1907 / 136 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Knerlim. Sandelsregifter 122669] 1 I) Heinrich Adam, Kaufmann, 3 Otto Weyrgther, deren Gesellschafter Herr Kaufmann Gustav Her lichen Blättern erfolgen lediglich durch den Deutschen

glichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Kaufmann, 3) Hans Donath, Kaufmann alle in mann Kratzsch in Siegmar und Herr Fabrikant Reichsanzelger. ö. Betriebe des Seschãfts begrũndeten F r ; nos, ö. ; ö er e . Bonn. Die Gesellschaft hat am 1. Jun 1907 be . Krüger in Reichenbrand; angegebener Ge unter. Mtr. Ih0 die Gesellschaft unter der Firma: . Verbindlichkeiten Die 6. m gr, mn ee, . von d he So a 40 am, Das Grundkapital d chäftszweig. Her e fen ion, „Eolonia Nietenwer ke Gesellschast mit be— Ei. in, n Harncbt ist erkenn er dene, f ng eschen, Gn sesten in fen, gam, n hett 9 Mae . d Hlenhlien, ö 1 au en n⸗

; 1907; ist in das delsregister ein gonnen. i ) ) caschi⸗ m , n J 9 ; Bonn, den 5. Juni 1907, 3) auf Blatt 5877; die Firma pe Wehrle“ schränkter Haftung“, Cöln-Brgunsfelh. ö Koch Ehefrau, Wil belmine geborene Mannesmann, die Gleise ür den nn an die haber lautende Aktien zu je M 1600 * e, .

getragen worden: . e Prorn . 6 9 Stagizbkaßn und die kleinen F hicht ah, tringmeichnung, berrchügt. Deim n Nr 30 350. Offene Handelsgesellschaft: Nord⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. in Chemnitz und als deren Inhaber Herr Kauf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung von . it Profurn erteült. Bie Firma ff? ane, d, d,, m mn d. kleinen Feldbahngleife, soweit erner wird bek mann Menki ,,, 8 ist geändert in die Gleise sich auf den eingebrachten e o en . Aktien . ö ertzllt. J

deutsche Maßstabfabrik Paul Rockmann KnHremem, 22678 mann Karl Otto Wehrle daselbst; angegebener Ge. Artikeln der Kleineisenindustrie und Handel mit stontad stoch. nr e, ,. z achten nn, 9 Gesellschafter; Paul Rockmann, z schäftszweig: Handel mit Haaren und Frieurbedarfs solchen. Darmftadt, den 31. Mai 1907. e der er, chließlich des beweglichen Zubehörs, ins⸗ lber arikurg ausgegeben. 4 A . . c . Kaufmann h ar, ,,, 4 . artikeln sowie Tischlerei von Ladeneinrichtungen; Bas Stammkapital beträgt 100 900 4 . Großderjogliches . 1 e. e. Feldbahnwagen nach dem vorgelegten . 7 4 ul. 0. ; , r fel eh, „Mitteldeutsche Credit⸗ ; 3. Mai . IH die Firma „Salomon Schwarz! in Chemuitz, Geschäftsführer ist Heinrich Ringel, Kauf ö Demmin J stadt!. Jwentarderzeichnis. Der Wert der Einl Amtsgericht. 1. * = Berlin. Die Gesellschaft hat am 18. Mai 1907 S. Beerend Eo. Gesellschaft mit be⸗ ) ma , 3 tz, gel, mann . . 22275 23 C02 feffge alage ist auf Eiber tel . Die Herren Albert Heichelheim 6 begonnen. schräntter Haftung, Breuten: Am 309. Mal als deren Inhaber Herr Kaufmann Salomon Schwar unz Fahnrikant, Cöln⸗Ehrenfeld. ö In das Handelztegister B Nr. 6 ist beute 6 3 . 3 t ö , zess] Git Hirsch in. Merlins se nd ö. , Bei Nr. 11978 86. A. Rückert, Berlin): 15067 ist das Siam mkapital um * 76 000, alfo daselbst und als Prokurist Herr Kaufmann Israel Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Mai 1907 fest⸗ ö. Firma „Singer Co. Nähmaschinen At *. . . . ge irn er n elsregister Abt. A ist unter Nir' Mg Vorstandsmitgliedern der Aktiengesellsch 8 4 en Die Kaufleute Adolf Rückert und Georg Rückert, von 6. 26 000 auf 6 100 000, erhöht worden. Grünberg ebenda; angegebener Geschäftazweig: Hand gestellt. ö folgendes eingetragen worden: ; . onigliches Autagericht. Abt. III. deren . . in Elberfeld und altz worden. Jem Kaufmann Carl Stoer ö. 7 36 Berlin, find in das Geschäft als Persönlich haftende J. Philipp Bartels, Bremen: Inhaber ist der schuh⸗, Strumpf und Trikotagenhandel; erger wird bekannt gemacht: Fach dem Beschluffe. der Generalversammlung Dresden. . 226056] ein getragen Co ö. aufmann Simon Hacke daselbst furt am Main ist Gesamtprokura erteilt der 1 1, Gefellfchafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesell; hiesige Taufmann Johann Philipp Bartels. b) auf Blatt bs79: die am 1. Juni 199 er- ur teilweisen Deckung seiner Stammeinlage von dom 23 April 1807 ist das Stammkapital . Auf dem die offene Handel sgesellschaft Spezial⸗ iberfeld . daß er zur Vertretung der gil cel *. schaft. Die Gefellschaft hat am 1. Januar 1557 Martin Briukmann, Bremen: An die Stelle richtete offene Handelzgesellschaft unter der Firma 25 oo0 bringt der Gesellschafter Heinrich Ringel, 10 o0o0 O20. erbobt worden und ber ãgt 190. 9000 Æ6 Jastitut für Plauken Reklame , den 3. Jun 1967. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgli . begonnen. des verflorbenen Kommandillsten sst eine andere „Weinhold & Co.“ in Chemnitz; Gesellschafter Kaufmann und Fabrikant in Cöln Ehrenfeld, in die Die 55 3, 18 Satz 2 und 23 Satz . Gterrnsen mann in Dresden betreffenden Blatt 11 zi des Kal. Amttzgericht. I. rechtigt ist. mitglied be⸗ Bei Nr. 16129 (offene Handelsgesellschaft Schack Kommanditistin getreten. find Herr Kaufmann Heinrich Richard Weinhold und Gesellschaft ein die im Grundbuche von Cöln⸗ (Bestimmungen über Höhe des Grundkapitals en Dandelsregisters ist heute eingetragen worden: Ble Erfurt. Fürth, den 1. Juni 1907.

a Grunert, Leipzig, mit Zweslgniederlassung in Mannheim. Bremer. Petroleum ⸗Actiengesell. err Fabrikant Gustäpy Emil Flemmlg, beide in Müngerßdorf Band 54. Blatt 2168 eingetragenen rusfung der Generalverfammlung, Vorlegung der Jesellschart ist aufgelöst. Der Geseischafter Arthur In unser Handelsregister ist heute einget 22289] Kgl. Amtsgericht als Registergericht Berlin): Inhaber set: ai Franz . schaft, igremen, gls Zweignederlassung der f mh angegebener Geschäftszweig: Drahtbürsten · ö n r. . , . 8 J. . . e en, Der. Kan ftiann Rich nd err . 3. ö. 23 L Deutsch . * Keuge. Hersnmtn chung, as) oebels, Kaufmann, Cöln a. Franz Goebels, sabꝛrit. ö n Grund⸗ ner wird bekannt gemacht: Fele in führt das Handelageschäft fort. Di e um ⸗Gesellschaft, ; n unser Ha ö ̃ , a. Rh, Joseph . e e n, ie e n fn me, 32 gj̃ Ehemnitz, den 6. Jun 1907. stücken befindlichen Maschinen und Utensilien zum * Aktien werden al pari auf den Inhaber in Tims lautet künftig: n, ,, ö niederlassung in . rn, n, Zweig · treffend . gf del r n gif eh Nr. 628, be⸗ Göln a. Rh. Die neue offene Handelsgesellschaft! aut dem Varstande ausgeschteden. Königliches Amtsgericht. Abt. B. Gesamtwerte von 25 090 4 15 900 Stück zu je 1900 M ausgegeben. ; Blanten. Netlame Richard Kellermann. Friedrich Schildt ist erlöschen. es Georg in Gera, ist heute chigekragen e, ,. Fölsch hat am 165. Mai 1807 begonnen. Die Prokurg des Gebrüder Wenke, Bremen; als Zweignieder ö munter Nr. 96 die Gesellschaft unter der Firma: Demmin, den 1. Juni 1907. Dresden, am t, Juni 1907. b. Abt. B Nr. 15 (Singer Ce Nähmaschi Pauline berehel. Zimmermann, geb Huh . Jeobert Wilhelm Julius Hartmann und, des Bruno affung der in Edingen (Neckar beslehenden CGnn, Khein. Bekanntmachung. 12269] Otto. Ritterbach et Eompagunie, mit be⸗ Königliches Amtagericht Königl. Amtsgericht. Abt. II. Akt. Ges. Hamburg, mit Zweigniederlaffu . lufolgz Erwerbes des Geschäftß alleinige J . Gera Ditmar Günther, beide zu Leipzig, bleibt bestehen. Hauptniederlassung. Martin Wenke fit am J. Mai In das HDandelsregister ist am 4. Juni 1907 schräuktter Daftuug., Cöln. Dessau. , D2269n Dũüsseldorr.— 2 Erfurt): ie in der Gent ioc am me ung, . der Firma geworden ist. ge Inhaberin

Deer brich August Starke z' Leipzig ist Prokura Fes als verfönlich haftender Gesellschafter aus, eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist Grwerh und Bei Nr. 18 Abt. B des biesigen Handelsrehssters! Unter Nr. 478 Leg Handelsregisters B l2zers! 25. April. 155, beschlofsen. Crhöbün n nelnchrüest FSi Firgis Pir unbffändert fortgeführt erteilt. Die alte Gesellschaft ist aufgelöst. geschieden J. Abteilung A. Fortbetrieh der bisher von Otto Ritterbach, Buch= woselbst die Firma: „Teffauer Straß . ä, eingetragen die Gefelsschaft i gisters B wurde beute kapitals um 10 009 600 M ist durchgeführt und b Gera, den 4. Juni 1907. ö Gelöscht die Firma zu Zerlin: Wiesing . Wulff, Bremen Offene Handelz⸗ unter Nr. 3 2 die Firma , ,. . WBelsch , ,,, . i , , e ani aft, Attiengesellschaft, in . stelle Teutscher Salz olle fe r r fen s r, 1 9 3 gtundlar ia ed, io hh bol end Ce Fürstliches Amtsgericht. Rr. 5II6. E. Schraplau * Sohn. gesellschaft, begonnen am 1. Juni 1997. m. Cöln und als Inhaber Heinrich Carl Welsch, Kauf⸗ Sr rer ante 6. 1 86 n gaber . n 22 ö ö . . er in getragen worden: . Haftung in Erfurt mit Zweig, spre 5. . egen . sind ent⸗ ,, Belauntmachung. 22704] eneralversammlung vom ge bier unter der Firma: Verkaufsstelle Aktien auf den Inh n n ,. n n,,

Her üin. den i. Zn (g. wutnd' kene ena rälgnten Her mann, Ch. d, m, lie. schafter sin hiesigen Kistenf unter Rr. 4373 die offene Handelsgesellschaft unter Buchhändler, Cöln, und Otto Ritterbach, Buch—= 27. April 1807 ist § 10 des Gesellschafts vertrages Deutscher Holzwollefabriken, Gefell fchaft mit ausgegeben werden) aber zum Parikurse d söho y e , ,, . eim heißt es anstatt dem Franz Kuhlmann, de . m

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. mann Ludwig Friedrich Wilhelm Wiesing und er Nr gelen? . J en, , . e, Tannen f , biens ehe kepertraz ist am 2. Mal 160 GJ Ern Hafeheg, Hineisnieberlagffurg . b i ü bo (tm s n,, des Königlichen , me Berlin · Mitte. a i ö e n her vertreten die Gesell lügen nn, Werntelehtrchen iind * G , fesklestell ; ; . ; Se, en, Gen mte ericht 7 fend er , ist am mann, Erfurt). Die , . i . . err. , . Kaufmann in Gerresheim, ist ro- eilung A. aft nur geme ö Wer . r ; ; . gen,, sgericht. ä nnguJt. und **. Nobsmber, 1805 festgestellt. Die « in / geändert wer n nnn h z Am 4. Juni 1907 ist in das Handelgregister ein⸗ Angegebener Geschäftszweig; Kistenfabrik. . Die Gesellschaft hat am 1. Mai , . Et nn wn: ö k Bekanntmachung. 226823 6 ren. die Zeit bis zr irelieh. 6 , aufgelöst . e . Ini 1805, getragen worden . An d uni gor, unter? Rr 1109 bei der Firma: „Siegfried vog zo ooo. „6 bringt der Gesellschafter Otto glitter ö zetrager 1 Nr. s des, Gesellscäasteregisters ein. fais der Vert aber izesma uf weit re drei Jahre alleiniger Inhabzt der Füumag ,,,, 61 uin l ee Antegerl ct. Heben ze sren; girma. Georg Freudenberg, „Hrema. Geschäftätznchgt - Fakrtt canchbiz, Stutz, Colt Den Lao Faßtehger id, und iäch, suchten z Gähnen deni J . . i en lad os) 6st . Geors Freudenberg . 1 . dr g n,: di ihrn 3 in Cöln ist Gesamt. ein das von ihm zu Cöln unter der nicht einge, . ,,,, . 6 ge. ö ö . Juli Königlicheʒ Amtsgericht. Abt. 3 gil hen n ; e h 3 r . aufmann, Charlottenburg. remen: e r ; ö . „den 31. J. e , . elllchafter gekündigt wird. K n , n m nr, . ‚. prokura erteilt. tragenen Firma. Otto Ritterbach betriebene Buch- Königliches Segenstand des Unternehmens z Kaen; ahr. it heut n ,, i 3. , D een gf ff fn. 6 . ö Die Firma ist am 4. Juni ö. . 3659 , 1 , und Passiven nach dem . Dortmund. nigliches Amtsgericht. 6. 655 fr en. , , ö ,. 3 e nnn J en ö ö a, 8 i nn, n g eilemann, Taufmann, Tempelhof, Friedrich Liebert, 190. erloschen. . . unter der Firmg; j * m 15. . In unser Fandelsregister ist die Firma: Ban! é? en auf dem Stande ihres gegenwärtigen Bro. gert Dandelsregistersache des Königlichen Amts. Friedrich Carl Heinrich Grieser aus eschiebe 1 Tempelhof. Die Gesellschaft hat am Bremen, den 5. Juni 190, i g nns fen 6 ö. n Ehn f , . . ö Ee'senschaft fur Tu gino und i e e . . unt . zuf Holiwo le. . . Ilktlen ge e lf chelt 5. , . . 15. Mai 1907 begonnen. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: ll 9 r Inhaber der Firma Stammeinlage von 26 060 S die Verpflichtung der . C. Gerritzen Æ Co., Gesellschaft mit be! schalts fahrer ei ). ö um. Ge Hreffend: Es muß gt . zu ssen be. din th. Nr. 30 3795. Firma: Erich O. Bartz. Werk⸗ Fürhölter, Sekretär. alleinige r rng B Iten ne mne gr. Hu Heont,Schguberg sche But. . , . Daftung“ ju Dortmund am 2. Mär; Erfurt . der Fabrikant Franz Richel ju Kapftal ist der Rte . Je, . nen geschaffenen Glauchau, am 6, Juni 1907. Keüug maschtuen * Ah nharate C, a ert, b Bekannt 22680 unter Nr. 70 bei der Hesellschaft unter der Firma: handlung! Cöln, der er als Teilhaber angehört, ein . 21 ; e e,. ; Düsseldorf, den 1. Juni 1907 Nam en /: aktsen 7 on, 1 C00 M in 50 neue Königl. Amtegericht. Berlin. Inhaber: Kaufmann Erich Otto Bartz in nromberg. Bekanntmachung. I z 9 „. zan di sema d en. ᷓ. „Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des , bogeg , 2 Berlin. Dem Kaufmann Max Donath in Berlin In das Handelsregister Abt. A ist heute unter „Land⸗ und Seer abe lwerke Aktiengesellschaft⸗, dahin lautend, daß diese Fiema der neuen Gesell⸗ bisher von der offenen Handelsgesellschft C 8 6 Königliches Amtsgericht. ogegen die Zeichner S6 4 40 0 ' 7065 ,. Im Handelsregister B Nr. 7 bet 22706 ; Nr or dies Firma „Hans Napiewockf mit dem Cöln. Die Prokura des Emil Bracher ist erloschen. schaft vom 1. Jun; 1997 an auf die Dauer deg Be E Co. in Duüsseldorf betriebenen Geschäfts e Dũuüsaeldeorr 277 r / , Rähmasch nen Att. Ge wire del er è3 1 55 ö 8 e tra h U

ist Prokura erteilt. Witze in Bromberg und als deren Inhaber der unter Nr. 124 bei der Gesellschaft unter der stehens der neuen Gesellschaft für jedes Jahr Buch⸗ allgemeinen die Herstellung und der Vertrieb fugen— Anter Nr. 277] Essen, Ruhr. 22697 folge der Beschlüsse der Generalversammlu ö Eintragung in das Handelsregister des Königlichen 29. April 1907 ist das Grundkapital um 10 n boden

Bel Nr. 26 883 (Firma gtaffee⸗Großhaudlung z 8 ö ĩ ; Gebrüder Stollwerck Aktieng sell⸗· bind arbeiten im Fakturwerte von 10 000 M über⸗ ser Lugi ĩ Deuts Rösterei Ed. Schlingschr ede ö Eo. Kaufmann Han Napiewocki in Bromberg ein Firma: Gebr e ollwer engesell⸗ n er ö h gefellsc f lo ser Eugin owãnde CDeutsches Reichs patent Nr. 132334 ; m ichts Efsen Ruhr am J 967 5000 000 4 si 55 Etchtenher g) , unn 66 her. ö. ö ö berg, den 28 Mai 1907 Ho ter . . l dr e , ke re Au lee. ö. n . z . fn , fe, , . ,, Ge⸗ reg rte; 52 * Aktien 5 nig! f . Gesellsch 1 n , . 8 3 9 und ; ; ; . . ö af e, e 21 J en 5 4 2 * . ' . 1 1 2 . mann. Benlin. 8 bergang der in dern nn, Königliches Amtsgericht. bestellt durch Aufsichtsratsheschluß vom 22. Mal 1907. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. HI 2. Das Stammkaxital 1 , 333 h Amerifanische n , kapital ist , . w, z a ö . n=

bes Geschssis begründeten Forderungen ist bh zen unter Nr. 36 bei der Gesellschaft unter der Firma; schã tsfuhrer si : 6 . Colmar, EIs. Bekanntmachung. 22686 Geschäftsführer sind: zu Damburg., Zweignie lautende Altien 10 Die; chung lazõs6] Altendorf (Rhld.) e ,. e f ng u Aktien erfolgt . w

Grwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Schulz Bromberg. Bekanntmachung. 22269 ( ö. 2686 ausgeschlossen. Die Prokura des Josseph Peitz in In das Handelsregister . B rr 1 nn , , . In Band VII des Gesellschaftsregisters ist ber ö. h , ee. Sarl Gerritzen zu Düsseldorf, Georg Friedrich Shildt j se Prokura des Licht enbs g ist, Maschen. heüte die Gefellshafi mit, beschtänkter Haftzng in 3 der Gesellschafterpersammlung vom 7. Ma Ne il. Carolat gd, Aktien ges⸗lschaft in Rap. Der 6 Finn erbrht zu Berlin. ; Emi] rich Schlldt ift erloschen. Amtsgericht Glogau, 1. 6. 0z. Bei Nr. 27 26 (offene Handelsgesellschaft Ciga⸗ Firma „Kraftfutter werk Broniberg, Gefelschaft ) lun? eon göh en, erhöht und? betr 1 t polisweiler. eingetragen worden: K, aftsvertrag ist am 22. Februar und 2 ö . 22699 Gotha. ö 22707 restenfabrit, Tassi / Berschadski, Marin & Co., mch ehnltter Haftung“ mit dem Stß in 56 oon Der Gefellschaftz vertrag is amber! Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß der r g. errichtet. K Abteilung A des Amts? . In das Handelsregister ist eingetragen: „Ziegel- Berliu): Das Geschäft nebst Firma ist von Paul Bromberg eingetragen. Der Gesellschafts vertrag an er Rr 8: bei der geeicht e, ö Gener ilorx am mlung vom 7, Februar und 10. April . e . beute zu Nr. 26, Firma Friedrich werk Körner Gesellschaft mit beschtuün lter Toeblich, Kaufmann, Berlin, käuflich erworben. Die sst am 25. März 1967 festgestellt. Gegenstand des Chemische Industrie, Gesellschaft mit b lng ab ed ert (ogl. Bl. 130 ff. d. A). . e n, et Fabri? landwirischaftlicher Ma. Daftung“ mit dem Site in Körner, errschtet auf Gesellschaft ist aufgelöst. aternehmens ist die Herstellung von Melassefutter schrüukter Sasiung! Göln Hu lch Geseischüt r. 3 Ver BVorstand bedarf der Genehmigung des Auf— ; . zal 1 . 8 n, an Stelle deg bisherigen Inbabers Frund des Ges lschaftebertrags vem 1. Mär; igö⸗ He Nr. s . Kreide! nach dem von Rudolf Schrazet in Hamburg r, beschinß vom zs Lipril zor sind 8 s es Gefell, sichtsrats zur Unstell hun Cstlasng n, . betriebenes Cesch n= zintgen tamen in Düsselßkorf fab a. Heinrich Christtan Waechter, Maschinen. Gegenstand des Unter (hme s it die Heistell ing ü, Berlin): Vie Prokura des Emil Tell ist fundenen Verfahren und mit Maschinen, wie solche h nett g, betreffend die Vertrẽtung und 57? amten, die mehr als 200 u festes Gehalt jährlich 2 e. . Die Fabrik fugenloser Lugino— lee. in Eutin, als letz ger Inbaber der Firma . er Vsrt. er von Mau rt lne, Zirgeln und erloschen. in deffen Patente Nr. II6 420 und 121 412 sowle e . . Minen, von De tz aft cute len 3. heziehen, und zur Beteiligung der Gesellschaft an . k di. n ren e, e,. von 3955 10. 4 nen. Apiar- Bennewitz, Hedwig geb. ahnlichen Art keln. . Da; Etunmlantal betrãgt Bel Rr. 29 795 (Firma B. Gregoriades . Heichs gebrauchsmuster Nr. 153 759 und 183 083 be⸗ treffend auf ehoben. Ehemiker Albert Suberborth andern Unternehmungen. ö. Reich z pater 1 N . 52 aus den Deutschen i. er⸗ 8 . des Fabrikanten Otto Wian- 100 099 6 Die Bestellung der Geschäftsführer und CS. Drama (Macedonien) mit Zweignieder⸗ schrieben find; serner die Derstellung und der Ver. hal dag 26 e Heschä iosührer nie dergeegt. Ver Da Grundkapital beträgt, nachdem die Herab— 1 57 139 062 zum ange⸗ ' in 2 Dem Fabrikanten Dito pian. rt Widerruf der Bestellung geschehen Durch die ieee n ein, k , kee nr n n, anne, r e gh. , , , n , , n n, um DJ I ,,,, zoglou zu Berlin ür die Zweigniederlassung in Verbindung stehender Geschäfte, und zwar innerhalb Schulz, zu Cöln ist Prokura erteilt ; 19 8 n,, 4 Ronigiches Ante geri . mnnren zesellschafter ist befugt, mehrere Geschästsführer Berlin Prokurg erteilt. des Bezirks, für welchen das gusschließliche Recht i. : ; Die Aktien zerfallen in beo Stamm, und a0 Vor⸗ . Tonigliches Amtsgericht. roßberjogliches Amtsgericht Eutin. zu bestellen. Sind mehrere Geschäftsfübrer beste Bei Rr. 29 i (offene Handelsgesellschaft: zur ö der 3 k . . , . n,, zuggaktien. Die Vorzugfaktien gewähren Anspruch . e . . 2226 D Falkenburg, Eomm. 22700] er id. Gesellschaft durch min desteng . Döring Æ Huning, Berlin): Der bisherige Ge⸗ Gebrauchsmuster erworben ist, und welcher umfaßt: r. Alm e seschaftn Eöln. Dem Johannes auf eine vorzugsweise Beteiligung am Reingewinne ö In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 3 w . nn ie. ,,,, nde ls test tert ddt t er ö ö 71 eschie

, Cõöln ) nach Maßgabe des 8 22 der Satzungen und bei einer . lauf Blatt 3626, hetr, die Firma ,, . f ö *os Tiemessen in Cöln und dem Heinrich aus dem Bruch eiwaigen Kuflöfung der Gesellschaft Ausiahlung des Feldhaus in Dresden: In * gan ee n , Linie rr, reer etten, Firm. Germann ,,, . 4 ege hergestellten Firma der

als Gesellschafterin eingetreten; dieselbe ist jedoch

Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 2) die Propin; Westpreußen, is : : S ind e ts Kauf ö Bei Nr. 4407 des Gesellschaftsregisters (offene 3 den Reglerunge bezirk n, in Cöln ist Gesamtprokura erteilt. . vollen Nominalbetrags vor den Stammaktien. sind eingetreten die Kaufleute Max Alfred Pallr Callies in Falkenburg folgendes eingetragen: ; , , g mne ooo unter Nr. Höh bei der Gesellschaft unter der Firma; Per Vorstand besteht aus einer oder mehreren und Vanl Sil Wolte, beige * n reed. 253 Die Firma ist erloschen.“ Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Als Berlin]: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist Zur Deckung seiner Si nm ein lage bringt der in,, 2 a, hierin bie nr, offen? dandelsgesellschaft t an, * Juni. 1807. , . ki 6 Sin nl. ) h . 111 z 0 De . ö h . ; Jun 1907 degonnen ö) ⸗. on gli es J 39er st n d ebe . . desi n , H irn r n, n, , in Groß Lichter ˖ zu Cöln ist zum Mitglied des Vorstands kestellt ö Ksl. lutz erscht. Alfred ** 66466 k 6 Frank rurt , Untegrriht. Hugo Sutor in kane . 3 . ö. gi ĩ 8 . 1. . fen 29. , ,,,, autschließliche Recht burg , ,,, in. . 5 Crerela 22687 BEGnil Wolten sind erloschen; manns Paul In unser 68 r B ist bei N , ,. 8 Cbeleben bestellt. Die w Nr. h ; . unter Nr. esells d : . . ö . 2) auf Bla 9 2 e. e, na ee, i . Nr. 24, Achun zesellscha so Rr. 3 8393. Martin Hirsch. der Verwertung der oben erwähnten Patente und „Jos. Pregardien Gesellschaft mit beschzän ker In das hiesige Handelsregister ist heut; ein gettagen . , , , . irn Chemisches 1 errichtet, Zweigniederlassung der Det , gen k 6 , s, nn, Tr a Co. Be he en . i. Rll rr enr' Chu Kant Ge lf ite. Bänden bei der Firma Singer Ce, Nähmaschinen Te n m,. irt . och in Dresden, . ner tan er Perroseum. Ge seisschaft in Hau. Gotha, den 5. Juni ' i555. Ver un . 1. un 1937. Y die vollkommene betriebsfertige Einrichtung des heschluß bom I7. Mai 1907 ist der Gesellschafts⸗ Aktiengesellschaft zu Samburg mit Zweignieder nh Dustad il Köech in Dresken ist burg betre fend, beute eingetragen: Die an Geore H S wan . lamm Mitt. Abt. go. . es on h w n C 18 Inhaber. Friedrich Schildt e teilte Prokura i eorg erzogl. S. Amtsgericht. Renthen, O.-S8 22672 ö 9 die Außenstände des Kraftfutterwerks Brom⸗ c 66 W e rf *. 'n i 16 e , ür der Generalversammlung vom en,, . w . 1 5 = 6 'nem Yerndelsregister Abteilung A Jir. S]) ber, welche n schtftefürez, bet lt, Tin e' rkg, i wle erhöhung des Grundkghilgis Königliches Amtsgericht. Abt. I. ünter Rr. Zig des Handelsregisters AlcKäatts Kn zl. mtsge richt. Abt. W rn den gt, , , , bei der den, t ** s . ß fra , mme var m n 12 r 2 Y betragen. r a . . her er . um h o b e beschloffen , . Die be⸗ Dresden. ö heute eingetragen die Kommanditgefellschaft in . Freiburg re erde . bezeichneten Attlengesell schaft „gielnbas s. Gen Lerne ie Er C . bgeändert i h Diefe gesamte Einbringung wird mit zusammen nn,, . ssene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt . „Jandus, Elettrizitätsgesellschast W 8 e. j . 122702) schaft Greifswald Wolgaft“ mit z Srl Luz omp. äbgeändeit in Joseyh „Fre, Tel f ieä renn ell lage des Gesckischnfter bee, nen Gesähtäfiühret and ein zou? Klee Gib egeri h' eiugelelit n ,,, . 86 ,, n,, Grelfotnald ein etragen weer, de, m . .. Tschauner. . Alb * r ch h. ausgeübt. Die Bauer des Gesellschaftzvertrgges ist Daß elbe hetran h ber laulend An 3 je ; haftender Gesellschafter ist der Kaußt Der Handelsregister Abteilung A wurde ein, versammlung vom 12. Tesemker is6s de Amtsgericht Beuthen O.. S., den 30. Mai 1907. Karl recht Patzig angerechnet. pom 31. Dejember 1906 ab auf 6 Jahre festgefetzt. 15 000 auf den Inhaber lautende en zu 11 ; Bauer hier. Der am 4. Juni 2 n . O3. 333. F , , egonnenen , 3. 333. Firma rung des 8 Status

2267: Geschästssühter ist der Kaufmann Eduard Patzig bi enmralè bor Ablauf diefer Zeit von 1000. Die Aktien wörden bum Parikurse aut 1 . , n, g . . * - tals um 13 6 . delstegister Abteil B i r in Grof; Lichterfelde 2 , . n e werden, so val er sich die gegeben. Ferner sind durch denselben General⸗ Urn mit beschränkter 9 . gehort An e, ,. Am, Feler, Freiburg, betr. k schlossene er,, 4

In unser. Handelstegister (. a. . ei in Siem Ghesckschast kann einen oder mehrere Geschäfts Pauer stllschweigend um 8 Jahre und so fort, bis dersammlungebeschluß vom 29. April 1997 die S833 SBattung und weiter fofgendes eingetragen worden? offenen rere, n n e nr r, esd ein Letras nen ie Firma lautet izt: Frau Marie Feser ud beträgt es jest 16635. 1 23 2 nr r ltr r, Sh na g en gr an e, ug, . , e ,, ine Kündigung erfolgt. Das Stammkapital ist um 18nd 23 des Gele eg re ge geändert worden. ö He. Gesellschasts vertrag ist am 20. Maͤr; Too? K Eo. hier ,,, 1 Kehrs Nachf. 1 Die nn * lebt 1 6d Q .,.

. ö ? Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden Jo wir trägt jetzt 130 009 Di Crefeld, den 31. Ma aʒAabgeschlofsen worden. ere, bier, daß die Gglellschaft aufgel ft und der Jnbaber ist Justine Rützel, ledig, Frei me r, m, , ee, e. f Zweigniederlafsung der unter derselben Firma be. die Geselischaft entzwezer durch mae Geschästsfühä ,, n , . ; Königliches Amtagericht. Begenstand deg Unternehmen ist der Fortbetrieb e e g Ten Hafteg Kaufmann, Carl. Wilbelm amd, O, T1. fru e ee e . und 3 keisadald. ., n , in Hamburg) heute oder, wenn auch Prokuristen vorhanden sind, durch Paula geb. Neumann, sst erloschen. Der Sitz der Crereld K 22689 1 y Fabrikbestzer Waldemar . ,,, Firma ist. , . Badenia von Merk se nn

Fein ben Cf fse der Generalversammlung vom, Ann Geschäftsfühter in Verbindung mit einem Pro. Hesensshzfst it, nech Cölg deze, —ͤ Fer Far piesige Handelsregister ist heute eingetragen e Königliche; Amtzaeticht , JJ 29. Ari Thor solt b Grun dapital um 16 bb oo. n en,, , 30. Mal 19! unter Nr. 822 bei n n n ,, wor] en * bier Firma Ereselder Feuer an zin der⸗ wen, S, r, , , , , ge / Duisburz . . Die Prokura des Albert Rautenberg, Freiburg, ist k

z r ' ? . sbettenfabrik Steiner ohn, ; 5 che Verwertung von Patenten und geschützte * ,,, Ho go . Königliches Amtsgericht. garn ens err, Gunnersdorf * Frauken · n,, ,,, ( , . Gtneung enn don beabtgeb: deren ö 6 Beschluß derselben Generalyersammlung sind Bromberg. Bekanntmachung. 122683] berg in Sachsen mit Jweigniederlassung in Cöln. II Fuhrunternehmer Aloys Schreiber in Crefeld, Rinn . 9 der Verkauf won Maschinen und die Vestimmun gen der Statuten über die Höher und . In das Handelsregister A Nr. 144 ist heute bei Purch Generalbersammöungsbeschluß boni . Uärt z. Kaufmann, Änton Jansens in Gockum. Offene des Demsche . van, Liöenzen innerhalb! Die Eintragung ist, wein 26 burg, Otto Langer, Plast⸗ ö Ginteilung degz Grundkapitalg (3 I), das Recht der der Firma Eari Feyerabend, vormals Julius 1807 ist 8. 33, des e, , m, ,. die Divi. Pandels gesellschaft. Die Gesellschast hat am 1. Mai andes. *r w , ist befugt, lich n Voraus scßzung . n 3 be e ih en, nh r f k Aktionaͤre die Einberufung außerordentlicher General- Rosenihal Nachfig, in Bromberg eingetragen, denden k ech eff e n der gbima: 1907 begonnen. m erwerben und zu betreiben. Sie r 2 Tuisburg, den 5. Juni 1907. ; Die Gefellschaft ist ein' offene Handels ae sentassr verfammlungen ju verlangen (§5 18) und die Vorlage daß das Handelsgeschaͤft auf den Spediteur Wladislaus unter tt,? ie Gesellschaft ur EGrefeld, den 4. Juni 1907 1 Grund⸗ ger iii. n , erich * r ,, en, ee, ee mwnefenf hann der Bilanz an den Aufsichtsrat (8 25) geändert. Poezekaj in Bromberg übergegangen ist und von „Cölner Buchhandlung und Schriftenverlag- Königliches Amtsgericht. 1 derben und veräußern, Zweignieder. EI ertelda gliches Amtsgericht. Band 175 D 3 Oo beœonnen. ; Als nicht zin? tram ilbcöferner dekängt gemacht, demmseiben unter unveränderter Fizma fortgeführt Hefeinschaft mit beschränkter Haftung,), Eöln. e iitschaus--- 226809 . r errichten, and sich an Eher Hendelzregif . ee, gn, n, fe Otto rener, Sastreo- daß d 8 gi e n, jetzt in 15 0090 auf den In⸗ wird. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der Auf Blatt vas ves Handelszregisters, die Firma K, Handel, und, industriellen Unternebimungen en unser Han elsregister A ist heute bei der Rr. 8 X Inhaber; . D de dennr andelneagl , , , , , nen. , ,, . 7, ,, nr, , m, en, nr, Bab ien Akten jum Par tarse ausgegeben werden. n dem Cin ebe de wescheffe durch den Spediteur Se e ö Frede Kar“ Wohlleben, Knte eingetragen work!. Vie bisherige Inhabern Na tägt siebenhunderttausend seipst beftekende Handelsgeschäft it e, m Freiburg, den 7. Jun 185454. —ᷣ 3

Bielefeld, den 1. Juni 1997. Wladislaus Poezekaj aus eschlossen 2 EGllus Konstanze verw. Kirchhühel, geb. Wol . ist aus⸗ Der mebrere Geschäftzfübrer hestellt si , FKrielrih Wilkes Tatra nt Clberä fd e, ,. Groß nisse richt. K

d berg. den 31. Mai 1907 Bergisch. Glan hach. r s chhübel in , tellt sind, so f m utter erfeld als per., E d Amtsger!

Königliches Amtsgericht. Bromberg Denn. n * tz gericht Dir Gesellschafts vertrag ist am 31. August 1306 geschieden. Der Farher Karl Georg Kirch hübe die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nun. Fürth, Bayern. Beranntuachumg m r Wmerinsch Amtsgericht

nochn. tar eng m fes fe es! Tan clicks nl eri. fessgestellt und' durch Vertrag vom 15. Mat 150? Klunmitschan ist Inhaber. Seine Prokura ist er— B brer der durck einen Geschäftsführer und mebr auß. den Gesellschaftern Fabrikant ibu Fame re iftereintzäae d . Dare drn, m, n n an. ves Königlichen Anmgsgerichts Bochum nünde, Wentz. 22684] 3b eandert. loschen. 907 w ekuristen vertreten. dutterẽ, Cöln, und Kaufmann Friedrich Wiel Filiale der Tresdaer Bank der enn, an dn n 1. . ber am 31. Mal 1893 In nner Handeltregiste, Abt; rr ist unter gene. wird bekannt gemacht: Erimmitschau, den 6. Juni 1. 1 . Geschaãftafũbrer ist bestellt Gustav Heimpel Dãtters, Elbegfeld bestehende offene Sandelsgefe ll schatt Durch Beschluß der Generalder lars, de, D, = s. e, rem, , n unter der Ftrma

Die Firma Reformhaus Karl August Sennen Rr. 281. die Yoffene Handelsgefellschastt in Firma Zur teilweisen Deckung feiner Stammeinlage bon Königliches Amtegericht. r . bat am 1. Mai 1907 begonnen und fübrt die dä. 0. Mär 1807 wurde 8 13 is i Gereke en, eee, Den . ö in Bochum und als dere Inhaber der Kaufmann Sehr, Strnns, Gindf eingetragen. Perfönlich 13899 * bringt der Hesellschafter Pfarrer, Karl PDarmatn dt. 22690 dem Gesellschaftgdertrage wird noch bekannt pen , en, fort. J Fertrag: 8 ahge'ändert: Wilengerfizrenee, mi- , n, u a' ent Ciöne n lber lb. S. ä. A dee, älene Jesslischafte, ind ö Technitet August Kobe in Beg ch dz n z Gen schast In unfer Handelgregister n wurde heute eingetragen: 1. en, ,,, n , Elen dere Selknungen der Berkkard! , Gaerne, , n Oe, moo

ten gie Finmfn de , icbefter Renter John Young in Königl. Amtsgericht. 15. Gesellschaft verbindlich wenn ste der 2 Mäelkedern dn igl iht Amtęgerict

Rnäoehnm. CGintragung in die Negister 21676 Strunk und Peter Strunk zu Bünde. jum Preise von 183 05h ein das von ihm bisher nh. Drerden ubertränt auf die GefellsFaft seine? K des Verstands oder don einen Mer m8 ö ä aciaon baer. r dcs gehen, ee, als erer, nere i ,,, ,,. ee, Tse n e we, , ed , ,, m, men. zs

Abt. 6. Gexei fs v ald. 22782

12 68d

. 8282

8 2269531 erloschen. t ard ere gmner X ümst he In daz Fandelsregister A ist bei Nummté= 15 Band IV O. 3. 227. Fij 16 : Tir, Raden, Tresen k ; w, . ei Nummer 468 2 D 22. Firma Sein ri 1 die Firma Ludwig Schlie zu Duisburg Otto Langer, Freiburg. 8 ch und fabrit. Sch Sue dec. d R., - Te, ,, ,

treffend, Spalte 5, eingetragen: Gesellschafter: Heinrich Langer, Plattenleger, Fre Dem Da genen Daker Derder

.

he ner 1 1 *

8236 1 img ager

Sm?

eirm & nhern

3. Junk 1907: Bünde, den 4. Juni 1907. g. und Sortimen tsgeschäft mit allen Außenständen August Weicker in Darmstadbt. de . deuischen Reickspatent. Mr. 135 218, aus In unser Handel sregis ist beute He dei Siellnr Ra ‚. 1 nd In unser Dan gist ist ö O rer umd d ss8,, del, O irn. Rona Uimibzerict. ,, ,, erer ne, Län , , d,, e ee, male,, . e ö r ; hener Geschäftgjweig? Steinmetzgeschäft. 21 Tiff 38 4 Few. Gebrauchamust Di ; 3 o. Rähmaschinen Beziehung den Vorstan ds mite kedern gle h Konmanditgeselkgast mf. Aktien in Firma; * gen . in „Alte Apotheke J. Saack“. Chemnitn. r 22685] 1. Mai 8 auf 9ng! 3) u 4 . 1 6. gc 157 1 6 i n. n l g it. In habes rn , n . 2. e, 6 i getederiasshema Elbkerfeind Y Emil Gre el Re, , 4 . Zandesbant, Ktommandit R. A 200. In daß Handelgregister wurde heute eingetragen:. agen ann el de n, g 4 B bt, Kaufmann in Dar mstazt. Srre W odo nn auf di, Oran mein K iigizt ies s beer der Fufwan : r,, , n ger , ,, ,, , de e, , , , , , , In unser Handelsregister eilung eute Isolierrohr, ĩ ĩ listãndi Aenderung der Firma: k Fesellichafter Fabrikbesitzer Waldemar Hess & 10 000 000, sowie di Renner Rlenl. und Farbwarenackchäft mit d Sitz K r 12 Rn, Kober, in Bergisch Gladbach bringt zut vollständ;gen ; n Kenn, n S Fabrik. Waldemar Hesse um * 10 CM Cœο . ene die Aenderung dee dae lb! ,,,, , Tn e rde len fi, ,. 1 . ehen , iw nn 7 ie en Dedung ihrer Stammeinlage von 20004 bre AUugust Weicker, Darmstadt. 9 inf 12 4 len auf Stammlapilgl in 18 und 25 des cen f ar m . *. da D. Zi , ines Bankgeschäfts: Der Grundkapital beträ , , e Gn 3. ' Luf' Hlatt' bst: bie am 1. Mal Isg] er, Fordern mn 2öbö an dag van or] Wohlleben ih g. 3. ,, . naher . , , * i e e, wegen g g, nn, een 2 . ,, . . in. Konrad Koch, . ? ee , Desse in Liebau l. Schl. detrieben f⸗ ̃ schlosse obi imndkamte lt . e 4un esek cherer Men 3 s et Iden Jm, worden. Perfönlich haftende Gesellschafter 3 * e,, unser der Firma] eingebrachte Unternehmen in die Gesellschast ein , unter Kugschluß deg Uebergangt.z der in dem ene riebene Dampf ie beschlossene Erböbung des Grundkapttalt t 2m . Urril 180. Dick immer ist zerlegt. nd: 2

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb

36 Die Aktien werden zu 112 * Dart ne dpf r , , st allem Zubehör, darunter insbesondere ! erfolgt. feine Stelle ist die Rin . Tteden; an Die Bekanntmachungen der Geschscha dite Witwe Freren Velene Zimmer Lim Deutschen Neichs gen ** * d anzeiger und einer in

in Reichenbrand und als Pie Bekanntmachungen der Gese schaft in öffent ˖