Amtlichen Nachrichten über das Preußische Staats⸗ 12) Prüfungskommission an der Königlichen Universität Am Schullehrerseminar zu Mörs ist der Seminarlehrer d z kHuldbuch bezw. das Reichs schulbbuch“ außmerksam, in Mar birgt. . — Kelm aus Homherg und ee , g en fitelhn . NRumãnien die bei dem Staats⸗ und Reich sschuldbuchbureau in Vorsitzenber: der Universitätskurator, Geheimer Justizrat am katholischen Schullehrerseminar zu Thorn der bis⸗ ö. einen besonderen Charakter aufweifen Bei den K z Berlin s8W. 68, Oranienstraße 93 / 94, unentgeltlich Dr. Schollmeyer. . herige Seminarlehrer Gollnick daselbst als Seminaroberlehrer, . gelegt worden. ch war es auch geb dritten Din tt m m er ahlen des Wahltollegiums des Hafenarbeiter in Empfang genommen werden können. Examinatoren: die ordentlichen Professoren der Chemie, am Schullehrerseminar zu Köpenick der Präparanden⸗ . wahlt wan; rikts sind, W. T. B. . 37 Liberale ge⸗ Abf telegraphiert wird, in sleier III. Die Staatsschuldentilgungskasse ist am 28 Juni Geheimen Regierungsräte Dr. Zincke und Dr. Schmidt, lehrer Ritt erm ann daselbst als ordentlicher Seminarlehrer ö. en. Eine Stichwahl ist erforderlich. . jurũch für das Publikum geschlossen, während sie am 29. Juni! der ordentliche Professor der Zolanik Dr. Meyer und der angestellt worden. . . . Serbien ah zunehmen. Für die R von 11 bis 1 Uhr und an den übrigen Werktagen von g bis ordentliche Professor der Physik Dr. Rich arz. Der Präparandenanstaltsvorsteher Witton in Zülz ist in . Nach einer Meldung des W . ö. an get bis Heute ohne 1 Uhr geöffnet ist. 96. ,, an der Königlichen Universität er. nf an die Präparandenanstalt in Ziegenhals f 3 hre, dg. N . etrowitsch 9 ö . e ng z . , als bestegelt se. 6 n Münster i. W.: ; beitrages, jn. der Veterinär? und Ver 3. radikalen Partei angehört, zum Minist !. e der alt⸗ Aus Antwerpen wird der Rz . ; ; lerer run n nn n f ö worden, welche eine che l . nannt worden. ster des Innern er— 8e , , . der Red e r fen, er Amerika. eine Ausdehnung der Bern er. r imma ,
Berlin, den 7. Juni 190. dan eh n gn. , men . e,, der Regierungs- und Geheime Medizinalrat R e ) altung. r. Krum macher. : Finanzministerium. von Bitter. Examinatoren: der ordentliche Professor der Chemie, Ge⸗ . ; n ; ; ; — Das ungarische A . . d u ge G . 86 , h , sich =. . n H er e s ciicfen, des jüngst abgeschlossenen Friedens sind die Feind ö ö un . J n . , g .
fessor der Nahrungsmittelchemie, Geheimer Regierungsrat nn nn, waeren nnn nn,. ven nn fer Geldgebarung der ozialistischen aufgen , ,, . 66 ö. er g, pic ber ö Run st und Wiffenschaft. In Beantwortung der . Wa hingen empfing, wie das „W. T. G. mee lh . le s r leer gr f Fegg ehm sr 6 us Fan, Salvador folgendes Telegramm: ö kesenswerten Hüchlein n, . ke i e * 4 te!l' Boltsleben im
Mink eri gm er fin den, nt reichts“ und Dr. König, der ordentliche Professor der Botanik Dr. Zopf ; . ;
Hr der Physik Dr. Heydweiller. .
, ; folge. der Minister Ech Br Tu Ministerium für Handel und Gewerbe. Partei sei keine er Ge, ,. , Senf t e fru, sind heute mit den Revolutionären bei Wände der Hibel!*erschüench ss ͤs6 ; 7ngta, 10 Ma r Mit zahlreichen Abbiltu Wtftenschaft und Bildung. Bd. ngen; geh. 1 4. geb. 125 M Verla dam we. 'rlag don
Medizinalangelegenheiten. und der lochen lich? rn
Bekanntmachung. (
Es wird hiermit zur Kenntnis gebracht, daß die Kom⸗ 1) Prüfungak 1 Es sind ernannt worden fische Parte, Lie nicht an
. g z ; : ö rüfungskommission in Aachen: rden. me Partei, die nicht au ö l
. Für die, Prüfungen der Nahrungsmittel⸗ vonn, . srat Busenitz. der Verwaltungsgerichtsdirektor Deym Graf von Strtiteös? et r hesllercnde g bo cer n'. raß . . geschlagen und nah 1 cer gig een sanm enge een, haben sie Duelle nr dich gen; geb
. er ö. die Zeit vom 1. April 1907 bis Ende März Examinatoren: die . der Chemie, Geheimer in Sigmaringen zum stell vertretenden Vorsitzenden des Schieds⸗ . Ausũbung eines Zwanges zur issn e Partei , . volutionãare sich nun an Bord von Schiffen zu . gi chen die Re⸗ nommen n eyer in Leipzig), dem die folgenden Angaben ent⸗ 1 wie folgt zusammengesetzt sind: Regierungsrat Dr. Classen unb Dr. Bredt' und der Dozent R für Arbeiterversicherung Regierungsbezirk Sigmaringen, ö. ,. . J ö 4 . bielfach schlecht gen else fe, ! Um die ausländischen Interessen zu ae . Geistiges Leben und materielle Lage eines Volkz ste⸗ ö. ; A. Vorprüfung. der Botanik, Professor Dr. Wieler. . Regierungassessor von . in Saarbrücken zuc m ze Äntwort brd chinsttck'en ler, mißbilligen, dach habe er von dic Verein gten Staaten von Amer ta ekhnge Mich, . ,,
1) PBrüfungskommission an der Königlichen Technischen 2) Prüfungskommission in Berlin: h orsitzenden des Schiedsgerichts ür die Arbeiterversicherung . liche Handhabe gebe, um dagegen . . daß es keine gefetz. und Kanonenboote nach dem Schauplatz der Jam f uzer . über Handel und Wandel im heutigen Palästing 87 daher nach
Hochschule in Aachen: . Vorfitzender. der vortragende Rat im Ministerium der im Eisenbahndirektionsbezirke St. Johann-Saarbrücken. . 8 ö . In der Republik Chile ist das neue ,,. . aer rr gen hegen. Ez soll nicht gaern , 6 Vorfitzender: Oberregierungsrat Busenitz. . geistlichen ꝛc. Angelegenheiten, Geheimer Obermedizinalrat K ; . rostbritannien und Irland. hach dem W. T. B.“, nunmehr geltend ne r rte f, meg gen inasg ger Ai sschtz ung num Hefen Examinatoren: die Professoren der Chemie Geheimer Dr. Dietrich. Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen . wie das W. T. B.“ meldet, in setzing zustandegekommen: Inneres Li . ñ wenigstens dag hunte , . aber pürfte genwärig Regierungsrat Dr. Classen und Dr. Bred t, der Dozent Examinatoren; der Dozent der Nahrungsmittelchemie an und Forsten. . ngsentwurf angenommen, der die . Aeußeres Federico Pu strebungen sowohl wie der Zustände . der geistlgen Be⸗
der Botanik, Professor Dr. Wieler und der Professor der der Königlichen Technischen Hochschule Geheimer Regierungsrat, Dem Nebenzollamt 1 Schwanenhaus ist zur Ausführung wen. 1e itgliedern von Grafschafts— , . Emiliano Figuera, ö. 96 kann, im Hinblick auf dag letztere gerade wohl sagen, daß
Physit, Geheimer Regierungsrat Dr. Dr.Ing. Wülln ner,. Profe ssor De. nan Buchta, ber Profe for der Techmscheri von Pflanzenuntersuchungen der Apotheker F. Jüßen in . kalh ehörden gestattet, Es sst J her a eau, Krieg und. Mari Lir k kann cin Kindchen, gibt ng mit felgen e, ee * 2) Prüfungskommission an der Königlichen Universität 6 ö. . e schlke n, . Jaldenlirchen als Sachverständiger und der Gärtner lu g ust . wurf noch in dieser Session er— ndustrie und öffentliche Arbeiten G onzalo Ürrej ika. a, Ginstuß ae me e wel ele n e fen er zn, d. 6. gent!
9 Kaftan dortselbst als Stellvertreter des Sachverständigen bis . Der Staatssekretär des Auswärtigen Sir Edward Afrika. 2, ,, . hat äber ein ,
. 227 ' 8 z ; ö ) n ö iss 83 z , ie ]
rey hat dem Präsidenten der Handelskammer von New⸗ h enger melden die „Times“, daß Briefen aus 4bher gibt es kaum e r m mn . 1 e. Sleichieitig
e H. zufolge sich nach einer Periode ver hält Jelh wie in Palästina. Nun darf ese, mn dem Umfange heimisch ift.
ältnismäßiger ind Re man sich dieses Nebeneinander ia
l er Weise zurechtlegen, als seien die Moslems, die i ö
in Berlin: . . wer e. der , der Königlichen Universität, Geheimer Regierungsrat Dr. Schwendener. auf weiteres beigegeben worden. aritẽ, Geheimer Regierungsrat Pütter. . 3) Prüfungskommission in Bonn: , Examinatoren: der Abteilungsvorsteher am Chemischen do hn e. der außerordentliche Professor, Geheimer d ö, n,. e e, Institut und außerordentliche Profe ssor, Geheimer Regierungs Medizinalrat Dr. Ungar. —t 8 ö . 3 , , ö. . ö 2 kat Dr. Gabriel, der ordentliche Professor der Votänik, Ge⸗ Eramingtoren: der, ordentliche Professor. der Chemie Bekanntmachung. ö. j von Zen Betzraburg, die und dort Ber tan unh lammelt, haben ben . 8 ,,, en erg nt ö. e e ner en fe nerher Ir, An e, der nm . Institut, . Auf Grund des 8§ 3 der in Nr. 32 des „Deutschen . , 4 der Stadt Ueber di Ent on hier n ge der wichtigste n 6rscheinungsformen des Aber ei ,, . . ö . . Reiche ¶ unk nn glich? Pre sischn Gigatza zeiger, Quelle zufolge, dadurch , . Stämme . . die Absicht der hier nannt. 98 des Aberglaubens seien ofessor der Bota * ⸗ 6. Februar 1904 veröffentlichten, am 28. Januar 1904 in ö. 6 mit den Mitgliedern der kau gestellt hät ,,. . . 6, ö. fc en g art ae Tritt, n ölen Geistern 263 Fühlung zu nehmen, die an den einzelnen 3 wärtig in T und Rais uli g . . n zie Hen chen ban e l bre e ,. 4 3. ier j anger weilende Kr kommen ganz unter die Gewalt eines ff. — .
Physikalisch-Technischen Reichsanstalt, Geheimer Regierungsrat ordentliche Pr r. Warburg. 3 Prüfungskommission in Breslau: , . handels nach den das Tätigkei —; d gkeitsfeld d ĩ igkei f er Feindseligkent werden verrückt. Die garabische Bezeichnung für der ö ist ist dschinn, der Verrückte heißt . . z
3) Prüfungskommission an der Königlichen Technischen Vorsitzender: der Kreisarzt, Geheimer Medigzinalrat, Pro⸗ B estimmungen über das von den Staatsbehörden ; Hochschule in Berlin; fessor Dr. Jacobi. zu verwendende Papier Ländern interessiert sind w r nn e mr . ö ' - Examinatoren: der n r , der Land⸗ ; ö grankreich zu beginnen. Taminatoren! die Professoren der Chemie Dr. Erd⸗ wirtschaftlichen und Technologischen Chemie Dr. Ahrens, der . Frank reich. Nach einer — dschinn Behe Als wi Hi * mann und Geheimer Regierungsrat Dr, Lie bermann, der ordentliche Professor der Chemie Dr. Ga damer und der Wegen der Krise im Weinbau un gren ier if rng ee. . aten wird zer S, Schu ne, n, ,. . Dozent der Botanik, Professor Dr. Müller und der Pro⸗— außerordentliche Professor der Botanik Dr. Rofen. ; JJ ummznhang stehenden Vorfommnisse Verfügung, betreffend die * enmden Ce scluß perftnden, die Kine? Nanni inn ehen, . fessor der Physik Dr. Kurlbaum. . 5H) Prüfungskommission in Göttin gen: ; Firma ; . au . ⸗ ger Nin inter prafibent e . . icht er in af K asiatischer Ar⸗ vorzunehmen. Beim Kauf eines Mer ens e regen 'ine Handlung 9. Prüfungskommission an der Königlichen Universität wo,, der Universitätskurator, Geheimer Ober— es Wasserzeichens . , khr nach Ablauf ihrer 6 ö. hee . 36. h. et ö , Namen Allah; sagen a, in Bonn: . ; regierungsrat Dr. Osterrath. . nete, die . (hren. Botha spricht s ffnungs her en,, ü skich wicht ore, meld, be; gam Vorsitzender: der außerordentliche Professor, Geheimer Examinatoren: der ordentliche Professor der Chemie, Ge⸗ Jul. Vorster, Papierfabrik Jul. Vorster Ges. m. b. H. nete, die ch lichkeit aus, 2 . e en vol . die Mög⸗ ren ,,. 29 der ersten Arbeit des Tages, = Medizinalrat Dr. Ungar Gertretungsweise), heimer Regierungsrat Dr. Wallach, der außerordentliche Ges. m. b. Haftung JJ . s zu erlangen. sie aus einem Gefäß Syibe ue * e nicht bergefsen. Wenn ECxaminatoren; der ordentliche Professor der Chemie Professor Fer Chemie Dr. Polstorff und der ordentliche i ae ann . so sagt sie: smälla (Name ö dergleichen nimmt Dr. Ans 6. der Abteilungsvorsteher . Chemischen Professor der Botanik Dr. Berthold. ,, g ᷓ . ö , . bösen Geifter fich über den Fr . . nig 16 Insti i sor Dr. Ki ; z ö 6 — ; = ; . . ; . . . etwas bra der glühende Kohle 5s i. n . 3. . , . 3. 8] Prüfungskommission in Greifswald; Groß⸗Lichterfelde West, den 7. Juni 190. d Statistik und VBolkswirtschaft f let e, ger wee n. Keel ee eder belbes Wafer aus ordentliche Professor der Botanik, Gehgimer Regierungsra orsitzender: der Universitätskurator, Professor Dr. Irmer. ginigli e , ,, . Si its di . nicht berktllinl. reh ort, nämlich ihr Dämonen, daß (he ech Dr. Strasburger und der ordentliche Professor der Physik Examninatoren: der ordentliche Profefsor ber Fheinie Br. Königliches Materialprüfungsamt. . ch. ücken, in Reih Zur Arbeiterbewegung Hur er in . baben diese besonders große Macht ! ' ö ; ; — r — 1 mheh ⸗ Betre ines dunkl 3 7 . r 3 k s, Auwers, der außerordentliche Professor der Chemie Dr. In Vertretung: 5 ; nd. mitzumarschieren. Der Verband der Baugeschäfte von Berli Namen zu nennen ö , , ent, Zinner an ahn 5s) Prüfungskommission an der Königlichen Universität Scholtz und der Forbentlich« Proféssor der Botanik Hr. Rudeloff. . , ö . folgendes mit: Der Verband ö den * Hier herrscht ja regel maß * 8 Schütt. zufolge Jatten bis gestern um Mitter— einer letzten GSeneralverfammlnn Porans ugelchäste hat welches vom Wasserdampf nok wer, fehr mattes Oberlicht. z ⸗ ved nm,, ĩ ibenden Departemenks in 156 Stadt⸗ Vorarbeiten für die etwaige n fn wen ff elan, die die Temperatur etwas ö 2 * dazu hat t ungen die Beamten ihr Amt niedergel nehmen. In der heute staltfindenden ö fenemikhigen borzu. Jorschriften, wie oft und an werben? Ste ltenrum. iht es genaue gelegt. Bericht üder die bie her , we, n, eneralversamrilung wird ein Vamen Allahs ausn sprech * hen Stellen des Bades man den setroffenen Maßnahmen gegeben“ und ertl. Fälle, wo eg ü Kibt es aber uch der (seradeßn gefährlich ist, Mah anzurufen.
in Breslau: ö. S R 1 m Vorsitzender: der Univer itätskuratorialrat, Oberregierungs⸗ 7) Prüfun gskommission i alle a. * U s Angekommen: n ußland der Termin für die Ei ö nstellung der Arbeitswilli s. gen festgesetzt werden. Das jst bei den ürlic ; 5 en. . en natürlichen Heilquellen wie z. B. bert Di Delduellen, wie z. B. in Tiberias. Dier
rat Schimmelpfennig. Vorsitzender: täter ; ; ö j ; ; ; orsitzender: der Universitätskurator, Geheimer Regierungs⸗ Examinatoren: die , . ,. der Chemie, rat 8a, 6 f Geh g ö Geheimer Regierungsrat Dr. Ladenburg und Dr. Gadamer, Framhin? : i ; Seine Exzellenz der Staatsminister und Minister für Ein gestern veröffentli e,. /: Bis] ĩ . ; ; t Fxaminatoren: der ordentliche Professor der Chemie, Ge⸗ xzellenz ta iste inister fü . J gestern veröffentlichter Erla Präfekte is jetzt ist also noch gar kein Termin ben) der ordentliche , . Botanik Dr. Pax und der ordent⸗ , Dr. . d, kj Privatbozent der Handel und Gewerbe Delbrü ck und ̃ . ö. St. Petersb urg bringt in , , n von Termin die e ere n, . 6 ,. Welchen bereiten nämlich die Geister selber das Bad. nrd ke , t liche Professor der Physik Dr. Lummer. Chemie, Profeffor Dr. Baumert und der ordentliche Pro— der Unterstaatssekretär im Ministerium für Handel und nur solche Ausstände gelten, die (inen ö fg i t schon einen Termin bestimmen wist, Feht n überhaupt unangenehm fein, den i Und . & ihnen 6) Prüfungskommission an der Königlichen Universität in fessor der Botanik Dr. Klebs. Gewerbe Dr. Richter, von Dienstreisen. . art e nnen, wohingegen Ausstände, die ,. lar , gr mn dnn 1 aber die Einstellung der e m fin, 2 . fi mit Ausbleiben der Heilung bestrafen. in 1 Göttingen: 8) Prü issi ꝛ ꝛ . Ind unterhalten werden durch Gewalttätiakei oöntag., den 17. d. M., erfolgen. Nachdem dir Meng erner mit Vorliebe in Ilfierneen. m 9 ; 66 ; ö rüfungskommission in Hannover: — . Ho ᷓ ewalttätigkeit, Drohung und nehmerorganisationen m gen. Nachdem die Arbeit. Mir ist hie 3 tr en * Vorsitzender: der , n Geheimer Ober⸗ Vorfitzender: der Regierungs- und Geheime Medizinalrat . ao i ,. einzelner Personen, Gruppen oder e, über alle Baugeschäfie r r fr eergrn fin und den Streik aus dem loch er nner ge, 2 — verbürgter Vorfall regierungsrat Dr. Osterrath. ⸗ ; Dr. Gürtler. In der Dritten Beilage zur heuti N des . a reinigungen, als verbrecherische Handlungen zu he— diktierten Arbellsbedin gungen nicht . ; die von ihnen einseitig worden. In einer Famiste farbe nerdr. bet Jerusalem bekannt ge— Examinatoren: der ordentliche Professor der Chemie e, . des städti eb ittel⸗ In der ritte eilage zur heutigen Nummer de trachten sind, deren Urheber auf dem Verwalti a , durch die demnächst er i Mansrkannt haben, sind wir überzeugt.! fort his inöämnitlie starben die Kinder regelmäßig frübzein Gehenmer Regierungsrat Dr. Wallach, der außerordentliche u . 9. e. J ö 2 MReichs⸗ und Staatsanzeigers“ ist eine Genehmigungs— 30009 Rubeln Buße bder drei 9 ,, mit . Ale e e enn von Arbeitswilligen zu den Si . ** Sohn Ali, der alle feine Geschmster . *. ! 6. 2 * ö ntersuchungsamts x. wartz, er rosessor er ⸗ d öh d . Anleih d . . r 65 4 l onaten Ge ängnis be⸗ h nd bei ündiger Arbeits zt de x. tamen daher auf den Gedanken, in Ali müste in wm, e. Geheime . . l . ; . urkunde etreffen eine nleihe er Stadt⸗ straft werden. Verein 2 e⸗ schnellsten und ö ats zeit den Kampf am stecken, d : ud, . n, in Ali müsse ein Dämor Brofessor g. g, , . 8 7 e , . . Technischen Chemie an der Königlichen Technischen Hochschule gemeinde Vier sen, veröffentlicht. eichhet ne en BSewerbliche Vereinigungen, die sich der be. He. ie sichersten zu Ende führen zu önnen. Daß wir n! Ve. n . anderen Kinder töte, und beschloffen einᷓe Autre! . ö Dr. Hst. und der Professor der Botanik an dieser Änstalt . H in r il che machn zerfäslen der Auflbsung. ebase rn linberg fuß, beißt Cie lu, teen enn d nde mien, er, d nne tm Un ( ö 9g8⸗ Dr Heß . . rpräsiden Stolypin hat ii ö. . . ; 10 ni ationen, zei denen eine zewiffe 6 2 geb a i is zur Bewußtlosigkeit eprũ elt in der est rat Dr. Riecke. 3 ö . Präsidenten der Reich huma Golswin Yan Wai n den gung und Nervosität über diesen 4 wartung, der Dämon werde infol z. der er icelt, in der feften ) ; ö 6 ö 9) Prüfungskommission in Kiel: richtet, in dem er hh; in ein Schreiben ge⸗ ist. Indessen ist auch die ar click. 7 unverkennbar hinaug in die Zisserne fahren. w 7) Prüfungskommission an der Königlichen Universität in Vorfitzender. der Konsistorialrat Lampe. . di . die eis uma möge möglichst bo für ung so günstig, daß ert er be, sr, bei e , Ein, anderer weit — Aberglaube ist z 1 z 3 z ö * d . nnn. . e ir 2 *. Mz. y -. m D, , 1 die Furt 59 den Greifswald. 1 z ; Examinatoren: der ordentliche Professor der Chemie Dr. Aichtamlliches die wegen Verhrtch n er 8 Abgeordneten beraten, don Arbeit ewilligen durchaus nicht zu beeilen brauchen. inste ang dolen Blick. Man fagt, wei Brite 1mm, . vor, dem ö Vorsitzender: der Universitätskurator, Professor Dr. Harrkes, der außerordentliche Profeffor der Chemie Dr. hes. der iich er f cd . . at in, auf welche der Verlust , von dern Dachbe le er mn me,, s 8 n. Gin, jeder Möensgz fell nr Gbr 6 2 Sehe * ł 1 . ' ‚ 8 3 d y ** Ei 2. 9 2 Vorst x 5 . 1 arts⸗ . erfe önnen bes or j . . 2 auf eme Irmer. ; Rügheimer und der ordentliche Professor der Botanik, Deutsches Reich weist, „W. T. B.“ ͤ . 6 steht. Der Ministerpräsident k . BVorsitzenden der Tarlflommission deg Arbei. . — 2m n können, besonders aber sind Leute mit hellbla; * Eraminatoren: der ordentliche Professor der Chemie Heheiner Regierungsrat Dr. Rein ke. . —⸗ , . 1 ge, auf die Erschwerung der Unter— unterbreitet arne , den Arbeitnehmervertretern mil dem Berne nn, 66 sdieser Macht degabt; find! diese aich nng. — Dr. Auwers, der außerordentliche Professor der Chemie 10) Pruͤfungeksmmüsfion in Königsberg i. Pr. Preußen. Berlin, 13. Juni. , , n, n, , , liege, daß die Duma bisher diefe macht zun! nene nn aß, die Arkeitzeber ihm, dem Vorsize nden en! gemein ehr. uc inanderstebende Zähne, so gelten sie als un Dr. Scholtz, der ordentliche Professor der Physik Dr. Mie Wcrüfungskommission in Königsberg i. Pr; ( ö Angelegenheit nicht hat prüfen wollen, sowie darauf, daß mlt * mm, endgültigen Abschluß erteilt hätten. Gest! neben? Wein gefährlich, Begegnet man denen deg Morgens, sie ele, mn, und der ordentliche Profeffor der Bolanik Dr. Schütt. D , . der Regierungs- und Geheime Medizinalrat Der Bun desrat versammelte sich heute zu einer Plenar— ern ger Nieht el gefaßte Beschlüsse bei einer r, ern en ern f, ; . die übrigen Voꝛftande n ien , nach Hause 1 gehen; denn das Schlimm ft? fie . 266 x ,, r. Katerbau. . ̃ ĩ iniaten Ausschüsse für —⸗ er angeklagten Ab fü infälsir eri l ö berderban des den Gesellenvertretern in einer Str cher 645 (ge zu erwarten. Aus Furcht vor diefen aefähelis FPrükengetommissien an der Königlichen untwerstüt in . can elften dez aßherordenttich Prefesoß der chene ringe d cd wc len hhfß. ärntenellagket Abgeordneten fir hihi erfäͤti werkes ier ,, , , ds ,, ,d, d, n r, de,, . ö? N. j s 36 j . ) z J e 1 . . 5. * 2 e we sie einer begeone v . . 9 z . der Geheime Medizinalrat Dr. Risel Dr. Partheil, der Vorsteher der Versuchsstation des Qst⸗ für das Landheer und die Festungen und für Rechnungswesen , Die Sozialdemokraten haben in der Reichsd 4 nicht , yr Tarif aufgestellten Bedingungen kann . dae fn Sinnen. Da es jedem stündlich passieren orsitzender: der Geheime Medizinalrat Dr. Rise. reußischen Landwirtschaftlichen Zentralvereins, Professor Dr. m n ür Jun S ö Gesetzentwurf, betreffend die Ver Reichsdumg einen zu den z ien Uut wöntge. Firmen haben die Streikenden alleriei' Garghommebölen Wick getpoffen wird, so hat man natkr ; e P sowie der Ausschuß für Justizwesen Sitzungen. betreffend die Versammlu . u den neuen Bedingungen weiterk.⸗ die alleriei Schutz mittel rund = atürlich Examinatoren: der ordentliche Professor der Chemie, Klien, der ordentliche Professor der Agrikulturchemie Dr. ö gebracht. ungsfreih eit, ein ⸗ Arbeit wieder 6h 6 veiter eschäftigt, bei allen übrigen ruht die Amulette, deren é Hr Das Derdrteitetste darunter sind die Geheimer Regierungsrat Dr. Volhard, der außerordentliche inn ir Nen? i ⸗ ö J . ̃ etz. Es ist auch sebr fraglich, ob nun die elf are. wann fen eren es moslemische und christliche gibt. Sie beste ben a 9 lch b Ind t Professor Kl d — lach d Fir d zen h / ( . ; Stutz er, welcher a wechseln m rosfessor tien an den 4 em Entwurf sollen alle russischen Bürge ; men, die sich außerhalb des Arbeitgeb s 9roß wöhnlich aus einem silbernen oder goldener Plattch 9 ge Professor der Chemie und Abteilungsvorsteher am Chemischen Prüfungen teilnimmt, und der ordentliche Professor der 9 . des Alters und Geschlechtz Tas Rech 3e urger ohne Unterschied den von ihnen ausgearbeiteten ea, . gestellt hatten, Allahs beschrieben, oder bei 3 . P attchen mit liner Anrufung Institut Dr. Vorländer Gertretungsweise), der ordentliche Botanik Dr. L ff j n J . . unter freiem Himmel oder in schloffene aben, an beliebigem Orte, werden. vierüber schwebe aun enn nr, zur Durchführung bringen Georg, das übrigens gleichzeitig n t tdem Hild deg heiligen ; a , , , dentliche Prosef otanik Dr. Luerssen. Der Präsident der Preußischen Zentralgenossenschaftskasse abzuhalt in geschlossenen Räumen, Varsammlun gen Fine im 5 en noch Verhandlungen. s tens Gleichzeitig als heilkräftig gilt. Manchmal ind ehedem Rügdlehsslhld er ' enhiche profeser 16) Prüäfungatommission in Marburg; Dr. Heiltgenst abt it mit Urlauß bgereisf a ,,, ,,,, ö 9) n fee, in f . der Königlichen Technischen Vörsitzender: der Universitätskurator, Geheimer Justizrat . Monaten bestraft a , n wollen, sollen mit Gefängnis bis zu ein tolunn zeschuch et e ee mn, t kern e, Ueber. dem blohen Krpe, ngen af, ra * um den Hals auf ; i ; Dr. Schollmeyer. . ö ö an ; 1. . . setzt die Arbeltz e x . Sahre vereinbarte Tarif Kleinen Kindern näbt man Ke bi! . aul der rechten Seine hängen. Hochschule in Hannover; *. , . der Vorsteher der Agrikulturchemischen . ö zffentl teen en n ng iß Arbei terverband in Lodz ver⸗ einen Stun ten eh garn gr mn mn, Lieht als Ntormalsat; darauf zu 6 . fer n Lie r fh, ein, wobei Vorsitzender: der Regierungs⸗ und Geheime Medizinalrat Versuchsanstalt Dr. Haselhoff, der ordentliche Professor der Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Condor“ erhebt und Wink 3 Fer 6. n den Terror Einspruch und um 1 3 erhöht werden goht 6 Gere . n n g n 2.3 Als letztes Mittel gegen den bͤsen Blich 16 — 2 — Dr. Gürtler. 3. ⸗ he Theme Dt. 6 Pharmazeutischen Chemie, Geheimer Regierungsrat Dr. Schmidt am 4. Juni in Apia eingetroffen und beabsichtigt, am 29. Juni gegen die nach 2 gh gie. die Arbeiter auffordert, ist ug er gt and kann mit s0 8. Strafe belegt ö Wen etrãnken e nt. Das bei Rindern angewandt wird. Iz n . Examinatoren: die Professoren der Chemie Dr. Seubert und der ordentliche Profeffor der Botanik Br. Meyer. nach Tahiti in See zu gehen. . . igitutf o: u hn a, ahr ten gn , die sozialistische die 26 rn, haben, wie das selbe Ylatt meldet, die Bauunternehmer . 87 dom bösen Blick getroffen, so laßt sich das * S. M. G . ö. an n n g r ein⸗ zu erweisen, keine Auslande f . den ungedtahi a s en orden, Lobnsätze bewilligt und dadurch gaͤhnt 6 , ge m ee ge n vlos lich unrubig und schrelt; absichtigt, am 21. Juni nach Boma am Congo ane eden Vor⸗ ͤ den. Pie Räucherunh end liregt Jich, so ist jeder Zweifel ausgeschlossen gt g gehen gegen einzelne zu enthalten. Die äucherung wird am besten bon der Großmutter, e —
— denn
und Fr. Rehren h, der. Käosessor der Bötantt Dr. Heß und ssion in Münstex i. KW.; der Professor ber Physit Dr. Brecht. ,,, troffen und be . ö. . Vorsitzender: der Oberpräsidialrat a. D, Geheimer Ober⸗ g dir , fen * 10 Prüfungskommission an der Königlichen Universität regierungsrat von Viebahn. in See zu gehen. . Das „W. T. B. meldet ferner: a ü der dortigen ure szin nete . 1 der Mutter, unter Jersagen langer Formeln borhe, —* . J . n e m pe, ö usstand getreten sind. Von 160 Arbe 1grotzten Teil in den bei den Moglems Allah und sein Prophe ber de ee, ö Revolbe urg führten gestern vormlttag fünf mit ihrer Bes afti 1 d dete ee, we end die isis zun d Danner nn,, . . rn. bewaffnete Räuber einen Ueberfall auf eine Bankfilsals . gung nach. Es wind eine allgemeine Lohnerhöhung 1 We e e,, . d steht ühri die der eingeborenen Bewslken em ra n erbrojedur, stebt übrigeng auch die der eingeborenen Bevölkerung. Gin bieĩ gebrauchtes Mijtel
8
.
3
Examinatoren: der 0 de tliche Pro essor de 9 1 49 nd h Rub — . 0 r F d f f * Nahrun 8 us u raubten 10 Rubel Bei i 3 . ihrer cho Ve n 0600 Verfolgung erschossen sie Von de Aussperrung in den Gießener T a bakfabrike n gegen Fieber ist 8 Aderl s T — e KWieber ist das Ader assen, überhaupt einen Blutverlust scha en
in Kiel: Vorsitzender: der Konsistorialrat Lampe. mittel ch , G he imer Hen, 1 ; — . gierungsrat Dr. König, der außer⸗ Examinatoren: der ordentliche Professor der Chemie 8 Profefsor der Hharmaseutischen Chem ö ) ; ö — . 1. Chemie Dr. Kaß ner Homburg v. d. Höhe, 13. Juni. Seine Majestät . ᷓ der außerordentliche Professor der Chemie und der ordentliche Professor der Botanik Dr. Zopf. der Kaiser ünd König traf, „W. T. B.“ zufolge, siestern 34 , und verwandeten abend von Hannover, wo Allerhöchstderselbe das Königs⸗ erschez fich ale r 6 rer r li wr Ther, ee e nber Eine aug Kaukastern und Chunchusen beste hend Bande beschoß
Dr. Riᷣ . kurden, der - Köln. Fig. feige, loo Aurbeiten und ih. Rieber ist 9 eimer f. ierungsrat Dr. Rein ke und der ordentliche Pro⸗ kan r * 163 . r m. ö ö. 9 Nasiermmesser an Dänden und Füßen. Mesnen essor der Physik, Geheimer Regierungsrat Dr. Lenard. Der Minister zwischen dun . 3tg. n, Pe handlungen unter die . . glilhenden , .
. . * ; 232 ö. ; 31 m ö — ; ! Mi Fr, wo d den rauereiarbeiter J ; * 2 2 dei Ro erzen mit einem glühend
. 31 1 an der Königlichen Universität der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten. . . s gi i din hel e , ee e n, n , , ge nn,, der die Welie ji ki . r g 9 wr . wied ber Hir hen n —
; ö . 9 nnn: ö. stieigigung einer Wohnung getötet; ein soldat wur . ᷣ Yerirag bereits enthastenen Sonntaggruhe zeitigte. Nunenkran, 8 uit einer glühenden Sichel berührt. D 2 . G ; . ö Oesterreich⸗Ungarn. .. 3 ci ö Bande rschtete hierauf ein kn hen . e n 2 3) 533 e e fen ö ae n ge . un bl n , r. Katerb au. — . — ; 3. . . ; . ei ir Brdelggtegt und, die vollständige Ablösung deg noch in Palä „ Uicht hanig, tüchtige, enropäische ernte Examinatoren: der ordentliche Professor der gen In der in Budapest abgehaltenen Konferenz der öster— Italien. 7 eng, Ger mn. üblichts Hanstrunkes dere d t gr, r 146 n den ö eine Reihe Don n,,
Dr. r,. der außerordentliche Professor der Chemie . ⸗ reichischen und , , Minister über die Ausgleichs ⸗ Der Senat hat, „W. T. B.“ zufolge, eine Vorlage von 15 II fur * * erhalten die Arbelter eine bare Entschädigung äng nicht besser e den en wen Ginrichtungen. wie fe del Dr. Partheil, der ordentliche Professor der Botanik! Dem Seminardirektor Friedrich Schütze ist das fragen ist eine wesentliche Annäherung erzielt worden. Ein genommen, durch, die Ver 4. Juli Ble, gane . a *. . JRachteim in Gär, Ginigun zwersuche des an Apolhe ken. die leilwe e nsp —=—= . 8 e n m ren ten wg.
Dr. Luerssen und der ordentliche Professor der Physik Direktorat des Schullehrersemlnars in Franzburg verliehen gestern veröffentlichtes Communiqué besagt nach einer Meldung Jahres tag der Geburt G ad iba i id/ zum Namn r n für das Baugewerbe e, . 13 r bettgf ber derbe ro allen diesen Kräften und! Sn tete m , m, Illein
worden. des W. T. B.“ lag erklärt wird. Sam Yationalseier⸗- Ztg.. erfährt, gegen Soo Mane! iam! ü„destern Wie die Köln. schlimmer Fend dal kon n! nen gemäht im berglauben an . den Aug sta d 9 S800 Maurer, Zimmerleute und Bauarbeiter in von Misstonegesellsc 4 umi allerdings, weil die Hospitaler zuneist
gstand getreten. ; nne ellschaften begründet sind, die Furcht der Eingebo vor religiöser Beeinflusfung. amm
Dr. Schmidt.
. .
it s tie iggebäude in Progr ö.