Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
von Tyszka, 6) Kaufmann Theodor Reinke, 7) Re⸗=
erhöhung um 611 000 M durch Ausgabe neuer gierungslandmesser Fritz Büchsel, zu 1-7 in Posen,
in Venlo, ist gestorben. Seine Erben und Rechts⸗ ĩ Priorltätsstammaktien über je 1000 , welche mit
u Nr. 2272 Firma Wilhelm Ber khan. Die nachfolger, nämlich:
irma ist geändert in Wilhelm Berkhan Lloyd — — eise Kontor. 2. die Witwe Ehristian Berger, Maria geborene ven alten Prioritätsstammaktien gleichberechtigt sind, 8) Administrator Paul Krüger in Dieckow (Neu⸗ unter Nr. z124 die offene Handelsgesellschaft Kallen erfolgt sst. mark), M Mol kereidirektor Georg Kramer, 10) Stadtrat 38 Deppe mit b. seine Kinder; Vile Aktien werden zum Nennwerte ausgegeben. Wilhelm Schweiger, 11) Zuchtdirektor Karl Marks, 7 141. . Berlin Freitag den 14 ö 11M, bf Ill ni 1907 .
Wedde Æ Fredecke vorm. Paul Sitz Dannover und als persönlich haftende Gesell= . Ingenteur Carl Wedde und Elektrotechniker
12) Schlachthofdirektor Robert Stauf, zu 9—12 in Posen, 15) Schlachthofdirektor Max Rieck in Breslau, 14) Kreistierarjt Julius Pflanz in Kreuz—⸗ burg O.Schl, 15) Professor Dr. Max Casper in Breslau, 1h Oberstaatzanwaltschaftssekretär Emil Scheidt in Posen, 17) Landwirtschaftslehrer Rudolf Klatt in Samter, 13) Generalagent Carl Rapmund, 19) Spezialdirektor Paul Heydemann, 20) Spezial⸗ direktor Julius Goldschmidt, 21) Kaufmann Wil helm Werner, 22) Königlicher Oberstleutnant 4. D. Martin Hellhoff, 23) Geheimer Archivrat Dr. Rod⸗ gero Prümers, 24) Rentier Emil Matthes, 25) Kauf⸗ mann Paul Wolff, 26) Direktor Max Stöwhaas, 27) Rentier Hermann Jorg 28) Architekt Emil r.
Neuftrelitz, den 10. Juni 1907. Großherzogliches Amtsgericht.
Obeorhaugen, MR nein. 24599
Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 357 ist
heute bei der Firma M. Mehler Co. Zweig⸗
niederlaffung Sterkrade, in Sterkrade. — In-
haber der Kaufmann Louis Cohen zu Duigurg⸗
Ruhrort — folgendes eingetragen worden:
Das Geschäft ist an das Fräulein Auguste Cohen
zu Sterkrade übertragen, welche dasselbe unter un⸗
veränderter Firma fortfühbrt.
Oberhausen, den 1. Juni 1907.
a. Willem Berger, Student, b. Bernard Berger, Student, c. Maria Berger, ohne Stand,
alle zu Venlo, setzen das Handelsgeschäft gemeinschaftlich mit dem Gesellschafter Kaufmann Julius Thywissen in Venlo unverändert unter der bisherigen Firma fort. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ist außer dem Gesellschafter Julius Thywissen nur die Witwe Berger berechtigt. Lobberich, den 31. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
Handelsregister.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt dn — eichen, Patente, Geb ; mnntmachungen aus den Handels-, Güterrechts., Vereins, G ; zeichen, Patente, Gebrauchbmuster, Lenk suwie die Tarif. und Fahrplanbelannkmachungen ber Gifenhahnen ni n , ee, . . . e r teh aagtolln über Waren ; unter dem Tite
Zentral⸗Handelsregister für das Deutch? eich. m. 111)
Das Zentral · Handelgregister für das Deutsche Rei Gelbstabhoter cd eich lang durch alle Postanstalten, in Berlin für . J Ir rig r GJ Reichsanzelgers und Königlich Preußischen Be ugep) *. erh, ,,, fe . r eis 1. een ,,,, ö . e n. ö für den Raum n ,, . , ,,
Handelsregister Varel, Oldemb. Amtsgericht Varel. 24622 In das Handelsreglster Abt. A hiesigen Amts⸗
riedrich Fredecke, beide in Hannover. Die Gesell⸗ chaft hat am 1. Juni 1907 begonnen. Der Ueher⸗ gang der in dem von Paul Deppe betriebenen Ge⸗ schäft begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Carl Wedde und Frledrich Fredecke ausgeschlossen. in Abteilung B: ; zu Nr. 409 Firma Arendt, Mildner Evers, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der 5 9 des Gesellschafts bertrags (Geschäftzantelle) ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom
Genosfenschaftõregister.
Passtven nach dem Stande vom 1. Mai 1907 der⸗
459i gestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft von
Lörrach.
6 . . hon In . r,, ,,, ö igen 7 ö. Königliches Amtsgericht. , ö aunover, den 19. Jun ; unter Nr. 2 eingetragenen Aktiengesellschaft Kreis, Ohlau. J (24600) ache . e e,, Schwelm. Bekanntmachung. 246121 diesem Tage ab als auf ihre . ö Königliches Amtsgericht. Abt. 4A. Hypothekenbant Lörrach, eingetragen worden In unser Handelsregister 3 ist heute unter Nr. . , 2. ö In unser Dandel cee nnen in n 31g . , , y,. ,, . . , 3 Firma Gerd GBülthoff in , daß bas. Grnnztapital aum F'o Ce mmer ist die Gesellschast ait Ke chrnnkte; watt än, Firma; zz) . 3. S nenn Bock in Retmitz, bel. der Firma: estfaͤlische Sen seufabrit welcher die Gesellschafter zu gleiches Teilen berechtigt Dem ,,, l Bü In * 1 a . ir - Schickigruber d Ruge ln Milspe eingetragen; find, wird zach Abzug der i e, auf 13 06 0 in Zetel ist Prokura 2 if Martin Bulthoff raff aun rere, ö ö. .
Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. 24576 In das Handelsregister ist die Firma Gustav Seebe in Linden a. d. Ruhr und als deren In⸗ haber der Kaufmann Gustap Seebe zu Linden a. d. Ruhr eingetragen. Hattingen, den 3. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
„Haver und Wohlfarth, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Thier garten, Kreis Ohlau, eingetragen worden. Der Gesellschafts vertrag ist am 5. Juni 1907 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Kauf und Ver⸗ kauf von Papier jeder Art sowie der Betrieb anderer gleichartiger oder damit zusammenhängender Unter⸗
vom 20. Mai 1907 wurde an Stelle des 6⸗
ech , , Leonhard e ,. ! ndler Josef Schiesl in
Vorstand mitglied geiahlt .
den 3. Juni 1907.
Amtsgericht — Registergericht.
und jetzt 1600 006 ½ beträgt. Die Ausgabe der Aktien von je 1000 M erfolgt zum Nennwerte. Lörrach, den 8. Juni 1907.
Großh. Amtsgericht.
33) Kaufmann Carl Horn in Rakwitz, 34) Guts⸗ besitzer Berthold Elwers daselbst, 35) Bankdirektor Gustar Strohmann in Posen, 36) Gutsbesitzer Robert Kliem in Rakwitz.
Die Gründer haben sämtliche Aktien, welche in Namensaktien zu je 1000 S ausgegeben sind. über⸗ Sobald eine Aktie voll eingezahlt ist,
Die Firma ist erloschen. Schwelm, den 4. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Sinsheim, Elsemn. (24697 Ins ,, Handelsregister A wurde eingetragen? L unter O-3. 117 zur Firma Auna Waidler
sestgesetzt, sodaß durch die Einbringung des Ge— schäf:gz die ien e eines 3 1 drei Je⸗ , 4500 M geleistet ist. Den . rbetrag ihrer a inlagen leisten di sell⸗ . 6 mmeinlagen leisten die Gesell
Zu der Firma Herm. Seeger . Föhr in Strettgart: Die offene Han delgesellscheft . sich
1507, Jun 11.
Varel, Oldenb. Mmis ericht Varel. 24621 In daz Handelsregister i. A ist a . ö ö. 3 . Amber rma: Zete ler Filzfchuh und . ; Fabrit. Seinrich wr g bz en ß j
Lũbbenanm. ; 24698 In unser Handel zregister Abteilung A ist bei der Nr. 13, woselbst die Firma C. G. Legler mit dem
Her rordd. Vekanntmachung. 24577] X . ; , en. nommen. r
In das Handelsregifter Abteilung A ist bei der Sitze zu Lübbenau vermerkt ist, heute eingetragen: nehmungen. Das Stammkapital beträgt 30 000 4 fannnher Afttonr die Unwandlung feine duf den Witwe, Kirchardt: Bie Firma ist erloschen. Alleiniger 3 4 ö Jetzige Fitineninhaberin ist die verehelichte Kaufmann Die Geschäfte führer sind der Kaufmann Gegrg Haber ö ; 6. , n, 2) O3. 135: Firma Hejnr Wai durch, gegenseitige Ueberelnkunft der Gesellschafter Bitten ger Inhaber: Heinrich Diedrich Maximilian Ampbexę. Bekauntmachu ;
Namen lautenden, Aktie in eln Inbaberaltie ver girchardt. ¶ Jnhaber 6 ich, Waidler, zufgelöst, das Geschäft ist Tait der Firma auf den r , n, Zetel. In der ß ver .
Blechner und Kaufmann in jr rr r J Siusheim, 12. Juni 1907.
Großh. Amtsgericht.
War
idler, kafsenvereins der Pfarrgemeinde Schuaitten⸗ bach e. G. m. u. H. vom 19. Mai 1557 wurte an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandemitglieder an, usler und Johann Nagler: 1) der Bäcker und ekonom Georg Pfab in Schnaittenbach und 2) der Oekonom Josef Götz daselbst als veue Vor⸗ standsmitglieder gewählt.
Amberg, den 8. Juni 1907.
Kgl. Amtsgericht — Reglstergericht.
irma „Niebaum C Gutenberg“ in Herford Nr. 306 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: ö.
Der Kaufmann Heinrich Niebaum zu Herford ist infolge seines Ablebens aus der Gesellschaft ausge= schieden. Gleichzeitig ist der Ingenieur Heinrich Niebaum zu Herford in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Herford, den 11. Juni 1907.
in Thiergarten, Kreis Ohlau, und der Kaufmann
Berthold Wohlfarth zu Breslau.
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch einen
oder mehrere Geschäftsführer; im letzteren Falle ist
jeder Geschäftsführer zur alleinigen Vertretung und
Zeichnung berechtigt.
Ohlau, den 7. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Osterode, Harn.
langen. Zu Aufsichtsratsmitgliedern sind die oben zu 3, 18, 21 und 22 genannten Personen bestellt. Von den eingereichten Schriftstücken, inshesondere dem Prüfungsberschte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revtsoren, kann bei dem unterzeichneten Gerichte Einsicht genommen werden, auch ist der Revisoren⸗ bericht bel der hiesigen Handelskammer einzusehen. Posen, den 8. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Degler, Linna geb. Werner, zu Lübhengu. Dem Kauf⸗ mann Carl Legler in Lübbenau ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschästs begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die verehelichte Kaufmann Legler, Linna, geb. Werner, ausgeschlossen. Lübbenau, den 5. Jun! 1907. Königliches Amtsgericht. II.
Gesellschafter Hermann Seeger allein übergegangen es ist . die Firma in das a e ,,, übertragen worden.
Zu, der Firma Raudewich Co., Fabrik zahnärztlicher u. zahntechnischer Bedarfs. artikel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart; Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Juni 1507 hat sich die Gesellschaft aufgelöst und
Filzpantoffeln. 19807, Juni 11. Weimar ax. 24623 Im hiesigen Handelsregister Bd. 1 abt ler ö Nr. 183 ist bei der Firma Fritz Hoffmann, vorm. Hermann Lauge in Weimar heute eingetragen
worden: Fritz Hoffmann In⸗
Stuttgart. 245614 8 . ,, , . Stadt. n andels re if r ingetrag kö gister ist heute eingetragen Die Firma lautet jetzt:
24592) 24699 J. Abteil ür Einzelß ,,, . aft ung für Einzelfirmen. * ist in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist der
Königliches Amtsgericht. Magdeburg. Bekanntmachung. e , ; Nachstehende im hiesigen Handelsregister A unter Im Handelsregister ist zur Firma Fr. Rinne ; 24603 Die Firma Herm. Seeger Æ Fö f ze G. L 3 dm, ? Ners eld. ats l Nr. 1513 bew. 2118 eingetragenen, nicht mehr be! sem. in Osterode (Harz) eingetragen, daß die , , Sa engen. delgrea e n , Stuttgart. Inhaber: , . fitberi ge Feschasts ührer Luddoig Randewich, Dentist er ö nba her der Firma Kamp r 2 Firma nach dem Tode des bisherigen Inhabers auf Auf Blatt 293 des Handelsregisters . hier . Gefen , 369 . ö 6. gan, ö ,, Weimar. 9 n . ga n nnn. 246420 waren⸗ ; u der Firma ürttembergzische Metall. Ver Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts ntrag ins Genossenschaftsregister betr. „Dar⸗ lehen staffenverein Gräfenhttusling u.“ Um
Bei der im hiesigen Handelsregister Abteilung A ; . h ,, ,. Erlöschen der Firma Pulsnitzer begründeten Forderungen und Verbindlichtelten sist
unter Nr. 194 eingetragenen Firma Dora Dörries - ö ; ] e, e . . . 3 . in Hersfeld ist heute folgendes eingetragen worden; tho . 6 ,, . dne g ng err, fabrik August Löhnert in Pulsnitz eingetragen Ser e m nf, me at n,, warenfabrik, Sitz in Geisliagen, Zweignieder⸗ **
. dre ge . zi e Adolf Sörries ist thal, Herberg, wtagbeburg- , . a 3 . nn hier. Mehl⸗ ö H 56. Vorstandemitglied G. n n n, . Geschäfts durch den Kaufmann ber, m n n, en i ral. mit nun ·
* ear eis . 1m ag nt fen. sollen von Amts wegen gelöscht werden, Osterode Harz), den . Juni 15071 j Königssches Amtsgericht. Die Firma. Adolf Reitz, Sitz in Stuttgart. erf id , e , f st 5 Weimar . 9 . folge n n n n , , * In
zönigliche⸗ Amtsgericht. Abt. I ,, n n r en, Se uten . Königliches Amtegericht. I. na n . . 2aboa) . Adolf ö ipichinge ient är, uch, fen llt ie wren gel er fen g gli; it Großheriogl. S. Amtsgericht. I) machungen der. Genossenschaft künftig . *
Le ,, . Blumenth⸗ er nd Max n 236 1. ; ings 3 , nf,. : 38 * ngen. h S. gericht. IV. . Ver
j umenthal in tar g hier Pirmasens. Bekanntmachung. [235711 * In nn ser Handelsregister A ist heute zu Rr. 1d , ag sowie chemisch⸗bakteriologisches . . ,, . ier, Weissenrels. 21624 aher e g ge des m l r ef, 3
S 3 Der Worilaut der Firma ist ge, In unser Handelsregister Abtellung A sst am München nvereine 2c. in
. veröffentlicht.
Handelsregistereintrag. „Singer Co. Nähmaschinen et. Ges.“ In der Generalversammlung der Aktionäre vom 29. April 1907 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 10 000 000, — M sowie die Aenderung der §§ 3, 18 und 23 des Gesellschaftsvertrages beschlossen worden.
oder deren Rechtsnachfolgern wird zur Geltend⸗ machung eines Widerspruchs gegen die Löschung eine Frist bis zum 25. September d. J. bestimmt. Magdeburg, den 10. Juni 1997.
Königliches Amtagericht A. Abteilung 8. 24593
bei der Firma Königliche Adler Apotheke und Drogenhandlung Alphons Zimmermann in Budwethen das Erlöschen dieser Firma eingetragen. Ragnit, den 27. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
Zu der Firma Charles Saacké in Stuttgart: In das Geschaft ist Emil Saacke, , als ge n . eingetreten, es ist daher die Firma in das Gesellschaftefirmen register Übertragen worden. Die Prokura des Genannten ist dadurch erloschen.
Zu der Firma Paul R. Wacker in Stuttgart:
Canth. 24579 In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 41 die Firma: „Adolf Bönicke in Canth“ heute ge⸗ löscht worden. Amtsgericht Kanth, 1. 6. O7.
ändert in: Cigarettenfabrik Georgii Æ Harr Aktiengesellschaft. In , e ,, vom 27. Mai 1907 ist bescklossen worden, das Grundkapital durch Zusammenlegung der Aktien um 80 C00 M herabzusetzen. Diese Derabsetzung ist er⸗ folgt, sodaß das Gründkapital jetzt 110 000 M be—
11. Juni 19907 eingetragen: bei Rr. 275 irma Gebr., Sauer, Weißenfele) Die el n ist aufgelöst Der Zimmermeister Gustab Menzel in Weißenfels ist zum Liquidator hestellt; bei Nr. 337 Firma Ulrich Schader, Weißenfels): Inhaber
Bamberg, 11. Juni 190. K. Amtsgericht.
Eordesholm. 24641] Heute wurde in das Genessenschaftsregister das
24605 Statut der Spar und Darlehnskaffe, ein—
arlsruhe, Baden. 24580) Magdeburg. . 3 . ö Bet guntmgchung; . . d 9 i ö. ,,, , ö e n,, , ir ö k. Handelsregister A ist bei der Firma Die Firma ist mit dem Geschäfte auf Nathan KW iet; der Sohn des verstorbenen Firmeninhaber ' die Firma „Norddeutsche ocolabdenhaus erfolgt. ; ij ster⸗ ꝛ e m dem E uf Nathan Woy trägt. In' der genannten . te 134 . ; eninhabers,
73, W k. nnr, Ewald BVeriin & Co, Gesensschaft mit be Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 3 . 69 r r m, kö 3 hier, überkhehangen. Die in dein die gz . n r n n, ang er men kirich Schnder in. Weihen. . Hengssenichast mit ünbeschränkier
Karlsruhe: die Firma ist erloschen. nn. schränkter Haftung“ hier, ist eingelragen: Durch 15 000 009, — , eingeteilt in 15 000 auf den In— . n eur Ju ? euthold, geb. Fritze, zu Reinerz e n. de im begründeten Forderungen des worden. Besteht der Vorftand aus niehreren Per Rr. 315 33. Vi , Weisten fels: (. tyfl ven Dätgen. vom 13. Mai 1907, ein=
2 Bg. , fur ( Firmg Heinrich Baer 4. Peschluß des Hesellschasteiz vom s. uni 1231 haher lautende Altien zu j. 00. ? 1. . . 3 Juni 1907 , , . . . 36 den neuen Inbaber szonzn, so ist jede für sich allein jur Abgabe von Seifert,. J er en, ,,
Söhne in Graben: der Sitz der Gesellschaft und die Firma geändert in „Norddeutsches Choeco— Ferner wird bekannt gemacht; einerz, z bil ig 6 ht 31 9 9 9 nicht aber die Verbindlichkeiten. Willenserklärungen, insbesondere zur Zeichnung für Kön liches Amtggericht W Di Hine nnn Darlehn kasse. . ladenhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haf Die Aktien werden zum Parikurse ausgegeben. nigliches Amtsgericht. Dan g * 9 . Hugo Moser ia Stuttgart: die Gesellschaft befugt. Zum weslteren Vorstands. wiesh ne. 2 gericht Weißenfels. noff * * mn, und Zeichnung für die Ge- ; Geschält ift auf ug Hebsaker und Karl Heb - mitglied ist' bestellt worden: Emil Georgii, Kauf⸗ ,,, la z a. n n ,. , i fer *
In unser Handelsregister Abteilung A iff am 5. Juni bei der unter Nr. 571 eingetragenen Kom ⸗ manditgesellschaft in Firma „Sdamburger Engros
Kemschei d. 24606
In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen: Abteilung A.
Nr. 798 zu der Firma Peter Putsch in Rem—
scheid Haften: .
Das Geschäft ist auf den Fabrikanten Otto Putsch
in Remscheid⸗Hasten übergegangen, der es unter un—
8 en ö. n , m. ,. . . ee. Baer von Graben na arlsruhe verlegt. ö
starls ruhe,. 10. . ; J 2 Bei der Firma „Georg Gexrstung Nach
Großh. Amtsgericht. II. folger“, unter Nr. 1576 des Handelsregisterg A, ist
z n, , , w, eingetragen: Der Kaufmann Otto Brandt in Magde⸗
Königsberg. Er. Handelsregister 24634] burg ist jetzt Inhaber der Firma. Der Uebergang
des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Br. der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver—
Pirmasens, den 31. Mai 1907. Königl. Amtsgericht. Pirmaseng. Bekanntmachung. Gesellschaftsregistereintrag. „Jockers Æ Cie.“ Sitz in Pirmasens. Firma ist erloschen.
saker, Verlagsbuchhaäͤndler in Reutlingen, zum Be— trieb in offener Handelsgesellschaft übergegangen, eg ist daher die Firma in das Gesellschaftssirmenregister übertragen worten.
Zu der Firma Georgii Æ Harr Attiengesell⸗ schaft in Stuttgart: Die Atliengesellschafr . Ver.
die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihr r n , r beiiuügen. Die . Lager S. Blumenthal d Ge Mn mlt dem Bir. der Senossen chaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ in Wiesbaden eingetragen worden, daß ein Kom nossenschaft.· ge eichne ban 3 Vorstande migliedern. mnanditint feine Cinlage erhbgr Kit! im landw. Wochenblatt für Schleswig ˖ Holstem. Der
Wiest aden, den . Jan 1567. Vorftand besteht aus Christian Brüning. Hang
. 36 u der Firma Intassien Compagnie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in 1 Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.
Zu der Fhtima Stuttgarter Badgesellschaft in Stuttgart: Durch Beschluß der Generalversamm-
23101 Die
Am 19. Juni 1907 ist eingetragen Abteilung A bindlichkeiten ist bei dem Grwerbe des Geschäfts rmasens, den 5. Juni 18907 h . ö. bei Nr. 291: In das am hiesigen Orte unter der durch Stto Brandt ausgeschlossen. Hin ag Kong. . veränderter Firma fortsetzt. 3 i,, . kat in der Gengral. Jung vom 25. März Lo find die 5 1, 14, 38 u . Schr , , ,, ( dn, , . rsammlung vom 27. Mai 1987 die Firma 35 des Gefellschaftsvertragg geandert worden. Die e,, ,, Die e ch , .
Firma R. Hauptmann bestehende Handelsgeschäft
Magdeburg, den 12. Juni 1907.
Plettenberg. 246011
Nr. 52 zu der Firma W. Ferd. Kliugelnberg
Söhne zu Remscheid:
Cigarettenfabrit Georgii u. Harr, Attiengesellschaft als alleinige Firma für den Hauptbetrieb der Aktien
zember 1915 beschränkt.
Dauer der Gesellschaft wird auf die Zeit bis 31. De—
Wiesbaden. Bekanntmachung. 24625
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute
Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Bordesholm, den 10 Juni 1907.
der Frau Hilda Hauptmann, geb. Pape, jetzt ver⸗ b gericht A. Abt. 8. ; . .
3. ö, in e f, , , Amtsgericht A. Abt esd . ö n . ien f . 6 Der Kaufmann Hermann Klingelnberg in Rem— . . Auch vor Ssrser Zelt wid :
ler als persön aftender Gesellschafter eingetreten. 2 1 ; eingetragener „W. = j f ; ell gewählt, die Firma „Georgii u. R . 6 . 2. unter Nr. W238 bei der Fi de den
,, , . ,, ,, . ge e g R.
als offene Handelggesellschaft fit g. Juni 0 unte Barmen gweigniederlaffung zu Main ⸗ Die Plettenberg, den 6. Juni 1507. Königliches Nr. 32 ju der Firma Hugo Müller . Arns, register gelöscht. iöf ung der Geseisschaft stellt . . Die Gesellschaft ist aufgelost. . ,,
underänderker Frma fort. Die Prokura des Adolph Zweignieberlassnng in Bi ging ift r , 2 Amtsgericht. . Gesellschoft mit beschräntter Haftung zu Rem⸗ Zu zer Firma Ernst A. Schmid in Stuttgart:; Auflösung nach Ablauf ciner ne, Fü! Bie Firma ist erloschen . , ,, ꝛ
Knopp ist crloschen. 5 gen rn mt n einn auf sasbensadelz, Easen. arm nnd mg zar) scheid Dasten: Die Niederiafsung ist nach Reichen bach a. b. Fils nach Stellung des Antrags ein; Pb. wenn der gin Wiesbaden, den 7. Juni 1907. In , Genossenschaftsregister ist bei dem j ĩ An Stelle des Kaufmanns Johann Hutter ist der verlegt worden, die Firma wird daher hier gelbscht. zeitige Vorsitzende Tes AÄussichtsrats mr gor fir n Königliches Amtsgericht. Abt. 9. , eren, ,,.
̃ 3 orm. — ' nokassenverein, eingetragene Genossen⸗
Königsberg, Pr. Handelsregister [24633] des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.
Am 11. Juni 1907 ist eingetragen Abteilung A bei Nr. 182: Für die Firma Holldack Thran
In das Handelsregister Abtellung A ist bei Nr. 254
geschäst ist auf den Kaufmann Eugen Neuschmidt in Mainz übergegangen, welcher es unter der abge⸗ änderten Firma „Julius Krebs Nachf.“ e z. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 91 die Aktiengesellschaft in Firma „Ab⸗ fälle Verwertungs · Aktiengesellschaft“ mit dem Sltze in Posen eingetragen worden. Gegenstand
zur Erreichung der vorbezeichneten Zwecke dienen,
Kaufmann Max Hutter in Remscheid jum Liqui⸗ dator bestellt. Remscheid, den 7. Juni 1997.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Standard Company, Inhaber; Stoll Æ Rösch
Zu der Firma J. Schätzle in Stuttgart: Die Firma ist mit dem Geschäfte auf Paul Schätzle, Architekt hier, übergegangen. Die Prokura des Ge⸗ nannten ist dadurch erloschen.
Die Firma ist mit dem Geschaͤfte auf die Witwe des
diesfalls tritt die Auflösung
grundes ein.
der Geschäfte unfähig wird oder mit Tod abgeht, ꝛ . i nach Ablauf einer 6monatlichen Frist nach Eintritt des Auflösungs—
Betanntmachung. 24628 In das Handel sregister des hiesigen Gerichts wurde heute die Firma TWtwe. Guggenheim und Michel, Geselischaft mit beschränkter Haftung“ in
insbesondere der Fortbetrieb des seither zu Wormtz
schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Berken vermerkt, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vor= standsmitglieder Bernhard Liesner und Wilbelm Schepers ju Borken der Schreinermeister Bernbard Scholtholt und Böäͤckermeister Wilhelm
Königliches Amtsgericht.
jer ift dem Fritz Gagck und Mar Thran — beide begründeten Forderungen und bestehenden Verbind. des Unternehmens ist der Ankauf und die Ver ; Ti ; ; 2 1 r * 6, erteilt. . ist 9 dem Erwerbe derselben durch Cugen wertung von Haus und Küchen. sowie gewerblichen Ræeutlintg em. ; L2asßo7] O5 Air ö . ,,. Den 160. Juni 1907. Wornis eingettagen. a. Küstrin ,,,, 246865) Neuschmidt ausgeschlossen. Abfällen aller Ärt, ferner der Handel mit den Be. In das Handelsregister für Resellschafts firmen 2. ; ist Protura Landgerichtsrat Sieger. Der Genenstand des Unternehmens ist der Ankauf besde in Borken i. W, zu Vorstande migliebern 3e; = Mainz, den 8. Juni 1907. sriebzerzeugnissen und alle fonftigen Geschäfte, die wurde heute die Firma „Eigarettenfahrit Za der Firma Adolf Theurer in Stuttgart: sw inemuünde. Beranz fe chung i616) . ß 6 ne. Handel wählt sind. 8 . z In unser Game greg ie m n st e,. allen in die Koblenbranche fallenden Materialien, Borken, den 6. Juni 1907.
j ; Großh. Amtsgericht. Tttmä. Paul Ble. in Kustrim — heute . le Heteil deren, ahnli liin gem ⸗ belggeselsschaft seit 1. Mai ᷣ Metꝝ. Sandelsregister Metz. [24695] endlich auch die Beteiligung an anderen, ähnliche Pfullingen“, offene Pandelsgesellschaft seit 1 seitherigen Inhaber, Zohanna Theurer, geb. Jan zer, Firma Logis Krohn heute eingetragen worden, ̃ Zwecke verfolgenden Unternehmungen und der Erwerb 1807, mit dem Sitz in Pfullingen, eingetragen. hier, sibergedangen. . geb. Janzer, baß dem Kaufmann Karl Frohn? iu fe ere, f. , . und Michel 1 a. In unser Genossenschaftsregister ist bei Ni 8 —
folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Küstrin, den 7. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Lang ensnlza. 24586
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 239 die Firma Wilhelm Hasert, Weberstedt, und als deren Inhaber der Fabrikant Wilhelm Hasert daselbst eingetragen worden. Langensalza, den 1I. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Im Gesellschaftsregister Band 7 unter Nr. 121 wurde bei der offenen Handelsgesellschaft „Lothringer ier⸗Import⸗Gesellschaft Engelstein, Wolff Co. in Metz“ heute eingetragen: Aus der bisherigen offenen Handelsgesellschast sind Fischel Engelstein und Josef Fränkel, beide Kauf⸗ leute in Metz, ausgeschieden. Wolf Liebllch. Kaufmann in Metz, ist als persönlich haftender Gesellschafter in dieselbe eingetreten. Die Firma lautet jetzt „Lothringer Eier⸗
solcher. Das Grundkapital beträgt 100 009 Vorstandsmitglieder sind der Oberamtmann Emil Braun und der Zuchtdirektor Karl Marks, beide ju Posen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Februar 1967 festgestellt. Ver Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren ordentlichen Vorstandsmitgliedern (Direktoren), die ⸗ selben werden vom Aufsichtsrat gewählt; letzterer ist auch ermächtigt, stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder zu ernennen. Besteht der Vorstand nur
Geseilschafter sind: Ferdinand Rösch, Kaufmann, und Imanuel Stoll, Konditor, beide in Pfullingen. Reutlingen, den 7. Juni 1907.
K. Amtsgericht. Landgerichtsrat Muff. Riesenburg. Bekanntmachung. 24508
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute
eingetragen: unter Nr. 62: bei der Firma Wilhelm van
Bergen: Die Firma ist erloschen.
II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen.
Die Firma Charles Saacké, Sitz in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit J. Juni 1907. Gesell. schafter: Charles Saacks, Kaufmann in Paris, Gmil Saacke, Ingenieur hier. S Einzelfirmenregister.
Die Firma Hugo Woser, Sitz in Stuttgart. Offene Handel sgesellschaft seit 1. Juni 1907. Gesell. schafter: Hugo Hebsaker, Verlage buchhändler, Carl Debsater, Verlaggbuchhaͤndler, beide in Reuilingen. S. Einzel firmenregtster.
Prokura erteilt ist. Swinemünde, 7. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Thorm.
in Thorn, eingetragen worden. Thorn, den 11. Juni 1907.
24616 In unser Sandelgregister A unter Nr. 452 ist am 30. Mai 1907 die Firma Aifred Land in Thorn und altz Inhaber der minderjäbrige Alfred Land, vertreten duich seinen Vater, Kaufmann Albert Land
Das Stammkapital beträgt 100 009 41 Geschäftgführer ist der Kaufmann Karl Kuhn in Worms. Der Sas uel Michel Ehefrau, Marie geb. Kuhn, in Worms ist Prokura erteilt.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juni 1907 geschlossen.
Die Dauer der Gesellschaft ist zunächst auf 5 Jahre bestimmt, die Gesellschast setzt sich jedoch periodisch um je 5. Jahre fort, falls nicht mit 6monatiger Frist auf den Schluß der Periode gekündigt wird. Auf
Ein und Verkaufs ⸗Genossenschaft Breslauer Colonialmarenhändler, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht hier — heute eingetragen worden: Nach dem Beschlusse der Genossen vom 4. März 1907 erfolgt die Zeich⸗ nung des Vorstands durch den Vorsitzenden und ein Vorstandsmitglied, bei Behinderung des Vorsitzen den durch drei Vorstandemitglieder, und zwar durch Bei⸗ fügung ihrer Namensurterschriften zur Frma der
I auf Blatt 13310 die Firma Buddhistischer Verlag Hans Fändrich in eri; Ver Buch⸗ händler Hans Alfred Fändrich in Leipzig ist Inhaber. en, Geschäftszweig: Betrieb eines buch⸗
ändlerischen Verlagsgeschäfts);
2) auf Blatt 11 584 betr. die Firma Paul Utrow in Leipzig: Gustav August Paul Ukrow ist als Inhaber — infolge Ablebens — auggeschieden. Johanne Alwine verw. Ukrow, geb. Wendt, in Leipzig ist Inhaberin.
eips g den 11. Juni 1907.
Fsnigliches Amtsgericht. Abt. II B.
Metz, den 5. Juni 1907. Kaiserliches Amtsgericht. Metꝝn. Handelsregister Metz. 24696 In das Gesellschaftsregister Band V unter Nr. 175 wurde bei der Firma „Wittwe Friedrich Kritzner, mr . Karl Wenner in Metz“ heute ein⸗ getragen: Frledrich Weber, Werkmeister zu Burbach bei Saarbrücken, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. ur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei Gesellschafter in Gemeinschaft und, wenn Prokuristen
gegeben werden: a. von dem ordentlichen Vorstandd⸗ mitgliede, oder b. von zwei stellvertretenden Vor⸗ standzmltgliedern, oder . von einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen der Ge—⸗ fat oder d. von zwei Prokuristen der Gesell⸗ chaft. Besteht der Vorstand aus zwei oder mehr ordentlichen Mitgliedern, so sind Erklärungen für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie abgegeben werden: a. von zwei ordentlichen Vorstands⸗ , . oder b. von zwei stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedern, ober e. von einem ordentlichen Vorstandgmitgliede und einem stellvertretenden Vor⸗
Riesenburg. i gur den 10. Juni 1907. Ln liches Amtsgericht.
HRonneburg. , 24609 In das Hanvdelgregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 56 die Firma Dampfziegelei Pöppeln— Ronneburg Franz Knörnschild in Pöypyeln und als deren Iyhaber der Baumeister Franz Knörnschild daselbst eingetragen worden. Ronneburg, den 10. Juni 1907. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 2. 24610
Daftung, Sitz in Stuttgart. Gesellschaft im Sinne des Reichsgesetzes vom 20. April 1892, 20. Mal 1898 auf Gründ des Gesellschaftsvertrags bom 21. Mai 1997. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer chemigraphischen Kunstanstalt, insbesondere der Fortbetrieb des von den Gesell⸗ schaftern schon bisher in Stattgart unter der nicht eingetragenen Firma. Wiegert u. Cie. betriebenen Ge chat Die Gesellschaft dauert bis zum 31. De— zember 1912. Wird das Gesellschaftsverhältnis auf diesen Termin nicht spätestens am 1. Juli 1912 ge—⸗ kündigt, so gilt es als auf unbestimmte Zeit ver
ter Meer zu Uerdingen eingetragen worden: Dem CGbemiker Br. Frledrich Blümlein
Uerdingen, den 7. Juni 197. Königl. Amtogericht.
In das Handelsregister B Nr. 10 ist heute be der Firma Chemische Fabriken vorm. Weiler
Crefeld ist Prokura ertellt in der Welse, daß der selbe mit einem anderen Prokuristen die Firma zeichnen nnn. Die Zwelgniederlassung „Farbwerk Crefeld“ und die dem Chemiker Dr. Glümlein für die Zweigniederlassung erteilte Prokura ist erloschen.
Varel, Oldenb. Amtsgericht Varel. 24619
zu
ausstehenden Forderungen des seither von iom be , n Kohlengeschaͤfts mit 65 000 4 angerechnet orden. Die Firma „Witwe. Guggenheim Michel“ in Worms würde heute geshscht. ö. Worms, 11. Juni 199.
Großherzogliches Amtsgericht.
Wrienen. 24629 Die in unserm Handelsregister Abteilung A unter Nr. 59 eingetragene Firma Frauz Kraß ist er⸗ loschen.
Wriezen, den 24. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
Gutybach.
Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister wurde beute be= züglich des Landwirtschaftlichen Krediwereins, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht in Münzenberg, el gendes einge⸗ tragen: ‚ Der Landwirt Konrad Hitzel II. ist aus d Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Land⸗ wirt Wilbelm Ebel der Dritte getreten.
24643
1 bestellt sind, jeder Gesellschafter in Gemeinschaft mit r Salawedel. 1 1tꝝ. 24588 : tandgmitgliede, oder d. von einem ordentlichen oder . — . 6. n en Handelsregister Abteilung A Nr. ö , n , . ele fle, e e ndr it lien, und ö. eo, Ing nnjer Dandelers ick 3. Ne. G ill te,, 9. i * ; un gan, dem Gsslchaften ut In das Fandelerentfsen hene, 'n eri ibte, fh Königliches Amtsgericht Gunbach, den . Jan 1807 ist heute bei der Firma. tar! zochttr, ziegh n g ck lig limtegeriat. kuristen st. Bfsellschaft, oder s, von zwei Proluristen 6 . . g , me re e n,, . SM ⸗ 3 1 , 84 jur Firmg Attiengesellschast sür Vl ren bal! VwWrienen. — 24631 x Ge g bend Anta richt. der Gösellschaft. Ferngt wird, bekannt gemacht; araßch ; K Stammkapital beiraͤgt 20 060 4 Die Gesellschaft n,, ,. Warel a. v. Zaze, heute In anser Handelerzistet Abteilung A I Ketè Ceenem ,,. 2asa5]
eingetragen worden: Die Prokura des Friedri Reichhard ist erloschen.
Liegnitz, den 7. Juni 190. Königliches Amtsgericht.
Metn. Sandelsregister Metz. 24597] Berichtigung.
In der Bekanntmachung vom 13. Mai 1907
hinsichtlich der Firma „Lothringer Portland
Die Ginberufung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung, welche mindestenz 18 Tage vor dem anberaumten Termine — der Tag der Generalversammlung nicht eingerechnet — im
wedel ist Prokura erteilt. Salzwedel, den 10. Juni 190. Königliches Amtsgericht.
Schnecherg-Venagtädtel.
24611 Auf Blatt oh des hiesigen Handelgregisters ist
wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Sind mehrere Geschaäftgführer bestellt, so vertreten dieselben die Gesellschaft nur gemeinschaft . lich. Zunächft ist jum. Geschäftsführer beflellt: ranz Truckenmüller, Photograph hier. Auf das
urch Beschlu
Varel als Liquidator bestellt.
ß der Generalversammlung vom 6. Mal 1907 ist die Gesellschaft aufgelsst und ist der bisherige Vorstand, Direktor Heinrich Lübbers in
unter Nr. 141 die Firma Fritz Quasdorff zu Dornbuschmühle bei Wriezen und als deren In- haber der Kaufmann Fritz Quasdorff, ebendort, ein. getragen worden.
Wriezen, den 27. Mal 1907.
In Gemäßbeit des Beschlusses der General versammlung des „Haurother Spar. und Dar lehnstassen Verein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Hau roth vom 12. Mai 1907 ist in das Genossenschafte=
Limbach, Sachsen, 24689] CFementwerke“ mit dem Sitze in Metz und einer Deutschen Reichs, und Preusfschen Staats Auf Blatt 63 91 in , ist e, n, . in. Diesborf, Heming u. anzeiger sowse in den etwa fonst bom Aussichtsrat Heute das Erlöschen der Firma Richard Elkan in kamen el mn en, e' rc shs hafter Fenn 1907, Juni 6. K leicht a In ii erich/ bern m n n , ger, , f fel ite n 26 Ee n nr. , . . . ö bessimmten Zeitungen veröffentlicht fein muß. Zur Schneeberg eingetragen worden; ; Rinnen? r bienerio d ieh Gef vare4, oldend. dmeccscht Varel. Izusz0] Wrienen gliches Amtegericht. u regl r solgendes eie ge worden: ö n, ,. 1. etrag bis Wahrung der Berhfungefrist, genügt, die ze htiettige Echnecherg e , n n zt. ö ran Truckenmüller, Photograph hier. und In dag Handelsregister B piesigen Amtesgerich i Sie in unserm Handelsregister Abteilung . . wirt hen . 1 ] ist zur Firma Oldenburgische Spar- Æ Leih. Nr. 16 bejw. 5s eingetragenen Firmen Gußstav vorsteher und an Stelle des Jobann Johann der
Richard Päßler daselbst eingetragen worden.
1250 000 ½ beschlossen worden.
Bekanntmachung in dem VDeutschen Reichs. und
schafter Fritz Schmidt, Chemigraph hler, je 500 4 Zu—
Schulze und . Schulze in Dornbuschmühle
Landwirth Job. Jos. Schüller II. zu Calenborn
Angegebener Geschäftszweig; Fabrikation von Metz, den s. Juni 1807, Preußischen Staattanzeiger. Die Bekanntmachungen K 1 4, . ö ; ; ö ge Be chiuffes bringen die Gesellschafter als Teil bank, Filiale Varel, f inget : enn, n an , Kaiserliches Amtsgericht. des Vorstands erfolgen in der Weise, daß der Firma Deranfwortlscher Rehatteur: . lret Cl enles , 49 lte . 9 an i ,,, . . . en hegt inte richt n. 2 ft meg en bal ch! . , Direktor ** Tyrol in S harlotten burg. . le, irma Wiegert u. Cie. . glied des Vorstandg bestellt. Wrie en, den 27. Mal 190 8 — 1 * 9 *. , s ö 1 2 1 . 6 * 2 1 61 . 2 . h. werden. — Die Gründer der Gesellschaft sind: Verlag der Grpeditlon (Heidrich) in B erlin. riebene Geschäft nebst Jubehör mit wen und 1807, Juni 6 Königliches Amtsgericht. Konigl Amt gericht.
Lobberich. 24590 H R. A Nr. 124. Thonwerke Kaldenkirchen
Friedrich ⸗ Wilhelm Eisenbahn⸗⸗Gesellschaft ist heute in das hiesige Handelgregister eingetragen, daß
I) Oberamtmann Emil Braun, 2) Qberrevisor
Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagk=
die von der außerordentlichen Generalversammlung
Berger * Thywissen in sKaldenkirchen. Der Gesellschafter Christian Berger, Kaufmann
vom 17. Dejember 1906 beschlossene Aktienkapitals⸗
Karl Penther, 3) Oekonomierat Manfred Hüneragky, 4) Bankprokurist Gustav Wolff, 5) Rentier Max
Anstalt Berlin s., Wilhelmstraße Nr. 32.
ne,