27. Papier, Pappe, Karton. Papier und Papp und Kontorgeräte (aus genommen Möbeh, Werkieugmaschinen und deren Teile, Maschinenmesser, K 2? —
vaten, Fioh. und Halbsloffe zur Paäpser, dehrmittel. Freigfãgen, Wchtungsmaierialien für Maschinen und 2 28 O73 (M. . ö . . — der Berline Der Se ästzführer Kaufmann Otto Rl in] di n fabrikation, Tapeten. Schußwaffen. d Sportgerů ö 10 25 589 (St 96) ; . vlissions ae fe. * augelischen Immenhausen ist abberusen und zum 3e 6 dänn ahulichen Arttta⸗ und Verwertung von n , . ische und Druckereierzeugnisse, Splelwagren, Turn und Sportgeräte. 9p. 97 939. ü. L068. (St,; S66) . mit dem Sitze zu Berlin ö. Ghristian Zoerb in Immenhauf b . 23 i , . . . n r e enen 1 ö . kö geuer an ö. Offene Handels 5 06 cn 1907. ö Der Misstonsinspektor Sauberz wel Schmidt ĩ Kgl. Amtsgericht 16 83 e d n rf beträgt 60 000 . ga n in 9 Handelregister des Königlichen . . ; . . . = . 9 . — S8 5M D n r ] äaftof ü 8 lk. ; Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 37. Steine. Kunststelne,. Jement, Kalk, Kies, Fier ba g hdg, * : 2 — Am 12/5 1907. . 2 . . Dermann Fischer zu Berlin, . Beraun machung. 24546) zu n ,, ist der Jigenieur Julius Elsner biresf' gn hz! 463 3 , . daraus. Gies heck. ln halt. Ter, Haiiteshserrlennn zs, Leet ten. end Wlam' iin dle : 27 26 8 3 (R. 1596). sterken,' mn Hettglerenden Komitees, find Her. bei? ker usete' Böndel'reglste; äbiellung B ist heut Der Geselsschaftavertrag ist am 18. , Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable fabrik! W.; Pia nnen bert. . ) Am 155 190. k eg 9 des ir kerenden Komitees werke ung bee. verzeichneten Firma Rütgers. richtet. 9 ist am 18. Mal 1907 er⸗ Benedikt Grotkamp junior r Gffen aufmann Schreib Zeichen, Mal. und Medellier⸗ Häuser, Sch ornsteine, Baumaterialien. Gisenhalter, Holfhefte und ö 38 28 241 (8. 17a) mann Glüer in Herr, est Missiensin beftor Her. 3am 3 ten s esellöhaft Charlottenburg, Der Gfsellschafter bringt als Sache Htgen, Muhr. waren, Billard und Signierkreide, Bureau⸗ Uhren und Uhrteile. hefte ; & Am 1715 180. . bof in Gry. Ich . der Professgr. Carl Mein. se mee. tederlaffung Rauxel, folgende ein. 15 die Rechte ng . d ace m age en ᷣ . . e g i. e und der Misstoneinstekt n= . . . . Comp. Berlin (Central N Y er Ingersell⸗Rand⸗ — Am 22/5 1907. Kö erlin. ist A3 TWaufmann Georg Jackwitz in Charlottenburg KRolff Netter K Igecobi , m n n. 14 25 284 (N. 767), 14 28 628 (N. 766) ei m ; . ing dem Vorstande ausgeschieden. Verträgen und an fc! ar .. . Am 23/5 1907. it de bniter Stein kohlen · Gewer kschaft Grflar des Statuts it Labin Crweltert worden, daß Y Tie Patent!“ . berg Be 33 223 C.. s zs s8sn C. 16909. n Dr. Alfred M n wn, e e , erf wien fallen, en r n when, . , . H ; 9 t 31 424 (D. 1693). , ,,. D. Dr. Alfred Marti ee, en,. bäuristen abgegeben werder lãselu s tz h ee 1319 1906. Don Joss J ö. : 83 1 ö. : Am ils 1907. ! ur, gar err e e rr rig. 2 6 ee g n einem , . ge j ia 16 . . — . ö. ff 6 13 . . — ; ; ; ⸗ ju Lein; zum Reyräsentanten ist der Bergaffeffot Pflchen De sugnis Allein dertretung. de 6 8 Sag .
16a 26 874 (A. 1492), 260 25 835 (A. 1461) . a. D. Rudolf Wachsmann zu gin r g e fer sellschaft auszt ickitch 23 , 0363 e ee gelniag ist auf insgesamt k das ,. 2 9 z ̃ . ; gung in das Handelsregister vom * 3 90M! Juni
NariaCaruncho Becerra, . ö. J J . — 36 — . Doña Cmilig Caruncho . d . 2 257 3. Am 25/5 1907. zrube, Kreiz Rrhnst 8 ratz zu notarse Becerra u. Doña Antonina . 11 — ᷓ . 4. . de 25 582 (B. 3849), 206 25 607 (V. 731). gehe gr zz dontt Ye Sn, ernannt. Cast matattellem Protok'n beigelegt ft. Dortmund, den 28. Mal 1907 Caruncho Becerrg, Ha. w . 5 4 266 32 186 . 19165 ; ö . Tastrop, den 3. Juni 197. Kömaliq; ] danna; Vertr. C. S. Theoder e ö 1 55 ö. Am zb / R 1907. C. Æ G. Müller, Speisefettfabrit. . Königliches Amtsgericht. 1. Kontgliches Amtsgericht. gi. nn und Sitz: Christian v. Stamm, Müller, Hamburg, Jacnbi⸗ 4 . . ö 25 25 378 (Sch, 2205). it dem Sis, Aetiengs en schaf . CFin, Rheim. Befanntmachun , lars] * Ge rs. q firch ho 18 178 1306. G.: 1 . ( . . e ,. Rin Iiss 180. mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweig⸗ „In das Handelgregister hn n. 7a . 245 7 In sunser Handelsregister ist bei . * t nha r. Delikatessenhaändler Christian bon Stamm Tabak- und Zigarrenfabrik. K . . 9 : 4 3 . 3 20b 26 121 (M. 2409) nieder lassungen. Dielg. eingetragen: iltet ut am 11. Juni 18907 Noetter . Go, Attiengesellschaft⸗ zu , n Flrneburg, . W.: Rauch- Kau- und 2 ; — 5 — ; . . Am 16 190. . 2 77 General ver sammlung der Attionäre ⸗. J. Abteilung A. e. beut⸗ folgendetãz eingetragen; Der Dr. 3. I aß Een obe, Flensburg. Schnupftabak, Zigarren, Zi⸗ 2 * 9 — K — 27 26 oss (. . gh 37 4128 8. , ö un e n Ie be g g fff ge Tienderug . 36. ei der Firma: „Huwam w enn K nr e Heimsoth, beide Dodt in , und Grünwarenhändler Hanz R — . , . 13 37 ö 8 36 3 36 333 7 2 Königliches Amtsgerlcht Berlin. Mitte. Abteilung 89. sist BProrura erlernt 1. Dem Paul Berger in Cöln zaß fie eme schaft ich ir 6 . r Firma Peter Roth, Flensburg: . e CHo0 Virginiahirsch U surtellaube 6 2a 76 &. 3 1 * 1 Beuthen, Oo-S8—— 24539) unter Nr. 147 bei der offenen Hand 1sgesellfchat Prokuristen Adolf Schütt zu Dortmund oder fofern r ie 5 ist auf die Ehefrau des Kaufmann G8 RBREUNCGMe . 3 . 15155 2 ! In unfer Handelgregister à Nr. 11 ift Fle5sd] unter der Firma: „Reifen n TRngelsgesellchast mehr als ein Vorffandgmtglied j zit, Gearg, Johannsen Roth, Katharine! M l w 1 * 8 2712 1906 Fa Gustav Weber Hahnerber 38 25 708 (L. 1810), 11 28 14 (D. 1570), 1. 5 l A Nr. 11 tst heute bei Cöz M 2 teifenberg C Mastbaum “, einem Vorst d h ' 9 vorhanden ist, mit Läeilie geb. Thomsen in Fl h ) arte HABA NA ; 6 3 erberßs . 26965 (8. 18115, 38 27 530 (G. 1779, der Firma Ramack K Grünfeld fol gendes en? Söln. Dem Josef Steinberg in Cöln und em Nenn, sorstande mitglied die Firma jeschnen und zur Ilensb gain Flensburg übergegangen. 8 b. Elberfeld. 2/5 1967. G.: Werkzeugfabrik, 26 633 K) 26s) 25 637 (Kis) getragen worden: Dem Mar Cisner Gerdes gein. Josef Haag in Föln sst Gefamtr on e dem Vertretung der Gesellschaft befugt sind Eusburg. Königliches Amtsgericht. Dampfschleiferei und Hammerwerke. W.:. Messer⸗ J . z , e , . 3 ö Dortmund, den 36. Mat [gor mno. Farst, Hansita-æ-— 24663 97 930. R. Sa48. 3tz. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer schmiedemaren, Werieuge. Sen sen, Sicheln, Hieb. 25 865 (B. 38365). ; ese kura in der Weise erteilt und die ** It Cöln⸗Ehrenfeld. Die Firma in 6 err, Königliches Amtsgericht. Im hiesigen Handelgregister Abt. B Ni. 5 ift werkskörper, Geschosse, Munition. und Stichwasfen, Klein Cisenwatzen, Schlosser. und * zcrlin, den Ti. Jun! 1907. ö. drekurg des Johannes Altermann dahrne erlemi, unter Rr. 4174 bes der offenen! Darn. e felschaf Dreaden. J ene Pu der Firma „Singer Co. Nähmaschinen Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Schmiedearbesten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Kaiseriiches Patentamt 241609 daß j pon ihnen gente lde bin seändert, „nter der Firma „Sud . schaft on das Handelzrenlster 246555] Att. -Ges.“ in Hamburg mit Zweigniederlaffu Pech, Asphalt, Ter, Solskonfervterungg. Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Relt; und . ; ;. 1 ande r Balg mit einem. Gesellschaft it aufg 5st” hörden, öl, Die worn? a6 Handeltregister ist heute eingetragen in Forft i. C. eingetragen worden: fung 1, Reh rgew hpc ble Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken. Schlitt. Hauß. . R n gecen reetigt Zulu Heap sf ge iu werke Gelen als, renn, watt sz b Die Gtgheralberlammisng vom 2g, April 180 grantel und Ferdinand Prokura de Anton Wan 3 3 Die Pins 3 . etr. die Firma F. L. Adolf hat die Gꝛundkapitalgerhöhung um 10 60 oob A. nnr? zul, durch Uebergang des Péiquetten, u., Plgcat-Fabrit sewie die Aenderung der SZ z, 18, 23 des Gesel⸗
mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable ö L. Hauer. Schornste fac. Baumaterialien. schuhe, Haken und Ocesen, mechanisch bearbeitete — ö *. h 5
. Amtsgericht S Geschäfts erloschen und ihm var *. 2 ; i — ; ü
Beuthen, O loschen und ihn von dem Grwerber inn Dresden: Fer bisherige Inhaber Friedrich schaftsvertrags beschlossen. Bas Grundkapstal iff ent.
ĩ f s e gossene Bauteile F . — 97 daz. S Soösz. Fass'nmetallteil gewalfte und gegoffen; H f ö. S. den 8. Juni 1807. Ge n e h uf, Stall., Garten- und landwirtschaft⸗ andelsregi ter. ö , , 6 . 24540 , n. nehm n . . Andreas Degner i gestorben. Pie sprechend erhöht und beträgt 15 060 006 l 226 In das Handelsregister B Nr. 3 ist am 15. Nan unter Nr. 166 er d. n B. . * n nswitne Klara Martha Magdalene Degner, in 16 000 Inhaberaktien 9 je 1000 . eingeteilt „iche mee bel der Gelelschaz unter der Firma: geb, Riege, in Dresden ist Inhaberin; Ferner wird bekannt ge malht ñ
66 6 * * 1 . Altona, KRlIbe. (246341 ö 967 5 . fff * ; x ] ⸗ Aenderung in der Person Ein sregi 14 Ker die; Gesellschazt Ziegel. und g ; unt le : ; äintragung in das Handelsregister. . Schul . ens le gel, und Kachelwerk Deutsche Am r e . , , . 2) auf B 7 „Gu ol ( ulenhof. Gefellschaft? mi ö moniakwerke Gesellschaft mit = ** uf Blatt S677, herr. die Firma L Die Ak ; ter b in tter Haftung“ ert M ö av le, dtrma Ludwig Ae Attien werden zum Parikurs aus t g D. Heyer Nachf. in Dresden: Der bisherige 155 nisliches Amtsgericht , ,.
2 D * der Satzung.
garillos, Zigarros, Ziga⸗ retten.
1
1111
des Inhabers. 10. Juni 1997. . Haftung, Schulen hof!“ eingettüa⸗ „Cöln. Ludrwin Rriebma 2 * Sn R 2 ö . * s eingetragen worden. ist als Geschöftsfůÿ⸗ . . ud wig Friedmann . . 7 . 13 416 (6. T7655 NX. A. p. 11. 9 19000 B 23. Siuger C? Nähmaschinen et. Gegen tand des Ünternehmeng ft ide Kere, mne lt als Seschsftäfübrer ausgeschieden Inhaber Rudolf Franklin Gugen Mott! Forst ( ausitz), 6. Juni 52712 J 1525) 3619593 Ges.,. Hamburg mit Zweigniederlassung in. pon Jlegeifabrikaten und en nn u di nfertigung Kgl. Amtsgericht Con gescht den. Die Wem nen 5 othes ist aut. ; 33 323 d. 3M) 3 19005, Altong. In der Generalversammlung vom 29. pril hof Rhoͤrtsent lin gen decheln aus der zu Schulen. CSthen, Anheite-—— - — zheg geb. Hen etnhen ehestau Anng Marle Ggerreaheim. Tee,, 6 , . . 13g, bös it die. Grhöung des Grundtapitais unn Preis , dds, ener äng Mol see Keie enen ir r. . 82818 3. 1333 1993, 16 Hoo G0 ν beschlosfen worden. Die Erhöhung ist . Kartenblattz i, groß 77565 ha, ⸗ die Sie artet nicht für bie im Betriebe des Geschaht Dre 6 dregister A ist heute bei der Firma 82 705 (J. 13990 1306, erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 15 G06 005 44 Fabrtt . die Veräußerung der angefertigten zesellschaft aber w. er big lichle inen des bisherigen In= ner, 6 Sohn, offene Handelsgefesschaft in 72 8901 (J. 2282) 1906, Ble nenten Attien werden zu je oho 0 jum Par- ö Fabrikate sowie auch der Abschluß von Heschu ten ⸗ mit dem Sie usnahme der der Privata Agnes verw tesheim, unter Nr. 148 folgendeg eingetragen 22 292 (J. 2255) ‚. , , 66. erden zu j 1pS6 . glich Art, welche unmittelkars ., Gr f sten zetrag en se t Händler in Dresden gegenüber bestehenden Verbint worden: . J ö 33 892 3 3163 . Ferner sind durch Beschluß derselben Generalver⸗ . (r, r, , . errichtet“ Hehe ertrag ist am 13 März 180 e Tenzin euch, gie in Cem Hetrsehe be. pt rn , . Hiho eervaet in Herre heim sst 36 * 3638 . 6 sarimlung! die Bestimmüngen über die Berufung dac e e r, . ö 6 Auf führung * e des, interne ßmeng i die Aug. ber dee cruger, . . sie über. e gp in 24 . e tt enn der b , ö. . * 66 8 263 5 . einer außerordentlichen Generglversammlung auf Tobe n Minen 6 e. Landmann Heinrich Ametkh) fer ö Kik he n , got. i n,, ul mm. mische Fabrik. W.: X 5493 190! Antrag der Besitzer einer gewissen Anzahl Aktien marfunn Harnllen eine om gehörige, in der Ge⸗ 1 drung w ; III. shei: n Se nung, berechtigt ist. 2 , . , , Cc 6 2 5 ö 9.56 * * ĩ⸗ J 9 1 3 2 . markun Molfse zelegene Parzesse 46 * 1. 1 runnenbaute ow ite ie g ; — —— Gerres eim, 3 9 Schwefelsäure und 8 29849 8. 2492) 583 0 5. 199b, sowie diejenigen über die Frist zur Vorlage der . 1 e gg, Parze 45 2 des Karten. 1 1d gfößrnna fare, , Eisleven. 24209 h Kö 7 Dim 130. Susfate Zufolge Urkunde vom 252 1907 umgeschrieben il re arts nn genannt Jettrott“, im Werte von 50 600 ührung sonstig ergtechnifcker Die Abteslung A unseres 124209 önigliches Amtsgericht. — ? am 10ss 1907 auf Aktiengesellschaft für Gas—⸗ . als Stammeinlage eingebracht = und, der Crwerb und die Verr or Ce, Rr o eherne meren Händeldregisters unter Gerresheim. Böefanntma ; ö. . ; * ,, ü Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Als Geschäfts führer sind de erkseigentum oder fonstiaer Ber rn= , eingetragene Firma „Ludwig Gachran“ J 2. auntmachung. 24568 152 1907. Fa. W. Reichelt, Emmendingen 1 glühlicht. Berlin. . ö —— kö Ben Achat ihrer find der Gutgperwalter Mer Pas em en, snstigen, bergbaulichen in Unterröblingen ist erloschen. 1 In unser Handelsregister A Rr. 193 ist heut 21 s6 1807. 3 * Grport. und Import. 6. — 5 L 364. 30 331 (K. 3458) RM. v. 18. 5. 98. Angermünde. . 24535 . 56 i uf Schulenhof und der Ziegeleiverwalter * , m . etrãgt 34 0 ; Eis leben, den 8. Juni 1907. bei der Firma Fr. Viemann, offene Handels⸗ ; ö Zufolge deäz Handelsregister⸗Augzuges vom 510 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter . Deinrich Brügmann in Petersburg bei Kiel beftellt ss , n . der Gelellschaft sind: Königliches Amtsgericht gesellschaft in Hilden, folgendez eingetragen worden: 1955 ungeschrieben am ö / s g. zuf Eafseler N6. 157 die Firma Richard Lemte mit dem . . ö 2 da Drunnenbanmetfter Wilhelm Ba Einer 9g . Der Kaufmann Friedrich Biemann jr. fruher zu Arjneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ Hafer⸗Kakao⸗Fabrik Hausen ( Cie. Aktien- Niederlassungsorte Gramzow. und altz deren In ⸗.t 1 feel chasteertz a ist am 21. Januar 1907 n. D den. Paul Kleinau, 1 ö. ; 24556 Hilden jetzt in Duͤsseldorf, ift aus der Gesell Han nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische gesellschaft, Cassel. haber der Kaufmann Richard Lemke in Gramjow sestgestellt und durch Nachtrag vom 15. Mai 156, beide in Eztße7⸗æ. Seen ler Handel sregister Abt. A ist unter Nr. 1523 aus eschieden. . Drogen und Präpargfe, Pflafter, Verhand- of. 25 27 (G. 1455) R.. v. 27. 8. 9. eingetragen. . , r,. 12. Güöreelschatt wird dug inen oder mehrere E Ster Szndelezischeft J. 3. Vonendruch Gerresheim, den unt 190. stoffe, Tier und Pflanzenbertilgungsmittel, Zufolge Handelsregister⸗Auszug vom 18/9 1965 Angermünde, den 6. Juni 1907. , der Gesellschaft sind die Ge— . teführer vertreten. Mehrere Geschäftzfährer * mit den Sitze in Elberfeld. eingetragen Fõnigliches mtagericht Vr lafit on zm ittel, en fer erung en f fr f. . . . . umzeschtieben am 11/6 go auf Veutsche Guß Rönigliches Amtsgericht. . cäftsführer lediglich gemeinschaftlich befugt. Sie Tün*n die Firma gemein schaftlich zu jeichnen. Im * **en; Per sonssch tende Gesellschafter sind: Glanehan. am , 7 31/12 1960 The X to Photo Materials . haber mit de Gesells 3 5 1 Falle der FG tetlung einer rn 1 26 w ? d ir zol b 1 1 ö 391 geben mittg Cs i955 Sin *. (England); Vertr.: stahlkugel. und Maschineufabrik Aktien / Gesell. Anspach. Haudelsregiftereinträge. 24691l!!. i mr. sesellichaftsfirma und ihren beider. schrift eines G, Ainet. Prokura genügt die Under, ** mn Hollen tuch, geb. Feldgeg, und Mar des Sambetgnerree, e, ,,,, 5. BVorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Kor g Weth endenden angtand); Ver gz; schaft, Schwflnfur 3. M. I Firma M. Zucker Weinhandl in üssen en men ganterschtistzn zu unterzeichnen, sedoch Hel eings oel raftsführers und deg. Proruriften. Sehe, staufmann, beid. in. Clberfeid. Die glanchau, die Firma den,, , m, enn Schwämme, Toilettegeräte Putzmaterial ,, , . ,, ö 61. hi 9b. 2646 (G. 320) R. A. v. 19. 2. 95. hein 1 n fn 6 andlung in Uffen ⸗· r um Ahschluß von Rechtsgeschäften, deren Gegen— 2 tg Protur ste können nur kolleftiv 65 34 . Juni 1507 begonnen. r , Dans Tauber n Glaacchnun e, ⸗ ( . ö. . Vertrieb photogr⸗ 3. 7 gef Bre- J e a il . . stand den Wert yon 2000 Æ ni an, , ,. ie Stammeinlage des Gesells enn en, Elberfeld, den 10. Juni 1907. Sire end, mn deute eingetragen werden daß die Stahlfpãne! J 97 erste lung und tn pho ographischer Zufolge Urkunde vom 35 1907 umgeschrieben am 27 * n ö . ö. , , , , . nicht übersteigt, jeder e den Geslell Brunnen⸗ . 1D. Firma erloschen ist. a s. Fhemischz Produkte für industrielle, wifsen. Papiere. W. Photegtaphiscke Papiere, C oss3. Us sib. rs , , d, , Here e miten,. t . m , fil rechten, gm Herhitnse,, rennt, N56. 3e n durch zelen ten Kal. Amtsgericht. 5. Glauchau, am 1I. Juni 180? schaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ G. 97 935. M. Sheffield; Verte: Geheimer Justkzrat Rechtsanw. Iz e'irma Christian Walther in Mittel. ** zie hte harn dtn e, 6 Wer 2 6. Sul l ia en liegenden Verzeichnis ufa fr ertrage bezw., an 2 . SDetanntmachung,. 24557 Königl. Amtsgericht. h uber den Rahmen des bewerteten Gegen fande n * . 1 0c ö . 6e Dandelsregister A ist am 1. Juni er. Gross- Gerau. GSetanntmachunn ö . ̃ der, un ter Nr. 15 verzeichneten Firma „Büschen In unser Handels register wurde bert? mer,.
zschmi Särte⸗ A ztmĩ 7 ff Rechtgzanw. ieyer, Berlin, Leipziger⸗ ö ö un löschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse r Tc Rechtganw. Homeyer, n, Leipziger dachstetten ist erloschen. ö gewöhnlichen Geschäftsbetriebs hinausgehen, stetz . j Ansbach, am 10, Juni 1907, Zustimmung der Gesellschaft. Leben, sters der welche die Gegenflände ihm ju ihren G. seMiringt, n Müůhlenbruch / jn . deu T 6 zie von 50909 MÆ auf die S 11 hlenbruch“ in Emden folgendeg eingetragen Der unter der Firma „Georg Summe s⸗
20s9 1906. Fa. D. Sandmann, Berlin, Alexan⸗ drinenstr. 1067106. 2265 1907. G.: Essenjen⸗ fabrikation. W.: Mittel zum Konservieren von Pflanzensäften.
6. 97933. G. 566.
72 1907. Gustav Engelmann, Berlin, Alt Moabit 14.
. n n e,, n, ,
e , , , , . , ,,,
baumeisters V
, . Zahnfüllmittel, mine⸗ gsbe h os n (. 1073) R. A. v. JI. l0. gę ralische Rohprodukte. 102 A. D. 3]. 19. vs egl. ie Iffen lichen? . . 8. Pi dem ir, 42 48 284 V. 1359. 23. 4. 1961. Kgl. Amtsgericht. . . le öffentlichen Velanntmachungen der Gesellschaft 6 1 be. immeinlage anrechnet. Fönigstädten betriebene ier u! 9 b. Mefferschmiedewaren, Werkjeuge, Sensen, Zufolge des Handelgzregister-Auszuges vom 275 Anssburg. , , ,, ,. t 2t6g2] . *. den Reichsanzeiger und durch die enn, n,, des Hesellschafters, Ingenieur m Raufmann Johannes Rose in Emden ist und Pafsiwa seit rigen kabarett mi rina Sicheln, Hieb. und Stichwaffen. 1907 umgeschrieben am 11561907 auf Emil Hermes, * das 3 de fer renne 6 . e. 6h da,. . wird dadurch geleistet, daß er die im Prokura erteilt. erster zu Konigflädten übern, Deorg Gtnstedel 8. Nadeln, Fischangeln. Wald b. Solingen. „Conrad . en e. rwe gn e an ö. esholm, den 8. Juni 180 wderrrags, zw, anliegznden Verzeichnis Daselbst ist am 4. Juni er. unter Nr. 363 die Gr. Gern! m hren err, me f. Gisenbahn - Dberbaumaterial, Klein- Gisen⸗· 69 1966. Fa. G. E. Marsmann, Hamburg. M* Augsburg;. Haupt n wl . . ö. ; Königliches Amtsgericht. bie Gesellschaft mné* egenstände ima „G. * D. Aden“ mit dem Sitze in e , . waren. Schloffer. und Schmiedearbeiten, 22s5 15907. G.: Import. und Crportgeschäft. W.: Nachtrag. ant , , we bs nn, 245g ihm zu — is Gegenstinde Emden fen eingetragen worden. Gxoss3chönau. Ster en Schlösser. Beschläge, Drahtwaren, Blech. Dreibasisch phosphorsaures Natron sür industrielle 26a 5s 708 (R. 4230) R.. v. J. 10. 1902. 23 J. 9 6. ,, , . sindẽ ei. der im biesigen Handelsregister Band VI don A auf die Persönlich haftende Gefellschafter sind: Auf . A456? waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit Zwecke (speziell Papierfabrikation). Der Sitz des Zeicheninhabers ist verlegt nach: 6 ; ro ken herz fe . eier 19 35 ö Ste 2M eingetragenen Firma: Griese Ce ist . Faufmann Gerd Aden in Jemgum, me . 21. de,, . n del egi fters und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, gw. 979338 U G6ö6s7. Bünde i. Weslf. eingetr. am 10/36 1907). fred Zweig, Fa 6 in Hr ei Magdeburg. ute vermerkt, daß dem Kaufmann Johannes Finz— ift erfolgen Paufmann Here Aden in Emden, ür . 34 87 928 (G. 6528) R⸗A. v. 8. 6. 1906. Augsburg, den 12. Juni 1907. . bierselbst für die vorbezeichnete Firma Prokura er 9. be Die offene Pandelsgesellschaft hat im Mal 1894 aeg engeren morden gonnen. ; nn min Urmäann uche schteden ft. dag F
12
ö
— 8 17
Mer 3 . Vin.
2 eden mr, dag Bandri g., den Taßrrtin? S 7 de zbentunt Fart Gm Nhenann
Schlsttschuhe, Haken und Oesen, Geldschränke . . ö m, , d Der Sitz des Zeicheninhabers ist verlegt nach: K. Amtsgericht. leilt ist. , ,, ; / =
. Kraunschweig, den 1. Juni 1907. Veriogl. Amtsgericht 3. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der In. Rr , = 1 Nhnar
; = Välne maler g Gtneltzurman rreführt wird
und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ — 26 . metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Zweibrücken, Karlstr. S (eingetr. am 106 1907). Außustushbur, Erngob. 24636 Maschinenguß. 64 94 429 (St. 3714) R. A. v. 25. 2. 1907. ö Auf Blatt 258 des hiesigen Handelsregisters ist . . — 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. ahn gn 1 . . . p . lautet „Sterba ben ö. K, . in Mar- 2m. . wo nf * . 9 diesigen Handels registers, verteichneten Firma? „Mt. Sich nl 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe eingetr am 1156 . ; a nd l ( ge en: schweig. [245421 Delelbst die Firma Louis Friedländer in Tessau * irma „Mi. Schulmann, Tuch . ; / Wichse, Lederputz, und. Echerkonservierungẽ⸗ ot 26 195 (D. 1443) R.. v. 5. 10. 97. Gesellschafter sind: Heinkeld in 1 In das biesige Handelgregister Band VI 86 En f heute eingetragen worden? Bas 6 Zweignieder laffung Emden! fol. , . mittel, Appretur. und Herbmittel, Bohner⸗ Dle Firma der Zeicheninhaberin ist geändert in; a. der Fabrikant Gustav Hermann Weinhold in e ente eingetragen die Firmg Danne's Hotel m Renn aft ist zuf die Kaufleute Louis eum ( 3 r. ragen worden; 64 an, r=n . Hande ore i fter ir ois masse. 33 Deutsche Gusistahltugel⸗ und Maschinenfabrik Marhach, f Kurt Alfred Uhlrich in Leubsdorf. helm Daune als deren Inhaber der Hotel— mae eg . J. Doff mann in Dessau siber⸗ schaytt , . ist zum selbständigen Ge. , . . n Geo chung 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Aktien⸗Gesellschaft (eingetr. am 1116 1907. be, der Kaufmann Kur red ; j * deu or . fiber, Wil helm Danne bierselbst und als Ort der . 6 e. es D offene Handel sgesellschaft, deren En n' Die Firma „M. Schulmann, 9* — 2 16. Weine, Spirituosen. 9. 2 . *r 536 R. ⸗A. v. 14. ö . . Gesellschaft ist am 1. Mat 1907 errichte in , . irn, . 66 , , , , . Ded eder 63 r lee, ,,. 8 B. unte? *nlun der Gesellschafter c. Mineralwãässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ St. 2666). 65. 1. 1905. worden. a ; ; Reängegebener Geschäftszweig: Hotelbetriek f , n nirma ouis Friedländer = rte: „SZweigniederlassung Sate .,, . und H . d Der n . Vertreter 5 r ,, . a . 6 , , D e en chan — ö. e . . 9 2 . Heinri e 17. Edelmetalle, Gold., Silber⸗, Nickel⸗ und ⸗ ist in Wegfall gekommen (eingetr. am 116 — ugustusburg im Erzgeb., den 11. Juni 19077. zraunschweig, den 4. Juni 1907. d begonnen. Der Uebergang der in dem Betrieb = . Juni 1907. anne in großschänqu, find m S ; 30/1 1907. Aurora Automatic Machinery ; ; Königliches Amtsgericht. hero liche 2 3 ,, begrũndeten Verbindlich tern r 6 Köͤniglichez Amtsgericht. III. 6 ze börende geschlossen. Emden. Bekanntmachung. [24558 Kön iglich Sachsisches Amta
Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, . S *Iij 2 ) . 8 si Comnany, Aurora, Grafschaft Kane, Staat Illinois, Löschung. amberg. Bekanntmachung. 24693 Dony! , 5 de , 3. 2 1907. 8 Hunter. Nr. 17 des piesigen Handels? den 12 * än 13
Britannia und ähnlichen Metallegierungen, V. :* ; Mnw. Mü 9 V. St. ; Pat Anw. Paul Müller, 42 S8 SG9 (A. 5237) RA. v. 10. 7. 1906. „Gottlieb Früh“ in Bamberg. Inhaber: Rromperg. Betanntmach ung. (asd 2 ,. . a r . h 4 . re,. Vetzoglich Anhaltisches Amtsgericht. eichneten Firma „Wechselstube und ———
*
chte und unechte Schmucksachen, leonische Berlin 8wW. 61. 2215 1557. G.: Maschinen fabrik. Waren, Christbaumschmuck. 21 x 3 enge ow! (Inhaber: Arnhold, Karberg & Co., Berlin, Gottlieb Früh, Kaufmann allda. (Manufakturwaren⸗ In das Handelsregiß f . 84 sch W.: Tragbare Druckluft⸗Werkzeuge sowie Teile und Un fen herr Linden d ' ree Bdeüstosfz und Wirt, e e nde, Rr — der i. Ppetmold. 24650) Depositenkasse der Dresdner Gan in Emden“ Gross- Umstadt. Betanacnucum! m ugel in irma In unser Handelsregister Abt. Ker, ist am J. d. M. folgendes eingetragen worden Die Fire d. Daurg n gen, mme wuras
18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Frsatzstücke derselben ;
für technische Zwecke. ; ĩ ; stoffe aus Wolle, Baumwolle, Flachs, Hanf, Seide, Bamberg, 12. Juni 1907. . „Singer Eo. Rü f ; In. is r,, . ̃
20 a. y, , . 9b. 97 937. D. 6259. Runstseide, Ramin garn Haar, Jute, Nessel und aus a K. Amtsgericht. ; ieder la sung . die Firma Heine K Willms . ga e ene inne, insbesondere Zeichnungen deg beute in unserem Dandelzrenister eich b. Wacht, deuchstosfe technische Oele und Fette, , m,. g. ö 2 m n,. nam. — 2463) albert lamm ung vom 29. April 1305 die Aende⸗ . i een, Die Firma sst eine . 6 n, ,. verbindlich, wenn Groß unsta de Junt 130
Schmiermittel, Benzin. lüsche, rokate, Bänder, leinene, halbleinene, In Ünser Handelgregister ist heute eingetragen: rung der 55 3, 18 und 23 des Gesellschaftzdertrages 9! J — ellschaft und hat am 11. Juni 1907 einem Mit ie ö. dern des Vorstandg oder den . Oroßherzogi icht Umtager:cht.
c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. gumwollene, wolleng und seidene Wäschestoffe, n n nn, , nd die Erhöhung des Grundkapitals um 19 Go O6 n. degonnen. Gesellschafter sind der Kaufmann Aunust kursst ö ede in Gemeinschaft mit einem Per. Gründerz, Sc˖ὴa⁊Vv 165670
23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Wachstuch, Ledertuch, Fahnen, Flaggen gelöscht am 3 , n , beschlossen worden ist⸗ Pi- beschlo en. Grbz bare Keine gn Detmold und der Kaufmann August Willmz nlten gegeben sind. Stellvertretende Mitglieder In un fer Dundelgren ter Abtei a * b.
s 1907 . nhaber: Samuel de Taube, Viehhändler des Srundkapftalz it erfélt.“ * Hrn e n das. . Jeder der beiden Gefeilschafte: n r 1 dieser Beziehung den Vorstandznm ing! nter Nr. WM (Firma Daene Gern , n. ——
Deriogliches Amtsgericht. 24 Dessau. ö 24341 haber ermächtigt. r . 2m nann f t . 24549 ö 6. ö Königlich Säckstschrg Nrw, . er. Am. B. d. M.. ist zu der daselbst unter Nr. 241 . 7 . Dan fc daa.
gericht Gevnschünn n.
Vpent. Le Heselss at T fun witz! ständigen Vertretung befugt. r . Io elschast zegägt. 13 ö og, e, eingetesit in enn ider tun f Kat go!, Daselbst ist am selben Taze nr D ex * der lonltch daftender
a ge kur een 5 e ff 6. 23 s82 686 (. 5182) RM. v. 24. 11. 1906 gerate alle, Garten, und landwirtschaft⸗ 52 1907. Dieckmann . Wille vorm. Ferd. . 8 1907, Junh .
nhaber: Allgemeine Städtereinigungs⸗Ges. m. aut, 190, Juni 4. 15 000 aut ; : 1 . z 5 ; ; Großherzogliches Amtsgericht Nüstringen. Abt. II. den Inhaber lauten de Aktien zu je job girstiiches nt licht. I berzeichneten Firma Singer Co. 1
liche Geräte. Wester, Sollngen. 2555 19607. G.: Fabrikation. 26 A. leisch und Fleischwaren Fleischextrakte, und Vertrieb von Stahlwaren. W.: Rasiermesser b. H., Berlin.) Gelöscht am 1116 1807. 1 . Bromberg, den 5. Juni 1907. ; f ö. ; 1 merlin. Sandelsregister 245588 r — Pingelstidt. Hier- ĩ Act. Ges. Zweigniederlaffung . E. ) a d Grnn ;
onserben, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Sicherheitgrasiermesser, Küchen messer, Schlachtmesfer, Erneuerung der Anmeldung. hes Königlichen Amtsgerichts Gerlin Mitte. ,, Amtsgericht. 3 . ö. Un del z de Gen mel worden: ug Suden dag . 2 —— = 245447 der Firma L. Richardt, Kün edt, . 2 180 L. Duni 190 begennen imd wird nnter un⸗
. ie f ilch, Butte / Käse, Margarine, Tafelmesser und Gabeln, Ta chenmes ; * . Am 8/4 907 — si e * * f rage worden d 5 8 Geschaͤft f d b s 3 . word 5 h 6 T M 1 — ꝛ 1 9 In 4 hie ge Hand 18 register Abteilung A ĩ t t 9 d 4 da 49 . ö ä — h W ngetr s. . F b fl t ; R 1 U ie r. e chlo en E D J 8 — * ö de 2 em e abr e . s In d 85 5 n ö 2 em get cn i i ĩ 16 62 r Rr. ! ichard
Speiseöle und Fette. ühneraugenmesser, Rastirhobel, Instrumente und iar
. , , , , er e bh rl , ler. e , . ö
onig, e un ᷓgrto aßbschneider, Zigarrenkistensffner, Korkzieher, uh⸗ ; r̃ͤᷣ x z f . ö Rumm Fi ᷣ ; 1 ardt in Küllstedt übe =. 2. 8 z
1 Saucen, Essig, Senf, Kochsal;. unb' Handschuhknöpfer, Schuhanjieher, Pinjelten, 34 24 838 (N. 742), 34 25 809 (N. 745). Max Ulrich C. . ; . 1 ; ĩ ist und von denselben unter unperu derse e,, 9846 f ö . . ngetenlt 2 d and dem Kaufmann Gustab Hahn, beide in
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und Rasiergarnituren, Scheren. . 34 Aan nus 6 k 1907. i n a,, auf en ö Spalte 2 (Firma 2 8 re . lassuns fo e , e,. . autende Aktien a je C — , erteilt ist. ; ) 14 ‚ . ; . ö. n 2c.) ne Hande g zrunberg, . ö
Konditorwaren, Hefe, Bachpulver. 9 b. 97938. E. 5154. Am Iz / g 1907. Dir bur pie , ir nnn nr Athonft⸗ e, dg, mg, 6. — w, ö. Mai 1906. I ue rn, m pa gude den. z .
am 30. April 1907 beschlossene Aenderung . 2 redehöft, Buxtehude. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. ; . 1. Hannover. 246575
, n
Diätetische Näͤ ; termittel, e. Pätetische Rihrmittel, Mali, Futterm 16 26 5687 (. 17a) Bęerichnung des Cinzeitaufmnanns 3.) ige. njelkaufmanns ꝛc.): Dortmund. 9456 m bi ̃ ee, mne, * 24560 4 dandeloreaister sst heute in Abteliung
Eis. .
29. Porjellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren ; Am 30/4 1907. Satzung. . an ꝛ GEiniel Por: . h J 8 1è28528 (8. 1563). bet Nr. Obb. den , öh We do Burtehude. „Ing unser Pandeleregsster Abteilung B ist bent. *in ᷣ ü ü
* 8 - 23 go7. die Gesellschaff mit ber amin; ragung in das Handel zregtster des Königlichen zu Nr. 1960 Firma Wilh. Marahrens Nachf
daraus. ; Slectrieitäts Werte 34. Parfümerlen, kosmetische Mittel, ätherische Am I/ 1907. . nternationale Ele —
3. 5 . * if nter . 2313 1907. Fa. Peter Ghlis, Remscheid 160 i , 1 oa s (x. 286). 6 i Habrit, Kiet. Ges. Caasel. er e, g t, 2a) 6 Æ Co.“ mit 836373 2 te kr ht⸗ 11 * e — ** . 8 a . wird unter unveränderker Firma von und Stärkepräparate, Farbsjusaßze zur Wäsche, z . = ! ̃ 5 Berlin 3 . wer g,. e, eingetragen: ; esfman md eell' haft in dem Kaufmann Paul Schü J, , n e n, er , , e, en rn, ,, dr, ,, ,, d, n,, ,,,, d l tte ausgenommen für erkzeugen un n. ö. - . eingetragen: . . 6. 1907 Verkauf von Maschinen sed ; ü = a, eule drtedrich Kleffmann und Geschäftg ĩ Verb rn er Dil f ittk'?. ; Berl bersng wen Melallierbholrs Sten rh (eten 4 2s oa 6 ( 31815 ju Schöneberg. Herlin ist zum Woörstand ernannt. 1 und Hüttenwesen und ien lr w 'n . 644 nn, . 66 . k j ö gönnen. Kaufmann Schütt ausgeschlossen.