1907 / 136 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Der Kaufmann August Siekmann in Lage ist alz

Gummersbach erscheinenden Zeitung und ergehen erteilt an Max Emll Rudolph von Drgteln. Die ] baber der Möbeltransporteur Wllhelm Schultz in nter? der Firma init der Unterschrift: Der fer⸗ an X J. Soyengfon erteilte Prokura ist erloschen. Hanburß eingetragen. alleiniger Inhaber der Firma eingetragen und die önlich haftende Gefellschafter bezw. Der Auf⸗ Rathaus⸗Automat Gesellschaft mit beschränkter Harburg, den B. Juni 1907. ihm erteilte Prokura erloschen. . S z ;

heut g ,,,, e gelinkt g e wenn . znigliches Amtsgericht. IX. . ,, 3 ß ö. Berufung der eneralversammlun er n der Versammlung der Gesellschaster vom Harburg, KlIwe. 22718 er Ger reiber Für en Amttgerichtz. . D Kommanditisten erfolgt durch den persönlich haftenden 26. Mai 1907 ist die Erhö des Stamm⸗ . 8 4a, Landau, PR e n n , l 3 t ? 9 Aufsichtsrat in den bestimmten kapitals von M 43 000, n hg 90d e. S e ge nr nrg , e and arge, *n ,. n Firmen: 286 um en sch en Nei Sanzeiger und Köni li 1 än el ge, en sn fen, w 136 gli reußischen Staatsanzei er ( , Fare 9 Berlin, Sonnabend, d Juni g / den 8. Juni , 1907 *

i ehr , , wh t M. d die Aend der S5 14 chaf zttern und muß spätestens am 21. Tage vor der e Aenderung der und 15 des Gesellschafts⸗ des ei ] folgendes eingetragen: Der Ghefrau des Kaufmanns gil ber e g chen eh gaben fee dh Y ZJriedri eimer, . ——— ) r edr ch Deꝝh imer Kolonial und Farb. Der Inhalt dieser eng in welcher die Belanntm 6 on achungen gu hen Handels., Güterrechts⸗, Vereins

Generalversammlung ergehen. vertrages beschlossen worden. ; Pele baste nder Gesenlschafter ist der Bank, n par e eig j Gieseting & Co. Diese ,, geborenen Hirsch, in che nu gen bh.

kurse, sowie die Tarif und Fa Genossenschaftg., Zciwhen, , daher sebelennkmnachun en der ifenzafarrn nhclien . * Muster. und Börsenregistern, der Urheberrechteeintraggrolle, ber R. J . r rens

Außer dem per K. Amtsgericht Heilbronn. fakturwarenhandlung, in Nandel. n einem besonderen Blatt unter dem Titel

dem Prokuristen sind Gründer der Gesellschaft: am 1. Juni 1907 errichteten Kommanditgesellschaft 3 da ,, ,, , F Ear Gael. fate rn ihn, Tn gzor. entral⸗ and el 8r 53 ĩ 9 ; gister für das Deutsche Reich. cr. 36h)

Flebtzgnneglt Justizrat. Julius Hawahrde in! mit Aftwen, ug Passiven ühetnommen, worden, ? ĩ , 4 . 6 h . nderter Firma forl. schaftsirmen. wurde beute e ngetragen . Amtsgericht. . Das Zentral , ,, für daz Deutsche Reich kann durch alle urch alle Yostanstalten, in Berlin für D as

. 86 3 , nun, e . von ihr unter unverä e n,, n, . fa e , . n Gummersbach, aufmann nden in gesetzt. ger Eo. Nähmaschiuen,. Akt. Ges. in Langensalza. 22. Gelbstabhoser Persönlich haftender Gesellschafter ist Paul burg, Zweigniederlassung Heilbronn. In der Wet belszregister B ist am d. uh 9 r n, . d e e t . en Reicht anzeigers und Aöniglich Preußischen B apte entral · wandel s reglster 9 das eutsche R ; en. ezugspreiß beträgt M 86 ö eutsche Reich erscheint in der Regel täg In 6 d für das Viertelsahr. Gin er Rege täglich. Der . elne Nummern kosten R 3.

Gummersbach, 4) Großhändler Franz Grote in 1 Krützler zu Neu⸗ Heinrich Adolph Panckow, Kaufmann, zu Hamburg. Beneralbersammlung dom 29. pril 1807 ist die eingetragen: Nr. 6, bei der Filiale der Aktien. * 44 2 , rr . ertionspreis für den Raum

8. , ö Die Gefellschaft hat drei K diti Erhöh des Grundkapit 10 000 099 eringhausen. e Gefellschaft hat drei Kommanpitisten. rhöhung des Grundkapitalöt um i Die Gründer haben sämtliche Altien übernommen. Hefamtprokura ist erteilt an Gerald Leigh sowie Aenderung der 3 3, 1, 23 u. 26 des Gesell⸗ ,, ga, m, n age , g. Handelsre iist seine St ö Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Harbottle und Julius Düring. . schaftgvertrags beschlofsen worden,. Vie beschlo fene in Bercinsant Müählhnausen, Thürin ö MN er. an g , seine Verwendungen auf das Die Gesell I Röchtganwalt Justizrat Hewahrde, Pär an C. K Fiöhrs und' R. Bieber erteilten Srhöhung, des Grundkapitalg ist erfolgt Dag ausgelßst auf Grund des Veschlufles der 'i st Lęipniz. e**28] nin! dt 66 Köhn eingebrachte Patent Rr. 184 589 Gege i. schast ist eine Aktiengesellsch aft. ,, a 2) Unternehmer Wilhelm Kritzler junior, Prokuren sind erloschen. Grundkapital beträgt nun 15 000 000 , eingeteilt elfen lung Vom 22. März Jo; darch il. . In das Handelsregister ist heute eingetragen word ] ist . ,, ein. Der Wert dieser Einlage , , . Unternehmens hat den Zweck n, insbesondere die Berufung der General⸗ z) Kaufmann Johann Linden, Juni 8. in 1b 606. auf den Inhaber lautende Aktien zi je Ver Ferun g vertrag jwischen der Verel ban . . IJ auf Blatt 13 299 die Firma Brüder S 2 Geschaft Ms festgesetzt. geschäfte all ewerbe zu unterstützen und Händels. der ung, erfolgen durch einmalige Anzeige im n ö. , n, . smaeteichten Scheiftteg ,, , , ,, 1 sat ö 1 ö Fil neuen Attten werden zum Parlkurse Hhausen, Thüringen, und der Aktiengesellschast 361 . . . , ,. find der Kauf 16 . she renn, rn heft ist der Chemiker geschäfte, zu . einschließlich der Immobilien. 3) rn, . , e mit der Anmeldung eingereichten Schriststücke, ar ard Johannes Bieneck; derselbe ist mit ausgegehen. j n ; eil und der St eck. ; . charner. Mi insbesondere der Gesellschaftevertrag und der Prü⸗ 6 ö Gesamtprokuristen zeichnungt⸗ Ben 4. Juni 1907. k . . 981 . nenn . Leffe wf . l, kh n e, 366. Amtẽgericht. Abt. 7. bud 5. Gen een bet r 8 900 00 ½υ, welches y 6 been ur n, . * tig, Stv. Amiarichtet Uunterschrift; Far een ge, , , n n eb, geh, een mn 3 ne gane . Ser Tig, mn ö einzig, Cngegebener Geschäftz,. J (Gebe 4 elsregister wurde heute eingetragen: Riamen. und Inhaberaktien zerlegt ger ht und in baber; Hermann Sturm, Kgiö he mr, In „Wogel. Hiainz, Hie unter dieser Der Porltand der, Gelenschaft besteht aus cinem Hier ag fender a g Igel xt e Vaterland n, Hacken str. 4. ö

ungsberich l ! 6. ; ; P 1 isl tis Di s ĩ ü t l ch ation e err 9 n 2 1 965 or

schreiberei eingesehen werden. Von dem Prüfungs⸗ bericht der Revisoren kann auch bei der Handels Weber, Bieber Co. ersönlich haftende Gin Nr. 2 ; getragen in das Handelsregister Abt. A Nr. 253 4 ü Heselsschafter; Kay Heinrich Gotthelf Weber, zn bei, der Firma F. Bahnsen Husum als neuer nicht stattfinde. Nr. II: Vereinsbank Langen. I) auf Blatt 13 300 di elost. J salza Filiale der Magdeburger Privat · Vankt. Gümsch in Leipzig ge se m en, . ö. ,n 9. ie, . GHelesn ali . ficht Ed ñ er Grqbeur ogel, Kaufmann in e Bekanntmachungen der G uard Zinke. Sitz: durch den D esellschaft erfolgen haber; Kaufmann Eduard 3 , , nke in München, Aus—⸗

2 1 3 n, nm, murder. Hamb d Rudolf Bieb Wandebel. ummersbach, den 25. Mai . amburg, un udo eber, zu andsbek, Inhaber: Bis det Privat. Bank in Magdeburg, der Fill. 7 ĩ F . rangzn Aifted Hiwald und ber Fausinan ! rh Math, sbetgegastzent der es unter unveränderter eutschen Reichsaunzeiger, Pof kunftei ' ener kunftei. und Detektiv⸗Bureau, Utzschneide r seiderstr. 7 III.

Rönigliches Amtsgericht. 1. Kaufleute. 6 le , . ; . ; ggert Lorenz Bahnsen, Kaufmann in Husum. Hagen, West. 22710 Vie Kommanditgesellschaft hat einen Kommandi⸗ ; ; 1 t ö. 5 en me ner ist . e. der . ti g gt ö 6 6 . dusum eh h e gin i zt. . ö , ,, , ,, ö . . , n, en, Vie Je gt . . fortsetzt. Zeitung, 6 Tageblatt, der Königäbe All 8 weizer um zu Sagen ; ; . . . rrichtet w ; ö. Uu. J. ayer, g rger . 66 ; 3. chaft Schweiz iu Sagen. i ö . , ist erteilt an Friedrich Jork. 2306) an,, , , ö nion, 6. . ö , ,, on, . in uf n f ö 6 , ö , i n ele ee, Kessel · 5 J 2 ö 3 s. n . 2 4 * 1 . 2 e Im hiesigen Handelsreqister Ahteilung B ist krieb von Bantgeschäften aller Art; die Gesellschat auf Blatt 15 zo die Hrn . Bassis Mainz, den 3. a , Firma ist erloschen. i n . e e n ung erfolgt en , rer ĩ , me. Georg dere, ö. n Leipzig. Der Kaufmann , assis in Großh. Amtsgericht. vorgedachten e ft e r min mn n in den er n chf 2 J. Ofen und Kessel⸗ ch * . ; m dere hilt de, rech dherldbiee ers Wherapie Leopold

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ . loschen. d. Sternberg jr. zu Berlin mit Zweignieder fingetragen unter Nr. die Helen ge m gas. ist berechtigt, Zweigntederlassungen zu errichten um . 3 sich bei anderen Unternehmungen zu beteiligen, Leipzig ist Inhaber. (Angegebener fig mei. Main. 2823! . chen der zwelten Bekanntmachung und dem V y , ,,, ochen liegen geopold Grant En. Rußcßst. Kanftzann

dagen i. W. den e n ü i g. la w n . teilt 9 schränkter Haftung unter der Firma; ü . r lier Amtsgericht. . i ne, i, , . 9 i, n Jork mit beschräntter Haftung“ in , 6 3 . 16000 . . 6 . und Handel von russischen Zigaretten In unser Handelsregist 9 . . n ' ( . ) Un zu Je ; un abat); Handelsre g In unser Handelsregister ist heute bei der Firma , je jwei sind gemeinschaftlich Ber Gesellschafte vertrag ist am 27 Februar 1907 Ausgabe neuer Aktien kann für einen höheren al ch auf . iz zox die Firma. 18 , rer , , 9 Für die Gültigkest der Berufung genügt w in München, Vertrieb medizinisch z Menke in Siegen mit Zweigniederlassung in ö Wit. Die Liauidat:on ist beerdigt feß e en, . un sst die Crricht den Nennbetrag erfolgen. Die Mitglieder des Vor. Bansen in Leipzig., Gesellschafter st e n. 4 6 wohnhafte Korfstopfenfablitank Eiunlin n . der Herufun ge rist . ilenf fi , ö e ,,,. Neuhauferftr. J6. er Hagen folgendes eingetragen; Den Kaufleuten Josef = und die Firma eri chen Gegenstand des Unternehmens ist die rrichtung standg sind: die Kaufleute Moritz Schult. in cchinenfabrikant Krißert Carl Wehl! nd der Ma. Plaja ist als persönlich haftender Gefellschafter ei es Deutschen Reichzanzeigers. ng, 3 Gtes Ro senh äer. Sitz, Hammersbach r ö ö unn . Röh in Beuel a. Rhein John Kramer Jeder, John Chriftian Heinrich 6 ,, . ö . für meer n. 6 . gin t. und ö. . g ne rn gr leerich Mam r g . e n n,, beg ndet offene edel. ger 1 öl llnieh e,, 3 Hall hoftef iger nns nzelprokurg erteilt. r. : . , . ; w ettor re ommel in Magdeburg; sowie ansen, beide in Leipzig? mit dem Sitze u ndels⸗ owgly, vollütehender Oi , . danen i. T. i T n gr ,,, J ,,, n , we, ü, , ., i . fan , nnn, , n. , bie en, , oa nnen , wr. eie ernten , 3 . 1 2 (. m⸗ e 1 24 9 e * ß * 9 Ludwig Woldmann, Möbelsabrikant, zu Hamburg. 1) Hofbesitzer Peter Rehder in Jork, burg nern tg Pantdicettoren Hudajf i leer ire: detrieb einer Metallwaren fabrik und Mainz, 4. Juni hol t gl enn aan m, S Smos ewa . / , n, 2si6 I. n München, Buchhandlung, S6 unde August Jeümann in. Langensalig oni. 3) auf Blatt töoga, betr. die Firma A. vert Main. —— ge, mm ee stands mitglieder, wn ,, een Wild. Sitz: Richard Kraschutzli Bankdirekto Rtünchen. Finẽmatogra aufmann Johann Wild in . r h graphisches Theater, Sonnenstr. 6.

naini chen. 1e2„si Paul dier. Die an C. G. Morgenstern erteilte 2) Ned gtteur Fohann n n J Setvertreler it der jeweijige Vor stzend; des Karl Waitz, H, nrich Volerodt und Wilken Yin nf Ca Prohura ist erteilt dem Kaufmann ae . ,, , g nen, ß z mit beschränkter Haftung in Firma: „Mainz⸗ Fugen Simon, Bankdireltor . hald * 36. chf i ne ge, men Kaufmann Willy Scheide in München. Mel!

; Auf dem Blatt der Firma Bernhard Bartz sch Prokura ist erloschen. J n ,, , , ,. 1 . e n 9. 1 Juni 150? . dem bisheri ö Hhesellschafter J. F. Dunelacke Giele in Jorl⸗ ; Magdeburger Privat Bank Aktiengesellschaft in d 6) auf Blatt 16 650, betr. die Fir Wiesbadener Baugesell 2 W Pr önigiicheß Amtsgericht mit Aktiven 6 Passipen üibernom nien worden . ö geh l henne e hen ö 3 ie er ee . ö i n, ( . * in e s. Mr. 3 , , , ,. ele . . re , . u 1 gel liebern . Pr, stell· Zeichen. nr St ren s ; ; . r. 2 auf n mit einem Vorstandsmitgliede, dem Stellpertteler als Inhaber aus . eingetragen. rstandsmitglied, ; und Schreibwarengeschäft, und wird von ihm uͤnker unveränderter Firma fort⸗ mit Hebernahme des Vilttetzitüts wert durch die eines soichen oder cinem Prgiuristen nn mich 1. . e n ee, tg e, 5 l ie , ,,, ; ö. . ö e erur⸗ Posen, stellver · H Jar, . 1 ö .. . eipzig, un 5. Juni 190 . werb und die Vergußerun öl, e,, uta ndemitg ed, Ulchast. Serzag part Gern, Gesen g von Grundstücken, die Ludwig Kauffmann, Fabrikdirektor, Me s schast mi ge chr an kter daft inden. / . mel, stell⸗ In der Gesellschafterversa ung. Sitz: München. mmlung vom 31. Mal Igor

Nalbersta dt. 22301 setzt ö Bei der Handelsregister B Nr. 9 verzeichneten gesetzt politische Gemeinde Jork. ( . der Firma „Vereinsbank Langensalza Filiale Sin er c Nahwiu schine a- trtiengesellschast, . O. GE. Lössner erteilte Prokura ist er⸗ n , Heer n r eng deff rl der Hag debur ger Privat · Saul n sonie de Königliches Amtsgericht. Abt. IB Errichtung von Bauten zu eignen und vertretendes Vorstand erf . 29 Haiverstadi . Gbennnd Handels- Attiengesglschaft Abthen= . irma der Gesells r , ,, a n m. ELæonhperz. &. Amtsgericht Leonber k ,, Uebernahme von Hui n, Dem Knee g engl, n wurde die Erhöhung des Stammkapit Qnler hen welpe mm lng vom 28, April 480 lung Hamburg, Zweignic'erissuig e dreis. Zork, den 3ang' Lill gen. hiliale Yer wiagdeburger Krinn., In das Handelgregister Abteslung für Gln ä, gr haf, Sigwmnitapttal betrag! 0 Soße dem Citen, Vonbeig in Kön gäberg! ,,,, . der. Heneralerfammtun g gem eig . und Sandels, Aktien gefellschaft, u Bremen. den ghigliches Ämtsgericht gen 9g 9 wurde heute eingetragen: nzefirmen Zum Geschäftgführer it besie lit. Friedrich Calenbd n, n en ern ü Br. Desellschaftzvertrags b , e, nnr, ist die Erhöhung des Grundkapltals um 10 obo b6G0 0, 37 Ble, e ener He, Mtionäre vom nigliches Amtẽge Bank per Prokura berechtigt ist. Berechtigende Die Firm: Gut 6 Architekt in Mainz. Die Gesellschaft ist v ö * orn, dem Srnst 6 . in Königsberg i. Pr. beträgt nunmehr e hen. Das Stammkapital Ji , , , „rere, , ,,, , , ; ; etanntmachung. 6 ber: Hat keiner d 3g 3 Pr., ast. Herzog. lh l. ist erfolgt. Das Grundkapital der Gesell. v i d fr entre s fer e nt, . In das Hansänssereß 1nd 1 O8. 38 nicht e, ,,. oder von Vor sandon it lin i.. K, n g, , . in Heimsheim. . ersten s k . , n. n ö . n Pr? r R dem Sitze in J Sch ro t ein ettgten: Kizma und Sit; Penn; ,,, geen , . den 3. Jun 1807 , , . bann, gi. . 86 Sereh n Gfl. . 6 nn beben e mr nr , * n mtzrichter Dr. G x n n urch die ord em Hermann j euergemeinde B ; . De Gd badi. Re sellschafts zer sammlung nach Abl̃auf der * ist Prokura n inn K 3 . 29 Eee, en s, ,, und dem Kufsteinerplatz zu 0048 ha, Pl. Nr. 16571 ; . 8

f n n . 3. 9 . ö. . 3 Saftun an ug m A Rech Em 6 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je M60 j der Gesellschaft ist Hamburg. Gesellschaft für plastischen Wand it Der ö. er Gesellschaft beschrünkter Haftung (Patent Heuer) rlö⸗ f at er von 3 ,,, . 1 er ode die A gungen, J 9 ; ILuckenmalde. Bekanntmachung. (22730 öl Uuflösung beschlossen wird, ie öffent ; le Etslaäͤrungen, elche di, Hesellschaft ver Eckbauplatz der M chlossen w Die ff welch 8 ch ö atz an der Mauerkircherstraße und dem Kuf⸗

Vie Aktien werden zum Parikurse ausgegeben. He Gefellschaftsbertrag ist am Mai 1807 6 ß ; ö z egenstand des Unternehmens: Erwer und h . wei d Schecks d otniedet⸗ In unser ist i 8 zrifungen und Schecks genugt bei der Vauptniedet, ser Handelaregister A ist heute bei Rr. II6 6 JJ Gesellschaft erfolgen ir i fenen af, Hon zwei Vorstandsmitgliedern steinerplatz mit 6G 3 stellvertretenden Vorstandsmitgliedern ober von Pl. mit, Gärtnerwohnhang, zu obs Nr. 15719 Bauplatz an der Mau 221 ha, erkircherstraße

Halberftadt., den 28. Mai 1907, ; ; geschlossen und am 1. Juni 1907 ergänzt worden. ruhe. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Gegen tand des Unternehmens ist der Vertrieb ,,, , ,, w,, 3 lasfung und bel der Zweignsederlassung die Uns. das Erlöschen der Firma Sch em Nr. 789 ist . . ,, . . bie r, . ehen. h ges een ,, 3. Dh nm gg. schlist' emnegãz Vorstandemikasiedes oder eines el, getragen worden. unack Ea. ein. zitainz, den 6. Juni JS. 6 einem V Nr. häüfe bie maschinen sowie von Schreibmaschinenteilt, und H HöJ' , Bie Gefellscha ter Hans r ndr; i tenben. Vorssan dom glieder, ber cg hi, Luckenwalde, 31. Mal 1907. n n, . Juni 1907. Großh. Amtsgericht. , n, bezw. stellvertretenden Vor⸗ ju O. Mh3 ha kuristen, je in Gemeinschaft eines hierjiu Bebol ⸗· Königl. Amtagericht. linter Ri. 8 des Handelgregisters Abt 22731] n , g mn en ö , 24 ö. ö . X er B ist zur Vie Jeichnung n. hals G f Il 6 ann olln⸗ geschteht in der Welse, daß die Mir, Ml. schaft mit beschränkter Haft B tz. ung.

In das Handelzregister offene Handels gesellschaft Hartmann C Schõne⸗ utensilien, welche unter , ,, , h 3 er, Karle then lh ge rg Chen ü nn 851 andel gebracht werden, ; . . 6 . . 6 - aachen, cber an, ü, meier, ole ech, nene, nelereginer. , 3 Vinuchen. A maschinen Act ; Jeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre uchen. Auflösung der Gefells Gesellschafterbeschluß vom 1. Mal k. ent . ezw. 2. Junt

baum, Heudeber, mit den Gesellschaftern: „PFhe Rex Go“ in den f bringen als ihre Einlage auf zen ein schaftlich. Laugen alza den Am J . m 1. Juni 1907 ist einget ; Ges.“ ngetragen: es.“ in Hamburg heute Namengunterschrift hinzufügen, die Prokuristen mit I507. Elausdar d Liguidator: der bisherige Geschäftsführer

2) Kaufmann Friedrich Schönebaum, e e tammkapital der Gesellschaft beträgt dan Hertt heuer genomm'ene Hentsche Reschepatent 40. 9 ; 8 . ö * f . 4 1 Rer. Si 4388. und zwar je zur Hälfte mit je 29 000 S, Leipzig. 22516 S. Düster in Lübeck: Die Firma ist der Aktionã Ilyri . ; ö St. Lorenz der Hens ep en 28. April o, ist dig, Crhs rundtapltals jöhung Auf Verlangen des Aktionärs hat die Umw andlung gelöscht.

beide zu Heudeber, mit dem Bemerken eingetragen, daß die Gesellschaft Zu Geschäftsführern sind bestellt: 4 am J April 19657 begonnen hat und daß die beiden 8 Älbertuß Cramm und ein. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der In das Handelsregister ist heute eingetragen worden n, Arthur Franz geändert. Jetziger In um 10 Millionen Mark BDeselischafter nur in. Gemeinschaft zur Vertretung John Hinrich Wilhelm Erdmann Hoffmann, Desellichafts ertrag ist am 4 Juni 1507 festgesetzt. IJ) auf Platt 13397 Jie Firma Stto Rößler ö. 6 Apotheker Carl Max Eugen Arthur Fenn die Aenderung der 3, 18 und 23 des G f. 1 sowie seiner auf den Namen lautenden Aktie in eine J der Gesellschaft ermächtigt sind. Kaufleute, zu Hamburg; Die Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen nur i NMeustadt, Marktstr. 36). Der Dron 6 ech. Der Uebergang der im Betriebe des . vertrags beschlossen worden. DViese geg schafts. hahe raltte stattiufin den. n. 3) G. Pschorr, Sitz: München. Hanz Halberstadt, den 30. Mal 1907, jeder von ihnen ist zur Vertretung der Gesellschaft ,. der de gui sz, 1 . e lein, , n ne , ö , n, ,. her ee ungen und Verbindlich. , 9. erfolgt. Das el dre h re! en,, Juni 1907. , 94 86 Julsus Pauly, Rar = 907. Inhaber. ngegebener Geschäftszweig: Drogen rwerber 8 15 Millionen Mark, nigliches Amts nn und Joseph Pickl, sämtli 9 Farben⸗ und Kolonialwarengeschäft); I 2). Bei der Aktiengefells han lh fen, g i . e gi. 9 e . 13; 6 O00 auf den narlror . mtsgericht. Abt. J. , zu 4 . sämtliche in München, exner, wöird veröffentlicht: Die AÄttien we Im Hande is register 22754 naz ruck Co. Münche ĩ rden andelgregister Abt. A Nr. l0 ist heute dag niederlassun ;. Hauptniederla n nun Zweig⸗ ) ssung: Frankfurt a. M.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. allein berechtigt. ö 96 Ferner wirhß bekannt gemacht; Großh. Antzgericht. Il. Vaschi Haltern, Mestt, 1 Pie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ Hatto witz, O. -S. (22779 27) auf Blatt 13 298 die Firma Robert Roelen af gineg gauge en chan, in Lübeck: . Co in Leipzig (Eutritzsch, Delitzscherstz, H 4 3 . Beschluß der Generalversammlung zum , l. ausgegeben. Erlöschen der Firma „Höotel Kronprinz Rei Seit 15. März 19097 K 3. April Meiningen, den 5. Juni 1807 Allendorf / hier vermerkt rinz Reiuh. 1c Hafer (G Ie m manditgesellschaft. P 3 ö ; haftender Gesellschafter: Kaufmann U 5 n Ignaz

In unserem Handelsregister ist heute die in Ab— schaft erfol ö - ĩ gen im Deutschen Reichsanzeiger. * lI6re . 29. * . , n Joseyh ute icht Dampazrg, , , ,,,, ; Abtellung für das Handelsregister. getragene Firma „M. Eilberstein“ in Kattowitz unde Uinnin Dziar Baumann, beißs i Spi, icht n ,, um 1100 000 6 ist erfolgt. Das Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1 Mühlberg a. G., den 5. Juni ruck 36 Die Gesessschaft ist am 31. Mal 190 erich e n , nnn, , . Die Fr Memel, 2 . ö Ra iz) Ans 6 j 90. pr rin Fin a. M. 49 Kommanditist. abe von 1100 neuen Inhaber- In unser Handelsregi 24412 j de 5 15 ner in Fran furt a. M.

Königllches Amtegericht. Hannover. 22302) erloschen ist. —ͤ . ͤ . um Im hiesigen Handessegsster ist heute eingetragen Könilices Antegericht Rattowitz. g, r e bee e Ih che un eie ge ef eue ee hl folgende Fi lezrg8o] Nauf Blatt sz is, bett. dis diem Frau. Bie Attien find zum Presse von 110 oo des Renn⸗ . gien ion ö Joh P 1 . men, 6) Münchener graphisch f 13 aun Petereit e Steinwerke C. Vetter Aktien Allwe 5 arg er Vezlag Josef von ; ver. Siß; München. Marimistane 4 i e von

Hamburg. 22714 Abteilung B Eintragungen in das Handelsregister. in Abteilung Hatto wit, O. -S. ͤ 9 gen 0. 20 * gist n ging nh lin , m gn, . g . . e , in In bene ,, Sasse 9 27 , . ö. ö. , in, ,. K. in Memel und als deren Inhaber d Gesellschaft AUlexander Demetriades. Diese irma ist er⸗ 9 z = ie offene andelsgese 4a n rma: mann ax ustav Hermann Franke in eipzig; =. 9 ; atz des G ; e nhaͤder der Kausm aft. aupin eden . d. ' wer n e ,,, , , d , , n ,,, k hen, et , en, de ge, , . dene fade * ef g. Diese offene Handel im r , ,, , , , C*ämnerggrtonhltz . und der ders; in Leipzig; Die Hesensche ft It. oufselsst. y , n, . z in wenne , n de lehne, sudrnig Ringen Seselschaftcoertrath it a fi, d ehen ber isdn n nl,,

Er aft h ,, . ef gien, ber , ho wn, n dee Göcselsschafteher. e i g er, , ,. e, , . . h elt ben ebam Dr. n ghd dnn, , eich e faber der Kaufmann , , , ö oschen. e Liquidation adurch beschafft ; nkeifen in Leipzig; * a orst, *r. ; . ä Mamnck; geim e e, . worben, daß die Attiwen und wassiwen bon dem bis, agg fich. w Genn , 3 . . Zosef Richte nd der Kutscher Josef Linder amt. d anf Qhättz! lag, bett. die Attiengeselscäcs Kaufmanns He i glich e ggf, n mene 6 die Firma Georg Schanter sJ. Pwuars, Bob und I er, rem 1, Mlle schungen zingetee gener Firmen. herigen Gesellschafter A. Dimitriadis übernommen ; 9 in,. . 1 16 j 83 , sich in Kattowitz, eingetragsn orden. Dl Gell. unter Rr Firma Deutsch Timeritauische Penn 9 ck. Dem Kaufmann Heinrich Han eee, Georg Heinrich S* . haber der Kaufmann 17. Dejember 1906fE6. (Grundkapitalgerhöhung.) 9 Früchtl K Sturm. Sitz: Munchen. worden sind. . , 6 . , f ben anz hc, Mär ißt begonnen,. ut Ver. jcum Geseilschaft in Leipzig, Zweigniederlasun herst ist Prokura erteslt. i , m , in. Mem Gfgenstand, des Unternehmens ist; a. der y 9 Münchner Herd,, Sen., und Kessel— peseßi cha e, Ter g is Ti nch stem snde verlegt. eth de. Hefellschaft find je 3 Gesellschäfter nur Die Prokura des Georg Friedrich Schildt ist erer. Bas Amtsgericht. Abt. 7. in Memet urd alt 2 , Schiel . , 83 Steinbruch. und Steinmetzbetriebe . Zugschwert Co.

eck. Sandelsregister. 22784 Friedrich Wilhelm, Schiel in Ie, der ö trieb der Gier fit . . 6. 36 zie renn Jun 193 ö : n Zu⸗ Kgl. Amtsgericht München 1

; s i,, ,, ,, r , n d T des Seselscha ie g e. ist geandert. in Gemein schast ermächt gt. 6 r e ai 1907. 6) auf Blatt 11 526. betr. die Firma Sermam Am 5. Juni 1907 ist eingetragen: . unter Nr. 421 die Firma Edwin Luschnat sammenhang stehenden Geschäfte; b. der Erwerb Grundstücken und Anlagen zu e,. twerb don x dten Zwecken. Nenhaung, Oste, 22735 22735

leute, zu Hamburg. Nr. 456 Fi Geb 5. 3 Di llschaft Kattowitz, den 31. M Ble offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni . Fitma Gebr. Reiftz. Die Ges iche Königliches Amtsgericht. Heerde in Leiyzig: Prokura ist erteilt dem Ka ) Bei der Firma Lübecker Schwefelsä in Memel und als 1907 begonnen. er gl har g erf rl. an . Kempen, Bz. Posen: [M22] ] mann Josef ofelich in Leipzig; s⸗ . Superphosphat⸗Fabrik, er nn, Heinrich Edwin ga nr fn * . der Kaufmann Grundkapital: ö aul Will. Inhgber; Paul Bernhard Will, Kauf · Firma Dse in unserem Handelsregister Abteilung 3. ju H „uf. Blatt is 378, hetr. dis. Firma un eschränkter Haftung, in Lübeck: f. unter Nr. 422 die Fi 36 ugsakti X Gob 5 M, eingeteilt in 15d0 Vor; Im hiesigen Hande lsregister Abt. A ist b an tall la. Rhapictmwa ren sabrit ig einzig. ,s de. Gesellschaftsbertragez ist durch Be. n. Memel, und gls dern Fi e (en. ht un ie . tm r. 1 , . * de e, le Heeren 5 ufman ? 1 en . e Nr. 51 ei ͤ J Carl Albert Engelke in Memel; n Die Vorzuggaktien erhalten 1 n mn, mann n e. Han ic Hife n dil F. rr

mann, zu Ahrensburg. Nr. 124 eingetragene Fi aul Paetzold! Alb. Jarobi Æ Co. Persßnlich haftender Gesell. dannov g an . . eingetragene Firma „Paul Paetz prhtara deg Ferdinand Ludwig Scharpff itt , . ien, m, mn, vom 17. Mal 190 rt. Den Kaufleuten Friedrich Karl Müller . Gunter Nr. 25 die Firma Martha Mín autzke aktien von dem jährlichen i ,,, a. Oste jetzt Inhaber derselben ist

Smeg, Le. le e n. . ; 9*n 8 Blatt 12768, betr. die Varadiesbette, und, Friedri sst 3 auf Bla etr. die Par 6 rich Christian Gottfried Feddern, beiden in Memel und als deren Inhaber das Fräulein . , n. falls in einem Jahre diefe Neuhaus a. O.; den . Juni 1807. o oder nicht voll bezahlt werden, den Fehl Rongiiche⸗ Amt . J gericht.

geh, : . Otto Paul Jacobi, Kaufmann, zu i 22715 eee n annoyor. Königliches Amtggericht. in über. . Kommanditgesellschaft hat einen Komman. Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abtellung BI M , , , Juni 1907 zu Nr. 70 . nur . Eilenriede, . ,, ,, Abtellung A faite , in Leipzig, Zwesgniederlafssung; Der eil Die Firma . . in Lübeck , d . i n ne e . bet tan ne ggeng hin z vertrag dom J0. April 1905 kt durch Beschluß Inhaber? Kaufmann Hermann Karl Wilhelm Memel (Friedrichsrhede) und als , , n ö zahlung in , en n nn le, , , i r ; ] ; R . 2 ? 9 eines Div rena in das Handelsregister am 3.“

ditĩsten und bat begonnen am 1. ; 3 ö z = J . Berenberg · ge en schaft. einc etre ent, Hi Gesellcchast istyauf ist bei der Firma Wilh. Jos. Richarz in stönigs · Feneralverfammlung vom 27. Märi 1907 ; Block in Lübeck. Kaufmannsfrau Emma Antonie C dendenscheins j § 3854! 3). Die Firma Lübecker Apparatebaugesell⸗ geb. Jung, in Memel ga e g gbetb . n,

Prokura ist ertellt an Andreas von Gossler. gelöst und. zum Liquidator der Wein ändler Adolf z Arp Æ Co. zu Rio de , . nan e ,. —ẽ * be, w , 6 ie heer ge ge ne n gr rer zhnlcowlnter ist n n , ,, n. von demselben Tage in gat hes en g z besteht aus einem oder meh vom Aufsi rokura erteilt an aunover, den 5. Jun ; geändert worden; Gesellschaft mit beschränkter 8 und bei Nr. 169 das Erl tariell reren, vom Aufsichtgrat A. Bei der Firma: in Llib ect aftung, oben? in Menn rlöschen der Firma Fritz M, ne tar lem Protokoll zu wählenden Direkt 2 er Firma: Bestmann X Co

; ; Besteht der Vorstand aus mehreren Pe rektoren. schinenfabrit zu Neumünster, G —; rsonen, so Neumünster: G. m. S. S. in

lafsung ju Hamburg. Proku teilt

Theodor Wilhelm Felix Frickinger, zu Niederlößnitz Königliches Amtsgericht. Abt. 4A. rr 2 zer, den 3. Juni 1807 ) auf Blatt 13 186, betr. die Firma G. rt bei Dresden. gswinter, den 3. Jun ; tag. Gesellschaft mit beschränlter daftung. Der Gesellschaftevertrag ist 3 Memel, den 3. f „Star! Gefell schaft für elektrische ndustrie k ern g andelsrenster Abt. A en onitn r des. n 2r25) erh g. Prokura ist erteilt der Olga led. drehn] 3 986 . festgestellt. , te lieh l igt. Abt. 1 run. bea l r nien * Fiendete zur , Die Prekura des Johanneg b, Palagzwakt if unh beschtuͤulter Haftung., Jh ber Hersamm. under ir, (ih die Firma „art-dotelr Feinrich z z U szregister ist die Auflösung der ä und an and, des Unternehmens ist die Herstellung Memel. —— Yi itt ang zweit er tal bem't sellshrst. ker Jochen; den? Käufer meien de,, 3

* . J . . xte estillationga eumünste ür. ö lang der Geseinschafler Lem 1. ar zo, it zie Schmidt, mit dem INlieder la fsungh ort Gigsendorf⸗ e nser del gr ft; 6 n lun Leipzig, den 6. Juni 1997 n Per. Vertrieb, van Destillattonsapparaten sowie In unser P. 22733] Vorstandomitgitedes andemit slieder oder ches Neumünster ist Vrokurg erteilt , = 6 ee s bes Gesellschaftebertrages be, See ibege und als deren Inh nge sr Reer lr ö Königl. Amtsgericht. Abt. Il B. , gelponnenem Glase. MI. 16 e e if n ge, Ke i fe le he ger , tc ais Dic f ; ossen worden. snrich Schmidt in Gißendorf · Sostelbeck eingetragen. Ezerst! lng Ersõ j ingei 5p mig al be räg 50 000 , zil ierten Haupt lederl ung der in Posen domi⸗ Vorstandsmitglieder: K . d Va mitglieder. ausgeschieden. ö er

Ber Geschäftsführer T. W. F. Schwartz ist aus 8 en g un ho? zerst!“ und das Srlösche n, der Firma eingetragen. x je eh mninderz brit, Gesellschaftz. Walter Föhn ünd Gem e g, affung Hstbank für Handel FVantz Vetter in Gi onrad Vetter in Tretzindorf, Ber Geschäftsführer Karl R 3 seiner Stellung auge schleden. 8. Jun . stonit, den 1. Juni 1997. j Verantwortlicher Redalteur: erträgt der Gefelschaft seine Rechte emwerbe unter der Firma „Ostbank für 8 n Eltmann a. M. und August seiner Stellung Varl Nohweder ist aus Allnkolaget Karl? ki. Mialmberg & Co. FRönigliches Amtsgericht. x. Kön gliches Amtsgericht. . Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg . r. 184 59 und an seinem . ell ten dienen. un e, l, Juris d e nr e erben . ö ee * Drotu. (E. Hei . welgniederlaffung Hamburg, JIwelgnieder · Nar burg, Elbe. 27161 Lage, Linne. l22r26] Verlag der Expedition (Heidrich) in Berl den en zum Erwerb, des Pgtentschutzes an Der Ges chen 6e egen. Schreyer, diese in Gltmann' a. z 2. del, Peier Kes. n Dan puurg mit Zwelgniederiass ung. in affung der Aktiengesellschaft Mrtiebolagei Karl In Has biefige Handelsregister Abt. A ist heute In das Handelsregister Abteilung ist zu der meldeten enen Destillatigns verfahren. Der Geld, abgeändert durch ag ist am 21. Juni 1898, korn in Berlin, Christlan Ri „Georg Haber Neumünster: Nach dem Beschlusse d 8 * M Malmberg d Co. zu Stackholm. under Nr. 465 die Firma Wilhelm Schultz lt under Rr. 24 eingetragenen Firma C. L. iet. Dru der Norddeutschen Buchdruckerei und 23 * dieser Einlagen ist auf 6 20 506, festgesetzt. vom 7 3 6 e der Generalversammlung und. Michael , 6 h. Frankfurt a. MM. dersammlur d dom 75. april 190 * d . Prokura für die hiesige Zweignlederlassung ist dem Nlederlaffungbort Harburg und als deren In- mann in Lage vermerkt: Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. er Gesellschafter Hermann Passarge bringt auf] 1905 sesth lt 15. April 1905, 12. August prokura mit einem jwelten ae ben nn , . * len um lb o οσ: n * 4 . . Vorstandamitgliebe! Pie Bekan nin a. nem Aenderung der §S§ 3, 18 und 23 des Gesell . gen der Ge⸗ ] vertrages beschlossen worden. Die d esellschafts. Die beschlossene Gr⸗

dire klor Robert Blume in Gummersbach, Vem Kommandltgesellschaft ist aufgelöst, worden; die h . Zunt 1907 rentner Gustav Püller in Gummergbach ist Pro— Liquidation J been digt und die Firma erloschen. dar urg an Juni 180 d in Laud ,, liches Amtsgericht. IX. warenhandlung, in Laudau. Inhaber: Friedtich zeichen, Patente, Gebrauchtzmuft E Dexheimer, Kaufmann ebenda. ( er, 3

kura erteilt. Pauckom Æ Eo. Dlese offene andelsgesellschaft ö sznlich haftenden Gesellschafter und sst aufgelöst worden; das Geschäft ist von einer MHeilpromm. 22857] IJ Erloschene Firma: Ph. Rothhaas, Manu—

Haltern, den 4. Juni 1907.

O0