1907 / 140 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

des aus dem Vorstand ausgeschiedenen General⸗ landschaftssekretärs Mühlpfordt der Kanzleirat Ferdi⸗ nand Wolff in Königsberg in Pr. in den Vorstand

gewählt. KRöslim. 24319

In das Genossenschafteregister ist bei der unter Nr. h vermerkten ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse zu Köslin, eingetragene Genossen— schaft nit beschräntter Haftpflicht. heute ein. getragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist setzt uch noch der Betrieb der Spar, und Darlehnt⸗ kaffe zum Zwecke der gemeinschaftlichen Beschaffung landwirtschastlicher Beiriebsmittel. Das Slatut ist durch Beschluß ber Generalversammlung vom 7. No⸗ vember 1966 abgeändert.

stöslin. 6. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

Kotthus. Bekanntmachung. 24320) In unserem Genossenschaftsreglster ist bei dem unler Rr. 35 eingetragenen Scadower Spar⸗ und Darlehnskassenverein G. G. m. u. S. vermerkt: Johann Noack ist verstorben. An seiner Stelle ist der Kossät Christian Broll zu Scadow zum Vor⸗ standgmitglied bestellt.

Kotthus, den 7. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

Löbau, Westpr. Bekanntmachung. 24321]

Der Kaufmann Eugen Rhode zu Wiesbaden ist alleiniger Geschäftsführer.

Wiesbaden, den 3. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Wiesbaden. Betanntmachung,. 24304 In unser Handelsregister A Nr. S4l ist heute bei der Firma Schönekatte Ce zu Wiesbaden eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Wiesbaden, den 5. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. 9.

Fabern. Handelsregister Zabern. 24306 In das Firmenregister Bd. 1 Nr. 833 wurde heute bes der Flrma „Gugone Hartmann Geber“ in Saarburg i. L. eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Zabern, den 7. Juni 190.

Kaiserliches Amtsgericht.

Zweigniederlassung Staßfurt heute eingetragen

worden: Das Grundkapital ist um 10 000 990 erhöht

und beträgt jetzt 15 900 000 M. Die Erhöhung und die Aenderung der 85 3, 18, 23 des Gesellschafts⸗ vertrages sind in der Generalversammlung vom 29. April 1907 beschlossen worden,

Ferner wird bekannt gemacht: Die 15 090 900 4 sind in 15 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu e 1009 M eingeteilt. Die Aktien werden jum Parikurse ausgegeben. .

Staßfurt, den 7. Juni 1997.

Königliches Amtsgericht.

strenlen, Schles. Bekanntmachung. 24292] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 14, betreffend die Firma: „Gebrüder Deter in Strehlen“, folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist in „Robert Htto“ geändert. Strehlen, den 10. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

29. April 1907 ist das Grundkapital von 2 500 00000 auf 1500 000 M herabgesetzt.

Ratingen, den 4 Juni 1907.

Königliches Amtagericht. Reichenbach, Vogt. 24278

Auf Blatt 1059 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma „Paul Schröter“ in Reichenbach und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Emil Schröter ebenda eingetragen worden.

Ängegebener Geschäftszjweig: Handel mit Butter und anderen Lebensmitteln.

Reichenbach, am 11. Juni 19607.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. Rheydt, Gx. Düsseldort. 24279

In unser Handelsregister Abteilung A wurde ein- getragen; .

a. bei der offenen Handelsgesellschaft „Kau— manns und Oehlers“ ju Rheydt: Der Möbel— schreiner Wilhelm Deblers zu Rhevdt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma lautet jetzt „Johann Kaumauns jr.“ und ist der Möbel⸗ schteiner Johann Kaumanns zu Rheydt alleiniger

Inhaber derselben; Handelsgesellschast „Ludw.

b. bei der offenen Rheydt: Die Prokura des

Junkers und Ce * zu Raufmanns Albert Junkers zu Rheydt ist durch Ab—

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

; 9

Der Inhalt dies zeichen, Patente, K c uf . Bran stmachthn gen ut

re mut un

rheberrechtzeintragrolle, über Waren⸗

. ; ius den Handels-, Güterrechts., Vereins. Genoffenschaftg. Jeicher. e Tarif. und Fahrplanbekanntmachun gen der Gifenbahnen min be def gr , einem befon deren? Bla d att unter dem Titel

entral⸗ sregi ü . . 3 Sandelsregister für das Dent sche Néich. cn. lo)

Das Zentral⸗Handelsregister deh,,, zregister für das Deutsche Reich tann d Vostanst⸗ ; e, ,. auch . die Königliche Expedition des J . 2 en . zanzeigers, Sw. Wilbelmstraße 32, bejogen werden. rar mn nnn,

Nuster. und Börsen regtstern, der n

Dag Zentral- Handelt register für s

; gister für das Deutsche Weich agli , LH Æ SG für das V, . ö, ür den Raum elner Druchielle 36 5. , ,,

züllicham. 24307 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 147 die Firma August Werdermann mit dem Sitz in Züllichau und als deren Inhaber der Fabrikant August Werdermann in Trebbin Kr. Teltow eingetragen. Ferner ist vermerkt worden; Dem Fabrikbesitzer Richard Werdermann in Züllichau ist Prokura erteilt.

Züllichau, den 5. Juni 1907.

Genossenschaftsregiste ö J potsdam. 24325

In unser Genossenschaftsregifter ist heute unt 8 J ss * ö 69 Vr. 25 die Genossenschaft: Kunsteisvoertrieb 4.

Tilsit. 24293 Im Handelsregister Abteilung ist unter Nr. 328 be der Firma Ema Plem. Inhaber Auguste Sturies in Tilfit der Uebergang der Firma auf den Kaufmann Ernst Poneleit in Tilsit eingetragen worden. Die in dem Betriebe des Geschäfts be⸗

nehmens ist der Bezug elektra, s ĩ

s ö J 1 St

und Itaftjtoech. von ,,,,

ee. e . z teseritz Schwerin a/ W., eingetragene

,,,, lar e 9 es Stroms an einielne Konfumenten, In das Musterre ister it eingetragen:

Musterregister

Nou wied.

Nr. 760. Meint , eh, i,. j ohn, . L offenes Paket mit 3 Malen . ,,, und Tapi setie Flächenerzeug⸗ , e nügn 326418498, 32665, 3266,

gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind beim Erwerbe des Geschäfts auf Ernst Poneleit übergegangen. Die Firma lautet jetzt: Emma Plein, Inhaber Ernst Poneleit.

leben erloschen. Rheydt, den 6. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.

Rinteln. 24280

zwickan, Sachsen.

Königliches Amtsgericht. 24308 Auf Blatt 636, 1436, 1479, 1903, 1920 und 1788

sich

cyina eingetragene Genossenschaft mit be⸗

Auf Grund des Statuts vom 21. Mat 1907 hat unter der Firma: „8Sp6lka Earceka-

insoweit sie ihren Wobnsitz in * Nr. 709. Fi ĩ Die Haftsumme 3 ge en bern g. . xo sca Air e eg , , d,. , böchst. Z: bl der Gesches is ereilt r , Hisehlee , Photograph ichen ere , . , ö.

des Vonhand ain, ö. inen Hf s Vorstands sind: Alfons Reiche, Gutsbesitzer, *. einen Ofen mit und ohne Aufsatz und b. 2 Mustern

Städtischen Gefrieranlage, eizagetra

2 2 * en J

nossenschaft mit beschränkter S fee Ihn 2. ö. dem Sitze in Potsdam, eingetragen worden. Das

Statut ist am 12. April 1907 errichtet Gegenstand

z274 / Sb2l, 3275 S534, 3276 35 377 fh;

4 / 5b 2a, 325 8h34. S644. 3277/1554, 327

3, esd ss, gs sos, er, , .

za d. T3 z, za sy3z 5. za gs. Schug frisf J Jh, 1

Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 80 eingetragen die Firma Tegtmeyer u. Janssen in Rinteln, vor dem Ssftertore“. Ge⸗ sellschaffer find: Carl Tegtmever und Johann Janssen.

Spalte 6: Offene Handelsgesellschaft.

Bie Gesellschaft hat am 17. Oktober 1906 be— gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter allein ermächtigt.

Rinteln, den 10. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. NHR odenberg. 24281

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen unter Nr. 50 die Firma C. H. Bock, Großnenndorf, mit dem Niederlassungsort Gros⸗ nenndorf und als deren Inhaber der Kaufmann Konrad Bock in Großnenndorf.

Rodenberg, 10. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Ronnebarg. Bekanntmachung. 24282

Im Handelsregister Abt. B Nr. 6 (Ronneburger

Kammgarnweberei Franz Bär 4 Becker,

S

T N

It in ? is in⸗ Attiengesellschaft in Ronneburg) ist heute ein gef ast in Rosenheim.

gte worden, daß der Kaufmann Hermann Baumgärtel in Gera aus dem Vorstande ausge⸗

schieden ist. Ronneburg, den 7. Juni 1997. Herzogl. Amtsgericht.

FHR unk el. 24283 Steedener Kalkwerke Fink K Cie: Unter dieser Firma betreibt der zu Weyer wohnhafte Grubenbesitzer Philipp Fink zu Weyer ein Handels⸗ geschäft als Einzelkaufmann. Runkel, den 23. Mai 1907. Königl. Amtsgericht. Schmiedeberg, Riesengeb. 24284 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 125 ist heute die Firma Franz Hauck in Brückenberg j. R. und als deren Inhaber der Kaufmann Fran Hauck daselbst eingetragen worden. Schmiedeberg i. R., den 1. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.

Schömberg. 24285 Im biesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 11 ist bei der Firma H. Wieland in Schömberg eingetragen worden, daß dem Kaufmann Hugo Wie⸗ land in Schömberg Prokura erteilt ist.

Schömberg, den 11. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.

Schorndorf. 24286 K. Württ. Amtsgericht Schorgdorf. In das Handelsregistet für Einzelfirmen ist heute eingetragen worden: Pie Firma Gruoner Bullinger in Winter⸗ bach ist abgeändert und lautet jetzt: Fabrik feinmech. Musik. Æ Federtriebwerke Gruoner Æ Bullinger, sie ist auf Wilhelm Gruoner, Kauf⸗ mann in Winterbach, abercegangen. Dem seitherigen Inhaber und jetzigen Betriebsleiter Taper Bullinger in Winterbach ist Prokura erteilt. Den 8. Juni 1907. Dberamtsrichter Hart mann.

Seesen. . 24287

Bei der im hiesigen Register für Aktiengesellschaften eingetragenen Firma: „Rhübener Tonwerke, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Kl. Rhüden“ ist heute folgendes eingetragen;

Ber 5 3 Abf. 1 des Gesellschaftsvertrags ist durch Vertrag vom 5. April 1807 abgeändert und hat folgende Fassung erhalten:

Das Stammkapital der Gesellschaft, welches ur⸗ sprüngllch 185 000 4 betragen hat, beträgt, nachdem Geschäftsanteile in Höhe von 54 000 „6 eingezogen sind, annoch 131 000 4

Seesen, den 4. Juni 1907.

Her soaliches Amtegericht. O. Müller.

Solingen. 24289 In das Handelsregister Abt. B Nr.] ist bei der Firma Solinger Kleinbahn A ktiengesellschaft ju Solingen folgendes eingetragen: Dem Ingenieur Walter Claßmann ju FIlberfeld ist Gesamtprokura erteilt. Die dem Ingenieur Maxlmilian Korten Solingen erteilte Prokura ist erloschen. Solingen, den 1. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. VI. Gtass surt. ; 24290 Im Handelsregister A ist heute eingetragen I Nr. 211 bei der Firma A. Doernrfel Sohn in Staßfurt: Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . 2) Nr. 217 die Firma Sermaun Doerfel mit dem Sitze in Staßfurt und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Doerfel in Staßfurt. Staßfurt, den 7. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.

zu

Aktiengesellschaft in Tilsit“ das Erlöschen der Prokura des Georg Horn eingetragen worden.

Torgan.

ist heute eingetragen worden, daß die Firma „Wilh. Bücker, Torgau“ erloschen ist.

Traunstein.

Kaufleute in Rosenbheim.

Traunstei m.

senior“ in Bad Aibling. wirsschaft, Metzgerei und Viehhandelgeschäft in Bad Aibling. Inhaber: Lorenz Eberle jun. und Mätzgermeister in Bad Aibling. z

Marxgrün und Ruhpolding Attiengesellschaft: Pie Frokura dez Martin Angerer ist erloschen. vViningen, Raden. Handelsregister. 24299

getragen Rienzler, vormals in Firma

Der Kaufmannsfrau Auguste Poneleit, geborenen turies, in Tilsit ist Prokura erteilt Tilsit, den 6. Juni 1907. Könsgliches Amtsgericht. ilsit. (24294 Im Handelsregister Abteilung B ist bei der unter r. eingetragenen Firma „Zell stofffabrik Tilsit,

de C Hoffmann, Fiedler Æ Weiß, Conrad Pensel, Faßfabrik, Thümmler Æ Böringer, sämtlich in Zwickau, und Arthur heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

schränkter Haftpflicht Loebau Wyr. mit dem Sitze in Löbau, Wyr., eine Genossenschaft ge⸗ bildet, wesche am 25. Mai 1907 in unser Genossen⸗ schaftäregister eingetragen worden ist.

Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und Verkauf von Grundstücken, ganzer oder geteilter, Be⸗ schaffung der nötigen Geldmittel und Vermittlung im Ankauf, Verkauf und Verpachtung von Im— mobilien, .

Die Haftpflicht jedes Genossen ist außer dem

hiesigen Handelsregisters, die Firmen Fischer 2. W. Schmalfuß Nachf.,

Gräbner in Oberplanitz betr., ist

Zwickau, den 8 Juni 1907. Königliches Amtegericht.

Tilsit, den 8. Funi 1907. Königliches Amtsgericht.

. ö 24296 In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 6

Torgau, den 7. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Handelsregister. Eingetragen wurde die offene Handelsgesellschaft: Simon Kohn“, Herrenkonfektions⸗, und Maß—

24298

Beginn: 26. Oktober 1904. Gesellschafter: Hermann Kohn und Johann Fischer, s

Traunftein, 8. Juni 1907. Kgl. Amtsgericht, Registergericht.

Rekanntmachung. Handels register. 1) Gelsscht wurde die Firma „Lorenz Eberle e

24297

2) Fingetrazen wurde „Lorenz Eberle“, Gast Gastwirt

3) Vereinigte Marmorwerke Tegernsee,

Traunstein, 10. Juni 190. FX. Amtsgericht, Registergericht.

In das Handelsregister Abteilung A, wurde ein⸗ zur Ordnungszahl 181 (Firma Ernst Rudolf Kienzler

Ww.

24300 Bekanntmachung. Im Handelsregister Abt. A wurde zu Firma Wendelin Speth Kollnau eingetragen: Die Firma ist erloschen. Waldkirch, 5. Juni 1807. Gr. Amtsgericht. Weistgensee, Thür. 24301 Im Handeltregister A ist heute unter Nr. 33 die

Firma Guftav Wolff zu Kindelbrück und als deren Inhaber der Lederhändler Gustap Wolff da⸗

245302 Nr. 4 ist bei n, , n

Wernigerode. Im Handelsregister Abteilung A der offenen Handel gesellschaft Waßsserleben E. Henneberg . Comp. Wasser leben heute eingetragen: Als Gesellschafter sigd: ker Landwirt Wilbelm Keune in Zillv und der Gutsbesitzer Wilhelm Strebe in Jilly auzgeschleden und die Witwe Anna Neune, geb. Strebe, in Zilly und der Landwirt Karl Strebe in Zillv, als von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen, eingetreten.

Wernigerode, den 2. Juni 1907).

Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden.

. Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Hanzeltregister A ist heute unter Nr. 36s eingetragen worden, daß die Firma Friedrich Rückert, Wiesbaden erloschen kt.

Wiesbaden, ken 28. Mal 1907.

Königliches Amtegericht. Abt. 9.

Wiesbadem. Bekanntmachung. 24303

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unser Nr. 113 bei der Firma F. Wirth Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung Wiesbaden folgendes eingetragen worden; z

Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 29. Mal 1967 ist 5 8 der Satzung dahin geändert, daß dse Gesellschaft fortan nur einen Geschäftsführer

243065

Siaasa (ur t. 24291] Im Handelgregister B Nr. 7 ist bei der Firma

Singer Co., Naähmaschinen · Aktiengesellschaft,

haben soll. Brüning sind als Ge⸗

Augustusburg, Erzgeb.

den Spar-, Kredit. und Bezugsverein Eppen⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht betreffend, ist heute folgendes eingetragen worden:

Ernst Schottin und Wirtschaftsbesitzer Karl Bell— mann sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands.

Elankenhain, Thür.

des Genossenschaftsregisters eingetragen worden;

Theodor Berthold Förster in Tonndorf

RIlankenhain, Thür.

woselbst der Reindaer Darlehnskassen⸗ Verein

e. G. m. u. H. eingetragen worden:

ausgeschleden und an seine Stelle, vom 12. Mai 1907 ab, der Bürgermeister Hildebert Heyder daselbst getreten.

Eichstätt. Verein e. G. m. u. H. in Liquidation.

Heindl, Adalbert, nicht Andreas Risener u. Mathias Geyer, ist nach Beendigung der Liquidation er— loschen.

307 „S betragenden Geschäftsanteil 300 „M an jedem Geschäftzanteil, die höchste Zahl der Ge⸗ schästsanteile für einen Genossen ist auf 100 be— schränkt. Die öffentlichen Bekanntmachungen er— sfolzen mit der Firma der Genossenschaft und der Unlerschrift des Vorstands oder des Aufsichta rats in der Gazetta Iodzienna in Thorn und, falls dieses Blatt eingehen sollte, im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Zeitdauer der Genossenschast ist unbeschränkt. Das erste Geschäftsjahr endet mit dem 31. Dejember 1907, alsdann fällt das Geschãfts⸗ jahr mit dem Kalenderjahr zusammen. Der Vorstand besteht aus: ) dem vraktischen Arzt Dr. Lamparski in Löbau, 2) dem Pfarrer Wachowski in Zwiniarz, 3) dem Brenneretinspektor Anastasius Montowo. .

Dse Zeichnung für die Genossenschaft muß durch 2 Vorstandsmilglieder erfolgen. Während der Dien stftunden des Gerichts ist die Einsicht der Liste der Genossen jedem gestattet. Löbau Wpr., den 29. Mai 1997.

Königliches Amtsgericht.

Margonin. Bekanntmachung. 24322 In das Genossenschaftsregister sst heute bei der Genossenschaft Spar und Darlehnskasse, ein getragene Genossenschaft mit unheschränkter Haftpflicht, Siebenschlößchen eingetragen worden: Ver Schmledemeister und Eigentümer Samuel Dahn ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Tischlermeister und Eigentümer Emil Czarnetzki getreten.

Margonin, den 6. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

Het. Genossenschaftsregister Metz. 124323 Im Genossenschaftsregister Band 1 unter Nr. 64 wurde bei dem „Kurzeler Spar- und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. S. in urzel!“ heute eingetragen: .

Ber Rentner Peter Quence; ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an dessen Stelle ist der Paul Villemin, Feldhüter in Kurzel, zum Vorstandsmitglied bestellt.

Metz, den 3. Jun! 1907. ziaff ces integerict.

Mogilno. Bekauntmachung. 24324 In das Genossenschafttzregister ist bei der unter Ne. 13 verzeichneten Spar und Darlehne kasse, e. G. m. u. S. zu Pakosch heute eingetragen worden, daß der Cigentümer Wilhelm Manthey aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Restaurgteur August Grotczel aus Pakosch ge⸗ treten ist.

Mogilno, den 8 Juni 1907.

Königliches Amtsgericht.

Mühlhausgen,., Thür. (24325 Bei der läudlichen Spar und Darlehustasse Saalfeld, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Saalfeld (Nr. 19 des Genossenschaftèregisters) ist am 2. Juni 1907 eingetragen der Beschluß der Generalversammlung vom 6. April 1907, durch den als öffentliches Blatt für die von der Genossenschast ausgehenden Bekannt⸗ machungen der Mühlhauser Anzeiger bestimmt ist.

Königliches Amtsgericht Mühlhausen i. Thür.

Neis s o. 24326 Bei der Greisau'er landwirtschastlichen Be⸗ zugs ˖ und Absatzgeuossenschaft, G. G. m. b. S., ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: Der Bauer Em inuel Scholz ist aut dem Vor— stande ausgeschieden und der Bauer Josef Christ in Greisau an seine Stelle gewählt. Neisse, den 7. Juni 190. Könsgliches Amtsgericht.

Osterburg. ; 21527

In unserm Genossenschafttzregister ist heute bei der Molkerei Genossenschaft Lückstedt. ein getragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Lückstedt an Stelle des ausgeschie— denen Friedrich Benecke als Vorslandsmitglied Paul Benecke zu Dewitz eingetragen.

Osterburg, am 3. Jun 1907.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

24311 Auf Blatt 16 des hiesizen Genossenschafisregisters,

Die unter Nr. 1a und d genannten Lehnrichter

a. der Gutsbesitzer Georg Hofmann, b. der Gutsbesitzer Emil Seyfert, beide in Eppendorf, nd Mitglieder des Vorstands. Uugustusburg im Erzgeb., den 8. Juni 1907. Köntgliches Amtsgericht.

243121

Nadolny⸗

Bekanntmachung. Beim Tonndorfer Darlehnskassenverein G. m. u. SH. in Tonndorf ist heute Fol. 11

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Seyfarth in Tonndorf ist der Landwirt in den Vorstand

ewählt worden. Blankenhain, den 6. Juni 1907. Großherzogl. S. Amte gericht. 243131 Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9,

in Stadtremda eingetragen ist,

Gustap Heyder in Heilsberg ist aus dem Vorstand

Blankenhain, den 8. Juni 1907. Großherzogl. Saͤchs. Amtsgericht.

Bekauntmachung. 24314

Betreff: Enkeringer Spar⸗ u. Darl. Kassen

Die Vertretungsbefugnis der 3 Liquidatoren; Josef

Eichstätt, den 10. Juni 1907. K. Amtsgericht.

Halle, Saale. 24316 Im Genossenschaftsregister Nr. 5b, betreffend den Eintaufsverein für Papier- und Schreib⸗ waren mr , . enossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Halle a. S., it beute eingetragen: Dle Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalyersammlung vom 7 Juni i907 aufgelöst. Bie Vorstandsmitglieder Carl Pritschow und Friedrich Rosch sind Liquidatoren. Halle a. S., den 10. Juni 197. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Hannover. 24317 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute ein- getragen zu Nr. 51, Gin⸗ und Verkaufs. Ver⸗ einigung zur Wahrung der mirtschaftlichen Interessen Deutscher Molkerei⸗Besitzer und Pächter, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht: Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 14. Mai 190 st der §! des Statut, betr. Tie Firma, geändert. Die Firma lautet jetzt! Wietschaftliche Vereinigung deuischer Molkerel⸗Besitzer und ⸗Pächter, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hannover. Hannover, den 7. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Haynau, Schles.

Im Genossenschaftsregister ist bei dem chau'er Tarlehnskassenverein e. G. m. = Rr. 3 des Registers am 7. Junt 1907 gendes eingetragen worden:

An Sielle dez aus dem Vorstande ausgeschie denen Wilhelm Neumann ist der Stellenbesitzer Paul Klemt in Göllschau in den Vorstand gewählt.

Haynau, den 7. Juni 1907.

Kgl. Amtsgericht. HKönizgshberg, Er. 24053 Genossenschafstsregister des Königlichen Amts⸗

gerichts Königeberg i. Pe.

Am 7. Jun 1907 ist eingekragen bei Nr. 84: Für die Königsberger Wohnungs ⸗Baugenvosfeu⸗ schaft zu Königsberg, eingetragene Genossen⸗

24318 Göll⸗ 1. H.

fol⸗

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedltien (S eidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagk⸗

Heinrich Wirlh und Ludolf schaͤftsführer ausgeschieden.

schast mit beschräunkier Haftpflicht, ist an Stelle Anstalt Berlin 8W. Wilhelmstraße Nr. 32.

des Unternehmens

Schlachthof in Potsdam hergestellt wird.

Friedrich Wallbaum und Emi iese Die Einsicht der Liste der el, rng Dienststunden des Gerichts jedem gestaitet Potsdam, den 7. Nai 1597. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. FfRatingemn. K In unser Genossenschaf iss ist bei die Genossenschaft J . .

tragene Genoßenschaft mit unbeschrã

t J 1 rãnkre

6 betreffend, heute folgendes . Beschluß

Durch

Wilhelm Poßberg gewählt worden. Ratingen, den 4. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. FHR naunen. k

- . 24330 Oeffentliche Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregis iesi 9. gister des hiesigen Amts—⸗ ist unter Nr. 2 der Porter il Gens, G. m. u. S. zu Bruchweiler folgendes

gerichts schaft e.

eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalvers ure zeschluß der Generalversammlung vom 5. Mai 1955 It der 3 8 Abf. . Tien felt ed!

geändert:

Die Mitgliedschaft endigt nach Löschung in der

gerichtlichen Liste am Ende des i schãf

g ichen Lif m C zweiten Geschäfts⸗

jahres infolge a. der Augztrittserklärung. 23 Rhaunen, den 6. Juni 1907.

. ö 243311 . x mnossenschafts regi ster. ; Am 19. Juni 1907 wurde in Band 2 unter Nr. 65 für den Bliesbrücker Darlehenskassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit unbe- sch ränkter Hafipflicht mit dem Sitz in Blies. brücken eingetragen; Der Eisenbahnbeamte Paul . 6 sist aus dem Vorstand aus— geschieden und an dessen Stelle der Ackerer Ja Guerich daselbst in denselben , e, RX. Amtsgericht Saargemünd.

Schildberg, Rn. Posen. 24332 Im, das Venoffenjchaftsregister ist bei herd „Noölnit“ Einkaufs. und Absatzverein, ein⸗ getragene Genassen schaft mit beschrãukter Daftvflicht. Schiidberg, eingetragen, daß an Stelle der auegeschiedenen Vorstandsmitglieder Dirska und Gorgolewaeki Vikar Alexander Kröl und Kaufmann Stanislaus Fabrowski in Schildberg neugewäblt End n ,. 5 7 des Statuts durch Beschluß e e 6 rar Ul ) 3. n , f sammlung vom 3. Mai 1907 ab Schildberg, den 30. Mat 1907. Königliches Amtegericht. Schwerin, Warthe. 24333 In unser Genossenschaftsregister ist beute unter

. ist der Vertrieb von steis welches in der Gefrieranlage auf dem Sn n h, der Genossenschaft ausgehenden Bek r h anntma erfolgen unter der Firma im Potsdamer an hen blatt. Vorstandsmitglieder sind die Schlãͤchtermeister zu Potsdam. während der

245329 . Nr. 21. 3 1 Landwirtschaftli

Consum⸗Verein Homberg bei ,

der Generalversammlun

! ) ch f un vom 1I. Mai 1907 ist an Stelle des ae, n. Vor⸗ standsmitgliedes August Kürten als Vorstandsmitglied

Johann oͤhle, Grundbesiger, Jofef besiger, säamtlich in Falkenwalde. , . unter der ft, gezeichnet von jwei Vorf ttgli den Kreisblättern ö. e, , m lich, und, Schwerin a. W., und Blätter bis jzur nächsien den Deutschen Reichsanzeiger. erklärungen des Vorstando Vorstandsmitglieder; d

beim Eingeben die

erfolgen

nossenschaf Einsicht der Ltste der Genoffen ist in den Dien stunden des Gericht jedem gestattet. Schwer a. W., den 7. Juni 1607. K

ö Segeberg. Bekanntmachung. 2433

n

beschrãnkter eingetragen worden: 3 er Du fner Veinrich Beckmann und der Lehr hannes Seigmann sind aus dem Vorstand au geschieden und an ihre Stelle Huf Kröger und der Lehrer August T 8 8 g g Todesfelde, getreten. Segeberg, den 8. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Sögel.

zu Börger eingetragen worden: Schütte aus Börg-r in den Vorf ĩ Du rger in den Vorstand ge Sögel, den 3. Juni 1907. kJ Königliches Amtsgericht. J. Soldin. .

In unser Genossenschaftgregister ist bei Rr.

haftpflicht ju Brügge eingetragen worden: De Rittergutsbesißzer Heinrich Eickhoff ist aus de Ber stand guegeschieden und an seine Stelle der R nern hofebesitzer Otto Schul getreten. 666 Soldin, den s. Jun I5h7. Königliches Amtsgericht. Stendal. In das Genossenschaftsregister ist bei der Ar. 10 verieichneten Genossenschaft La schaftliche Kredit und Spar ban?

243335

Haftpflicht“ hier eingetragen worden,

an seiner Stelle zum Vorstandemitalied stellt is Stendal, den 4. Juni 1907 . Königliches Amtsgericht.

Stolp, Pomm. Bekanntm 3

im. achung. 24339 In bezug auf den Giesebitzer . 6 2. bd , , dne. eingetragene Genossenschaft , ö 2 zu Giesebin ist 61 1 da (1 er . f r * 5 getragen worden: ö I

Nr. 16 die durch Statut vom 14. April 1907 e richtet Genossenschaft unter der gern ier; trizitãts · Verwertungs Genossenschaft Ofeht, eingetragene Jenossenschaft mit beschränkter Hafipflicht mit dem Sitze in Oseht, eingetragen dee. Gegenstand dei Unternehmeng ist der ezug elektrischen Stromes für Licht, und Kraftzwecke ven der Uesberlandjentrale Birnbaum —Meseritz - Scwerin a/ W., eingetragene Genossenschaft mit YIchranlter Haftpflicht, und die Weitergabe des ee, an einjelne Konsumenten, insoweit sie ihren Wohnsitz in Oseht haben. Die Haftsumme des Henossen beträgt 300 M, die höchste Zahl der g ch steante 10090. Mitglieder des Vorstands 3 Franz 63 Guts besttzer, Hieronymus Behr, Dt Leo Jäschner, . er, sämtlich in Oseht. 2 Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma e n ofsenstast, gezeichnet von jwei a . u glied een, in den Kreisblättern der Kreise Birn« baum, Meseritz und Schwerin a. W. und beim Ein— hn dieser Blätter big jur nächsten General- . ammlung durch den Deutschen Reichs- ae . Die Willenserklärungen des Vorstands 96 gen durch zwei Vorstandgmitglieder; die Zeich⸗ ö. 9g Heschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu ee tin der Kenossenschaft ihre Namengunter⸗ rift beifügen. Die Ginsicht der Liste der Genossen

il in den Bienststunden des Herichte jedem gestattet. Altan.

Schwerin a. Ani, n W., den 6. Juni 1907. Königliches

Sehwerin, Warthe. 2453 24334 an, ger Genossenschaftgregister ist beute 6 . die durch Statut vom 25. Mai 1907 er— ö Genossenschaft unter der Firma: „Elektri⸗ u, Der wertungs Qenossenschaft Falken alde, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

wirt August Schäddrich in Mönchenholjhaufen in den

betr. Colonialwarenhändler zu Zittau, eingetragene

Genossenschaft mit beschra heute eingetragen , nr, . daftpflicht ist

Mitglied des Vorstandeg. standes ist bestellt der Ka Zittau.

Die Liquiratton ist beendigt, die Liquibatoren erloschen. K Stolp, den 7. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Taudernisehoreneim. 2

In das Genossenschafte reg ister Bd. 1 n ju O-3. 20 ländlicher Krediwerein Distel⸗ hausen, e. G. m. u. D. in Distelhausen eingetragen; Bekanntmachungen sind anftatt in den Tauber und Frankenboten künftig in das Wochen. blatt des landwirtschaftlichen Vereins im Groß herjogtum Baden aufzunehmen. ; Tauberbischofsheim, den 8. Juni 1907. Gr. Amtsgericht.

R Vollmacht der

n,, ĩ is a , , ,, ,,,, ye, . ee, e am 7. Juni 1907 folgendes ba fe. sᷣ e, * . ie. . 4 t * 8 . e

Vorstand gewählt. n,, den 7. Juni 1907. roßberzogl S. Amtsgericht. Auf Blatt 23 des biesigen genofferscea furl den Oberlausitzer Einkaufs. Verein der

Friedrich Wil belm Oswald Hübner ist nicht mehr

6 Mitglied des Vor⸗ ufmann Paul Behnert in

schrãn ter Haftyflicht / mit dem Ei Zitze in Falken walde, eingetragen worden. Gegenstand er

Zittau, den 8. Juni 1907.

Lange, Grund⸗ lde. Die Bekannt Firma der Genossen⸗

Birnbaum, Meseritz

Generalversammlung durch 21 4 stands urch zwe die Zeichnung g

Welse, daß die Zeich nenden zu 2. a,,, t ihre Namengunterschrift beifügen. Die

Tönigliches Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsregifter'ist ĩ unser Genosse gregister ist

ö. Nr. 13 eingetragenen Spar⸗ 2, asse, Eingetragenen Genossenschaft mit un⸗ Haftpflicht in Todesfelde, folgendes

der Hufner Fritz Schütt, beide in

In das hiesige Genossenschaftsregister 2

ĩ sige Genosse stsregister ist heut

* 13. Spar- und Dar le hrs kaffe * enoffenschaft mit u beschräukter Haftpflicht

An St Hempen wu Ei 1 Stelle des Hempen wurde der Eigner Benedikt

24337 Brügger S D 1 . Spar⸗ und Darlehnskafsenverein,

2 rei 4 eingetragene Genossenschaft mit

unter „Landwirt ; dard zu Stendal eingetragene Genuossenschaft mit unk esche nnkter daft 241 ĩ daß da Vor standsmit lied Wilhelm Gagelmann seines e endgültig enthoben und Ernst Wienecke in Stendal

nn nn, zu in e Jah Neuwied, den 7. Junk 1907.

ser Königliches Amtsgericht.

Plauen, Vogt. 9 365 Mute iter ist eingetragen: . r. Stickereien, Flächenerzeugnisse, ele, B w, sz, ie n. 3Ihhh 33, 3 / li. zzz. z j6s. 3763, 33305. 33309, zzgz z, Zz 4 39, za, JJ laß. g lz9. zzz6r, zözbß zzzoh, zözog. zg, hihi, zzißh. zzä4z, zz sdö, öh, zal, 3175, zzäoß, zz 334, z39340. zzz ö . , 330? 7, z z] 33232. 33225, utzfrist 3 Jahre, o el 2. Mai 1907, , . 9 ire ö Nr. 7551. Githelm Weindler M Go., in Plauen, offenes Paket mit 50 Mustern vo Stickereien, Flächenerzeugnisse, 33491, 33s, 35 ig7, 33 fh 33335, zyg3 , ; 33164. IJ 65 . 32778, 33261, 32517 f. z303 , g, , eee ggg. , , , ie, zg ha, 33355, 32870, 33551. Schutzfrist 3 Jabre 90 . . 9 ; . Mai 1807, Vormittags 9 Uhr. in Vlauen. Stickereien, Flächenerzeugnisse, Blös, zz 253. 332i If, 33237 / z34r 4, 3347, 33451 334535. 33489, 33438, 35457. 33456 333830, 32915 33154 33433.

st⸗ in

o

er 5⸗

33463 33461, 33330,

33059,

ange⸗

332861.

32990 II, 32991 / 11. 32992 / 11, 33090 32918, 33089, 32871, 33282, 33495 33492, 33496, 33362, 331261,

I

* J

angemeldet am 2. Mai 1907, Vormittags 9 br.

in Plauen, 1 offenes Paket mit 33487, 3299311. 33728, 33648. 33521, 33522 35520, 33519. 33858, 3356, zzz 29 3363, 5553. zz5zs, 566, 33s, it, 3356, 33603, 33547, 33567, Schutzfrist 3 Jahre an⸗ gemeldet am 2 Mal 1907, Vormittags 9 Uhr. n Nr. 75664. Wilhelm Weindler K Co Firma in Blauen, 1 offenes Paket mit 33 Ab—

33275, 32203, 32213. 32330 * 32477, 3355 3355, Bord, än lz, sz. zzdcrsse, sänhz zäöö 5s. Sho, 3355 3558 d2335 fa zeg3 , Sr; , zisg3. is ii, zli5ig, zigzo, 32186, 33185,

9 U Nr. 7555. Wilhelm Weindler X Co., Firma

Blusen und Roben,

367, 3658, 369, 371, 63, 355, 356, 357, 37 Schur j 8 Jaht / Lans n eldekꝰ an 3, g ih Vormittags ö. ,,

Spitzen und Stickereien, Fläͤchenerzeugnt nummern 3524 - 3572, i , fan , .

Nr. 7657. William Raub R Ew irma i Blauen, offenes Paket mit 14 , Spitzen und Stickerelen, Flächenerzeugniffe, Geschäfts. n gg . L- 3582 T, 3579 M —- 3582 utzfrist 3 Jahre, angeme 3. Mai . . i gemeldet am 3. Mai 1. 7665. Jlis R eis, Firma in Ulauen, U offenes Paket mit 39 Abbildungen von Sie und gestickten Spitzen, Fläͤchenerzeugnisse, Geschäfts. nummern S776, S7 7, S8885, 83836 j S589g63, Ss96h, 85987, 5588. S59g4, Sgggh, S906, Sg ä, S9095, 89123, 89126, 9165, Ss9190, S9l9gl, 89g193, 89188, 9205, S3228, S822 ac, . S525, Sha 10. S541, Sas. Schi- ahre, angemeldet 5. Mai 7, Vor- de,, sibr gemeldet am 6. Mai 1907, Vor Nr. 7559. JIrls R Reis, Firma in Plauen U offeneg Paket mit 50 Abbildungen don rn. und gestickten Spitzen, Flächenerscugnisse, Geschäfts. nummern S875, 88476. 88477, ss4d78, S8479, S850, S867, S5 728, S5s58s, Ssgs2, 8s5s5 , Ss), S5S9689, 5970, 5971, sg0og, Sold, Sgödz, 9d, S909 49, 89oßg, 89065, 89069, 89073, S90s0, Sh dl. 9082, Shl25, Sg 128, zg lz6, Salz, Sölag, Sl77, 9207, 892908, 89213, S92 14, S9g2l5, 89216, Shri? S9218, 89719, 89220, 89221, S9222, 89223, ghd a/ S9225, 89226, 89227, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

S 9075, Sgo765, S907 7, S966, S9iss6, sol 8g,

Königl. Amtsgericht.

meldet am 6. Mat 1907, Vormittags 17 Uhr.

Nr. 7556. William Rauh 4 Co., Firma in Ee, a Vlauen, 1 offenes Paket mit 49 zusse nchen

für drei Oefen, offen, ö plastische Erzeug⸗ n ü a. Saynerofen Nr.

. cher Ofen Nr. 27, 28 und ) Dh nn bre angemeldet am 7. Mat 1907, Nachmittags

[22997 7. Mai 1907, Vormittags 317

Wilhelm Weindler Æ Co ir ll Lor, Firma 1 er Löoffenes Paket mit 50 ge e von . Geschäftgnummern 33026, 338235, 35363. 33203. 33615, 1 offenes Paket Nr. 2917 33615, 146 9 32 mit 50 Mi 1 ; . . ien gd 332235, ; mmern 386 hd. Schutz ri am 2 Jahre, angemeldet am 7 . 2

Firma

n

, z3529,I, mistags ö 33263, 1 offenes Paket Nr. 2914 mit

33268. 33281, 1, A t ir, old. mit 55 . . bbildungen von Maschinenstickereien, Flächener eug⸗

Wilhelm Weindler Co., Firma Loffeneg Paket mit 50 Mustern von 1 Geschäftenummern 33211 33473. 33472 32844, 33484, 33483. 334382 33475. 33175, 33177, 33475, 33455 33486, 32578. 32896, 33468, 33469,

51

1

3254471 332041, 32349, 33601, Schutzfrist 3 Jahre,

Nr. 7553. Wilhelm Weindler Æ Co., Firma E . e 22 Mustern von Stickereien, Flächenerzeugnisse, gie n tern 33621, 33690,

Abbildungen von Maschinenstickereien,

bildungen von Frag ; f gen ven Fragen und Manschetten, Flächen. 2 , f, e , mn, d,, wsd ,. mitfagg unn

in Plauen 1 offt nes P 1 et tt l Ah ĩ d e ̃ 3 ; * 1 . Pall mi I . hbil ungen von Abb ild Ungen von Maschi s. icke 1 XI ich 2

; Fläche nerjieugnisse, Geschäfts. 141 inensti ereten, Flachene zeug

nummern 35658, 359, 360, 361, 362, 364, 365, 566, ; 2 Jahre,

2 Jahre,

gemeldet am 3 Mal 1907, Nachmittags 46 Ühr.

; a. L von Srisen, Flächenerjengnifse, C

in Blauen. 1

angemeldet am 6. Mai 1907, Vormütta 1997, s 12 Uhr.

; t 7561. C. R. Eichhorn, n . . . enes Paket Nr. 129 mit 50 Mustern und Ab⸗ ildungen von, Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschaftg⸗ nummern 60768 50851, boSs52, 50854, 56356 iel hi . 5ohgh, Hod . hoh hg, Si 1s. 1 dem, HII 1d -=- 51 15, ois - HIig3, iS bs iss ib, bis, Sigg h 5 hrzosß0 -= 6b 53, Schutz frist 2 84. angemeldel ani

C. R. Eichhorn, Firma in Plaue ö Paket Ne. 130 mlt 50 Mussern . 5 hener eugnisse Geschäftsnummern 52604. Sd o' ro ig. bööls ao lh. 260, dzb db, Her btß 2055, S2g8s8, 52090, 2095 - 52102, „ir ri zald3, lis. lis . Schühfr it? Jehrt, aungemistß ann. he ich,, Hormnllte e i lüb, .

. 7663. Blanck R Cie., Firma in Plauen,

Nr. 7563. C.

ach⸗

* Cie.. Plauen, 2913 mit 50 Mustern und

,,, Uhr! Mat 1907, offenes Paket Nr. Cie., Firma in

Geschäfts nummern! ; ( zz gh r 3 Abbildungen von Maschinenstickereten, Flächenerzenug⸗

33412. 33411. 33410. 33408, 33407, 2 Jahre,

nisse. Geschäftgnummern 38651 - 35105. Schu? frit 2 O, 6 8 angemeldet am 7. Mai 1ao5 i r

Nr 7565. Blanck 4 Cie., Firma in Plauen, Mustern und

nisse. Geschäftsnummern 38191 - 38 j55, Schar 2 Jahre, angemeldet am 51 50, Schug rsit mittags 5 . am 7. Mai 1907, Nach⸗ Nr. 7566. Blanck Æ Cie offenes Paket Nr. 2915 Abbild

Ge

nisse, mittags 5 . Nr. 7567. Blanck * Ci . 567. Tie. Fire in L offenes Paket Nr. 2818s wit 380 NM Abbildungen von Maschinenstickereien nisse Geschäftsnummern 38201 2 Jahre, angemeldet am e 5 Uhr. r. 7568. Blanck Cie., Firma . n Tie., Firma in ö ] offenes Paket Nr. 2917 mit 50 . Abbildungen von Maschinenstickereien, Flaͤchener eng. gig , e e, 38251-38300, Schuß frist 2 Jahre, angemeldet am 7. Mai dor. Ne i. 5 Uhr. ,,,, tr. 7569. Blanck R Cie., Fi ĩ t E „Firma in Plauen, L offenes Paket Nr. 2918 mit 50 Mustern und len. Flächenerzeug⸗ Geschäftg nummern 5301 = 386536, Schur frist ahre, angemeldet am 7. Mai 1907, Rech.

*

nisse

Nr. 7570. Blanck Æ Cie., Fi ̃ d 570. ie., Firma in ? c L offenes Paket Nr. 2919 mit 50 i mr,

33497, 33382, 31554. Abbildunge Maschinenstickereien .

r. o i. , i. 1 gen von Maschinenstickereien, Flächenerze 21 z2184, 32183, 32226, Schutzfrist 2? Jahre, angemelde 7 3 mr. angemeldet am 2. Mai 1907, Ton,, mit gs ul neldet am .

Geschäftenummern 38351 38405. S Mai

Nr. 7571. GBlauck R Ci ̃ ĩ . Cie., Firma in Blauen L offenes Paket Nr. 2920 mit 31 Mastern und nisse, Geschäftsnummern 38401 —– 35431, Schu frist angemeldet am 7. Mai 1907 R. n gg, 5 Uhr. . Nr. 7572. Blanck C Cie., Fi ̃ ? Lie., Firma in Pl J offenes Paket Nr. 2 21 mit 42 . Atbtldungen von Maschinenstickereien, Flächener; . yisse Geschäftsnummern 38459 38503 Schr r it 3 angemeldet am 7. Mai 13075, Rech mittags 5 Uhr. . Nr. 7573. Blanck Cie., Firma

1 offenes Paket Nr. 2922 mit 50 M

Abbildungen von NMaschinerystidereies. nisse, Geschäftsnummern 8301338555 2 Jahre, angemeldet am 7. mittags 5 Uhr.

Nr. 7574. Barthelemn

m 71 * ; Catileret, 7 rm in Blauen, 1 offenes Paket? u .

t. 44 mit 50 Mußern ceschäftznummern 143 4174. Schetz⸗ . Mai 1907. V 3 Mai 1907, Vor⸗ 79075 arthe lem C Quislleret, Firma offenes Paket Nr. 45 mit 50 Mustern

don Spitzen, Flächenerjeugnisse, Geschäftsnummern 14127 14 28, 14214 - 14250, 14255 - 14282, 14305

bis 14317, 8. Mei 1807,

Schutzfrist 2 Jahre, Vormittags 12 Uhr. Oscar Ischweigert,

angemeldet am

Nr. Tö576.

Firma in

Vlguen, U offenes Palet init 43 Mastern von ge

stickten

Tüllspitzen, Flächenerseugnisse, Geschäfts.

nummern 18941 18972, 18977 - 188923, Schutz rist

3 . angemeldet am 10. Mai 1907, Vormittags

115

r. Nr. 7577. Oscar Ischwelgert, Firma in

Plauen, J offenes Paket mit 80 Mustern don ge—

ftickten nummern 1887 18929, gemeldet am 10. Mai 1907, Vormittags io Uhr.

Flächenerzeugnisse, 183883, 18896 18933 18940,

e, Ge g f. 18921, 18925 biz

spigen. Schutz frist 3 Jahre an ·