Jacob Stein in Simmern (Inhaber: Kolonialwarenhändler Jacob Stein in Simmerm),
.J. P. Granzow in Simmern (In⸗ haber: Goldarbeiter und Kaufmann Johann Peter Granzow in Simmern),
Carl Weber in Rheinböllen (Inhaber: ,. Carl Weber in Rhein⸗
en),
7) Nr. 59: Wittwe Philipp. Wolff in Dichtelbach (Inhaber: Kolonialwarenhändlerin Re⸗ gina geb. Grünewald, Witwe von Philipp Wolff in Dichtelbach),
z: Peinrich Peter Hemb in Mörschbach (Inhaber . Heinrich Peter Hemb in Mörschbach),
Ad. Hoff in Simmern (Inhaber: Mineralölfabrikant Adam Hoff in Simmern),
Louis Knaudt in Simmern (Inhaber: Buchbinder und Kleinhändler Louis Knaudt in Simmern),
. J. J. Matthias in Argenthal (In⸗ haber: Kaufmann Friedrich Julius Matthias in Argenthal),
; Frau Daniel Grünewald in Simmern Inhaber: Handelsfrau Sara geb.
chubach, in Gütern getrennte Ehe⸗ frau von Daniel Grünewald in , ,
: August Binger in Simmern (In⸗ baber: Kaufmann August Binger in Simmern),
3 J. J. Goetz in Simmern (Inhaber;
Julius Johann Goetz, Lederfabrikant
und Kaufmann in Simmern),
Geschwister de Lorenzi in Simmern (Inhaber: Loulse de Lorenzi, In⸗ haberin eines Modegeschäfts in Simmern),
Joh. Wm Hagedorn in Simmern (In⸗
haber: Kaufmann Johann Wilhelm
Hagedorn in Simmern)
sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die In⸗
haber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die
h ,. der Firma bis jum 18. September 197
geltend zu machen.
Simmern, den 8. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Solingen. 23586 Eintragung in das Handelsregister Abt. A:
Nr. 1648. Firma Hahn Co., Solingen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 3. Mai 1907 begonnen.
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
1 Ehefrau Constantin Hahn, Aloysia geb. Horeys,
ju Solingen, 2) Anton Geck, Wirt zu Solingen. Solingen, den 31. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. VI.
Solingen. 235871 Eintragung in das Handelsregister Abt. A: Nr. 1049. Firma Auguft Torley, Wald. Inhaber ist der Fabrikant August Torley zu Wald.
Solingen, den 5. Junl 190.
Königliches Amtsgericht. VI. Spangenberg. Sandelsregister. 23696
1) Neu ist die Firma „Upotheke in Spangen⸗ berg Max Woelm“ zu Spangenberg und als ihr Inhaber der Apotheker Max Woelm daselbst eingetragen worden.
3) Ber Kaufmann Richard Mohr in Spangen⸗ berg ist als alleiniger Inhaber der bisher von dem Kaufmann Heinrich Mohr in Spangenberg geführten d. S. Mohr in Spangenberg eingetragen worden.
Spangenberg, am 15. Mai 19907.
Königliches Amtsgericht.
Stallupönenm. 23588
In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 132 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft Scheumann und Spiegel Nachfolger Friedrich Fiedler in Eydtkuhnen heute vermerkt worden, daß die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Bärfacker in Eydtkuhnen seit 1. Juni 1907 auf⸗ gehoben ist.
Stallupönen, den 4. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
GStallupönen. 23589
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 162 bei der Firma Karl Deyke Nach⸗ folger in Eydtkuhnen eingetragen, daß zufolge Auöscheidens der Gesellschafterin Frau Berta Deyke die Gesellschaft aufgelöst und der weitere Besell⸗ schafter Kaufmann Max Sacks in Eydtkuhnen alleiniger Inhaber der Firma geworden ist.
Stallupönen, den 6. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Stargard, Pomm. 23590
In unserem H-⸗R. B 3 ist heute bei Singer Co Nähmaschinen Akt. Ges. eingetragen: In der Generalversammlung der Aktionäre vom 29. April 1907 ist die Erhöhung des Grundkapitals um „10 000 000, — sowie die Aenderung der 5§ 3, 18 und 23 des , beschlossen worden. Diese Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital be⸗ trägt 6 15 006 000, eingeteilt in 18 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je S 1000. Ferner wird bekannt gemacht: Die Aktien werden zum Parikurse ausgegeben. Stargard i. Pomm., den J. Juni 1907. Kgl. Amte gericht. 5. Strassburg. Els. 23591
Es wurde heute eingetragen:
In das Firmenregister Bd. VIII Nr. 164 die Firma Adolf Jung in Schiltigh eim.
Inhaber ist Adolf Friedrich Jung, Kaufmann in Schiltigheim. ᷣ
Der Ehefrau Jung, Emilie geb. Ruch, in Schiltig⸗ heim, ist Prokura erteilt.
Band VIII Nr. 165 die Firma Bechtold in Straßburg.
Inhaber ist Hermann Bechtold, Rechtekandidat in Straßburg.
Dem Bankvertreter Jakob Bechtold zu Straßburg ist Prokura erteilt.
Angegebener Geschäftsjweig: Hauptagentur der Bayerischen Hypotheken und Wechselbank in München für Baden und Elsaß⸗Lothringen.
In das Gesellschaftsregister: ; Band VI Nr. 233 bei der Firma Singer Co.
Nr. 5) Nr.
6) Nr.
8) Nr. 9) Nr. 10) Nr. 11) Nr.
12) Nr.
13) Nr. 14 Nr.
15) Nr.
16) Nr. 19:
Sermann
Die Generalversammlung der Aktionäre vom 29. April 1907 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 10 000 000 ½ sowie die Aenderung der §§ 3, 18 und 23 des Gesellschaftsvvmertrags beschlossen. a beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 15 000 0090 4A, eingeteilt in 15 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 6 Ferner wird bekannt gemacht: Die Aktien werden zum Parikurse ausgegeben. Straßburg, den 3. Junt 1907.
Kalserliches Amtsgericht.
Stuhm. 28592 In unserem Handelsregister A sind heute folgende Firmen gelöscht worden: . Nr. 14: J. Fuhrmann, Butter⸗ und Käse⸗ fabrikant — Louisenwalde, Nr. 69: Adolf Reikowski — Weißenberg, Nr. 80: Kaspar Stutz — Kalwe. Unter Nr. 122 ist die Firma Friedrich Kanzler in Weißenberg, Inhaber Kaufmann Friedrich Kanzler in Weißenberg, neu , .
Unter Nr. 35 die Firma C. Kannenberg in Stuhm, mit der Aenderung: C. stannenhberg Nachfolger J. Smolinsti Stuhm, Inhaber Kaufmann Johann Smolinsti in Stuhm umge⸗ e worden. Die in dem Geschäftsbetriebe ent⸗ tandenen Forderungen und Verbindlichkeiten sind auf den Erwerber nicht übergegangen. Stuhm, den 5. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Templin. 23593 In unserem Handelsregister A ist die unter Nr. bh eingetragene Firma „Gotthold Wilcke, Templin“, heute gelöscht worden. Templin, den 28. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
Tennstodt. 23595 In unserem Handelsregister A ist die unter Nr. 17 eingetragene Firma „Ferdinand Schramm“ in Tennstedt gelöscht. Tennstedt, den 4. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Tenunstedt. 23594 In unserem Handelsregister A ist die unter Nr. 31 eingetragene Firma „Carl Schenk II.“ in Tenn stedt gelöscht. Tennstedt, den 4 Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Tilsit. 23598 Im Handelsregister Abteilung B ist zu Nr. 26 bet der Aktiengesellschaft Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen, , in Tilsit, eingetragen worden, daß dem Hermann zur Megede in Posen Prokura erteilt ist. Tilfit, den 7. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Trier. 23599 In das Handelsregister B wurde heute bei der Firma Singer Co. Nähmaschinen ⸗ Actien⸗ gesellschaft zu Hamburg mit Zweigniederlassung in Trier eingetragen: .
In der Generalversammlung der Aktionäre vom 29. April 1907 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 16 000 000 M sowie die Aenderung der S§ 3, 18 und 23 des Gesellschaftsvertrages beschlossen worden.
. beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist ersolgt.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 15 000 000 MS — eingeteilt in 15 000 auf den In⸗ haber lautende Aktien zu je 1000 4
Trier, den 31. Mal 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Tuttlingen.
R. Amtsgericht Tuttlingen. In das Handelsregister, Abteilung für Gesell⸗ schafte firmen, wurde heute eingetragen:; Zu der Firma Singer Co. Nähmaschiuen Act. Ges., Sitz der Gesellschaft in Hamburg, Zweigniederlassung in Tuttlingen: ö
In der Generalversammlung der Aktionäre vom 29. April 1907 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 10 000 000 S sowie die Aenderung der § 3, 18 und 23 des Gesellschaftsvertrages beschlossen worden.
. beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt.
Dag Grundkapital der Gesellschaft beträgt 15 000 000 , eingeteilt in 15 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 4
Ferner wird bekannt gemacht: Die Aktien werden zum Parikurse ausgegeben.
Den 4. Juni 1907.
Stv. Amtsrichter Rau.
Veberlingen. 23601]
Nr. 647. Im Handelsregister A wurde unter O. -3. 179 eingetragen die Firma „Gufstav Locher“ in Markdorf. Inhaber ist Gustav Locher, Buch⸗ binder in Markdorf. Angegebener Geschäftszweig: Schreibmaterialienhandl ung.
Ueberlingen, den 5. Juni 1907.
Gr. Amtsgericht.
VUVeck;kermünde. 23602
In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 53 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Riese ( Heilgendorff eingetragen worden, daß die Ehefrau des Kaufmanns Ernst Dahlke, Emma, geb. Kneisler, zu Stettin in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist.
Ueckermünde, den 1. Jun 1907.
Königliches Amtegericht.
UIm, Donuan. st. Amtsgericht Uꝛm. 23603! In das Gesellschaftsfirmenregister wurde eingetragen: a. zu n . Vereinigte Feuerwehrgeräte⸗
Fabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
Sitz in Ulm:
Ver Gesellschafigzvertrag wurde durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Mai 1907 dahin geändert, daß, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, jeder derselben zur Vertretung und Zeichnung der Gesell⸗ schaft befugt ist.
b. die Firma S. Lindauer, Sitz in Butten⸗ hausen, Zweigniederlassung in Ülm. Offene Handelggesellschaft, bestehend fat 26. September 1996.
Teilhaber:
1) Moritz Lindauer, Kaufmann in Buttenhausen,
2) Max Lindauer, Kaufmann in Ulm,
3) Karl Lindauer, Kaufmann in Ulm,
23600
Nähmaschinen Att. Ges. in Hamburg mit Zweigniederlassung in Straßburg:
Vlotho. 2360
Ins hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 84 ist
heute eingetragen:
Dle Firma Karl Kirchhoff in Vlotho ist er-
loschen.
Blotho, den 6. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Weisgom fols. 236051 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 7. Juni 1907 bei Nr. 402, Firma Langrock K Schiele in Weißenfels, eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto Schiele ist alleiniger Inhaber der Firma. Königliches Amtsgericht Weißenfels.
Worms. Bekanntmachung. 23606 In unserm Handelsregister wurde heute bei der Firma „Hotel Reichskrone Alois Kohl“ in Worms folgendes eingetragen: Die Firma ist auf Alois Kohl Witwe, Helene geborene Messenkopf, in Worms übergegangen. Worms, den 7. Juni 190. Großherzogliches Amtsgericht.
MWürnburg.
K. sKtohn in Altenschönbach. Die Firma ist erloschen.
Am J. Juni 190.
Kgl. Amtsgericht — Registeramt — Würzburg.
Würnburęg. 23607 * Hecht in Kitzingen. ie Firma ist erloschen. Am J. Juni 1907. Kgl. Amtsgericht — Registeramt — Würzburg.
Eabern. Handelsregister Zabern. 23609 In das Firmenregister Bd. L Nr. 921 wurde heute die Firma „Georg Haemmerlin“ in Zabern, Inhaber: Georg Haemmerlin, Schlossereibesitzer in Jabern, eingetragen. Der Ehefrau desselben, Katha⸗ . Jung, ohne Gewerbe daselbst, ist Prokura erteilt.
Zabern, den 7. Juni 1907.
Kaiserliches Amtsgericht.
(23608
Veit. 23610 Im Handelgregister Abteilung B ist unter Nr. 5 bei der Firma Singer Co Nähmaschinen ⸗Akt. Ges. Hamburg, Zweigniederlafsung Zeitz, heute eingetragen? In der Generalversammlung der Aktionäre vom 29. April 1907 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 10 000 0090 ½ sowie die Aenderung der .. 3, 18 und 23 des Gesellschaftsbertrags be⸗ schlossen worden. Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 15 000 000 MS, eingeteilt in 15 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000
Zeitz, den 3. Juni 1907.
Königliches Amts zericht.
Genossenschaftsregister.
Aurich. 23647] Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 11, betr. Genossenschaft „Viehverwertungsgenossenschaft, e. G. m. b. SH. in Aurich“ heute eingetragen: Die Haftsumme ist durch Beschluß der General⸗ i nun vom H. Januar 1907 auf 300 M. erhöht.
Aurich, den 7. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Hartenstein, Ostpr. 23648
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 ( Vorschuß ˖ und Credit⸗Verein zu Barten⸗ stein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht) eingetragen;
An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds, Stadtkassenrendant a. D. Polenz ist der Mittel schullehrer a. D. Julius Grützbach hierselbst in den Vorstand gewählt.
Bartenstein, 23. Mai 1907.
Königl. Amtsgericht.
Hentheim. 23649]
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 3 zur Genossenschaft: Landwirtschaftlicher Consumverein e. G. m. u. SH. in Engden folgendes eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. April 1907 aufgelöst.
Dle bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liqui⸗ datoren.
Bentheim, den 6. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Rischofsburg. 23650
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. b, woselbst die Maschinengenossenschaft e. G. m. b. H. verzelchnet steht, folgende Eintragung bewirkt:
Die Statuten sind durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. März 1907 geändert.
Bischofsburg, den 1. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Brieg, Ex. KRreslam. 23651]
In unserm Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse in Zindel, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. am 31. Mai 1907 vermerkt worden: „Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. Mal 1907 ist das Statut abgeändert, und zwar hinsichtlich der S8 21 Absatz 1 (betreffend Zusammensetzung und Wahl des Auf⸗ chtsrats), 57 Absatz 1 (betreffend Höhe des Ge— chäftsanteils) und F 36 Absatz 2, welcher fortan wie folgt lautet; „Die öffentlichen Bekanntmachungen h in der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossen⸗ chaftszeitung aufzunehmen.“
Königliches Amtsgericht Brieg.
Eriesen, Wostpr. 23652
Bei dem Villisasser Darlehns kassenverein e. G. m. u. Sp. in Villisaß ist heute in das Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Be⸗ sitzers Wilmar Achilles zu Dombrowken der Besitzer Jakob Sommerfeld in Villisaß in den Vorstand gewählt worden ist.
Briesen, den 5. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
HRruchsal. Bekanntmachung. 23653
Zu O38. 9 des Genossenschaftgsregisters, betr. den ländl. Creditverein Selmsheim, e. G. m. u. S. in Helmsheim, ist heute eingetragen worden:
III.
Abt. 2.
und Karl Balthasar Feldmann, Landwirt in Helms⸗
heim, in den Vorstand gewählt.
Bruchsal, den 8. Juni 1907.
Gr. Amtsgericht.
Dingelstädt, Eichsfeld. 23654
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der
unter Nr. 4 eingetragenen Ländl. Spar u. Dar⸗
lehnskasse Lengenfeld u. St., eingetragene
Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in
Lengenfeld u. St., heute eingetragen worden:
Der Landwirt Anton Fick in Lengenfeld u. St. ist
aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle
der Rentier Christoph Ochsenfarth in Lengen⸗ feld u. St. in den Vorstand gewählt.
Dingelstädt, Eichsf., den 3. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Ed delak. 236551 Eintragung in das Genossenschaftsregister. Spar⸗ und Darlehnskafse — eingetragene
Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht —
zu Buchholz.
Sp. 5: Wrage, Ehlert, Maurermeister, Buchholz.
Sp. 6: An Stelle des Landmanns Daniel Möller aus Buchholz ist der Maurermeister Ehlert Wrage aus Buchholz in den Vorstand gewählt.
Eddelak, 4. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Eichstätt. Bekanntmachung. 23656
Betreff: Lechsend⸗Graisbacher Darlehens⸗
kassenverein e. G. m. u. S.
In der Generalversammlung vom 2. Juni 1907 wurde an Stelle des a . Vorstandg⸗ mitglieds, Pfarrer Christian Prestele in Lechgend, der kath. Pfarrer Korbinian Höfler in Lechsend als Vereinsvorsteher in den Vorstand gewählt.
Eichstätt, den 7. Juni 1907.
K. Amtsgericht.
Gandersheim. Bekanntmachung. 6 In das hiesige Genossenschafts register ist Seite 18
Nr. 23 folgendes eingetragen:
I) Firma: Molkereigenossen schaft Rittierode, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter daftyflicht.
2) Sitz der Genossenschaft: Rittierode.
3) Rechtsverhältnifsse: Das Statut datiert vom 27. Mai 1907. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Genossen gelieferten Milch. Die Willenserklärungen und . für die Genossenschaft muß rechtsverbindlich durch 2 Vor⸗ standsmitglieder erfolgen.
Die Bekanntmachungen erfolgen im Gandersheimer Kreisblatt, ergehen unter der Firma „Molkerei⸗ genossenschaft Rittierode, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht? und werden durch 2 Vorstandsmitglieder unterzeichnet.
Vorstandsmitglieder sind:
I) Großkotsaß Wilhelm Friedrichs,
2) Großkotsaß Gustav Kelpe,
3) Ackermann Heinrich Tappe, sämtlich in Rittierode.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Gandersheim, den 1. Juni 1907.
Herzogliches Amtsgericht. B. Müller.
Geilenkirchen. Bekanntmachung. 23658]
Bei Nr. 10/98, betr. Beggendorfer Spar⸗ und Darlehnskassen Verein e. G. m. u. SH. zu Beggendorf in Liquidation, wurde heute folgendes eingetragen:
Vondenhagen, Christian, Korbmacher in Beggen⸗ dorf, ist an Stelle des ausscheidenden Hermann Aretz jum II. Liquidator gewählt.
Geilenkirchen, 4. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Geislingen, Steige. 23659 K. Amtsgericht Geislingen a. St. ;
In das Genossenschaftsregister wurde bei der Firma Molkereigenossenschaft Unterböhr ingen e. G. m. u. S. in Unterböhringen ein getragen:
Der Vorsteher Friedrich Krauß ist gestorben; an seiner Stelle wurde der bisherige Stellvertreter Thomas Hettich zum Vorsteher und der Bauer Gottlieb Hof in Unterböhringen als Stellvertreter des Vorstehers in den Vorstand gewählt. (General- versammlungen vom 8. und 23. Mai 1907.)
Den 8. Juni 1907.
Amtsrichter Gehring. Gross- Strehlitꝝ. 23660
In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Stubendorf'er Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ verein, e. G. m. u. SH. in Stubendorf, ein⸗ getragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Franz Gawlik ist Johann Leppich in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Groß⸗Strehlitz, 1. 6. 07. Grambach. Bekanntmachung. 236611
In das Genossenschaftsregister ist heute zu dem „Mitielreidenbacher Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Mittel⸗ reidenbach“ eingetragen worden, daß der Ackerer Johann Karl Müller zu Mittelreidenbach aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Ackerer Peter Flohr Sohn zu Mittelreidenbach als Vereinsvorsteher in den Vorstand gewählt worden ist.
Grumbach, den 6. Juni 1907.
Kbniglichs; mie ge cht. Gütersloh. 228011
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 bei dem Kattenstrother Supar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H. zu Kattenstroth eingetragen:
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll.
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genoffenschast ihre Namens unterschrift beifügen. ö
Diese Bestimmung der Satzungen wird nachträglich bekannt gemacht.
Gütersloh, den 1. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expeditien (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
Den 7. Juni 1907. Hilfsrichter Sindlinger.
Wilhelm Klein ist auß dem Vorstand auggeschieden
Anstalt Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32.
M 1s.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrechts
zeichen, Patente, Gebrauchtmufler,
onkurse sowie die Tarif ⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Effen
Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 11. Juni
Vereins. Genossenschafts bahnen enthalten J
eichen⸗
190.
Muner- und Börsenregistern, der Urheberrechtzeintraggrolle, iber Waren- nd, erscheint auch n einem besonderen Blatt unter dem 53 ö ,,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. amn. 1359)
Das Zentral -⸗Handel gregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten
Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,
Genossenschaftsregister.
Hannu. Genossenschaftsregister. 23662 Genossenschaft: Oberissigheimer Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. S., in Oberissig⸗
heim:
An Stelle des verstorbenen Heinrich Schäfer J. ist Heinrich Maisch von Oberissigheim als Vorstandtz8= mitglied bestellt worden. ö
Hauau, den 4. Juni 1907. ;
Königliches Amtsgericht. 5. 3
Hoi delberg. Geuofsenschaftsregister. 23663]
Zu O.⸗3. 45 des Genossenschaftsregisters wurde heute die Firma „Landwirtschaftlicher Bezugs- und Absatzverein Altneudarf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Altneudorf eingetragen. Dag Statut ist vom 19. April 1907. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftschaftlichen Be⸗ triebs und , n , Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erjeugnisse. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma in dem Wochen⸗ blatt des landwirtschaftlichen Vereins. Die Willens erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung eschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre kamensunterschrift bei . Die Mitglieder des Vorstands sind: Peter Metzger, an dreh Georg Herbig, Landwirt, Jakob Kugel, Landwirt, und Adam Rehberger, Landwirt, alle in Altneudorf. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des diesseitigen Gerichts gestattet.
Heidelberg, 6. Juni 1907.
Gr. Amtsgericht.
Hungen. Bekanntmachung. 23664
In unserem Genossenschaftsregister wurde das Aus—⸗ scheiden des Otto Schneider in Inbeiden aus dem Vorstand der Spar⸗ E Darlehnskasse e. G. m. u. Sp. in Inheiden und die Wahl des Ludwig . Reitz II. in Inheiden in denselben ein getragen.
Hungen, den 7. Juni 1907.
Großb. Amtsgericht.
4. 61 ie
Karolath. 23665
In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 „Spar⸗ und Darlehnskasse Lippen“ nachstehendes eingetragen worden:
Bekanntmachungen erfolgen künftig im Neusalzer Stadtblatt! gemäß dem Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. April 1967.
Karolath, 5. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Kiel. 23666 Eintragung in das Genossenschaftsregister. Nr. 13. Bau⸗ und Syparverein von Eisen⸗
bahnbediensteten in Kiel e. G. in. b. H., Kiel:
Ver Betrlebsingenieur Friedrich Corts und der
Stationsgehilfe Marx Runge sind aus dem Vor⸗
stand ausgeschieden; an ihrer Stelle sind der Ober
bahnbofsvorsteher Carl . in Kiel und der
Ohberbahnassistent Christian Nagel ⸗Heyer in Kiel in
den Vorstand gewäblt. Früheres Register Nr. 59. Genossenschafts« G. m. u. G. in
meierei Wellingdorf, e. Wellingdorf:
Die , b,, der Liguidaloren ist durch Beendigung der Liguidation erloschen. Vie Genossen⸗ schaft ist im Register gelöscht.
Kiel, den 5. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Krossen, Oder. 23667
In unser Genossenschaftgregister ist beute bei der Räduitzer Spar und Darlehnskasse, e. G. m. u. S. zu Rädnitz, folgendes eingetragen:
An Stelle des aus dem Voistand ausgeschiedenen Restgutsbesitzerz Adolf Moser ist der Bauunter⸗
nehmer Wilhelm Sohr zu Rädnitz in den Vorstand
gewählt. Krossen a. O., den 5. Juni 1907. Königliches Amtagericht.
Meerholn. 23669
In unser Genossenschaftsregister ist beute ju lfde. Nr. 6 „Horbacher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, e. G m. u. H.“ ju Horbach elngetragen:
Christlan Winter ist aus dem Vorstand ausge— schieden. An seine Stelle ist der Bürgermeister Zwergel in den Vorstand gewählt.
Christoph Franz ist jum Stellvertreter des Vereing⸗ vor stehers gewählt.
Meerholz, den 7. Jun 1907.
Königliches Amtsgericht.
Memmingen. 23670 Genossenschaftsregistereintrag.
Landwirtschaftlicher Verband für Schwaben, e. G. m. b. Sp. in Grönenbach.
An Stelle des auageschiedenen Vorstandsmitglieds Josef Sedelmeyer wurde alg solches der Bürger. meister und Oekonom Josef Abletshauser in Aitrang gewählt.
Memmingen, den 5. Juni 1907.
Kgl. Amtsgericht. Memmingen. 123671 Genossenschaftsregistereintrag.
Münsterhausener Darlehenskassen verein, e. G. m. u. GH. in Müäünsterhausen.
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemltglieds Anselm Berger wurde als solches der Söldner Matthãug er in Münsterhausen gewählt.
Memmingen, den 6. Juni 1907.
Oehringen.
in Berlin für
die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden i
Memmingen. 23672 Geuossenschaftsregistereintrag. Darlehenskasseu verein Reutti a / B., e. G. mit. u. SH. in Reutti.
mehr in der Verbandskundgabe.
Memmingen, den 6. Juni 1907.
Kgl. Amtsgericht. Mülhkangen, EI. (23673
Genossenschaftsregister Müthausen i. G. Es ist heute eingetragen worden!
2. Hand II Nr. 14 bei dem Spechbach ⸗Heid⸗ weiler er Darlehnskafsenverein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Niederspechbach:
An Stelle von Josef Halter ist Taver Kelbert in Heidweiler zum Vorstandtmitglied gewählt worden;
b. Band III Nr. 21 bei dem Sulzbach⸗Morz⸗ weiler'er Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ober sulzbach:
An Stelle von Andreas Weber ist Josef Muringer ö . zum Vorstandsmitglied gewählt
orden;
c. Band III Nr. 76 bei der Mülhauser Bau⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Mülhausen:
Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 11. Mai 1907 ist die Genossenschaft aufgelöst und befindet sich in Liquidation.
Mülhausen, den 8. Juni 1907.
Kais. Amtsgericht. Miün chem. Genosseunschaftsregister. [23674]
Brennerei Angelbrechting, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftvflicht. Sitz: Angelbrechting, A. G. Ebersberg. Michael Schimpf aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestelltes Vor⸗ standsmitglied: Martin Schimpf, Oekonom in Angel⸗ brechting.
München, den 8. Juni 1907.
K. Amtsgericht München J.
Müiünster, West z. Bekanntmachung. 23675
In unser Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 45 eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Havixbecker Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein ju Havixbeck heute eingetragen worden, daß der § 42 des Statuts durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Mai 1907 ab⸗ geändert ist.
Münster, den 28. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht. NVonss. L23676 Genossenschaftsregister zu Neuß.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma Gohrer Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Gohr folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. April 1997 wurde der 5 43 des Statuls wie folgt abgeändert: ‚5 43. Der Geschäfteteil, d. i. die Geschäftseinlage, mit der sich jeder Genosse be—⸗ teiligen kann, wird auf. „fünszig Mark“ festgesetzt. Der Betrag kann voll eingezahlt werden; ein Zehntel muß innerhalb 5 Monaten, vom Tage des Beitritts an gerechnet entweder sofort in einem Betrage oder in monatlichen Raten von einer Mark entrichtet werden. Eine Erhöhung der auf den Geschäfts⸗ anteil zu leistenden Zahlungen unterliegt dem Be— schlusse der Generalversammlung.“
Meuß, den 3. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Abt. 2.
Nonss.
Genossenschaftsregister zu Neuß. An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen , . Rudolf Hoenow ist der Ortsvorsteher Gustao Meese zu Grimlinghausen als Vorsteher der „Grimlinghauser Fährgenossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht“ zu Grimlinghausen gewählt worden. Neuß, den 7. Jun 1907,
Königliches Amtsgericht.
23677
23678
K. Amtsgericht Oehringen. Im Genossenschaftsregister wurde bei der Firma Molkereigenossenschaft Kupferzell, e. G. i. u. H., eingetragen, daß in der außordentlichen Generalversammlung vom 25. Mal 1907 infolge Ausscheidens des Vorsteherg Fr. Eßel der seitherige Stellvertreter Johann Kühner, agnermeister in Kupferzell, als Vorsteher u. als Stellvertr. des Vor⸗ stebers Jakob Weiß, Guts besitzer in Hesselbronn, ge—⸗ wählt wurde. Den 7. Juni 1907.
Amtsrichter Megenhart.
Oels, Schloss. 236791 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗« kasse, eingetragenen Genossenschaft mit un⸗ veschränkter Haftpflicht, in Raake eingetragen worden: Der Lehrer Hugo Augspurg ist aug dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Lehrer Amand Bartsch in Klein⸗Oels gewählt worden. Amtsgericht Oels, den 4. Juni 1907.
Hana. Bekanntmachung. 23680 In das Genossenschaftsregister wurde beute beim Darlehenskassenverein Hutthurm, e. G. m. u. V.
folgende eingetragen: Für dle ausgeschledenen Martin Eder und Georg Baumann,
Mathias Waltzbauer wurden
Oekonom in Mrabling, und Josef Velt, DOekonom in Grubhos, als Vorstandgmitglieder gewbst. Passan, den 6. Jun 1907.
Kgl. Amtggericht.
R. Anm iggerlcht Passau, Renglstergerlcht.
Die Bekanntmachungen des Vereing erfolgen nun⸗
Das 8 reit In
Fett weil. K. Amtsgericht Rottweil.
In das Genossenschaftsregister Band III ist heute eingetragen worden:
Darlehenskassenverein Böhr ingen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräutter Haftpflicht in Böhringen.
Das Statut ist vom J. Mai 1907. Der Verein hat den Zweck seinen Mitgliedern die zu ihrem Ge- schäfts. und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Ge— legenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Außerdem kann derselbe für seine Mit⸗ glieder den gemeinschaftlichen Ankauf landwirtschaft⸗ licher Bedarfsgegenstände sowie den gemeinschaft⸗ , Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse ver⸗ mitteln.
Mit dem Verein wird eine Sparkasse verbunden. Rechteverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstandg.
Die Zeichnung ersolgt, indem der Firma die Unterschristen der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Bei Anlehen von 160 und darunter genügt die Unterieichnung durch zwei vom Vorstand dazu be— stimmte Vorstandsmitglieder.
Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor— steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtablatt des Oberamtsbezirks.
Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Karl Frommer, Bauer, Johannes Maier, Bauer, Franz Hils, Bauer, Leopold Mater, Zimmermann, Joh. Hils, Bauer, 1 in Böhringen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Den b. Juni 1907.
Landgerichtsrat Kopf.
eträagt ert a .
23681 latt 49
Siegburg. 23682
In das Genossenschaftsregister ist bei dem Mendener Spar und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Menden eingetragen:
Wilhelm Hörsch ist aus dem Vorstand ausge schieden; Peter Schmitz in Meindorf wurde in den Vorstand gewahlt.
Siegburg, den 3 Juni 1907.
Königliches Amisgericht.
Sobernheim. ; 23683
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Eckweiler · Vferdsfeld Daubacher Spar · und Darlehenskasse zu Eckweiler eingetragen worden:
An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Jacob Kessel, Dekonom zu Pferdsfeld, ist der Friedrich Jacob Martin zu Pferdsfeld zum Vorstandsmitgliede gewählt.“
Sobernheim, den 6. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
UIm, Donnm. . Amtsgericht Ulm. [23684
In das Genossenschafteregister wurde zu der Firma Gewerbebank Ulm, eingetragene Genofssen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht in Um ein⸗ getragen:
Durch Beschluß des Vorstands und Aufsichtsrats vom 28. Mai 1907 ist der Bankkassier Leonbard Albrecht in Ulm als weiterer Stellvertreter im Vor— stande bestellt worden.
Den 7. Juni 1907.
Hilfsrichter Sindlinger.
Vacha. Bekanntmachung. 23685 In unserem Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 11 eingetragen worden: Sünnaer Spar und Darletznskassen· Verein eingetragene Genossen . schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem 24 zu Süsna. as Statut datiert vom 26. Mai 1907.
Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirt⸗ schaft und des Erwerbeg der Mitglieder und Durch. führung aller jur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilbafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirtschaftgerzeugnisse.
Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor— stands sind abzugeben von mindestens drei Vorstande.« mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteber oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden binzugefügt werden.
Alle Bekanntmachungen sind vom Verelnavorsteber oder dessen Stellvertreter und jwei Vorstandamtt Mliedern zu unterzeichnen und im Vandwirtschaft. ichen Genossenschaftablatt zu Neuwied bekannt ja machen
Der Vorstand bestebt aug folgenden Ver onen Jobannes Meister. Landwirt, Sünne,. Were in deer fte der
entral ⸗Handelsregister für das Meutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — A M 80 J für dag Viertessahr. — Ginjelne N 20 3. ür den Raum einer Druckzeile 30 5. , *
Der
iu Wegberg (Nr. 4 des Registers) am 23. Mai
1907 folgendeg eingetragen worden:
Wilhelm Symes zu Holtmühle ist aus dem Vor— stande ausgeschleden und an seine Stelle Peter Pohl zu Molimüble getreten.
Weg berg, den 4. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Wetnlar. 23686 In das Genossenschaftsregister, betr. Dampfdresch⸗
maschinengenossenschaft e. G. m. u. D. zu
Ale ina lten ftãdten, ift heute eingetragen: Heinrich
Neuhaus 1L ist aus dem Vorstand ausgeschieden und
an seine Stelle der Bäckermeister Jakob Becker in
Ehringshausen getreten.
Wetzlar, den 28. Mai 1907.
Königliches Amtegericht.
Wetalar. J 236587 ö. und Bauverein e. G. m. b. H. in tzlar:
Der 5 2 des Statuts der Genossenschaft ist durch den Zusatz: ‚von eigens erbauten oder angekauften Wohnbäusern“ abgeändert. Diese Statutenänderung ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden.
Wetzlar, den 30. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
Wohlan. 236885 In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5,
Vorschuß⸗Verein Wohlau E. G. m. u. S.,
heute folgendes eingetragen:
Lehrer August Süßenbach ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Bauerautabesitzer August Warmt aus Leivnitz als Kontrolleur gewählt.
Amtsgericht Wobhlau, den 1. Juni 1967.
Wreschen. Sefanntmachung. ꝛ In das Genossenschafteregister ist unter Ne. 23 bei
der Genossenschaft „Deutsche Drescherei Ge⸗
nofsenschaft, e. S. m. b. S. in stönigl. Neu⸗ dorf eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalwrsammlung dor 260. Dezember 1906 ist 5 6 des Statuts dabin ge andert, daß der Geschäftsanteil auf 30 4 erbSEt wirr.
Wreschen, den 25. Mat 1907.
Königliches Amtanericht.
Zell, Mosel.
In das biesige Genossenschafteregifter ift bente bei der Molkereigenoffenschaft e. G. m. u. D. Mittelftrimmig eingetragen Deter Josef Haeser ju Liesenich ist aus dem BVertard ausgeschieden und an seine Stelle der Ackerer Je? Peter BSickler getreten.
Zell (Mosel), den 3. Juni 1807.
Königliches Amtsgericht.
Zeil, Mosel.
In dem biesigen Genossenschaftarerister ist e bei dem Kaimter Spar- und Dar ledaekaffen. verein e. G. m. u. O. eingetrage=
Der Schreinermeister Caspar Saffen * Vorstand ausgeschieden und an Winjer Clemens August Mesenich ze
Zell (Mosel), den 4 Juni 19807.
Königliches Amtsgericht.
TZempelburg. 1 Durch Beschluß der Generale rf. -I des
Vorschußvereins Zempelburg S. G n. u. D.
in Zempelburg vom 14. April 1807 1st de? Sreret
abgeändert worden.
Der Vorstand bestebt nunmebr aus de Direkter Müblenbesitzer E. Rennwanj, dem Kessterer mann Otto Belau und dem Kontrelent Robert Schnitzker.
,,, den 4. Juni 1907.
Königliches Amtagericht.
[23589
23690 23690
ö. — ——
.
Musterregister.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leiviig der? ffenti dt.)
Cre seld. In das worden: Nr. 1638. Gebr. Kluge in Crefeld. siegelter inschlag mit 2 Mustern für CErikerrz nn Konfektione stũcken Flãchenerzengni pc Fabrttłrummerr 10556, 10557, Schutz frist drei Da bre ͤ am 3. Mal 1207, Borwitteagt U M Rr. 16539. Geror. Kluge *
18021821 123185
hiesige Musterregister ist
ö — d
ern der⸗
18 Mannen Crege * Gereιπ.
; KR renre Marmrt ir Grffertz zu
dee err nd drm, R dd rmrrnengrssr, Fabr kanm mer
en der-
Georg Heinrich Koch. Landwirt, Sanna. Stender treter des Vereingvoriteders. Jedannes Georg Schah Schnelder, Sünna, Jodann August Wese dad Rand wit. Sünna, Konrad Jaked Jakedi U. Schar der Sunna Johanneg KRliogbach II. Vand wirt. De derede Deinrich Pforr, Landwirt Wesa Rentad Se Rand⸗ wirt, Pilttenroda, Kontad Bermmer Vander Mübdlwurtt.
Die Ginsicht der Vite der Genessen t wadre nd der Dlenststunden des Gerichts ledem gestatte Wacha, am 3. Junl 1.
Gre d. & Nets zerlcht
Weg der g. Bekanntnwachnnn. 22830
In dag Genossenlcdalte rener ü del der Ge-
nosenschaft Wegberger Warerel, eingetragene Genosfenschaft mit unde schränkter Saftpslicht
ee Scha nnn d Da bee angemeldet am 16 Mai 1M, Deren nme, , wdr dd Minuten
Re 89 TB W Kanser Sohn in CGrefeld. s Ne deere e shlag mit 42 Masterabbildungen Rr Töce nnd IJmmerschmuck, Vlastische . Fade denen ee etn 6185 - 4656, Schutz frist 3 Jabre, aegemeldet am 16. Mai 1807, Vormitags 11 Uhr O Minnten.
Nr. 1642. J. P. Kayser So in Crefeld. ein dersleactter Vmschlaa mit 40 Musterabbildun ür Tisch. und Zimmerschmuck, vlaftische Erzengnfffe. Fabrlknummern 4667 - 4696, Schutzfrist 3 8 — angemeldet am 16. Mai 1907, Vormlttags 11 Mhor
40 Minuten. Nr. 1643. z 13 Kaner Sobn in Grefeld. Imschl
ein versiegelter ag mit 40 Masterabbildu für Tisch⸗ und Zimmerschmuct, Nastische 2