1907 / 138 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

n ö Fünfte Beilage 42. 97 7852. C. 12 731. 5 unn l re n reh if zur 8 8 * 7 7 7 . er el, = ; . ö 6 . Nie ne gan n, , n, . e gs, zum Deuntschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 35. Spiel . und S äte. ; 2 * . 8 ö , . 2 2

„Mlllb8d 3 *. 60 5. n Las. Berlin. Denetag. den 11. Ami 1902. ö 1 er, eschosse unition. = . eee. m ——— 22 1903. Karl Fampmann jr; C; im. b. S:; 31. Steine, Kunststeing Baumaterialien, Zement, 2 F fannt g den Handelg., Güterrechtg,, Vereing G 8 Muster⸗ unb Bz istern, der Urheberrechtgeint llc, über Waren- Mülheim⸗Ruhr. 15s5 1957. G.: Maschinenfabrik Kalk, Kies, Gips, 7. Asphalt, Teer, Holz⸗ 21 WE l NSC B ER D ggeichen, k i n ne ! . 1 ,, pier . ä r n , 2383 in ö. , e n,, nnr er ö,,

2 a nd una in Konsum⸗ und Gebraucht⸗ m nn,, ; e. m. n ge oe nsr E, 65 ö ; ö. 2. 4

artiteln. * ransportable user, ornsteine. 1911 1907. J. P. X ö G

Kl 38. Rohtabak, Tabakfabrtkate, Zigarettenpapier. n Berlin, 33 fre! 9 1 Deutsch ER KG *! . 8 . . 3 entral⸗ Hand elsregister für d 186 Deutsch E Nei ch. (Mr. 138 B. XV

J. Ackerbaus, Forstwirtschafts., Gärtnerei⸗ und 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachztuch, 155 19867. G.! Weingroßband. G Hen s Das ö; . für das Deutsche Reich kann durch alle ,, ,. in Berlin für Dag Zentral Handelgregister * dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, jung, Weinstuben. W.: Wein, gGelbstabholer auch durch die Könlgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigerg und Königlich Preußischen ef een, etrügt L Æ 86 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. n ;

und. Jagd. z Säcke. Bier, Spirituosen, Mineralwässer, X 2 , , , D mn nnn, zlkohglfrel. Gfttänle, Tabatfahrt⸗ enn ; Gtaatsanieigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bejogen werden. ertiontzpreis für den Raum einer Druckzeile 20 9.

zinische und bygienische Zwecke, Pharmgjeutische 41. Web- und Wirkstoffe, Fili. kate, Fleisch⸗ und Fischwaren, Kaffee Drogen, Pflaster, Verbandftofff, Tier- und 97 25686. C ass. Toffee surroggte, Tee, Cssig, Kala,

2. 8 onservierungsmittel für Lebensmittel. 9 . ,, , ̃ Be hk 3 3 a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ e ller, Flaschen, Rr ge⸗ i . 55 . ar isos ae . ö ann. ,, und Bett . n d , he. . Bekleidung e, Leib = ? 9 W. ß A7. wäsche, Korseits, Krawatten, Hosenträger, 0 i g rar eh, err ef lfte e . 2

K 28. Photographische und Drucker ier jeugnisse, Warenzeichen. t re r Schilder, . ch; Schluß.) stöcke, Kunstgegenstände.

29. Porjellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 42. 97 771. M. 10 288. dan .

30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel,

r n ,,, Desinfektionsmittel,

w ö

.

3. .

; 6 Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

8/1 1907. Fa. Hein⸗ , . 2 31. Sattler, Riemer, Täschner⸗ und Lederwaren. rich Mack, Ulm a. Df, 29 . 32. Schreib⸗, Zeichen. Mal⸗ und Modellierwaren, Ko gef 31. 2915 1907. , 6 Billard⸗ Und Signierkreide, Buregu. und G.: vHerstellung von Par⸗ * . Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), fümerien, Toilette und . 2 Lehrmittel.

Stäarkepräparaten und G 33. Schußwaffen.

Warenengrosvertrieb. 33 an R 34. , kosmetische Mittel, ätherische

g 9 ele, Seifen, Wasch, und Bleichmittel,

323

,

363

Dandschuhe, r, mittel, chemische Produtle fir medilnische und 4. Belichtungs., Heizungs. Koch,, Kühle, bygienisch? Zwecke, pharmajcufssche Drogen und Trocken und Vent lat long aphargt und Geräte, nähar rte, Pflaster, Verbandfloffe, Tier. und z een g, Bade und lfte egen, flanzenvertilgungsmittel, Detinfektionsmittel, Kon⸗ . , . t mfg ien , servierungsmittel für Lebensmittel, chemische Pro⸗ ö oilettegeräte, utzmaterial, tn . Ff ien th, rer fr , . fir 6 c. S. SISS W. ; ö. zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, neralwãässer, . ? . ö ö ä a ä d . ; löschmittel, Härte. r bf chebrnc, techniiche Zwecke, ärztliche, gelunghestliche Apparate 3 g. . 5 Wen ] Ackerbaus, Forstwirtschafts, Gärtnerel⸗ und mitlek Put. und wollermittel (au seno men 1ösß 1804. G.. Hzestellung und Pertrizz van ue , abs lis rc, Zabifniniitch, i n e,, . ll g. T g. zin, gn: . Vier nuchterzcugnisse, Hutbente von Fischfang . ere lief ng . ,, W.: Staub- h 5 9 ' 4 . XM. 1 . . . h g 3 . . 35. j ö J . . k wen. e n, nnn, ile e n grir ; 2. Knödel, genisch Dig tes ar fg, h ö ö ö geuer⸗ . f ü . pi ä ü . w öryer, osse, on. n, . nd Isoliermittel sbestfabrilate, 6. 97 759. K. EI 986. . ie f inte r , . . ve ei seapr, cher w,, 37. Der , rern fe Hen n , Kies, Gips, 8. Düngemittel. 24 Saucen, Picklez, Marmelade, ö stoffe, Tier und Pflanzenvertilgungèemittel, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Ja. 6 und , , unedle ,. Securit Fleischextrakte, Schinken, Speck, ö ,, Konservierungsmlttel für e n , ,,, ,, b. iedewaren, erkzeuge, Sensen, R 6kelfleisch, gmittel. äuser, ornsteine, Baumaterialien. 6 ö . Stich ce fend 20/8 1906 inrich il⸗ il. uf ö n n g, 3 a. e re ngen Friseurarbeiten, Putz, künst. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Hi 20, Heinrich A. Kaysan, Cassel, Wil. Fisch, Fleische, Fri un ; - ; V S Sãck . Nadeln, Fischangeln. belmöhöher Alles 4. 155 1967. G.: Import- und Gemüsekonserven, Gelees, Eier, liche Blumen. ;. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 6. Gmaillierte, verzinnte und verzinkte Waren, Crportgeschäft. W. Chemische Produkte fr wissen, Milch, Butter, Käse, Kunst⸗ . ; 2 ö. Schuhwaren. ö n und Uhrteile, J Besa rohe und blanke gegossene, geschmiedete und schaftliche und, photographische Zwecke, Feuerlösch, hutter, Speisefett, Speiseöl, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl, Reis, Graupen Sago, Kakao, . Strumpfwaren. Trikotagen, . 41. eb⸗ und Wirkstoffe, Fil. Beschr. gestanzte eiserne Kessel und Töpfe, kupferne mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Iwecke, Zahn, Schokolade, Haferpräparate, Backpulper, Honig und alle unter Zusatz pon. diesen Artikeln berg tellte ; Bekleidungestücke, Leibe, Tisch und HBett⸗ 2. 97775. n 10 160. Rochkessel. 53 füllmittel, äritliche, gesundheitliche Rettungs. und Genußmittel, Bonbons, Zucker⸗ und Backwaren, Brot, Biskuits, Iwieback, Suppentafeln, ferner Blech⸗ ö. wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, ö 8 f. Elsenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ˖ Eisenwaren, Feuerlöschappargte. estrumente. und Gerate, emballagen, Kiffen, Fäͤsser, Körhe, Kartonnagen, Drucksachen und Plakate jeden Materials. Beschr. ö. Handschuhe. ö. 6EHEIlRAI PR. h IIENIBFRa Sin fe 32 Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 13. S7 76GZz. Sch. SJ Iz. 31. Parfümersen, losmetische Mittel, ätherische . ö,, und 6, i. Eta hi r! leit und Fahrgeschirr⸗ C. 6844. , . Sig ö We gr iell a g. Bade⸗ und Klosettanlagen. P HM Sbhok- Al lIllill Rỹy ; ö j . : r ; z ö ; ö 1 , . ine rr, n . ; 75 ö. ö. Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ ; . ö nrg n,, , n, ,,, 2. 97 7768. M. 10463. —— d elf bee ie, , lll üg lch k 3 än hallen e faüsgei ont men für - ö ö (4IHFHIIlkII D. NRIIEhBRRes , ne r e ge fil re feu 8 16 . . . ( D , ipcotukte für sndustziell., wissen, . 53 n w gr r nn,, , .. * , MK. a6lki ahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, . ; 64 mittel, Härte⸗ un el. Abdr Fahrzeugteile. f * !. 2 . ö 8ð8 . r. 2 1 1** = für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Dr. Milch Kakas · Gesellschaft e g nf Farben, Blattmetalle. . , . ss2 1807. Conrad Wm. Schmidt, G. m. b. Knape & Ul k 8 4 mineralsfche Rohprodukte. . i , . e ng , , mit beschränkter Yaftung, elle, Häute, Leder, Pelzwaren. ,,, . Důffeldorf. I6sᷣ ig5/. S. Lack und Firnis. . Dichtung 1 steliung und Vertrieb von chemisch⸗ pharmazeutischen ,, 8 ö * 23 8 . : Pr ohne It indush eie e. Eukalyptus Bonbons . ,, Präparaten. K.. Chemisch pharmazeutische Prä⸗ Vir fn 5 nz. 3 669 J 5 * 3 . ,

. .

.

15/1 1907. Hamburger

. je, . , ö. ö,, 5 ; sabrif. W.. Chemische ĩ i

e, Lederputz⸗ un ederkonservierungs⸗ ö. ie ; e. ö j f J ssche wecke. * . ünge =. . 8 ; ;

mittel, Appretur und Gerbmittel, Bohner⸗ , w be nnn, i n ,, chern) f , 264 97 769 K. 12 7 ö 2 3 m 3 . . M. 105244 hire, und . 1 82 ; sfoffe . ; ; ö. ¶Hufeisen, Hufnagel. . ö

masse 2 m unn . imd Isoliermittel, Asbestfahrikate. Farbsteffe, Farben, J . re fler und verzinnte Waren.

8 Weiler⸗ter Meer, Uerdingen a. Rh. 15s65 1907. i ; b. Wein, Spirituosen. G.: Fabritkatton pon Anilinfarben ünd chemischen mittel, Appreturmintel, Bohnermasse. Gummi, Kaßerlen, ng dalite unb zegoffen c. Bauteile,

C. Mingralwasser, alkoholfrele Getränke, Grunnen · Produ lten. ö W.. Farbstoffe, hräparate für Phar. Gummierfahstoff. Wachs, Leuchtstoffe. Technische . Magenh eil e nc

f. und Badesalje. . ö S itiel, Benzin. Aetherische . . ö . is nd Druckerei⸗ 17. 1 Gdelmetalle, Gold. Silber⸗, Niqgel⸗ mgzie, Photographie, auf künstlichem 5 erzeugte Sele ung Fette, Schmiermitte 3er. n fr e r Tens uff und Wasserfahrzeuge, Automobile, 23/3 1907. Fa. M. Maher, Koblenz, Lütze, 6h. 97 781. NM. 10 514. . rie, 6 r m . d gen,

und ĩ : Dele, Rostschutzmittel, Putz⸗ . s

Aluminiumwaren, Waren dus Neusilber, Riechstoffe, angrganische chemische Verbindungen, Pele, zun ann w rtet. g 5dr. gnape & Wurt, Leipzig. I6/5 1907. ö. ahrräder. Andernacherstr. 6s 907. G.: Fabtfkationg- und I 3 166 re, Kunktaegenfla

n,, . mn nnn, ir ee n fg, n,. J. e ir ve ni gbr gn, in. . Teer, gelen ,. ngẽmitte Gin 9 3a raff 3 8 . p . ö . * ien . gf ahme von Gfwportgeschést. W; Vlerbertil gungsmttei. ö. klllli enn olnuhh Druclstöcke, dar len n, .

echte und unechte mucksachen, leonische ii bel. J 7 ! . g ; . en-, Kakao. und Zuckerwarenfabrikation. 1. . . ; ; ; . ; 1 Ballong, Kartonnagen, Blechembhallagen, Blechteller r . ig. gute, Därme, Leder, Peljwaren. 68 97 778. P. 5196. 183 1907. Josef Milz, Neumagen: Dhron.

Zuckerwaren aller Art, Konditoreiwgren, Kandis Felle, Haute, Pelz ,

Waren, Christbaumschmuck. ö 2. Felle f

18. Gummi, Gummiersatzstoffe, Kautschuk, Gutta⸗ lowie Rellameschilder. zucker, eingesetzte und kandierte Früchte aller Art, 9 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, 20/7 1996. Papier- und Filter ;

percha und Waren daraus für technische Zwecke, 13. 97 761. Sch. 9140. Marmeladen, Gelee, Kakao, Schokolade und sämt⸗ . Wichse, Lederputz . und, Lederkonservierungs. maffewerke Aschbach G. m. b. 2 Wein. Gummiwal jen, Gummischläuche, Gummiteifen. fiche Fabrikate aus den Bestandteilen der Kakao- . mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ Unter ⸗Waldmichelbach 6. Odenw. 1915 24. S7 782. T. 12 730.

18. Schirme, Stöcke, eisegeräte. 8 y 1 B sedrich., ohne nie Kakasschalen, Schokolade siguren, Schoko . , los. G'. Papier, and. Filtermass,. A80chbach ;

* t len. 12 19606. Alfred Duskes, Berlin, Friedr ch⸗ 53 J ; 6 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. werke. W.: Filtermasse in Tafel und 4asn n

20 a. Hrennmgterighien w 0 0 P R straße 207. 165 1907. G.: Fabrikation und Ver⸗ lade⸗Pessertkonfelte, Schokolademehle Schokglade . l nistkaltmn Polstermaterial, Packmaterial. Blattform, hergestellt aus reinen 10 * P .

B. 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. . 1 Vlaftinetalle. Firniffe, Lacke (mit Ausnahme . r e . 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 271 1907. E om Led erkacken und Teder konfervierungz⸗ 20 ö Brahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, . r . ö e dh,, , i e, , dnn, , RKnape & Würk's e bono Solls8o ee, r

b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, . d ä,, gegenftande, als Muscheln, Hufeisen, Zahlen, Tiere, lrieß von Kinemgtographen und iht. F gene 64 Sirup, Honig, Honigbonbons, Zuckerhonig, Lumpen.

Schmiermittel, Benzin. re e g, er. matographische Apparate jur Aufnahme und Wieder⸗ er Thann ad G melee bon. Wesne, Spirituosen.

C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. dieder⸗ . . . J! g abe sog. lebender Photographien! sowie deren Teile; ; . 2 tränke, 9p. ; 21. Waren aus Holj, Knochen, Kork, Horn, II2 1907. Conrad Wm; Schmidt, G; m. b. S., len wels e fiche r Gi em ren und Fäncht, 35. 7 7765. 3. 3286 . , Getränke, Brunnen gn oog Ja en, , mn, j 4ar an en

Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter Düsseldorf. 15s5 1907. G.: Lack⸗ und Firnisfabrik. ; !. . ( ; e m,.

2 hn“ CGhemi dukte für i wi halten von Films; Gestelle für Kinematographen, 2713 1967. Ideal⸗Steppdecken⸗ ; talle, d., Silber, Nigel und Sheffield; Vertr.: Geheimer Justizr.

, , Ei, f. er , m n n me, . Schutzhüllen für Kinemat ggraphen; Lampen für Fabrik G. m. b. S., Stuttgart. ö. . , Waren aus Neusilber, QOrnold u. Rechts anw. DPomeyper, 212 198097. G. Keiser * Gade, Breslau. Ib / 6 Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Kon. Packungg materialien. Wärmeschutz und Iglier-= slektrijches Bogenlicht, Kaltlicht, Gasglühlicht und 1ösß 196 G.:. Betten. und 32 . Britannia! und ähnlichen Metallegierungen, Berlin, Leipzigerstr 103 1811907 1865. G.: Billard. und Billardbandenfabrikation. sektiontz· unb Fiifeurzweche. mittel, Asbestfabrikate. Farbstoffe, Farben, Blatt⸗ Azetvlenlicht sowie die Teile solcher Lampen; Pressen Deckenfabrik. W.: Steppdecken mit 2 echte und unechte Schmucksachen, leonische G.: Messerschmie dewarenfabrikation. W.; Billardbanden.

222. Aerztliche, gefundheltliche Rettungsapparate, metalle. Firnisse, Lacke, insbesondere n,, . jum Lesrnen der Fihmg; Stative für Kinemat. Watte, Wolle und Daunen füllung, G Karen, Christbaumschmuck. W. Messerschmiedewaren, nämlich; zn. S7 785. ü Szos. Instrumente und ⸗-Geräte, Bandagen, künst⸗ Harze, Betten, Klebmittel, Wichse, Lederputz. und graphen; Films; Lichtbil dapparate jeder Art sowie Daunenbetten, Plumegux, Kissen, ; 3. Gummi, Gummiersatzstoff und Waren daraus Schlächtermeffer, Schuhmachermesser und sonstige 6 1806 ie nnn, w,. 36 ö. . , nge mittel, Appreturmtitel, Bohner— deren Teile; i f h Apparate sowie deren „fußwärmer, röcke, Kaffee Wärmer, -Muffbeutel. ar technische Zwecke. Neffer (au agen om m en Strohmesfe r). Heimtihh gs ö

b. Physitallsche, chemische, 6ptische, geodätische, masse. Bumm; Gummiersatzstoffe. Wachs, Leucht. e n dw l n, e,. , . . v7 772. M. 10 483. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 16. 97 786. v. 18 720. Hannover, &ngelbostelfr. eren e, allplatten un zen; . Frennmater allen. banned on e e, . * 2 .

11 nau lsche, clektrotechnische Wäge⸗, Signal., stoffe. Technische Oele und Fette, Schmiermittel, r 9 . Kontroll- und photographische Apparate,“ In? Benzin. Aetherische Oele, Fleckenentfernungsmittel, richtungen zur Ueberwachung des Gleich aufs von J Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, ö ; ntr nd photographische Apparate, -In J übereinstimmend arbeitenden Kinemategraphen und, 1 908 n 9 III. ˖ Schmiermittel, Benzin. rn, 464.

trumente und Geräte, Mehinstrumente. Rostschutzmittel, Putz. und Poliermittel. Asphalt, 12. ö

23. , Here nf Treibriemen, Teer, a urn e eh Sprechmaschinen; Stereostope; , e n ö Kerzen, Nachtlichte, Dochte. W.. Hummerkonserven, Fisch⸗ und Fleischkonserpen

Schlãͤuche Automaten, Haus. und Küchen ö vp. S7 763. NR. zs 1. Albest und Metall für Lichtbildapparate in Vor— 1sz 19 M 6 8 14iß . 21. Waren aus Holj, Knochen, Kork, Horn, in Dosen. geräte, Stall, Garten und landwirtschaft.⸗ j führungẽrdumen. Iss v0, Mahler , , 98. . Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, liche Geräte. ES TRE LLA 26 C. S7 767. KR iT söit. L207. G.: Farben Lackfabrit. W. Rostschutz ar en . Bernffein, Meerschaum, Zelluloid und ähn— 4 * 94. 97 788. B. 14 696.

24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Tapenier . Delfarken, Lake. Erdfarben, Fementfarben, Binde⸗ . lichen Stgffen, Drechflet, Bchnitz. und Flecht⸗ .

z mittel sowie Oele technischer Art. ö. Bilbertaß squren für Konfertlong. 8 ,, F 7 k 6 M al le kern oo, . e QO a 26 . leich md icht zn, Flei cg atte Kon, . . Instrumente nd cher . 6 ö, n ig

4

erven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. P 2 8 .

b. Eier, Milch, Butter, f Margarine, 25/2 1907. Fa. Carl Kühne, Berlin, Brunnen— f Ihom 9 8 ö. tate, Bandagen, künftliche Gliedmaßen, Augen, 26 4. 1 REAL We lente, gear Huch, e d 6 ü ö Pi seunche Heng, rtsshe, cece ie , , O MARR

e n, , ,, . 36. , . nrantische, tieklrotechn iche Wage, Signal. 2 r . e r bf t el. ESsENCE

Heng Mehl und Vorkost, Teigwaren, Kl. .

ewürje, Sau cen, Essig, Senf, Kochsalz. 2. Chemische Produkte für medizinische und 6 ö. Kontroll- und photographische Apparate, -⸗In— n,, ,,, if, e ö, G., L oileite.

d. Nakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und ö hygienische Zwecke, pharmajeutische Drogen . tsrumente und Geräte, Meßinstrumente, J fasen w d Barf.

Konditorwaren, Hefe, Badpulver. und Präparate, Konservierungsmittel für ö Maschinen, Treibriemen, Schläuche, Auto— . ö sabtit. K.: Par umerien An eyoessent oriental und Toiletteseifen. berfume for the lanckerchief

e. Diätetische Nährmitiel, Malz, Futtermittel, ̃ Lebensmittel. maten. ö Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ 25/9 18906. Fabriken von Dr. Thompsons 24. Wißbel, Spieggl. Polstet waren Tapenierdeko— . An foilet prepared for fie ratlongmaterialien, Betten, Sarge. fl .

Eis. ; 27. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp schaftliche und photographische Zwecke. Seifenpulver, G. m. b. H., Düsseldorf. 1465 2 waren, X und Halbstoffe zur Papler⸗ Bi . n Sr chemischer gend f Wasch⸗ . ,. 6 n gen 10/12 1906. Rob. Hesse Æ Co., Ktommandit- bye . ö. e * ö te, * . 5 5/5 1 ö 56 * tte * . * . Gesellschaft, Magdeburg. 15, ) 1907 G Dandels Gus TA Bor fin 84 1907. Fa. Gustav Boehm, Offenbach a. M.

8230 ( serben, Gemüse, Obst. Fruchtsäfte, Gelees. eselschaft für Bedarfeantikel der Genräͤnkeindustrie. ain 9 . Gier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise= K*. elt uti en 9 ! und nitor nee! Getränke. ö. t ͤ

*.

Bier. fabrikation, Tapeten. Weine, Spirituosen. mittel. ö. . n , Buchstaben, Druckstöcke, ; ? * aher g ff, technische Oele und Fett 3. . Glier , ie Offenbach */½M. . 16s5 1807. G.: Toiletteseifen · und Parfümeriefabrik. unstgegenstãnde. Wacht, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, z J fl l . e un h 7 ; 2. R. ro? . . 29/6 1906. ; il ; ; 5 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 20 b. 97 782. . K 2 - 29 Ferne fe. Ton, Glas, Glimmer und Waren 9/ Fa. Emil Neugebauer, Wiesbaden Schmiermittel und Benzin pot , f 958 S6 lo 1 . Fenfe, ehren Wrteff, Te ben, O . 56 ** . 34. 97 792. R. S360. z0. Pofamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, tuosen, Tabalfahrikaten Genuß. und Nahrungsmitteln. erven, Gemüse, Obst, Frucht säfte, Gelees. 223 1907. G. A. Löffler, Dresden A, Titt⸗ Sar Gssig 4 d 220 1j Knöpfe, Shyttzen Stickereien. t 6 , . , ,, . Jigaretten, = ., n.; Futier⸗ Käse, Margarine, mannstr. 8. 15s5 1907. G.: Apotheke. W.: Heil⸗ . . a, ,, Back⸗ un Al 0 i 1 6M 6 j . 2 ö * 2 * 4 6 E. ö . Kond Vese, Be Er. . 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren au au⸗ un nupftabak, Fleischwaren, peiseöle und Fett mittel . lt e gsihr kiefer guttermittel 1 4 7 waren, Bistard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ Delikatessen, Eler, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, . Eis. 4 . ö ; ö z S ö —⸗ J F r j . . ,, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗ 16 1906 Gustay Ruth, Wandsbek, Feld⸗ . 3 . 3 M.. . 9 ö 1. und Kyontorgeräte lau s genommen Möbeh, Speiseseite, Speiseöle, Kolonialwaren, Kakao, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Verantwortlicher Redakteur Papier Hen ua et gn b fr f m nn rr. strahe 131 1556. Köhargo **“ G.: CGhenische Fabrit. 20sz 1907. Vereinigte Kuustaustalte 3 ane, Die n fan, , n ö. n, G.: 33. Schußwaffen. efe⸗ und Backpulver, sowie natürliches und künst⸗ Konditorwaren, Hefe, Bac pulver. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. z 34. r, en, kosmetische , ätherische liches Eis, Rostschutzmittel, Waschmittel, Par— Diätetische Rährmittel, Maiz, Futtermittel, Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtg⸗

28. hotographische und Druckereierzeugnisse, ; Mineral wasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen W.: Parfümerien und Toiletteseifen. : 16s5 1967. G.. Vertrieb v : 3 Kon⸗

daraus 51 G.: Vertrieb von Wein und Spiri leisch⸗ und Fischwaren, Fleischextralte, Kon würze, Saucen, Gssig. Senf, Kochsaff.

32. Schreib, Zeichen, Mal. und Modellier⸗ Fleis ertrakte, Kon serhen, Frucht säste, Gelees, C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, (Schluß in der folgenden Beilage.) is 2513 1907. Derrmann Franz Nottm ann. Lehrmittel. Schokolade, 6 Back⸗ und Konditorwaren, Katao, Scho oiade, Juckerwaren, Back. und Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ö iris ang. ,,, . achelijch an, Teber, Fe nc. Dele, Seifen, Wasch⸗ und eichmittel, J fümerien und Toilettemittel. Eis. Anstalt Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32.