1907 / 141 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

L24712 Bekanntmachung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am . den 1. Juli 1907, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Gebäude der Gesellschaft in Kattowitz, Karlstraße, stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: h Geschäftsbericht. 2) Neuwahl dreier Aufsichtsratsmitglieder. Der Aufsichtsrat der Brauerei Havaria A. G. zu Kattowitz. Julius Kuznitzky.

Ir oss Hedmigshütte Anthracit. Kahlen. und Kokesmerhe James Steyenson

Ahtiengesellschaft zu Stettin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch unter Hinweis auf die 16 und 17 des Gesell schaftspertrags zu der am Mittwoch, den X. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr, in den Geschaͤfts⸗ räumen der Gesellschaft zu Stettin, am Königstor Nr. 13, stattfindenden , n, ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1907 sowie Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über einen Antrag auf Schaffung einer Fürsorgeeinrichtung für die Beamten.

3) Genehmigung der Bilanz sowie Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

4) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die zur Ausübung des Stimmrechts gemäß 6 des Gesellschaftsvertrags erforderliche Hinterlegung von Aktien oder Depotscheinen der Reichsbank oder eines deutschen Notars über Aktien findet außer

bei der Kasse der Gesellschaft in Stettin

bei den Herren von der Heydt Co., Berlin,

bei dem Bankhaus Wm. Schlutow, Stettin, und

bei Lambton Æ Compauny, Grey Street, New⸗ siatt castle⸗on⸗ Tyne,

a

Stettin, den 7. Juni 1907. Der Vorsitzende des Auffichtsrats:

Rud. Abel.

(24016 Umtausch von Aktien.

In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 17. Mai dieses Jahres ist die Ausgabe von 46 2900 000, neuen Aktien zu je Æ 1000, Lit. B Nr. 7001 bis 9900 zum Zwecke des Umtausches gegen die alten 580 Stück Aktien zu je C6 5000, —, Nr. J bis 580, beschlossen worden.

Demgemäß ersuchen wir unsere Herren Aktionäre, welche im Besitze von Aktien zu je M 5000, sind, solche mit laufenden Dividendenscheinen (für 1907 bis 1910) und Talon

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen

Credit · Anstalt oder bei unserer Gesellschaft, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft . gegen Quittungsertellung einzureichen.

Die Auslieferung der neuen Stücke erfolgt nach Erledigung der Stempelangelegenheit, zu welcher wir 5 alten und neuen Stücke gleichzeitig vorzulegen

n.

Durch Ausfertigung, Stempelung und Umtausch entstehen den Aktionären keine Kosten.

Da an den Börsen von Leipzig und Berlin bald⸗ tunlichst die Aktien zu je S 5000, für nicht mehr lieferbar und an deren Stelle die neuen Aktien zu je Æ 1000, für lieferbar erklärt werden sollen, liegt es im Interesse unserer Herren Aktionäre, schleunigst die alten Stücke zum Umtausch ein⸗ jureichen.

Leipzig, den 12. Juni 1907.

Kammgarnspinnerei Stöhr & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Tan im Speditions · Verein Mittelelbische Hafen. und Lagerhaus ˖ Ahtiengesellschaft

Kleinwittenberg · Wallwitzhafen · Torgan. In der heute in Gegenwart eines Herzoglich Anbaltischen Notars stattgefundenen zweiten Aus⸗ losung unserer A4 υ Partialobligationen sind die Nummern: Lit. A 43 63 8497 106 165 175 226 235 253 297 302 376 378 383 418 423 441 443 465 20 Stück à nominell M 1000, ½ 20 000, Lit. Æ 23 42 96 101 121 191 192 199 204 258 289 293 311 352 377 382 385 387 18 Stück à nominell Æ 500... Lit. C 44 80 100 166 176 213 216 232 233 235 246 261 268 284 310 320 352 366 479 484 517 525 531 532 608 625 654 663 735 740 758 770 782 795 818 892 905 936 43 951 959 41 Stück à nominell Æ 300, , , , gezogen worden, und werden dleselben hiermit zur Rückzahlung am 2. Januar 1908, mit welchem Tage ihre Verzinsung aufhört, gekündigt. Die Rückzahlung erfolgt 7 Einlieferung der Stücke mit Talon und den 3 vom 2. Januar 1908 ab

Der Vorstand. Steven son. Müller.

9000,

12300.

Dessau, bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Austalt,

Leipzig. bei der Commerz und Disconto˖ Bank,

Hamburg., mit 103 , A 1030, pro Stück der Lit. A, * 15, * ö ' t. B, 309. W ö . Von den am 6. Juni 1906 ausgelosten Stücken sind die Nummern: Lit. A 177 178,

Lit. B 185,

Lit. G 467 689 859 zur Rückjahlung noch nicht eingeliefert, worauf wir ausdrücklich aufmerksam machen.

Wallwitzhafen, 5. Juni 1907.

24720

vorm. Gnstan Richter in Pforzheim. einer außerordentlichen Generalversammlung mittags 10 Uhr, in das

Aktiengesellschaft für Metallindustrie

Andurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu

uli 1907, Vor⸗

eschäftslokal der Ge⸗

sellschaft nach Pforzheim höflichst ein. Tagesordnung :

1) Erhöhung des Grundkapltals der Gesellschaft um 300 000 durch Ausgabe von 300 auf den Inhaber lautenden Aktien à 109900 M zwecks Erwerbung eines Konkurrenzgeschäftes; Fest⸗ . der Modalitäten für diese Kay tal⸗ erhöhung.

2) Dementsprechende Abänderung des § 4 des Statuts.

3) Ergänzungswahl in den Aufsichtsrat.

Bezüglich der Berechtigung zur Teilnahme an der

Generalversammlung verweisen wir auf § 17 der

Statuten. Als Hinterlegungsstelle bezeichnen wir

unsere Gesellschaft sowie den Pforzheimer

Bankverein A. G. in Pforzheim.

Pforzheim, 13. Juni 1907.

auf Donnerstag, den 4.

Die Direktion.

ene e u ai iat. 23683 genossenschaften.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Sonnabend, den 29. Juni 1907, Abends 8 Uhr, im Geschäftslokale, Fennstr. 31. Tagesordnung:

I) Bericht über die Jahresrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz.

3) Entlastung des Vorstandg und Aufsichtsrats.

) Auflösung der Genossenschaft.

Berlin, 5. Juni 1907.

Diskont und Lombard⸗Bank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Wolf. Hartv.

24379

Die Auflösung der Spinnerei G. G. m. b. S. zu Stargard i. M. ist durch das hiesige Amts- gericht ausgesprochen. Wir fordern die Gläubiger unserer Genossenschaft auf, sich zu melden.

Stargard i. M., den 10. Juni 1907. Die a ge bestellten Liquidatoren: Blanck W

; 6 arbehn. Wilh. Steinführer jr.

TDIö ss]

Wertpapiere:

Guthaben bei Bankhäusern

Ausstände:

Prämien aus dem Geschäftsjahre S 153

Prämien aus früheren Jahren

Barer Kassenbestand Sonstige Aktiva

56, 11 1213,65

451 280 -

sr sss J

8 94 25 55 55

Ueberträge aus dem Vorjahre

Prämien für Haftpflichtversicherungen .. Kapitalertrãge .

Sonstige Einnahmen

28 400 29

Un fall⸗Haftpflichtgenoffenschaft der Besitzer von Ziegeleien und verwandten Betrieben. Aktiva. Bilanz für das Geschäftsjahr 1906. si

Mündelsichere Wertpaplere

Einnghme, Gewinn⸗ und Verlustrechnung 906. . Ausgabe, S,

Wilhelm Jahn.

Charlottenburg, den 8. Juni 1907.

Berlin / Charlottenburg, den 31. Dezember 1906. Unfallhaftpflichtgenofsenschaft der Besitzer von Ziegeleien und verwandten Betrieben. Gingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Der Vorstand. Abraham Herzfeld. Geprüft und mit den n, , geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden.

Julius Altrichter, beeidigter Bücherrevisor.

Geschäftsanteile Reservefonds: estand am Schlusse des Vorjahres

S6 414917,90 Zuwachs im Geschäfts⸗ jahre

Sonstige Reserben Sonstige Passiva Gewinn

Zablungen für Versicherungsfälle Geschãfts jahre

, rn, , ,

Steuern und Verwaltungskosten . ...

Verluste aus Kapitalanlagen

Sonstige Reserben und Rücklagen...

Ueberschuß aus Einnahmen

, 3 goj s i a0 26

. 3 466 9a 241 6g

25

28 400

Carl Wahlen.

243731 Aktiva.

16 39188 23 935

2182

7156

7959 50

703 1892 6114

50 200

Grundstückskonto Maschinenkonto Utensilienkonto Warenkonto

Kassakonto Brennmaterialkonto Betriebsunkostenkonto Kreissparkasse Rastenburg Bartener Darlehnskasse

Molkereigenossenschaft zu Barten, e. G. m. u. H. Bilanz v. T.

Dezbr. L906.

, Reserpefondskonto Mitgliederguthabenkonto Kautionskonto Betriebsrücklagekonto Til gungskonto

Conto a Nuovo

24424

A. Levy, Deichmann C Co. und hausen'schen Bankvereins hierselbst ist bei uns be— antragt worden

Kleinbahnverwaltung Conto a Nuovo

noscheinen Nr. 18— 20 bei der Anhalt ⸗Dessauischen Landesbank,

133 20 9 oli a6

Zahl der Mitglieder am Jahresschluß 42. Der Vorstand. Leo Moser. Schwarz Behrend.

Die Zahl der Mitglieder betrug am 1. Januar 1906 338. Im Laufe des Jahres neu hinzugekommen 4.

Der Aufsichtsrat.

Pachnio. Baljer. Marquardt.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

243771 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Karl Krüger, in Charlotten⸗ burg, Kantstraße 84 1, wohnhaft, ist am 8. Juni 1907 in die Liste der bei dem Königlichen Land⸗ gericht III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗

getragen worden. den 8. Juni 1907.

ae, d, n,, Königliches Landgericht III in Berlin.

24419 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt, Justizrat Dr. Kallmann in Frankfurt a. M. ist in die Liste der bei dem hiesigen Oberlandesgericht zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden.

Frankfurt a. M., den 10. Juni 1907.

Der Oberlandesgerichtspräsident. 243751 Bekanntmachung. Nr. 12 728. In die Liste der bei dem Gr. Land⸗ gericht . 1. Br, zugelassenen Rechtsanwälte sst heute der Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Götz in Emmendingen eingetragen worden. Freiburg i. Br, den 7. Juni 1907. Großh. Landgericht. (Unterschtift.)

243761

Der Nechtsanwalt Robert Brinkmann hier ist in die Liste der bei dem Landgericht hier zugelassenen Rechtganwälte eingetragen worden.

Nordhausen, am 11. Juni 1907.

Königliches Landgericht. 24418

Der Rechtganwalt Dr. Jehle in Göppingen ist heute in die Liste der bei dem Landgericht Ulm zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Ulm, den 11. Juni 1907.

K. Württemb. Landgericht. 24378

Der Rechtganwalt Moritz Adolf Zittau ist am 31. Mai d. J. verstorben.

Beckert in Seine

Eintragung in der Anwaltsliste des Landgerichts Bautzen ist heute gelöscht worden. Bautzen, am 11. Juni 1907. Der Präsident des Königl. Landgerichts.

9) Bankausweise.

machungen.

24423 Bekanntmachung. Die Bankfirma Leyherr C Co., hier, hat bei uns im Auftrage der Bayerischen Verelnsbank in München den Antrag gestellt, M5 909009, 40 j unverlosbare, vor 1917 nicht kündbare Hypothekenpfandbriefe, Serie XXVIL bis XXX inkl., der Bayerischen Ver⸗ einsbank in München jum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse zuzulassen. Augsburg, den 12. Juni 1907.

Bulassungsstelle für Wertpapiere an der

Börse zu Augsburg. Max Schw arz, Vorsitzender.

24374 Von der Firma Abraham Schlesinger, hier, ist der Antrag gestellt worden, 300 0909 neue, auf den Inhaber lautende Aktien der Aktiengesellschaft Norddeutsche Steingutfabrik in Grohn bei Bremen, Stück 300 Aktien à M 1000 Nr. 878 1178, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse juzulassen. Berlin, den 12. Juni 1907.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

i R

Speditions Verein Mittelelbische Hafen⸗ und Lagerhaus A.⸗G.

Liquidator, Wiesbaden, Capellenstr. 89.

Die Firma C. J. W. Schwanke Lebensmittel⸗ u. Weinvertriebs G. m. b. H. in Essen⸗ Ruhr ist aufgelöft. Die Gläubiger fordere ich auf, sich bei mir zu melden. C. F. W. Schwanke,

Bekanntma

ung. Seitens der Firmen Sal.

ppenheim jr. CS Co.,

nom. 14 9009 000 MS neue, auf den Inhaber lautende Aktien (Stück 11 662 zum Nennwert je 1200 Nr. 60601/60004 106645/ 106648, Stück 3 zum Nennwert von je 1500 Æ Nr. 1066491 106653 106659 / 106663 Stück 1 zum Nennwert von 1100 AM Nr. ijobbba 106667) des Eschweiler Bergwerks⸗Vereins zu Eschweiler Pumpe zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Cöln, den 7. Juni 1907.

Zulassungsstelle für Wertpapiere

an der Boöͤrse zu Cäͤln. M. Seligmann.

24425 Bekanntmachung.

Seitens der Firma Sal. Oppenheim jr. C Co., A. Leyy, Deichmann C Co. und des A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankvereins hierselbst ist bei uns be⸗ antragt worden, nom. 28 O00 900 K neue, auf den Inhaber lautende Aktien, für das Geschäfts⸗ jahr 1906s 1907 zur Hälfte gewinnanteilberechtigt

. 16s 3 (Eo 460 Stück zu je nom. 1200 Nr. 55 755

143700 ö ; bis IJ 7G; 3448 Stück zu je nom. 1000 (M.

Nr. 99 334 bis 102 781) und nom. 20 000 900 4 45 0 ige Teilschuldverschreibungen, rückzahlbar mit 103 ,, Tilgung und Gesamtkündigung bis 1912 ausgeschlossen (1000 Stück Lit. A zu je nom. 2000 M Nr. 1— 1000, 18 000 Stück Lit. B zu je nom. 1000 MS Nr. 1001 bis 19 000), des „Phoenix“ Actiengesellschaft für Bergbau und Hütten⸗ betrieb zu Duisburg Ruhrort zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Cöln, den 7. Juni 1907.

BZulassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu Cöln.

24422 Bekanntmachung.

Die Norddeutsche Bank in Hamburg hat den Antrag gestellt,

M3500) 000, Aktien (35060 Stück über je M 1000, Nr. 1— 3500) der Breiten⸗ burger Portland Cement Fabrik zu Läger⸗ dorf bei Itzehoe

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 12. Juni 1907.

Die Bulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender.

24420 Vorladung. Nachdem ich durch Erlaß des Königlichen Regie⸗ rungspräsidenten zu Düsseldorf vom 24. Mai 1907 I. B. 3004 zum Kommissar für die Leitung des Ver⸗ fahrens über die Bildung einer Genossenschaft zur Melioration des Gebietes der unteren Geldern⸗ ,. Fleuth ernannt worden bin, habe ich zur Er— lärung über den Plan und über das Statut sowie zur Wahl von Bevollmächtigten auf Montag, den 29. Juli 1907, Vormittags 8 ÜUhr, in der Wirtschaft Wanders (vorm. J. Kratz) in Geldern Termin anberaumt, zu welchem die Be⸗ teiligten unter der Verwarnung, daß die Nichterscheinenden oder Nichtabstimmenden demjenigen justimmend abgesehen werden sollen, wofür die Mehrheit der abgegebenen Stimmen sich eiklärt, hiermit vorgeladen werden.

Eine Druckausfertigung dieser Vorladung ist zur Einsicht der Beteiligten auf den Bürgermeister⸗ ämtern zu Capellen, Geldern, Nieukerk, Sevelen und Wachtendonk sowie bei den Gemeindevorstehern zu Vernum und Wetten niedergelegt.

Der Statutentwurf und die Projektstücke liegen während zweier Wochen vor dem Termine auf dem Königl. Landratsamte zu Geldern zur Einsicht der Betelligten offen.

Geldern, den 14. Juni 1907.

Der Kommissar: b. Nell, Landrat. Nr. 1133 K. A.

24427

Frey's Mercur Lineal G. m. b. H. München

ist heute in Liquidation getreten und werden deren Gläubiger aufgefordert, ihre Forderungen bei unter⸗ zeichnetem Liquidator anzumelden. München, 11. Juni 1907 Frey's Mercur Lineal Ges. m. b. S. i. Liquid. Der Liquidator: G. Christoph, ger. ver. Bücherrevisor, Destouchesstr. 1.

21693 Die Gläubiger der Firma Weckmann C Co G. m. b. H. Berlin ihn Liquidation fordere ich hiermit auf, sich bei mir zu melden. A. Hendrichs, Liquidator, Charlottenburg, Weimarerstr. 18.

(23738

Die Gesellschafter haben in der Versammlung vom 11. März 1907 die Herabsetzung des Stammkapitals von 100 000 auf 65 000 durch Rückzahlung von 35/9 des Stammkapitals beschlossen. Die Gesellschaftsgläubiger, welche der Herabsetzung des Stammkapitals nicht zustimmen, werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Voxtrup, den 11. März 1907.

Kalkwerk Sandfort

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. S. Jaff .

24024

Die Firma Meier K Evertz G. m. b. H. Düsseldorf⸗Scheidlingsmühle, Versandhaus der Tabakbranche ist aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist der Kaufmann Otto Meier, Düssel⸗ dorf, Worringerstr. 101, bestellt. Alle Forderungen

sind an diesen zu richten.

zum Deutschen Reichsan

Bierte

M 141.

ö zeichen,

Zentral⸗

Dag Zentral⸗ oler auch dur

Der Inhalt dieser Bella c, in welcher die Patente, Gebrauchs muster, 6 n er rn,

rif⸗ und

durch alle Postanstglten, in Berlin für ichganzeigerß und Königlich PVreußischen

Reich“ werden heute die Nrn. IM

Beilage

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 14. Juni

1907.

Muster und Sörsenregistern, der Urheb ö in einen besonderen r ge, . e, en nm m nm, über Waren⸗

ür das Dentsche Reich. an. 1

Vas Zentral, Handelsregister für das Weutsche Rei zal ö. ger ,,,, , , , , g n en, en e nig, =. nsertion spreis für den Raum ciner Drucke 0! 3. , .

„1I4aibß. und 1410. ausgegeben.

Warenzeichen.

6

(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Geschäftsbetrieb, W. Waren, Der Anmeldung ist eine Beschreibung

GSintragung, G. ; Beschr.

, beigefügt.) is e.

26/1 1906. Julius Jänicke, straße 31. 105 1907 8.: Kellereimaschinen und bedarssartikeln. säfte, Fruchtextrakte, Sirup, Essig,

W.:

Gingerale, Spiritus, Spirituosenessenzen, Likörextrakte, Floridawasser, ätherische Oele, Likör⸗ und Punschessenzen., Traubenzucker,

Obst, Fruchtaromas, Malz,

Malzextrakte, surrogate, Weinsteinsäure,

süßungsmittel. Hopfenextrakte, Gesichtsmasken. 13. 97 821.

lll Ilöserohn 8 fiahant'

straße 115. 1735 1967. G.: Lackfabrik. arben, Farben,

echnische Oele,

Leim, Lack⸗

(le, Abbeimmittel, Terpentin.

97 822.

um musst

S236 1807.

ischen Min

NLineralwässern. W.: Nineral wässer.

97 823.

Bl. AGM

. ls3 1907.

amburg. 17/5 1907.

sbesondere Whisky.

J. 2873.

97 544.

l hi z Elberfeld, Blumen⸗ Engroshandlung in 5 I ft trakte ruchtessig, Essigessenz, Spirituosen, Mineralwaffer, . Liköre, 9 . n r nzen. Tre rische Früchte, Fruchtöl, Gewürzöl, Kräuter, Her enflf e Malj⸗ ; Salpeter, Aether, Schwefel äther, Schwefelblüte, natürliche und e er Ver⸗

M. IG 91.

l2s3 1907. Ludwig Mehyersshn, Berlin, Kolonie l5. 17 W.: Oel⸗ und Spirituslacke, Zapon, und Metallacke, Lack⸗ trocken und , . Firnisse, und Firnispräparate, Barze, Gummi, Kautschuk, Bernstein, en n nr, Rttel für Harze, Klebemittel, Kasein, Bindemittel, Nalutensilien, Bronzen, Bronzetinkturen, Bronze⸗ Terpentinöle, Terpentinölersatz,

NM. 10 562.

Arnold Momhauer, Marienthal, ost Dernau a. d. Ahr. 1715 1907. G.: Restauratlon nd Handlung in Bier, Wein, Spirituosen und

Bier, Wein, Spirituosen und

v. I G35.

James Buchanan Co., Lid., l G.: Großdestillation, Per⸗ llung und Vertrieb von Whieky. W.: Spirituosen,

87 821.

. Ic, , me,

Very B. Fine

3 2 , ö , ,, Hh, H, ASe & Qaaliiy Gcaranfeed Hmm, H, H, nme,

63 18997. James Watson X Co. Limited,

57 S827. F. IT B52.

.

K .

.

.

6412 19= :

inggzos. Alfred Klotz, München, Müllerstr. 33. 66 , Gf; Anfertigung und Vertrieb von . enpflegeartikeln, Gummiwaren und Artikeln zur

W. 7891.

Körperpflege. W.: Präservativs aus Gummi

Fischblase, Gummischlauche, 6e m,. Enveloppen sür Präservat ive, Prophylactika gegen Deschlechtskrankheiten, Vaginal - Supposstorlen, Pefsare gus Gummi und anderen Stoffen, Seidenbüschel zur Verhinderung der Empfängnis, Pariser Schwämmchen, Scheidenpusverblser, Suszpensorien, Pollutlonringe, Bidetzs, Urinale, Injektionsspritzen, Irrigatöre, Scheiden spüler, Doppelklysog, Monatebinden, zunmer⸗ ghmnastische Apparate, Massageapparate, Haarwasser, Waschessenzen, Salben und Essenzen zur Hautpflege, GBesichtsdampfapparate ñ Milchsterilisierapparate, Sauger Kinderwäsche, Bruchbänder, Leibbinden, Har fümtrieseifen Katheter und Kathelterzubehör, Wärmflaschen, Leibschüsseln, Eisbeutel. Luftkissen, ,,,, , Krankenmöbel, Säug⸗ ngs⸗ un ochenbett. Ausstattungen, Verb

lan dn ends m. stattungen, Verbandwatte, 160. 97 825.

R. I 7X3.

Ein Küsschen

„2 1807. Klotz, Wunderlich ' Co., Leipzig⸗ Lindengu. 153 1507. G.: Fabrik ät herischer Sele und Essenzen. W.: Kohlensaure Wässer, sog. alkohol⸗ freie Erfrischun gegetränke. 160. 97 826.

Rund

26 1907. r. W. Nägeli. Mombach Mainz. 1715 1907. G.: Konservenfabrlk. . und alkoholhaltige Trauben,, Obst. und Beeren— weine, kohlensäurehaltige alkoholfreie Fruchtgetränke, Limonaden, Mineralwasser, Lifte, Kaffee, Fleisch⸗ gan f gt. und Fisch⸗Konserven, Fruchtsaͤfte,

irupe, Limonadenstrupe, Fruchtessenzen, F = extrakte, Fruchtäther. NJ

23.

N. 3514.

97 82s. B. 14976.

225 1907. Bügen Æ Co., Hannod L

ö . Co., Hannover, Laves—⸗ ,, 1907. G.: Her sselunz? und Ber. rieb technischer Spezialartikel. W: Fliegen Insektenfänger. Fliegen⸗ bezw. 266.

24

„Fackel“

19/11 19806. Hch. Lang Söhne, Nürnb 1715 1505 6. Har gut fefrif' He. ernte, und Nierenfett. . 260.

97 83A. G. 7IIX.

H c G 18614 444

22

G 6 GR 1804 4

14j2 1907. Fa, Johannes Gerold, Berlin, Unter den Linden 24 175 1907. G.:. Vertriel

& & & 1804 &. & c- c & & FC SI & & c-

W.: Nahrungsmittel, nämlich: ß ) ĩ ) i

Schokolade, n G nl . n, e n n, , Spirituosen, Mineralwässer. Medizinisch⸗pharma⸗ Makkaroni, Nudeln und dergl.); Malzextrakte Bierert akte, Pflanzenertrakte, alkoholische, alkohol freie und kozmetische Csfenzen. Bescht.

26e. 57 838. * 1212.

srophonat

0 109 19066. Tropon Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mülheim a. Rh. 17519607. G.: . Herstellung und Vertrieb von Nahrung und Genußmitteln. W: Ein diäͤtetisches n , mittel bezw. ein Nahrungsstoff in fester, flüsfiger und halbflüssiger Form, welcher auch als Zusatzstoff zu Nahrungsmitteln, Getränken und diätetischen und pharmazeutischen Mitteln verwendet werden kann, und damit hergestellte feste, flüssige und halbflüssige diätetische, pharmazeutische Nahrungs⸗ und . mittel und Getränke, nämlich: Mast⸗ und Freßpulver für Tiere; Nähryulver, Suppenpulver, Suppenmehle, Suppentafeln Suppeneinlagen, Suppensurrogate; medizinische Weine, Biere, Spirituosen (wie Kognak, Liköre, Essenzen); Fleischwaren, Fleischextrakte; Fruchtsäfte, Fruchtgelee, Marmeladen, Frucht⸗ konserven, kandierte und präparierte Früchte, Kon= serven aller Art; Milch, Käse, Speisefette, Kaffee, Tee und Schokoladensurrogate, Mehl, Kokao, Schokolade, Sirup und Honig; Zucker und Zucker waren . Konßitüren, Bonbons, Dragees, Marzipan, Schokoladen, Honig⸗ und Sirupwaren); Back, und Tonditorwaren (wie Brote, Kuchen, Pfefferkuchen, Cakes, Biskuits); Puddingpulver und Backpulver; Teigwaren aller Art und in allen . (wie Makkaroni, Nudeln und dergl.); äalzextrakte, Bierextrakte, Pflanzenextrakte, alkoholische, alkohol⸗ freie und kosmetische Essenzen. Beschr.

26e. 97 836. T. 4245.

Backpulver; 1 . . h Art und in allen Formen swie

S. 14 ITT.

ma

zo 1599. GChristign Dasch, Stuttgart, Pau— linenstr. IJ. 17s0 1507.7 * 37. , gurt Pau. n, ell ien. 286 (c. 1.

Pisighu

3013 1997. Eduard Weisert, felderstr. 89. 1715 1907. G.: versandgeschäft. W.: Tee.

26 d. 97 83.

W. 7957.

Hamburg, Borg⸗ Kaffee⸗ und Tee⸗ Beschr.

M. 9919.

27 31906. Müller Weichsel RNach⸗ folger, Magdeburg⸗ Sudenburg. 1755 19807. G.: Schoko- lade und Zucker⸗

warenfabrik. W.: Schokolade, Kakao und Zuckerwaren.

Manke Rubi“

srophon Iroponat

293109 1906. Tropon Gesellschaft mit = schränkter Haftung, Mülheim a! 34 1755 ich? SG.. Herstellung und Vertrieb von Nahrungs und Genußmitteln. We: Ein diätetisches Ernährungts⸗ mittel bejw. ein Nahrungsstoff in fester, flüssiger und halbflässiger Form, welcher auch alg Zusatzstoff zu Nahrungsmitteln. Getränken und diätetischen und pharmajeutlschen Mittein verwendet werden kann und damit hergestellte te, füssitge und halbflufste⸗ diãtetische, pharmazeutische Nahrungs und rn mittel und Getränke, nämlich: Mast⸗ und Freßpulver ür Tiere; Nähryulver, Suppen yulber, Suppenmehle Suppentafeln, Suppenein lagen, Suppenfurrogaie medizinische Weine, Biere, Spirituosen (wie Kognat, Liköre, Essenzen); Fleischwaren, Fleischextrakte; Fruchtsäfte, Fruchtgelees, Marmeladen, Frucht' konserhen, kandierte und präparierte Früchte, Kon. erben aller Art; Milch, Käße, Speisefette, Kaffee Teen und Schololaden su rr gate Mehl, Kakao, Schokolade, Siruy und Honig; ee. und Jucker waren (wie Konfitüren, Bonbong, Dragees, Marzipan Schokoladen, Honig und Sirupwaren); Back. und Konditorwaren (wie Brote, Kuchen, Pfefferkuchen,

260.

21.1 1907. Tropon Ge- sellschaft mit beschräunkter Haftung, Mülheim a. Rh. 175 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs. und Genußmitteln. W.: Ein ditetisches Ernähtungsmittel bezw. ein Nahrungsstoff in sester, flüssiger und halb⸗— flüssiger Form, welcher auch als Zusagtzstoff zu Nahrungs⸗ mitteln, Getränken und diätetischen und pharma— zeutischen Mitteln verwendet werden kann, und damit her⸗ zestellte feste, flüssige und halt sige Clatelif ii geph! mazeutische Nahrungs⸗ und Genußmittel und Getränke, nämlich: Mast. und Freß⸗ pulver für Tiere; Nähr. pulver, Suppenpulver, Suppenmehle, Suppen. tafeln, Suppeneinlagen, Suppenfurrozate;

6e. 97 834.

5110 19063. Tropon Gesellscha ĩ = schränkter Haftung, Mülheim 34 *r G.: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs. und Genußmitteln. W.: Ein diätetisches Ernaͤhrungz. mittel bezw. ein Nahrungestoff in fester, flũssiger und balbflüssiger Form, welcher auch als Zusatzstoff zu Nahrunggmitteln, Getränken und diäãtetischen und pharmazeutlschen iHitteln verwendet werden kann. und damit hergestellte feste, flüssige und halbflüͤssige diätetische, pharmgieutische Nahrunge⸗ und Oe g. mittel und Getränke, nämlich: Pöast. und Freßpulver für Tiere; Nährpulver, Suppenpul per, Suppen meble Suppentafeln, Suppeneinlagen, Sur ven furrogate mnediiinische Weine, Biere, Spirituosen (wie Koznat, Liköre, Essenzen) Fleischwaren, Fleishertr att. Fruchtsäfte, Fruchtgelees, Marmeladen, Fieisch⸗ konserven, kandierte und vradarierte Frũchte, Ron serven aller Art; Milk Röfe, Sei ecferfe gane. Tee. und Schokoladen ur ogate, Mer. Kala? Schokolade, Sirup und Honig; Zucker und Juder⸗ waren (wie Konfitüren, Bonbons, Bragers Mar sipan , . de * Sirupwaren); Dec mn

onditorwaren (wie Brote, Kuchen, Pfeerkucken. Cakes, Bis kuite); ö Teigwaren aller Art und' in allen Formen wie Makkaroni, Nudeln und dergl.; Nal jerträtt. Bierextrakte, Pflanzenextrakte, al koholische, altoßel⸗ freie und kosmetische Essenzen. Beschr.

: e Su wediinische Weine, Biere, Spirituosen (wie Kognak, Likzre 8 dar . rn 358 T ; ĩ 8. G surrogate, Mehl, Kaas a e, . e. , , , . h. 2 26 . irn md Qnig; icker und, uckerwaren (wie Konfitüren, Bonbons, , 2 * ack⸗ und Konditorwaren (wie Brote, ien, n „Gate. Wöekuttey; Put ingyu der und Backpulver; Teigwaren aller Art und in allen

tattaroni Nudeln und dergl.), Malzextrakte, Bierertrakte, Pflanzenertrakte, alkoholische,

von Nahrungt⸗ und Genußmitteln sowse Getränken.

alkoholfreie und kogmetische Genen