Königsberg, Er. Haudelsregifter [23613 des Königlichen Amtsgerichts sKönigsberg i. Pr. Eingetragen ist Abteilung A am 4. Jun 1907:
bei Nr 1377: Die am hiesi gen Orte be⸗ standene offene Handelsgesellschaft in Firma Georg Schoenwald C Cie. ist aufgelöst; die Firma ist
erloschen. am 5. Juni 1907: unter Nr. 1614. Die Firma Moschkowsky *. Stein mit dem Sitze zu Königsberg i. Pr. für eine offene Handelsgesellschaft, die am 1. Juni 1907 begonnen hat. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Carl Moschkowsky und
ugo Stein hier. ö. Abteilung B
am 4. Juni 1907: bei Nr. 386: Für die Singer Co. Nähmaschinen Att. Ges. ist in der Generalversammlung der Aktionäre vom 29. April 1807 die Erhöhung des Grundkapitals um 10 000 000 MÆ sowle die Äende⸗ rung der 55 3, 18 und 23 des Gesellschaftsvertrages beschlossen worden. Die beschlossene Erhöhung des
Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital der
Gesellschaft beträgt 15 000 000 M0, eingeteilt in
15 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 0090 MÆ Die Aktien werden zum Parikurse aut⸗
gegeben. Königsee, Thür. (23515
In das Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist bet der
Sitzendorfer Porzellan⸗Manufaktur, Aktien
esellschaft, vorm. Gebr. Voigt in Sitzendorf
eute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Her— mann Helbig aus Unterweißbach und dem Kaufmann
Max Krauße aus Sitzendorf Gesamtprokura erteilt
worden ist. stönigsee i. Thür., den 6. Juni 1907. Fürstliches Amtsgericht.
Königshütte, GO. 8. 23614
Bekanntmachung.
In unser Hmmdelsregister Abteilung A ist am
3. Juni 1907 unter Nr. 370 die Firma Karl Nord⸗ mann, Inhaberin Therese Nordmann, Königs⸗ hütte, eingetragen worden. — 13 H.-R. A 370. Königshütte, den 3. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
NK õs lim. 23516
Bei der unter Nr. 4 Abteilung B des Handels registers vermerkten Zweigniederlassung der „Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges. in Hamburg“ ist heute eingetragen worden: In der Generalver— sammlung der Aktionäre vom 29. April 1907 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 10 000 000 A sowie die Aenderung der 55 3, 18 und 25 dez Gesellschaftsvertrags beschlossen worden. Die be⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 15 000 0001, eingeteilt in 15 000 auf den Inhaber lautende Aktien
zu je 1000 4A
Ferner wird bekannt gemacht: Die Aktien werden
zum Parikurse ausgegeben. Közlin, 31. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
Konitz, Wegtpr. 235171
In unser Handelsregister ist bei der Firma Singer Ce Nähmaschinen Act. Ges. in Ham burg mit einer Zweigniederlassung in Konitz ein—
getragen:
Nachdem in der Generalversammlung vom 29. April 1907 unter Abänderung der §§ 3, 18 und 23 des Gesellschafte vertrages Erhöhung des Grundkapitals um 10 070 090 c beschlossen und diese Erhöhung erfolgt ist, beträgt das Grundkapital 15 000 000 .
Zugleich wird bekannt gemacht, daß die neuen
Aktien zum Parikurse ausgegeben werden. Konitz, den 1. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Kreunnach. Bekanntmachung. 23518)
In das Handelsregister Abt. A Nr. 12 ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Wilhelm Dvofmann“ zu Kreuznach eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Wilhelm Hofmann, Kaufmann zu Kreuznach, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der bisherige Gesellschafter Georg Reinhardt, Kauf mann zu Kreuznach, ist alleiniger Inhaber des Ge— schäfts und führt die Firma unverändert sort. Die Prokura der Ehefrau Wilhelm Hofmann, Eleonore Margareta geb. Heißler, zu Kreuznach ist erloschen.
Kreuznach, den 3. Juni 1907. Königl. Amtsgericht.
Lahr, Baden. Handelsregister. 23519] Zum Handelsregister A wurde heute unter O. 3. — Firma von Wins u. Ernst in Lahr — ein“
getragen: Die Firma ist erloschen. Lahr, den 13. April 1907.
Lahr, Kaden. Haudelsregister. 23520 Zum Handelsregister A wurde heute unter O3. 1725 — Firma Carl Merkle in Lahr —
eingetragen: „Die Firma ist erloschen“. Lahr, den 18. Mai 1907.
Das Geschaft ist im ganzen auf Schriftgießer Gustav Schultze in Lahr, Sohn des am J. Januar 197 verstorbenen d, . Firmeninhabers, mit
e seitherige Firma unver⸗
dem Recht übergegangen, d ändert weiterzuführen.
2) Zu O. 3. 34 — Firma Pfisterer u. Leser
in Lahr —:
Die Kommanditistin Frau Fabrikant Otto Leser Witwe, Ida geb. Salathés, in Lahr scheidet auf
30. Juni 1907 aus der Gesellschaft aus.
Lahr, den 28. Mai 1907. ö
Großh. Amtsgericht.
Landeshut, Schiess. 23523 Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 164 eingetragen die Firma Otto Schumann, Inhaber
der Kaufmann Otto Schumann, in Landeshut. Amtsgericht Landeshut i. Schl., den 5. 6. 07.
Landsberg, Warte. 2535524
In unserem Handelsregister B ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma Singer Ce Näh⸗ maschinen Aet. Ges. in Hamburg mit einer Zweigniederlassung in Landsberg a. W. folgendes
vermerkt worden:
In der Generalversammlung der Aktionäre vom 29. April 1907 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 10 000 (000 KA, sowie die Aenderung der S§ 3,
18 und 23 des Gesellschaftsvertrages beschlossen worden. ;
erfolgt.
15 9000 000 , eingetellt in 15 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 M Die Aktien werden zum Parikurse ausgegeben.
Landshut. Bekanntmachung. 23525
thann; nunmehriger . Maria Rauchenecker,
Landshut. Bekanntmachung. 23526
ascherkeller bei Landshut aller Sitze in Landshut.
mann in Landshut.
eipzis. 23527
gesellschaft Leipziger Strickgarnspinnerei in Leipzig betr., ist heute folgendes eingetragen worden:
3. Juni 1907 hat sich die Gesellschaft aufgelöst. Ihr Vermögen ist als Ganzes an die Thüringer Wollgarnspinnerei, Altiengesellschaft in Langenfalza übertragen, und es ist vereinbart worden, daß eine Liquidation des Vermögens der aufgelösten Gefell— schaft nicht stattfinden solle.
Lichtenstein-Callnberg. .,
auf Blatt 343 die Firma „Maschinenziegelei von Hermann August Kunze in Lichtenst ein“ in Lichtenftein und als deren Inhaber der Jiegelei⸗ besitzer Hermann August Kunze in Ursprung heute eingetragen worden.
Liegnitꝝ. 23036
heute die Firma C. Kulmiz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Ida. und Marienhütte bei Laasan Kreis Striegau, Zweignieder⸗ lassung in Liegnitz, eingetragen und ferner ver— merkt worden:
des von der offenen Handelsgesellschaft C. Kulmiz betriebenen Geschäftsunternehmens, insbesondere der Betrieb:
Kesselschmiede zu Ida. und Marienhütte,
Rosen, Kreis Striegau, Kalihaus, Kreis Jauer, und Niclasdorf, Kreis Strehlen,
der mit demselben jusammenhängenden Gewerbe,
Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist Das Grundkapital, der Gesellschaft beträgt
Landsberg a. W., den 3. Junt 1907. Königliches Amtsgericht.
Eintrag im Rottenburger Fiemenregister. . Firma „Johann Rauchenecker“ in Hohen—⸗
lerbrauereibesitzerin in Hohenthann. Landshut, 6. Juni 1907. K. Amtsgericht.
Dampfziegelei Falzziegelfabrik von a. a rn, Hertter !
Nunmehriger Inhaber: Fritz Rebmann, Kauf—
Landshut, 6. Juni 1907. K. Amtsgericht.
Auf Blatt g26 des Handelsregisters, die Aktien⸗
Durch Beschluß der Generalversammlung vom
Leipzig, den 7. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. II B.
Im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist
Lichtenstein, den 8. Jun! 1907. Königliches Amtagericht.
In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 32 ist
Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung
a. der Maschinenbauanstalt nebst Eisengießerei und b. der Granitwerke zu Qber⸗Streit und Groß—
. der Kokzanstalt zu Rothenbach bei Gottesberg, d. des Messingwerks zu Achenrain in Tirol sowie
ferner:
. des Handels mit Brenn⸗, Bau. und Dünge⸗ materiallen nebst allen Zweigniederlassungen.
Das Stammkapital beträgt 3 609) 000 M
Geschäftsführer sind:
I) Rittergutsbesitzer Eugen von Kulmiz in Ida—
und n . bei Laasan, Kreis Striegau,
2) Oberbergrat a. D. Hugo Lohmann in Breslau,
3) Direktor Paul Treutler in Laasan, Kreis
Striegau.
Prokuristen sind:
L Paul Schoenfelder in Ida und Marienhütte,
,, Arthur Röhrich in Saarau.
en Prokuristen ist Gesamtprokura erteilt.
Der Gesellschaftsvertrag ist in den 55 1—9 am 26. Februar 1896 festgestellt und durch Nachtrags⸗ verhandlung vom 20. Januar 1897 durch die S§ 10–- 34 erweitert. Die F§ 10, 12. 15, 16 Äbs. 2, 19, 29 Abs. 1 des Gesellschafte vertrages sind durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. Juli 1903 ab— geändert worden.
d Der Geschäfte führer Eugen von Kulmiz vertritt die Gesellschaft selbständig.
Die Geschästsfübrer Lohmann und Treutler sind ein jeder nur in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Desgleichen ist jeder i f nur in Gemeinschaft mit einem der Ge— chäftsführer oder dem anderen Prokurlsten zur Zeichnung der Firma befugt.
Liegnitz, den 1. Junt 1907.
Königliches Amtsgericht. Liegnitꝝ. 23530
In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 22 ist heut bei der Firma:; Ziegeleiverband Liegnitz, Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Liegnitz, eingetragen worden:
Vuich den in bezug genommenen Beschluß der Generalbersammlung vom 15. Mai 1907 ist das Statut dahin abgeändert, daß die Tellung von Ge— schäftsanteilen ebenfalls der Zustimmung der Gesell⸗ schaft mit Genehmigung des Aufsichtsrats bedarf (S5) und die Beschlüsse des Aufsichtgrats durch Stimmenmehrheit: a2 .. . b. in Sitzungen gefaßt werden, die nur dann beschlußfähig' sind, wenn mindestens 4 Mitglieder zugegen sind (5 7.
Liegnitz, den 3. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Lissa, Gn. Posen. Betanntmachung. 23531)
In unser Handelgregister Abteilung B ist heute bei der Firma Ostbant für Handel und Gewerbe in Posen Deposienkasse Lissa i. P. eingetragen worden, daß dem Bankdirektor a. D. Hermann zur Megede in Posen Prokura erteilt ist.
Lissa i. P.. den 3. Juni 1907.
Königliches Amtègericht. Litszsn, Rx. Hogen. 23632] Betkauntmachung.
In unser Handelsregister Äbteilung B ist heute bei der Firma Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges. Hamburg mit Zweigniederlassung Lissa i. P. eingetragen worden, daß in der Generalversammlung der Aktionäre vom 25. April 1907 die Erhöhung des Grundkapitals um 100090 000 M sowie die Aenderung der S5 3, 18 und 23 des Gefellschafts⸗
Grundkapital der Gesellschaft beträgt 15 000 000 M, eingeteilt in 15 000 auf den Inhaber lautende Aktten zu je 1000 4
Ferner wird bekannt gemacht: Die Aktien werden zum Parikurle ausgegeben.
Liffa i. P., den 4. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. SHandelsregister. Am 7. Juni 1907 ist eingetragen: UL) bei der Firma Singer Co., Nähmaschinen Aktiengesellschaft, lassung Lübeck. . In der Generalversammlung vom 29. April 1907 Grundkapitals n 10 000 00909, sowie die Aenderung der F§ 3, 18 und 23 des Gesellschaftsvertrages beschlossen worden: Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist
9 Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun mehr S6 15 000 000, eingeteilt in 15 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 Die Aktien werden zum Parikurse ausgegeben. bei der Firma Hal mar Suo minen in Lübeck: Dem Karl Mikael Salo in Lübeck ist Prokura—
Lübeck. Das Amtsgerlcht. Abt. VII.
Lübeck.
Hamburg, Zweignieder⸗
l In das hliesige Handelsregister ist heute das Er löschen der Firma H. Wendt in Lübz eingetragen. Lübz, den 5. Juni 1907. Großherzoaliches Amtsgericht.
In unser Handelstegister wurde heute eingetragen: lIKarl Motz. Unter dieser Firma betreibt der zu Mainz wohnhafte Kaufmann Karl Motz allda ein Handelsgeschäft.
2) Hotel Weis, Georg Anton Weis. Unter dieser Firma betreibt der zu Mainz wohnhafte Hotelier Georg Anton Weis allda ein Handels⸗
Mainz, den 7. Jun! 1907. Großh. Amtsgericht. Mannheim. Handelsregister. Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen: I) Band 7 Ors3. 201 Firma „Christoph Herr⸗ mann K Sohn“ in Mannheim: Die Prokura des Carl Spaeth ist erloschen. 2) Hand XI O.⸗-3 219 Firma „Gebr. Al⸗ brecht“ in Mannheim: Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 21. Mal 1907 aufgelöst und das Ge—⸗ schäft mit Aktiven und Passiven und samt der Firma auf, den Gesellschafter Karl Hermann Albrecht als alleinigen Inhaber übergegangen. 3) Band XII O 3. 179 Flrma „G. C. Hemmer Company“ in Mannheim: einrich Christian John Behrmann ist erloschen. ,, Engroshandel amerikanischer Pro—⸗
Band XII O3. 2409 Firma „Friedrich ser“ in Mannheim, Meerfeldstraße 19. In haber ist Friedrich Kaiser, Kaufmann in Mannhelm. Geschäftszweig: Spenialgeschäft für Haus, und Küchen— geräte, Kleineisenwaren, Glas,, Porzellan und Korb⸗
) Band XII O.-8. 241 Firma „Jetta Rosen⸗ F. 1, 6: Inhaber ist Abraham Rosenstein Ehefrau, Jetta geb Laßmann, in Mannheim. Abraham Rosensteln in Mannheim ist als Prokurist bestellt. Geschäftszweig: Partie⸗
6) Band Y O. 3. 219 Firma „H. Gieser u. Odenheimer“ in Mannheim: Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen.
Mannheim, 1. Juni 1907. Gr. Amte erich
Handelsregister.
Zum Handelsreglster B Band III O. 3. 45, Firma „Deutsch Amerikanische schaft“ in Mannheim als Zweigniederlassung mit dem Hauptsitze in Hamburg wurde heute einge⸗ rokura des Georg Friedrich Schild ist
Mannheim, 4. Juni 1907. Gr. Amtsgericht. Mannheim. Handelsregister. Zum Handelsregister B Band 111 O. 3. 5, Firma Nähmaschinen Akt. Ges.“ in Mannheim als Zweigniederlassung mit dem Haupt- sitze in Damburg wurte heute eingetragen: „Nach General versammlung Grundkapital 10 (00 000 K erhöht werden; diese Erhöhung hat Grundkapital 15 900 000 MS Durch den Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. April 1907 wurden die S8 3, 18 und 23 des Gesellschastsoertrags abgeändert.“ Die Ausgabe der Aktien erfolgte zum Parikurse. Mannheim, 4. Juni 1907. Gr. Amtsgericht.
Die Prokura des
in Mannheim,
Mannheim. Petroleum ⸗Gesell⸗
tragen: Die
„Singer Co.
dem Beschlusse 29. April
stats gefunden, Stäble vormals Karl Bögle. Sitz: Inhaber: Kaufmann Rupert Stäble in München, Kittfabrikationsgeschäft, Haimhauserstr. 11.
J In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 424 ist die Firma Leiser Waller in Memel und als deren Inhaber der Kaufmann Leiser Waller in Memel heute eingetragen. Memel, den 4. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
J In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Firma Max Hennings, Inh. Frau Marie Hennings in Memel und als deren Jnhaber die Kaufmannsfrgu Marie Elise Hennings, geborene Schwenn, in Memel, eingetragen. Uebergang der im Betriebe des früheren Geschäfts des Max Hennings unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Max Hennings in Memel begründeten Forderun Geschäftsficma ist ausgeschlossen. ; und Gastwirt Max Hennings in Memel ist Prokura
Memel, den 4. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. J.
unter Nr. 426 die
gen auf die Dem Kaufmann
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 427 die Firma Paul Bogumil in Memel und als deren Inhaber der Hotelpächter Hermann Paul Bogumil in Memel eingetragen.
Memel, den 5. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. J.
( In unser Handelsgegister Abteilung A ift heute Firma Erich Grünning in
unter Nr. 428 die
vertrages beschlossen worden und daß die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals erfolgt ist. .
Schmelz und als deren Inhaber der Bzticher—
meister und Fabrikant Ferdinand Erich Brünning in Schmel; eingetragen.
Memel, den 5. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Memel. 23543]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute
unter Nr. 429 die Firma H. Pape Nachfolger in Memel und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Franz Simiot von hier eingetragen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts des früheren Inhabers der Firma H. Pape begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Emil Franz Sim iiot ausgeschlossen.
Memel, den 5. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Memel. (23541
In unser Handelsregister Abteilung A sind heute
folgende Eintragungen erfolgt:
a. unter Nr. 430 die Firma Emil Mühling in
Schmelz und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Carl Friedrich Mühling in Schmeli,
b. unter Nr. 431 die Firma Schlomm Ben⸗
jamin in Memel und als deren Inhaber der Kauf- mann Schlomm Benjamin in Memel.
c. unter Nr. 432 die Firma Arthur Sasßning
in Memel und als deren Inhaber der Kaufmann August Arthur Saßning in Memel,
d unter Nr. 433 die Firma Friedrich Engelke
in Memel und als deren Inhaber der Kaufmann und Ziegeleibesitzer k in Memel.
Memel, den 6. Juni . Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Merseburg. 23544
1 In das Handelsregister Abt. B ist bei der Firma
Singer Ce Nähmaschinen Akt. Ges. in Mer je⸗ burg folgendes eingetragen worden:
In der Generalversammlung der Aktionäre vom
29. April 1907 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 10 000 000 M sowie die Aenderung der S§ 3, 18 und 23 des Gesellschaftsvertrags beschiossen worden. Die beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 15 900 009 , eingeteilt in 15 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu 1000 M
Merseburg, den 6. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Militsch, Rx. Rreslam. 23546]
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 93
heute die Firma Erich Gaertner, Privilegierte Adler⸗Apotheke und Drogenhandlung nebst Mineralwasser Fabrik mit Motorbetrieb in Militsch und als deren Inbaber der Apotheker Erich Gaertner in Militsch eingetragen worden.
Amtsgericht Militsch den 6. Juni 1907.
Militsch, Bz. Kreslam. [23547]
Das unter der Firma MaxdJSiebler (Nr. 35 des
Handelsregisters A) hierselbft bestehende Handelg= geschäft (Seifenfabrik) ist auf den Selfenfabrikanten Rudolf Schwalbe zu Militsch übergegangen und wird von demselben unter der Firma: Rudolf Schwalbe, Max Siebler's Nachf. fortgeführt. Dies ist heute in das Handelsregister eingetragen worden.
Amtsgericht Militsch, den 6. Juni 1907.
Mülheim, Ruhr. (zb zdõ]
In unser Handelsregister ist heute bei der Firma
Deutsch · Luxemburgĩische Bergwerks und Sutten Attiengesellschaft zu Bochum mit einer Zweig⸗ niederlassung in Mülheim Ruhr eingetragen worden⸗
Der Direktor Adolf Wirtz zu Mülheim⸗Ruhr int
zum Vorstandsmitglied bestellt.
Mülheim, Ruhr, den 5. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr. Bekanntmachung. 123549
In unser Handelsreqister ist heute die offene Han⸗
delsgesellschaft „Mülheimer mechanische Modell⸗ und Gautischlerei Reißig * Comp.“ zu Mülheim⸗RNuhr und als Gesellschafter die Ghefrau Schreiners Ernst Reißig, Luise geb. von Triller, und der Kaufmann Karl Reißig, beide zu Mülheim⸗Ruhr eingetragen worden. Dem Tischlermesster Ern Reißig zu Mülheim⸗-Ruhr ist Prokura erteilt.
Mülheim, Ruhr, den 6. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
München. Handelsregister. 23551]
J. Neu eingetragene Firmen. 1) C. Krauß Cie. Sitz: München. Offene
Handelsgesellschast. Beginn: September 1906. Rom⸗ missionsgeschäft für Immobilien, Hypotheken und Darlehen, Mittererstr. II/ II. Gesellschafter: Chriftoph Krauß und Joseph Levendecker, Kaufleute in München.
2) stittfabrik München , nchen.
3) Gafthof zur Seerose Jatob Frei. Sitz- Rottach, A. SG. Tegernsee. Inhaber: Gasthof⸗ besitzer Jakob Frei in Rottach,
4 Karl Ferdinand Schmitt. Sitz München. Inbaber: Karl Ferdinand Schmltt, Apotheker in München, Park⸗Apotheke, Gollierstr. 29.
II. Veränderungen eingetragener Firmen.
1I) Graphia, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: München. In der Gesellschafter= versammlung vom 31. Mai 1907 wurde die Er⸗ höhung des Stammkapitals um 125 000 M und die entsprechende sowie weitere Abänderungen des Gesellichaftsverttagß nach näherer Maßgabe des Protokolls beschlossen. Bas Stammkapital beträgt nunmehr 250 000 s
2) Ch. Gottschalk. Sitz München. Oglar Groß als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber Kaufmann Hang Sollfrank in München. Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.
3) V. Beckhaus. Sitz: München. Viktor Beckhaus infolge Ablebens als Inhaber gelöscht. Nunmehrige Inhaber in Erbengemeinschaft: Albertine Beckhaus, Kaufmannswitwe, Charlotie Beckhaus, Lehrerin, Karl Beckhaus, minderjähriger Kaufmannz⸗ sohn, diese in München, und Johann Beckhaus, Reise⸗ prediger in Cham. Dilese haben die Uebernahme der unbeschränkten Haftung für die bestehenden Ge⸗ schäftsverbindlichkeiten abgelehnt. .
III. Löschungen eingetragener Firmen.
1) Gustav Sichel. Sitz: München.
2 L. Mayrhofer Æ Eo. Sitz: München.
München, den 8. Juni 1907.
Kgl. Amtsgericht München J. Minsteor, West. Bekanntmachung. 123553
In unser Handelsregister A ist zu der unter Nr. 196 eingetragenen H. Gautzsch, Münster, heute eingetragen worden, daß die Witwe Heinrich
2 28
k
Gautzsch. Hermine geb. Machjum, zu Münster jetzt einzige Inhaberin der Firma ist. Münster, den 1. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Münster, West. Betanntmachung. 23552 In unser Handelsregister B ist ju der unter Nr. 37 eingetragenen Firma „Singer Co Näh⸗
maschinen Akt. Ges. Hamburg“ mit 'esner Zweigniederlaffung in Münster heut? solgendez ein , Louis Stockmar ist infolge Ableben ö
In der Generalpersammlung der Aktionäre vom 5 i ,,, 29. April 1907 ist die Erhöhung des Grundkapitals
getragen worden:
um „S½ς 10 000 0090, — sowie die Aenderung der S§ 3, 18 ee. 23 ves Gesellschaftsvertrages beschlossen worden.
. beschloffene Echöhung des Srundkapitals ᷣst erfolgt.
Ferner wird bekannt gemacht, daß das Grund⸗— kapital jetzt 19 000 000 , eingeteilt in 15 060 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1090 „6, be⸗ . und daß die Attien zum Parikurse ausgegeben werden.
Münster, den 1. Juni 1907.
Abt alice üniegricht Miünster, Wes if. Bekanntmachung. 23559 In unser Handelsregister A ift unter 859 die
Firma G. Wilhelm Visarius Münster und als
deren Inhaber der Buchhändler Wilhelm Vifariut zu Münster heute eingetragen worden. Das Unter— nehmen besteht in der Führung einer Buchhandlung und eines Antiquariats. Münster, den 5. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
nwyalenwitrrr— 23616
Im Handelsregister B ist bei Nr. 3, Singer Co Nähmaschinen Akt. Ges. hier — Zweignieder⸗. lassung von Hamburg — heute eingetragen worden: »In der Generalbersammtung der Aktionäre vom 29. April 1907 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 10 Millionen Mark sowie die Aenderung der Ss 5, 18 und 23 des Gesellschaftsvertrags beschlossen worden. Die beschlossene Erhöhung des Grund= kapitals ist erfolgt. Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 15 Millionen Mack, eingeteilt in 15000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 S
Amtegericht Myslowitz, 3. 6. O7.
Varas Ian. (23566
In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 24 eingetragenen Firma G. Vogt, Namslau, jetzt abgeändert in Ernst Vogt, Stadtmühle, Nams lau, heute eingetragen worden, daß der Mählenbesitzer Ernst Bogt jun. in Namslamu als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft k ist, daß die offene Handelagesellschaft am 1. Juni 1907 begonnen hat und daß nunmehr die Mühlenbesitzer Ernst Vogt sen. und Ernst Vogt jun. in Namslau die persönlich haftenden Gesell⸗ schafter find.
Amtsgericht Namslau, 4. 6. 1907.
Vamslaa. , 236566
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 100 die Firma „Gres lauer taufhaus, Sugo Gutstadt, Nams lau“ (ein Kurz,, Weiß⸗ und Woll⸗ warengeschäft) und als ihr Inhaber der Kaufmann Hugo Gutstadt in Namslau eingetragen worden.
Amtsgericht Namslau, 8. 5. 07.
Veunkirchen, Rn. Lrier. 23089
In dem hiesigen Gesellschaftsregister ist heute be der unter Nr. 7 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ schaft Gleitz Mundorf, Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, folgendes vermerkt worden:
Vie Gesellschaft ist erloschen infolge Beendigung der Liquidation.
Neunkirchen, Neg. Bez. Trier, den 3. Juni 1907. Kgl. Amtsgericht. Teunkirchen, Br. Frier. 23090
In das liesige Handelsregister Abt. A iff heute bei der unter Nit. 99 eingetragenen offenen Handels. gesellschaft Friedrich Weiß Nachf. Germania Drogerie Neunkirchen Reg. Bez. Trier fol⸗ gendes eingetragen worden:
Die n i e ist aufgelöst.
Die Firma lautet jetzt: „Germania Drogerie Neunkirchen Reg. Bez. Trier.“
Der, bisherige Gesellschafter Kaufmann Richard Wipplinger zu Neunkirchen ist alleiniger Inhaber der Firma. Neunkirchen, ra, . Trier, den 4. Juni 1907. Kgl. Amtegericht. Oberkirch, EBnden. 23557] Bekanntmachung.
Nr. 5827. Handelsregisterelntrag Abt. A Band 1 O38. 19, Firma G. Gohnert in Oppenau:
Dem Gustav Bohnert in Sppenau und der Wilhelmine Bohnert, ledig, in Oppenau ist Pro⸗ kura erteilt. Letzterer mit der ausdrücklichen Er⸗ mächtigung, daß sie auch zur Veräußerung und Be— lastung von Grundstücken befugt ist.
Oberkirch, 7. Juni 1997.
Gr. Amtsgericht. Opladen. Bekanntmachung. 7 23562
In unser Handels register Abteilung A ist beute unter Nr. 28 die Firma Heinrich Wiechmann mit dem Sitze in Bürrigerheide und als deren Inhaber der Architekt und Sandgrubenbesitz er Deinrich Wiechmann in Bürrigerhelde, Bürgermeisterei Küppersteg, eingetragen worden. Den Kaufleuten Wilbelm Wiechmann in Büärrigerheide und Hermann Wiechmann in Schafstall ist Prokura erteilt.
Opladen, den 3. Juni 1957.
Königl. Amtsgericht. Opladen. Bekanntmachung. 23561]
In das Handelgreglster Abt. B' Nr. 13 ist heute ä, der Firma: „Chemische Fabrik Griesheim. Elektron ⸗Werk Küppersteg Frankfurt am Main mit Zweignieder lassung in Küppersteg“ ingetragen worden, daß dem Chemiker Br. Adolf Winther in Offenbach a. M. Prokura in der Wesse erteilt worden ist, daß er jur Vertretung der Gesell⸗ schaft in Gemelnschaft mit einem nicht zur Ginzel⸗ 3 berechtigten Vorstandgmitglied oder einem Prokuriften berechtigt ift.
Opladen, den 3. Juni 1907.
Königl. Amtsgericht. Oppenheim. Bekanntmachung. 235631
Die Firma Jean Frisch in r eue mn ist auf die Wiijwe des verstorbenen bisherigen Inhabers der Firma Johann Frisch, Christine geb' Huth, in Oppen⸗ heim als alleinige Inhaberin übergegangen und wird von derselben unverändert weitergeführt. Dem Kauf— mann Friedrich Frisch in Oppenheim ist feltens der
genannten Firma Prokura erteilt. Eintrag über beides in unserem Handelgregister ist erfolgt. Oppenheim, den 6. Jun 1907 Gr. Amtsgericht. Os chat. d 23564 Auf Blatt 46 des Handelsregisters für die Stadt DOschatz, die Firma Fr. Oldecop's Erben in Oschatz betr., ist heute folgendes eingetragen worden: Der seitherige Firmeninhaber Herr Gustav Adolf
Inhaberin ist Frau Minna Bertha verw. Stockmar, geb Biedermann, in Oschatz geworden. Oschatz, den 7. Juni 1967. Königliches Amtsgericht.
Osnahbruüchk. Bekanntmachung. 23565 In das hiesige Handelsregister à Nr. 558 ist heute zur Firma Senabrürter Putzwoll fabrik von Rolf Æ Alberts, Osnabrück eingetragen: . hben, kö ge, . . ris ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelsst. s
Osnabrück, den 6. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. VI. Ostrowo, Kr. Bosen. 235661 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. ist heute unter Nr. 273 die Kommanditgesellschaft S. Kuznitz k u. Comp. Breslau mit Zwelgniederlassung in Rattomwitz, Thorn und Skalmierzhce eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind:
1) Kaufmann Richard Keller in Thorn,
2) Kaufmann Karl London, früher in Liegnitz, jetzt in Thorn,
3) Kaufmann Paul Graetzer in Thorn,
4) Dr. Rudolf Graetzer in Berlin Schöneberg,
. Clara Schmalhausen, geb. Graetzer, in
erlin,
6) Frau Anna Cohn, geb. Graetzer, in Dresden.
Dem Arthur Kube in Thorn und Emil Reiß mann in Breslau ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder mit einem persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1901 begonnen. Von den persönlich haftenden Gesellschaftern find die ju 4, 5 und 6 Genannten von der Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen, während jeder der zu 1, 2 und 3 Genannten gemeinschaftlich mit einem anderen geschäftsführenden Gesellschafter oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ treten befugt ist.
Kommanditisten der Gesellschaft sind:
a. , ,,. Theodor Beer in Liegnitz,
b. Amtsgerichts rat Max Kuznitzky in Aura,
C. der praktische Art Vr. med. Stto Kuznitzky in Breslau,
d. der Gerichtzassessor Ernst Graetzer in Frank⸗ furt a. Main,
und zwar die zu a, H und C Genannten mit einer Einlage von je 200 0600 , der zu d Genannte mit einer Einlage von 70 000 MS
Ostrowo, den 28 Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
Fassann. Betanntmachung. 23567] Handelsregister. I. Neueintragungen.
a. Firma: , . Sitz: Grainet, Inhaber: Josef Weidinger, Kaufmann in Grainet.
b. Firma: Johann Röhrner, Sitz: Fürsten⸗˖ zell, Inhaber: Johann Röhrner, Kaufmann und Holzhändler in Fuͤrstenzell.
Firma: Erbersdobler'sche Dampfziegelei und Falzziegelfabrik Bromberg, Ferd. Erbers. dobler, Sitz; Bromberg, Inhaber: Ferdinand Erbersdobler, Fabrikbesitzer in Gurlarn. Prokurist: Jakob May, Prokurist in Bromberg.
II. Aenderungen.
a. Nunmehriger Inhaber der Firma Alois Wenig in Pocking sst: Wolfgang Wenig, Kauf— mann in Pocking.
b. Nunmthriger Inhaber der Firma Gebrüder Klein in Paffau sst: Nathan Klein, Kaufmann
in Passau. III Löschungen. a. J. Bauer in Fürstenzell. b. Alols Draxler in Vilshofen. C. Anton Hasinger in Paffau. d. Anton Sasinger . Eie., Fommandit⸗ gesellschaft in Passau. Passau, den 3. Jun 1907. K. Amtsgericht Passau, Registergericht. Unꝛerschrift.) Peine. . 23568 In das Handelsregister Abteilung B ist beute bei der Firma Ilseder Hütte, Aktiengesellschaft in Groß ⸗Ilsede , . worden: Das Grundkapltal ist um 3 321 000 erhöht und beträgt jetzt 9 961 125 A Peine, den 6. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. ö
Penig. 23569 Auf Blatt 251 des hiesigen Handelgregisters, die Firma Isidor Heinig in Penig betr. ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Johann Robert Isidor Heinig in Penig infolge Ablebens ausgeschieden und daß Agnes Elara verw. Heinig, geb. Hammer, in Penig Inhaberin ist.
Penig, den 8. Junl 1907.
Das Königliche Sächsische Amtsgericht.
PEfornheim. Saudelsregister. 28098 Zu Abt. A wurde eingetragen:
I) Zu Band III O8. 59 (Firma Beckh * Turbg hier): Durch den Austritt des Fabrifanten Karl Beckh ist seit 15. April 1907 die Gesellschaft aufgelöst. Das Geschäft ging mit der Firma auf den bisherigen Gesellschafter Fritz Schmuck über. Die Prokura des Wilhelm Schalble besteht fort.
) Band J. Om 8 233: Firma Gräßle A Klett hier. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Maschinenfabrikant Christian Gräßle in Niefern und Naschinenfabrikant Ludwig Klett zu Dillweißenstein. Offene Handelsgesellschaft seit 15. April 1907.
3). zu Band III O.. 3. 62: (Firma Georg Reyle hier): Kaufmann August Bausch in Elber⸗ seld ist als Prokurist bestellt.
Pforzheim, den 29. Mat 1907.
Gr. Amtsgericht. IV. PIornheim. Handelgregister. (23099 Zu Abt. A wurde eingetragen: lu Band IV O-3. 107: Die offene Handels. gesellschaft Holzhauer * Schuler hier ist auf.
gelöst und die Firma erloschen.
Fots dam.
Der Geschäftsbetrieb der in unserm register A unter Nr. 78 eingetragenen Dietrich, Potsdam“ ist auf die sitzer Emilie Dietrich, geb. Mendelsohn, lche das Geschäft unter
2 Band V O. 3. 231:
trma Johannes Ger⸗ hardt hier. Inhaber ist 239
echniker Johannes Ger—⸗ gebener Geschäftezweig: Jalousien
2657 (Firma Wehrle Æ ura des Otto Stuhl ist be—
Die Firma Karl Sermann Nach⸗ Durch den Austritt st seit 1. Juni 1907 Das Geschäft ging auf Albert Speck über. cheller hier ist als Prokurist b 5 (Firma Gengenbach Austritt der Johann 1. Juni 1907 die Ge⸗ Das Geschäft ging mit der rigen Gesellschafter Ferdinand
offene Handels- r hier ist auf⸗
Walther Æ Persznlich haftende Gefellschafter tz Walther und Techniker Ludwig ffene Handelsgesellschaft feit J. Jun bener Geschäftszweig: Bijouterie und
Die offene Handels⸗ n hier ist aufgelsst
Firma Gretz Persönlich haftende Gesellschafter Wilhelm Gretz und Kauf⸗ Offene Handelsgesellschaft ener Geschäftszweig: Gas⸗
und Rolladenfabrit) Firma „Frauz
3) zu Band III O3 36 hier): Die Prok
4 iu Band IJ O.. 3. 68: Hermann hier wurde in Karl folger Albert Speck geändert. des Fabrikanten Karl Hermann i die Gesellschaft aufgeloͤst. den bisherigen Gesellschafter
5) zu Band G Co. hier): Georg Fuchs Ehefrau ist seit sellschaft aufgelöst.
irma auf den bishe Gengenbach über.
6 zu Band VI O. 3. 1323. Die ft Fritz Æ Gmil Walthe und die Firma erloschen.
7) Band V O.⸗3. 235. Keppler hier. sind: Kaufmann F Keppler hier. 1907. (Angege Kettenfabrikatlon.) zu Band V O.. 3. 171: schaft Gretz FGartman ö . . erloschen.
Keßler hier. sind: Installateur mann Adolf Keßler hier. seit J. Juni 1907. (Angegeb und Wasserleltungsgeschaft.) Pforzheim, 4. Funi Igo. Gr. Amtsgericht. JV.
Sandelsregister. egister Abt. B Band 1 ; Attiengesellschaft des in Pforzheim ert Maischhofer, riedrich Waag sind au Fabrikant Gustav sitzender, Hammer- August Benckiser hier als Stell. abrikant Emil Burkhardt hier als orstand gewählt.
Pforzheim, den 5. Juni 1507.
Gr. Amtzgericht. IV.
Plauen, Vogt. In das Handelgregister ist heute
Firma Singer Co. Nãh⸗ in Plauen, Zweignieder⸗ g unter der gleichen Firma ellschaft, betreffenden Blatt 1250 Generalversammlung vom 29. beschlossen, das Grundkapital um z Mark, zerfallend in jehntausend Akt: tausend Mark, mithin auf fünfzehn zu erhöhen.
Diese Ethöhung des Grundkap Der Gesellschafte vertrag ist in 53 S8 18 und 23 durch Beschlu mmlung abgeändert worden. daß die Aus= die auf den Inhaber lauten,
gesellschaft Deutsch. Ameri⸗ Gesellschaft in Plauen, in Hamburg unter der en Hauptniederlassung, be⸗ Prokura des Georg burg ist erloschen.
trma Bruno von
Badeanstaltsbe bergegangen, we der bisherigen Firma weiterb Potsdam, den 4. Juni 190ꝛ. Königl. Amtagericht. Abteilung 1. PProttin. In unserm Handelsregister A getragen Nr. 45: Alfred Eilers Auna als Inhaber der Apotheker Alfred Gilers
Prettin, 4. Juni 1907. Königliche⸗ Amtsgericht. Sandelsregister. Abt. A ist bei 8-3. 182, und Nerwenleidende Bodensee Dr. Oskar g, eingetragen worden: Die Prokura des uge ist erkoschen. Radolfzell, den 7. Juni 1907. Großh. Amtsgericht. Bekanntmachun n das Handelgregi andelegesellschaft: in Regensburg hat si Firmg und die Prokura der Maria erloschen; der bisheri Müller, Kaufmann i Gesellschaft betriebene ge Firma „Jo dem Sitze in Regens ehefrau Maria Sche Prokura erteilt. Regensburg, den 7. Juni 1907. Kgl. Amtsgericht Regensburg. Reichenbach, Schies- In unser Handelsre eingetragen worden: Nr. 331 die Firma Carl Kun bach i. Schl. u Carl Kunze daselbst. Amtsgericht Reichenbach u. Eule. Rochlitz, Sachsen. Auf dem die Firma: brüche auf dem mit beschränkter des hiesigen Handelsregisters
Der Geschäftsführer P ausgeschieden; Heidl in Rochlitz ist zum G
Dem Steinmetzmeister O Rochlitz ist Prokura erteilt.
Zur Zeichnung und Verpfli bedarf es der Namengunterf und zwar des Geschäftsführers oder der beiden Prokuristen. erteilungen kann auch d zweite Person zeichnen, jedoch ein Prokurist mitjeichnet.
Rochlitz, den 8. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Rottweil. &. Amtsgerich6 Rottweil. In das Handelsregister wurde beute einge J. Abteilung für Einzel firmen: Ju der Firma Vaul Rath in Rottweil: Die Firma ist mit dem Geschäft auf Ma Kaufmann in Rottweil, ist erloschen.
II. Abteilung für Gesellschaftsftrmen: Firma Vereinigte Uhren fabriken von r Junghans u. Attiengesellschaft, niederlassung in Sch
Die Prokura des ist erloschen.
Den 7. Juni 1907.
Kopf, Landgerichtsrat.
Saarburg, Rz. Frier. —ͤ
In das Handelsregister A unter Nr. 94 ik heute Firma Josef Eßlen — Niederlaffunggort en Inhaber der evdenmacher.
wd e, , de, d, . ,
ist heute ein⸗
2
Y D. 5. 16
6
Durch den Radolfnell.
In das Handel Kuranstalt für Herz⸗ Schloß Marbach am
KRegens burg. Eintragung i
Scheller er
ge Gesellschafter Johann Fianz Regensburg, führt das von der mischte Warengeschäft en gros hann Franz Müller“ mit burg fort; der Kaufmanntz= llerer in Regensburg wurde
O. 3. 236:
l gister A ist am 5. Juni 190
Pfornheim. Zum Handel r
Pforzheimer Töchter in eingetragen: Die Fabrikanten Alb. Adolf Schäfer und Karl dem Voerstande ausgesch Habermehl hier wurde als Vor werksbesitzer Dr. vertreter und F Kasster in den B
ze in Reichen⸗ nd als deren Inhaber Kaufmann
Vereinigte Po Rochlitzer Berge, Gesellschaft betreffenden Blatt 1965
ist heute eingetragen
aul Richard Münzner ist tzmeister Oswald Franz eschäftsführer bestellt.
tto Clemens Seidel in
tung der Gesellschaft rift zweier Personen, Prokuristen, Quittung
eingetragen
auf dem die
maschinen Act. Ge lassung der in Hambur besteh enden Aktienges
Bei einfachen er jeweilige Kassierer als Ayrll 1907 hat nur, wenn außerdem ehn Millionen en über je ein r
Millionen Mark, itals ist erfolgt.
und in den Generalversa Ferner wird noch bekannt gegeben, gabe der neuen Aktien, zum Nennwerte erfolgt. b. auf dem die Aktien kanische Petroleum⸗ Zweigniederlassung der gleichen Firma bestehend treffenden Blatt 19354: Friedrich Schildt in H c. auf Blatt 1156: Metzsch in Plauen ist erloschen. d. auf Blatt 2534 di Kommanditgesells Gesellschafter sin Tuchscheerer, in Angegebener Ges
ß dersel ben
übergegangen; dessen
Sitz in Schramberg, Zweig⸗ wenningen: Jakob Haller in Schwenningen
e am 1. Mai 1907 errichtete chaft Herold Co. in Plauen: a, verehel. Herold ommanditist.
d Lea Pris Plauen und ein K chäftezweig: Fabrikation gestickter
ffene Handelsgesellschaft wollweberei Harnisch X Zweigniederlaffung der in gleichen Firma bestehenden ter sind die Fabri— ch in Glauchau und die Gesellschaft tet worden.
eingetragen worden die Obermoselzeitung — Wellen a. Mosel und als der Buchdruckereibesitzer Karl Cßlen in Gr Saarburg Bez. Trier, den 7. Juni 1897 Königliches Amtsgericht. Dandelsregister. Am 6. Juni 1907 wurde im Gesells Band III bei Nr. 264 für Nãhmaschinen · Aktien⸗ in Hamburg und Zweign gemünd eingetragen: der Aktionäre vom 29. des Grundkapitals um AÆ 100 Aenderung der vertrages beschlossen worden höbung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grund⸗ n„ 15 000 090, —,
e. auf Blatt 2535 die o Mechanische Oertel in Plauen, Glauchau unter der Hauptniederlassung; santen Gustav Konrad Harnis Karl Wilhelm Oertel in ist am 1. April 1906 errich Plauen, den 6. Juni 1907.
Das Königliche Amtsgericht.
PFIanen, Vogt. In das Handelsregister ist heute
Saargemũnd. chaftsregister die Firma Singer Ce. Uschaft mit dem Sit iederlassung in Saar- In der Generalversa April 1907 ist die E O0 000, — sowie die 18 und 25 des Gesellschastz. eingetragen Die beschlossene Er⸗ Friedrich in Dem Kaufmann
a. auf dem die Firma Alban Vlauen betreffenden Blatt 1000: Oskar Paul Werner in Plauen ist Prokurn erteilt; Blatt 2536 Drogerie Paul Buchheim in Plaue Inhaber der Drogist Friedrich
kapital der Gesellschaft beträgt eingeteilt in 15 000 auf den Inhaber lautende Aktien ju e M 1000, Die Aktien werden
Ferner wird bekannt gemacht: jum Partkurse ausgegeben.
K. Amtsgericht Saargemünd. Schmölln, S.- A.
In das Hindelsre F. W. Müller Æ Ce. worden. daß die Firma in: Gößnitz F. W. geändert worden ist. Schmölln, am
n und als
gister Abt. A Blatt [43 — ist heute eingetragen Aluminium. Wert in Gößnitz
Angegebener Geschäftszweig zu b Drogen Farben⸗ und Kolonialwarengeschaäͤft. Plauen, den 7. Jun 1907.
Das Königliche Amtsgericht.
⸗ Bekanntmachung. In unser Handelsregiste
Müller K Co
7. Juni 1907. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Schwedt. In unser Handelsregister A ist unter Tirma „Ottilie Schwintzer“ mit dem Sitze zu Schwedt und als deren Inbaber die verehelichte Buchbindermeister Petermann, eingetragen worden. Schwedt, den 6. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. in unserm Firmenrengister tragene, nicht mehr bestehende Handels srrren
1) Nr. 1: —
Simmern). : Jacob Goetz ie Gerberelin dader
— t Abteilung B ist heute bei der dort vermerkten Zwelgniederlasung der Firma Singer C- maschinen Akt. Ge worden, daß durch Be bom 29. April 1907 die 88 3, tzungen geändert sind, ferner, daß nach diesem Be— chlusse das Grundkapital um 10 5690 960 4 erhöht werden soll, sowie daß diefe Erhöhung erfol und daß dag Grundkapftal jetzt 15 Job 650 Es werden auf den Inhaber lautende Parlkurse ausgegeben. Vosen, den J. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Handelsregister Abtelkung A ist beute Firma G. Koblitz in Vosen daß die Firma in „Schloß
; Nr. 171 die in Hamburg eingetragen chluß der Generalverf
93 * 18 und 25 der Schwintzer,
Simmern.
Att ten zum Nachstehende,
ber: Kaufmann Phan *
a Sennen 8 unter Nr. 70 eingetragen worden, Drogerie Kasimir KCapalezyn eki Posen, den 6. Jun 18907. Königliches Amtsgericht.
geändert ist.