1907 / 134 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

ö . ö 21837] ; ö ; K 2466 1658 501. 66: 131992 131093. 68: Annaberg, Ernug eh . De- R. B Nr. S4 bei der Firma Friedrich Elsas Nr 3037 R Schmidt, Inh. S6b. L. 21556. Vorrichtung zur Karten. 152 45 ; ö. Auf dem die Firma Victor Meusel in Aung j ; . 1 a r. 50 371 Firma: Frankfurt . ö ; 86 28. ** ö . f g n r, e, . ö . 4 . . 6 . ö . . . Vlatt 2? des Fandelgregisters it n . 5 = a 12. Fe ee r oe n, . . 26 . Deutsch Russtsche Kraftfutter S2a. ü. E842. Regelungsvorrichtung für die n, ? rrihtuwè füt Web Ez: zo bz. 1243 7 Sig. L234; 155 263 einge tagen maren . sgör find die sF 5, s und 17 beg Gesellschaftg' ginnen, um,, itz Berlin. ; erke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ĩ terfadens zum Greifer für Ueber, SSe. G. 22 S* 7. Eintragvorrichtung , . ö J 15: 87 814. 1541 Victor Meufel ist ausgeschieden. Der Kaufmann n, n . = r. W 372 Firma: Richard Kraatz, Lichten Gegenft Ritter und Cöler von Schwmarhel ; , , 8 . al. 3 Sr neo ae n n n., . 86 1a nl 159: 161793 183 776. e . , . ,, ist Inhaber, die diesem r g. 6 3. Juni 190. 86. . , . aner ers: ö , ö Eisenmilch, her .. er j è. ö e ĩ b. S., Stuttgart. 19. 3. G6. nm, ; ? 4 . 20 75 513. erteilte Prokurg ist erloschen. Rönigli icht. Abt. 126 Bg hagen urg. gestell her⸗ n ihrer Stelle sind ju weit ; ; 2 * 3 * en, zur Herstellung von Halnichen i. S. 29. 109. 06. . ! 6 . k . i g. ö. . 33h: n . dielpt e un rn dert. 2 nig ice . Abt. 120. . Olde ir. 26 Ji Tiruia: Carl Gauer, Berlin): Berlin, n . . Tierart Bonatz in stellt Ingenieur Victor bon ge gn, . zrierpactungen mit absatzwelse gedrehten, beb, und 6c. L. 21 612. Glettrischer Schußwächter für i zäör: zr if i Si7. 206: 167 655 Unnaberg, den 4. Juni 1997. des Roni ae r Sregister 21843 3 Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am Verfahrens sowie“ seiñ i. 3 Mitteilung deg Privatser Friedrich Froehlich in Wien. , ene gel Sihiat, ie iber w. Veen r. gen, Rehe, , e, Tür, ibr ghz, Tn, läd el äs heal. Qn tzcerich. ö d denn Re e,, , m, wen nnn bee , ndr mn fa l , n n , , en,. rankt. 3 . z . . Am 196057 *** 66 . r. Berlin, ist in das Geschäft stellur r . Ver : eschrãnkter tung. * * 6689. Sicherung für Briefumschläge. X. 45. 7. 10. 063. . 1. . . , . 3 n , Handelsregister Abteilung B ist k . 2 ö. Mai 1907 ist in das Handelgregister ein I. Perlßalich haftender Geselsschafter 4 . , Gg nu mittl. Siegfried Lands berger ist 1 3 Geschäftsführer Forer Win gin, Nen Hort; et,. r, de nm, . e g n , nt ven err rg 35 167 384 171 844 178 451. 2nAf: den uni Nr. I eingetragenen Arterner Elettri. ö ö 31 Men Offene Handelsgesellschaft: Fran 9 6 6 Raute cäftessbrer , ö rl ile ie gi ü , r dunrie. Gefe chain A. Lepr n. Br. F., M snemann, Pat. Anwälte, en n dt geg e erg an ,n plunsabrit, Iös Os1 183 039. 21g: 136 364. 221: 124. . zitätswerle Attiengesellschaft zu Artern heute ö Reinte Braun, Charon, gern, in Ginevra were e. des Paul Hennig ist Nerarzt Waldemar Bonatz in Berlin. h eschränkter Haftung. 3 5 d iir zum Lochen von Wien; Vert? C. Gronert u. W. Jimmermann, 244; 133 C07. e; 16 32. I l folgendes eingetragen worhen. - schafter

8 . . s , Liguidation ist beendet, die Fi ist gelõ

g ö I). Franz Reinke, Kauf 8 6Gelö e Fi ö . Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschra ig . Die Firma ist gelöscht. . Pat Anwaͤlte, Berlin 8M. si. 7. ]. S? 63 130. 256: 175 634. 266: 177 8309. 27e: a. Die Generalbersammlung vom 22. August 1906 burg. aufmann, Charlotten glöscht die Firma Nr. 198988 Emil Finke, Haftung— chaf eschränkter Bei Rr. I64:

Vülsen, be ö h

1 ) Richard Braun, Kellermeister, Berlin. Die Berlin. in, , Germania Phonographen ür d fu 63 654. 2ZSa: 135 556. 286: i4aiã 429. 30h; hat beschlossen, das Grundlaplta um böchstens ö. Gefellschaft hat am J. April 1907 beg . Berlin. Juni 190: Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Mat gnie Gesellschast mit beschräuktter . 82 6 . 95 . ,,, wn, ,, 31 564 157335. 30e: 157 914. 30h: 161 621 5 Hob , und zwar durch Ausgabe neuer Vorzugs⸗ . . Erlin, den 1. Juni 1807. ; ai 1907 Haftung.

refeld, ecken 1 3. O.

85 1 . 7 * 7 . 7 10 0 s0 de b l t d t *

. ; ö kayst . dr,. ö e. 1 1 218471 Berlin bi ] ; tz in Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abtei 22. , de d, , , ,,,, nm, , ,, ,, ,,, , ,, ö 2 ͤ don gen erte een ĩ : igt . Resenbe ů , ID „Frißß fit. 3m 1. Juni, 1307 folgendes eingetragen; amtlich. Schutz ʒ ; 21 36 13. 6 os erjahren zur Herstellung] oder gefärbter Pollette in Ruten und Doppelware. 166 . i. y. , ö , , sind abgekndert. ö , 2) gin Lewy, Kauf. Ar äs, Weidinger s Jugendschriften Ver schutz . In das ö d : Rem dr dechtfeä' r diaster Phönix! Frank Schmid. „berschöhereidz! 21. 5c 2*dʒ 8 (3 da:; 16,7. Eb: 153 165. Des Grundkapital der Gesckschaft beträgt Go0 , . fen e een Gesellschfftt hat am 1. Mai lag Gesenschaft mit beschtäukter Vashung. , iar; *. Welte gere n 22.2. 56. gol We d rä. Wcbstußl zur Herktelung . 4er ggg 6. m dc. Latz L , h zundeapit h gr gel el gg cn l i Stan m . Vers Fer zz (Ciema: e k 1 werben wird u nt mich eren rgdun fg uche d , heul, ein gette en,. , ** nn 28 827 Heede tl mit übereinander mehrfarbiger Florbänder mit doppelseitiger Anord⸗ 6 il. 66. 1 3531 10: g4 565. prllene n 9 26 Vorzuggaktien Lit. B und 35 Vor⸗ . geen, S gi q; 9 rr, . , des Unternehmeng: Erwerb und Fort⸗ Gesellschaft unentgeltlich n, , l 9 e BOfene Handeisgesellschaft zrdneten, wa recht verschlebbaren Platten. Fritz nung von Schůußfadenzuführungen. Ir Watz lawik, 281 , . 3p 3h 1353. * 1*f; unh Tit. Mr mf den Inhaber lautend. Im . ö rer , . 9 . ert in: Ludwig . 6 des von der Firma derm. elner , Kerr , Cee eh il dert ) , 4 J ö d 6 ö. * 2. n furt . an . 6 *g: 157 334. 22h: Iö3 265. 426 Hie l energeben, sich die ,, gan Del Rr. Sb Firnis. 3. k Sohn 6 , , . Antechnung dieses Betrages au feine . en, Dis Ft änbhhäarsin ee, ge e, Sia. D. 38 752. Als Rettungsleiter verwend= e. B. = it gaßetsiätnng i565 556. A6: 158 369. A2n; 181 546. A420: Rechte der einzelnen Aktienarten alß dein n Berlin) Dem Otto Linde in Berlin ist Prokura Geschäftsführer! Kauf Hun . ; H . übergegangen, die eg unter unveränderter Firma . . w ,. ö 6 ba n , ü 6. ö. ö ö ö. * . . ,, . ö . . 1905 und der Anmeldung vom * * .. ö . 8a . auf mann Rudolf Dertinger in ; * 6 . r , nnr Gesell⸗ ,, Die Gesellschaft hat am 19. April zell; Vertr.: Xu er⸗, * . . z . . z ; 3 . ö ; . e Dandelsgesellschaft: A. aufmann Georg Straßburger in Berlin. Sig: ; 3 ; 66 6 Durch Reibung feststellbare k 3. an 380. Webstuhl zur Herstell ing 5h: 155 66s 166, 390 18 4. e . 1. Die Aktien i. ,,, a . . 0 , . und. Firma sind auf Die Gesellschaft“ ist En= Ges usche flint be- . . ö e n. 53 K 83b. M. 30 688. 2 eib 3 ö Pat. von Rohr⸗ Holz und Strohgeweben. Emil Becker, 6c: 166 1094 177 936. 474; 162510. 3 werden. Den orzug 28 . zr (af , . . 1 e Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung sch rãnkter Haftung. erte e, m en . ; oßh. Amtsgericht. Btremsanziehvorrichtung für agen; Zu. I. Pat. derum fer 15. 11. 30 373 131 446 146 388 161 472. 7e: 127 859. dauernd vom Reingewinn ein Vorzug 8. nc in Berlin übergegangen. (H⸗R. B Nr. 438). Der Gefellschaftsvertrag ist am 18 Mai 1907 Praparate ö eb pharmazeutisch · ko metischer Æraumnschweig. 21485 57 002. August Moralt, Bad ⸗Tölz, Oberbayern. . 9a ESchützenfãnger für Web, 42: 161018. 479: 141 837. 473 151 160. desselben eingeräumt, und zwar den Vorzugsaktien Bei Nr. 15 354 Firma Louis Lachmann feftgestellt e. 8 29. 9. 06. . ? ö

ͤ ; l

tte ö Bei der im hiesigen Handelsregister Band VI

; ; A4 bah 171 554. A9: Lit. G vor denen Lit. B, 2 Ga. Ber lin): Offene Handelsgefellschaf.! Die Sind. mehrere Geschäftaf , e Fc 3

Nntor Becter, Pößneck l. Th. 15. 8. 56. 48; 865 931. 48a 124629 6M, ) ISeseischaf ene, Fandelsgeselschaft, Die Sd mehrere Geschäfts ährer bestellt, so wird die Jeschäfts führer? e,, überlege, g en nl.

,,, , , , h , ce lee. än, ,,,, e g m, hege e, . n g, ; . inen Gelenkzapfen herausklappbaren Spindel. Hans ] 1c: 160. 167 63. . 218 , , K, ĩ nn, deFhäasts uhrer und einen Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrä ü

zeugen, Jan, n, gh, ms hi, Ghana; eme, , eat rde mne ihn lis öh. 7126, g: 76 zz. Saz, s. ses. Artern. ais) aufen, Ber iin . ußerdem wird hierbel bekanht ée ght: a n bet net e ennne,,,

. Tonis Giro, Paris; 1 , dor ir , . Verfahren jut Hersteliung 2b; 169 439 171 34g. SEE: . 16 In unserem Handelsregister Abteilung B it bei ,, . n=. Handelsgesellichaft: Deffentliche, Bekanntmachungen erfolgen im . gesellsqhaftaderttag ist am 6. ihne Kerr geh. Schier, bie ebf .

. Sipre. Tat. Lan lt Fr n kbaren Vorde rade von Patronen für elektrische Jacquard oder Karten? 145 264 169 8988 179 85. 55d: 176 692. b; der unter Nr. 2 eingetragenen Alten. Masch nen en, . ulte, 9 Erl) . Der bisherige Gesell⸗ Dentischen Reichsanzeiger. m, festgestellt. n o, m, ,,,,

a. , . . , chlagmafchinen. Julius Krüger, Friedenau b. Berlin 18 Has. 57a: 145 274. 576: 174144 189 6561 fabrit Kyffhäuserhütte vorm. Paul Reust in after Kaufmann Leopold Vorlauf ist alleiniger Nr. 444; Deutsche

gelagerter Antrie

: ? M . . . Marie geb. Hübner, in Dresden

. 158 15. 58a: 157991. 59: N ä4I2. folgendes eingetragen wordnn: Jahaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöft mit beschränkter Ha Finanrierungs gesellschaft Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: 3) des Kunstgärin ; 64 ;

Moler, und andere Fahrzeuge. Fa. S. Großmaun, 3 8. oa. 9 , a . i n, fi, 5 a laut ö m g,, e, een ee f gl . 2 Saftung. Fc n Ten nnch erfolgen im und stgärtners Wilhelm Hübner in Dresden

Dresden. 30. 6. O6. ö Klapp 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 174 859. G3e: 158 179 175 536 180 235 182 b3 Beschluß der Generalversammlung vom 14. Mai . Segler n.. Berlin) Dem Fritz von Kahlden Gegenstand des Unternehmens: Jr. rs: , 9 4) der beiden minderjährigen Richard und Alwine

3c. S. 23 99 *; 36 . , Wegen Nichtzahlung der vor der an, zu 182 8900. G2h: 135 542. ***: 11 1507 um 500 000 M auf 1 500000 16 Aus⸗ . e 'n 3 . ö Friß Gehrmann zu Erwerbung und Verwertung von patentfähigen und beschränkter daftung a Gesellichaft mit 2 Hübner, hieselbst,

i, n, ne dr,, , fürn Karcher h e,, , , , ä, e, , n, ,. ,,, , sur⸗ ; 4A. 4A. ; z; , : . . z . ennwe g * . e. , = 2 : ; ; lzterungen, Vertrieb von Lizenzen. egens ; f das unter

Pat · Anwälte, Berlin W. 8 . 3. gtun ins⸗ e nn t g en r ttelsiebaufküingunh 7. 3. 07. 164 9879. G74: 169 296. EGs8a: 14 109 . . Der Mindestbetrag, welcher für die neuen an. . 25 ö 2. 8 r ‚. Besorgung von Inkassis, Erwerb und —— . ö Wen fle, Ter ,,,, Handelsgeschäft von dem Techniker

. 38 ö re r r Leffe Sa. D. A7 677. Vorrichtung, zum Debgndein 1 ib. fn. , 877: . 9. ** 167 165. za ablen it. sst aun 1600 s. , , fir Ha ö. Berlin, den San . Räucherwaaren. k und Im mebilten. wandten Industrien in Beziehung stehenden Wenner. ah h hn , , mn, ,,

besondere für Motorfahrzeuge. ĩ ‚. 1 6s, vom Tertilgut mit kreifender Flüssigkeit; Zus. 5. E: 179714. 700: 138970. 1 ö ö Aktle von 1600 Nennwert festgesetzt. . * 11 . 4 2 57 Stammkapital beträgt 100 000 A Dag Stammlapital berraͤgt 100 950 n. nige Rechnung fortgesetzt wird.

Schöneberg b. Berlin, Martin Lutherstr 14. , n n 70e: 159568. 71e: 141 082. 74a: 17025 Artern, den 29. Mai 1907. . Königliches Amtsger cht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Geschãftsfũhrer k Geschafts fu been! Braunschweig, den 28. Mal 1907.

Soe. S. Ener. ö i Zoc. R. 22 633. Pufferkupplung mit in wage 6 350 Eb: 14 868 ö,. n we, . . Königliches Amtsgericht. . ——— SDandels regtster L21845 , , Biber in Berlin. Kaufmann Martin Knoller in Charlottenbur Herzogliches Amtsgericht. 24.

e de w . n een Länggwelle. rechter Ebene drehbaren Kuppelhaken; Zus. z. Pat. **: . . h: 3. ö. 6 ni Auenamenbur . geren geranntmachung. 21840] des p Ber lin Mitte. sæ*n ne 3 ist eine Gesellschaft mit be⸗ Siegfried. Nawratzli in Berlin tel. 9 r Den x-

De mis, Unterturlheim n, . Mehrpolige Mehrphesen⸗ Ii Jas 186 465. S6b; 1425S. ne 12333 Werein für chemische uduftrigt n mainz, Am 31. Mal 1557 ist in das Jandelsregister ein., Der Gefellschaftz vertrag ist am 4. Mal 1907 ver et. er, Ge chaste führen) raunsechrwei g. Haudelsregister. 21487

18535 ĩ t in Mainz. Zweignieder ˖ Mer, , ne, fefsaeste Die Gesellschaft ist eine Gesells ̃ In unser Handelsregister Abt. A Rr. 5s if 33 N. 8641. Vorrichtung jur Vermeidung wechselstroõmmaschine zur Trijeugung von Wechsel⸗ 141 355. S2Za: 166 553. 83a: 1282530. 85e: Aktiengesellschaf 3 getragen worden: festgestellt. , ellschaft mit beschränkter ; gis r. 68 ist heute

74 16 Fr 39 367 R 2. 8 ö Der Gesellschafts vertrag ist 3. Mai ein getragen; f S7 a: 149 934 1665 710. 876: 174 4665. lafsung Laufach. K Nr. 30 367. Firma: t 3 ; Nr. 4442: Staubsauge⸗G j ; . rag ist am 15. Mai ; * . n n nne f sczfilien beim Brechen der Vorderrad⸗ stromspannungen mit lang andauernden Hochstto rte . 6. 27 h or ig. 360 Br. Gustav Rumpf in Frankfurt a. M. ist aus wilmer oi. . 41 x r n, ,. schrantter· dann nn ge⸗Gesellschaft mit be⸗ 1907 festgestellt ö Die irma „G. Scheller * 2 mit Nieder · 9 konstante Gleich ; rtrud Disch ] A lassun 2 J bel hrrädern. Emanuel Christian Theobald um mittels eines Kommutators eine onstante 3 olg? Verzichts: dem Vorstand ausgeschieden. i, mor 5 Sie Gerne! ußerdem wird hierbei bekannt gemacht: g in Lehndorf. Alleiniger Inhaber ist der 1 Hiüiel?' Peter Vendtzen Holm, stromspannung zu grzielen. J. 9. GO. 23n 9g den . Aschaffenburg, ben 3. Juni 1907. e, , g, f . Gezen und bez Nnte . Deffentlich. Bekanntmachungen erfolgen im *Kaufmann Georg Scheller hieseibst . Lrt? ken Ferbach ü W. Binde. 30h. S. 306 1931. Herfahren nm herstellung r m i er. Ler gesetziithen Dauer: R. Amtsgericht. Saria . gelen , . , , , . wege zeiger. a,,, 3, Förg n ein, Lau mann And alte. Grf lver. J. 3. O. ; ; 36 21841 e ö r. Freie Beremnigu Denrv Flentie hieselbst ist Gesamtprok eilt. wald, Pat. Anwälte, Ersgrt. . 9. 2 geststellen nn, 5 122. Herdlochring mit Irls⸗ G64: 67 Gö2. Ane, 6 des hiefgzen, feühez bein irn 4 , , NMasermeister, Berlin, 2) Carl eee. Saugluft⸗ 2. Bertrieb von Saugluft besitzer Gef: ufcha : für —— Ange gebe ner Geschäftgzweig: . 2 ,, mee, , igeigleitzerärgaeg n , , ,,,, ,,,, de, n öl ,, n,, mn, rde, ,,,, n r en ,,, . h ö ̃ . Ss0oa. M. 320 824. Brikettpresse mit absatzweile . X Celluloid⸗ ührten Handels mg , , , . . gt 2 e Sitz: Berlin. schweig nach Lehndorf verlegt. Aleber, Siem, . Ben n , n. für Wein] sich drehender Formtrommel, 14. 1. 07, Von ie n ; , ene en, . . i, , Vl. ö. . 2 . a d,, Dandelsge ellschaft: Jul. 9 nn,, Segen tand des Unternehmens Braunschweig., den 30. Mai 1907. . er de gers e m, , bt hen ber end , Verfahren. r chr , , wg e g Mela H gen , Aettrische Ausrlickung bewirktem Abschluß. Gaston ,, j Pie blasener Hohlkörper aus Celsulidröhten., n Der Privatmann Herr Karl Heinr eichsner üsst durch Tod ausgeschieden. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãänkter zunächft d g ' , k . ; 4 Vr. machung der Anmeldung im Reichsanzeiger,. iserli atentamts vom 1. 3. 06, s den. Der Lithograph Herr ; zungchst der Glasbersicherung. n ranunachweig. f ei. dig i. ,. . Wirkungen des einftweillgen Schutzes gelten als nicht n , fn . Reichsgerichts vom w 3. 3 n uff e e; in Aue . Inhaber. Die unter N , . ; w, g ist am 22. Mu Dag Stammkapital beträgt 20 000 A Bei der ** 2 Figl W D. . SVW. 15. J. 56. 55. eingetreten. 9) nig, für . erklärt. 9 ii diesen eingetragene Prokura ist w ᷓchtig. Albert auen . festgestellt. V . 1 md Ern Seite zal emngetra genen Fra Guftan So 1 ; ; z ĩ ge⸗ z ĩ ; ber J z ; Sin! afts amn d r und Stadtverordneter Adolf heute vermerkt, daß dem Sugo Flebbe Fiesespft ,,, änderten h der Berso rs , , , , ,, o, ,, , 6 3 träger. Wilhelm Hirsch, Stuit⸗ des Inhabers. hutzfkock, ist durch rechtskräftige Gntscheidung des , rm, * Handelsregister Abt. A Bd. SBöing Schicrenber; ech J i, , Außerdem wird hierbei betannt . , n, ü, sqaft nan n,, Braunschweig, den 5. Mai 1507. , j z Inhaber der folgenden Patente sind kr, nne zn Ce fan nichuig g Rr, fete mn J vurd chat sst Hun eis Tele! Be sentich, Yet . ele Fesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankier eriogliches Amtsgericht. gart Berg, Rudolfstr. S. J. 5. Ob. ö Eingetragene Inhabe . Kalserlichen Patentam 53. Or 8. 1Jõg, Firma D. R. Marx in Baden, wurde mChhaft ist durch Tod des Gesellschafters Hans Schieren⸗ 8 en , , De anntmachungen erfolgen im Haftung. nkter Derjogliches Amtagericht. 24. 67a. S. 39 681. Sch elmo cht 16 . ,,, . . Förster G. m. erklcrt. ö ; eingetragen: die Firma ist erloschen. . 2 aufg . Liquidator ist der Gesellschafter n, nn,, ö. Der Fefelschafteverttag ist am 28. Mal 130 n . , , j 7) Zurücknahme eines Patents. aden, de ü. Jung 195. K . oe en re, w, Borer, Se mobttien, fi, i. : geumr en eis U issn lager lem ale st. z n net en 10 Sr oda rr Yydorion“ Int. Wäscherei. Vas dem Cdwin Truman Greznfield in New Jork Großh. Bad. Amtsgericht. 4 . n, , Charlottenburg: 36 . beschränkter Haftung. Sind mehrere Geschäftsührer bestellt, so wird die Sent mirs . . ltien gese ll chaten giste n, zum Schleifen und Maschinen · ej. Zirich; Vertr. Heinrich Schaaf, gehörige Patent 105 337 Kl. 21, betreffend Ge armen. 218421 ö Berlin/ den ran, e en Gegen tand des Unternehmens: Erwerb und Ve Sele keen n, zwei Geschäfteführer oder durch Fe . ping 4 are von Glaswaren. Alois gen gn, Pat. Anw., Cöthen e ion Int. Wůscherei i , n mch ee ichn , . be, In n, ,, ga. , . eie, ( Königliches Amtager * Berin. Mitte. Abt. 90. ge e, sonstige K 6. ö ö 2 2 2 vertreten. laffung der in Hamburg 222 Sim mergzdorf b. Iglau, Mähren; Vertr.: R. Deißler, sd. 183 494. „Hydorion ge. 3 n Entscheidung, des. Ka z t. M. 2 m . Rerlin. Sandelsregĩifte ; erlin und dessen Vororten. Deffentlich me, wre er mere, . lassung, ist heute vermerkt, daß durch Beschluß d x 5 z MN. S = = : Dr. J. „36. II. Oö, betätigt durch Entscheidung des Reichs samidi Wwe; in Barmen: Der Kaufmann 12 . egister 2lsda] as Stammkavit . Deffent liche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ 6 . . ß der Sr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Maschinen⸗Ges., Juͤrsch Vertr.: Dr. J. Ephraim 30. 11 / . n:. ö dees Königlichen Amts 86. Stammkapital beträgt 20 000 1 chen Reichs eneralversammlung vom 29. April d. Ig. die Er⸗ m S 5 z 17. 4. O, zurückgenommen. 5 Barmen ist in die Gesellschaf ö. mtsgerichts Berlin ⸗Mitte. . schen Reichsanzeiger. Er * 8 9j w gg für rechts und links e n Sh icht ade Siebert, Gum⸗ ider h 2. . sec ne, 2x03n ö ge n er n , é Am 1. Jun . ed renl ĩ n, nr, . Rumpel in Charlottenbura ĩ r Cneasgesellschaft mit be⸗ y n mn, e. 8 0 g , * 95 6 fer S = taiserliche atentamt. 220 ist ebenfalls berechtigt, die Gesellschaft zu J e. . er ein⸗ Die Gesellschaft ist eine enn, n * J g. vertrags beschlofsen ist⸗ z aufgehende Türen und für Schubladen mit umleg⸗ mergzbach, Rheinl. ; a ; ( agetragen worden: ) aft ist eine Gesellschaft mit be. Sig: Berlin. ertrag chlossen ist. 9 Zuhaltungen und am se,. e , 141c. , . i. Pfenninger G. Dau. 8 sst in Beilschmidt Grünrock ge Bel Nr. 5 42. (Firma; Otto Troplowitz, e, . 2 K en e . Unternebmens: . beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist än sschffarif. Boctienberg * Motte, Tarner. gz, s nen eee, mage. Mannbeim ; Fähr. A Nr. 6582 bei der Firma Walter Jung erlins. rial j. life Torlants an, fellcteilfesischefihberte as it am 13 Mai 1307 zern der leres, der, Fabgitehten Kar, Farundtapltg f z 15. 11. (66. ö t S 1a. ;. . Handelsregister n B n Die Prötura des Emil Rilson ist er⸗ mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe ind m sar. . . präparierter Cycagwedel, insbesondere durch Ein⸗ rundkapital. der. Gesellschaft beträgt 68a. Sch. . Vn nne , w. . Le sta ,, Berliner Attumulatoren · . . 3 r— des 4 begründeten Verbindlichkeiten ist bei , so wird die führung und Durchführung von Einrichtungen zum nn,, O00 auf den Inhaber rung des Schiebebügels an beiden S J ; chen. 128: ö lineus & m Grwerbe des Geschäfts durch den Ka 5 eschäftsführer oder durch Zwede gemeinsamen Verkaufs der Waren ; wage, . ; C. Ed. ar n denn , . 9 62 . 9. . ,, 6 *3 ä n deltregister B 8 wurde ang, . t.. Firma . 866. . * 9 kerle, Tn 3 . ii e, . hefe ufmann . y, ,. e. . vertreten. Verhinderung ungesunden e, Tce enn , 7Ma. k ; ] ! ; Rheinische Glektrieitüts. und Kleinbahnen. g d Hang Möolinens in Barmen ist Prokura Sei Nr. 23 263 (offene Handelzgesellschast: Otto Sesfenthi ̃ it gemacht Aangemessener Verkaufspreise, Zablungsbedingungen n . 3 r , gel. uvter. len fine rend b gehen lr ersehen een itt, nnn e, de, ern, ä deen, n, eee chene rielsn im, ,in beiräzk sz zäh k 1c. S. 23 216. Maschine jum Annageln von 31. 173 5. Att. Cgmm . Ges. = kane nellen Frledrich Mertsching fit ais or erteilt in der Weise, , . angelo. Zubehr jeg? r brich Hark e n, eutschen Reichs anzeiger. s Seschãfts führer Dony. Schuhwerk⸗Obertellen an Sohlen aus da 3. becker n Brügmann, Weyland Æ Co., 66 a , s Did e , n General. Seh ns dh fg , n. 6 Mes⸗ ODohen⸗Neuendorf a. d. Nordbahn. Der . ,. . Haack Gesellschaft mit Dr. phil, Friz Schulte in Berlin. nraunseh nein. leis , e n, 3 , ren, 399 ö Johann Fritz, direktor der . , ,, 6 thaler in Barmen: Dem Kaufmann Hermann . ,, rt nn , , piece m den Slg. Berlin a. ; 3 , , r ist eine Gesellschaft mit be— , . . 3 ubenrauchyl. 3. . 8. 06. ; 1e. ö m Vorstand, Jose méon, Betriehsdire teilt. ö d en und Verbin eiten ist bei dem Er- ü chrankter Vastung. ü. eingetragenen Firma Eisen . , 6 , . Kris des Geschefts bunch den abet ten Feder; Kösenlstand deözntzrsbmg e,, fe Der Höfeilschastsberttag ist am 16. Mal 180 babnsignal Baugnftglt Mar Jüdel * Ex. asffeitig hewegbarem Ziel. Paul Siefeldt , zo, 1rd 083. Hermann Saur, Elie, Han ö ar . . y. . ben g char a it HGHanke ausgeschlossen. Dem Georg Glsöner zu Berlin k sr, , , ins besonere der festgestellt. Actiengesellschaft ist beuie vermerkt, das de- en, mg azg Brrtt. Carl Sattler. de. „gs o63. . . Newman, Cbisag'; Rachen, den r nn ib. 8 , , e r re gn f r untet der, irtng richts dae, Steg . = 2 . . .

Sind mebrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Jngenieur Dr. pbil. Artbur Nell durch Tod anz 261 in Berlin betrieb I j uh so wird die n = . ;

75a. S. 22 838. Vorrichtung jum regelbaren Verir.. A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat. Kgl. Amtsgericht. Abt. 6. olsz6) Elberfeld. Der Sitz der Firma ist nach Elberfeld . Nr. 20 131 (offene Handelsgesellschaft: L. Noa, riebenen Nutzholzhandlung. Gesellschaft durch zwei derselben vertreten. dem Vorstande ausgeschieden ist.

Aleiczeitigen Zerstäuben, verschie dener Farbstoffe. Anwälte, Stuttgart. AK en. verlegt.

erlin . Bie Ges nch e ft Fer , Pa Stammüapfial beträgt 27 00 Außerdem wird bierbel bekannt gemacht: Braunschweig, den . Juni 1307. ö ) herige Gesells ] ; ö Geschãft führer: Oeffentli Bek 2 *.. ; Serzogliches A * 16 t. 2 J. Zerenyhi. Berlin, Kalser Wilhelmstr, 46, u. 48. 181 602. Emma Schulze, geb. Warnecke, . In ü 3 ,, . r 61 1 S.. A Nr. s, 8. den ig , ,n. ier. c sggfter Paul Engel sst alleiniger In⸗ e mn Huta Barnett in Lychen, e 66 * m erfolgen im Derioaliche . . 24. Hg. 3 . . 3 6 1 ui Alexandre Gianoli, ig, Allen. ale ahh der Firma eingetragen: len er rr nien lee. In mel der Firma. Die Ge⸗ 6 e, . Elen m ,n, der; i nin n nr hn der. hn r mit be & nf ß , , . 9 . 24 ö ; ; ö ( = er omp., ; i de Gel mit beschrãnkt 86 im bieftgen ande k eeneste Gan, ,,, . 8 . er, . Tie ir, , m, e me t ch ra gg n. a. e eg 1 Kaeltliz ll zer Fig Adüubeln . . er f, e , . , ee. sch rt g e fe gdertmu ist an A Mei wo nn, d,, ,. e,, Ser w ,, u k mn udolf ron jr. rr rm : AG. vorm. S. Koch * Co., Königliches Amtsgericht. Oslermaun n Barmen: Jetzlger Inhaber des 3 ist durch Urteil des Kgl. Landgerichts J zu 9 Mai 190 fest.

Gegenstand des Unternebmeng ift beute dermerkt, daß dem Techn er Georg Gnderde

33

K 2 K

8

2 .

z / e w

1

, 1 * ö 842 .

* 3 8

im biesigen Handelzregifter Band

// .

5 9. tellt. xn r z ; 8. . 05 z rauf Wilhelm Ostermann erlin, 12. Kammer für Handelzsachen, vom 6. Fe⸗ ge zftafů Errichtung. Verwaltung und Unterbaltung eines bieselbit für dee derdezenchnene Ferme Pere, er. M ? bsatzweise J ex. Bekanntmachung. 22048] Geschäftg ist der Kaufmann helm bruar Igh'z X m / Jedem der Geschäfteführer, Gustav? und Ve n , e, rm, . 8 26 Hamm Mandl er * . zn sr nr. e el. 6 osZ3. A. Wernicke Maschinen⸗ . „Martin Weitig NM.“ in Alzey jun, in Barmen. uar 1907 56. Q. 25/06 aufgehoben. f hf stav Barnewitz und Vereinghauses für die dentschen Apotheker.

teilt ist j Bei ; riedrich Haack steht die selbständige Vertretung d S ͤ ü 3066 1. d man är gbr eile , eee, de, e, , , rel d, d,, ge, geit , , , e e,, n . Buckau. 27. 4. O7 ö aa. 3724. 9 Tolksdorf, Pat Anw. le,, , d, . r 6h Per bisherige esclischaster Christian ö ung 6 Die Gesellschaft ist aufgelbst. Der Ser Gesellschaft erg; annt gemacht: Apetbekenbesitzer Alfred von Gugnar in Berlin, Deng. SHa. P. 19 447. Matrije zum Eindrücken von Ltd.,, London; Vertr.: B. Tolksdorf, ; „tragen worden. aufgelöst. ͤ ) ͤ koberige Gesellscheffter f Gart!t Hein ich dbeff * after Kaufmann Gustad Barnewitz Äbotbeker r Grnst Tublmann in Berli nie . 6 . . tragen: Heinrich Friedrich Klein ist alleiniger Inhaber der Firma. allein in Lychen bringt in die Gesensschaft ein: it elocser b 1 r ; 2s Verzierungen auf feuchte ungebrannte Formlinge 9 Berlin W. 9 tio Gichenberger, Genf, n. Uls Inhaber wurde 6 leni dlm. Nj Nr. 6 bei der Firma Deutsch · Amerika⸗ iniger Inhaber der Firma. 1) das früher von Friedri Wothekenbesitzer Berthold Scholl in Berl. Ra de Dandel wan es ä darm, me,. zen in söertlemiseg. Labniaäers b. Möschmt Tier sr gos sr b ,. Bäer, denn ere ehe n wuten. lc rg ei diele Tefl ell anner, mi Rn ends e Bangelelehseft: aräeldeidkttl ee de Fenn rec söö übt dhe Geenen et de ö, n ,,,, 21. 1. 07 a ,, in Tire fe n ,,,, 6. fung in B Vie dem her artin Schlesinger, Berlin! Dem Fräulein einßerrasenen Firma, Friedrich schränkte. Tatung. E. Bremen: De Ftreaa it e ! ichkmann, Pat. Anwälte, München. Gr. Amtsgericht. weigniederlassung in Barmen: Clara Hurd ö Dagck! zu Berlin betriebene Nutzbolzbandlungzs. Der Gesellschastgder a 9 wn, . en. G 3 Die Ftraa ist am goa. S. 22 923. Formdeckel für Prgsen zur 1. A. We 2 n 6 86 2607 stari Händle r . 36 seprich Schllo erteilte Prokura ist erloschen. Ria Wundsch zu Berlin ist Prokura erteilt. geschäft, welcheg dur 8 . stedertrag ist am‘ 3. Mal 180 8 Arrü or erle chen. I ge Ce zen leg bers, ,, Voor e Hartes ijoes, wine, eee g, huähwaschinen alet Gef . 3 l' . ele be, Firma Singer & Co; , , , , ouisville, Kentuty. V. 1 . !

g F dem Firmenrecht unter Ausschl Sind meb Ge penn, , Ba ltnüann. Bremen- J it em Franz Ditsche, Berlin, ist Prokura erteilt. nter Ausschluß Sind mehrere Geschäftgrlhrer bestellt, o wird däe Reitzenbaum, Pat. Anw. Berlin 8W. 11. 17. 5. OB. 4 Aenderungen in der Person register B Nr. 3. Nähmaschinen Wet. Ges. in Hamburg m Berlin, den 1. J P 66 des Uebergangs der im Betriebe ö w

; der General kli uni 1867. ü de Gr Gescllkbaft. durch meel Geschb tea dre, oder dar Denn w mer ikanifche Vetrolcum, Geienfce gar diele Amun is . , e. des Vertreters it) r , nn, e,. go bil che, e , en . . 1907 ist Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 6b. schäfts begründeten Verhindlichttten erworben Hit. einn Geschäftasüäßre? und zäh Norarhten pertreten * 2 E i cha ft. 4 e un

gericht Jerlin und zwar nebst saͤmtlichen Aktien, Jowelt j Vrrwen, als Zweigntederlaffung der dater der 4 e 000 A kerlin. . soweit er Außerdem wird hierbei dekannt gemacht 219 Firma mm den r arne, e n, g ne deren sz ge ar s lese, rss aer, , i-, mne, , eee , ,, , , , , , n m . 94. aftspertrages beschlossen ( ! ] ö ; . 218 De u We eiger und in d eilte Prokura iss gl e i m g 1 k . bigherige Vertreter hat die Vertretung 6. . . ij , n,, , . ie 1 girl geld andtapttale ist 2 1. Juni cr ftir, dandelsregister ein⸗ geh 2 n erworben dae e engen Gejen z e r mn 8. 6. . ee e, wee. Denrie tte Schardt ten von Amerita vo . ; t „ein ett ; dorbenen Bel Nr. 1986 Gejenschaft : * d e . * Seren mnen dehisbrbepbert,, Cbastn nererselegt. z, Lzzschungen Taso tet telznhe end laren Kill, dnn e erf ischast betrgt e gh, e ,,,, , e ö p . Much i ett. 7. 6 33 69. 5 9 13 e Dee tf w erden sum Parssurseꝰ aus ag Grundkapital der Gese I 3 a. rh . n 6 alter Sromme, Berlin, dem Geschäftsbetriehe während der Zeit vom 33. Ja. Saftung: n e e 3 water Uetbernabane ö 21 652. ie, , zum nen,. * In uf, srich m bin g 1, t. . e 6 n, , . 4, ih h. he ö wr r n , 6 3 en, um D Vernbardt t ulcht ede Geschaftafabrer., Foerderungen. a *. . —— inngerhasß einer nachgiebigen Groöschicht mittels 93 1895 451 ich 466. uklam, den 30. Mat 1907. autende aber Carl * . In ; unter Aurechunn Ver Wumtbändier rund Jarl l, Berlin ssii ünd nnter nnderänderner gü. ö ee fen . . Lolat, e n er er fe. 6 . . r. geönlgliches Amtsgericht. zum Parlkurse ausgegeben. Flach, Ingenleur, Werder a. S. dieser Beträge auf seine Stammeinlage. jum Geschä ta übrer benteht . * * . Berlin, elmslr. 3b. 19. 10. 06. ꝛ: