1907 / 135 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

10 4 schulde, mit dem An⸗I [21806 Oeffentliche Zustellung. der Beklagten zur Zahlung von 66 A 25 43 nebst

Ghemann,. Arbeiter Friedrich SReber, früher in die Summe rongth . Wachs, gelb. Siebels, zu 4 vom Hundert Zinsen set dem Tage der Klan! = 15534 18615 158665 18917 16939 16959 185973 121322 Lehe, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be, trage auf hostenflichtlg. Herurlellu ig int n. ö ,,, Rhin mlt Dr. zustellung an ihn. Der Kläger ladet die Belt; 3) Unfall und nvaliditãts⸗ 1. 15976 15981 1600 16039 i6z0 16322 i634? 3 an ,,, , , Nieder · Ructftttndig ind:

o/so p. a. Prozeßzinsen un ü 23 0h 93, m m . dan nn daß des chetlass. e ir n, ied, böel dnnnl0 se, reest h Goöltschall in Leipzig, Thomasring 3. klagt gegen zur mündlichen Verhandlung deg Rechtsstrelts bor 16449 1667 16500 18632 i653 isssi iszzs barnim sind on der Verlosung pr. JI. Bez. 1906: de lefg bel, fn der, ft, biin rich nan Flite e . 9 ö . 8. . . . en uch Hans genannt, Lebbiu, das Königliche Amtsgericht Berlin ⸗Schöneberg, Ab . V ers erung. 16839 170918 170566 1165 iris . . n 59 L. r. Ilz. 6 ., 9 ; . . n, ,,. ö. mündlichen erde, eg des Rechtsstreitß vor das früher zu n , . e, ,, . . 3 6 k . geine. . r. . 136 1 1 1h an a660 , Guchstabe Xü3berm n 39 33 go 9 e , n, e, n sũdjütischen , kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, straße 94 95, reppe, r 30, guf den 38 J 6 85 140 157 234. , , Verhand ung des Rechtsstreits vor . in , . e. . r , auf sein Ersuchen 2 Dar! 28. Ottober 1957. Vormittags 109 uhr . —— 18031 13064 181834 18191 1819 18195 1is249 zu 9650 f. . n Nr. 80 84 9o 96 Ring kjöbing, den 4. März 1907. i, nn,, , a itt . io hr Zimmer 29. Zum Zweck⸗ der lehen gegeben habe, das eine am 21. Februgr 1907 * Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser . ö. 18297 18333 18341 18360 18443 isa issil 105 139. Hoppe. P. Noeg. P. H. Petersen. . rn inen r den Zustelländ nun bicfer Kughnug ber Klage in Höhe von Zb „e, das zweltg am J. Mär 10. Auchug der Klags bekannt gemacht, . 4 Verkaufe Verpachtun 1383 18395 18519 18649 15715 185 iszzz u iso AK Buchstabe C Nr. 37 C e ··· . . . , . gen., , , , ,, . . ; ichti erurteilung des Beklagten zur Zahlung rost, Sekretär, en U 60 18 . nleihe vom in 1 , , , Verdingungen ꝛc ö , , , , , , nm 26 ige Knns, r Oiboßft Js: 6) Kommanditgesellschaften wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . 160667 1. Klagemstellung. Die Klägerin ladet den Beklagten 121822 Oeffentliche Zustellung. (22446 Domãn enverpachtun 19315 19548 19363 19600 19645 i545 igs5s iu 1000 Buchstabe Mn. Nr. 136 145 143 165. au Aktien 1 Akti ll Verden (Aller), den 3. Juni 1907. 22233] Oeffentliche Zustellung. 6. F. 160 07. 1. ir. Ver handlung! des Recht esftrelts bor ar m Gemen ö Brühl . = ung. 156553 Höß 15737 19656. , . ö. ; enge e . Der Gerichtsschrelber der Königlichen Landgerichts. Die Firma Düsseldorfer e men, 93 ) e , erg , e,. J . . e srenßz .. kl nnn, . Hoh n, . , . . II. 50/0 Rentenbriefe der Provinz Westfalen 2360 276 307 Much ka be C Nr. 187 189 200 22 Die n en n, m,, n voll ; 16 1.2 2 ; 2 ; en Verlust vo = 2 66 3. . . ahn, vertreten ö ,,, 6. . . . e erg r ud kh. 5 e n ,n . . n , . e , n . guch tiber ner idr er, , d. zoh szoo M Buchstabe m Nr. o586 o67 q88 wapieren befinden sich ausschließ ich i lu re br iin s. r zuin der ahr ges n,, ,, ,, n, ; rüher in Hrühl, z m r, hierselbst, Domplag Ne. 3. 2 . , , , , K dutz den. Vormund, Vorschnitter Franz Czarnoiahn i er ir sg ge nnr! . n . . ö 2 , . 6 wesend, auf Grund der ,, ,. da 6. Be⸗ Sitzungssaale nochmals öffentlich . 3 3 1 7 6 36 84 297 zu 0 5. 8 uz 32 22108 Ee fl dhe , n Ditten r, wi, gh. nig r nt flir i gl vn eln del, , Actelun s. . . . 2 me r, n, ma. mz. 4 Io Fientenbziese der Provins Heffen · 1 1600 kane, s Mi. reich, Les ,,,, k en e, nie endeten hct dertkisz,; Wundt enz, eh falle, lotzoss g. Hesfentsich Sanchng, , e , l g wee nd,, He de te, nun Sasa . , , früher in Osterfeld (Westf), jetzt unbekannten Auf⸗ mne 507, welcher mangels Zahlung protestiert Der Kaufmann Bruno Hage in Krappitz, ver. 1906 sowie an bisherigen Portoauslagen den Betrag Erforderliches Vermögen: 5 9900 4 524 812 1166. . 555 557 615 Ir m n. O Nr. 483 486 5b0 563 bei den nachstehenden Bankhäusern verausgabt? 3. enthalts, mit dem Antrage, dem Kinde zu Händen würde, mit dem AÄntrage, den Bekrlagten Becker treten durch den Rechtsanwalt Jwainski in Krappitz, von 6 * schulde, mit dem Antrage auf Verurtellung Bisheriger Pachtzins: rund 5568 M (ausschließlich ) Buchstabe G à 1500 M Nr. 36 19885 zu 206 Bi Bank für Haudel 4 Industrie . seines jeweiligen Vormundeg von seiner Geburt an ö. die Mitbeklagle, Firma Deutsche Steinindustrie⸗ klagt . den Zimmermann Johann Kasperezyt des Beklagten jur Zahlung von 506 nebst 40) 106 Jagdpachtgeld). z 587 57] ö , 9 LD Nr. 760 762 764 892 Deutsche Bank bis zur Vollendung seines sechzehnten Lebensjahres Werke Kömmandftgesckischaft Grimmminger & Co. zu gus Pleina, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit der Zinsen aus so0 hom 1. Februar 1996 an, sonle Nähere Auslunft auch über die Voraussetzungen Y) Buchstabe CC A 300 4 Nr. 98 11 496 Di 1 leih⸗ oAI!3 74 976 9's 1928 1999 110. Mitteldeutsche Creditbauk in Berli As Unterhalt ane imm borgut, am. Ersten ic zen öähtka Herrur gatung bon ez, nchstsso insen Behauptung, daß Beklagter am 2. Nobcn ber 1996 Forläußge, Veollftreckbarkelts ztlärung, des Ute deres Häsung zum Kitten Srtetlt unser Komeniffar, 3 1135 (r cd; or in, weng lis , ln sckne mherbenm ber, Rückiahinng gm zar ona är Drsshand 3. Kalenderviertel jahres ö . ,. seit 4. Pic ihr und 14. 6 Wechselunkosten, und am ig. 3 , . dem e, . . 4 . . , i. . 24 re, dn, e, , n,, 1302 1855 so5s dor 2235 5E voss 333 5563 Hi K er ig 3. iin luer E. Schlesing er Eri? jährlich 30 „, und zwar die rückständigen Beträge ; . 5 ahrrad bezw. Fahrradbestandteile zum vereinbarten Verhandlung des Re e Amtg⸗ rg, den 31. Mai 1907. 3791. z ig 28636 . . t fällig gewordenen von Erlanger Te ö . die laufenden am 1 i'den Falfndernf rtf 7 mar l n n ,,, ö angemessenen Gesamtpreise von 139785 gericht jzu Schwetzingen auf Montag, den 2X. Sey, an =. Regierung, Abteilung für direkte 5 Lit. D A TS Æ Nr. 28 666 774 792 903 , , i, ee , . er ee ede bee ö ,,. jahres, zu zahlen fomie die Kösten des Rechtestᷓite Verhandlung des Rechtsstreitz vor die Ferienkammer lgufte und empfing. Da Zahlung in Güte vom tember 1907, Vormittags 9 Uhr. n Zweche teuern, Domänen und Forsten. R. g8l3 1396 1813 1845 2150 2349 2512 2595 2966 tres donn n l f . der Liesseitigen NMirieideutsche* Ereditbau FJiiiale Wies zu tragen und das Urteil für vorläufig vollstreckhar für Handelsfachen des Königlichen Landgerichts in Beklagten nicht erfolgt ist, derselbe auch gegen den an der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 2968 3136 3453 3485. hier seibit nh asse, Friedrich Karl- Ufer 5 baden in! Wiesbaben. ö , , ,, ö e d, , de, d,, , , dan n, ke, d, eren nns tt. Rheinzsche Kteianlaren Meschinenlabrit. ewohn ö 9 1 0 e ! z X h . ö j 2rd 7 2 5 5 ) 4 * 2 * leer 65 ,, Verhandlung des Rechts- ,,, 3. . in. . . . in , Br hn **, Serrrtur . 2c. von Wert⸗ abern derselben mit der Aufforderung 8 t, den folgen. VerUinst werden die ausgeloften Scheine zhos]

. F Kapitalbetrag gegen Quittung und Ftückgabe' der nach dem J. 1908 ni ß n , ,, ,, dieser Auszug der ,, , . ö, ö . ,, , 9 papieren. e n 1 n. ö. gehörigen, nicht mehr din g a ner g . n,, ,, 9*rn , ,, . d . ö ö ) . ö ; . zinsscheinen, und jwar: —ͤ z 2 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen . din w, g; , Cl ngen eeichte. den Beklagten zur mündlichen Verhandlung . zu Wan sbel, Proneßbevoll mächtigter: Nechtean alt Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert., ju J. Reihe Vi Rr. 1 nebst Erneuerungs⸗ pm rl r, nn 6 8e r ,. . . fee e . Generalversammlung wird dieser Ausiug der Klage bekannt gegeben. 2239) Oeffer niche Znfteilung. Rechtsstreits vor das Königliche , n Axt in Wandsbek, klagt gegen I) den NMaurermeister papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. scheinen. über 1000 M und Buchstabe H Rr. Iihg über 266 . Bath i, 8 , . Schaar * ,,,, , n ,,,, , , . . . Li. Kern ger f e , V als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. technischen Bureaus in Frankfurt a. M. 5. öffentlichen Zustellung an Johann Kasperezyk aus früher ju Tonndorf. Lohe, jetzt unbekannten. Auf— (17454 Bekanntmachung. vom 1. Sttober 1657 au he den Kniglichen ie Anleihescheine von 1881: I) Bericht der persönlich haftenden Gesellschafter

igter: Dr. Eugen ] ö z ; r ; Buchstabe B Nr. 110 444 445 446 447 über l22235] Deffentliche an n, 100 l. lar r die ,, 6 ben Kauf, Pietna, 6. Z6. unbekannten Aufenthalts, wird, dieser enthals, unter der Bebauptung, daß die ellagtem Bei hee, m, e. von Rentenbriefen. Rentenbankkassen hierselbst oder in Berlin G, 1050 4 17 üer ie nd des Uussichtstrats.

1. ; Auszug der Klage bekannt gemacht. C. 9207. als eingetragene Gigentümer des Grundstücks Tonn— ö 2 heutigen Aus losung von Renten Klosterstraße 76], in den Vormittagsstund ö 988 ö 2) Genehmigung der Bilanz; Entlastung der 6 , , ,, Kisftih d bela h, e iran pig, , e, Mc ho, dorf tate Band 1H. Blatt 0 aus der fin den Kis. Tiefen, fir zz Sehtiaß, ben lr Ae bis rt. dt ihr lbnh'foh chettegestütten von Sagte g Re. C, R, fei do s. w,, ,.

, . 9. folgende Sti ö. Bug fab. B Rr. Fos v3 obo über se 290 Auf - z tsschreiber. in Abteilung III Nr. J eingetragenen Hypothek von September 1907 sind folgende Säcke gezogen Auswärts wohnenden Inhabe e andi ch 4 10 ufsichtsrats M., nämlich: 1) Karl Münch, geh. ihm als Augfteller Schöbel, als Gerich n Abteilung tra . worden: ‚. its wohnenden Inhabern der gekündigten Einlösungstermin 2. Januar 1807. 3 W tali i f i . 9h 2 K ye , , ag. Ir re. big fal am ö. ure le e, ,,, Walheim n, , . ö. 6 ig i. om e. . 29 3 Reentenbriese der wrovinn Westfalen , it n n, . ö. ** 3s er une beschein von . D Nr. bol ö . Mitglieder des Aufsichtsrats und der Münch, geb. W. Ob, vertreten durch ihren Pfleger, 1. April 1867, als Akzieptant die Wechselsumme von , , n g,, g. Ney ) 'die Beklagten als Gesamtschuldner un und der Rheinprovinz“ Werth den gehangen, . . 1 J. A. W. Rau tenst rauch Gärtner Matthäus Euler in Frankfurt 4. A405 M nebst 6 o/o Jinfen seit 3. April i907 sowie Kläger, vertreten durch Rechtzanwalt Justizrat Ney Antrage, 1) die Be agten a ü z ; ö. z , ö, enn rn , 1 , ü e . n e. achtiater: tsanwalt Dr. Salfeld „in Landau, klagt gegen den Käfer Joseph Schick, verurteilen, an Kläger 300 zu zahlen bei. Ver—= Nr on f n, i 2 ö. C und die ebersendung des Geldbetrages auf gleichem 317 über je 1060 ats. 1 ,, Karl el c , , ö früher in Walsheim, nun unbekannten Aufenthalts, meidung der Zwangabs ist reckang 3 . * 913 2. . . , ö. . jedoch auf Gefahr und Kosten des ener en Berlin NW. 40, den 24. Mai 1907. (22401 fruher in Frankfürt a. 1 jetzt , . 96. 400 M samt 6 0so 6 seit dem 3. 6 1907 e, ,, mit n . . i nn , ,n, ier 6. gern . i. is66 185 2055 2123' 37s 235355. . n nn, e, Der Kreisausschuß des Freises Niederbarnim. gin r emen, met g n unserer Gesellschaft werden d ehauptung, daß der Be⸗ erurteilen, an . d es z53 135 215 7373 3 , verden die Inhaher lgenden, i dine e cn, on mn n n, n. ö,, , , J , ,,, mare g, de, n g d , , . it getrennt von ihr lebt, or die von ne J De n . t die B . Ii is 533. ö. 0 2. Jahren . aa. k ,, . e e . ö jember 1906 an fowie die Kosten des Arrestverfahrens jur mündlichen Verhandlung des Rechtestreitz bor 4373 . 4557 ,, 26 143 1) 49 Rentenbriefe der Provinz Westfalen Die nachsts hende Verhandlung: Karlsruhe i. B. stattfindenden a , ee, Unterhalt zu kümmern, mit dem Antrage, den Be⸗

: iche Amtsgericht zu Wandebek auf den ö 5 1357 1363 467 4677 4687 4822 5167 und der Rheinprovinz. Geschehen Berlin, den 15. Mai 1907. ij . kfurt a. M. auf den G6. August und der Zwangs vollstreckuung mit 31 30 3 und ) das Königliche . 5186 5377 5518 5542 5543 5550 5665 55 J. , e, ,, de e, eee, , A chen Generalversammlung eingeladen. klagten durch ein für vorläufig pollstreckbar erhlärtes i , n,. Uhr, 1 der Aer! 1 zu bezahlen. Der Kläger ladet den 27. Juli 1907, a . 6 i n n . 5776 5790 5887 5892 5925 53 6h 3 . a. 1 rn n 1 . Sr Kenn ts h 6 ĩ Tagesordnung: Erkenntnis kostenfällig zu verurteilen, an die Kläger rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Beklagten zur mündlichen Verhandlung des als Zwecke der öffentlichen Zuste , . 8 hun ! . 5a83 6253 S534 Sg Söß5g 647 855 s5ßz sz; E r F 1 i835 , ,, , Gefetzes vom 7. Juls 1891, bet effend die Befs 8s ) Geschäftshericht und Rechnungzablage pro 1966 für die Zeit ab 1. FJanuar 1906 als e,, . Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen . e ,,. . ane Gr, pt, Ie e r. y ,. gemacht. e Sache jut . . 5046 S975 71335 7134 7145 7148 7295 7355 e, . rn 1966. 29 5 3 3 . 4 rung der Grrichtung von , . , . . , des Vorstands und des Auf- ĩ q F . e Landger . 7 7387 7450 7 7474 7 71 7853 7773 17726 . 2212 2 . 46 / rats. 33 ,, J,, ell n g dieler . ,, . . 96 2. . . gen, . . 34 ö ö ö. ö . ; 3. . 7467 7474 7499 7574 7623 7716 1 n bog; n g , n, 11 2) ; ann der Mitglieder des Aufsichtsrats und ückständi t zu ent⸗ ; Sr Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem er er des König! ; . 27 B n . M. EMktober 1900: Lit. ; ö . 2 . . eren Ersatzmänner.

,. k münd⸗ regel gl. r : . hd lh C ndgerihht. * , n Landau zugelassenen Rechtgzanwalt zu 22226 Oeffentliche Zustellung. G 698607. 7 u gos 7 e eg, * *r . . 4 . . Lit e n nne, n i. u er. r llehertrggung von Attien, icht Verhandlung des echte st ite Kr die i, . 22223] DOeffentsiche Justellung. bestellen, Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung an . Ber Bücherrebisor Adolf Söcar Huge Marduarzt. 3. 1i58 1175 1346 1403 1720 1805 19599 2105] Rr. 183085 153533 . 97 idob 145 öo6 ,, e n. , sen 5 u. . e lde, g or. . 1 ö gen . iganwalt gemacht. ; Axt in Wandsbek, klagt gegen 1 den Maurermelster 3. 2817 2869 2925 2977 2335 2986 3035 3042 35958 19553. it. BH Nr gore it K * 3 1 ö Der Korstand. . Baller. ern. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei 1 9. 6 Hrone . n den Wer e dum mel Landau (Pfalz), den 3. Juni 1907. Fran Peter Wilhelm Ohl in Barsbüttel, den (. 3113 3159 3244 3252 3259 35635 3359 3335 3357 8 ĩ April i502: Vin * 0 Nr. 8845 16513. 8 31 36 9355 [22111 ö. dem gedachten Gerichte jugelassznen Aupglt in. ; ö. n hre r eh; Sum mel, geb. Huggele Gerighis schreibe ttt des K. Tn eg erichts. Zimmermeister Johannes Ernst Adolf Schmidt, 3361 Nr 3775 5837 Fo 1122 435 k 30605 3 666 In der am 3. d. M. stattgefundenen Generalver— stellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird ier. Bödlugen wohnhaft, nun nilt unbekanntem upprecht, Kgl. Sekretär. früher zu Tonndorf Lohe, jetzt unbekannten Au. Rö) „Buchstabe C à 00 Taler 300 9 Ph. 1. Oliober i503. Tit. G Rr. 4097 136570 1500 1566 sammlung wurde der bisherige Auffichtsrat wieder⸗ dieser Auszug der lage bekannt, macht, Aufenthalt r fend unter ber Behauptung, daß ihr 22238 enthalts, unter der Behauptung, daß die Beklagten Nr. 47. so! 4s öo4 sig 373 joes 1117 11535 Lit. D Nr 2375 353, 1377 sss 1506, ̃ 1860 gewäblt und bestebt aus folgenden Mitgliedern:

en, a. * e. in a t die Beklagten ein hypothelarisch chergestelltes Dar Die Stadtgemeinde Taucha, vertreten e n . etra . . r ö 14 . 16 . . 92 . 24 36 i. 1. April 1905: git. B Nr. 3651 6288 1814, 155 Derr = von Wallenberg⸗Pachaly, Breslau,

reiber des Königlichen ; ; ö ichtigter: 8. dorf ⸗Lohe Ban a 2325 2343 297 3255 3369 3372 3 18148 19527, 2 He-, d, , . . e, ,,, n, , a, ,,,, , Q war er e n. e dens len ;, , , . dul hre i ahr: Sto n en sz ür d : ha 9) in Borsdorf, als pothek von e Zinsen 0 ö Den 212 2 3 9 2 328 62 18850, * 3 an f hh vertreten 2363 .. Herren fre gr g n en 6 . ö far een , Feu fai Glatt 217 a 1. Februar 1906 big 1. Februar 1907 nicht ö S358 S429 6454 642 7913 7937 7140 7343 7374 I. I. April 1904: Lit. O Nr. 6309 10442 12135 Herr Banki un G 3 ihren Vormund, Zimmermann Wilhelm Weber zu als Gesamtschuldner ü) der Klägerin 9000 nebst́ des Grundbuchs fär Borsdorf, auf dem unter anderem gezahlt haben, mit dem Antrage 1) die Bellagten . 2 e. 7931 7960 8113 8i36 8173 S283 8361 Lit. D Nr. 8406 15462 188359. . 150 . 2 Arnim Scherze), Schweidnitz Sllixen (Lippe) Nr. 71, Proießbevollmächtigter: Bog Zinfen hieraus vom 15. August 1906 an sowie eine von dessen damaliger Eigentümerin Frau Emilie als Gesamtschuldner zu verurteilen, an Kläger 32, 00 ( 2 561 8539 8535 S649 8665 678 3313 S855 m. 1. Oktober 1904: Zit. O Nr. 5796 15103, w ö d 30. Derr Fabrildirektor Hubert Winkler, Waldenburg. Rechtganwall Pellengahr in Werden, klagt gegen welter: 14 M S5 3 zu bejahlen und die Kosten des Karoline verehel. Fleischer, geb. Lindenhahn, früber zu zahlen bei Vermeidung der . . 16333 . . 3. 962 10037 109129 Lit. D Nr. ol50 14054 14055 18886, 1198 Stück über.. d S Landeshuter Mühlenwerke den Knecht August Dreher, juletzt wobnhaft in Rechtsstrelts zu tragen; 3 die Zwangsvollstreckung in Borsdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, bestellte auch in das GSrundst ic von , . . . 1. 1863 . 10275 106343 1094065 n. L. April 1965: Lit. A Nr. 68538, Lit. O nebst den dazu gebörigen, im vorgedachten Verzeich⸗ Acti Gesell Ilten, jetzt , , ö 6. n wegen dieseg . in ö , ,. von Dar z ha eth of he, 6j ö. . it . . 4 ö 3 6 n, ,, 6. ö 165 15 166 3 n. i. 6 . , . 19193 19913, Lit. D Nr. 15575 nisse aufgeführten 13 538 Zinsschelnen und iss Cr. e ern, ese schaft. i terhaltsanspru egen den Be⸗— 1987 Abtlg. 1 Nr. einge⸗ . 1892 verlautbart ist, mit dem Antrage, die 3 Ne J l 2 2 * 8. . ö 180949 18551, scheinen he in ( rᷣ . R. Reinsberg.

ö . pal . le, den Be; re fem r g, Nr. 3 Wohnhaus m e, G, fe, zu verurteilen, diese 2000 M. famt Ürteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. de 1 167 11395 1697 11838 11939 13055 2) I , Rentenbriefe. 5 ö ö 22302] ö klagten zu berurkeilen, dem Kinde von seiner Gehurt Staffel und Hofraum an der Straße nach Heilbronn zog Zinfen feit 1. Januar ig06 aug dem Grund Kläger ladet Die Beklagten zur mündlichen . ( . 1 133 13456 12305 1986098 12619 a. 1. April igoz: Lit. B Rr. 363, . tl de C an bis zur Vollendung seines sechzehnten Lebensjahres zu dulden. ie Klägerin ladet die Beklagten zur stücke zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu handlung des Rechtsstreits vor das Königliche n. . 136 5 35 12692 133 127933 125308 128236 . 1. Juli 1903. Lit. ] Nr. 67, Lit. R Nr. 201, gej. ebs (gez) Kaufmann Por and⸗Cement⸗ & Kalkwerke als Ünterhält eine im boraug, zu entrichtende Geld. HKünbkichen Verhandlung, de Feechtstreils bor das ragen. berkündet mit der Behauptung, daß die Fericht u Wandebel auf den 27. Juli 19077. 1 a 13911 13924 13095 153 135g 32) 4 M Rentenbriefe Not. (ger Muff ehi, Anna“ A. G., Neubh ck rente von vierteljährlich dreißig Mark, und iwan . Königliche Amtsgericht in Hellbronn, deffen Zuständig⸗ verchel. Fleischer die persönliche Schuldnerin der iu i ,, gc . . 66 . 6 164 , . 6. g vi eff · ji: au. / ais Mit lic.“ . , , . sckstãndi q i j ĩ ö . , . 2289 15 558 32 ( a 1. April 1899: Lit. r; 2 55 16— e ö r , f. ö ,, . keit 6 , . * 1 ir, 9 , , r, Vie Er. ist zur Ferienfache erklärt. ] 1407 14235 14264 142369 14308 14435 i464 1. April 19602: 2. 6 33 1 6es cf Probinziallandtags. Aktionäre hlermit zur II. ö n m, m,, n,, jd bad ert 28. Jul e r rittas ; 5 d bal, * Wandsbek, den 1. Juni Igö7. . 1462s 14666 14639 14699 14565 jäh 14977 c. 1. Sktober IS63. Lit. B Rr. 140 P m,, versammlung, welche am Dienstag, d und 7. Mai jedes Jahret zu jahlen, und das Urte Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug früher in Borsdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, J . 2 r. 442, (ge) Klose, (gez) Frantz, 25. Juni d 1

Lit. O Nr. 281 6329,

II IIIIIIIIIIIII

ge den Beklagten wird dieser Auszug der Klage bekannt zu Wandsbek, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt . 2223 2233 2274 2406 2428 2557 2643 2685 28160 f. 1. Oktober 1901:

3000 1500

tretender Vorsitzender, 355 Herr Kommerzienrat Oscar Knappe, Jauer,

J , ö m 9 . , 2 m n nn

dd 4 d

9

; ; ĩ ; ̃ iiglichen Amtagericht. 15003 150949 15053 15055 i535 isi i5z4 . 1. Wyril 1994. Lit. D Nr. 2735 3618 3620 5 ; J., Nachmittags 6 Uhr, r vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin bekannt gemacht. ben Streit, und ladet fie zur mündlichen Verhand. Der Gerichteschreiber des Königl ö 365 15 ö) 34 15573 15595 1354 it. D Nr. 2725 3619 3620, Rechnungsrat, Rentenbankfekretär, ö 5 7 9 hr. in . ee. w e nr dich Ber hendisn bes . 2 . 6 Win 1907. , est Oefen sichẽ Justehlung. O Ciso)'J. 1 166 15481 15534 15573 15592 15633 3 1. Qktober 1804 Lit. D Nr. 540, in V. s ü. 9 e, ,, 6 . ‚König von England“ statt⸗ Wärmen, e, d. en r w . k en. de , . Dann ie ge e , ff chr. Rane; tigt lönzz 1özt is isse, könn, lng bier rache brett? ie denkrgäännten Kafsen n' e et gf g, gerne h ernennen.

den auf den Seytem ' . 70 iche SFustessung. 1H. Ju Vormitta . w. ; eßbebollmã er: Rechtsanwa ö. 356: 567 185 , , * . en * w erdurch zur öffentlichen Kenntnis t. zeg? J,

e, 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 1. , r, ,. on,, ö einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ r fe gr e, n . , r,, en, t. 6 . 16 6 1537 1601 163 zur Zahlung des Nennwerts einzureichen. Der ab, Berlin, den 23. Mai 1507. gebrach , , . des Berichts des Vorstands über

stell wird dieser Auszug der Klage bekannt er Drofessoꝛ 2 z ; . laff Anwalt zu beftellen. Zum Zwecke der * ler Ketzt unbckannten Aufenthaltz, ö. 2 m 1 157 17173 17192 17248 handen gekommene Rheinisch⸗West älische Renten. Königliche Direktion 6 Jeschäftsjahr hob. Zustellung wir rozeßbevollmächtigter: Justizrat Forche in Inster⸗ gelassenen ö * Werner, früher hier, letzt unbekannten * * 17253 17291 173564 17364 174127 175965 17595 5örief Buchstabe C' Nr. 4487 ii ichtlich für der R 2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassun gemacht. 3. klagt gegen den Besitzer Mar Nelson, früher Fffentlichen Zustellung wird dieser Autzug der Klage auf Grund der Bebauptung, daß ihm Hellagter ir. 17623 17569 17740 17751 17763 17801 17812 krafttos erklärt worden. gerichtlich für der Rentenbaut für die Provinz Brandenburg. über die Eewinnverteilung )

Werden, den 29. Mai 1307. u Insterburg jetzt unbekannten Aufenthalts, auf bekannt gemacht. 12 (g 13707. vom Januar bis März 1967 kaͤuflich geliefer le Bau— . 17555 17805 159s 17951 18005 15852 15355 ** æiiimiter! “* ö . 97 = 3) Beschluß über Entjastun ö 8 Aufsicht Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Br der Behauptung, daß Beklagter eingetragener Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. steine M2 56 ö en n n i,. . fo, I 1g e , n, ng, , 1 ar r * rn . . . , 22433) el G n nes ng des Aufsichtsrats und

igentũ ü 1019 4. ö äufig vollstreckbare Verurteilung des iss? 18512 1831 ; , , . 2 der di ; ie ; . . ; ; ; J. ; ö .

e,, rr, ,. . . , k nn ,,, Dult ln. Merkle hier, 7 gti en ö. lu bon 24 55 M nebst 4 . 66 ,. ,. . 66 . Provinz ,, e re und die Der . und sind jutische Creditnerein. ) e T m bfafsung über die Erhöhung des Aktien⸗ b 3j aße 47 Proye hbedoll macht igter: Rechts Abteilung III unter in I8 für den Kläger eine Bääfortstrahe G I, Prozchßbevollmächtigte: Rechts. Iinsen seit 19. Mär; 1807 an Klär. Der Kläger ig231 1jgzo4 1954090 1947 15513 19525 19555 333 ee. assau. ' g 8 „der Statuten des Vereing sind H Verschecdeneg.

6 w Rosenfeid' in Berlin Sörr, Wilheim. Darlehngforderung von 4000 e seit dem J. Februar anwälte Kaifer und Bock hier, gegen ben Chemlter ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung de igss4 15683 1s 18755 13h; 13335 Uh / 18er . auf dem Bureau des Rereins don dem hiesigen Wegen Teilnahine an dieser Generalbersammlung r. 36 If, flagt gegen den Hans Sänger, un- 1855 mit 44 vom Hundert jährlich in viertel jährlichen Johannes Jacoby, früher hier, ilhelmstraße 18, Rechtsstreits vor das * niglich r , y 1 18935 19940 19945 19949 19953 jgg64 26636 , Bekanntmachung. . . e , 4 der ersten verweifen wir auf 165 des Statuts. 36 bekannten Aufenthalts, früher in a,,, Raten e d ,. uch , zuletzt in San Franelseo— 1. ,. 6. r, Ehn . e meg fan w 6 6 . . . 20199 20181 end , Klosterstraße 76 1 hier Rnteit ee geee, 8 . , Neubeckum, 3. 2a 1807.

8 e n⸗ , ragen sei, m er aßgabe, 6 5 —, äger den Be⸗ . 2 z ö 2 OlI95 20227 20273 20285 203 20308 20312 6. . / 2 er Aufsichtsrat. re, ell ede ns ln chien zi 6 ü n en K 5 22 56 i n 3 dM e un inl? Daher, eh de Sit ns wird dieser Ruth der Klage belam; 1 ir. ööhö' oss öl zien öl vel gn te T, n g ge . fen en Ber gen: , nn n. *r = ohnor ü ite ema 4 20455 20467 2 20521 20533 20535 20547. nzen vom bis 1955 R G s ,, , , , , stellv Vorsitzzender. n ö. pen bfr ae nern , . Holden n ,,, 8. 1 3 . ge d niger ade, den 1. Jun 19. ats: h gi n g 8. J, einschließlich 24. Juni d. 35 . 16 . n., * , .. 1 23 den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, franko zu zahlen 6, daß . e dem Gesamtforderung von 457,50 M von den u . Der ,, . 6 2 2. Sad. 633 711 312 364 10835 , . m 6 ö al 52s s3ni 3831 3; 83h 8966 66 3 Der Auf sichtsrat la 7300 M nebst /o Zinsen seit dem 1. Juli 1966 die fälligen nsen n mehr an derungen des Beklagten 261 4 anrechne, mit dem 6, . ö . 6534 183 S845 2004 2069 2258 2418 2539 2834 , . dis S897 gil 827656 533 dss 97 3 108253 1723 ausweislich der notarkellen Ver

, n,, , ,, , , r, r g,, e , s, , ä vollstreckbar zu erklären. er ger ladet eines jeden Kalendervierteljahres zu ja n, Zahlung von 226,50 Æ ne K len e age⸗ wermesster Heinrk Hoffmann i . 917 3977 37 250 4337 4565 4579 5 528 ; ö ö . Is. 12950 13231 13655 185 15857 13835 e Perfone kr lh eh e. . mündlichen Verhandlung des mithin Beklagter bis zum 1. April 1907, alse für . von neuem zur mündlichen Verhandlung 1, , en, , Ytozeßbehollinãch lig ler. Fecht! zzz dis 5611 3559 5582 Ss 5h6sz 5ggtz Höß ,. ,,, . m ö. . * z . 164 1. i . 9 Rechtestreitĩz vor die elfte Zwilkammer des König dreiviertel Jahre, mit den Zinszahlungen im Rück. eh Rechts streits vor dag Königlich. Amtzgericht 4, *, 5 Lap igen ca Bhreelgu, Hh icherzhak. 565 fz olg s333 32 sss s 3 sz ers erlin, .. 2 ai 7. is lars en, fs n 1 sichen Landgerichts III Berlin in Charlottenburg, stande sei, welche bei 40900 M und 41 vom Hundert Abtellung 4, hier, Halberstädterstraße 131, Zimmer 100, klagt gegen den August Kempf, frühen in Wies baz. 98 S939 S955 S964 ohr? Foz 357 Ib z44 i , 96 en 2 1 0 e Tegeler Weg 1720, Zimmer 51 1, auf den 17. Sep⸗ jährlich 142,50 M für die angegebene Zeit betragen, uf den 2. Dttober 1907, Vormittags 3. unbekannten Nufenthaltß, auf Grund der Bꝓ. 487 7503 76650 7749 75868 8015 S552 S670 8691 die Provinz Brandenburg.

15730 15848 16062 16110 16146 f. 1. April 1905: Lit. D Nr. 776,

; * fz * J ; ; Lit. G X 1000 Kr. Nr. 250 402 926 833 ) 170 8292 S413 S464 8703 S058 gid2z 9205 504 22436 1 7 i r 1907, Vormittags 11 Uhr, mit der mit dem Antrage, 1) den Beklagten zu verurtellen, 9 uhr. Zum' Zwecke der öffentlichen Zustellung funnetch ehen ler achin als Akteptant eines i w . . e,, . ichen wie , en e,, . * r erer , einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ * die Zwangsvollstreckung in daz Grundstück wird dieser Auzun der Ladung bekannt gemacht. . 6 15. Hebt ar 1907 den Betrag von . 931 9505 3617 9684 9580 9704 979] 3395 Im heutigen Termin zur Auslosung von Schuld. 942 3967 3591 1195 V6 8 , , Wan Kaufarane Gestas de elaffenen Anwalt zu bestellen, 6. Zwecke der Insterburg Nr. 1019 gefallen ju lassen wegen 142, 90M Magveburg; ben 3. Juni. 1907. 75 M schulde, mit dem , auf Ver urteil ‚. 46 19 1glol 191075 192553 19463 19531 verschreibungen der Ablösungsitigungsétaffe Lit. C 200 Kr. Rr 28 457 l0z9 1118 1887 Sen- Dude e r chen Zusfellung wird dieser Auszug der Klage Jinfen von der dortfelbst in. Abteilung 11. unter Saalfeld, Gerichtsschreiber zur Zahlung von 175 e nebst 6d Zinsen seit 23 6 10672 10935 1os8 11923 11972 113095 des Fürstentums Schaumburg, Linne sind 2073 2sdz 263 2836 Nene Deter dee de Sable m bekannt gemacht. Rr. 19 eingetragenen Darlehns forderung von e, des Königlichen Amtsgerichts A. Abt. 4. 7. Mal 19657 und 10,25 M Wechselunkosten und . 1374 11387 11521 115458 11706 11723 folgende Nummern gezogen worden: Lit. D X IO Kr. Nr. 122 1298 202 S563 6 5 Derrm Derderg and Dättendirelter Charlottenburg, den 3. Juni 1907. und wegen der Kosten des Rechtsstreits 2) das . 21810) Oeffentliche Zustellung. 23 9. 532. 0. b. vorläufige Vollstreckbarkeit des Urtellgz. Ver läge H . 11865 1491 11096 1309 12063 12168 Lit. A Ur. 24. 791 814 1024 1294 L436. Schrader 0 in Degen er. Aktuar, teil für vorläufig dollstreckbar ju erllären, Her R lt Karl Meinhardt in all label ben Reklagten zur mündlichen Herhandlung d . n la 1699 1333 12649 13s! Lit. R Nr. 18 L246 204 208 247 zos 3c Diese gejogenen Dbllgattonen werden don ung in Derr Bergrat Rinder u Dene W. s Gericteschreiter en KähicichPn Landgerichts lil. Pitgft laren ze dne ine, n as, Cite ältere bett kn eätelleite rsa Lösdich ähinßeritz, ,, , , , , mi ihn, dn, s, Böen ,,, ae, DCOeffentliche Juftellung. ang ng , 6 . ih rifle rel Crlhlitzs ir hebe Hahn, Wücbbaden, n. 49 33 23 . ,, . lb . he,, e cen neh gen ud bon de Reorrdeness=, der, De, e s sunt lo ich Wacker zu ens ger zu Inste . 1 ] 8 tung, Vormittags r. um Zwecke =. . 3823 1333 . 26 ö . ab n bar in Vamburg mit elnem Juschlage don o Pronen Berlin, den & J j 7. . , ö. ,. g r, r mr. , kit , , , Zustellung wird diefer Üughäg der Klage bekannt 13 . w . te, . , . ire g . ü, . d mn nn, ne, 8 Westfuülisch· Andaltische . . egen den Schuh⸗ en en Zustellung ge 6 B. gemacht. ö eh. c ; 9 er Ban erselbst. Termine keine Zinsen bezablt werden [. . . ö e, , ,,,, , , , me en ö ö,, ser,, dummen , e, Ftengstas are Tesellöaart (jetzt aßekanntes ar enthelte, antgz rr , a ,,,, . õ vertrelen habe, mit dem Antrag auf 1 js i756 132 18383 13233 153. ö ngstilgung stasse. Eutschland in Mark. L Te. 1125 A jadibar Der Vor stand. err . der i nr, a h Nie 6 Gerichtsschreiber des e lagert. Abt. 6. ie r r u, tee irg geln m ar Verurtellung! als Gerichtsschreiber des Könihlichen Amtsgerichts. oMl75 15242 15284 18293 15337 15575 16478 Bömers. bel der Norddeuischen Baut iu Samburn. Wohnung und Laden bis einschlie = ober