Ellwangen ist infolge eines von dem Gemein 1 M. Gladvach. Ronłurs verfahren. [23337] schuldner gemachten Vorschlags ju einem Jwangg. Dag Konkurgherfahren über das Vermögen den vergleiche Vergleichsterinin auf Dienstag, den Gemüsehäundlers Gerhard Meurer in M. G lad⸗ 2. Juli d. J., Nachmittags 2 Uhr, vor dem bach wird . erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ K Amtsgericht, bier bestimmt. Der Vergleichs, termins hierdurch aufgetzoben. vorschlag ist auf der Gerichtzschreiberei des Konkurg. M.. Gladbach, den 279. Mai 1907. gericht eh be i, . Beteiligten niedergelegt. Königliches Amtaagericht. en S. Jun YVeu wied. VBeschmnm f. 2369? Gerichtsschreiber K. Amtagerichkts: Sekretär Karpf. Dag d ture erf f e dos . öh. Geh weiler. Konku csversfahren. 238332 Händlers Christian Meeß II. ju Fahr (N 1/07) Das Konkursverfahren über dag Vermögen des wird nach rechtskräftiger Bestärlgung deg Jwangß⸗ Käufmanng Josef Koch in Gebweiler sst nach vergleicht aufgehoben. 3 Abhaltung des Schlußterming aufgehoben euwied, den 4 Juni 1907. worden. Gebweiler O. E., den 7. Juni 1907. Kaiserliches Amtsgericht. Grünberg, Hennem. 23358 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarreufabrikanten Wiihelm Hause von , . jetzt in Gießen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. April 1907 ange⸗ nommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Be— e, vom 11. Mai 1907 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. . den 7. Juni 1907. roßherzogliches Amtggericht.
Halle, Saale. Konkursverfahren. 23357] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Wilhelm Schmidt in Halle a. S. wird nach i, Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 6. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 7.
Hamburg. gonkursverfahren. 23370 Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Heinrich Augusft Gustav Röpke, früher Moor— burg Nr. Ha, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Samburg, den 8. Juni 1907.
Harburg, Elbe. Fontursverfahren. (23345 Das Kontursberfahren über daz Vermögen des Kunftmöbelhändlers Karl Friebenberg in Har— burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termin hierdurch aufgehoben. .. den 5. Juni 1907. önigliches Amtsgericht. VIII.
Hoi lbronn. [23351] . Amtsgericht Heilbronn.
Die Konkursverfahren über das Vermögen der Brüder Karl und Heinrich Löffelhardt, Inhaber eines Zementgeschäfts in Heilbronn, wurden gemäß 8 204 K. O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfghrenz entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.
Den 28. Mai 1907.
Amtsgerichtssekretãr Fuch z. Königshütte, O.- S. 233321
Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Kaufmanns Adolf Spruch in Königshütte wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. 9. N. 16 aso6.
Königahütte, den 16. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
Konstann. stonfurgaufhebung. 23363 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Installateurs Robert Decker in Konstanz ist nach Abbaltung des Schlußtermins und nach voll. zogener Schlußvertrilung aufgehoben worden. Konftanz, den 3. Juni 1507. Gerichteschreiber Großh. Amtsgerichts: Vogel. Kreunburg, O. -S. 22542 In dem Konkurgverfabren über das Vermögen der Putzwarenhändlerin Emma Doftal aut euz burg O. -S. wird das Honorar des Konkursber— walters, Kaufmanns Emkll Blewald in Kreuzburg OS., auf 400 4, in Buchstaben: Vierhundert Mark, und seine baren Auslagen auf 30 A festgesetzt. Amtsgericht Kreuzburg O. S., 5. 6. 075.
Küuũstrim. Ronkursverfahren. 23323
Das Konkurgberfahren über das Vermögen de Kaufmanns Oskar Schulz in Küstrin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12 Mär 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. März 1907 be— stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Küstrin, den 5. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Leipzig. 23381 Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Hutmachers Johann Wilhelm Schmaiger, biz vor kurzem Inhaberg eines Hutgeschäfts in Leipzig⸗ Volkmarsdorf, Wurnmnerstraße 15a, Wohnung: daselbst, Wurmnerstraße 15 b, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 7. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. IIA.
Lentkirch. (23362 st. Württ. Amtsgericht Leutkirch.
Das Konkursverfahren Über das Vermögen des A bert Frick, , n m ,. und Schuh⸗ warenhändlers in Aitrach, ist nach erfolgter Ab- haltung des Schlußterming und nach Volljug der
Schlußvertellung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben worden.
Den 7. Juni 1907. Amtsgerichtssekretãr Klocker.
Soltau, Hamm. gGtonkursverfahren. I23335 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Wilhelm Ehrhorn in Neuen. kirchen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Abteilung vom 18. April 1907 angenommene e, ,, 4 . nn, vom I8. April 1907 b estätigt ist, hierdurch aufgehoben. Soltau, den 3. Juni 1907. ö 35 Gesamt ; Königliches Auiagericht. arifentfernung von ab
Trier. Konkursverfahren. 23336 Das Konkurgberfahren über das Vermögen des 1468 km 99 kin Polsterers und Dekorateurs Johann Ftirch- ? geffer aus Trier wird, nachdem der in dem Ver— Schnittfrachtsätze für 1060 kg in Mark Aschaffenburg Süd! O09 00 00?
gleichstermine vom 16. April 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen fn. vom 16. April 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Trier, den 4. Juni 19607. Die Schnittfrachtsätze sind nicht gültig im Ver⸗ lehr mit den Stat onen Biebrich Hauptbhf-, Biebrich Rbeinbhf., Bingerbrück, Eltville, Erbach J. Rheingau, ver e n, attenbeim, Niederlahnstein, Nieder⸗
Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Ulm, oman. Ft. Amtsgericht Um. I23373
walluf, Oestrich⸗Winkel, Rüdesheim und Schlerstein. München, den 4. Juni 1907.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Georg Diebold, Metzgermeisters in Ulm, ist heute nach erfolgter Abhaltung des Schluß Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnverwaltung. 23402 Bekanntmachung.
termins und nach Vollzug der Schlußvertellung auf—
gehoben worden. Den H. Juni 1907.
Süd deutsch ˖ Oesterreichisch · Ungarischer Cisen
bahn verband. (Gütertarif Teil J Hefie Nr. Su. 9
pom 1. IV. Ig64.)
Amtsgerichte sekretär Gauß. Weissensee b. neriin. HSeschluß. [22945
Ab 1. Juli 1907 wird die Station Karlsbad i nnn of der K. K. Oesterr. Staatsbahnen
Das Konkurgperfahren über das Vermögen der verehelichten M. Krause in Weißensee wird
in die Tarifhefte 8 und 9 einbezogen. Die Fracht säze werden durch Anstoß nachsfehender Beträge an
eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrenz e n, Konkurgmasse nicht vorhanden ist. die für Karlsbad B EB bestehenden Frachtsätze ge⸗ bildet:
eißensee, den 1. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Xanten. Konkursverfahren. 23340 Cilant
Das Konkursverfahren über ken Nachlaß des am Erg k
16. April 1900 in Sonsbeck verlebten Kaufmanns gin ., n du zliaff. ; d
Jakob Löhschen, Inhabers der Handlung unter Eng . 66. adungetlafsen un
der Firma K. Löbschen in Sonsbeck, wird nach Au? ö r ger .
erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch . zt gi zr. zz Ab: he teil. A u. III) u. 365 ö z 3 R. = pu. . Nr. 33 (Abtell. II 6. e 195 R. 8 B — Vril r , sn
aufgehoben. . 54 ö . XXVII. KRXLXI Nur für das Tarifheft Nr. 9. IJ .
anten, den 31. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. , , ,, J KXRXVILLIunt᷑. 16137 München, den 5. Suni 1907. e . XIX unl. 150 Tarifamt 112,106 3
X Fim der K. B. Staatseifenbahnverwaltung. S4, 75bz G
do. 3 f ichl.. H. Vrv. An. 98 3 . fa. 0 , ischen Cis . 263 333 n . ö eutsch⸗Oesterre »Ungarischen Eisen⸗ . ; ] kö do. Tandegklt Rentb. s] . i n mn, nn, ö Berlin 51 , 5. Brüsel 6 ö gan 6. vom 1. IV. etr. 3er lin 2 j en 5. ifa on i 20. M, , , , Ab 1. Jul! 150 werden die Stationen. Rohatyn , . und Skala der K. K. Oesterr. Staate bahn mit Warft kan' 7. Schwei * Stan golm 6. Wien 11. * D e , , 31 Station Groß-Wilkau des Direktionsbezirks Breslau , e . in die Abteilung V (Faß . Relbsorten, Banknoten und Coupons. i li. gi einn 1 in den Ausnahmetarif 5k für rohe Steine (Bruch. ho des Tarifs einbeiogen: Münj · Jul] Ir. Enal. Bann, 1 * 30.45 bz G Weftyr. hr. A. 16 steine, Findlinge, Feldsteine) und Pflaftersteine (zur .. .
Rand · Sul. Et. = Frz. Bin. I65 Jr. II. 35 b da. Do. V
Herstellung von Reihenpflaster nicht verwendbar) als Severe 21 bz Hob. Bln. 199 . , Kreis. Versandstatton einbezogen. 6 Frs - Stude. 16 27b3 Ital. Stn. 100 R. Sl, I0bz Anklara r. Iv0lulv. I Ueber die Anwendungsbedingungen und die Höhe , g . me Fe rr. gi Zobꝛ U. . 27 der Frachtsätze geben die beteiligten Güterabfertigungen gab n G. . del , e , , . nin näbere Auskunft. do. alte yr. xd 0 g — — Russ. do. p. 190 R. 214, 656 Felton r. iSᷣhunk. I5 Breslau, den 6. Juni 1907. Neues uff Gl do. do. 500 R ld. 35bi B bo. ve. i895. iFoi Königliche Gisenbahndirektion, lb nbi G 2l45bb; gacen St- nn. namens der beteiligten Verwaltungen. 506
tarif Ha und b (Steine)
mit folgenden Schnitt- frachtsätzen einbezogen: .
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 11. Juni 9 Senn, n, ö 4
Nach oder von
I Roftock 1895 , . nn a. S. ĩ 0 . 18963
do. Schöneberg Gem. 26
do. Stadt 1904 I do. do. 1904 N Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ulv. 10 do. 1902 ukv. 12 . Spandau. ... 1891 99.90 do. ! 1895 ö Stargard i. om. 1895 = endalls0ol uky. 1811
. de 3.
101,008 92. 7565 53 93. 6063 o. 1906 N unk. 13 92.490 do. 1902 L Thorn 1900 ukv. 1911 99, 90 * do. 1906 ukv. 1916 32,50 do. 1355 5, 5obz B ,, —— Viersen ... 19301 32,360 B Weimar .... 1385 MY. 306 Wiesbaden 1990, 9! 92. 1916 do. 1903 NM ukv. 16 93,00 B do. 1879, 80, 83 1061086 do. 86, 3, Ol, 03 M 10006 Worm; 1801 33 36 3 do. 15053 unk. Id 100, 706 Bo. 19035, 95 3 92.50 B 3
bo. konv. 1887 I854 1656 - 266 156 566 Zerbst ... I dh i j 1066 266 os, 6h
reukisch 00 6-— 100 , k
5000 -= 500199. 90 * IO - 200 93,003 2000 - 200 93,00 bᷣ000- 100 100,00 ᷣ oo 00 -=1090 194506 Dy. 1 oo = 190 56,256 G GCalenba. Treꝰ. D. F. 5000 =100 195,253 Hr. B. R. fanb. . u. Neum. D.
x = — 222
Anleihen staatlicher Institute. Vldenbg. staatl. Kred. do. do. 3 Gach . Alt. Lob. Qbl. bo. Gotha Landeskro, do. do. ut. 16 b§ę. do. 1902, 03, 05 S· Weir. abet ul. lj do. Do. Gchwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3! de. Sondh. eos lred. 3! Win. Altdaynnm. ( eolbers. . Bergisch · Märtsjch. U Braunschweigische j Magd. Witten herge ? Necklbg. Friedr. Frzb. Wizmar⸗Caror .. ..
Amtlich fesigestellte Kurse. gerliner Börse vom 11. Juni 1907.
1 Frank, 1 Lirg, 1 Löu, 1 Peseta — (89 1 1 6sterr gin hk = 756 , i Gld. österr. B. = . 176. I Krone österr ung. W. — O85 ½ 7 Gld. füdd. W. — 1260 M 1 Gld. holl. W. — 110 4 1 Mark Banco = 150 0 1 skand. Krone = i, 1265 M 1 Rubel — 2, 15 4 1 (alter) Goldrubel = 3.20 * 1 Peso (Gold) 565 St 1 Peso (arg. war g M 1 Dollar — 4,20 46 1ẽ Jivre Sterling — 29, 479 6 —
. einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, daß nur bestimmte Nrn. od. Ser. der bez. Emission lieferbar sind.
28
2 2
do. 196) M Durlach 1906 unk. 12 Eisenach & uky. M Mit Elberfeld 1899 M do. konv. 2 1889
od vo hh = 5 M lob. 0obꝛ G 94165 8
00M. - 60 OM. rich. 5006. 100 10 5000 — 100 5000 - 100 Ih 00 - 100 3000 2900 1.5.11 50090 u. 1009 — 1.1.7 1006-20.
versch. 1000 100 —
anleihen. U0 0 u. 5ᷣ Hof- — 00 — 300 — zd · Joh] ==
600 — ö hoo =- 500 J — — o. ö 500 10 — 3 1 , mon n r ,, dõbõ dd re rn,
; Furstentalde Gy. MMM ,,, nn hh · doo ( = Fürth i. D. 35 000 — 2900
6h 3 Ih 2 169
KRießen . 1 9 d Old uchan 1664 1. 300 = = h nesen Jodi urꝝy.ĩdil m n mm, do. ig utv. hi 30 Mt. 1699 ab zo6 Dy 19601 000 — 5900 1100,50 än ig drs ahh Mr ijhhʒ an n, ö 0G Grandenz 1800 uln. 19 Gr. Lichterf. Gem. 89h Güůstrom .... 1895 Haderslehen .. 1903 Hagen 1907 unkv. 12 Halberftadt .. 189 vr 1907 N 1900 N
— * —
Königliches Amtsgericht.
Ohorehnheim. Fontursverfahren. [23377 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers und Mehlhändlers Karl Graß in Burgheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß—
termin hierdurch aufgehoben. Oberehnheim, den 7. Juni 1907. Kaiserliches Amtsgericht.
Patschlkan. Konfursverfahren. 123324] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 13. Januar 1907 ju Patschkau verstorbenen Getreidehändlers . Vogel aus Patschkau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu beräcksichtigenden Forderungen und zur . der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. Juni 1907, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtggerichte in Patschkau, Zimmer 1, bestimmt. Amtsgericht Patschkau, den 4. Juni 1907.
Pforrxheim. CsKtonkursversahren. 23355 Nr. 4475. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Buchhalters Gustav Schwenker in Pforzheim wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs durch Beschluß des Gr. Amts⸗ gerichts hier vom Heutigen aufgeboben. Pforzheim, den 7. nd 1907. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtgagerichts, III: Lohrer.
Pinneberg. stonkursverfahren. [23339 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Obertelegraphenassistenten a. D. J. Bubbe in Thesdorf wird, nachdem der in dem Vergleichs. termine vom 21. Mal 1907 angenommene Zwangg— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 71. Mai 1997 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Pinneberg, den 6. Juni 1967. Königliches Amtsgericht. PIanen, Vogt. 23371 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Neftaurateurs Franz Adolf Schwotzer in Plauen wird nach Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — K 26s06. — Plauen, den 7. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Edlitz, Eomm. gonkursverfahren. 23329) In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Thiedemann in Jasenitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schluß⸗ berieichnig der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Glaͤubigerversammlung über die Höhe der den Mitgliedern des , . ju zahlenden Vergütung der Schlußtermin auf den 12. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Pölitz i. Pomm., den 8. Juni 1907.
Der Gerichttzschreiber des Köntalichen Amtsgerichts.
H ies n. 123364 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Malermeisters Max Paul Holzmann, früher in Riesa, jetzt in Halle a. S., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwaliers, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 4. Juli 19607, Vor— mittags AI Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden.
Königliches Amtsgericht Riesa, den 8. Juni 1907.
NHR ies n. 23365 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Baugeschäftsinhabers Auguft Richard Gelb⸗ haar in Hröba ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, jur Erhebung von Cin wendungen gegen das Schlußver eichn der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Gefu ue der Gläubiger über die nicht verwertharen Vermögensstücke sowie über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger= ausschusses der Schlußtermin auf den 4. Juli 19607, Vormittags 2 Ühr, vor dem hiesigen König⸗ lichen Amtsgerichte bestimmt worden.
Königliches Amtsgericht Riesa. den 8. Juni 19607. Hottenburg, Veck ur. 233721 K. Württ. Amtsgericht Rottenburg a. N. Im Konkurs über das Vermögen des Otto Weiß, Kaufmanns in Oeschingen, ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, jur Erhebung von , ,,. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden a , , . sowie zur Anbörung der Gläubiger über die Er stattung der Auslagen und die einer
— *
o 000 -= 6001 33.90 G
000 = 200 99, 8. G ö 33006
00M — 10M 92.5068
1000 u. 500] ,: 8obz 1999u. 509
— 2
22
r , 2
3
15.11 m a.
Erfurt 1883, 1991 N do. 1893 M, 1801 M Effen 1901 do. 1906 N unk. 17 Do. 1879, 83, 98, 01 Flenbßburg ... 1901 do. 1896 Frankf. 4. N. 1906 N 1899
— —
= *
— — — —
——— 2 ö
— — — — — — —— — — — —
; * * — — — —— — 8 8ꝛ 28
2
83 2 * S
oh hh ooh = bh zb -= 96 do hd · hb oh d · Höh oh · Ih zb d = dh zh · hh
2000 -= 200 hoh hh Ih = 6b
1999 u. 80h bn. Ib 5000 2060
6000 - 109) hoh = Ih
bod Vb p bc 169, 15bz , dhhb do oh 29G; bb · bd r gb; öhhd · öh od h G öbbh · ö hd. ch bod d.
2 ———2——
3
Amfterdam ⸗ Rotterdam do. do.
Brüssel und Antwerpen dy. do.
Budapet .
do. . Christiania . Italienische lätze ...
d Oy. ee .
gh enhagen löd gr. iV. i5bʒ
Eiffabon und Oporto 1 Milreis 14 . —— du. do. ö.
London
r — — — Q —⸗—
——— 2 —— *
* 8
—— 2
4.10
Brdbg. Pr. Anl. 13899 3 — 1
Cass. Sndskr. S. X XII4 do. do. . 95 k hann. Prov. Ser. X R t ,,, Osthyr. rr. V iitu TK IJ 10 by. dp. L -L J3 I 1. Vomm. Provinz. Anl. 36 .. Posen. Yrovinz. Anl. 6 bo, e, LS80d d 14.7 ,, , 1 do. RRIIu XXIII 1.4.1
X XI3.
.
Ml
k 4 112. 15bz z 81, 20bz
— — — 32 — —· —— — n — - Q ——
·· = —— —— —— * 0 — 2
— — — — —
1000 - 2090 2000 — 200 5000-2090 200M - 209 2000 = 2090 00 -= 600 — 2000 - 200 99, 06 20MM -= 200 ol, 39G
ö I. 80G
En.
—
— 2
101006
92266
0 agb B Hm. sc 136363
4, 195 81306
2 —— 28 2 ̃
= d - X. ——
—
——
2
* * 3 2 7 ——
—— — —— — — 2 *
— — — = =
—
do. New York Dp.
ö
TT — — — 2 — — — 3 —
8
8286843865
9 — —
—— ——
D — —
2 2
; landhriefe. 30060 -
boi 50 bh = Gh i ds I db = 159 142. 9)bzG hb = 15d 5. Ihbʒ 000M - 100609. 80et. bz G hh bh a3 hoch ohh -= 106 bbb -= 166 VWGoogß -= 100 — hh = Hbs ld dᷣboh = Iõh 54.75 bo -= 1666 bbb = 100 - 1lbbb - 16060 -. 16566 -= 1560 a3, ib = oh 33. öboh = 1I6d9i6 abb = 7d bb -= 1600 33.001 10005 -13 8e. b loöhbGH -= 75 382.26 S055 - 16062 5000 - 100 — — 3000 - 200 10οοοbtᷣ 5b - 106 333, 0B 0000. 100095906 ioob -= IG ibo d- 1066 5000 — 1090
cb. R 60002 006 ; X60 G w — 00 92, 6066 V0 (M. = 50M 9G, 00 (00) — 200 83,0 G 00M = 200 -. 5000-200 — — 5000 – 200 0360 — 200 6000 - 200 50063 — 200 98, 06 000 — 200 93. 756 000 - 200 94, 06 000 — 200 83, 75h 3000 - 500 — — 3000 - 200193, 090 bz
und Sta dtanleiben. 1.3.10 50002090 1.1.7 5009 — 200 2000-500 21 200 ho 0M = 56 ilo0. 306 I bd n. 5M h 5 R bob oh e Sobzd = 5000 = 200 99.60 000 — 500 6σ4¶, 5c 1000-100 — — zoo = bh oh ahb hid bh e bc 1000-1009 - – 98. 2000-2006 - — Kenia de , 000 - 200 99, 906 do. 1801 unkv. 11 6h d · bd == ißhi unzv. j 2000 - 209 . 1891, 9 öh · I d ß ö ö 86 — Konftanz.. .. 1902
hb = bc == . : D 990 J5ch Rroto r. 1560 Luty. I 000 -= 5900 i0h, 06 danbaͤberg a. MW. 9M, 96 3 0006 -= 500 l, 06G . . ,
oM — 500 192,996 auban.. 187763 e ,
oh bbb hs ch z si e en, michten berg Gem. gg So ih rund b. G . 1853
obi = Ibo ld. 2343 ; . o hh . zudwigthafen uh! 2b h bh ß (== Jo. bh i. ig g ĩ 656 = 260 10h, 1408 kübeg.. 6 ö ob) — 201602, 606 Nagdeb. l8dluty] . 1.1.10 2000 — 500 99. 75et. bzB de. 1906. unk. I 11.5 72655 -= 56 6s 90 B do. Io, So 86 Si. MN I 000 = d6h].= Main 90 un. 1319 b 00OQ ——· 2 MISoο2, 00 do. 190] Lit. R ul. 16 1. I. 16 S653. - 16 5 5G c 3s. 1833 5 ir. ae 1.17 5659 5600 — — 2 1
1
1
]
12
Berliner...
. 22.
D. do. YB.
D — — W —
D
d — — —
Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
23394 Staats bah ngütertarif. Gruppen L (Tarifheft 11 Kn) und 1/11 ( Tarifheft II E).
Mit Gültigkest vom 1. Jult 1907 wird die
3 — — 22 — * —— ——— *
—— — — — — — —⸗ —— — — —— —— — —— —— * ——
. 6
28 * — — 2
*
994.25 92.20 MIO, 75B 000 -= 690J =. 29 Bo. 2000-200194, 506 Osflyreußische 000-500 — — by.
2000200 —, — p09.
10909 - 00 Bor mer ch⸗ 1000 u. 50099, 50 G
1000 u. 500 — — 2000 - 100
XVb0 - 200 9: 2000 =- 200 — — 2000 - 500199, Sa G6 5000-500 98,806 200-5600693. 2565 2000 = 600 οσ2. 06 ; 82.906 2000 - 500 699, 80 6 2000 - 600 IJ, 0B 2000-500 10h, 10 000 -= 500 93, 90 B 2000-590 93.00 2000-200 92.30 000 = 200 1οο, 0 2000 0200 — . — 2000-206 — — 1000 - 200 — — oM 200 - — 2000-200199, 996 00-200 — — 0b. 00
— 2
Harburg a. E.. Heidelberg 12063 deilbronn M ulv. 19 N
erne, 1905 Hildesheim 12
oxter .... 1896 ohensalza.
2 0 c , . . . T —— =
— — — — — — —w—————
— — ‚—
— — — — — — 2 — —— — —— —* —— — — —— * — —— —— 2 —
* —
Nach
Frankfurt a. M. Hafen r. M., Frankfunt Frankfurt⸗ Sachsen⸗ hausen
Frachtsatze in Pfennig für 100 Eg Rohatyn . 403 383 381
Skala 465 245 443 Gtaataanleihen.
; Dt. Reichs Schatz Int. 1
München, den 5. Juni 1907. ö do. do. 59 14. 4 Tarifamt ö. — h ⸗ .. 9 . 1. 1
— — — — — — — — — — —
1897 omb. v. x. S. lv. u. MQ ) Es Jena 1900 ur. 1910 Du. 1902 3 Valsertl. 1901 unk. 12 do, lony, Rarlöruhe 1802, 1905 v. 88 . 1 Kiel 1888 uky. 1919 do. 1901 unk. 17 1883, 1398 1901, 19902 190
2
* 8
—— —— 2 — — —— — m
Frankfurt⸗ Bockenheim, Frankfurt a. M. Hauptbhf.
Iod 5
—
Franken thal
——
i. — = 1 4——
—
82 3 2st.
2 —
,, . 5. Not. gr. 4. 1825bz3 ult. uni , . Gp. 3. N. V. 4.1823 G Schweiz. N. 1005r. . Veig. A. 165 gr. Si. 5 brich Follch. iöd G. I. Sãn. m. I00 &. — — do. kleine.
Dentsche Fonds.
r — 2 ö 2 — —— ö — . — ——
— * 2 = — — — *
23395 Niederlãndisch · Deutsch· Nussischer Gütertarif Teil Vp
Getreidetarif östlich Thorn.
18. w Guttgteit von Fe l ä6o, l, Stile
wird der Artikel „Saflorfamen' in den obenbe⸗ zeichneten Tarif einbejogen.
Es ist daher „C. Frachtberechnung“
90 90hz 3, 40b3 B
* 8
8
do. 1887, 1859, 23 olbg ( ö uk. 10 * Augsb. 1901 ukv. 19098 do. 1889. . 0633 Baden · ghen od, Mh ]! Sam berg 1000 uł. 11M I. x. 963 LI. 121 0Q*Ih5bz Ggarmen .... 1830 4. 1.10.08 93, 75b Do 16539 ersch. 5000-200 93,70 . 1801 ö I 0Q00Qσ0200133370B 3 92, &, i, 56
, 8 1 — Gl M. 1g. 5 0 0σ 0160193 900 ids. 8j 65 s -= Ib ld. 56
1683,98 z0oo0 oo 19h. 40bz 3000 - 100 92, 9069 Ii JM 20013209000 9 300 4 200
92.906
( 93, 256 5000 =200 193,265 65 oM iM. -O .. 000 = 200 100, 40b36G 10000 - 200 93,006 5000-200 -. — 100 - 109 5h00 — 200 5000 - 200
.— ö , , . 2
de Sãchsische do.
22 *—
2
2 — — —
8
==
x 2
* — — — — 8 383835338 2
— 82
der K. B. Staatseisenbahnverwaltung.
23404 Betanntmachung.
Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisen⸗
bahnverband. (Eütertarif Teil 11 Hest 10 vom 1. TII. 1898.)
Ab 1. Juli 1907 gelangen nachstehende Fracht-
sätze zur Einführung:
82 2 — * . 8 2
a. im Tarifabschnitt unter 211 hinter dem Worte Hanf —“ das Wort „Saflor— und
b. im Tarifabschnitt „M. Warenverzeichnis“ unter „IV. stategorie“ hinter dem Worte Raps —“ das Wort Saflor—“
zuzusetzen.
Bromberg, den 3. Juni 1907.
Königliche Eisenbahndirektiou, als geschäfte führende Verwaltung.
23396 Westdeutscher Prinatbahnverkehr. Am 15. Juni ds. Ig. kommt im vorgenannten Nach oder von Verkehr ein Ausnahmetarif 2t für Torfstreu und — Torfmull im Versande von Torfstreufabrtkstationen 1 / sowie von den Kanalumschlaggstationen Dortmund Hafen und Herne zur Einführung. Näheres bei den beteiligten Wenststellen. Essen, den 5. Juni 1907.
Königliche Gisenbahndirektion.
23397], Westdeutscher Priwatbahntarif.
Mit Gültigkeit vont 15. Juni 1907 ist im Waren verzeichnis des Ausnahmetarifs 7 für Eisener; usw. Seite 3 des Nachtrags 7 zum Heft 1( statt sowle eisenhaltige Abfälle usw. zu setzen:
eisenhaltige Abfälle der chemischen Industrie, ver⸗ zinnte, verzinkte, verbleite, emallllerte oder mit sonstigen Usberzügen versehene alte Blechgeschirre, alte Blechwaren und alte eiserne Gebrauchsgegen⸗ stände wie Kohlenkasten, Küchengeschirre, Gieß— kannen, Blecheimer usw. und deren Abfälle, sämt. (n. . jollinländischen Hochofen, und Bleihütten⸗ e trieb.“
Essen, den 5. Juni 1907. Königliche Eisen⸗ bahndirektion.
233938 . Bekanut machung. Niederdeutscher Eisenbahnverband.
en. 282 2
Vo = od 6 30M). · 100 I G6. o 0OOꝘ—-I150 04502 5000 — 100681. 500 Mσ-· 100411 S000 - 1090 500 QMσ -- 100 500 Mσ2 200 60MM 2006632 Ge- = = MOMO C- 1M C0050 MMO — 10 S8.
o MOC 1MD!— SG -= MG - 100 — MM — 100633. MMO - 10 u —1 0 M — 00 MM — 0 C — MM — W oM — W , — D.
86
8 —
do. do. — Preuß Schatz Sch Int
do. do.. ; Dt. Reichs · Anleibe .
D 2 1 889 — 22
—
— B 80G ede —— — —
; ult. Juni 6. koasol. Anl. do
— 2
— m re: e w — — — — —— — — — 4 — — —— —— — Q — — — — —— — 1 - . . —— —— — —
—— — —— —
* versch.
? versch.
831 —
2000-200
VM00 - 500 000 — 100 5000 — 200 0060 -— 100 2000-500 2000-500 2000 -= 20) 5000-100 5000 - 100 M00 1090 5000 - 100 5000-200 1000-2090 1000-300 4000-500 1000 u. 5900
Frankfurt a. M Frankfurt a. M. Hauptbhf., Ost, Frankfurt⸗ Frankfurt⸗
Bockenhelm Sachsen hausen Stückgutklassen Kö
d 1904 1135 Do. Holdkamm. Obl. 31
do. Stadtsvn. 1899 4 1899, 1904, 05 0
efeld 1898, 1990 dy. F. & O2/; uty. M Bingen a. Rh. O6 J. 11 *
1302 3
—
6. ult. Juni den 1901 unkv. 09 konv.
v Nn 0. Ih 193027 utb. 9 31
1301 ulb. 121. iso utb. 15]
**
160,206 100208
S4. 25et. bz G 100,199 100,50 bz 2.106
M9. 5det. bz B 9.7063
T — — 2 — — — —— — —— —— — — —
2 r , , i , m, m, mn, nn, m , e 3 2E rü. — * — —— * — — C — — — —— — — — * —— ——
S8 RS SG dCO G . . 2
2 — *
— X b. —
*
Dw— * 87
. — 2 — =. = . . ö. — ' 3 B 2 — . — — — — — — Q — —— — — — — Q —— Q —— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— — K *
ö S m m 2 — , o . 7 2
= Frachtsätz. für I00 Kg in Mark 96 ga
8
C D NG. & be Rebe je- .,
do. 2277 do. Eisen hahn · Ohl. ho, Lds l Mentensch, Brnsch. Tun. Sch. I] do. do. 713 Bremer An. 8]. 38 *.. 3, 5, 3. 85. do. d9p. IDB, unk. 15 3: do. Jo. S3. i Sh n ⸗ Hamburger St. Rnt. do. amort. do. do. 1907 do. do. S]. 1. 93, 99 3 do. 1904 unkv. 14 dy. 1855, 9, 136? Hessen 1895 unk. 94 do. 1906 unk. 13 do. 13893/19990 9 , , . 8 Lũb. Staats · Anl. do. do. 1899 do. do. ulv. 1914: do. dy. 1895 3 Merkl. Eish. Schuldy. do. kons. Anl. 386 .
D 1
* 2 — * — — — *
S8
do.
do.
nn, Marburg... Merseburg 1901ulv. 0 1. Ninden 1895. 1902 , , m * Mülheim ö
do. 1H. R uh, ĩis
De. 1899, 94 9 3 nz Rubr 94 9 1
anchen.. 7 *
e, Th o a. 1!
— . . 6 95,706 . 1907 unt; 153 3j versch. 5000 - 100 92,20 ð886, 8]. * 9 . dert, 6 mh hä 56 80. , I 1.1.7 3666 - 65 - — do, ss e di zer 3. z 904 M Gladb. MW. 1960 M
10 — 3
1006.60 88 ,. oeh, de sg n. 1363 7 3.
. Winden (Jann. Jg Münster .. 1877
133
Nauheim i. Hess. 1902 81
5660-596 ig 10656 - 266 1.10 6966 - 166 ob = 66 506d = 269 hb hb
13908 9. 70bz
de da 3 Wefty rteuß ꝛrittersch. 18 de de 18
Ln.
Do Borh. Nummelsb. M 3 Branhenb. a. S. 1801 do. 1901 Breslau 1880, 6 mber 02 Br uber 3 16 Burg 1900 unkv. 19 Mä Cassel 1901 III. 4 do. 1868. 72, 78, 87 83 do. 1561 Rö; Charlottenb. 1880/99 4 do. 189 unkv. 114 do. 19M unkv. 174 6 De. 1855 lony. 1889 31 versch. 290066 – 19)
di
32 006 981.906 100.256 l, 80G 1 O, 900 B 99, 90 6) 2* 39,9 G 5 M2, O0
83 006 99, 606 MY. 69 C 00, 50bz G
222
Laneut ... .] 9.38 928
München, den 6. Juni 1907.
Tarifamt der K. B. Staatseisendahnverwaltung. (23405 Bekanntmachung. Elsaß · Lothriugisch · Suxemburg isch · Bayerischer
Güterverkehr.
Mit Gültigkeit vom 15. Juni 1907 gelangt im . G des Tarifg (Seite 260) neu zur Ein⸗ ühbrung: Ausnahmetarif 7 für eisenhaltige Konnerter— schlacken zum jollinländischen Hochofenbetrteb für den Verkehr von Altenstadt 1. Schw., Illertissen und Memmingen nach DOlfferdingen. Näberen Aufschluß geben die beteiligten Ab— fertigungsstellen. München, den 8. Juni 1907.
Tarifamt der K . B. Staatseisenbahnverwaltung.
— * — —
4 . *.
Cao n . — —
76 B 100,106 4,00 B
9. 90G 100,106 932. 21
92. 20G 105.20 bz G 00, 900bi G 100,906
. versch.
,
500-2606 5000-500 50090 - 500 —. 2 00 - 000. 50bzG 00 - H6b lob bz G 10000 -500 — —
500 - 509 5000 -= 500 000 - 00 — —
0 == Ih lob. 706 000-2001100, 706 00 Mσ— 20 06 — — 5000 — 200181, 9obz G hoh bi = bib = 0 === 000 - H00( - — 5000-200 81,903 000 -= 500 195, 10bzB UM -= 100 93, 19060 00 - 100 93, 506
92, 756 92.753
8 3 — 4
—— 0 2
83 12
.
d . —
—lardi . —
de Scfs . d rp orbeten-
8m r dn
— —
*.
2 — 2 —
**
100M u. 5M 5000 - 200 oM 200 56600 - 200 ) 5000— 200 5000 - 200 Mo — 100M ο,τιο bz 000M = 20 02.79 500200 2. 7I5biG 500MMσλ·ᷣ 200 D838. 29b36G WMQ — M0 G. 0Obz)G Wo - 20M οοο 200 = 200201, Mb; G Vo -= 200 690, 696 ü 1000 —– 00 — — Vo0C - 100 —
— Do , — B
— 4—
l.4. 10 5000 — 209 versch. 2000-100 l.4. 10 5000-109 1.4.10 4000 - 500
— —
— — — G — P
8 3
— 3.
— — 7
**
— — Q 5 T — —
2 283. 88
500 — 500) 1.7 5000-500 ersch. 5000 — 6000 110 200 — 300
Sach e d Candw. Vsob. di * 1 do. bit XV. * Creditbrnele die xd] de ;
D
M 300
bh bb log 30G
Marbach, Württ. , ,, 23368
Das Konkurgperfahren über dag Vermögen des Friedrich Schieß, Schuhmachers in Steinheim a. M. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgeboben.
Marbach, den 3. Juni 1907.
Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Jedele.
Mayen. Beschluß. 23338
Das Konkursherfahren über das Vermögen des Kleinhändlers Gottfried Decker zu Rieder⸗ mendig wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 10. Mal 1907 angenommene Zwan fer , durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestäfigt ist, hiermit aufgeboben.
Mahen, den s. Juni 1907.
Königl. Amtsgericht.
Mehlaulk eon. Conkursversa hren. 123322 Das Konkursverfahren über daß Vermögen des BVesitzers Carl Broszeit in Königgrätz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier—⸗ urch aufgeboben. Mehlaufen, den 31. Mai 1907.
ewährun Vergütung an die Mitglieder dez in enn! schusses der Schlußtermin auf Donnerstag, den X. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem F. Amtagerichte hier bestimmt.
Den 7. Juni 1997. Gerichtsschrelber Enßlin.
Schleswig. Konkursverfahren. 23347 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Melcher, in Firma 8. ö * n g hier, Lollfuß 71, wird hierdurch auf— gehoben.
Schleswig, den 31. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. II. Schwerte, Ruhr. Beschiuß. 123328 In der Konkurssache der Firma F. Spper⸗ mann 4 Co. in Schwerte wird auf Antrag deg Konkursverwalters, Rechtsanwalts Thoholte in Schwerte die Gläubigerbersammlung zum Zwecke der Genehmigung des Verkaufs der Grundstücke Flur 26 Nr. 46 und 20 der Steuergemeinde Schwerte auf den 28. Juni 1907, Vorm. 11 Uhr (Zimmer Nr 6), einberufen.
Schwerte, den 5. Jun 1907.
Königliches Amtsgericht.
Station Dittersdorf des Eisenbahndirektiongbezirkg
Kattowitz in den oben bezeichneten Kohlenverkebr aufgenommen. Ueber die
die beteiligten Dienststellen Auskunft.
[23401]
Am 1. August werden die im Ausnahmetarife 8a für Gießereiroheisen bestehenden Sätze von Däͤnisch— burg nach Dera (Reuß) preuß. Staatgb., Reustadt * . Weißenfels und Zeitz preuß. Sliaatgb. auf⸗ gehoben.
Hanngver, den 7. Juni 1907. stõnigliche Gisenbahndirerktiou, namens der beteiligten Verwaltungen.
23399 Oberschlesischer Kohlenverkehr der Gruppe 1.
Oestliches Gebiet. Mit Gültigkeit vom 20. Juni d. Is. wird die
Höhe der Frachtsätze geben
Kattowitz, den 8. Juni 1907. Königliche Gisenbahndirektion. Bekanntmachung. dessisch · Vayerischer Gůütertarif vom 1. Januar 1902. Mit Gültigkeit vom 19. Juni 1907 wird die
Königliches Amtsgericht.
Station Aschaffenburg Süd
23406 Bekanntmachung. Elsaß · Lothringisch Luxemburgisch · Bayerischer
Güterverkehr. Mit Gültigkeit vom 15. Juni 1907 gelangt neu zur Einführung: Ausnahmetarif Oa für schwere . (Fasson) Stücke aus Eisen oder Stahl, gegossen, geschmiedet oder gepreßt, im Einzel⸗ ewicht von über 4000 kg im Verkehr wischen Augẽ⸗ . und Nürnberg Rangierbhf. einerseits und den Stationen Gandringen, Hayingen, Malzieres und Rombach anderseits. Auskunft geben die beteiligten Abfertigungsstellen. München, den 8. Jun 1907.
Tarifamt
der K. B. Staatseisenbahnverwaltung.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗
in den Ausnahme
Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraßt Nr. 32.
— ——
3000 - 1996 — — 000 - 1006 — — 2000 - 100 - — 1000 - 2006 — ** hoo = 10) s. 70 bz G 10 2000—- 200 —– — 2000-200 - —
do. do. 1901, 0565 O denb. St. U. jd g g) do. do. 18853 S Gotha St. g. 19300 Sãchsische St ⸗ Rente d do. ,. 6. Schwrzb.⸗Sond. 19990 Gene, gf z z
— — — — — — — — — — — — — 1 2— —
D
3 2
n, ng
o.
Hessen / Naffan. do. Do. 2
Kur⸗ und Nm. (Grbhb.) do. do.
Lauenburger .....
vqnmerf .
do. dy. Crꝛfeld ..
do. do. . Danzig 1904 ukv. 17 8
do. dy. Dessan
Dee nden 1909 uk. 10 * do.
do. dy 1905 do. G Trpspbr. Lu. II do. do. V unk. 14 do. do. VII un. 16 dol li. IV, VI Muł I / lh do. Grundr.⸗ Br. L. II Här?n i ig. ij bo, G ih konp. DYusseldorf .. 1899 do. 1905 unk. 11 1897
1653 96. 180 1/06ukr, Il /12 c 16, 53. 385. 1961, 1965 3
do.. 1908 Mi Darmstadt 1907 3 ;
SD. Wilmer d. G m oy Dortmund 91. 986, C636
1893 1900 Mö
D — —
— — —
—
2
S —— — :
— 1 — m — L — w —
——— —
2
do. ( bo. . 90. ga. 1909. j
31
ob M = 200 00) - 200 —
IVb = h
ShoG. - 56
vo00 - 200 .. zo hl · Ib lioh. io
5000 – 600 5000 = 500 5000 – 200
500M ͥ„— 200) 5000-200 5000 – 200 2000 – 200 2 * 60 — 20
500 — 200 1000 - 500
ooh = 100 5 00(Qσ–– 2900 500 — 100
909 = 100 —
5000 - 100
1909 1600 M -= 600 000 - 500 1G0M—«—= 2009)
3, 60 CG 38, 00 9. 75G 100, 906 93, 50 &. 9. 60 B
oh 0B 92.756 3.10 B 10.006 2.6066 od. 30G 2.38 8
*r oh. 50G
Mo, h 0 by
10 004 9.6063 99.009
.
M2. b0 ch
Naumburg N., 199090. 3 fürn b. e Hl uh. 1d /i
Do. Offenbach a. M. Offenburg..
do. / Od den ... . 1890 N3
5552 1803 33 Yfori belui do
de öde Gan id in do. ol. div. S · dd go zr do. 16s 3 Ido d
189004 iS. G 3 Ide d 1905 31 183
do.
do.
5418164
lrmnaseng .. 1803 lauen 1963 unk. 134 do. 123 R osen ... . 18001 do. 1909 NM unk. 121 do. IJGdi, MM r dam 19023
019 242 14. 5b. M7 Mol-GMG sts ve 6 1888
do. . Wemscheid 1809. WM sr Nhevdl WM .. . 184
do. Mostodd
1801 3
da.
B. 000 — 200 . 4.10 b, - 2M QQ261B ch. 3000- 200 22. WMW = . Wo W s g WM = 2 Bl. * Wo p2,
— 206
Bos. IMs dn
1681, xi 3]
doo
50090
ö M0
XW
10
WM- do MCM — w MMC — 00 r 1 2009 100
100
— M
M-
— 0 —
w 2 — 0
0
200 AJ D
8. Xa
— W. 9G D B XG
.
Qlbendur; Ti Sach ler · Netr. Sd ·ð UVugaedaraer M oe Cain · Mind. Vrům
Anteile u Osta lt. Gidde G. Anz. S o. Nicd é Re Jin
u. IM Wa ar.
1 Vapxendeimer 7 M. of
2 — Obligationen
Di Dean. Scdlde RR n
1 . Reder destend)
C x. Neid
* 2
577
— 5 52
—
2 214
. * me,
9 8
2
1 * ** ö
.
*