— nn
22
8
84a. 308 221. Bierglazuntersaz aus Pappe mit Zäblschelbe. Theodor Barthel jr.,, Raguhn 1. Anh. 39. 4. 07. B. 34 309.
6G a. 308 224. Mit verschiebbarem Meßraum
Statistiktafel mit aue wechsel⸗ baren Markierstiften zur fortgesetzten Kontrolle der in Geschäften erzielten Umsätze. Leipzigerstr. 7174.
307998. 775. 208 194. Carner
versehene Kopfbedeckung.
305 232. nabe eingeklemmten Fed
Rasierapparat mit Hebelarm und Schraube zum Verstellen der Klinge. Schlemper, Wald⸗ Solingen. 17.4.0. Sch. 25 507. 69. 307 869. Plantagenmesser mit in einem Schlitz der Heftangel befestigter Klinge.
69. 207 8589. alistische, mit Ventilator;
Josef Pertz, Slegburg.
edermühle mit in die Blech— Paul Seifert, Leipzig.
schluß gesichert werden. Berlin, Kottbuser Damm 208 196. Befestigen von Gem Deckels vermittels Riegel.
Schiefer Heß, Barchfeld a. Werra. 27. 4. O7.
Sa. Türschloß mit Türöffner. Josef Simons, Honnef a. Rh. 24. 4. 07.
rich C. Eschenbach.
mit Gurten zum st Verschluß den
treibenden Bolzen ung zur Herstellun in Steinwänder 697
und Querstegen bestehende 9 von Löchern für Dübel
ch. Z5 6o6. 8 Fa. Heinrich Klewer,
3207 97. 5. 04. W. 16544.
Rollladen klammer usw. rafft
Albert Rosen⸗ Wolff, Mannheim, ; 9. 27 6. 97.
229 8356. * Schüll, Düren,
elektrischem
R. 19 242. Mettmann.
derseczene Fiasde,, Heinrich Siengei, Tariun S as 393
b. Egeln. 30. 4. 07. St. 9394. t 64a. 308 227. Konservengefäß mit zwischen Deckel und Gefäß liegendem Dichtungsring. Ernst Hiesfeld, Berlin, Lützowstr. 9ßz. 2. 5. 07. D. 12724. 844. 308 588. Auswechselbar befestigter Paptermassedeckel für Biergläser. H. Wischmeyer, hemnitz, Freibergerstr. J. 10. 4. M. W. 22 248. Gib. 307 864. Aus einem Stück Blech ge⸗ bogener Blechdosenöffner mit Schrauben und Nagel zieher, Zigarrenkistenöffner und Glasbrecher. Hugo Linder, Deltawerk, Solingen. 19. 4. 07. L. 17589. Gb. 07 S872. Einweichvorrichtung mit fahr⸗ stuhlartigem Flaschenträger, bei welcher eine im Gegengewicht angeordnete Klemmschraube mit einer allmählich vortretenden Rippe jwecks Sicherung des Flaschenträgers gegen unbeabsichtigtes Niedergehen zusammenwirkt. Ernst Müurich, Dresden ⸗Trachau, Bahnhofstr. 6. 23. 4. 07. M. 240639. 81h. 307 874. Reinigungsvorrichtung für , mit Kugelventil⸗Verschluß, mit an den Wasserzuflußstutzen angeschlossenem wagerechten Ein⸗ steckrohr. Gebrüder Schäffler, Berlin. 23 4. 07. Sch. 25 67. Gab. 308 216. Vorrichtung zum Reinigen von Trinkgläsern, mit zwei innerhalb des Spülbehälters vertikal stehenden rotierenden Bürstensätzen, auf welche man jwei Trinkgläser gleichteitig von oben ber aufschieben kann. 9 J. Früh, Eökn a. Rh., Am Hof 12. 26. 4. 0. F. 15 515. . G4. 3808 217. Flaschenbehälter für Einweich⸗ vorrichtungen, von der Gestalt eines in Fächer ge⸗ teilten Ringeß. Gebrüder Schäffler, Berlin. 26. 4. 07. Sch. 25 599. 6G4b. 08 583. Ablaufvorrichtung für Flüssig⸗ keitsbehälter, bestehend in einem in den Auslauf des Behälter einzustellenden Ablaufrohr mit einer Ein⸗ trittsöff nung in bestimmter Ablaufhöhe. Wilhelm Schwarzenau, Berlin, Gürtelstr. 30. 20. 3. 07. Sch. 25 556. , 6c. 307 908. Zapflochbüchse mit auswechsel⸗ barem Ventil zu sämtlichen Transportsfässern jeder Art. Heinrich Frühauf, Tölz. 24. 12. 06. F. 14985. 64c. 308 121. Augwechselbare Scheibe aus Holl jum Einbrennen der Eichzahlen bei Bierfässern. Götting, Berlin, Friedrichstr. 214. 26. 1. 07. 16 735. 64. 308 307. Durch Feder verschlossener, beim Gebrauch sich öffnender Ausgußhahn in Ver bindung mit verstellbarem Maß auf Flaschen ver— wendbar, wodurch ein Ueberschütten unmöglich ist. n Carl Pielsticker u. Joseph Blindert, irkelenz, Rhld. 26. 3. 07. P. 12 207. . 640. 308 594. Temperiervorrichtung für laschenweine. Frau Gertrud Reuter, Hannover, angelaube 47. 16. 4. O7. R. 19130. . G61Ic. 308 599. Luftdichter Spundverschluß für Faͤsser mit verstellbarem Steigrohr, das durch Pfropfen gedichtet ist. Emil Glossier, Bielefeld, Kaiserstr. 70. 33. 1. 57. g. ir 256. é. 66a. 308 362. n, nnn zum Betäuben von Kleinvieh. Richard Raßmann, Mehlis. 26. 4 07. R. 19197. 666. 0s s41. Stehende Wurstfüllmaschine mit um vertikale Achse drehbarem mittels Schraube abzudichtendem Verschlußdeckel. Dofmaun K Aurich, Chemnitz i. S. 13. 4. M. H. 33 071. 666. 308 548. Selbstdichtender Kolben an Wurstfüllmaschinen. Chr. Kortmann G. m. b. S., Arnftadt. 23. 14. 07. T. 3 5836. . 6G7za. 308 010. Vorrichtung zum Schleifen. M. Winkelmann, Hamburg, Banksstr. 113. 24. 12. 06. W. 21 612. 67a. 308 2238. Fräserartige Vorrichtung zum Abrichten von Schleifsteinen mit einer dem Fräser vorgebauten Schutzdecke. Wärder . Jansen, Källenhahn, Rböld. 6. 3. 05. W. 22 421. G7Ta. 30s 239. Vorrichtung zum Abrichten von Schleissteinen mit dem Stein vorgesetzter, der Arbeite fläche des Steines entsprechend gestalteter Leitschiene für den Halter des Abdrehwerkjeuges. Wörder X Jansen, Küllenhahn, Rhld. 6. 5. 07. W. 22 422. 67a. 308 393. Putz und Poliermaschine gemäß Gebrauchsmuster 272 783, bei welcher die die Putz und Polierscheiben sowie Polster tragende Achse in Kuggellagern ruht. Donatus Wachter, Cöln a. Rh, Deutscher Ring 4h. 7. 6. 07. W. 22 423. 97a. 308 399. Schleif⸗ oder Poliervorrichtung, bei welcher die Schleif⸗ oder Polierachse durch eine
Kupplung angetrieben oder ausgerückt wird, ohne daß der Antriebsriemen zum Stillstand gebracht werden muß. Linus Bolfter u. Wilhelm Krone bein, Solingen. 10. 5. 07. P. 12377.
67a. 308 424. Bewegungsvorrichtung zum An⸗ drücken der zu facettierenden Glasplatlen an de Schleifstein von Fac'ttenschleifmaschinen durch An ordnung von zwei Gewichtshebeln. N. Wiederer c Go., Fürth i. B. 15. 4. M. W. 22284. 67a 08 425. Vorrichtung zum Einstellen
der zu faceltierenden El 16plalt in die Facettenschleif⸗ maschine, durch zwei über dem Spindelkopf in senk—⸗ rechter und wagrechter Richtung verstellbare Rollen. N. Wiederer Æ Co., Fürth i. B. 15. 4. O7. W. 22 285. 67za. 208 598. Antriebsvorrichtung für Schleif⸗ steine aus zwei Zahnrädern mit ungleichen Zähne⸗ zahlen bestehend. Oswald Arno Vogel, Oberursel. 22. 4. 07. V. 5780.
7c. 308 029. Streichriemen mit Abnehstein und Lederbespannung für Rasiermesser u. dgl. Friedrich Weiß mann, Bruchsal i. BS. 16. 4. CO. W 22257.
674. 308 310. Vorrichtung zum Streichen von Rasiermesserklingen mit geneigt zueinander an— geordneten, den Umtehrmechanigmus antreibenden
Rollen. Samuel Willett, London; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat-⸗Anwälte, Berlin W. 9. 5. 4. 07. W. 22 217. 67c. 308 321. Aus einzelnen verstellbar zu einander angeordneten, in den Ecken Spannschrauben aufnehmenden Winkelstücken bestehende polygon⸗ förmige Vorrichtung zum Zusammenpressen von Segmentschleifsteinen. Ad. Richard Schulze, HYretzhen, Johannstädter Ufer 2. 17. 4.07. Sch. 25 519. G8a. 307 8034. Behälter, dessen Tür ven der Rückselte mittels Federhakens zu öffnen ist. Georg stahr, Fürth J. B, Holzstr. 41. 23. 4. 07. K. 30 866. 38a. B07 810. Faäahrradsicherheitsschloß mit in verschi'dener Richtung angeordneten Riegellschern und einem in diesen arretterbaren Verschlußbägel.
ranz C. Sturm u.
Aus einem thermometerartigen . resden, Pragerstr
Gefäß bestehende Vorrichtung zum Anzeigen von ausströmendem Leuchtgas. Hans Günther, M. 24151. 7 4b. 308 171.
74b. 308 168. Leutz scherstr. S. 15 355. 208 226. Aachener Printen
Henry Lam 593
208 400. zierung für Resenpif Düsseldorf, Frankenstr. 8. 1 775. 308 415. ee . Kurbel well. und einer von einem mit der. . bindung stehenden, dur . Valter getragenen Fig Südstr. 21. 75. 208 132. 8 läufers mit bewegliche in . Gottscho. Pat.“ Anw., Berl 8 S' gig . 208 445. Schwammabfällen gefüllt sst. Oldenburg i. Gr. 75. 308 446. Kindert rückwärts eingelegte Bilder Splegelung jur Erscheinung Baudenbacher, Nürnberg. JI. 5 208 580. stehender Achse angeb Otto Stöter, 11. 2. 07. St. 9174. 208 211. die die Luft über de die Flügel drücken. b. Liegnitz. 6. 5. 7. M. 2 77h. 308 394. wärtsstrebenden Windfl strebenden Windflügeln, August Senski, D
23208 218. von Zündpillen auf Streif jweier ineinanderkämmender Draeger, Berlin, Ackerstr. I 23208 147. von Magnesiumblitzpulver, mit Befestigungsstange und Hahn für die garm. Siegfried Cohen ö Th. Hauke, Berlin
Bröklng, Gevelsberg i. W. 22. 4. 07. B. 34 257. 69. 367 8278. Schläger oder Säbelkorb mit mittels Flanschen und Nieten befestigten geraden Degen, Munchen, Schelling⸗ D. 12691.
208 262. Tur von Alkumulatoren 2
SSb. 308 054. Wasserstand ents Karl Moffau, M. 24 112.
S9ge. 308 22. Oel Säͤchs. Anhalt. A werke Aft. Ges
Gundorferstr. binendynamo zum Laden
207997. Schloß mit Schubriegel, dessen Paul Volmer, Dülken, Rhlb.
Stulp einen verdeckbaren Ausschnitt zur Feststellung des Schubrlegels besitzt, wobei der Deckel durch dieselbe Schraube gesichert wird, die zur Befestigung der Stulp in der Tür dient. Ribveck Æ Urbanski G. m. b. H., Trebbin, Kr. Teltow. R. 19 233.
208 075. Rechts und links verwendbares z mit durch verstellbgre Keile sich schräg einstellen lassendem Stulp. Gustav Adolf Heidrich, Leiplig⸗Volkmargdorf. 208132.
Schönberg, 361.
2 208 426. , . . eine kleine Menge des Gehäck Max Küllenberg, . 17. 4. 07. K. z0 511. 298 45. Frei packung. olberger An Wilh. Anhalt ch Ostseebad Kolberg. 27. 4. 07. 208 127. Ki oben und seitwär Walther Krebs, Süßmeier, Hopferstadt. 208 129. Email Emailschicht Aufsetzpolstern.
298 440. Scharnierband au n Stoffstreifen. Herm. H., Barmen Wupperfeld. 208 4412. , ,. Hes. (Uuergesellschaft), Berlin. 3. S1Iic. Is , . Boden in Eisenführung mi belm Willach u. Christi Rayensbergerstr. 49. 1e. 368 182. galt mit durch Schieber verf Hans Schwarzkopf, straße 18. 23. 4. 67. 2208 4867. mit Einsätzen, Auswechseln der Stettin, Hies
1 ; 330 778. ereinigte Maschi Maschinenbauges.
227 965. o nand Haag, Karlsru
229 794. Wil helm Kauffmann
247865. Apparateba Ludwigsburg.
Hans Metternich u.
Leipzigerstr. Theater usw.
33burg und G., Nürnberg.
Maꝛktäfer mit beweglichen Teilen.
und Dam C * bertz, ne rf .
Pferd aus Metall als Ver⸗ Heinr. Thanscheidt, „ 6. 10. 5. 67. T. Sha4- Spiel zeug, bestehend aus zwei 1 Körpern elwelle in Ver⸗ ch Gewicht aus balancierten Karl Franke,
nen fabrik Au
Packung für Gebäck in einer ; Nürnberg A
Spangenenden. Franz ö diefer angebrachten,
straße 45. 24. 4. O7. ; 69. 307 879. Scheidenspäne für Säbel, Degen und Seitenge wehre, bestehend aus einem Paar gerader Strelsen aus beliebigem Material mit dahinter be⸗ festigter Feder aus gewelltem Bandstahl. Co., Solingen. 24. 4. 07. K. 30 867. Nagelzange mit unterhalb des Drehpunktes angeordneten Schneiden. maun Schulder, Solingen. 9.4. 07. Sch. 25 442. In einem Halter befestigter für Zeichenzwecke.
sserkraftanlage mit dem stellbarem Wasserrade 29. 4. O7.
pumpe für Vakuumapparate.
rmaturenfabrik und Metall. „Bernburg.
Aenderungen in der des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der muster sind nunmehr die nachb 298 681. Flemmingstr. 5.
b. 242897. 27686 2867, 277 600, 277 85692. b. S., Berlin. 226 652. buserstr. IJ.
270 628. 261829. Wismarpl. 2-3.
. 291118. Plagwitz, Ernst Meystr. II. 297 714. Flemmingstr. 5. 270 202. August Krebs, 260 6351.
475. 292 687. Altena i. W.
202 2862. u. Eisenwerke vor Gelsenkirchen.
201 892. 202 521 Frankfurterallee 180. 292 819. Berlin, Köthenerstr. 31 228 108.
19 4 07 enthaltenden Beuteln
Vorrichtung zur Kontrolle und Rathaugftr. 41.
Ergänzung des Luftinhaltes in den Tauchglocken von pneumatischen Wasserstandsfernmeldern u. dgl. Julius , a. Rh, Wörthstr. 2. 308 172. Einwurfmelder für Briefkästen elektrischen Strom Walter Reum. Rostock R. 19267.
; rkschneidmaschine usw. Ferdi⸗ he i. B., Rüppurrerstr. 64.
— K . K
stehende, kuvertartige Ver⸗ stalten für Exteritultur . Fabrik,
. stenverschluß. N ; 1 ts in das Holz der lere g. Troststr. 6, u.
Einsteckschlo
8
Hohles Fußlager usw. Ghuard
saiser M CGöln, Richard
69. 308 538. m. b. S. C
. Man . 536 beim Einwerfen berbundentn Wagnerstr. 2. schließendem Kontaktstabe. 1. M., Langestr. 78. 6. 5. CO. 208 169. Skala von Resonanzempfängern, bei der die einzelnen Skalenzeichen zu beiden Seiten des Schlitzes stehen. Lahmeyerwerke
23208 489.
Kamintürenperschluß, Klinke mittel eines Schlüssels zu bewegen ist, der nur bei beruntergelassener Klinke abgezogen werden Gottfried Johannes Gulag, Schwäb. Gmünd.
Volumen wassermesser uanstalt Ludwigabur .
229 082. Wagen usw. Reuther Æ NR
229084. schinen fabrsk C. Reuther Hennef a. Sieg. 230 2358.
schinensabrik C. Re Hennef a. d. Sieg. 13. 5. 594. 229 234. wecke usw. nftalt vorm.
307 8328.
Wischer aus Filz Gebhardt, Frankfurt a. M., Ludwigstr. 39. 26. 3. 07.
Reißnadelhalter. Pützinger, Aachen, Adalbertsteinweg 124. 6. 4. COQ. 9 6
3208 497. An dem Zeigefinger Schreib⸗ und Zeichenhilfsgerät. . Otto Krüger, Hamburg, Schweinc— S8. Jo 665. . 706. 307 841. Schreibwerkzeug mit in einer Aushöhlung aufrollbarem Band. Svoboda, Budapest; Vertr.: J. Wallmann, Pat. Anw., Berlin S8. 53. 30. 3. 07. R. 196051.
706. 307 900. Federhalter mit rechtsseitiger, etwa bis zur Mittelachse reichender vorderer Abschrägung für den Mittelfinger und linksseitiger Vorkragung Albert Jahn, Berlin, König⸗
folgenden Gebraucht enannten Personen.
U a an lens gochmaun, mmantelung an selbstt
Hennefer Maschinenfabr!
Hennef a. Sieg.
w. Hennefer Ma⸗ c Reisert m. h D.
Hennefer M. . Æ Reisert m. b. *
pieljeug in Form einez Ski. n Körperteilen. Schweden;
G. 17153.
308 159. Korridorschloß, mit das Ein—⸗ fallen der Falle verhütendem, durch diess zurück⸗ bewegbarem Riegel. 30. 4. 07. Sch 208 301.
M Guillenume⸗ Frankfurt a.
Aus mit Signalhorn Signal vorrichtu Vinjent Wieczorek, Roßberg b. Beuthen, O W. 22 450.
75e. 308 030. Künstlerpalette. Felix Ehrlich, Charlottenburg, Kantstr. 122. 75c. 308 034. Farbenlehrapparat mit farbigen, umrahmten Folien zum Aufstellen. Gustav vennig«. Dresden, Jakobistr. 16. 208 061.
ß mit an demselben
arl Buck Abspringen
25. 4. O7.
G. I7 109.
307 955 befestigten,
Akt. 9 Ge s. * Paul Schmerler,
Verschließbarer Wilh. Friesleben, Cöthen, Anh. 20. 3. 0].
Treibriegel
277 300, 277 441,
Carbone Licht Ges. m. Paul Hänel, Berlin, Kott—
aus Papier mit Isringhaus G. m. 5. de. G n um Festhalten glühlicht⸗ Akt. l b. 07. D. 12737. enkasten mit auszsehbarem t Winkelverschluß. Wil. an Dehmel,
21
deren Körper
Sicherheits ᷓ 64 Sitzegrad,
. Wage usw. heater, bei welchem von oder Gegenstände durch gebracht werden. 36. 07. B. za 437 Lagerung auf gemein rachter Schlaf
07868. l. Führungskasten mit matkierten Stangenführungen. Steindamm 138/40.
geschlitztem
15. 4. 07. EG. 10031. Deutsche Gas
Gustay Murnigkeit, Berlin, Doppel ⸗Ohjektiy f J oꝑtis mi us . A. *
X. 13 957. 45 ) 3 Schnellfaffung für vtische Ansta 4. D. 3042. 18.
Ruszuak R
07 s277. D Lehmann, Leipzig⸗ Schaft und Befestigungskeil für den Riegel biw. Scheibe. Friedr. Wilh. Lohmann, Altenvörde i. W. . . 0 618. 686. 307 8923. Schubriegel, dessen Hub durch eine in den Riegel gestanzte Erhöhung begrenzt Vereinigte Riegel⸗ K Schlosß⸗Fabriken Art. Ges., Velbert. V: 57 . 367 996. Riegelverschluß für Saaltüren. 2. 5. 07. M. 24 138.
Fa. J. C. F
Rathenow. 271074. graphische O Rodenstock,
An mit Druckluft arbeitenden Malgeräten ein den Luftzutritt regelndes Ventil mit zwei Abdichtekolben, die bei Außerbetriebsetzung ein Unterbrechen des Luftzutritts und selbsttätiges Zurück⸗ ehen des Abzughebels bewirken. ig g,, sagwitz, Weißenfelserstr. 43. I. 5. 33 2650.
308 183. Farbzerstäuber mit Bügelfeder W. Graaff X Com-
n in Puppen- 6 Kberfeld,
achtel für trockene Sty ließbarer Stre Charlottenburg, Ha Sch. 25 578.
Anordnung 1. B. Flaschenkã Einsätze gestattet. ebrechtstr. 5. . 20s 4273. Fistenver anziehender Klinke und überle mittels Durchlochung dur werden können.
bracken, Viersen. 208145.
Carl Kochmaun, Berlin, 291 787.
ektive usw. künchen. 17.8. 9 439. 223 5214. Had terfontrosss5- 1sw. E Würker. Leipzig. I0. 5. 96. 233136 Wãachterkontr
10 5. 04. B. 25 834.
276 2417. Dre den, Blumenstr. Hz
Paul Zeyssolff, Schlett— 291222. Altena Æ Cie.,
Gelsenkirchener Gußsta l⸗ mals Munscheid 2
Flugmaschine mit Ventilatoren, n Flügeln ansaugen und unter Michael, Ludwigs hof
Luftschiff mit seitlichen, auf⸗ ügelschrauben und vorwärtg⸗ einem Fallschirm und orf Mülheimer⸗
für den Federeinsatz. grätzerstr. 47. 2. 5. O7. 7z0b. 3207 927.
i d /
Otto Heinri
Federhalter mit verstellbarer Feder. Max Weber, Speyer. 18. 4. 097. W. 22280. Schreibjeug mit Fächern und ringen sämtlicher Schreib aul Gottschalk, Friedrich⸗
307 991. Tintenfaß. Gerhard Spieker⸗ Kirchhammelwarden b. Brake
30. 4. 07. S. 15 342.
z0s 347. In einem Lagerbock umklapp—-
bares Tintenfaß. Arthur Bohm, Berlin, Metzer⸗
straße 6. 23. 4. 67.
70e. 307 890. Bleistifthobel mit Nutengestell.
Heintze Æ Blauckertz,
70e. 302 891. Bleistifthobel mit Nutengestell. Heintze Æ Blanckertz,
zos soꝛↄ. sehenes verstellbares Lineal Platten beim Ausschneiden von geradlinigen Figuren. Johann Schnakenberg,
7ia., 307 ss4. Fußballstiefellappe, deren Ver⸗ steifung durch eingenähle Rohrstreifen gebildet wird. Amberg C Walling, Hildburghausen. 25. 4. 07.
Schuhwerk mit Ziermalerei. Ella Henno, Hamburg, Papenstr. 2.
208 595. vorrichtung mit Gummisohle und Gummibes Etablissements Hutchinson, Mannheim. 19.4. G. 10 051.
08 005.
222 525.
an Vorrichtungen ge . Würker, Leipzig 2
die das leichte Gustav Hilbert,
schluß mit den Deckel 5 , Ger, ombe Jakob Müll 6. 6 9 Kehrichtkarre mit Herm. eren,
SID. 308 482. berschließbarer Bodenöffn
307 848. Schubkästchen zum Unterb utensilten. Herm. Karl roda i. Th. 8. 4. 07.
für die Farbventilspindel. pagnie, G. m. b. S., Berlin, u. Hans Mikoren, Schöneberg b. Berlin, Waitburgstr. 13. G. 17 269.
758. 307 911. Kollektion künstlicher Blumen aus ,
Fr. Mantai, Arnswalde. 68b. 308 016. Fensteröffner. Kaufmann, Velbert, Rhld. 08 112. Baecule⸗Olive mit gekröpftem Griff. Ernst Laves, Hamburg, Steindamm 138/40. 8 6 oM
6s8b. 308 345. Schlüssellochsicherung. Nicolas Josef Dannemann, S. 33 163.
45c. 2322 179. Schar an Kartoffelernte ma usw. Georg Harder, Lübeck, Crons or?
228 522. Strohpressen usw.
2 er Allee 24a.
die Knoter SY. Schul z. Magde Sch. Is 71l89 1 Fadenfühtung an Stroh rr
Magdeburg.
verschlossen
chtun g jum Auftragen Franz Hoh.
en o. dgl. Segmentstücke. 9 76. 07. Sw. J um Entzünden bestehend aus
und Blätter Ernst Danneberg, Berlin,
Mühlhausen i. Th. ⸗ 758. 308 017. Zierfrucht ohne Füllung aus Franz Hesse, Nieder⸗Einsiedl, Böhmen; Vertr.: A. Horn, Rechts anw., Dresden, Maximilians
* sure Mea rg, ac,
Paul Ahr, Ida Merkel., geb. Diebitsch, 228 s23. G. Schulz, Sch. 15718. 228 sSs4. Firsch G Wendisch, Krieschendorf W. 16576. 23. 5. 07. — 229 756. Nadeln an Strobpressen burg, Nachtweide 935. 25. 227819. Siebert. Berlin, S. 11091.
Düsseldorf.
308 390. Toiletteriegelverschluß mit An⸗ jeigeschildn. Joseph Silber, Kitzingen a. M. 6. 5. 07. S. 15 364.
208 396.
Gelsenkirchen⸗
gen mit Einschüttklappen, ung und Klappe an der freien Müllabfuhr. u. Gustav Sichel⸗ nerstr. 78. 22. 4. 07.
B. 34 266. Vorrichtung Nachtweide
Dr. Carl Schweitzer, Heil⸗ g der Schutzfrist.
a9gsgebühr von 50 M ist für die ührten SGebrauchsmuster an dem gegebenen Tage gezahlt worden.
5 9. Hohlzylinder m n. Pappelallte 4.
226 747. Glimmerwaren Fabrik
227 953.
29. 4. 07. nitern. Marine 16 ĩ
Verlängerun 1 Die Verlängerungsg DPilletz. nachste hend aufgef am Schluß ange a. 227 7
308 052. einer Lage gewolkten Papieres hinterlegte, mit Bild versehene Glasplatte.
Eugen Bamberg, Leipzig⸗Gohlis, Eisenacherstr. 56.
Durch Fußtritt Spindelausrücker für Spinnmaschinen. J. B. Pirrie, Carrickfergus, Irland; Vertr : A. Wiele, Pat. Anw., P. 12198.
308 309. Spule mit Flügeln, die an den Maurice Frings 4
Zũndylatte M Co, Kopenhagen;
208 266. Naterial zum Zigarrenspitzen⸗
208153.
Falkenroth, Westhofen schmidt, Hagen⸗Delste
ö. . 447. gegenseitig sich Becherwerk. schweigerstr. 98d. g.
Von außen und öffnende und zu schließende Vorrichtung für Sicher⸗ Lange Lorcke C Co., Brieg, Bez.
Durch Einstellung in Aus- sparungen des Befestigungsschildes als Riegel dienende
Schöneberg b. J
2 0 ; B. I34 302. rn, Delsterr
f . zur Aufnahme von
Kleben. Carl Kill inge gin S957. . ebelanordnu bare Formkästen, bestehend aug ei mit losem, re Bervet· Maschinenba B. 341277. 208 1541. schwen kbaren Formen b Maschinenbau, B. 34 278. . SOa. 308 15. Form zur Her steinen, wobei die Hohlkerne derar daß zur Herstellung von jwei ein vorgesehene Zwischenwand Ber bet Maschinenbau, G. m. b. 5 B. 34279. 1 6. 158. rechtem, beweglichem Zylinder, Ginstellporrich kun! ‚. Barmen, Altermarkt 22. 308 170. sich der Abstand zwisch
. 4 6. ö. .
heitsketten. 208 514.
Mit Klemmvorrichtung ver⸗
ᷣ ĩ jum Besestigen usw. Rudolf Lang⸗
Mit nach innen ge 25. 5. 04. L. 12 8459.
abdichtenden chau, T bekurg, Braun⸗
208 166. Transporteinrichtun ng mit einem doppelt ö , . Mas un etallgießerei, Oeyn 3
207 967. Weckergehäuses durch eine 9 einem S m. b. S., M. 24 049. 3207 972. Federantrieb, bestehend der Feder erscheinenden Scheibe. mann, Neckarsulm. . 9 260. einander liegenden Zifferblättern. Werke G. m. b. 85 München. 26. 4. Elektrischer Uhrenantre kennzeichnet durch zwei von einem ; , ,. mit einem und dieses dadurch Fewegende Meyer, . . 207 804. klappen, bestehend aus en schraubten Schraubspindel, Schleusenwand ist und den S in der Mitte
richteten und
ng für schwenk⸗ aus einem hülsenartigen chtwinklig gebogenem Hebel. u, G. m. b. S., Halle a. S.
Seitlich schwenkbarer Hebel an pressen. Ber bet · Halle a. S.
stellung von Hohl⸗ t angeordnet sind, fachen Hohlsteinen eingefügt wird. „Halle a. S.
Sicherheitskette. Tempel hof. chen karsee e, . Berlin, Klixstr. 3.
208 250. stehendes Scharnier. . Obersteinbach, Mittelfr., u. Fa. J Neustadt a. d. Aisch. 308 311.
helm Schultze,
Bügeleisen⸗Heizoten ufw. ch Söhne Att. Ges.
e g für schräge einstell baren . chinen fabrik, Eisen⸗ Rüpypershus kirchen ⸗Schalke. 1 228 994. Gantenherg, welche 4 5 07. Friedr. Mauthe 1228. a. N. 18. 4. 07. Bolze B. *
Enden Vorsprünge besitzen. . Co., Paris; Vertr.: Dr. R. Worms, Pat. Anw., B. 24795. Berlin SW. 13. 30. 307 902. Tafel für Tisch⸗, Fußball⸗ und sonstige Ballspiele, die von zwei Spielern gespielt werden, welche die spielenden Figuren und den Ball nach ihrem Willen und durch Würfeln über die auf der Tafel befindlichen Felder leiten. Georg Groester, Frankfurt a. M., Seilerstr. 15. 3. 5. O7. G. 17 293. 77a. 307 919. Schwimmhandschuh mit zwischen vorgesehenen Schwimmhäuten. 8. 4. 07. K. 30 799. mit unmittelbar daran angebrachter Riegelvorrichtung zur Befestigung Emil Kregenow, Berlin, Elisabethstr. 57. 9. 4. 07. K. 30718.
208 039. Schleuder mit Daumenschutz. Fa. Albrecht Kind, Hunstig b. Dieringhausen, 22. 4. 07. K. 30 822.
307 924. Kugelspiel aus bogenförmiger Bahn mit sich nach unten abzweigenden Schächten, in welchen nach außen vortretende, jum Drehen von Stangen dienende, durch die durchfallende Kugel be⸗ wegte Widerstände angeordnet sind. Hamburg, Eppendorfer Weg 21. 308 181. Konische, das Stoßleder haltende . einschraubbarem Einsatzstück für Billardstöcke. Heinr. van Langen, Cleve. 207 920.
Aus Haken 2. von Schwerin, — XA. Erlanger, M. 21 418.
Tür oder Fensterfitsche mit
Verstell vorrichtung. Oermann gtölsch, Cassel, Stände 307 812.
ei gien ang
308 343. Staubdichter chluß des Plãttmaschinen usw. 8 238 zweite Rückwand, 225 293 2 Tebenstreit, Dregden 229 1482.
K. 30 690.
Vorrichtung jzum Offenhalten von Fenstein, welche am Fensterfutter befestigt ist und mittels eines Hebels das Fenster Friedrich Raack, Wilhelmsruh b. Beilin. R. 19210. 207836.
227 180. Vorwärmer
r, Nienburgerstr. 8 en 6 .
Schwenningen
82
228 04.
Au ffzugsignal = Haußmann. Großenhain. 8. 3 — u
für Uhren mit 149. vor dem Ablaufen — Theodor Rose⸗ R. 19173.
229 711.
zum Verstellen Vereinigte Maschinenfabrikt PNaschinenbauge sell sch
den Fingern Richard Kempe, Dreoden. 308 213.
Vorrichtung der Fin laßsteuerung ufw
ᷓ w. 85. abrit Uugsburg und 515. 22 aft Nürnberg, Tdi. G.. Ber 3. 4107 17. 5 07
Schuhausputzmaschine mit auf einem konischen Zapfen der Arbeitswelle aufschieb⸗ baren Werkzeug ⸗ Tragzapfen. Stuttgart, Mitrtelstr. 208 442.
Zweiteiliges Fensterscharnier, Wen küllnaschint
bei dem ein Ansatz am Zapfen des unteren und ein Einschnitt in der Hülse des oberen Teils ein Fest⸗
Hariy à2 Wengen, W. 22 411. Ahlenführung mit auswechsel⸗ barem Einsatz und Stoffdrückerfuß für Holznagel⸗ Maschinenfabrik Moenus XA. G., M. 24196. 308 522. Einlegesohle mit zwischen ein⸗ seitig mit weißem Mull bezogener Wollpappe und Netzfutter eingeschlofsener Schwammschicht. Johannes Thiel, Bad⸗ Sulza 1. Th. 207 871. Gewehrschaft, ) herausgedrückt und mittels eines seitlich eintretenden federnden Druckbolzens festgestellt wird. Carl Noth⸗ nagel, Suhl i. 23207 819.
Tubenführung und Paul Leitzen,
Sackaufhalter, bei en den beiden Grundstreben chieben der einen verändern läßt. Reinisch. Dres den, Krenkelstr. 20. 1.5. 07. z07 soit. 31. zum Ertönen zu bringer Prager jr., Ottensoos. S Ic. 3207 812.
festem Zwischenboden
Reckständern. für den Füllgrad.
Isaria Zãtler 235 os an., , gas. 6 Timm horosch g. 6 i O.. 2607 gz5. n, e; a , ,.
308 046.
12
Scharnierartig drehbare Vor⸗ Htanze nin ) * 3 9 ch. 18 682. richtung zum Feststellen von Fenstern o. dgl. Valentin
Nied, Mannheim, Gr. Merzelstr. 23. Türfischband mit abgeschrägten
Hülsenenden zum Heben und selbsttätigen Schließen Wöbs, Hamburg,
W. 22 120.
Frankfurt a. M. B 20h. 238 683. Hemmschuh
w. Fried. Krupy Att. Ges. 17. 6. O04 R. 22061 ; 5. 07. 238 851.
sw. Fried. run
Schaffert,
zarrenkistchen mit scherzweise Haidestr. 47 . aidestr. 47.
dem Blasehalg. 13.4 P. 12273. Beiderseits offen's Gefäß mit zum getrennten Aufbewahren Borzykomski,
B. 32 470. ick mit aus mehreren stehenden Wandungen.
208124.
Stellvorrichtung fn r mit Aufsteckschlüsse 230 925.
Florian Krajca,
Farrnabtgeradfũbre
Iaernn 57 . 1 Karlsruhe, Kaiserstr. 12 * 5837
228 387. nenbau⸗ Akt. Ge. vorm.
07. Att. Ges. In der Anschlaglänge verstell⸗ F. ten Cate, * * Fuhlsbüttelerste. 409. - ö
688. 308 317. Fensterflügel Sicherung. Nicolas Vvannemann, H. 33 042.
208 500.
32
tigten Mutterlager s deldruck auf ein an der . igtes Druckessen bzw. die klappe überträgt. J. Hüttmann, Osterholj.
mit Gewinde Federklemme mit
Winterfeldtstr. 25 mne wen 26067 8265. übereinanderliegenden Lagen be Otto Goy, Ober- Leschen 1. G. 16766.
3207 861.
Düsseldorf. 24. 10. 06. —— ** ikasten Ff err, Be Den kel,
Kinderschußwaffe, bei der der * . letten c 35. 5. 5
Abzug am Schaft biw. Griff gelagert ist. , m, m
Ideal · Sport /
Sch. 25 440.
Kinderschußwaffe, bei welcher
sperrende Klinke und
Dreheinrichtung mittels welcher ein rechts. und linktsse und Schließen der Türe stattfinden kann Hartmann, Brackwede. 08 512. tung für Fensteroberflügel Oehmichen, Niedersedlitz. 308 573.
Schmitten j. Taunus. 079741
Geduldspiel, e ee , sechs gleichschenkligen, eine isometrische Zvielwürfels Barnes Schmalz, t F. C. Glaser, E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 9. 4. O. Sch. 25 445.
307 929.
08 2327 für Wasserleitungen. dorf, Fürstenwalistr. 208 376. ventil gehäuse Er. Scipio, München,
Selbsttätige Absp err orricht Friedrich Luhmann
Schrödel, Spie le⸗Fabr ik, 208 351. das Lager für die das Geschof x dasjenige für den Abjug in besonderen über den Lauf Lageransätzen ausgestatteten Hülsen Lauf befestigt werden können. Ideal ⸗Sport⸗ 07. Sch 25 585. erschußwaffe, bei welcher aft vorspringende Eriffteil iuse aus einem Stück Blech gebiidet J. G. Schrödel, Ideal ⸗Sport⸗ R Spiele- Fabrik, Nürnberg. 08 35. K
zarrenverpackungeschachtel
— *
V. St. A.
Stellborrich⸗
Oeff nungs⸗ un Axrele Obenaus, geb.
Badewanne mit a 3 Abla unmittelbar anschließendem ho
Steinheilstr. 13
Uetrecht K Co, Leipzig. zo0s 86.
Alexander Stutim an 12. 11. 65. 208 084. Klappschachtel aus Pappe, deren
Schulz jun. Att. Gef., Korb, aus Kokosgarn geflochten. 15 85. 15. 5. R
Carl Schmidt, n u. Ant. Nobert, Bäͤhl, Kr. der Pre5wal;e Sch. 25 668. für Carton. Feuersiche re Kassette aus beider seits mit Asbestpappe und gewebe verkleidetem Blech. Josef Schneider, Hünauburg b. Vertr.: Wen
Türschließe eschobenen, mit ,. . anzubringender Geldnapf für Spieler, gekennzeichnet durch einen bel Erschütterungen Kunze, Teplitz. Schönau, Siegmar b. Chemnltz 208 035. angebrachten, Spiele verhundenen Behältern. Böblingen. 208 414.
kennzeichnet durch ein wegendetz, die auf einer federnden Unterlage liegenden Karten abwechselnd zu den rechts Oeffnungen
Ward zin ski, W. 16681. 228 820. 8 2. Schultze, Berl
— 208 227. mit Fußdruck.
—
Spülvorrichtung für Klosetts 2 Adolf Diez. München, ir. 25.
z08 3185. Bajonettverschlu
Papier od
Boden sich beim nn. . Schmidt Co.
Sch. 25 434. Kleiderversandkasten.
Fabrik, Nürnberg. zuspringenden
denbach, Böhmen; 208 372. G. m. b. H., elder, Rixdors b. Berlin, Reuter Sch. 25 580. Tüc mit seitlich vorgebauter zur Sicherung der Riegel Franz Garuy,
Mittels Ucberwurfmutter mi 4 6 b quem anbrin J Uund abr Wasserrohranschluß für Wasserklosetts Stuttgart, Rotebühlstr S5 b t 208 427.
a. 226 877. —— —
b * Sahne,
: aschenwaschmaschine mnitz · Altendorf, Limbacherstr. 113.
208 09. N. Israel, Berlin 208 117.
mit dem 9 229 293. durch Oeffnungen Mehlhose⸗
Kindler Briel., 227 690.
208 066. sester Schutz masse
Abschmelzen
i , e.. ö 814. 20 Eierhalter, bestehend aus paar⸗ . weise in einer Unterlage befestigten feder zügeln. Heinrich Grün, Essen a. Ruhr,
Sch. 25 585. nderschußwaffe mit aus einem Stück Blech gebildetem Laufmantel von prismatischem J. G. Schrödel, Ideal⸗Sport⸗ Sch. 25 589. Bodenkammerschrapnell mit in unmittelbarer Nähe der Bodenkammerladung liegen dem Aufschlagzünder mit Detonator. Akt.“ Ges., (Gssen a. Ruhr. 208 412.
Getesf fta o ts nn sssr z ; 8. tei tes Llosettspült 2286296.
nden Draht⸗ fferfahri ö Kofferfabrit Saxonia P
mittels Stichflamme. . * Hanauerlandstr. Spielkartenmischapparat, ge⸗
mittels Handgriff ; 11 dren
Querschnitt. Gebrũ T,, Fern, 2 . 5 ; 6 üder Schüäffle Spiele⸗Fabrik, Nürnberg. 6e rüder Schäffler,
208 1907.
208 2356. durch Bindung Lauingen a. D. 208 069. sörmigem herumklappharem Na Stutte, Littfeld, Kr. Ste jen. 3208 070. Nuten versehenen Mei r Kail Kindermann, Lemnt stein, Reuß. 3. 208 277. sörmig ineinander g Dackengruppen. Bech em Æ C chinen⸗ Fabrik G. m. B. 29 327.
a. 308 278. lenkspindel japfen beein in Spannbacken eingr
G. m. b. D., Büss⸗ 208 10.
bewegen zusammenhän red 6 Großzs
G. 17288.
08 515. Rahmen aus Profilsläben und eingreifendem Falz. Fa. F
Kleiderstoff, dessen Futterst 226 653.
308 122. Sack mit an der O ã Hänel, Berlin, Kottbuserf
. 1 ö eff nung an⸗ LEbrachtem biegsamen
Vermann Schmidt, Sch. 24911. 2 Zeilegbarer 5a. Jos. Pustet, Schärding, Oefterr. Zusta⸗ Haugner, Passau,
oder Wertbehälter mit Bandkonstruktion mit Baum, Chemnitz.
229 189.
Siphbonverschluß usn Did don. Fabrit 8 Mee; 2 *
hinausschleuderndes Scihwarz X Go.
Johann Wanek. Wekelsdorf, Böhmen, u. Richard Chemnitzerstr. ! Waldemar Bluhm, Dresden, Zwickauerstr. 6. 4. 3. 07.
Tierbild, dessen e
beliebigem Material hergestellt und besonderg hieran Jakob Hilb, Stuttgart, Mörtkestr. 69.
J H. JZ3 603.
775. 307 851.
verengertem Wagenkasten.
Brandenburg
307 910.
1 N 1 310 . Feied. Krupp Nagelzt ar. s. . mite. me- 207819. gejan ahh gel, Hein lz jun. Att. Gef., Veiri;. 3
Rasiermesser mit vorn an der Klinge befindlicher
nschlagnase. V ctoriastr.
* ⸗
Pattionentasche Hotel Eisenbahn. 8. 3. 07. 30100 . *. zulindrischem, zwecks Herausbeförderung der Patronen drehbar angeordnetem Boden.
H. Neubart, R. 17 999. Schießautomat mit den Treffer Friedrich Bier
* r . — Zange zum Pressen
zange. n essen 229 581. Fenst . Charles Josiah Roß, 07 851. Schwanz autz 208 11. alleinfassungen für i, Chemnitz, Adorferstt . 20m e.
Pat. Anm.
ĩ Durch eine Oese gebildeter ür Krawatten in Verpackunggkasten. C Comp., Geldern. 3. 08 15 *.
207 880. hammer b. Loben; 9 ufer hoe seitliche Nähte Friedrich Schulz, Hamburg,
Sãbeltasche 228 213.
Schubert, Elberfeld, Albrechtstr Sch. 18 724.
227 186.
ö Isigt is befestigt ist. S w , Spannstocklopf mit scheiben
sesten und beweglichen zeug und Düsseldorf.
; Verpackung für 3 welcher jede einzelne Zigarette in ᷓ eingeschlossen Tigaretten⸗ Fabrik „Sullma“
308 294. anzeigender, aufspringender Tür. wagen, Berlin, Gaudyste. 12. 27. 2. 07. B 33 675. 308 420. Schleuderspiel mit zwel Spiel Carl Gieritz, Be elin, Görlitzerufer 6. G. 171638. 208 163.
. igaretten, bei Spielzeugwagen, mit nach unten g (
, n n, 1 18 8. Metallbettllell. n möbel⸗Fabrik Schorndorf. . a 6
213 703. Nandleiste ir Be
Tabak⸗ und F. L. Wolff,
Korb zur Aufnahme von T Bambugrohre verstärkt
oxydierenden Metall- welche letztere auch zur Be— Emil Hager,
207 832. Spatenartigegs, auf drei Seiten zum Stechen und Schneiden scharf geschliffenes und Auflegen der Schweizerkaͤselaibe.
225 939. Ginrichtung am
Rohrspannstock mit durch Ge Richtbh Richtbaumes
flußtem Gelenkzwischenstück und eifendem Spertzahn. Vechem und Maschinen⸗Fabrik ̃ B. 29 828. Vorrichtung zum Augzeinander. gender oder zusammen
08 160. gut, dessen oberer Rand durch ind dessen Geflecht von nicht drähten durchzogen ist der Fußleisten
eerane i. S. 08g RGA. angeordneten Schutzleisten für
Blechernes Spieljeugrad mit durch einen Flansch und umgebogene Lappen ge⸗ bildeter Felge zur Aufnahme des Laufkranjesz. Mürn⸗ berger Metall. Æ Lackierwarenfabrit vorm. A -(GG., Nürnberg.
Hand versehenes Kaäsemesser . . Baden⸗Baden, Automatische in Teppichen usw. unterzubringende elektrische Alarmvorrichtung.
S., Bahnhofstr.
0s 167. Tischsignal mit beim Heraus—⸗ schieben aus einem Rohre sich entfaltendem Fächer. Oskar Kliemann, Dresden, Großenhainerstr. 218. 4. 5. 07. K. 30 g66. 08 318.
21I. ZE B21. Spnellb
ger, Swönjg iS. , ee. 1 nnn, m
Engels. R mscheid. 228 976. mann, Gotha. 227 491. Schieren. Cöln, Gr. Bri, Krnfe Sch. 18 665. 227 192. — w. Göln, Gr. Brinkzasfe
Baumann,
z07 835. Haarschneid⸗ pferdescher⸗ =. B. 4 327.
Tteinfatt, Fa Eduard
Gebrüder Bing, z08 011.
. 16. 6. 04. G. 89. 3o7 858. Taschenmesser, dessen Feder mit einer Verstärkung gegen den Rücken der Messer⸗ schale anliegt, wobei der Druckpunkt der Klingen—⸗ länge entsprechend aus der Federmitte verlegt ist. Max Schmidt, Walo Merscheid, Vietorlastr. 190. s6. 14. 07. Sch. 25 510.
278. 228 929. Preofilelsen usn-
Walzwerk L. Mannstacd A Go. ae ame 3. b. Cöln. 7 ) neider versehene 378. 228 9 Adolf Fr. Werner, Schmal⸗
Umsteuerunge vorrichtung Versandkiste insbesondere dampfmaschinen, mit auf der Kurbelwelle lose dreh bar gelagertem Steuerexzenter.
brik optischer
Faconeisen
mit im Innern Urt. Ges.,
Flaschen und ähnliche utsche Spritwerke, 263
B. 25 078
Spiel jeug⸗ chachwitz b.? reden.
Ss7b. 308 240. Mit D Zange für Ofensetzer git
876. 308 2809.
Profilelsen usw. nustaedt K Go.
Grust Plauf Fa⸗
und mechauischer Wagren, Fagoneisen⸗
Automat zur Betätigung der Art. Ges.,
für Apotheker und Aerzte. Hösen, Cöln, Aachenerstr. 20. 12. 4. 07. H. 33 049.
Walzwerk L. Ma 229173.
og G2. Packung für Taschenlampen⸗
Nachtglocke , wodurch die Kontaktstreifen gegen Kurz.
Aus jwel in die Fugen einzu⸗ 2378. Drahtgeflecht Sch. Ig gtz