des Kaufmanns Friedrich Carl Korn zu St. Johann aufgelöst. Die in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ ründeten Verbindlichkeiten und Forderungen sind
ist infolge Umwandlung in eine Gesells beschränkier Haftung aufgelöst. Das Geschä dle Gesellschaft Friedrich Wendt und Söhne Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung übergegangen.
Stuttgart. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.
o) Paradiesbettenfabrit M. Steiner C Sohn Aktien ⸗Gesellschaft. Hauptniederlasung: nersdorf bei Frankenberg in Sachsen. niederlassung: München. In der Generalve März 1907 wurde nach näherer Maß—⸗
olokolls eine Abänderung des Gesell⸗
Abteilung B Nr. 13. Friedrich Wendt und Kaufmann Paul Korn in St. Johann übergegangen. e Gesellschaft mit beschrünkter 8 angenbielau. Gegenstand des Unterne ist die Herstellung von Spiritus aus verschiedenen Weiterverarbeitung zu Branntwein in verschiedenen Formen sowie Her— auf warmem und eigener Destillation von ferner die und Säften und Beerenfrüchten verschiedenster Art. Insbesondere der Fortbetrieb des zu Langen⸗ bielau unter der Firma Friedrich Wendt, vormals Stier bestehenden Brennereigeschäfts nebst dem dazu gehörigen konzessionierten Kleinhandel mit Brannt⸗
.
Das Stammkapital beträgt 157 90) Geschäftsführer sind: Brennereibesitzer Friedrich Wendt sen. und Kaufmann Max Wendt, beide zu
schaftsvertrag ist am 25. April 1907 und 7. Mai 1907 geschlossen.
Von den Geschäftsführern ist jeder allein befugt, die Gesellschaft zu vertreten.
err Friedrich Wendt sen. bringt das von ihm Firma Friedrich Wendt vorm. Stier in Mittel ⸗ Langenbielau nebft dem konzesstonierten Branntweinausschan allem anderen Zubeh und allen Aktiven und
lung vom 27. gabe des Pr schaftsvertrags beschlossen.
zschungen eingetragener Firmen.
1) Wohnungs⸗ Nachweis Immobilien⸗ Bureau Ludwig Æ Lewy. Sitz: München. Leins . Cie. Stuttgart, Zweigniederlassung: aufgehoben
München, 1. Juni 1907.
K. Amtsgericht München J. Vürxnberz. Handels- atνreintrge. [21537]
1) In das Handelsregister wurde am J. * eingetragen die Firma Vereinigte Kohlen Ferdinand Kießling und Förtsch, mit beschränkter Haftung mit dem Nürnberg.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, errichtet vom 18. Mai 1967 mit Nachtrag
der Betrieb osbesondere die und Koblengeschäfte der chael Förtsch.
Saarhrũckeom. 21937 Getreidearten der Firma Karges⸗Hammer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft in Braunschweig mit Zweig⸗ nlederlassung in St. Johann eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 4. März 1907 abgeändert worden.
stellung von feinen Likören
kaltem Wege Sämereien,
preßten Obst⸗
auptniederlassung: üuchen. Letztere
Saarbrücken. [21938
bel der Firma Singer Co. Nähmaschinen Att. Ges. in Hamburg mit Zwelgniederlassung zu Saarbrücken eingetragen:
Langenbielau. Der Hesell sellschaftsvertrags beschlossen worden. Die beschlossene Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt ih 600 9000 , eingeteilt in 15000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 0 Die Aktien
werden zum Parikurse ausgegeben.
durch Vertra vom 21. gl. V
Gegenstand des Unternehmens ist eines Holz⸗ und Kohlengeschäfts, in Weiterführung der Holz— Firmen Ferdinand Kleßling und Ml ur Errelchung ihres Zweckes ist die Gesellscha gt, gleichartige oder ähnliche U erwerben, sich an solchen zu betei Vertretung zu übernehmen.
Dag Skammkapital beträgt 20 000 4
Die Gesellschaft ist zunächst auf. die Dauer von bis 31. Mai 1917, errichtet und
eweils 10 Jahre fort, on einem Jahre vor
sellschafter nach
nternehmungen zu Schleswig. Betanntmachung. EUld39]
ligen oder deren d sämtlichen Vorräten
ässiven nach dem Stande vom 21. März 1907, also zum Gesamtwerte von 172 210 54 M (einhundertzweiundsitebzigtausendiwei˖ hundertbierzig Mark 54 Pfennige) dergestalt in die Gesellschaft ein, daß dasselbe bom 22. Mär 1907 ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. Im einzelnen werden eingebracht und von der Ge⸗ sellschaft über I) Das in
Co. Nähmaschinen Act. Ges., ist heute ein⸗
29. April 1507 ist die Erhöhung des Grundkapitals
10 Jahren, also um „S 10 000 000, — sowie die Aenderung der
setzt sich stillschweigend auf i wenn sie nicht mit der Frist v Ablauf des Vertrages von einem Ge näherer Maßgabe des § 14 des Gesellschafte vertrages gekündigt wird.
Geschäfts führer Kießling, Georg Hufnagel saͤmtlich in Nürnberg.
Zur Vertretung der Gesells für diese sind die Geschäftsfü oder Georg Förtsch berechtigt.
Die Gesellschafter Fer
worden.
Mittel ⸗Ldangenbielau belegene Brennerei. grundftück Blatt Nr. 91 Langenbielau alten Anteils nebst allem Zubebör im Werte siebzigtausendꝰ Mark. teilung III unter forderungen von insgesammt tausendfünfhundert) Mark.
„S 15 oo 0,6, —, eingeteilt in 15 000 auf den In⸗
von 75 090 (fünfund⸗ haber lautende Aktien zu je 6 1000 —.
iesem haften in Ab⸗ 15 Hypotheken 22 00 (zwelundzwanzig⸗ Diese sowie die ein⸗ insen davon, endlich auch die Lasten und ellschaft vom 1. April
und Michael Förtsch,
chaft und Zeichnung hrer Ferdinand Kießling ich mit Michael
dinand Kießling und Georg Hufnagel haben als bisherige Inhaber der offenen „Ferdinand Kießling“ deren auf d und Boden im Nordost— bahnhof befindliche Lagerhalle als Einlage in die Diese Einlage wurde um 10 090 M angenommen und hiervon je 5000 4 auf die Stammeinlagen der beiden Einleger angerechnet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen Reichsanzeiger“. J. P. Probfst in Nürnberg. Geschaͤft ist auf den Kaufmann Gottlieb Staudinger in Nürnberg übergegangen und wird von änderter Firma weitergeführt.
Nr. 11, 13 und
je gemeinschaftl
Abgaben übernimmt die Ges 19657 ab als Selbstschuldnerin. 2) Die fertigen und h vorräte, die Maschinen, sillen, die Wagen und
albfertigen Waren, die Roh⸗ die Gerätschaften und Uten⸗ Pferde, die Fässer usw. im Werte von 54 127,90 S (vierundsechzigtausend ein⸗ hundertundsiebenundzwanzig Mark 90 3) Die Außenstäͤnde (Buchforderungen, pothekenforderungen, teuerfigkuß und Wechselforde⸗
Handels gesellschaft bahnärarialischem Grun
Gesellschaft eingebracht.
schelnforderungen, Hy
forderung an den S merkt:
eunzigtausendsechshundertzwei⸗ zfennige), deren Wert abzůglich der von der Gesellschaft übernommenen Buchschulden im Betrage von 39 079,41 (neununddreißigtausend⸗ neunundsiebzig Mark 41 Pfennige) noch 55 612.64 M (fünfundfünfzigtausendsechshundertzwölf
t der Einlage des Herrn Friedrich Wendt sen. beträgt daher 172 240,54 M der Firma geschieht durch die Unter⸗ chäftsführers und zwar dergestalt, schriebenen oder gedruckten Firma der Ge Namensunterschrift eines Geschäfts⸗
94 692, 05 M. (vierundn undneunzig Mark 05 P
diesem unter unver 3). E. Gruner in Nürnberg. Die Firma wurde gelöscht. Nürnberg, den 1. Juni 1907.
Kgl. Amtsgericht Pfennige) beträgt.
onperatein Der Gesamtwer
In das hiesige Handelgregister ist he Firma Julius Caesar, 327 der Firmenakten — Folgendes Das Geschäft ist auf die Witwe des ilipp Julius Caesar, Idar vererbt, welche es unter de 3) Dem Kaufmann zu Idar ist Prokura erteilt,
Sberstein, 31. Mai 1907.
Großherzogliches Amtsgericht. Ober weissbach.
Im Handeltregister Abteilung B is Gaswert Neuhaus. Schmalenbuche, mit beschränkter Haftung heute eingetragen worden: An Vorstands mitglieder Greiner und Arno Müller in Schmalenbuche und Glaswarenfabrikant Fridolin Greiner in Neuhaus a. R. neu gewäblt worden. ⸗
Oberweißbach, den 3. Juni 197. Fürstliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A Firma Heinrich Rotterdam mit dem chrath und als deren Inhaber der Bau⸗ Richrath ein .
Die Zeichnung schrift ein daß der ge sellschaft die führers beigefügt wird. Alle gesetzlich erforderlichen erfolgen durch den Breslauer Generalanzeiger. Reichenbach u. Eule, den 23. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
HR emschoid. In das hiesige Handelstegister Abteilung A wurde
rma Gustav Gerhartz in Rem scheid und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav
Gustav Gerhartz,
Raufmann zu J eingetragen: Kaufmanns b. Wild, in r bisherigen Firma Franz Otto Caesar
Anna Pauline ge Bekanntmachungen
weiterfũhrt
t zur Firma Gesellschaft Neuhaus a / R Stelle der bisherigen
eingetragen: Nr. 831 die Fi
Gerhartz daselbst.
Der Ehefrau des Kaufmanns
Johanne Martha geb. Iserhardt, in Remscheid ist
Prokura erteilt.
Nr. 471 bei der
Mühlhoff in Remscheid
Der Fabrikant Gustav
ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Remscheid, den 29. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Rostock, Mecke 1D. In daz hiesige Handelsregister ist heute zur Firma stempgens 4 Co. folgendes eingetragen: Inhaber des Geschäsfts Kaufmann Johanne zu Roftock. Die offene Handelsgesellschaft ist er
Rostock, den 3. Juni 1907. Großherzogliches Amtsgericht.
Rostock, Heck 1D.
Im Handeltregister ist heute die Firma Ernst
Behnck gelöscht.
Rostock, den 3. Juni 1907. Großherzogliches Amtsgericht.
Saalfeld, Ostpr. In unser Hand getragen worden, Saalfeld Ostpr. erloschen ist. Saalfeld Sstpr., den 28 Mai 1907. Königl. Amtsgericht.
San hx ick; en. Unter Nr. 50z des Handelsregisters A ist heute die Firma Friedrich C. Korn i eingetragen worden. ricdrich Carl Korn in St. Johann, Agenturen. Saarbrücken, den 28. Mai 1907. Kgl. Amtsgericht. 1. Saarhrickon.
Unter Nr. 604 des Handelsregisters A wurde heute die Firma Jaime Madren Ihr Inhaber Jaime Madrenaz daselbst.
Saarbrücken, den 28.
Friedrich Mühlhoff in Remscheid
Opladen.
ist heute die Sitze in Ri unternehmer Heinrich Rotterdam in getragen worden.
Opladen, den 23. Mai 1907.
Königl. Amtsgericht. Oranienburg.
Die in dem Handelregister A unter Nr. 42 ein. felder Küchen möbelfabrik
getragene Firma stloster Inhaber Otto Raubach,
und Dampfsägewerk, ist gelöscht. Sranienburg, den 28. Mai 1997. Königliches Amtsgericht. Osnabrück. Bekanntmachung, In das hlesige Handelt zur Firma Singer Co. Hamburg Zweignied
ammlung der Aktionäre vom 29. April 1907 ist die Erhöhung des Grundka um 16 000 000 M sowie die Aenderung der 18 und 23 des Gesellschaftsvertrags beschlossen Die beschlossene Erhöhung des Grund⸗ Bat Grundkapital der Gesell⸗ eingeteilt in 15 000 Aktien zu je 1000 4A Aktien werden
ister B Nr. 30 ist beute hmaschinen⸗Aet. Ges. erlaffung Osnabrück ein- elgregister A ist unter Nr. 7 ein⸗ daß die Firma Gmil Grodtke —
In der Generalvers
kapitals ist erfolgt. schaft beträgt 15 900 000 auf den Inhaber lautende Ferner wird bekannt gemacht: Die zum Parikurse ausge Osnabrück, den
n St. Johann Ihr Inhaber ist der Kaufmann
Geschäftszweig:
31. Mai 190. Königliches Amtsgericht. VI.
Quedlinburg.
In unser Handelgregister Firma Hermann getragen worden: daselbst ist Prokura erteilt.
Quedlinburg, den 1. J
Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Schleꝶz. In unser Handelsregister ist heute eingetragen
j Nr. 2383. Die Firma Friedrich Stier in Mittel ˖ Langenbielau
ist heute bei der in Queblinburg ein. Pem Kaufmann Paul Klöppel
St. Johann ist der Weinhändler Geschäftszweig:
Mal 1907.
Kgl. Amtsgericht. I. Snarhriüÿck om.
Unter Nr. 59 des Handelsregisters A wurde heute
Korn Sohn in St. Johann durch Ausscheiden
eingetragen.
bel der Firma P. C
d A Abteilung A be eingetragen: Die Gesellschaft ist
Wendt vorm.
f den jetzigen alleinigen Inhaber der Firma, den
Saarbrücken, den 28. Mal 1907. Kgl. Amtsgericht. 1.
Unter Nr. HI des Handelsregisters A ist heute bei
Saarbrücken, den 29. Mai 1907. Kgl. Amtsgericht. 1.
Unter Nr. 24 des Handelsregisters B wurde heute
In der Generalversammlung vom 29. April 1907
nische Weberei Sorau vorm. F. A. Martin C Co ist ö folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Albert Klein in Sorau ist Pro— kura erteilt, und zwar in der Weise, daß er befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Mitglied des Vor— stands oder einem zweiten Prokuristen die Gesell—⸗ schaft zu vertreten. Sorau, den 4. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Stass /urt. 2lgbo] Die im Handelsregister A 206 eingetragene Firma Minden Neumark Hamburg, Filiale Staß⸗ furt, ist in eine Hauptniederlassung umgewandelt unter der Firma Minden Neumark mit dem Sitze in Staßfurt und als deren jetzigen Inhaber Kaufmann Ernst Riemann in Staßfurt. Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Aktiven und Passiven sind von Riemann nicht übernommen.
Staßfurt, den 1 Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Steele. 21951 In das Handelsregister Abt. A Nr. 79 ist heute
ist die Erhöhung des Grundkapltals um 10900 009 bes der Firma Lazarus Heymann zu Steele ein—⸗ fowie dle Aenderung der S§5 3, 18 und 23 des Ge- getragen, daß die Firma erloschen ist.
Saarbrlicken, den 30. Mal 1907. Kgl. Amtsgericht. 1.
Im hliesigen Handelregister H, betreff end Singer
etragen:
S5 3, 18 und 23 des Gesellschaftsvertrags beschlossen
Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt
Ferner wird bekannt gemacht;
Die Aktien werden zum Partkurse ausgegeben. Schleswig, den 36. Mai 19907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Schleusingen. 219840 In unserm Handelsregister A ist heute die unter Nr. 76 eingetragene Firma „Kurt Blaurock“ in Hinternah gelöscht worden. Schleusingen, den 1. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Schmiedeberg, RWiesengob. 21941 Im biegen Handelsregister Abteilung A Nr. 756 ist heute bel der Firma Hermann Link hier ver-
Dem Kaufmann Rudolf Albers von hier ist Pro— kura erteilt. . Schmiedeberg i. R., den 23. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Schmiedeberg, Riesengeb. [21942 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 124 ist heute die Firma Heinrich Ermel in Brücken⸗ berg i. R. und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Heinrich Ermel daselbst eingetragen worden Schmiedeberg i. R., den 31. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
Schorxndorũg. 21943
C. Württ. Amtsgericht Schorndorf. Im Handelgregister, Abteilung fuͤr Einzelfirmen, ist heute eingetragen worden, daß bei der Firma Rudolf Bühler⸗Dietz, Petroleumgeschäft hier, der Wortlaut der Firma abgeändert ist in: Rudolf Bühler, Petroleumgeschäft. Den 3. Juni 1907.
Dberamtsrichter Hartmann.
Schwedt. 21944 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 88 bei der Firma Franz Schwintzer eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Schwedt, den 1. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Sch wel d ni tꝝ. 21945 In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma: Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges. in Hamburg mit einer Zweigniederlafsung in Schweidnitz eingetragen worden: In der General⸗ versammlung vom 29. April 1907 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 10 000 000 M beschlossen worden. Die beschlossene Erhöhung des Grund kayltals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 5 oh 065 „S, eingetellt in 15 090 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 10080 * Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1907 sind die §z 5, 15, 23 des Gesellschaftsvertrags geändert. Schweidnitz, den 1. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Schwetn, Weichsel. 21946 Im Handelsregister ist die Firma Reinhold Rosenau in Lianno gelöscht. Daselbst ist als Inhaberin der Firma „Kagiser⸗ apotheke M. Reiche“ hier Frau Loulse Reiche, geb. Schmidt hier, eingetragen. Schwetz, 27. Mal 1907. Königliches Amtsgericht.
„Die Firma ist erloschen. Schwetzingen, den 31. Mai 190. Gr. Amtsgericht.
Sinzig.
Sinzig, den 17. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
Sorau, den 31. Mat 1907. Königliches Amtsgericht.
gesellschaft Sankt Joseph Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Sufflen⸗
eim. g Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung eines Gebäudes mit Grund und Boden, gelegen ju Sufflenheim, und die Vermietung' desselben an Vereine oder Private.
Schwetzingen. Sandelsregister. 21947
In daß Handelsregister Band J. O.-3. 3 ur Firma „Dampfziegelei Rohrhof Johann Vor laufer Brühl“ wurde unterm Heutigen eingetiagen:
Bekanntmachung. 20060
Im Handelsregister A Nr. 43 ist bei der Firma Tank R Apparatenwerke J. VB. Michiels in Brohl eingetragen worden, daß auch dem Ingenieur Gwald Michels in Brohl Einzelprokura erteilt ist.
Soran, N. -L. ,,
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unler Rr. 245 die Firma Fritz Gemeinert mit dem Sitz in Sorau und als ihr Inhaber der Kauf ⸗ mann Fritz Gemeinert in Sorgu eingetragen worden.
Soranu, XN. -L. 219491 Bel der unter Nr. 4 unseres Handelsregisters Ab⸗
Steele, den 21. Mai 190.
Königliches Amtsgericht.
steele. ; 21952) In das Handelsregister Abt. A Nr. 89 ist heute bei der Firma Heinr. Cremer, Ueberruhr, ein— getragen, daß die Firma erloschen ist.
Steele, den 28. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
stolp, Pomm. Bekanntmachung. 1219565] Heute ist der Uebergang der Firma Carl West⸗ . phäl zu Stolp von dem veistorbenen Kaufmann In' der Generalversammlung der Aktionäre vom und Fabrlkbesitzer Conrad Weftphal auf desfen Witwe, Marie geb. Mix, zu Stolp in das Handelt— register eingetragen worden.
Stolp, den 29. Mai 19907.
Königliches Amtsgericht.
Strassburg. Els. 21959
Es wurde heute eingetragen: In das Firmenregister. Band VIII Nr. 163 die Firma Josef Haaseer
in Sufflenheim.
Inhaber ist Josef Haaßer, Ziegeleibesitzer in
Sufflenheim.
Band VIII Nr. 157 bei der Firma Vorster u.
Ernst in Bischweiler.
Die Firma ist in Johann Schopp abgeändert. Der Ehefrau Anna Schopp, geb. Mauerer, zu
Bischweiler ist Prokura erteilt.
In das Gesellschaftsregister. Band IX Nr. 136 bei der Firma: Socists
des hbrillants artitciels „Parisiana“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem , Straßburg.
ĩ
e Vertreiungebefugnis des bisherigen Geschäftsz—
führers Bruno Schröder ist beendigt.
Zum Geschäfteführer ist der Kaufmann Hans Bech
in Straßburg bestellt.
Band IX Nr. 252 die Firma Vereinshaus⸗
Das Stammkapital beträgt 20 409 4. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Mär 190
abgeschlossen und am 3. Mai 1967 berichtigt worden.
Geschäftsführer sind: II Josef Weiß, Pfarrer zu Sufflenheim. Derselbe ist befugt, allein die Gesellschaft ju vertreten und für dieselbe zu zeichnen. 2) Julian Schies, 3) Paul Robein,
beide Vikare zu Sufflenheim.
erner wird bekannt gemacht: ie sämtlichen Gesellschafter, nämlich: I) Josef Weiß, Pfarrer, 2 Julian Schies, Vikar, 3) Paul Robein, Vikar, a) aver Ernewein, Ackerer, 5j Alexander Uhrig, Holzhändler, 6) Julius Burger, Wirt,
sämtlich in Sufflenheim wohnhaft, bringen ein, jeder zu gleichem Anteil, zur teilweisen Deckung ihrer Stammeinlage, die für jeden gleich hoch ist:
Bas von ihnen bereits errichtete Gebäude, gelegen
zu Sufflenheim, auf den Parzellen. Sektion D Rr. Ihl4 /4359 Nest, und Nr. 15144389, die erstere Parzelle 13, 5 a, die letztere 42 4m messend, Nr. 693 bezw. 178 des Grundbuchblattes.
Dieses Gebäude ist bewertet zu 11 100 A Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
in den für die Bekanntmachungen des unterzeichneten Registergerichts bestimmten öffentlichen Blättern.
Straßburg, den 29. Mai 1907. Kalserliches Amtsgericht.
stromberg, Hunsrück. 22060 In das Handelgregister Abteilung A Nr. I8, wo selbft die Firma Stöck Æ Fischer in Bingerbrück mit Zweigniederlassung in Duis burg eingetragen ist, wurde heute folgendes eingetragen:
1) dem Franz Jelkmann zu Bingen,
2) dem Friedrich Leithäuser zu Bingerbrück,
3) dem Georg Lorch zu Bingen,
4 dem Anton Rausch zu Gaulsheim,
5) dem Friedrich Thurow zu Bingen ist Prokura in der Art erteilt, daß je jwei von ihnen vie Firma zeichnen und zwar gemeinschaftlich. Di . ura benicht sich nur auf daß zu Wingerbrick estehende Hauptgeschäft.
Stromberg (Hunsrück), den 1. Juni 190.
Königliches Amtsgericht.
Creuenbrietnen. Bekanntmachung. 2I9b6l Bel der unter Nr. 36 unseres Handelsregisters eingetragenen Firma „Fr. Behrendt in Treuen, brletzen ! ist alg nelr Inhaber ,die verwitwet Kaufmann Friedrich Behrendt, Anna geb. Knape, eingetragen. Treuenbrietzen, den 4. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Seidrich) in Berlin. Dru der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagt⸗
teilung B eingetragenen Aktiengesellschaft Mecha⸗
Anstalt Berlin ö., Wilhelmstraße Nr. Zz.
. . 8 . . . ö. . .
. 53 ö ö
1 534 H 1 . .
33 .
33 .
.
8
zum Deutschen Reichsanzei
M 14.
jeichen, Patente, Gebrauchtzmufler,
Staatsanzeigers, 8W.
den Firmen:
gegangen.
Ulm, übergegangen. Die P jun. und des Friedrich Schre Die dem Albert Grieb, Kaufmann in Ulm, erteilte
Den 3. Juni 1907.
Hilfsrichter Sindlinger.
gt. Amtsgericht Ürach. Im Handelsregister für n urn ist he
Sitz in Urach, In—⸗ Kaufmann in .
Hilforichter Rathgeb.
Urach.
getragen worden:
Die Firma Jakob Erbele,
haber Johann Jakob Erb den d Heap tg; er ö.
Waldenburg, Schä6en.
hütte bei Sprotiau mit
Kolonie Sandberg, Kreis Waldenburg,
standsmitglied bestellt.
Die Prokura des Ferdinand Schae Amtsgericht r, m ü i
Wasun gem.
Bekauntmachung aus dem Haudelsregister. solches gewählt ist.
VMWoi den. K. Amtsgerichts Waldsassen:
Unter dies * 14 * 2
er Firma mit dem Sttze i = 2 betreihen der Fabrikbesitzer 86 1 5 die Fabrikbesitzersehefrau Anna Wilhelmine Ernestinẽ
Weck und der Betriebsleiter W h d ö ü ; n n hne, eff e n, fir g. i 3) Gümpelein, Georg, Schmiedmeister in Bern⸗
gesellschaft eine Holzwarenfabrik und ein Dampf. Ansbach, den 1. Juni 1907.
sägewerk.
Anna Wilhelmine Ernestine Weck ist
. 9 Wey zur Ver
ng . nicht berechtigt. In unser Genoss . l aul Weck in Königshütte ist Genossenschaft fe r ter nr n. h 36 8 , — ar ö kasse Mehmke, eingetragene , mit beschränkter deren . in Mehmke“ ein⸗ as Statut ist durch Beschluß IldY62] der Generalversammlung vom 21. Mai 1907 dahin Nr. 53 , . daß die Höchstzahl der Geschäftsganteile, welche sich ein Genosse beteiligen kann, 75 beträgt.
Prokura erteilt.
Weiden, den 29. Mal 1907. Kgl. Amtsgericht. — Registergericht.
Worbis.
In das Handelsregister A ist heut der Uebergang der Firma C. n ö den Mühlenbesitzer Karl Büschleb
worden.
Worbis, den 31. Mai 1907. Königl. Amtggericht.
Würnghurg.
9 * Enn in Röttingen. Vorstehende Firma ist auf Maria und Kat Der Kaufme Biehelmann, belde in Röttingen, in offener inn . gesellschaft seit 22. Oktober 1903 übergegangen.
Am 1. Juni 1907.
Kol. Amtsgericht — Negisteramt — Würzburg.
Wüiünrnburzg.
Carl Ftorbacher in Kitzingen.
Die Firma ist erloschen. Am JI. Juni 1907. j
K. Amtsgericht — Registeramt — Würzburg.
MWürnburęg. P; Adler in Kitzingen. Hie Firma ist erloschen. Am 1. Juni 1907.
Kgl. Amtsgericht — Registeramt — Würzburg.
Würzburg. Fritz Freytag in Kitzingen. . Firma ist erloschen. z Am 1. Juni 1907.
R. Amtsgericht — Registeramt — Würzburg.
Würzhuręg.
Carl Ktöhler'sche Brauerei in Würzburg.
Die Firma ist erloschen. Am 3. Juni 1907. sch
K. Amtsgericht — Registeramt — Würzburg.
Würzburg.
Mohr'sche Malzfabrik Schott 4 offene Handelsgesellschaft in Würzburg. ae Gesellschafter Franz Schott ist ausgeschieden, C e itiß ist der Kaufmann Ferdinand Blum in
ürzburg als Gesellschafter eingetreten.
Die nunmehrigen Gesellschafter Willy Adler und Ferdinand Blum sind nur gemeinschaftlich zur Ver⸗
tretung und Zeichnung berechtigt. Am 3. Juni 1907. ;
K. Amtsgericht — Registeramt — Würzburg.
Toitꝝn.
Im Handelsregister Abteilung A sind e for gende Firmen gelöscht 2 . , .
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma onkurse, sowie die Tarif⸗ un
Handelsregi
Ulm, PDoman. K. Amtsgericht Ulm. 21 In das Einzelfirmenregister wurde n
Die Firma ist auf nn in Ulm, über⸗
Ib. C. Engel in Ulm. Inhaber K , ,, in Ulm: Die , r gige. i. erigen Prokuristen Karl 5. nz . in . j , , n, mit beschräukter Haftung uren de n . ö. . quidation, am heutigen Tage folgende
2al96s Zellerfeld., den 25. Mai 1907.
' Kön liches Amtsgericht. I. , 9 [21971] a es Handelsregisters des vorm.
— Zwickau, die , Gun, ön .
9 äschedemitz betr, ist heute eingetragen worden: Her rennen. l2xolil ö . ige n C. August andelgeschäft ed fe en tn , B ist am 31. Mn lf h) t en n,
Nr. eingetragene Wilhelms hůtte Aeli a fe ich schinenbau, Eisengießerei zu Eulau⸗Wilhelms⸗ weigni Waldenburg Schl. , . , Direktor Christian Köster ist aus dem Vorstand ausgeschieden, Fabrildirektor Ferdinand Schaefer in Allenstein. 22004 Im Genossenschaftsregister ist bel dem Di = e in walder Spar⸗ und n, ,,, 5 er 9. . m. u. B. in Dietrichswalde eingetragen, .
Aktiengesellschaft für Ma⸗
ist zum Vor⸗
ardt in Wasungen Ansbach.
Bekanntmachung.
on 2lgs i] Zu Iff. 11 Bd. I des Gesellschaftsregisters 9j gelsst.
In der Generalversammlung vom 30. Mai 1907
al962]
schleb hier auf au hier eingetragen
21966) Gewerbebank
eingetragen worden, daß die Vertretungs Vyorstandmltglie der Pastor d ,. Pechner zu Welnau, Lehrer Carl Sänger zu Kirchen⸗Bombrowko deren Stelle Adolf Pfeiffer in Wiesenheim, Juliutz Boede in Welngu! unde rein bold Wiler nenn S ö bergen getreten sind. ) 6
Hamburg. 22009
ö. 6. eL de! * tragene Geubffenschaft mit beschräutler
Neunte Beilage ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 6. Juni
chungen aug den Handels⸗, Güterre
Lederhändler Otto Rittler daselbst.)
Zeitz, den 1. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
,, worden:
als Liquidator gelöscht.
irma allein fort. Zwickau, den 3. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
in Berlin für
Nr. 1356. A. G. Rittler in Zeitz. (Inhaber:
Zeller told. 21970
In das Handelsregister Abteilung B Nr. 1 der Firma Harzer einem nls St. rn ,
; ivilingenieur Art . Kollektivprakurg bleibt als Ginjelprokura bestehen. hurg ist auf Grund g el f h n r . * ü .
Landgerichts zu Göttingen vom 165. Februar 1907 eg nn, , , . n. ger i. W.
tg. Genf , /e mmm, d Fahrplanbekannkmachungen der 9. ,
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral ⸗Handelgregister für das Deuts ĩ gemftabhckb? * tee g e n fee f eutsche Reich tann durch alle Postanstalten i e g d. . Dart f chen Reichs anzeigers und Königlich Preußischen
n
mitglieder gemeinschaftlich.
Nr. 344. Erstes christli ä ,,, gi. won ,, Die Bekanntmachungen der Gen ossenschaft er⸗
Zeitz, Prov. Sachsen. (Inhaber; K
a. G. Schröder in Ulm, Hustav Dtt Kaufmann Louis Schneider, Vanfmann n 1m Inhaber Johann o Rittler daselbst) Gustav Ludwig Blind, Kaufma
sämtlich zu burg. . ö
Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das rr dr g ggister.
Her gor d.
in Liquidation in Enger heute eingetragen:
beendigt. Herford, den 31. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
K. Amtsgericht Herrenberg. Den 28. Mat 1907. * Genossenschaftsregister.
Genossenschaftsregister.
Allenstein, den 31. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
2 Genosfenschaftsregistereintrag.
har dswinden. e. G. m.
wurden zu Liquidatoren bestellt:
hardswinden, 2) Fischer, Johann, Oekonom in Kurzendorf,
hards winden.“
Kgl. Amtsgericht.
getragen worden:
/ Beetzendorf, den 31. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
Duisburg Ruhrort, 29. Mai 1907. Kon gliches Amtsgericht.
Gnegom. 22008
In unser Genossenschaftsregister ist bei ö. s [21964] Vr. 11 eingetragenen enossch chan gyn 11
Darlehnekasse Welnau — Gingetra . nossenschaft mit n, ,. 29 efugnis der
und W. Schulje zu Welnau geendet hat und an
Gnesen, den 31. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
Eintragung in das Genossenschafts 1907. 834 . ö 6 Terraingesellschaft am Stadtpark“, einge—
, n, n, 9 er Siß der Genossenschaft ist Ham . Das Statut an fh g 16. hd . Gegenstand des Unternehmeng ist der Erwerb gerigneter Grundstücke in Alsterdorf und dem Stadtteil Winterhude in der Näbe des Stadt- glb und der Verkauf einzelner Teile derselben an e ,. und Nichtmitglieder. Dle Haftsumme eines jeden Genossen beträgt u , , ,, , , Die höchste anteile, auf we ö ch beteiligen kann, beträgt 306. i , .
daß
(22005 Dreschgenossenschaft mit Motorbetrieb Bern⸗
I) Sichermann, Friederich, Gastwirt in Bern⸗
Keetzendort. 2006
Pnispurg- Ruhrort. (22007 In unser , ist heute bei der 1 eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Saftpflicht in Marxloh, , , . snann Rudolf, Nosenbrog. in. Brickhausen sst zum Vorstandsmitgliede bestellt. Der § 38 deg Statuts, betr. die Bekanntmachungen der Genossen⸗ e it geg ie. Bekanntmachungen gen in Zukun urch das
21963 Correspondenz latt in Berlin. i e an
Oberamtsrichter Kapler.
K. Amtsgericht Herrenberg. Den 29. Mat 1907. ö Genossenschaftsregister.
standsmitglied. Oberamtsrichter Kapler.
Bekanntmachung.
getreten. Farihaus, 2. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
Genofsfenschaftsregistereintrag. Haftpflicht.
Pfanner in Moos gewählt.
Kempten, den 3. Juni 1907.
Kgl. Amtsgericht. Koblgenn.
Vorstande ausgeschieden.
Stelle von Adam Scherhag Jakob Scherhag in den
Vorstand gewahlt. Koblenz, den 28. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. 6.
Landshut. Bertanntmachung. 220 Darlehen skassenverein Ln sfersdorf, : * 9
m. u. S
3 nun: e Bekanntmachungen der Genossenschaft erfol unter ihrer Firma und gezeichnet durch K
oder seinen Stellvertreter und zwei Vorstandosmit⸗
glieder bejw. den Vorsitzenden des der Verbandskundgabe. sibhenden des Aufsichtsrats in
Landshut, 1. Juni 1907.
Lieben werdn. 22018
Beim Consumverein für Liebenwerda und
Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ju 4 — ist heute in das Genossenschaftgregister eingetragen: An Stelle des auggeschiedenen da enden fte Emil Helle ist der Gerichtskanzlist Otto Keil holz in Lieben. werda eingetreten.
Liebenwerda, den 30. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
Ludwigshafen, Rhein. 22019
Genossenschaftsregister. Betr. Ländlicher Spar⸗ und Creditverein,
eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkt Haftpflicht in Daunnstadt. Aus dem 2 6 = , Ohler, Stellvertreter des V orstehers, aus ͤ ? ) ö J geschieden; der Landwirt Ludwig wählt. Zum Stellvertreter des Vereingvorstehersz
nnr Landwirt Philipp Becker VI. in Dannstadt
tadt ist zum Vorstandsmitglied ge⸗
Die Willenzerklärung und Zeichnung für die
Ludwigshafen a. Rh., 24. Mai 1907. Kgl. Amtsgericht.
Gengssenschaft erfolgt durch se zwel Vorstandz⸗
folgen durch die Reue Sambu ĩ ö 3u Vorstands mitgliedern r nn f t wegen, af rn Heinrich Busch, Konrad Friedrich ilhelm Kreth und Hermann Hinrich Wandel,
cht der Liste der Genofs. 5 d Gerichtsschrelberei des unterzeichnet n C l während der Dienststunden ist 66 , .
Bekanntmachung. 22010 Genossenschaftgreglster ist bei l 2.
Die Verttetungsbefugnig der Liquidatoren ist
Darlehenskassenverein Sasla G. G
n n, HSaftpfl. , 9 April 1997. In den Vorstand neu gewählt Bauer Gottlieb Dingler u. Martin Rau von Haglach.
Herrenberg. 22012
Darlehenskassenvereln Breitenhol August Kubetzki als Vorstandsmitglied ausgeschi m. uubeschr. Haftpfl. ,,, . und Besitzer Waleschkowski in Her nn,, 1. Mal 1904. Nachträglich V 146
wahl des Georg Wolf jg. von Breitenholz als Vor⸗ wurde das Statur f Haff n neuer
Karthaus, Westpr. 122014
für die Genosfenschaft oder seinen Ste chaft erfolgen durch den des Vorstands.
In unser Genossenschaftsregister ist . Soppendorfer ih , . . Die Genossenschaft hat sich durch Zeitablauf auf u. B. in, Cohen erf Heng n getngen.
auf⸗ Der Brennereiverwalter Westhäuser zu Bortsch ist 5 dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle er Besitzer Jultus Hoffmann in Eggertshütte
HRKempten, Schwaben. 220165]
Scheffauer Spar. und Darlehnskaffenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter und Michael Wezel, Bauer, beide in
An Stelle des Martin Boch, der aus dem Vor— m n , ,
stand ausgeschieden ist. wurde das bigheri standsmitglied Anton Schmid als . 6 .
neues. Vorstandsmitglied der Oekonom Johann Nardem-
Bekanntmachung. 22016 In das Genossenschaftsregister wurde heute e 19 Genossenschaft Dieblicher Darlehenskassenverein, eingetragene Genofssenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Dieblich unter Nr. I6 eingetragen:
Peter Wirges und Adam Scherhag sind aus dem
An Stelle von Wirges ist Engelbert Jung, an Oeynhausen, Mad.
Minden, West.
in Hille betreffend, ist heute eingetragen:
Minden, den 1. Juni 1907. Königl. Amtsgericht. Mogilno. Tanntmachun
Nr. 14 verzeichneten Genossenschaft
Arthur Lange aus Skrzeszewo ge i Mogilno, den 31. Hef 3 cftreten ö. Königliches Amtsgericht. Mülhausen, Eise. — 22022 Genossenschaftsregister Mülhausen i. E.
An Stelle von Gschwiud in Häsingen
Mülhausen, den 3. Juni 1907. Kaiserliches Amtsgericht.
Münsingen. 22023]
Molkereigenoffenschaft Gomadingen mit O hausen e. G. m. u. H. n,, eingetragen worden: . ,, In der Generalversammlung vom 16. April 1907 2 assung angenommen. er Vorstand besteht auß dem Vorsteher, dem
Stellvertreter desselben und einem weiteren Mitglied.
Rechtsverbindliche Willengerkläͤrung und nn
Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die
Unterschriften der Zeichnenden unge g werden.
Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft erfolgen
unter der Firma derselhen und gezeichnet durch d Vorsteher bezw. den Vorsitzend r im Amtsblatt des d — e mn e,
Die Vorstandgmitglieder sind: Christlan Ldeuje,
erg, Christian Vöbringer, Backer, und
ohannes Reiner, Maurer, sämtl. i Die Vorstandsmitglieder Friedrich po 23 — ö
Den 51. Mai 1907.
Stv. Amtsrichter Mörike. 22024
In daz hiesige Genossenschaftsregister ist 6 9
Nr. 6 bei der Landverbesserungs⸗Genoffen e. G. m. b. S. in Leezdorf 5 ö alt
An Stelle der ausgeschledenen Vorstandgmitglieder
Harm Freese und Hinrich Roolfs Bontjes, beide i Leezdorf, sind in den Vorstand ĩ u, . Johann Anton Grendel en gebräucher Hinrich Martens Dehne daselbst.
in Leezdorf und Land
Norden, den 27. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. II.
In unserm Genossenschaftgregister ist bei ö Ifd. Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft Oeynhauser Konsumwverein. eingetr. Genofsenschaft mit beschr. Haftpflicht folgendes vermerkt:
96 r unter
Der 5832 der Statuten ist in der Gen eralver⸗ sammlung vom 30. Mai 1907 geändert 2 te
. In unser Genossenschaftgregister wurde beute be Nr. 12, betreffend den Groß ⸗Kottorz er Darlehns- kassenverein EG. G. m. u. S. folgendes ein⸗ getragen:
Der Lehrer Thomas Biewald ist aus dem Vor . * . an seiner Stelle als Stell. ertreter des Vorsteherg der Gärtner Vi Baro . zinzent Baron Der Gärtner Paul Jonezpk, der Bauer Johann Schwiertz, der Häusler Josef Schnotalla ind 2 dem Voistand auggeschieden und an idrer Stelle der Däusler Blasius Langeg, der Gärtner Martin zalupeciok und der Gärtner Aler Diiuba in den
Vorstand gewählt.
Spalte 5: der Schlossermeister?
5 chlossermeister August Gehrke zu palte 6: der Zigarrenmacher August Thi ze
it n r ef e T ausgeschieden 26 a e
der ossermeister August G haus
in den Vorstand wahl , Oeynhausen, 1. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. .
Amtsgericht Oppeln, am 29. Mai 1907.
Rneindaeh. 22027 In unser Genossenschaftsregister ist bei 8 3
nossenschaft Großbüll verein, e. rosbülles heimer Dar lehnskassen-˖
Nr. 26 des Registers, folgendes eingetragen worden:
G. m. u. D. ju Großbüllesheim,
Das Vorstandsmitglied Peter Nettekoden dem Vorstande 1 — d w 6 8 he en fte, en n büllesheim in den Vorstand gewählt worden, als Stellvertreter des Dr re e her rn Mheinbach, den 1. Juni 1907.
chieden, und ist an seine Stell Nettekoben e g,
Königlicheg Amtsgericht.
1907.
senbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt git e lieh frfedltenltttorcsls sber Rare
für das Deutsche Reich. aun. iääch
Dag Zentral ⸗ Handels ü gr gs bels . en * 1 gel ger . ö. e nr . in der Regel täglich. — Ver
ertionspreis für den Raum ciner Drucheste 3G 3. ö. elne Mannern en,,
Bekanntmachung. 2202
6 Nr. 25 des gencfe hire fn m er ,
1 und Darlehnskassen Verein eingetragene enossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht
An Stelle des ausgeschiedenen Kol Südhemmern, ist der Kolon dude erhnd e ler * Südhemmern, zum Vorstandsmitgliede bestellt worden.
Bekanntmachung. 2
In das Genossenschaftgreglster sst bei gel . Mühle Kawka⸗
ö. G. m. b. H. in sawka elngetragen .
aß der Amtsrat Ernst Matthes aus dem Vorstande
, , wen. und an seine Stelle der Gutsgbesitzer
In Band III Nr. 79 ist bei dem Hästugen“ 1 und err m n welt . ragen Genofsenschaft mit, unbeschränkter Daftpflicht in Säsingen, heute eingetragen worden: e, n, orstandsmitglied, Vorstandsmitglied Josef Clement V, vorsteher und das Vorstandsmitglled Alois Wicky zum stell vertretenden Vereingvorsteher gewählt worden.
, 2 — —
K. Würtib. Amtsgericht Mün J. In dem Genossenschaftsregister ist in 263 e
ö .
. h 1 .
orste vertreter und ein weiteres e gt