r . Dttensen, Eisw. 1 B2840 Triptis pen, ꝛ ‚ Glektr. Lielerg Deutsche V ö 4 . 1 ⸗ ; s 6h H
. 6
3 ö . Sanzeiger ⸗
1 ung · Ilrbalt . Allg. Vers. Berl. 21908.
ö *
oert Maschin. are m, . rankf. Trangp.“, Unsf. u. Glashers. 16406. ermania, Lebens ⸗Vers. 11406.
Magdeburger Hagel Vers. Ges. 2906.
Securitas 410 G.
Westd. Vers. Akt. Bank 700 B.
Withelma, Magd. Allg. 1670.
V Koͤniglich Preußis cher Staatsanzeiger.
1
Union, Bauges. do. Chem. Fabr. Ld. Ed. Zauy. B Varzin. Papierf.
Do οαοσ O
8
irschberg . Leder
do. o. 1 Erdmannsd. 9 1065 4 ö) 1 ochd. V. Alt kw. . ; ( öchfier Farhw. 1 126 00bz S ; Ak
elten u. Guill. 1934 ensb. 23 er u Roßm. 106 Gelfenk. Sergw gh do. unkundh. 12 109 Georgs Marlenb. 193 46 do. ul. 1911103 4 Germ. Br. Artm. 1903 German g Vortl. 1G 4 Germ. Schiß v. 10206 Gef. f. elehl. Unt. — 9
do. Do. Görl ] Masch. E. 0. 103 41 Ind. 106
dich, Eis. u. Et. 29. 756 8a. odelh. ö dos * 9 o. Vorz.- Akt. ? ; er. B. Mörtel w . dn r. ; ,, . 3. fr. ,, ofmann Wagg. = 692 o. . ; r. Cöln⸗Rottw ohenlohe · We. l 4 180 . 30bꝛ G laniawerk⸗. do. i. fr. Verk. 189,50 bz lauen. Spitzen . 4 PEPR2250biG ongs. Sinn. otel Disch .. 97 006 Sprit. G. Howaldts Werke 34 80h resspanunter. 8 14, ; ; Hüstener Gew. 6 athen. opt. J. 1 4 Ver. Harzer Kall do. neue RNauchw. Walter ö Ver. Kammerich Sir er Naysbg. Spinn. 8 ; B Troitzsch umboldt M.. Reichelt. Metall . Ver. Met. Haller 1 do. Mühle Reiß u. Martin . do. Pinselfabr. Ilse, Bergbau gheln · Nassau .] ; do. Emyr.· Tepp Int. Baug. St. P. do. Bergbau. 1.4 — — do. Thür. Met. G Jaensch u. Co. do. Chamotte 1 1103. 756 do. Zvpen u Wifs. ö, . ñ 9 , ö. 111. n , . O. . orzg.. D. B. J. M. . z . E t 9 . * * — — Jessenitz e. do. Möbelft· B. 211. lä dg Vogel. Telegr . bo; . a nn, 3 4 ih . - Rahla, ren do Spĩegelglas 511 sii J = Vogt u. Wolf. . Hendel · Beuthen . aulas, K pr. ö , . . . 8 117 . b ,, 72610 ,, ; 1 5 . . , . 1907. apler, Masch. . è . ö, Ihù, 2h o. neue — ö ernia konv. 1. ene — ö . ienet Kattowißer B.. do W. Industrie 9 IL E25, 75bz do. V. A. . ö 1898 Bank. ult. — àl36bz. Eisenh. Silesta FInhalt des amtlichen Teiles:
— Den AK — O — = 80
A —— 2
s
* r —— 1.
C =. 23
L , — 2 - — C — C —
k —— = — —
Sarotti Chokol. 6, 76bzG. Frankf. Transp. Versicher. 12, 00h36.
—— 2 2
ger gemgapreis betrãnt viertelsahrlich 8 * 2 . „40 3 — Alle Nostanstalten nehmen KBestellun ö. ;
; g an; für Berlin außer n . Insertionaprei 63 , , j für geln ern l . ᷣ , 2, . 5. 6. e,, , J ; W., Wilhelmstraße ? e . ö edition Berichtigung. Am J.. Worm ; Einzelne um m ern , ö. 34 * 2. . 8 . , . Reichs anzeigers 3y do St. l. Si- 308, Br. Hilschein = 2 ae 3 glich Rreußischen Staataanzeigers
1 /
zl. S5bz G 199. 00 bz G
2 2 — —— —*—
. D
7ö, böbz G, Berichtigungen v. 4. irrtümlich. 22 5 5̃ ᷣ ) ; Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32. Kunz Vreibriemen 12525b1G. — Am 4. 3 w
D —— — —— — 3 ö
—
SSC—=— = Sd 91
8
— O do C ==
C r
3 —
C t m
. ; . 9. 17 75 des Ritterk ĩ mi
Teula Eisenh. do. Cement. J. 1 186753 G Voigtl. u. Sohn z do. 1903 ulv. 14 6 ; bl. 100, 408. Ordens verle reu zes zweiter Klasse ; 2 .
KReyling u. Tb. Reh · Wfts. Kalt 7 id ↄhbʒ Joigt a 8 ö 6 Feder 4. . . . ihungen ꝛc. des Großherzoglich Badischen Or ö in Düsseldorf und Dr Keiffenheim in Kleve zu Oberlandes⸗
irchner A. Ro- 9. engt. . 90h] orw. Biel Sy. ; ⸗ öchster Jarbw. . 914 ⸗ ö e. — üsseldor
r , ., ,, , Gern, ir hark Deut ches R SdSwen äh ringer gerichtsräten in Du seldorf r
. , 1 865 . 646 8 r ern, ö 1 3H. en nr J. gn m n, es Reich. dem Zahlmelser Spy ra im 3 den Gerichtsaffeffor Fischer in Tilsit zum Landrichter in
To . St. . ? ) . 21. ab)? anderer Fahrr ; ⸗ 6 u. St. 4. : . 3 z
Kölsch. Walzeng. ; J. D. Riedel. 4 184.906 NVarsteiner GSrh 7 Iiz5. 0biG ohensels Gewsch. 4 Müiteilung, betreffend die nächste Seeschifferprü ö regiment Nr. 171; ] euch, Ger
Rön, Wihh. abs. 13 10 do. Vor- Att. 1902. 066 n ,, 1 Elb dz el. bi G ] Hewaldts · Gerte; 9 ahrt, bezw. die nächsten S erprüfung für große : ö den Gerichtsassessor Doeblin in Saarbrücken zum Land⸗
dy. da. Si - V. 5 1 56s 5 S Riehm ; hn. Io lõi. Sb hin 106 . niste ner Deweri 13 4 , 0. n n, nen in Altona. des Ritterkreuzes erster Klass⸗— i richtet in Dorimund. 66
e, n, . ᷓ ö ,. ; . 8 übn. ; , 1 . n . 1. ] Fonds⸗ und Aktienbörse. Gönnen. 91 6 r, . Anleihe der Malzfabrik Sach sen⸗Ernestinischen Haug den Gerichtsassesor Dr. Werner von Brünneck in
, Henn, , sr ä Köbi e e, fe . , Hh k . för hd, Fahne. a wergi. zie Berlin, der 6. Juni 180. ö e ö ge oadem evangelfschen Militaͤrobern arrer dee ; wa,, . in Hannonen
gert a , , ien r r s so sitzer Brt. 6. n 6 ns ** . * 60566 ö io (G n r, ,. Der Verlaufe andrange der bereits gestem neb 6 , . ach in Frankfurt a Iessr Baer in Wiesbaden zum Landrichter
do. JZellstoff 13 1 87 508 f : ; ö 1 id oobz Rönis Vilb. ul i 17 i062 an der Börse eine stärtere Srmattung de t , . auswärtigen Handels Deutschlands mit Getreide ferner: die Gerichis affe 6 ;
Kö aigssborn Bg. 1 IS 6bz KRetheErde neue 7 II25. 50bzG 1586506 do, . De. 17 110 Kurtz nipeaus hervorgebracht hatte, übertrug U ehl in der Zeit vom 1. August 1906 bis zum 1 ö Müllend sSassessoren Edgar Doetsch in Bensberg und
Rö nigszelt Porz. 7 iht. Hobz ch Rüätge swerke,˖ 1 136.596; Alt 1.1 PlI3. 0bz Rönigin Marienb. 56 sich auch auf die heutige Börse, die infolg⸗ 31. Mai 1907 und in der gleichen Zeit d ; des Ritterkreuzes des Or dens * ach in Eltville zu Landrichtern in Duisburg,
Körblsdorf. Zck. 4 154096 Sãch Böbmptl. 1 170,006 V. Akt 1104754 Königsborn uk. Il . dessen anfangs eine matte Tendenz in die Vorjahre. er beiden Rumänischen K ; den Gerichtsassessor Stto in Marienbur A
Gebr. Körting. 1 ibi hbig Sächf Cart en. 43.398 1619493 Bebr. Zörting . J. Gischeinung treten ließ. Gefördert wutde ue t der Ausprägungen von Reichsmü i dem Oberzahlmeister Schlů Ee. richter in Allenburg, 4
ö e D e r n , s . 26 , , ö . . deutschen Münzstãtten king nnd Heal Gm lnten in den regiment iahlmeister S hlüte illeri iht . en lea fsa ar Waldmann in Osnabrück zum Amts⸗ sthei . 153556836 * n. ⸗ 25 ⸗ ⸗ . . n e günstigen Tendenzberichte aus Amrit, . ; richter in
r n, n f, , , s . e , ere. rufe Hie, n weiteren Beylahsf, ee tnt , gtõnigrei kenn Gehthtgassesor Dr. Gen gen in Berlin-Schi
Gb. Krüger & E. ibn 9 5 1 is 6bid Westidges d. 86 Y idr ch . 5 Bild d Stimmung etwaß infolge iner bessten greich Preußen. . zum Amtsrichter in Vialla tzen in Berlin⸗Schöneberg
Kraschw. Zuckerf 7 36,0063 8 17 P59. 00bz Bi Portl. 1467563 Lederf. Eyck u. Tendenz des Marktes für russische Fondk. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhö den Gerichtsasseff 66. . ;
Küpperbusch .. 1 FB65506 . 1141 699. 0b36 Wicralh Leder 176, 00G Strasser uk. 10 AI0l00. 256 Lebhafteres Geschäft vollzog sich wieder in sonstige Personalveränderungen ; oͤhungen und in Bern or Fajans in Berlin zum Amtsrichter
Runz Treibr. 1œ4123 03 . 0172. 00biG Wiel. u. Hardtm. 107.506 Leopoldgr. uk. 19 1.1.7 10.00 B Phönixaktien. Privatdiekont 45/90 o. . Allerhochste Genehmi gen. Deutsches R au,
. 6 hi z R, , ,,. I, , ge ee ,, f 1 n,, s,,
Kyffhau ' 26 bz 4 ( z 37,2 i 4 2. ö (. ö 1 ĩ ö 1. 49 . ne z 3 . 3 er in .
Lahme er u. Ko. 1 121 Oh et. pi ä, Walt. 1.1 118. 50bzG B ' . ; h 3 . he, ; 17 — — . Erlaß, betreffend die Ausdehnung der Bestimmungen über di die peng estät der Kaiser haben? ädigst geruht: g. e f, . — —;
app, Tiesbohrg. 7 B85 196 Schedewi 8 1 2 Rimersd.· hg. Hö äcbze, enorm zöwen e, a . 96s. 0B 4 Anrechnung von Militärdienstzeit d en, n, ,, sträte Fuhrken in Dortmm rbe in Königs- richter daselbst Fischer in Mogilno zum Amts⸗
dauchhammer ; Schering Ch. v. 1262 00bzG T. Wißner, Met. 3 S6 G Magdb. ig. Gas 19. 171 Zivilbeamt a. auf das Dienstalter der berg (Pr. und Hanssen in Dortmur 5 z elbst,
Laurahũtte 141 — 1 645. 15h Ritt. Glas hutte 35 5 G Nagdeb. Baubt; 1] 02 oo ( mten, auf die in Subalternbeamtenstellen über⸗ die Oberpostinspett 8 Perposträten, den Gerichtsassessor Dr. Paul Hof i
do. I. 24a 237 do, ö ᷣ Us 5 bz po. unk. 65 , getretenen und noch übertretenden versorgungsb ber- graemer in G pektoren W. A. er in Berlin, Amtsrichter in Koschmi offmann in Posen zum
Leder Evg u. Etr sizb. 106 . . Ii id 5bzB do. Stghlröhr. 5 öbbꝛd Mann ggmannr. i G5 a1 1.1.7 ige, Vruduttenmartt. Berlin;. vm Unterbeamten. gungsberechtigten er in Schwerin (Meglb.), 55 ellner n Minden (Bestf ) den · Gericht 54 in,
de 2 4
i. fr. Ve 106 756 Ritt. Gußfthlw.
der oꝛig. Grun 17 EHäbns 3 5123306 Rrede Mãlzerei 8 Bin 5G Nasf. Bergbau. 15 35h K. V. E. Schmidt in Köslin , Da essor Dr. Au gust Schultz in Bor do. Werkzeug 4 29 1 6135066 — Zink 141293063 , . 3 4h 3Jybꝛcd5 Rien dan. Schwerte ig 17 bb 55G 6. Juni. Die amtlich ö ae th Danzi chultz Borken zum
ermlttelte⸗ Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummern 19 ̃ 3 Beer⸗ Amtsrichter i
. — neun, und 20 mann in Halle 2 g,; . er in Erwitte
Leovoldgrube.. 100.90 G . . 1463699bz Jech. Kriebitzsch 1131936 Niir u Genest ut 119 J Iliol 40G 4 weren (er 100 kg! in n,. Preußischen Gesetzsammlung. der Darmstadt ger eng, n. in Har w. * * s in den Gerichtgassessor Haberling in Bresl
deovoldsha ll. B65la bz G 7 11314253 I Jeltzer Maschin. 7 223 50h Teenis... 163 io. ib: eisen, Normalgewicht 755 g 2079) ar, 5 otsdam, Heger rt a - ; 9 reslau zum Amts⸗
339 .. 36 ; ; . — Doering in Metz, 1 ,, ĩ ain), richter in Kattowitz
do. . Pr. 111735 Gasgg 3 1 1153758 Jell off Verein. ¶1 783266 Nülb. Bergw. .. 17 bl. IG bis 2065 785 Abnahme im Juli, do 19650 h t, Duffing in Ro ö n, D, ren Ce, j .
ge gn, 961. , do. Fit. E J . Icllftoff Waldbf. 1 186. 05bz men er r diner mn bis 195,25 Abnahme im September mit e e n e ꝛ Oppeln, Sto 7 , den er chsg essor Horn in Rennerod zum Amtzgrichter
nge ( ; ; f, e,. J d ; . f . 8 ö 6 ; j 326 3 ö. ayert . e , , ö
ö 13653 —ᷣ , e, ,, . 636 ; 4 e, e,, . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Kiel . ,, ; 21. mel ;
en ee, n z 3 n, , ie , . 16636 Sr n l r ꝛ gat d h bo n, bis We bös = cg s e, wan . Änbin g. in Frankfurt? (wan, me ge n,,
do. Pr. 127566 Dugo Schneider 1 il hp Ace. Bocleẽ n. eo ß d JMG do. Photogr. Ges. 102 10 ib 5. Un Juli, do. 180,50 181,25 4179 ö. . 239 4 kommandierenden General des IX. Armee⸗ Westf.), Dam m in Stettin, Fleisch er und Bun sth rf s erich.
gor iseTies. St. p P38 O0b Schonebec Met. 7 lid bi G 45G. f. Anilin. A. 10101. 99h Niederl. Fohlenw,; nahme in September, do., 179.5931 ps, das Großkreuz des Roten Adlerordens mit Eichenlaub erlin, Lehmann in Metz ay in Oppel ĩ ar de, mr, e.
g] ran u. Steffen 1125,90. Schẽn Fried n 414 172096 z Do. 1 77 16409 neue unk. 12192 410100, 096 bis 178 Abnahme im Oktober mit 1504 dem Obersten a. D. von Arnim zu Eisenach, bisheri in Königsberg (Pr.), Ei chl 2 ppein, il debrandt den Gerichtsassesfo
Läbeger Masch. 29 1 315.9061 36 1. 8 3. 675. 0G G. f. Mt. J.. 4. 10 35.006 Nordd. Eigzw. . 410 - Webr. ode Minderwerr Flau. Kommandeur des 3. Garderegiments g isherigem Mach 2 Eichler in Danzig, Kosse in Liegnitz, anwalt in Elbe . . . . n . ; 3 . 6 — 1 ji et. 1G 5 n 17 ii ooB Hafer, Normalgewicht 300 6 orden dritter Klasse mit er g z. F., den Roten Adler⸗ nn , gone e ur, ig hie hr ng in Cöln zu genehmigen, daß der
** **. 118039 Gl G. ersch. 7 Jabz Eil 1 2 bis 199.25 Abnahme im Jul, do. 166 d . . . erg (Pr.), Köhlitz in Koble 3 in? g
126 368 Hermann Schỹtt 1117253 de. T unk. 1 17 18 50ct. h. B BIisen · Ind. 17 856. ; dem Landrat Dr. von Wilms niali Busse i ; 4 nz und in Meseritz nach Kiöel verse
26 ö , ü 8 ; 333 1 pa; — 1 . do. do. unk. 10 Liosßs e ii ieren, n, ni, , Krone zum Roten Adlerorden vierter i eseren . sse in Oldenburg (Hehigt) zu Postraten zu ernennen. ch Ea mmm,
K Schr istg Vu, L. 25. sst. . 23 7. . . 8 4. 160 = . 2 J! 9 ' , m.
Se r n . 1 11 Bös Vb; G k wins igh t 1. r Qn *. Edd] 63 4 1. 3. Abnahme im Dezember mit 2 . Mehr . . 6. o a n ng m n 39 k en,. . .
22 . elsrichter und
— 11 ö
err.
ö 123 — . 2 z
do. Bergwerk do do. St. P. do. Mühlen. Malmedie u. Co. Mannesmannr. Mannh. Rhein. Marie, kon. Bw. Marienh. Kotzn. Maschin. Baum Maschin. Breuer do. Buckau . do. Kappel. NMsch u. Arm. Et MassenerBergb. Mech. Web. Lind. do. do. Sorau 0. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wliw. Mend. u. Schw. Mercur, Woll w. Milowicer Eisen Mir und Genest NMilb. Bergwerk
ð .
eä gob⸗ Schugert. Eslttr. ] 3 Iios. *ab 17 i902 966 Fer n. Brauerg ig: . 14. i. der Minderwert. Behauptet. k . — ; ; 1 * ö 19 733 i chr; iun; 2 J , o — 410102906 do. Ii iss 14. ; Mals, obne Angabe der Probenie Fabrikbesitzer, Rentier Ferdinand von Hartzen zu Char— In Altona wird am 10. Juli d. J. mit einer See⸗ Seine Ma jest ät der König haben Allergnädigsl geruht: 167. 76b) Schul · Knaudt 7j 1 1156.50 ; ö 4.10 28. 3063 Yfefferberg Sr. 190 4. 147,75 - 141,50 Abnahme im Juli. Matt sottenburg den Roten Adlerorden vierter Klasse, schifferprüfung für große Fahrt, in gampurg eic. den Oberregierungsrat Dickhuth aus Breslau, den Re⸗
4 Schwelmer Ei 1 7 113 25h G6 Do. ꝛ i] 7 **, igh obönir Bergbau ib a3 14. 9 zů. ; ⸗ J , n,, areße⸗ ? : 104. 90bzG Seck Mhlb. Drsd 12 . ͤ 2 i. G o e,, , 198 1. . ,, , 100 Kg. Y dem Generalmajor z. D. von Kracht in Dessau, zuletzt 1. und 22. Juli d. J. mit Seesteuermannsprüfungen gierungsrat Pochhammer aus Berlin und den Landrat
4 0h Seebl. Schffsw.. 1 661 p e do. do. ; 1 . F oh . Rigs i jan I. . . Kommandant des Truppenübungsplatzes Alten⸗G begonnen werden. Freiherrn von Tschammer und Quaritz aus Lü
. . J E ; 33 r. b ane d g 1.4. ,. Rhein. Uw. 141065 2 ö . ge n el h. 100 Eg) NM. Ou! 5 , . Kronenorden . 8 ö . Finanzräten und vortragenden Räten 2 12 1174 3 n . 2 64 . 92, 5 0 O. unt. ö 4. 2,2 * 8 . 1. . . 6 . 999 4 em ** * ; ni erium, 3⸗ 116.258 n,, . 3758 7 ijß ohbicd. Seri. Luenm Wä. iß3 i 1 ioo Rd; Raltn; J. heb zi für ib. kö, mit Faß. greise ae e nb f nnn Dann, n, ngen Bekanntm ach den Oberregierungsrat Robert A i
3 268 Slemens C wir. II 3 Lion, 39g Diömarcthůutte ko. IGM 4 147 34 o. 155 ios zi 1417 io, Brief Abnahme im laufenden. Men,. ar Rah dem Geheimen Kanzleisekretär a. D. hetreff 24 2 Königlichen? Gijenbahnbiretti obert Altmann, Mitglied der 1s J c Dlemens G6. iz is 1 LI Eid eh Bochum. Bergw. ili] Bion Romhbacher Hütte ib i 117 io. der g g * 68, 0 - 68,70 = 68 30 Abyaht , . hke zu Dippmannsdorf im Kreise Zauch⸗Belzig reffend die Ausgabe von Schuldverschreibungen gi nbahndirektion in Cöln, zum Geheimen Re⸗ 3h hbz dk; Siem. u. Halete 3 ö 213 S5 *5hn Draunt. u. Vrlket Ib 17 553506 do do. ibs 4 1. bar, Bitober, bo. S5, 30 = 65 So = 68 06 bisher bei der Oberrechnungskammer, den Königlichen Kronen- der Malzfabrik Schweinfurt, A⸗G. zu 6 , f ö. srat und vortragenden Rat im Ministerium der öffent⸗
De ooc—
.
ö —— — — Q 2 K —
— 9 0 —
— O0 G0 — O O—
—
de r d , —
S — 00
144493 Simoniuz gell. zz hob; G Braunfchw. Kehl, ih zi 117 oB do. 105 M i 14. orden vi ss Schweinfurt ; en Arbei ed h G n nn n, . Bien Telsahri ii Ls So uber Cie ni. sö, 8õ Abnahme im Derember. Still. den vierter Klasse, Schweinfurt auf den Inhaber. ,,
— ; ö ö Ml ö e isherige inali s erz den Oberlehrer der i iff oh. 5bzGc EG. Spinn u. * s5 G do Wagendau ißß« 147 Ber wall Gruben ihn n i ig dem bisherigen Prinzlich Reußschen Rexierförster Rein⸗ Der Malzfabrik Schweinf 1 . , der Entwicklung begriffene n Spinn enn u. & 1190 .50bz G do. Do. konv. 1.17 NS0B bo. 1558 ie 1 14.101100 — hold Hennig zu Lilla im Kreise Krotoschin t see gil zu . Schweinfurt; Attiengesellschaft Realschule in Apenrade, Professor Dr. Adolf a 15 235536 Sprengft. ECarh. 120. 0063 Brieger St.: Br. 147 - — Do. ö ö meister Karl Struckmeyer zu Nienbur z * st , — 525 weinfurt wurde die Genehmigung Direktor einer sechsstufigen höheren Lehranstalt zu ernenne zur liz z5bz c;. Staptbera Hütt, 17256 Brown Boveri u 0b 906 do. 1908 ut. 10 io . 1.4. dem Portier Kaspar Rei J urg a. d. Weser und eilt, daß sie MM prozentige Schuldverschreibungen auf den die Wahl des etatsmäßigen Profess nennen ja mia is 5 ei bz G ] Stahl u. Nölke 12850 Buder. Eisenw. 1 I. 4. 10199, 09 Schl. El. u. Gas 193 4 ; Berlin, 5. Juni. Marlipreile n Ail . par Reinartz zu Duisburg das Kreuz des Inhaber im Gesamtbetrage von 200 000 S, ei r Rektor der Technischen = rofesors Kammerer zum 1e Höri Ftabnsdis Ter. in ö ö r Ihe gh * klum nen ant Conighichen Polt gemeinen Ehrenzeichens. Wo Stad ju . Boo e it ben 2 W 6, ein eteilt in *. hnischen Hochschule zu Berlin für die Amts⸗ le es 3e . ö g , 36 ae , n. 8 * h prasidiumg. Höͤchste und mie drigste pri im 6 Bürgermeist?r Philipp Bremser zu Martenroth vom 31 Maͤrz 191 an mit gf, 6 39. , re,, Juli 1907 bis dahin 1908 zu bestaätigen — ö ö . ; 1 a . h. ( 4. ! 92 0 1 1 ; ] ; R 6 2 ö * e * 1 28 — 1 J 33 te . . ig Sh bl e nn. 6 gira gate ö 1 , o ö. Der Doppel rentner für: Keen . ] 2 dem früheren Gemeindevorsteher auch in ganzer Summe auf dem Wege ber e . Müller. Speisef. 26. 75 bz Stein]. Hohens. 131.006 Charlotte Czernitz 19 17 — — * Sorte —— 66, — S — ch . ĩ 1 ich Schwon ke zu Ossowo im Kreise Pr.⸗Stargard Kündigung mit einem Zuschlage von 3 P Auslosung oder Nãihmgsch. Koch 1 180 2566 Stett Bred Im. 125, 5j bz Char. Waserw. 7 99 806 161 Nittel sori c = , — * em pensionierten Kassendiener Gustav Schmidt zu Berlin, sind, in den Verkehr bri am, , . Nauh. säuref. Pr. i. . fx. 3. t. 55. 60G do. Chamotte. 282,50 63 h loten hn . 1 ji0 - ; Weizen, geringe Sorte == A, —— bisher bei der Hauptberwaltung der Staafsschuld lin, 21 He e ringe. Erlaß vom X. Mal Neytun Schiffw. h 11110636 Do. Elektrizit.. 25 756 , en , 3 nn lor sos 1. 1. — Roggen gute Sorte — . schafter Au gust Thie e 8 ' J en, em Wirt⸗ le enehmigung erfolgte unter der Bedingung enz 4 öh. r,. ĩ FJ zu genehmigen geruht, daß dem I Beile. J. . b tr. 3. u εt. do. Vullan abg ben. J. Weiler ig; i jo soõ bod 3a ing. m , Roggen, Mittelsorte n n , , ne . vorwerk Klössowitz im Freise sprechender hypothekarischer Sicherstellung der Anleihe Landkreise Kiel der Name „Kreis Bordesholm“ Neue Bodenges . J 17 St. Pr u. Akt. B 5] 5b; do. do. in 17 . 1, . t Ude gro ggen, geringe Sm enfin, um, dem Schafmeister Christian Römer zu Unterkrieg⸗ München, den 3. Juni 190 ö ö gelegt wird. Miene Gasgs. aba 56 5 3]. H. Slodiel u. Ko. 165. 00 Cöln. Gas u. El. is 4 1.4. 1012.0 B n. 4 2. = 6 guhrergerst⸗ . stedt im Kreise Merseburg, dem Holzhauermeister Friedrich Königliches Ste lan mitem des oniah . 3. 5. 1 5173535 Stõohr n ere gr . 17 ua,. . 1 Sorte? F 30 X Is C. Mn tg unn ang mund zu Wippra im Mansfelder Hehe err gliches S , . stöniglichen Hauses teue Phot. Ge. . 6 — onst. d. Gr. Iut. 7 — iemens⸗ uck. 103 . J . 3 Fis an, r mn n, . d des Aeußern. , ; ; , 3166 de. WW 2 js Job; e a 4 68666 en , e , . gerste Mitte ssorte Id 26 6 e d , , , e. Jofeph Breker zu Borbeck Freiherr von Podewils 6 9 Euer Hechwohlgeboren teilen wir umseitig ergebenst N. ansay. T. i. ; Stoewer. Nahm. iäd 25b3G Font. G; Narub. 14.103206 Stett. Dherwerle ib ar II 103, 00; — Futtergerste, geringe Gorte II im Landkreise Essen, dem Hammerschmied Daniel! Sichel⸗ , Abschrift des Allerhöchsten Erlasses vom 22. April 1907 mi Nen Westend A. Stolber 77 56, 006 Cont. Waßsserw. 117 101306 Stoe wer Nah 2 16,50 MÆ — el ute Sorte?) 215604 schmidt zu Vörde im Kreise Schwelm, den Tischlergesell durch den die Bestimmungen, betreffend e mit do. München. Gbr. Etllwd. B. 118 09bz Da nnen haum. 4 masch. un. 1910 10 17 190,506 20, 30 M — Hafer, Mittel orte. 20 0 Karl Eitner zu Glogau, Juli Mu s ö Militärdienstzeit auf das Dien ; 4 nrechnung von Neuß. Wag. i. Ed. Strli Sy ⸗ &. . 25 50 * De saueg Gas. **. Stolberger Zink 17 59950 0 235 M — Saler, geringe Sorte 26 104 Juretz dea? r, , lücke und Peter n, as Dienstalter der Zivilbeamten, auf . . , . 2 . . 1 633 Vie e nid ud ö. . . h . ig, Haff g n e, e. 22. D. a Neisse, w,, ,, Ehrenzeichen, 1 163 a w übergetretenen und noch über⸗ ederschl. Ele enburg. M. 50 do. . . ; i602 1 1.1. 900 ;/ s . der verwitweten Frau Landgeri ; 7 5 ; ete versorgunggberechtigten Unterbeamten! 24 e, de, 24 4. i eo do. 1903 mur g; 17 116]. . lost Lr lib bc 16.50 9 n . . Hals it Stolp i. Pomm. die Rote . a,, Wirkung vom J —— 3. * . 2 Eis were 1 ĩ — . 96 2 u. . ,. . , n,, ĩ 16 63 6 1e Aus . U. ab ausgedehnt werden. r V. A. Liegen, , 27 9obi G 2 8. 6 „0068 8o G ute Bort 18536 zu A*. verwitweten Frau Landgerichtsrat Anna Wegner Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: un W mm, ,, wir solgen des. do. Gummi .. Te cklenb Schiff. 31 00 Thiederhall ... 5 Stolp i. Pomm und dem Superintendenten Walther. den Geheimen Oberregierungsrat und vortra ende R 27. Das Besoldungsdienstalter aller seit dem 1. Januar do Jute p n j n . , g ch. . n, , . 17 69 — , r, oldy ebendaselbst die Rote Kreuzmedaille dritter Klasse m Ministerium des Innern Siegfried Paul . 1892 im Subaiterndlenst, angestellken, noch aktiven. zioil= f n 21 s „ . . er e 9 ĩ i N * . 8 9 ö u 2 4 ver] w — ere 5 7 nie Unter beo . . . 86. 2 , m, . Pb 9 . e. 4 1 : ᷣ 6 ; e do eihen e . der Reserxe des Husarenregiments von Zieten 6 ‚. r — Unterbeamten einschließ⸗ 6 ö 6 , . 2 . , ds . n gr e e e; , . . . do. 1 . * 1. n . 1 ö. . 9 1. * L*. ? 188 P ; vers n R do. uren, 16 44067393 ; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: BVestinmungen Min Bl. n . n, i g fr ö , ; ö den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung ; . . * d auer lines Jahres vorzudatieren, sofern die Beamten gechau · Er ö. 1. n e verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, unt Seine Majjestãät der K nig haben Allergnaͤdigst geruht: ] w der eVten don ihnen erlangten Subalternbeamten⸗ Zettzer Masch. . ; den Landgerichtsrat Moecke in Breslau zum Dberlandes ene be nden, ind ie inzwischen in eine andere Stelle do. unk. 14 1. des Ri 1 ö zum Oberlandes⸗ übergetreten, so ist von der r ; 1 ehr Waldh. * ö es Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich gerichtarat daselbst Milnlardienstzelt abz (er 2m nachtrag ichen Anrechnung von volog. Garten ? * Warttembergkfchen Friedtichsordens: e n Riedel in Gleiwitz zum Oberlandes., nicht anzusehen . ue, st es fe mn dnn, . ö ; in S ; 5 21 amte aus der ersten Stelle in ei Elctt. Unt. Zũr.. 4. kg me dem expedierenden Sekretär bei der Landesaufnahme ben Land Hamm, ö solche mil den gleichen Gehaltssaͤtzen über ö rr , 5 fr enger e Löscher und z era er n, e n 859 in Wiesbaden zum Oberlandes⸗ 3) Die Anrechnung von Beam er, n 0 * . albar Vacha. 4. em expedierenden S är i l ß Frantfurt a. M., kae, , ersolgt ung aybta Pro. 9 ᷣ 6 Rechnungs tat , nr m. im Großen Generalstabe, die Landgerichtsräte Stern in Düsseldorf, Majert in zanglg und weben der nag; iffer z der .
— — —
O do — — SGS
—— — de CM — 27
8
— OC — M0
e — — m
— — O0
Seine Majestät der König haben durch Allerhöchsten
C = — d t- i — =
bei⸗
— — *
— — — ö
mit Fur
e . d —— — — — — — * x= = = — 2 — —
— 8 S , Q 0 — 18 or e oo 22 * 11 030 T — ———— ——— —
—ᷣ — — * — ———
— .
— — ** — 3
c
do. Tederyappen do. Spritwerke do. Steingut. do Trleot Sprid do. Wollkämm. Nordh. Tapeten Nordvark Terr. Nordsee Dpffisch
neue
Kohle
—
D C0
r —
G.
—
do. do Di K. La er g wm. do. unt. 19 .. Do aners mar h.
do. o. Dorstfeld Gew. /
CW -· 2 — - 21
1 828
— et Dee dd] S8 — * 2
do. Suüdweft. do. Witzleben.
Teut. Migburg i . do. do. V.- Alt.
*
2 — *
Gr r d
— ö —
. X —
Qo- - x
—
. 1
X — — — 2 — 2 — —— —·—— —
*
Sorim. Bergb jetz Gewrk. Genera po. Anion Vart. do. R uk. 10 .
Düsseld. G u. Dꝛ.
Edert Masch.. 1
Gienhũtte Silesia
Ulberfeld. Papier
Elektr. Südwest. 1
Glertr. Licht u. . do. uk. 10
8 ö
— —
O do
So -= —— 2 22 2
da en M C Q 9 —
do. Portl. Zem.
Odenw. Hartst. Sidb. isenh. kv. Dpp. Portl. Zem. enst. u Koppel Duynabr. Cupser
— C C — M de de
1 ö ? Ve 1d no ö . 2 J ꝛ ö. 8 95 . 1. Duisburg, Dr. Ärnold in Frankfurt 4. Main, Dr. Pahl! zur Vermeldung einer Gehaltseinbuße stattfindenden Vor
rückung des Besoldun 16diens IJ. JZellst. Waldh. — gsdienstalters.
Steaua Romana l ng. Lokalb. J..
= 294 41 — o — 28 —— — —— — - 3 22
35
— — — — — — 8 —— — ———— , , n , , m m m.
8. 18
Trachenbg. Zuck. 81 116.90 bz