1907 / 137 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

; 6 F . 8 Telephonwerke G. m. b. S., Berlin. ] eingebetteten Schwämmchen zur Czielung eine 186. 308333. Geslügel Huhn. . . N C nun t E B E 1 1 n 9 E

: . = agen. ] Deutsche ügelzüchter G. V., ke sen er, Gatter r ien u n der (irg, Trg dn, h A cen Rachns. eon, Kentsß, Haag, Perntighr ef setücht

Jatob Ilmberger, Kempten, Algäu. 24. 4. O?. 24. 4. ; ü Krrrlach b. Waghäufel, 1. . 97. H. 33 243. *I dv6. e Hutz D t NR 1.8 1 . e de g, eee sr , ,,, , , , rr, , ,,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger ) ; 6.

* ;. . .

SeF z = ; lebbar zur Membrane angeordneten ülich herausgewalztem Grat. Emil Suer u.

schneuüen Schranken von Handsaägen in jeder erforder üßen versch Offenbach a. M. 1. 5. 97. H. 33 275. seillich herausgemalzt ;

lichen Weite. Carl Lamme, Gröningen. 9. 4. 0. , , , . 7 207995. Mit photegraphischen ö. , ,, . IFemscheid. Vieringhausen. 5. 4. 07. 6 137. Berlin, M ont ag g. d ell 16 Juni M

n we n ge a en e, s, de n bee, den lin e e e fg! ber, Ric, gn, Töl',Ton sa8. Durch wle gran , . : 1807. . z 25. ö rismenseldstecher, essen ö * js6ari f ĩ eim alen 1 . elcher die Bekanntma . i ö .

aus einer Metallplatte, beftförmsg ans geyräht an h Steglitz. J. 8. G67. N. 6846. Schn isf griff far Hufe len, witz ehen zeichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurfse, fowie die Tarif. ,,,, ier ,

; . , die Säge Jenietet und mit, Holzschalen versehen. ,. , , ,,. ein tz . 'ülizzz ds 46. ute e für Streichhölzer und Kergestellken, keilförmig abgeflachten Seitenspihze. rn eh e ne , mn ö ö. biene se g ern der lire gechtseintrazzronle über Waren⸗

. 66 r vt. Ktemsheid: Vleunchausen. 90 49? 22. 1. 07. 3. 4346 Zahnstocher. Loren; Winterhalder, Todtmoos. ,, Remscheid · Viering⸗ t I 4 d 2 22 . ) * 3 84 F 913. Kehlmaschine, deren ie. k ,, ö. . ö. ,,, chenfcuerzeug mit Luft⸗ 451. 307 904. n, 39. ln nr, Een w 36 an elsregister für das Den tschMe Neich Nr 1370 J ö oss 7 ĩ rismen, D X ö 3 ö . ar Rohn, andau, 3 e * , 14. ö c , . durch Längsrippen ersetzt ist. Fa. Carl gli sen al ,,, en e, R n,, . . * 17 901. ; Das Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich lann durch alle Hostansta ten, in Garlin Kr a se. ; . . . . fabrit, Berlin. 19. 3. 65. G. ots. Jeiß, Jena 22. 1. 07. 3. 45347. Compauy G. m. v. P., ; öi 3608 Z64. Ledersteg Hufeinlage mit Selbstabholer auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichzan zeiger und Fro. inlich Preußischen : ,,, , . f 9 i. , 6. nher 1 . 1 * . nze ne ummern kosten 20 8.

. ä 2h. 307 822. einrohr mit Porroschen V. 5503. ; ; ; 66 Mannheim, Staatzanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, 1 3 8b. 308 416. Maschine zum Ausfräsen des enen und i d Vlende über (knen von ab. 308 493. Katalytische. Taschenfengtäng Gumnmshrak, Hemi; Frs m e. ue l dle e. ertionspreis fir den Raum ciner Druchesse 6 3.

inneren Radkranzes bei hölzernen Riemenscheiben. i g. . Pe lt feitüücher Flamintnöffnung. Vega -Light-⸗Com. I 2. 4. 273, 4, ?, B. 34 296. —— . . 6 ! ĩ Earl Zeiß. Jena. 22. 1. 07. 3. 4348. mit sei icher Flan ossnung ' ir n r, ' 2627. Ei ufeisen. Johannes . a , Lien e n,. m Rod 36 Klappenbriste für Schielende, pauy G. im b. S-, . 18. . ehe, , n. S' mmh. Gebrauchs muster. an M. Bockenheim, Schloßstr. 127. 9. 4. O7. wendbareg Cisenschild mit der gie enen M r nen, e, es . * nn zg. . . en. bei welcher der Nasensteg einerseits die Klappe und 4b. 308 A99. Selbsttstiger 8 59 erer Hug. ] S. I 717. dat. z0s oo t ö Gottfried Dichanz, Charlottenburg, Mommsen für Motorwagen ; unn f e, , . zör? zös A422. Auf dem Tisch einer Holzfräs. anderseits eine Brillenglazfassung trägt. Gmilie 16. . . Sen has. g0 5 3567 931. Falle für Geflügellänse. Josexh Schluß.) angeordnetem o e te. . , E. 6 13. 5 24. 4a 6. H. 12 683. Yerlin Gi sch e fr Jer sich, gz g, . Haofweber geb. Greding, Zürich; Vertr. Wilhelm Goeckeler, ; 3. ob,. 308 251. Stanzvorrichtung zur Herstellung Bewer, Laubegast b. Dresden. 6. 4. fz * zen is n. shit, lbrgstelendzr und gb. Se, zs 40. Signgivorrichtung für Kraft.

; 16 373. . . im. 2 34 250. I maschine anbringbarer dreiseitiger Vorritzer für Zapfen⸗ 4 . 283 1b. 3608 508. Katalytisches Tischfeuerzeug mit Bommersheim, Bommersheim. 23 4 07. B. t 16 schlagapparate, mit U- förmigem Bügel in Dessen Greding, Bad. Aibling; 21. 3. O. D. 33 852. Hir nf n Je, Hear nn, mittelz Hebels in 456. 308 094. Schwabenfalle. Paul Hübner, von Uhrwerkstrieben, mit aus mehreren hintereinander S4b. 368 19. Briefbogen an n ,,, n nnn, werf Mieklamebegen. Jo- sahrgeuge, bei welcher di⸗ Auspuffgase des Motors

; ; ' x Verbi ĩ ) 9 7 331 . ; 25. Schlitzen die Vorritzmesser verschoben werden können. 23h, zs Saz. Lorgnetiz in, Berbin gung mit dieses ein uhrbarer Zündpille. Wilhelm Quaschning, Rirdorf, Maybachufer 43. 23. 4. MM. S. 33 130. gngeordneten. Schneidplatten bestehender Matrize. mit in bellebiger Farbe n , , wagerechten 4g. 308 509 , Rahmel Singh orn ghleltet werben können. Kart

ö 54 . d Tas spie h ; ; 154 nd f z ? J Karl Buttler. Wanne 19. 4. 0. V . ,,, Berlin, Luisenufer 12. 10. 4. 07. Q. 506. 45k. 368 14 6. Insektenfänger, bestehend aus : Adam Weißt, Nürnberg, Spitalpl. 9. 21. 4. G66. Querlinien und auf allen Vier Genen gleichmäßig Innern angebrachtem? n,, n. * Tf. . er oe . 2 ber, * 4 3 , . ö ö 3 ö 4.

!. ö ; g59lase. Carl F. A. Piper, Berlin, Düssel ; ; . ; it K fäß und einem als W. 20199.

2 21 e, mf erden , . ö, 1. H P. 12281. 116. 308 n , mn ident, , , . os 269. Federtuschlaghammer bei welch ., tn ln en, Hoffmann Æ Co., Import Compagnie, James KRatzenstein C Sa5. dr s,, Fahrradnippel : . .. der Kaßten. 120. 308 * gi . ee n nt kr , . 5 9. dg. Leonhard Rose, Berlin, Neue Königstr. 19a. der e nr. durch elne Trit lHorrichtunn r n, 3 3* ö. . ga he sie, Carne, ,,, *. gn n , ö. 5 99 T. 8 An tauchen e , 16

, , , , be Tb. Tasch gel. C A. Piper, Ernst * 2 ,, ö 3. durch Federn zum Schlag veranlaßt wi ili ̃ ĩ ö 4 ö o Gardinen -Vorzeiger mit im senkung, die größer ist . wände Lingreifen. Fa. C. R. Ebert, Suhl i. Th zinschlagbalen . . . n. a 12 237 S. 4223. . 19. 4. ,. N. 19 143. J 3 kran aßt wird. Philipp tulationskarte o. dgl.), bestehend aus einem auf Wan schrägrahmen eingehä g, Die großer als der Gewindedurchmesser. , ö e , , . , ,, , . fe, Tel hend nn n d. ii, , r e, erhrleislrh ine. e nn , wn: erf, gin, gschlnben,

ne e i e, der en ö ien inschlagbarem Taschendoppelspiegel; un ein Brun nene n,, en, nnn, , ebnet ste ilmking, Gütersloh. 27. 4. 67. . Soc. 308 001. serhsitã h ; ; 6m il ig er, Anh. 27. 11. 06. E. 9583. 53. 34 SP sspsveshe * ; ,,, e , ,,, e n,, , . ie. und Schraube zur Festhaltung der ,, . in *. ,, a, e,, n , Har Vorn, Rods 5, os . soppelsiez f ö , eng ö . Georg S Ah. 36s 0. ius . . 2 an, ,, 3 ö n . di, Eheichenun erte n, ae, Ab, ei. ö Eisen. Karl Rothweiler, Weigheim b. Trossingen. 2t. 328 3. Manon Eich . bee, H . ö Fenuendorf Bez. Leip. ig. 22. 4. O7. V. M728. u. dgl, aus einem o enliegenden Grobsieb un 5 ; erson, Gr. erfelde. 2. 5. 07. P. 12325. Seitenklappen. versehenen Kartonblatt mit an⸗ schaft Adolph S er, le, wen, , . täderfabrig G; m;. b. S., Grevenbrück 1. KR. 265. 2. 07. R. 18 848, gehen des Zeigets unter tas Felge shiebe grendinnnn äg'gäs nd. Küällsbatorfchar mit verstärkten dgrunier höfindlichen Feifzb bestebent;, Sörnle Soc, 305 002. Walzen, auf Rollen gelagert, geheftetem Mittellunggblatt und ei Verschl 34 ph Schenke & Co., Berlin. I. 6. O7. 2.6. 67. W. W 466.

in Tätigkeit kommender elektrischer Signalglocke. A594. . Garler, Juffenbansen, Württ. 25. . 97. S. 33 234. für Knochenschrotmaschinen? Georg Pier di, r, rellen be n nem Verschluß⸗ H. 33 268. 6238. 308174. Niet mit ge

3 ies gierf Eeble le ende pelt run sicche der ait rief Sag: bg zs.. Gartiubtief mit chieln ak, ir dankte rn. die bg, de

Zs8e. 308 152. Spannzwinge nach Art einer . 9j Spltz pasenclever K Sohn, Vogelsang, Kr. 5. w , . * e , ; J. ß F 1 bach . Gel enkirch en, Oststr 17 24. 4. 07. Sy itzen. 9 99 ent 5 3e. w 1 9⸗ ; 35 . 16 ( ö jt oval 1. ö ;. s Schublehre, deren beweglicher Schenkel einen Emil Glotzbach se h Schwelm. 7. 4. 57. S. 35 155. 5t. 3658 350. Schwefelverstäuber m Lichterfelde. 2. 5. O7. verwendbare Korrespondenzmittel. Saemmi Stern, trennbaren Feldern für Inserate, Gutscheine u. dgl. warenfabrik,ů, Louis Peter A.. G., Frankfurt

ꝛn 6. i, j 3 5 17249. , n. . * er Rückæ uftabsperrungsklappe. 50d. 308 000 Flügelwerk

Exzenter Feftspannhebel aufnimmt. Sebastian Väth, G 17249 e ,,. 15 zos 1096. Drainagerohr, dessen äußerer gebogener Rückwand und Luf b ; ö ügelwerk für rotierende Frankfurt a. M., Frankenallee 34. 5. J. 06 St. 8931. K

; r e g, 35.7. V 5735. 421. 308 516. Verschließbarer Durchbiegungs⸗ 54. *. 4. . . Mit Matias Rievenich a. Mofel. 24. 4. O7 Sichtmaschinen. A. s J ñ d. 11. 98. SR Karteubrief⸗Kompagnie, Leopold d Vaupel, 4. M. 7 3. 07

Wietbaden, Zimmermannstr. 1. 25. 4. 07. V. 6735 Querschnitt zum Teil ein Traper und zur Hälfte Mathias Jacoby, Rieven ch tos 5 366 . 5. ,, Liebenwalder. S54b. 308 288. Tabellen *nal mit ein. Berlin. 17. 12. 065. K. 29 7604. p zar zos in,, . .. a,

d ? her, . 195 S : „Düsseldorf. 22.4. 07. . J. 7165 38e. 308 202. Zangenartige Holjklammer für messer. D. Sartorius Nachf., ö welt bildet. Berbet · Maschinenbau J. 71655. . ö . ö. = paltigen Kontenkolonn ö ö ; . ; e einen Halbkreis bilde e s zos 566. Fliegenfänger, von welchem die 5e. 308 387. Blasinstrument mit mehreren schraffterten Harl f, men I' gr hen, mel er e , nnn rn, r e re . Denz gfsirtt , , ,,

Tischlerel. mit das Risgehen derhindeindem zahn. S415 393538 3 ö. . ( b. He, Halle a. S. 29. 4. 57. R 33 364. X3t. . be 463 8 ͤ ö r,, . a , . . 2f. 50. Verrichtung zum Prüfen der G. m. b. H. ; 34 en Flie den Fangstieifen abgestreift . Stimmen und Schalltricht M bogen. Richard Waskönig, Nieder⸗Stüter b. Sprock 126. 308 5 154, 308 157. Drainagerohr mit äußerem gefangenen Fliegen von Ren Fang e alltrichtern. Is. Michel, Frank⸗ burg, Arndtstr. 47. 4. 1. o7. M. 23 355. , f.

3. nde Rellamen. h, , Berlin, Kreuzberg. Ge. 307 969. Spannschraube zum Aneinander⸗

3 , 30 * oder Saugfähigkeit der Lunge oder technischer . ; znnen. H. Schul Gröpꝛ e 13 . ö ö. 53 6a an, g. Schneidapparat . ,, n n, sechseckigen Querschnitt. . = n m,, 2 ai e n e ö. 07 , Jos in del ginn u 2. ö ö , ö bestehend aus einer straße 6. 7 1. 07. pressen ausgetrockneter Holzfelgen für Bagenräd ,,, W f eg, n,, nn , , wie n, Ez mn. a e Rullibate e. Halt an wendbaren J. 7is) U ö tung für Deuntsche Dol sas nstremmen senfahri⸗ Hern, Ber, e mnemfhn , . . ; ger, en, unn , Wer g, Doweld Etealich. Barizen. 6 er. ö. n r, Heer w ingi inander an die = 25a. n n mg. . ste 2 Anwärmvorri ür Ver⸗ . ö ? ; ; ; a St. 9339. w elner ginstellbaren Platte l htte e er ,. n G werden können. Rob. Rahmen befindlicher Schartrãgerstange und an tel. 28e. ,, . i . . é e , ,. . 9 n. Jo. und deren Verschlußklappe eine Oefe besitzt an der druckerei Dietz Gebr. G. m. b. H., . hr 63 , 116. Zweitelli Ni g J ,,, n Hasch, Berlin, Alte Schönhauserstr. Ji. Z4. 4. 65 . in ern , n enn, ,, , ,, , herr Temperatur zitkuliert Zinblasffnůr gen an , He, Henze knn 3 ln ,,, . ,,, [J 2 o7. D. 1263. schug decken. . m if ' r fees n, en gerach, Frantfat a. M, ge serstt. 1. Ga g, nr mn ͤ giersdorf b. Königswalde, Bez. glau. 4. 07. „ar, i n . . . = ufgeklebte Siegelmarke be⸗ 308 140. Stabführung für Aufhänge— 4. ö , ö M 3. 833 . ,, ß . ö. ö Os 331. Flüssigleitsverteiler, gekenn B. 4 116. ö h,, . 2 n nm , e . 4 ee ich, ö n, , ; ö Weiß, ö . sodaß dadurch die Tute verschlosfen wird. Apparate für . oder Stoff, . ö dzoc i Hs i. für Radrei ,, 3 e 6 e e ö . e gn ne lit , . ,h, . fte ll K id, waös don. Mit gegenkhiatker fiohenden I. ir C ren ken . ann,, Hai n free? e, nn,, m,, , ,,, nere 6. waren u. Bartbindenfabrit Otto Dillner, setzten Aus flu rohren. Hans Friedrichs, , Boch merstr. sf, u. Mathias Palacz, 6c. 308 323. Stromschlußstück an Kontroll⸗ Stellscheiben für den Winddurchlaß versehene Vor seite angebrachtem Änsa Verschli z s 11Iz. R ned Ilin. 3a, Tr 6. . . t ä , . . 3 36. 4. 07. F. 15 496. Leo Aron, Bochumerstr. 8l, ö . 3. . e. ; n r nehr⸗ P. ), r tze zum Verschließen. Morris 5ße. 308 113. Rollenschneidmaschi ö s , 6 gain . Il sdn em o 2 228. , . (Pipette) mit Wilbelmftt. 3, Hiecklinghausen.- Sid. 25. 4. 6f. , . N ö. n, , ie, nn , Berlin, Wallnertheaterstr. 43. die Messerwelle greifenden r n gn. i ö . , fan, 91 ö hem leicht Merkl und diesen Kern um selbsttätiger Einstellung des Volumens mittels eine A. 10 157. Hebel Auf , . verschiebbaren Scha lift õpheln. Fa. Robert 12. 63. P. 1E 815 Leipzig. Hin, Gos se,. 313. Papierbahn. C. G. Haubold jr“ G. m. b. g. HB. Ber ln. n m rg, 3 m weichem, ag m g . hãrterem widerstands⸗ aufesnanderfolgende Entleerung ermöglichender Ab⸗ 156. 308 210. Unterhrechengr Debel jum j un B a Stuttgart 15. J. G7. B. 34 ö. zac zor sa. Blatt mit Linlatur derart, daß sei 230 Briefumschlag mit auf einer Chemnitz. 1. 12. 05. H. 28 b76. 63e. 308 3237. Federnde Abstã un ittel r em ie mr. ,. Form zur Herstellung laßvorrichtungen. Dr si ier Co. m. b. H., . e , n l dre f ,, e. 12 308 128. Schutz vorrichtung mit Sperrung jede Zeile aus mehreren Liniengruppen . . (r, . i n . pen e r fl ö,, ,, ,,, n,. die Scheu⸗ elastischer Bereifung und beweglicher 8 dn erl. gen e; . delpzig. 23. 4. 07. G. 17245. zeim ar en. i fir Schleud Jentei . Neu⸗ ̃ j ; 266 18. e de euwerdent Automobil gem J, r , d d, g, dn e, db, d, d, w g en le äh , ,, ,,, e ,n ,, , , , r, , ,,, , alle, Pulve . . 16118. *I. . in wal nen in Stat ve. Emma und Eisengiesterei vorm, . f 5 in, k . e ) ö ' Tabellar angeordneter Tele⸗ Pragerstr. 29. 24. 4. 07. R. 19187 ag. 26s 1706 öoschutzz locke für Fahrräabe* Za. 37821. Nullzirkel nach dem Zwelfeder. mit einem Stiel zum Ein bannen ; Gaffen i 8. 23. 4. 07. M. 24 066. N. 6815. . ö Will Neumann, Rostock i. M., Wigmarschestr. II. graphen⸗Code mit in zwei 6 d 5 ; 3 8. ndschutz. loge für Fabrräder. i ,. er in el Ficher, Stuttgart, Ludwigstr. JJ. Ges., Gasen ji. dan. 26. 13.6 z08 Ozs. Anordnung eines einfachen 2. 4. 07. N. 6783 unf? ð ruppen, geordneten 5 Ga, 208 214. Zughaken, dessen Ende, das Otts Werner, Jüterbog. 55. 07 B 2. systetzz ei welchem die obzre Feber in Knen Schlitz Mantz gebs dr hh, 15. 3608 413. Vorrichtung zur Reinigung 7b; „. Anordnung ein, 6 . . ünf. Buchstaben⸗ Worten. Carl Herbst, Bremen, zum EGinhaken in die Gndk ose dient ei ñ e . 2 z Einsatzträgers gelagert und mittels einer be⸗ 25. 3. 07. M. 25 902. z ; Bewässer. F. „Freienwalde 4. . Druckkugellagers mit dertikaler und horizontaler Be⸗ sa. 308 133. Stichsteller fär Nähmaschinen Meyerstr. 184. 16. 4. 07. H. . ; f F ndeappen ose dient, mit einem gäg. 305 S506. Lufbewahrungsbehälter aug des nsahttäg gerag C. Proebster je. 21. 30s 537. U förmig gebogenes Gärungs⸗ perschlammte Genasser. 8 wichen, Fretenwalbes anspruchung auf vertikal angeordneter Welle mit zum Vor⸗ und Rückwärts nähen. , 3 307 834. een ö d e wecken mit n e, . err 5 tn 3 3 Wenn fr nber, wen e, denn, l nnd

sondeten Schraube befesligt ist. l. 6 21. 3. 07. R. 6635. ; ;

ö litatiben Nachwelt bon Trauben.! 1. 2. Gn 6 ĩ ̃ der Dampfturbine und Ven⸗ Gri Att. Ges., Durlach alle sonstigen Trantportmittel. M aun Nachf. Gg. Husz, Nürnberg⸗Neugroßreuth. 18.2. 07. röhichen zum qua ; ; 15e Zos 6827. Spritzvorrichtung zum Reinigen gemeinsam daraufsitzender Dam Ven ritzner, Akt. Ges., Durlach. 8. 4 09. M. 23 983. gusl5tzbarem Gutschein. Joh. Wetzel, Hannober, 5 6a. 308 3 3 ans portmittel. Mar Fabian. * 0b. a,, . Enn Gemar w er Ziel ez n bon Grbsenauskernmaschinen. Gebr. 1Issator. Otte Sörenz. Dresden, Plotenhauerstr. 45. 32a. 308 222. Selhsttätige Vorrichtung zur Bronfartstr. 2. 18. 3. 7. W. 3 277 . 42 k . ad os ö Lale *.

a b 0 26 56 n ö G 6 3 8 a 2 2 ö / / / 1 2— w K

22

2 hte ; , ; ; an ge, ; 42a zog sa. Mit verschiedenen Abteilungen Damburg, . 4.7? Schi teltöhre für die Fett. Karges Maschinenfabrit, Braunschweig. 12. 4.0. 13. 4. . H. 33 063. Wetstellung balenförmiger Säume für Näͤhmaschinen. 49. 307 857. Mit den täglichen Wetter- n. Kergl. München, Georgenstr. 142. 5. 4. 07. . Grũůtzmacher —— en. ; 1 2s ; 2

ür Zeichenschu K 6. wr, , 7c. : 89. Doppelkugelgelenk. Maschinen⸗ The Singer Manufacturing C ĩ ü j ; versehener Werkjeugkasten für Zeichenschüler. Karl 421 9 3 . nul t Glas. K. 3d 7a. . 178. 208 589. Voppeltugelg r x. 9 anufacturing Compann, Elizabeth, prognosen versehener, die sämtlichen Luftbarkeiten in KR. 30 5585. här, Hierstcht B. Wiehkeben. z6 3 f. n, ,. i W nie e, . eee, Le, Foös oss. Sieb sür Kargtten-Sortizn= , ée m, Sin Lr fer . Spi ier sichniche zie lz enttehlender Berghänge. Bobs. zös ss. ́Safthreffe uns Obftteltet mit Sat. Ros 231. a3 Stabf'lch ö. 2 26 8 266. Nadelbefestigung an Zirkeln Sicher, Leipzig, Funkenburgstr. 7. 30. 4. O7, maschine. Gebr. Karges Maschinenfabrik, b . 26 doch ren r er hstreise⸗ 2 ö Fd Vat. e Vamburg . 9. 4 0. . 6 Herm. Küdde, Cöln a. Rh., Nacht ner. über dem eisernen? Scht auben gewinde an cor nefét chf. zmunter in genslffin ge . . ö r' w i Nadel h ch ei en Längsschlitz S ib 355 Hrannschne g i. i To ?, 6. 9 u zer letzteren reichenden Lagerschale Fzzæa. 308 228. Einfädler für Nadeln der; 3. a ,. . finn is, Holibülse, welche gleichteitig die Druckhüle für die Sie, Altena . W. 4 5. 7. 1. 10 263 . . , e T g 36 i n g . een wer n gf n 24 ,, un 26. . Echmierr in ne und Schmierlöchern. Gottlieb schledener Art. n o Rꝛelna ner G ip a welk) S7 n hi r nd nz, n. 1 Zhet g, 12 i en, Schterstlin 3. o g, haben fis, n fezernd ud ü Harten⸗ indigkeitsmesser, d aus zwei auf Nocken don Ailghengé gen , H, Gühring, Ebingen. 24 3. 66. G. 15 400. 1. 5. M7. R. 19221 ; e Gier,, dg. ö ahih. 28. 6 g; &. gelagertem Antriebs rade. Joseyh K Pei halts wird, Ga, Schgenn er; Nürnberg, Garten. schnind kek n stebestehen j Qnn ' un! * hih' rd. g. G, H 32 Sog. Gühring. hingen. 36. . o, . I86 *. 5ag. 307 9501. Gierschrank, dessen Tür und a Koamanietz, Peis . , nn, sr n,. aer e lhebeln, von denen der eine autzrück. Hirsch, Offen heim a. Mh . ; 97 af ; *r fi ö ; rank, dessen Tür und 59a. 308 Os. Luftschlauchanschluß a kret m , dd , , re, mn, gn, ei hoh, m d, i e ,, e e, s, , , e 26 4 n 2. 3 22. 1. 07. . 17 597. einmasse für Topfstell n e z ö 36. 5. 05. H 301895. ; x , . . . . gstr. 22. Heinri ruschein, Erfurt, adowitzstr. 38. i = ü dol i e, fiel, I. . ge . Sh h ad r ien n ner , 3 n 12 K a Ver⸗ fa nus J 36 in Cr o abdo Meehmen mit farbig grundiert 3 ö da oc sg] deeis . r, m,. . . Jetiier, Ele sche e , , Jeibfächer mit abschlißbaren Deckeln nitz u. Dr. „Mügeln, Bez. , n , ; be rohr, Ve z k . zrundierten 1 Schmiedeeiserne Pumpe mit 631. 308 486. ad mi Fin siakeitz⸗ , 3. 3 ei örmi fai e u en ere g n ten , sind. er Göbel, 6. 4 G. M 23 979. J indung . dösung r , , . e . . ö kent er e urch welchen der untere Riefen für Rellameyslakatt. Eugen Meyer, Dresden, auswechselbaren Gußteilen. Otto 2 . Max druck mittels mit den n n . wi 2 . 83. n g 16h ;. f Stuttgart, Schwabstr. 127. 17. 4. 07. G. 17 220. 285. 293.365. Gimergießkanne, iner 2 . . mir en, schraubbaren zweckentsprechend Anton Etntt eu, Else 3. geld j . 1 , al 10. 06. St. 66631. Thaele, Aken. 28. 3. 07. T. 8416. den Kolben zu bewirkendem in —— Vlg nf ö N,, 74. 3b. 307 576. ö n , , der ohne 36 ge. i hee nf we lea öh. ne len n, e ,,. sdrmigen Vertiefung straße 18 363 320 9 z üsseldorf, Haub⸗ , en . , g rn, . Schneider. München, Augustenftr. 74. 10 3 KB. Geno eng. 6 74. 431 i 7 . NRifther 62 1 mit Hutter n ͤ ; St. S363. ; . Ges., Eisengießerei u. Maschinenfabrik Alerxanber Sch. 25 716. ö B. 4. 66. B. 36. e sbiaung oem en , fn g lt g sfech; ten befestigten abnehm. n der Nohrwandung, Wilhelm Leifermann— SzZa. 308 478. Nadeltisfsen, in welches eine Mulda b. Freiberg 16 write e, ö * 2 . f ; ; ] e tre 75) durch Schrauben an drei Seiten befesiigten a J 6 ug g, f n, m, e m, ng n n reiberg i. S. 4. 97. W. 22290. Monski, Eilenburg. 25. 4. 07. G. 1006 636. 308 600. D di 42e. 308 275. Flüssigkeitsmesser mit jwei Mißbrauch schüůtzt⸗ Wilhelm Fürst en, gaerstr. * 5 Diemar, Würzburg, Hamburg, Stadthausbrücke 19321. 30.1. 07, L.17 184. kleine Uhr eingebettet und befestigt wird. Hamburg, 59g. 308 023. Blechlineal mit Maßeinies 5 ĩ : 16 69 z , . urch die quf dem Boden ** : ig „pernikugstr. 10, Berlin. baren Holzrahmen. Franz Würzburg, YM Bier Schlauch für Amẽeritan 8 inegl m aßeinteilung, 89a. 308 363. Gtagenluftkeffsel mit Kugel⸗ arbestenden Füße fortzubewegendes i Mehkammern, deren Ventile durch einen wage, u. Wilhelm Fürst jr, Kopern ; Gartenstr. So. u. Anton Falbig, Heidingsfeld. 753. 398 972. Biegsamer, Schlar ͤ merikanische Uhrenfabrik, Schramberg. 6. 5. G5. Firmenbezeichnung und bildlichen Darstell einlage. Karl? st h / ö ; gendes Laufrad mit drei n 5mm in Verbi 19. 4. 07. F. 15 481. artenstr. S9, u. An 1 d zum Bohren. 33 315. ellungen. Sinlage, Karl Romstaedt, Baumschulenweg b. Berlin. Rädern, Sitzgelegenheit und hint . ö e fh fn. . b 3 ö 2 et n n en, i l. Aas hi a gisglstar Aststütze für Obst⸗ , . rn i eln bel , fr. ö 3. 5. 0]. ö 5 E26. Pantographenhalter an der an r . * n . . F 4 * . io 8 . Memb , . Hie, l er , , 1 2 2* ' ] f Manipulationen an Uto 46 . 3 . 0 161 3 S c 37 ( 7 . * . ** . 4 = . 4 . M. . 6 8 rane r einwe ; 5. 4. . ö 258. b, , , , 1 ien e dan welches beim Schief⸗ y. 3. Zehen e nh Betzel, Hofheim a. Taunus. 87 e A886. Mannloch, bei dem das gleich. ,,,, , Bergmann, r n, . , nn d , , nn, 3 2 Koln · Lindenthal, 64a. aao S2s. e, , . Korkeinlage nr. z 0 8 7. . . 2466 * ) * e 1 M 5 79 ö ; 3 1 9 5 r ; z 2 f ö 1 ö 2. 9 s. 8 5 kler r. 21. . 9. h 532. E —— s 6 1 a , , , e, ne, m. e if , . 1. 15. 308 261. ö lite e er . aur t. eefiz ,. n n m g n mg e ,, ,,,, ö B. 34 211. dn ger os o! Here Gee tung mit ein⸗ W ect, ae e, n, L. 11. 095. E. 8524. ; , , ; . eschraubte Cisenwinkel hergestellter Verbindung der zwe z mit schräg a, . erei au 4g. 27. Aus Pappe ausgestanzte Herren⸗ gehängtem, oben offenem Behälter für die Sch zefel⸗ Gia. 307 8283 I ßeti 122. 368 301. Bierausschank, Kontroll⸗Apparat K. 30 876, ä J st em *ilhahmen Leerer Wanitschek, dernden Griff erfolgt. Ja. Michael Schmitz, Tüll. Ferd. Schubert, Treuen i. S. 24. 4. M. feögur mit zwei Reihen Halen zum Halt ra. fa *. . ee, 6 JFlaschenver chlußetikett. Bier- 43 , ; 11a. 307 948. Mappe zur Aufnahme von Stege, mit dem Rahmen, * * 5. 07 25 657. 25574. . zum Halten von Kra- ure. 0 dgl. und mit beweglichem Strahlrohr. brauerei zum warzen Bär e deln nde, a , n, d, . Di rhen zn gdesn und 2 ,. aus 46 e fe, , n. M 6 3 Ullmann, . Hd e ed ni. mit in einer 6 , 941. Köppkesselofen mit in einer ,,, n , Berlin, Ie snbaram u. Emil Aretz, Rheydt. 18.5. 06. 8 fen ls Yer n 8. *. , . h 2 96 ö Stn 19 * teitzen n. . . 5. 69. 9 ** 3m J 2 h ö 2X 0 11. 4. 00 1 ö. ; A. ö 4a. . 3 1 , Dc hon Schalkau, SM. 22. 3. O. . ,,, . . 267 368 1 r . lm eh. E e dl eg r nn n , , i, ,, ö . 6. . , aus r. S3b. 3207 917. Kinderwagen mit abnehmbarem , , , , e 6 . 8 . üsfeldorf. 23. 2. 07. Untersatzring für selbsttätige Bewässerungèvorrichtung. ö 536 6 5 6 16. tr ver. eingnderstehenden Bogen, wovon jeder um Post⸗ Korbe. Frieda Horend, geb. B t iedrichs. Wass⸗ r . . 6 Friedr. Hesse, Düsseldorf 2. 0 Di. , . ziel, Gnclsenaustr. IG. Z. 5. O. r, e Hibeim Legisch, Nürnberg. 9. 2. CQ. ,, ö. 96 6s* f k 4 , , n Gustab hagen ' b. W 3. 4. * ö k . ö 9. 6 . 2 1 o 96a. Sparbüchse aus Stgbl. Cisen &. 17 287. ̃ 33 6 zarer Cinsatz mit F s) * 0 nu Sinn, Hefs-Maff. Riesten, Harding. 39. 4. G7. R. zd. Säb. 398 028. Stätzrorrichtung in Verbin. J. 7äg 6 , Freude vald, Hettniann. l0 ä. o.. NM 18, 149; 390 6 Verschluß durch Ginfüh 15f. 30s 570. Mistbeetfensterrahmen aus 47g. 308 022. Auswechselbarer Ginsaß m 2 2. 66. H. 2 367 54g. 308 158. Träger für Knöpfe und ähn. dung mit hölzernen, durchgehenden unter sich v Saa. 307 862. & ü zg. 368 289. Sprechmaschine, welch? die e. dal, Ki helchzr der a n , rn, n lei Poi; mi konisch gestalteten Regen. Veniilsitz fär Schwimmerhahne u, dgl.; Jaeger * 52I. 08 O38. Aug elastischem Material be⸗ liche Gegenstände mit an einem Mütelstreif ankerten U m , . h 2 . . z „rug mit seitlichem Hale ͤ ; dar nggebuchtete Gude der Winkeleisen und Holz mil ko g , ; rng u, , stehend ! 4 er ittelstreifen zu anlerten nterschlägen für eiserne Benzin -Lolomobil⸗ einschnitt und Deckel mit seitlichem Henkel. Win Benutzung von Zylindern, Scheiben und Karten des Schließriegels in de 3 J teren Schenkel. Franz Diem ar, Nothe, Leipzig 12. 4. 07. 3. . ö ehende Form zur Herstellung von Schokolade⸗ belden Seiten abtrennbar befestigten Cinzelkärichen. wagen. Gebr' ? Tirschen· zei ; . setarüt., Be mar öoreng, Ci tz, Fän, Karschizsh att, werbe hrt Gn, dh rn eng harten , 36, u, Unton Halbig, 478. 308 409 er, e, . gh Wilhelm Hentze, Berlin, Linien. Waldes K sto. Dregden. 35. eh 38. . en. wehr ang n . . gr e d n e o l zr e gn, a . 2 ung is T, z! x D. 12732. . n n gn r tg , n. ⸗. , 5 36 n , 8 9. . —ͤ . 514g. 298 E64. Wagenuhr mit ringsum über G36. 308 040. Zughaken für Scherenbäume gesäße, mit zwei klauenartigen en,, . 96 83 * 1g ern efis j hren . za. 367 9641. Sparbüchse aus Stahl, Eisen 48g. ae e es wn f n, . nm, 8. . 9 ran 2 8 Herzogstr. 53, S en e. 1 r , , tar g kee g er f pig, 4 * n. . n , Aug. Gregory, Pasel b. Deckel und einem am Gesäß in Scharnter beweg= in Hi ines Bai ü stz durch sich kreusende Centrifugen fabrik Carl Krätzig, Löwenbergi. 5 * 110. BVampfdruckregler, bestehend Rille bent 1 ; 3 Jol; din Frankfurt Plettenberg i. W. 24. 4. 07. G. 17 257. lichen, über beide Klauen gleichzeitig greifenden Ver— in Vorm eines Baunsiammes, um welchen siph ane 9 del deren, Cinflhrungäschl k 79 Sch. 25 og] 179. 308 410. Dampfdruckregler, beste der eine Rillenscheibenträger mit einer Marke und 4. M., Theobaldssr. 2. J. 5. G7. R. I5 34. 653 ; Fine ssn 8 greisenden Ver ; ö d. T. O. Burus Eo., 24 4. G.. Sch 25681. ; ö t seinem R. I9 245. b. 3098 EES5ö. Aus geschlossenen Ringen be⸗ schlußstück. Gustav Mößmer, Bffenb NM Schlange windet. Carl Kenter u. Ernst Lucht, Draht nägel Herschlo fen . 2 zos r.” Schnurspanner für Hand. dus drei Druckcäumgn, von denen der erste mit seing⸗ der andere mit einer Skala versehen ist. Fa. starl ag. 8 168. Wazenuhr mhh r aber., ; z ͤ Gusta imer, Offenbach a. M. . ) ö 6 d M. Goldbeck, Pat. Anw., 465. . Schnurspanne ö d der ö 9 : . genuhr mit ringsum über stehender Wagenkranz, bei welchem der Oberteil den Bernardstr. 21. 23. 4 07 P. A681. Nirdorf. Berlinerstr. 9. 20. 4. 7. K. B09 Sitz., Nem Hort; Vertr 6 B. ler ĩ fabrik Carl Stutzen mit dem Wasserraum des zweiten, un Krause, Leipzig Anger⸗Crottendorf. 26. 4. 07. stehender Befestigungepsatie als Trägerin von Re— eren ö f Tief r . . 4. 0 B, 34 185. zentrifugen. Schlesische Centrifugenfabr n X des i gungeplatte a rägerin von Re. unteren Teil klauenföͤrmig umfaßt. Paul Barg, 644. 307 ss1. Flaschendverschlu it ei 4298. 398 3360. Aus einem Stück bestehender Berlin 8. 48. 16. 4. 0 1er Für (d üte. Krätzig, Löwenberg i. Schl. 24. 4. 07. Sch. 25 682. Wasserraum deg zweiten mit dem Wasserraum de X. 30 879. klameaufschriften. Jos. Rothschild ö M., Mauritiusmw r . . , = 1 schenderschluß mit einem ; 4 r j g., Löwenberg i. Schl. 24. . i . NR. Sübner ĩ ĩ . child, Frankfurt a. M., auritiugwall 45, u. Hang Witt, Salierring 14, jwischen Abdichtungsring und Flascheninbalt Tongimfuß und Zwischentühz fit. Sprechapharate. 46g. 307 93. 6huthalte niz ume är z nä.. Werschtcbbarer Antriebffänder dritten in Verbindung steht. - Fa. R. Hübner, 5 1b. 307 839. Hand. und Hilfsbuch für Bau. Theobaldstr. 2. 3. 5. 07. R. 19 24. Cöln a. Rh. 18. 9. 06. B. 32 154 Kbhren Schr bhthen g, Ge untbanl re nr! i Farl Kenter u. Hrnst Lucht, Rirdorf, Berliner Klise Dünerkein; geh. ener, e Fuhr, ,, , hzentrisugrn. Schlesische Eentrlfugen. Züllichau. B35. 3. 06. H. 30 1114; 6 interessenten mit Vordruck. Richard Bloos, Berlin, Sag. 308 182. Plakat in Form eines Schuhes, 635. 308 150. Pueumatische Fe ö rachten Schug bit chen Belltha. Moselsprudel straße 40. 20. 4 OJ. K. 30 817. Rüttenschelderstr. 200. 1. 5. C7. H. 33 273 für Handzentrif inn n ih . Schl. 79. 308 429. Ballonventil, bei welchem der Kurfürstendamm 103⸗104. 27. 3. 07. B. 33 990. zur Aufnahme eineg Abreißtalenderg, re , 1 2 ee, n, . Traben Trarbach a. Mosel. 24. 4. O7.

e r

2

.

ꝛ; 6 Pat. Anwäã Fo., New Jork; Vertr.: Eduard . bur Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Seren nen Hehe. SV. 45. 16. 4. 07“. B. zJ4 179. Heidingsseld. 3. 5. CO.

ö j z l oöwenberg 1 ö ö 12. z08 339. Nadelhalter für Schalldosen, 44a. 208 529. Knopf nit ver hic den gefarbten Hört , ee, 265 583. Venlilteller durch Blattfederspiralen an den Ventil- 4b. 3207 8634. Mit Prägung und. Aufdruck behälters oder Spiegelz. Stto Haase, Leipzig, kiffens. Sr. M. Dveuer, Rodenberg a. D. 27. 4.07. 84a. 307 ssz2. Flaschenverschlußstopfen mit

9 Finsatzmittelstück aut gleichem Malerial : ñ̃ ll fi dessen Kreuzstück auf zwei Spitzen ruht und durch aa ptteil und in at snent 91. Vert: 454. 308 522. Kombinierte Butter⸗ und Knet⸗ sitz angedrückt wird. Auguft Riedinger Ballon⸗ versehener Karton in Form einer Dop zellarte für Johannisgasse 10. 7. 2. 07. B. 323460. S. 33 200. Dichtung s kayp fi eine auf eine , . 3 Carr, ö garn ben rr e ber, gr 8. in 7 mit einer das stoßlose Ein! und Ausrücken fabr it n ,. G. m. b. H., Augsburg nch i i, Mierisch, hb i. S. 5S4Ag. 308 198, Emailliertes Gisenschild mit 638. 398 166. Kadavertrangvportwagen, gleich. r inn in 4 . 7109. 4a 58 S2. Uhrketten⸗Anhängsel zum Auf, ermöglichenden Reibung kuppelung im Antrieb. 19. 4. ki, ö ch eine Welle mit Rechts dir, zog vgs. gilanib it L ehr far pigen Verzierungen. Gottfried Dichanz, zeitig für Bahnverfrachtung eingerichtet. Jean Kunz, ja. 307 912. Flaschenverschluß mit durch eine 46 . . Auf Syitzen gelagerter Tonarm bewahren der Fahrscheine. 6 Heins, Harburg Eri ere ein r g. Berguer, Berge⸗ , r,, Mechanitzmus zur zur Aufnahme ,,, . ei ., a . 8 Mommsenstr. 19. 11. 4. O. k . b. 46 2 a ** wan Sheng ö. a,,, ,, fropfen 136. 1 ; . . d. 5 5.97 SH. 58 g34. orf. 4. 06. 0 350. ü ; . . ! . . 9 1 6686 ; . 292. Scharnierkand mit zwei Dreh, und Nuten im Flaschenha b . , , , 16. 5 e el. rer, Streich. A5h. /a, a geren fh; 6 ,, . , ,, , . 1 n Waldmann, Geestemünde. 29. 4. 0'¶ ,, , . t H. . . . . mit Exzenterriegelverschluß. 5. , 0 ,, e uff? 1 ĩ z ö r. * 9 8 . ö 4. . ; ) 4 ; 303. ; l eleuchtunggeffekte asblitz ür . , c 8 z z ĩ . *. l, mit Veaßflähen. Johannes Böttcher, Schuler, Stuttgart, Mozaristr Innsbruck; Vertr.: Ferdinand Sib, zo7 889. & z * g . ĩ e Berlin. L 2. 67. M. i8 673 bomas Walters, Brisbane, Austr. Vertr.: Paul sfraße 11.12. 25. 4. 07. B. 34 242. holischachtel, i, 3533 dh 25 540. Roland von Schmidt, Innsbruck; Vertr.: F . 2. Kassabuch mit Längskolonnen Reklamezwecke u. dgl. mit rotierendem Absperrorgan Gzb, Bös 441. Spannvorrichtung an Lastwagen. öh. Ber 8 129. 308 341. Aus . * , e m g, gn ü, : Zigarren und ö 308 104. Bienenhaus mit ausziehbgren Rühl, Frankfurt a. M, Gutleutstr. 21. 6. 5. O. Har re g / für de men er, Gewinn und und Um laufkanal. Emil Mayer, Berlin, Hol. Emil Zorn Kempten a , m en, 3 ne. ,, nm, nn,, Tonarm, dessen längeres 8 nen e, hn 11 garettenstummel mit Stuͤtze. Julius stunschke, Etagen. August Baumgarth, Langenöls, Bez. Sch. 25 669. . e ,. = 3 ö hng. g i f aldmann, Geeste n, 9. 2. 2. 86. T. 7490. ö S23c. 308 1385. Antrieb für Geschwindigkeits., Ga. 208 130. Verschluß für Flaschen, dadurch gück mit lugelartig ausgearberte ** J Eil bildet. Taurahütte, S. S. 16. 4. 07. K. 30 812. Liegnitz. 29. 4. 07. B. 34 299. . (Schluß in der folgenden Beilage.) ume , 5 hab 1 23 t ftaffelthörmia n 9. 206 316. Vie fumschlag mit Feldern für messer von Automobllen und anderen Fabrzeugen, gekennzeichnet, daß der Gummiring durch den über⸗ ö. h e e nde fr e nf, firid, ab. dösd os. we becher nit zweiteiliger 38h denn. in frich . eine een fenen nike lbrk Re nch Thin löl, erribö. Üacen er nern nne bing ren ge, ren mn, , ,,,, rn e. f ; Aschei kennzeichnet durch auf der letzteren zur Lebenderhaltung von en u. dgl. au 1 . . . agenräder stets in gleichem Sinne umläuft. Fa. Stieling. Cassel, Milchlingstr. 2. 65. 4. O? 23. 4. 07. B. 34 243. ; : Aschenschale, gekenn; h irzow, Berlin, Oderbergerstr. 56. 8.2. 05. 3. 3921. ĩ 5 ; fahrt. und Ankunftszeit besonders angeordnet ist. dag. 308 321. Aus einem Stück bestehende H. Großriann, Dresden. 10. 4. 07. G. j7 185. S. 83353. 129. 308 365. uf dem Nand einer Platten⸗ ge n , 37 ,,, , , , , , . Cassel, Holländischestr. 8. 23. 4. 0!. Schuhplatte mit Schuhhalter aus Porjellan. Stein, G34. 308 17. Woh icht una zur suf abu und ö. 208 199. Glasgefäß mit doppelter trasscheibe angeordneter Ring zum Fst halten Srl R 3 . Klemme sür Zucker Nüsse u. dal, Richard Möbius, Direktor Dr. Tyrol in g. ü nn, ann 966 . gt, Maßolika oder sonstigem, beliebigem Material. Abschwäͤchung der Stöße beim Anprallen von Wandung, an dessen Boden . senkrechter Einlauf auf der Scheib: befindlichen Stoffbel ages 163 * zit zoz 990. Zündholibehälter mit die Rheinbrohl. 25.3. O7. M. 23 917. ; Verlag der Cxypeditien (Heidrich) in Berlin. far ie berfchsckenzn 8 nn 3 i, ,. Haul Förter, Frankfurt a. M., Elbestr. 5z. Motorfahrjeugen u. dal. an Hindernisse. Benjamin und ein wagerechter Auslaufstutzen, winklig zuein. Pur pel G. m. b. H., Derlin, 2 4. 607. *. idose Höljer darreichender Vogelfigur,. Georg Beyer, A5h. 208 419. Bienentränker, bestehend. aus ; schen Brchdruckerei und Verlagt⸗ fr 8 deft kin ranchen der Industrie sowie 15. 4. 07. K. 30777. . . Woodward, Parig; Vertr.. M. Löser, Pat. Anw., ander. angeordnet sind. Myl. Ehrhardt, Berlin n n ,, . , , ö l 8 tio st J. WB. 29. 4. 07. B. 34 318. drei? Abtellungen. Rudolf Strauß, Notzingen Druck der Norddeut ch . ö r*, 6 ür Handel und Gewerbe. Hans Ziebarth, Frank. 51g. 308 319. Aus einem Stück bestehendes, Dresden. 7. 5 607. W. 23 436. Ackerstr. 132. 19. 4. 07. G. 106655. ; mit rei auf dieselbe Men bfg nee sden ät, bor o? voz. Zigarre mit einem in die Spitze b. Kirchheim u. Teck. 2. 4. o7. St. 98317. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 82,

haltern fär ebensoviele verschiedenartige Fahrstifte. 446. 3

*