1907 / 138 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

23628 Bekauntmachung. l23299] Ungarische Loc enbahnen, Actie ö erg e, Direction . Henn Af aj hier V i . orden, . e, nne. ö erte Beilage

Der Rechtganwalt Dr. Ludwig Veilchenfeld ist d tgę⸗ ktivg. Bilanzkonto. ist der Antrag gestellt in der Liste der Rechtganwälte des hiesigen Am ö st 2 , d gehtn,

gerichts heute gelöscht worden. Gofthn, den g. i, Io. Kr. S . Kr. 5. ischen? Jabrit Rheydt. Via3 Schorch be e , wt. zr ern, ri g dee, goss z , 3 , : , g 6 liel fel nne re n ch zum Deuts ch en Reich 8 anz 9 ger nd K ͤnigli ch Preu fisch ö Staats anzelget 9 *

23630 Bekanntmachung. Debitoren: ; Hie Eintragung des Rechtsanwalten äber, dard bei Bauten angel gg ggg Sigene e enen im Umlauf: un, Dr en ßend an der Ci sfen Börse iumulasseen. in, ; i 1907. . ĩ . r erliu, den 8. Juni ö 1383. Berlin, Dienstag, den II. Juni 19 927 59

in Traunstein in der Rechtsanwaltsliste des Kgl. S862 gz. 36 herlosbare: Landgerichts Traunstein wurde unterm Heutigen diverse Forde ; 4E bsoige ti at en pn ssungs sielle an der goͤrse zu gerlin. r.

12 162 400 . · —᷑— —— —— = Kopetz kv. . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun ü V 6 . gen aus den Handels⸗, Güt ttz⸗ = ö i 1 z ereing⸗. Genoffenschafts , Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtzeintraggrolle, aber Ware

i , ,, . , , e m den 5. Jun ; ö ; 4 osoige Obli⸗ , . ö zeichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurfe, sowie die Tarlf⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel em Tite

Der Kgl. Landgerichts präsident: Sicherstellungsfonds der Qbliggtionen: gattonen .. 1422 600,‚— 23636) . ß . k ; en, Fir

ü hier, e rag ge .

be, T , moore. J Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei 9) BVankauswei 4 dolge! Bb m 3 oo oo A0ιο . Duisburger Stadt,. . En Mr. 138 A.) antaus we se. e er 2 z en v3 3 ö . leer. . e abick? , . . a M fhrn . alle Postanstalten, in Berlin für Daz Zentral Handelsregister für dan Den e eich erschei 2 1 . . . / * . 9 9 n de ĩ 1

Prämie.. 20 600. HL 940 80 stärkte Tilgung und Gesamikündigung bis zum Gtaatganzeigers, 8 . Wilhelmstraße 82 ; eiogen , , , ,,, denn , . ur . ö. fi ö 2 . 1 * . aum einer Druckzeile ; . . ö .

K

26

2

w

r 2

.

Jahre 1913 ausgeschlo . . 2 eme igen Börse zuzulassen. ö Vom „Zeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 138 4. 138 138 C. und 1389 augg ene. mmm i 6 5 2 9 m.

Reine. ö Verloste Obligationen und ruͤckstandige ss . Coupons 115747 zum Börsenbandel an der hi 1005304 Berlin, den 8. Juni 1907. R in arenzeichen. 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. d. Belleidungsstücke, Leib i 3. . ö Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, 40. U ĩ , , Korsette, Krawatten, Hosenträger, Hand schuhe. 41. ö ö . Fil.

Gewinn per Saldo ; . 10 Verschiedene Bekannt⸗ Durch die Annahme des Antrags der Bulasfungsstelle an der Gäörse ju Kerlin. Direktion erhöht sich der Reserve⸗ Kopetz kv. . machungen. fond auf 1 100000, Kr. 4 Q (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag 15. Firnisse, Lacke, en, Harze, Klebstoffe, 4. Beleuchtungs.. Heizungs-, Koch, K Das Aufgeld, welches zufolge der durch aodos] ö. der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ Trocken und Bent ke] , . 4 d 33 2. Cebensversicherungs · Gesellschast Cintragung, G. Geschäftsbetrteb, W. Waren, mittel, Appretur. und Gerbmittel, He n ff. ,, Bade⸗ . Dire en, ö

204653 e. Mit Allerhöchster Genehmigung Ihrer Majestät die am 26. Februar 19606 abgehaltene Leipziger Generalverfammlung beschlossenen au egenseitigkeit Alte Leipziger ö Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. orften, Bürstenw 1 Gegenseitig e pꝛiger . beigefügt. 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Schwämme, erer redn fg, n ö9n at J *

97 706. K. 12 821.

der Kaiserin und Königin sind aus den . n , n, Tee , r. i en wurde, . . vormals Lebensverficherungs⸗Gesellschaft - a8. 7 276. S. 1a 1208 I65 a. Bier. Sr nl n, ( . b. Weine, Spirituosen. Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗

in diesem Jahre zur Verteilung gelangenden Zinsen ist mit 800 060 Kr. in obigem Be—⸗ m n C. Mineral wässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Feuer

. 3 ti ö ö dt . Be. trage enthalten nigten Sammlung „Frauendan nachstebende Bei⸗ rage en Generalversa in mluug ö. a0 9 hilfen gewährt worden; dem sächsischen Alßertverein D. s n. Die dies abr ; ö . J. ge ordentliche Generalversamm⸗- jur Gewährung bon, Unterstützungen an Badekuren Lasten. Gemiun · und Wer lust konto. lung def Gesellfchaft, n der wir unfere Milglleder Ill 17 ge eg, w. uber, Mer, nh , err und Lötmittel, Abdruck 212 1907. Dr. Aurel Kratz, Bromberg, Woll —— Verlet- hier nit einladen. sndei Donnerstag, den 20. Sni Alumintfumaren, Waren dus Neusilber , . weck. Zahnfüllmittel, markt 17. i4s5 i57. G.. Brogetie. . Ar, nei. . mittel, chemische Produkte für medignnische und

ö . 3 9 ö 2 win n,. ö weigverein Würzburg zum Unterhalt einer Armen— . 19607, Nachmittags A Uhr, im hiesigen Boͤrsen⸗ ö. 13/3 1907 l 2 z

wo tation 300 é, dem bayerischen Kreis⸗ Kr. 8. ; 90 ., 3 . 9 . ö! 1907. Felix, Hirsch, Berlin, Unter den Britannia und ähnlichen Metallegi , , ,. , ; tel

dere m nh. zur ene de, Relein. Ge cha stospesen 1 s s nn nndortrag , , 6 g are , n ,,,, Fabrikaitan. Betrleb n, ec, chr ffn fh. e n, gen h , en nn, ,,

kinderschulheresns in Alfeld 156 M, dem bayerischen Obligationenzinsen 1693907 Zinsen; . ! n ö. e . we, ö 9g ö 9 ie Erpogt von Tabak und Tabakfabrikaten. W.: Waren, Christbaumschmuck. BFBũungemitte ö räparate. Pflaster, Tier und Pflanzenvertilgungs⸗

Kreisaunzschuß von Schwaben jur Unterstützung, des Gewinn des Jahres 1996 Dividenden und Perspsungz gen inne 3 Uhr. Nachmi a in ö ö gerne, Zigaretten, Zigarillos, Rauch, Kau., und 18. Gummi, Gunnniersatzstoffe, Kautschuk, Guttg. Rohe und teilweise bearbeltete unedle Metall hn Desin fettionemittel, chemische Produkt, r

Kr. 987 230, 14 der im Portefeuille befindlichen y Vorl , rr fs ud bes Re . schnupftabake, Zigaretten hülsen, Zigaretten papier. percha und Waren daraus für technische ¶NMesserschmiedewaren, Werkzeuge 3 19 ustrielle Zwecke, Lötmittel, Düngemittel, Farb—

) Vorlegung des Ge er n 1 ö Ww e817. Zwecke, Gummiwalzen, Gummischläuche, Sicheln, Hieb und Stich ef se 6 lg. , 1 ö

. . L nservierungsmittel,

re, Lindenberg 150 A, dem bayerlschen . nal . 2 ö ien eigautschuß von Ünterfranken zur Unterstützung des hieriu Gewinndortrag Vielnalbahnprioritãttaf ; 24 St Johannes Zweighereinß in Weimarschmieden vom Jahre 1306 60 . Divers . 23 . 2 804 355 , . ? nnn nel; ; Nadeln, Fischangesn. Appretur⸗ und Gerbmittel, ff ö . d , dn = „Emaillierte und berzinnte Waren. saffers . ; Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, Eisenbahn Oberbaumaterial, enen ein Eisen⸗ . e ,

. . , . 36 , n, ,, 2 822 429 84 2 822 429 w n . Entlastung der 8 Sl (. s 6 Murbach jur Errichtung einer Kleinkinderschule Budaypest, am 31. Dezember 1996. krektion und dess ul sicht s rg. . D n , . Schmiermittel, Benzin. waren, Schloffer⸗ 3465 , e, U

T5 M und Lohrbach für die Einrichtung einer ; Far zie irertion 3 ö w ö . 6 z inn, . 1 . Schlösser Il he, e f,. dir ug, ,, , Perfũmerien

Frankenpflegestation 2265 *, dem Verbande des preußi⸗ Länezy m. P., Präsident. Szabs m. p. 3) Antrag des Aufsichtgrats: 9 . 7 6 w . ö ffn . Holz, Knochen, Kork, Horn, waren, Anker, Ketten, Siahlkugeln Reit⸗ Dine , ge, N, , Oele, Wasch· und

a am Schluß der Allgemeinen Versicherungs⸗ ö. K K 6 . 8 h. gie gr n fe f eier ien, gen e ,, Lei len e nr, susãtze zur wer. ge , , . e.

. 22 2 Din . n, Zellul = ze, Haken u ,

ö Hine e Then,, lichen Stoffen, Drechsler, Schnitz / und Flecht⸗ und Kasfetten, al nnch ,, ö und Poliermittel, Schleifmittel,

schen Vaterlãndischen e,, für Branden⸗ burg für sein Mutterbaus in Eberswalde 250 , bedingungen in dlese' solgende Bestimmung J . waren, Bilderrahmen, Figuren für Kon⸗ metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile,

97 707. K. 12 822.

Gallingen als Beihilfe zu dem beabsichtigten Bau daun fgeschůft . en . k , , 5 . Gewinn- und Verluftrechnung für das Gelchältsiahr 1996. 6 Sage, jn n, ,. . amburg. 1j4s65 1965. G.. Ilgarrenfabrik und . 2 . ö agent die Versicherun t . . ahparate, . Infsrumente und. Gerate, 6 a,,, 6 ne, ,,, A. Einnahmen. 6 3 . Ausgaben. Klagen, die aus dem? ersicherungsperhältnisse , , a fäenstitz. li turn en. , , , —̃ ,, und Fahrradzubehör, 7 un insg. Wilhelin Augusta. Stifts . 1. Peberträge aus dem Vorjahre 6 23 n g I. Zahlungen für uneyledigte Ver. zegen bie Besellichgst erhohen werden, auch w n, Reh. Phhsitaltsche, chemsche, ohttih, gcodätische, 11. Parbstoff, Farben, Blattmetall f Dt. Krone zur Gründung eines Siechenhauses 209 HK, II. Pramien 9 368 14 23 sicherungs fälle der Vo jahre aus daz Gericht des Ortes zuständig, wo der . ö 35 r dor nautische, elektrotechnische Wäge⸗, Signal, Felle, Häute, Därmẽ, Leder iw 2 3 1 k FIrdmannsdorf zur Unterhaltung der in Wãsserõhrz⸗ ö. . oi 9. . . abgeschlofsenen Versiche· g,, ,, ae,. z ö W. 7936. k ö . Apparate, Firn sst, Lacke, Bellen ö. Aft hstoffe . Kapitalertrage * U n 3 . ; Instrumente und ⸗Geraͤte, VYecßinstrumente. ö ; / ð / / / . J n , , , , Jö, , n eee ne e, , , d,, ,,, Gemünden bestehenden Krankenpflegestation 125 , ö run ; ] 1 . 3 hläuche, Automaten, Haus- und, Küchen- masse. . . 1 ,. Gr. Drogerie. B.. Armei- Ser dom zur ñ Kn lerhaltung . ste e he uf VII. Sonstige Cinnahmen .... 138773065 seibst abgeschloffenen Versiche⸗ ö 1 hin t b di ü een gf i . . 2 76 , 8 gen, Stall-, Garten. und landwirtschaftliche 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. ur n e . 2 ü medizinische and „, Koͤrdorf zur Ünterhaltung seiner Gemeinde- j Reichsgesetzes über die pripaten Versicherungs. (. . e ed, y 15. Gespinstfasern, Polstermalerial, Packmaterial. Parate, Pflafter i en , 6 pflegestatlon 125 66, Rheinsberg zur Unterhaltung ih 3. dd, e gez ben fa, Hal lh enthaltenen . , 3 . . el, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier⸗ 162. Beer. Pee ellen m, e . lan jen dert: laune n tte, feines Altersheim io und Neustrelitz zur Er⸗ Ermãchti 1. zu erteilen . . 22 , h, , , ,. Betten, Sarge. b. Weine, Syirituosen. Iwecke. Vdtmittel n ,,, lichkung ines 3. , 3 h 36 . 6 ha . e. 4 punlt des Inkraft· ,, 8 f ntt gn re, Hi ge , 1 e. ö, , , n. Badesalje. Firn ffe, Tacke. Veisen. e. . 1 zusammen g j ö 7 6 ,, z J en, = . elmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel . 2 Auf Grund des 7 der Urkunde üher die Stiftung 9 . ,, . . . D D*, . , . . elner ö i e n, . . 2 * 1 355 38 Versicherungsfummen der Policen Nr. 13 916, den / scen ecyfe. Ceutz sc ichn . w ele see, 6. i , en , 29 eh, , gm, zam, . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Waren, Christbaumschmuck. . ; urn . 2 2 85

„Frauentrost“ wird dies hiermit veröffentlicht. n 16 ö6ʒ W 535, 7a s37 und 145 4995. (. 6 Fa. tonstantin Weiß, Hilchenbach Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Futtermittel, Papierwaren, Parfümerien kosmerische

e, , . * 6 . geln er Vorsitzende de tändigen Ausschusses VIII. Ibschreibun ; Mi t Sti ö ; gen 4242 5) Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsrats an sur bie Verwaltung der Stiftung Frauentroft !: IX. Verlust aus Kapitalanlagen 67 334 Stelle der ausfcheibenden Herren Generalkonsul l. . 14/5 1807. G.: Zigarrenhandlung. W.: würje, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. far technische Zwecke 59 ttel, Papier : Albert de Liagre, Konsul Friezrich Jay und Zigarren. Katas, Schoköladé Zuckerwbaren, Vack, und 18. Schirme, Stecke, Reisegeraͤte. 3 . 1 3 . n, . msãße zur Wäsche,

Ev ? rth Oberst⸗ ; 1. ; . des Her re, . 3 85 3 8 d ichtsprãs d nt ; b Wachs Ben n ol ier m 9 2 5 an ger 4 1 e 4. D. Dr. E. Yagen. 97 704. K. 12 73 T. = t . 7 f ; ; h r : z f ; ö 5 ) 7 7 L . Diatetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, d / zi 2 . . * ö . 2 62 2 3 . /1— 8. 21161 St orpe

23700 X. mi XI. Prämienäberträge am Schlusse Zur Tellnahme an der Generalversammlung, ihren Compania General de 9 Geschãfts jahres 1946185 Verhandlungen und Abstimmungen sind alle geschãafts⸗ [ è 16 Eis. 6 Keen, Ren wchte, Docht Lranrias. NRarcelona. XII. Ueberschußfondg der Mitglieder 7 817 111 fähigen Gesellschaftsmitglieder sowie die gesetzlichen Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp. 21. 12 * 8 3 a. 52 23568 1313 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden XIII. Sonstige Reserven, Rücklagen Vertreter geschäftgunfähiger oder in der Geschäfts⸗ . waren, Roh. und Halbstoffe zur Papierfabri⸗= Schi dpalt *** ,, Kork, Horn, j . irn 1 , ,,, *. 3. 9 a ö ö 961 . e . . ö. e,, ,. ö min ö. 7 gi . Sal d . i ez er mn, ormittag r, ju Barcelona in den Ge⸗ XIV. Sonstige Ausgaben ; er an der Generalversammlung teilnehmen will . 2R 1907. dari Photsgraphif. und. Dructereirieugnisse, ien gr, e e nnr, Wm n ,,, oe erte, D wi mn, ,, nee , ber e e, Ws, , f, ,,, de, , , , e , freie PD. Berwendung des Ueberschuffes. Vorlegung des eigenen oder des dem Vertretenen ge⸗ und Gro andlung in Konsum⸗ und Gebrauchs— ; orzellan, To 3 las, 2 n , , e. ; ) Vorlage der H rn . ch 81 021629831 I. An den Reservefonds (statuten⸗ ; . , fat 66 8 . 9 . W.: . n, Glas, Glimmer und Waren 2242. 6 ͤ , . orlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1906. t b em 170 409 eins und der zuletzt fällig gewesenen Prämien. ö s ; mentierwaren, ö ! , 6 e 9 , , gan , . . II. ke n 1452266 30 at i . t. ,,,, e, ö , n . , ,,. , eren, m, ö , künstliche Gliedmaßen, E Hinterlegung der Aktien hat gemäß Art, 19 P 735 * (esetz lichen Vertreter aus weisenden Urkundzn, eint . rr . e von ang Sattler, Riemer Ta ö! ] ; 1 . und 25 der Statuten bei der Kaffe der 5 neberschuß der Cinnahmen; .] 1 622 S6 zo Gesamtbetrag. . 162: sbb 30 . izunattondtarte auzstellen zu eff, 9 ang ah . ; nds Teer Hemische Produkte fur mediiini Schreib ir. ebnen en e, ö rr l drr er fee ui s, 5 len, * J t . ö. . 41 r me Mm; 5 2 ö . ö 1 ? * , , r d er e lis, Henin ä Sghweizerische Lebengersiherunge rund Nentenanfult in Hurih. , , , ,,, , cler e eslteoch. J a,. —ĩ auntgeschast.. ; Der ? tsrat . aster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen⸗ 8 . e und Geräte, Meßinstrumente. D ö de Tranvias. W. Bilanz für den. Schul des Geichs stsis kee. der Leiyziger =, , r gs. Gesensschaft ᷓ. ee, ,, ee, l , Tee, l. 3 3. gn nge. n el . r , , Treibriemen, Schmidt. . an. . auf Gegen seitigteit (Eiite Leipziger). ervierungmittel füt. Lebensmittel, BPaärfuͤmerlen, kosmetische Mittel, ätheri ne , ,, 228836) k 18 * 3 z d [i 1. Atti m. nn, . tietapital Br. jur. W. Göhring, Vorsitzender. . . e gr e Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ De Seisen, Wasch! und bie er 9 53 Garten und landwirtschaft⸗ L O ND ON 5 - ĩ . en⸗ ode aran . . K . ö *. J h 31 = ? 2 Wir laden hiermit zu einer Gewerkenversamm . . II. Ser hes . ; ö ; ö . . 239 640 22 236341 Betanntmachung ö ö. ; ö 86 unn . Farbzusätze zur 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Tapezier= 1012 1906. Wm. D. Zerffi. Berlin, Kurfürsten⸗ lung auf den Donnerstag, den 27. Juni, II. 2 876 000 III. Prämienreserve (Deckungs⸗˖ Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus Strutnpfwaren, Trlkotagen. sche, Fle ewwertilgungs mittel, Rostschutz⸗ dekorationsmaterialien, Betten, Särge. . 149. 1465 1807. G.: Import und Export. Nachmittags A Uhr, in dat Hotel Fürst Moritz 1I1 49 914651 lapitah 53 853 877 60 den Herren Rechtsanwalt Lichenheim, Fabrikbesitzer Bekleidungsͤstücke, Leib, Tisch und Bettwaͤsch mittel, hut und Pyliermittel (au genommen 35. Mustkinstrumente, deren Teile und Saiten geschãft. W.. Kopfbedeckungen. zu Siegen ganz ergebenst ein. 77. 206 720 IV. Praämienübert 523 55 3 Gustäd. Wehmer un d. Direttꝗr Otto Mannhaupt⸗ Korsettg, Krawatten, Sosenträger, H d lch. ür Leder), Schleifmittel. Ih a. Fleisch, und Fischwaren, Fleischertrafte. 3. S7 76058 Tagesordnung: Y. Wertpapiere S118 63 V. Reserve für sämtkich bier wohnbaft. Veorsttzender des Aufsichts⸗ Beleuchlungg. Heljungẽ.; ren ls de. 35. Spielwgren, Turn. und Sportgeräte. b. Eier. Milch. ; B. 14929. J. Neuwahl des Grubenporftands unter gleich,. VI. Vorauszahlungen u. Barlehen sicherungs fälle 9 740 66 ratz ist Herr Rechtsanwalt Lichenheim. ö und Ventilationzahparate und Geräte, Wasser. b⸗ , Zündholier, Feuer⸗ c. Kaffee, Kaffee surrogate, Tee, Zucker, Sirup, n. zeitiger anderweitiger Festsetzung der Zahl der ü 2 6 3 504 313 2. VI. Ueberschußfonds der Mitglieder 7 317 1123 Magdeburg, den 6. Juni 1907. . leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. 37 * 2 . Keef n e, Honig, Essig, Senf, Kochsali. Vorstandtzmit glie den VII. Bantatzepte u. kurifallige Obli⸗ YII. Sonstige Reserven 5 z00 175 13 „Ideal⸗Patentfenster“ G. m. b. Sv. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme 1 un zi zun; 1. n , deen . n, . defe. 1I. Vorlage des Geschäftshericht̃. gationen 411 519 VIII. d hen anderer Versiche⸗ Cv. Freym ark ( Schtwanime. Toillettegerãte, Putz material, e ; 3 . Ph Asphalt, Teer, HVol⸗= 6. Mali, Eis. ; III. Berifligung von Betriebgmnitteln im Wege von VIII. Guthaben, bei Danken und rungtunternehmungen .... T . Stahlspãne. ! ee e. n . ei Rohrgewebe, Dachpappen, Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp. 206 1807. Margarete Becker, 3b. aer. IX. Barkautionen 26 87 4 [228535 ; 97 Ghemische f Produkte für industrielle, wissens⸗ trangportable Hänser; Schernstein;. kbalen. Rear, und l ibstefferr zur aper, Dede ü, Grunert. s i 3. Konter Gesellschaft schstliche und photographische Zwe 6 33. Rohtabak, abal sabrikgte Zigarettenpapier. fabrikation, Tapeten. e von Einle gefoblen. D G1 . . 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachastuch, . Photograpbischée und Druckerelerzeugnifse, für Schubʒjeug. .

Zubuße. anderen Verf. Unternehmungen 404077 Hestundete und autstehende X. n Pafsiva ze ies , m' ki et fre r ff , ,,, he und 1522656 35 mit beschränkter Vaftung au gung . löschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse Hecken, Vorhänge, Fahnen, Zelle, Segel . 15 . 1 . j . ruchstodte, . 97 710. VX. 7659. 2u

Rr. H39g ace, stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. C. Abschluß. Tagesordnung: Gesamteinnahmen

79 398 963 53

Siegen, den 5. Juni 1997. IX. ñ f Prämien 329 264 XI. Ueberschuß . Gewerkshaft Marienglic. x , wie. guiei in Mir bene neh fe Hin, fi, hier ch r,, für, zahnärltsiche Znecke, Jahnfülimittel, Sack ö er eta. , ,, . er n. ile r ne hn ier, ,,, 10. fen und Uhrtelle gingen e res, Gn un Q 114 ö ä a . . R4 ! ungs⸗ arme⸗ z ĩ . Ton, Glas, Glimme 3623) . XI n. . enera n, uz ce ,. aufgefordert, sich bet den Unterzeichneten n . schutz⸗ 4 rn e n er gr , gn. * Web⸗ und Wirkstoffe, Fil. daraus. 96 .

Gewertschaft Wildberg, 2. . es ö. 16 10 . Die Liquidation der ; . : B mittel. nöpfe, Spitzen, Stickereien. 6 ,. a,,. ö. ö . n ,. XIV. e erleben an versicherte ö „Aetzplatten Verkaufs⸗Kontor J 6 a . bearbeitete unedle Metalle. Schreib, Jeichen. Mal. und Moden 1906 Remmi C ; . Hit er g. Rigchmintg gs . uh, ne, nn och nn ss , Rgerlin N. Schlenelstr. 3. w—— , ce . en, e n, m e, , 36 777 3d ö . ontorgerat ud gend I e ; . aschaft mit beschränkter Haftung Komisch Nadeln, Fischangeln. 7 s 8 ö e (ausgenommen Möbel), waschtnendardung 5 ra . ußwaffen. . . 2.

Sattler⸗., Riemer, Täschner und Lederwaren.

97 705. Sch. ss o. ? , , Bänder, Besatzartikel, , , 95 ö. 6j , . ö. 2 , rund deg es Gesetzez, betreffend die gemein⸗ 6 * e Gese z samen Rechte der . Schulbverschreibungen“, Gesamtbetrag . . 2 1532 41576 Gesamtbetrag. . Fẽ sz albs785 ] Oper ist aufgelst. Die Gläubiger der Gesel / , 5 3. Zürich, den 1. März 1907, schast werden aufgefordert, sich bei einem der unter · estanjte eisern . ene der, nm Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungz. Die Uebereinstimmung der Ge⸗ ä een Tigulde orten zu melden. ö. . rne Kessel und Töpfe, kupferne . mittel, ostschutzmittel. uz. und De erm ei MIM) 5 13/10 19606. Fa. Chr. Heinr. Schmidt r. ausgenommen für Leder). Erie ssmitel N y

eingeladen. ie Schuldverschreibungen müssen bis spätestens Schweizer isch⸗ Lebens verficherungs und Rentenanstalt. „inn. und? Verlustrechnung sowie

am zweiten Tage vor der Versammlun bei Schaertlin. Uste ri. ; ö hte Der in die Bilanz eingestesite Prämienreservefnds ist (ent. en gr den Büchern der Komische Oper . S fer. und Schmiedegrbesten, Schlösser, Beschl Drahtwaren, Blechwaren, Anker, 1. Ackerbau. und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute werkskoöͤrper, Geschesse. Munitton.

e. n . oder bel einem Notar h ö ern g nf n. vom schw des rat migten technischen h x 4 es se Tao n ,. . e ,, a., e, , n ; ig, 56 . Gesellschaft mit beschrnutter Saftung.. Fear ig gh r Reit und Fahrgeschirr Y s 3 Beschluhzfafsung lt Ker i hierung des Gm. Per . Hiathematiter der Sgwaizerischn ebensversicherungs. Mkr fta g n er., in Sigulda on, . ,, Fischlang und Wand. 37. Steine. Vun stielne Zement, Hall. Kiez lösungstermins der Obligationen, und Nentenanstalt. v. Sgl ig h. Müller. vertreten durch die Liguidatoren; . Valen und Yesen, Geldschrank hr . Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen⸗ Gspg Amrdalt, Tct, Dollkonservlerungs a , nn,, , ,t . ö Ort) Irene Dr ge ice e furt mechan sh bearheliet⸗ 3 n, , nr e ne m n, ssd a err. 66 pile e , Da be den ee er ert ahie langenberg . ; ; ; me 6 grune el für Lebensmittel. Schornstelne. & . e m, in Charlottenburg, zu Berlin 8M. . 16 1. . Bqutelle, Measchinengn 3a. Kopfbedeckungen, iisenter r belten Putz kũnst⸗ . . wen n, . an Schu lor Mic la ndstr. 15. Belle. Alliance Platz 4. ö n dn ö 1 i n ge, Automobile, liche Blumen. Ver piche, Marten, r=n, 273 1907. H ö ö. J nd Fahrradiubehbr, b. Schuhwaren. Peckn“ Vorbalne, Fahnen, zelte, Segel, Riß. 16 , Fer,

Louis Wessel. Franz Eich. Eduard Waskowgz ky. Garl Zöllner. ahrzeugteile. C. Strumpfwaren, Trikotagen. Sache. 89

Sprengst Zuündwaren. Zündböljer, Feuer⸗

Berlin, im Juni 1907. . . ,, i, 14s5 19657. G.: Export. und Import. W.: ! n Turn. und Sportgerät ! vffe,