420. S. 24 016. Vorrichtung zur Bestimmung der Anfangsgeschwindigkeit abgefeuerter Geschosse. Rudolf Sack, n ,, , n, . 6 420. Sch. 26 312. Geschwindigkeitgmesser, be⸗ stehend aus einem rotierenden Magneten mit Ei enrück⸗ schkuß und einem durch Wirbelströme mitgenommenen Rotationskörper, dessen Verdrehung eine Feder ent⸗ gegenwirkt. Schier steiner Metallwerk G. m. b. H., Berlin. 26. 9. 06. 129. V. 7046. Geschwindigkeitsmesser mit Reibradgetriebe. Vereinigte Uhrenfabriken von Gebrüder Junghans ünd Thomas Haller, A.⸗G., Schramberg. 9. 3. 97. 3b. C. 14 80. Selbstverkäufer für Gas, Wasser und ähnliche Verkaufsmittel. Compagnie pour la Fabrication des Compteurs et Matsriel d'usines à Gaz, Paris; Vertr.: C. i e, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, at. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 18. 7. 06. 3b. R. 23 278. Selbstverkäufer für breiige . . Fritz Rosenbaum, Leipzig, Johannispl. 153.
446. S. 23 499. latinmohrfeuerzeug, mit einem für sich luftdicht abschließbaren Brennstoff⸗ behälter und mit einer in einem gesonderten Ge⸗ häuserahmen ruhenden Zündvorrichtung. Georg Salomonsohn, Berlin, Ritterstr. 9/10. 12. 10. 06. 146. S. 24 148. Platinmohrfeuerzeug mit einer Kammer für die Brennflüssigkeit und einer Kammer für den Zünder, der durch eine Dreh⸗ bewegung über die Oeffnung des Brennstoffbehälters gelegt wird. Georg Salomonsohn, Berlin, Ritter⸗ straße 910. 15. 2. 0. 45a. M. 30 849. Verfahren, Drainrohre von eindringenden Wurzeln frei zu halten. Dr. Herm. Mehner, Steglitz, Steinstr. 55. 22. 10. 06. 15e. S. 39 072. Getreidereinigungsvorrichtung für Dreschmaschinen. B. Holthaus Maschinen⸗ fabrik MA. G., Dinklage i. Oldenburg. 26. 19. 06. 459. S. 22 986. Melkmaschine mit die Zitzen allmählich von oben nach unten zusammenpressenden BDruckkolben. August Hjalmar Loqvist, Söder⸗ köping, Schweden; Vertr.: Fr. Schwenterley, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 26. 7. 06. . 459. St. 11 446. Zuflußregler für Milch⸗ schleudern mit im Einlauftopf angeordnetem Schwim⸗ mer. Jacobus Stokman, Emlichheim, Kr. Bent heim. 6. 8. 06. ! 45h. A. 13 442. Vorrichtung zum Dressieren und Trainieren von Pferden in einem drehbaren Gestell mit speichenförmigen Armen. Samuel B. Arthurs, Brookville, V. St. A.; Vertr.; H. Nähler, Pat. Anw, Berlin 8sW. 61. 39. 7. 96. 16a. B. 42 7412. Viertaktexplosionskraft⸗ maschine; Zus. 3. Pat. 167 149. Gasmotoren⸗ fabrik Deutz, Cöln⸗Deutz. 2. 4. O6. 46a. S. 19 944. Verfahren für Verbrennungs⸗ kraftmaschinen. Gebrüder Sulzer, Winterthur u. Ludwigshafen a. Rh.; Vertr.: A. du Bois Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 13. 16. 8. O4. 4665. B. 44 854. Brennstoffvumpe für Ver⸗ brennungẽkraftmaschinen. Rudolf Bergmans, Kalk b. Cöln, Marktstr. 17. 10. 12. 06. 466. L. 23 398. Aussetzerregler für Ver⸗ brennungskraftmaschinen. Birger Adolf Lannge, Stockholm; Vertr.: A. du Boig⸗Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 31. 10. 66. . 6c. B. 43 808. Anlaßvorrichtung für Explosionsmaschinen von Kraftfahrzeugen. Louis Antoine Braun, Paris; Vertr.: A. Bauer, Pat. Anw., Berlin 8W. 13. 6. 8. O6. 6c. R. 29 019. Luftgasventilator. Gottfried Kerkau, Charlottenburg, Lützowerstr. 16. 25. 2. 06. 15. S. 22 786. Oberflächenkarburator mit in die Karburierflüssigkeit eintauchendem Zylinder. Jacobus Spyker, Trompenburg b. Amsterdam; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.Anwaälte, Berlin 8W. 15. 15. 5. 06. 6c. S. 28 451. Karburator für Gasmaschinen. Societé Anonyme des Automobiles de la Bure, Lyon; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SVW. 48. 2. 10. 06. ⸗‚. f Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
. ; dem Unionsvertrage vom 4 17. 696 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 14. 10. O5 anerkannt. 468. W. 25 010. Verfahren zur Kondensation der Koblensäure aus den Auspuffgasen durch Basen. Paul Winand, Cöln, Sudermannstr. 1. 13.1. 0s. 176. M. 30 788. Nach jwei Seiten wirksames Stůũtzkugellager. Maschinenfabrik „Rheinland“ Akt. Ges.. Düsseldorf. 13. 10. 06. 14789. M. 29 526. Vorrichtung zun selbst⸗ faätigen Absperren des Kesseldampfes bei auftretendem Rohrbruch. O. Meißner, Brunzbüttelkoog i Holst. 4. 4. 06. 470. N. S349. Schubkurbelgetriebe; Zus. z. Pat. 180 232. Rudolf Naegeli, Zweibrücken i. d. Pfalz. 21. 3. 66 ͤ 495. F. 22 325. Vorrichtung zum Verlöten von Konservenbüchsen innerhalb eineg an eine Ab-= saugvorrichtung angeschlossenen Behälter George r , u, Robert North, London; Vertr.: H eubart, Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 27. 9. 06. 495. K. 32 094. Lztapparat mit seitlich am Kolben angeordnetem Zinnbehälter. Friedrich Kum ⸗ pernaß u. Johannes Hofmann, Elberfeld. 21. 5. 06. 19h. W. 24 734. NMaschine zur Herstellung von Noppenketten und Noppenkettengliedern mit schleifenförmigem Auge. Gustav Wilke, Grüne i. W. 9. 11. 065. 5z6c. M. 31 840. Maschine zum Zerkleinern pon Raff. Ton, Graphit, Farben u. dgl. George Frank Knott u. Walter James : G. Hoff mann, Pat. 15. 3. 07.
klappbarem, mit Klaviaturrahmen; Menzel, Berlin, 5 4b. D. 3 17 Schreibmaschinen.
.
well, Engl.; Vertr.: SX. II. 236. 8. 06. ; Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom V . die Priorität auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom
24. 10. 05 anerkannt. 548. u. 320656. Verfahren zur Brauchbar⸗
schachteln.
Herm. Uetrecht K Co., Leipzig, Langestraße 22. 15. 2. O7.
548. U. 32060. Wellpappe für die Verarbeitung zu Zigarrenschachteln und Vorrichtung zur Herstellung . 3 Hermann Uetrecht & Co., Leipzig. 549g. B. 44 762. Tütenbehälter mit mittelbar mit einander verbundenen Reibungsrollen als Ent nahmevorrichtung. Gustav Bessel, Magdeburg⸗N., Lübeckerstr. 112. 3. 12. 06.
549. Sch. 26570. Zahlenserien ⸗ Anzeiger. Heinrich Schäfer,. Derenthal b. Holzminden. 14. 11.06. 55f. F. * E4A0. Verwendung der aug dem Monoajofarbstoff aus diazotiertemn 2. 5-Dichlor⸗ anilin und 86 -Naphtoldisulfosäure R dargestellten bekannten Farblacke. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 6. 1. 06. 57a. G. 11 964. Photographische Kassette mit Belichtungsanzeiger. Erich Guger, Artern i. Thür. 11. 9. 06. ⸗
57b. P. 19 580. Verfahren zur Herstellung von Kombinationsphotographien; Zus. z. Anm. P. 18 260. Earl Pietzner, Wien; Vertr.: A. Rohrbach u. W. Bindewald, Pat Anwälte, Erfurt. 22. 2. 97. 58a. R. 23 387. Trockenpresse mit ruckweise bewegtem Formtisch; Zus. z. Pat. 173 455. Johann Rappold, Allschwil b. Basel; Vertr.: C. G. Gsell, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 6. 10. 606.
58b. K. 0 565. Antrieb für den drehbaren Tisch an Kniehebelpressen; Zus. 1. Pat. 157 992. *. . Frause, Leipzig ⸗Anger⸗Crottendorf. 23. 10. Mh.
59b. S. 21 804. Zentrifugalpumpe. Siemens⸗ Schuckert⸗ Werke CG. m. b. H., Berlin. 30. 10. 06. 6a. S. 2I SIZ. Feuerlöscher mit einem um⸗ gekehrt in seinen Träger eingesetzten Druckmittel⸗ behälter. Fa. F. A. Sening, Hamburg. 1. 11. 05. 63e. F. 21 585. Schutzüberzug für Luftrad⸗ reifen. Charles Fare u. Charles Suteau, Paris; Vertr.: G. H. Fude u. F. Bornhagen, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 2. 4. 06.
63e. S. 341 9140. Vorrichtung zum Nieder⸗ halten der Felge an Maschinen zum Kaltaufziehen von metallenen Reifen auf Räder. Samuel N. House, St. Louls, V. St. A.; Vertr.: E. W. . u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. 1I. 1 . 0h.
68e. H. 39 111. Luftradreifen mit in den Laufmantelwusten angeordneten undehnbaren Ein⸗ lagen. Karl Henning, Berlin⸗Weißensee, Pistorius⸗ straße 216. 1. 11. 06.
67e. S. 22 868. Preßluftschlauchreifen mit Be⸗ festigungswulsten und Gewebeeinlagen für Fahrräder, Motorwagen u. dgl. The Swinehart Clincher Tire Æ Rubber Co., Akron, Ohio. V. St. A. Vertr.: Hans Heimann, Pat.“ Anw., Berlin 8W. 11. 31. 5. 06.
63e. Y. 262. Aus einer Anzahl von Laufschuhen bestehender Radkranz. Joseph Aloysius Youug, Brooklyn; Vertr.: F. C Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 7. 5. 06. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß
dem Unionsvertrage vom 6-13 55 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 12. 5. O6 anerkannt. 635. R. 22 650. Fahrradstütze, die in senk⸗ rechler Ebene liegt und abgefedert ist, mit Laufrolle. Ludwig Rabe, Ueljen. 24. 4. 066.
63. T. 10 963. Federnde Aufhängevorrichtung für Rahmen von Fahrrädern. Jules Terrisse, Genf; Vertr.: F. C. Glaser, 2. Glaser, O. Hering u. C. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 29. 1. 06. 64. J. 22 720. Faßspund mit einer ver⸗ schließbaren Durchtrittsöff nung; Zus. z. Pat. 185 310. Ehristof Frey, Winnenden, Württ. 14. 12. O6. 6c. G. 22 885. Meß / und Abfüllhahn. Richard Granichstaedten, Paris; Vertr. M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 10. 4. 06.
64c. G. 23 435. Meß⸗ und Abfüllhahn; Zus. j. Anm. G. 22 885. Richard Granichstaedten, , , M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8W. II. 81 7 606
65a. F. 20 748. Unterwasserfahrzeug mit in einem AÄufnahmebehälter ruhenden Rettungsboot. Isaage Fripp u. James Watt, Catford, Engl.; Vertr.! G. v. Nießen, Pat. Anw., Berlin W. 50.
0. j6. 66. . Glektrische Schot ü gchließ.
65a. L. 21112. vorrichtung für Schiffe, The Long Arm System Pat⸗ Anwälte
Eompauhy, Cleveland, Ohio; Vertr.: Br. R. Wirtb, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin 8W. 13. 20. 5. O6. 65a. W. 24 708. Einrichtung an Untersee⸗ booten zum Ersatz der verbrauchten, zum Betrieb der Maschine dienenden flüssigen Betriebsstoffe durch von außen eingeführtes Wasfer. Paul Winand, Cöln, Sudermannstr. 1. 3. 11. 06. 68a. F. 21 130. Schloß, dessen Riegel mittels eines Stechschlüssels zurückgezogen wird. Frands Oluf Frandsen, Kopenhagen; Vertr.: Th. aus ke, Berlin 8sW. 61. 12. 1. 606. 68a. J. 9465. Sicherheitsschloß mit einer Riegelfalle, die bei offener Tür über den Stulp vor⸗ steht und beim Zuwerfen der Tür durch die vorher in der unwirksamen Lage festgehaltene Zuhaltung verriegelt wird. Alfred Jacobson u. Emanuel Albin' Svenffon, Stockbolm; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 25. 19. 06. 58a. L. 22 161. Glektrischer Schloßöffner mit elekirisch auslösbarem Fallgewicht zum Zurückschieben der Schloßfalle. Libermond A. Léon, Montreal, Canada; Vertr.. A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin W. 8. 7. 2. 06. 68a. M. 31 510. Sicherheitsschloß mit einem durch Zuhaltungen gesperrten Außendrücker; Zus. j. n 9. 30 665. August Müller, Witzenhausen. . 68a. P. 19 044. Vorrichtung zum Feststellen von Türklinken. P. Pfaffenroth, Woyens. I7. 10. 06. 68a. P. 19170. Schloß mit Hubplatte für die ,. D. La Porle Söhne, Barmen, 16. 11. 06. 68b. B. 45 688. Sicherung von Fallhaken gegen Hochspringen durch ein an dem Fall aken ge⸗ führtes Fallstück. Otto Boddeutsch, pandau, Wilhelmstr. 153. 2. 3. 07. . 68b. vi. 8949. Versperrer mit Spielraum für Türen, Fenster u. dgl. Robert Nißle, Hannover⸗ verschluß für Unter- und Oberflügel,
Linden, Wittekindstr. 6. 5. 3. O7. 4. ernard Röttgen, Hennef a. d. Sieg. 31. 8. 9
amer Verschluß für eine Mehrjahl von Schrank— ächern usw. erthold Hecht, Berlin, Weinmeister straße 14. 14. 11. 06. 69. M. 31 213. Oeffner für Taschenmesser. Rudolph Hermann e, n, Hamburg, Rostocker⸗˖ straße 70. 14. 12. 06. 71a. L. 24 03. Verfahren zur Herstellun von Schuhkappen. Emil Liebmann, Offenba a. M., Sedanstr. 13. 9. 3. 07. 7c. F. 22 I2I. Vorrichtung zur Zuführung von Schnürhaken und ähnlichen Verschlußteilen zur Befestigungsstelle. Warren Fletcher Fraser, Boston, Naff., V. St. A.; Vertr.: A. Specht. u. J. Stucken⸗ berg, Pat.“Anwälte, Hamburg 1. 13. 83 06. 7Ic. N. S5 I7. Mehrzangen, Leistenmaschine. . Werke, Ernst Nolle, Weißenfels a. S. 23. 6. O6. 71c. P. 18 919. Klebstoff ⸗Auftragvorrichtung. Ernest Pain, Auxerre, Frankr.; Vertr.: Nikolaus Meurer, Pat. Anw., Cöln. 14. 9. 06. 74a. F. 21 907. Verfahren, um durch den bei ,, sich bildenden Rauch mittels einer elenzelle selbständig ein Signal zu geben. Heinrich Freise, Bochum, Dorstenerstr. 213. 7. 3. Ob. 748d. H. 26 417. Sianalvorrichtung für Fahr⸗ zeuge, bel welcher eine Luftsäule durch eine elektro⸗ magnetisch mittels eines Unterbrechers in Schwin— gung versetzte Membran in Bewegung gesetzt wird. Miller Reese Hutchison, New Jork; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin W. 8. 2. 1. 06. 75a. P. 18 678. Maschine zur Herstellung von Mosaik oder ähnlichen Einlegearbeiten. John Royden Peirce, New Jork; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.-An⸗ wälte, Berlin 8W. 61. 3. 7. O6. . 76c. St. 11 755. Vorrichtung für Ringspinn⸗ und Ringzwirnmaschinen zum Regeln der . spannung mittels einer auf den Läufer einwirkenden Walter Stost, Crimmit⸗
. verriegelnden Schließstange bestehender gemein-
elektromagnetischen Kraft. schau i. Sa. 22. 12. 06. ; 79a. B. 45 353. Tabakblätter⸗Einfädel⸗ maschine. Joh. Benzinger X., Feudenheim b. Mannheim. 30. 1. 07. 79b. D. 17 623. Vorrichtung für Zigaretten stopfvorrichtungen zum Festklemmen der Zigaretten⸗ hülse auf dem Schnabel der Wickelpresse. Max Edelmann, Brüssel, u. Ernst Dittmeier, Cöln, Am Salzmagazin bo, Vertr.: Ernst Dittmeier, Cöln, Am Saljmagazin 59. 15. 19. 06. 80a. D. i7 639. Stehende Frelfall⸗Misch⸗ maschine jur Bereitung gebrauchsfertiger Massen für Kunststeine, Mörtel, Beton usw. Wilhelm Daum, Miltenberg a. M., Bayern. 18. 10. O6. 804. G. 20 857. Vorrichtung zum selbst—⸗ tätigen Ein, und Ausschalten des drehhar und mit seiner Achse verschiebbar gelagerten Abschneidearms bon Ziegelabschneidern mit Hilfe einer den Tonstrang aufnehmenden und von diesem angetriebenen Walze. Leonhard Gnad, Maschinenfabrik, Cannstatt, Württbg. 24. 1. 05. 80a. J. 9053. Ablegevorrichtung für Zement- röhren, insbesondere Drainröhren⸗Formmaschinen. Lars Jörgensen, Hedegaardene, u. Rasmus Marius örgensen, Slagelse, Dänem ; Vertr.: H. Nähler, at. Anw., Berlin 8W. 61. 3. 10. 05. 80a. M. 21 904. Betonmischmaschine mit zweiteiliger Mischtrommel. Jean Müller, Lachen⸗ Vonwyl, Schweiz; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 9. 21. 3. 0. Soc. G. 24 165. Schmauchvorrichtung bei Brennöfen für Ziegel usw.; Zus. z. Pat. 177 482. Bernhard Goldmann, Dortmund⸗Körne. 7. 1. 97. 81a. H. 38 144. Verpackungsvorrichtung für runde Gegenstände, wie Blechdosen u. dgl. James Austin Horne, London; Vertr.: Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 23. 6. O6
Fůr diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom . die Priorität r 14. I2. G0
auf Grund der Anmeldung England vom 24. 6. O5 anerkannt. SIc. M. 21 509. Blattmetallrolle. Rudolf Müller, Dresden, Jordanstr. 6. 28. 1. 07. . Sraa. J. OIHII. Vorrichtung zum maschinellen Eindrehen von Schrauben mit einer die Schrauben haltenden Zange. Max Paul Justus, Barmen, Gr. Friedrichstr. 60. 8. 5. O6.
896. G. 24A 008. Vorrichtung zum Abpressen von nassem Gut, insbesondere von Naben chni syn, Woldemar Greiner, Fasanenstr. 30,9 u. Carl Stahl, Rudolfstr. 10, Braunschweig. 4. 12. 06.
2) Zurücknahme von Anmeldungen. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ sucher zurückgenommen. IIb. H. 36 ss 1. Abdichtung des Kolbens gegen das Gehäuse von Kraftmaschinen mit umlaufendem Kolben. 25. 3. O7. 15e. L. 23 121. Einrichtung für Bronzier⸗, Puder⸗ Talkumier⸗ Abstaub⸗ und ahnliche Maschinen zum glatten Durchführen des Arbeits stückes unter den sich J hin- und herbewegenden Verreibleisten. 25. 5. O. 21D. A. 11 2375. Einphasen⸗Wechselstrommotor mst Hilfswicklung zur Aufhebung des Querfeldes und Wendepolen. 18. 1. 66. 64c. Sch. 25 181. Faßverschluß mit Einrich- tung zum Anstechen durch Siphonhahn, 28. 2. 07. p Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 2b. J. 21 039. Teigknetmaschine; Zus. 3. Pat. 175 651. 4. 3. O7. 19g. J. 93200. Vorrichtung zur Regelung der Gaszufuhr bei Bunsenbrennern mittels einer im Diufenrohr in der Höhe einstellbar angeordneten, mehrtellig aufgeschnittenen, federnden Kaysel. J. 3. 07. 8b. J. 9550. Tasterkluppe für Gewebespann⸗ und Trockenmaschinen mit zwei in lotrechten Ebenen umlaufenden Ketten. 14. 3. O7. 345. B. 43 288. Von dem in die Wand ein. zuschlagenden Nagel getrennter und daran mittels einer Oeffnung anzuhaͤngender Haken. 28. 2. O7. 241. M. 20 505. Doppelwandiges Gefäß zum Kochen von Milch oder anderen schäumenden Flüssig⸗ keiten. 21. 2. 07. 75. K. 30 990. Sprossenfenster aus Metall mit durchlaufenden, an den Kreuzungsstellen über⸗ schnittenen Sprossen von 1-förmigem Querschnitt.
11. 8. 07. . 5ibv. St. 10 366. Repetitionsmechanik für
in
57Ta. K. 320 A444. Aus einem Belichtungs⸗ und einem Sammelraum bestehende zusammenklappbare Packung für mit Zugstreifen versehene Films, aus der die belichteten Films einzeln entnommen werden Irtz J owie daran anschließbare Entwicklungskassette. 686. K. 31 912. Olive für Zahnradbaskül⸗ verschluß. 11. 3 O7.
80a. D. 16 209. Vorrichtung zur gleichzeitigen Herstellung von mehreren Röhren kleineren Kalibers (Drainröhren) aus Sandzementmischung; Zus. 1. Pat. 182 282. 11. 3. O.
Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ machung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweillgen Schutzes gelten als nicht
eingetreten. -
3) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichganzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 7b. M. 26 437. Strangpresse zur Herstellung von Stangen und Rohren mit einem zwecks Be⸗ schickens ksppbaren Preßzylinder. 12. 2. 06. 7c. P. 15 967. Tranzportvorrichtung, welche die in der Ziehpresse einer Maschine zur Herstellung von Flaschenkapseln vorgezogenen Werkstücke mittels eines gedrebten Transporthebels nach der Drückbank dleser Maschine überführt. 30. 4. O6. I2Zi. V. 6728. Verfahren zur Darstellung hoch⸗ konzentrierter Salpetersäure. 11. 3. 07. 21f. C. 14 099. Bogenlampe. 11. 10. 96. ÆA7Ta. L. 21 429. Kreuzverbindung von Form⸗ eisen. 14. 5. 06. 476. M. 26 A408. Nachstellbares Lager mit doppelkegeligen Lagerschalen. 11. 9. 06.
4) Aenderungen in der Person
des Inhabers. Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen. 158. 186 823. Underwood Typewriter Company, New York; Vertr.: Otto Wolff u. Hugo Dummer, Pat. Anwälte, Dresden. 21If. 1829665. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. . 3249. 179 054. Ernst C. Beisner, Han⸗ nover, Lavesstr. 8. 244i. 173 7418. Johann Heinrich Gräff, Ochsengasse 6, u. Jakob Reiterschart, Apfelstr. 5, Straßburg i. E. 356. 139 290. Balkhaus K Kromberg G. m. b. H., Leichlingen, Rhld. 396. 119127. The International Proceß Co., Akron, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth CE. Weihe u. Dr. H. Weil, Frank⸗ furt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 13. 42m. 130 338. 121 236. 175 234. Addograph Manufacturing Company, New York; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8 W. 48. 17e. 180 025. Wilhelm Maybach, Cannstatt. 646. 183 349. Siebenkaeß C Groher, Nürnberg. ö 68c. 16s 385. F. W. Killing G. m. b. S. Hagen i. W-Delstern. ; . 70. 17141 586. Albert Koplin, Schöneberg h. Berlin, Gotbenstr. 35. 796. 139689. International Cigar Ma⸗ chinery Co., New York; Vertr:: C. Pieper, S. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. An- wälte, Berlin NW. 40. 85c. 155 561. Erich Merten, Berlin, König⸗ grätzerstr. 95. 5) Aenderungen in der Person
des Vertreters. 57a. 181 56. Jetziger Vertreter: Pat. Anw. A. Wiele, Nürnberg. 71c. 154 959. Die bisherigen Vertreter haben die Vertretung niedergelegt.
6) Löschungen. a. Jufolge Nichtzahlung der Gebühren: 1a: 151434. De: 183 842. Sb: 169 398. 2c: 171083. 4a: 113708 177046. 4b: 154 806. Ag: 159 877 162574. Ga: 163 100. 66: 128442 150 116. 6e: 138061. 6f: 157 4866 1866968. T7Ta: 125111 151 0909. Zb: 182 458. 9: 163766. 1065: 158756. KE Heꝛ 183 194. 121i: 157 403. E20: 154 124 175 209 183 323. 138: 144025 166 034. 137: 172 255. 14a: 147352. 146: 183 044. 14e: 162 490 165 072. 148: 172109. 149: 164 137 150: 1823 996. 158: 143 881. 15e: 158934. 1 54 354. 178: 117499 143221. 177: 169 792. 19e: 159 475. 90 827. 20a: 143 075. 20e: 160986 170 401. 20f: 173 341 173 342. 20t: 123 2533. 201: 154 591. 2Aa: 14359 148 4595. 21e: 147 557 155 700 157 802 163 000 169 197. 218: 164983 171 954. 217: 120 875 1323713 165 356 174393. 219: 177 668. 22g: 125 917. 24b: 144438. 24e: 164 804. 256: 155 890. 26e: 155 291. 276: 166 532. 272: 135 380 184145. 278: 182 8283. 30a: 113 188. Ic: 167 77 182913. 33a: 179 571. 22e: 172 581. 34e: 158 664. 34e: 183 156. 24k: 161 751. 341: 168417. 35e: 156 683. 268: 163 966. 376: 1852146. 378: 179097. 37et 181 823. 375: 169 342. 38a: 198 765 163 146. 8b: 155311. 38e: 125 285. 385: 183 217. 39a: 173258 183163. 442: 100677. 428: 138 213 167 583. 42h: 171 812. 42m: 156 638. 2p: 178 649. 436: 178 817. 446: 181142. 455: 182973. 451: 183 074 146: 109511 110 381. A6Ga: 183 075. 460: 139 371 188 080. 46d: 116188 174806. 478: 1729011. 47e: 156483. A743: 179 487. 49: 92180 107 400. 49a: 148 395 166 107 170 206 182 849. 49h: 160 09h. A9c: 169 389. A982: 129 639. 49e: 1I5 150. 495: 129797 1749046. 499: 160 599 175 327. 491i: 164 340. 50: 95 404. 5 1c: 134 648. 52a: 175 255. 5 3c: 127 418. 54a 165 767 180 371. 546: 168 807. 5 72b: 181 699. 5z7c: 166413. 5s8b: 136539. 69: 84 322 89 385. 59a: 115619 178428. G90: 163 713. 63d: 166 7722. 646: 152 966. G5: 107 911. 65a: 146156 168 191. 689: 167866. 686 * 179911. 69: 180991 181373. 79a: 165 156. 70b: 183 352. 70e: 182 546. 7Ib: 182 980. 71c: 154769. 72a: 151 857 1553769. 72h ꝛ 151 587 166143. 721: 183 131. 74a: 147 221 147 697. 74b: 171273 74e: 169 669. Eda: 183 30636. 7 7c: 1792773. 7Z 7e: 158 2409. 77f:
20:
machung von Wellpappe für Iigarrenverpackungt⸗·
6865. R. 23 212. Zusammenhängender 6. H se. S8. 39 211. Aug einer durch ein Schloß
Flügel, mit in der Hammernuß befestigter Repeti⸗ nionßfeder. 7. 3. CO.
155 827. 778: 1446573. 7906: 177 039. 80:
. an 53 * em. 6.
.
7 .. 3 . J .
WRerlin.
1605 256 107 947. 80a:
1a 33 66 6M. 312: ,,, 361 S2. 79 2165. 82a! ; S5: 157 1560. 88: 7537
S 9d: 155 137. 895: 137 25 14 Sh: 123 73. S986. äh rh.
A2f: 11 I. Tus ge Herz ichte. . Infolge Ablaufs der
S: 71 363. 26: 65, 53. geen 17: 69 732. 9: 66 897 ,
) Nichtigkeitserklärun
Das dem Leonhard Gott gehörige Patent 157 das fibre. .
esegzlichen
Patentamts vom 11. J. 6 ; Ber te w mn, gan ö. nichtig erf
saiserliches Patent 6 3 amt.
6e: 162 157. 376: 1594 4765.
b *. fahren zum Bemustern ier rere fn *.
durch rechtskräftige Entscheidung des Kaiserlichen
: 143 933
egon
C V Dauer: Archlt
: 66 879. j Bei 1 8
Hamburg f f
Veit
art. Nr
24350
Handelsregister.
Ammabergs, Erzgeb. Auf Blatt 1128 des Firma Hermann Schreiber in ihr Inhaber der Kaufmann Oskar Schreiber daselbst eingetragen worden
Handelsregisters ist heute die Frohnau und als Hermann Wilhelm
Am 24186
haber:
Angegebener Geschãftszweig: Herstellung und Ver⸗
trieb von Strickmaschinennadeln' Annaberg, den 11. Juni 1907. Das Königliche Amtsgericht. Arnstadt. Betanntmachung. Im Handelzregister Abt. M FYir' 339 ist h der Firma Heinze Æ Winter Arnstadt eingetragen worden?“ Am 6. Juni 1967 ist Alfred schafter ausgeschieden und Max neu eingetreten. Arustadt, den 8. Juni 1907. 2 e in. Amtsgericht. J. Abt. scha srenhurg- Berannin M. Selig in Miltenberg. . Dem Kaufmann Prokura erteilt. Aschaffenburg, den 8. Juni 1907. K. Amtsgericht. Ane, Erngehb. . zie 35 425 die Firma Nebel R Sau folgendes eingetragen , . .
Der Schlosser s. iedri j . Herr Ernst Friedrich
Heinze als Goerke als
Gustav Emil Nebel allein fortgeführt.
Königl. Amtsgericht Aue, den 10. Juni 1907. 24190
Barmen.
In unser Handelsregister wurde ei H.R. A Nr. 537 bei der k z w,, ist aufgelöst. ) r — 1 n . . ,. olf Schmitz ist allei V. R. A Nr. 763 bei der Fi ; der Wettern in Barner: d nr anfgelöst. Der bisherige Wettern ist alleiniger Inhaber der Firma. der Fiyma ist nach Cöln verlegt. H.R. A Nr. 565 bei der Firma berg in Barmen: in Gamen ö. Prokura erteilt. HeR A Nr. 1038 bei der Firm , i . ( mann Friedrich Fischer junior i DV. MR. A Nr. 1114 . 1
Der Fritz Kr
Barmen.
Carl Brebeck & Co. August Brebeck jun. in n Barmen und als deren Inhabe Ludwig Neubaus daselbst. .
Barmen ist
schränkter Haftung in Barm Di schrün en: ö , . Liquidator ist der * , on der Wettern in Cöln, bell VMR. A Nr. 884 bei . , . . * 364 in Barmen dom 3. Juni 1907 wird dahin bericht Inhaber der Firma nicht Klein sondern 9 Barmen, den 10. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 124.
; Die Bekanntmachu
; 2419 des Handelsregisters, die : Firma
ft betrag
vom 4 Juni 1907.
* daudelsregifter 24192 glichen Amtsgerichts = . 6 ; erlin Mitte.
ist in das Handelsregister ein—
Offene Handelege ellschaft: ri 5 . SGerliu. . r ; Hugo Mars, Kaufleute, Berlin. Die hat am J. März 1506 begonnen,
Offene Handelsgesellschaft: Ge⸗ h Berlin. e , . I) Sally —; artin Samosch, Kaufleute, Berlin
aft hat am J. Juni 1905 begonnen. . Firma: Welt. Detektiv / Welt Aus unfis. Institut Rudolf Inhaber: Rudolf Preiß, Kauf⸗
160 197 (offene Handelsgesellschaft Abraham, Berlin) ö . irt:
ick und R ebe el r s wmam beide zu Berlin, ist
Elias Fried in Miltenberg ist
. 24189 des hiesigen Handelg gtd ö. Aue ist heute
s S tein ĩ Die Gesellschaft ist . Handelsgeschäft wird vom lt in ieren e,
Schmitz
Die Gesellschaft Gesellschafter 96 .
Dem Kaufmann Carl Rinde
Fr. Fi g n l n ..
i Patent Panzergeldschrank⸗ 6. w rr
in Barmen: Dem Kaufmann
reb n Prok i A Nr. 1725 die Firma . , .
der Stellmacher J
H.R. B Nr. 68 bei der Firma Va e niger⸗Gesellschaft m , nn,, ,
aufmann Paul Firma Heinr. Trom⸗
daß der Keim heißt.
Aktien⸗ Bautzner ku nstui hi. Bautzen betreffend, ist
[24187 eute bei
Eisengießerei in
Gesell⸗ solcher
Berlin)
24188 errichtet.
Berlin)
Berlin): Bei Behne aufgelöst. Bei Nr. ist aufgelz nter: Der
niger 7
von
Sitz
om⸗
getragen:
Jeder Gef
aft
3) Zur lingen:
te Firma erloschen.
4) Zur Fir
ng
Bürkle in Schönaich
Die Firma
1
Die Firma
selben erloschen.
Den 7. Jur
H onmm.
In unser Handelregi si Nr. 78 ,., ke r e erte, g ? Gesellschaft mit beschräukter
Sitze in Godesberg gemäß Beschluß vom
ck auf den . 190 folgende Statu
Nennwerte hon je
festgesetz t.
Bonn, den 7. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
EBonm.
In unser Handelregist bei der unter Nr. 289 .
gesellschaft J. J. M getragen 6 ,
9 e T osef Ma
Bonn, den 8. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9. rem erhnven. In das Handelgregister ist heute zu der
W. Rabach getragen worden:
Am 7. Jun 1g e. , get der Kaufmann Paul Johann
ävener Geschäft mit allen lktipen und Passiven
übernommen und Rechhung fort.
Bt Zweigniederlassung in Cuxhaven sst nicht
mit übernommen. Der Name der
Ar. 19743 (Firma Oberfelt * Co.
Die an Paul J
Berlin): Fellner, aer . ö
esellschaft.
Firma. Bie Gesells c W
Berlin, Königliche
Kerlin. des Königlichen Amtsgerichts Berlin A.
getragen worden:
Nr. 30 402 Firma: B 92. la: Berliner L ⸗ bard Speicher Eugen n,, ,, .
Nr. 30 403.
Kretschmann, des Fräulein Bei Nr. 24 664: (Firma Paul
der Goltz,
Ri, Wes, offene Han dels sessschaf * Co., E gesellchaft Gesellschafterin harlotten burg);
alleinige Inhaberin der Firma.
Berlin, den
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90 Ei ele feld. In lg ene , tet
mit Ausnah Geschã ĩ Firma Karl vir ne dr. lee m elne deren Inhaber der Kauf selbst heute eingetragen.
geschäft chemische bri F e n . Fa rikate, . und Lacke.
HR öblingen. R. Ins hiesige Handelsregister wurde heute
I) Jockers Heinrich Jocker, Handels gesellschaft und des Handels gelen ef, Ter Jocker⸗
anns Heinrich Jockers in Böt . 8 8 in Böbl
5) Zur Firma Adlerbraue Rudolf Burkhardt in mee.
infolge Ablebenz des Inhabers her⸗
lin. Die cf nt ö
nen.
en. e ,,, t Mengden bisherige Gefellschafter alleiniger Inhaber der
oß, Rixdorf):
ekt Peter . ef ., . ist aufgelst. eise, Berlin) Nr. 29 393 M Co., Ber n)
Di . . lofi. Sesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist er⸗ Gelöscht die Firma
h Ludwig S den 8. Jun 6M mine.
19 305.
Sandelsregister
Abteil 8. Juni 1907 .
Eugen Heilbron,
itet jetzt: Inhaber jetzt:
Zur Vertretung der
Julie Wolff, genannt Wolf⸗
43 (Firma Grundner E
In Rixdorf ist eine Zweigniederlassung Bei Nr. 20 599
l ; — Sar en , Hugo Kretsch
geb. Dornig, Berlin. Meta Dornis bleibt ;
zu Berlin ist Prokura erteilt.
Johanng Behne,
27 625 (offene Handelsgesellschaft Bea
C Krone Ingenieure, Berlin): Die Gesellschaft
st. Die Firma ist erloschen.
8. Juni 19607.
12 Abteilung A ist
Geschäftsjweig: Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Amtsgericht Böblingen.
Cie. in Böblingen Kaufmann in . jum Zweck der Fabrikation
h ingen, Schuhfabrikant in Hh ing nt .
ellschafter ist ĩ ie Fi
zu zeichnen. . ee gn t berrsötssr ,
begonnen und dauert vorerst 16 Jahre 35 Eugen n l. rma: Gugen Bürkle,
Mechanische Strickerei.
* ö. Firma Hermann Tannhauser in Böb⸗
in Schönaich. Inhaber
ist infolge Wegverlegung de Geschäfts
ma Gattlob Keller Nachf. ug sst erlofchen. Ehningen i / Gã
ist
i 1907. Amtsrichter Abs.
Vaftung
Bekanntmachung. Abteslung A ist agenen offenen Handels-
ol = Die sub 1 genannte ee, 31
nns ist aus der Ge sellschaft ausge⸗
Dandelsregister. (24198
Firma
Söhne Bremerhaven ein.
Bremerhaven dag Bremer⸗
führt dasselbe für seine alleinige
Firma bleibt unverändert.
) Illdor Fellner, ) Jonas
ene Handelsgesellschaft Rothe , Handelsgesellschaft W. J. nei. Wr.
zu C arlottenbi eg:
8 Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 86.
ist in das Handelsregister ein⸗
Hans Berndt, Berlin): in, ist Prokura erfeün ö. (offene Sandelsgesellschaft Julie
Verwitwete Frau Glise
Die Prokura weiter bestehen.
Der Frau Antonie ö
Die bisherige geb. Klatt, Die Gesellschaft ist
n Bielefeld und al mann Karl Hillenkötter . Engrot⸗
241965
mit Schuhwaren in Böblingen. Ehefrau des Kauf⸗—
am 1. Juni 1907
Kaufmann in Schönaich.
24196 er unter Verwertun gs Gesellschaft mit dem
l 23. Mai enänderung . worden:
Die Dauer der Gesellschaft ist auf unbestimmte Zeit
24197) heute
Friedrich
erloschen. Bremer aven, den 10. Juni 1907.
am pe, Sekretär. KEreslam.
In unser 1 ei Nr. 613 und 3488 jun. bezw. Geb Firma Ernst n is, 36 Machflg. h r. 702. ein Kommandiliflin eingetreten.
Bei Nr. 3045 Fir : mann hier: ma, Ww, Guck X an, hir Dem Georg Herrmann,
Bei Nr. zig], Fir Das Gefhaft * rng 6. den ih .
en , Föorg Bornftzin,
24193) * Mitte.
9 Breslau, h. 2 Int ln re eschlossen.
. Königliches Amtsgericht.
n⸗
H ütꝝ om.
der Firma getragen.
ö 1907. roßherzogliches Amts ! Cxrefeld. . .
Nachstehende
. den irmen und die dazu
orden:
I) Michael Brachten in
h Crefeld,
Gesell⸗
Haider Er
. ,. Lamertz, ng. alther
5) Alfred Strunk gu gs,
9 Joh. Keussen, 5
7) Karl Scheid,
8 Max Stein,
Robert Schnorbus.
Crefeld, den 5. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Darmstadt. —
In unser Handelsregister A wurde heute
tragen hi tli id der Firma Franz Geig
Der Firmeninhaber ist
Geschaft und Firma . helm Feinrich Geiger in Darm unter Ausschluß dez Uebergangs
Abich,
mann,
21. F. ist
ulieu
.
ie Prokura des Wi
loschen; dessen e n,
ist zur Prokuristin bestellt. Darm stadt, den 8. Juni 1907.
Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt 1
Dęelitus ch.
. „Richard Scheibe“
löscht worden. Delitzsch, den 5. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
2 Weck lb.
In das Handelsregister ist
der Iwc ie e e reer l Del .
Specht G Mäller in Rostock eingetragen Doberan ¶ Mecklb. ), 19. Juni 1957
Groß berʒoalĩches Amtsgericht. .
Dęberan, Mecikii——
1194 unter die
ein
rist: fene von
spar der Firma Carl Natius hier ej trag Doberan (rech J. , Jäger. Großherzogliches Amtsgericht. Dortmund. , . Handelsregister ist bei der
schränkter Haftung
der zu
getragen; Die dem Carl ist erloschen.
Dortmund, den 12 April 1907. Königliches Amtsgericht. Eherbach, R aden.
Bekannt
In unser ĩ n!! e , n
en
it,
Fleck C Co best werbliche V
n, as Stammkapital beträgt 7 Gg aft führer sind der , , * in Mannheim und der Fabrikant un ef on den Gesellschaftern b ; Ph. Conrad e. 3 31
br gehorigen Fabritanteil 36 000 M½, wel eil im Vereinbarung ö a g dar it tert lt.
Herr Ludwig Rüdi a. lch m . . 3
Betrage zu
besond abgefunden 6 z 2.
n, . an den Vo E Firma Fleck C Ce de, , , . ¶eclarbischofohess im Be⸗
die neu ö f ben e e üer 9 Vorschußberelns Near uli 1901 von der Firma
die ihm am 25. Fleck C Ce verkauften Maschinen und Werk jeuge
im Betrage von 19 3510 em n ginn von 14 5099 4, c. se nknüpfung der Rekonstruktionsverhand⸗
ohann Hermann Rabach und Carl
lungen mit der Fl nn, . 3 & Ce bevorschußte Be⸗
Wilhelm Rabach erteilten Prokuren sind
Der rich e hre ber des Amtsgerichts:
S. Aufrichtig
ier: u, ist Prokura ertenst. 3
8 Kommandit Schuhfabrik R. Zorn . t
* * Breslau, ist
Doberschinsky hier: i derlszn 6 .
gen. Der Uebergang der in d , . l ef. er ner, Forderungen . Der, n. Kaufmann Hecnn rwerhe des Geschäftg durch den
In unser Handelsre gister ist heut Granitwer ke Möhne nig e
; gehörigen Pro⸗ e , noh, n. wegen im hiesigen Handels,
Niederrheinische Glettrizitãts gesellschaft
24202 er
2. Mai 1907 gestorben. sind auf seinen gc te , stadt übergegangen,
ch der i . des Geschäftg begründeten Ber bin lien dett e
Heinrich Geiger ist er⸗ nna geborene Steinbrecher,
66 sj d De — Sandelsregisters Abteilung A ua ge⸗
24205 das Erlöschen mm der Firma
Cx 19 1. 7 2 ö In das Handelsregister ist heute das alice
24206
K Einhorn, Gesellschaft .
; ; Dresden ! niederlassung in Dortmund heute an n .
Serdemerten erteslte Prokura
24207]
Heinrich Noll Sohm eg 1
.
. on ihm unter der
Unterschwar ach betrieb ĩ ä
behör ,,,, n ,,
ö . vom 20. April äft v
. de eh m 20. April ab
Firma
24199
ist heute 1.
geführt angesehen wird; Bilanz vom 20 April 1907 13 Augftãn de 3 gh S Mm g 3) fertige Waren 11 321.35 4 3) halbfertige Waren II 576 gh 3 13 Vohrygren 27 o, zz M,, we ) Feratschaften Und ** 14 ind. 15 M, 3 Maschinen 16 550, — 0 J Immobilien , . s) Barbestand 95. 19 6, 9) Patente 1, — ,, j 6 ellen reditoren 43 480,32 MM 2 Bankguthaben 35 6h, 35 M 3 r . 306, - 0, ne un aläre 18. 66 ö. ö der zur . or
25 000 , .
a und bz
Beckel⸗
24200 chung ein⸗ a. Uebernahme der Opyenheimer Neckarbischo Ce im Betrage von 15 60 16 b. Uebernahme der n,, im Teilbetrage von 2500 30 nschlag von i ;
Herr Heinrich ö .
24201
Ce an die Vorschußk Tellbetrag von 6 . ft d Im Falle der Auflösung
die Liquidation durch die Geschäftsführer, wenn tragen wird.
durch die bacher Zeitung.
Eberbach, den 10. Juni 1907. Gr. Amtsgericht. Eberswalde.
die im Handelsregtf
Firma Ernst . Eberswalde, den 10. Juni 196 Königl. Amtsgericht.
einge⸗ in
A unter Nr.
Elber rel d. In unser Handelsregister Abt.
Firma G. Fricke Æ C
Elberfeld, welche am k ih
mit dem
nehmer frau Ingenieurs Karl Fri
] ricke
mn. zu Elberfeld. ; ; aft ist nur Matteo Zott ãchti
ift is Mattzo Zotti ermächtigt.
Elberfeld, den 8. Junt 180 tz
Königl. Amtsgericht. 13.
1
Elisabeth geb.
e e.
n unser Handelsregister A
Carl Vetz hold Söhne.
n . heute eingetragen worden:
Niederlaffung ist nach Leichlingen verle— Elberfeld, den 8. r f h .
Königl. Amtsgericht. 13.
Ellrich.
Im Handelsregister Abteilung A Nr. 27 ist bei
der Firma Max Schlichte m S ̃ getragen: Die diem ö , . . Ellrich, den 1. Jun 1907.
Königliches Amtsgericht.
chen
. m Handelsregister Abteilung A is s ? a A ist unter Nr. 125 1. , Stadtapotheke Erich Dr 3 ll . e mit dem Sitze in Ellrich und als der ö alleiniger Inhaber der Apotheker Dr. Georg imme, in Ellrich heute eingetragen. k. Ellrich, den 5. Juni 1907. ö Königliches Amtsgericht. en, Dandelsregister. 24214 . . Handelsregister A wurde zu O. 8 26 ö Hirne .A. Riagwald hier eingetragen: Dem . er Fritz Hegner hler ist Prokura erteilt. mmendingen, den 6. Juni foo? .
Gr. Amtsgericht. j. ö
Emmerich.
In das Handelsregister Abt. A i
daß die Firm r , m, mn H
, i. 1907. önigliches Amtsger 8 . n das Handelsregister Abt B ist bei e ; ist bei der Fi
Gn meichet. ra chinenfabrit * Giseng ice; Kaufleuten dier er (e gf , Iren, 5
X von n jun. in E ri * he Sachße in Hüthum em, mr, ⸗ 4 er Weise daß beide gemeinschaftfich oder sede 6 nen in Gemeinschaft mit dem sum Han beer = n e blitz ernannten Kaufmann erer z e Limon in Emmerich dte Gesellschaft zu *
berechtigt sein soll. wi 8 2 U, sowte daß e, e. manns Ernst Ohse n h ii Prokutn dei Kan
Emmerich. S8. Juni 1807.
Königliches Amtsgericht.
8 Ruhr. 24217]
intraqung in das Handelzregist önt 1
te gerichte zu Essen inh i. 85 u a
2 — 3 1192: Die Kom manditgesessschaft in
3 a * esellschaft für wissenschaftliche Ver.
= Eier then fe e n nn fs el weft.
z e
Ettenheim. 666 ö 3
Ins Handelsregister Abt. A Bd. I wurhe 6
getragen: Man in Gtten
1216 st eingetragen, in Elten er
24215
1 D. 3. 23 — Firma M . 3 . 36 1 erloschen.
D 85 — Firma Andlauer und ,, , u. Getonbaugeschãft . 286 egen Fortführung des Geschliih unter der 33 3. 86
und 89.
Andlauer und Armbruster siehe Eintrag O. O. Z. 86 — Firma Malzacher und Ar mbruster
Fleck & Co zu
und Gebrauchs 1997 dergestalt, daß auf Rechnung
übernommen werden: die gesamten Aktiven lt im j
Beleuchtungtanlagen
uld der Firma Fleck K Sinsheim im Betrage bon
um ö . Herr Mlle Gil 'esamtanschlag von Soo
Forderungen der Herren G . ebr. fsheim, an die Firma Fleck
Forderung der Vorschußkasse
dte Uebernahme einer Schuld der Firma Fleck & Neckarbischofsheim im en Anschlag von 500 M der Gesellschaft erfolgt
nicht durch den Aufsichtsrat anderen Personen über⸗
Die Bekanntmachungen der Ges ellschaft Neue badische Landeszeitung 4 .
1. 4 c 2 ; Die Prokura des Kaufmanng Lothar Rin lic * 284 eingetra⸗ Herm. ng , fer ist k
X ist unt ier 1 n ? eingetragen worden: die offene Han t en en ans,. Sitze in se Mai 1907
Persönlich haftende Gesellschafter y
Matteo Zotti zu Cöͤln⸗ Ehrenfeld und Ghe⸗ Sor
DL
Zur Vertretung der Gefell.
lagꝛl2]
242183]