1907 / 136 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Gnesen.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

otelpächters Gustav Kammler zu eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ wangs vergleiche Vergleichttermin auf den 20. Juni 1907, Vor⸗ mitiags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Gnesen, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Der V gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger augschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs. gericht zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gnesen, den 25. Mat 1907. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

Dag Konkurgperfabren über das Vermögen des sonditors Rudolf Lange wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Mär 1907 aagenommene Zwanggvergleich durch vom 28. Maͤrz 1907 be⸗

heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen cht ju Weißenfels daz Konkursverfa Verwalter: Kaufmann Otto Altri Weißenfels. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen big 23. Juli 1907. Erste Gläubigerver. sammlung am 289. Juni 189927. Vormittags 9 uhr. Prüfungatermin am G6. August 1907, Vormittags 9J Uhr. is 20. Juni 190.

eißenfels. den 6. Juni 1907.

Der i enn, e,, . Amtsgerichts.

Vorschlags

Offener Arrest mit An- HNalberstadt.

ng . in Halberstadt VWoltratshaugem. Bekanntmachung. 22842

Das K. Amtsgericht Wolfratshausen hat mit Be⸗ schluß vom 6. Juni 1907, Vormittags 412 Uhr, über Vermögen der Firma Wolfrataausen, Geselschaft mit beschr. Haf ˖ tung in Wolfratshausen“ das Konkursverfahren Konkursverwalter ist Rechtganwalt Albert Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Forderungen sind bis

rechtskräftigen Beschlu stätigt ist, bierdurch a Halberstadt. den ö. KRönigliches Amtsgericht.

stonkursver fahren. Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Bautischlers Theobor Heinrich Friedrich Fick erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 6. Junk 19807.

sonłkursverfahren. Dag Konkursverfahren üder das Vermögen des früherer Wirts Hermann Franz Springer, in Aestaurant Dammtor Pavillon von Hermann Springer, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburn, den 6. Juni 1907.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Hanau verstorbenen Schuhmachers Adolf Din gel⸗ dein vou Hanau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hanau, den 4. Juni 1907. Rönigliches Aumnggericht. 5.

Hannover. Das Konturverfahren über den Nachlaß des ver⸗ n Papierwarenhäudlers Emil Rode hier ist nech erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Hannover, den 3. Juni 1907. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 4A.

Hannover. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ghefrau des Kaufmauns Auguft Meyer in Hannover, Bohnenstraße 9, ist nach erfolgter Ab- haltung des Schlußterminz aufgeboben. Han aover, den 4. Juni 1907. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgericht?. 4A.

Hey dekrug. Ftonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Barfomsky in Szib ben ist ir Ahnahme ber Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen ge verzeichnis der bei der Verteilung zu Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Vermögengsstücke der den 4. Jull 1907, Vor⸗ mittags RO Uhr, vor dem Königlichen Amte— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Heyderrug, den 3 Juni 1907. Kuhn, Amtsgerichtsset des Tönlglichen Amttzgerichts. Abteilung 3.

Möchat, Main. Ftonkursne es sahrert. Das Konkursverfahren Bauunternehmers Guger heim wind nach erfolgter Abhaliung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Höchst (Main), den 3. Juni 1997. Königliches Amtegericht. Abt. 9.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Verwögen des Händlers August Jasper zu Hörbe ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnun wendungen gegen das Sch

den 28. Juni 190

„Glashüttenwerke

Hamburg.

2. Juni 1907 ist erlassen. 27. Juni 1907 einschließlich bei Gericht anzumelden. Dis erste Glaublgerbersammlung sowie der allgemeine Prüfungetermin findet statt am Samstag, den §. Jul A907, Vorm. 9 Uhr, im amtsgericht⸗ lichen Sitzungssaal dabier. Wolfraishausen, den 6. Juni 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Herr, K. Obersekretär.

Tiegenhal.

Mamburg.

des stonditors und Restaurateurs Ernst Pabel zu Ziegenhals, ist heute, Vormittags 16 Uhr 45 Minuten, das Kon⸗ Verlagsbuchhändler zum Konkurg⸗ Anmeldefrist bis 28. Juni 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am 5. Juli 1907, Vormittags Arrest mit Anzeigefrist bis

kurs perfahren Karl Thamm ver walter ernannt.

zu Ziegenbhals

zum 28. Juni 1907. Ziegenhals, den 6. Juni 1807. Königliches Imisgerict.

Anklam. Konkurs verfahren.

Das Konkursverrahren über das staufmanns Erich Köhn zu Ducherow wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgeboben.

Anklam, den 5. Juni 190.

Königliches Amtsgericht. Annaberg, Erzgeb.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Reftaurationspãchters Ernst Guftav Robert in Annaberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgebohen.

Annaberg, den 4 Juni 1907.

Königliches Amtagericht.

onrurave

Das Konkursverfabren über das Vermögen den Rechtsanwalts und Notars Georg Merleker, früher in Berlin, Lespzigerftraße 121, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 25. Mai 190.

Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin · Mitte Gorhbeck.

rmögen des

en das Schluß⸗ erücksichtigenden

ü nicht verwertbaren Schlußtermin

Abt ilung 84.

Be schluß.

In dem Konkursderfahren über das Vermögen des sFtaufmanns und Wirts Josef Heyminck in Bergeborbeck wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 19. Juni 1907, Vormittags LI Uhr, vor dem König lichen Amtsgericht in Borbeck, Zimmer Nr. 10, an⸗

Borbeck, den 23. Mai 190. Königliches Amtsgericht. n remenm.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rolonialwarenhändlerè Friedrich Wilhelm Lüdeke hier selbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 5. Juni 19.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär. Rout᷑ ar sverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Conrad Wohythaler, Inhabers einer Serrenkleider⸗ und Schuhwarenhandlung zu Cöln⸗Ehrenfeld, Venloerstraße 350, wird na zer Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf-

Cöln, den 23. Mai 190. Königliches Amtsgericht. Dresden.

Das Konkursoerfahren über den Nachlaß des am 1905 verstorbenen Rentners Peter Vaul Clauß, hier (Löscherstraße 27) wird nach Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 6. Juni 18907.

Rönigliches Amtsgericht. Freiberg, dnchnen.

Das Konkurgverfabren über den Nachlaß des Guts auszüglers Karl Heinrich Seede in Sand, Dristeil Grüneburg, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Freiberg, den 5. Juni 1807.

Röniglicheg Amtegericht. Gandersheim. FKoukfurzverfahren. 22562]

In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Friedrich Binnewies in usen ist zur Prüfung der nachträgli ordezungen Termin auf den 260. Juni 1997, Bormitiaga EO Uhr, vor dem Herzog⸗ lichen Amtsgerichte in Gandertzheim anberaumt.

Gandersheim, den 4. 5 1907.

Kreiß

eiß, Jerichtgschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Gmünd, Sehnm ähbiach. r HWüärtt, Amte gericht Gmünd. Das Fonkurgyerfahren

ät, Gerichtsschreiber

über bas Vermögen an Preis in Hatter?“

J. 2a s06. 57.

zur Erhebung von Ein⸗ sßverzeichnis Termin auf 7, Bormittags 11 uhr, misgericht Harde, Wiesenstraße Nr. 4, anberaumt. Hörde, den 3. Juni 1907.

Der Gerschtsschreiber des Amtsgerichts.

Sch ul te, Amtsgerichts sekretär.

Konkursverfahren. über das Vermögen des Tischlers Hermann Reinsch in Semmelwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Jauer, den 4. Juni 1907. Königlichen Amtagerscht.

Iõhsta dt.

Das Konkursverfahren über das Gasthofs⸗ und Wirtschafisbesitzers Wilhelm mobert Barthel in Jöhstadt wird bierdurch auf— Vergleichstermine vom 17. Mai 1907 angenommene Zwanggvergleich durch rechtatrastigen Beschiuß vom II. Mial Ih! Fesratigt wor gen ist.

Jöh stadt, den 1. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

m renghburg, Ontpr. outurs verfahren. In dem Konkurtzwꝛerfahren über das Vermögen det WMaschluenbauers Gmil Müller in Wittenberg ist zur Abnabme der walter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnig der bei der Verteilung ju be— rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Vormittags IO Uhr, oöniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer

Ostpr., den 4. Juni 1907. eiber ves Königlichen Amtegerichts.

Cöln, Rhein. Das Konkursverfahren

Abt. III. . Vermögen deg

4. Dezember

Schlußrechnung des

uli 1907, gemeldeten Nr. 5, bestimmt.

streugbur Der Gerichts

Leipzig. Das Konkurs herfahren über das Vermögen des Eteinmetzgeschäfteinhabers Heinrich Richard Händlerin Therese Dogondke ig⸗Lindengu. Gundorfer⸗ bst, Uhlandstr. , wird nach bhallung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 4. Juni 1 Rönigliches Amts ge Konturs verfahren. Dag Konkurtverfahren über das Vermögen des früheren Ziegelmeisters, jetzt Arbeiters Her

Paul Kunser in Lein

ber das Vermögen des straße 4 Wohnung: dase

Josef lau, Söldners in Reichenbach, O.. mund, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins verteilung durch Gerichts⸗

ad Vollzug der Schlu richt. Abt. IIA.

beschluß von heute aufge Den 31. Mai 19907 Ler Gerichts schreiber: G winner.

Lingen.

mann Oelerich in SHummeldorf wird nach er⸗ ee, Abhaltung des Schlußterming hierdurch auf⸗ ehoben. ; Lingen, den 30. Mat 1907.

Königliches Amtsgericht. Abtl. 2.

MHerꝝnig. Bekanntmachung. 22841

In dem Konkursverfahren über das , des Bäckers Martin Gagels jzu Brotdorf ist auf Antrag des Konkursverwalters jur Beschlußfassung, ob 9 en dier Mutter des Gemeinschuldners zivil- rechtlich vorgegangen werden soll oder nicht, dur eine Släubigerversammlung Termin auf den 20. Juni 1907, Vormittags EO Uhr, an der Gerichts- stelle Sitzungssaal anberaumt.

Merzig, den 1. Juni 1807.

Königliches Amtsgericht.

Ostrowo, Br. Fogon. Beschluß. 22580 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hausbesitzers und Restaurateurs Stanislaus ZSmielomski zu Oftrowo wird der zum Konkurs verwalter bestellte Rechtsanwalt Goldschmidt zu Ostrowo auf seinen Antrag aus rechtlichen Gründen seines Amtes entlassen und Rechtsanwalt Justizrat

Voß ju Ostrowo jzum Konkurgverwalter ernannt. Ostrowo, den 5. Zuni 1907. , n, , , Königliches Amtagericht.

P foruheim. Gonkursverfahren. 22561] Ne. 5120. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Zigarrenhändlers Karl Barth von

Pforzheim wird nach rechtzkrüftiger Bestätigung

des Zwangsyergleicks biermit aufgehoben. Pforzheim, 31. Mai 1907.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, II.: Lutz.

Posen. gout᷑ur e verfahren. 22549 Das Konkursverfabren über dag Vermögen des Ftaufmanad. Gustav SEisenftädt in. Firma

Gustav Eisenstädz . Co. in Vosen wird, nach. dem der in dem Vergleichitermine vom 24. April 1997 angenommene Zwangevergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von a . Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Posen, den 4. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.

Rogenuhburg. Befanutmachung. 22690

Das K. Amtegerlcht Regenoburg hat mit Beschluß vom 5. Juni 1907 das unterm 15. Dezember 19606 über das Vermögen des Meffenschmiedmeisters Michael Haberland in Regensburg cröffnele Konkursverfahren eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vor— handen ist.

Regensburg, am 6. Juni 1907. Gerichtsschreiberei des K. B. Amtsgerichts Regensbueg.

(L. 8.) Sarg, K. Obersekretar.

Rix dor. Konkat sversahren. 22544

In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des stãufervereins Selbsthilfe G. m. b. SH. inn Rix⸗ dorf, Ziethenstr. 54, ist jur Ahnahme der Schluß rechnung des Vervalterg, jur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichnls der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Tläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewäbrung einer Vergütung an die Weitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auß den EH. Jult 1907, Vor-= mittags ER uhr, vor dem Königlichen Amte gerichte Rixdorf, Berlinerstr. 65/69, Ecke Schönstedt⸗ straße, Zimmer 15, parterre, bestimmt.

Nixdorf. den 5. Juni 1907.

Kleiner,

als Serichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. KRuank ol. 22594

Das Konkursverfahren über das Vermögen der to ci st anonyme des ines 48 Manga- moge et de Fer de Limburg sar Lahn (brusgse) mit dem Sitz in Lüttich (Belgien) in Liquidation, gesetzlich bdertreten Durch die Liqui- datoren: 1,2, 1) A. Michel zu Brüssel 2) J. Soubre,

22603 Advokat in Vervierg, wird gemäß z 2064 R. O. ein⸗

fett, weil eine den Kosten des Verfahrens ent—

prechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

29. Septenaber 1906.

2 . 383

Run kel, den 3. Juni 1907. Königl. Amtegericht.

HR ybnik. 22839 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Heymann in Smollua⸗ Rybnik ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 6. Juli 19907, Vor⸗ mittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Rybnik, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Rybnik, den 1. Juni 1907.

Königliches amtsgerich;. Saar bruck en. Soutfursverfa hs e'n. I22553 Das Konkurtberfahren über das Vermögen des gaufmanus Mathias Latz in Malstatt⸗Bur— bach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgeboben.

Saarbrücken, den 3. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. 12.

22608 Im Konkurse über das Vermögen dez stauf⸗ mann“ Julius Friedrich soll die Verteilung der Masse erfolgen. Dazu sind vorbanden 1645 4A 12 4. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ gelenfen Verzeichnis sind dabei 13 505 M 62 3 nicht bevorrechtigte Forderungen zu b-rücksichtigen. Schönebeck 4. G., den 6. Jun! 1997. Aug. Luther, Konkursverwalter.

Schönebeck, Eibe. 22609 Im Konkurse über das Vermögen des Buch- händlers Martin Reinecke soll die Verteilung der Masse erfolgen. Daju sind 3551 Æ 50 ver fügbar. Nach dem auf der Gerichtgzschreiberei nieder, gelegten Verzeichnisse siad dabei 2289 M b6 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Schönebeck a. G., den 6. Jun 1907. Aug. Luther, Konkursverwalter.

Sehrodua. 22547 In dem Konkursverfahren über datz Vermögen der in Schroda

sfst jur Abnahme ber Schlußrechnung des Ver⸗ waltertz und zur Erhebung von Ginwendungen i das Schlußverzelchnis der bei der Verteilung zn be⸗ rücksichtigen den Forberungen der Schlußtermin auf den 18. Juni E907, Vormittag 10 Uhr, vor

22600) dem Föniglichen Amtsgerichte hierselbft, bestimmt.

Stole. nonkur d verfahren. lꝛꝛsos Das Konkurgverfahren über das Vermögen des ,, De, mg. aus Steele wird nach erfolgter altung des Schlußt hierdurch aufgehoben. hlußtermin Steele, den 28. Mal 1907. Königliches Amtegericht. Strass barg. Kis. I2266z⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Bauunternehmers Matthäus Haag in Reu— dorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. April 1807 angenommene Zwangösbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage

beftãtigt ist, ene. oben.

Straßburg, den 5. Juni 1907. Dag Kaiserliche Antsgericht.

W ronke. Konkursverfahren. 22543] In den Tonkursverfahren über das Vermögen der Handelsseau Maria Czosnowska in Wronke fit infolge eines von der Gemeinschuldnerin ge— machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 22. Juni 19907, Vor- mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Wronke, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Ver⸗ leichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ginsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Wrowke, den 4. Juni 1907. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

nb ro. Ron kursverfahren. 22648 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthausbesitzers Paul Vollok in Zaborze Dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— fermins hierdurch aufgehoben. 4 N S8sG5. ; Zabrze, den 5. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Tabrne. onkurs verfahren. 22652 Dat Konkursyerfahren über das Vermögen des Tapezierers Rudolf Roeske in Zabrze wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. 4 N 17606. Zabrze, den 5. Junt 190. Königliches Amtagericht.

Tittau. 22575 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Horn in Zittau, in Firma Gebr. Göllners Nachf. (Adler Drogerie) in Zittau, ist infolge eineß von dem Gemeinschul aner e ,. Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleiche termin auf den 21. Juni E997, Vor⸗ mittags RAO Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht anberaumt worden. Ber Vergleichs. vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei zur Ginsicht der Beteiligten ausgelegt.

Zittau, den 5. Jun 1907. Königl. Amtsgericht.

Tarif⸗ 1c. Jekanntmachungen . der Eisenbahnen.

Ost⸗Mitteldeuisch⸗Sächsischer Verkehr. Tarifheft 2. Mit Gültigkeit vom 19. Juni d. Is. ab wird folgender neuer Ausnabmetarif eingeführt: Ausnahmetarif Ze für Schwe sfelkies. Anwendungsbedingungen: Frachtzahl ungen für das wirklich verladene Gewicht, mindestens für das Ladegewicht der gestellten Wagen, wobei für Wagen mit anderem Ladegewicht als 10, 12,5 und 165 t das Ladegewicht von mehr als 10 t, aber weniger als 12,5 t nur für 10 t, das Ladegewicht von mehr als 12,5 t, aber weniger als 15 t nur für 12,5 t gerechnet wird. Frachtherechnung: Frachtsaͤtze in Pfennig für 100 kg (oder in Mark für 109 t).

8 . 8 * 8 nach X ö 6. 22 . 3 ** 38 133 3 23 5 25 5 233 57 . Von w ae SS G O 8 3.3 . Klingenthal . .. 6öI 64 18 51 50 52

Berlin, den 4. Juni 1907. Nönigliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen. 225131 Rheinisch We stfãlisch⸗NRiederländischer Gute verfehr.

Am 15. Juni 1907 nitt ju den Tarifheften B], B 3 und B 4 je ein Nachtrag XIV und zum Tarif- hefte B 2 der Nachtrag XV in Kraft, enthaltend u. a. Entfernungen und Frachtsätze für verschiedene, neu in den Verkehr einbezogene Stationen der Niederländischen Staatz. und der Holländischen Gisenbahn, Frachtsätze für Stückgut im Veikehr mit den Stationen Duisburg Hafen, Oberhausen (Fit iale Zutehoffnungsbütte), Rhynern und Ruhrort Hafen des Direktionsbezirk; Essen, Aenderungen von Stationanamen, Ergänjungen drr Ausnghmetarife 13 (für Blei) und 14 (für Elsen und Stahl) sowie Berichtigungen. Preis der Nachträge XIV zu den Tarifheflen B 1, B 3 und B 4 je 0, 10 M und des Nachtragt XV jum Tarifheft B 2? 0,20 4

GEffen, den 5. Juni 190.

stönigliche Gisenbabnbirektivn.

22614 Get anntmachung. Nordwestdeutsch⸗Bayerischer Güterverkehr. Im Verkehre jwischen 1ugeb gg und Nürnberg

Rangierbahnhof einerseiig und Ognabrück Bremer

Bahnhof und Osnabrück Hann. Bahnhof andererseits

werden für schwere Form- Fasson⸗) Stücke aus Gisen

oder Stahl gegossen, geschmiebet oder let im

Einzelgewichte von über 4000 kg mit Gültigkeit vom

IH. Juni 1507 besondere Augnahmesätze elngeführt.

Die Tartfstatlonen geben Auskunft.

Hannover, den 30. Mal 1907. Königliche Eisenbahndirertlon.

Verantwortlicher Redakteur: Direttor Dr. Tyrol in Charlattenburg.

Verlag der Grpedition (Hetdbriqh) in Gerlin.

Schroda, den 30. Mai 190. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

Druck ber Norhbeutschen Buchbruckeret unh Verlagg⸗ Anfialt Berlin W., Wil helmstraße Nr. ga.

Börsen⸗Beilage niglich Preußischen Staatsanzeiger.

1907

136.

Amtlich festgeslellte Rurse. gerliner Börse vom 8. Juni 1907.

2

Saarbrücken St. Johann a. S. 02 Ns d 1896

o. Schöneberg Gem. 35 do. Stadt 1901 II

Schwerin i. M. 18971 Solingen 1398 ukv. 19 1992 ukv. 12

D lenbg. staatl. Kred. 1.17 ; do. do. 31 versch. 2000 500 Gachs'.· Alt. Edb.· Obl.

do. Gotha Landeskrd.

31 versch. 50Mσλn 00 1.4.10 5000 –— 100

4.10 X O00 - 1009 5.11 3000-209 33 1.5.11 3000 u. 1000 i il o = do. Sondb. Sdakred. 3 versch 1000 100 Dir. Eisendabnanleihen. . 151 1.1.10 100u. S0 dergisc · Nari ch. Mi i 113 3555 390. Graunschweigische Magd. Witten berge? Nedlbg. Friedr. rb. Wit mar arrow. Provinz ialanleihen. Brdbg. Pr. Anl. 18 bobo -01 Cass. Lndekr. S. Xx XII

Gisenach M uky. G3 N do. lony. u. 1889 31

—— —— 2 ——

1Mark Banco 1Rubel = 2,16 4 (Gold) = 4 1 Dollar 420

S. Beim. Eædgkr D. do. Schwrib.· Rud. Ldkr.

er) Goldrubel —= 3,

vre Sterling 20, Die einem Pavi aur bestimmte Nrn. od. S

do. 1896 N, 1801 M3

*

o. Stargardi. Vom. Stendall sol ux. 1911

do. 2 * Stettin Lit. R

. 2 2. 6 D

V 4 * 1

Q

——

efũgte Bere ichnung N besagt. daß

er. der bez. Emission lieferbar sind. Altdantm⸗· Colber

2

1.1.7 300.8300

—— —— —— —— W —— —— WM = 22

Amfterdam · Rotterdam 1090 J. do 100 f.

d ——

do. . Brüũssel und 2 1906 N a n. 1

Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1906 ukv. 1916

O N

.

do. auftadt... eiburg i. B..

0. 1905

8

d so? c Q λ o R, Oo Odo C , O RO de 2 —— *

8 O OM

—— .

Italienische vt .

——— ——

Kopenhagen zifsabon und *

1 Hann. Prov. Ser. IX 31 l VII

Wiesbaden . 1900, 01

do. 1903 M ukv. 16 1879, 80, 83 do. 85, 98, 01, 03 N

1906 unk. 12

v. 1892, 1894 Zerbst .... 1905 II

2 S —— —— ——ß

——

do. Glauchau 1894, Gnesen 1901 ukv. 19114 do. 190 ukv. 19174

1901 3 litz 1900 unk. 1908 do. 18993 Graudenz 19090 ukv. 101 6 31 !

dadersieben 1 Hagen 19 unkv. 124 ö

Halle... 18004 1905 N ukv. 124 1886, 1892 3

. .

82 26

.

Pomm. Provinz Anl. ] Yosen. .

do. Rheinprov. RX. XXI 4

—— S

und 2 . 2000-5090

Il, yet. bz B

W ö 2 2

V 22 * ———— *0

28

*

w 2 .

x · - —— 20

—— 2

K

*

4

2

. .

J

do. K Schweizer Pläge.

do. . Stockholm Gothenburg

k .

2 2 135

——

o Od CO

bo. IX. N Schl. H. Prv.⸗- Anl.

do. Landes klt. Rentb. 31 Heft Pry · A Nutyod 4 do. TV., V ukv. 156 / ls 4 do. Nułkrx. M

do. N S - 10

r. MN. Nut. I ; H

2 4

, Fred. D. F. D. E. kũndb. 3

3

E =

2

. GBankdiskonts. ; Berlin 56 (Lombard 89). Amfterdam 5. Prüässel 3. Christiania 5. Italien. Pi. 5. Tapenbagen 6. Lila bon . St. Peters burg u. Stockbolte 6. Wien 41.

Gelbsorten, Banknoten und Coupons. Engl. Bankn. 1 420

Irz. 100 Fr. 81, 3 os. Hin. IG0fst. Ital. Bkn. 1090 E. Norweg. N. 100 Kr. Deft. Bk. p. 100 Kr.

do. do. 10099 Kr. Rufs. do. p. 109 R.

by do. 8. Zu. ö. Schwed. N. 100 Kr.

Schweiz. N. 100Fr. Zollcy. 100 G.⸗R.

Deutsche Fonds. Dt. Reich Schatz Int. do. 3

S

8

3

.

io öhb -= 166 6 6000 = 109 bb = 166 lbb = ig

17 5360666 - 166 Dobh -= 180

Madrid 41.

. 1 : Zomm. Oblig. Warschau 7. Schweiz 41.

Harburg a. G..

ndschaftl. Zentral

w

e 89

Nünz · Du. 2x.

Hur [St. . ö Rand⸗Dukt. , 9g.

0 —— 2

Anklam Kr. 190 1ukv. 15 lensb. Kr, 01. analv. Wilm. u.

Gonderb. Kr. sd uv. Md

Teltow. Kr. 1300 unk. 15

do. 1890, 1901

Aachen St. A 5

3 Guld. Stucke Gold Dollars . Imverlals St.. do. alte pr. 500 g Neues Ruß Gld

zu 100 R. . . Amer. Not. gr.

de. rn I. R. 5. van. Ji. i Ker. ==

omb. v. d. H. lv. u. Q 1900 uv. 1910 do. 1902 Camsersl. 1301 unł. 12 do. ! Rarlzruhe 1902. do. 88 Fiel 1898 ukv. 1910 1904 unk. 17

Pornmersch⸗

Klatundbb n jr Böö== bo

W 2

.

i wii n

2

17 16s - 66 1 ihc. 1960

2. 8

do. Altenburg 1888, 1 Altona Sol ui. R] do. 1887, 1889, 1833 31

b. 1901 ut. 104 Augzb. 1901 ułv. 1906 *

do. 1889, 1 Baden ˖ Baken Bamberg 1900 uk

183

D ce = L c o

3 . . ——

2 8

21 2 2

Do. . ächsische .... 2000 - 500 99, 9006 8 fc 2000 56 0699.90 2000-500169, 99G 000 =- 50 ꝘO0 O, 20060 2000 - 500 193, 206

—— * D —— 2

1901 unkv. 17

2

2 2 2—— ö

2 2 0 0 Q , m

——

2833

2 22

——

do. Schles. altland d d

D*

x8 8

712i, S?

hM h hlsz hb 165 66s 3. 15 b;

2 Preuß Schat

do. do. Dt. Reichs Anlelbe .

Lands berg a. V. M. 35 31 Langensalza .. Saunen;

Lichtenberg ben

Ludwigshafen 06uk. 11 4 do. IS8b. 94, 1900, 02

O

2 2 3227

—ᷣ 4 1 33

——

—— 2 Q

Dod oo

2

S 0 8 d 0 2

2

, k K

2

*

do. Hdlskamm. Obl. 31 do. Etg yt syn. 1839 do. 1899, 1904, 0h]

GHieleleld 1838, 1999 vo. F,. G O2 /B uły. G

Bingen a. Rh. 05 J. I]

5 5

22 * 27

8 2 *

ds. do.

GSchles w. Hlft. do.

M. 24. iS: 1902 ulb. 103 964 utb. 121 1907 ukb. 157

J —— Q Q —— 7

D

de. Kefelsische do.

22

I9M eit. R uł. 16

do. 1838, 951 tv. 84. M NMannheim .. 18 1906 unk. 11

—— 22 Ze W

9

. . . , * * 2 w Q d&

do. Eisen bahn · l. do. Ede l · Rentensch. Brnsch. an. Sch. I]]

6

C Do

de

.

85

Marburg .. 1963 M Nerseburg 130 1ukv. 0

Mülhausen i. E Mülbeim, Rh.

do. 18964, N ubv. 114 1899, 04 NM ö Wülh. Nuhr

0 uk. 10 116 1906 unk. 124 1907 unk. 134 s 56 431

2

S W 2 2

ö

83

Bremer An 8]. 88. *0, gz. Jö, g. 83... do. 1806, unk. I5 3 do. 1886. 1902

Samburger St.

28 2

22 1

wm

Burg 1800 unkv. 19 M4

do. 1868. 72, 7

242

2 2 ——— m, m,

id 1900 u. d 4 i SQ Q N 14.10 M N Q versch. MM l. 4. 10 5000

S

——— 3 3 2 2 8 88 338

88 S*

0

, ,,. Charlottenb. 1 . 04 unkv. ; 1856656, 95, 155. Hessen 1899 unk. 99 4 1906 unk. 134

do. 1836, 190683, 04, 065: kit Stgais · Anl. gz .

l do. ukv. 1914 3 il. Eifb. Schul do. 86 35

—— Q ——

19M unkv. 1714 po. 1885 konv. 1839 dy. 95. 98, 1902, 6

* * 21.

do. N. ⸗Gladb. 1900 ukv. ] 147 1386, ide dr 1U1* 18839, 18903 N 3 Münden (Dann,) 1801 1

bess. idr 3

231

do. 1906 vkv. 1

do. 4, 96. 38, 01, MI Cjpenid 1901 untv. 19 Cöthen i. Anh. 1880,

gi. 9. g, S6. 1963

S

=*

*

* ——

Nüũrnb. Mol ut. 10121 do. 1902, 0 uk. 18 146

Sad Dran. 2 * 37 14.1 8 ** do. Sl. dhe. Sd dd w J Cen

O denb. Stn 1835 3.

S Gotha St · A. ISb0 Sãichsische St. Jent.

Schwrzb . Son 19) Württemberg 188

gol / 06 ukve ll / lx 1875, 82, 83 3

Danzig 1904u do... Darmstadt

332

Q

do. Offenbach a. do

D Q S

DC *

Hannoversche do.

Hessen Naffaun .. do. do. ö.

Kur⸗ und en ,.

Lauenburger .....

Oypeln 18

1 w

mer d. Gem 99 Dortmund ?1. Dꝛesden 1900 u

*

1M, 1M ar

86

3

222 225

lauen 12 unt. 13]

18 83 238 —— —— * -

*

——

8

2

3 w ———

62

do. 1868 X unt. 1] el, (RMX 3

3 5 agen i , un- do Nenmschend 1M. Rbevdi 17

2

do. do. VN unt. 16 del U. IV. VI Mułl2 / lp do. Grundr.⸗ Br. Düren H 1899, ]

äiffeldorf ... i865 e hoh unt. Ii

do. do. S. O0. 4.

3 8 3 * 3*

=

ö 2 8 883 =

3231

K .. D

2

i iche 64 Schlegwig · Solsteln. . do. da. 3

2 2

3.

o ,

2

2 2

B 8 8

*

S 222

z 9 .