folgenden Gewinne; zb8 000, Æ 460 00 und t 96 139,44. Im Jahre 1906 wurden von diesen Stamm⸗ 228891 O00 000 Renn wert verkauft und die restlichen 4 5 oo oo der G. m. b. H. Lenz K Co. Ferner bat die Deutsche Kolonial. Bau⸗ 12: ; r 0 e k t. A Mr. Nr. 1 - 2000 , e die 8* . 1 6 95 jetzt . ö von 9. 1 9 e , ö * aeschaste ö leb d ö. ; 36 R 2 . ĩ j ĩ r. Ur. 1 — J Uschaft fut Verkehrgwesen erhielt hiergegen, Wertpapiere., bons denen Ki einen Teil im Laufe deg Den Betrieß der in dem Deutschh.Ostafrihant S . — . 6 6 000 000 Ahtien (60900 tuch ühher Je 36 . ee . ; n, 113 ä em Gewinn von i ö Föd wieder derkanst hat. ie übrigen beim Umtausch 2 von Tanga über Korogwe w ,. leg nen n,, e . Reihe B Ur. Ur. 2001 — 4000, Reihe r. Ur. erhaltenen Werte sind die nachstehend unter 1-8 aufgeführten; die Effekten Nr. 9-14 hat die Aktien- . at BDeutscheè Kolonial. Gifenbahn. Bau. und Bekriebg. Gesellschaft ein etwaiges Betriebs. An Kafsakonto H der esellschaft für Verkehrswesen aus dem Gäös der von ihr im Jahre 1805 verkauften Werte erworben. Die efüit aus eigenen Mitteln ju decken und ferner für die Dolletung deg Erneuerungsfondz . Debitoren ö Per Altienlapitalkonto
341 8 te, aus denen sich der in der Bilanz der Attiengesellschaft für Verkehrgwesen vom 31. Dezember 1906 und des Spe nialreservefonds jährlich ea. Æ 78 000 ju jablen; dagegen erhält sie als Ent elt Ih 107 re,, — s sch ft fü Verkehrs wesen U Berlin. n Effekten“ aufgeführte Betrag von 40 6 5h5 o35 zufammensetzt, sind die folgenden: für die Betriebaleitung jährlich eine bestlmmte Pauf sfun g älfte etwalger Delkrederekonto Altienge ell a r z . . A. Hypotheken. Ueberschüss; Fehlbeträge eines Jahres werden ö. . , . Lehr 36 M0 ss. 26
Die Attiengesellschaft für Verkehrswesen ist durch notarlell beurkundeten Gesellschaftovertr gg dom 1400000 an erster Stelle eingetragene Hypothek auf der Bahnelnheit der Haffuferbahn Aktien. erstattet. Im ersten Betriebs jahre vom 1. April 1908 bis 31. Mä en die Ein⸗ ; 4 Jun 1861 mit dem Sitze iu Berlin errichtet und am 28. Juni 1901 in da; Handelsregister des Konig ö. Gesellschaft zu Elbing, perzinslich mit 4. Die rin na blung erfolgt durch Tilgung , zur Deckung samtlicher Betriebsausgaben aug; von den w,, durch den ö od Sol lichen Amtagerichts 1 Berlin eingetragen worden. - it nicht beschränkt von jährlich 100 zuzüglich der ersparten Zinsen. Das Aktienkapital der Gelellschaft be⸗ . Bett ch⸗ . o3 O0) aufgebracht, sodaß die Deutsche Kolonial Sisenbahn au/ und . Kerner Kerl Gesellfthaft ist auf ein, bestimmmte Zeit, nicht be , ber Ganech, bis Ber at er s 0H0 nnd ist in 6 860 Md Vorhugeakiten un l 330 0 Stammaktien . . esellschaft 25 4575 36 jujuschiefen hatte. Wag Betriebsjahr 18665. erbrachte 59 Her SGegenstand des Unternehmen? ist bie Grriptung, der Betrieb, der Crwerb, die her. zerkegt. Cine Dividende ist bither nicht vertellt worden; im laufenden Jahre ist eine ( eckung der Betriebsausgaben und Rücklagen einen Ueberschuß von ea. „ 36 000, aus An Verlustvortrag b88 876 Per 3
uto ver 21. Dezember 1906. Haben.
insenkonto eilust per 31 boo 687 906
zuß 1b owi deren dem öffent⸗ f rwart dem der Fehlbetrag des Vorlab dedk äußerung, die Pachtung und Verpachtung Hon Gisenbahnen und FKlelzhabnen sowie von an Pirsdende von öso auf die Vorzugsaktien zu erwarten. 7) Den? 6 de , n, m, Fffeltenkente. .. l g ; N. . t ift namentlich berechtigt, ö thek der Bahneinhei . 2) Den Betrieb der im Deutsch⸗Südw ikanis e ü — t ; 2 lichen ä n,, , n . 53 . e fal tzonzessionen zu erwerben und 27) Æ 56728 ö. , . ö ,,,, 9. ö nn. ö ö, . 5 utsch . Sndweslafrikan schen Schutzgebiet gelegenen Bahn von Lüderitz Unkostentonto.· . 20062 2657642 zu veräußern; zahlung erfolgt durch Tilgung bon J Yo junůglich der ersparten Sine ö. Kann er. Vorstgrd der Deutschen Kolonial. Gisenbabn. Bau, und Betriebs. Gesellschaft sind Hert Geheimer ol il nt , i ii p. Gisenbahnen, Kleinbahnen und sonstige . gert h e bree, en nf gene . B. Aktien init Vipidendengarantie von Kommunen oder ö änden. . . 86 . 5 Lenz als Vorsitzender und die Herren Oberingenieur Mittelftädt und Regierungabaumeister Regensburg, den 31. Deiember 19065 . ö. 114 Jö k I ,, , Hie Akttengeselscbaft für Vertchtzwestn bat nit Bez Fit:kg Lens & Co. Kesellschast nit be, Holzindustrie, Baggerei C Tiefbau ⸗Aletien⸗Gesellschaft c. die Finanzierung derartiger Bahnen und Anlagen mit Einschluß aller damit in Verbindung Herren tf der Gen schaft beträgt M 3 8600 HhoG rund ist in) gleichberechtigte Attien ö e, e. Haftung zu Berlin ein bis zum 31. Märi 1916 gültiges Ablommen abgeschloffen, nach welchem in Liquidation. stchenden Bankkranzaktionen für eigene oder distte Rechnung durchtuführen; zerlegt. - Die Gefellschaft hat in den beiden abgeschlossenen Geschästsjahren 1946106 . e 3 Lenk . Cor G. m. b. D. Tie Verpflichtung eingegangen ist, denienigen Tei ihres Gewinnes, Der Liquidator: 3. Nu sser, 4. btesentgen unbeweglichen und beweglichen Sachen und Recht: zu erwerben und auszunutzen ire slzoö of bereits aus eigenen Erträgnissen Linen Reingzwinn auf das Gesamtkapital ö. r, , . , n,, . eines Gewinnanteils von 3 o0so auf das Stammkapltal von g 1 009 Oo Vorstehende Bilanz und Gewinn., und Verlust. n Infolge Ablebens ist Herr Nechtsanwast Dr. Julius , , ,,, . 1nd ze dar ehe Ge nepnschtsfe bes Kreiseß Renft zt nicht in lite ann ö. zenbleißg se, trie g nl ir Berke rewesgn aun blen, üer fie, ien gefeh scäft i, Terteh z, ö ten Gesellschaftszwecke erforderlich oder dienkich sind, sowte auch solche Sachen, 299 000 3h oloige, von del Stadt Stralsund' garantierte Stammaktien Lit. B der Gifenhahn⸗ 4 . ibrlich den Betrag, welcher der Firma Leni K Co. zur Ausschüttung eines Sewinnanteils von 86 einstimmend befunden. —⸗ keiner Steile wurde Henr hiechtganmlt Mart! u veräußern; ö . Stralsund / Tribseetz. ö. e , * Gewinn. und Perlustrechnung fehlt, in bar ju vergüten kat. Vice Zubuße darf, jedoch Regenshurg, den 1. Mal 1907. wählt, der satzungsge mäß aus dem Ref ter n ah. hien , 3) A Sal ooo don der Sladt Stralfund garan erte Zho/oige Vorzugtzaktien Lit. B der . Gesellschaft ! . e. n k . , nn n e, ,, für Verkehrswesen ist berechtigt, Dr. Seitz. Otto Zinstag. h,, err Rechtzanwalt Dr. Seitz wurde , , , , , , ö ö z n e , cd, d, d, dine brei lets Be teh ä. CifenbahnsignalsHFauanstalt Mar Jüdel C6 5 hn ie. 2 J . 10 ene . Rawitsch mit 3 ö garantierte ö Berlin, im Mai 18967. — . Aktiva Bil 3 ̃ . Alt. Ges⸗ Braunschmeig. . ,, Aktiengesellschaft für Verkehrswesen. , ,, e, / , . 6 9 n,, kala gl. a . ga i ⸗ h Auf Grund vorstehen den Proöspekts find auf unszren Antrag e e e. k und Fuhrwerk.. ti 383 . 19 . 6 ö. fahre sööh Ss inen Mein ch n chi n en . . w , „M6 6000 000 Aktien (60909 Stüch über je S6 1900, Reihe A Nr. Ar. 1— 2000, e . 3 , . . e dun . gil . em 31. März 1 ,h loffene Heschc fte ahr dũrfte Reih . Mr. Mr. 2001 * 49090, Reihe G Ur. Ur. 4001 — 5000) dae Dan euer, tn und Kautionen 6 1. ö. lend g . er sch ift dneg Buchführers aus ke, tit aufs die Stammaktien num noch mit goso in Anspruch genommen werden. der Aktiengesellscha t für Verkehrswes — ĩ e, innen ,,, J nter chin gien Hckann tin achu ngen st erfolgen duich den Deutschen Reich anzeiger. Die ; ⸗ G. Vorzugtaktien. . zum Handel und zur Notij an der jn. Böõrs l . ehr wesen zu Berlin Schuldner 3 1 8 70 Gesellschaft verpflichtet sich, ihre B ch in mindestens ijwei Berliner Tages 7 A* 100000 Aktien Lit. der Halle Hettstedter Gifenbahn⸗Gesellschaft. — Das Aktienkapital der Berlin, im Mai 190. . Dis 7g s gs 7
jtungen zu veröffentlichen. . nannten Gesellschaft ist in Æ 3725 000 3 0soige Aktien Lit. A und s l d25 Goo - in or ö :
ö D. . der Gesellschaft bestebt aus zwei oder mehreren vonn An ssi trat.] gerichtlichem nnn g. ö. . . Zelte Atttenkategorten erbrachten in dem. Geschäft aher Berliner Handels⸗Gesellschaft. Bank für Handel und Industrie. ien n Gewinn, und Ver kuftrechnung; Daben.
oder notariellem Protokoll zu ernennenden Mitgliedern. Zur Zeit bilden den Vorstand die Herren Ge⸗ eä 6? Coso, wäͤbrend für daz am 31. Mar; 150 abgeschlossene Heschäftejahr ein Rein. S. Bleichröder A Scaasfh ñ ö ; r J
heimer Kommerzienrat Friedrich Lenz und Dr. Alfons Jaff , beide zu Bellin, . erträgnis von 4E oso zur Verteilung konimen dürfte. ; - . . ü enscher ankverein. 1819 968 49 Vortrag aus 19065 .. 106 18131 Ver Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht. aus mindestens fünf und höchstens elf pon der General- 8) Æ T756 (00 Vorzugsaktien der Kleinbahn. Aktien gesciischaft Kiel Schönberg. Dag Grundkapital der ö von der Heydt & Co Wm Schlut Indentar, M , n, .
versammlung zu wählenden Personen. Zur Zelt besteht der Aufsichtsrgt aus den Herren Carl Fürstenberg, gie, ben, Uttien geselschaft isf in M. 175 600 Voriugs aktien und in die gleiche Anzahl ö . — ow. Abs en ar, Modellen usw. 145 221 45] Zinfen 33 153
Geschäftsinbaber der Berliner Handels. Gesellschaft, Berlin, Vor sttzenden, Geheimen. Kam merz tenrat Sram attien zerlegt. Beide Attienkategorien haben sich im Jahre 1905/06 mit 4 ot 203 reibungen auf Gebtude, Maschinen, Beteiligungen.... 364 26137
in Firma Wm. Schlutow, Stettin, stellvertretendem Vorsitzenden, Bankier Karl bon der a, ch. t'äanis wird für daß am 31. Marz 1907 abgeschlossene ; ventar uw. 127 540 hh Rudolf Abel, in Fir ch versinst. Das gleich? Ert;ägn f Atti. Gilanzkonto ver 81. Dezember 1906. 2 Reingewinn 2153 133 5
eydt, Berlin, Geheimen Legations at Di. Wilhelm Kappe, Gruncwald- Berlin, De. Eduard Makler, Geschäftsjahr erwartet. ⸗ . . 2 if er der Berliner Handelt He el chat Berlin, Geheimen om merzienrat Hugo Oppenheim, 9) M 727 000 ,,,, der Saatziger Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. — Das Grundkapital der ö 53 . ? e . um 12585 87401 D 7 FR Bersin, Dr. Adolf Schmidt, Direktor der Fried. Trupp Altiengesellschaft⸗ 1. Dr. Ernst Schroder, Gefellschaft belrägt M 2764 6090. und hest:ht gus * S438 000 Stammprioritäten und Grundstũc 6 ; . 3 . Braunschweig. 7. Juni 1907 . Direklör des Ä. Schzaff haufen, schen zn vereins, Herlin, Heneralton fu. Dr boanl Schwach, hn. Firm w' s g öhho Stammmaktsen. — Hie Prigrstäten erbrachten im Jahre 1905 und 1906 je 400 Rn s . 2064 25623] Aktienkapital 2. . : Der Vorstand. S. Bleichrder, Berlin, Wirklichen Geheimen Legationzrat Anton Hellwig, Berlin, Wirklichen Geheimen D. Stam aktien. en 4 9 . . d 146 913 17 Reservefonds os 5 Ezi36] ⸗ 1 f m, , Sberregierungsrat Eduard Simson. Charlottenburg. ; 10 160 16560 000 Stammaktien der Genthiner Kleinbahn. Aktiengesellschaft — Das Grundkapital der Ge⸗ 1 augelder 189 45 87 Hopothetenschulden 148576639 * Mannheimer Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellscha Die Mirglteder des Auffichtsrais scheiden in vigzsährisem, regelmäßlgem Turnus zuz, sellschaft beträgt M 1 653 000 und zerfäͤllt in gleichberechtigt Aktien. — Die Aktien er, m,, ,. 4 491 657 Kreditoren M7 213656 Soll. Hemi nn, und Verlufabschluß am 21. Dezemb Bie Generalversammlungen werden durch den Vorstand. oder den Aufsich grgt nach Berlin durch brachten im Jahre 199506 390. Das gleiche Keinerträgnis steht auch für das am erm . 1 8 ‚ Kautionen 310 — n l , m , Dezember 19909. einmalige Bekanntmachung unter nn e nnn, ,,, at e , . . r m i g3?/ abgeschl offene gi g u ge ö. . . stand am 31. Dez. . ö Bre un, ö. ö. . Aktie gewährt eine Stimme. Die Aktionärs welche in der eneralversamml ung m , ü. 123 000 Altsen der Kleinbahn. Aktiengesellschaft Ziesar - Grof uslerwitz. — Das Grundkapitalt- gp 281.8 Vortrag aus 1895 . . 65 8656,34 An Allgemeine und ö; 5 —⸗ stellen 63 müssen ihre Aktien nach näherer Anordnung des Aufsichtsrats spätestens fünf Tage vor 1) 4 att g eg a gib , . 6 35 feen, r Herd er rene gileschberechtigien Alten, ab: Abschreibung 28089 1 — Gewinn in 1906 918268 15 048 62 k 6 2 33 , non 1808 ͤ der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, dit fich in ahre le . 3. 5 ö ,,, da ö dem an 351815 Tisar Böfuftung der Kapitäne und Mann. esamteinnahmen .. 1817 41822 interlegen. ; ö. 3J. März oo? abgeschlofsenen Geschäftsjahre sich auf etwa 30oso stellen dürfte. ö 1 7 YF) 3 aften und Löhn h 8e Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Der Abschluß der Jahresrechnung die Aufstellung der 1) 6 z C00 Attien ö. , n, Kleinbahn. Aktien- Gesellschaft. Das Grundkapital bett mene 6 ö 6690? 2378 669 I. helene ; b ö Stations steuerleute 3. 1 6 Inventur und die Grmitilung des Reingewinns findet nach kauf nischen Grundsätzen und nach den e L ozl ooo und ist in gleichberechtigte Aktien eingeteilt. — Die Gesellschaft erzielte — Gewinn. und Verlustkaats ver 21. Dezember 1998. gredit. für Reparaturen und Eineuerungen 3 ga h Vorschriften der Gesetze statt. Bei Aufstellung der Inventur und Bilanz stab an, emessene Abschreibungen im Jahre 180566 ein Reinerträngniß von 30hoJ In dem am 31. Märs 1907 abge, wd . ür laufende Schiffabedürfnifse und . vom Werte derjenigen Immobilien und Mobilien vorzunehmen, welche bei Aufstellung der Inventur nicht schlossenen Geschäftejahre dürfte auf daß um M 727 000 erhöhte Aktienkapital eine ö ö A060. 5 n Haterlatlen aller il und! Werriebs.
; 9 sedezmal abgeschäßr werden. An Stelle der Abschreibungen kann namentlich bei den der Gesellschaft ge⸗ Hiöibende von I oso zu erwarten sein. ̃ . ö GBewianvortrag von 1905 5 S65 84 unkosten eg en, n Erneuerungsfonda gebildet werden. Die Höhe der Abschreibungen und der En, 1 10 21000 Stammaktien ö. 3 ber Halle Helrstedter Eisenbahn ⸗ Gesellschast. — Es wird Bezug r bo 430 89] Srundstücksverkãnfe g1 66256 für Agenturkosten . ö. . . lagen in den Fräregerungsfonds und die außer der Dotierung des Reservefonds etwa für erforderlich genommen auf das unter Nr. 7 Grwähnte. bschreibung auf Bureaumnobiii 453717 , , , S03 76 für . zur Krankenkasse, Unfall= z trachteten Räcklagen. werden vam Aufsichtsrnt pochehaltuich der Genchm gung der. Gengralpersammlung 1 * 1 650 00 Kttien der Gisenbahn , Gasellschäft Mühlbausen. Ebelehen. Der . stellt das ginnt. Reingewinn: w 1280 8e8d Zinsen aus Restkaufgeldern und Bau⸗ versicherung. Alters. und Jaalidit ts. festgesetzt. Der aus der festgestellten Bilanz sich ergebende Ueberschuß der Aktiva über die Passipa bildet Grundkapital der Gesellschaft dar. — Die Altien erbrachten im Jahre 1906s06 einen err un trag aue 1x0 A d 866, s geldern 9 974 43 . 2761789 ben? Reingewinn der Gesellschaft, der nach Absetzung aller von der Generalpersammlung festgesetzten Rück⸗ Reingewinn von 25 50 — Die Bahn Mühlhausen. Gbeleben ist 25,5 km lang und seit 8 w , . Schlerrib nit und G . lagen wie folgt verwendet wird; . [rin letricb. Für das am 31. Mär; iso? abgeschlofsene Geschäftsjahr wird en — — — Hö 33 246 44 a. H oso werden dem Reserve fonds überwiesen; kö Reingewinn von 31 so voraussichtlich vertellt werden. — ö. 108 306 69 108 D* 7 45 28418 , r r , e wee, , , er g Be, , . Ist eine Einzahlung im Laufe eines Geschästejah)e ersolgt, en us A bie nge werte hat) ein Grundkapital von 6 1009 Hiervon sind 265 9jJ0 zur Einza ö 3 — z sal 1 P ** . zahlten Betrag der Gewinnanteil mit jährlich 400 nur fuͤr die Zeit von der Einzahlung bis , Die Attiengefellschaft für Ve kebrswesen besitzt Aktien im Nennwert von. Bayerische Boden⸗Aktiengesellschaft „Miinchen⸗Nord“. ; 12. 519 707 20 zum Äblauf des Geschäfte jahres; . e , bo 090 bel 25 oo Einiahlung — M 626 900. * C. Pauli. W. Sch öder. Alting. ber I. Dezember 1908. Vana. . von dem zee n, nererschuh an eines etwaigen Gewinnvortrags benieht der Auf- Die Bank hat ihren Sitz in Berlin. Der weck der Bank n, . ö. &¶Q H w . ö. k G tsrat eine Tantieme von o; . ; bahnwerle ist der Erwerb, die Beleihung und die Veräußerung von Forderungen J 2 ⸗ * d. . Rest wird als weiterer Gewinnanteil unter die Aktionäre verteilt und jwar gleichfalls n. Peivat⸗Eisenbabn⸗ und zi, g e auch der Erwerb, die Beleihung Aktiva. KRilanz per 21. Dezember E906. Vasstva An Schiff cparktonto 60 4 236 2300, * Per Aktienkapitalkonto . 3 656 000 * nach Verhaltnis der geleisteten Einzahlungen und unter Anwendung der sub nb getroffenen und Verdußerung von Aktien dentscher Privat⸗Eisenbahn · und Kleinbahngesellschaften,. . — —— - —— . . . Abgang.... ' 8 723,5 422317625 , Anleibekonto. 1000 000 — Bestimmung für im Laufe eines Geschäftsjahres erfolgte Einzahlungen. welche mit einer Zinsgarantie auf mindestens 12 Jahre ausgestattet sind oder auf welche 906. 106 416 * 1906 4. Neubau des Bootes V w 107 000 - . Kapitalreservefondskonto. 360 000 — Die Generalbersammlung kann aber auch beschließen, den Restgewinn gan; oder zum Tall auf In dem letzten Göschäfiz jahr vor dem Erwerb mindest ns Koso Diwidende zur Verteilung Dez 31 Grubengerechtsame, Bestand ; Aktienkapital soo odo onto für Geräte der Werkstätte ... 22 0000 . Kautionskonto 135 685 48 neue Rechnung vorzutragen oder denselben ganz oder zum Teil zu Wohlfahrts. und anderen gemeinnützigen gelangt sind, endlich die Ausgabe von Schuldverschreibungen, welche an Drdre lauten. aus 1905. 261 473 1* Schuldige Löhne 7213 Konto für Geräte des Magazins... * Konto für Uaterstũtzungs⸗˖ Zwecken ju verwenden, J Die Genn schaft hat in den 3 letzten abgeschlossenen Geschäftejahren auf das zur Ein ⸗· — 300 Abschreibung. 7 844 2 253 628 98 Avale 5650 Konto für Mobilien und Bureaugeräte jweck 28 680 80 Die Gefellschaft kann Schuldverschreibungen ausgeben, deren Gesamtbetrag den Nennbetrag zahlung gekommene Kapital 3iss o 31a, Ih öo und 36 6m9 Dividende verteilt. . Grundstücke, Bestand aus 1905 77 Föõ Kreditoren. 83 625 M 13 000, — Anleihe insenkonto (noch des Grundkapitals richt übersteigen darf; äber die Ausgabe der Schuldverschreibungen beschließt der Die Effikren lin' Gesamtnennwerte von . 7obtz 725 slehen mit 6 6593 935 zu Buch; die von. , ,. 355 16 905 20 n , . 3853 ö 414, — ; nicht eingelöstꝰ)ꝰ) . 22 837 50 Aufsichts rat. ö ; ; den betreffenden Gesellschaften für das Geschästssahr vom 1. Apcil 1905 bis 31. Mär 1906 verteilten Gebände. Bestand aus 1905 — DF Gewinnsaldo. 10 254 Konto für Geräte der Werfthallen Diver se Kreditoren in Die Ausiablung der Gewinnanteile, welche späͤtestens am 30. Juni zu geschehen hat, die Aus. Dividenden ergeben eine Verzinsung des Hefamtbuchwertg von 4, 19 0so. . Zugang in 1966 528 „ 20 000, — Kontokorrent 2 händigung neuer Gewinnanteilscheinbogen, den etwaigen Bezug neuer Aktien und die Hinterlegung von ö ]. w Zugang . 523 34 20 523 8a Gewinn · und Verlustkonto Aktien behufs Teilnahme an den Generalversammlungen sowie alle die Aktienurkunden betreffenden Maß⸗ Die dauernde Beteilung der Aktiengesellschaft für Verkehrzwesen besteht aus 4A 3 8009 099 Anteilen — 309 Abschreibung 79 283 0 . Ranto für eie lirik. Ten m (Vortrag) nahmen, welch. durch die Generalversammlung beschlkoffen worden sind, verpflichtet fich die Gesellschaft der Deutschen Kalonial-Cisenbahn⸗ Bau, und Beirlebs Geselsschaft, die mit e 4 180 C00 in die Bilan ein. 11 schreibunt 2284 7 09860 heim Notterd an] und * cht . außer an der Gesellschafts kaffe an ben vom Vorstande in Berlin zu bestimmenden Stellen kostenfrei er. ecset sin . Dag Agio don I d eralbt sich daraus, daß gemäß S 7 der Satzung die ersten Ucbernehmer Eisenbabnanschluß, Bestand ,, 6 n ; solgen zu lassen. Gewinnantzilscheine, welche nicht innerhalb vier Jahren nach dem auf ihre Fälligkeit Fer Anteile außer dem Nennwert 19 o in barem Gelbe gelelstet haben zur Schaffung eines Det ib ö. aus 1895. t 28 404 1 guagang , 536 os 136 0864 0s folgenden 31. Vejember zur Zahlung vorgelegt sind, verfallen zu Gunsten der Gesellschast, reservefonds. Die Deutsche Kölonial-Eisenbahn. Bau und Betriebs esellschaft wurde als olonialgesellschat 4 = 5 0so Abscheibungd· 1 427 26 983 98 Ko ; S iffe bebe — e e , Die Giscllschaft hat an Gewinaanteilen auf 6 00d 000 voll zejahlte und auf 26 oso Einzahlung am 51. Dezember 1904 gegründet; Das Grundkapital der r ch cf beträgt 0 4 000 900. Der Gegen. Wasserkraftanlage 8 61 63212 6 für 8, gerãte 1 von MÆ 46050 000 Aktien ausgeschüttet. stand des Unternehmens jf ver Bau und die Errichtung sowie der Betrieb von Eisenbahnen, Kleinkabnen⸗ Maschinen und Heräte, onto für Decklleider .. 19200 4 1902: 80 / 1905: 74 0lo und Hafenanlagen in den deutschen , Sie hat für des ersie am 31. Deiember 1905 abe ⸗· stand aus 1805 22 285 Zugang . 382246 24 827 46 1903: 59 1905: 9 oso. schlofsene Geschäftssahr an die Anteilteigner htaen Gäer'snn bon 4 oso auf das damals nur mit 25 eln ⸗ Zugang in 1806 ... 2087 Gebäudelonto Mühlau. 4 24 8609.
1994. 8 J iahlte Grundkapital und für das am 31. Dejember 1906 abgeschlos ene Geschäftsjahr einen Gewinn ven — * . 92 um m
Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung füt das Geschäftsjahr 1906 stellen sich irn das n Grundkapital verteilt. Reiche kommissare überwachen ibre Geschäfts tätigkeit. ö = Abgang in 1806.. 36 . .
we fait Tierheime nete len, bar mit zer Beutsche Kolo al G scztzbrzs a,,, . e e enen .
Bestände. Bilanz vom 31. Dezember E98. Verbindlichke Betriebg⸗Gesellschaft einen bis zum 31. März 19168 gültigen Vertrag geschlossen, in dem diese Gesellscha . lo on Abschreib 337 3 n,. w — — 7 — — — 3 i. Aus führung der . ben, e, d. an, n m n ff ö ö. 3 n. , ö an ,,, reibung. , . og f . — ; — für Verkehr gwesen überträgt. Die Attiengesellschaft für Verkehrsweg e . sse . 9 . ĩ
1 3 , , n fonds og , 12 . 6 . 1 olen al Gisen ahn · Bau · und Betriebe · Gesellschaft über Betriebs materialien. 2 285 37 Immobllienlontg Rotterdam
, 6 8 — 6* . 6 . 3 977415557 nommenen Bau- und Betriebsgeschüfte durch die Firma Lenz C Co. G. m. b. 5. autführen zu lasen,. Im voraug bezahlte Versiche ⸗ i n, Vorrat)
i n. 1105 33927 5 u. Ver 69s 68558 Ueber die Beteiligung bei den einzelnen h r, . soll eine Vereinbarung von all zu Fall tro ⸗ rungsprämiie. 1932 — n, ,
i . — — 3] werden. Denjenigen Tell ihres jährlichen Relngewinng, welcher nach Vornahme der erforderlichen b . Beteiligungen dos = , stande
lia 735 ra 2 1a 786 42? schreibungen, der gesetz⸗ uad satzungsmäßlgen Rücklagen sowie nach Ausschüttung des Gewinnanteils ta ; ĩ oi 53 s 1 Ii n arznsen Gerbng beä n
Gewinn und Verlustrechnung; aben. 3 , auf . ,, ö. die . ale ,,, e, n,, e 5 16 . 12 erg wi n G R ; 1 k
2 / , ,, . tlengesellschaft für Verkehrswesen auszujablen, wahrend Die iengesellscha r e 9 8 8
* 934 7 Gewinnvortrag aus 1905 He s. . . hat, der Deutschen Kolonial. Cisen bahn. Ban. und Betriebs. Gesellschaft den 9 141603 30 Diverse Debitoren in Kontokorrent.· *
131 355 Gingänge an Dividenden. und Hypo— ar zu vergüten, der zur Deckung aller Abschreibungen und zur Verteilung eines Gewinnanteils von 5 e . .
i ä t Listende Jahrerzuschuß darf j-doch die Summe ren ö i n f. . n,, l, . e nn . a f f . 1906 von bet 2 Gewinn unt. Ve lusreunt .
3. a n 10 Goh nicht übersteigen. -D d ; — — Fenin auf bertanfte Gfelten i; 297 700. = Feutschen Eichfeld, Bam fend ehr sche Cesehs car, e, wle ,, Verkehrs wesen ee , gr, , ,. inn, Mannheimer n r nnn, ,
Ho / an den gefetzlichen Reservefonds Vertragliche Vergütung der Deuischen e e ann Lal au zhesciich der Genn, und! Merlustrechnung 4 a3 Gz. Ss betragen. * 34 1565.63 Kolonial. Cifenbahn⸗Bau⸗ und Be⸗ geiahlte Vergütung hat au ⸗ ; au⸗ 31 Handlungsunkoften und Steuern 29 830 7* V ĩ Dam G 2 gemäblt, ; . A0so Gewinnantell ö len rl 129 8oz Finger hleenee lalee Hannu, Beless ect bei bär lend. Iebelterperfiche lung und Feuerversicherung .. I 853 i; . 3n uff dle . 2 Imlliche . .
ꝛ . geschäfte übernommen: . . 1 n 7 669 009... . 280 000, Vertragliche Vergütung der 3 145 98 1) Den Bau der in dem Deutsch . Südwestafrikanischen Schutzgebiet gene ne od r r i, n ore . 1, 2644 Aktien vertreten waren, wurden Victor Lenel, Seb. Kommern ienrat und Ded dern
6G og Tantieme an den Lenz & Co., Ges. m. b. H. s ange von 140 im. Diese Bahn träge d s ?
,,, ö , , , 66 ,
6 , . zb obo gebende Reingew in ft e . y n . i en . . . 563 . Vortrag auf neue Rechnung e, 7 mne, 9 , bie nach der be, Jarl Ladendurg. ,
anteile au . . und der Deutschen Kolonial Eisenbahn. Dau- und Betriebs, esellscha 24 tehenden Reihenfolge zum Augztritt bestimmt Wil dandfried. e
Gewinnvortrag; . . auf die . Hachfähest utsaklene Herwinn von 6 Af ob ist in die Gewinn. m Cbin, den zl. Denember 180. . ö 9 . ndfried. Ged. Dew membee e, Oe det. tz Artman
0b — X 5g 68h, b — 7 — Verluffrechuung für 1966 eingesetzt worden. 22 M * Vletor Lenel, Geb. Kommerzienrat, Virekt S383 ol8 68 oJ Mis 6 2) 26. , der zu 1 8 Bahn über Kubub nach eldschuhhorn in einer Lung; Vereinigte oselschiefe gruben Aktien⸗Gesellschaft. Wilhelm Landfried, Geh. r r. Carl n. —— sten tat. weren Denn den . wleder gewäblt. Handelskammer. ra
i ĩ ũ ü von Ji5ß km. Vie Vollendung dieses Bahnbaueg ist Ende 1507 ju erwarten. Der Die Aktiengesellschaft fũr Verkehrtswesen besaß früher die gesamten Æ 6009 000 Stammanteille on m Als Revisoren wurden die Herren: Mannheim, den J. Junl 1807
2 ? Ei von Puala nach dem Manengubagebirge in einer Lãngt⸗ D R . der G. m. b. S. Lenz & Co. und erzielte aug diesem Besitz in den Jahren 1903, 1904 und 1908 die 3) Ven Bau der Kamerun ⸗Cisen ahn den We anf s sien, ,. . ö 2
von 166 kim. Der Bau hat begonnen und soll b — zu * hiervon „ 6o2 S39, 60 Bankguthaben. (Schlau auf der folgenden Seite drnst aemmẽrĩ