97 711.
Lenssen
5/4 1907. Fa. Hugo Lenßen, Zeitz. 14/5 1907. SG.; Ladfabrik. We; Mittel jum Holzpolteren, olzmattieren und Lackieren, ferner für Leder⸗ önservierungsmlttel, Vederlacke, Lederfette, Leder⸗ creme. — Beschr. 162. 97 713. Sch. 224.
Włlsskł NrłlukMRER BikokRBRMI
43 19807. Schultheis Brauerei H. Schult ⸗˖ heis Söhne, Koblenz. 145 1907. G.: Brauerei und Mäljerei. W.: Bier.
160. 97714. L. S271.
Fil lin. Linh kd.
34 1997. Fritz Lehmann, Lübben N. -L. 14jsp 1907. G.:. Herstellung und Vertrieb künstlicher Mineralwässer und Brausellmonaden sowie Blier⸗ handel. Wer Künstliches Mineralwasser, Brause⸗ limonaden, Bier.
17. 97 715.
D
3. 1577.
142 1907. Zabusch * rau; Frankfurt a. M. 1415 1907. G.: Herste , und Vertrieb von Werkzeugdiamanten. W.: iamanten für Schneidwerkzeuge.
19. 97 716.
S/10 1906. Hermann Katz, Nürnberg, Josephs—⸗
. 16. 15/5 1907. G.: Schirmfabrik. W. Schirmstoffe und ⸗Futterale.
20. 97717.
sonnpost
27s2 1907. von Deylen C Sohn, Vissel⸗ hövede ¶ 3 1515 1907. G.: Zündholz. und Wichsefabrik. Vertrieb von Fetten und Oelen. W.: Chemische Produkte für technische, industrielle, kog— metische und big m. Zwecke, Seife, Seifenpulver, Wasch, und Bleichmittel, Stärke und Staͤrke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Wachs, kos metische und technische Oele und Fette, Schmiermittel, Vaseline, Lederfett, Lederöl, ätherische Oele, Rost⸗ schutzmittel, Putzpomade, Putz- und Poliermittel, Lederputz- und Konserpierungsmittel, Pomaden, Wagenfett, Ofenpolitur, Ofenglanz, Zündholzständer, Taschen., und Wandfeuerzeuge, JZündwaren, Zünd⸗ höljer, Feueranzünder, Hülsen, Schachteln und Schieber aus Pappe, Papter und Holzspänen. 21. 97 718. S. 7 370.
LRA
73 1907. Socicté Marschall, Ruchon Co. Ltd., Paris; Vertr.: Dr. Antoine⸗Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlerg, Hamburg. 15/5 197. G.: Fabrikation und Vertrieb von Pfeifen. W.: Tabakpfeifen, Spitzen und Etuis für Zigarren und 3er g Behälter für diese Pfeifen, Spitzen und
tuig; Tabakbeutel und Dosen; Zigarettenpapier und Umschläge dafür; Schachteln und Umhüllungen für alle vorstehenden Waren.
97 719.
K. I 2260.
D. 6293.
(4 1907. Actien ˖ Gesellschaft S. J. Eckert, Lichtenberg b. Berlin. 15/5 1907. G.: Maschinen— fabrik. W.: Säemaschinen.
23. 97 720. C. 6821. 8.
85IRA
11907. Cannstatter Misch⸗ X Knet⸗ maschinen · Fabrik Caunstatter Dampf · Sackofen⸗ Fabrik Werner * Pfleiderer, Cannstatt b. Stuttgart. 15/5 1907. G.: Herstellung und Ver— trieb von Maschinen, Geräten und Backöfen fur Bäckereien und Brotfabriken. W.: Maschinen zum Wirken von Teig für Backwaren und von anderen plastischen Massen.
23. G. 7298.
L. S263.
portgeschäft. W.: Tassen 3. Becher und Le, aus Steingut oder Blech.
Untertassen, Schüsseln, lag, Porzellan,
2. 97 723.
25/3 1907. Lange C Geilen, Halle a. S. 1515 190. G.: Maschinenfabrik.
W.: Shaping maschinen.
L. S235.
2713 1907. Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗ Fabrik Bernh. Stoewer Aktiengesellschaft, Stettin. 15/5 1907. G.: Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗Fabrik. W.: Schreibmaschinen.
97 725. 3. 1581.
18/2 1907. Zulauf R Cie., Höchst a. M. 16s5 1907. G.: Metallwarenfabrik. W.: Schlauch⸗ kupplungen.
97 726. 3. 1689
97 727. 3. 1594.
Is3 1937. Zulauf & Cie., Höchst a. M. 15s 1907. G.: Metallwarenfabrik. W.: Schlauch⸗ kupplungen. .
264. C. G10.
192 1906. Compagnie Française des Cho⸗ colats et des Thss, Kommanditgesellschaft auf Akttien v. Schaal . Cie., Straßburg J. E. 1415 1907. G.: Schokolade, und Kakaofabrikation und Teehandel. W.: Kakao, Kakaopräͤparate, Scho⸗ lolade, Kakaypulver, Kakaobutter, Zuckerwaren,
Bonbon, Back- und Konditoreiwaren, Mlilch⸗Schoko⸗ lade, Teigwaren, Fruchtsäfte und eingemachte Früchte,
Konfitüren, Gelees, Suppentafeln, , ,, . Gewürze, Vanille, Vanillin, Vanillezucker, Müch⸗ räparate, Kaffee, ,, . Tees zu Er⸗ rischungs⸗ und Heilzwecken, Malzextrakt, Malzkaffee,
alipräparate, pharmazeutische Präparate, ö, , g. Feigenkaffee, Raffeefurrogatẽ, Lakritzen, arzipan,
y,, ,. ate, Kandis, Traubenzucker, Nudeln, Makkaroni, Oblaten, Saucen, Spirltuosen, Spiri⸗ tuosenesenzen, Liköre, Likörextrakte, Limonaden, eng Wein, Bier, Sirup, natürliche und künstliche
ersüßungsmittel, kondensierte Milch und Rahm⸗
gemenge.
8/12 1906. Fa. C. Otto Gehrckens, Ham⸗ burg, Gr. Reichenstr. 53 —– 67. 15s5 1907. G.: Fabrikation und Vertrieb von Treibriemen und technischen Bedarfsartikeln. W.: Seile, Gurte, Treib- und andere Riemen aut Leder, Hanf, Kautschul. Guttaperchg. Baumwolle, Balata unb . e. 3 ke f 9 , und
ücken, Leder für technische Zwecke, Klapp und Manschetten für Pumpen, Nutringe 36
ressen, Dichtungen und Packungen aus Gummi,
alkum, Fiber, Metall, Leder, Filz und Aspbest, Schmieröle und Fette, Schläuche aus Hanf, Leder und Gummi, Bandagen für Riemenscheiben, Bandagenkitt, Darmsaiten, Degras, Feuereimer aus Hanf mit Leder, Holzriemenscheiben, Kupfer— nieten, Nadelöler, Putzwolle, Putztücher, Riem⸗ ahlen, Rlema . iemkrallen, Riemschrauben, Riem verbind er, Wasserstandsglaͤser und Locheisen.
23. 97 721.
G. 72769.
12s10 1906. Ph. Suchard, Lörrach (Baden). 1515 1907. G.: Schokoladen und. Kakaofabrik. W.: Bier, Wein, Spirituosen, Mineralwässer, . Wässer, einschließlich Badewässer, fowie Brunnen. und Badesalze; e n n leischextrakte, Konserven, einschließlich ruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, FLäse, Kunftbutter, Speisefette, Speisezle Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl, Gewürze, Essig. Reis, Mais, Grieß, Sago, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditorwaren, Reisfuttermehl, Erdnußkuchenmehl, natürliches und künft⸗ liches Eis; Seifen, Putz und Polier⸗ mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien.
S. 7019
* We * WM N 8 X . 8ꝛ W — N
Ddr Rede 8
3. 33
3/3 19906. C. F. Heyde,
13. 97732.
H. 12 571.
Berlin, Reichen bergerstr. 35.
1II5 1907. G.: Fabri⸗ kation von Lacken aller Art
————
om, e fee, , ee kol. Seki sn 39 é 64 l n m R n . e fabrik . i. ;
und chemisch - technischen Produkten. W.: geder⸗,
Putz. und Glanzmlltel, Lederappreturen, Lederlacke, , ,, Lederpolituren, Lederbalsame, Leder⸗ . Lederfette, Lederöle, Ledereremeg, Ledersalben,
wichsen, Lederpoliertinten, Lederfarben. Lacke aller Art, Spirituslacke, Pyrorilinlacke, Aetherlacke, Tauch⸗ lacke, Tauchfarben, Wasserlacke, Oellacke, Bronzelacke, Bronzetinkturen, Firnisse, Polituren, Holzbeizen, Porenfüller, Kitte, Klebstoffe, Bohnermasse, Möbelwichse, technische Oele und Fette, Schmiermittel aller Art, Rostschutzmittel, Schleif., Putz und Poltermittel für Leder, Metall., Holz und Glatz, Putzpomaden, du sa gn Putzpulver. Auftragvorrichtungen für Putz und Poliermittel, Bürsten, Putztücher, Verreiber. — Beschr.
ederschmieren, Lederseifen, Lederwachs, Leder⸗
927 729. J. 2256.
264.
20/2 1907. Carl Jaedicke, Berlin, Kochstr. 54 a. 15/5 1907. G.: Baumkuchenfabrik. W.: Baumkuchen.
264. 97720. S. 7018.
SI. BERMlBP
12/10 1906. Ph. Suchard, 2 (Baden). 1515 19097. G.: Schokoladen. und Kakgofabrik. W.: Wein, Mineralwässer, kohlensaure Waͤsser, einschließ⸗ lich Badewässer, sowie Brunnen. und Badesalze; leischwaren, Fleischextrakte, Konserven, einschlleßlich ruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, . unstbutter, Speisefette, Speisesßle, Zucker, Mehl, Gewürze, Essig, Reis, Mais, Grieß, Sago, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und Konditorwaren, ein chließlich Hefe und Backpulver, Reigfuttermehl, Erdnußkuchenmehl, natürliches und künstliches Eis; Seifen, Putz, und Poliermittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien.
26 0. 97 733.
Nusso
178 19966. Fa. Max Rothfritz, Hamburg, r eg, 3. 16515 1907. G.: Nährmittel werke.
: Diätetische Präparate, Giweißstoffe für medi⸗ r, . und Nahrungszwecke. Extrakte für Spiri⸗ tuosen, für Gewürzzwecke, alkoholfreie Getränke aus
R. 7987.
Früchten, Früchte, insbesondere Nüsse und nußartige
rüchte, Nußkerne auch in zerkleinerter Form, Frucht- onserven, Fruchtfleischpräparate, Fettnahrunggmittel aus Nüssen, Honig, und Honigpräparate mit Zusatz von Nuß; mit bildlichen Darstellungen bedruckte Karten, inebesondere Ansichtspostkarten nnd sonstige photographische und Druckereierzeugnisse. — Beschr.
260. 97 734. R. 7988.
u ssa
R. 7990.
897 735.
Nuxa
17/8 1906. Fa. Max Nothfritz, HLamburg, Holstenpl. 3. 155 1907. G.: Nährmittelwerke. W.: Diätetische Präparate, Eiweißstoffe für medi⸗= zinische und Nahrungszwecke, Extrakte für medigzinische
wecke, für Spirituosen, für Gewürzjwecke, alkohol⸗ reie Getränke aus Früchten, , . insbesondere lüsse und nußartige Früchte, Nußkerne auch in zer= kleinerter Form, Fruchtkonserven, Fruchtfleisch⸗ präparate, Fettnahrunge mittel aus Nüssen, Honig und Honigpräparate mit Zusatz von Nuß; mit bild⸗ lichen Darstellungen bedruckte Karten, ingbesondere Ansichtspostkarten und sonstige photographische und Druckereierzeugnisse. — Je 1 Beschr.
34. 97 738.
Mal ahni
2013 1907. Gau de Cologne⸗ Æ Par fümerie⸗ Fabrik „Glockengasse Nr. 4711“ a, . der fer bepoft von Ferd. Mülhens, Cöln a. Rh. 15/5 1907. G.: Eau de Cologne⸗ und Parfümerie⸗ fabrik. W.: Eau de Cologne, Parfümerien, kos⸗ metische Präparate und 33 einschl. medizinische Seifen, Zahnseifen, Rasierseifen und Putzseifen.
E. S449.
28.
232 1907. Verlags⸗ haus für Volksliteratur und Kunst (Ahrens R
e ne, . erlin, Naunynstr. 38. 1515 1907. G.: Verlag. W.: Bücher. — Beschr.
Seine weltberühmten Ab
V. 2882.
.
ung . enteuen.
——
20.
2063 190. Waldes C Ko., Dresden. 15/5 1907. G.: Metallwarenfabrik und Export- Ei ftz W.: Haken, Oesen, Bänder, Spltzen,
itzen, Taillenstäbe, Kleiderraffer, Knöpfe, Kleider⸗ verschlüsse, Glas- und Metallperlen, Korfett⸗ schließen, Nadeln, Uhr⸗ und Halsketten, leonische Drähte und Drahtwaren.
. ̊ 8 3 ; . . ,, . 5
n ö
2
8
3 6 8536 * — 8 — 85 1 3 2 8
228 1906. Paul Lange, Berlin, Königstr. 383. 1555 1907. G.: Vertrieb von kog⸗ metischen und Toiletteartikeln. W.: Haarfarbe. — Beschr.
sr , e s er gr gc w Haie r ge re, , in ur. bcnmgiede arte ; 1 — . . *
97 739.
Mepu
24. 97 740.
Me⸗-Pu
22/2 1997. Henkel Co., Düsseldorf. 15/6 1997. G.: Chemische Fabrik. W.: Seife und andere Waschmittel, Stärke, Waschblau, Putz, 3 und andere Reinigungsmittel, Lederputz und ederkonservierungsmittel, chleifmittel, Flecken⸗ vertilgungsmittel.
S. 114 002⁊2.
97 743.
. us anęnseife
ol / 10 1906, Martin Schulze, Ischopau. 1565 1907. G.: Dampfseifen. und Seffenpulverfabrkk. W.: Seife.
24. 97 741.
Sch. ss 47.
S. IA 085.
— e — 4 NW *.
(
w D N DW R nn 3 . s .
4
73 1907. Fa. Arnold Holste Wwe., Bielefeld. 1 * . gere nn und ri; von . nischen, chemischen und pharmazeutischen Präparaten, Drogen, Seifen und Nahrungsmitteln. 6 Stärke, Glanzstärke und Stärkepräparate für Wasch« und Plättjwecke, zur Appretur, für koßzmetische, medi⸗ ninische und Nährzwecke; Stärkezusatz, Glanziermittel und Plättmittel; Soda, Bleichsoda, Seife und Seifenfabrikate; Borsäure, Borar, Boraxpräparate; Wachs und Wachtpräparate; Japanwachs, Carnauba⸗ wachg, Belladiwachs, Walrat, Pottasche, Talkum, Alaun, Gummi ⸗Traganth, Gummlarableum, Fisch⸗ leim und Präparate daraus, Gelatine, Ceresin,
r
8 RW — Q 8 — — * — 5 — — = , M 5 . , — —— — 6 X V ĩ—— X,, l 1 —— D 69 J. 2.
f ——.
H. 14 004. Stearin, Paraffin, Vaseline, Glycerin, Dextrin und
deren Präparate, Caraghen Moos und Igländisch⸗ Moos; Farben, insbesondere Cremefarben, Gerü⸗ farben. Rosafarben, Blaufarben und Grünfarben, zum Stärken, Cremen und Färben von Gardinen, Rouleaus, Spitzen, Blusen, Schürzen, Kleidern und Kleĩderstoffen.
38. 57 7 II.
Sandwirt
1413 1997. L. Const. Achard (Inhaber: Clément Achard), Friedrichsdorf (Taunus). 1555 1207. G.: Tabak. und Zigarren ⸗Fabrik, Handlung. W.: Robtabake, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier, Pfeifen, Zigarrenspitzen, Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwasser, alloholfreie Getränke, Druckerei erzeugnisse und Plakate.
38. 97 7415.
hM
2311 1907. Borchgrevink Liers, Hamburg, ickhuben 4. 16/0 1907. G.: Tabakfabrik. W.: Roh⸗, Rauch., Kau⸗, Schnupftabak, Zigaretten. — Beschr. 97 746. C. 6504.
sI Lia A
Ils 1906. Cigarettenfabrit „Epirus“ Mehner „* Peters. Dregden⸗Neustadt, Görlitzer straße 20‚22. 1515 1907. G.:. Anfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. W.: Zigaretten.
v7 718. S. 11 III.
A. 6158.
B. 14636.
Zigarren,
8 an 8 8. G êε
2013 1907. Louis Hoppe, Goslar a. S. 156 1907. G.: Zigarrenfabrik und Versandgeschaͤft. W.:
Zigarren.
97 750. O. 2683.
.
Die eingetragene Darstellung ist schwarz auf braunem Untergrunde.
88. 97 751.
;.
O. 2664.
Die eingetragene Darstellung ist grün auf weißem Untergrunde.
28. 97 752.
ü
O. 2665.
2
Die eingetragene Darstellung ist schwarz auf grauem Untergrunde.
O. 2667.
s
97 754.
Die eingetragene Darstellung ist schwarz auf gelbem Untergrunde.
5/4 1907. Henries Oldenkott 66 C Comp. Reeg a. Rh. 15/5 1907. G.: Tabak. und Zigarren⸗ sabriken. W. Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten, Zigarettenpapler.
97 747.
Salmi
171 1907. Cigaretten⸗Fabrit„Salmi/ Juh. Gebr. Sichel, Frankfurt a. M. 1555 58607. G. Zigarettenfabrik. W.: Zigaretten.
97 7489. M. 105858.
„Symfonia“
27135 19067. Gebrüder Maier, ß 15s5 1907. G.: Zigarrenfabrfkation. : Roh⸗ Rauch⸗, Kau. und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.
C. 68239.
92755. S. 7280.
Al M a sMnffᷓ
24/1 1907. Sossidi Fröres de Constauti⸗ nople, Hamburg. I5 / 5 1967. G.: Zigarettenfabrik. W.: Zigaretten.
12. 97 7856.
IAMbIbh
9s7 1906. J. i M Co., Frankfurt a. M. Ib5 19097. G.: Fabrikation pharmazeutischer Pro⸗ dukte. W.: Ackerbau, Forstwirtschafts,, Gärtnerei⸗ und Tierjuchterzeugnisse Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arineimittel, . rodukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittetl, Besinfertiong— mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopf⸗ bedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Be⸗ kleidungsstücke, Leib., Tisch. und Bettwaͤsche, Kor⸗ setts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Be⸗ leuchtungs⸗, Heizungs, Koch., Kühl,, Trocken- und Ventilationsapparate und Geräte. Wasserleitungs Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürftenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putz⸗ material, Stahlspäne. Chemische Produkte für in⸗ dustrielle, wissenschaftliche und pbotographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte. und g n . Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmitte, mineralische Rohprodukte. Dichtung. und Packungs⸗ materialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbest⸗ fabrikate. Düngemitiel. Rohe und teilweise be⸗ arbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich waffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Ober⸗ baumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit. und Fahrgeschirrbeschläge. Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ schuhe, Haken und Desen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fafsonmetallteile, gewaljte und ae. Bauteile, Maschinenguß. Lande, Lust⸗ und
asserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und. Fahrradzubehör, Fahrjeugteile. Farbstoffe, Farben, Blatt metalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Peljwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harje, Rleb⸗ stoffe. Wichse, Lederputz und Lederkonserdlerungs⸗ mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, 8 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtfeile. Gespinft⸗ fasern, Polstermgterial, Packmaterial. Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwaͤsser, alkoholfrele Getränke, Brunnen. und Badesalze. Edelmetalle, Gold Silber-, Nickel. und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeraͤte. Brennmateriallen. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, Schmiermsttel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aug oli, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, lfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗., Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Kon— sektions. und Friseurzwecke. Aerztliche, gefundheitliche, Rettung. und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikallsche, chemische, optische, geodãtische, nautische, elektrotechnische Wäge., Signal ⸗ Kontroll. und photographische Apparate, -Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treib- riemen, Schläuche, Automaten, Haus. und Küchengeräte, Stall. Gatten. und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel. Polsterwaren, Tapezierdekorationg- materialien, Betten, 2632 Musikinstrumente, deren Teile, und Saiten. Fleisch. und Fischwaren, leischextrakte, Konserven. Gemüse. Obst. Frucht äfte, Geleeg. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Spelseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Ter. Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗ waren, Gewürje, Saucen, Essig. Senf, Kochsalij. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditor. waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eig. Papler, Pappe, Karton, Papier. und Pappwaren, Roh⸗ und Dalbstoffe zur . Tapeten. Photographische und Druckereierjeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buch- staben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glag, Glimmer und Waren daraug. Posa⸗ mentierwaren, Bänder, Besatz artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗ Riemer. Täschner und deder⸗ waren. Schreib-, Zeichen ⸗ Mal. und Modellier⸗ waren, Billard⸗ und Signiertreide. Bureau und Kontorgeräte Lauggenom men Möbel), Lehr⸗ mittel. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Dele, Seifen, Wasch und Bleich- mittel, Stärke und Slärkepräparate, , . zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Pu. und Poliermittel Lausgenommen für eder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn. und Sportgeräte, Sprengstoffe, Zündwaren, Züundboͤl er, , . ö , Munition. Steine, unststeine. Zement, Kalk, Kieg, Gips. Pech. Asphalt, Teer, Holzkonservierungamittel, NVobrgewebe. Dachpappen, transportable Häuser. Schornsteine, Baumaterialien. Robtabak, Tabakfabrilate. Ilgaretten˖ papier. Teppiche, Matten, Linoleum, chgtuch Decken, Vorhänge, Fahnen, Jelte, Segel, Säcke
F. 6439.
Uhren und Uhrtelle. Web und Wirkstosfe, Fil;
w 1 ö K . — — K / — — —
w