1907 / 137 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

1

Lieferun nach J von Telegrgp hen Australia G , . Nach einer Mitieilu und Telephonm . ö ö. . n 6 . , , , , Im sechsten Jah egraphen⸗ und Tel Juli 1997 Angebot ster General in 8 31. Au ahresbericht (fü . ö K . J e n rhã 28 elbour n usw. nz 620 ; orst i. L. Arbeitgeber⸗ niederge J, . ö . Journal. orlels tragen. (Ehe ender ] und 26 gestellt. E onen zusamm on 3454 eistungen d außer Betrieb en brau w wckbl mn, 1 Sohmal N el r dl en l de e e e en f gesetzt . w 2005 Stellen bes Durch Vermit 5 Stellen besetzt, 8626 dach erneuert w ert. Wenn die Arbei aben sich im gan . mer gn J—J stark beschã en besetzt: Auch b tlung der Jlachwclsst männl. welche erden, dann müßten b eitskontrakte 6 len Randgebiel Aktienumsatz z Konkurse im pre aftigt. Nich hi le Leinenindustrie elle wurden n sich 33758 a len r fei 3, Chinesen ni 1 a . reife schwer) fühl er aber macht war andauernd Heimat zurück auf produzterenden O8 34 966 K nicht om. do. Zind ück. Seld auf? entsprechend . sich die Höhe der R fehr sSrganifati gefandt werden, und en Gruben befinde uli von auf Londen (69 T. ae r nne, fin Konkurs ist Galizien. fich für erhöhen. Für d arenpreise lassen sich r Rohstoff. fend on an der Gruß. nd es müßte ein nden, nach de Commercial age) 4.83. 65 es Darlehn des . Durchschn. Zinẽ kasse in B eröffnet über das Vern . un ere Veinenfabrlkati en Crport war gute N eben nicht H u der Kulis stattfä enindustrie entstehen ungeheuer Dir . k arg 64. Tende Cable Transfe ages nom, W ne Generaldi beschränkter . Union. Kassa) mögen der Geno ssen] Die , , . aus der günstigen Wi achfrage, was erbeischaffung eines Eis ube, bedr gen gend. Sin bier eden. dondon 37 Jarrod für Geld: 14 Is', Er el Kitig . des Königli Ele eri . fehr ern n, B reglstrierten Geno e afts, des R andels kammer n on, dem Hauptabsatz (, , in keen s der e en ebe getroffen worden sei orkehrungen nr *. 8. Juni (. Leicht. Sül, n,, me in Nea glichen Arsenals in S lon⸗ 167i : zur J (S3. L. B.) agg: Li pel und Venedig. zpezt do *r *, f; s, Abteilung 19, in S* ni), mittels Bes . mit mit: ö nach Angaben n Cöln teilt über rf in ergg h, . zu die befriedigende Hen den Goerzgrubgn 1 , . . ann,, . and hf. Zen Tschöll in ,,, , odr T. fbi log ch Ti , eee en fh ,, . ,,, ,. De herr. gurst an Ta, n, nd ions? . Ea n , , ,. wetlerberi finitiven 3 n Bucjacz. Wahltagf rsmasseverwalter; Add 3 O die 35 also um 3275 od Stellen ist von 33 241 de, nn. u. a. L endung bin, welche . ausimerlsam uch . ö. 6 J m , . e ei . Hen gi rr. J Die , i. Termin zur in, 2. ase enn, gie, glied ee Vor jahre guf , G ee, nel. e ene eh auf die günst Magd on den aut wär ti n, ,, scher Sprache bein . n ,, ,. . w Di uchenden gen, demgegenüb welche man in Jetzt hätten, sowi eßunggarbelt nstige ck gdeburg. 1 r tigen Wa W von gußeise m. 11. Juni 19h . 336 K da, de e gericht ig ö en sind bis zum 28 g) ho, Vormittags * U im Bericht ie Ziffer hat sich n viel geringere über hat bericht nein Lezter Zelt auf, e auf die ermuti en auf, der sacker Ss Grad o. G O. Juni. W aren märkte a setleitungen geierneh. Röhren n d ihr aue dert . . wohnhafter 6 anzumelden; in der A M bei dem K. K. Ben . wurden ien oder u von 48 8185 im Vo m Maße zu, und die Rechnungsl uf. Geduld / eriielt genden Resultat dis d 15. Stimr S. 97076. 8 . 82 3 ug . in ji en scher & Is Ho0 Lire. Sich ne e eren hu be r l ttag: Beobach tu a. ö. 33 27 6 R. . n * gt . oder 3 rhabre uf sd galegung wurd habe. Ber . Rriftall mmung: Ruhig Nach Zucerbericht Marl r Sprache b erheitsleistung 3; ehörteil . ngs⸗ d * richtun 53 8 rungstagfahrt 1 ungbevoll mãachtigter nmeldung ist ein in ö s. Für die R ellen gegen r 3,70, erhöht. 67 en genehmigt r Jahret⸗ all zucker J mit S uhlg. B rodukte 5 G S Kar lari Cmin isteri im,. Reichtan feige. n god rin re hel. staton 2 . 3 ö. ae,. . mn Fan w ,, en, CVarmiiieit BVrnahtene M k k rin in g; . . n , Kerr, . ö a a6 10 Uhr esistellung der Anspri ö rt brachte d ellen im Vo Berlin, 8 nl n Ger , Fer, , gf, g g , , w, lf ee, und ghach eit ö n fart 86 1. J,, iche) zh. Juli igof, auße onats Sept as Jahr 1996 rjahre. = TVause, . 8. Juni. Bericht n ohzuger JI. ,,, 0 - 193,67. Si agg: Lief als in Spe ng; 6 1 . ber iet . 7 rordentliche Klel ptember beginn eine im erst . Butter: V richt über S 18.96 G herrn tt Fre 13, 371. Stimm Ig 35 = 15 371. mne ung pen 3 zig. 26. Jan eneraldirekti ö 9. ö er letzten Raja P Serbien. zeltweise fast einwasserperiode, ende, 3 Monate and ersten Spetulat long weck er Konsum bleibt peisefette vo ee e d., 2000 B ransito frei z. Stimmung: 5 198374. beim heit le stung 136 nn in Blöcken in 4 1907, 11 üh on Borku 2 24 Stund a ,,. itch u. C3, R N. zu bölliger Betri während deren die R ndauernde ] frischen Ei e größere Post gut, und da a n Gebr. . ber.. Au . rei an Bord H eschãftalos. Reichs an elger⸗ 505 Lire. Näh 4 Losen. 125 r Vor⸗ m 757.1 mm en . ö. , dein telhn chen schiff nlieferungen en gelauft w uch schon f . Dezemb gust 26 25 Go ei, Zult 2 amburg: jeiger !. eres in it h oho i Kestu 1 SO 30. Juni / 13 * 27. Juni / 10. J ommissionsgeschäl in B trat, wurd n den besond ng gejwungen ahrt Die Yheuti schlank zu unverq urden, so in 1 er 1920 Gd, ] Gr., 26 305 G5 Go., 2 Juni alienische 3 m z bededt nin un Thor n , . elgradv. wurbe der War nders verkehrrelch war Ba bie 1 gen Notierun eränderten Pr if onnten die . d, 560 Br., 15. 3 Gr. =* J 2015 B ede e , mm nn n 86 SO 161 1 N ; . nhlun gute min; ordentlich nachien enversand über die ? en Herbstmonat a Qualtät 1066 b gen sind: Hof⸗ eisen geräumt w . ö bei. * Ruhig be bei., Ok . ; urg 769 3 halb bed achts Nied die oh eilig bein hcheinwass n en, Schmalz: nn, rn de mn Hens fr den. . rn, s Sun m , gm n m, , , 6 Swinemĩ , , . de gl Wagengestell ohen Frachtsãtz ußt. Den Reederei erstraße außer, in C. . Troß iwas gröͤßerei a Qualität 10 enschaft butter ; Gr eme unk. W. X. 3.1 aͤrĩ 19.45 Gd W n, n, V n n. ,,. ung für Loble, K n ,, , n, Frachten Glen, wh nere. herer Schweine bis lo & , ,, , Rübe lzto 7 ; del ,. . ö . 29 le, die Bet n ungewöh nen angem ff jedoch recht fest verändert; di zufuhren hat 66 ö atnotierungen. S 11 vo 77,00, Mai 7: dom 9. J 3 er⸗ olkenl. 16 rwiegend ; am 8. Jun 6 und Briketts 3 e riebgunkosten ; nlich schwieri essenen Gewinn Di Der Konsum hi J e Tendenz bleib sich der Markt ö oppeleimer ** Schmal R T. B.) (83 ö ai 72, 00 uni 1907, Vo . . münde. 760 3 O vorw heiter J. Ruhrrepier ach dem Jahresberi n nicht vorauögeseh gen. Fahrtverhültnissen zie heutigen Notler er am Platze und i eibt, im allgemei er Baum 1, Kefer. B uhig. Loko, R or en gin erh N 25 i . . . Oberschl zu elner noch ) ericht der Hand chenem Maße wuchs nissen Q2r , amert ungen sind: C . m Inlande ist inen . * wollbörse. B ehauptet. Tub und Firk xicht. ] ame der y 2 Uhr. rwasser 759,0 N wolkenl. 11 er Gestellt Anzahl der W esische Revler Vereini . nie erreichten ndelskammer zu C uchsen· Siadischm ö. kanisches Tafelsch heige Western St schwach . 8. un woll? Gehr st Dfftzielle J in 66. Beobacht . 8 Vmnd 33 * , . w 9 , gn banl dicht gestelt· 2223 agen Der fen Stagten von A he die Ausfuhr aus Ce bem nitz stieg ] blume Hh Cron. ] b3z . His (, ¶Boruffiaz 63] Am Gl bi 1 San burg, 5 ehr stetig. Üpiand gtlerun en tungs richtung, ö Jacen = n d , , , ; Ih „gol 6 ke in Chemmitz ö Sm Hꝛrelch hemnitz nach de ois 85 S MS, Berliner A, Berliner ö tandard white Juni (W nd lolo middl station 29 323 Wind⸗ Wetter Witterungtz⸗ . Nebel ff orm. Nied . ͤ mn, n, . des ameri n pech: Unverã ratenschmali 9 e lolo M00 T. S) Petr 232 stẽ , e me J . El. Gestelt n g. n 160 189 1 dorthin e , aren im Werte erikanischen rändert. 1 (Korn⸗ . 2m bucg, I5. . Vetroler ö strke 5 3 auf r 755 5 SS edeckt 17 Gewitt K von 197 Pericht) 10. Jun um. Stei 2* 5 8 44t der letzt Berl 8836883 . 3 gel l nt 515 * 1965, den, r gegen. 7 730 3 115165 Aus w i ö. Good (W. T . eigend ͤ 8 * 2 tzten G heiter ztemli * 124 rumpfwaren nter 67 Mill r , Doll, im S els über d 291 Gd. Mär wer ade Santa, 8 B. Kaff 1 Stund 2 . . . gi nf reh h e n n,, ., . kach ty zem en Perkeh H , erlum . I6164 8 ee, . , e , . Die Lief zterungsbe ,, ker Fand im Vorjah 6 n 1557 Rinder, 1482 Juni 1907 m Berline . men neu chi.) ijtübenrobz Gd. Steti d., Dej eitum 7 . I heiter 15 eszlau 757 1 wolkenl 994 vorwie r 2 n J e ,, Posen hat der G elskam mer für d e, arktpreise nach d 2 Kälber, Jo 550 S ö Jim Verla r . 3 3 frei an , grodꝰtt ö , Jambur ; 2618 WS l wolti 10 meist Bromberg ; O6 W 3 bed 160 0 n gend heiter . chen Gifenba i enn, Terpentin i ed v Get ee nh gehabt, dazu * fleigend ezri im Berichtsjahre In Re. Beiahlt, wurden fe en Ermittlungen d chafe, 116510 Sch ufe Ruh 0, 20, Oktober or Hamburg Ju Basis 58 / arkt. Sr 8 76236 WW ig 125 50 bewölt Me TJöb. r NW dt 128 5 emlich heiter me sbejw. ür 109 Pf er Prelsfests keine. . g, ber 1935 . Jun 19 go. Ju a , Swinemünde? I balb bed. I messs b Net; RW J bedeckt ; mel . ö Ans bblebogen und Li jon Berlin am 3 don schaftsleben ,,, Bedeutung 2. Getreide⸗ und hohe R gute jw. für 1 Pfund i und oder 50 kg S etzungzkommissi . Lond 365, Dezember O, Juli 20 R 759 14 NG ed. 138 5 meist bewoltt Fr 755.1 S e 143 st bewölkt e en e Cisl ba re del tun cer ber n gungen ki V Wer re een s gr kJ gl nn nn, Is) k , lone mne ge w , ,,. ,, a ö , . . nn, e Tiber, Lg . . n Mari ö , W. T. G5 re. Is. 50! münd 118 90 lemisch helker Karls 661 S8 14 5 cdersch eingesehen e. im Verkehrsburea nsendung v in ane großen. Teil günstige Lage d ; achtwerts, n ) volft 11 de Berl 6. 64 * ö C ae ö . 2. * en. u der Berli on 50 3 genehmer W 1 des Handel ge der Landwirt fleischi höchsteng . . J eischig. aus gemã . FRãufer. ufer. Rũb 6 og 3a Neuf 86 NNW ö bewösef 75d 5 WB g 187 m bewölkt , n. rliner Sandelskam Branchen berzei eise fühlbar s' und' der Ind e 63 ge; nicht ausgemäst ahre alt, 76 bis mästet, höchsten J Liver L en z ozuct Favaiucker lok Neufahrwasser 7583 Regen 10,0 München ? 2 wolf 2 O worwie das Jahr ran e er te mer und fi zeichnen daher ein. machen. Bert basteie ) mäßig genährt ete und älter 9 416 2) Boch 3a, 3 cer loko stett (Meme fer S3 1 MMR bd OM 1 Nacht Js s SS 8 165 3 gend helte br von Hand hren dies i ein günst erichte viel I) geri rte junge und e ausgemastet ; Junge V 5 enbericht Juni. (W g. 9 sh. K edeckt 57 achts Nied 8 2 wol kenl dorwie r n Fretzt au ach dem Jahresb elskam mern ü Konsum. und n erffer Lin geres Geschäfts er gering genährte jed nd gut genährte ä e 68 bis 72 A . Vorwoche.) 9 Die Ziff K ache 21 NW 2 719 anh erschl. Stornowa nl. 17483 0 gend heiter N wiesen* ar bel nd . e garn über Rach dem 9 Taypltaltrgst d nie auf bie Erb ergebnis fleischige, hochsten 69 Alters 62 bis 64 M ltere 65 biz 67 M . Saumw 725 ochenumsatz (. in Klammern b Baumwoll 1achen 61,0 S ö gollig 16,5 Y halt. Niederschl Stornoway 746,6 S ; vorwiegend hel per fir . auf. Vor allem trug , des Bezirks e, Stettin , der Vorst 9 Landwirtschaft hung der an ers und gui n n, 72 bis 75 Bu llen: I) voll jJG6rpport 15 ooo (24 000), d 000 GI 90090), d ejiehen sich 6 . . Y heiter 174 NRachn Jriehersch. Mali 3 bedeckt 11.7 Viũhel eiter e n he gehn l G ie fg el r e ine al,, Slg fh er el is Tais fon, der , r Lc, nn ü. krte ältere 65 big 6s , , ne e,. *mRbgeliefert Böcchdedh. , l re ig, 36 , ,, ren, = e dn. = , . ͤ ; . n ö h ö J . 2 68 nelst bem llt 8 SSO egend heit elt e er, e. ober. und nieder . aunwãrti äaftzteng in, Gin erkehr Stettinz d (J. Teil) gestal seft fn. gemäste ts Färss ärfen und Kühe: C; 3) gerin Rr don Spinne , cher DVregd Ibo B ö 2 wolki Ei er ; gang. (eb em Raum saallete ich Ler Fus gem n. böchsten Schl ü he: I ) 2 genährt . 3 de Itter 3 990 fin , Ss fir 4 palin , . . 6 D 2. er NRroncten n . s,, chlefsschen Industrieb gen Wirt ⸗/ 1904. 5 m netto): 180 gehalte nach er emästete Küh achtwerts = vollfleischige 360 090 Import 51 900 S9 900) 90. G0 ö 9 R=. . 96 n= . . ö. ,, r g, bes. M t 600, 1905. 02: 413340 wie folgt: 68 bis 76 M1; ühe höchsten Schl bis MS ; b aus; 10 (69 000), V 1 (68 Gesamt OM), ressau- 75 heiter f vorwiegend 424 S egend heit e , 5 bis November gegenüb reslau erzielt usgang 19802: h 05: 5 244100 o, 1963: 416 : S; Y älter chlachtwerts, höch b. vollfleischige oᷣhß bod M5 orrat 1190 dool⸗ ooo). dap export S060] Bro 58,5 W 6 bei 47 586 heiter 4 bededt (mu er er erung von en des Vorjahres 2 über den bereits sehr wese n 19s: 3 209 7565 1152 566, 1555: 1906: 5733 4 800, wickelie jüngere Ri e ausgemãästete stengs 7 Jahre = SBSroßbrita O00), do. ägypti (12220009 on amerlkani Bromberg 5533 beiter 177 memlich heit ö 1 strow i. M.] . ; 35 415210 ob; ini Färst e Kühe und Faͤrf Kühe und went alt, E66 nnien 134 pptische 35 000 zdadon lich Metz J . . 6 6e zee n Le ard n hin be . weltere n gn ö. li bewältigen zu d 19665. * 6 26, u . 180 g im . und? Kühe 7 bi rfen 64 bis 66 M; eniger gut ent⸗ 5 000). 000 (i2166 33 0650) amerikanisch Regen iR anhalt. Nieder SSW wolk heiter schnittzergebni uch die schlesische gegenüber dem Jahr 1 n, der moder zu können, der mit Vorli m. den zunehmen Ie 160, Bo br 35 M0 8 62 M; ) geri 6; 3) mäßig genä . Pari O), davon schhwimmend. Frankfurt . 3 wolk 23 anhal ch. Aberd gn mne = Kön ge, r eigebnis weit üb e Landwirtschaft e 1894 sogar nen Einrichtun orliebe de hmenden Verleh ng genahrte genaͤhrte ris, 8 Juni amerllani nach it. M. 6s n , , . t. Niederl ch n, nn , guten Jahres und übertreffende Ernt „die eine das D einem Kostenauf gen aussucht, habe n Freiberirk wege ehr 8 Iber: ) feinst rsen und Kühe ruhig. S880 / o neu uni. (W. T nische 76 006 Karlsruhe B 38 1Iwolk 20 worwi J. 496 SSO 1 auer ann er * n n h. r machse, erte u, fie Basenb r,. von e oo ö. die städtischen g*n seiner augkälber 92 bis 96 3 Mastkälber Voll . ir 100 eue Kondition 344 S.) (Schluß.) 5 B. 63 7 RS T en. 160 5 egend heiter Shields wolkig 1283. Cassel 2 , e . u . . s, Her,, s beschlossen, d del teller e ud den? mlt ] kälber bre bi S8 , I mittlere M lmilchmast und b Janugr 27 : Junk 26! o 3u 24. Weißer lu) Ro hin d München.. 762,9 S wolkenl. 150 meist bewölkt 151.0 8 = Jiemlich h er Zunah m Berichts jah eschãfts⸗· t r ers kam nter er in Angriff ge ut bau des west gerin q 6; 3) geringe S astkälber und 8 este g A . Jul z7ise, FJuik! Zucker matt, e] 623 S8 2 w 160 Q vorwi 28 2 wol en. wendeten Anstreng ahme der Beschäfti re zum groß eilt in betreff d r für den Regi genommen worden ist Hin hrte Ralber h augkälber 55 bis gute Saug⸗ m ster dar SJull. Auzust 277. Nr. 3 St olfenl. 14.8 rwiegend hefte Holyhe ollig 13,3 Nagdebur . . ö ir tz eff , il rei. r , n n e, 31 . D ältern , eder e dere Bänken,, T. 8) Jav . ,,,, ö ee. 2 e. ore ei eb erigt 65 e,. Indufkr ie wei störend der Jntei ebstühle, in d strie insgesamt 113 M waren Hammel und S afthammel 72 bi gere Masthammel 7 ). gaffinlertes rpen, 8. = . Sava Kaffee Malin H r ilhelmshav.) Isle deAi 1 155 ũnberg Schl.] ernte war . war das Hopfen cn Gewerbekam beschãftigt. V nsgesamt 13 341 S rie 6374 Webstühl 4 ederungsschafe hi erischafch 3 iz. 6 ) mäßig genahrte Lin Ful e weiß ists 2 . T. S) P , . 8 de. ̃ guf alz im m ,. nach geringer es st. Lebbast. Die a . der Strei ereinzelte Betrieb pindeln und 123 und in bis 4 5 M, für 1 n; 4 Holstei Sch mal ; Juni 2 be. J 20 br. Br., do Fetroleu Valenti 9 12,8 iel) St. Math 16, 0 haus., Els pfen⸗· treich. und K e, weist der 1235 Wehstühl S O0 Pfund einer h uni 12 ugust · Sept 28a , . ntia . 7462 S liemli len Id ,. ö . One e n r. die Gopfen gteise 6 nach beinghe ebe weberei und d ammgarnspinnerel Handels kammerbenirt 8 mit J ch wein e; Man ñ ebendgewicht Rien Vert, . eptember 226 B . , 2 6e n d n. . n rn. e ten den Ab reien infekge d r. Un Sh 8o er in der B nd weberei 9. os teppich⸗ HRassen und der g: I) vollfleischi nd lebend (oder 50 Lieferung O r 13,25, do. 3. T. B.) (Schluß) v... 752,6 SS ziemlich M) 758,1 vorwiegend . gland und fatz. Export der gänstigen di S oso, die Zabl. r aum woll spinnerei n Re, ems; ven 220 bi en Kreuzungen ger kernige S e) role an kieber e 6, e g, kiefer in lu nh 23 . . 3 hee , . und Desterreich. In rt erfolgte hauptsa vi, Zahl ber Wehsti er Webstühl rei betriebene 1. 220 bis 280 P qhöchstens 11 chwelne feinerer roleum Standard O0, Baumwoll ing ver Au aumwolle Dunst 122 (Königsb 2 16760,8 S halb bed. 138 Bamber gn fie Inga, = Ahl der Webstühl e uin 8, 8ose i n * Gpin deln Kale . fund he big Jahr alt ; i d , mne vit un oller, gust 1l88, do. Aberdeen * i, , . 342 ö ungüũnstige Verhäl opfenmißernte. Die a4 nach letzterem L ch⸗ der Spindeln ebstuhlt um 24 3 oo, s, in der Leinen ind ĩ , 6; F. übe a. im Gewicht 175 o. Reñined i te in New Jor iz in New Srl do. fr 7547 SS Gewitt ; gen T7587 S edeckt 14 rwiegend heit i e inn er, eme Herste. und aljsabrisken konnten ande fliegen. N um! hg, ʒ Co. die , in der Juteindust industrie nltoickelte ar bis 45 7 fleischige Schwein über 280 Pfund leb IS, Schmal (in Cases) 10,9 gr6 4h, do. do. Orleans 13 SSW 2 wolki . (6 er Helder 8 7 SW. * hal 8 58 er . unten das Rach dem von Wi Zaht der Wehsti rie die Zahl 8 aM, Sa ein. So bis rtbend kieid , , enn n ni S ug = . . 2 d n d, n, see, einigermaßen aus Mahjpreisen nur durch Verzeichnis I von Wilh. Ri ebstüble um 6, 10 a ; Sauen und Eber 46 ol M; gerin 5 efracht nach Li n Steam 949 Lredit Balane iladelxyhia elde ö iin meist Boboe 4 WSW? 1643 . 23 zenden Frelse fait 9 eichen. Bie Bra ich Gr. ö z6s efen im Deutsch eger in Stuttgart h 6, 1060 ge⸗ gerl ö 9 r, 7 Sul verpeol 11 Casf⸗ do Rohe u ö at Dil 9 71668 SSW? ö bewölkt 7 , wolkig 15.0 . ; . mtlicher R uerelindustrie Spindeln. A en Reiche End eraus gegebene Berlin, 8. J 106 75 - 1.5 340. Lo Kaffee fait Rio Hrotherz d, 9 wolkig 133 ilfagãepß hristlan u 1 halb ö e,, ging Infolge om. der Ueberganggabgabe ohmaterialien f Deutschen R ich ? uf den Be irt e 1905 auf B n fabrikate 29 uni. Woche nb ö ö 1,50, Kupf 5 . Seypte b r Ric Ir. 7 6 ö 0, Ge⸗ Hol vhead 383 m 5 urg) S nd 759,3 S bed. 17,4 sin hen r e . Wir kerung . n lagen. Der Flatz owie i 06. J eiche betriebenen 8. entfallen von den , . unwesentli und . für Starke, er 24 00 2475 mber 5. 30, 364 . si, do. Rio 754,2 S 3 . dorw egend heiter Sludeg nes ] 5 D N wolken. 15 0 2 . een, 3 auge werbes 4 e infolge des ie,, tzʒ onsum Vegin n d n der gesamten 2 umwollspindeln dem m ganzen fabrit chen Preisschwankun e von Max S e, Star ke⸗ ö. (9. ucker 3,6, Zinn Jsle dy wolkig 11 1 Grünberg Skagen 9 SO 2D . 66 0 Nomen , n wn etwas zurůck, da . edẽrliegens n des Jahres 196 txtilindustrl. des nach ungefähr ate sest, das Gef ungen bleibt di abersky. Bei Isle dix. 76 . ö gSchl.) . unst 13,4 ö. . D ne, Ge dagegen gelang et ö ssanlstit der B iz Jh Ache ez Bezirks w Ia. Kartoffel eschäft ist e Tendenz ‚— t erdi 55, 1 SO mlich beiter Vestervi 8 Windst. wolk. 4 90 4 fa mmer 3n e gi , . rern) wieder weit iu n fses Rheinisch. B zunmmoll. und Wollind rbeiter beschastigt. Ei aren zu II. Kart Aftärte' 185 15 A ahi gänge n. m toffel (. erdiugungen i St gwelhig 13 0 e . . ö 2 mern h Les ffenb ach a. M w,, n,, 8 nigen. Münter in ,, nin o, nn , Lee, Perle ofselueht 114. 1 6 e big ere en n,, , n. im Auslande Mathieu 347 8 . e e nern 6067 W . ö k Irn grenindustrie die ildete das Jahr 3 —— ringt folgende Ueb erusg · Genossenschaft ngaben der A4 ö , gelbe S euchte Kartoffelstã iw 9 6. . 25. Juni Oesterrei ; S 4 wolti Ried eiter arfsa? = F Windst. wollen 2 ö ö ; Le ein stige Sortschnn g05 für di un dn ee ersicht: Setllion Vs6 ] 23 214 A, Cerro irup 20 ärke Frachty 1 Juni 1907, 12 ch⸗Uunga Grien . dr,, Sto 4 J zwischen An n. Jahre 1905 zur 8 n * setzung des Vo e 1 21H - 211 . oꝛtsi cup 221 22 1 214 M6 K arltãt Nordwestbabn 2 * Uhr. Di . * . 759,5 S * ! vorwie e . ; bolt r 7 2 wollenl a. , t Tan Hrachftage . undang! Felangt rjahres. 55 *. M, Kartoffel zucker kap. a ,, te ap. Sirup Jieferung de 1 und Süud⸗Nordd rektion der K Paris 6 SO 2 bei / gend belle Dit . 1 K ; frag un g g gie Verhaltnis r , Hiercoul cker kap. 211 *. actoffel sucker gelb Jeit zes Bedarfs an. S dentschen Verbindun K. Prio. 1 Ge . 269 . 2 gũnstiger, und ein der Prelse auf . infolge der fort An 12. 24424 eule, öös = . H 4M, Rumeouleur geln Zit vom 1. Is fs an Steinkohl eb d ige bahn e zsterrt. ll nge 5 e ; 1. . 3 Verkaufepreif verstarkte Nachfrage g a Rohhäutemarkte gesetzten Art der Betriebe Anzahl zahl ] Betra 195 1 G. do. sekund 46, Bextrin uleur 34 big Steinkohle Januar 1903 bis 31. e, Braunkoh göbahn in Wien: ingen I66. 1 88 J wolkenl. 181 ziemlich heiter HDap und 636 wollen · 90 ern fp durd ) chfrage gestattet arkte betrãchflich triebe . der 9 93 42 S6 Wei 2 undag 214 221 . ( gelb und . S . 12000 H 8 18 Dezembe le und K 3 en: Helder 353 . 1h j 0 arand ö Windst . 6 dem i e zusetzen, wenn auch d e auch durchgehend . der beschäf der Reiestark „Weizenstärke kleinst. 37 . I, Hallesche und weiß ö hmelzkoks. Näͤ Braunkohl er 1908. Ungefaͤ oks für die m 766.6 S heiter 15 4 . a 762,8 S pwolkenl. 15s 5 ö. . Der ü aße wise duich die urchaus immer noch 1 Betriebe n a gezahlten ö Gtrahlen. 46 47 39 M, do. f Schlesische ( elsa n eiger⸗ äheres bei 4 1250 t Sch ungefähr, 184 900 t Vodee = 5 3 I daß bed s? 894 2 , , F falls nech mit Vortefeuilles, und bog der Rohwaren bedi nicht in 534 ein Löhne 3 ärke 3-36. , 1 a, do., (Stücken.. 10-11 4 2 0 hg; genannten Di niedekohle, 250 Tihrffffa fin w ( Gale, =. 8 1 lng 1 8881 1e D 3 ö e i d ch pe, ö 26 6. 9 la. Maisstärke 3! ücken / 46 - * . Liefe Juli 1907, 12 lrektion t 8 ansund 759,0 Q wollen. 1357 . Wilna 6618 bedeat 2 ine. ö in nr er rr gie Bug bir er eder ren ngt wäre. Reinige 7 beiter Futtere Kocherbsen 198— rte 33— 35 47 A, ( ieferund und Mont Uhr. K. K. S und bei Srndeg 569455 OSO 1 kenl.· 124 9 , 7581 S Is 2 ß e Preise. durchufez 1s im Vorjahr zog sich eben gen und Bleich 16. Futtererbsen 176-18 24. *, grü Vittor gerb JJentralz nz. Montier 8K. K. Staatgsb n dene 6 s 8e I wolken. 125 7581 Ibeiter 1 von Reiscariikein Hai tzen. Die Fabrikati und vermochte wolle ichen von Baum⸗ Bohnen 27-2 M, inl. weiß. B . drbfen 13 26 sn (. traldampftessel ung einer Nirderd ahndireltion Skagen 6600 SSG beds . Peter h 31 8 W J bedeckt ö langem der ell hatte ein bessere britation feiner Lederwaler auch Bau rassische 25 ½, ungari ohnen 27 -— 29 25 K, ö anlage in Salzbu anlage für die Ge erdruckdam on Innsbruck: Een 760 . ö an ö raburg 759.3 SS 1 bedeckt R . all aewesen ist. es Jahr ju verzei derwaren ur imwollweberei K 1 ussische Bohnen 2! ug rische weiße B S, flache we R Saliburg. Näͤ e Gebãud : pfheizungganl NVelstervi ((o DW. k Wie 3388281 86 des Jahres ü gewesen ist. Allerdi zu verzeichnen, als ind Band und . ; 25 50 = 650 4 nen 23— 25 4 Bohnen 25 27 e weiße RReichsanzeiger“ Näheres bei d ide der neuen göaalage mit . 751,5 K wolfenl. I15 d eee n= 0 ö 157 2 der Sreis⸗ fin g rr fg, enormen 13 ist in ole der . es seit Woll pin hochtwreberei ;.. 6 9158 22 f e „nicine do. .. k 6. Tinfen 66 = 65 M, galißisch⸗ ( 346 er genannten Si Personendienst. Forer e ö 8 * bed * 43 ö al, , , wölhenl. 637 e , . e en ile n 6 n g . m Taufe Vaun n, einschl. . 3 136 7153511 Bi ] 12 56 , Han fkörner 3: weiße Hirse po = mittel do. - Marineminiß Itali Direktion und bei Karffla? 760,5 NRW z. 1 3 Ron : 75m? Kind.. h enl. 175 . an ges. frrär tg ge e 188 istige 5 söf 14 ederpreise und 2 um wollspinnerei ere 3 5 6 120 108 n erraps 35 353 h 2 40 M6. W * 64 . gelb . di * arineministe l ö 5 alien. 8. . , 160 1 3 ö bededt J 2 ̃ F ; . 7 2 ö valb bed ö 2 . beer g, ahn, 6g hen der r, el Albfabrikate sowie Strickexei und Wi . 125 75-76 M 50 S, blauer Moh . interrübsen 34 k er direktionen der rium in R . Stockhol n S RD Ahe . 0,9 0 Floren 62,1 O 5 41 17.2 0 i . . 16. tau fe yressen n ö gegenüber nicht . durch Fertenstůrk nd Kd 19 365651 * 11 574 Mais ] ö Pferdebohnen 18—1 tohn 46-56 we ö 22. Juni 957 Königlichen A om und gleichzeitig n u 336 W 26 13 ö. 8 . 602 K . J 5 Australle⸗ ,, , tilt der gun sehr 1 är ber,. K 5 239 5 149 596 loko 164 —– 166 16, Wi 39 S, Buchw . eiher Mohn 3 Losen ol. Mlelhr V frsenale in S hzeitig die Ge Wehr 7 6 D Q = bedeckt ö . Gagliari W J wollen. 4 ö allen, 2 it der 6 w n, . Wrber . Druqdere ö 1 ; 238 13 ; ümmel 55 = 63 ** icken 16— eien 16—18 * ,. 621763 65 Vr? ormittags: Liefer pezia und Ve. nerãf. Vernãsan 669 8M w 2 1 We 68 7 K folge (iner einige Jahre sehr 1 Ber ght mit: Die , ,, Ehe farb Druckerei. ; 6 141 16416 3 g. 1. inl. Lei 18 6, Leinsaat 235 , nn italienischer S S6 Lire. Sicherhei Lieferung bon nd Venedig. nösand Ts. Da d v bedeckt IJ . K arschau 35 3 6 worten 267 8 sich in Le. sehr guten Grnte )x murd gegangen . * . . nach anst . erei und chemische B 22 3 183 5719 1l5r— 5 16, Rapskuchen 162 nkuchen 154 —16 28— 32 , . An tsl . Sprache bein her heitsleistun 8939 Kupferröhrer 9. ö 8 2 = , ? 1 Thors 2 WW ellenl⸗ . h ; . ezug auf das Keschäf te mi den gehoben. 1 ar, hat sich zu. nstalt.. Wasch⸗ . 147 330 t— 6E KA, Ia. d 4 —16 MS, Ia. S, Ia. rufs. d Lag Amtgloka der Virel im „Reichsanzei g 62 000 Li ren,, , m zranda 76729 N beiter 155 I horgbehn k 1 Regen 2 be re n, r geschs ft ec l denn aich der belt ge n nnn Richfcbütktizhn? ? 6 15 , hell oppelt gestebt la. Marseill., Erdn 12 agaceio Nr. 4 Direktien der eb. ire, Näheres . 2 eiter 33 ; Seydls ssord 75 JJ kaum Augsich Züdafrika wieder wn ndien, dogtgen ist das G eit es Plüschfab , Rietfabriation 5 ⸗— 47 hlempt 135 helle get Biert . . des in nachf 1 III. 18. Juni. Artilleriewerkstatt i ö . 755 7 3 7 Leiter 15 5 5 ö Seydis ssord 7577 Windst. . —— . Das Ge cha t auf Besserung der gegangen, un? e? ist auch eschäft rikation .... 3 18 10662 101 . . 16. 1 fia m r 12 =- 121 M, get e o konstruktions stehender za * 1807, Mittags 21 Genua, via M 9a 7517 2 bedeg 6 5 . . 757 1 5 6 Vereinigten . Canada wird ö , . C e nl ter ant ett zusam ö z 104 3 53 155 Ka e 13—4 nen e 15-16 4 Mi . Getreiz. . * en ter als; öweisung näher eech Uhr: , . Ving! 75 82 ieder I 2 Clermont 2 S JI wossig I) ö die Aus fuhr , . von , n nur von , . ö. zusammen 1396. 8 . XJ db Han Herin bei euer kleie i J- IS lteht lo bis . aechac len, Tire! , 3 JX pheste 1 8 Birr. 6d SSS ire ö . en falls gestiegen , g. Lenacht . Neth Fra n , Lt be, 4 1965.77] F656 s , n arten hon mindestens 10 Alles für 1 . ; e n= , n= ——— ff . 3 . . . b „namentlich nach Argentit ien n eschast nech den Frankreich ist ee e e rte qr ha nl Zahl der in der Baum , s sls oss Rure ; ood Kg.) 1 , 5i5 ü- 2 Regen * 4 „19 * 8a wol lg J V 26 e fan,. , . J. e e fe r pes Ten bh g eg r, er , nrg, Me re ge. . richte von den auswärtigen , , nn. Gimmel aa er 6 . 6 . 6 K -. K . . nommen haben a in vol itischer 3 litzten Jahren . en 6 1399 13 453 her 985 605 bezw. 6435 ,, , Barren 3 8. Juni. J 23 X 64 ondt märkten 8 der Gegenstã 18 Menge 2 ö der n . Den, = J 76r 1 bededl 3 —— . en, 6 1 ede. ö . . gegen Her , e Vercknigten Sum, nanzieller Her iehun Un⸗ 6 3 bezw. 706, 3, 1992 3846 1900 14 Ohh 6. 8 12 633 bezw gil ogramm , 2790 RB . 33 * CEchiuß.) 8 6 2 . ande preis Lieft⸗· d en Lieferun . Florenz K * 1 1 Nebel ̃öᷣ K Sermanssad!i 266. O bedecf 4 1 , die allerneuest ger als das leßte Jahr en von AÄmzrifa ka 6 . 5 33. 1304 15769 berw 14 768 hem. ie , or, idol Wien 106 B., 90 50 6 Twäd G. Süber ir B J 1 wu, Scr. nee n m. , 3 en,. i . k ? Yer r en, en Sachen in kleinen 3 und zwar fast alf n da⸗ 3732 beiw. 771, 9 bezw. 735,2, 1905 6 1903 15220 16 Cin in, Juni vHormiine ö ir in Barten daß . 9 Sicher⸗ termin di. . 7557 FR wolkenl. 75 5 . i né— r Wind bedeckt 12 46 ö durch fast . deren Prod ien; Die brdame m n Joha h bemw. Tig 5h. I806 in . pi Rente PR. . . 10 Uhr 50 Min. (W. 18 . . heit Varl dau. 6 3 wollen 5 5 —— wi 2 wollen. 6443 4— ist, verhinde t eernng des . sich bestandig nh. anische ,, nesburg, 7. Juni. (W Rente Pt. alt. 7-76, Un ar 15. I, do, Hesserr. 4 T. *) 1 Stahlrohre veischied 2 Thorsbarn. 777 . ,, ö diwornd 76 W NJ wollen. 2 . lach . 6 und mehr die ar. de gleich omniende i eigert und. Her Bor ersammlung der F , 2 , BVus 6. *r, . 933 30 en n, Goldrente 1110 sg Rente in 9 Gꝛöße: 6 Serdisflord . te,. WSW woll —ᷣ— 3 , el ; . 8 dai ke * w. , ) 50.) Be gin führung augländisch Zölle geschützt Voisitzende Max F rma A. Goe n der heutige Hnschtierade⸗ Gifenb . Akt Tückische Log L065, Ugar. 4 . Aeußere 20 000 U 36 d , , m wenig . . i. e , = r =. ö J Ii ösöe ein 34 erickt ber gan g auglaͤndischer Fabrit s'hch tz Gesclischaft dur ax Francke darauf hi r) u. Co., Limited igen ult. —— Des len Att. ü BR gose per n. d 5 o zerer Durchmesser: 20 000 1,40 28 & herboun e. We Ws wolkig 44 . Delsin a =. 8 Iwoltg 4 66. elne nan haften 56 Geschäfts gang des . S . sei, daß die n . Ungunst der Bielhʒ daß das Jahreser hn wies I533 po- 8 estert Staat iʒabi y 1 giord oestkahnatkt inf 3120, 8, 96 3 ö 28 000 2 800 5 g 756,2 O Ws welt 55 —— Fa ger w sö.d . schaftigt und en Abweichungen, Die zezirkz von der 83 9 gart valtungskost desellschaft Her imme , becd tracht gebnis der 602 ho Biengr Ban tvereln 3 5 ul. . 66 60, Sin bah ee, 8 per Innerer Durchmesse mm ,, 759 8 1 iedeckt IT. J, m,, Wuobio , . . . i, , 52. haltene ter gut mlt ust agen . He amt industrie war . winn von ,, ,. unh a,, aus ihren tr n gt worden edlen . Nagar , Reb la nfsal: ö ; ugeselschaft 26 nesser: Barrih * DSO 7 wostenl. * 6 ar, Zürich . 1 NO 1 Reg 1 2, 82 . ĩ 4 nn. 5 1è15052 1 . . derg . 80, 50 . Desterr. per Länge: 225 65 mm / Ni 2682 Wu * enl. 171 ö 1 66 ide. 1238 . ubust rie e , Kon juntsur , Aug rem länger auf he⸗ sodann . Pfd. Sterl. vortra ie Jahrebrechnung 13n 99. Ver. Deutsche . Montangej . Länderbant 435,75 6. ult. ge: 225 mm stelge ätza 2 Windst. bedeckt I . Kw —— W bester 28 1 Ziegeleien 6 ji ken. Die . e vor allem di e : An. Daz bergan nie Fortschritte der or Der s ice nen He. hien iidu eich ban lachen H ae fn gen, Desterr. Al , Hrurer um, je 226 w,. Frattn 63 Windst. Tear in d ö Ils 1 K ö 1 ĩ ) ö e 2 inen⸗ x gen ; ? 1 de w! nindustriegesellschaft: pr. ult. 117,831, Ur g nig Alp. 571,50 5625 mm bis KCralau 56 58 indst. wolkig 73 3 ugand , . 1 deiter 175 64 k Di , ,, , . ä, Bautatigleit juhu nen. HProduktion . Jahr erbrachte Ewehl . im Jahre , es 29ndo ö aft 2545. 31, Unlonbant 58, O0, bo, 2 Wei mm. 568 W 1 1 , , 760 8 R w - d V 4 6 * 9 3kammer ür e. w. reichliche Aluftrů ö. den einen nen * auch der Bet iebe öh ezüglich der 9 hin. ice . , 8, Juni. (7 * a ö. 9 . Yrager Licher Stahl 1 2 5 23 22 * 55,7 * * i Rege 75 55 1 566 5 * reien. wer,, 566 , . 6 ö J fie Te feen e I sch auf , die für irn, fn der ,, , b Mon r. i. Platz istori zz, n (Schluß) 2b c C fun i Jen. 3 D, e. . ede . ö *r. 6 J K . c ii e, bels . 6 . i. dieser flit 2 gegen . . . 4 par ,, ke. ESllber os. , n. e e, , . 12 mm . , 6 3 Regen 152 * . Vorland ðsũ . . * hi n n,. e fg, . ie, . i, , ö e n niiite hatie der * ( Gre in . 5 273 e fan a el ni. (8, T. B) (Sch meß 20mm Durch . Brln di = j ndst. T öosfenl 2 9 a in * os. 5 SSS lwor᷑ . Die stelgend 9. nicht ausreichten e und vielfach die 3 rgt, jüngsten li on durchzjumachen ansbaal (ine moch 1806. Mad , . 14539. Schluß.) 3 Frarz. ru J / ldorn 7613 SSW we en. 1935 8 nat Fin Dochdruckrücken ül wel, nns, 1 Preise der 356 und Kohlen pre e Erport war , , in der olit schen¶ Beun higu weil das Kapital nie ver 91 21 8. Juni. (B. T. B) Frarz. Nente nder bon 13mm Durch 400 06655 Inner n, = 633 755 wollen, sd d k . Alte üdet CM mm erf ö e nyreise . igend. er Frage d uhigung, we al wegen d iffabon. 8 J B. T. B) Wechs messe m Durch⸗ Gb S 70951 7 Innerhalb elgrad 6 eier FF 89 Rordrußland; die d ea, r , erstreckt sich 6 entf brech ohstoffe beelntrãchtigte sowie ins besondere er . wegen der nu er Beschaff un ; gen der Ungewi er New Y uni. (G. T. B gechsel auf Paris 11. Län Nm ö 740 60 Ta 3 7615 SG heiter 19 53 K * , . di Minima n Sochdruckgebie reckt 1 don Se zielen n, Waren hrelse . das Ge bft n, maßigung d . in. Geringen n ing ungelernter Arb gewißbeit daß in d rk 8. Juni. IB. R B Renn? 67 nge der Stangen 8 hoo ö Seti, nor Sw Y bededl 3 = . 3 W * 2 heblich 9 der Kelriebst fange erfůllte rbeiter und er Hgefirigen Si T. B.) Schl 5000 m gen n dem F 757,8 ON 2 , 1 m Nigabusen, unt arts derlager m liegt übe r,, ren,, er infolgedessen gzder * schwer zu erst Schacht bauen sosten sich won T n Hoffnungen a der Bundesstaat itzung des Kabi uß) Die Erw * m Eisendraht P Erteilun Kuopio 3256 RD 3 Rezen e, ,. *ude . unter 7 mm gert, und zwar! der Lage der H en hohen Bank gering Elelbende er⸗ stellten di juende und Ausschli⸗ ranspaal fern hiel f Er · worde aaten gegenüber d netts elne gemäß gitung 3W n? mm icke. des 6 683 88 wen 1 desndet n über den Arden. Gi wma weftlich d 2 . gener e. , ,,, ,, n nnd, ur ee be ten nien gie, K, olf ft, Her Ten Korporgtson gigtere olitit 6 zoo ö gn, da , 6 6 de, , , —— gestaltete sich lter gedrückt. Di weißen Bergle n., Der Voꝛsttzend betreibende G msätzen eine ginn des heutigen en in Erwägun gen in ahl in Stan⸗ boo. 0,60. 300 schlags K as Rd = don 1, züdwestrußklzad. n De himum unter 7d zufriedenstell ; ie jetzigen D gleute ein ätzende sieht in d ruben weit ausgesprochen gen Börsenverkeh 9 663 en gen, und zwar: n⸗ . 0 feen, Senn dd i RM == 1 dostent I2 ö wer en, . ; ö , ü. Dften, di Dentschland ist . , nstellend. Zwei BPepressio! hi unpegründetes em Streit d erhin auf Käufe seste Stimm ehrs bei lebhaft flocher; 9 zwar: folgenden Luge 761 Den. n ea batte derbresteie dielfach bei t das Wett eine gufslon 96 und ist abe - höchst unüberl at und angesichts er treibereien d e führender Spek ung hervor die si zasten Län f O X 90mm Tage 2 , . 1 76 . wolkenl. = nnn Wm nen m, . 3 or⸗ infolg⸗ . u g daß die H eg es Vorgehen ö. der Delaw er Haussierg gut bz ekulanten, DVeckun ich auch ge der Stan on 5 10000 0,50 5 52 gere 2 Sintß 2 16 N 6 wolf . 220 0 K ( 6 * er von Einschüchterun ehrjahl, der A ber. Arbeiter are and Hudsonbah ehaupten Jonnt gen unde Prei Harter Stah n w. So 50 5 20 rechnet. FJC S6 d WS weiten 10 d * Me ttun Q 4 * g und von Bor usständigen, n Umlauf befindsi n lagen fest auf W nte. Die Attie gen 1 in Stan⸗ Wild 2610 WS W heiter w Wäkikungen des aid: ee war te. öhkottierungsandr nur ausweis indliz en Gerücht uf Wiederauftauch n eder und jwar: . fs 7 lter 2 . Döoserdat 5 datalũichen A8 ohungen let es stellte, sich auf e. Nach Bekanntpe en der gestern bon 105 1 J Portland Fm * 8 N bat beb. 1 3 . derd are ,. er, , . ti ichte Abschwächung ö. Reg siet g, JJ . mm Durch⸗ gu kae er, 1 r re. =. n er e ere. dom , , g e in Ränge der Stanszn: 2m eine pre imm n über 768 n . g nd; chenau fftte ger Werner mrenn. j fester Haltung. cer; bo X . sa ggg or bon r fz nber 8. 8 . lagert über de 2 * t unn Gere r en f. Juni 1907 2 ge der Stangen: 5 6. 4000 o, S0 47 00 ,. und e. gctlennt , . wird r Meer Seeb obe Stetten t Uhr Nachmittage ind * rland. Ir w. . ima unte ** einen . . 122 10090 ö . und n beiter 34 nn ist e 85 mm 1 rn (O9 83 m 2000 m 30090 4000 * nordwestlichen ten, veränderlichen . meist wär 1 y Fchtgk. C / j 89 6.8 10 l 5295 m enden im Bften.. inden im 3 nd. ichtung ( 8 8 30 = 28 , len Gel. —ᷣ . 2 e Seewarte Bewöllung 8 12 113 bis nord west 6. Ried fl Ln abnehmend. uten sid etw. S eim nich emperatur: 16 * ; Wolkengren . 9 10 342 bei 8200 8 * bei S0 m Od Dðdbe. de.

der größten Etablissements in Gu