lt egelmäßiger Kongresse der russischen Wagengestellung für Kohle, Koks und Bri . Persona 1veränderung en. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ vera ann e gn nn s fefa fl, , . . n rikettgz Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten— . Wetterbericht vom 13 Juni 1907, Vormittags 9 Uhr.
, . Zur i, des Baues von n , Maschinen in Ruhrrey er DOberschlesischet Revier e nbugs; len an (,, g) Schluß, Geld in die
Nach der im dul ich . e ehh, 296 Rußland haben ö sich über die Veranstaltung regel⸗ gettelt . Mmmiahl der wahr . , 8 e. 2re4 G. Silber in Barren das k ü breit von Tierseuchen im Deu z sse geeinigt. . ö KRwien 1 ,,,. . J . rr Ts ü he hat bie Ytaui- und Klauen se uche im uchi e e n , Jiatut: hat jetzt die Bestätigung des Ministere Nicht gestellt· 249 25. k ö enten, . T. B.) Beobachtung . Vergleich zu den ersten Pierteljahren und insbesondere zu , für Handel und Industrie erhalten. — E . wr, ren, g. . 29 ,, , ͤ g henie in statlon . Vierteljahr 1906 erheblich zugenommen, Von der Seuche wurden Pic Hauptahnsgaben diefer Kongresse sollen in der Regelung der . get, mr, er, F gh nch, , ö. . kingar, 4 der Auss det offen s- Gehöfte gegen Lz im z. Vierteljahr 1J06 mit einem Bentchungen zusschen Fabrikanten 63 Albit. , Nachweisung ,, 6 4. . . s, d, ,,, ,,,, , Häfen ld err ,,
, , ; olo9 Schafen 44 = . resse errichtet werden, das unter anderem quch als Vermittler bein Erfurt bel / tg un 6a h , ,,, . It, Hesterr. pt ult. Keltum I61 87 Windst. wollig zur Digp. gestellt. da egen ; kan ver den Fabrikanten notwendigen Materialien dienen soll, urt belege nen Kohlengruben. e , . tbank, Unggs, allg. 45 3g, änderkank 435.0. Brürer Pamhn ñ
J . . . ö nber gweerk . Montan elischaft, Hefter. Alp n n,,
Beamte der Militärjustizverwaltung. 60! Schweinen, 180 = 54 ist Berechtigt, eine eigene JZeitschrift herauszugeben ö a, ge) x. err. Alp. 574,50 5 5
Durch Allerhöchste Bestallungen. 30. Mais Dr. jur. Am Schluffẽ des 4. Vierteljahrs 1966 blieben noch 144 Gehöfte . rer genf Kt g hei und ftallstischen Materialien zu . 1907 Es wurden Wagen, auf 10t er hr i , ult. 117, 85, Untionbank b48, 50, Prager en. 4 SSO 1 bedest von ark Zorst, Krlegsgerlchtsrat bon der 15. Dih, zum Ohberkricgs. in bö Gemeinden verseucht. igen encheitgiieder deß Kongresfes iönnen nur Fabrikanten sein, die . berechnet, kun e ele wen e ,, ent ö. . .
,. Stecher n, bisher Herzogl. anhalt. Gerichtzaffessor, zum ö ern f ,, , n g ö n n,, . Monat gestellt nicht gestellt . Fon sols za /in ö eil . i Rtenfahr w f 16 y .
jegsgerichtsrat, — ernannt. . tag wird am 21. und 22. d. M. jedes eds wird nach der d : / O00 Pfd. Sterl. . J .
. Verfügung des Kriegsministerium 8. 30. Mai. in vr n n,, agetzordnung stehen a landwirt r ch, Maschlnenbau beschäftigten Arbeiter n Te, 4 Mai 4865 45 Paris 12 Juni. (W. T. B) (Schluß.) Z 0c Fran. Rente Memel JI62 85 R 7 worfen. Wagner, C*acnh n f et von der 8. Dip, zum Generalkommando Gegenstände: 17 Einführung und Durchführung der freien Arztwahl ordentlichen Kongresse inden en cl n . statt. (Ber 16837 68 db. 05. Sutcikanalattien 4500. . Aachen 623 86 J wollig Hi. Armeekorps, Dr. Sen fft, Kriegsgerichtsrat von der 9. Di, zur mit Hilfe von Garantieabkommen, 2) Vertrag des Deutschen Aerzte. des Kaiserlichen Generalkonfulats in St. Petersburg.) 4031 Madbtld, 19 Juni. (B. T. B) Wechsel auf Paris 11, 40 Vannoper W L wolkig
. Feiertag Lissabon, 12 Juni. (W. T. G.) Goldagio 2. . Windst. halb bed.
8. Dw . perfect reiheßundeg mir dem Verbande Beuischer Lehen sheisicherungs. ; J. Br. jur. von der Horst, Oberkriegsgerichtsrat, dem schterstattung über . Rew Jork, 12 . ;
ae n, n 9 J. Armeekorps zugeordnet. Knappmeyer, gsellch f tze f ,, , fn z56 Feiertag der 8 e. bei erf g . an. ö 31 , Dresden WSW g bededt
Kriegsgerichtzrat von der 38. Dip, zur 15. Div, Oden, Kriege. är. Unterwelsung und Erzlehung der Schuljugend zur Gesundheiis⸗ Die Baumwollenindustrie in Bombay. 3663 finstze nacht ech re lle nete bend ren H, ö. Free .
5 * 39 . . hen nr . pflege'. = Ferner ist der ö . n e g m een. Die Baumwollenindustrie in Don 8 6 in . . . . . . een i ße T ee i, . . habe, 33 r nbern halb bed.
38. Dib. = Derlei. . / Vib. Land: ‚Der Aerztetag erklärt erneut das gesetzlich. Verhö ; os und 1966 in einer sehr günstigen Lage befunden. e Fabrike einigen Eisenbahnen und den führenden Anthracstkohlen⸗ .
k b erẽ l in de , Tee , due ät anf zi Tara. ee ben nch, ö. 1 . . eee, n nnn n,, . me, , de n, . Beamte der Militärverwaltung. ordnung gesetzt worden. tarker Nachfrage hohe Gewinne erzielt. Se 9 4949 a . in der Angelegenheit der Chieago ö. omen, T che, . Karlsruhe,. B. Regen Sem stter
ö Verhaͤt lechtert. Infolge der Ansammlung ) He, X. Durch Perfügung des Krieg sm inistertkum s, 23. Mai. haben sich zie ,, verschlechtert. Ing 1902 Arnstein und Gerüchte äber finanzielle Schwierigkeisen von Firmen der München bededt Gewstter
q d mnesischen Märkten ist seit Schmitt, Oberbeterinär der Landw. 2. Aufgebots e e mn, Handel und Gewerbe. . . K nur sehr gering 4351 i , ,, n n, ,,, . ö 4750 vom niedrigsten Stande auf Deckungen. Canada. Paciflebahnaklien Stornowav bedeckt i 13 f
Schröder, Oberveterinär der Gardelandw. 3. Augfebots Flensburg), : ] 7750 Ballen zu? 405 Ibs — zu Slabsbeterinären des Beurlaubtenstandes, Pohl, Ober⸗ (us den im Reichtzamt des Innern iusamm engestell ten 1 Es liegen zur Zeit . ö Lene . ) n n n gn ,,, . r a n Der scharfe , Getreldepreise hot der Börse bis jum Schluß Malin Head bedect en
veterlnät im Jägerregt. zu Pferde Nr. 4 jum Stabgveterinät Hen zich, Nachrichten für Handel und In dustrie“) 1 1b — 453,59 g). auf Lager, , , urlaubten erkauften Ptengen indischen Garng werden auf 2256 00 Ballen 9 ; ĩ ü ⸗ 1 ö,. , , . Schutz. Außenhandel Bulgariens in den ersten 3 Viertel⸗ 4 äf n , , gh zen Css Helen on hir dorthin ver⸗ Durchschnittlich für 130 4717 — Stütze. chluf stetig. Für Rechnung London wurden per meist bewölkt 9 ** G nafeite mit dem J. Juni 1967 im Leibgardehus. Regt. jahren 1905. schifft' werden. Ferner find die dortigen Preise gefallen, sodaß jetzt den Ärbeltgtag sigos 1181 —ᷓ Sah , Stück Aktien verkauft. n 90 Ogo Stück. Pelentia ¶ Wustroꝝ i. Mj.] e, ,. estellt Jahn, Kaserneninsp. in Küstrin, als ontrolleführer Die Einfuhr Bulgarien bewertete sich in den ersten 9 Monaten etwa 25 bis 30 Rupien auf den Ballen verloren werden. ; ö 9 ͤ 6 4 ,, Durchschn. Zingrate 24, do. Ilngrate für letztes 2 bedeckt ziemlich heiter auf . nach Gleiwiz. Sch ul. Kaserneninsp. in Posen, nach des Jahres 19306 auf 80 M2940 I gegen 87 399 552 Fr. im gleichen um eine Besserung dieser schwierigen Lage herbe zuführen, . . 9 . * . 2. Wechfel auf London (60 Tage) 4,33, 50, Cable inis, Fr züstein' = verseßt. v. Armin, Mlasor a. W. als kontroölleführender Heitraum des Votjchreg. Die Kusfußr Hulgäriens betrug die Miehrnzbl Zet. hieß gen Spinnereien beschlofsen ihre Fabriten . In der gestrigen Hauptversammlung der A. Riebeckschen 6e. Lear Silber, Caminerial Bart cf s. Tanin für Scllt— been . Raserneninsp. auf Probe in Schweldniz angestellt 676 360 Fr. gegen s7 94 630 Fr. im Jahre 1905. pon AÄpril' big Mitte Juni an 3 Tagen der Woche, reltags, Sonn⸗ Won dan wer ker len gk he nnn ü det, g, wee Fe, c ö eicht. . 6 ntaiserliche Marine Die in, . der wichtigsten Länder an dieser Handelsbewegung ,, gen e ch cher g. n ö,, . 2 ö . T. B., aug Halle a. S, u. g. die Verleil ung ker n enn darnn, ,, ne,, bedect — Gewitter ö ; 0 er ersten Aprilwoche diesem Beschlu ; ; eeeiner sofort zahlbare J 9 ⸗ ; . Offiztere usw. 30. Mai. Meier, Kapitän zur Ser vom gestaltete sich wie folet Einfuhr Ausfuhr ö 6 1c. ha ist, ob sich alle Spinnereien diesem , , , stande , . i e Teng, . . gell r , , . Shields bedeckt ar e , Reichonarlneamt, zum Abteil. Vorstan; im ieich naringgmt ernanntů 1806 189009 1996 1905 anschlleßen werden, fo hofft man doch schen von eint geringen kene ichnet anp hemerkl, e berckisß än Geftzzs een r an sgcspl . ⸗ . . z 8. Juni. Befördert: Koch, Freg. a, Vorstand des Wert in tausend Franken Vermninderung der Verschiffungen einen guͤnstigen Einfluß auf das Hoffnung auf ein wieder mehr befriedigenbes Ergebnis ko . h er. Kursberichte von den außwär tigen Waren märkten. Holvbead ( Grũnbergschl.] entraltefforts der Werft und Assist. des berwerftdirektors iu Oesterreich⸗ Ungarn.. 20 598 21 185 859 14 549 chinesische Garngeschäͤst, für dessen baldige Besserung Aussicht vor⸗ Lanhen, Hozaucgeseh, Laß acht ieren nne ge e, hl nsh I. aui ma gbeburg; 1, sus. vbead.. wolkig meist bewölkt d 3 enn, k Großbritannien. - . 3 146 * . ö. 9 1 lein sol. C Muße s a gf, 6 n ,, . . ö . . n ,, . in der Eif r n fern jucker ge i abe cz S ö zei dune 3 Ihle di Air bededt e , . „ — zu Kapitäns zur See, ; . erforgung des inländischen Markteg zu, ꝛ eine Meldung des W. T. B.“ ö - , , 8 7 166 ede . , des Minis 't zu Dietrichsdorf, Philipp, Juerg and . 1168 11s 8 950 8 er, . 20 her, wonach hier große Nachfrage herrscht und jeug haͤtte u ali mehr , , 3 9 bah ab t eln Gg 83 i, . e , , ö Rorp. Kapitän, Kommandant S. Mt. kleinen, Kreusers Kl nige berg. Tir! 116 11g 14385 13 677 machen fich dadurch nach und nach, von dem 6 k solge der dem Verband zur Verfügung stehenden geringen ö. . . Melis mit Sach 15 gn fem enn, Högl. St. lenken bedeckt 8. nh 7. —=— e fern y ,, Frankreich... 40785 5340 4426 o 34. chinesischen Markte unabhängiger. Jedenfalls sind dif, Shin , ,, ,, n werden. Auch die Wünsche ber Rohzuqcer i. Produkt Tranftito frei an Bord , r Gris ne bededt Beg er, .. ede Gewitter
S. M. Kinienschiff s „Glsaß , Pasch en, Kapitänlt, Führer Die einzelnen Hauptwarengruppen ieigten in den Mongten gegen die gegenwärtige ungünstige Lage besser gerüstet als früher, inländischen Käufer konnten einstweilen nicht voll befriedigt werden. 1955 Gd, 19560 Bre, — — bei, Juli 19, 5ᷣ
der 2. Komp. der 2. Toryedodiv. Lig lf gat tgn dan Januar bis September 1896 (und 1996) folgende Werte in Franken: weil ihre Kapitalkraft ö. die guten Grträgnisse der beiden letzten . ub ie nech kerle bonner wleens'l ur risch zeretds, , far, Kännst ä Gd, 6 w 19 6. 6. an — br.
der 4. Ref. Halbflottille biw. Chef der . 9 , , . Einfuhr: Lebende Tiere zz0 365 (ass sl), tierische Nahrung Jahre gestärkt worden j . ö enwärtigen Verhältnissen agen über langsame Lieferungen nicht auf. In Trägern ist im Dezember 18, 95 Gö., 18 0 Gr., — — bei, Januaͤr⸗Märh' 1955 Gd, Visssngen 75 heit
Res. Flotille, — zu Korv. Kapitäns, v. rock, 6 erlt. Stabe mittel 1113 s75 (962 856. Zerealien und verschiedene Erzeugnisse aus Die Webereien haben un n ö. 77 ] g haber n . Zusammenhang mit der Steigerung Peg . beer gruftrag!? Is 15 Br,, = bei, . Matt. ; . J er
bon er Z. Marineinsg, Schoch, Oberlt. zut See, vom Stabe Kornfrüchten s5h ois (i zs 9s), Früchtz, Gemüsec und andere vege,. nicht zu leiden. Sie sind 3. 3st gt un ĩ bestand etwa 100 900 t geringer als gleichzeitig im Vorjahre. Pie Cöln, 12. Juni. (W. L. v5.) Rüböl loko 77,00, Mai 72,00 . belter 145 ; i. woltenl.
S. M. Croffn Kreutts. Vhmgtar,, , le darin, . fabilische Grzeugnisse sowig Sämerelen 53. O23 ' 95 gor) Kolonial. Fabrikate lohnenden Absatz, der Webstühle hat sich von Spezifikationen gehen nach wie vor reichlich ein. Die Lieserfristen der Bren en, i Juni. SG. T. B.) (Gzcsenschiubericht) Bodeh⸗ . heller ĩ . s . 1 Stabe S. M. Linlenschiffs ‚Kalser Wilhelm 11.7, Mohr hau falle 172 111 C6318 066), Blennmaterial 08 463 ö. 665), Chemische von 25 auf 26 Millionen gestiegen ist. vnbay vom 12. April 130) tragsbestand denjenigen des Vorjahres um über 300 000 t. Die der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig, aber stetig. Upland loo middi. Slngen 7 8 halb bed. saiff. Wält; Wöthesm ür. = e e Obeglts. m mur Se, n g 2Täl zz, Sele, Fetie, Wachs und Eröeugnisse Knapphest an Brennmaterial und Rohstoffen, die geringere Leistung Standard wölte lofs 7G o. Topenhagen Bliedtner, Marineingen. vom Stabe S. M. Torpedoboots rzeugnisse daraus 2 341 458 C 334366 Metalle und Produkte der Die Einfuhr Japans wies im Jahre 1806 einen Wert von Luxemburgischen Prince Henri-Eisenbahn in der ersten 298 Gd, Mär 281 Gd, Mai 291 Gd. Ruhig. — Zuckermarkt. a, beiter bam Stabe S. Pe. Fleinen Kreusers Condor, Dr; Möhl mann, offt und Erzeugniff. der Paplerin dustrie 1625 220 (2161 goth. Hen n three geh, ssleg. Auaust 19 89, Oktobrr 19,10, Dezember 18,935, März 19209. Haparanda SSW * wollen. 1 S. M. Vin lenschiffs Braunschweig', zum Maringoberassist. Arzt. ort mit. d Berkin destnken ichn . z d Schi ᷓ 2 (I10 623) — Baum⸗ Berlin befinden in der Börsenbeilage. London, 12. Juni (W. T. B 960 Java; Pinsk 759,6 MG Gc Iwo n , , ,, le do os 3 Va gs lo, aps iu det loko waltig dem Reiche marineamt, — der Charakter als Korp. ap reien en ls 33 Cos 6fö. Greg isfe der Literatur und 2864) — Flachs, Hanf, J . Gause ; 1 s 3 6 vr der Gbazatzzzs als Konten,, sang sel lern d äber, Buffeltühe, Dhlen. Kühe, 4nd Kälber Sizzchetz en fas zo) = 6ifen und Stahl;, JIngots und. Masseln Gausc. Hiatter;: Dbgltich bis iniicfcrungen diese Woch, größer fest. seg, ver,; zn sc Drag Vindlt. beden: (2609) — Röhren Der Abschlcd mit der gesetzlichen Pen ln n , bieh (Hühner, Gänse u. dgl) 333.985 612 00d), Gewöhnlicher = Papier (auggen. chincsisches) 6414 (65337) ir Prima rufsische Höeiereißulter find schr boch, und fanden nur Seplenmber Oktober 65 Oltober Nohember 648, Novemher—
Wind ⸗ Witterungt⸗ gen 3 stãrle 5 24 Stunden
Barometerstand auf 0 Meeres- niveau u. Schwere
in 455 Breite
— —
Nachm. Niederschl. Nachts Nieberschl. meist bewolkt
vorwiegend helter
vorwiegend heiter ziemlich heiter ziemlich heiter meist bewölkt Gewitter ziemlich heiter Wetterleuchten vorwiegend heiter vorwiegend heiter Vorm. Niederschl. Gewitter
— — 0 0 — — — — — — — — — — — de
—
8 8 — 8 9 9 —— 22
z 8 de L de r — de — . de
Gr. p. Treu berg. Lt. jur, See vom Stahe S. M. Linenschiffe 190 555 (3449 502), Spirituose Getränke 145 1893 (zI8 835) 23 0900 im Jahre 19095 auf 29 000 im Jahre 19806 vermehrt, währen Werke lassen, wie bei allen anderen Artikeln, an Promptheit fehr zu rivatnotlerungen. Schmal Niedriger Lok ; Christlansund zaifer Karl der Große. Fischer (Franz), Lt. ur , ar fernen und ö. 353 348 ( ihg 5s). Bünger und Ab. die Zahl der Spindtln in den Spinnereien in der gleichen Zeit nur wuünschen übrig. In Eisenbahnoberbaumaterial überschrestet der t be rr. 451. af Ruhig, . ö girl 3 y. Regen gi. zur See vom Stahe S. M. kleinen Freuzers Kön geherg., ssse 875 555 (ir 6756), Gerbe und Farbstoffe, Farben und (Bericht des Kaiserlichen Konsulats in B Lefferfristen der Werke betragen für leichtes Material 6 bis 8 Monate. 66 4. bededt Meyer (Heinrich), Lt. zur See vom Stabe S. M. Linien gin if n r, 6 36 Hern, rhei erglbls und, Kiebfteffe ö Die geringe Leistung der Werke führt die Meldung zurück auf die Hamburg, 12. Juni. (W. T. B.) Petrolcum. Fest. Vestervig . bedeckt Pa bsc, Parincrberingfn. vom Stghf Sch I erben 363 9385 76 (3669 964), Drogen und Medikamente 497 29h . der Arbeiter und den ständigen Wagenmangel. Yum burg, 13. Juni (B. T. B.) Kaffee. ; ̃ Frennr? Fürstt Hiemarcte, zum Säbgnäbllhzen ,, , er ge m s 173 7366 fis 6 Stelne, Ton, Glas und Außenhandel Japans im Jahre 19806. — Laut Meldung deg . W. T. B. betrugen die glinghimnen der bericht Good average e. Herr e. gj 80 * 5 , . 1 S688 . Sleipner', Hein sius, Marineingen, von der 1. Wer stdinʒ — zu Ml esln affe g3gi hz r es 63) Rohstoffe und Erzeugnisfe der io ab ane 95 au. während Junidekade 1967: 194100 Fr., gegen das Vorlahr mehr s7 9360 Fr. (Anfangsbericht,. Rübenroß zucker J. Probußt Basig S8 ve, Rende— . Windst. wolkig Marineoberin geniguren, Dr. Schoen herr Nanineoh rassst. Ant olnindustrie, der Bildhauerei sowie Korbwaren 3 co hoß (3 783 006), e ö. fe e Gch Yen . 1905 auf 419 185 000 ( ment neue Usance frei an Bord Hamburg Juni ro Juli hs, Dernöõsand 7 Windst. halbbed. . Arzt von der Marsnestation der Nordsee, — zu ö z dutk 190 z . . 6. b. Wil ci, Mar fen in g fe bon ftabe keen er ner, g 2 ib , selle ,. 3. , Sinn ha fg her e nr ir gen. . n Vie Preisnotierungen vom Berliner Produlftenmarkt sowie . u dapest, 12. Juni. (W. T. B.) Raps Aagust 161568. . n vel. o b, Kame bs Kapitänlt. . Y.. l ssist en nsr tengo leer, nnd in ö 9 1965 sind in Klammern beigefügt); Bohnen, Erbsen und Sülsen⸗ Jie vom Königlichen Poltzeipräsidium ermittelten Marktpreife in 1625 Br, Wilna 6d d NNW ĩ hester ; / 3. Yi ; ; . ] 10 593 — Rohbaumwo . ö F der Werft zn. Goll he snshaen, wollen garn a6 u . Heng; . 36 i — d. Verkäufer. Rüben robjucker lolo flau, 9 sh. Petersburg 603 G J wollen. 155 l ᷣ . n ; 3611443 (9632) — Satins, un 5 ͤ . ö . ̃ ? V ö , . . , . Kanst 374 His (286 2565. Der Rest entfällt stoffe ünd Schiting ute a nn,, 3374 (3358) — Indigo, . Berlin, 12. Juni. Bericht über Speisefette von Gehr. London, 12. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Chile - Kupfer Wien r Windst. Dunst auf anderweite Artikel — ; 22 ⸗
i ö albern . ö d Stäbe R730 (71585 — Nägel 2621 vwaren, blieben von feinsten haltbaren Marken keine Ueberstände, d „rb erpool, 12. Juni, (B. T. B] Baum wol e. Nmsatz. Rom JI600 8 wolkig pagidfr e Ting h . * nt, ver e gen . , ,, . 316 3 odd 6 . — Schienen 216 (od3) — „Leder . . Posten reiner Grasbutter für Spekulationgzwecke aus den e, Balln, bason fur Spekulation und Grport ob B. Ee Florens I611 8D 2 Regen i gt aer inen Heu lee . i ie Wüber, Schafe end Kän nch gere gen bs bb, Hö bos en, olgmn hren und rostendt Math sn ( lt gengamen wurden. Hie Nachfrage pieißt sehr lebhaft; fur Sittig. zlnnenähnss e geber hann, ie ungen Stets. Suni Vagllari Me i ec. bach, zur Marmneres; beurlaubt. l grö 5), Ziegenböche, Ziegen und Zidkel o? 886 (129 363), Feder. 30 Maschinen 18 705 (25 Saz) — Kerosen 12 327 . O61) — Oel⸗ Allerfeinste Marken wurden höhere Preise bewilligt. Die Forderungen 686, Juni⸗Juls 6,74, Juli. August 672. August. September 663, Warschañn V —
j i 7 2 J 5437 k 11 360 4 ö ⸗ ,,,, , . Mäaringin gen Hon ber J. Werstriv. Dr. Ru esse, 5 n,. m n zig ssoß b. z Wen rob ol Gören , m ,,,, or fein wo, 6m al. h ; w, 13 , dd , . ä selbung des Sharatters als Marineoberstabantt. ih igt. Boßnen üsfs ö fils oil. hngt e de, cos indie gene eee begöher gäben g d fe, s g Kärftgst mm Jrfsnb, Aas anretzs , sanznlschtlüt, Herbs euhtgh f ss; n' el hion i- z' wee , nr; lemon 6a D . Hededk (2314 a5), Kleie und. Mengfutter 19] 33g 638 Oil . Kupfer 25 1065 (15 36) —. Baumwollen gain 35 301 (33 246) — wa sih die Nachfrage etwas verbessert, Die heutigen Notierungen ruhig, S8 oo neue rond tion 23H - 236. Weiher Zucker stetig. Nr. 3 Blarrltrzz. . 768,2 W 5 Regen hichene Cie Ärt An tze ib zh Cs, D ee bie selähten Baumwollen scuge 15 is (ll 197) — Tintenfisch 2219 (2168) — ind: Ghoice Western Steam 5oß bis Hilẽ e, amerlkanssches Fasel, Ur 100. Eg Juni 261 /a, Juli 26 /a, Juli. August 26, Pktober- ina 53,560 Windst. halb bed. X — — 1
unbearbeitet, und AÄbfaͤlle davon sS6l 265 ie 116). Tierische Niem. daz = Liqkierse Waren i722 (1234) — Zünd⸗ ö chunalt (Bgrussta 29 *,. Berliner Stadischmalj (Krone) 26 K, Januar 271. , w Bauwesen. branen, Blasen und Därme 62 280 (6772), Rosenöl 3 590 938 iir weer 3. n,, 3 Hobth5 * Pere . Hertner Braten schnel korn blunt) ae mg, . ne) 2h c; Krakau 76, SSD 1 wolkenl.
86), Bauholz, xoh od b bearbeitet T6 36 (18 415 ; Ser ünderander * ö nr nn,, e, 6d UG NJ helser ; ; . 2 694 864), Bauholz, roh oder nur gro e , ,. , . 943 (5324) — Reis 3687 3127] — Seetang . ĩ Bantalinn 112. . * h Die vom , . von k Hö Gehen, * mn, Geh 30h . . i. , , 5 463 CGI 99 3 bfai g, . K ö en ⸗ . . n, 36 unt J 6 H.) Peteoleum. HSermanstadt 7600 SO. 1 helter die Pläne für den ederaufbau de ar r SchaJ. und Lammfelle 2 655 Rohe Ziegen., un ö ; i bn, (agg 3) — . Habutae 33 76 ö. x ; ö . . lafftn lerte doe weiß soio 29 br. Br.. do. Juni 22 Br. Kirn, . 6 y. soll, het, . fi . 31 . ö . , ,, e Feigl fre n S h 3 . d , Cr g fem. dh; 3 (3827) — Sch 16 6 2 6 r . m. ö 8 gl ng 345 3 31 ö do. August . September . git w. . 6. ö 2 . 55 d der rgebnisse veröffen ; a aum 1 4 ene Wolle aller Ar 35 6 4 (. 3 86664 2 ie i rme ssanben 43 ö n . , m un . ,,, * . . e fene Bressfoten, Haba, Sphnd und Sk: mhtagh en e., er r es F540 625 (1 328 279M), Wollen? Vorten Beg. 1. n 1 . i. a. men , nn,. . . r. 26 ,. 1543 Schafe, 15 148 Schweine. ten Fork, i. Junl. (B. g. B) (Schluß) Baumwolle. lbornd—=— 602 o = bedect des Möailänder Posptechn tums. dab die . gebrauch , . Gattang) Sb 446 (6s 26) Sen, mn Kokonabsälle 1650 66 9 29 . in Countries and British Possessions.) Beeiahlt . * öh 9. d wehe rn ft ,,, e. el in New Jork 136ñ 15. do. für Lieferung per August 11.51, do. für Belgrad 759 3 Windst. wollen. Ziegessteine vorzüglich ö. 1 ö ere de en , , Yz ng O56). J. Bulgarische Staatezeitung ) r n,, ber am irg mt f pn 9 oder 8 Schlachtgewicht in Marl y. eber . e nn, 964 Drleant 1219, Heisingsors Töss, Gd DSS 2 wosfenĩ ird, zer Portlandzement von GalalmorJés. ö i (g ö - roleum Standard white in New Jork 845, do. dy. in hi , , . 6 6. r, n, kiandiser metz. bin sohzben, 8 n 1 Femnste Mastlälber Vellmilchmast) und beste 840, . men en 6 . Gredit 23 lieg 68.1 OSO 1 wollen!. — SSwugkälber 80 bis ga e; 2) mittlere Mastkälber und gutt Saug⸗ 1.75, Schmal Western Steam 9.20, do. Fobe J. Brother 9 0. Ge— 7632 NW 2 Regen
ů ĩ inde⸗ —⸗ ; 65 , burch Jement verflärkten Piesten bez Unterbanes Pnh die , g Jubiläumaugstellung in Buenos Aires im Jahre 1910 Außenhandel Aegyptens im Jahre 1906. klälber 80 bis 85 „; 3 Saugkälber sz bis 64 M; 4) aͤltere Heeldefracht nach Libermoot iz. Kaffe. fair Rio Nr. 7 Sie do, Rio 67 N Regen
rung des auf den Rosten jastenden Gewichts von 2. 93 kg auf 4,30 k sFhnn ' für ein Deni mal. — . 646 ö Se be J 233 ß , , . K , , g Der Muhen del Ale eig we im c e, n , nf Funzt fftesetn l ag.. Masthanma 8 ti es -G bes, Wood stener daß, guäer zl. Fla w, , , n, 3 , ar e nel ö Subh l fee dn enn ssion. bag T lob jährige Bestehen 5 , ink rr nl ohn der? Werk ber eingefuhrten XL 1M; Y ters Rafthammel 73 bis 76 A,. )' mäßig. genährie⸗ . Santis Bos s S388 1 Dunst ,, noed nicht nur Zement gebraucht, sondern die berschledenen der graentinischen Nepublik im Jahre 1510 mit der Errichtung elnes Hören sich auf 21 554 660 8 R belief, stieg er im venflossengn Jahre enn, . 963 i , 63 bis 68 M; 4) Holsteiner Wi 63 88 3 Nebel Teile werden auch miteinander durch Metallklammern zusammengehalten. , . 9 96 , n,, . 9 ö 9 auf 19 i 56 9 2 ar n n g rn cc 1906 auf le ng ian e — bis — A, für 100 Pfund Lebendgewicht Verdingungen im Auslande. Vorsland Bill 75d d Wo W öl wolkig
ustimmung der Regietun — 24 8377 E E gegen 20.5669 9 ö ; — 26 2 Schweine: M ar ; Die Hochdruckgeblete nehmen ju, ein Maximum über 770 Nattonalkongresset gefunden hatte, ist dieser Die wichttgsten Einfuhrartikel waren hierbei in den Jahren . ne an jahlte für 100 Pfund lebend (ober 50 Kg) Serbien. liegt über Lappland, ein solches über 765 28 5 2 Big enn er
und Forstwirtschaft. beiden Kammern des 2 ? ; t . en mn wit SR t n * n g 8 . „äesnande gegangen, ohne über den Bie Annahme des Jommilssions, 1908 (und 1hhöb) mit den, folgenden. Werts sin 0 L RK beteiligt; Raffen un Taragbzug: 1) vollflesschige, kernige Schweine felnerer Autonome Monopolverwaltung des Königreichs Serbien in eine Tiefdruckrlnne unter 760 mm erstreckt sich vom Skagerrat bis
z f 9 ö 28. * 4 9 * ö Ra e ⸗ d . e, ,,, ,,,, , , , , , , ,, ,,, , , n . g 37 auch der rsitzen . ; e, . — Baum 9 ö. ö Gäser) — . S, er. e * ö . mt für den rauch in dem Hjähr italien, ein Mi er ? der S forsten Holzpflanzen zum 36 niedergelegt hat, ohne bisher einen le g, w nn 9h e, (ohh) — Indigo 118,118) — dein enwaren 498 . ele . , F . , , , , 3 bi . A; gering Zeitraum vom 1. Januar 1908 bis 1. Januar 1913. Die y a. , , , . , , gerieten die Vorarbeiten völl g ang Ste j. ⸗ 9 1 ö. ** 6 find Eisenwären i817 (1246) 3 Kupfer, Bronze un Fe . z ; sorten, und, zmengen „ind folgende: 8 Soo Mo0 Stück Tompus-, schrestend, über Irland. In Deutschland ist daz Wetter ruhig und ö. cberanlaßt, in einem am 33. März 1907 veöffentlichtzn Tweet de. 265 (ez — Lelomotits 167 (188) . dan dwirtschaftliche Ma hinen . 6909 900 Stück „Titi⸗., (if), 409 000 Stück „ Mosita , 300 900 Stück ziemlich trübe, im Osten wärmer, im Süden kühler; der Nordwesten
ahelhol, Zusammen Kran lion arturktlich für berechitt in Witten, dic ihbeites r ze Liz; — Änder Maschintn, ünd, aschinentziit So 649) 33 1 m nen,, ö urg; 9 . La wund Süden hatten Gewitter. Deutsche Seewarte. ⸗ „Flor de Viaz'. Zwei Drittel aller Sorten s , m
in — Srubtenl zu ber geplanten. Aussteflung fortzuse tzen und Voran schläge ssenbabawagen 275 (279. * Leere Säcke 2iz (36 * Hoh 1319 . in der Provin; Sun derte luden cfend a sunstelen. Danach scheint eg, daß die Ahsicht . Eng * Blattern l 6g) = Wein 178 (ie) — ⸗ Friedrichs elde. Schweine und Ferkesmarkt am Riittwoch, muß licht, ein Drfttel dunkel sein. Proben — von jeder Sorte Mitteilungen des Königlichen Asronautischen
; , / den 12. Juni 1907 ⸗ ö x ö sortbefseht, die Nationen des lateinischen Amerika zu einem Wett⸗ Wollenwaren 65 (366). — Wollene Decken und dergl. 180 (206), . ; a , : 200 Stück — sind bis zum 25. Juli 7. August d. J. bei obiger Ver⸗ ö 85 2 1. Ostpreußen 106 42 30019 16 31985 57 bewerb einzuladen und alle anderen Länder zu Sonderausstellungen Die Hauptausfuhr artikel stellten sich in den beiden Jahren . Schwe , llebeystanp waltung einzureichen. Kaution 20 6/0 vom . dez Hie . 23 Ie. 1 . n, e,, Vesthrenfen 365 . 1 8 ö 1 9 3 lun en, ächtigt das ähnte Dekret die Kommission, den r . e,, af ann n, et . ah . . r . 180 6 3 ö, Nähere Bedingungen sind in obiger Ver— Ballonaufstleg vom 12. Juni Too, z Fig gi Uhr Vormlttags: 8 . . 50 ) ö r. erner ermachti as erwaähn . O6) — Baumwollsaa — Bohn ! 22 I Verla . * . z ehen. Statio . ö — ö 286 99 . . , . wet kene um . der . 45 , n n . beg n ige e mf. fh, 669 Hang 33 16 h 25) eh . 9. . em . , an n 1 een me men,, 212 39 19731 2 1 90 widmete Denkmal auszuschreiben. ete euro uchen 238 (2165) Zwiebeln 3) — Re e ; i A , gh, , Office of the Deputy Postmaster Ge s ; 135 47 36154 30 30267 77 enn, an bieser Konkurrenz, so würden sie ihre Entwürfe zu dem 6 463 a6 2 Zigareiten 45s (964). (Accounts relating to . dauferschweine: n, . 3. Stück 30 9g Perth, 6. un ho? Lieferung K. Tempergtur ¶ M ) 187 (135) 195 8.1 (6.53) Sachsen —— z6;3 83 ih zzs 71 1983 74 Dentmal, in. Gipz aus gefüäbrt und gehörig verpackt, einer der argen. the PTräds and Gommeree of certain Foreitzn Countries and. Sertel: mindesteng 3 . ꝛĩ 24 ö 2 ö nebst Zubehör und zweier Dyngmomęter. Rel. Fchtgk. O / ) 70 68 47 67 69 Schlegwig ⸗Holstein .. 139 31 345 569 154 96 Isnischen Gesandsschaften oder Konsularbehörden in Europ) bis jum Pritish Possessions.) ö. ; , 3 21: ö g öh Trg oo Sydney, 14. August 1907: Lieferung von Telephon, Tele= Wind Richtung ONO NO ONO ONO oOo annover 135 66 775595 45 79631 51 J. September 150z jugehen lafsen müssen. Dem für Re, Ausführung 3 ,, oo -=- 1500 .. graphen. und elektrischein Beleuchtungematerial, Näherch bein . Geschn mh ces r, „ bis s le J l 1 Ri fr. 383 12 1451 33 1834 45 Jauseisehenen Entwurf wird ein Preis Hon 10 000 Pesos Gold — . Reichs anzeiger). * drm mit Cumuluswolken eln viertel bis halb bedeckt, dunstig. Heffen. Rasau .... 133 471 21321 35 21450 39 etwa 40 000 α zuerkannt werden. (Bericht des Kais. General⸗ ö Zwischen Jo und 960 m Höhe Temperaturfunahme von 195 bi Rheinprovinz 409 37 3 506 28 32915 65. konsulats in Buenos Aires.) ö 0 . Temperatur etwa einen halben Grad zu hoch auf . gezeichnet.
Zusammen. .] 5610 160] 261 409 36 267 019 96.