i le i tellvertretenden Mitgliedern. D n cn, n , Stellvertreter werden der Bor. M Carl Scheller fen ge, n n hat ,, ö „ wn , mln, be en bed. ch in Ascher, Kaufmann, Betlin. Der Uchergang der in vom Aussicht ut liedern, so ist zur rechtsverhind⸗ e,, ,,. i . , e er ill, . ! he f be mne, Forderungen gust ,, . Gesellschaft die Müwirkung 3 usw. Dr. . , , Heilbronn. Gemelnschaft . Vorstandsmitg . . . , 51. 5. 04. N. 4938. 1 richtung zum Kippen von sellschast zu i . ; ö . 818. 230 289. Vorri .
Zehnte Beilage jtalie nes derselben in 9 Vorstandsmitglieder oder e ö — . U 1907 geschlessen. Die Prokuren des Carl Schneller und gere ner, mit einem Prokuristen erforderlich h um,. Fr. Fig Söhne, Stuttgart, Mu Hesellschaftsvertrag ist am 26. April Rudolf Lscher sind erloschen. 1 . agen g eulnz; , D.. of. t zu ertellen. Alle von der . 28. 6. 04. *. 5185. * jebe des tretung der Gesellschaf z k tim achungen erfolgen, 13 ö 8 ( stand Berlin. Der Uebergang . . dend e en Gelellchaft K , anderes vorschreibt, M. 7. Ber lin, Montag, den I0. Illn 1907. Fiche eich hrmgst ul., df en inn n , ,. , kiel üer e er w, fen n, , , , , a n , , Bohrma 4 M es ( ( h ei dem E 6] l ur . els., Güterre . ereins . Genoffen . ö ; — 3. , . . ki Appa ger re em ö. d noch belannt gemacht: ,, . ö hemalig! Veröffentlichung vorschreißt. Die ö ö zeichen, Patente, Gebrauchs musler. nklrf sowie die Tarif. und Y rplanbekanntmachungen der C enbahnen enthalten find, 32 . ö an,. 1 Sicherung an Destlllier= - icht einzutragen wird no , . mehrmalig dem noch in mindestens 12a. 299 639. Sichern ; Sitz fetzt: Berlin. tmachungen sollen außer 6. t IJ 24. 299 os 1. Manometer im pz tographie⸗ Inhaber und über 1000 , , . 9. , 2. . ö . . en ü 2 42F. ' at zum otographie⸗ 3 betrage ausgegeben erden. ; Nr. 27 369. e ö Tage? zeitun . zr folgt wenn sie nur ; 57a. 298 295. Appara um Nen nb äherer Bestimmung des den 5. Juni 1967. Bekanntmachung als gehörig erfolgt, ; ͤ s tand. beste ht nach n ren Berlitz de Mitte. Abt. 86. in Berlin für Das entral ⸗Hwandelsregister für das Deutsche Reich erscheint d ö en gn 939. Rücklaufbremse usw. ö aut 9 ö . Königliches Amtsgericht Herlinr N Staatsanzeigers. Zw dee e ; Preuß en desr ehre! * 1 * SO 9 für das er ger . 6 . 6. . 756. 302 6854. Kratzentuch usw. rf onen. bie vom Aufschte et g Amtsgerichts BGerlin⸗Mitte. sasfen, foweit fie ni . n, n,, . . 882. ; In sertlon preis für den Raum einer Druchelle 3 8. ; . des Königlichen Amtsge . en Kn fsicht rat übern zen find, i , gamer, z j J ö handelsregister , n. Vorstands zu n ,,, Alle von getragen worden; ; to Birkholz, Berlin. ,. dieses Verhältnis andeutenden r . e reslan. H d 15 egister . e , genden Bekanntmachungen Nr. 30 381 Firma; Otto e ande 1 MR Vos der Ge
; ? 1 * 7 . . J e zum D tsch R chs 3 9g d Sd gl St t
tgestellt Bei Nr. 25 606. (irma: * ͤᷣ z , . , Befugnis zur Aleinver⸗ eu en ei an ei er un but l ren l en I 8un ki 442
feht i aft vertreten, wenn . ber: Georg Vehse, Kau ] n. wird die Gesellscha bf ee, Berlin: Fnhaber Lö schungen. , . hreren Mitgliedern besteht, ge⸗ der Vorstand aus me Der Inhalt dieser Bel „es sei denn, daß das Gesetz eine ( 26 ar, GFirma;. deiurich Ruppel, Reichs anzeiger e ö t 2 d 8 D ; Nr ru 6 er für da eutsche Reich. an 131) z öffentlicht worden ist. Das Zentral. , ,, tl. 4. im Deutschen Reichsanzeiger ver n, , , Selbstabholer anch dur tigt, ö HSandelsregifster bo! Vie Bekanntmachungen werden b h P Der Aufsichtsrat ist berechtigt, ex 1in Berlin, den 10. Juni 1ö9]. tamt kokoll hestellt ,,, z zi! e , de ern i . ö enen, d , mn n h un dene G ee win, 3 eingetellt in 15 000 Halle, Saale. . er lautende Aktie 22630 Danzig. ;. llschaft ; . Ehefrau, Aufsichtsrats führen die Firma der Gese
den in dem Deutschen Reichganzeiger ver- Inhaberin: Martha Birkholz, geb. Schenk f des Aufsi
werden
n zu je S 1000,— Im Handelsre Ferner wird bekannt gemacht: Bie Aktien werden treffend die In u Abteilung B iff del S zum Parikurse ausgegeben. a. S., ist heute eingetragen; . , der ; Aufsichtgrat, und der ünter⸗ Nr 1 Slauer Oelfabriten tra 900 Düren, den 3. Juni Igo. Ble . 232265 t. je einmal, sosern nicht Geseß, Satzung Berlin. Dem Otto Birkholz zu Berlin ist Prokura , . h . — Attien⸗ hi er e inn, Jö. niich An, . . n. ö . ? . 61e . ' ö ö r . ö ö ; . lgreglster A 775 wurde heute in inn . n e re,, 5. . 30 382. Offene ,,, 6. k , n i,, . 0 f : ih . bur . d ed rr er ar. Urkh *r. unse n handelat inh. . i , . Amtsgericht. Abteilung . Im Hande Transport- Eoutor Caspar hosung anordnet. in Berlin erscheinende . Bröchner, Berlin. C tu. Udolf Veld ng mit einer Frist von mindestens. . 3 fön ufsichtsrats vom zu, Manzig, bestellt. tragenen Firma Schuber und Schneider in J 9 del grcgist Abteil N die Firma „Aacheuer 3 e fberen Inhaber der machungen noch in jwel in den, jedoch ohne Wühelm Brzchner, Kaufmann, Berlin, . machung Bekanntmachung und Versammlungstag. 17. Mal 1907 1. Gesellschaftsverkrag dahin ab, Danzig, den. J. Junk 190 Eilenburg t heu gingetragen. 0 di ne en, 3 andelsregister 96 A Vr. 1899 1 Groten ! n Aachen ö. . Ter, Tung! eingerückt e ef nel! abhängig Jngenleur, Schöneberg. Die Gefellschaft h , , welche alle Aktien übernommen eändert, daß das Grundkapital jetzt hg hoh fp. Königliches Amtsgericht. 10. in eine Men . He . ö. 9 , . e offene Handelsgefesischaft in Firma Ader⸗ Kaufmann Catpar Gro ng3 daß hiervon ihre . a Vorstande r. geh er 195 begonnen. . Die ö . ägt, zerfallend in' 3535 Inhaberaltien ju je Wannig. Bekanntmachung. 23050) 1900 Gesellschafter; Crnst Schinidt un, A f ö hond. n wiünler mit Fein Sltze zu Halle a. S.
Aachen, den 6. Fun aer. Abt. 5. Sie werden von. dem d — ds; Firma; Kaufhaus Thegder haben, sin t Anderssen ju Breslau, bog (* n unser Handels üg ̃ ö
ch Kal. Amtsgericht Abt. ö 23226 ffn feet i e n gf lorn . ö v' ich Wb in. ö Theodor Pritsth, Kauf h ,, ö. Anderssen zu Ober⸗ Breslau, . 1g. ö. 36. . ,, , , d , , in , n, 9 ird, ie Hesellschaft : t — . mtsgericht. gna alczemweri“ in Oliva, und Nr. Perg
r, . , n 4. (Firma Brguerei zut Senfen,. . Bhilschau, d entmündigt und mag g ;
Im Handelsregister . ube“ in Aachen der die des * engunterschrift des oder der Zeichnung ⸗ Bei Rr. 1674. ömchen, Berlin): Die Firma 3) Fräulein Emmy Anderssen,
,,, , selbst eingetragen. 1 1. ugefügt, bei Prokuristen mit einem blüthe Rudolf Frömchen, 2 Max Hube dase berechtigten hin
23066 gister Abteilung A Nr. 1475, be
rma Anton Scho enerstedt in Salle
j res lau. Schã Regierungẽassessor meister Schätz vertreten durch ihren Pfleger die des Auf, jauter jetz: Brauerei Schirme tele n Aach . Kerb ltnis aden enden 3usg d die 3. dolf Frömchen. Offene Handelsg Br. Kal. Autsgerlcht. Abt. 26227] sichtsrats führen di Aachen.
PVersoͤnlich h Königliche Amtsgericht. Kü 22681] he , die Firma „Winn Schwartz“ in Vauzig. Eil würden. eg sezoz er ch Tf e, , n,, , hk, , m ffir ,,, ,. J J il zu Görlitz, ? 5. Am e etroleum⸗ ( R ö . ü der Gesellschafter: Wilhelm Schirmeister, Brgu= 4) Fabrikbesitzer . . Gesellschaft hier. Zmweignie , . . . Hl. Georg Schätz, Braumeister, Berlin. I Kaufmann Max Lö bur A 777 wurde heute einge⸗ Namen zunterschrist des Vorsitze nden. meister, ; Im nag ore ite, za sellsch t, Emil zᷣrlbch tragen dle offene Handelsg
7 Nr. 5 Vertretung ist heute zur Firma Deutsch⸗ Amerikanische derlaffung von Sam Königliche Amtsgericht. 10. Vetroleumgeselsschaft In Samburg, Zweig 1garete geb. Boehlke, in Halle heute eingetragen worden Die Cinzel. Detmold. ,,, niederlassung Norden am, unter Nr. 5h fol 8 teilt. lversammlungen werden Pie Gesellschaft hat am 30. Mal 19? ng 6 . Handel sgesellschaft Albert Alex. Katz zu . des SGerrg Mh h g hildt i San be ii 3 ; J , i. . r. 9 folgende den . h . 9 lt et 1 ver sammlun e * e des Geschã Görlitz. Ischen. Möbel ö 6 Prokura des Georg Friedrt Schildt i n es Amtsgericht. Abteilung 19. Verlags · . . 4 Aufsichtsrat mittels Der Uebergang hi narf i bh e ge, ist auf,. Die ju 346 Genannten sind i g n e Breslau, den 31. Mal 1907. sch 1h f ö g Friedrich Sch in ö glich ee n e m eilung n Æ Johannes Brauckmann Die gi ich von dem Ser machung in dem Deutschen Reichs. Fegründeten Schu . des Rudolf Frömchen ist an* ü. Yum I80s k er n . Königliches Amtagericht. Dem fen zu Detnob' ist 2 Ckumlirentläsfhz. zun z. der Hd cen , , mer. it pon lie, n , ,, . Die Gefellschafter s amtliche Aktien eg fer Die Pro besitzer Anng in, . huste G . Shletz nries, n. Ern . h Gemeinschaft mit Amtsgericht Butjadingen. wegen, in das Handelsreglster eingetragen wrden h 3 1 Klottz und. Johennes Leonhard ans sergine mn wer , ö erl h enn, 17543. . 3 r r. ö Anna Anderssen ist ,. . nen . ĩ ö schaft vertreten , fande s register. . 2 g h i. . e,. ö 6 ; ; ö sind: . . ; ö r . : a Ver⸗ h n das Hande 65. rma: J. P. ;
. beide Dan legt im Aachen iw en n Ter rn, Pringsheim zu München, Berlin): . ingen ; worden von den zu 1—3 . 56 . — 54 Rah * en. i, C Firma: n, 3) Firma: Georg ö n fz ft
Aachen, den 6. i. ö Abt. 6. z r , g. Paul von Rohrscheidt au 3 23 (Offene Handelsgesellschaft: mögen der en , . Band III Blatt burg mlst Zwelgniederlaff . Emmendingen Karl Buiffon!“ — eingetra zen 4 7 che Accumulatoren⸗ und
Kal. Amtsgericht. 23228 Gairtzau bei Rehfelde, lr ö, . . * Eie. Schbneberg) 33 von ö 36 . Namen der Frau Anna eingetragen worden? In! ch Dillenburg. Berauntmachung. 23051] Die Ftrma it in „Photochemie Optima Kari Elettricitãts werke zu Hanau,
, lzregister A 195 wurde heute bei 6 3 i,, diplomierte 6 Kgl. Landgerichts 11 . . er. r . eg, Ihen, Fräulein Emmy , , n, , . ; . o ., ist die Erhö ö ö. Gan dsres fte Abteilung B ist heute . geändert und der Sitz nach München g, m. , Nketallwerte vorm. gn ea,, 23 ,, n — 3. . ö Irn n Schiddekapf zu Berlin, st. dem ,,, . . Grundstück Nr. 47 n r zi m hr, 529 . ee e T, fen , , , cietregen, 6 i enbiungen den 29. Mai 1907 5 lrma: Tier ar . Nachf. zu 3 n , . n sch zu Berlin. tretungtmacht entzo ditgesellschaft Deutsche nen ben Grundbuch! Van ndels. . ö 3 den. 29. ? ᷣ — tragen. Der rn gn ersönlich haftender Gesell⸗ 5) Kaufmann Ogear Koch z Gesellschafts vertrages Bei Nr. 21 5I7. (Kommanditgesellscha zt Kehre da in den Namen der früberen offenen Handelt⸗ ; höh ränkter Haftung, Gr. Amtsgericht. 7)
n n * . begründete, die big, ho näherer Maßgghe des Ge rosessor Ils Geihschraake ommgudit, Gefelsschaft. R. Hinze noch auf L. 3 ls rb en getreue Gehn stign. fapitals ist er ; g schafter ig r e n offene an dels gel h ichs lt (5 365) bringt 3 , 96 die neue Ge Ich Berlin) Sitz zetzt . e dg ig, Gründer bringen auf dat . lautet jetzt: kei er n g, n, . . i ern, ern fer , n . ö V , . ö. kme , er E Blum ktapstal in die neue Gesellschaft ein das unte ( ö ̃ teilt. 1 sellschaft ein änkter Haftung zu Berlins: Die Firm ? Prokura erteilt. t mit beschrän zu Haaren ist Einielpro 1997. *. . , G, Fer gbau,Gesellschaf achen, den 6. Juni ö Abt. 5.
Sanau, irma: Beisler Reis zu 8 r Ver nternehment: ; ; auf 15 060 00 fess ch S m im B n Off H ö er K Firm F. Ohle's Erben geführte Fabrikations⸗ Berli it Stam einlagen i etrage vo 333 960016 geändert. ene andelsgesellschaft. Der Kaufmann krma E. F. Ohle Kgl. Amtsgericht. erlin mi
Engen, Kaden anau. d Schokoladew J 6 em 23058] Sanau, den 23. Mal 196
un okoladewa n das Handelsregister 2 Band ! ,
O0 40. Geschaͤftsführer: gis n i nde ü t dem Rechte zur Fortführung 9 G ĩ echte seit dem 1 April 1907 und Adolf Blum ist in das es aft als persönlich nd Handeldgeschãft mit de 12322 und dem Gewinnr — Gesch Aachenm.
93 . Rönigliches Amtsgericht. Abt. 5. ö F Firma Karl Straub, Mahlr „* Sägemühlse in Hanam. Sandelsregĩster. 23069 . l Erne, Kaufmann, Wissen bach; Christian Mühlhausen wurde eingetragen Yi hie ist Firma Hanauer Kleinba ugesellschaft, . ö ; ö , . ai. n n, ⸗ 3 r ,, zu 63 Bort aebi * ö Aktiven und Passiven — . gegeben. am 27. Ra errichtet. ngen, den 5. Juni 1907. 8 weiteres (drittes Vor andsmitglied ist der ö r voligefahlt geltende Aktien imm zastehder Gesellschaster ö af * . n nn m ,, mit . . ( Königliches Amtsgericht Brieg. 9 ih iich ., die Gese Gr. Amtggericht. Geheime Regierunggrat Dr. Pieck in Berlin bestent. ister B 13 wurde heute bei der erhält dafür 6657 , . 6. sowie 800 S bar. ber in? dem . . auf die Gefell⸗ ö. Hesellschafter der ,, g . ö Cassel. Sandelsregister Eaffel. 23944 k ch Essen, Ruhr. 23059 e,, 6. . 26a . e, ,, , , in n n. ö. die neut e , . . e ae r' fr n e. Geselischaft hat am bern n Bilan; ö. a. 6 e m . oa . 8 er chin Act. Gef nn. Kifnd ** 3 7 in 85 k u i l g ae m , ,, t. 6. Lzoro)
rma , / achen Außer imschen Erben, w ö au . benkonto erka h . amburg, Zweigniederia ung in Cassel, ist z er zu en, r am 3. Jun 7 ; ö
runnen) ,,, nn, ,,, Kauf von den ne n , m, tigten Professor h Juni 1907 begonnen. Sotel und Refstaurant ,,. , , die aus der dem a, . 6. (. am 4. 6. 1907 , , mite in ss f en, äte im Bet 2032 A 3 ann zu Nr. S2, die Firma „Samuel Zielenziger, In das hiesige Vandelsregister Abt. A Nr! 53 ist tragen ; j 3 233 n § 22 des nr, , 53 6. 6 ju München, e , , ö. ann. ao. me g , n. Pãäckelmann, 9. Mal 150? ann en nn, hon n. I. lederne gra, n l ungetes gh vom 29. April 1 , ö 155 r. 3 . e e gern, , n. , and 6 3 . k vom z er anz wor 3 te f derse en ) Rhe n er s⸗ 6 und cri en? 2 ö die rhöhun des d ; 3 z unter er rma amue elenziger in Ber n, m junior n arburg einge ragen, da e i,. ,, ö. e nen gen, . i 1. April 607 Berlin). Die Finng , . M. hee n ee gin Maschinen und e, . ö 10 099 000 40. l , e e , ,, z . erkzeuge und Geräte im Betrage von S6t M Zweigniederlaffun unter obiger . in Effen“ Hesellschaft aufgelzst und den bisherlge Gesellschafter,
a n, 1 . ericht. Abt. 6. , , . gen, 2090 . Restaurant en, , old Moriz Schwarz · um Gesamtwerte von 67 059, 25 A, . 68n des Grundkapitals ist erfelgt. Das Grundkapital a die Gesamteinbrl ; betreffend: Dem Max Breyer in Essen ist für die Kaufmann. Jean Schmidt junior? in Harburg,
Kal. Amte gericht. 23037] zum Preise von 1. tgrat bilden: Schwarzmann. Inhaber: Leop ,, Hilfestoff en, halb und fer . ,, der Geselsschaft betragt jetzt 15 56) oh 0 , gr h n ö. , 37 ringen bon 14 059 S 42 3 Zweigniederlaffung in Sssen Prokura erteill Bie alleiniger Inhaber der Firma ssi. Altona, , ,, in das Handelsregister. eh ustff, . Pringsheim zu : mann, ate n hn, ö a Ge lin brstaten, Kohlen und ,. . ö Attien we, gn, Parikurse aunggegeben.,“ Dur gehen etwa A6 32 8 in die Gesellschaft ein⸗ Prolurg des Adolf Goh lien. Eintragunge s ĩ 1ü von Rohrscheidt zu“ geisscht find zi: 169 S5, 3. SS, Ju ßensth; mnannten Beschl. 5. Juni 1907. I) Rittergutabesitzer Pau 5432. Georg Grunwald. . von . ö Wechseln, Girokonto⸗ 9 C Co., Altona. 2) d . Nr. 15 422. e Schlesische Specialitäten 299 39 7 S6, Bestände an n .
362. O.. L. Petersen ñ r ist Gartzau bei Rehfelde, 6ler zu Betlin, Nr. 29 367. Erste Schle , Portokasse und Kautionen n gi Kommanditist ist ausgeschieden, ein . f 9 e, . . ö k Blumen ˖ Destillerie Max Rosenzweig. guthahen, Kasse, P eingetreten. beck, Stellingen. Dem ⸗
A. 1125. Carl Hagenbeck,
des Walter Benner ,, den 6. Juni 1907. önigliches Amtsgericht. Ix. Königliches Amtagericht. J. Ges temũnde. Bekanntmachung. 230609] HKeide, Holstein. etanntmachung. 23239 1. . ö az st * ep bi fg brennen e, 9 — Nr. 328 63 ö. nir ge de regie ö, B ist ; 36 t. An Cassel. . 23047 erer. le 0b: u rma us, v,. d. Mehden einge⸗ hente be er eswig ⸗Holsteinischen Bank Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90. wird somit“' auf 1554 08. 6 e n n , Am 5. & ah fr er aer. I2zoa] Im Handelgregister A Nr. 9. ist. heute bei der tragen worden mit dem Niederlassunggort Geeste Heider Filiale 3. e, ,, . ; O), Generaldirektor den , n . nutmachung. 122674 Schulden me mn , . 666 040, 14 0, ein- Robert Hoffmann, Eaffk! Inhaber ist Kauf⸗ . „G. Jacobi, Dommitzsch⸗ eingetragen 2 . . Inhaber der Pferdehändler Glaus ⸗ . tig . ie anz aug J = ö f . ; v. d. Mehden hler. Stellingen . 2 5 6. Altona. Paul n,, en , zu 2 als Stell⸗ Eins em, , , ,. heute bei der ien ichen 400 ½ι Reservekonto, a . 37 . der n n. 23 . XIII Die Firma ist erloschen. j . 6 22855] . 9 h esenten der Gesellschaft ein ** m e, . in sa , . ,,, der . über⸗ er d, x Alex. ister Abteilung A wurde heute vei it der Anmeldung er Gesell zetragen? Dat Geschäft ist am Mai ld j Für den Eingang der ,, , , m m,, e U 0 3 orstands, '. . ber Eugen Grießer, Prüfungsbericht des Alzey“ und als Inha das., eingetragen.
J,. , Nlkkolas Thomas Boockhoff in nnin rokura zur gemeinscha K Geestem inder 27. Mal 1905 Im li nnn lurch un Tg nich . den 3. Jun ö. . Cassel. Handelsregister Cassel. sz3oas] inbringenden folidarhssch die Gewähr, Zu R. Hoff ben unter der selt. ehm zwei eil ert gende von zwölf Monaten über d terzeichneten Gericht, gegangen und wird von demselben und zwar für der Revisoren, kann bei dem unte 1 1907. Alzey, den 31. Mai
it ei deren Prokurist ö . mit einem anderen Prokuristen erteilt. Königliches Amtsgericht. Heide, den 6. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Gnesen i n . 2306 Komnglichez Amtsgericht offmaun & Ce Eaffel ist an .* l ; , lazos l] Aides Amttgericht. 196 eingelragen: Dortmund. 12525331. In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der nüntreld. L23073 i 3m , . zem die Aktien gesell⸗ s ist er. Hie im Handelsregister eingetragene Kommandit⸗ unter Nr. 8 eingetragenen Sstbann für Handel 166 bei der herigen Firma weitergeführt. den Zeitpunkt hinaus, ö e ah Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ gesellschaft „Fritz eyer / zu n ist auf, Und Gewerbe Posen, Dey ositenkasse Gnesen *r ö. e mr a gr gut eren r ine Prüfungsbericht der Repisoren auch hingen, ten 4. Jun io. schaft Zahlung beansprucher 1. Juli 1906 ab für gal. Autesgericht. Ab geltst und bie Fitma err chehn eingetragen worden! ier gti ; z 166 3 g — Gr. Amtsgericht. . Berlin zu Berlin Einsicht genommen Bingen, Ge. Ämtggericht. Das hr , gn gh Den i an b . . a. Dortmund, en n rig ff 1907 1 Hermann zur Megede aus Posen ist Prokura if g e , neren, glrtn 8. hang e, . 22866 K 22679) Rechnung de schaft in alle laufenden Ver— ö ö Königliches Amtsgericht. erteilt. Ww. in Morleg berr eh dandelszesclscha Bekanntmachung. J werden. ; ö . en Tage ab triit die Gesellschaft in 3 n e . 69 ist eingetragen: ⸗ 31. wein Norles betriebenen offenen Bande gesellschaft: e,, n, n . . ware el ‚e. e ern , gudawerifgnische Baut . Handelsregister ist heute eingetragen er. ger äh ii nn n n ,,,, gener Inhaber ist Kaufmann ,,. gbritian Kranefeld zu e, . be h n id erisr ,, die r, * irma Wilhelm Schäfer I- tien gesellschast jrden? . itgesellschaft die mit den Beamten un 5. tl. Em stqusmann Christian Krgnefeld zu Dortm in!! ⸗ . aa ; 9. din. sol gendes eingetragen: it dem Sttze . und Zweigniederlaffung mie se ing A bei Nr. 912, , . e n nn,, . ere e 2 Kgl. Amtsgericht. Abt. XII. zii ie H irma Germann Nolkhdh, rn 23 r Hamgletezistzs Ahtetlan A ee damit E n, er se e were, gen,. Die Firma ist erloschen. mit de ; . F. Ohle's Erben hier betreffend: ir Firma sein aber nicht beschafft werden ät . Vertrage Cassel. Dandelsregisier Cassel. 23048 mund Prokura erteslt. iz ] h j jf mann Joseph Fladun in Morles setzt da ndels⸗ älizey, den 3J. Mal 1997. cht 9. i gig utzesm Tang in Charlottenburg . ist mit dem Rechte zur eh rng 38 les Ginbringenden verpflichtet, . ber nm und Am B. 6. 1907 ist eingetragen: Dortmund, den 35 Mai 1907. . . . Püschner in Görlitz feen . der seitherigen Firma als Ginzel. . Gr. tsgericht. - Prokurist: ( Bemeinschaft mit einem schaäst i . . Atktiengesellscha F. F. , de, ch n Namen, aber für une J ö Königliches Amts 1 worden: aufmann fort. vert ,, , , ö er n ü a ng rr fr asts er Ie een, verena. i . lass ber, 8 * ail fl, i weft doe i, men,. * n ng, ᷣ abe ö, ᷣ 6 ãren⸗ ö omitg . . ch 4 if mf u Fr Attte nc . keit — ausge⸗ Gesa 2 . ; Rechte au zuů 1. * — * ? 9 ertg nhaber rte Or uschner auf dessen ĩ 8 Sgericht. * i , , n e n. . deren Pröluriften die Gescllschajt ; Die Auß⸗ n , fee. k 3 i . Caffel. Kal. Authherht, man, em din 1h. e nr fn . 2 6. ele ie 96. te Maschinensab Inster pur. G e e, 23074 ein betreffenden Blatt 4 ingetragen vertreten. nommen diesen gen Kost anditgefellschaft in ihrer g ͤ 5 Stück an der Diplden ; ‚ ⸗ ö We errer“ zu Dortmund heute e dien Terwitwete Maschinenfabrikant Lucle Laura 69 ö . Gerschtsamt? , . 6 bei Nr. 13 neubau Aetien. Gesellschaft Gesellschafter 26 n, Guthaben. ,, as Ib? ablaufende n, , Cochem. w 2323) fal g be. r, Marie Puschner geh Vogt. mn Garni, n, i u n gern e ff, . * . 2 2 . , ,, ,. Schwartz kop ff ö . find —= sind auf die lle gel gr ,, Aken zu ,, die i, w, n ger och ele g en in, he ist Heut. 9 ,. irh, uchhalters Julius Böhme zu ph . . Martha Klara. GClisabeth und Gewerbe in Pofen m Zweigniederlaffung Prokura ert i 1907. ; 8 lin? ö n, . Die Kommanditgesellscha ist aufgelöst. d selten, zum Nennwer . unter Nr. e rumpfwaren fabrik Kurt 36 / ö ö in Insterburg, ist heute eingetragen: Munahers, , ; mit gen e e. 6. Wilthöft in Berlin ist , e n 99 F. .J. . 935 hh en z! ö . . 3 n, lle, e ile e, e, r eerler daftung, Dortmund, des gj. Mai 1807 ür Bd i nindetjãhtige daura Marie Frieda Plschner Dem Königlichen , . a. D. Hermann — — — 9 * 8 ) 2 . 1 5 5 ge 2 34 . * 1 2 . ie 6 6 2. . . . Rer lin; ge rer rerum den erloschen. . , 9 Sr hans , , . a h an r, ö. e blen n,. ; Der Ge el schaft oder rag ist am 23. März und Dresden. ; . 230hz] er enn 1 . än, Erbgemeinschaft , des nig chen r , ii. ö gar ul gs r fe esenschslt, Htg. n,, JJ e n ni e die fabrttmäßige weüln das Handelzreaister ist heute eingää' ad! un ge . de w rn h, geeschehti ,, , sazorgn ; 7 1 tragen: ; ¶Uuergese 2 stehenden Fabrikations⸗ Und . r g, die Ver tragen die Grün er. . ; 5 ; 29. durch die Witwe Laur Püsch b. Vogt Insterburg. ekauntmachung. 230 Am 3. Juni 1907 ist einge 1 66 ö überhaupt vie gewerbsmäßige Herstellung, die e ten Aufsichtsrat bilden: SBerstellung und der Verkauf von Wollwaren. I) auf Blatt 10 972, betr. die Firma Radeñische ! 3rahra hüschner, geb. Vo gt. t Rr. 384 di unter Nr. ,, kenheerder Brauukohlen mit , vom 16. April ö . . Wr ee g an Zinnfolie e 5 Alfred Jaeschke zu Breslau, Vor Das Stammkapi ta beträgt 30 O0, = 4. Buch. und Kun sthandlun g/ Raden Sohn Görlitz, e ne . 5 . Handelsregister A Rr ist heute die Frankfurt · Jin ken llschaft ,, , g,. t; das Grundkapital beträgt jetzt ar wandten Artikeln. Die Aktieng sellschaf sitzender, . Ein jeder der nachgenannten beiden Hesellschafter Nachf. in Dresdẽn! Der bisherige Inhaber Buch⸗ nigliches Amtegericht. Sitz n e er. hoer ee J. l *in ut Genehmigung des Vor tand n , 2) Dr. Albert Weil zu Görlit, stellvertreten h Kurt Förster, Taufmann zu Düsseldorf. händler Walther Arnosd W mit dem Sitze zu ö ö , . ch dieselbe Generalversammlung i Agenfuren, Kontore und Zwegnle erlassunge Vor gender, Gegenstand des . Braunkohlengruben, Ferner die dur , ratt e und im Auslande errichten; sie ist außer⸗ a. Der Bergbau auf allen B in, Pächterin, noch beschlossene Aend erung d er ,,, im Inlande m Ar ils Eigentümerin, ines Alg nicht einzutragen werd bekannt gemach welche die Gesellschaft als Auzübung irgend eines? Alg n Nießbraucherin oder, in lusübu
6 AInsterburg ( Seifen. erner Wagner jst aus- &a mnméertzbaeh. Beranntmachung. L23064 Frau Gertrud Förster, geb' Schelleng, Rentnerin geschichen⸗ Die Privata Marie Jo z 3) W O Anderssen zu Ober⸗Göllschau, zu Düsseldorf, gesch P Johanna Ber the dem befugt, sich bei anderen Unternehmungen, deren 3) Walther And te Grundkapitalserhöhung werden aus,. dem besngt, B Auf die Grundkapitalserhöhune 9 1 vird U! anderen Rechts besitzen wird,
Inhaberin Frau Ida irn dl, ', irg , er, ö 9 , , j e. unter Nr. 196 3 Juni n nn ein gettngen. G5 berw. Kleindt, geb. Henschel, ip Dresden ist In, die Firma Rober aftenrath in Gummersbach Königliches Amtsgericht n, dere ö Katz zu Görlitz, ; hat darauf eine Stammeinlage von 10 O00, — M in haberin; mit dem Sitze daselbst eingetra en worden. Inhabe ure, n mtsgericht. ästzbetritz zu den Zwecks der Gisellichit in 3) 6 r dg gn, zu Verlin, zu leisten. ; , auß lat Sogz, betr. die offene Handels sell, ist der ö ie en a , nn,. eenhag en., Berannimachung. 23076 ? trraltien über je 1000 , 976 , , u . uf lch zulässigen Form 9 , . Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Jeder der beiden Gesellschafter ist selbständig zur schaft Behr 4 Mülner in Dresden: Vlgeßh mers bach. In das hiesige hentzell e ler Abteilung B ist und sonstige gegeben 1700 Inhahfraftien um Kurse von 2500, Be lehung . e es hierzu in dem einen oder Von en iftstücken, inöbesondere von dem Vertretung der Gesellschaft berechtigt. sellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen; Gummersbach, den 3. Junk 1907. heute bei der unter Rr. j eingetragenen Kon serven⸗ b. die , , n g , jum urse , ,, selt 1. Juli , ,, ah ef affe einer General der⸗ een , . des Vbrstandsz, des , , Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 3] auf Blatt ij 93; Die Firma Chen gr fer Königliches Am ogericht. I. , , 63 sonstigen Mineralien . unter Abg. von 46s0 Stückfinsen vom a . ö ö.. . ber er eren i y 6 9. . m r e . en g ichsauzeiger. in Radebeul,. Der Archsteft me en en 5 Urprodukte, ind die Errichtung aller Anlagen, Nennwerte di, n r zerfällt jetzm in 5600 , volle 136 , . ausgegeben 6 n , , de, de, Einsicht genommen 6c 6 , ereichen nbi n, fpideriich je r , we, d abe good -K lautende tt r. Vorstandsmltglieder sind die Kanfleut. Ernst An. welche, um d ĩ n, den 3. Juni 1907. oder zweckmäßlg sind, kohle und den daraus Berlin, den 5. d. der Handel mit Braun
rn, 2 Gesellschaft mit be- s änkter Haftung
und geprüfte Bau Gummerspach . meister Carl Leberecht Käfer in Radebeul. ist In. ; Königliches Amtsgericht.
Abteilung 89. derssen und Max Löffler, beide in Breslau. werden.
142 gericht Berlin Mitte. Abteilung 89.
. Königliches Amtsgericht Berlin.
gewonnenen Erzeugnissen,
in Hankensbüttel eingetragen ann,, . 1 Grund des Beschlus⸗ ; ; n unser Handelsregister B Nr. st bei der Das Stammkapital ist au rund des Beschlusseg oem, ,,. . n . er rr. eines alttienge fen chu st Gummersbacher Wolkabant der Geseñschafter e h. Mal 1507 um Ih) A* ; esl den 29. Mai 1907. In Hand in des den n gr gn, err, . am J. Juni 1807 . ben 4 3. n e r r Ker en ft 3. 3 Dem Paul Erdmann, n i ce lr . Königliches Amtsgericht. heute rn, 5 a . Königliches Amtagericht. Abt. II. mn 8 I. rene lf er e nn hirttr 2, . — adag kura dahin erteilt, daß er in emei p ulius Levy in Markolsheim. Düren, Rheinl. 23054] Gummersbach, den 3. Juni 1997. s . anderen 18reaister 23089] prolura, : itgliede oder einem anderen Pro ᷣ ⸗ nhaber ist der Mehl. und Geireibe andler Julius
e. die Beteiligung in i n Y fg. Zwecke er lin, niche r gr; Berlin · Mitte. uf, . ermächtigt ist. go Verantwortlicher k cg. Leßh in Markolghẽim. b Jultu Im hiesigen Handelsregister B Nr. 26 , , nnen, welche gle des König übteilung X. an ,,. ö. ,, ist n mn 139 Direktor Or. Tyrol 'in Charlottenbur 9 . O 46 Juni 1907 ist in das Handelsregi eruchtet und bürch JRiachtrag vom 16
Rründapttals 3 Coo oo Bergingenieur Otto Am 5. ö. — e
Vorstand: Diplomierter — etragen worden;
st heute Königliches Amtsgericht Itnehoc. e n nn, . ; 26078
ĩ . . Bern Colmar, den 5. Junt 1907. iu der Firma Singer Ey. Nãhmaschinen i erlin. ier, Berlin. ergänzt; er ist am 7. Mai 1907 vormundschaft, Perlag der Grpedition (Heidrich) in ; i,. ö Nr. 30 384. Firma:; Wilhelm Meier, . Scharf, Bergwerks direktor, . . .
licher In das Handelgre r Firma Att. Ges. Malle, Saale. 23065) W. Biel am heutigen Tage eingetragen;
ijs. Ami ggericht zu Hamburg, Zweigntederlaffung Düren, folgendes Im Handelaregister Abteilung A Nr. 1840, betreffend Inhaber der unverändert fortbeste henden Firma ie ,, , m,, een, ,, , n,, 6.
. Berl , Besthn mung des Dra er ern rutschzn ö . In unser Handesgregtster Abteslung B j lapitals um M I5 9oo 900. sowie ine . , rg, er, 1
Inhaber; Wilhelm Meier, ö , w er. Der Vorstand , . 9 5 Anstalt Berlin 8w., e under Jr. Led Gr fee sllht. 86
269 lin, Bei Rr. So G08. (Firma Linden ter: Aussichtsrattz aus e
August. Sesselbargh . Ber , . Handelsgefellschaft. Gesellschafter
h Carl Tropp in Berlin. ichtigt, in Gemeinschaft Berlin): Offene
Gin jeder derselben ist ermächtigt,
Richard Biek und y n ig und Fg de g fehr, ral enz ng der Der Ort der — Un e ese 4 m ro s en sche mit beschrunkier 8 ertrags bes
Hermann Biel, sämtlich in Itzehoe. 6 e. tiederlassung ist nach Leipzig Offene andelsgesellschaft. ossen verlegt. worden. Die beschlofsene Erhö ung des mit dem Sitze in Danzig eingetragen. icli ,
Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1907 begonnen. rund⸗ Halle a. S., den 3. Juni 19907. ehoe, den 7. 1 1907. kapitals ist erfolgt. Bas Grundkapital der Geseß. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. red i
Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
irma: Glöckler s
r ch gebrachte Schulden ab , 3. sst erloschen.
m tel chast erf : abgeändert. ; Dillenburg, den 3. Junt 1907.
B Juni 1907 gesamt 3659, 70 ½ Der Gesamtwert dieser Einlage gl. Amtzgericht. zibt. XII.
i erlin, den 5. Juni 1907. ;
da, Post Regis in Sachsen, ga,
. dus Gottfried Hagenbeck zu roda,
Kaufmann Lorenz Aman
8a 8 r U.
K— 2 —
,.
Königliches Amtsgericht.