u ö.
13. März 1907 sowie 0, 30 M Wechselunkosten und oo Provision. Der Kläger ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung deg Rechtsstreitss vor das Kaiserliche Amtsgericht in Saarburg i. L auf den 18. November 1907, Vormittags 9 Uhr. . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser uszug der Klage bekannt gemacht.
Saarburg i. L., den 25. Mal 1907. Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerlchts. 23831] Oeffentliche Zustellung. III O7b8/07.
Der Dienstmann Philipp Storck hier, Fink weiler 39, Prozeßbevollmächtigter: R. A. Herrmann Schweizer hier, klagt gegen den Kaufmann Isaak en. Julius Weill, ruh?! hier, jetzt ohne bekannten Wh und Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß Beklagter ihm als Rest für Darlehen den Be⸗
trag von 100 M½ m nebst 40,0 Zinsen seit dem Klage⸗ zustellungstage verschuldet, mit dem Antrage auf kostenfällige Verurteilung des Beklagten zur Zablung dieses Betrages, nebst den Kosten des Rechtsstreits, einschließlich derjenigen des Arrestverfahrens. Der Kläger ladet den Beklagten jur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amts⸗ gericht in Straßburg i. E., Saal 45, auf Freitag, den 27. September 1907, Vormittags 9 Uhr. 31 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser uszug der Klage bekannt gemacht. Straßburg, den 10. Juni 1907. Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts.
123976 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Gustay Gfrörer in Stuttgart, Prozeß⸗ bevollmächtigte; Rechtsanwälte Kraut und E. Schott in Stuttgart, klagt gegen den früheren Direktor des Stuttgarter Residenztheaters Oskar Fuchs, bisher in München, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt ab— wesend, wegen Kaufs, mit dem Antrage durch vor⸗ läufig vollstreckbares Urteil zu erkennen: der Beklagte sei schuldig, an die Klägerin die Summe von 179 S 75 8 — einhundertneunundsiebzig Mark 75 Pfennig — nebst 40,90 33Zinsen hieraus seit 29. Mär; 1906 zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kgl. Amtsgericht Stuttgart Stadt auf Freitag, den 27. September 907, Vorm. S Uhr, Saal 50. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Sluttgart, den 10. Juni 1907.
Alber, Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts Stadt.
23830 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Albert Huck Erste Thüringische Glas⸗ buchstabenfabrik in Langewiesen i. Thür., Prozeß⸗ berollmächtigter: Rechtsanwalt Werner in Tarno⸗ wltz, klagt gegen den Schaufensterdekorateur Salo Anebach, früher in Tarnowitz, auf Grund der Behauptung, daß Beklagter ihr für käuflich ent⸗ nommene Waren, über welche er in seinem Nutzen bereitz weiter verfügt habe, den Kaufpreis sowie die Auslagen für elne Tratte verschulde, mit dem An⸗ trage, den Beklagten zur Zahlung von 191 M 47 4 nebst 50 / Zinsen seit dem 15. Februar 1907 durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu verurteilen. Die Klägerin ladet den Beklagten jur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ gericht in Tarnowitz auf den 22. Juli 19907, Vormittags 10 Uihr. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be— kannt gemacht.
Tarnowitz, den 7. Juni 1907.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 23846] Oeffentliche Zustellung. 70 1870.
Der Julius Wolf in Frankfurt a. M., Alte Mainzergasse 90, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Zweck ju Wiesbaden, klagt gegen den Kolonialwarenhändler Philipp Gräff. früher in Wiesbaden, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt, aus käuflicher Lieferung von Waren, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger zu Händen des zum Geldempfang ermächtigten Rechtsanwalts Dr. Zweck in Wiesbaden 341 M nebst 5H og Zinsen, und zwar vom 13. Februar 1907 aut M 308 und vom 18. März 1907 aus MS 33, zu zahlen sowie dem Beklagten die Kosten des Arrestbefehls zur Last zu setzen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer für Handelssachen des Königlichen Land⸗ gerichts in Wiesbaden auf den 11. Oktober 1907, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bel dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu he- stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Wiesbaden, den 6. Juni 1907.
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc.
Verficherung. 24025
Berufsgenossenschast der chemischen Indnstrie: Sektion VII.
In Gemäßheit von 5 3 des Genossenschaftsstatutz wird hiermit zu der am Dienstag, den 25. Juni 1907, Mittags 127 Uhr, im Hotel Union zu Frankfurt a. M., Steinweg, stattfindenden RW XIII. Sektio us versammlung ergebenst eingeladen.
Tag esorbnung:
1) Geschäftsbericht und Rechnungs ablage für 1906.
2) Voranschlag über die Verwaltunggkosten für 19038.
3) Wahl des Rechnungsprüfungsausschusses für 1907.
4 Neuwahlen für 6 ausscheidende Mitglieder des
Sektion evorstandes und ihre Ersatzmaänner. 5) Neuwahlen für die Vertrauensmänner und ihre Ersatz manner. 6) Anträge aus dem Schoße der Versammlung. ankfurt a. M., den II. Juni 1907. J. Wach, Vorsitzender.
I) Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Reine.
5) Verlosung ꝛ. von Wert ö papieren.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
23968 Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Finnentroper Kalkindustrie Act. Ges. in Liqu. in Finnentrop findet am 29. Juni dss. J., Nachmittags 3 Uhr, am Bahnhof in Oberhausen statt. Tagesorduung:
1) Vorlage von Geschäftsbericht und Bilanz.
2) Entlastung von Aufsichtarat und Vorstand.
3) Statutenmäßige Wahlen.
4 eg slukfaffin über Beendigung der Liqui-
ation.
Als Hinterlegungsstelle für Aktien ist auf Grund des 5 15 des Statuts das Bankhaus C. G. Trinkaus in Düsseldorf bestimmt.
Finnentrop, den 10. Juni 190.
Der Liquidator: Backh off.
Mobb]
Zu der am Freitag, den 28. Juni d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Schnösenberg hier stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1) Mitteilung über den Stand der Liquidations⸗
verhandlungen.
2) Entschließung auf Antrag der Stadt, betr. käuf⸗
liche Ueberlassung der Ga'anstalt.
3) Vorschlag auf Verständigung, betr; schiedsgericht
liche Entscheidung über streitige Rechtsfragen.
Warendorf, den 12. Juni 1907. Warendorfer Gas. Aktien · Gesellschast i /.
Die Liquidatoren: H. Böller.
Blumberg. Dr. Diekerhoff. G. Ziegner. A. Schmitz.
Deutscher Anker, Penstong· und Lebenz- versichernngs ⸗Ahktiengesellschaft in Berlin. Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntnis, daß von den bisherigen Mitgliedern unseres Auf— sichtsrats die Herren Kommerzienrat Theodor von Guilleaume in Mülheim a. Rhein und Bankdirektor Heinrich Haenisch in Breslau ausgeschteden sind und daß in der am 4. Juni dtz. Is. stattgefun denen Ge⸗ neralversammlung Herr Bankdirektor Dr. jur. Breslau in den Aufsichté rat unserer Gesellschaft neu gewählt worden ist. Berlin, den 10. Juni 1907. 23970 Die Direktion. C. Schnell.
Schraubenspund⸗Fabrik Wm. Kromer, A. G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 6. Juli a. C., Nach⸗ mittags 3) Uhr, im Sitzungzimmer des Bank— hausetz J. A. Krebs hier stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Wahl von einem Aufsichtsratsmitgliede für den
durch Tod ausgeschiedenen Herrn Jul. Rominger.
Die Anmeldung hat gemäß § 18 des Statuts bis Donnerstag, den 4. Juli a. c., Abends 5 Uhr, bei der Gesellschaft zu erfolgen.
Ges nnn i. B., 10. Juni 1907. 24029
Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Dr. E. Krebs. Max Kromer.
Geisweider Eisenmerhe Aktiengesellschaft Vorbhesitzer J. HJ. Dresgler senior.
Bekanntmachung. Die am 30. Dezember 1879 ausgefertigten Aktien der unterzeichneten Gesellschaft sind teilweise derart beschädigt, daß der Börsenvorstand der Börse zu Berlin die Lieferbarkeit derselben durch Bekannt⸗ machung vom 22. Mat d. J. ausgeschlossen hat. Wir fordern daher die Besitzer aller am 30. Dezember 1879 auggefertigten Aktien unseres Unternehmens wiederholt hierdurch auf, diese Stücke ohne Divi⸗ dendenbogen zwecks Umtausches in Ersatzstücke bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin, Französischestraße 53/55, während der Ge⸗ schäftsstunden einzureichen. . Geisweid, im Juni 1907. 23986 Geisweider Eisenwerke Akt.⸗Ges. Vorbesitzer J. H. Dres ler sen.
Hans Vosberg in
25735 Kammgarnspinnerei zu Leipzig. In der lt. notarieller Urkunde am heutigen Tage stattgefundenen 14. Amortisationsverlosung der A bo0OSchuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind die folgenden Nummern gezogen worden: 23 Schuldverschreibungen Lit. A n 19000, Nr. 61 93 156 202 248 263 300 391 451 496 520 560 597 709 876 906 gas 973 989 1075 1146 1149 1151. 24 Schuldverschreibungen Lit. K à M SOG, —
Nr. 1185 1213 1223 1308 1338 1357 1394 1403 1499 1541 1599 1621 1638 1654 1668 1698 1726 1821 1916 2064 2065 2166 2236 2328.
Die Rücksahlung der oben bezeichneten ausgelosten Schuldverschreibungen findet vom 31. Dezember 1907 an ů statt bel der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Austalt, hier, sowie an unserer stasse. Die Verzinsung derselben erlischt mit dem 31. De⸗ zember 1907.
Zugleich werden die Fr. der bereits früher ausgelosten, zur Zahlung jedoch noch nicht präsentierten Schuldverschreibungen: Lit. A A M O09, — Nr. 97 vom Jahre
190903. Nr. S898 vom Jahre 1906, Lit. R à M 500, — Nr. 1891 vom Jahre 1904 und Nr. 1664, 1752 vom Jahre 1908, wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem Rückzahlungatermin von der Ver⸗ nl ausgeschlossenen Schuld verschrei⸗
ungen zu erheben. Leipzig, den 5. Juni 1907.
Dentsche Gold und Silber ⸗ Scheideanstalt
vormals Roeßler, Frankfurt a. M. Nachdem die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 11. Junt d. Is., da in der⸗ selben weniger als zwei Dritteile des Grundkapitals vertreten waren, nach 5 18 der Statuten über die Gegenstände unter 4 - 16 der ihr vorgelegenen . ordnung nicht beschließen konnte, werden, der Be⸗ stimmung in § 18 der Statuten entsprechend, die Aktionäre zu einer zweiten (außerordentlichen) Generalversammlung auf Dienstag, den 2. . r,, 105 uhr, nach dem Geschäftshause der Gesehschaft, Weiß frauenstraße Nr. 7, dahier, eingeladen, unter dem Anfügen, daß der Aufsichtsrat wegen Dringlichkeit die Ginladungsfrist auf zwei Wochen abgekürzt hat; die Tagesordnung ist gleichlautend mit der Tagetz⸗ ordnung vom 11. Juni d. Is., Nr. 4 —10 die folgende: IJ Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft um den Betrag von „ 2 500 0900, — durch Ausgabe von welteren 2500 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu S 1000, — jede, welche nach Maßgabe der Bestimmungen in § 6 der Statuten zu begehen
sind.
Viese Beschlußfassung vorausgesetzt:
2) Beschlußfassung über die Aufhebung der in § 6 der Statuten bestimmten Bezugsrechte unter Gewährung einer einmaligen Abfindung, soweit es sich um Gründerrechte handelt.
ie Beschlußfassungen nach 1 und 2 voraus⸗
gesetzt:
3) Abänderung a. des 4 der Statuten, welcher mit und nach
Durchführung des Beschlusses der Kapital⸗ erhöhung folgende Fassung enthält:
Das Aktienkayital beträgt M 10 000 000, — und ist in 3000 Aktien zu M 600, — jede und S200 Aktien zu S½ 1060, — jede eingeteilt, welche voll einbezahlt sind.“
b. Streichung des derzeitigen 5 6 der Statuten, welcher künftig lauten soll:
Im Falle die bei einer Kapitalerhöhung auszugebenden neuen Aktien für einen höheren als den Nennbetrag ausgegeben werhen sollen, ist der Mindestbetrag, unter dem die Ausgabe nicht erfolgen soll, in dem Beschlusse über die Erhöhung des Grundkapitals festrusetzen.
4) Beschlußfassung über folgende Statutenaͤnde⸗ rungen:
a. des § 9, Unterfertigung der Aktientitel betr.
b. des S153, Festsetzung der Mindest. und Höchst⸗ zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats und redaktionelle Aenderung.
c. Streichung der Uebergangsbestimmung in Absatz 5 des § 16 der Statuten.
d. Redaktionelle Aenderung des ersten und zweiten Absatzes des 17, die Ausübung des Stimm⸗ rechts in der Generalversammlung betr.
6. Abänderung der Nr. H des F 21 der Statuten, die Tantieme des Aufsichtsrats betr.
f. Streichung der Bestimmung in Absatz 2 des §z 22 der Statuten über die Höhe der Ent⸗ nahme aus der Gewinnreserve.
g. Abänderung des § 24 der Statuten, betr. die Gesellschaftsblaͤtter.
5) Beschlußfassung über eine neu zu errichtende selbständige Beamtenpensionskasse unter Ueber- weisung des Betrags von SR 550 000, — aus dem bestehenden n,, an dieselbe.
Diese Beschlußfassung vorausgesetzt:
6) Die Beschlußfassung über die biernach erforder⸗ liche Abänderung des Absatzes 3 des § 22 der Statuten und
7) gell gung eines Reglements für die an die Arbeiter und an Witwen und Waisen verstorbener Arbeiter zu gewährenden Pensionen durch Vor— nahme der in Anlaß der Bildung einer selb⸗ ständigen Beamtenpensionskasse sich ergebenden Aenderungen des derzeitigen Reglements des Pensiongreservefondg.
Die Generalversammlung wird nach § 18 der Statuten mit 4 Mehrheit des in der Generalver— sammlung vertretenden Grundkapitals gültig be⸗ schließen können.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General ver⸗ sammlung teilsunehmen wünschen, haben ihre Aktien, soweit sie nicht vorziehen, dieselben rechtzeitig bei einem Notar zu hinterlegen und auf Grund dieses Nachweiseg eine Eintrittskarte zu verlangen, bis zum 29. Juni d. J. inklusive an der Kasse der Gesellschaft zu Frankfurt a. M. gegen Empfang⸗ nahme der Eintrittskarten zu hinterlegen.
Jede Aktie von M 600, — gewährt eine Stimme, jede Aktie von S 1090, — zwei Stimmen, mit der Maßgabe jedoch, daß, soweit der Aktienbesitz eines Altionärg durch 3000 teilbar ist, je nominal Æ 3000, — Aktien fünf Stimmen gewähren und der event. über⸗ schleßende Betrag, sofern er unter M 600, — sst, außer Berechnung bleibt.
Frankfurt a. M., 11. Juni 1907. Deutsche Gold und Silber⸗Scheideanstalt vormals Roestler. Schneider. Roeßler. 124027
—
25734
Weißthaler Actien⸗Spinnerei.
Bei der am 4. Juni d. J. erfolgten notariellen Auslosung von 44 Schuldscheinen unserer A projentigen hypothekarischen Anleihe vom 22. Fe⸗ bruar 1887 sind folgende Nummern gezogen worden: 17 40 41 65 107 109 129 157 196 215 224 252 299 307 325 329 330 333 335 368 397 416 439 449 454 464 458 594 608 692 735 767 787 788 833 851 855 858 891 896 920 925 9658 976. Die Rückzahlung dieser ausgelosten Schuldscheine erfolgt mit je M S090, — in Rückgabe der Stücke nebst Coupons Nr. 43 bis 60 vom 31. De- zember 1907 ab: bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig und Dresden, bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin und in unserem Kontor in Mittweida. Die Verzinsung dieser ausgelosten Schuldscheine hört mit dem 31. Dezember 1907 auf. Der Betrag etwa fehlender Coupons wird von dem auszuzahlenden Kapital gekürzt. Zu dem Schuldschein Nr. 376 ist der Coupon bogen II. Serte, mit Zinscoupons vom 1. Juli 1897 ab, noch nicht erhoben worden. Weißthal bei Mittweida, den 10. Juni 1907.
237321 . Bekanutmachun g. Greifenberger Kleinbahnen
Attien⸗Gesellschaft.
Die Generalversammlung vom 26. September 1906 hat beschlofssen, das Grundkapital durch Ab⸗ lösung von 676 000 4M Prloritätsstammatien gegen , , um dlesen Betrag herabzusetzen und die verbleibenden 624 000 46 Prioritätsstammaktien unter , ! des Nachbezugsrechts auf rückständige Dividenden in Stammaktien umzuwandeln.
Ferner ist beschlossen:
a. Zur Ablösung der Prioritätsstammaktien ein entsprechendes mit höchstens 34 v. H. zu verzinsendes Darlehn aufzunehmen,
b. 513 000 4A neue Stammaktien zum Nennwert mit Dividendenanspruch vom 1. Oktober 1907 zweck' Baues einer Kleinbahn von Dargislaff nach Treptow a. R. auszugeben,
C. die Stammaktien J. bis VI. Ausgabe bis zum 1. Oktober 1907 einzuziehen und dafür neue Stücke mlt Dividendenanspruch vom 1. Oktober 1906 den Inhabern zuzufertigen.
Wir ersuchen die Aktionäre, ihre Aktien zum Umtausch bei uns einzureichen. Die bis zum 30. September 19027 nicht vorgelegten Stücke werden für kraftlos eiklärt werden. .
Die Gläubiger der Gesellschaft fordern wir in Gemäßheit des 8 289 des Handelsgesetzbuchs auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. .
Greifenberg i. Pomm, den 10. Juni 1907.
Direktion der Greifenberger K eiße.
23271 LThe Leipzig Crystal Palace Company Limited
(Leipziger Krystallpalast Aktiengesellschaft). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗
durch zu der am Freitag, den 28. Juni 1907,
Nachmittags A Ühr, im Gesellschaftsgebäude zu
Leipzig stattfindenden
21. ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Direktoren.
2 Prüfung und Genehmigung der Jahresrechnung.
3) Erteilung der Entlastung an die Direktoren.
4) Beschlußfassung über Verwendung des Rein
gewinns. ;
5) Wahl von Revisoren und Festsetzung ihrer Ent⸗
schädigung.
Zur Tellnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens zwei volle Tage vor der General⸗ versammlung bei der eingetragenen Geschäfis⸗ stelle in London oder bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig oder deren Abteilung Becker C Co., Hainstraße 2, unter schriftlicher Angabe ihres Namens und ihrer Woh— nung niedergelegt haben.
Ueber die geschehene Einreichung der Aktien wird den Aktionären ein Depotschein ausgefertigt, welcher den betreffenden Aktlonär oder seinen. Bevollmächtigten berechtigt, der Generalversammlung beizuwohnen und- in derselben zu stimmen.
Jeder Bevollmächtigte muß nach Artikel 42 ff. der Statuten zur Zeit der Auftragserteilung stimm⸗ berechtigtes Mitglied der ire und durch eine schristliche, in Gemäßhelt von Art. 44 ausgestellte Vollmacht legitimiert sein, auch muß die Vollmacht zwei volle Tage vor der Generalversammlung bei der eingetragenen Geschäftsstelle in London oder bei der Lillgemeinen Deutschen Credit-⸗ austalt in Leipzig oder deren Abteilung Becker c Co., Hainstraße 2, hinterlegt werden.
London, den 7. Juni 1907.
The LEeipaig Crystal Palace Company Ltd. Im Auftrage: J. R. P. Gurney, Sekretär.
240301 Haunover⸗Hainholz.
Die Aktionäre unserer Gesellschast werden unter Bejugnahme auf § 19 des Statuts hierdurch zu der am Mittwoch, den 3. Juli 1907, Vormittags EIS Uhr, im Hotel Kasten zu Hannover statt⸗ findenden neunten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Nach 5 18 unseres Statuts ist jeder, der späteftens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, bei der Ge⸗ sellschaftskasse zu Hannover oder Harburg oder bei der Filiale der Dresdner Bank zu Han⸗ nover bejw. bei der Dresbuer Bank in Berlin
a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗
stimmten Aktien einreicht,
b. seine Aktien hinterlegt, zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinter⸗ legung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden.
Tagesordnung; ,
1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst. Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 190617.
2) Genehmigung der Bllanz. Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aussichtsrat, Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Aenderung der §§ 17, 19 und 20 des Gesell⸗ schaftgzvertrags, und jwar: .
a. Aenderung des § 17 Absatz 1 dahin, daß die Aufsichtsratsmitglieder neben der lhnen im § 17 bezw. 5 26 jugebilligten Vergütung und Tantieme eine weitere i n we Höhe von soo der ihnen im abgelaufenen Geschäftzjahre zustehenden Bezüge erhalten. b. Aenderung des 8 19 dahin, daß die Be⸗ eke Hfrltt nicht 14 Tage, sondern 17 Tage eträgt. C. Aenderung des § 20 dahin, daß die letzten 6 Worte dieses Paragraphen gestrichen werden. 4) Neuwahl zum Aussichtsrate. Berlin, den 11. Juni 1907. Der Aufsichtsrat der
Vereinigten Schmirgel⸗ und Maschinen-= Fabriken Actiengesellschaft vormals S. (Mppenheim & Co. ind Schlesinger & Co.
Keine.
Kammgarnspinnerei zu Leipzig. L. Wenzel. Heger
G. Bassenge. Luis
Weißthaler Actien⸗ Spinnerei. F. Düwell.
S. Oppenheim, Vorsitzender.
mim
.
(6 ö . 65 *
M 139.
i ssachen.
Unfall- und Invaliditäts. 2c. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
e e -
. ote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 12. Juni
Sffentlicher Anzeiger.
Kommanditgesellscha
1907.
tsanwälten.
6. — 6 auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.
8. Niederlassung ꝛ. von d.
9. Bankaugweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
(23993 Actien - Buckerfabrik Wierzchoslawire in Großendorf, reis Hohensalza.
Hierdurch laden wir unsere Heiren Aktionäre ju der am Montag, den 8. Juli 1907, Nachm. 45 Uhr, in Hohensalza. Weiß' Hotel, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtßz und der Jahres
rechnung.
2) k
3) Wahl von jwel Rechnungsrevisoren für das
Geschäfte ahr 1907/08.
4) Auslosung und Ergänzungswahl von Aussichts—⸗
über
ratsmitgliedern. . rechtzeitig Anträge der Aktionäre.
) Beschlußfassung
Großendorf, Kreis Hohensalja, den 11. Juni 1907. Actien⸗ Zuckerfabrik Wierzchoslawiee. Der Varsttze nde Der Vorstand.
eingegangene
28319 Nachdem unsere Gesellschaft in Liquidation ge—⸗ treten ist, werden unsere Gläubiger hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Bremen, 8. Juni 1907.
Schützenhof ⸗Ban -Nerein A. G. in Liquid. Schipp er. 23737
Speditions und Elbschiffahrts⸗Kontor Actien⸗ Gesellschaft zu Schönebeck vorm. C. Fritsche Schöne beck a. / G.
In der heute unter Leitung des Notars, Herrn Rechtsanwalt Hermann hier vorgenommenen Ver⸗ losung unserer 0; 0oigen Partialobligationen wurden gezogen:
12 Stück Lit. A à Mn 1009, — Nr. 7 99 106 119 143 192 269 270 283 308 339 377,
13 Stück Lit. R à M O0, — Nr. 422 557 584 589 600 623 630 633 645 648 663 678 694,
zahlbar mit 105 0/9 am 2. Januar 1908 bei den Bankhäusern
Dingel C Co. in Magdeburg und A. Spienelberg in Hannover sowie bei unserer Gesellschaftskasse in Schönebeck.
Rückstäudig aus der vorjährigen Verlosung ist noch Nr. 62 à M 1000, —.
Schönebeck a. S., den 7. Juni 1907.
Der Vorstand.
O. Wanckel.
des Aufsichtsrats: von Bu sse⸗ Latkowo. Dr. Levy. H. Knaut. [23706 Art ivg. Bilanz am 21. amm, rr ar n. man rr . An Dehttoren.. 21147594 ,, 2 454 90 Fatto konnt; 100 — Verlustsaldo 31. März 1907 .. 72 46216
Debet. An Saldovortrag 31. März 1906...
,,,, h98 — J 6 42 AUnkostenkonto 583 33
2 ? Gewinn ⸗ und Verlustre
w
Per Attienka xitalkonto ; ; . 3 . . 4 w .
,, 16500 — Ts Foõõ -=
NJ
ung am 81. März 1907. stredit 16 ö 1065775 Verlustsaldo 31. März 1907 72 469 16 nnn
Sydro⸗Sandstein⸗Werke W. Zeyer & Ce Commandit⸗Gesellschaft auf Actien in Liqu.
Max Ravoth.
A. Winckler.
23969] Soll.
Kollmar K
Jourdan, A. G., Uhrkettenfabrik, Pforzheim
Jahresabschluß vro 29. April 1997.
aben.
63 . 63 Immobilienkonto ..... „ 496 809, — Aktienkapitalkonto .... 1750 000 — Zugang Neubau.... 273 123,66 Hypothekenkonto h f . A 26 go. Abschreibung ;.. ... , , deo oo insen [GW Ls os 8s Maschinen⸗ und Gerätekonto: K Kreditorenkonto ... 102 80418 Requisitentonto . M 200 9090, — Reservekonto ÆK 400 000, — Abschreibung 30 0 0. — M 170 000, — ke,. fmaschine 0 vom teu⸗ ö. zo gogo. aktienkto. 14 827153 ba 827 1s Abschreibung . 29 999— . 1.— Spe zialreserpekonto .. 200 000 — Elertr. Anlage M Id dos -— Arbeiterunterstũtzungskonto 13 663 33 Abschreibung .. . 44 999 - 1, — Dividendenkonto: . unerhobene Dividende 1660 — Dampfbeizungt. Gewinn. und Verlustkonto: . . Vortrag A 1 63s, z e, n., 2 ö Gewinn., go5 Seß iz Jo? 37271 nn, n, ,,, ; Her dessen Verteilung wie solgt ne,, ö 1— 170 Dod ] poraesdlegen ö, , 02 38 364] 1890ͤ0äÄ2 Dividende renn nt, 1118 66272 M 262 boo, — ,, 380 782 5M Ocdentliche . 49 9094 9 Reserven .. 54 172,8 Wechselkonto K . 293 448 39 Spezial⸗ Fuhrwerkskonto JJ 160. 2270, 30 referven ö 75 ooo, — gugang — 059 Tantiemen des 46 35 470, 80 Vorstandes Abschreibung ... 2469.89 1— und Auf⸗ . Restkaufschilling auf altes Gebäude. . .... 14210 — sichtsratz . I8 137, 88 e Mühl ; Unterstützungs⸗ Filiale Mühlbausen: ĩ 9 f Immohbilienkonto S 63 0990, — un rati ; 39 pon Ubschrelbung 1000. M 62 000, — fitationsfonds, 39 9og3* Vortrag. . 207 562,01 Maschlnen⸗ und . Gerãtekonto . M 12 90901, — A 707 5727,71 Abschreibung. 399 38002. 70 002 - J 656634 1 3 557 36765 3 hh7 367 65 Il. Gewinn- und Verlustkonto. aben. Abschreibungen an Maschinen˖ und Gerätekonto Vortrag von 1906 ; 101 69759 inkl. Mhh 1 119 996 — Uebertrog vom Fabri⸗ Abschresbungen an Immobilienkto. inkl. Mühlhausen 1092366 kationskonto ... 1100 58725 Abschreibungen an Kontokorrentkonto ..... 25 291388 ĩ Mmhrwerl nne, 3469 380 1 ,, 4 335 23079 Reingewinn inkl. Vortrag... 10 37271 . 1202284 84 1202 284 84
Pforzheim, den 18. Mat 190.
Der Vorstand.
Emil Kollmar. Vorstehenden Jahresbericht und Bilanz hab übereinstimmend gefunden.
Emil gie gler. Laut Beschluß der Generalversammlung v
Nr. 9 von heute ab bei den Bankhäusern: Löwenherz, Berlin,
Der Aufsichtsrat. Alb. Wittum. en wir geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft
Die Revisoren:
Vilb. Bujard. om 8. Juni 4. c. werden die Dividendenscheine
ardy Co., G. m. bB. S.. Berlin, sorzheimer Hankverein, A. G., Pforzheim,
sowie der Gesellschaftskasse mit ÆM IB — eingelsst.
[123708 Akrtivg. Bilanzkonts. Vassiva. M6. * ; . S An Grundstückkonto ...... 8 ol — Per Aktienkapitalkonto ..... 113 000 . d 453 75472 . Teilschuldverschreibungs konto. 46 000 — d n . 13 800200 . Reservefonds konto... 2 825 35 d 1— AnlagetilguUngskonto. ..... 93 308 87 Gd / / 103 447 93 . Erneuerungsfondekonto 10276 51 Straßenleitungskonto. .... 115 09111 „ Dividendenkonto p. 1909. 520 Straßenbeleuchtungsanlagekonto. 26 466 75 , Dividendenkonto p. 1903... 15606 — . . 1— Dividendenkonto p. 19006. 320 — Elektrintätsmesserkonto .... 9 57577 Dividendenkonto p. 1905... (0 — Betriebsmaterialienkonto. ... 2979 05 , Teilschuldverschreibungszinsenkto. ö ,,, J 651 52 a 150 — . atteriemiete, und Vers.⸗Konto 105750 . Teilschuldverschreibungszinsenkto nent ontr⸗. 20 900 85 k 180 — no,, ö 4715 55 , Teilschuldverschreibungszinsenkto ö ,o, 1035 — ö ne, 34 929 67 Gewinn- und Verlustkonto.. 17517155 360852 95 350 852 95 Debet. Gewinn und Verlustkonto. Kredit. S, 66 9 An Ha ndlungs un ostenlonto J 3 566 34 Per Vortrag aus 1906... 259415 Kriel bunte sfenkontss.-. 28 625 283 . Stromeinnahmekonto ...... 33 9531 60 emma e nl toni 8 076371 . GElektrizitätsmessermietekonto. .. 1686 37 ;;, 19068 76 FLampentar e nkontitt; 4907 97 Feuerversicherungskonto.. ... Ww d Marne 178124 Batteriemiete, und Vers. Konto.. 205 — 3 kJ 84 70 J, 257021 . ividendenkonto p. 1901 ..... 60 — ,, 11525 . 3175 J ii 36775 AUkkumulatorenkonto.. 81 28 J 2070 - 1 17 517 55 *. 15 04623 15 046 23
Wannsee, den 3
1. Dezemher 1906.
Elektricitätswerk Wannsee.
Hempel.
stimmend und richtig befunden.
Berlin, am 26.
Februar 1907.
A. Lincke.
der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin.
Barthold Arons wiedergewä
hlt.
Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern des Elektricitätswerks Wannscee überein—⸗
Die Dividende von Soo für das Geschäftsjahr 1906 gelangt gegen Einreichung des Dividenden scheins Nr. H Lit. A mit Æ BO, — von heute ab zur Auszahlung bei: unserer Gesellschaftskasse in Berlin, Friedrich⸗Karl⸗ Ufer 2 — 4, und
In der Generalversammlung am 28. Mai 1907 wurde in den Aufsichtsrat Herr Bankier
Bei der in der Aufsichtsrate itzung am 28. Mai 1907 stattgefundenen notariellen Auslosung
unserer Teilschuldverschre
ibungen
urden gezogen:
Nr. 50 53 61 96 103 112 über je Æ 1000, —.
Einlösung vom Kapitalbetrage gekürzt.
Berlin, den 6. Junt 1907. Der Aufsichtsrat. R. Guthmann.
unserer Gesellschaftskasse und der
Der Vorstand. Hempel.
Die einzelnen Stücke, deren Verzinsung am L. Januar 1908 aufhört, sind zum Nennbetrage rückjahlbar und werden von diesem 33 ab bei Handels ⸗Gesellschaft eingelßst. — Der?
Berliner
tennhetrag fehlender Zinescheine wird behufs deren demnächstiger
237311 In der Generalversammlu
Ferner fordern wir die A
H.-G. B. auf, die noch i
kraftlog erklärt werden.
Aktiengesellschaft
2537331 Deutsche Versicheru
in Brei
Laut Beschluß der 28. Mal d. Isg. besteht der
Emil Vorsitzer, tender Vorsitzer, London, schaft Weser in Brem Joh. Yeinr. Kulenkampff,
K Konitzko in Bremen. In die Revisionskommis
Bremen, 30. Mal 1907.
v. Neb
Generalversammlung
ug vom 13. Jui 1906
ist die Herabsetzung des Grundkapitals in der Weise beschlossen worden, daß jwanzig Stück alte Aktien zu je 1000, — Gulden rh.
— 6 1714, 30 auf je ÆK 1000, — (Tausend Mark) herabgesetzt werden. in das Handelsregister des H feld eingetragen worden. Demgemäß richten wir, schrift des 5 289 des H. G. Gläubiger unserer Gesells
Dieser Beschluß ist am 9. November 1966
erzogl. Amtsgerichts Eis. im der gesetzlichen Vor⸗ B. zu genügen, an die chaft die Aufforderung,
ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
ktionäre unserer Gesell⸗
schaft hiermit gemäß § 290 u. § 219 Abs. 2 des
m Umlauf befindlichen
Aktien des alten Kapitals von Æ 34 286, — his spätestens 20. September 1907 bei der Gesell⸗ schaftskasse in Crock zur Herabsetzung einzureichen, und machen gleichzeitig darauf aufmerksam, daß die bis zu diesem Tage nicht eingereichten Aktien für
Gisseld, den 8. Juni 19907.
Crock⸗Oberwinder Kohlenbauverein
in Eisfeld.
V. Bornemann.
ngs⸗0Gesellschaft nen.
vom
Aufsichtsrat unserer
Gesellschaft aus folgenden Herren: ; late, in Firma Gebr. Plate in Bremen,
Konsul George Albrecht, in Firma Joh. Lange Sohn's Wwe. C Co. in Bremen, stellvertre⸗
Dr. jur. F. Tetens, Direktor der Aktien ˖ Gesell.
en, in Firma Kulenkampff
Baron Joh. Rnoop, in Firma Knoop & Co. in
23971
Norddentsche Mit und Rüchversichernnge⸗
Gesellschaft in Liquidation. Unter Hinweis auf die durch die Generolversamm⸗ lung vom 30. Mai 1907 beschloßsenre Auflösung der Gesellschaft werden die Gläubiger der Gesell=
schaft hierdurch aufgefordert, ihre zumelden.
Hamburg, den 10. Juni 1907.
Ansprüche
an⸗
Norddeutsche Mit. und Rückversicherungs⸗
Gesellschaft in Lignidation. Bae se cke.
öde
Dr. G. Krichauff.
Nordischer Clond, Allgemeine Versicherungs
Gesellschaft in Liquidation. Unter Hinweis auf die durch die Generalversamm— lung vom 30. Mai 1907 beschlossene Auflösung
der Gesellschaft schaft hierdurch aufgefordert, zumelden.
Hamburg. den 106 Juni 1907.
werden die Gläubiger der Sesell⸗ ibre Ansprüche an⸗
Nordischer Llond, Allgemeine Ver sicherun ge
Gesellschaft in Liquidation. Baesecke. 23991
Moorbad Schönsließ N
Akftiengesellschaft.
Dr. G. Krichauff.
M.
Die Herren Aktionäre werden bierdurch ju der am
Freitag, den 28. Juni 1907. io Uhr, ju Berlin, An der Spandauer im Geschäftelokale stattfin denden
Vor mittags
Brů cke 1.
ordentliche n
G eneralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1 Verlage der Bllanz für das Jahr 1806 nebst Gewinn. und Verlustrechnung, Bericht des Vor. stands und Aufsichtsrats über die Bilan und
die Verbältnisse der Gesellschaft
2) Beschlußfafsung über Erteilung der Entlastung
für Vorstand und Auffichterat. 3) Aussichtsratswahl.
) Beschlußfaffung über Erhöhung des Aktien lapitals. Nach § 14 des Gesellschafts vertrages müssen die
2
Aktien mindestens drei Tage vor der General-
on wurden die Qerren versammlung bel der Gesellschaft in Berlin G. 2.
Dr. jur. R Quidde und Moritz Hoffmann, in Firma An der Sp Hoffmann & Leilsewitz, gewaäblt.
Der Vorstand.
el
Berlin, den 12. Junt 1907.
andauer Brücke 1, binterlegt werden.
Der Vorstand. Der Anfsichtoõrat. Krebs. Hesse. Lonts Stewert, Vorsitzender.