in Wildberg, wurde heute, am 11. Juni 1907, Vormittags 8 Uhr, Las Konkursverfahren eröffnet und der stv. Bejirksnotar Busch in e, . zum Konkurgverwalter ernannt. Offener Arrest mit An jeige, und Anmeldefrist für Konkursforderungen⸗ j. Jult 1907, erste Glaäubigerversammlung und ö 9. Juli 1907, Nachmittags r. Den 11. Juni 1907. Amtsgerichtssekretär Schaufler.
Opladen. Konkursverfahren. 24488
Ueber das Vermögen der Frau Catharina Persie, geb. Schniperich, in Wiesdorf, In⸗ haberin eines fturzwarengeschäfts. wird heute, am 11. Juni 1907, an,, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da Gemeinschuldnerin zahlung. unfähig ist und ihre d ,,. am 8. Juni 1807 eingestellt hat. Der Rechtäanwalt Dr. Hoever in Opjaden wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon fürsforderungen sind bis zum 3. Juli 1907 bei dem Gericht aniumelden. Es wird zur Jm, faffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ ssellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden . uber die in 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten
egensfände auf Mittwoch, den 10. Juli 1907, Vormittags 1E 1 Uhr, und jur Prüfung der ange; meldeten Forderungen auf Mittwoch, den 10. Juli 19027. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterjeich neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besi haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wir aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den e cg. für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Fonkurtzverwalter bis jum 3. Juli 1807 Anzeige
zu machen. Königliches Amtsgericht in Opladen.
Ostrowo, Ban. Posen. gonkursver fahren. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Fatarina Nochelska zu Raschkow wird heute, am 11. Juni 1907, Nachmittags 5 Ubr, dag Konkursverfahren er⸗ öffnet, da die Nochelska selbst wegen il e. unfähigkeit die Eröffnung beantragt hat. er Kauf⸗ mann Otto Milke zu Raschkow wird zum Konkurs perwaltẽèr ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Jull 1907 bei dem Gericht anjumelden. Gg wird jur Beschlußfaffung üher die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläaubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Ton kurzordnung bejeichneten Gegenstände auf den 8. Juli 1907, ittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. uli 189607, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte — Zimmer Nr. 8 — Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Tonkurs⸗ masfe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs maße etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts ar den Gemeinschuldner zu ö oder zu leiten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dern Besitze der Sache und von den Forderungen, ü- welche sie aus der Sache abgesonderte He⸗ srledigung in Anspruch nehmen, dem Ronfurs t erwalter bls jum 18. Juli 1967 Anzeige ju machen
Sstrowo, den 11. Juni 15907.
Königliches Amtsgericht.
H astenburg, Ostpr. 24457] Ueber daß Vermögen des Kaufmanns Philipp Serrmann in Rastenburg ist heute, am 11, Juni I9M7, Nachm. oz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ronkurgverwalter ist der Bücherrevisor Hugo Krause pon bier. Offener Arrest mit Anzeigefrist und An, meldefrist für Konkurgforderungen bis zum 26. Juni 19597. Erfte Gläubigerversammlung und allgemeiner Püfungotermin den 10. Juli 1907, Vorm.
10 Uhr. Rastenburg, den 11. Juni 1907. Rönigliches Amtsgericht.
Rastenburg, Ostpr. 24 158] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Waldemar Bronsert in Rastenburg ist heute, am 11. Juni 19507, Nachm. 5h ÜibWr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrepisor Hugo Krause von hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist und An⸗ meldefrist für Konkurtforderungen bis zum 25. Juni 1597. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 6. Juli 1907, Vorm. 10 Uhr. Raftenburg, den 11. Juni 1907 Rönigliches Amtsgericht.
Relechenbach, Vogt. 124471] Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Bier- verlegers Karl Richard deuning in Reichen bach, jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, wird heute, am 5. Fuͤnt 1907, Vormittags 12 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal; richter Ed. Klotz hier. Anmeldefrist bis um 12 Juli 1957. Wahltermin am 6. Juli 1907, Vor, mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 20. Juli 1997, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juni 1907. Königliches Amtsgericht Reichenbach, VB.
Sag am. 24461 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann 3. zu Sagan wird heute, am 11. Juni 1907, Mittags 124 Uhr, das Konfureverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann e, Keller zu Sagan. A meldefrist bis 2. Jull 1907. Erste Gläubiger⸗ ver sammlung: 28. Juni 1907, . 12 Uhr, Zimmer Nr. 12. Prüfungtztermin: 12. Juli 1507, Mittags 12 Uhr. Arreff mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juni 1907. Amtsgericht Sagan.
gchöneberg b. RKerlin. gonkursverfahren.
24455
Ueber das Vermögen des Fuhrherrn, jetzigen Friedenau,
Geschäftslokal früher Berlin, 12. Juni das Konkursverfahren Ernst Zuther, Berlin zum Konkurg« Konkurtzforderungen sind bis
zum 20 Juli 1907 bei dem Gericht anzumelden. über die Beibehaltung
Chauffeurs Adolf Grassow in Slegelindestraße 6, Albrechtstraße 10, ist 1997, Nachmittags 15 Uhr, eröffnet. Der Kaufmann W. 35, Am Karlsbad 14. verwalter ernannt.
heute, am ist
Go ist zur Beschlußfassung
bigerausschufses und eintretenden Falls über die im 5 137 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf den X. 107 uhyr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde. rungen auf den 6. August E907, Vormittags KRI uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Schöneberg b. Berlin., Grunewaldstraße Nr. 94 bls 95, 11 Tr.ͥ, Zimmer 58, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Juli 1907.
des Kgl. Amtsgerichts Berlin Schöneberg. Abt. 9. Stuttgart.
Stienle, Küfers und Weinhändlers hier. Rote,. ö 151, am 12. Juni 1907, t.
Lrrest mit Anzeigefrist bis 27. Juni 1907. der Anmeldefrift am 6. Juli 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Gaustag, den 6. Juli 1997, Vormittags 9 Uhr, Saal 56, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Samstag, den 20. Juli 1907, Vormittags 9J Uhr, Saal 6.
Altona., KIbo.
offenen dandelsge
und Söhne in Marie Louise Ellrich, geb. Wlebe, und Ingenieur
Gorneliuß GErnst Max Ellrich, beide in Altona, Rolandstraße Nr. 6 — 10, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom B. Februar 1907 angenommene 6 gzvergleich durch rechtskräftigen 83
Eerlim. 22. Mär; 1902 gestorbenen Kaufmanns Gotthilf
Michaelis in Berlin ist infolge Schlußverteilung nach Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin.
staufmanns Georg straße Os, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung
des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Oftober 1905 in Berlin verstorbenen, vormals in
Offener
24445
uli 1907, Vormittags
Termin anberaumt.
Der Gerichtsschreiber
124494
K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Vermögen des Wilhelm
achmittag? ermann Offener Ablauf
Konkursverwalter: Kaufmann ager in Stuttgart, Friedhofstr, 21.
Den 12. Juni 1907. AUmtsgerichtssekretär Kraut.
Rontursverfahren. [24162 Das Konkurgverfahren über das Vermögen der ellschaft Jean Ellrich Witwe ltona, Gesellschafter, Witwe
, chluß vom Februar 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Altona, den 6. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 20066. Konkursverfahren. 24441 Das ,,,, über den Nachlaß des am
Berlin, den 31. Mai 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 84. Ronkurs verfahren. 24443 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jaeckel in Berlin, Prinzen⸗
Berlin, den 4. Junt 1907.
Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
n erlin. Kgontureverfahren. 24444 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des im
Rüdersdorf wohnhaften früheren Ritterguts-⸗ besitzers A. Graeber ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 4. Juni 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz Berlin. Mitte. Abt. 83. nexrlim. Konkursverfahren. 24442 In dem Konkursberfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft arry Frohm ann in Berlin, Leivzgerstraße oo, ist zur Abnahme der Schlußrechnung deg Verwalters, zur Erhebung hon Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichligenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der 3 und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschufses der Schlußtermin auf mittags II Uhr, gerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13114, 1II. Stock, Zimmer 111, bestimmt. Berlin, den 6. Juni 1997. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 83.
Buer, wes it. Ftonturs verfahren. [24489 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bergmann und Spezereimarenhändlers Johann Weiß in Brauck bei Gladbeck ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Grhebung von Ginwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Vertellung zu herücksichtigznden Forderungen der Schlußtermin auf den 4. Juli E907. Vormittags LAL Ußr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 16, be · stimmt. Daz Schlußverzeichnis ist auf der Gerichts schreiberei niedergelegt. X 106. Buer, den 8. Juni 1907. Köntaliches Amtsgericht.
PDumnig. Conturzsverfahren. 244419 Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des ver— storbenen Kaufmanns Heinrich Italiener von hier wird nach ertolgter Abhaltung des Schluß⸗ termin hierdurch aufgehoben. Danzig., den 5. Juni 1907.
Königlichs Amtsgericht.
Dresden. 244701
Das Konkursverfabren über das Vermögen des GBronzewarenfabrikanten Ernst Leberecht Wohlrab in Dresden, Pragerstr. 48 1X
Abt. 11.
termine hlerdurch aufgehoben. Dresden, den 12. Juni 1907. Töntglicheg Amtsgericht. Drulingen. Konkursverfahren. 244659] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ludwig Beck, frber Ackerer in Büst, jetzt Taguer in Flein ⸗Rofseln, wird, nachdem der an; genommene Zwangsvergleich bestätigt ist, aufgehoben. Drulingen, den 10. Juni 1907. Kaiserliches Amtsgericht.
Frank furt, Oder.
Konkursverfahren. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Ctto Schumann in Frankfurt a. CG. wird, nachtem der in dem Vergleschstermine hom 26. Mal 150 angenommene Zwangzvergleich durch rechtokräftigen Beschluß vom 25. Mai 1907
bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. O., den 10. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Freren. Beschluß. ag Konkurtverfabren über das Vermögen des
(24461
der ernannten oder die ahl eines anderen
Ver⸗ walterg sowie über die Bestellung eines Gläu⸗
Schmieds und Maschinenhändlers Clemens
Kölker in Drope wird nach erfolgter Abhaltung
des Schlußterminz Freren, den 8. Juni
Göppingen.
Dag Konkursgberfahren über das Vermögen des DSeinrich Gschwey, Kaufmanns in Uhingen, O.-A. Göppingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Den 10. Juni 1907.
Gx oss- Lichter gfek de.
Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des Kunstmalers Franz Lichterfelde, Abhaltung des Groß ⸗Lichterfelde. den 5. Juni 1907.
Koblenꝶ. Das Konkurberfahren über das Vermögen der k Maria Mayer in Koblenz wird auf deren Antrag eingestellt, nachdem sämt⸗ liche beteiligte Gläubiger ihre Zustimmung zur Auf⸗ hebung erteilt haben.
2 den 8. Juni 1907.
Koblgenn. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Rabert Wüst in Koblenz wird, nach,
dem der in dem Vergleichttermine vom 18/16. Mai
1967 angenommene Zwangtyergleich durch rechts
kräftigen Beschluß vom 25. Mai 1907 bestatigt ist,
hierdurch aufgehoben.
ar e, 6
Lehe. ; In dem Tonkurtuerfahren über das Vermögen deg
Tischlermeisters Max zur zur Erhebung von Einwendungen gegen das verzeichnig und zur Beschlußfassung über
verwertbaren den 5. vor dem
Münchem.
Zuivilsachen, das am 4. Bäckermeisters Alois Schachtner in Munchen eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfabreng entsprechenden Konkursmasse eingestellt.
Nicolai.
Kaufmanns Wilhelm Lipinski in Nicolai ist infolge eines von dem Gemeinlchuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. termin auf den 28. Juni 1907, Vormittags 11.50 Uhr. Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Ver leichevorschlag und die Erklärung des Ilzubbe ae f
der Gerichtsschreiberet zur Einsicht der Beteiligten
niedergelegt.
ö vom 12. d. M. das Konkursverfahren über daz den 2. Jull 1907, Vor. Vermögen des Zigarrenhändlers Anton Edel- vor dem Königlichen Amt. mann in Nürnberg als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben.
Nuürnhberg.
vom 115 d. M. das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen bes Kaufmanns Jean Gugelhardt in Rüruberg als durch Schlußverteilung berndigt auf—
gehoben.
FlIleschon.
ĩ
Rastenburg, Ostpr.
des Kaufmanns Otto Gauft in Rastenburg er— öffnete Konkursverfahren wird hiermit nach Aus⸗
schüttung der Masse aufgeboben.
Rathenow.
: und siessener Milchverwertungs genossenschaft, Ein. Weinliastr. 16, wird nach Abhaltung des Schluß ⸗ getragene
Saftung ju stlessen wird das Verfahren gemäß S202 Ronkurgordnung unter Aufhebung der Termine am 14. Jani und 25. Juli er. eingestellt.
Rosenholim.
hierdurch
1
[21491] Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger
Unterstützung eine Gläubigerversammlung auf den 10. Juli 1907, Vormittags 190 Uhr, ein
berufen.
ist jur Abnahme der Schlußrechnung
hien g aufgehoben. 1907
Koͤnlqiicheg Amtsgericht.
(24479
st. Amtsgericht Göppingen. Konkursverfahren.
Amtsgerichtssekretär Lamparter. 24447
Konkursverfahren.
von Follacky zu Grof⸗ Parallelstraße 149. wird nach erfolgter Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Köntaliches Amtsgericht.
w esctz lusß. 24476
nigliches Amtsgericht. Abt. 6.
onturs verfahren. 241484
den 8. Juni 1907. aigliches Amtagerlcht. Abt. 6.
Konkursversahren. (24477 Pommeresch in Lehe ist Abnabme der Schlußrechnung des Verwalterg, Schluß⸗ die . Vermögengstücke der Schlußtermin auf uli 1907, Vormittags 11. Uhr, zniglichen Amtggericht hierselbst bestimmt. Lehe, den 10. Juni 1907. ztönigliches Amtagericht. Bekanntmachung. 24496 Dag K. Amtsgericht München I, Abteilung B für hat mit Beschluß vom 11. Juni 1907 Mai 1906 über das Vermögen des
München, den 12. Juni 190. Per K. Sekretär: Schmidt.
24454 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
vor dem unterzeichneten Gericht,
usses sind auf
Nicolai, den 12. Juni 1907.
Amtsgericht. Wiesloch. Nürnberg. Bekanntmachung. 24497] Nr. 6868.
Dag K. AÄmtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß
Nürnberg, den 12. Juni 1907. Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts.
Bekanntmachung. Ge g Daz K. Amtsgericht Närnberg hat mit Beschluß
Nüruberg, den 12. Juni 19. Gerichtzschreiberei des K. Amtsgerichts.
Be schluß. 24462
In der starl von Boßsschen Konkurssache wird
termin auf den G.
lichen baren Auslagen Rybuik, den 7. Juni 1907.
Wasgelnheim.
in Mühihausen betr. Konkursberwalters,
zũllichumn.
Auslagen und die Gewährung einer Vergütun die Mitglieder des Gläubigerausschusses der . 10 uhr, bor dem Kö i i ü. n, , r, vor dem Kön en Amtsgerichte hierse immer Rr. 17 f 9 ., Verwalters, Si. Siegfried Bender in Rybnik, für die Geschäftaführung ist auf 750 , seine persön⸗ Ind auf 41M 560 3 festgesetzt.
an uß⸗
Die Vergütung des
Könlgl. Amtsgericht.
Jo hau
Mmtsagericht We st
Das Konkursverfahren üter das Vermögen del Bötichermeisters Claas Friedrich Claaßen in Zwischenahn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1907, Juni 4. Verõffent licht: (L. 8. Schu l ze, als Bekanntmachung. 24 Das Konkursverfahren über das Ver, mögen des Zigarrenfabritanten Florian Hotz An Stelle des verstorbenen Kaufmann Gustav Stöckinger hier, wird hiermit Kaminfegerm:ister Johann Stang hier zum Konkursverwalter ernannt. . Wiesloch, 12. Juni 1807.
Großh. Amtagericht.
Dies veröffentlicht:
Der Gerichtsschreiber (L. S.) Häuser Rontnrnnersahren. Dag Konkursverfahren über das Vermögen de Inhaberin der Firwa Therese Engelicht, wird nach erfolgter Ab hierdurch aufgehoben.
Züllichau, den 8. Juni 1907.
Königliches Arntagericht.
gebor. haltung des Schlußtermmn
Sangerhausen. Tonfursversahren. 24464] Daz Konkurgverfahren über das Vermögen des Taufmanns Karl Oppenheimer in Sanger⸗ hausen wird, nachdem der in dem Vergleichs. termine vom 12. April 1907 angenommene Zwange⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Sangerhwusen, den 8. Jun 1997.
Königliches Amtsgericht. Abt. J. Schmnlkalden. NTontursverfahren. 24448 Dag Konkursverfahren Aber das Vermögen des Drechfslers. Schirmfabrikauten und Schuh— warenhändlers Eduard Hiller zu Schmalkalden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben. Schmalkalden, den 11. Juni 1997. Königliches Imiggericht. Tang erm i m de. ÆNτutursverfahren. In dem Konkurtverfahren über das Vermögen dez staufmanns Srust Quaas in Tangermünde ist zur Abnahme der Schlußcechuung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen da? Schluß— verzelchnis der bei der Vertellung zu berücksichtlgenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die nicht verwertbaren Vermogensstück; sowie zur Anhtzrung der Gläubiger über die Eestaitung ber Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 5. Juli A907, Voꝛ⸗ mittags EI Utzr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hlerselbst bestimmt. Tangermünde, den 10. Juni 1907.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gekauntmachung. Konkursverfahren. Daz Konkursverfahren über das Vermögen dez Gutsbesitzers Wasseluh am, 3. J. in Breuschwicker heim, widd nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermintz hier durch aufgehoben. . Wasselnheim, den 6. Juni 1997. Kaiserliches Amtsgericht. Weilssengz ee b. KBerlim. Konkursverfahren. ö In dem Konkurgzverfahren über das Vermögen der verehellchten M. Krause in Weißensee, König Chbauffee Rr. 8, wird Termin zur Vornahme der Schlußzverteilung auf den 2. Juli E997, Vorm KG Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Welßensee, Zimmer Nr. 12, anberaumt. — Weißensee, den 7. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Westerstede.
Abt. z. 2d4tz
arten Müller? fiitheir n
244655
24480 erste de. Abt. . .
erichts akt. Geh. 24469)
(ge.) Dr. Kohler.
2
Poul Kramer, Fra ö Lindike, in Züllicha⸗
wecks Gntscheidung über den Antrag des Gemein— chuldners auf Erhöhung der ihm zu gewährenden
Pleschen, den 7. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Beschluß. 24459
Dag am 29. Oktober 1906 über das Vermögen
Nastenburg, den 10. Juni 1907. Königlicher Amtagericht. weschl ß. 24450 In dem Konkursverfabren über das Vermögen der beschränkter
Genofsenschaft mit
Rathenow, den 11. Junt 1907. Königliches Amtsgericht. 24478 Oeffentliche Bekanntmachung. Dag K. Amtggericht Rosenbeim bat mit Beschluß vom I0. Juni 1507 das am 19. Januar 1907 über das Vermögen des , . Paul Lämmlein in Rosenheim eröffnete Konkursverfahren, als durch Schsußverteilung beendet, aufgehoben. Rosenheim, 10. Juni 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Schw ab. K. Dbersekretaͤr. Hy bnik. Konkursverfahren. 24689 In dem Konkurgverfahren über dag Vermögen
des FKtaufmanns Ludwig Malina in Nybnik des Verwalterg,
jur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß verzeichnig der bei der Vertellung ju berücksichtigenden
24687] Der
St.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachung der Eisenbahnen.
24686 MWestdeutsch⸗Niederde
Um 70. Juni d. Ig. wird ein Ausnahmetarif 21
für Lorfsirk und Torfmull im Verfande von To
streufabrikstationen und von den Kanalumschlag⸗ stationen Dortmund ⸗Hafen und Herne eingeführt Altona, den 11. Juni 1907.
Königliche Sisenbahndirektion. Namens der beteiligten Verwaltungen.
Bekanntmachung. . der Bahnlinie Königswusterhausen; Grunow zwischen den Stationen Friedersdorl M! Storkow gelegene Personenhalteyunkt „Frumme ;. dorf erhält fortan die Beichnung Cummerß dot
Falle a. Saale, den 8. Juni 197. Rönigliche Eisenbahndirektisn. .
4an
24688 Staats bahngruypentarif IV. mit der Gruppe Tiertarif, Saartohlentarif Nr. I und nahmetartf 6 für Steinkohlen usm. au Ruhrgebiet nach Stationen der Gruppe 1j
Mit Gültigkeit vom 1. Juli d. Is. ö Stationen Gergweller, Fürstenhausen, und Großrosseln der Neubaustrecken Fürstenbausen und Fürstenhausen — die oben genannten Tarife aufgenommen.
Nähere Augkunft erteilen die Abfertigungẽstell Johaun ⸗ Saarbrücken, den 98. Juni
utscher Güterverkehr
Wechseltars
rü. Staats. und Brivathe,
Au 8 den werden Geis laute Saarbrůden Großrosseln
loj
gtönigliche Eisenbahndirektion.
Über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der
Verantwortlicher Redakteur:
Anstalt Berlin 8W.,
Direktor Dr. TyVol in Charlott en butß ö Verlag der Gypedition (Heidrich) in Berlin
Druck der Norddeutschen
Buch hruckerel und Ve Wilhelmstraße Nr. R
. . Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 141. Berlin, Freitag, den 14. Juni
Amtlich festgeftellte urse. Oidenba . staatlicher Institute. Duisburg. Bos n DR e gerliner Körse vom 14. Juni 50777 * be are. — . eo vol s 6. 1882, 3 35 5 z ii jöbß = Nostoc 18953 1.17 3900-00 6—-— „1. Frank, 1 Lirg. 1 Lu, 1 Peseta — (30 1 5st Gachs · Alt. Lob⸗⸗Obl. Zi versch ,, 1 D 3 51 1565 Mön Inn 1000 . Saarbrũcken . 1896 35 1.4. 10 56009 u. 1666 - — 6 , dn, cherte = ne, , Ge dienen, , n , . keen, lin so dn söhne, , d, , , de E e. — 221 2 . . . 7 ö. Y 4 * . 4 . 5 = kr m e , , , , ,, m, ee e,, . , ,, F, wecker bete i i; . G , d gie r e, , mi, , , k
s oldrzbel. = C, , 1 Pesg (Golo; = 4. 7 . 33 13. 1 8h3h . , , in e r big 1 ; . o eit , JS. 1I 3000 u. 1900 —— 22 1608 . Schwerin i. M. 1897 52 ,, d, d, d s dre de ,,, , ,,,
Die einem Papier beigefügt ᷣ V bes MJ . ; ⸗ sh 1. 4. 15 iSd - S6 .- — ; uky le 4 1.6.19) nut bestimmte ern. T re n, gt e n , m, , . oh y ini . ö 99. 90 , . 6 . 14
Wechsel. nn,, ne,, SGlar gary ddr 1 Ir ogg u g l drJ. 3. v3 i 6 garh i. Pom. jSo5ß ; 1. an serdan · tterbans is, , =. , nö , , . i, eg s bre, Finn,, , ir , e,, , rn fel und An 196 t. N. — Magd. Wittenberge 3 1 36, do. 15585 3 1.7 3666-30 —–— bo, JGIsa3 a Lxio süffel und Ankrerven z gr; , heants. a. I. 1014 i id Ss c igär s ere nn g , m, r dapeft .. . m . mar · Qarow . i 115] F- id5!-— ge. sg sr ie öh e . 5c erte e, ( , n do, . 1I5gh dr. 2 . Hrovsnzialanleikher do. 1001, , g =, c do lęzt x '. ö ghriftianidk 166 Rr. 15 N. — Brdbg. Pr. Anl. 1838 33 L113 53 ft 903 3 1.5.11 5000 - 266192 603 0. unt. 134 1.1. Sullen fee pia. Loh R. 9 . Casf. Lnpekr. S. C Xli4 133 , ,, 2. n 3 1338 3 1.4.19 50h - *6 6 53. 56 Thorn 180 . . do. 1 be, , ,, . . ö n , inn, m, Copenhagen. 1 o. To. QL 3i 1.39 5000 00 - arftenwalde g 15.4162 002. 09bz do ; 3 . . . . h X w. . 2 —ẽ— p. 00 N . 5 5E te 1835 8 1.4.10 if ion und Szert: , bern. ver e m , , , , ie, e , , , 1 Nikl . ö fdr c er mln 0 . 335 h) glchen 69 ( . . 6363 . * 1 . 109909 - 200 * ᷓ2 . 0. ( 16 8 ö ö 3. 6. 9 5 2 c 56 —— ö pan, rm ,, , e , i h ,,, wehe n , , n, , . . na i. 1 3 8 — — rn. Provini · Anl. j IJ , . Ii ghz diere gr, 99 . . 19 . g h . 3 8 . e. ö, er eh New Jork .... ... . o. de ds s 1.4.7 5066 -= 1655. =* , n ba, ss, / in dz * 3 , , n , J . nenn ,, , , , d, me. mr, n H son mn, nn,, , . k 19 8 5 = . u 33 t 1.4.10 Fb = Vb gh 3 CG Gzritn 1g unt. Id Tr ooo. 100 3 . do. 1505 unt. 124 14.0 3066 60 9596 &' peiet a K 166 Fri. 6. —— e mr mr Ss, I do. 0G 6 1599 zr 1446 oog = 16h . ‚ tone i ss, , F. W = ih warne, ,,, k , ,,, wre, i. i
ü . . — i, Tr C s; ser 5 Gern. 1335 3 14.5 ih- 335 d . J 11. L
K 6 9. 6 ö . J . XXVIILunt. j . * , . . ö. . . . ib . Berliner ren isch e , . 2 ö M. — — ö ö,, , . 2. n.. 1. . , n 1. 17 k r n, i en, ,,, nn,, wre, b, e e, nn, r,: . arschau .. ...... — 3 — ö x, , . t . 30 n 1.7 bn = , Hö w s. e 169 Fr. 3 X. Ba 7obz B ri ö ö 9 113. 5h 65 63 hc de. , i . . . ö . h lob t. , H. gi rn , r e , ele I o,, , e, w, h, e, nue... ö nn,, Berlin 6ᷣ n, , , m fe fe g, i 1115 obs 6 == do. age lee, 9 h . . *. ö . 31 2 obo = b o 68
5 uff. P i ff i , ersch. 36. 350 , . Do. , 3. 1.1. 0 = 106 — e e ,,, , ,, , e er , ,,, r , . ondon 4. Madrid (z. Paris d. St. He i, , n, , do. TFFuky. G 3 4.15 , 60e 31 1.17 3666-566 —— 8. P. E. kũndh. 34 versch. SMοOο0Q6 - 100 - - Warschau 7 Schweiz 141 Sion zt. etersburg X. ( . . . * 4.10 00M -= 209 — — amm i. W .. 1903 3j 1.17 2665 —- 26639 983 * Kur⸗ u. Neum. 35 1.1.57 3 3 98
; . ann , , . do. do. Il, ii. i z 1. id zGbd -= „hh o3 . 19b annover 13 m 94 268 . . 1 h = oh si. 5G ö . ry 383 n 10bz G 4 1355 36 Ti Sb =- Foo] = 8. neue. 3 i 14.7. S666 -= 56 . e ,, dene, , de, d, e . Rand Ful. Id.. i, , , . fir. gi. R. Ji u, b ==, . e,, , , , ,,, po, de, H= Ff sn Lai zößs hs = ene 1 n , , , ss ,,,, . * . J. — yi— 2 006 31 1410 3000-50 — — 6. bo. . . 3H 1.1.7 100909 - 100 93,330 ,, , , h, n, m, zan ger, , . rl, onen,, ,,
35 . ö N. 100 Rr. — . uky. 4. 2 wr 39 531 1.4 — che... .. 1.7 5000-1090 103, 6 de, , istein, , lenz, i , , ö öh === w,, , nöd . Do alte yr 3538 ö 28 do. 1000 Kr. S4, 85bz analv. Wilm. u. Telt. 4 14.10 2000-500106, 256 Jen en di verfch. Ihh · hh = — y 6. . 3 1.1.7 5000 — 1090132 606 genes jn Sid Rrass. x. . 19 . 6b; GFanderg Kr s uin 3, ii Wg = gg ih 3h In lob utr. 3, i, eh n hn doc an , 3 147 189g ö,
is', e, hö, , n in,, d, ,, ms heral 00, n , gegn ,. ö , i s , 6 e,, ne, , 6 LKatseral. 150 unt 134 11 zb - i ib. o e neu l . Slarundb n , F bo ss bb do. fie ot. gr. . 18353 ult. Juni — — lachen St · Anl. did J II ij p o g ö konv. 33 11.7 ; , do. deo. 3 1I7 , Jh eb , da. lbs, n, , , m mne fig, , , e, , ere venide mr, , , d= Ran, die n g siaob G 69. 36 ger oe m * . , , gel 1833 nie, isis; , ,. isn e n g b, dg i 5.
n. gi. id Kr == do. Uiein' . Ultong Jol ui. ii Rs n hh hb log do de, long , w, ds ähh 1 83 H e n n Deutsche Fonds. do. 1887, 18535, 1893 3 verf . hh ¶ = öbh z 303 dy. 1889, 1898 33 1417 2000 — 5 00 33 356 3 9 E . 11.7 10000-1000 105 206
1 Gtantaank'iben olda 1555 d 365 joo (Iod **. do. 1901, 199027 3 1.1.7 2000-00 132.906 DR. . 85 1.17 5060 n Dt Reichs · Schatz nt. I s E] ali 17. 12100 20 ischaffen z. 1301 ul 15s 13.10 23h Jh == 6 n , . 5c Sy 65 114 bobs =. . do. Do. 3 1X10 i, . J! Auggb. ii utv. 508 4 1.115 öh - Id og. 306 Tönias ger.. 189 4 14.10 2000-300 63. 366 ächsische.. .. alte 9 1.1.7 Wb = 5 0G oo . . re, , be. 1863, 85, G5 3 * hoh = ; do. 1551 unkv. 114 117 2066 6600 55 53565 e , 3m ji = , dg de. do. rig :; 1g 5 3 Haden · Sa cen dd. s Ms 3 — öh ö g, . . w. h. 1 1417 2666 566 533.356 R ö 5 1.17 5666—– * 8065 do. e zi 1.4.16 , . 63 33 65h Ganter ĩ b ul ij 1L5. 5 266 -= 166 55, 75bz 3. ᷓ 15 3 , den,, n. gel. atianł a , ꝓrenß Schatz Sch Int 1 EH . 6 do is 3 is. i 335d = ibo = 3 93 147 2h g s iel aten an;, do. be , 3 Hiro , ie e, e. armen öh s ir, do hg gs o ,, . . . n n, , h s, O! Reichs WMieibe . cc, hohe Cs do. 1853 3 11 So hoh loch Rrotosch. 1560 Jury. ii ii.. Joho - * bc, Sch e. landsck. F 11 Ha = 0 ig bn o eee, , g, ders. . ä n e gef, , , nnr m, f, n, . e , . do. ult. ( . K S. 16, 7, 91, 96 3 sch. 5h60 f z 2 ; 2000σ 200 — — . . 47 65 100133. 39 p n re,. . , d auban ..... is sm sr aid iöhb - Sh = e , 3 r, ö fg, do. to. 5 J. cz. ö e Berlin. 16d . d zi ii. S606 = 169 . . , en , , re n n, ö 8. 36 , , do. uli. Juni ö de,. do 1885/3 3 verfch. bh lh 4 16 r, d, m,, 14.10 2066-2600 99,906 s. 9n. 93 1.17 5009 - 100 845702 Baden 1901 unkd. GG 1.41.57 3000 - 2001057561 do. in, n ,,,, egnitz; .. 692 36 1.1.7 2565 -=*6 5. 9. 44 Ei. 1.17 530006 – 199 10, bz bo. bond * a . h e g bi do. Hdlaskamm . bl. 3 117 26666. S d]=* G6 dudwi ,, ,, 1.1.7 2000200 99;765 du. do. P33 1.1.7 500909 - 109084. 106 e v, e des, , r s F , , do. Dig h tfpn. sohh 4 1, G h oh oo , , ,, , , , eliem , m,, n, ,,,. do. 13565 urh 5 3 14415 355 3h 6. B do. 1699, 150i. 65 3 117 566 = 3h) 53 666 beck 262 1695 3 117 2000-500 — chlen me. Hlft. 2. Rr. 6 111 50006 — 200 99, 60 B be. isnt um. i336 Id 3 BSlcleleld 855, Joh 3. 140 23 S0 63 oc YMaadeb . luko is g 1, s sg m ng 3 e, n r, g, , gr bob;
e. 166, m , , ooo = 200 s , , , . elmar. . e, , , , h 3e m d, , . 5 Hl zen Ri de n g 41 n , . do. , , ,,. 31 IJ. C 0OQ—— 100M OqdE236 Westfälische . . .... 1 1.1.7 5000 - 10099 50 vterr - en, , ohhh er, ,,, , g , . K J . K, 3 ; lg nd onn . i999 3 1.4. 106 J5 5h ch ( e un 6 4, 1.3 2000 -= 690100606 3 . 44 . e Life e g, , , , . . ion, ah g , n, enn gelle g, n we, , ,n, * , Leia s;. , e e euhn * z ; 6 ; mz 9158. — 70 ; 29. 1.7 5000 — — n, (gere, n, , n,, ,n rn, ,,,, mm,, , ,, . de ders. 6. d, , n ,h , höhe ee, reg, egg . j , , m remer n. 38 90. * 9. 9 14.16 , . .. ( 5 * . ö . 1. . — — e g, ,, d,, versch, sor Wohl ge oc grün 1668. n, , n ng e er. ele i ü fi, [. ren,, e 6 ob un 5 3. *r f Rh s Sr nbenn ;, Ih (ch . ue f, 3 , o. bo. is, iSd. 3 L116 .- -S l, shbi 2. Ighg sn i416 hh = I Halb. s5 d Hi ihausen . Ern . p. , n tr, , Hamburger St - Rnt. 3 133 2 696 = 66 = ĩ Burg 1800 unk. i MM 117 3650 = 155 S3 5G * ausen i. E 19964 1.4.16 4000-50699, 9) 6 * N zi 11.7 53009 20 32290 n ,, . k ö ö * ibeim, Rh. 1555 4 1x16 1 56 53 506 Da. bo. Rs ir 055 - 260 87 5 do. amor. 156051 17 5 00 55 10h 5obz B Cassel 1901 II. 4 1.3.9 156 19 93 6. 6 4.10 1000 u. bD0 Mο, οꝘOQG e, n n, 5 82.80 bz do. öh 0 6 do. 1868. 73. I8 i 2 fel . uh; 11 4 ji4iß5. 66 6 . eulandsch, M3 ]1.17 000 - 69 „e 0b , n,, Ü, ,, n, , ge, ,, e , b dd,, do. IS univ, is; Ii bobo -b 33 bc Fharlottenb. i666 S5 ü versch. 35h — Ho iq 5b; G * 1449 og , g G i , , , / . 4. 500 92, 593 z ; en... 15s i 106 55 - 606335 fandbr. XII-XII 7 910. e ,,, , , , , don jo unt 131 Ti do -o lioh sss do. 1885 konp, i853 3 versch. 3 = 6h s5 g. G JI . ö ö 147 335662 ) 16h , H , . , e as 1 en n ü, ini , ih bös do. e. Mn , rs 33 366 do. 1896, 1553. G, 5b 3 cb, ö ih W sr 36h; Cobienz bõ ko. M IDG 3 versh. S656 -= 266 53 75G . 434 versch. MMM — 1196 — do. do. TK- XI 5j 1.1.7 33 6 ch dub. Sta ais Ani. lj tr mn, RWB Coburg ... 1865 M3]; 35. r . 18697, 99 34 versch. S000 – 2h09 == do. Kom · dl VI 4 1.17 36. ide Sr r nt, , ge, ,. , ke , r d üg ah zog * , , , nn, e , h, . . e e ats, , , , e en, d Hi. 3 Hrn , , ne, diadsg, wg, d, e e , e , rn, 1 3 10 55h :. 894, 965, 88. 0l, 93 23663 ĩ ; 1. V0 99.20 Do. 133 1.1.7 3.359. Mn Che - Schuf6s . — * . . ga oh i . . 3 ö . 166 n. 1 147 39 26. 6 ö , . . 33 11 n Fh, then i. Anh. 18860 ; 2 2 6. 31 14. — 0 r, 0G , ne em. r e Hrn. ,. 1, D g 3 cob; . . 1oh4 3 11.7 39-3006 - — nne, bann) g , kandw. vfdb. pe em,. fange, ngo re Oldenb. St. A. I9 6 z; 1.7 Vo -= 166 ]- — * 830 36 1.4.10 5066 – 00 95. 06h gumbur 7, gd töriet⸗ Si TR 14. a0 *. de; Te. iss 5 1. on = == de 18565 3 1.116 5h =S 3 5c , 2 ,,,, comha Gen , rn o, , = Creseꝛ . ... iss 1.1 öh = hd hg. zz. nr r un g, , erf; seg = , og ö 6 3 Si h d er r, , ae, fe g s ,,,, e , gr ,, ü e ere, n, ,,, d, e 3. 9 2 versch. 100183 90 bz kal do g gr rz, 3 3. ders. . Ob. 00G . 1.9 en,. Iz versch. 2 bb = Bh hi 5c . o 21 s. v. 5 g. 5 siss Shwrb.· Sind. , mai 200 - 2060- - do. iZ. iss 6 ... h hh ö 0c . (. 1 — 3 . l G e cz 6 3 n K Rirttenm bern dl dd dn verfd Höh 6h = Dr mig Ker us 1 . 121 . Ih ph Offenbach a. M. idbd ] 114 . o 0g Rene mr, 1* isn5 — Rentenbriese Darinstadi ioo ul. 3 7 * 2, Gs r ä. ig sho = hh l, hb r , . 64 ah . damnover ch.. i = = an ae mn, mt, . r , i, ,, . n nn,, 3m verfg. 6 , = be 100, sz . aersch. od = de c. '. e , R m m i Gb i , n , n , ih en assan·· , i i = = Dessan .... is r r, , ,, do. i5ss 6 17 2000-2006 -= Pavpenheimer 7 Fi · dose * vi. Stüc 1 =* 6e, , m, n Ser, , , . H Llmier . Gen s , Lilo , g W sg den,, , n r Anteile . Obligationen Dentscher Kolonial ge ix · und Rim. ( Grbb j J. 1.4 16 Wh = so vob! , * jd di 1.1. Sd -= == 94 entiche: Kolonial ge ell chatten. geen e n me, n = De en ho un g, , e , ne, eber ws, , , , e e,, , :
urger.... dboh = 506 1 ͤ ; . 31 15. h 71 r pgnmerf 53 n . , n * 0, , e , s eds i , , n, ö — 1 3 ich. 3h = 5h 33, ; * 26 auen 53 unk. 134 1.1.7 . ; Dt. Ostafr. Schldvsch. 31 1.1.7 2009 — 3 — ? e , in , 33 gas sm it;... . 6 6 ö pnern zm versch ö = lh rr m n, f,, g= Deen , ,, 199 17 14 erßisch an,. . 2 3000 = 39 0 3 9 ĩ e , 1410 1 pros * 1905 9 an g; ö. 13 Aus ländische Fonds. n n rn. versch. M00 = 30 92 50hi do Mutlu, 3t versch., song. - 906. piidam .. 66 Argentin. Eisenb. 1390. 5 1.417 Es, 1943 . , e Grin dre Br. L s K T döng = = sgh zog . . , 8 ar z. ge, Hö, ,, *g. 3 W 5 n äs Böäröb 8 2 w . 16 . oJ dh. 3 Iso ion. rm iki ids. eaeischeid 10 3 — 61 do. do. ut. Juni ,
* 433 ö 1 , s Dieu a i g , , 26 a , , e, Unite lää,, , n == 2 2. 2000 . J 5000 — ö ĩ 2 . 9 1 — — gr wis · zislein. i zöbd· G og. s5ch do. iss s 1B 1g - 6g o Bh Reeoa. 188: 66 3 do. da. abg. ) 147 6. gp — 1 versch. dbb - S5 J- do. c. Ao. ga. 190 a gj versch. e boch ; 7. do. e abg. l. 5 11.5 B65. 1b *. 1906 31 1.1.7 do. da. innere 11 r . .