1907 / 142 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

d ,

Eichuld 411 , = 21 16 91 l ,

Argent, Anl 16587 inner do. äußere 18633 1

33

——— ** ——

do⸗ d c . Hern. Kant Anleihe N ond. Bognische Lanheg-Anleibe

do, bo. 13h 3.

do, dy, 190 unky. 1213

. * . ö ; J ö. * s ö *** 637 j x 5 . 4 5. w. 4 R ö 36 4 * ö ; ul. Golb-Hypotb- nl . , . . n 0 ; , s ? ; , * . ö r 941 3 26. 569 ö . ] 6. . 11 * . h ] . * . 2 * 1 ö 6 ö . . , L ö 6 ? . , S e r e ,,, it os. ot; 39 n . 8 9 . 986 r Mr. 1 . . ; . d kW 46. . 9

Ir ir 166 di n

—— **

Ghllen. Golh⸗NAnleike 180 r, 1 K ö do . , 4 . ho. . 9 11 1 . 1 —; n ragt uiertel⸗ hriich 8 M 40 233 6. Iusertiongpreis für den Raum einer Nruchzeile 30 9. . lung an; er Inserate nimmt an: die Königliche Expedition s des Nentschen Neichsanzeigers und Königlich Kreußischen Ataataanjeigern Berlin 8 W., Wilhelmstrase Nr. 32.

Berlin, Sonnahend, den 15. Juni, Ahends. E w— 1 2

Folklingen im Kreise Forbach dem Aufseher Nikolaus dem Oberstleutnant z. D. Schneider zu Sondershausen, Vilbois zu Schacht uihlemin im Rreise Forbach, den Berg⸗ dem Major von Oktterstedt im Großherzoglich Mecklen⸗ männern Johann Treib zu (H Forbach, Christoph burgischen Grenadierregiment Nr. 9 und Elter zu Kochern im Kreise Forhach, Johann Flaus zu dem Major z D. von Stutterh eim, Kommandeur des waßweiler im Kreise Saarbrücken, Neler Kennel 1. zu ech Landwehrbezirks Hildesheim; ken im Kreise Forbach, Jo hann Baptist Mayer . zu aach und Peter Schobert R Dber⸗St. Karl im Kreise h das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: dem Hauptmann Freiherrn von der Goltz im 1. Garde⸗ 4 regiment z. F., . dem Hauptmann von Wedel im 6. 2 hüringischen In⸗ , 2 ö fanterieregiment Nr. 95, Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Hauptmann Handt im 7. T hüringischen Infanterie nachbenannten Offizieren z6. die Erlauhnitz zur An regiment Nr. 96 und ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, dem Stabsarzt Dr. E lasen, Bataillonsarzt beim

89)

6. Thüringischen Infanterieregiment Nr. 96;

des Großkreuzes des n n Sächsischen des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: Alhre ch Sordens 3 559 2 Ro J. 4 7 . J 9 90 amn , . 929 111 , , 29 und des Gr reuzes des Königlich dem Rittmeister Edlen von der Planitz im Thüringischen Württembergischen Fe örichsordens: Husarenregiment Nr. 12 dem Generalleutnant von Schwartz ko ppen, Vorsitzenden dem Oberleutnant Behrens im 7. Thüringischen In⸗ 8 bermilitärprüfungskommission; fanterieregiment Nr. 96, 2 ö ** F ( . * de Oberleutnant Fischer . h j n ische 2 des Kommenturki euz es zwelter K lasse des Königlich 6 . . e, nt Fischer im 6 Thüringischen In Mu 1 z anteriere ent r. N Württembergischen Fe drichsordens: ö. . i. 6 ussaint im 7. Thüringischen In —ᷣ . Gp ; ö ; Dem Leulnanl 8Loussalnt in 6. X ngische —In⸗ dem Obersten von Eben, mmandeur des Garde— fanterleregiment N g grenadierregiments Nr. 5: , nn, , 9 K 8 91 ; egimen 2 3 dem Leutnant von Behr im Garderegiment z. F. und des Ritterkreuzes zweiter Klasse d esselben Ordens: dem Oberarzt Dr. Szubinski im 6 Thüringischen In⸗

fanterieregiment Nr.

ö. dem Oberleutnant Freiherrn yon Werthern Adjutanten wos deibaarbehusarsnregtw er ta ; 11 J des Leibgardehusarenregiments; ber dem selben rden angereihten goldenen

des Königlich Bayerischen M iärverdienstor! ns! enstmer aille: vierter Klasse dem Feldwebel Bocksch im Lehrinfanteriebataillon;

dem Oberleutnant Horn im Feldartillerieregiment Prinz der demselben Orden angereihten silbernen 'gent Luitpold von Bayern (Mandeh rgischen) Nr. 4; Verdienstmedaille: Ritterkreuzes erster Rei 6G; oßherzoglich dem Sergeanten und Schreiber bei der 76. Infanterie⸗ Badischen Ordens vom „ähꝑringei Löwen: brigede Hilpert, zugeteilt dem 3. Thüringischen a . dem Oberstleutnant Freiherrn von Seebach beim Stabe reglment Nr. 71, Kaiser Franz Gardegrenadierregiments Nr. 2, der Herzoglich Sachsen⸗Altenb urgischen Herzog dem Major von Rex, aggregiert dem Brandenburgischen Ernstmedaille: . ö Nr. 3, H , an.. dem, Oberstabsarzt Dr. Lin cc e. Regimentsarzt des ; 1 Nalor z. D. Schaubert, Kommandeur des Lan Infanterieregiments Herzog Ferdinand von Braunschweig hrbezirks Oppeln, (S8. Westfälischen) Nr. 57 n Oberstabsarzt Dr. Seemann, R gimentsarz . . . Badischen Feldartille eregiments Nr. 66, dem Oberstabsarzt Dr. Schneider beim 2. sässischen Infanterieregiment Nr. 171, dem Oherstabsarzt Dr Migeod, Regimentsarzt des deur des 1. Großherzoglich urmärkischen Dragonerregiments Nr. I4, und U sir. dem Oberstabsarzt Sr. Thomas, Regimentsarzt des des Offizierehrenkreuzes des! en Ordens Naß Kw, , ,,. one Ha ö J Badischen Feldartillerieregiments Nr 16 dem berstabsar⸗ Di S lawyk an der auptladetten⸗ es Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub anstalt; desselben Ordeng: ver dem Hauptmann Bodenstein im 10 Rheinisg ; 2 Ban nen 2 . Verdienstmedail

enkreuzes zweiter Klasse des Fürstlich urg-Lippischen Hausordens: Grafen von Waldersee, Komman Mecklenburgischen Dragoner

mit Hemse

394 96 30h ann. * X ö * 5 * or fo p. St. = BPi. Ctre-Bbtr, Boh , e *, e d,

*

fu. it 4

1 ag ng * NMlelst

2 1. ig n. r. . . m 1905 ann. ; 3 schet r po. 9. Anrecht scheine 56 do. 400 4 ö d. Hvp - Psohr. 18176 1207 t . K ] okoꝛ G cwe * vy * 1 ̃ ö. 1577 4 5 1 46 ö, . 2 686 . ö r ] do. 19065 ö. dy d. ktndh. or. 54 , nn,, 63 . Kaufmann zu Göttingen, dem pensionierten Eisenbahn nkre s zweit l e zes Gardekorps, kon do. ö , .; 46 259 w 16 21 2. 16 ! portier August Egert zu Leinefelde im Kreise Worbis, esselben Ordens: Hauptkadett s . ; , ö. dem pensionierten Bahnwärter Johannes Unger zu e, 6363 989 ö. ö r e ( 6 X = J X ( . ! Dem Oberarzt 51 beim 8. Elsässischen 1 1 el 880 Ghrenkr u 2896 dri 2x ö a sse des tli J Nörten im Kreise Northeim, den bisherigen Eisenbahn⸗ bataillon Rr 194 64 . , . . . ö. J rottenführern Wilhelm Danne zu Wiershaufen im ; . . , , . Kreise Münden und Wilhelm Dur koop zu Seesen des Ehren kom turkreuzes des Großherzoglich Ol den⸗ dem. Major Grafen von Schwerin, aggregiert dem im Kreise Gandersheim, den Werkmeistern Hermann burgischen Haus- und Verdienstordens des Herzogs 3. Schlesischen Infanterieregiment Nr. 156

ö ' ; ' 9 Motecr Brig 2 2 19 * Bergholz und Reinhold Schwinzer, dem Werkführer Peter Friedrich Ludwig: ; Konrad Looß, dem Stellmacher Eduard Janicke, dem dem Generalarzt Dr. Goebel, Korpsarzt des TX. Armee⸗ ; . 3 ; Goldarbeitergehilfen Adolf Bertram, dem Vorarbeiter korps; des Oesterreichisch Kaiserlichen Ordens K arl Fische 6 sämtlich 3u Berlin, dem Portier Franz des Ehren offizierkreuzes desselben Ordens: der Eisernen Krone dritter Klasse: Hermann und dem Kassenboten Otto Schumann, beide dem Obersten hn Windheim, Kommandeur des dem Hauptmann von Fransecky im Gardefüsilier⸗ zu Weißenfels, das Allgemeine Ehrenzeichen sowie ö. h , Mr sa? regiment; im Man nf 9 Manke Ruhr die 3. Schlesischen Infanterieregiments Nr. 156. l ö dem Matrgsen Gust av Loh zu Mülheim a. d. Ruhr die 8 . . . des Kommandeurkreuzes des Kaiserlich Japanischen Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. des Ehrenritterkreuzes zweiter Klasse mit der , . ,, . . Krone desselben Ordens: Ordens des heiligen Schatzes und des Offizierkreuzes . . . des Fr ösische yrdens der Ehrenlegion: ö dem Oberleutnant von Ploetz im Gardekürassier— e, Helen,. . . ö. 2 96 dem Obersten von Freyhold im 1. Ostasiatischen In⸗

sionierten Eisenbahnlokome

Hoführer August 7 6 dem Vizefeldwebel M athes in der Halbinvalidenabteil ng

an ir hon 899 * 5snin Dem pe 2

ferner:

H —— 2 2 8 R * 8

Seine Majestät der K önig haben Allergnädigst geruht: n . fanterieregiment der früheren Ostasiatischen Besatzungsbrigade;

dem Vorsitzenden der Zentralkommission für die Rhein⸗ Hilf rl⸗ Königlich bayerischen Rheinschiffahrtsbevollmächtigten, inisterialrat im Miniflerium des Königlichen Hauses und des Aeußern Freiherrn von Hirschberg den Roten Adler— orden zweiter KRlasse, dem Großherzoglich badischen Regierungsrat Karl ie r Kollegialmitglied der Oberdirektion des Wasser⸗ und Straßenbaues in Karlsruhe, und bem Verweser des General⸗ lonsulats in Söul, Vizekonsul Dr. Gottfried Ney den Roten Adlerorden vierler Klasse

des Ritterkreuzes des Großherzoglich Mecklen— burgischen Greifenordens: dem Hauptmann von Koppelow im Infanterieregiment von Manstein (Schleswigschen) Nr. 84; der Großherzoglich Mecklenburg-⸗Schwerinschen silbernen Verdienstmedaille: dem Vizemachtmeister Reinke im Gardekürassierregiment; des Komturkreuzes erster Klasse des Herzoglich Sachsen⸗-Ernestinischen Hausordens:

des Ritterkreuzes erster Klasse des Kaiserlich Japa⸗ nischen Verdienstordens der aufgehenden Sonne und des Ritterkreuzes des Französischen Ordens der Ehrenlegion:

dem Hauptmann Schlieckm ann, aggregiert dem Füsilier⸗ regiment Generalfeldmarschall Graf Blumenthal (Magde⸗ burgischen) Nr. 36; des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Kaiserlich Japanischen erdienstordens der aufgehenden

Sonne:

—— ** 2 8

dem Schriftsteller, Herzo lich sachsen⸗ coburg und n n, jor Grafen von Hardenberg, Komman Seheimen Hofrat 36 n i . zu Waltershaufen den deur 3 eg nn gef. und ö ; dem Hauptmann Tum meley im 4. Unterelsässischen : * . f. enn gleinrosseln im dem Generalmajor n n 6. erg und Ludwigs- Infanterieregiment Nr. 143 8 2 2 . en Cruzenstelgern Lorenz Folmer J ; dorf, Kommandeur der 76. Infanteriebrigade; des Offizierkreuzes des Französischen Ordens der 3 2 2 * . gere 33 Johann Baptist e n hh Großro . dea omturkreuzes zweiter Klasse des selben Ordens: Ehren kegion:

ö e Saarbrücken eter Daub, Nikolaus an e, ,, . . mann und Lubwi . sämtlich zu Alte ⸗Glas⸗ dem Obersten von Below, Kommandeur des 7. Thü⸗ dem Major von Weise im w , . Fürst Karl i

hütte im Kreise Forbach, dem fssteiger Jakob Caspar J. ringischen Infanterieregiments Nr. 96, Anton von Hohenzollern (Hohenzollernschen) Nr. 46

r .

K K /

**

. 2 5. ö

do. 1839 Serbische amort. St c. Siamesssche Anl. Int. uk.

. 5

d = 0 w ,,

x d

b, , n. do R .

do .

*

. —— 1

ö 1 .

* 1 2

aba.