e 8
, 3 Sechste Beil eschäftsführer bestellt werden, Königaberg, Er, Haudelsregister . Sexe aren geschäft in regnet g, , nde nes ne he 9 nn,, . ien n, . ein Geschafte führer des Königlichen Amtg nnr, . . 28 . . a 9 e I. Dezember 1554 begonnene offene Handelggesell., nehmens ist 1) der Betrieb der r ; 98 i, men ärmer, wa,, n n , nn, , . f ö um eu —e ü 1 — . schaft Undlauer und . (de . * e. 3 Ha e n g r n . 2 r, ö gin e hä fte nr . (anz. ier, , . an n, 1 . . ei 9 n z eiger un önig ; reu 1 n ö / ö aufgelöst. Der Gesellschafter Andlauer = ; quellen, Steinfalz nebst anderen Schuhmacher, zu Hamburg, bestellt worden. 4 un , e eg en e. . l c lelle Lorenz Armbruster als werbung von Soolquellen, . i , w,, Hehn i . . S JJ , XMMg; Berlin. Duetetig den z' u 1902 Den der n , , , m n 6 g. d V tung der aus denselben Carl Zimmermann bringen alle ihre Rechte an ; ihn,, , r g, g 2 — K ö . Nach Gintrag O. 3. 89 wird jetzt das Zugutemachung und Verwertung dung, die Stiefelsohlen und Äbsätze Architekt Paul Wernecke in gsberg i. Pr. er In dieser Beilage, in welcher die Belanntm . — 3 * 6. ö J ere k e von kontschen PMetallnieten Gesellschaft hat am 1. April 1307 begonnen, eichen. Patente, Gebrauche nruffet, enkirs. omi s- 3 3 — Ia e enn . ö e fe afh, Zeichen Muster. und Börsenregistern, der Urheberrechtgeint e. 533 4 ö 1 . k iel e 3 , , n gn h . der Gisenbahnen enthalten sind, erschein? auch in einem besonderen Blatt unter bem irn. w 3. 89 — Firma Andlauer und Armbruster den Vandel, r ö we, ,.
in . i am J. Dejember 1904 begonnene hierauf bezüglichen 66 wie 1 ö , , , e. ef ,, 3 en tral⸗ San d elsre jster r. . ; offene Handelegesellschaft Andlauer und Malzacher, 4) die Verwaltung und e nn e, ne 2 . 5 if e 3 4 * ö. k 2 it ng n eh , g been ; an der Eifindung . . 8 3 ,, n bed , g . 26 das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Daz tral· Hand ö . ö gelöst: das ter dieser Firma betriebene Ge degli. —e ö ö werben, wird au . aft König . ᷣ . — — n n , , x ö . 3 ö 8 , 383. Sr uo s . . 9! , hen dem Gesellschafter Rauf⸗ Nach dem Beschlusse der General versammlung vom Staatz anjeigerg, S X. . 32, = mn Reichs ameigerẽ ind KRonialich Preußischen ge u gzpreis etraͤgt . Ig t ff 9. Hirn e rn ,. inn der Regel täglich. — Der ö rnb hee , bom 6. Mär eisen M 6bbb, — und dem Gesellschaster Zimmer⸗ 27. April 1807 soll das Grundtapital um 354 . ; mae See ern, r. . e, , , , k . Juni 1807 hf . ie. 1507 abgeändert. Vor mann M6 9060, — als voll eingezahlte Stamm- also von 800 000 ( auf 266 ö. ö. hera ge t Handelsre 7 . 22 — n n .
K a Hear fant9 ist der Generaldirektor Mar einlagen angerechnet; werden. Die Herabsetzung soll erfo . 5 gi er me , n. d , a,, .
Gr. Amtsgericht. stand , . * Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell, Unterbilanz vom 31. Oktober 1906 ch e i . Henner. ams ]! irma baden e wöenntrel in Metz für dee , auf seine Witwe Margareta Nigl in Nürn; Fan 9 ö ob, Q. L. Mürrle hier,
Frankenstein, Schles. 238921 a . 2 den 8. Juni 1907. schaft erfolgen im Hamburger Fremdenblatt. zwar durch in me fe hen , In unferm Handelsregister Abt. B Nr 2 ür die offene e e n 2 aura bleibt auch berg ö eErJegangen und, wird von diefer unter un. hier, 3. 116, Herm. Stein & Eie.
Im Handelsregister Abt. A ist am 7. Juni 1907 Königlsches Amtsgericht. Abteilung 19. Juni 10. Ghuard Car! geltlich zur Ver e ng gg ,,,, r, , , r bt. B Nr. 2 ö . e d. . ö 2 . . eingetragen worden: . 24229 Wilhelm Feil. Inhaber: Wilhelm Eduard Gar Zusammenlegung m r. En, nn, W, n , ; e aan, a, . 2 4 unter Nr. 212 Emil Goldftein in gꝛüruberg. . ,, ele Roth cht hier.
är G dnnn, Gunz nenn en gal nne s eite Tbtellung AM 1168, betten öenl T a fnich, gn enen wclsgesesschaft Sn ge rultlesienll aner sül n g, lf , eres escast C. Rautean h. de dennen ll msn äezꝛuenben get za chene rere, deen wich. Jüttner,. Silberberg): ö e,. et: . Lr. zu dalle a. S., ist 2 , , Diele e nn bbc in, . k , dag etz. ö . en ö ebe . alz Gesell. Wiber sßruch ig . ier 3 1. ö Eugen Jüttner, Inh. Max Wende; Inha e, , S., aufgelbst worden; d ĩ B 3354 0600 , also . Persönlich haftende Gesellschafter sind: ; , z * ; Max Wend Silberberg; heute eingetragen: ö bisherigen Gesellschafter J. Bumb mit Aktiven Grundkapital um den Betrag von 3: 4, 3 , er, d, we . i e, . . , , , e , ,,, , . d ,, iet wie e, gen. Die Firma lautet jetzt: O. Siegert, nh. 2. jetzt Inhaber mn 1907 ibm unter der Firma Johann = nig ö Ämtzgericht. ine Kommanditaesell'ibaft ! X. Georg a m, ,, tanderter rng mitch 6. re ich ö ,,,, ist der Kaufmann Alfred Ruscher . Abteilung 19. g0h5ᷣ v. Mener. Diese Firma ist erloschen. on ee er hinten, wn Amtsgerich 24236 75 Att . Gegentee . ie, cent . e nn, 33 * Ich r weren. , , ner in, kö. ö ö k . in Fr Roönigliches Amtsgericht Frankenstein. Halle, Saale. ; , Äädolf Böse. Diese Firma ist erloschen. ul Das in unserm Handels register Abteilung A Nr. 40 ar ita ö, , aft . rand. Mau can, in den ö r,, de uis 4. in Serahruck ee , garn, welqher cd unter be gf Han delten iste Abtellung A l heut Freivurs, BrTeiss au. 24219] Im Dandel gregiste⸗ Abtei hung Nr. , bi; Wilhelm Diekmann Weinhandlung t. unter der Firma G. Heine Fabrik centrifugirter 2 iti eträgt 59 S836 200 AM ged. Jeantrel, in Metz ist Pro⸗ der bisherigen Firma fortführt. „6 eingetragen worden:
4
ö ᷣ er na. E. ie, and ist eingeteilt in 13183 Namenaktien don se kurg erteilt. ) Syei Inhaber der Fi ᷣ treffend. Knauer Beil * Co. Gesellichaft mit Damburg.. Inhaber: Wilhelm Christian Seifen zu Köpenick eingetragene Handelsgeschäft Jie e . . SLeiser c Co. Nachfolger in Nürnberg. Img „Jacob Wolfsohn, Neu⸗ In das H . . A wurde ein- bel un e, Haftung Zuckerfabrik Schmoitsch Friedrich hiekmann. Weinhändler, zu Hamhurg, st 9 die Wätwe Sophie Hein, gehorene Häehlie , , n e e , 265 Here: ie rt telun und , Gefen bart bat sic . Beschluß der 3 s , . . jeh der Kaufmann be Wolf⸗ ö. Handelsregister ? bei Gröbers, ist heute eingetragen; Gutsbesitzer Falk d Schütt zu Wilster. Die hiesige Zweig⸗ di, minderjährigen Werner und Fritz Heine, sämilich . ersõr ende Gesellschafter sind: 1) Ludwig! rtauf don Schuhwaren aller Art. sellschafter aufgelöst; das Geschäft sst in ben ' lch. sohn in eustadt b. P. ge ; ;
r 3, 1 ] n . —ͤ ⸗ e . ) z ; . Arioni, 2) Theodor Hinsberg, 3 gart Seim; diig Metz, den 3. Juni 1907. siz des San Feen Os 3. zeo, Firma Karl Janz, Kirch. Digg Henle in Schwoltsch ist jun Geschästeführer N niederlaffgi ist aufgehrtben; die, Firn fohle die zn Köprnich äber gegangen und plrd vön ihnen uner-. , h in . n ef . Amtsgericht. we, n e üele b anbei nee, imme, dengznzffh e; zarten, betr.: 1 uüneld ; ; '; ; ; 1 ‚ 1 = ö. er FS ellschafts de tran 377 fesrestesf ö. F sesss frar- 65 ö rm 1 — * ; ö. 24268 Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Hamburg- ⸗Amerikauische Packetfahrt⸗Aetien. setragen worden, daß die Firma „G. Heine“ . Tön Gesehschaltszz tag, it estzeftelt am Im Gesellschaftsregister Band Tr unter Nürnberg, den g. Juni 1907. In das Handels reg b, n. * . g i⸗ . 24228 Gesellschaft. ö lautet. 385, 265 brua ð 2 8 w — ĩ d Br. 1 OS. 3. 338, Firma G. Ragoezy, Frei⸗ Halle, Sanle. ö . ͤ ö. kurlst z 3 1335. 26. Februar 1334, 25. Februar i897? „Schlaegel X Daß K m * ; . F ĩ . 2 Handelsre teilung B Nr. 25 ist beute Martin Ferdinand Haller ist zum Prokuristen nick, den 4/7. Juni 1907. 31. Ma 3. 29 Hir 3 1 , 19g? Tasenon in Metz! eingetragen: Nürtingen. s. ; ranz in Plauen betreffenden Blatt 1933: burg, betr. Im Handelsregister Abteilung B Nr. 25 Martin F Köpenick . 1. Mär; 18358, 29. Marg 1909, 21. Mai iso. Die Gesellschaft Ist aufgelöft. Der. gien, e i urtiug en. lacho rn fh t , , . . ö . ; j , : 65 399 . . ie Firma: in Plauen ist erloschen; roß65. Amtsgericht. Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom Gesellschaft zu zeichnen. iser Handelsregifter A ist unter Nr. 625, . seid umng der n find 1 1 ie Firma: Württemhergische Glasmannfakt ; giessen de , . 23491 ch in go soll das Grundkapital um 309 0900 4A Pie an G. E. Blumenthal und G. Theile er⸗ gönn, d ie f r stlahn C Co. mit . rstenden Cee m f,, berechtigt die persönlich m Firmenregister Band HI unter Nr. 3478 u. Sviegelfabrik Gläsche d Pfan , . auf Blatt 2546 die Firma Robert Dom schke ; ; ; sind der Kaufmann Paul Schneider und der Buch= . llärungen bedürfen der Unterschrift von wei iu ; SJ ̃ d. auf Blatt 25 ; , , , d,, ü z zi ekannt gemacht: Die Aktien Amtsgericht Hamburg. ide in Kottbus. Die Ge— ö n , . * don jwet jur . ans Schlaegel in Mes. einer Glasmalerei, Blei. und J h a 41 die Firma August Reimann enfaltgort unbekannt ist, wird benachrichtigt, daß die Es wird ferner bekar gemach drucker Erhard Klahn, beide in K Zeichnung Berechtigten. Metz, den 3. Juni 15807. Slasme ait, Glazschleiferei und . n lun in Planen und als Inhaber der Kaufmann Karl
bestellt. ö an M. Tiedemann erteilte Prokura sind hier er⸗ unperänderler Firma fortgeführt. ; ö Banter in DüFel ** * 2 — n gen und, wird von diesem unter unveränderte Königliches Amtsgericht. Inhaberin der Firma ist jetzt Karl Janz Witwe, e i a. S., den 10. Juni 1997. loschen. Am 7. Juni 1907 ist in das Handelsregister ein⸗ ö Bankier ix Da ffeldorf Aętr. Ddandelsreginser Metz 24250) Firma weitergeführt. Planen, Vogt. ö. Augufte geb. Febrenbach, in Kirchzarten. 23. März 1887 mit Abänderungen dom 11. Mär; wurde heute bei der offenen Sandelagefell Kgl. Amtsgericht. a. auf dem die o w,, . e ü . 3 . ; . — ier⸗ Befugnig, in Gemeinschaft mit Königliches Amtsgericht. Abt. 6a. . , . . 6 ö . 1 * Jeßaber ist jetzt Karl Nick. Buchhändler, Freiburg. heü der Aktiengesellchaft Ammendorfer Papier. bestellt mit der n . Königliches Amtsgericht. 9. 36. Januar 1505. Jh. Dezember 150 3 Hm,. galnenn nen, ,, K. ufgel 1 6 tz. Juni 1907. fabrik in Radewell bei Halle a / S. eingetragen: einem Mitgliede des Vorstands die Firma der Cotthus. Betannt machung. 24237] ö 1504. I5. November 1565 3nd . . i 8 are. 1 ührt das Geschäft unter In das Handelgregister wurde heute eingetragen kn nuß. Blatt 2384. Die Firma Allbert G. Weise 1. : f . e die Direktoren und die wurde dänn eingetragen din Firn mn l Ob 5 1 in Plauen und al . d . Erhöhung ist erfolgt, das teilten Prokuren sind erloschen. . dem Sitz? in Kottbus eingetragen. Gesellschafter . prokaristen. Ul⸗ 1 ee, , . die P nge ragen die Firma Schlaegel Oberensingen.“ SDffene seit 1. Juni 1907 be- und als Inhaber der Kaufmann Robert Betr. Die F Albrecht Hahn in Gießen. erhöht werden. Diese h ; dem Sitze in Ko rokuristen. e Urkunden und schriftlichen Er. Dassenonh in Werl“ und A3 erk w . nr, = . . e Os wal ; . . 3 dessen Auf- Grundkapital beträgt jetzt 1 650 0090 J. J. N. Sylvester; Diese Firma ist erloschen c ne, , e, werde. Hans Schlae * * it Nen Inbaber der stehende. Handelzgesesfschaft zum. Zweck des Betriebs ald. Vomschle dasesbst; . 26 e, re. ati se von 165 0½ ausgegeben. Abteilung für das Handels register. if aft he nönipiit To Begonnen. k J Juni 154 amg; ung de im Handelsregsfter beabsichtigt werden zum Kurse von 168 069 aus nr dn. 2 „ sellschaft hat am 1. Ar ' ber . Zu Direktoren und Prokuristen sind bestellt: di aferliches Amtsgericht. , , lag ll Auauff! 3 e mac ö. Widerspruchs wird Halle a. S., den 10. Zuni 199]. Heidelberg. Handelsregister. 24363) gottbus, den 5. Juni 1307. ö Bankdirektoren Wilbelin Rofe und Mort Bstert? Hes Lutsgericht X U Tafter sind: Wilhelm Pfau, Kunstmaler Aus st Reimann in Jocketa
e 6 ĩ . ĩ is . z ö 8 S . . ae, . ir 6 renỹũn 22en 3 An e ebe e ö hiermit eine Frist von drei Monaten bestimmt. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. . In dag Pandeleregifter . Band in O. g. 88 ist Königfiches Amtsgericht. . ö n Barmen, Vtto Haul nm Sit? . 2 3 , , , : 24248) y — ingen, und Kurt Glãsche, Kunstmaler in k 53 e. , . mit h Gießen, den 7. Juni 1907. Hamburg. [24230] pe der offenen Handelsgesellschaft in Firma Haun Cottbus. Bekanntmachung. 24235 . die Bankbeamten Hermann Schlechiefn. n nne, ul dem Die Firma Mittweidaer ham Nürtingen. 1 ö Sen n , . Zeitungen, 8 Groß berzogliches Amtsgericht. Eintragungen in das Handelsregister. R Weidig in Heidelberg heute eingetragen Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 146 — don Geldern, Wilbelm Thölen, Sito Jĩrges, . 16 Stein zeugwer ke Schumann K . . Plauen, den 15. Juni 13 und Reiscandenken. Gieinw it. 24362 1907. Juni 8. werden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma eingetragene Firma „Adolf Bromberg Nchf.““ Uugust Busch, Fenft Pngst, Albert Sto = 1 n . Das Königliche Amtsgericht ,,,, e n n söl,. n deen Hefek anz Hrn Sen n,, , gn, g, n, dne, d n,, m dfn, reger, , nn, Sen Singer Eo! Rähmaschinen Altt. Gef. Deinrich Wilbesm PVöartin Stur, Def selbksgist S Heivelberg, 8. Jun 1907, Kottbus, den h. Juni 1907. Bu Barmen, . . cums n e gehen mme e db, dae, m , den, Hanne reh itz hiellung B. Rr. i In unsserem Sensen g . der e n e z mit je einem Gesamtprokuristen zeichnungsberechtigt. Gr. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 12 Die Vertretunge hefugnig der Bankdirektoren Otto 5 , ögesterben it seine . ju . Aktiengesellschaft Portland⸗ die unte le thin. Yin; . g e . ist heute 4 Gen? ralbersammlung der Aktionäre vom Die an 3 ich Marquardt erteilte Gesamt⸗ Rö 24364 Küstrin. ö,, . y. ( k ff ist auf 24 n ., in Mitte lda . 9 — Tegen 94 a in, er Daum in Posen gan n Firma Josef 28 April 1807 ist die Erhöhung des Grundkapitals prokura ist erlgschen. S6. Tire, St. Amtsgericht Heilbronn. In das Handel sregister Abtellung A ist bei N24 weise erlafsung in Lennen beschräntt. fortfũhrt. . K . etre baletters Her ⸗- Nosen, den s. Jun ssg. * 6 o bo Mn sowie i Aenderung der C. Thiel , 8 he, ne In das i n , n n n für Einzel⸗ — Firma X. Jol in Höritz a. S. — heute ; k e, , , . . 1 . 2 . rn . ö S8 3, 18 . 25 des Gesellschaftsvertrages be⸗ ge , , N. Wolter e gl Tlotther firmen — . . [, n tr een, In fol gie en er , worden: Geßner en, en 2. ie. . aftenden met wenan. dae, gd nl. id lagericht p gren. —w— 5 — . 1 . j e ö 3 schã . i uer junio 27 ; ‚. 9 f 5 . 3 Gülti i Be z Rese uf 328 des Sandel sr r . — . In uns ö elsre ister teilung 66 algen n e,, Erböhung des Grundkapitals ist 9 ir, , mn nn,, had * an Scheuer, Kaufmann in Heilbronn. D die verwüwete Dampfmühlenbesitzer Marie 4 ** . . — 4 A, * Firma . Sehnles. . [24268] un? n — ö . . . f de er, — i eee, Luise Jolitz, geb, Heinemann, z m De nr s et em drein nnungs maß ige Veröffentlichung — e ilials der Gerungs - n mier Handelgregister Abt A ist beute ein Posen cindetraantn Frma, Sri Tuch i 4 Grundkapital der Gesellschaft i . . von ihm unter unveränderter Den 10. i , nter Kop. ö 9 3 , ,,. Hie Magdalene Clisabeth at., eg r r. ,,,, 1 deute — — daß 2 . Nr. 139 regif * ö 2 K 5 oo, — ei ilt in 18 000 auf den In— irma fortge etzt ; ñ 1 242 ̃ 7 zn *. 26 getragen worden, daß durch Beschluß der Seneral! Firma Mag Seff in Cels erlofchen ift. erteilt ift J . e, , , ö. 005 . Die im Geschäfts betriebe begründeten Verbind. Hirschberz, Schles. 24231 ö unverehelichte Paula Katharina Wilhelmine Königliches Amtsgericht. bersammlung vom 5. Abrif Too? n Sten. 2. er, n Gels e , ,. e * , , , 163 n nt gemacht. lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen * In dag n r. ö art ice egg . Jol Lennep. 24242 . 2 ls. Der ms 18337. =. o geanaen, nain. GSefanntmachung (24233 1 ꝛ ö e z 7 . s 2 * * J . 2. Mm xn unse am 0 5 1e ese chafts der rag getreten Vo 8 rr —— DT ? 83 a ne , . K Aktien werden zum Parikurse ausgegeben. worden. ! 3269 Singer Co. Nähmas hinen e 4) Hermann Richard Jolitz, In unserm Handelgregister Abt. B Nr. 17 1st ü e n, me, ge, md or- W mnser Handelgregifter unter A 4583 wurde ein- Die ö Gieiwitz, 3. Juni 190. Schmidt * Rust. Gesellschafter: Christian Otto eingetragen worden: ö s Dorothea Gertrud Margarete Jolitz, der Firma Lennetz er Bolten, ö der,. Ytto Teuchert n Gering zwalde t gen mr, rn, , . — * — . Eæats dam. k . 20er Gõöõrlitn 24220] Schmidt, zu Hamburg und 56 Franz Hermann * In der Henerg ver amn long . , . famtltch an Frankfurt g. D. wohnhaft, zu 4 und d ( schaft u Senner heute angetan, me; e, n, r. und berechtigt sst, allein die 8e , =. 4 9 R Dandelsregitter A ist Bente nnter Re 7 ; ist ut st, ju . in ö s Vor Durch Beschluß der Ge aa. . ju vertreten. . fene Handelsaes: f- 2 In unser Handelsregister 6 I 6 unter dee, n , n gn hat am 1. Juni ö ,, . w F535, , ,, gen n . . 16 n ö , , r. vom Kgl. , Mittweida, am 11. Juni 180 . ,, 1 Ur 1190 die Firma. Glgsraffluerie ien ö? b 3 des Gesellschafts vertrag beschloffen worden. Kaufmann . ö. , n 1 , , // // tenden Gesellschafter sind; j w , . ? in Görli ͤ Inhaber 1 egonnen. . ; 18 und 23 des Gesellscha 9 Offene Handelsgesellschast. ben Tage, wonach das Vermögen der Gesells Adbach. 242511 Pro ist erloschen. er sind 1) Dr. phil. Rudoff — 4 k r Guck Lange. Die Liquidation ist beendigt und Die beschloffene Erhöhung des Grundkapitals ist er ⸗ 1 Hehl eh hat am 4. Juni 1907 begonnen. 13 Sanies unter Ausschluß der Liquidation . Im Hande g register A. Nr. 360 ist bei der c Dem Kauf Fried ri e . ö 36 mnscaf' ir Learold m Beriin; , g die Firma erloschen. ; te Geselschaft mit folg. 6 Gesellschaft beträgt Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Witwe ien, Kommganditgesellschafst Barmer Bank. Veresn, , e e Wolff. in W. Gladbach i are eren 6 8 here 3 eh e l. hat am J. pri 155 mn geln, den s. Juni 190. re el gie nierwerte Pgoß Bhhtepttzl eri nr eln dert fire Seit Erd dernen Ge csnels l;,, en, ä Corn, in renn, gäsen gr, hehe, be, Gn, n d. R, , Tui Kerner flhrer Brrtietmnig ist nut der Be. mar . den n gi ig Aniegericht. e re n. Haf 66 der Gesellschafter vom „15 000 n,, , 9 i , e. freier der beiden minder jãhrigen Geschwister Jolitz. Rabrung von Aktien der letzteren Gesellschait über. ** 6* * aft ausgetreten. res J . , en. , ö Seeier;. Fenn, mens. , ur lch dannen Brunbt in Görhbe d . k huttelssint mrtker. Dis Gesessccet i * ide, , , n,. 9 ö. letz. Köngziches Ants it ättelung . In kas hiesige Handelsregister Nr. 148 ist zu beschloffen, worden, die Liquidation erfolgt durch Die Aktien werden zum Parikurse ausgegeben. it *r enn ner . gener len . Juni 1807. e n . wer,, ; . 4 unter Ir dos des Sa del stegisters A ein- Pots dam. k 2427 *. rr . u. Ce in Vienenburg n n, e nn, nn, . dirsch ters; e , ., 6 19507. irn erl. Zunt 1807. ö 1 Königfl wis An tgericht. 1 . K . 24252 e , , n , fh mn, , gige In unserem Handelsregister B Nr. 10 45. eute folgendes eingetragen ö Samburg⸗Gergedorfer uhlr önigliches Amtsgericht. geonigkichegs Amtsgericht. Turin Alices Amts g ö ; Dindelsregiste ist unter Nr. 8 Sn. Gebr. 1d Bie die Lin nee e bg, Nr. 10, wo ie Gesell fgelöst. Liquidator ist S . Si mann, zu ö 23 glich m eech 242411 de, n, . . (24365) getragen die Firma: Dr. starl Schütze! Sana. Firma ist erloschen. * maschinen Akt. Ges. Ham- e, , nenn, 1 e Die Pro⸗ Ha ff n rn e m n n,, 8 Hirschberg, Schles. Rö 24232 Laupheim. 24241 33m hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. IId torium Borlachbad zu Bad Ftöfen, ö * Ohligs, den 5. Juni 1907. . mit einer Zweigniederlaffung in Votädam e, fene gäischazd Dermann e ist Erioschen. r e del selschest Hat! am l' Juni 1507 Im Handelereg fer C unter er. ist, heute ah igl. Amtsgericht Laupheim. Tüte Eingetragen die Firma: Lublinitzer Stadt. mit beschränkter Saftung, ꝛ Königliches Amtegericht. verzeschnet steht, ist heute eingetragen worden: , . . Handelsgesellschaft h offene Handelsgesellschatt Weiß é Hübner mit In dag Handelsregister für Cinzelfirmen. Bd. ] . brauerei Schlesinger Ez. und als Inhaber stand des Unternehmens: g See, Oppenheim. Sefanntmachun 24262 . der Generalpersammlung der Äftionäre vom Königliches Amtsgericht. I. , den genannten H. Sieverts erteilte dem Sitze in 9, 6 er dr. S. S8. wurde heute zu der Firma „Jos. Biber in k finn mne, . Heinrich Schlesinger , Bad Kösen und die arnlike Die ju Gunteräblium unter . ö um i a, ü m ,, — s f er de ; U Kaufmann Louis Schlesing itz, und wirtschaftl! uan es selben. Stamm stehe e. ö. J enderung der S§5 3, 18 e e , ,,, gn rä ielgrg. Pachzrg t ert mn Pn ite, lat, ed, gn Lat bfr cher. Joses Biber ist gestezhen⸗; Hens Kb eser left fflesügg, blitz. nn et fl ge wn , , , , ,, ,. el err gi und ss ers dieisge, we hae d, hefe, nee 83 , . . gie er, . und Alma beide von hier. Die Gesellschaft hat am 1. Juni Inhaberin ift nunmehr dessen Witwe Pauline Biber. Amtsgericht Lublinitz, den 5. Jun 1507. itwete Amtsgerichtsrat Gilfabetz Bachoden, eb. Teilhabers Josef! a Holgi ceiden des Pie beschloffene Lröshung des Gtunblaptais i Leopoldi eingetr zen, delẽ⸗ . . . ö oden, ge
: ö u ö h . Ie Ba & 1 ef Priwbvla in Guntersblum auf— . geschäft durch Vertinbarung auf den Sohn des bis⸗ Gggers. 1897 hegonnen. geh. Huber, in Laupheim. Lüneburg. Bekanntmachung. 24244 Kunert, zu Baß Kösen. Der Gesenschaftsdertrag it seiöst. Das Ton derselben betriebene e e , eight
; ; S ; 2 1907. j . In das S gream f 3 Apri 7 festgestellt. D ick Berner ̃ inwis bergen Inhabers, Kaufmann Helmuth Leopoldi jun. , r Die an W. Bielenberg erteilte tf ern e , mn , Den 7. 3 . richter Schabel. . ge rn m, V. 2 er o . e, ge fen e 33 , 24 ,, ele ,, . eingeteilt in 15 000 auf den Jnbaber bow übergegangen ist. erloschen. , e a 94 . m . — 6. ö den n Firma bon dem e ̃ ⸗ Die Arier mer . 2 gage itz. *, elfe. Diese offene Handeltgesell · Icana. L2a233] Leipzig. (24210790 de chr un ter Daftung in Lüneburg eingltragen Deutschen Reichsanzeiger. autende Aktien zu je 1000 . Die Aktien werden
ü we. tung nn — ; . anderen Teilhaber Roman Prjybyla, Müller in it Großberzogl. Amtsgericht. schaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist be⸗ In das Handelgreglster Abt. A Blatt 49 — offene In das Handelsregister ist heute eingetragen worden. r Pisherige Beschäftsführer Gesterding in Läne⸗ Naumburg a. S., den 11. Juni 1807. Guntersblum, als Einzel kaufmann weitergeführt. jum Varilurse ausgegeben.
en,, ĩ ädt — f 3 ĩ bin Neur.. ug hat sein Amt niedergelegt seine Stelle is Königliches Amtsgericht. Eintrag in uns. e ĩ s. Poteha m, zen 6. Mat 1807, : z 24222 digt und die Firma erloschen. ; ndelsgesellschaft Carl Alberti in Uhlstädt J auf Blatt 13 3098 die Firma Albi 318 un Felegt, an seine Stelle ist er erem Handelsregister ist erfolgt. Königliches Amt Abteilung
2 2 ae, n. ,, . rl *f j 8 Viale e Eo., Gesellschaft mit beschrůnkter * . . ien albert geb. Post 36 — ,,, Een 'i . ce, . . , aten 24233) Oppenheim, 4 6. mn . ons aher a Amtẽgericht Abte lung .
ver R itza tung. Vie Gesellschafter Rosa verw. Alberti, geb, Posse, Baumeister n n e . ö ö, , 97? n de gi lbteilun zr. Amtsgericht. ; 1 . 2427 ber een e n fen F n n de . 84. 9 n n g 3. n,, und khr anf sind aus der Gesellschaft aus. rng, i ener Geschafteijwelg: Beiriebd nam . Königliches Amtsgericht. 3. . . Ter f, , er,, , nung, 24263) . na, , . e n mr , 93 ĩ d 24. Mai 1907 ist die Auflösung der Gesellscha eschieden. eines Baugeschäfts); ; . ain. ö ö m orden: Die Firma n das hiesige Handelsregister A Nr. 410 ift heut , , getragenen Firma— — Kuen e g gn . 9 beschlofssen worden; zum Liquidator ist Johann g * Prokura des August Tischendorf ist erloschen. 2) auf Blatt 13 309 die Firma nr, schl unser Dandelsregisler wurde beute die g ist *, an 1 zur Firma Felix Schweller jr. zu 8, . ,. n e Votsdam ist auf den 21 1. ist. Grätz, den 10. Juni 1907. K. Carl Christian Rieken, Stauer, zu Hamburg, be Pem bißherigen Gesamtprokuristen Arno Klauder in in Leipzig, Poniatowékystratze 5. er Kau aft. mit beschränkter Haftung in Firma „Müttel⸗= gl. Am Sgericht Neumarkt i. Schl. Osnabrück eingetragen: nn un rechslermelster Feliz Siesegang in
— , , n,, ,, lt . zr , un B edis n dre er, deutsche Wagendecken und Zelte ⸗ Industrie, Venstadt, Westhpr. Bekanntmachung. 4254] Jetzige Firmeninhaberin ist die Witwe des Fabri⸗· Potgdam übergeJangen, welcher dat Se ich t unter Gunhran, Bz. Hreslau. 24223
Schäffer Budenberg Gesellschaft mit be⸗ Kahla, den 109. Juni 1907. er , mn. Geschäftszmeig: Betrleß eines Fabri⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Im hiesigen Handelsregister Abteilung W Rr. I kanten Schoeller, ÄAgneg geb. Böhm, zu Osnabrück. der bisherigen Firma weiterbetreißt.
i ĩ ĩ ĩ ä ; Sitze i in ʒ3⸗ J sessschaf is 6 ** Potsdam, den 6. Juni 187 f änkter Haftung, Filiale Hamburg, Zweig⸗ erzogliches Amtsgericht. Abt. 3. ation und Cxportgeschäftz von Wollwarenz; Size in „Mainz“ eingetragen. Der Geseslschaftc, ist beute zu der Firma C. A. Hochschulgz Kachf. Dem Kaufmann Felir Schoeller zu Schin ö m; den 8 Juni 180 Die unter Nr. 17 Abt. A , . , n. an Schäffer Budenberg denon e , . 24234 3) auf Blatt 9234, bett. die Firma h, . bertzag ist am 3. Juni kor festgestellt. ge n. Veustadt W / Pr. eingetragen, daß in 44 ker. dem Kaufmann Kurt Schmidt zu Denn h ü 3 Königl. Amte gerickt¶ Abteilun ne, gr. ö yt 6 ö Gesellschaft , . en , j 6 ande te, e n en, , 1 , , . n , e, hen f; en r ist le Herstellung 13 der . e ,. 6 8 . . ir erteilt. Die Gesamiprokura e Friedland. 24274 burg Buckau. Gesamtprotura ist erte n unser Handelsr . esellschaft in ; — Rieb. don. Wagen⸗, Waggon. und Pferdede gen, 2. aufmann Bruno Resenthal, erselben ist erloschen. Im Handeltregffter Abteslung A ist beute bi- Bohnstedt, Guhrau, geändert. er. ** ihn ju Magdeburg, mit der Be⸗ die Firma Max Tietze, Stadt ˖ Apotheke Eanth. 654 Kappler in Mölkau ist als Vorstands mitglied . Sc netie idern z Diemen, vqlanen, a,, . b. der Kaufmann Julius Rosenthal, Osnabrück, den 8. Juni 1907. unter Nr. 47 = 14 — 6 * — — Guhrau, den J. Juni 1907. sugnis, entweder mit einem Geschäfttführer oder und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Max 4usgeschleden; Sch Ferentungekleidern, wasserdichten Bekleidungs⸗ beide in Neustadt W. Pr. Königliches Amtsgericht. VI. mann in Vr. Frtedland⸗ I I5scht worden Königliches Amtsgericht. mit dem Prokuristen Gerber die Gesellschaft zu Tietze in Kanth eingetragen worden, 4 auf Blatt 12 119, betr. die Fiima „Rhenania; rüden, Tauchergnjügen, Taucherapparaten und der, als versönlich haftende Gefellschafter eingetreten sind. Osterholz-Scharmpecik-- 34s vr. Frickiand. den 7 Sun 13or Malle, Saale. 24224] pertreten. Amtsgerscht Kanth, 1. 6. O. Auskunftei · u. Inkasso· Sureau, Gustav Halle Leickn. Das Stam mkapstal betragt 20 G00 M½ Ju Affene Handelsgesellschaft seit dem 5. Mal 1507. Zu der im Handelgsregister Not. A unt . Rdn iglichet Tirrzgericht Im Handelregister Abteilung A Nr. 1891 ist Die an O. Deppe erteilte Prokura ist erloschen. — 24235 in Leipzig: Gustav Halle ist als Inhaber . Oe e e fãhremn sind bestellt: 1) Gustav Adolph, Neustadt We Pr, den 6. Juni 1907. eingetragenen Firma J. Scht ver nm . 86 w , , die Firma , r. 8 n. . Waggon · und Maschinenfabrik Aktien ⸗ Gesell. er Handelgregister A ist heute bei Jie. i n . m, Gustay Max Köhler in mi,. n . 6. 1 * 6 drin; Königliches Amtsgericht. ist . des hie herigen Inhaber, Tauf. In unser Handel egister Abteilung A R' mig zu Halle a. S. und a nhaber schaft vorm. Busch. ö iner Gomfers Er n in Bielefe haber — ee, de, r me, Mainz,. Jeder Geschäftsführer vertritt Würnderæ. Dandelsregistereintrãge. 24255 manng Johann Hinrich Schröder in Vollersode, alz ist bei den Firn, Ga fran, ert vo ) O Paul Müller daselbst eingetragen. Ble an C. D. C. Löhde und O. G. E. Art zu der Firma s, 2 b) auf Blatt 12 544, betr. die me, n. stte. r ng die Gesensschaft. I Angemeiner Bayer scherl er stz el una s]! heugt Inhaher eingetragen? Naumann Die dei. Brentke, Rarhenom . .S., den 8. Juni 1907. d erloschen. Kranenburg eingetragen worden: ; Ver sicherungs⸗ Sachverständige im enfte Mainz, den 7. Fun i307. cherungs- i Vollergode tas Tutte, Rathen gw folgendes einggtragen val a e Amtsgericht. Abteilung 19. e n ,, . r dan er Gesell,. Ber Lederfabrstant Heinrich Mentrop ist aus der . een , Dermann Schmidt in n — 1 Groß ber og! Amtsgericht. e, m , m uren auf Gegen⸗ Rech . den 16. Mat 190. 3 eg 3 2. 12141 lautet jetzt Gr fav ertau an, aa226] * schast mit beschräntter Haftung. Gesellschaft . 6 s“ ge⸗ Vie Firma lauset künftig: Hermann Schm Metn. Sandelsregifter Metz 24249 In der Generalhersatnmnlun bom 25. M . Königliches Amtsgericht. 2 18 26. 1 runo * lachen ᷣ * hen e e , Hir ng ge n, 3 3 , 07 ä 3 , Verlag des ,, , n nn de In Sirmenregister Band U Nr. 3136 wurde bel wurden Aenderungen des k PFemnlin. J 24268 . ö ö, die offene Handelsgesellschaft in . , . Der Ge , , , ist am 17. Mai 19 ., Firma ist unter Nr. 2lz alt offene Handels— e n n mn, z ⸗ 96 irma 4 — in Metz beute eingetragen: schlossen. Zum Handeltregister ist heute das us der Rathenow, den 4. Juni 1907. — * 6 eh emen rn eng, nn, 3 be mer Hit ernehtnens sst die Verwertung gefellschaft mit dem Sitze in Kranenburg einge— ‚. vs cn iche e berschl. Abt. II B. . Me3 err ö . mil. Maujean in J J. D. Käser Nachf. Albin Höhn in Nürn⸗ . ai n n. & daher Kean faam Gustad Königliches Amtsgericht . z * o wen, ; n) eingetragen worden. . a 3 Juli os begonnen. Persönlich haftende der Erfindung des C. Raufelsen und des C; Zimmer. leg g n gg fte Gesesschastet surd: . ö . Tausmänn Fran! Cini Manlean und der Päs Geschäft ist auf den Kaufmann Mdolf Wiß . Benzin. Mun) anf n mn Ratingen. 20crr
j Modelltischlermeister Friedrich mann, Sliefelsohlen und Absätze durch Einsetzung ; . mann Georg Maujean, beide in Metz wohnend, müller in Nürnberg üb J 6 In unser Handel gregister Meeil wg B M ern 2 auer gin en fe. . a. S. von konischen Metallnieten dauerhaft zu . h Seh n Serhar. Verl Verantwortlicher Redakteur: Fin. in das Ge Lafee mn, n . 1 , . w,, rg übergegangen und wird von roßherioglicheg Amtsgericht. bel der unter Rr. 1d eingetragenen ae ne,
Halle a. S., den 8. Juni 1997. und die Herstellung und der Vertrieb der Ferro⸗ fabrikant Jakob Gomfers, Direktor Hr. Eyr ol' in Charlottenburg,. ber gehe ! n . Firma „Adolf Wiß müller“ Prornheim. Sandelsregsster. 24266 erer sar. Düsseldor s Rarlug er Rode,
24 z ; in Kranenburg. Die a 6 Nachstehende Firmen sollen im Handelsregsst . 2 — Kaänigliches Amtsgericht. Abteilung 18 ig , nn, e r , m, beter e se, de Gelegschest ißt die, genflh— Verlag der Expedition (Hetprlch) n Berlin. der k laßt keisttte m:, Abt. g. ven ml wegen . e m, r,, r Halle, Sanle. Abteil B e, nnn fr , t. same Zeichnung kuh beide , , erforderlich. Pruck der Norbdeutschen Huchdruckerel und. Verlag! ⸗ 8 a fort. eter Nigl in Nürnberg. I) Band 1 O. 3. 80 Christoph Huber hier, Durch Beschluß der Gererabder ßere em, dem ,, ch m sschaftz „Con. Pas Stammkapital der Gesellschaft beträgt Kleve, den gd 1c, tagerhht. Lnstalt Herlin ö, Gilbesmstraße Nr. 32.
solivirte Gallesche Pfäunerschaft“ mit dem Sitz MS 20 000, —.
Grundkapital der Geselsschaft betrãgt
oller sode Rathen. 24276