1907 / 133 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

; ; luß der General- Vorstandt mitglieder] Sitz: München. Durch. esch haber der Kaufmann dem rarlein eue dr ttz 3 er gha in , Andreag Imhoff versammlung vom 25. Mat 1907 wurde § 5. und 23 * J, , worden. 2 dem Kaufmann Heinrich Ritter, ilt den ist 3 inn H, zu Dessenbheim in den Vorstand) des Statuts ah e t de ft go),

,,, ./ Siebente Beilage liches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 9. Colmar, den Ji. ö . 257m cilsit. . ee , 2iza6) Kaserlicheg Amtsger . miznmts gericht Oehriugen. ö

. iesbaden. Befauntmachung, 20821 st. Amtsge . , i, r n ml l öh ö ,. 6e ere wulle ,, n Genossenschaftsregister wunde n, n. ö. i,. e n n , . en. um en en ei anzeiger und K öniglich ren i en Staa an ei er (. ; ellscha Leven und Aegidius Enger, ringen, getr. 1 z ö . ;

Firma Sugd Vohrin daselbst Prokurg ertels f * Va reer X ern, Gesenlschast daß die Weber Wilhelm Le de Fr Genossen. wurde heute gngetragen, daß in Xr eneralversamm I 133 ts 3 9

Bieses ist bei Nr. 465 in das Handels register Firma 3er, 1 it dem Sitze in beide ju Anrath, aug dem Vorstand der Mal 150 an Stelle der ausschei⸗ U 9 B . . . 9

mit beschräukter Daftung . im verein Gintracht, eingetragene lung vom . ha er lin Mittwo 5 1 * ch . utsgericht een, Mai 1907 ab⸗ , , , 9 . n , n h Her. 6 . . 5 F 2 7 . 2 ( ch, den 9. Illn 1907. nigliches Amtsgericht. Unrath, ausgeschiede ; zeichen, Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse, fowie die r andels⸗, Güterrechts., Vereing., Genoff gesKlofsen morden Bree und Conkad Könes beide in Anrath, in den il m S in Sindringen, als ; sowie die Tarif und Fahrplanbekannfmachungen ber G nosenschaftg, Zeichen. Muster. und Bhrf t Tilsit. 215563! *6egenstand des Unternehmens sist der Betrieb eines roger ben eingetreten sind. Friedrich Egger, Schullehrer in Kr ; den der Klsenbahnen enthalten sind, erscheinl auch in einem befond enzegistern, der Urhcherrechtzeintragsrolle, iber Waren. ister Abteilung B ist bei der unter z Laboratoriums, insbesondere die Vorstand derselben eing kellbertt, Vorstcer, fowie Gugen Dauch, Kronen. J t 9 ö esonderen Blat nter denn dern; 965 39 , ee ,. . * fuhr ung der beiden nach ECrefeld, ö an. ö cht. ö ö 5 w beide in Cen [ 2 an E Sregister für das D e *. . äfte; I ö . r , . n e n,, . ge Genossenschaflsregister 66. en ö . e tert Bender lbsiabicf*? * . er gi '. dals weutschs Reg kann durch alle Postanstalten, in Berlin u 6 Reich. (Mr. 153 ; c ms, n da t andgerichtg rat Ge e Kön . n für ö ö erfolgt: Beschluß der Gesellschafter vom 3 Mai . . e uf n fir Heckmann unter der eingetragen, 6. die Genossenschaft „Crefelder n, d ming, 2168 Gtan gan csgere J hien gn, 9 , . en Reichtzanzeigers und Königlich Freußischen Ge an, . handelzgregister für dag Peutsche Reich erscheint in d R . . i . ginn g. 1 Ganberger C Co. betriebenen chem. He her m e, ei fe gen, 9 gelse olan mene e tere en . io, Silhorier ———— i n erde Sr let ö . ,, . er , ,, 4 k Fht und beträgt jetzt 66 Laboratoriums. schaft mit beschräunkter ö; lehnskassenverein, e. G. m. . J . . ner Vructeile 4. .

,, pin n, n, e tät ao ooo , , Musterregister. . ,,

. Kr n Titgeuiht. ö Frankfurt a. M. Hal .. i tei. ö. beide in . ö gi e e,, , e. (ie ee. . . werden unter y, in jeder gie gan ee ren gil n K des ,. . nn,, . 214165]

in Martin Heckmann, Wiesbaden. Frefeld, die Liquidatoren derselben Und. ,,, en eg ift mum eip jig veröffentlicht.) ztieugnifse uf 3 Jahre, angemelder 13 Ma m0, der 9 istringen, alleinigen Inhaberß Ueber das Perm ö ren.

Tilsit. L21664] P. Kaufmann bekannt gemacht: Id, den 29. Mal 1907. gen in Röttgen und anlen, . Nachm. 5 Uhr. ma J. S. Hörmann zu Twistringen, gen des Maurermeisters Im Handel te gister r,, . 6 7 . ge 5 Hr nne mn e. . . Königliches Amtsgericht. . . n , le ne. wahl ,,,, ist eingetragen: les h , Dieselbe Firma, ein Umschlag, ent⸗ e, . ö , , . , fe. ,,,, ang . Ni 10 eingetragenen Firma „Singer n ihm bisher dahier betrtebene chem. Laboratorium mit Dippoldiswalde. 2lb6 9] Dyladen, den 29. Mai 1907 Nr. 6. Die Westfälischen Stanz. und Emaillir⸗ Her n, wt mit 3 Jiaturmustern kerainischer Mhelssck in Beg ur .. Prozeßagent Louis Oder in Hohenwestedt. An er. Gastwirt

ö . ; n . Anmeldefrist big 26. Fun maschinen Art. Ges.“ in Hamburg, Zweignieder g bestehenden Verträgen mit Aus⸗ Blat 10 des hiesigen Reichsgenossenschaft⸗ al. Amtsgericht. werke, (2. G.) vorm. J. 4 rÜNr. 4024, geschützt für ganze oder teil. ldefrist bis 34. Jun 1307. Srste Glaͤubl ö 22 kr, , , ,,, , , , n , een, n,, , gag, ä e ,, ,, ,, ,, , ,,, , she e ,, , e ; O5 Je, die auf seiner Stammeinla unb Bezugsverein Kre , , unter Nr. 1 unsereg Genossenschasts.⸗ mgillemuster die Verlängerung der Schutzfrist 'auf S0? re, angemeldet 26. Mai Prüfung der angemeldet ur, hr. Offener Arrest mit Anseisefrist vor' n Arik 30 ist das Grundkapital um 189 t eingebracht. d, ift Heute eingetragen worden,ů Pei der unter ir e. 1 Jahre anger be au Vorm. J Uhr. gemeldeten Forderungen SocHnnabend, big zum 18. K J , , , , , r ,, , e, nen, estehend au bisher unter der Firma. Dr. Wamberge é Gütsbesstzers Robert Dinger in Kleba ; ; schast mit unbeschränkteer erke, (al. G.) vorm. J. Æ H. Kerkman Wale ; edit Karl Krister., Ver Gerichtsschre b . Kal. Amtsgericht. Aktien über je 1000 ihm pharmaz. Laboratorium mit d Döhnert in Kreischa Mitglied des tragene Genossen worden: . Ahlen haben für das nf: n zu aldenburg, am 9. Mai igt, Nachm. 44 Ühr, schreiber Kgl. Amtsgerichts. ee, hae ni en i, zen nge i e enn enfs gt: * ö ö h. , Verträgen und der , ist. Da , . , e ter ge nl. ö Emalllemuster die . G er 1. . geschützten Kaffee und , 1. Kay reuthn. Beranntmachun , , 21410] des e ei genere, sind gleichteitig geä ausdrücklichen Berechtigung zur i n, 3 Diupoidisn ine 9 . . , gelten gessred der Bchreiner . . teen r 3 k e n en: n,, ., do Moe g. Her d lngzn heut ' , ln . 99 Müsers ge, worden. ö mit dem Zusatz G. m. b. H, Königliches Amtsgericht. tand gewählt. . en, den 31. Mai 1907. midtgen, ese aft ag r, üb ! J en in Husum ist am 1. k . en m , , ö 1, . 2. . Ettling em. e e mme ms . 6 ö ' nl ö Königliches Amtsgericht. 6 ke g rr g gn nns, e , . . n, e n gebe ö m rg, ö. n , g an , erh nt . ; 1 2000 M, die auf seing Stammen In dat Genossenschafts register , n,. bie Statuten dahin abgeändert werden, Apolda 8 ; ar: nder für onkurgverfahren eröffnet. Als Konkurg ü mi ren orm in Husum. Kiri iche Autage ahn öl lung 6 ene werben, in die Cesellschsss Fingehracht. ,. : R * 1997. sind. die Cel unt ein. 2 21431] Sbhrechapparate und Schallplatten, Nrn. bzb, 2632, ist der Sekret reherwalte. Anmeldefrist bis 12. Jull 165, Trst Ee , ö t lanbwirtschaftlicher on sum veß dil Gemelnde Emgdetten dem Vereinsbezitk ein . In das Musterregister ist el . öh 4. gg, gez . . ekretariatgassistent Friedri Seuß Erste Glaͤubiger⸗ Tondern. Vetanntmachung. l 6b] rea. den 29. Mal. 1907 nossenschaf ichen, m' le H. in daß zie Gem ö gister ist eingetragen worden; Wöd, 2h53, 2538 a, 2540, 252, 2h44, z545, Bapreuth ernannt. Sffener R ö ö bellammlung 3m. Ta. Juni zoöd7, Wor- o es baden. den Absatzwerein Ettlingen, C verleibt worden ist. . Nr. 609. Firma Hermann Ulrich in A Gramm oyhontische, Nrn. hs ; frift rener nest und Anmeldungs. mittags Jo i e, me, . In unser Handelgregister A ist am 30. Mal 18 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. är n ee wingetragen! An Stelle des verstorbenen en Hz. Mai 1907. 1, bersienelies Meret der. n Apolda, elner . Nin. 2566s, 2670. 2672, 2574, rist bis 21. Juni 1907 einschließlich. Termi hr. Allgemeiner Prüfungstermin une, d, Bi die, feng nel g elscsft g Lie Lenne genes ick ä e , it öcher, Rheine, ehe e, öinzgerit. 1 ,, ,

* wirsitꝝ. ; 2696, 2598, 26 ürbock walt lber? Offener Arrest mit Anzei irma Hermann Ochsendorf * Er. mit dem ö. Vandelsregister Abteilung. H ist bei der eister Johannes Ispperle in Ettlingen als Vor 2lb80] MHöbelpofamenten, Geschäft Ibeas · I 2598, 2699, Schnürbo alters und über Bestellung eines Gläubigerausschusses it Anzeigefrist bis 17. Juni 1957. 3 e in Hoyer eingetragen werden; 3. fab ziiezhchowo, Geseüschaft mit be= . gewählt worden. Ettlingen, den Rotenburg, ,, ist bei der Geboten! a , 3 af nenn hꝰ 70 bis 6286, Size on r. 2745, geschützt in jeglicher Form und sowie zur Prüfung der angemeldeten , de. 3 Dusum, den J. Juni 1507.

ersönlich haftende Gesellschafter derselben sind Zucker 2. Mai 1807. Gr. Amtsgericht. I. er , , e., , , ,. 5. i , ,., Hr 1 ,,, ange⸗ ße sowse für ganze und tellweise Ausführung 1. Juli 1967, Nachmittags 2 ine 9 Königliches Amtsgericht. Abt. I.

räukter Haftung, eingetragen; h als plastische Er tzungs⸗ 4 3 e an Vile scht nt. f alenngherstrtenen, Ritter gutspächtes um 261 schrãnkier Haftpflicht, Apolda, den J. Juni 1807. 31. Mal iso, Len ffn ie dern, ö nehlenz. Konkursverfahren. 262i]

Gx ima ma. r ossenschaft mit unbe , Bayreuth, den 3 Ueb ö ng ist der Fabrikdirektor Gustap Gropp aftsregisters ist heute n ] Gro ; Wal den 3. Juni 1907. eber den Nachlaß des am 25. Dang ener ea ä. Mah 100, begonnen, ,, . 666 belli. el i nr gr er n T ü 3 ee , age henhe e , nr r . . ö ann,, . Jeb nn wi re ne, og n e, ,, , ö den 28. Mai 190 d Umgegend, eingetragene Geunosse Föenburg in Wittorf ist Vollhösner Heinr ose⸗ J ö ü y —— ; ; ö retar. ute, am 1. Juni 1907, Vormittags ut Vertretung. der Gefellschaft ist nur Hermann . Königliches Amtsgericht. un ien Fuffunticht in Raunho ein. Kertenhurg in hf we hi In das Musterregister ist eingetragen: ald heim. 21432 Gischon 11 Uhr, Jas Konkurgverfghren eröffnet. Fer Fecht chsendorf ermächtigt. Tanntmachun 21h60] . . 94 broc; Haus Nr. 28 dase 3 Mai 1907 Nr. 392. Die Firma H. jß. Bachmanns Im Musterregister ist eingetragen worden: ie! e en,. Snachaon. 121401] anwalt Loenartz in Koblen; wird jum Kon 3 Toudern, den 36. Mai 1907. zovem. n ,, 3 Nr. 7 ist zu der getragen wor it 11. Mat 1907 errichtet. Rotenburg i. H;, denn fager cht ; Wittwe in Arustabt, angemeldet am 7. Mai 1307 Nr. 161. Firma Ernst e r ufer Söhne in A . ö as. Vermögen der Schnittwarenhändlerin berwalter ernannt. Konkurgforderungen sind k . Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. In das hiesige Handelgregister ,, Das Statut ist am 11, izt here re re fn schaft. Rönialiches Amtsgericht. ; Vormittags 15 ühr 25 Minuten, ein versiegelter Waldheim, ein perschloffens Paret, enthal gues Selmg vwerehel. Neumann, geb. Haus. 2. Juni i567 be dem Ger 84 r,, inrich Walth. Kramer in e Gegenftand des Unternehmens er g Ostpr 21581] ũmschla thalt . i gelter Ihbild et, enthaltend die keiler, in Bischofswerda wird ; Fe wi Gerichte anjumelden. Tondern. Bekanntmachung. lalbhs] Firma,. He ü Die Firma lautet jetzt: Lebens. und Genußmüitteln, Be⸗ Saalfeld, Ostpr. ; Rr 9 g, enthaltend eine Glockenformmütze, Fabrik⸗ ung eines Musters von einem Ständer mit 15607 rd heute, am z. Juni Es wird jur Beschlußfaffung äber die Beibehalt der deute folgendes eingetragen. Die liche Einkauf von eben z sei Genossenschaftsregister ist unter Nr, . nummer gzb7, plastische F Kasten zur Aufnaß Vormittags 11 Uhr, das Konfurzverfah des ernannt , . In das hlesige Handelsregister B ist heute hei inrich Walth. Kramer Nach; Inh. fleldungsgegenständen und Wirtschaftsbedürfnissen, In, unse sehn dla ssen verein, ein- 613 . e Erzeugnisse, Schutzfrist j ufnabme von Sprechmaschinen mit öffnet. Konkurgberwalter! rfahren er⸗ annten oder die Wahl eines anderen Ver= fer Nr. 22 eingetragenen Firma: „Schleswig, Reinr en Wilhelm Dohrn, d ühlenfabrikaten, Brot und Liebwalder Darlehn V . 3 Jahre, latten, Mustkwerken usw., aus Hol; und tall er; Herr Kaufmann Ozcar walters sowie über die Besteslung cines e Ie fein sch⸗ Bank, Geschaäftsstelle Tondern“ W. Dohrn. etziger Inhaber: W h die ga f fan von , nr, Hareliz ber getragene Genossenschaft mit an,, J. Nr. 393. Die Firma C. G. Schierholz * täben, gearbeitet und ausführbar 6 . . 38 . hier. Anmeldefrist biz zum 28. Juni 957. augschusseß und eintretenden 6 i gl n.

w en err agen wor ken, deß als Sohn, Porzell und M ltermin und Prüfungtztermin am 8 1

. ire, ,. den. Verein ber Halt flicht Zig ß mn 1 5 VPorzellanmanufactur Plaue, Gesell. Un etallfarbe sowie in allen Größe d göͤtermin am 5. Juli 1907, 5 132 der Konkurtzordnung bezeichnet nde ein rn ge e , ial ö . 4 5 000 M erhöht Zeven, den ,, 9. , nnn dn de n . auch an vorsteher an Stelle des Hutẽbesttzers Thomas Richter s e irren fer e ne. ö 1 . k ö in. ö. worden und beträgt jetzt

ö. schaft mit beschränkter Haftung in Pl gn kickntalbe und alk ue lam 'r ger ne r , hl hn, i e,, . . en. 21561 ben werden. der Besitzer Speckmann au ĩ Mai 19607, Nachmittags 13 Uhr (Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet : . Gr ng, , ,n, 3 . 26 ö (e, . . n . usr , , wage eifnr Abteilung A ' 4 . ir reef ausgehenden Bekannt⸗ Vorstandomitglied an Stelle des Beßtzers Rudolf versiegelte Kiste, enthaltend am län ä öo, Nachmittags z3 ühr. In beben r , n nid. , , ,. . ; ö en zum Kur

20 Minuten, eine . ichnet bei d nter Nr. I6 eingetragenen Firma Otto machungen sind mit der Firma und von zwei Vor. Kallen, Heinrichs dorf der Besitzer Rudolf Warm 4 Delormuster, in jeder Größe und Ausführung auf Waldheim, den 31. Mal 19507. Königliches Amtgerich. Tern n gan ßerchmt, en Personen, welche eine Hh o/o gezeichnet. ei der u ö . nin e g e di, agree; ist Prokura zur ge⸗ Ehonen in Ziegenhals eingetragen worden standsmitg

lickzen mu unkterfeichnen und in den Vorwerk gewäblt ist. den 2. Mal 180. . . n en, Art, Fabriknummern 150, Königliches Amtsgericht. Charlottenburg. 2lsgo) zur Konkurgmasse gebörige Sache in Besitz haben melnschaftlichen Ausübung mit einem andeten Pie Prokura des Emil Lauierstein ist erloschen. Grimmaer Nachrichten zu veröffentlichen. e r i, mnmiegt aicht. Gabe .

Saalfeid, Sstpr., stische Erzeugnisse, Schutzfrist Ueber das Vermögen des Mau oder jur Konkursmasse etwas schuldt d hfris Otto , , in Wilmersdorf. . ** aufgegeben, nichte an den Gemeinschul ö ju 9

3, den 29. Ma 1907. Das Geschãfts jahr beginnt am 1. Jul nstadt den 31 2 ag U as K. h n l U pfl chtung n erteilt. Siegenhals, en Mai Ar t, de Mai 1907. ist heute, ittags 12 hr., das Konku derfa ; abfolgen oder zu leisten, a ch die V ven, des Hans Detlef Plett ist erloschen. ; Königliches Amtsgericht. am 30. 1 der Ge ossenschaft besteht aus drei Fürstliches Amtsgericht. I. Abt. *. Konkurse. z ff net. Konkurgberwalter ist der n, , , 3rcki . von dem Besitze der Sa j ;

che und von

reimen. . ] jun. ju Charlottenburg, Tauroggenerstr. I (6 den Forderungen, für welche sie aug der Sach. Königliches Amtsgericht. Abteilung J. In das hiesige Handelsregister ist eingetragen ve ne rgllrunze n des Vorstands sind für die , r Te sdrusterregister ist eingetragen . , , n,, 21423] Taiserin Augusta. Allee) Frist zu Anmeidun ö . 6 efriedigung in Anspruch nefene Torgsan Als ] worden. die Zweignlederla ung Senossenschaft rechtsverbindlich, wenn sie unter der n . ö . , . ̃ Nr. 856. Bie hiesige offene Handelsgeseslschaft Heinrich Herrn nenn, . 3 un erm wen e nnen bis jum 28. Juni 19607. Erste a onkurgverwalter bié jum 26. Funk 1907 An- h I) auf Blatt 7bb, betreffend die Zweig indestens zwei Vorstands mitgliedern folgendes eingetrag „M. S. Wiltens & Sphne! emelingen ist am ubigerversammlung am 28. un 196, z ju machen. e

delgregister Abtellung A ist unter . ö . t. Ges. Firma und von mi : R ein verstegeltes Paket, J. Juni 1907, Nachmitt 1 365 . HDandelsgesensschaft in Firma] der Firma Singer Er Nähmaschinen Att. Ges i men, n. ft ist aufgelöst ; enthaltend 3 Besteckmuster. arne ellka ,. berfahren Isffnerĩ 5 seanturs, Vormittag. 4 1 116, an ail me ner Pr fangs: aa ef ren n, ,.

Fvoffmann X Schreyer, Buchdruckerei Zeit in Hamburg zu n ,,, der Aktionäre vom Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt worden: ) sind i , , . plastische Ahhilhungen, Fabritnummern Rr. 10, Irins in Achim. Anmeldefcist! hid Jö. Auktionator termin am 22. Juli 1907, Mittags 12 ltr, Königliches Amtsgericht, Abt. 6, in Koblenz.

9 = ! vor d j r e er s , m i m, . 25 l , , des Grundkapitals 4 der Zigarrenmacher Johann Hermann Kennig 11, 172, Mußster für plastische Grieugniffe, an. Srste Gläubigerversammlung und k. ar kin ,, nn, il gericht. nen, schier, (21386

nd ; ] ls Vorsitzender, i gemeldet am 21. Mai 1907, R termin: 28. . reppen, Zimmer 45. Ueb 5 k Lire u d, , . . ke n rf e r gf e. 2 i . Friedrich Karl Henschel in bei , Zuni 180 d hg n, Sh gn 3 . hne, 3 ee n fen g n , bi , n,. Juni 1907. i , , n n, , * JFeseslsch ö gar 1906 begonnen. un ! ö Iz Kassierer, ; am. 3. i , we, Ur. 787. Die hiesige Firma „K . im, ; ; ; ; 16 ? ; achmitt e ö n,, icht . n . ga n n n 13 a . , . Gustav Adolf Birkner in Naun ö Königliches Amtegericht. 21583 Hl ein ban ge . i , ,,,. Der [. 3 , i nnen gate n Der Gerichtsschreiber 46 nta ichen Amtsgerichts. . ; i e g e , ,,. * 1 mts . apita 7 9 ee, , iffführer. ö ; Vechelde. ö ; ) dargeste ur Abdrü ö —— 4 ; w ö Königliches Amtsger ch 21668] schaft beträgt 15 000 000 , eingeteilt in 15 000 hof , ; Her,sen kann während der Dienst⸗ . dlm gr esge Genossenschaftz gister ist heute bel fine n er el b ird . ö . Ansgervurg. stontursverfahren. . , , . Anzeigefrist und Anmeldefrist big

ö a je 1000 4 Die 8. 21422 Gläubigerve . we en, e g, die s gift Abteilung B ist am 465. ! Sr hel et fete de m reg stunden des Gerichts von fem eingesehen werden. der unter Nr. 15 eingetragenen Wwiehwerm erung, . Blastische Erzeugnifft. angmeldei am 28. Mai 1967, Ueber daß Vermögen des Kenditors Fran Ueber den Nachlaß des verstorbenen aud J, fungstermin den 1. Juli gr , e.

2. au Pie Attien werden zum Parikurse ausgegeben, . 39. Mai 1907. aft Gr. Gleidingen, e. G. m. . glachmit tags i Uhr 16 Menn ̃ Erdmgun in Angerburg wird heute, am 1 einrich Müll uditors 9 907, Vormitiags 1. Junk! sgoz. bel ir jb (einger Ce. äh. e nf Blatt zs, Ketteff z dis Cffene e dels Grimma am e Aim is gericht. Ero ssen fe e , , n gelragen, daß durch de g ne ü, men, ec be s ö ee. 1397, Nachmittggs 12, 45 Ühr, das ae, 361 e ö n nr rule . 1 nn 6 den 1. Jun 1997.

ej. burg mit Zweig⸗ ; Zittau: Das Königliche Amt 26 * Mär . i , fr ee ene, af, 36 oeh ge 9 din ö k. ehr hard HnHalperstadt. lalb72] Beichluß der Genergspersammlung vom 8. Diärr hat für dag unter Nr. a6 cin getragene, jeßt offen rofnet, Df: Verschußberelngdirektor Älberi Spe. Thirm; in Greig ist heute, stachmttägs z Uhr, Königliches Amtsgericht.

f j f sster Nr. 5 verzeichneten ohr die 88 26 und 36 der Satzungen abgeãn den . in einem Paket vorliegende, cobius in Angerburg wird jum KRonkurgverwalter der Konkurz . ; ö,, . ,, e, , ,,, , ,, Ir ie eh ,, e,, wer,, , re le m 33 2 He⸗ au, den 31. . r Genossenschaft mit be⸗ eisenboten', dem Verbande orga . ; k ngerung der utzfeist um 7 Jahre angemeldet erichte anjumelden. Eg wird zur Juni er. Erste Gläubigerb s l ; * gen der Gese aft mit be⸗ prwie die Aenderung der ss 3. 18 und 23 des Se Königl. Amtsgericht. leben. Eingete age nen ̃ ist heut . ̃ tum Braunschweig, zu veröffent, Die Fi gt . gen, . Beschlußfafsung über die Beib Prũ ; gerbersammlung. und schränkter Haftung in Firma G ĩ ; lossene räutter Haftpflicht zu Badersleben ist heut schaften im Herjogtun ö Firma „Ktoch Gergfeld“ in Bremen e Beibehaltung deg er. Prüfungstermin: 29. Juni er., Vormittags renneisen, Koch ellschafts vertrages beschlossen worden Die besch schränkter Valentin Gerecke ist d. bat für dag unter Rr. 727 nannten oder die Wahl eines ander 19 Uhr. O 25. 3 ags * Co.,, G;. m. b. D., Holzbearbeitungs. ö , , Erin dh f n f 9 r s ts ister Hi e 6 . andere nnn ie fen., den 23. Mal 1907. Fabriknummer 45706 , , , . sopie äber die Bestellang gine in e n f. Gr z. zen rg e ffir , . 6. an Tale, id gent, en e, ri 6. . cee ten z 15 auf den Inhaber Genossenschaf regt e hir dero ice; k re ,, , einer Mefferbank eine Ver . al er Ii. 9 s 153 der Der Gerichtsschresber des Fürstlichen Amtsgerichts: , . . y w a. . ; Mai 1907. ent meyer. rung der utzfrist um 7 Jahre angemeldet eichneten egenstände auf den Sekretär Roth. ) ; n in Mainz wird zum lautende Aktien n g 1000 nasaum. Bekanntmachung. l(elbtzs] * Halberstadt. den .. Ma icht. Abt. 6 nine 21684 Bremen, den J. Jun 1dor 24. Juni 1907. Vormittag? 105 uhr, und . Ffonkursberwaltes ernannt. Kontars orderungen find Rönigliches Amtagericht Weißenfels. In das hiesige Genoffenschaftsregister ist zur Ge⸗ Königliches Amtsgericht. 1 . Wiehe, Er. . ung Der Gericht Derr e de ; zur Prüfung der angemeldeten Forder und Hamburg. gonkursverfahren. 21407] bis zum 10. Juli 1907 bei dem Gericht anzumelden J 21243 , 4 f tlicher Rohstoffverein , n n n, 21573 Bekauntma . 1 gtsschreiber des Amtsgerichts: 29 li 1 ungen auf den Ueber dag Vermögen des Es wird zur Beschl ü ' ; Wettin. . . noffenschaft Landwirtschaf Haspe. ; sster ist heute unter Flter, Juli A907, Vormittags 19 ; gen des Carl Alfred Stkalka jur Beschlußfaffsung über die Beibehalt In unser Handelsregister B ist unter . aj . affum, eingetragene dee n,, In daz hiesige Genossenschaftzregiste⸗ 9 bei e. . 1 e e , fre f 5 4 . nan . r ee. Gerrit bem in er reichn ten Gerschf 3 9 . 3 6 Eimsbüttelerchausse Ii (Privat, des, ernannten oder die War eines , gesragen worden: Gimritzer Porhhyrwerke un ö unbeschränkter Haftpflicht, inge a en de b Hof. unter Air n elngetragenen Genossenschaft . . ute rel Zan bl eingetragene Genossenschaft In. unser Mustentegister ist einget (LL2l426] anberaumt. Allen PVersonen, weiche eine jut Kon. min 6 z äulinenallee 18). wird heute, Nach. walterg sowis über die Bestellung eines Gläubiger. Dar e n rn e ,, tze 2 6. 1 n ,, be Hof⸗ Verein n, fir an er r., ff. 3 beschräukter Haftpflicht mit dem Sitze in Bei Nr. 171. Earl Rehder i e nnn i, , li. ger ) 353 h an. haben oder zur . . hw . 66 , 6. n,, * ö . änkter Haftung zu z . besitzers Heinr zuschm ö tragene Genossenschaft m . ; ĩ ö ' masse a uldig sind, wird 2 g, Knochenhauerstr. 8 II, ung hejeichneten Gegenstände J n er deren i, , ,, , men, nn,, ,,, , . Gegenstand des Unternehmen. geworden ist. der bisherige riftführer Julius K. Rien, Gegenstand des Unternehmens ist der Betrie und 402, Flache ner eugn ; Si an seiss m au e Verp ung auferlegt, von dem . . . ö efrifft zum 10. Zur ö jur Prüfung der angemeldeten ter der Firma Gimritzer Porphrrwerle und Baffum, 18. Mal 1897. dem Votstand dusgeschieden und an seine Stflle der Gen ö des Erwerbs und . gnisse, ußfrist 3 Jahre, Besitze der Sache und von ben d J einschließlich. Grste Gläub igerversammtung Forderungen auf Samstag. den 3. Nuqu ern l lan hen nr a, . 6 Königliches Amtegericht. I. eidss) arenen n ju Altenvörde in den n. teh fe und. em ennschaft. n , , . 11 Uhr. n, 6 14 3. Sache kw, . 3 zr 6 6 . le., 2 r tmn ti, ß. gen ** 282 schränkter Haftung Halle a. S. betriebene n. R erlin. J . dä. Vorstand gewä . lichen Geschastebetriebz. . Kön gliches Amtsgericht ng in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter 10 n . Vorm. ö 9iltitgalast, Zimmer Nr. 111. werblichen Ünternehmenz, insbésondgze bon an, Genossenschaftsregister ist heute bei TVaspe, den 23, Mal 1807, zat 300 ; die böchste Zahl bis jum 15. Jull 1907 Anzeige zu machen. 2 ermim anberaumt. Allen Personen, welche eine jut e, Uniernekg unc ler ut. ,. * nd getle⸗ Spar. und Bare bf tafsg. e n' dan l Kön liches Autegerich. 9 ö genre Vorsiande mit gsict er 56 ö. ern, 21427 Konig ichea r Amtsgericht damburg, den 3. Juni 1807 e er e g i gef aber we nn Veränßerung von Grundstũů ö. we. J 1 befelnt und Grundbesitzer, eingetragene Genossenschaf 3. nme. 2ibtν en Yee ful, Fari Tranimann, Robert Peter, i 9 56 usterregister ist eingetragen: nallenstedt. stontursverfahren. 2lcoo)] Nanmaburg. gonkursverfahren. 21408) nichts an den G J g sind, wird aufgegeben, mobilien. Dig Höhe es, Sign aht star] beschränkter Haftpflüchl. Gharlottenbang em In daz hiesige Genossenschastsregsster ist heute bel Lankwirt in Saubach. Hekanntmachun gen erfolgen 8 r. 13. Firma C. Gräser's Witwe und leber das Vermögen des immer meisters Uicher das Vermögen der offenen Dandeldaesen— leist rr m ner, nn wee, fals ne. ,,, * ar tragen worden. Paul Bohlmann an Charlotten en d Inke gir ener genen Genossenschaft „Sha. seltens der Genossenschaft unter der irma, ge, Fön in Langensalzg: Bezüglich der am 6. Mal Kermgnn Timpe zu Rieder wird heute, am 5. Fun . in Firma G. Obst Co. (ügentur 9 f . * Verpflichtung auferlegt, don den Haenfel in Wettin. Der Gesellschaftgpertrag ist am ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 31. Mai] der s ke engen e! Gen fscnschaft et don mei Vorstandsmitgliedern, seitent det i. Vormittags 11 Uhr 35 Minuten, mit Schuß I907, Vormittags 19 Ühr 20 Minuten, das Kondurg= . tze der Sache und von den

ommission und Reklameunt orderungen, fũr Hnigiiche⸗ nt. In e , o —e bon. 6 Jab Ernennungen) fi welch. fie aut der Sache J J. Dejember 1905 geschlossen. Dęelanntmachun gen 907. Königliche; Amtsgericht Berlin ˖ Mitte. un z icht zu Haspe“ mit dem g' unter Benennung desselben gezeichnet n ahren angemeldeten 28 Muster für verfabren eröffnet. Der Hureaudiatar M amburg, ehemaliges Geschäftelokaf: A. J abge sonderte Befrledlgung peden in ,,, tene Abteilung 855... —— zos 9) n ,, . der Architelt uff rer e. ch Ca' Cöllecbaer' Kteis, Haummoll gewebe, Fahriknummern zos biß zz6, 12. Ei Balten fledt wird zum i, , traße zh pt, wih heulte n nt n Anspruch nehmen, dein Ktonkurgberwalte? bin mum

i Pant . sst. jefes n bis jur bis 1039 und gi? big go 10. Jusl zo? Anieige zu machen. Eile. ,. . * . ha Y nne des Boschlusseg der Generaher Hen ig, nn, ,, , . 633 . rn ö uf , n , ,. ,n, n, n nn 93 63 gehend ö. , . 1 6 , Großherjoglicheß Amtsgericht u Mainz. . k. dort befindlichen Ma⸗ kenn n , ,, . , Duin 36 , e . i n r,. . i ie e g g. 28 Se n. * n . 97. Erh nf ., angemeldet. n , . . 9 enn de er i 67 6 tz on . 3 . ꝛz , ern,, eieid ö ? ] ö j e . c J J n du z 4 . r e . 28. ö erm ö , , ,,,, e Yul r erihrer ianen, 3 zn liches nuten er ht. nn, , D Wallwitz Wettin, Fe Ww w Häarie Becher, geb. vom 28. April 190 ist in das Genossenschaftsregister Haspe, ben 35. Mai 1907 unterschrift besfügen. riberg. 26 21430 enden Falls auch über die in 5 132 der Kon— 16.

Vorm. IAI Uhr. Allgemeiner Prüfün 3 götermin d. 12 Uhr, dag Konkurtverfahren eröffnet. Der den Verträgen mit den Witwen .. tragen worden: ; önigliches Amtsgericht. kusicht in die Liste der Genossen ist während In das Musterregister wurd = en, n e men e, nn ,n, m di *r r, n. 9 k 5 , , n Reinicke, aus Gimritz , n g n. . 41 in k mne, 9 lender iche Simons J. sst der Königliches Amtẽgt 21576 , , des Gerichts jedem gestattet. eingetragen: 9 urde heute unter O. 3. 187 der , , , auf ,,, mtsgericht Hamburg, den 3. Jun 1907. ernannt. 5 ,,, , r

Gimritz sowie mit der h fern KRaffergesch als Vorstande. Lliegmitn. 34 ist bel 29. Mai 190. Sp. 3: Schwa den 27. Juni 1907, Vormittags 16 mar ; termin am 3. . ,,, . , . nr eg, , , . ng Err le e rr e ed ele Wiehe/ den geg in b iagerich. ö ; , n m 6 3 ö. ö. e en, ee. e, ,,. 31 ae,. , Eier * ö ö 1e nnr m e m 3 erner seine Ka : 39 * ö 3 der erer Mathia 91 1. : z r, Sp. 4: 1 verschl ö; . onen, welche eine rze Junk d. J. ,, nn, dieser Anlagen ist auf 60 000 ver , e n, , ,, gewählt worden. r,, , , ee ij erfolgen Verantwortlicher Redalteur: r, 1 . 4 ,. 6. . bee, ö. 35 . aku Gr 5 r n, mn, n,, 8 7 1907. an agi; 9 Cochem, den 29. Hat . m Llegnitzer Kreisblatt. enb oben von einem enbecher, Fabrik. Nr. 517 eb nd, wird auf verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufma ini öͤnigliches Amtsgericht.

Weitin, den 23. Mal 1903. Königliches Amtsgericht. nur im Liegnitzer yo? Direktor Dr. Tyrol in Charlotten urg Sp 6; vlastische Griengnlffe, Sp. e 3 Jah gegeben, nichts an den Gemelnschusdner ju der. Hohmann bier. Anmeldeft . . ,,

Königliches Amtagericht. n 21567 Liegnitz, den 30. Mai 1907. , m g n,. 26: ahre. abfolgen oder ju selsten, auh Tankh , 5 ; Anme n st bis jum 18. Juni 1907. werxentheim. . Eis. Befannimachtuung, laliches Amtsgericht. Id rich) in Berlin. g, den 29. Mai 1907. ; erpflichtung auf⸗ Erste Gläubigerversammtung und ü

Wiesbaden. Be ann mn fehr mng un en 6 Di Ii des Gengssenschaftgregisters wurde sa 4 , , , nter. lalbz s Verlag der Expedition (ve n mi Hegner, Großh . Amtsgericht. 7 ö . 367 4 e der Sache und von den fung der angemeldeten d / , , 8 ni,, , *

In unsen Handelßregister Abt. 3 Haftung. in unter Nr. 4 bei dem Desfenh eimer Weckols· enn, n, nuchen. eingetragene Dru; der Norddeutschen 664 e er ger , waldenbnrg, Sen ies. 21429 e Befriedi 9 f 9 2. der Sache ab. T8. Juni 907. Bormitiags o Üühr. . ö ö i * 8 Chrelhign ane. . 3 . . * zu Wies heimer Darlehzotastenrrein; e G. m. u. 8. l er usir ! mit beschränkter Haftpflicht. Anftalt Berlin 8W., e r In unser Musterregister ist eingetragen: Eiern er gh sumniglasprich zebmhen, dem Arkest und. Anmesdefrfs bis zum 15. Juni 150. -. ——— 9

irma G. m; v. P.

haben eingetragen worden, daß in Dessenheim heute eingetragen: Nr. 284. Firma. E. ö Æ Comp, machen. , sum 18. Juni Lsör Unweit n Harzaergr, d, e, h, lol kun r r 49 e /

Attieugefellschaft in Uiltwasser, ein Umschlag mi Herjogliches Amtsgericht u Ballenstebt. ala geri d fe ali; . richte 3 4 . . . g . 1.

Tondern, den 30. Mai 1907. zittau. 21662) Der Vor

k

.

3 . 2 P

2