.
ö aongemeld ; i907, Nr. 25 137: 8937 Nr. 1— Bubis Sylvester, Nr. 4495. Firma „Aug. Hübsch“ in Chemuitz, 11 Jahr, angemeldet am 30. Mal 1807, Vorm. ; . ; . Di, n ns en n, Kö 338 p 10 Been. und 12 Möbelsioff Ir Rbr Seschäftebachs für plastische Gräeugniffe, Muster für] lastisce Erzeuanifse, Schw frist del Jahre, an g. 5 187 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen—
269 in Paket, enthaltend 10 ; ö 9 Dlastische n e e nn m, ,, . Flächencrzeugnisse, Fabciknummern 1591 bis Gera. den 4. Juni 1907 J plastische Grieugnifst, Schwefritft dre! Jahre, ange, gemeidet am 33. 7. Gs. Räachwm dr h. stände auf Montag, den . 1907, Bor. lk eo, Hinter, dam Lal. Amttoer te ju Lindau 1
Nr. 25 18-2 123 Firma Otto Schaefer & angemeldet am 27. Mal 1907, Vormittag 16 Uhr r 4 D n led sumtgaecicht . i en, m , gegn , ĩ X *** ut 6 5. st h en. 1593, 15965 —– 1598 1615, 1615. 2274, S305, 8314 as Fürsiliche Amtsgerlcht. . O., Nachmittags 5 Uhr. II Am 28 Mai 19907 unter Nr. 284 ein berschloffenes mittags 16 Uhr, ö im Bodenser dag Tonkurgverfahren eröffnet worden.
Scheibe Rachfolger in Gerlin,. 6 Pakete mit 19 Minuten Duisberg E Go. bis 320, 8322, 8323. 8525, Schutzfrist 3 Jahre, Glauchan. ee a5) J R. Amtsgericht Saarge mind. Zabert, en haltend 37 M delle won Siren . . ,, . e , ,, . n, ,. in, ,, Offener . ; scht bis 26.
Abbildungen von je 50 Mustern für Buntdruck, ver Nr. 25 138. Firma in i ĩ Nr. — erli bbildungen von 32 Modellen angemeldet am 3. Mai 1907, Vorm. 10 Uhr. ᷣ . zänden in Abbildungen dargeftellt mit Fabrikaummern: 3 üßhr, hor de . uni 1907. Erist
J , d, r , r, , n ,, , ,, ,,,, 1zs5., isa, äs, 1räösa, 1728, 1728. 739, kenfektion, versiegelt uster, für phastische . , ö Glauchau, 1“ versiegelter Umschlag mit 50 ge. Im Musterrenister wurde bei der Firma Riszler 661 65 Konfo. 26s Rare f anddfkaration, wahse gezdorige Cachz in Besitz baben oder jur Konkurs, am Mittwoch, ven ec aubtgemer amm ung 173601, 736 b. 17306, 1731. I731a, 1731 b, niffe, Fabriknummern 31598, 2515 - 26460, 4977 bis Stickerei und unterbrochener Laulmasche sowie webten , , n, n,, , d Wel kenne, e ; ; Ws ss Kansol, 2968 Kartenständer, Wr 1 Papier⸗ maffe etwag schuldig sind, wird aufgegeben! ü geö, den 20. Juni ü oo, Wor— 1751 0, 1735, 1736a, 1735 b. T7350, 1736, 1736a, 4681, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 27. Mai 4 , . , n , ö zs, 6g zo, zgg gr, 7h70, T3gIo, ero3, 79s 83 4 22 Solzmwarenfabrit in Caun- 66 & an . Soor a Spielteller, ö. den Gemeinschuldner zu , ö. ö. 44 mir nes, r gn nn gte am 1737, 17372 1739, 1739a, 1740, 1740a, 1741, 1741 a, 1907, Nachmittags 17 Uhr 3 Minuten. 16, Schutzfr ö. ö angemeldet am 53. Mat 75594, 75095, 75101, 76291, 76294, 76297, Ib2gg, J. Am 15. Mai 1907: oog zac , 6 9. a , Federlasten. le 6 auch die Verpflichtung ö , ! Vormittags 1742, 174242 1746, 1746 . 1750, 1750 a. 1751, Nr. 25 139. Firma Dülsenbect Kroll K. Co. . n, . 18. hr. Richard Berthold⸗ jn 76301, 76642, 76643, 23103, 23378, 23968, 24977, 2. Bei Nr. DT30. Die am 21. 6. Mts. ablaufende korb Son De dern issch 860 ee, . e 2 . der Sache und von den Forderungen, Lindau, den 5. Jun 1907 il she n re pic dei nnn betet nn bn, n, dc, ens rn, hditend ben ger, , d, de, e, d,, de, z,. R ,,, Fibre. v. Gichthal ö , . . a, ,,. . . i n. R Hir g. ir , . . Hage e , nf gebe ne mern fr z ö 3 . 34 6 . . . e,. 56 Mun für vlastische Erjeug! 606 1 Salonschrank . ien zee er en Roos bis jum 36 . . ,, , SGerichtsschreiber des Lol. Amte gerichts Lindau
28 2, A, 5 . ö ö . / 8 1 . ; * — ö ; ö 1 5 ö ; . . . 39, f x sse, J Nr. 12 —⸗ . 2 rant, 123 ; . 3 , . Des Kal. Amt ; 16353 1690. . 1677, 16772, 1677 b., 1346 u. Gredenz 1347, NMaiburg. Credenz 1318 1716, d 3 36g Schutzftist ö angemeldet ede, e idr, sr r rr, Fiss, 27 163. 27 is, 27 I83 , 395 e, n . 8 . , , . . deo Ti Salontisch, Kaiserliches Amtsgericht in Zicke nh fer. , ; 22665 16772 16774, 16776, 1676, 1680, 16802, 16806, u. Büfett 1349, Hüfett Andernach 1350. Lüne⸗ am 6 . ö ae m ü 2266, Fläche nerzeugnisse. Schutzfrist 2 Jahre, an= . 362 nordische Bank, 363 nordische Sitzteuhe dit orschrank. 7olg , n, ,,, e. w renden. . 26s] und se, ee, ,, . Sguh ng herne fern 1630 e. 1681. 16812, 4531. 16814 1682. 4683, 4. Fren h 18313. Bütet . . 653 i ! irn n, gi. n , n, geweldet an 6. Mai 1907. Vorm. 12 Uhr. Bo Wandspiegel, 491 Paravent, ist um ein weiteres Plaftisch⸗ Grjeugnfffe, Schutzfrist 3 a , Ueber den Nachlaß des am 22. Mai 180? verloben en Schramm in Kiara ee. , , , . 1 ö . . — . 66 . 3. ann,, 5 ee, , gr m , 5 , ö hh ö 16 * NH 3 , ,. 6 . am 28. Mai 1907, Rachm. 25 Ühr. 6 , Wilhelm Lippold, hier 1957, Vormittggs 110 ühr, das .
3 ⸗ (4168312 ⸗ f 15 59 z z ö 7 ö ge ter a ; .Bei Nr. 2122. Die am 30. ds. Mts. ab—⸗ ; 29. Mar i . lokal: Lucasf —⸗ stzer. ) ö.
16876, 1687, 1692; zu Nr. 25 120: 1631, 16312, „Oskar. Schreibtisch 1358 und Henle 1359, frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1907, Vorm. webten Damenkleiderstoffmustern, . laufende 3j. Schutzfrist der nachbezeichneten, am J . straße 26), wird . ö J., , fte ,,,, Ee e r agent iss d, 1631, 1632, iszza, 16326. 16338 1833, Heinrich Umban 1359. Tisch l., Schreihbtisch * Uhr. srma Carl Bürfeld“ in Cbemuitz, 256 J. 27d, s 80, s3 1389, 63 1380, 146 309. Mai 1804 angemeldeten Muster für plastische . is lihr, Ke Köntu herüber erb er ehe, Ve hö, nt ishbtand i bis jum lä, ish b. Läßt, j a, ic id, ig re, sss, iss un öiietbeg sen, thai eit (hd mn gr seleth nh, ieee, zins, ili, bilk, il. Grun ie, gämisch. Re e Boer, es e, wernixeroae. bass] lä, zee, ne ef r, Fer, d galt Jö, Mh eki tern an iss za, iss, 16356, 13 . 163333 165d. 16373 iz. Böblithet, L. s hin ban ts und T fe, fi het. ti. i el. 9 ol nr, sere, ih, es, esst, este, e, de,. 1234312 und 125 Spruchtrett. 133 Dapierkork, Js das Musterregister ist eingetragen: straße . An uch f! bie jun T gent en Wert, Trrék nin nigen fre, uhr, . 1638. 16382, 1638b, 16380, 1639, 16392, 1640, Max Umbau 1368, Tisch 1365, Schreibt 1350 Flã zenerseugn sse, Fa 5 n . 4 vz 5081/3, 5os5 / 3, 50g 3, 5og2 / , hog3 / 38, ho96 3, 3845 Photograpbierabme, 386 Wandschrank, 358 Tisch, Nr. 188. Firma W. Lüders, offene Handelg. und Prüfungitermin am 8. Jali 1967 Vor. Kön liches i dr , J. ö. Juni 1907. 1640 a, 1641, 16112, 162 1b, 1641 c, 1642, 1642 a, u, Bibliothek 137153. Diang Schreibtisch 1372, 10393, 10339. 31 . 9 3406 zac ann 5103j3., 504 / , 5ioh ls, 5io7 / 3. 5106/3, Hlos 3, 103 Fuhrkank, 408 Familienrabme, 436 Garderobe, gesellschaft in Wernigerode, 1 Umschlag mit zwei mittags 9 uhr. Offener? rrest mit Anz ige⸗ nun tem e er ,, rkeanstãädt. , , , , e n , , , . 16570, 1659, 16592, 1659, 16590, 1633 0; zu Schreibtisch 1376. Schrank 1377, Umbau 1578 11. 1049, 10481. Schutzfrist r Jahre, angemeldet am 1226953, 12 27091, 1/12. 3/12. 5112, 2712. 2812, 1301 Bilderrahmen, 2589 Berdbrett, 2648 Bilder ggenstãnde off en, Geschäftanummern: Sfenschit mfuß Dre nden, den 6. Junt I9867. Modema hn? r Fin des Schneiders und r ö kel, ri ät eä ien ss, Fiss Lätö sSckie bar iöch dä n, isn gol, C nt gthorn“ in Ehem. ls zö lis. Zäsiz rig, Käsit, Cs ie Fizchen. zahme. sös5 Fämissen kabme, zo Handfri. gl, r. sz, Kößleniast ngrißf, ir. oö, so, Wien dor er Königl. Amtsgericht. Abt. M. wt enrcz ähh ler nt dock. in eine 1758, 1758 a, 1758 b, 1758 e, 1759, 1760, 1760 a, Eckumbau 1382, Schrank II 13853. Schrank 1 1384 Nr. 6. 1 1 ö. n . 3 1 9. erzengniff f. Sch̃upfrift d ubrc, angenielder am 33 DVeqter, 2553 Garderobehalter, 2h65. Weg, iir. 33. 2163, gl 6, br ifiba nim stinderf ier , waisbur k. Runror .- leds] ] h . J,, . der Konkurs ö , , , , . 3 er fig , . j beg it ih , . 6. Mai 1907, Vorm. 12 Uhr. ⸗ 211 Zierschrank, ist um 1 Jahr, alfo bis zo. Mai Wo a, oö, gos a, Soz. go a. Mußster für vlastische stonłkurs verfahren Gichstebßt jn Münser Df r fen n 1773, 1773 a, 1774 17742, 1777. 17a. 1778, am 28. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr 1 kinuten. Möbe lten, 5 , n ö. . . ö gen Rr. 1835. Firma“ Tasch's Nachfolger in 19058 verlängert. . Erien nisse, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am Ueber das Vermögen des immer melsters Ern ft jeigepflicht bis zum 6 Ir ghet ., irsS7?, 1783. 1783. 1893, 172. 1793. 1794. 1749... Ne. 23 1409. Goldschmied Eduard gindhol n Persia, Beirut, 561 , 6h itz 1. nd? re, an Giauchau. 1 Hersiegelter Uwschlag mit 36 ge— ö Antrag zu a und b vom 18. Mai 1907, Vorm. 30. Mai 1807. Vormittags io ühr 10 Min. Wenzel iu Hamborn wid heute, dun 5. Jun frift bis zum s Dult zo! * n. ,, 1795, 1795, 1806, 1808. 1309, 1810, 1814 1815, in Charlotte hurt, 1 Paket mit 1 Muster für gemeldet am 15. . z rn, 6 6 ö neben Vamenkleiderstoffmustern. Fabriknummern 113 h. , Mr, iz Bicse e ir l Rid gz ng der *r , , . 2. . e. 1316, 1820. 1821, 1823, 1823 a. 1830, 1829, 1829 a; Schmuckwaren e n n rn, Nr. 4501 und 4502. Firma 2A. irg. . orig, 8 239-241. 4168-4170. 4186-4185, Am 23. Mai 1997 unter Nr. 263: Schutz frist um weitere 7 Jahre fir die Muster: eröff get. Der Rechten alt . in , we, e, ere n, erwalters, Be⸗ ,, r , 3 eld ofen Patt, zntbest . zo Morell. ichschit Rr 15635. Kotlltafte füße Ar. o, gi, Hir, zum Köwnurhrreeltelnalnl, Köelfdurhét Känel uber bice nnen sser, latefs un 1 . n , , , , , ,,,, 1353, 18383. 1849, 1831, 34 18463 164 1844 Ar. 25 14128 143. Firn W. Dagelberg nummern 1. 12. inn n , i. 3 26840, 26842 - 26844 268655 — 25868, Flächenerzeug˖ gt, mit den Fab iknummern; Nr. 1271 Karten. Kohlenkastengriff: Nr. 48, 13, 14 ist angemeldet. lung am 25. Juni 1907 Vo mittags 11 uhr, sachen den 27 . , . , n, 18446, 1845, 1846, 1847. 18458 1849, 1856, 1851, Akt. Ges. in Berlin, Pakete mit 5 bei. 17519 * 17632 17536 , 4 naässe. Schußfrist 2 Jahre, angemelbel au 6. Mal länder, 1941 9, 125893631 Wandteller, 90 Papier- MQNr. 134: Diesel de Firma; die Verlaͤngerung der und allgemeiner Průnfungůtermmin am 11 Juli 11 Uhr, Zimmer Rr. 11 pri e,. 16e, sööä, issh, iss. lösszz ießß, ists, id musen für hoo tthnsädbisch, Hildzz Cet, ess sr szä' sss us; ehe, ish, Worm. Kis nsr. we es öächerstintte ss Kerantänder. Schutzfrfsf än. rege s Hades fir zie Want moos, Wöoörnittzn mn'lellzn, e pan, mdnlt ä. lindner, 'r gm sigetfmimmen 13772 18779, 1857 (., 1879, 1880, 15881, 1883, siegelt, Flächenmuster, Fabrilnummern ju Nr. 25 141: 178651 17866, , n ,. , , Jahre, NM 1339. Fimma Tasch's Nachfolger in . os Familie nrahme, 82 Papierkasten, 1046 Papier- Den voꝛse er Nr, 2063, 20656, 2067. 2068, 2069, zeichneten Gerichte, Zimmer Nr 25. Offener Artest Jimme? Jit. IJ. ö. ag Uhr, , , , , , , , ., min fler . T, den 86. Juni 169) 1887 a; zu Nr. 25 123: 1689, 1689 a, 16896, 1689 s, 4568 1, 4568 II, 4568 III. 16691, 456911, 1569 III, Nr. 4603. Firma . uar . i h 56 webten Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern . ,, ,, . 929 do., 2630 Ofenbank, ist angemeldet. . . ( Königliches Amt gericht in Dale burg. Ruhrort. äͤßnhlch . ö
1690, 1690 a2, 16996, 1690, 1691, 1691ã a, 1633, 45629 1V., 4569 V, 14569 Y., 4679.1 45701, 5057, witz ein versiegeltes Patet, en ha en 8 uster 27342 p, 27251, 2252. 27254-27756. 27268, 95 Papierkasten. 2570 Salontisch 2308 Bilder⸗ S* r. 185: Dieseltse Firma; die Verlãngerun der 2 nana, , , ; 6 , , zähe, Töis Pöctzgarbbiet benen, äs Sig ble, Schi an weitere, Jahre fü di mr, Shim, , , . 1699 a., 700, 1702, 17022, 1703, 1703, 1705, 1707, 13847 B, 13862, 13863, 13864. 13865, 13866, Fabriknummern 5iß — 693. Schäͤtzfeist 3 Jahre, an⸗ Ig gs = 77560. 7302, 7303, 27 Jo, 7313, Zr3 lä, kalten, 2348 Handspiegel, 2349 Hocker, 2347 Likör, Cbriflbaumständer Rr. 198. 198 a, 199, 200, 200 a eber das Vermögen des Produktenhändlers . . win, msn . ö Franz Ute, r
707 7 7 709, 17 769gb, 17069 c, 13857, 13868, 13869 A. 13869 B, 138690, 13369 D, gemeldet am 25. Mai 1907, Vorm. 10 Uhr. 55 n. 37 27326 . nie, brett, 2350 Untersetzer. 177 Schild, 183 Schild, ist angemeldet. Gustav Hermann Better in Grimma wied beute, Nachmittags, 1707 a, 1708, 1708 a, 1709, 1709 a, 1709b, 17090 9 27324, 27325, 27357 —- 27329, Flächenerzeugnisse 298 Nadeletuis, 301 bc en f 313 . Wernigerode, den 30. Mai 1907. am 5. Juni 1907, Vormittags io Ühr, das Conkurg, der Konkurs eröffnet. Konkurgverwalter ist hechi⸗⸗
. 710 ; b, 212 165212 B, 15212 0, 15212 D, 15212 E, Nr. 4504. Firma „Che nnitzer Tapetenfabrik 75 Gap M189 ; . ö 1 1. 1. U 3. jz. ö A, 15390 B, 15390 0, 15390 D, Max Lang ain merll in Chemnitz, eig versiegeltes k ö angemeldet am 6. Mä 190, 315 Konsol, zo? Koranstander, 364 Truben Rönigliches Amtsgericht. verfahren eröffnet. Ronkureperwalter Kaufmann anwalt Tümler hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 5 , 1715 175 Schatz ri 3 Jahr ange. I6425 . 15125 B, ibaes G, ihiss BD, i5tes i; Pakef, enthaltend 44 Muster für Botden und Tapeten, X im 3 10 zi Tasch's Nachfolger in 367 Taschentuchkasten, 168 Handschubkast⸗n, 338 1 e e,. WMoschick hier. Anmeldefrist bis jun 75. Jun 1907. pflicht bis zum 6. Jult 1967. Anmeldefrift bis zum 1, dä, Pl, far mts är ef. rr 2g, des, long, won i Füächenzzieug er Fabelthumjern zr, öh, , Ghia ' , vader! , zösbe, ö gehen, Les Nähte en, Gzbenk, Tenn, ö leer] abi. und Prüsungetermig am 6. uli 195, a uli, 60! Termin zur Heschiußfafsung kber . r en, ars m, är ä, ebe, Ls, dec l, e,, fs, Lig, er frlter n gl, nns, geg ir öh. ä, Pots bse, s wr; Fi s, re iter ißt eingettwasen; Berns, Lä är „fe, Kefir ar. nen fen Wett, ir n g. . Firma A. Bläsing Sohn in Ibzs5 B, Jos G. J3433 H, 15433 k, 1543 B. 2465, 24g, 2491, 3455 —= 24655, 2504. zzs1, zasö6, 33a rt oeh mcm, sf m,, dsr. igen snka ten. z glot bio, s ne Kö, narizbilog, eff 8 n , e, *. Bret ich, offene . zeigepflicht bis zum 25. Juni 19607. Glaäͤubigerausschusses, Unterstützung des Gemein? Ber in. 1Umschlag mit Jeichr ungen von 4 Modellen 15436 A 154135 B, 15436 6. 15436 , 15436 EC] 3229, 3231, 3233, 3243, 3244 4269. 4270 5071, 566 5 56 ö Ilg 35. Yöhõ 6 b. ein verschloffene Paket, entbaltend oH Modelle n,, nn,, Königliches Amtsgerlcht Grimma. , e ng Jm, , ,. des Ge⸗ Ie hee Te ge, hes eie fuer sl ge in es öl d genie esl g imsheos nt, , , e , ef Tier unn e zn , Ker if, let. , . e ,,, . Kärberg, , nssi. js. ani, Fritz g ne, fäl lis s, iss zig, sem e gen Cerern enen Candels, ger Rn erinner nin an üs. ga n n, T ür 7 Itin aten. . 21 Paret mit Al ö. 1 Musterg für eine Fabne Nr. 4606. Firma Eduard Kornick , , Ihn? Jö) dil hence, nlffe Schr frint ? Jahre . , . , Hocker, Ib63 Klabierftubl 13. w, . , , , und der Inhaber derselbe⸗ e e n , ,, nene ae n mn g mer Nro II. 2 , JJ , .
erlin, aket mit Abbil dungen von 36 Modellen numm 58 .; ; e, angeme ; . . r. 183831. Firma a Rachfolger in 5 9 87 . Umschlage, Muster für plastische Erjeugnisse, Schutz. 4 am 5. Jun! 1907, Mittags 17 Uhr 2 Ams gericht . ür Kleiderbesdze und Kleidergaznituzen. versiegelt, 29. Mal, 180 Nachmittag. 2 Uhr t ,. il ee, m n ,,, n. an · Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 47 gemeß en gi , n , ,, frist drei Jahre, angeinel det am 1 1 9 7550 Hin das Konkursberfahren eröffnet. Rechts. ,,, 225660 Wenster ir plastisch, C zugn ff r , ,,. . 1 ,,. , m,. rab en; aeg de n Firina „G. Sermnt. Findeisen“ in] Denen lle te steffmnstet; Fahrkinumm nn, . Ihö4 Papier aitet., 136 Rhaftenbreit 20 effet, Vohmitags 16 Uhr, . Minuten. — — . ye, , . Gegrgstcaße 156. wird Inhaber einer Dampfschreinere . 6 , e nr , ,,,, 3 , . Lr gte, n ö, Hirt br, fe, Ohl: , dn ee, , . nd derer, ih hn , dun ö, r,, 56 , , , e . , ,
Nr. 2 128. Fabrikant Ernst alle in wert, nummer. Sorlf h e 2 , 2 , er . ; 5 74612. ; 5, 74812, ; KBar h e ,. ꝛ ; 5590. 5812; iz vor Puppenwagen, Fabrik= 07. VJ ag r, und Termin jur 4. ö St. ,, , , , , , H , , . m ,,,, e e g gn , n wen rahmen aug Holi gearbeitet, verstegelt, Flachen Bei Nr 22109. Kaufmann Carl Theo dor ein , Paket, f ner er kö 0 I5893, 75899. 760941. 76039. 76064, 76436, 76445, Jo de. 373 Federkasten 135 Yas⸗ o. o, 4421, 4493, 4505, 4507, 4512, 46230, 4625, 4635, 12. August 1907, Vormittags 19 ühr, vor selben Tage. Grste Gin; . ö . an dem⸗ muster, Fabrikaummern 6ötzo III, 667, 665, 52 Plötz in Bertin hat bezüglich der m 30. Mai muster gl . 1 63 n zer 6. O0. 765673. 76947, 76700, 77722, Flãchenerzeugnisse, . e. ein derschlofsen Pat r en l: d 50 Modell A671, 4672, in einem jweimal mit dem Seschãfts⸗ dem unterjeichneten Gerichte, am Cleyertor 2, 2. Jul Igo07 Vorn im . 9. ung am bh3. 6 ern r. k am 25. Mai 1h gt ga on (, . , . 9966 ner ahre, angemeldet am . angemeldet am 5. Mai 1907, won ger n.. . Ahr er bar m hier err i, , kn iche Muster fur 6 1 , Arrest mit Anzeigepflicht ö 9 hr. und all= 1997, Vormittag? . Minuten. Alastische, Erieugn e, ar ( 6 , ge. 6. ; l orm. r. . . 16 ; . vlastische Erjeugnssse, utzfrift drei Jahre, an. bis um U 7. ö
Nr. 25 127. Firma J. Holdheim n. Berlin. Dil oernahmen , . , , . a6. Rr. Ist2. Firma. Bößtaeck * Yener in . , , . gen gbet ann er g) 3 ui: Klänge nhgericht n Gaunnvrr. dA. . . ühr,. an hiesig⸗ Herichtestels⸗ ö w, . ö , ,, . . , ö. , , nee hn n , ö Slaunau, ] n, , r 2 ö, haus, 1709 Gon delbocker, 7 I0 Herrenstubl 1711 , , Die Fi . ; e,, . Ias d . (226572 Saarbrücken, den 4. Juni 1907. siegelt, Muster für plastiscen Grzeugnisse, Fabrik ⸗˖ ange und oben que gende . puren, Rheinl. 22198 kleiderstoffmustern, Fabrikaummern . J Schreibtischstuhl, 1712 Schreibtisch, I713 Bordbrett. ei Nr. 298. se Firma Vereinigte Vapier⸗ Ueber den Nachlaß des verstorbenen Korbmacher⸗ Königliches Amtagerscht. Abteilung 12.
nu nmern 04571, o4572, O4s73, 64674, Od677, nummern 125 u. 225, am 23. Mai 1907 die Ver⸗ In das hiesige Flächenerjeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet 7, , n rn, ; . warenfabriken S. Krotoschin in Kue bei Zestß meisters Friedrich Garbe in Hannover, Alt 38 385 36 . * Schu frist bi g ge Musterregister wurde eingetragen:; h e ) . Lig Böcherbrett, 17515 Wann piegs *” , , ufabr ar ⸗ 3er ö ; uover, ; ꝛ ö * gie sie, ge, diss, ssl, sies, gtäss länterung der Schutztist bis aul 10 Jahre beta zr gie Frege lien n Bäen, änmbä. Kii iöd, där we hr. Schmäh, is Ketegkort, ih dh, hu, T ihlscbic. ers wick senen 3c, Wege, ls g n nn et, mn s, Fun ö, Lehe ff. .
a , Rs, gts, din, ge, dle, die, nieren less] Umfchlag ini 1 Güte item, Hinfler sitzogrähhische: Re. . , Fim Getier engel! fü ien, l, Serdicrke, ni, Hämnilieh , fire ünifs e ,,,, , gelen srschren refer, Miücrs . Wem aws en,, r . Jahre an⸗ 8d * w nnover, = n . *
I, b, ,, , dn, , g, gi rh nenn, hence e bn, f, gel d, ns, kde , ,, n,, . rr. ,. 3 , Sew ö 65655 3663. Nr. 357. Fi ma Strunkmann M Meister 101 —116, Schutz frist 3. Jahre angemeldet unmm, Shutzftit 7 Jahre angemelbẽl 16 Papierkorh, 128 Zeitungtmappe, 1729 39 Brief⸗ Zeitz, den 3l. Mal 1907 wee, . 3 . an,, . en, e, a . 57 6 5213 5249 5253 H265 235 S585 5792. vorm. Louis Aug. Heid sick in Vielefeld, 18. Mai 19M, Mittags 12 Uhr. —⸗ . 33 Hal 1907 Vorm 12 mdr r z . lasten, 676531633 Feuerzeug. 1734 Schlüssel halter. Königliches Amts erich 1907 bei dem Gerichte . lden. G st . v. W. G. Thiessen bier. Anmeldung 1 12M uft 353 H Sch rin Jahr angemeldet am J versiegel ter l schlaz mit Mustern 6 an . Königliches Amntegericht in Düren. Nr. ite ; Firma C * Ebersbach in . . e, ,. 13 8 Wandschrank,⸗ 1710 . versammlung und er. V,, , 1807. Erste Glãubigerderfammlung Freitag 6— ö ni,, 9. 2zzoo]! giauchau. 1 versieße ter sinschlag mit z ge ehten 1 m ,,,, r Nr. 25 123. r nn, r , . 8. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. In unser Musterregister ift rin get: agen 1 8 K 467 Palmenstander, zih Bfenbank, 1466 Kalender Konkurs 8 * ner, vor denn in ern g eten e, . * Ser. ö , e,, gn, Ir pie, er, Kwieteteid. M gi im. * 3 erf. * zern e, ö. ö. * r gf hr . unt d Yclh en Hö e. er n rn n i ,. 3 if 1c fenen är, m Unicef ,, w, Or ls, er — 6 zar, zar 3 -= i363, Schuß. rn nnn, n. hg r at, , ,. , n, . ö 6 . an gie, e e. am. 8 Ju n 150 t . ,,,, . i n. os Med sle en iin. Konkursverfahren 22582 Ain liche e , e g, 69 n e 2 4 Schleswig, den 5. Juni 1807. eng! e, 1 mern? 755 ö. / / — 5916 1 Hen 4 eL, . . 1 ö J . . Ye 10 eg 1 . ͤ . . 2082 9 ö. * 2 do. x srist 3 Jahre, angemelset am 25. Mai 1907, . nlankengne, 22136 nummer 1, Schu tzftit 3 Jahre, angemeldet am Königl. Amtsgericht. . mit den ö ir 80 FJ rtr, , . 1e, ,,. r Faltimguns Louis 1Ingterburæs, 00] en g. — e
mittags 1 Uhr 32 Minuten. In das hiesige Musterregister ist am 26. Mai 23. Mrat 1Jg07, Votmitrags J hr. nmünlhaunen, Thur 221 rahme, 66553 Tollertetisch, zobg zo Wandschtank ( rlin, Blücherstraße z, ist beuie, am wUeber das Permögen des Drogueriebesitzers Stolp, Pomnm. fstonkursverfahren. 22595 ; ö . . ; ahl, 6. Juni 1807 Nachmittags 14 Uhr, das Konkurs. Walter Rehländer in Justerdurg ist am 3. Jun; Ueber das Vermögen des Zuschneiders Kaul
Rr. 8 1. Fabritagt Mhul Haul ig Mahss, 189 unten et; , n getragen, Nr. 163. erna: Schuletmind d chmidt in Mank 209. Mai Dos 64 Schild. Soo! . . . vocf, I Umschlag mit Abbilsungen pon 8 Modellen Næturglienkäudler Wilhelm Um lguff in Giberfeld: Uu cha mit 2 Mußstern für Gummi⸗ , ist am 29. Mai 1967 ein 66065 w 53 , a, . crsfgen Der Kaufmann W. Goedel 1907, Nachmsttags 5 Uhr' dag Konkärzberfahren er. Clemens in Stolp *ist beute an! * Jun em, für Heßer und Tür, und Fenstzrbeschlagzarnituren, Tockenb aden, Vegetat o kfigure „tböngrnen Pflan zen= gürtelbander, versiegeli, Fläenmuster, Febrikuur mern g Rr 234 bei Firma Thüringische Maschinen brett. 607i / sz Pbotographierabmen, 808 Bocbbreit, in Herlin, Melchiorstr, 24, ist jum Konkurs. öff nei. Zum Konkursberwalter ist der se, re. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfabren ersffnet' barsiezelt, Mauster är plastische Gröergnissz. Fahrit. käbel in Fon e nc Sch idtröt: barste lend, offen. 8 734 G6 7izz, Schutzftist 3 Jzkbie, angemel et or hre bfabeit Wal er u. Eo. Gesell. S065 / gg Serve rbrett 6 8) Paplerhaken, Hösz Feuer- berwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis jum bug ,d Schober von hier ernannt. Offener Ärrest Verwalter: Kaufmann Marx Feige in Stolp. Ersie
und Fahrra Co., ; 188. hrett, Göaten, bös Feerr 15. Juli 1907 bei dem Gericht anzumelden. Es mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 2. Juli Gläubigerversammlung am 2. Juli 15907. Vor⸗
̃ nmern 12907 — 1705, 448 449 450, Schutz frist Muster für plastiiche Erzeugnisse, Geschäftznummer 45, 24. Mai 1907 mittag 12 Uhr 10 Minuten. * 6. . s ran en,. 7 bei e war. ) am 24. Ma Nach 9 h ĩ schasft mit beschränkter Haftung in Mühlhausen Lug, 6989 Handschuhkasten, 6o9g9 gigarrenkasten, wird zur en l fe über die Beibehaltung des 13607. Srste Glaäubigerversammlung am 20. Juni mittags 11 Uhr. Offener AÄrrest mit Anzesge⸗ ahl eines anderen Verwalters 1907, Vormittans 1 II Uhr, und Prüfungz. vflicht und Frist jur Tamesdurg der Konkurssorde—
gemeiner Prüfungstermin am 10. Auguft 190,
3 Fab gemeldet am 25. Mat igo7, Nachmiltags Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 24. Mai 1907, s r in, ĩ we, Hand cu JJ JJ ,, 2 4 * 727 77 . 341 1 2 =. uste in Ke n r 1 er, ( ) . Sia] e, 30 . ock, 36097 pe, J,, 9. : ö) arg. — . — ; J * ; ; Nr. 2513 — 25 137 Sith 6 In, ,. Königliches Amtsgericht Blaakenese. . warm, marerm 22203 Grjeugnisse, Fabriknumm⸗rn 11 und 12, Schutzfrist 53 6096 Staubtuchkasten, 7012 Flaschea halter, 6063 . n ,, ,. 5 w , . termin am 1. Juli 1097. Vormittags rungen bis 6 Juli 1907. Prüfungstermin am — 4 , ,, . ö. nHreslan. Mustetrrralther ist chnge 22178 = ,, ö Gare angè met 6 an 9. Mai 307. Vormitiags . ö ell len, so2ꝛd. Salontisch, Konkurgordnung bezeichneten Ge enstindꝰ . * * 1 vor dem Königlichen Amtegericht, Zimmer 1 r g m. 0 LIUhr, im Ge⸗ * ate e mit L ung l = r sterre er ist eingetragen: ö ern 9e. ( ö. 1 Bordbre ö.. 0 Kassett ; 7000 t h 5 ( e Nr. . ö. uchts de, Zimmer ir. 37. 50, bezw. 4.7 beim. 0 aw. 418, bejw. 43 be w. 47 3. . n,, Alwir fer greslau- 1) dem mere bach, Nitolgus, rn, . 6 . d 72020 Vassete 86099 , i . ö. . ee, , , EI Uhr, und Stobbe, Gerichteschreiber Stolp, den 8. Juni 1807. gin , ee . ö vnn, g . . e, , . 3 . tet le Be nn nen on ,, Ten , . Rheydt, Ba. Dusselaorr 22202 handen e e n, lis ö ae feen, e de gän , . K ae ,. oed cd , , Tre Fla h nmester, r, i. . . Mittelberg! de Zobtengebirges in Bronjemetall zur ö 6065 e n, 20. 31 1 . brit N 8334 7 . ö a,, . ö ö ö . . 6 ein verschlossenes Paket, enthaltend 50 Modelle por dem unterjeichneten geri j ,. . 5nigs 6. 58. 22579 3 oschreiber dee ö n. Amtsgerichts. , . D Jerweꝛ tung als Stamm tischstẽn der, Sparkasse, i n ers, , . 4 org f erg fe g f , , . 34 Gebrauchs geglenstãnden in Abbildungen dargestellt, Hallesches Üfer 752531, 6 . 263 Ueber des Veimögen des Kaufmanns Gon- Thedinghausen. 22689) ö z Viel Glück, 88 299 * Zigarrenahsch eier, Sockel für Bismarckbüste und ꝛ 26 k , n, , . . 866 mit den Fabriknummern; Nr 711112 Ubrhalter, heraumt. Offener Acrest mit 1 23 : stantin Schweda in Königöhütte, Gbarletten. , mn, . 9 8935 ä,, . Dass ö. 57 1è feln apt offen, Geschäfts nummer 9, Muster für n en in. . . e f, e , ., wn, . zen . in A g, 216 Fh nr, 717 Feuerfeug, 715 üßrhaiier ann „g) crest mit Anzeigepflicht bis jum siraße Nr. 3, wird beute, am d Ju nt 8e ns. ieee n n, . ee, Were, Deine ö ) tr = Sig seee, digg piaft ih Grienghisß Schutzͤ hit Jabrr, angemeidet 6m ngfmnsed⸗ . k, . 19820 Noftztafek, 721 Spiegel, 723 Zahnstocher., Der Gericht ij mittags 95 Ubr, dag Konkurhderfabren ersff net. iar e, Ur de' e, b,, ,, n g, z . . k - 9 . 3 J ö ; 9 224. . ö h '? h1* . . 115 21. , . 6 2 er G richtss⸗ ib nlo . — Das Ko 1 nrùver abren er ffnet. tag 128 Ubr daz Tonkurg der adrer ers net a e i ns et,, , , , , delle e e ä bn e arg e, dis rig,, ,n, , b,, b ,,, ds düst ge nern,, ,, , , Ar⸗ — 3m. ; . 58 . ; ; 364 : Nr. 993. ene andelsgesellscha WG. . ; — 16 *. ; , . 97 * 23 ! ) ; . J . (.. (666 Kalender, fei enhrett, . ocken⸗ ; — in 6r ütte, Wasserstraße. Ton waforderungen nd m . Nr. 1— Heiß: Liebe, ö ö. , , , Wiskott, Breslau, 1 Bild, darstellend eine weib— 1 , . 3 2. a nr, , . ln Jahre, angemeldet am 17. Mal 1907, Vorm. Aus 24530 Stundenplan, 233 Spfuchhrett, 226 38 Osla, Rhoim. Konkurseröffuung. 22692] bie zum 13. Jul 1507 3 dem Gerichte an zune der; 213 Nr. . 3 . 3. 9 , . aj liche Figur, Kniestück, mit grünem Umhang, im Haar af ir gie , , , . nn ie eite Firma, für die bis 29. Mai 1907 . Früh stückbrettchen, bäös Hesseckkorb, S67 5g Konfol, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Erste Gläubigerversammlung den ST. Juni 190. ee Gee rern, , erden,, m,. ü 9 e dh 195 * 96 3 Gar e, 34* trägt si einen goldenen Lorbeerkranz, die rechte Hand len Farben, Gesch tr. 737. offen, Geschmacksz . elch oie Hst ! I ar enettkerten Fabrsfnummern ö. 3 6, Tischz ecke, 688 Brieskasten, 545 Nippichrank, n , , ,,,, Flößerstr. 24 ist ,, 91 r me dem mr rechneten Ge- M., Gre Man rgerme rem men . 6 Do ) = = UE. . 19 F ; inon S j 4 Ye sch.e )*. . ⸗ 19d 11e De j .. 1073 o j 1 4 E 3r 8. J 57 . on kurs. ; Nr. 58. Nager w rü fung grerretin der 2 r ö. ; * ed s fee i bchn mn,rh dil r e muster für Flachen seusnis' Schutz it 315e, Lö, does, Koss Flächen, rreugnisse, Schutz iist⸗ JJ dee m, , 6 * ih, angemeldet am 8. Nai 1807, n 31 , e i807, Varmiitaas 4 12 Uhr, verlängstunng h . m . zu Rheydt ö ih. Win dichir'n. Job / Phon sq aphierahre e, Wg , , in Göln. Ghee e f Dffenẽr Arrest mit Änzeigcyfiiht diß wren 23 J. n dar — — — — 1 ö ö uUste . L. 2 ᷓ— ; z E. irma er 11 1 . * . . 1. 8 * 1 m * nzeige ist is . ; . — 1907. 9 N 19 7. = nn 1 w n . . ö . . sellchaft Me. Kragen * . Fronheimer Geke. Fire in, Farih, für ie bie 2g. Kiprii 1655 geschttßzten Piuster Wide . . ur, ö e i genf, e nr den e. n ö 1g 6 ; . n Kan ia s date . Der Gem e dre. Sar e relar mn let enen tze öde. z, Hefter eins, herren eters min ellsme, n n , , Rien, a4 ar Feet bhäele, z. C' totlsbuch, ö n; böigerderlammisung, am 2. Jun? 1987 Vor. sioipn ö r m mn, = r: 3 rg f uni, . Geschastznlummiet Nr. Sal, verste gelt, Geschmackamuster für plastische zosz, z9 c, zo lb, Flächenerseugnisse, Schutzsrist= ELEincal, li n . mittags 11 hhr, und gemeiner Prin . 6 wa Verms 8 Derr ol chen . Tre b cn: Syldesterfteu pen . ien fe. Sch 1st] Jabrel Ancemelbet aui Grieugnisse, Schutzfrst 3 Jahre, angemeldet am verlängerung J Fahiez und berüslich ker Nemm rn L. ein ver clesseneg Paket, entbaltend 40 Modelle kermin am 2. August 1957 Hern , b 3 eb 56 8 r eine nnr e-, Gratulant; zu Ne. 25 134: 8915 Nr. 14-4 Ninetta; 6 . — 53. ) uf. — ĩ 35. Mai 1907, Nachmittags 4 Uhr, Musterreg. 3864 und 3366, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist⸗ don e . r n Azbiltangen dargestels. Ei. ü gr, an hiesiger Geric testelse⸗ klemme d, rr 1 k 18 2 ers 26 e. er. 6, . Yer ne? . en Hreslau, dan 4. Juni 480. g Adam, Fabrikant in Fürth rer e, n, *. 1907 J 8 den Fahrlknummern: Nr. 1742/43 Staubtuch⸗ J. . n. . straße 69, u. in i g en., P Hoa aer st: . — 1 — 9 w — z 1 . . 1 n * 1 ! 1 * . ö J 2 z ! D * . . ; 88 ** * a rn é. In der Firma r hoch gh R Weihnachtabescherung, onigliches Amtig Amtegertcht. 2 6 ,, . füc Spiegelrahmen i Rönigliches Amtsgericht. . e,, ge r n ,, 6 Röntal iches Rutegerichs Abteilung M e n 9. . oJ. 8 lte n X . ian Thorn, sst am 6. Jan 180 , , e Fer gut? Weihnachttmann, sel Cnemmitꝝ. leelt6 ufsatz und, Cinlazt, Fabrik ern. zd, een, Gs, Saargemuünd.— 22177 ö . Hutbirste, Diedenho ten. Rontursverfah Doro Ku ann Jod . ee nenen, ernte in ndl, dag Kenfurtzeeetmn, e. Nr. 1-6 Weihnachts morgen. 922 Nr. 1—7 Weih- n das Musterregister ist eingetragen: schmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist h 447 n act ; öl Klenterzi st r , . i , 6 8 ech z. lieber dee Nernmz erfahren. Doro) e, ** i Rang, edle. 8. Fact. Konkurädermwalter Ralaans w ; ; Nr. 25 135. 8 8866 Nr. 1—6 tr. 4495. Fitmg. „Richard Oschatz“ in 3 Jahre, angemeldet am 25 Mai igo7, Vormt agz] Ja das Musserregister ist eingetragen: , m, , ei. 1 egel, Handschuh⸗ 8. Vermögen des Schreinermelsters Karl Wabitermn am 28. Jun dor. or. n Tdern. Offener Arreft mit Aue , ,. a, . 1 2 . 88 . 1—6 Chemnitz ein lim schlag enihaltend 14 Bänder, 11 Uhr Mi teren. Nr. 127 t Nr. 218. Firina Utzschneider A Cte. zu Saar⸗ . 28 768 Handschubla en, 9993 / il Photograpbie⸗; y , . Die denhofen wird heute, am 3. Jun (dor, mittags n Udr. QAuwelde rn bie jum 12 elt 31. Fan 185. Anmelder, ne. — 1 1 1—ů 2 . . . 2 * 1 26 / 4 112 J . — 16 . r 97 e 5 537 3 c 2 7. ö ͤ 2 18 8 f ] ; 228 * d 1 , 56569 Rr I= 6 Hund und Fat, ir r n. Fahrinummgrn 3s? , Schutz. Füritz, den 1. Jun 1507.4. . fer rg en i g e n, nnn: . i d g. ges fn e ert g ed r gde g renn, 1 e 23 , 83 6 8 6 Die nn , 23 2 e . ohh Nr. J Sräatulator, 821 Nr. 1-83 Rol. frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 18907, Nachm. Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Jap! n isch · Verorl Heeirq u, dar ellen, 2. ein Therniomttel ö bent, Ted urehalter, böd wird mum Ronhurzber malte lüönnt? er m fein di mn, , darf oo, —— -- 88 5 * M ü = * 8.
käppchen, 97 Nr. 1-59 ge he, S593 Nr. 1-6 Kokett; 4 Uh. Gera, Rent s. en, Rlatt kolorierte Zeichnung, „Platte für Sandwicher, SBriefmarkenelulg, 950 Nassette, 9öd4 Rassette, rungen sind big jum 306. Jun 1507 be dem Gerichte Koͤntaliches Amt Mer ch veih giga. Mbit. U A!, lern am iv. Jun 120907. Vereme,
e r wz6 r 8 gro Rr i s ig Gäbe nn w , n, , m , ,, . er Musterregister ift im Monat Mal 1997 Dekor Saphir“ darstellend, ersterer wird in folgenden lz do,, S6lLi6 do, 575158 Bärstentasche, 2675 anzumelden. Es wird jur Beschlußfafsung äber die den Dan 111 daselb⸗
Neuen Jahr, al Ar, 2 . ge, , , . ; e, ,, . n,, ᷓ, 6. er, l. . gister ist fünf Größen hergestellt: Ctm. A4/a6, 332d, 32 29, r derobebaslse⸗ oo Garderobe halter. 2335 Hand⸗ Beibehaltung des ernannten oder? die Wan e näangdan ,.. 2340 2—— . an 6 6 3 Hs Ai. Fe lg born Flächenerz gn ss, Schutfrift 2 Jabre, an. Nr. jbig. Mar Gobrek, Gera, 1 Westen,; 26 18 u. R,, letztere in den 4 tm. 9/6 EEVbalter; 26s, Rlockenbavs, 2797 Konsol, 966 2 Verwalters sowte über die Bestellung Und Ueber das VNermönen Nes Ga cer melsters dau- G ie ribtexa ö gemeldet ain Z. Mail jdo, Nachm. 44 Ühr. stoff nufter A S57, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 6/15 u. 514, eingetragen unter Nr. 451, 452 det Schreibtafel, 827 Lineal. Gläͤubigerausschusfet und eintretenden Fallg über die 1 giener in Gberrestann r' ente, ache tta n gerichte reli der C me, ae