1907 / 139 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

——᷑ ——— —— e...... /// 8

ö. Qualitãt 3 Außerdem wurden Durchnitts· I i en e, S erlttae⸗

ri ittel Verkauft . Marttort . . . Bettuss , sfᷣ Sperr ij ö . Gera pfter Preis fur 1 Doppelfen tuner ö wert 1931p. i. nn, 3 we i t e B e ĩ 1 a ge jentner ch . j dem Dopp 1

ö 3 ö K 1 Doppeljentner (Preiß ,,. zum Deutschen Reichsanzeiger und K öniglich Preußischen Staatsanzeiger. r ner. ; * 139. Derlin, Mittwoch, den 12. Juni 1907.

k 14 50 14650 17,35 17.25 2007 20,00 i 16,10 16,490 J 13,00 13 40 13,80 14,20 1460 15.00 ö i855 ig 18. Sb 19 50 1960 56. . ö e n 1430 1460 ö. 7 33 . . ). 9 j ; . Handel und Gewerbe. , , nf tn nnn, 6 den t ie n, Wetterbericht vom 12. Juni 1907, Vormittags 91 Uhr. f ,,, - n . * ö . ü ; . ; . . n äter die Besserun eder auf. ie Börse l Jrelburg d )) 16 90 16,30 1639 16.50 16 39 . ö ; . ( Konkurse im Auslande. schloß in stetiger Haltung. lien e gr Stück. Geld auf h Weft . 1438 133 3 1638 168 16 3. . b ä . Mos ch . un en, iar n e i r s nrg ö. le 53 , . Name der Witterungt⸗ r J 795 710 . 265 ,, ; 3 * Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des Moses Scher nik, = nhon Sö⸗srh. Gable rang ; derlauf , ; 16 no 1710 17 do 18.565 gd, ond j nicht protokollierten Tuchwarenhändlers in Tarnopol, mittels Be⸗ ö. . Silber, Commercial Bars 665. Tenden; für Geld: s e, Wetter der letzten Safer. schkuffeg des K. K. Krelögerichts, Abtzilung L. in. Tarnopol, vom ö ö 6. on 24 Stunden Allenstei 16, 00 1600 18 60 18.60 21,20 21,20 5. Juni 1907 No. S. 8s7. . Provisorischer Konkurgmassever⸗ Lond ö . Janeiro, 11. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf J 3. . 18. 30 ö 0 36 300 1998 Vater. Rrvolgt De. Abraham Spgall in Tgrnghoi, Wahliasghrt Eondon 1 i ö ö 18 30 13 606 19. 36 15 56 333 1521 e ; E nin nut, Wah beg dennizhen Konkurs masfeoeimaltere; i. Jun Borlum . heiter ziemlich heiter e 18, io 18 26 13. 36 1816 15,56 . ö , ,,, ,, a. 5 1 Kurzberichte von den auswärtigen Waren märkten. Festum II 7 helter vorwiegend heñter ͤ Posen, 11. Juni. (W. T. B.) Dem heutigen Woll markt hamburg 620 wollenl. Nachm. Niederschl.

Ostrowo . - . . rd / 19.00 1900 19,50 19,50 20 00 20,00 1170 19,50 56. m' in Tarnopol wohnhafter Zustellungsbevollmächtigter nam haf . 16 * T 13 66 . zu ) ö ; 2 , . 653 ͤ ö 5 . ö Vächen. Liquibierungglagfahrt ermin ur Feststellung der Ansprüche) wurken im ganzen 900 Zentner, wopon ef ir die Hälfte unge Swinemünde 762 wolkenl. Vorm. Nlederschl. Freiburg 1 , n Ih. . 1 3 (. ) 38 = . ; 3. September 1907, Vormittags 10 Uhr. waschene Wollen, zugeführt. Das Geschäft für bessere, gewaschene Rüägenwalder⸗ 6 ,, . , . 36g 8 3 153 . 1051 19.1 1950 , war recht 1 un gewaschene n nn eirea die Halfte münde I62.5 halb bed. i 17o65 1726 17566 17.36 153. 50 ͤ 16584 17.50 18.6 j 6 wn. . ,,, 66 15 850, Neufahrwasser d beded̃ . ,, 330, 23046 23.89 31.56 2536 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts itte lfeine Ruftitalwoll. 13. 136 6 ungewaschene Memel 757 halb bed gannover ö w 2 20 , 36383 363 1200 2100 210 am 11. Juni 1907: n,, t. 36 . n ,. z a r , en Lech 55 5 d,, . K fob Ig ß Ig o Ruhrreyler¶ Oberschlesisches Revier , r r e,, ure en r g e, lee, . 2 20609 2039 20410 3630 26 30 Anzahl der Wagen , , , , t,, ö,, wollenl. 1 18 S6 1836 18 506 18. 66 19, 9 z 1 60 18 90 18,80 esltt A 49 3435 ,, , grrrgg mn, 4. 23. 6 Berlin N63 wolkenl. Ehingen JJ ö 18356 26 66 159 19,86 1965 Nicht gestellt. . G dle, relemff Sad is s, Stimmung: Geschäftzloß, Dresden = J. halb bed. Rohzucker f. Produkt Transito frei an Bord Hamburg;: Juni Breslau 7620 bedeckt 15.565 Gd., 1975 Br., bei, Juli 19,30 Gd, 19885 Br., Bromberg 761,9 Regen

BVarometerstand auf 07 Meerez⸗ niveau u. Schwere in 45 Breite

ziemlich heiter vorwiegend heiter vorwiegend heiter ziemlich heiter Gewitter Nachm. Nlederschl. Gewitter ziemlich heiter Nachts Niederschl. zJemlich heller meist bewölkt

= 8 7 2X 3 2 n

* n

88, S

J 1940 1h, gas 1950 19 50 ; 16 . 1. ͤ Pfullendorf c,,, . 1920 1930 . . 505 9, 55 3 j , S in ) ö 5 ĩ 9 teilt, laut Schwerin i. 1 /) . . 1920 140 gz . ge. 0 00d 6 2000 ͤ 46. Meldung des . W. T. B. aus Berlin mit: Die Prüfungskonimiffson D*—=— bei, August 19,90 Gd., 20 00 Br.. Hei. Oktober⸗ He, , , ger itt. ö J z ; ö . . . steuͤte fest, daß durch den noch zulztzt erfolgten kräftigen Zuzug die Degem her 18,95 Gh., 18, 15 Br., ber., Januar ⸗Märi 198,10 Gd., hre ffn k ken Bemerkungen. Vie verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Beitritts ziffer sür Rorddeutschland auf 16z, 4 Millionen, für . 5 a . . , w, wn ne . 5 . ) . er Ein liegender Strich in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt „) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. . when , ö. * , . nf n me. gestizgen ist. 6 / * 9. . X. *. 9 ; Geer e e gr, München . . ͤ a ne e. er . 36 den gde ü ä ssirk Ham! it e n n gen . 5 Rr . Lolo, . i, G Aten e , Großhandelsnreise von Getreide an deutschen und fremden Riga. ss VJ ͤ des Spirituzsyndikats volliogen, ep . J e, ,. Ruhig. ill ene uh . Stornowayꝝ Tößh z 3 wolkig Nachm. Niederschl. ve ee, ae Re ln g re do n , He mau e d, ,,,, ,,,: ln fee ö ee, . für die Woche vom 3. bis s. Juni 1907 Welijen, 5. 715. iob fo Is ß ö . ö ö ö , ,, , ,, eie dak / e, gert. (. X. S) petroleum. Fest. Malin Head JI50.7 Reign ; r. kenn. nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. . . eingebenden Erörterungen der einmütige Wunsch, einen neuen Verband e , n, ,, . ustrow i. M. 1000 Kg in Mark. , ; , , neben, sesigestellt und äber, die Vorderhanblungen berichte. Da , n,, 12. Int 85 3 n,, Valentia 465 bededt Nachis Jeder ch ö Roggen! 158.63 158.6 Weijen, Lieferungs ware September.... 162,15. 164,89 g fast unmöglich wird, den Verband bis zum 17 Jul zustande zu bericht) Good aperage Santos September 1 „Dejember Königsbg.. Pr.) t etwas anderes bemerkt.) . lieferbare Ware des laufenden Monats 3d d . . Dezember 154, 49 ,. bringen, war die überwiegende Zahl der Anwefenden der Ansicht, den n zr , . , . Sor ee e g fn ,, Seill 746.3 Regen ziemlsch heiter , . . . is ö S9, 25 88, iegzigen e ? ängern. n nfangzbericht.) Rübenrohzucker J. a „lo, Rende⸗ z Woche Da⸗ Antwerpen. ; 9 ö jetzigen , en halb . iu ge, g ö e . lan ment neue lane frei an Bord Hamburg Juni 1975, Juli 19,3865, ( Cassel) . ̃ Neu York. in ber nächsten Versammlung endgültiger Beschluß gefaßt werden. ö Aberdeen. Jb6, 9 bedect Schauer 3.8. gegen 51. 16 r = Wie die Itheinisch, Westfälische Zeitung. meldet ist der August 20, 00, Oktober 19.20, Dezember 1905, Mär 19,365. lag. 13 15806. roter Winter Ny. 4 1, 1g Grun dp is fir' är] Erb auf rg, der für Kupfer ble; Ruhig, hie lde . 9 Ml ase bnre) Weizen Bu dapest, 11. Juni. W. T. B.) Raps August 16,15 Gd. e egen Nachm. Niederschl.

Mo E M

8 a d 2

—— 0 d O

(Preise für greifbare Ware, soweit nich

Juni Vor⸗ 1 149 13 6 6

1907 woche * u S3 2, ö h

k ĩ ch . Lieferungsware ] September 1666s 167554 auf 254 M ermäßigt worden. Das neugegründete Messingsyndikat 16 23 8. .

Hern da Pl 154,40 habe den Grundprels für Messing von 295 auf 200 * ermäßtgt 8 ö

Roggen, guter, gesunder, mindestens 7! 206,75 207,04 3 121 ĩ ö, Ve ,, ö ; 11. Junl. (W. T. B.) 960½ Jaghajucker lolo Holvhead 7612 wolkig Gewitter

Fr 1 . J. Kur k Mais ö . k . . arr. . . , u. 61 n, , n mn, , an, ö. l

r, 80 8 19837 197, m st er dam. Buenos Aires. . u Chemnitz wurde, laut Meldung des -W. T. B., für da ;

a . 139,87 14432 ̃ am 30. April 1907 e , , Geschäftsjahr a n , am London, 11. Juni. ö. T. B.) (Schluß) Chile ⸗-Kupfer

enden Generalversammlung eine Dividende Eides oll'r gun. C. X. 3 ,

7 3 A j) 168, 3 Weizen r ' 7 * sow . Nai Durchschnittsware K H; 91.76 93554. 1 Juli 1907 einzuberu fest, 9 1, per 3 Monat 94 von 8 o vori s hlagen gege . eide Ihen 4000 Ballen, davon für Spekulation un Export 400 B. Tendenz: 1 r ĩ

ö. e n g . . St. Petersburger ; ar dr, b,, ren, , , wr, de, ee. 1 eizen, Pfäljer, ru er, amerik., rum n., mittel. g 60 2. 9 amerslanischer nter⸗ ĩ zh, 263 Die Kaiserlich russische Finanz und Handels. Träge. Amerilanische good ordinary Lieferungen: Ruhig. Juni Grisnej . . J75bh,7 Regen

, , , ; , rg k ö 13 nt nn a,, . gentu'in Gaise Mitt eM Mils ee T. ', dachtebende , June , e chen

Gerste y . . e. k duktenbörse = 5040 Pfund engl gerechnet; sär die aus den . en Bilanz des ruffischen Außen handelt mit: 86 . , y 5. obember . e, . VU sssingen Bs Regen ä 4 . es g . 3 , , . . , nn . ö. z eiember⸗Januar 6.37, Januar. Februar seßß, Fe Fe i bi n. Wien. ö (. Anheimisches Getreide (äavettè zrvarages) it . Inberial Qugrter ö. . / : . Bodo J6 27 wolken.

Roggen, Pest,t Bod 144 14767 Weizen engl. 6 (Mark Lane) : 6 66 Kelzen S 485, Hafer 312. Gerste 400 Pfund engl. eng. ö . * V . . 5 68 Rbl. k . r 6 3 . . Ifen 3. ee mn, non. 8363

. =: , K. ; ü bo 1 , ö. 3. J Einfuhr . 6 zor Water courante Qualität 160566 (10569, 30x Water courgnte Qual. Studegnes 65d Nebel

Hafer, ungarlscher lc... ö 144,30 Welzen ö lisches Getreide, 160, 20 147595 Pfund englischᷣ = 163,6 g; 1 Last Roggen 2100, Weizen ö a m , , den mn f m r G fer ger, Huch r (iel), dr n , udes nes . . Nebe

Gerste, slovakische J ./) ./ꝰ)/ 11289 . Mittelpreis aus 196 Marktorten 148, 64 149,25 2400, Mais 2000 kg. . e. 114. Januar . n, Qualitat 12 i Lör Mule Willinson 13 (153), 2r Pincop⸗ Skagen . . Nebel

. Feyner 11565 (147. 32r Warpeops Lees 111 C1IHh, 36 Warpt Vesternig I62,] bedeckt

I 666 erste (Gazette avoragoes) 138, 47 135,18 Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die ö i, r gh, en e ö ie n r ffn. 5 Altai Gander cops Wellington 155 (1364), 60r Cops für ähjwirn 26 (26), Ropenhagen 7 3 wolkenl.

Bu dapest. Liverpool. wöchentlichen Durchschnittswechlelkurse an der Berliner Börse u ; us fuhr ür ũ k Roggen, Mittelware 134,16 16,51 154,91 184.91 Grunde gelegt, und jwar für Wien und Hupapest die Kurse auf Wien. vom 20. bis 27. Mai.. . 6 615 909 Rbl. . 9 d 8666 . in,, . Rarlstad ! J627 heiter 143,54 146,46 für London und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago und vom 1.14. Januar . Einfuhr . 22362 000 .. Budlitãt ir (it)), gor ouble con mmmle Dualltat dor Con) Stockholm 761,8 halb bed.

; Winbr JTöi d bedect Id d

, n. ü 165, 36́ . D ö Jork die Kurf ene err, far Sbdessa und Riga die Lurs 135,26 1385, 14 I h 157.77 159,13 Neu Jork die Kurse auf Neu ort, für Odessa un ga die Kurse 9 Printers 258 (258). Tendenz: Fest. vom 20. big 27. Mai 22 go9 Rbl. diaz ar 11. Jun.“ (G. T. B.) (Schluß) Roheisen Pernösand 7534 2 bededt

afer, ö w Weyer ; ;. . e J erste, Futter 116,50 121,576 eizen 3 La Plata 160,54 163,13 auf St. Petersburg, für arlg, Antwerpen und Amsterdam die Kurse . . 155, 50 auf diese Plutze. Helss . Bucnog Alreg unter Berücksichtigung der vom 1.14. Januar... 27 840 000 . stran n, Mälbodleöborgugt warrants 55sii. hapar une or .

Mais, = iol, oz 103,13 Rurlachee . 9. Australier 160, 07 162, 42 oldyrãmie. . Wien, . Juni. (W. T. B. Ausweis der Oe ster⸗ arss, 11. Jun. (w. 2. 85 Schlu ; Robiuder Roggen, 71 bis 72 kg das hl al a9 140. 34 Haser, englischer 8 i, 1366 Berlin, den 12 3 l Ctatistischs Amt n ,,, ,. LI, 9. 1h 6 e, 6 s8 oso neue Kondition . 6 2 . big, Nr. 3 . —— . . ; 75 bis 7J6 Kg das o 127.36 s de 9 . . ahr, Zunghme gegen den Stand vom 31. Mai; Notenumlauf für jo0 kg Juni 266, Jult 264, Jull-August 2bl la, Oktober ** t de Wehen, Ulka, 75 bis 76 kg das ble. 3 146, 05 147,35 Gerste, Futter mel tanischt . 1. van der Borght. , . .. 2 F ĩ, J 4. J guf ö . ö . II4 600), Goldbarren 1 094 394 G00 (Zun. 18561 Ogo), in Gold zahl; Amsterdam, 11. Juni. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Petersburg 582 ONO 1 bededt 386 ; N. 185. V ; fan nnn, Fahl , . bare Wechsel 60 000 000 (unverändert), Portefeuille ho 30s 9o0 ordingry 351. Bankainn 112. Firn 36 . Gin st sten Sandel und Gewerbe. städtischen Charakter ( Handwerker usw.) 20 (i. V. 13) Verhands kassen nutzung des auf Haftsummen eingeräumten. Kredi i . e Abn. NT öh Ho), Lombard bb gg! ooh (gun. JJ Cho, Vypotheken⸗ n nn,, , mn, an. . . . nd. woñem. mit 445 (421) Genossenschaften und 109 008 (88 4765) Mitgliedern, Rechnung und Diskontkredit) im, Durchschnitt, * bei or⸗ bal ehne Mhh do do. (abn. vob) Ha d iese hinaus äs gh Heafftöt tes Lrp, weiß sto 2 . pers , ö bee n Die Geschäftsverbindungen der Preußischen Central Ge ländlichen Charakter 33 63) Verbande kassen mit 14188 95 101) Ge⸗ zugsbedingungen höchstens auf 3. 6 o/o dz: iQ bz ohne . (Abn. 1 626 000, steuer tele Rotenreferöe S831 O06 (Jun. 57 863 O00. do. Juli 225 Br., do. August September 221 Br. Fest Rom J63 wossent. nossenschafts⸗Kasse erstreckten sich am Schlusse des Berichts jahres nossenschaften und 1 330 181 1184 1627 Mitgliedern. Am Schlusse Vorzugsbedingungen ö böchstensz auf 5,41 oso do 4,35 lo). Laut Melbung des. W. T. B. betrugen die Bruttoeinnahmen Sch mal Juni 111. Floren 765.5 worten 19051867 (Gtatsjahr 1906) des zwölsten seit Errichtung der des Berichtsjahres standen den der Central. Genossenschafts. Kasse an Im Verkehr mit den Verbands kassen wurden in lan ender Rechnung und der Srientba hn en bom 258. Mal bis 3. Jun 18067; 466 358 gr. zen Fenk Ti. Zuni. (B. T. B) (Schluß) a n, , 3 e ; Anstalt, auf: 53 (1905: 51). Vereinigungen und Verbandökassen geschlossenen Vereinigungen und Verbands kassen eingetragener Er auf Lomhardkonto gewährt 442, 402, 1) Mill. Mark neus . ö. (mehr o 121 Fr), seit J. Januar: 6 26 hy Ir. (mehr i oss 460 Fr.). reis ir New Hort 1 25 ., fa gicferuni pör Auguft 1176, bo. fit gliarr- J wollen. Gd eingetragener Erwerbg . und Wirsschaftsgenoffenschaften, 8 (1806: 6) werbe und Wirischaftsgenossenschaften 30,4 Mill. Mark (1896. Die Rück. bez. Einzahlungen umfaßt fn 443,75 (381.8) Mill. Mark, seferung Dftober 1135, Baumwollepreig in New Brleang 13, Warschau. ]761,5 bedeckt une srscze frterschal liche Warlebuztassen und 6 (lbb. s; zn Milz. Mart Kn in „ausender Neänung. iM, Pill. i, Saldo biken ss Hef) Yin. Mr r f , ,,. eln Stänkbard wöite in Kew Jori ß, do. do. in Philadelphia. Thorsharn = T6] woltig von Provinzen (andestommunalverbänden) errichtete Institute,ů Mark (l90b: 46,9 Mill. Mark) Diskontkredit zur Verfügung. betrugen 14614 (1026) Nill, Mark. Eingelöst eiw. , we. i.. . Die Preignotierungen vom Berliner Produkten markt sowie 46, do. Resined (in Cafes) 10 90 do. Erevit Balances at Dil Glty Ser dle fsorvx Nd Rebel un? *icheumun' ltassen, Pie Gelamtverpflichtungen der Verbandgkassen gegenüber der Pren. Puren 142,595 (94,15) Pill. Mark. Von den für die Förderung des ö . ö e r iht 1er e n n n , , * Ble Wen z0 dor Bebe e Gries gz, ge ö

129 (1905: 422) öffentliche Spar⸗ j (. l art,. ) ; Firmen, Perfonen usw., ßischen Central. Genosfenschafts. Kaffe, und zwar die Wechselverbindlich= Perfonalkredits bestimmten landschaftlichen (ritterschaftlichen) Darlehns⸗ ; h n freendefracht nach Libero I. Kaff, fair Rio gtr. J Sen, do. Rio 7 , hedffracensach benen e, gr iember s,, Häcker gl,“ ginn Jlermeri 6g bede

365 (1805: 3956) ei Henoffenschaften, chfelverb . n ing ge e gg! dall verschiedener Art, ein- teilten im Betrage von rund 27,9 Millionen Mark einschließlich der kassen und gleichartigen, von den Provinzen Landes kommunal verhanden) errichteten Instituten standen im Berichtsjahre 14 (im Vorjahre 12) lz = Q o, Rupfer zn oo 2d. GiaerJ⸗ 64 3 n

zelne Personen (Vormünder) ufwr. Von den erwähnten Ber. in der Bilanz aufgeführten Posten: Schald in „Laufender Nech= : t 14 1 !

inigungen und Verbandskassen eingetragener Erwerbs⸗ und Wirt⸗ nung“, Lombarddarlehne und gewäbrte Anal- und Akzeptkredite stellten) mit der Preußischen Central. Genossenschaft Kasse in Geschäftsverbin⸗

i ren fh haben h en pa, Gesezegz vom 51. Juli sich am 31. März 1907 auf rund Ho,9 Millionen Mark gegen rund dung. Nach Maßgabe des Vermögens und der angesammne ten Re⸗ Kursberichte von den auswärtigen Fondt märkten. . n nenn n Ma 6lc. wolkig 1595 fich seit dem 1. April 19095 mit Vermögenseinlagen bei der 49 Millionen Mark 1906. Die Vorjugszinssaͤtze der Preußischen serven dieser Kassen wurden denselben 5,8 lob: 5385) Yk. Marl . dan ng 11. Juni. (W. T. GS.) 64 Gold in erdingungen i ande. Rrakan 7561, 5 wolflg Gentral⸗Genossenschafts. Kasse beteiligt. Die Vermögengeinlagen dleser , , 6 . n 6 , n , em gi. , . . das , m. . A844 G., Silber in Barren da Italien. Lemberg bedect 9 Verbandekassen belaufen sich auf 2 400 009 , Im Zusammen⸗, waren in der „Laufenden Re nung während deg ganzen Jahres un⸗ iskontkredit eingeräumt. Neue Varlehen wurhen gewäh 22 (58,6 3 ogramm 91. „do, ! ö , m 53 hang mit e . , des Geldmarktes erfuhr daz verändert für Entnahmen zh oo, für Guthaben bis zum Betrage des Mill. Mark. Die Rückzahlungen betrugen 45,3 (67,13) Mill. Mark. ö Wien, 17. Juni. Vormittagt 19 Uhr 30 Min. (W. T. B.) ,, . . en, [ . l er mt i 4 Kreditbedürsnig der' den 53 Verhandskassen angeschlossenen 14 633 Ger zu Vorzugsbedingungen eingeräumten Kredits 3060. Seweit Gut= fieber den Verkehr mit öffentlichen Spar und Kom munglkassen, . Ginh. 450 Renfe Pi. N. p. Arr. 7, ho, Oesterr, (*/ g Rente in geändert: anstatt 15. Juni 16. Au gust . 11 ühr. Zeugmn bis d . ; ; nossenschaften eine erhebliche Steigerung, was wiederum eine erhöhte haben die Grenze der mit 3 (so verzinslichen Beträge überschritten, einzelnen Genossenschaften, Firmen, Personen usw. gibt nachfolgende ö Kr. W. pr. ult. 7, 560. Ungar, 0M Goldrente 3 Ungar. 4 0/0 eng jz anstuit bis 15 Mai * zleichaanyel ger · e, . Brindii. Inanspruchnahme der Mittel der Eentral⸗Genossenschatzg - Kasse wurde auf Wunsch der betreffenden Verbandskassen, um diesen eine Aufstellung Auskunft: . Fente in Kr. W. 92 60, Türkische Lose per M. d. M. 172,50, 16. Mar). . worn Fiss d RB I wosfen].

Mar Folge“ hatte. Der Gesamtumsatz der Preußfschen, Centzal= möglichft gute Verzinsung zu ermöglichen, ihre Anlgge in print .——— —— . Buschtierader Cisenb. Akt. Sit. Nordwesthahngkt, Lit. B per Belgrad Kr debe =. He, f half faff im Berichtsjahr siellte sich auf 11912 Mill. diskonten oder alg Ultimogeld gegen Berechnung einer Provision Verbleibender . ult. =. =. Desterr. Staatsbahn her ult. 660, 0, Südbahngesellschaft Halstugfarĩ e n elner == Mark (1905: 122778 Mill. Mark). Von dem Gesamtumfsatz ent! von 0 det erstelten Zinebttrages vermittelt. Für Kredite in Depositen⸗/ Ginzablungen Abhebungen Veypofsten⸗ 133 50, Wlsener Bankvereln 530 00, Kreditanstalt, Desterr. per ult. w waeren enen e . ; de We fallen (n Mill. Mark) auf: Faffenverkehr 1906: 4766 (1905: 50h), „Laufender Rechnung‘ ohne Vorzugsbedingungen sowie für Diskont bestand irn Lause n une bestand . 645 00, Kreditbank, Ungar. allg. be,. Länderbank 434,00, Brüxer Tuo io J7562.0 D 1 wolkig Verkehr in Zinsscheinen 20 (18), Wechselverkehr 584 (621), Verkehr kredite und Lombardkredite war der Wechseldiskontsatz bew. Lombhard= am Anfang der de n, ö KRohlenbergwerl . Montangese schaft, Desterr. Alp. 56s, 0. irc d SG Y belen in Wertpapieren (einschl. der eigenen) 226. Ca?) Ln barbbäerkeht Kinzsatz der Reichsbank maßgebend. Für die Abrechnung von Wechseln, 6 Gta gsahres Gtattjahres des . , . Reichebanknolen pr. ult. 11785, Unionbank a8, 00, Prager Mitteilungen des Königlichen Asronautischen def F r ff bab bed Etats jahres . Eisen ndu tr icgese can 26520. Doferbakoriums Lindenberg bei Beeskow, . 6 4 2

Dezember 153,1 164,30 ö Lat ß ; London, ö. In der rergestzn in. Cbenngz, tf bt, sft, stetig, 11 Ih. d. Verkäufer. Rübenrohiu cker loko matt, 9 sh. Ra ers fis) ziemlich heiter

(Friedrichs ha.) Vorm. Niederschl.

r achm. Niederschl.

St. Mathieu 753,2 bedeckt

Cherbourg 756, 2 Gewitt.

, 9491

e

Etatsjahr

121 (33), Verkehr in „Laufender Rechnung“ 90 (ol), Depositen· J welche auf Grund des eingeräumten Haftsummenkredits ju Vorzugs⸗ Etatsjahres S (866 : Verkehr 4190 (4576). bedi a wviskontiert wurden, kamen folgende Zinssätze zur Anwen⸗ . London, II. Juni. (E. T. G) (Schluß.) 21 0 Eng- 5 en , ain ns os h n 6 os 6 5636 z ,, ü gsasern, , . e n g, . hi . Æ 4 4 . 13 * . n Platzdiskont gz / , . z0sss. Bankausgang veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Orte. 5 66 3 . . sichtlich ber ausschließlichen Anlage überschüssiger Geldmittel, als gu 27 136 44, 20 8653 4 282 . O09 Pfd. Ster. ; . 5 8. d. ch 5 27 136 443 20 853 498 6 282 944 Parl. ffeFunl. (8. T. G) (Schluß) z su Fram. Rente Ballonaufstieg vom 11. Juni 1907, 96 big 10 Uhr Vormittags: perten dn , ö 2

des dkapitals von 52.4 Mill. Mark; hiervon die Verwaltungtz⸗ ; 6. ö dae n te hin sichtlich der ausschlleßlichen Kreditentnahme bei der Central- Gengssen. 1 6282 944 50 135 60] 485 4561 991 794 5354 ꝛlö . . Seehöhe 500m 1000 m 1500 m 2000 m 2190 m Hochdruckgebiete über 765 mm legen über Lappland und

kosten mit 553 643,75 M. 1,07 o9. Auf eigene Wertpapiere sind ; ; ig e h her I hH02 208,06 αι . osoᷣ, odaß ein Reingewinn ber, schaftz,Kasse übernommen haben, Pöso unter dem jeweiligen offiziellen ö 7545 554 58 673 043 59 556 6562 76064 946 Mer ernnsrrdunt. (B. X. B). Wechsel auf Paris 11.9. jenseils der Porenäen, ein solches über 7653 mm liegt, nordostwartt

bleibt von 713 256 s „S = 1,36 09. Davon sind zu verwenden: Wechseldiskontsatze der Reichsbank, jedoch nicht unter o/ g über dem 75 664 g46 hh 485 142 4 O36 76 8 463 215 . nr Ri lagen i; 142 651,26 4A 2 „oem sobaß zur Verfügung Pelbaldiskgntsatz der, Perliner Bbrse; p. für, Verbande la ssen, welche agg lz tis 65 24 4655 333 18 111 326 ö Tiffabon, 11. Juni. (W. T. B.) Go 2 2. n Temperatur 0 144 120 79 6.5 (6,1) verlagert, über dem Kattkgatt, ei deres über Böhmen; ein Kälber rh ghö,ßz , Ws hg Jo. Von den Hz init der Preußlschen nur die er tete Verpflichtung übernommen haben, o/o unter dem je- 333 16 75 Je86 151 455 ger 135 213 865 ] 27 6565 55 . New Pork, 15. Juni, (W. T. B.) ESSchlu ö nter dem Rel. Kchtgt. 63 78 71 79 51 88 3j 1 * bet 29 9 2 Central. Genossenschafte. Kasse in. Geschästs verkehr in n,, 6 inn, n, ,, . ,, . ö. n 6 sss 159 461 777 153 3iz G16] 24 pol sz J nf e r. ifraer inn ei, rng ö n, geigt⸗ Wind eichtu nge x J wow Sy Sy n 3 . = n. i =/ ö einigun gen und Verhandkaßen sind S2 genossenschaftlich, L wicht Je age der Laufieit der Wechsel lo i elch: bank gon 6. l 4 g6l 583 177 514 833 179 067 479 23348 932 berussmaßlgen Spefulatlon? fanden lebhafte Abga en statt. Im Geschw. mps . 1 Kanal big ju den Alpen; eine Beprefflon unter 757 mm liegt über nossenschaftlich organisiert. Im ganzen waren in denselben vereinigt: bedingungen wurde im allgemeinen der volle Reichsbankdis ontsatz be⸗ 335 3 338 837 1655 853 55g 1960 63 i3z 31 790 165 J. mäßlge pek . Welflußlanb d, G ihn g n, Wer ö zer⸗ ; en Central⸗Genossenschafts, Kasse 3 ; ; ; . weiteren Verlaufe erfolgte auf einige Interbentiongkäufe eine Erholung immel größtenteils bedeckt, sehr dunstig. Windrichtungen estrußland. In Deutschland ist das Wetter meist etwaz wärmner 1 Ver. techn Für diz von dei when, fer gef, , zi 5 1655 iz gos Sid 196 33 833 15 33 135 die fich aber nicht behaupten konnte, da die Verf lechterung überall sehr schwankend. Temperatur ohen wegen unzurelchender SD bei schwachen . . 4— e ; Deutsche Seewarte.

14 633 Genossenschaften mit 1459 189 Mitgliedera (i. V. . 792 57 itgli ; rechnungZß mäßig der Zinssa J 3 ö 366 .

banbetasfen mit 13 13 Genossenschaften und 12725 Mitgliedern) arne e , r g 7 sch . e,, , eh 5 9 ch 16 814 155 256 465 334 280 43 02 22 859 481. . ä, Häpansä (liter sfchenlel ernkthnigen, erneuten bgghebru BVentüatlon etzwa einen halben Grad zu hoch aufgejeichnei.

. hervorrief. In der letzlen Bzrsenstundée. wurde die Tenden;

Von den 53 Vereinigungen und Verbandskassen hatlen überwiegend . auf einige Deckungen etwatz freundlicher. Die Aktien der New York Central“ und der Erlebahn zogen anfangs im Kurse an infolge des