Braun, Tischlermeister, 2) Otto Drepke, Tischler⸗ meister, 3). Emil Jahn, Tischlermeister, sämtlich e in Die Gesellschaft hat am 28. Januar 1907 egonnen.
r. 30 395 Offene Handels esellschaft G. Dul⸗ euer C Co., Berlin. der her l. 1) Ernst ulheuer, Kaufmann, Berlin, 2) Hang Baͤselröder,
Ingenieur, Rixdorf. Die Gesellschaft hat am Zweigniederlassung der zu Ugtertürkheim domizi⸗ 71. Mai 1907 egonnen. lierenden Aktiengesellschaft in Firma: Nr. 30 396 Offene Handeltgesellschaft Elite Daimler. Motoren ⸗Gesellschaft: Hotel Schönmann * Co., Berlin. Gesell⸗ Der Ingenieur Adolf Daimler zu Cannstatt, der schafter: Isaat Mofe, Bankier, Berlln, Hermann Kaufmann Ernst Berge in Cannstatt und der Schönmann, Kaufmann, Königsberg. Die Gefell. Ingenieur Paul Daimler zu Cannstatt, bisher je schaft hat am J. Juni 1907 begonnen. Zur Ver⸗ stellvertretendes Vorstandsmitglied, ist je zum ordeni⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter lichen Vorstandsmitgliede der Gesellschaft ernannt gemeinschaftlich ermächtigt. und je ermächtigt, in Gemeinschast mit einem Vor— Bei Nr. 17230 (Offene Handelsgesellschaft Ad. standsmitgliede, ordentlichen oder stellvertretenden, Goldbschmidt, Berlin): Der bisherige Mitinhaber oder einem Prokuristen die Geselsschaft zu vertreten. Isaak Osterweil ist alleiniger Inhaber der Firma. Prokurist für die Zweigniederlassung Berlin. Die Gesellschaft ist durch Tod des Gesellschafters Marienfelde: Aron Goldschmidt aufgelöst. . Kalle in Berlin⸗Marienfelde. Bei Nr. 28863 Offene Handelsgesellschaft Deutsche erselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Oel Import Gesellschaft S. Epilcke S. Pesta⸗ anderen Prokuristen und, fofern der Vorstand aus lozzi, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. mehreren Personen besleht, auch in Gemeinschaft Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter. Zur mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen oder Vertretung der Gefellschaft find nur beide Liqui⸗ stellvertretenden, die Zweigniederlassung der Gefell, datoren gemeinschaftlich berechtigt. schaft in Berlin. Marienfelde zu vertreten. Bei Nr. 12777 (Firma styriazi Frores, Berlin bei Nr. 1776: mit Zweigniederlaffung zu Hamburg): Jetzt offene Erste Oesterreichische Allgemeine Unfall⸗ Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Angelo C. Notarag Ver sicherungs . Gesellschaft und George Notaras, Kaufleute, Berlin. Die Ge— mit dem Sitze zu Wien und Zwelgniederlassung zu sellschaft hat am 11. Mal go? begonnen. Berlin: Bei Nr. 9665 (Offene Handelsgesellschaft Soch⸗ Das Verwaltungeratsmitglied Alexander von stein * Weinberg, Berlin): Dem Fraͤulein Hegedüs zu ö ist verstorben. Thekla Pinner zu Berlin ist Gesamtprokura mit pe ren. dem Prokuristen Sally Hirschberg erteilt. Die
1) Wilhelm Frijlen in Wien, Prokurg des Kaufmanns Max Bock ist erloschen.
2) Hermann Schwarz in Wien. Bei Nr. 18012 n Gustav Ewald, Berlin Ein jeder derselben ist ermächtigt, die Gesellschaft mit Zweigniederlassung zu Küstrin): Sie Zweig⸗
in Gemeinschaft mit einem der im Handelsregister niederlaffung ist erloschen. des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte eingetragenen Pro⸗ Berlin, den 7. Juni 1907. kuristen zu vertreten. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.
bei Nr. 3024: ; . H euthen, O. -G. 23854 , Alttiengesellschaft Im Handelsreglster B ist heute bei Nr. 9, Ober⸗
mit dem Sitze ju Berlin. ionäre schlefische Eisenbahn Bedarfs⸗Aktiengesellschaft Die durch die Generalversammlung der Aktionäre n g rleben gh ar e n gets r er ier Har hen
. 24 a beschlossene Aenderung der Satzung. , , , 11 9. ö Attiengesellschaft für Feld⸗ und Kleinbahuen ind die 2 un es, Statuté, geändert. Der Si,, , 7 2 Aufsichtgrat besteht aus 21 Mitgliedern. Oeffent⸗ mit dem Sitze zu Berlin und verschtedenen Zweig⸗ liche Bekanntmachungen der Geselsschaft erfolgen im niederlassungen. Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen rokuristen: Staatsanzeiger und außerdem in den bonn Auf⸗ Max Kühn in Berlin, sichtssrat zu bestimmenden Zeitungen. Für die Be⸗ 2 Ladislaus Pap in Charlottenburg, kanntmachungen des Vorstands sind diejenigen Formen 3 Herbert Peiser in Berlin. maßgebend, welche hinfichtlich der Firmenjelchnung Ein jeder derfelben ji nichtig, in Gemein fbhat e lr n e, n , , n, Ee fn ö. rike mne, pr f, m gn der Kr , ,
Hen m n n . , 16. anderen Prokurlsten zu vertreten und in Gemeinschaft
lichen wie stellvertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Berlin, den 6. Juni 1907. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89.
KRerlin. Sandelsregister 23850 des Königlichen Amtsgerichts Berlin · Mitte. Abteilung A.
Am 7. Juni 1907 ist in das Handelgregister ein- getragen worden:
Nr. 30 397 Firma Wilhelm Northe. Berlin. Inhaber: Wilhelm Northe, Kaufmann, Bersin.
Nr. 30 398 Offene , Willi Stark Æ Co., Charlottenburg. Ge ellschafter: D Willi Stark, Drogist, 3 Wilbelm Klemann, r n, a ning, . zn lden
at am 10. Ma egonnen. er Uebergang 83 1 =, ge, . des fr he. dem ge Königliches Amtegericht.
tark unter der nicht einge ragenen Firma EKnocholt. Bekanntmachung. Willi Stark bisher betriebenen Geschäfts begründeten n Han ter A Nr. 125 Fotderungs znd Verbinbiichtetten auf die eschschrst zin eismndeletz iter e fir is, sst ist ausgeschlossen.
Nr. 30 399. Offene Handelsgesellschaft J. Wie⸗ land Æ Co., Berlin. Gesellschafter 1) Johanneg Wieland, Kaufmann, Berlin, 2) Gustav Hübner, Kaufmann, Rirdorf. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1907 begonnen.
Nr. 30 400. Offene Handelsgesellschaft Winkler Sondermann, Berlin. Gefellschafter: D Hugo Winkler. Kaufmann, Berlin, 23) Alfred Sonder⸗ mann, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1907 begonnen.
Nr. 30 491 Firma Ernst Wolfgramm,. Berlin. Inhaber; Ernst Wolfgramm, Fabrikant, Berlin.
Bei Nr. 4725 (Firma Vereinigte Chemische Æ Metallwarenfabriken Bernhard Æ Eo. , Berlin): Inhaber: Wilhelm Münder, Chemlker, Charlottenburg. Die Prokura Der Frau Auguste Kohls, geb. Bernhardt, ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Chemiker ft, i, Gr n, sellschaft Jacob
ei Nr. 54 ene Handelgesellscha aco Weiß, Berlin): Der Kaufmann Jacob Weiß ist Bonn, den 8. Juni 1907. dir w, e ge , ie n, ö. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
6 Wen genheleßesekhschgft Keil. Roοxberg. Haden. Bekanntmachung. 23962 ze mn e ch swarze * Ear er lin): Der bisherig⸗ Nr. 4855. In das Handels register *r g 866 Gesellschafter. Tapezierer Wilhelm Schwarze, ift wurde zu O73. s , Woh ! Krauihein nn alleiniger Inhaber der Firma. Die Gefellschast ist Krautheim csngetragen: ; wb hr see Ging uta peer ee; Fi lenn if Holen zor ratorium Trakenol, Berlin): Die Firma lautet oxberg, den y. . ö. at äbt; Gustar, Meter Laboratorium Trakens e. 86
uh. Rudolf Meyer. Inhaber ist Rudolf randenburg, Havel. Meyer, Kaufmann, Berlin. Betanntmachung.
Bel Nr. 23 351 irma Ferdin aud Schuüchhardt. Sei der in unserem Handelgregister A unter Felegraphenbgu. Austalt., Berlin) Die Firma Nr. s0 Jingetragenen Firma „Ritter guts iege lei ist geandert in: Ferdinand Schuchhardt Berliner Lehnin Lenh * Ce * in Lehnin üst solgendeg , , n. t . ,,. Wilhelm e f bt zu
. . . . PVotsdam aus der Gesellschaft ausgeschieden. Königliches Amtsgerscht Berlin. Mitte. Abteilung 86. . a. 21 . ö ,
nigliches icht. nern. Dandelsregister 23862 Königliches Amtzgerschi des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗ Mitte Qrannachweig. 23862 Abteilung A. In das hiesige Handelsregister Band VIII Blatt 116 Am 7. Juni 1907 ist in das Handelgregister ein ist heute eingetragen; getragen worden: die Firma Dr. Ottomar Friedrich, als deren Nr. 39 392. Firma Albrechts hof Carl Lauten Inhaber der Handelschemiker Dr. phif. Ottomar bach, Steglitz. Inhaber: Carl Lautenbach, Gast⸗ n, , hierselbst und als Ort der Niederlassung wirt, 16 Braunschweig. . Nr. 30 393. Firma Berliner Eier⸗päonserven Angegebener Geschäftszweig: Oeffentlich chemisches u. Albumin Fabrik Paul Melamet, Berlin. Laboratorium. Inhaber: Paul Melamet, Kaufmann, Berlin. Braunschweig, den 8. Juni 1907. Nr. 30 394 Offene Han delggesellschaft S. Braun Herjogliches Amtsgericht. 24. Co, Berlin. Gesellschafter: 1 Hermann Dony.
Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ ereichten Schriftstücken, insbesondere bon dem ö. des Vorstandg und des Aufsichtsrats ann bei dem unterzeichneten Gerichte Einsicht ge⸗ nommen werden.
bei Nr. 1975: Daimler Motoren dn, e, Zweiguieder⸗
lassung Berlin⸗Marienfelde,
mit einem anderen Prokuristen die Firma der Gesell⸗ schaft zu zeichnen. Die Prokura des August Salz⸗ brunn, des fem Wernde und des Dr. Hans Hil⸗· benz ist erloschen.
Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 6. Juni 1907.
E ocholt. Bekanntmachung. 23855
Im hiesigen Handelsregister Abl. A Nr. 7* ist zu der Firma Albertus van Rgaay in Uelft ¶¶ Holland) mit einer Zweigniederlassung in 23 unter der Firma: Albertus van Raa zu Anholt vermerkt, daß das Geschäft zur Fortsetzung unter unveränderter Firma mit allen Aktiven und assiven auf den Kaufmann Aloysius Antonius van aay zu Uelft (Holland) übergegangen ist.
Bocholt, den 5. Juni 1907.
23856) bei der Firma staiser Starting in Bocholt folgendes vermerkt:
Die offene Handelsgesellschaft ist am 31. Mal 1907 aufgelöst.
Die Firma ist erloschen.
Bocholt, den 5. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
KEBonn. Oeffentliche Bekanntmachung. es
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 913 die Firma Herm. Bötticher in Godesberg und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Bötticher ebenda eingetragen worden. Der Ehefrau Hermann Bötticher, Louife geb. Glock, ist Prokura ertellt.
Bonn, den 7. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Kenn. Oeffentliche Bekanntmachung. (23858
In unser Handelregister Abteilung A' ist heute unter Nr. 914 die Firma „A. Dorfstecher u. Eie.“ zu Godesberg und als deren Inhaberin Frau Karl , . Alma geb. Doꝛfstecher, ebenda eingetragen worden.
23859
mremen. 25863 In das Handelgregister ist eingetragen worden: Am 8. Juni 1967:
Bremer Filiale der Deutschen Bank Bremen, als Zweigniederlassung der in Berlin unter der Firma „Deutsche Bank⸗ bestehenden Haupt⸗ niederlafssung; Am 27. März 96 sind die S§ 15 ä . Gesellschaftsbertrages gemäß (78) ab⸗ geändert.
Otto Klöning, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Heinrich Wilhelm Otto Klöning. An— gegebener Geschäftszweig: Agenturen.
Papier ⸗Wellyappen⸗ und Flaschenhülsen⸗ Werke, Gesellschaft mit beschränlter Haftung, Bremen: Heinrich Caspar Dietrich Kuhkmann ist am 12. April 1907 als Geschäftsfüh rer ausge⸗ schieden. Die Gesellschaft sst am 31. Mai 1307 gufgelöst worden. Liquidator ist der hiesige beeldigte Bücherrevisor Garl Wilhelm Voß.
Paul Pfeiffer, FKunsthandlung, Bremen: Die Firma ist am 26. Aprst 1967 erloschen. Bremen, den 8. Junt 19607.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.
KR remerhavenm. DSandelsregister. 23864
In das Handel sreglster ist heute eingetragen worden:
Johann Wurthmaun, Bremerhaven.
Inhaber: Kaufmann Johann August Nicolaus Wurthmann in Bremerhaden!
Angegebener Geschäftszweig: Reederei und Asse⸗ kuranzmaklergeschäft.
Dem Obermaschinisten Heinrich Christian Meiners in Bremerhaven, welcher zum technischen Leiter des Geschäfts bestellt ist, ist Prokura erteilt.
Bremerhaven, 7. Juni 1907.
Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts: *) Lam pe, Sekretãrt. . Ereslan. 238665
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
Bei Nr. 366, Firma Leopold Schweitzer hier:
Die Prokura des Bernhard Lux ist erloschen. Der Frau Regina Schweitzer, geborenen Szamatoͤlski,
Breslau, ist Prokura erteilt. Nachbezeichnete hiesige Firmen sind erloschen: Nr. 2486. Rudolf Tausk. Nr. 2919. Adolf Schiftan. Nr. 4208. Georg Leschinski ir. Breslau, den 3. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
ros lau. 23866 In unser Handelsregister Abtellung B ist bei Nr. 276 — Terrazo⸗ Wer Krzeszowice, Gesell⸗ schaft mit beschränkter aftung, hier — heute eingetragen worden: Dur Beschluß der Gefell. schafter vom J. Juni 1507 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Adolf Lesser, Breslau, ist alleiniger Liquidator. Breslau, den 3. Juni 19607. Königliches Amtsgericht. Krieg, Er. K rTο. (23867 Bei der in unserem Handelregister A unter Nr. I6 verzeichneten offenen Handelagesellschaft Goldbach Waldmann in Brieg Bez. Breslau ist am 5. Juni 1907 iger en worden: Wilhelm Wald— mann ist durch Tod aus der Gesellschaft augge⸗ schleden. Die Gesellschafter Hermann und Arthur Waldmann setzen die Gesellschaft unter unveränderter Firma fort. Königliches Amtsgericht Brieg. Cassel. Handelsregister Cassel. 23868 Am 7. 6. 1907 ist eingetragen: Carl Kellermann, Eaffel. Inhaber ist Kauf⸗ mann Carl Kellermann in Cassel. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. PDahmo, Mark. 23869 In unser Handelgregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 5 vermerkten Firma „Hotel zum gold. Löwen, Arnold Miller, Dahme (Mark)“ heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Dahme (Mark), den 5. Juni 1907 Königliches Amtsgericht. PDahmo, Mark. 23870 Unter Nr. 78 unseres Handelsregisters Abteilung X ist heute die Firma „Hotel zum goldenen Löwen, Wilhelm Höhnemann, Dahme (Mark)“ und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Wilhelm Höhne— mann in Vahme (Mar) eingetragen worden. Dahme (Mark), den 5. Jun 1967. Königliches Amtsgericht.
PDesgan. 23871]
Bei Nr. 25 Abt. B des biesigen Handelsregissers, woselbst die Altiengesellschaft unter der Firma: „Singer Co. Nähmaschinen Att. Ges.“ zu Hamburg, Zweignlederlassung De, au, geführt wird, ist heute eingetragen worden: In der General⸗ versammlung der Äktionäre vom 29. April 1907 ist die Erhöhung des Grundkapstals um J hö O00 10 beschlossen worden. Die Erhöhung des Grundkapitals ist dem Beschluß gemäß erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 15 060 005 „M und ist eingeteilt in 15000 auf den Inhaber lautenden Aktlen zu je 1000 10
Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 29. April 1907 sind die F§ 3, 18 und 23 des Ge⸗ sellschafts vertrages geändert worden.
Deffau, den 1. Juni 1907.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Porsten. Bekanntmachung. 23872
In unser Handelsregiffer Äbtei ung A ist heute unter Nr. 809 die Firma Manufaktur 4 , . konfektionshaus Heinrich Ahrens mit Nieder- lassungs ort Dorsten und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Ahrens zu Dorsten eingetragen worden.
Dorsten, den 3. Juni 1907.
Königliches Amtggericht.
PDortmund. 23874
In unser Handelgzregister ist die am 22. Mai 1907 unter der Firma: „Angemeine Elektromotoren Werke FHirschberg Donings“ errichtete offene Handelgzgesellschaft zu Dortmund heute eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt?
1M der Ingenieur Georg Hirschberg,
2) der Ingenieur Heinrich Honings, beide zu Dortmund.
Dortmund, den 25. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
Dortmmum 4d. 238731
In unser Handelsregister ist bei der Aktien- gesellschaft Maschinenfabrik Deutschland⸗ zu Dortmund heute folgendes eingetragen:
Dem Ingenieur Paul Heidtkamp und dem Buch⸗ halter Gustav Sassensche dt zu Dortmund ist Ge— samtprokura erteilt.
Dortmund, den 25. Mat 1907.
Königliches Amtsgericht.
PDortmumld. 238765 Das von dem verstorbenen Kaufmann Aloysius
Arend zu Dortmund unter der Firma: „Müller
Arend“ zu Dortmund betriebene Geschãft ist auf
dessen Witwe Eltsabeth geb. Wiese mann in fort⸗
gesetzter westfälischer Gütergemeinschaft mit ihren
Kindern Josef, Elisabeth, Agnes und Maria Arend
zu Dortmund übergegangen, welche dasselbe unter
unveränderter Firma fortsetzt.
Dortmund, den 25. Mal 1907.
Königliches Amtsgericht.
PDortmund. 23876 In unser Handelsregister ist bei der Firma
„Industrie für Holzverwertung, Attiengesell⸗
schaft“ zu Dortmund heute folgendes eingetragen:
Dem Architekten August Hellermann und dem Kaufmann Max Kuhnt, beide zu Altenessen, ist Ge⸗ samtprokura erteilt.
Dortmund, den 31. Mal 1907.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 23877 In unser Handelsregister ist die am 24 Mal
1907 unter der Firma: „Wolff Æ Co.“ errichtete
offene Handelsgesellschaft ju Dortmund heute ein⸗
getragen und sind als Gefellschafter vermerkt:
1 der Kaufmann Siegmund Cahn zu Dortmund,
2) die Ehefrau Kaufmann Leopold Wolff, Caroline geb. Levy, zu Essen.
ur Vertretung der Gesellschaft sind beide Ge⸗ sellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Dem
ö Leopold Wolff in Effen ist Prokura
erteilt.
Derselbe ist indes nur in Gemeinschaft mit dem Kaufmann Siegmund Cahn ermächtigt, die Firma ö Gesellschaft zu zeichnen und rechtsgültig zu ver⸗ reten.
Dortmund, den 31. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
PDortmum d. 23878 In unser Handelregister ist bei der Firma:
„Deutsche Jiationalbank, gsommanditgesell.
schaft auf Aktien“ ju Bremen mit Zweignieder⸗
lassung in Dortmund folgendes eingetragen:
Dem Heinrich Wilhelm Gressieker in Dortmund ist dergeslalt Prokura erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem der anderen Prokuristen zu vertreten.
Dortmund, den 31. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 23879 In unser Handelsregister ist bei der „Aktien⸗
gesellschaft Deutsch⸗Amerikanische Petroleum.
gesellschaft“ zu Hamburg mlt Zweigniederlassung in Dortmund heute folgendes eingetragen:
Die Prokura des Georg Friedrich Schildt in Hamburg ist erloschen.
Dortmund, den 31. Mat 1907.
Königliches Amtsgericht.
Dres dem. 23880 In dag Handelsregister ist heute eingetragen worden?: 1) auf Blatt 11 394: die offene Handelsgesellschaft
Gebrüder Berndt in Dresden. dr g e
sind die Kaufleute Franz Richard Hugo Berndt und
Hans Emil Berndt., beide in Bresden! Die Gesell⸗
schaft hat am 26. Oktober 1965 begonnen.
2) auf Blatt 11395: die Firma Grundstücks⸗ u. Hyyothekennachweis. u. 2 Georg Schmiedgen in Dresden. Der Kauf⸗ i Richard Georg Schmiedgen in Frezden ist
nhaber;
auf Blatt 11 396: die Firma Richard Staudte in Dresden. Der Kaufmann Alwin Emil Richard Staudte in Dresden ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Betrieb einer Kolonialwaren handlung);
4) auf Blatt 10 859, betr. die Kommanditgesell⸗ schaft Hergsträßer * Co. in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Kommandltistin ist ausgeschieden. Der Kaufmann Ludwig Bergsträßer führt das Handelsgeschäft und die Firma fort;
5) auf Blatt 10 1806, betr. die Firma Otto Püschel in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Dresden, am 10. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Disgeldorũs. 23884
Bei der Nr. 265 des Handelsregisters A einge- tragenen offenen Handelsgeellschaft in Firma Gebr. Dübbers, hier, wurde heute nachgetragen, daß Mathias Dübbers aus ber Gesellschaft ausge⸗ schieden ist.
Nachgetragen wurde bei der Nr. 132 des andels⸗ registers B eingetragenen Firma Union affee / Butter ˖ und Margarinegesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Hesellschafterversammlung vom 27. Mai 1907 aufgelöst und der Kaufmann Gustab Jürgens, hier, Liquidator ist.
Bei der Nr. I99 eingetragenen Firma „Leussin Cie., Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung /! hier, daß die Firma in „Maschinenfabrik Miath, Gesellschaft mit beschränkter HDaftung!/ę“, geändert und Heribert Buerbaum als Geschäftsfüͤhrer ab⸗ berufen ist.
Düsseldorf, den 6. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Piissoldort. 23883
Bei der unter Nr. 375 des Handel registers B eingetragenen Gesellschaft in Firma Düsseldorfer Gas⸗ und Wasser⸗ Apparate. Gauanstalt, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Düssel⸗ dorf wurde heute nachgetragen:
Das Stammkapital ist' auf Grund des Be—˖ schlusses der Gesellschafterversammlung vom 75. Nat 1907 um 35 600 υ erhöht und beträgt jetzt 0 000 S½. Vurch denselben Beschluß sind die Be⸗= stimmungen des esellschafts vertrages durch Hinzu. fügung von , ,. über das Stimmrecht der Gesellschafter, die Vertellung des Reingewinneg und die Vergütung für die Tätigkeit des Geschãfttz führers August Brauer geändert. Ferner ist durch den gengnnten Beschluß bestimmt, daß die Gesell⸗ schaft bis zum J. Januar i917 dauer. Wird die Gesellschaft nicht vor dem J. Januar 1916 von dem einen oder anderen Gesellschafter gekündigt, so läuft sie auf 10 Jahre weiter. Pem Rudolf Eigen in Düssel dorf ist Einzelvrokura erteilt.
Düsseldorf. den 7. Juni 1907.
Königliches Amtggericht.
K
.
PDiüsseldlorũs.
Unter Nr. 2523 des Handelsregisters A wurde heute eingetragen die Firma „Versand Haus RWerfect“ Georg Bocks“ mit dem Sitz, in Düfseldarf und als Inhaber der Kaufmann Georg Bocks hier. .
Nachgetragen wurde bei der Nr. 1784 eingetragenen offenen Handels gesellschaft in Firma Panne Cie., hier, daß die Gesellschaft aufgelsst und der bisherige Gesellschafter Otto Panne jetzt alleiniger Firmenin haber ist.
Bei der Nr. 2010 eingetragenen Firma „Düssel⸗ dorfer Mörtelwerk R. Niemann“, hier, daß das Geschäft unter Ausschluß des Uebergangs der in dessen Betrieb begründeten Handelsschulden an Philipp Leyendecker, Geschäftsführer, und Anton Bucke⸗Wenecke, Verwalter, beide hier, veräußert ist und von diesen als offene Handelsgesellschaft, die am 1. Juni 1997 begonnen hat, unter der Firma Düssel⸗ dorfer Mörtelwerk R. Niemann Nachfolger fortgesetzt wird.
Bei der Nr. 2599 eingetragenen offenen Handels- gesellschaft in Firma Zimmermann Æ Co hier, daß die in in „Zimmermann Krings“ ge⸗ ändert ist.
Düsseldorf, den 8. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Pünseldori 238531
Bei der im Handelsregister B Nr. l eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „Niederrheinische Dampfsch leppschiffah rts gesellschaft n hier, wurde beute nachgetragen, daß dem Otto Reich, dem Gott⸗ lieb Daniel, dem Peter Wimmer und dem Her⸗ mann Wunsch, alle hier, derart Gesamtprokura erteilt ist, daß je zwei gemeinschaftlich zur Vertretung ermächtigt find.
Düfsseldorf, den 8. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Duisburg-RKunrort. 23885 In unser Handelzregister Abt. B Nr. 80 ist heute bei der Firma Mittelrheinische Bank Filiale Meiderich zu Duisburg · Meiderich eingetragen: Dem Kaufmann Edwin Ratke in Duisburg ist Gesamtyrokura in der Weise erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Vertretungsberechtigten zur Vertretung der Firma befugt ist. Duisburg Ruhrort, den 3. Juni 1907. Königl. Amtsgericht. Eilenburg. 238861 In das Handelsregister A Nr. 160 ist heute ein⸗ getragen die Firma Hermann Haferkorn in Eilenburg und alge deren Inhaber der Bahn— spediteur Hermann Haferkorn in Eilenburg. Eilenburg, den 3. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. (23889
Eilenburg. . Die Firma A. Gregor — H.⸗R. A 23 — ist beute gelöscht. Eilenburg, den 3. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Eilenburę. (23887 Die Firma G. Haferkorn hier, H.⸗R. A 49, ist heute gelöscht. Eilenburg. den 4. Junt 1907. Königliches Amtsgericht. Eilenburr. 23888 Die Firma gtarl Tschirch hier, H.-R. A 3, ist heute gelöscht. Eilenburg, den 4. Junt 1907. Königliches Amtsgericht.
Ema. 23890 In das Handelsregister A wurde heute die Firma Richard Steuber Ems, Inhaber Richard Steuber, Kaufmann zu Ems, eingetragen. Ems, 5. Juni 1907. Tönigl. Amtsgericht. RErfurt. 238911
In unser Handelsregister A ist heute unter Rr. 996 die Firma Elise Ehringhaus, Erfurt, und als deren Jnbaberin Fräulein Elise Ehringhaus in Erfurt eingetragen.
Erfurt. den 7. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Trank furt, Main—— 23893 Veröffentlichungen aus dem Handelsregifter.
1 Richard Bremme. Pie Firma ift erloschen.
2 Adolf Blumenthal. Dle Firma ist 'er— loschen. Die Gesamtprokuren der Kaufleute Sally Heilbrunn, Adolf Bauer und Johannes Rosenthal sind erloschen.
3) Joseph Ginsberger. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurf a. M. wohnhafte Kauf⸗ mann Joseyh Ginsberger zu Frankfurt a. M. eln Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.
4 Portugiesische Metall. Compagnie G. Ummelburg * Co. Unter dieser Firma' betreiben der zu Höchst a. M. wohnhafte Kaufmann Eduard Ammelhurg und der zu Mänchen wohnhafte Kauf⸗ mann Friedrich Buchmüller eine offene Dandela⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Frankfurt a. M. die am 27. Mai 1907 begonnen bat.
) Gummiwaren Versandhaus Gustav Hinze. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Gustav Hinze zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.
6) Hugo Frank. Unter dieser Firma betrelbt der zu Frankfurt a M. wohnhafte Kaufmann Hugo
rank zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als
inzelkaufmann.
JN. Carl Breidenstein. Unter dieser Firma be— treibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Carl Breidenstein zu Fraukfurt a. M. ein Han delsgeschäft als Einzelkaufmann. .
s). Emanuel Stern. Unter dieser Firma be— treibt der zu Frankfurt 4. M. wohnhafte Kaufmann Emanuel Stern zu Frankfurt a. W. ein Handels. geschäft als Einzelkaufmann.
*) Eduard Maher. Unter dieser Firma be— treibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Eduard Mayer zu Frankfurt a. M. ein Handels⸗ geschäft als Einzjelkaufmann.
10 Jacob Flatau. Die Firma ist erloschen.
1 Philivp Simon Sohn. Der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Farl Sinon ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Kaufmann Abraham Simon zu Frankfurt a. M. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dem Raufmann Abraham Simon zu Frankfurt a. M. i Einzel prokura erteilt.
12 Moritz Diesterweg. Die offene Handels— gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Grich Herbst zu Frankfurt 4. M.
Abt. 3.
(23882)
übergegangen, der es unter underänberter Firma als Einzelkaufrnann fortführt. Die Prorura Per Ehe⸗ frau des Kaufmanns Karl Theodo? Wolfgang Moritz Diesterweg, Auguste geb. Naumann, zu Frankfurt 3 M ist, erloschen. Der Ghefrau eg Kuufmahns Erich Herbst, Lisbeth geb. Borges, zu Frankfurt a. M. ist Prokura ertellt.
13) Deutsche Anfichten Album und Post⸗ larten - Fabrit Boch . Kirsch. Die offene Handel ggesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Christian Kirsch in Frankfurt X. M. führt das Handelsgeschäft unter unvcränderter Firma als Cinzelkaufmann fort.
14 J. C;: Berke c Co. Die offene Handels- gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesessschafter Kaufmann Christian Kirsch in Frankfurt a. M. führt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fort.
15) Deutsch ˖ Amerikanische Petroleum⸗Gesell⸗ schaft. Die dem Georg Friedrich Schildt erteilte Prokura ist erloschen.
16) Paradiesbettenfabrik. M. Steiner * Sohn Attiengesellschaft. Durch Beschluß der Generalversammtung vom 27. Maͤrz 19607 ist der §z 33 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden.
17) Singer Co. Nähmaschinen Akt. Ges. Damburg mit Zweignitderlaff ung Frankfurt a. M. Die Generalversammlung vom 27. April 1907 hat beschlossen, das Grundkapital um 10 300 000 40 zu erhöhen sowie die §§ 3, 18 Satz 2, 25 Abs. 2 Satz 1 des Gesellschaftsvertrags zu andern. Die beschlofsene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital der Gesellschaft betragt jetzt 15 000 009 , eingeteilt in 15 0060 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 M Die Aktien werden al pari ausgegeben.
Frankfurt a. M., den 1. Juni 1907.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 16.
Gehren, Fhür. Bekfannrmachung. 23894]
Die im hiesigen Handelzregister Abt.“ Nr. 118 eingetragene Firma Ida Fiesewetter in Lange⸗ wiesen ist erloschen.
Gehren, den 8. Juni 1907.
Fürstliches Amtsgericht. III. Abt. Giessen. Bekanntmachung. 23490
In das Handelsregister Abt. AP wurde heute ein⸗ getragen: .
Die Schlossermeister Karl Wigandt und Arthur Graefe, beide in Gießen, betresben unter der Firma Wigandt und Graefe eine Schlosserei (kunst⸗ gewerbliche Werkstätte, Kunstschmiede und Konstruk⸗ tiongarbeiten) in offener Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Apr 1967 begonnen.
Gießen, den 21. Mal 1907.
Großherzogliches Amtsgericht. Gmünd, Schwäbisch. K. Württ. Amtsgericht Gmünd.
In das Einielfirmenregister wurde heute zu der Firma arl Weiland hier eingetragen;
Die Firma ist erloschen.
Den 8. Juni 1907.
Stv. Amtsrichter: Welte.
(238965
Gõörlitꝝ. 23897]
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 1189 die Firma: Hermann Meier Saupt⸗ niederlassung? Hirschberg, Zweignieder⸗ laffung Görlitz und als deren Inhaber Fer Kauf⸗ mann Hermann Meier in Hirschberg eingetragen worden.
Görlitz, den 5. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Gotha. . In das Handelsregister ist eingetragen: Firma: „EG. Bippart, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Gotha,
errichtet auf Grund des Gesellschaftãvertrags vom
17. Mai 1907. Die Gesellschaft bezweckt den Ver
trieb der nach den Deutschen Reich gpatenten
Nr. 155 0765, 170 375 und 177 364 sowie deren
e, , hergestellten Gespanngeräte, sowelt der ertrieb nicht durch die mit den Firmen Rud. Sad
in Leipzig und P. J. Engels in Höningen ge—
schlossenen Lizenzverträge beschränkt ist. Das Stam n
kapital beträgt 21 0690 M Der Gesellschafter,
Rentner Ernst Bippart in Arnstadt bringt als Ein⸗
lage seine Reichspatente Nr. 155 075, 150 375 und
177 364, soweit sie sich auf Gespanngeraͤte beziehen,
mit den Zusatzvatenten im Werte von 20 000 M
ein. Die Gesellschaft ist auf die Zeit vom Tage
ihrer Eintragung in das Handelsregtfter ab bis zum
31. Dezember 1911 geschlossen. Wird die Gesell·
schaft jedoch nicht ein Jahr vor Ablauf dieser Frist
von einem Gesellschafter gekündigt, so gilt sie als um ein Jahr verlängert. Auch fernerhin gilt die Gesell— schaft um je ein Cehr verlängert, wenn nicht ein Jahr vorber gekündigt wird. Die Auflösung der Gesell⸗ schaft kann aber auch in den ersten fünf Jahren durch eine Mehrheit von 4 aller Stimmen beschlossen werden. Jeder Geschäftsführer kann allein die Ge— ellschaft gerichtlich und außergerichtlich vertreten.
Die Zeichnung der Gesellschaft geschieht in der Weise,
daß der Geschäftsführer zu der geschriebenen oder auf
mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesell⸗ schaft seine Namengunterschrift beifügt. Als der⸗ zeitige Geschäfteführer sind bestellt: 1) Wilhelm
Scharfenberg, Fabrikbesitzer, und 2) Bruno Hartwig,
Ingenieur, beide in Gotha.
Gotha, den 7. Juni 1907.
Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6.
Gran deonmęx. Bekanntmachung. 238961 In unser Handelzregister Abteilung A ist heute
unter Nr. 23 eingetragen, daß der Frau Kaufmann
Henriette Pflaum, geborene Rose, zu Graudenz für
die Firma Jacob Lewinsohn Nachf. zu Graudenz
Prokura erteilt ist.
Graudenz, den 7. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Hagen, Westf. 23898 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma:
Automat, Gesellschaft mit beschränkter Saftung
zu Hagen eingetragen:
An Stelle des Wirts Andreas Kraus zu Hagen ist der Wirt Hermann Antonetiy zu Hagen zum Geschäfttzführer bestellt. .
Sagen i. W., den 5. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Hagen, Wogt . . E In unser Handelsregister ist heute bei der Firma
Kommunales Elektrizitãtswerk Mark, Aktien;
gesellschaft zu Hagen folgendes eingetragen:
Der Bankdirektor Otto Genzmer und der Gas—
23494
23900
und Wasserwerksdirektor Felix Franke, belde zu Hagen, sind aus dem Vorstande ausgeschteden.
Dem Ingenieur Dr. Karl Lomschs ju Hagen ist Prokura erteilt. Hagen i. W., den 5. Juni 1907.
Königliches Amtagericht.
Hagen, Westi 23899 In unser Handeltegister ist heute bei der Firma! Blechwaren ⸗ und Verzinterei Wengern, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung ju Wengerun folgendes eingetragen:
Die Vertretungsbefugnig des Architekten Ernst Kuhlmann zu Wetter als Geschäftsführer ist beendet. Der Ingenieur Louis Sturm und der Kaufmann Christian Dahl, beide zu Wengern, sind zu Ge⸗ schäfte führern bestellt.
Hagen i. W., den 6. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Halberstadt — (23496 Bei der H.⸗R. A Nr. 688 verzeichneten offenen Handel sgesellschaft Ferdinand Heine Halberstadt ist heute folgendes eingetragen:
Die Gesellschafter: 1) Gutsbesitzer Heinrich Voigtländer zu Ströbeck, ) Futsbesißer Valentin Söll ig zu Ströbeck, 3) Gutsbesitzer Hermann Fischer zu Halberstadt, 4) unherehelichte Alma Strube zu Klein⸗Quenstedt, 5) Witwe Eleonore Laue, geborene Kühne, zu Sargstedt, 6) Gutsbesitzer Carl Brandt zu Sargstedt, ) Witwe Marie Soͤllig, geb. Schaper, zu Ströbeck, 8M Geschwister Alwin Söllig Und Sttoma? Söllig zu Ströbeck, ) Mühlenbesitzer August Brehme zu Halberstadt, 10 Ehefrau Alma Friederike Kühne, geborene Laue, zu Deersheim, 0 mn sind ausgeschleden, und zwar die ad 1-́9 Genannten durch Tod. Als perfönlich haftende Gesellschafter sind in die Gesellschaft eingetreten: ̃ st ö. 34. Gutsbesitzer Eomund Behrens zu Aspen⸗ edt, st . 35. Gutsbesitzer Gustav Gerlach zu Aspen⸗ e
Nr. 36. Gutsbesitzer Friedrich Drude zu Athen stedt, Hof Nr. 30, Nr. 37. Gutsbesitzer Friedrich Drude junior zu Athenstedt, Hof Nr. A, ft . 38. Gutsbesitzer Valentin Drude zu Athen⸗ edt, Nr. 397. Gutsbesitzer Andreas Kiene zu Athenstedt, Nr. 40. Gutsbesstzer Friedrich Klinge zu Klein“
Quenstedt,
Nr. 41. Gutsbesitzer Carl Strube Quenstedt,
Nr. 42. Gutsbesitzer Max Weydemann zu Sarg⸗ Gutsbesitzer Friedrich Müller zu Athen—
42
Gutsbesitzer Wilhelm Bock zu Ströbeck, Gutsbesitzer Richard Brun zu Ströbeck, 3. Gutsbesitzer Wilhelm Bruns zu Ströbeck, 47. Gutsbesitzer Alwin Kahmann zu Ströbeck, Nr. 45. Gutsbesttzer Oskar Voigtländer zu Ströbeck, Nr. 49. Mühlenbesitzer Gustap Hoffmeister zu
Wehrstedt, Nr. 50. Gutabesitzer Otto Brandt zu Sargstedt, Nr. 51. Ehefrau Regine Gerlach, geborene
Schliephake, zu Aspenstedt, ö
Nr. 52. Gutsbesitzer Hermann Kühne zu Athen⸗
stedt, , , n Christian Rieche zu Klein—
zu Klein⸗
Nr. B63. Quenstedt, Hof Nr. ;
Nr. 54. Gutsbesitzer Christoph Rieche zu Klein— Quenstedt, Hof Nr. 3,
Nr. 55. Gutsbesitzer Wilhelm Borchert zu Klein- Quenstedt.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind die neu ein— getretenen Gesellschafter nicht berechtigt.
Halberstadt, den 28. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Halberstadt. 234981
In dag Handelsregister A Nr. 790 ist heute die Firma Wilhelm Schmalz, Halberstadt, mit dem Kaufmann Wilhelm Schmalz daselbst als Inhaber eingetragen worden.
Halberstadt, den 1. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6. HNalberstadt. 23497
In dag Handelregister A ist heute unter Kr. 591 die Firma: Carl Schulz, dal berstadt (Ofen und Tonwarengeschäft, mit dem Töpfermessser Carl Schulz daselbst als Inhaber eingetragen.
Halberstadt, den 5. Juni 1967.
Königliches Amtogericht. Abt. 6. Halle, Westf. Bekanntmachung. (23902)
In unser Handelregister A Nr. 47 ist heute bei der Firma S. Goldstein zu Weriher nachstehendes eingetragen:
Die Liquidation ist beendigt.
Das Geschäft ist unter der umgeänderten Firma Westfälische Metallwarenfabrik und Ver⸗ zinkerei Rehwoldt und Streuber vorm. S. Goldstein auf die Fabrikanten Heinrich Rehwoldt zu Werther und Friedrich Streuber zu Herford über— gegangen. Der Uebergang der in dem bisherigen
zetriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe durch Heinrich Rehwoldt und Friedrich Streuber ausgeschlossen. Halle i. W., den 31. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Halle, West /. Get anntmachung. 23901
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 42 — Cour. Wilh. Delius zu Versmold heute eingetragen: .
Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kom- manditgesellschast umgewandelt. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Fabrikant Charleg Delius zu Versmold. Ein Kommanditist ist vorhanden.
Halle i. W., den 1. Jun 1907.
Königliches Amtsgericht.
Hamburg. Eintragungen in das dVandelsregister. 1907. Juni 6. ; Ludw. Guhrauer. Produra ist erteilt an Ehe⸗ frau Emilie Johanne Auguste Reimer, geb. Ebsen. N. Stürzel X Goosmann. Die an J. A. W. Gloatz erteilte Prokura ist erloschen. ö Heinrich Starck. Inhaber: Carl Adolf Heinrich Starck, Kaufmann, zu Hamburg. Paul Fräuckel. Inhaber: Paul Levy
Fränckel,
23499
wird von Agnes Anna Plener Witwe, geb. Cordes, zu Hamburg, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Plener Æ Go. Diese Firma ist erloschen. S. Lewet & Co. Prokura ist erteilt an Ehefrau Hertha Wertheim, geß. Strelitz. Isgae Weinberg. Bezüglich des Inhabers J. Weinberg ist ein Hinweit auf das Güterrechts⸗ register eingetragen worden. Christian Dierig Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Oberlangenbielau mit Zweig⸗ niederlassung zu Hamburg.
Durch Beschluß vom 2. März 1907 ist das Stammkapitak um S 366 000, — auf
Asphaltirung und
t 5700 09600, — erhöht worden. Attiengesellschaft für Dachbedeckung vormals Johannes Jeserich. zu Charlottenburg mit weigniederlassung zu Samburg. Fuld hat
Das Vorstandsmitglied 2. Wohnsitz nach Berlin derlegt. Robertson * Bense. Carl Heinrich Bense,
Kaufmann, zu Hamburg, ist als persönlich haf⸗
tender Gesellschafter in diese Kommanditgesellschaft
eingetreten. Norddeutsche Wolltämmerei 4 Cammgarn⸗ spinnerei Abteilung Bischoff 4 Nodatz, Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Nord⸗ deutsche Wolltümmerei 4 ammgarn⸗ spinnerei zu Bremen.
Der Sitz der Gesellschaft ist Bremen.
Die Gesellschaft ist am 5. März 1884 errichtet, der Se gn baftgbert ia ist zuletzt am 26. Februar 1907 geändert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist Kämmen und Spinnen von Wolle für Lohn und für eigene Rechnung, jede anderweitige Weiter verarbeitung von Erjeugnissen der Gesellschaft, Betrieb aller mit diesen Zwecken zusammenhängenden oder die⸗ selben fördernden Geschãäftszweige, ferner Be⸗ teiligung in irgend welcher Form bei anderen Geschäften oder Gesellschaften, welche Zwecke der
erwähnten Art verfolgen. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt eingeteilt in 22 500 Aktien zu
n D 500 MoM, = je S 1000, —.
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt:
I) durch jedes Her ic des Vorstandes allein, 2) durch Stellvertreter eines Vorstandsmit⸗
gliedes, und zwar nach Maßgabe der bei der n, getroffenen Bestimmungen durch einen Stellvertreter allein oder un mehrere gemeinschaftlich oder durch einen Stellvertreter jusammen mit einem Stellvertreter eines anderen Vorstandsmitgliedes,
3) durch einen oder zwei Prokuristen, je 2 dem ihnen die Befugnis erteilt ist, einzeln oder gemeinsam die Firma zu zeichnen,
4) durch einen Stellvertreter eines Vorstands⸗ mitgliedes und einen Prokurifien.
Der Vorstand besteht aus:
Kommerzienrat Carl Lahusen, zu Delmen⸗ horst,
Hermann Emil Otto Rodewald,
Hinrich Christian Lahusen,
Martin Christian Leberecht Deetjen,
sämtlich zu Bremen, Kaufleute.
Prokura für die Hauptniederlassung ist erteilt an Carl Heinrich Friedrich Wilhelm Benke.
Ferner wird bekannt gemacht:
Der Vorstand besteht aus einer Person oder aus mehreren, von der Generalversammlung erwählten Personen.
Die Berufung der Generalpersammlung er⸗ folgt durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger und in den Ge— sellschaftsblättern. Die Bekanntmachung muß spätestenz 17 Tage vor dem Tage der Generalversammlung geschehen. Bei Be⸗ rechnung dieser Frist werden der Tag der Bekanntmachung und der Tag der General- versammlung nicht mitgerechnet.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er= folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, durch die Weser⸗Zeitung und eine dom Vor' stande bestimmte Berliner Zeitung; zur Rechtsgültigkeit einer Bekanntmachung genũgt die Veröffentlichung im Deutschen Reichs. anzeiger.
Auf Namen lautende Aktien können auf den Inhaber, auf Inhaber lautende Lktien auf Namen umgeschrleben werden.
Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. .
Bischoff Rodatz. Diese off ene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden und die Firma erloschen; die Liguidation ist in der Weise beendigt, daß die Aktiven und Passiven auf die Aktiengesellschaft in Firma Norddeutsche Wollkämmerei X Kammgarn. spinnerei zu Bremen übergegangen sind.
Juni T.
Dr. Matthias Asher. Inhaber: Dr. jur. August Matthias Asher, Hausmakler, zu Samburg.
Peter Garbers. Inhaber Peter Heinrich Gar⸗ bers, Kartoffelhändler, zu Wulffen im Lüne— burgschen.
Georges P. Serdaroglou. Inhaber: P. Serdaroglou, Kaufmann, zu Hamburg.
Wilhelm Schwarz. Inbaber Theodor Wilbelm Schwarz, Kaufmann, zu Hamburg.
Beckmann, Bräuner E Tauterat.
Der Gesellschafter F. A. Tauterat ist aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; die Ge⸗ sellschaft wird von den verbleibenden Gesellschaftern unter der Firma Beckmann E Bräuner ort- gesetzt. a .
J. * Dermaunn Meyer. Dag Geschäft ist von Carl Wilhelm Schuster, Destillateur und Wein. händler, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter der Firma Carl W. Schuster fortgesetzt.
Paul Blume. Inhaber: Adolph Gustad Paul
Blume, Kaufmann, zu Damburg.
Jacob Daus Peters. Viese Firma ist erloschen.
RNorddentsche Zucker · Raffinerie. ĩ
In der Generaldersammlung der Aktionäre dom 22. April 1907 ist beschlossen worden 1) dag Grundkapltal um Æ S00 00 — berab-
zusetzen zur Tilgung der Unterbilanz ver
seinen
Georges
30. September 1906, zur Bestreitung der
Kaufmann, zu Wandsbek.
iese Firma ist erloschen. Plener C Cordes.
Votel Schadendorf von Heinrich Böckenhauer.
Der Inhaber F. H. Plener ist am 6. Mat 1907 verstorben; das Geschäft!
Kosten der Santlerung und der unter w er— wäbnten Kapitalserdöbung jur Schaffung eines Fonde von K 10 800 zum frel⸗ bändigen Ankauf der im Umlauf befindlichen 30 Genußscheine der Gesellschaft und ju
r —
,