31. Mai 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkurs Rmmnan. L20981] J jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ derzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden
Glasermeifters , Maschte in Bunzlau Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger haltung des Schlußtermins über die nicht verwertharer Vermögensstücke der
verfahren eröffnet. Konkurgberwalter ist der Rechte. anwalt Tümler hier. Konkursforderungen sind bis zum 28. Juni 1807 bei dem Gerichte anzumelden, Dffener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Juni ID67. Erste Gläubigerversammlung den 2A. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr, und Prüfung der angemeldeten Forderungen den 9. Juli 18907, Mittags 12 Uhr, bor dem hiesigen Gerichte, Zimmer Nr. 46. Pafchenda, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Recklinghausen.
Radeburg. (21024
Neber das Vermögen des Bäckermeisters Er nst Leberecht Frauenstein in Bärmalde wird heute, am 51. Mal 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröff net. Konkursverwalter: Herr Prozeß⸗ agent August Hiller hier. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1907. Wahltermin und Prüfungstermin am 29. Juni E907, Vormittags 11 Uhr. Offener Artest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 19607.
Königlich Sächs. Amtsgericht Radeburg.
schöneberg b. Berlin. 20983 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Hans Soepke in Friedengu, Fehlerstraße 1, ist heute, am 3I. Mal 1907, Nachmittags 1 Uhr, das Kon kurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst ö. Berlin W. 35, Am Karlsbad 14, ist zum
ontursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. Juli 1907 bei dem Gericht an⸗ jzumelden. Es ist zur Deschlußfcffung über die Beibehaltung des ernannten oder die ahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellun eines Gläubigerausschusseg und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkurordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 25. Juni i 9o7, Vormittags 160 uhr, und zur Prufung der angemeldeten Forde. rungen auf den 36. Jul 1907. Vormittags LI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Grune⸗ waldstraße Nr. 4 = 965, II Tr., immer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Juli 1907.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtegerichts
Berlin/ Schöneberg, Abt. 8, in Schöneberg.
Tell, Mosel. 20998
Ueber das Vermögen der Gewerkschaft Zell ju Kalk, vertreten durch ihren Grubenvorstand, wird beute, den 1. Juni 1907, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: . agent Bergmann ju Cochem (Mosel). Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht: 17. Juni 1907. Wahlr / und Prüfungstermin den 26. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr.
Zell (Mosel), den 1. Juni 1897.
Königliches Amtsgericht.
Zwickau, Sachsen. 210251
Ucher das Vermögen des Müllers und Bäcker- meifters Karl Hermann Schubert in Schönfels wird heute, am 1. Juni 1907, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Derr Vzelokalrichter Otto hier. Anmeldefrist bis zum 25. Fun 1967. Wahltermin am 7. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 8. Juli 18907, Vormittags 11 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Juni
1907. Königliches Amtsgericht Zwickau.
Rerlin. gsonłkurs verfahren. (21003 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Kirchner Lehmann, Spielwarenhandlung in Berlin, Schönhauser Allee 9, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem IZwangẽ vergleiche Vergleichstermin auf den 19. Juni 19G6*, Vormittags 11 Uhr, vor dem enz. lichen Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Friedrich⸗ straße 1314. III. Stod, Zimmer Nr. 106 108, an⸗ bergumt. Ber Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurgsgerichtz zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin, den 23. Mai 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
nerlim. Konkursverfahren. 121324 Vas Konkurgberfahren über das Vermögen des Architekten und Maurermeisters Augu st Nicolai in Steglitz, Albrechtstr. 33, ist nach er⸗ solgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den J. Juni 19607. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗ Tempelhof. Abt. 10. ischofatein. Bekanntmachung, 20972 In dem , über den Nachlaß des am 8. April 1907 verstorbenen Kaufmanns Felix Kolberg aus Sturmhübel und das Vermögen seiner gütergemeinschaftlichen Ehefrau Franziska Kolberg. . Kuschewski, aus Sturm hübel soll in der auf den 20. Juni 1907. Vorm. 10 Uhr, anberaumten ersten Gläubiger⸗ versammlung auch über die Erfüllung folgender Verträge Beschluß gefaßt werden: a. des jwischen dem Bürgermeister Grunenberg in Bischofstein auf den verstorbenen Kaufmann Felix Kolberg aus Sturmhübel am 12. Jun 1996 geschlofsenen Kauf- vertragetz bezüglich des in Sturmhübel belegenen Kruggrundstückz nebst etwa 235 Morgen Land, b, des zwischen Grunenberg und den Kolhergschen Erben am 17. April 1967 geschlossenen Vertragetz über Zahlungen auß dem ju a genannten Vertrage. Bischofstein, den 29. Mai 1997. Königliches Amtsgericht. R raungberg, Osthr. 20987 Ronkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Dattel, in Firma S. stall mann Nachssi.! in Braunsberg, ist jur Ab= nahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Er⸗
hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗
zeichnis der bei der , . n, ,. assung der ubiger
orderungen und zur Beschluß z Lber bie) nicht verwertbaren Vermögensstücke und äber die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger, augschuffes der Schlußtermin auf den 27. Juni 1967, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ sichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Dle Schlußrechnung kann 3 Tage vor dem Termin auf der Gerichttzschreiberei 2 eingesehen werden.
Braunsberg, den 1. Juni 1907
Koeppe, Aktuar,
Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter A
enn, ,. 209821 as Konkursverfahren über das Vermögen des ö /
Spichernstr. 5/6, wird, nachdem der in dem Ver⸗ eichßtermine vom 15. März 1907 angenommene wangagvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom
niedergelegt hat, wird der Gr. Gerichtsvollzieher i. P. Reibstein hier zum Konkursverwalter über das Ver⸗ mögen der Firma Friedrich Rein, Odenwälder
Ramstadt, Inhaber Friedrich Rein daselbst, bestellt. Zur Beschlußfassung der Gläubigerversammlung über die Beibehaltung des neuernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen wird Termin auf Freitag, den 14. Juni 1997, Vormittags Io Uhr, vor Gr. Amtsgericht Darmstadt II, Saal Nr. 118, bestimmt.
Franenstein, Erzgeb. 21027
Porzellan,, Steingut und Holzwarenhändlers Erust Reinhard Dittrich in Frauenstein wird 6 des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Geestemünde. Konkursverfahren. [20999
Schlossermeisters Johann Heinrich Bartens in Geestemünde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Gleiwitz. Konkursverfahren. 20961]
offenen Handelsgesellschaft S. Stein's Witwe in Gleiwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. — 6. N. 22 b /os.
Gotha. 20588
Konkurse kommen demnächst die restlichen 7977 25 zur Verteilung auf 27 990 S 92 3 Forde rungen obne Vorrecht. Die Schlußrechnung liegt auf Herzog. Amtsgericht, VII, zur Einsichtnahme der Beteiligten auf.
Grimma. 21026]
Delikateßhändlers Christoph Wilhelm Wicht, alleinigen Inhabers der Firma Wilhelm Wicht, Geschäftshaus für Nahrungsmittel in Grimma wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben.
Insterburg. Ftontursverfahren. [20978
Bäckermeister Guftav und Elisabeth, geb. Steinke, Schneidereitschen Eheleute in Inster⸗ burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Kiel. Konkursverfahren. 20963
Bauunternehmers Karl Friedrich Büker in Fopperpahl ist Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen, zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vexteilüng zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke und über die Erstattung der , und die Gewährung einer Vergütung an die ?
Schlußtermin auf den 4. Juli 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer 69, bestimmt.
Kiel. onłkurs verfahren. 209621
Buchdruckereibesitzers Christian Dachert in iel ist zur , der nachträglich angemeldeten
Forderungen Vormittags 83. Uhr, vor dem Königlichen Amts-
gericht in Kiel, 3
Gerichttschrelber des Königlichen Amtsgerichts.
enn, mn, Mar 190] cx ö ö. e, . . . nzlau, den 28. Ma . r, vor dem Amtsge t be⸗ le liche; An tegelicht. stium nt. ; ö
Marz 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Charlottenburg, den 28. Mai 1907
Nachdem der seitherige Konkursverwalter sein Amt
Darmstadt, den 30. Mai 1907. Gr. Amtsgericht II.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Frauenstein, den 29. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Geestemünde, den 29. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. VI.
Das Konkursberfahren über das Vermögen der
Gleiwitz, den 27. Mai 19097. Königliches Amtsgericht.
Im J. D. Pfeifer bezw. Paul Spielbergschen
Gotha, den 30. Mai 1907. Der Masseverwalter: Bernstein.
Dag Konkursberfahren über das Vermögen des
Grimma, den 30. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Justerburg, den 29. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
In dem Konkurtzverfahren über das Vermögen des
kitglieder des Gläubigerausschusses der
Kiel, den 30. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. I6.
In dem Konkurgverfahren über dag Vermögen des
ermin auf den 4. Juli 1907,
mmer 69, anberaumt. Kiel, den 30. Mal 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. I6.
LiegnitJ. Konkursverfahren. 20984 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Niederschlesischen Kreditbank, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liegnitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch gufgeho en. Liegnitz, den 29. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Limbach, Sachsen. 21015 Das Konkursberfahren über das Vermögen der früheren Handelsfrau, jetzigen Wirtschafterin Minuan Wilhelmine verehel. Hartmann, geb. Scharschmidt, in Limbach wird hierdurch auf⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 35. März 1967 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ d . worden ist. Limbach, den 30. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Meisenheim, inn. Bekanntmachung. 21035 In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des
Max Hausdorf, Inhaber eines Herrenkleider⸗ geschäfts in m, . i. Elsaß, wurde, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 2. Mai 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen
Gerichts schreiber den Königlichen Amtagerichtg. Abt. 14. Beschluß vom 3, Mai 1907 bestätigt ist, heute auf⸗
Darmatadt. Bekanntmachung. 2009) gehoben. N Il0o?.
Veur ode. 20990
; „ Kaufmanns Louis Götz aus Neurode wird Feldbahn · und. Maschinenfabtit, iCn Sher nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. April 1907 angenommene Zwanggvergleich durch rechtg⸗ kräftigen Beschluß vom 11. April 1507 bestätigt ist, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.
Neustadt, Holstein. 20974
Landmanns Heinrich Stormer in NMeustadt j. Holst. wird aufgehoben, nachdem der Antrag auf Konkurseröffnung rechtzeitig zurückgenommen ist
Pans. (210331
Handelsmanns Ernst Otto Dunger in Mühl⸗ troff wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Panusn. 21032
Schuhmachermeisters Christian Friedrich Schneider in Mühltroff wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des . hierdurch aufgehoben.
Pinneberg. Konkursverfahren. 20992
Fabrikanten H. Schinkel, Dampfsenffabrik in Pinneberg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Saarbrucken. Konkursverfahren. [20991]
stonsumvereins St. Johann⸗Saarbrücken und ülmgegend e. G. m. v. H., vertreten Durch den Geschäftsführer Nikolaus Reifers zu St. Johann, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Saarlouis. 20964
des Kaufmanns Louis Levy zu Saarlouis sind unter Abänderung des Beschlusses vom 4. Mai 1907 die Konkursforderungen bis zum 17. Juni 1907 an— zumelden. Der Termin zur Prüfung der Forderungen ist auf den 1. Juli 1907, Vormittags L1 Uhr, Titzstraße 1, Zimmer Nr. 7, festgesetzt.
Saarlouis. 209665
am 2. Mai 1907 verstorbenen Ackerers und Wein⸗ händlers 5 Decker aus Ueberherrn wird der Beschlu
daß die Konkureforderungen nicht bis jum 12. Juli 1967, sondern bis zum 14. Juni 1907 anzumelden sind.
Schöningen. Konkursverfahren. 20975
Mühlenbesitzers August Brandes in Waten⸗ stedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berück sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 25. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Landwirts Rudolf Cäsar aus Merxheim ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,
Meisenheim, den 30. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Mülhausen i. Els., den 30. Mai 1907. Der Gerichtsschreiber: Bachmann.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Neurode, den 28. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Neustadt i. Holst., den 31. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
Pausa, den 31. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Pausa, den 1. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Pinneberg, den 16. Mat 1907. Königliches Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Saarbrücken, den 27. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. 12.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
Saarlouis, den 28. Mai 1907. Kgl. Amtsgericht. 6.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des
vom 17. Mai 1907 dahin abgeändert,
Saarlouis, den 28. Mai 1907. Kgl. Amtsgericht. 6.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Schöningen, den 30. Mai 1907.
Köhler, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Schweinfurt. Beschlusz. 21013 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannswitwe Maria Sibylla Gumbart in Schweinfurt wird nach Abhaltung des Schluß termins und nach Vollzug der Schlußverteilung hier⸗ mit aufge hoben. Schweinfurt, den 31. Mai 1907. Kgl. Amtsgericht. (L. S.) Methsieder.
Sorau, N. L. Konkursverfahren. 20980 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Alfred Martin in Sorau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2. Juni i907, Vormittags 19 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Sorau, den 28. Mai 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Sten dal. stontursverfahren. (20968) In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Conservenfabrik Stendal eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Stendal ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 24. Juli 1907, Mittags 127 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Stendal, Zimmer 22, anberaumt. Stendal, den 27. Mai 1907. Dietze, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Teck l⸗lenburg. Konkursverfahren. [2099 Das Konkursverfahren über das 1 .
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Tecklenburg, den 27. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. — N 1a /06.
Trebnitz, Schles. 20971]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
des Bäckers und Kolonialwarenhändlers Ernst
Röhrig aus Heidewilxen ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bet der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußsassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. Juli 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt. Die Vergütung des Verwalters ist auf 75 M und die baren Auslagen desselben sind auf
26 S0 festgesetzt worden. Amtsgericht Trebnitz,
den 31. Mai 1907.
Tuttlingen. Konkursverfahren. 21016
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Jakob Veilmann, früheren Bauunternehmers
in Tuttlingen wurde nach erfolgter Abhaltung dez
Schlußtermins durch Beschluß von heute aufgehoben.
Tuttlingen, den 31. Mal 1907.
Königliches Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei. Hol wein.
Vechta. 21020 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegelelpächters Franz Vulhop zu Lohne wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach erfolgter Schlußvertellung hierdurch auf⸗ gehoben. Vechta, den 24. Mai 1907. Großherzogliches Amtsgericht. II. Veröffentlicht: Dee ken, Gerichtsaktuargeh. Wallenburg, Schle. (20986 Konkursverfahren.
Dag Konkurgberfahren über das Vermögen det leischermeisters Hermann Freudenberger in ynau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Waldenburg, den 31. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
Waldsee, Württ. (21029 K. Amtsgericht Waldsee. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verftorb. Josef Anton Eberle, gewes. Herren müllers in Höll, Gde. Wolfegg, wurde nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß von heute auf⸗
gehoben. Den 31. Mai 1907. Gerichtsschreiberei. Bullinger.
Weinsberg. 21030 .ę Amtsgericht Weinsberg.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sermaun Deffner, Inhabers eines Schuh—⸗ geschafts in Weinsberg, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Volljug der Schlußverteilung aufgehoben.
,, den 30. Mai 1907.
urst, Oberamtsrichter.
Veröffentlicht durch: stv. Gerichtsschreiber Löffler.
Weissenfels. Konfursverfahren. 210900 In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Schuhfabrikauten Max Carl Jahr jun. in Weißenfels, Inhabers der Firma Carl Jahr jun. daselbst, isf jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der , . und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 5. Juli 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem Könkglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt.
Weißenfels, den 31. Mai 19897. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Abteilung 1.
Wer dam. . 21023
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Friedrich Max Münter in Reuth wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Werdau, den 30. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
Tarif- c. Bekanntmachungen . Eisenbahnen.
Westdeutsch · Niederdeutscher Güterverkehr.
Mit Geltung vom 1. Juni d. J. wird in den Westdeutsch⸗Niederdeutschen Gütertarif unter Bb aufgenommen:
p. Die von den Vereinen vom Roten Kreuz den Gemeinden und Gutsbejirken zur Bekämpfung von Seuchen überlassenen Baracken werden bei Aufgabe als Frachtgut auf dem Hin. und Rückwege mit den Personen, oder Eilgüterzügen befördert.
Altona, den 29. Mai 1907.
stönigliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.
21064 Südwestdeutscher Verbandstiertarif, Heft 4 — ¶ Saden · Saarbrücken).
Mit Gültigkeit vom 10. Juni 1907 werden die in den besonderen Tariftafeln ᷓ, , für Kleinvieh in mehrbödtgen Wagen auf Sendungen in Wagen mit 2—6 Böden beschränkt.
Karlsruhe, den 31. Mai 1907.
Großh. Generaldirektion der Staatseisenbahnen.
21063 Ausnahmetarif Et für Torfstreu usm. Mit Gültigkeit vom 15. Juni d. J. wird die Station Velen als Versandstation in obengenannten Ausnahmetarif aufgenommen. Münster, den 28. Mai 1907. Königliche Eisenbahndirektion.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Czpedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
Tischlermeisters Heinrich Eversmeyer zu r , . Nr. 33, Gemeinde Lengerich, wird nach
Anstalt Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32.
zum Deutschen Reichsanzeige
Amtlich festgest ßerliner Börse vom 4. Juni 1907. 1 Frank, 1 96 .
Gold Gld. = 2,
1 Krone österr ung. W. — 12,00 Æ 1 Gld. holl. = 150 60 1 stand. Krone 1é (alter) Goldrubel — 3.2 1ñ Veso Karg. Pap) — 1716 1 givre Sterling = 29, 49
Die einem Papier be nur bestimmte Nrn. od.
, r, n., 0. o. Brüssel und Antwerpen do. do. Guhahet
Ro enhagen K Lissabon und .
do. 6.
do. do.
en n,, d,,
.
do. . Gchweizer Plähe ... do. , Stockholm Gothenburg a,
Chriftiania 5. Italien. London 4. Madrid 41. Warschau 7. Schweiz 41. Stockholm 6. Wien 41.
Geldsorten, anknoten und Coupons. Engl. Bankn. 12
z. Bkn. 100 Fr.
oll. Bkn. 100 ss. Ital. Bkn. 100 E. Norweg. N. 109 r. Dest. Bl. p. 1090 Kr.
do. do. 1000 Kr. Ruff. do. v. 100 R.
do. do. 5. Su. R. i wed. A. 100 Kr.
eiz. RN. 100 Fr. Zolltp. 1090 G. R. kleine
Münz · Vuł. E. — — Rand Ju. St. — — Sovereign? . — — r . 8 Guld ⸗ Stũcke = — Gold ⸗Dollars . — — Imperials St. —— do. alte pr. 500 g — — Neues Russ Gld
zu 100 R. . . 2165.35 Amer. Not. gr. 4, 19bz6
do. fleine .. — — do. Cp. z. N. J.
Vein im j gr. gl Hp ,
Deutsche Fonds. . Sta
Dt. Reichs ⸗Schatz Int. do. do. 3
do. do. do. do.
do. do. ĩ Preuß Schatz · Sch Int de, . 3 Dt. Reichs ˖ Anleihe 1
do. do
do. uli. Juni
Preuß. konsol. Anl.
do. do. * do. ult. Juni Baden 1901 unkv. 09 * do. konv. 3
bo. v. 2, 9s, 18M: do. ISM ul. i- do. iS6i ul. id do. 1907 ukb. 1657
i856
J
do. Edsk. Rentensch Grnsch. Lun. Sch. In *
do. do. rem Anl. 87. 88, v,
g, 83, 38. 85. do. do. 1906, unk. Ih do. do. 1898, 192
Hamburger St. Rut.
do. amort. do. do. 1907 do. do. 87, 1. 93, 99 do. 1904 unkv. 14 do. 1836, N., 1902 Hessen 10g unt. 55 do. 1906 unk. 13 do. 1893/19090 do. 1386, 1993, 006, ELüb.Staals · Anl. 1906 do. do. 1899 do. do. ukv. 1914
do. do. 1895 MNecll. Eisb Schuldr.
do. kons. Anl.
do. do. 1890/94 do. do. 1901, 05 31 DOldenb. St. A. 13093 33 do. do. 18863 S.⸗- Gotha St. A. 19900 Sãachsische St ⸗ Rent. 20. ult. Juni Schwri b Son d ꝰ9h Württemberg 1881-85
dannoverscht ... !
do. hessen · Nassan ....
do. Ekauenburger ..... Pommersche .....
do. 9. Sãchsische ......
Schlesische ...... do. .
ellte Kurse.
eseta — 080 * 1 österr. österr. W. — 1,70 4 n 7 Gld. füdd. W.
170 * 1 Mark Banco
1 Rubel = 2, 16 4 eso (Gold) — 1 Dollar — 4
efügte Bezeichnung N besagt, daß er. der bez. Emission lieferbar sind.
— —
— e g. T e e O , = O e = O o Oe Re O eo o,
.
—
— do O C — M C9/—c d,.
g autviotouis.
Berlin 55. (Lombard 61). Amsterdam 5. Brüffel 5. VI. 5. Kopenhagen 6. Lifsabon 4. 36. St, Petersburg u.
dog 180g Mb B obo Idols; ob
zoo · 200MM o
* 22
2 de — e..
— W — — — — —
k S de ẽè be- X .
—
000 - 2001100 ooo = 209 95, lo
—⸗—
— — — — 2 —— — 9
S838 * 8
* — —. 285
* 8 —2
1
ꝛ
5
—— — — — 2
— — 0 1 2
3 38 338
8 22
— 3525 *
—
d m s e m 8 3822
2
. S. . , d , . *
———
—— —— — — — — 2 ö —— 2
n
* 8
do. do. . Kur ⸗ und Ni. (Grbb.) do. 3
do. do. do. do. 1902 irn , Edo
9g. do. Gchwrzb Rud. Ldkr. de. Sondh. ELdskred.
D Altdamm⸗Kolber Gergis rin fr,
Graunschweigische . Magd. Wittenberge Meglbg. Friedr. Frzb. Wiz mar⸗Carow ...
Brdbg. Pr.Anl. 1899. Cass. Lndskr. S. X XII XIX
do. do. do. do.
bann. Prov. Ser. IX do. do. VIII
Dftyr. Prov. VNlIu. X do. do. i
k Provinz. Anl. osen. Vrovpinz.⸗Anl.
1895 3
do. do do.
bo. XX unt. 1909 .
Veftf Pro. A Il
do. ITV, V ułv. I5/ 16 doö. D. TVukv. M. do. do. HII. N Do. TN S -= 10 uv. I5
Ds. doe. V
Anklam Kr. 130lukv. I5 lengb. Er, 0M .. analv. Wilm. u. Te
Gonderb. Kr. M ukv. M8
Teltow. Kr. 1900unk. 15 do. De. 1890, 1991
Börsen⸗Beilage r und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
.
000-5006 - — 5000 u. 1000 — — 00M = 500 93, 506 2000 — 200 —— 5000 -( 0 903, 506 000 200 99, 90 hz 000M - 100191 906 1000 u. 00 9 50 G
hoh u. dM h zh c john · *..
bo = 0 boo = oh.
Wo s zhhʒ bobo = c hr ob; G WVbb · bd (=. zh = bh ob 206 bo 6 · bb loo hoh
hob doc gh 55 G ul — I M — —
85
[
2
Saarbrücken. 1895 St. Johann a. S. M Mi do 18963
Schʒneber Gem. 86 do. Stadt 1904 I
Schwerin i. M. 189713 Solingen 1899 ukv. 10 1902 ukv. 12
—
—
Ane u ah eka. staatl. 5 a n. Inftitute.
o. do. Gach . · Alt. db. · Obl. bo. Gotha Landeskrd.
uk. 164
Durlacb 1906 unk. 124 E isenge. M ulo. G NM
.
= e — — —— — — — — —
— 2
5
2— 2 — — — - — * * **——
D R n m - — — 1 . . 9 . ——— —— ———
— — —— — — — —— —— — ö
w // / //
— —
o. Stargard i. Pom. Stendal lol uke. 1 11]
Slam I. I. d zt. N. G6. Ft 185i eit. R
do. 1906 M unk. 17 do. 1879, 83, 98, 91
—
78 882 2
0. Frankf. 4. NR. 1 do
— —— de
, 238 2228
Thorn 1900 ukv. Idi] e 1905 ukv. Ils
- w T* 23 —— — D * — — ——
eiburg i. BS. . 1809 do. 1903 *
· — ——— — — 90 —* — O — — — — 2
100 = 09 —— bon = bc]
zb b = oh] H = hg
Ries baden. 1506. 9 do. 1903 N ukv. 16
— 2
— — x · . . . . . = . . e e . = . . e e
223
C. e e .
2 —
do.
Glauchau 1894, Gnesen 1901 ukv. 1911 . 190 ukv. 1917
0. ; en, 1900 unt. 6.
Braudenz ĩSb0 ukv. I0 . ,
8 2 ———
2 S — * — *
5 2 — — — — — — — — — — — — —— — — —— —— ——— —
2 83
A / - 280
. d — * 228
do. tonv. 1557. Ig] Zerbst .. Ist Ir
e , r n , , , , , .
Rheinprov. XX. KRXI XRXIIu
D
— * ,
— — — — 2 — — 20
88828 ö
8822222
Genn, 5
9 9
183 2 —
ö 11
3 9 . —— 22
x ne n = = = .
2
.
2 —— — — — —— —— —— — — — — —— — — — .
8 83 *
.
Crep. D. D. E. kündb.
2
—— — — — — —
8
— d — — — 22 . 2 2 —— — — 3 — — — — —— h —
—— — —
zb 1b bg bi zᷣbbo · Id ==
— d — — — 2
eidelberg . . 1903 do. da. eilbronn l up. 19 N Landschaftl. Zen 1903 do. do.
1— —— — 22
— — — — — —
do. Oftyreutzische do.
8
—
— — — 2222
d . k . . . —
hh = 66 J- 2000-500 101, 006 20MM D000 100, 7J5 B b)00 - 5900 100. 90bz 000 u. 0096. 00B
*
r X — — — —
¶ ¶ . J.
do. Rarlzruhe l do 1
231
Aschen St. Anl. do. 190
po. n. Iu. 4
Gi ul. ii R do. ĩ85 . 1865. 1353
n Aschaff enb. 1901 ut. 10 Uugsb. 19801 ulv. 19098 4
Altona 1
do. 1889, 18 Baden ⸗ Bargen rn. 1909u
o.
do. 1899, 1904, 05 3 Bielefeld 1898, 1900 * do. F. G O2 /; uly. MS Bingen a. Rh. 0h 1 GSochum ....
Bromberg
do. 18965, 18993 Burg 1200 unkv. 10 N fel 18653, 75. 78, 8
0
Charlottenb. 1889/99 do. 1895 unkv. 11 do. 190 unkv. 17 do. 1885 konv. 1889 3 do. 95. 8s, 1563, 5:
Coblenz do kv. M, 19090
Coburg ... 1902 N
, do. 1906 ukv. 11 do. 4, 86. 98. 01, 93
Cb penid 19) unky. 19
Gothen i. Anh. 18 84. 90, 95, 86, 1
Gottbus ig uky. I9
do.
do. Frefels ....
br. 1830106 ukv. II/ 12 Do. 1676, 3. 58: do. 1961, 193
Danzig 1904 ul
do
de 18035, 5 z
err w
ortmund 1, 96 Heiden 1366 ui DJ.
Umersd. Gem 99 ]
do. do
do.
do.
do. dn. 8d. OM 94.
—
200M - 500 100. 106 10000 - 100163, 7563
0000-10090 99.90
82 — — —— —— K — — — — — — — 2 — — — — — — — —
——— —— —— ——— 2 — 20
Ciel 1898 urn, is io; 1904 unk. 17 —
I. w
2
1 — 2 O ***
do. Sãchsische dn. ö.
1 S
hh ⸗· Id HY ohh obo -= 75 s gb zoo =(
2 —
8 2 *
3 . 8 SS 3883838
do. i5hi unkv. 1? po. 1851. H., 965
8
2000200 94,0906
do. neue Schles. altlanbschaftz. hh Id d hd * *
1 —
38
— — — 20 —
—
zo · dh
Boh = G0 id Idi zoo = is 3a, IoG ho = od led hh
Konftanz.. .. 190 Krotosch. 1900 Iuky. 1 Landgberg a. Ww. 90, 96 Langensalza . ?
—
D
——— 2 2 .
nen , an 6. t ,,,
zbõd = h li. ihc
Leer i. O. dichten berg Gem. . 5000 - 100 94, 106
Liegnitz)... ̃ Ludwigshafen 0O6uk. II
do. I890, 94, 1900, 02 3 gie 1896 Magdeb. 189 luv 195101 1906 unk. 11 do. IB, S0, S6
I9 07 Lit. R uk. 16
pn. IB. g iv. 4. 5 dh Mannheim . .. 189915 1906 unk. 11
.
SS 2272822
—— 2
S —— * — — —
do. do. Schles . Hist. 2. vs
1
3
— 2
* 1 — — — —— — Q —=
S
* . — — — 2 ——— —— — — — — —— — —— *— 1
200M - 6000.06 200M = 500 99. 706
.
ob = IO oꝛ 266 bb = ii] == bo = 10
— — —
——— 827 2 1 — 2 2 1 2 1 1 1 s 22 2222222222 ————— 26
90 5000 = 1009 000 - 200 92, 696 000 - 200 1100256 1000-300192, 9G 1000-500 s100,006 000 u. S0 — —
10090 u. 50 02,40 Um — 00 92.406 00M. — 00 99. 90 99, 99et. bj B
do. d HGeftrreuß. 3.
. . —
. Merseburg 1991uky. 1h ; j1Bd5. iF r Müulhausen j. E 1936 Mülheim, Rh. do. 19. Ruhd. ij 16963, Gi M3 Muh, zubr Iss. s 3 5 1653 ]
n . do. I800 0 ut. 10 /I1 4 1906 unk. 124 1907 unk. 134 88, 90, 94 381
83 83 S —— 2 F —
1 * 2222
ho · Ib bod h d zh · bb dg. igh
2 =
Sẽess. Ed. S vpotheken⸗ Pfandbr. NIL XII4 XIV
— * —— 338
hob iG ih. gb;
zh n = i i i bg dh g
Ih = S6 ih 3b G 95, 50 G
*
—— TZ — —— — — . a, , , w, ne,
— — 2 2 — —— S — —
— — .
8
— 2 22
do. NM.⸗Gladb. 9.
do 1900 uk 1880, 1888 31
1855, 1965 R 5j Nun pen (Sam) S9) .
1 Nauhe m i. H 1 Lgum tbr J. oh tr. zi Nůürnb. M / Nl uk. 10 / 124 do. 1902, 0uł. 13/14 4 do. gi. als. c
. 8. 2
kandw. YVdb. * XXIII 9.
Tredltbriese bi
do bi
gar vie- n e Braunschw. M lt. . — v. awburg, b0 Tire. 3 beer 50 Tlr-Lose 3 Oldenburg. 0 Tlr.. d.
— —
140 50 et. bz G
do. Offenbach a. do 9802
q Fi der R
ᷣpr. Stũck
—— 2
Cöln · Mind. Präm. Ant. Pappenbeimer 7 Fl. Lose
Anteile u. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Ostafr. Eisb. . G. Ant. d u. 1200½ Rũch. gar.) afr. Schldvsch.
,, Darn stabt 190 uk. 14 18973
. 83 ö ?
1.1 10090u. 1006063, 008
— —
— nasens . Jain, ö 6 do. 1900 M lauen 18083 unk. 134 9. 1.1. 6 , oo *
do. 1905 Do. Grdrysdbr. In. V unk. 1
* 1 —— —
Aus ländische Fonds.
do Vr unt. is in. Eisenb. 1 doll l. MV. VI Vułi / 15 ken. i gk. ö
S- — — *
Anleibe ids7 ... llei
S —— — — * 8 D
ö — D m m , en, e,