Versandgeschäst. W.: Gärtnerei⸗
d Pfirsiche in Dosen; 2 ier n , Einwickel⸗ papiere, Blechemballagen. = Beschr.
28. 9⁊ 682.
Anwälte Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, . SW. 13. 1455 1807. G.:
3 1907. Richard Ehlers ö. Hamburg, Posthof. 14/5 1907. G.: Import und
rzeugnisse, Fruchtkonserven, Obst, ; k fr. Gelees, Fruchtmarme⸗ den, frische, konservierte und ein⸗ emachte Früchte, insbesondere sifornische konservierte Aprikosen,
E. 5439.
1511 1906. Lyon K Healy, gas, V. St. A.; Vertr.: Pat.
erstellung und Vertrieb von Musik⸗· kö W.: Violinsaiten.
97 683. M. 10551.
g Iinlomstahse
Robert Meinel, Klingenthal i. Sa. 10 1 ; G.: og ert und Vertrieb von Musik⸗ instrumenten. W.: Akkordeons, Konzertinas und
Mundharmonikas.
26 a. 97 685. M. 10 444.
„Uspiblllus8
2512 1907. August Michel, Schiltigheim i. E.
145 1907. G.: Hänfelcber. Pastetenfabrik. W.: W.:
Speisen, aus Fleisch. Gelee, Gänselebern; Gãänse⸗ 5 Gänseleberterrinen, Trüffeln.
m..
907. Fa. Carl Blunk, Altona, Flott⸗ per aal ! 69 1465 1907. G. : Fabrilation und Vertrieb von Poudrepapier und Exportgeschäft. Papier, insbesondere Poudrepapier, Pappe, Karton, Papier und Pappwaren, Roh- und Halb⸗ stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Parfümerten, ans kosmetlsche Mittel, ätherische Oele, Selfen, Wasch⸗ eee. . J, n. und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate.
97 693. B. L48111.
„henflnkhrimen Falmhutfah'.i. 32
26 b. 97 687. W. 7924.
„Uhertlinkheimer Palmhuffin“.
1613 1807. Joh. Mart. Wizemann, Ober⸗ tůrkheim. 14s5 1907. G.: Fabrik chemisch / technischer Produkte. W.: Speisefette und Speisesle.
26 2. 97 688. F. 6916.
Salsatis
133 1907. Fa. Dr. Gustav Franke, Berlin, Linkstr. 39. 1455 1907. G.: Vertrieb von chemisch⸗ technischen Präparaten. W.: Nährsalz, diatetische und therapeutische Nährpräparate, Teig⸗ und Back⸗ waren.
27 97 689. S. 13 449.
H/ MM,
2/10 1906. Paul Herzberg, Berlin, Beuth⸗ sttlp⸗ 7. 1465 8. G.: Vertrieb von Papier aller Art und Papierwaren. W.:
Kl.
3 a. Künstliche Blumen aus Papier.
6. Photo , . und Lichtpauspapier.
23. Schreibmaschinen.
26 6 Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ waren, Rob⸗ und Halbstoffe zur Papier- , ,,, , w
283. Photographische un ruckereierzeugnisse, . Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände.
32. Sr fh, Zeichen⸗, Mal: und Modellierwaren, Bureau und Kontorgeräte, Lehrmittel.
34. Sand, Schmirgel⸗, Glaspapier.
38. Zigarettenpapier.
v7 690. D. 6382.
Bicodex.
104 1907. Dieterichs * Schmitz, Bremen. 146 93 G.: Herstellung und Vertrieb von Büchern. W.: Bücher, Jeitschriften, Druckerzeug⸗ nisse, Vervielfältigungen. Plakate, Prospekte, Pavier.
29. 6 S. 13 318.
Mira
6. andels und Industrie · Gesell⸗ at J 8 Berlin, Alexandrinenstr. 135136. j4sß 1907. G.:. Export und Import. W.: Glas⸗ figuren für kirchliche bzw. religisse Zwecke. 22. 97 692. B. 14 929.
c dudnra lia.
3 1907. Herm. Budra, Freiberg i. S., Fischer⸗ un oi z a 1907. G.: 2 und Präge⸗ anstalt, Metallwaren⸗, Schablonen. und Stempfl⸗ abrik, rylographische und galhanoplastische Anstalt, owie Vertrieb gesetzlich geschützter und anderer rtikel. W.: Stempel und Stempelapparate, Stempelfarben, Signierfarben, Schablonenfarben, g r und Papierschablonen, Petschafte, Stanzen, Vereingabjeichen, Fahnennägel, Schaftringe, Wald bämmer, Plombierzangen, Siegeloblaten, Schnitt⸗ werkjeuge, Medaillen, Schilder, dolischnitte, Gal⸗ vanoß, Zinkosg, Stempelkissen, Füllfederhalter,
Mal
2216 19066. Waldheimer Parsümerie⸗ und Toiletteseifen⸗Fabrik A. H. A. Bergmann, Waldheim. 1415 1907. G.: Fabrikations⸗ und Cxportgeschäft. W.: Chemisch pharmazeutische Pro- und Präparate. Zahnpulver, Mund,; und Zahnwasser, Zahnpasta, Zahnseife. Mediinische, antiseptische, desinfijierende und Massage⸗ Seifen, Toiletteseifen aller Art in flüssiger, weicher, fester und pulverisierter Form. Waschmittel. Mediꝛinische und kossmetische Fette. Aetherische und medizinische Dele. Rasierselfen, Rasierseifenpulver, Rasierseifen⸗ creme, Putzseifen. Parfümerien aller Art in flüssiger und fester Form. Toilette., und Kopfwasser, Riech⸗ und Toilefteessige. Haaröle, Pomaden, Präparate zur Pflege des Haares und des Bartes. Puder, Riechpulver. Konservierungsmittel. Kosmetische Prä⸗ parate zur Pflege der Haut, der Haare und der Nägel. Tier und Pflanzenvertilgungsmittel, Schmier, und Rostschutzmittel, Vesinfektionsmittel. äucherpulver, Räucherpapier. Moschus, Ambra, Zibet, Tonkabohnen, Harze, Chinarinde, Quillaja- rinde, Veilchenwurzel, Anethol, Cumarin, Heliotropin,
dukte
Caleiumcarbonat. Waschflecken, Toilettegeräte, Schwämme, Zahnbürsten, Kopfbürsten, (Kämme. Kassetten aus Holz, Celluloid, teilweise mit Seide, Plüsch oder anderen Stoffen ausgestattet. Hol z⸗ kasten. Nippsachen aus Terrakotta sowie aus Bronze,
Chromolithographie oder in Buchdruck, Abzieh⸗
eschliffenem, farbigem, bemaltem oder vergoldetem gi ffn aus Milchglas, und mit Bast um— flochtene Glasflasch-n. Büchsen, Dosen aus Holz. Glacoͤleder, ,, ,,,
rke aus Zinn mit Korkeinlaze. niol, k Seide nband, Seidenquasten, Seiden⸗
8 Seidenfaden, Parfümköcher in ver⸗
toffe, Schnürchen, Garne. , aus Papier oder Metall. Pappen, einschließlich Phantasiepapier, Zinntuben. erstäuber aus Metall sowie aus Glas und Gummi.
97 694. W. 7Z⁊ 277.
Ceresin, Vaseline, Glycerin, Riznusöl, Taleum, Menthol, Borax, Säuren,
und anderen Metallen. Etiketten in Glasflaschen aus einfachem, gepreßtem,
96 p
97 698.
Sch. 92900.
eter Schneider
des. m. h. H.
NEUWIED.
26j3 1907. Joh. Peter Schneider Ges. mit pe a : Haftung, Neuwied. 1455 1907. G.: Anfertigung und Vertrieb von Rolltabak, Rauch⸗ tabak, Kautabak und Zigaretten. Rauchtabak, Kautabak und Zigaretten.
W.: Rolltabak,
38. — , . damm b. Bremen.
Rohtabaken, Verfertigung und Vertrieb von Tabak . Kers gti ha Kau⸗ und Schnupftabake,
97 699.
lekas
23711 1906. M. Wilckens Nachf 14s5 1907. G.:
W. 7666.
er, Burg⸗
Unzen
. 3 1. it abakfabrikaten. (ausgeschlossen sind Zigaretten). — Beschr.
97 700.
W.:
W. 7713.
gͤ(honschse!“
2/12 1906. Fried. Aug. Wenck, Darm⸗ ö ga 8 Herstellung und Vertrieb Tabakfabrikate
1415 1907. von Tabakfabrikaten. genommen sind Zigaretten).
97 701. „Ußn gnozst Noon, len kleine Hoog
kz lehr unzen Erhgrosshemog!“
12s12 1906. Fa. Fried. Aug. Wenck, Darm⸗ 5 Fr Herstellung und Vertrieb W.: Alle Tabakfabrikate (aus-
W. 7714.
285 1907 Großmann
Aenderung in der Person
des Inhabers.
7 647832 (B. 9762) R. A. v. 15. 12. 1903. Zufolge Urkunde vom 304 1907 umgeschrieben am 6 1907 auf Rhadoonit Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dohng bei Dresden. 24 660 (G. , v. 11 6 5
e der elsregisterauszüge vom 4,
rer , den , 4 416 1907 auf Fleischwarenfabrik schaft mit beschränkter Haftung, Coburg.
umgeschrieben
Jetziger Vertreter: a. M. (eingetr. am 416 1907).
Aenderung in der Person
des Vertreters. . 25 264 (C. 1683) R. A. v. 20. 7. 97. . . Justizrat A. Haeuser, Höchst
.
GGG
Fo see s s sss ed Fed Gs
8 S8
ö
Korke, Spritz⸗
— — —
S8 8 G S.
97 695. C. 6993.
gchiehkam n
X. F. Carstanjen Söhne. Duis⸗ . . 2 Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. * Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarill 3 Tabakpfeifen, Zigarrenspitz
garillos, Zigaretten, Roh⸗ en und Tabakpapier.
Nachtrag. . 3 83 239 (K. 6780) R. A. v. 15. 4. 1992. ö tz l r aer dn ut nach: au⸗Gräbschen (eingetr., am ; re n ig R.⸗A. v. 12. 10. 97. Weiterer Vertreter: William Sylvester Church, Hamburg, Admiralitätstr. 9 (eingetr., am 4356 196073. 39 603 (5. 3, R. A. v. 25. 8. 989, 39 354 (S. 2465 Die n. Vertreter sind in Wegfall gekommen (eingetr. am 46 1907. 2 26 298 (T. 9627 R. A. v. 24. 9. 97. Der Sitz der Zeicheninbaber ist verlegt nach: Aachen (eingetr. am 416 1907. 38 171941 (Sch. 17209 Sch.
1475) R. A. v. 14.
1473) 1474) 1842) 1871) 1874) 1845)
1843)
1872) 2105) 2246)
2251 2248) 2249) 2247 2302) 2301) 2261) 2262) 2439) 2634) 2646) 6 . q 23 Sch. 2774 2645 2658) 2635)
33107 (Sch.
33116 (Sch.
39 143 (Sch.
42 . 834 Der Sitz der Zei 1. B. ,, am 56 1907).
2858) 2818) 3187) 3764)
heninhaberln ist
— E.. S. OS. 9.
—
o SSS **
SS &
in Herbolzheim
Tabakfabrikaten. en,, und Schnupftabak.
92 696. E. S 492.
„Ibnn'lidnum
; brüber Eberhard, Lampertheim l ih . G.: Verfertigung und Vertrieb W.: Zigarren, Zigaretten,
Löschung.
266 74 991 (H. 9 19 R. .A. v. 30. 12. 1904, 80 411 (9. ; (Inhaber: 86 Homann, Vissen) Gelöscht am
.
54413 (M. 4714) R.⸗A. v. 4. 7. 1902. 6 n, Moll, Hamburg, Glockengießer⸗ wall 16.) Gelöscht am 416 1907.
138 1906. 1455 1907. garetten,
ühneraugenmittel, Bandagen zur Verhinderung des loßliegeng.
chnupftabak. — Beschr.
927 697. L. 76468.
Nunlsenpigel
M. A F. Liebhold, Heidelberg. G.: Zigarren fabrikation. W.: Zigarren, Zigarettenhülsen, Rauch, Kau—⸗ und
Erneuerung der Anmeldung. 6 *Meh 1907. 660 1721. n . . 1 gn lor 2641 (C. ; 2 6. ö. 16 1255 190. 298 (T. 962). 6. , 1907. 23 26 711 (W. 1626). den 7. Juni 1907. 6 galserll hes Patentamt. Hauß.
handelsregister. 1 ö . , , egit B Nr. 2 ist bei der .
Co. Nähmaschinen Akt. Ges. in Hamburg mi einer Zweigniederlassung in Allenstein eingetragen, daß in der Generalversammlung der Aktionäre vom 29. April 1907 die Erhöhung des Grundkapitals um S 10 000 000 sowie die Aenderung der S§ 3, 13 und 23 des Gesellschafts vertrages beschlossen worden sst.
Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist
erfolgt.
Dag Grundkapital der Gesellschaft beträgt
sS6 16 000 000, eingeteilt in 15 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 4M 1000.
erner wird bekannt gemacht:
ie Aktien . 3. . ausgegeben. Allen stein, den 1. Jun .
fiele nne Amtsgericht. Abt. 6.
In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter
Nr. 444 die Firma Fritz Miethe in Altenburg und als Inhaber der Kaufmann Fritz Miethe da— selbst eingetragen worden.
Als Geschäftszweig ist angegeben: Metallwaren—
großhandel.
Altenburg, den 4. Juni 1907. J Amtsgericht. Abt. 1.
Altenburg, S. -A. 22245
In das Handelsregister Abteilung B ist heute be
Nr. 19 — Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges., Zweigniederlassung in Altenburg — eingetragen worden, daß in der Generalversammlung vom 29. April 1907 die Erhöhung des Grund kapitals um 10 000 000 Æ auf 15 000 000 M sowie die Aenderung der S§ 3, 18 und 23 dez Gesell—⸗ schaftsvertrags beschlossen worden ist und daß die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals erfolgt ist.
Es werden 10 000 neue, auf den Inhaber lautende
Aktien über je 1000 S zum Nennbetrage ausgegeben.
Altenburg, den 5. Juni 1907. iel nf h. Abt. I.
Amberg. Bekanntmachung. 22248
Betreff; Handelsregistereinträge betr. Neu eingetragen wurde die Firma: „Hans
Wärtel“ in Sulzbach i. O.; Inhaber: Hans Wärtel, Kaufmann 3 Welngroßhandtung, Spirituosenfabrik und Zigarrenfabriklager.
Gelöscht die Firma: „Ernst Böger“ in Am—
berg.
Geändert die Firma: „Ströhl'sche Apotheke
von Jos. Daig“ in Amberg in „Josef Daig“.
Amberg, den 1. Juni 1907. ei. Amtsgericht — Registergericht.
Amberg. Sekanntmachung. 22247
In der Generalversammlung der Aktionäre der
Firma: „Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges.“ in Hamburg — Zweigniederlassung: Amberg, vom 29. April 1907 wurde die Erhöhung des Grund. kapitals um 10 000 000 ½ durch Ausgabe von 10 000 neuer auf den Inhaber lautender Attien zum Nenn— werte von je 1000 M beschlossen. Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital der Gesellschaft; beträgt daher 15 000 0600 M und ist eingeteilt in 15 000 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 Æ S8 3, 18 und 23 des Gesellschaftsvertrages wurden geändert.
Amberg, den 1. Juni 1907. . Königl. Amtsgericht — Registergericht.
Racknang. Ct. Amtsgericht Backnang. 22249]
Ins Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen
wurde heute eingetragen:
Die Firma Wilhelm Förch. Sitz der Firma:
Oberbrüden. Inhaber: Wilhelm Förch, Kauf⸗ mann in Oberbrühen. Gemischtes Warengeschäft.
Den 3. Juni 1907. J.
Oberamtsrichter Hefelen. . Raumholder. Bekanntmachung. lz 609 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 38
le Firma Rudolf Fauß mit dem Sitze zu Bersch⸗ 1 und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Fauß zu Berschweiler eingetragen worden.
Baumholder, den 1. Juni 18907. z Königliches Amtsgericht.
autz en. . 2226 233 Blatt 565 des Handelsregisters, die Firma Oberlausitzer Braunkohlen ttiengesellschaft in Kleinsaubernitz betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Fabrikdirektor Adolf Wagner in Kleinsaubernitz aus dem Voistande ausgeschieden ist. Bautzen, am 4. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
EKeckum. (22262 In das Handelsregister A ist zur offenen Handelt gesellschaft „Gebrüder Terhoch“ heute eingetragen: 1) Die Gesellschaft ist aufgelöst. . 66 2 Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma fortgeführt bon dem Kaufmann Abraham Terhoch in Beckum. um, den 1. Juni 1907. 66 Königliches Amtsgericht.
KEenaberg. 1
Bei der im , Abteilung A Nr. 68 eingetragenen irma „Frau Heinrich a Fabrik elektrischer Zünder in Bensberg“ i heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bensberg, den 27. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.
Rnerlim. andelsregister (222654 des lr n ee , . Berlin · Mitte. bteilung A. Am 3. Juni 1907 ist in das Handelgregister ein⸗ ragen worden: cetzzg Nr. 277 310 (Firma Eugen Wünsche Co., Berlin): Die Firma lautet jetzt: Eugen Wünsche Co. Nachf. Inhaber ist: Frau Maria Wünsche, geb. Haupt, 8 Der Ueber⸗ ang der in dem Hetriebe des Geschäfts begründeten Erin dn keiten ift bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Frau Maria Wünsche gusgeschlossen. Dem Alfred Neumann zu Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 15 os (Firma Fritz Sucker, Berlin) Die Kaufleute Mar Sucker und Fritz Siemon sind in das Geschaͤft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Offene fa lige schoß Zur 3 trelung der Gesellschaft sind Fritz Sucker 1. Mar Sucker und Siemon nur gemeinschastl
*
tigt. eng . 8799 (Firma Schuchardt * Schütte,
Berlin): In Schanghai ist eine Zweignieder⸗
lassung errichtet. Dem ist Prokura erteilt. Bei Nr. 4355 Affene Handelsgesells Cahn Nachf., Berlin): chafter Kaufmann ist alleiniger Inhaber der Firma.
James G. Brown in Schanghai chaft L. Schulze
II. Unter O. 3. 22 die in Oestringen und als J Leopold Kimling in Oestringen.
Bruchsal, den 5. Juni 1907.
Gi. Tinte geht Bekanntmachun Handelsregister
„Hirschapotheke Ad. eingetragen:
Firma Leopold stimling nhaber der Kaufmann
KEichatãtt. anntma Betreff: Handelgregiffer. 3 eueingetragene F Mayer sche Malz und rich Mayer. S fabrikant Heinrich
KRiückeburg. Farbmalz fabrik fowse Getr
In das hiesige zur Firma: Bückeburg
(Offene Handelsgesellschaft Sommer Schöneberg): Die Rieder⸗ lottenburg verlegt. Charlottenburg. (Firma Süßmil Variete Georg Rosenthal, Berli ist erloschen. Berlin, den 3. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Saudelsregifter — ] en Amtsgerichts Berlin ⸗ Mitte Abteilung A.
st in das Handelgregister ein-
Firma Paul Freudenthal, Berlin. I Freudenthal, Kaufmann, Berlin. Handelsgesellschaft Berliuer aft Georg Goede E Co., 1I) Georg Goede, — oede, geb. Krüger, ich Westphal, Kaufmann, ft hat am 1. April 1907
Handelsgesellschaft Glüh⸗ Rühling Æ Werner,
2) Theodor Werner, Gesellschaft
irma Ph. Rudolph Fahren⸗ nhaber: Ph. Rudolp ;
(Firma Gustav Jahn Carton⸗ Max Nickel, Kauf⸗ der in dem Be⸗
Langerfeldt! zu
potheke ist übergegangen auf den Apotheker romburg zu Bückeburg. Firma ist dementf „Hirschapotheke Rudolf
Bückeburg.
guth X As lassung ist nach Ch Gesellschafter wohnen in R ch's Marine
n): Die Firma prechend abgeändert in:
̃ Stromburg /. den 3. Juni 1907. Fürstliches Amtsgericht. 2a. H iühl, Badem. — — Im Handelsregister A Band 1 wurde die r in Eisenthal, O
In unser H unter Nr. 338 Elbing und al Max Kültzau in Elbing ei Elbing, den 1. J Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. ndelsregister Abtellung Ami
ube Nachf. des Reglsters) * ,,, .
Suschke in Elbi
des Königlich
Am 3. Juni 1907 i getragen worden:
Nr. 30 373. Inhaber: Pau
Nr. 30 374. Off Nachtwach Gesellsch ö Gesellschaft Kaufmann, Berlin, 2) Clara G Ehefrau, Berlin, 3) Friedr Die Gesellscha
Sermann Baue Registers, gelöscht Großh. Amtsgericht. Hütz or. 9 das hiesige Handelgre
Firma: Granit Ort der Niederl Firmeninhaber:
Gustav Birr, beide zu B z Die offene Handelsgesellschaft hat am 24. Mai Beide Gesellschafter sind nur in ertretung ermächtigt.
In unser Ha gister ist heute eingetragen werke Ritzmwann K Birr.
assung; Bützow. Hans Ritzmann und
J. begonnen. Gemeinschaft z Bützow, 3. Juni 19607.
Großherʒjogliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 22264 egister Abteilung A Nr. 71 FJ. Meussen abgeändert in Ilten und ist als derselben der Kaufmann William eingetragen.
u deren V lampenfabrik Adler D
Berlin. Gesellschafter si Rühling, Ingenleur, Berlin, Kaufmann, 1. April 1907 begonnen. Nr. 30 376. holz, Berlin. Buchhändler, Bei Nr. 30 361 fabrik, Weißense mann, Pankow. Der Uebergang zeschäfts begründeten Forderungen und erbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des durch den Max Nickel ausgeschlossen. Offene Handels gesellschaft Flechtuer bisherige Gesellschafter er Inhaber der Firma.
ham ist a getreten. Der Kauf Nordenham füh . Julius!
Ellwürden, 1907, Junh J.
Amtsgericht Butjadingen. Flensburg.
Eintragung in das Hanbelsregiß h . l Handelsregister vom 3
Firma und Sitz: Haus Niel Inhaber: Kaufmann Hans Ni Flensburg, Königliches Gera, Reuss. Sean In unser Handelsregiste
Firma Singer Co. Gera, Zweigniederlassu g in Hamburg betreffen
In der Generalver 29. April 1907 um 10000009 18 und 23 des Gesellschafts vert i beschlossene Erhöhung
Grundkapital O „, eingeteilt in 15 000 ar lautende Aktien zu je 1006
Die Aktien werden Gera, den 1. Juni Fürstliches Amtsgericht. Bekanntmachung.
8 Handelsregister Abt. B wurde ein Firma Mitteldeutsche Cre ßen: Die Prokura des Em und Louis Loepert in Berlin i Hirsch in Berlin ist; mitglied be
Hurgdorr, Hann. Im hiesigen Handeltzr ist die bie herige Firma „F. Meufsen Nachf jetziger Inhaber Bleyert in Ilten Burgdorf, den 3. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. J. egister Cassel. ziegelei Spanholz, ter Haftung, Cassel, ist am 29. Mai
Kellermann in Casse
Abt. XIII.
h Fahrenholz,
triebe des Ge Handelsr
Gesellscha mit beschränk ö. 1907 eingetrag Der Kaufmann Carl Geschäftsführer ausgeschi Kgl. Amtsgericht.
Handelsregifter Cassel. Zu Kauschmann 31. 5. 1907 eingetragen: Die Firma ist übergeg Richard Trautmann in der in dem Betriebe des bindlichkeiten auf
Bei Nr. 29 765
Siegfried Jacoby ist alleinig Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bei Nr. 29 457 (Firma Adolf Glas, schilder Fabrik, Berlin): Adolf Glas Inhaber: Rudolf Dann Uebergang der im Betriebe Verbindlichk
Amtsgericht. iuntmachung.
Art Gef . niederlassun
Die Firma lautet getragen w
Nachf. Rudolf Danner. er, Kaufmann, Berlin. des Geschäfts begründeten . erbe des Geschäfts If Danner ausgeschlossen. ) ffene Handelsgesells Pinner Luxuspapierfabrikt a. S. mit Zweigniederlaffung zu Berl Hans Heilbrun ist in die Gese haftender Gesellschafter eing Kaufleute Hans Heilbrun und lle a. S. ist erloschen. Offene Handelsgesellschaft Gericke Weißensee): Der Kaufmann Karl Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ mann Walter Schaper in die Ge— önlich haftender Gesellschafter ein-
Justus Faßmann, Berlin, ist Prokura
(Firma Alex Hiller, Berlin): ann Jacques Colbin, Berlin Kaufmann Siegfried Reich sind in das versönlich haftende Gesell Yandelagesellschaft.
Bei Nr. 12989 (Firma W. Berlin): Die Firma ist erloschen. Berlin, den J. Juni 1907. Königliches Amtsgerscht Berlin. Mitte. Abteilung 90. Eleleteld. , Handelsregister Abteilung A is getragen worden: offene Handel zgesellschaft unter n Döhmer 4A Johann Herr rsönlich haftende G
angen auf den Fabrikanten ; Der Uebergang Geschäfts begründeten Ver⸗ den Erwerber Trautmann ist aug—
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Daudelsregister Cassel. Berge c Haupt, Cassel, ist am 31. 5. 1907 eingetragen:
ͤ el. Gesellschaft ist aufgelößst. Die Firma ist er⸗
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Casgel. Handelsregister Cassel. Zu Deutsch Amerikanische schaft, Hamburg, Zweignied ist am 1. 6. 1907 eingetragen: Die Prokura des Geo Hamburg ist erloschen.
Magdeburg. Aarhö eiten ist beim Erw ,, durch den Kaufmann Rudo
Bei Nr. 28 027 (O chaft Heil⸗
. 15 000 000 Gesamtpro Henri Jacob in Ha
Bei Nr. 2939 Wolfram, Gericke ist aus jeitig ist der Kauf sellschaft als perf
zei Nr. 11 511 (Firma Berlin): Dem Carl Mahn,
Bei Nr. 20 644 r Kaufmann J
zum Parikurse ausgegeben.
Giessen.
Vetroleum ⸗Gesell⸗ erlassung in Cassel
rg Friedrich Schildt in
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Cxosseldg.
In das hiesige Handelsregister ist heut tragen worden die Firma; dem Sitze in Crefeld.
schafter sind: 1) die in des Kaufmanns Fri Klemper, in Crefe
bezüglich der Filiale Gie r st erloschen. e um stellvertretenden Vorstand⸗ 27. März 1907 m stellt worden. Asch⸗ Stoer in Frankfurt a. M. is dergestalt, daß er zur V Gemeinschaft rechtigt ist. Gießen, den 28. Mai 1907. Großh. Amtsgericht.
„und der ꝛ Geschäft als schafter eingetreten. Offene Die Gesellschaft hat am 1. Junt
J. Boisselier,
Floeren . Cie mit Persoͤnlich haftende Gefell⸗ Gütern getrennte Chefrau Floeren, Wilhelmine geborene 2) Agent Arnold Floeren in Handelsgesellschaft. schaft hat am 31. Mai 1957 begonnen. Crefeld, den 1. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
In dem Handelsregister sind fol löscht worden:
1 Firma: „Guido Sopf“ „Max Heumann“ „Carl Sdeintze“ „Arno Ehrhardt Wurst⸗
Juni 1907. S. Amtsgericht. Abt. 6.
Die Gesell⸗
Cxeseold̃d. Die Firma der Ehefrau
Urban, Henr
folgendes ein unter Nr. S43 die der Firma Christia in Altenhagen, pe Ziegeleibesitzer Christian Döhmer in Kaufmann Johann Herr in Essen. hat am 1. Dktober [go begonnen. unter Nr. S844 die Firma West fãlisches Kaufhaus
F. M. Urban in Crefeld des Kaufmanns Ferdinand Maximilian Denriette geb. Kowes, in Crefeld erteilt r sind im hiesigen Handelsre⸗ öscht worden.
Crefeld, den 1. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Gotha, den 5.
esellschafter Die Gesellschaft
Frau Louise Schmitz für Lebensmittel in ; Inhaberin Frau Kaufmann Theodor Schmitz, Loulse geb. Bredemeyer, Eduard Wirths, daf Bielefeld ist Prokur Bielefeld, den 24. Mat 1907. Königliches Amtsgericht.
zister heute ge. Ggrätenthal.
Zur Firma Carl heute in das Hande Die Gesellschaft Helma Moritz, dem 4. Juni 1967 aus d Gesellscha ter: Moritz, Fabrikbesitzer Max Friedrich Meyer in Taub Handels gesellschaft unter Gräfenthal, den 4. J Herzogl. Amtsgericht. ,, Im Handelgregister „Singer Co. Nähmaschinen Att. Ges. burg mit der wald! eingetragen
Moritz in Taubenbach ist Isregister eingetragen worden: erin Frau verw. Kommerzienrat aller Art, der Erwerh und die Verwertung bon
in Taubenbach ist mit Warenzeichen und sonstigen S ten. er Firma auggeschieden. 9. enstis n. Schutz chte,
Cxessoeld. In das hiesige Handel gregister ist heute ein Firma Carl Peters in
geb. Lipfert
Bielefeld. ettagen worden bei de verwitwete Carl ei rag en bei der
elbst. Dem Theodor Schmitz jzũß em Kaufmann Carl Peters jun. in C
Prokura erteilt.
Crefeld, den 3. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Eremen.
In das Handelgregister ist eingetragen wo
Am 4. Juni 19607: Die an Otccar Rudolf Prokura ist am 4. Juni
Daadem.
In unser Handelsregister Abteilung A if unter Nr. 4 eingetragen worden, daß der unter der K Eckhardt in Daaden bestebende Friedrich Eckhardt, ju Vaaden übergegangen ist. Die Adolf Eckhardt zu Baaden ertesste
Abt. B Nr. 8 ist bei de
Carl R. Heye, Ludwig Polletin erteilte 1907 erloschen. Bremen, den 4. Juni 1907.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.
Firma Jun äft auf die Witwe
dem Kaufmann Prokura bleibt bestehen.
Daaden, den 30. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
EX 2 . * Ar Tannar 197 38 — 49 owie die Aenderung der S5 3. 18 und 23 des Ge. Am J. Januar 1807 it Gærl Orr 8 beschloffen ist. 11
rundkapitala ist erfolgt, und
sellschaftgvertra Erhöhung des 4 15 000 000 6 erner wird bekannt gemacht, daß das Grund Dort e, r ö. . kapital in 15 O0 auf den Inbaber lautende Ani en Ludwig Gdeittied. Dir se Flemn fi gen ju je 1000 AÆ eingeteilt it. Greifswald, den 3. Juni 1907.
Königliches Amtagericht. Vandelsregister.
KE res lau. — In unser Handelregister Abteilung A ist but. eingetragen worden:
Bei Nr. 2365. Die offene Handelsgesellschaft Hei⸗ E Seidenberg hier ist na chafters Kaufmanns Salomon itgesellschaft um istin. Die Kommanditge 906 begonnen. Dem
PDargunm. — In unser Handelsregister ist heute das Gr der Firma Karl Schmidt in Stubbendor
Dargun, 5. Juni 1907. Großherjogliches Amtsgericht. Duigburg. In dag Handelsregister B ist bei Firma Rheinische Automatenwer mit beschränkter Haftung zu treffend, eingetragen:
Der Kaufmann Ferdinand Rode sein Amt als Geschäfte führer niede
Der Kaufmann jetzt zu Duisburg,
Duisburg, den 4. Jun 197 Königliches Amtsgericht. Eberswalde.
Die in unserm Handelsregister A unter eingetragene Firma Wilh. Stramm hier ist geloͤscht
Eberswalde, den 3. Juni 1907. Königl. Amtsgericht.
dem Tode des eimann in eine
ellschaft hat am 24. Juni isherigen Prokuristen der offenen Sandelsgesellschaft Gustad Capski, Breslau, d dem Georg Laskowitz, Breglau, ist je Einzel die Kommanditgesellschaft erteit. irma Gottfried nhaber Kaufmann Gottfried Bei Nr. 1345. Die Firma Eurt Riemer Comp. hier ist erloschen.
Breslau, den 35. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. as diesseitige Handelsregister Aà Band II
heute eingetragen: Unter OD. J. 21 die Firma Josef Stelzer in grombach und als deren Inhaber der
garrenfabrikation.
Grossnlmerode. Zur „Firma Aug. Gundlach. ist eingetragen: Dem Ingenieur Gottlieb Möller a Großalmerode ist Prokura erteilt. Großalmerode, den 31. Mal 180 Königliches Am tager cht Gross- Geranm. Vetauntmuchung
86 ro ga lmerude Nummer S5. die
ke Gesellschaft Duisburg be⸗
ju Duigburg bat
ptokura für
riedrich, Breslau. riedrich ebenda.
einrich Finnmann zu Grefeld, als Geschäftsfuübrer bestent. Dse Firma Rruchsal. Groß · Gerau, den 1. Janl 18.
Gro kd. Auto ne rhcht
In unser ande lgregister Ct enk del Rr. erwmann Nichter⸗ Nederland ert
Geschaͤftsjweig:
Hermann Richter dier) olgendend ernger ragen worden
I22282) Dem Lagerverwalter Albert König in Guben ist
Prokura erteilt. Guben, den 4. Juni 1907.
Farbmalzfabrik Hein⸗ Königli ; lstadt. Inhaber: Malj⸗ ö n n g
n Ingolstadt, Mals. und Mas em; Mr. Bremen. 22299) eidegeschäft.
Maher ' sche Malz. u. Farbm
w Ingolstadt. Gichstätt, den 4 In J
X. Amtegericht.
Bekanntmachung. ern nch h
In unser Handelsregister A4 Nr. 19 ist zur offenen Handels gesellschaft Lange C Co in tern .
alzfabrik Katha⸗ eingetragen:
er Kaufmann Carl Lange zu Stotel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und der ,, Gustay Gotthardt zu Brake a. W als persönlich haftender
Gisellschafter eingetreten. Jur Vertretung der? Ge 22287 ; = hrung A if . a ist nur der letzter? ermächtigt. Vie Ge—
el Rauch M. Kültzau Ie hcberr , be ü, . Brake a. W., Bahnhofstraße 180.
tgräume befinden sich vom 29. Mia 1967 ab in
Hagen, , Bremen, den 31. Mai 1907. önigliches Amtsgericht.
Hagen, Westf. 22300
( 222861 . In unser Handelsregister ist heute bei der Firma heute Johann Engelhard Gier Jmport und Lan ben! . 130 produkte zu Sagen elngetragen: Das Geschäft it getragen, daß dem Kaufmann Walter unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Wil. ng Prokura erteilt ist. den IL. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. KElIIl würden. ; In unser Handelsregister Abt. A Seite 341
zur Firma Bremer 4 ham Nr. 171 der Firmen ein
fmann Peter Gust
helm Engelhard zu Hagen übergegangen. Hagen i. W.. den 30. Mal . Königliches Amtagericht.
n Hamburg. ö 1886
* Eintragungen in das Sandelsregister
Julius in Norden⸗ 1907. Juni 1 ; et gen 34. h ) . J tab Bremer in Norden., Farbwerke Otto J. Mathies. Inhaher: t ffenen Handelsgesellschaft aus⸗ Johann Mathies, ,. zu , . mann Alfred Albertus Julius J. Minners 4 Sohn. Diese offene Handels= chäft unter der Firma gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist Sitz in Nordenham bon dem bisherigen Gesellschafter P. H. A. Minners
Mar Monti. Dicse Firna ist erloschen.
mit Aktiven und. Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
22290] Deutsch ander K Levin son. Diese offene Handels⸗ Jun gesellschaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist
beendigt und die Firma erloschen.
sen, Flensburg. Mõbel · Fabrit von Heinrich Pedersen. Gesamt⸗ Flensburg. profurg ist, ertellt an, den bisherigen Einzel
prokuristen C. A. M. Dämmig und an' Carl Ernst
22292 Walter Hesse. r Abt. B is' heule mntel Van Peborgh c Co. Gesamtprokura ist erteilt
96 ; an, Achille Alexandre Coppieters und Au te , Sverin Male Theclen. 4
d, folgendes f Gust. Behrmann Co. Diese Firma ist ge⸗
andert in Alphons Holst.
; 3 J. H. Fischer. Johannes Rudolph Fischer,
3. ern n dr, m , ven gebeten g' HambJe le ge sshaffescht, ö Aend ber i gd getreten; die offene Handelsgesellschaft hat am ö. er fd, des, 50. Mal 1907 begonnen. des Grundlahina ss Gustar Schaar. Prokura ist erteilt an Paul
Nicolai August Reimer.
ägt Sans Helssen Co. Diese offene Handels— 6 8 gesellschaft ist aufgelöst worden; das ch
äft ist von dem bisherigen Gesellschafter W. Gtthelt mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Der Wohnort des genannten Dibbern ist Damburg.
(22293 Paradiesbettenfabrik, M. Steiner X Sohn,
getragen Attie ditbanr engesellschaft zu Gunnersdorf bei
il Hirsch ; 26 Samburg
Frankenberg i. Sa., mit Zweigniederlassung zu
In der Generalversammlung der Aktionäre vom ist die Aenderung des 5 33 des
. ö i Gesellschafts vertrages beschlofsen worden. mirroturg erteilt Westfälisches Ko len ⸗ Kontor, Gesell i ertretung der Gesellschaft in n — Sesgs h schaft mit Vorstandsmitglled
In der Versamml ang
be⸗ der SGefellschafter vom II. Dea 130? ist die Cr⸗
höhung des Stammkapitals um M 160090, —, also von M 11200090, — auf 0 1136 09090, —
.
sowie die Aenderung des §S 3 des Gesellschafts⸗
94 vertrages beschlossen worden. gende Firmen ge⸗ Carl Leck Inhaber: Hans Diedrich Carl Leck,
Kaufmann, zu Hamburg. ; J. A. Schrage Eo. Diese Firma ist er— loschen.
in Gotha. Stora HKopparbergs HRerzgslag Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung.
Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Mai 1907 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb der von der Stora Kopparbergs Bergslag Aktiebolag in Schweden hergestellten V aren, anderer Waren, der Abschluß von Handelsgeschãften
Das Stammkapital der Gesellschaft betrãgt
̃ Fabrikbestßer Karl 6 100 O00, —.
Moritz und Fabrikbeßtzer Zum Geschäftsführer ist Erik Gustaf Görangson, enbach setzen die offene ; der bisberigen Firma fort.
zu Hamburg, bestellt worden. Ferner wird bekannt gemacht:
Die öffentlichen Bekanntmachungen der 1 Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs
anzeiger. Juni 3. Sartmann, Goldenberg æ Go. Der Seren.
Zweigniederlassung Greifs . schafter E. 2. Dutton ist am 15. Dltober 1808 worden, daß in der Generalver= ich T ldie gr fan edel 3 sammlung der Aktionäre vom 29. April 1967 di gusgeschieden; die Gesellichaft
5 5 8 ö — bleibenden Gesellschafterꝝ r Erhöhung des Grundkapitals um 10 600990600 * ble dende Fella ern erte ee
⸗ 21 4 durch Tod aus dieser offenen 1
Bein, Kaufmann, za Denar, betrãat ein zetreten. . J Der Weodneꝛt 8 Se 11 Da her g. 89 . . ist Pert an P W D. renden dern, Que diem , rm aner T TD Drobine t renn, m
Dermamt Ninrich Singe m Wag Nternchhaneee, Dee, emn, dr, enden, F. Da es ron, me e, , ‚aö e r en mn KR us ineses Hirecvery Dr hene, nen Jameg Derr dn, Nernnnnnn dern, dame, Ma snngn zu Mun dunn a
Merchaenz r der Qer der nene mer
nn eide. Holstein. . Nn
Dea der diere Qernderl reg drr Wenn um , m de dei dei aeler Re. ö . Vorseirnifchen & ant. Oe'r den Re nn Denen, ern tragen werden
*. Prełara dei Nr Dez, Tire d re ihn, Qrem Nenreedat Mert Brendel 6 Derdieen gin, meme. Harter abi daeng er,, rann rden ö ertetlt
Seide den dan WR
.