1907 / 137 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Mannigfaltiges. Zur hintern Geduld“ verbürgt enannt werden. Aber auch das war Graz, 8. Juni. (W. T. B.) Heute vormittag hat hier di af a doch noch immer besser h 9 8 Betltelung nach dem Namen des feierliche Enthüllung des Denkmals für den Herzog rr . E 88 st E E i J 3 9 E Berlin, 10. Juni 190. Befsitzerß. Der goldene Löwer ist eine Individualität; Schmidts helm. van Württemberg in Anwesenheit des Eriberzogs

gestern, wie alljahrlich 6 ‚— ö . i . 6 . ö h . ich ö, J,. n,, . ,, . u m en ts R . * 2 * 9

/ = nige bleiben! di de war stark. berühmten Namen eiten, der Genera at und der Spitzen der Behörden sattgesund 3 D : ; d RK l * en Wetter hatten sich ge⸗ 6. ö der Fuchs den Gänsen predigt, wobei der Erzherzog Friedrich in einer Ansprach e die ie e n, ; schen eichs anzeiger Un onig 1 ren 1 en 90 8an l er die Tribünen, Lolale ch 1 piöchant aux oiss, -= erwecken dein Heriogs feierte. - 6 Kähne . ., d Kürassierstraßen, Karl; Wil⸗ ; Montag den 16 Juni

. 2 1 . . können, Aber die Nancy, 10. Jun. (W. T. B.). In den Kirche zu Villert⸗ ö . ! ; . ö ht ch Mit ihnen die les Nan ey gab die Ballustrade infolge einet unter jungen Leuten ö an,, .

st s F der Kaiserin an Humorist Glaß⸗ entstand Gedränges türzte in die Ti e J ntstandenen Gedränge nach, stürzte in die efe und riß eiren . NJ fli III. zu nachste benden Bauausführungen: 7. Rua ; 8 mꝛtliches. e 2 : G. Für die unter Nr. 18 benannte Eisenbahn von (Adenau)

, * n g nr! j 1 agg n ber . Schild ] / 1e, . . 15 jährigen. Knab lt sich. Cine Frg u. wurde von einem hi Sten ger et iet. Mehrcze . 1) für die Herstellung einer Bahnverbindung Dümpelseld nach Llffendorf muß ein unverzinslicher, nicht rückzablbarer

and der Landrat von Stubenrauch aiserjacht. Die ö h öʒ darunter auch erlttten schwere Verletzungen. g. Königreich Preußen. mwischen Frantfuri . Mö. Dft und Frankfurt Barjuschuß übernommen werden, und jwar M.. Sachsenbausen die Summe don I) vom Reich in Höhe von 800so:

Majestäten sahen den weiten J der Berliner F war ein Ruderklub / Sport Borussza. siegt randria zum ewegliche Zettel starken ö. . Start und begleitete den Kaiser⸗V kal Kaiser J lerte ZJeltel, die der Stockholm, 8. Juni. (W. T. B.) Der ,, . er⸗ ö. ESisenbahnanleihegeset. 3. 8 616 000 vv .der durch den Ausbau des zweiten Gleiseg für Preußen ent ö Sieger war der Verieldiger des er R. K. Ha Hotel. Wie sff nete heute im Namen des Königs das neuerbaute Nor dische . Bir Wilhelm Gottes Gnad 66. 2) für den Ausbau der Babnstrecke stehenden, ,. auf 3 140 000 K eff ie. anschlag , mit 7 Minuten 49 Sekunden, 3 Berliner mit einer Brust ũ heut⸗ Mu seum. Das Museum, das nach Plänen des Architekten, Professor J. . , von Gottes Gnaden König von Remagen Dümpelfeld die mäßigen Mehrkoften mit- 2612 000 Fäde llib * mit 7 Minuten. 8. Sekunden, Es der zutage durch die Dlasen am Cingange des Königlichen Parks im Wasastile erbaut isr - reußen ꝛc. Dum nie pon. . . el. 6 400 000 der? Kosten des Grund und Bodeng für das ! Zwelte Achter, in weichem B. Rr, Alemania siegte. Auch llt chr, durch Säiftung des Hr. Hafelius 3 ben Jahre 13 3 ent; wDererdnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtags fir die Ser lee g einer en, erte Giele, sowfit diele nicht von den tz Fen nun gelaufenen Akademischen Vierer um den Wanderprei des standene Sammlung von Begenständen und plastischen Darstellungen, J der Monarchie, was folgt: gleisigen Verbindung zwischen essenten getragen werden, pon (463 000 ig 33 ü Me ren e g war . n e gr en. . 1 , ge gl . , n . 81 e nie an, . 9 van e , are rn n 664 000 ,

ub Berlin“, der auch im Jahre 1905 und im Jahre tster 8 assen wedens in den verschiedenen Zeitabschmirten und die gefam ö ö er, J ümpe *islen ressenten zu den Kosten es Grund

. h Pott dam, 8. Juni. (W. T. B) Vo gellkürce ckung des La e net Anfang des r, Jahrhund 6 e,. . Sebuse Erweiterung, Vervollstãn digung und besserer Ausrũstung und Gerolsiein nebst selbständiger und Boden für das erste Gleis mit. 113 0090 des Staatzeisenbabnnetzes somie behufs Beteiligung des Staates an Ginführung der Babn ven Prüm insgesamt von 3 289 Sr

ewesen war. Die Slegermannschaft der. ellas katte inzwischen j z 9 9 ch 8 s ünstigt, fand heute nachmittag in der Praͤ n il.

an Bord der Alexandria! ihren Preis entgegen enommen, die studenti⸗ ahnen und Wappen geschmückten russischen ö. n Baue von Klei a. . ̃ . Giegetmännfhhaft legte längs eit, der Si Ehemann Wunb, Seine Frs gta ein Ku men ko fe tm Besten st . 6 6 wmnkabhhen wied die Starttreh erung ermãchtigt: r,, ü. Gerolftem die 0 Co Außerdem ist der im Eigentum der Gemeinden befindliche Grund ChieFago, 8. Juni, (B. T.; B.) Ein Wirbel sturm ging 1. zur Herstellung van Sigenbghne und zur Beschaffung ur Deckung der Mehrkoflen für und Boden, foweit er für den Bau Liner eingleisigen Bahn erforderlich

Majcftäf der Kaiser gab ihr den Preis ins Boot hinab. Unmittelbar Viktorig-⸗Krippe statt, deren rotelktorin Ihre Ma ? Fardäaf kehrte die Alexandria“ nach Berlin zurück. FRaiferin ist. 3 ai i 16 Raiferin, 1 . Utletie, über Teile von Ilzin vis, Indig nd und Kentucky hinweg und ver för diefe erforderlichen Betriebsmittel und zwar: berestß genehmigte Bauaus⸗ sist, unentgeltlich und lastenfrel zur Verfügung in stellen . erschien um 54 Uhr mit der Prinzessin Viktoria Luife und der verursachte viele Verluste an Menschenleben sowie großen a. zum Baue von Haupteisenbahnen: führungen, und , ;

Iker h ofeisterin Gräfin von Irockdorff in einem ssenen Wierspänner A ia Scha den an gigenkum. Bei einem Wolken bruch in Greens⸗ ö 1) von Idaweiche nach Tichau die Summe bon 2076 00 Æ é ders Gisenbahn don Rothe. § 2.

Die englischen Journalisten haben vor ihrer Abreise nach Daum ont, der mit Marcchal⸗Niel⸗Rosen dekoriert war. Ihre Majestät . Kentucky) , 15 Personen getötet; Der . . Nauen nach Oranienburg die Summe von 10100000 müble nach Freudenberg Die Ausführung des im 51 unter II Nr. 2 und 3 vorgesehenen

England an Seine Durchlaucht den Herzog zu Trachenberg Fürsten wurde von dem Korsoleiter, Generalmajor Grafen von Dohna⸗Schlo⸗ turm verursachte im Staate n n in New Minden. den . berbaufen über Hamborn und Walsum 1. Westf. die Summe von Ausbaues der Strecke Remagen —ümpelfeld und der a n ,

von Hatzferdt folgendes Telegramm abgefandt: bitten, begrüßt. Die Gardes kur Corps, Kapelle blies den Königsruf Tod von vier Per son en, in est Pork amen jwei . 1 900 oo. b. der Cisenbabhn von (Sim⸗ Verbindung jwischen den Bahnhöfen Hillesheim und Gerolstein mit aus Lohengrin. Ferner waren erschienen Ihre Kaiserlichen und Personen ums Leben, 30 trugen Verletzungen davon. = Aus . Rebeneisenbabnen: mern) Casteülaun nach Bop- Finschluß der selbständigen Cinführung der Bahnlinie bon Prüm in

den Bahnhof Gerolstein wird davon abba gemacht, daß seitens

Bie znglisten Zerrnalittzn ben nis been hr Verlassen Whnigkichen Hoheiten der Kronprin nnd gie Fs nhbrlnzefsin im KLouisvihh (hentucy) wird gemeldet; Hel dem Wolkenbruch in don nach Arvs die pard die Summe von = 3 264 000 . der Gifenbabn von (Erndte⸗ bes Feeichs zu den Baukosten ein unverzinglicher nicht ru jahlbarer

des deutschen Bodens Eurer Durchlaucht ihren herzlichen Dank für wi der K j löst lenkt Der W Gradyville sind 10 Personen um ek omm S die Freundlichkeit jum Ausdruqh zu bringen, welch. die Reise durch Juckerwlererzug, den der Kronpfin selbst lente er Wagen war . . Ema den, , gönn, nas Warten stein W x ; nit Iris dekoriert. Das Tandem Ihrer Königlichen Hoheiten des Der Sturm setzte gester um 10 Uhr ein; der Big Creeh it bon Friedland i. Ostpr. nach Bartenstein die hbrůck Raumland Berlebur Barzuschuß in Höhe von Zo oo der anschlagmä . . ,, y Prinzen und der Prinzes sin Eiter Friedrich, mit weißen Nelken in, einen reißenden Strom verwandelt, der nach Mitternacht über 1 2 900 000 be ae nl bei Den 6 400 600 M und h 200 000 ,,, . ; ; and roten Rosen geschmückt, wurde pom Prinzen selbst gelenkt. Seine seine Üfer trat und die meisten Häuser von Gradyville wegwusch. von Schlawe nach Stolpmünde die Summe von 4 500 000 berg die Summe von 1460000 von vorläufig 5 120 000 Æ und 4 I60 000 4 geleistet wird.

nerkennung ju Übermitteln für die Sorgfalt und Fürsorge, mit der Kznigliche Hoheit der Prinz Ss kar folgte mit der Gräfin bon 21 Perfonen werden vermißt. von Schneidemuhl nach Ciarnikau (Goray) die ]. der Cisenbabn von Egerfeld Summe von.. 4 5650 000 nach Summin die Summe 3.

in so weitgehender Weise für ihre Bequemlichkeit gesorgt wurde, und 8 —ĩ kor D ; bie es ihnen ermöglicht hat, so viel des nteteffanten und Lehrreichen Oden in einem mit lila Iriz dern erien Dggcart, sodann Ihre nme. K zu cen Sie e i . von . . , . Tönigliche Hohfit die Prin ze s sun Friedrich Leopold mit ihrer Cleveland (Ohio), 9. Juni. (W. T. B) Unter sehr leb⸗ ö daa Scildberg 1 i, . die Summe von 2 530 00 von.. 600 Die Staatsregierung wird ermächtigt, zur Deckung der zu den bon Freundschast und Entgegenkommen, egen England seitens aller Tochter der Prinzessin Viltgrin wa , Die Kapell l hafter Betesligung der deutschen und gamerskansschen Bevölkerung er ⸗. 21 Sohrau S. S. nach Jastriemb die man nci· 24 456 000 im 8 1 unter Rr 1 und 1I1 vorgesehenen Bauaus führungen und Be⸗ Rlaffen' und zweifeln nicht, daß ihre Landsleute ihre Befriedigung Her Kótje bot ein sarkenre ches Bild. Cie * en der hiesigen sol te heute die Enthüllung des Ge ethe⸗ Schiller Denkmals, v um ig ven Streitz, nach Vofsoweka die 38 n - ö m , , ii n , n, k, G men, keiten werden, und äber die außerordentliche Artigkeit, die ihnen und durch arnsson spielten. Die Ojstißfe mit ihren amen hatten! sich Kas die beutschen Einwohner Clehelands der Stadt geschenkt haben. ven. Sroß⸗ reblitz nach Vossowska die IV. zur Seschaffung hon Betriebsmitteln die Barzuschüsse des Reichs und der Interessenten . fi: dem bereinigten Königreich durch die leitenden Persönlichkeiten, vie sehr zahlreich an dem Korsp beteiligt. Die Ahlerhöchsten und Häöchsten Vas Denkmal ist zine Nachbildung des Weimarer Standbildez. 2 von . w . für im Bau befindliche neue Eisenbahn⸗ a. gemäß S 1 C1 und 2 mit vorläufig 3 2395 000 A, kädtischen Behörden und das Polt pon Deutschland erwiesen worden ,, . ahbe e fe e, mern , . . n . . dug r als ö. Vegi ü ß tz aeg sr nn . . eld nach Krossen a. O. die * linien b. 6 h, , O00. ĩ ĩ ä ĩ J 1 Y. e en aisers verlesen urde. e uf e . i ie Su , un ö,, ist. Wilson, Prasident det Komitees der englischen Journalisten. kunft sowie die Abfahrt Ihrer Majestãt der ef. und der Mit⸗ un D 6. ,., ie ge e e eln sañg g . . von Niederpöllnitz nach Münchenbernsdorf die we ,, 10 O00 00. = 8 .

ͤ Summe ven 1080 000 Y. jur Förderung des Baues von Klein— zu verwenden. . 000.

glieder des Königlichen Hauses. st. Rꝛꝛonrõ 8 . ,,, w ! ) hig. , . 8 2 84 dan g. 23 i. die Summe von 1 439 900 . babnen Hur ben alsdann noch iu Bechenden heitbet Unter dem Titel Alte und n : richtete an den Kaiser eine Dankdepesche. Unter den Rednern ö 1 on Ge n ge * 8. . a . 932 000 die Summe von . 5 ooo ooo. im * It girmn und II von . en Restbetrag a nm schreibt der Dr. Richard M. Meyer im Neu⸗Ruppin 8. Juni. (W. T. B) Heute mittag fand hier befand sich auch der deutsche Konful in Cincinnati Dr; Lettenbaur. hie Summe von ö emünden a. d. Wohra —⸗ insgesamt .. . TI 289 000 4A sowie jur Deckung der für die im S 1 unter Ii. 7 und V . Rlafings Monateheften über die Geschich unter Betelligung sämtlicher Behörden, der hlesigen Lehranstalten, Bei dem Weiheakt wurden Gedichte vorgetragen, die speziell für diese - 13) n n mach 8. 5 ,. K. . 3 zu verwenden. Mbenent Heer gäbe, hn G. e = 6 6 Deputationen von Nah und Fern Feier von hervorragenden deutschen Dichtern und Schriftstellern ver⸗ ö . 13 von Scheide nach Ken Satruh die Sum . eber die Verwendung des Fonds mu Y wird dem Landtage dll. n,. Betrage von S6 630 000M sind Staats schuldverschreibungen

3 gab . 26 at er, 3 s G . ,, h ehr ' , . . zftgmann den anderen heraus zubeißen. Enthüllung des Denkma ür den märklschen er und faßt worden sind. ; 86 . 1200000 jãbrlig Rechen Cen agel. eee. n Stelle der Schuldverschreibungen können vorübergehend Schatz ·

gab es z. B. vor gar nicht so langer Zeit Schriftsteller Theodor Fontane statt. Nach einem Festprolog, ö e r, mn , h J r; . Das te Hotel 29 en das . 3 den' der Bürgermeister von n. 6 rer 3 ö San Franeitz go, 8 Juni. W. T. B) Nach einet Meldun 15) . , . n. 24 1 3, 4 dee. 1 .. ir n . rn nn ist anwesslngel autgegeben werden. Ver Fäll e e , , , 1 5 , . ö. . ö s , . J Professor Sr. Er ich Schm idt aus Berlin der AUffociated Preß! erwählen Misstongre, die von den Karolinen,. 16) bon Wetzlar) Albshausen nach Grãvenwiesbach A. Der aesamie um Bau der Gisenbah ; r 1 h . Schahanneeisunge] an u geben Dir Del, , wird ermãchtigt. 1 : . 3 hen ö w. 2 e ir, ae, f, e Weiherede. inseln hier eingetroffen sind: durch den Taifun, der am 1 o 230 o. 19 e, = 1 —— . . id! , die Mittel zur Einlösung dieser Schatzanwessungen durch Ausgabe ö d ; z0 April die Oleai; Gruppe bollständig verwästete, 1) von Srenjau nach Hillscheid die Summe bon 1810 000 öffentlichen Arbeiten oder im . a, free. ,,, , 1

( e atzanweisungen

dem Vorübergehenden nachdrückli und einschmeichelnd zurief. So z . 55375 * ; 9d. J

entstanden 1e. n, oder 6 Wess eiche, . all ge,, 3 1 n . r n t far r, ü , gien e nnr ie geol. 4 2 ö . , Dümpelseld nach Lissendorf die Entwürfe erforderliche Grund und Boden st der Staalsregierung in können wiederholt ausgegeben werden

kirche heute in kleinern Städten die Frenz den Wanderers erwecken. sich Enn . g ir? 9 . 9 6 8 36 , n,, . Ee, nen ! Nahrungemistei. Geri ꝛisst ona, der an 15 & bang nach Srrd ile Sunn von is 243 oJ, dem UÜmfange, in welckem er nach den landeggesetzlichen ln en ü gen Schatz anweisungen oder Schuldverschrelbungen. di Einls

Ein kunstvoller Arm hält das Goldene Schwert von wunderbaren heran alte ten al ige l tf gr em ; t hier eingetroffen ist, berichtet nachstehende c. zur He ff? 5 um r, 14 bs 3 Tl Söd . der Enteignung unterworfen it, unentgeltlich und lastenfrei der von fällig werdenden Schatzanwelsungen ei el fn e nt di 6 ; ng von et riebs⸗ dauernd erforderliche zum Eigentume, der vorübergehend erforderliche verwaltung der Staatsschulden auf Anordnung an, em, af

; ; dem Dampfer Coptie

Arabesken umrahmt, schwimmt das Goldene Schiff, in der Luft, die keiligten iber ki fsen, doch ist, ard for Wen , . : . j ;

3 run. . e eee. gan, und der 4 von Ja. worden, daß be e, 9. , ,, , nn,. ö. ln . —=, . , . . ut ein bie Summe von.. 6 0, r Denn ng far die Zeit des Bedärfniffz su ühermeisen, oder vierzehn Lage vor dem Fälligleitstermine zur Verfü it

hren in prachtigen kt, Früh tat man ich an diesen Zeichen , AYikn *. a Ele lehne un ler elner Se de Fon üs e gen ben, Grunde deg Dlean. jusammen . . III 204 000 M 3 *. 29 . sfaatsseitig für seine Beschaffung im Die Verzinsung der neuen chuldpapiere kr ö. inn, 8 1.

ergötzt und gern mit shnen gespielt. Der alte französische Poet und ·SGoꝛnat·, Lich ybi , . Cobie nn ‚Aügusta . . Ziegler. ,, . 6 4 en ö. 3 . * . Zur Anlage des zwe it en beiw. dritten, . . . 2 bat K . einer einzigen Insel ertranten ersonen. Ve rm dauerte perten und fünften Gleises auf den nach⸗ und fonstige Nachteile, in rechtsgültiger Form ju Iibernehmen und . 8 Betelligten von der ihnen im §1 unter A Abs.

Vagabund 26 8 . es nn, n , . ö. ver nügten Schüler von aris die Wildsaun und den, er herunter⸗ Tage. Alle Bäume und Sträucher wurden entwurielt oder bon ö. bejcichneten Strecken und ju den dadurch att ell . sicher zu stellen. und h eingeräumten Befu B gnis, statt der unentgeltlichen ereitstellung

äber das Land ging. Hunderte bedingten Ergä ö e 9 rgänzungen und Gleis verände Vorstehende Verpflichtung erstreckt sich Insbesondere auch auf die des Grund und Bodens die Zahlung einer Pau chsumme ju wählen,

holten und ihre Hochzeit feierten, wobei der Hirsch“ als Priester em ; 8 Sand begraben, wo die Flutwelle ö ö pten, 8. Juni. (W. T. B.) Der Wagen der Ober⸗ eg , , J ( ,, , n ge,, , ka, Hs ec, ne. ,,, ,,, . ö . fe Here Ge, ale chi e 8 z ; 2 . = . N . ö . . 8 m t n . 1 aa Kempten von einem anderen Wagen angefahren und um I) Nendza —=Summin die Summe von jenigen Anlagen erforderlichen rund und Bodens, deren er nnz 1 Nr. 16 für den Bau der betreffenden Eisenbahn dr,

auch bei uns hat sie die Dichter belustigt und zum Splel gereizt. Tieck nährung der Eingeborenen, bis diese selbst wieder ernten können. ö.

in der Nobel Her Jahrmgrtt. läßt einen cen wiel an dem ann . 6 8 mn n . ö ö J 2) Kreurburg—Namslau die 403 000 10 dem Eisenbabnunternebmer im fentlichen Intereffe oder im Interesse umme e. die Gesamtsumme des 5 1 um die im S 1 unter A Lzwen, dem Schwan, der Gans und anderen Gasthofzeichen Kunst:; Armbruch ; . . 2250 00 des benachbarten Grundeigentums auf Grund landesgesetzlicher Be⸗ bf. 4 bel den einzelnen Linien angegebenen Beträge bestebungsweise 6 er m ne, , erh . 9 ö ; ; . . . 3 Hon det Warberg , . stimmungen obliegt oder auferlegt wird. . 9 r,. 5 e. n J . der öffentlichen Arbeiten fest. (lebt die Wirtsschilder, wie e e Pariser udenten machten; aber . ; —; . n z ö u den Grund ** z ; gesetzten Teilbe räge dergestalt, daß die von den Beteiligten hi

er läßt sie nicht heiraten, sondern kämpfen. Aber nicht nur die Gast⸗ Ueberlingen am Boden ee, 10. Juni. ( W. T. B.) Gestern Nach Schluß der Redaktion eingegan gene . , , n, * 1 ann, , n e hlenken Pguschsummen ick ige deije . . * häufer hatten Namen und Zeichen, vielfach auch, per hen. in Süd fand hier der erste Godenfee⸗Redakteur⸗ und Journalist en; Depeschen. ö. . mme 1 920 oo und jwar: fumme den vorstehenden Deckungsmitteln binjutreten.

deuischland und der Schweiz, jedes einzelne Haus. anach werden tag statt. Die Teilnehmer an der vom Wetter begünstigten, zunãchst ; 1. 22 dann wohl auch die Bewohner genannt, wie in Gmil Ertls bübschem lediglich geselligen Jufammenkunft, etwa 19 an der Zahl, kamen aus . Cuxhaven, 10. Juni. (W. T. B.) Der en glische ö. Samen Rönigszelt die Summe ͤ ; Fischdampfer Franc onia“ ist gestern in der Nähe von n 5 740 000 bei Nr. 15 (ültenbundem Birkelbach von. 130 000 . W . ; J . y . Breslau Glogau die Summe bei tr. 5 (Wetzlar Albshausen Gräven ; ann, duch welch Stell und in welche n,, , . , wog Zinsfuße, zu welchen Bedingungen der Kündigung und du welchen ö Rursen die Schatzanweisungen und die Schuldderschreibungen der aus

fleinen Roman „Zum blauen Guckguckshaus die Hausbesitzer der Württemberg, Baden, Bayern, Desterreich und der Schweiz zu⸗ ; blaue Guckguck oder gar die Tirdlerin heißen. Syo erklären sich auch sammen. Ats Srt der nächsten Zusammenkunft wurde Lindau be⸗ ister Tief auf deutschen Ankergründen wegen verbotenen . 9 goo ooo , viele Namen, die die Juden w n, als 9j * nicht e g ges, stimmt. Fischens von dem die Bewachung ausübenden Torpedoboc ? l lan = Roberiwit , , . (rns lien . n lic 2. Ah enn fr . . . ö. e , , n. . beschlagnahmt und nach Cuxhaven eingebracht worden. 4 , s. bei Nr. 19 Bitburg Irrel 8 . 6 0900. gabt werden sollen C 3) bestimmt der Finanzminister. . * ne . so * i ö Wirts häusern Weim ara Micr R , „Felt bormittag wre b 1 Mog b. Göclitz - Nikolausdorf Von der Forderung der unentgeltlichen Hergabe des Grund und lei * , kommen gegen Ben astn g, mn es e. 2 . 5 a 961 1 66 Släbtenamen, wie sie wohl heute i in gehrner bös dach ruckiafe Hände mit schügz n Farbe besudelt⸗ 1 4 die Summe von. . . 460 000 Boden Cirr n d and Tr e, e gab . 23 . ,. die Vorschriften des Gesstzes vom ze. Berember Id. betreff nd en g 3 ö y 6 in Karlsbad und Marienbad Shatgfpęare- Tantm g bon neuem enthihtt. nachdem ges ; ĩ ; z (. . , der Berliner bahnlinien auf preußischem Heblele r fer, d isslant . de , ,. gren . na saanli hen Ge ce somml. S182. en böhmischen Bädern überwieg ĩ durch Dr. Franz Sch midt Hamburg nach zweijähriger mühevoll or (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten Kin bahn die Summe von. . S800 000 dem m wenn! von den He ligten 2 229 e. un eu ee le, . 9 mn. ie nnd vg 3 . Schlachiense Nilolassee die führung der Linien ab uschließenden Verträgen die Leistung einer un⸗ betreffend 2 9 S. 4 efetzes vom 3 Mai 1806,

hat faft jedes Haus eine Benennung, ebenso z. B. än Emz. Und Arbeit unentgeltlich wied erhergesteklt worden war. Die Spuren und Zweiten Beilage.) bung cines Ausgleichfonds für die Eisenbab S 306 . 2 ür die E = , ; zod 00 berzninglichen, nicht rückiablbaren Pauschsumme ber ber nachsthend für waltung, (Hesetzsamml. S. 1565) * 5 .

Stadt Weimar oder Prag! ließ sich nicht so darstellen wie Auge der Freveltat sind „olltommen verwischt. . . / J Falkenberg bei Torgau == Witten. die einzelnen Bahnen angegebenen Höhe übernommen wird, und zwar: § 5.

Gottes. oder Weißes Rößl“! Nun gar die Abstrakta der tugend⸗ haften Schweierbürger, unter denen uns „Zur vordern Liebe! und ; z, 0 . 1 von 2870000 bei Nr. 1 (Nikolaiken 1. Ostpr. Arys) von . . . 2 (ERriedland Ssipr— Bartenstein) von Jede Verfügung der Staatsregierung über die im § 1 unter Schlawe = Stolxmũnde) von Nr. J. II und Ill beieichneten Eisenbabnen und Eisenbabnteile durch

alle a. S Eilenburg die ö z l chneidem bl = Cjarnikau Gorayh von Verãußerung bedarf ju ibrer Rechtsgültigkeit der Zustimmung beider z 7

bei Nr. 1 (Nikolaiken i. Ostpr. = Arys)) von. 164 000 4A § 4.

stellugg. Die Sledermang; gemi she Or gell Komische Oper. Dienstag, Abends 8 Uhr: Thaliathenter. Dretdenet Strah. 2, . 8 6 nnn. 1 ̃

in 3 Akten. van Johann ,, ,, Hoffmanns Erzählungen. rekllon: Kren und Schönfeld) Letzte Woche. 1 Hera die Summe bon... 1650 000 Fildbera Deutschhof) ven Saͤuser des Landtags. ̃

regisseur Adolf Ruühns. rigent: Kape Mittwoch bis Sonnabend: Hoffmanas Er · tag, Abend 83 Uhr (Sonmerpreise)h: Char ö? ) Gifenach Salzungen die ann C S Diese Bestimmung t auf die beweglichen Bestand⸗ 680

igli jele. Dienstag: Overn⸗ Df . . an, . 3 zãhlungen. Tante. ( Parfettfauteull 2 60) ( Summe von 4200 000

) ome. Drama G rr ,,, 6 235 re er. , tiwoch bis Sonntag? Charlens Tante. Harburg Wilhelmsburg die 5 von Hedwig Lach- . Summe von. b nnen fn l i , n . Deutsches Theater. Gastsplel des Meinhard · Theater des Westens. (Station Zoologicher n, e eg, een. Leitung: Herr Rapellmeister Blech. Regie: Herr Bernauer. Ensembles. Dienstag: Der Jongleur. Harten. Kantstraße LE) Dienstag, Abends ð Uhr: ern, ; . Goslar die Summe von 1840000 Jeegiffeur Braunschweig. Anfang 8 Uhr. Anfang 8 Uhr. irh, e. . y, , . 3 in icht wenb g n e, m, 1er Goh 21 e lustige Witwe. perette in en von en anau e Summe von Scoupielbane, lo e en r r ck. , 22 Victor Loon und Les Stein. Mufik von Fran Fami iennachrich ö —— röndenberg= Menden die 5 llbel Wein, in der man sich gn n. übersezt von ö. Lehr. Verl obt: Frl. Elisabeth, Wrede mit Hen. T. Summe von.. . 1500000 17 (Gren jau = Villscheld) von 160 0 1 3 Anf garn von Edouard Pailleron Mittwoch und folgende Tage: Die lustige Witwe. leutnant George Tyonz (Schöneiche bel Friedeit Bern (Kreis Lennep) Opladen 19 Büburg Irrel] von de w ,., and den 2 835 000 Bei Bemessung der Pauschsummen zu Nr. ee f 1. Ostpt.

Gmerlch von Bußkodigk. egie: Herr Regisseur Harn lng arlottenßurg;.= ö. harlolte Kan e essor Fritz Bracht Vohwinkel Barmen die Arys), 15 (Altenbundem Birkelbach), 16 Weßlar Awadausen

,, r, Hopfenrathe ren De . ee, 98 . 9 nter zeitung res * I 6: Hop senra j 36. erlin). R umme von. . enwieskad , ' ( Grensau Dillscheid) und 1 (itkumn Irrel ünfembles, 4. . Donnerstag. Ab Dopfenrathe Erben. e, ,. e, , . Geboren: Gin Sohn; Hrn. Landrat Frhrn. snser Fritz Wanne bejw. ist der unter X Abs. 9 . ber M er. . L. ilpelm R. Die Geisha, japanische Freitag, A ends 8 Uhr: Hopfenraths Erben. n', ig Gornabend? Die el, ohne Můnchhausen.· derrengosserstept (Kölleda). 66 Emschertalbahn Wanne (West⸗ Für den Fanl, daß als Beteiligte in Slane des vor berge denden n n . 8 . 24 Sonnabend, Abends S Uhr: Dopfenraihs Erben. vile 2 Toch ter: Hin. DBberleuinant Sans Pünke Ca. berg) die Summe von 2 930 000 Absates (.) ausschlie lich Gemeindeverbände in Betracht komen. ul zTaf dt adowsky. von Tir pit. Dwen Hall Regie: * Gestorb en: Hr. RKonsistorialrat Dr. ulgatz (2 2 Gelsenkirchen Wanne die die Bedingung der unentgeltlichen Hergabe des Grund und oder von Studt reihen von Rheinbaben. von Einem. Gmil Anfang Schillertheater X. e, Wilbelmstůdtisches urg) = 959 Vigjor a. D. und Kammer 1 . m deo (Lit. Ak. ] und ) berelts dann als erfüht amzuseben, wen; keder don Bei dmr, Delbrücd DBtettenda 761 Uhr. Schillertheater. QO (Wallner sheater) Theater.) Biengtag, Abend 8 Uhr: Drei Paar Paul von Funcke (Steinblsa bei Förstgen). 2 Fssen Nord Altenessen die Kin gem dererkkade sich verpflichtet. entweßer ben lanerkel. . on Bethmar Uwe Delbrück. Breiten ach. Mittwoch: Dyernhaus. las. Abonnements vorstell 8. Dienglag, Abends 3 Uhr: Perrichons Reise. Schuhe. ö 2 576 000 Bezirks erforderlichen Grund und Boden nach Maßgabe der Beim. on nim. Marie, die Tochter ves Regiments. Komische 5 in 4 Aufzügen von Eugsne Labiche und PHöitrtoch bis Sonnabend: Drei Paar Schuhe. s Gre eid teersen. Neuwert die mungen in Abs. 1 und 2 unentgeltlich bereitmisicslen, oder ar nad Dyer in 2 Akten von Gastano Dontzetti. Tert nach GFhouard Marlin. Summe von 575 000 4 des Abs. 4 diesenige Summe iu jahlen, die der Manster dem Fianjößschen des ., 6 . ö Mitwoch, Abends 8 Uhr: Perrichons Reise. kesn ] e n anne, der fentlichen Ardelten nach Abschluß der ausfübrlichen Vorarbeiten ö. n, . Gigvische rauterbung; n Barn⸗ ¶¶ Direktion: Richard Alexander. n ( rg nenbahnh e n del. ml Grat; Mhh lampon ert und che! , ,, * . Haben . are ö 3 Tntol * Gharlotten g k Gladbach die Summe von. 2 468 000 . Pauschsumme festseKen wird. arrangiert von. . hertei, (Mit Ginlagen von verzollen ? Schwank in 3 Alten von M. Sennequin Verlag der Gppedition (Heidrich) in Berlit Varthaus = ·Wasserbillig die 3 600 ooo B. Die Müibenntzung. der Cbausseen und ffentlicher Weg ist. J. Brahms Aüfang . Uhr. Di 13 * in ner * n. und P. Veber. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Vr 1 Scheib . ö 2 n e er, denen alf 2 2 e Taran w cHausyt ? hh. Abonnements horstellung e rolmanstraße). engtag, ; ; ö a Nr. 32. ; betelligien Intere ffen ken unentge und Ybne be sondere Cntschädigun Hauspielhaus. 195. Abennfmen stellung Mfttwoch und folgende Tage Haben EZie nichts Anstalt Berlin 8W. Wilhelmstraße Nr. Samme don. , 2 8s og mn, , . ,, 1 de 8

5 Frnst Schmuggler. Komödie in 4 Akten von Artur . , grest G,. . Zwölf Beilagen ae, i zo ooo zenten. berge, n, King den Ducttzrs:; Dith, Ahern willige, J zu

es Miel er, , (einschließlich Börsen Beilage). (1515

t. Neue fheater. Unter Leitun . ; 6. 3 lte, e nge. 55. Vor⸗ Donnerstag, Abend 3 Uhr: Die Schmuggler.

ohrau O S- Jastrjemb) von roß. Strebli6z·Wossows ka) von . Sommer eld =Krossen aa Geisa Tann) don i ! jm mersrode - Gemün

n und Eisenbabnteile und ung det

Bublen Korbach) von 14 (Schelde Wester. Satrup 15 WUlienbundem —Birkelba ) von ĩ 16 (( Wetzlar Albabausen = Grävenwiesbach) von 30 M

ö , ,,, a , 1 ö w , n

erantwortlicher Redakteur: . Deilernn ?. FRheydt und Per⸗ V ch hof e als auf den hn pelnen Gemeindeverband entfallenden Terldetrag der