Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. ,, a . e
1. Unt cum af fr.
83 8 6. J Sffentlicher Anzeiger. ö Zweite Beilag e
1. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5 Berlofung ꝛc. von Wertpapieren.
e u 8 a vermerks 3 den Namen des Maurermeisters Juliuß Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, Oranienstraße 145/146, hat das Aufgebot, des an, tsch N . ö) l —— 9 Un rsuch ng s chen. Haupt ju Berlin eingetragene Grundstück am 8. Juli äärcflent in, dem auf ,,,, , * , r,, 561 . rig ih! zum Deu en eichs anzeiger und öniglich Preußischen Staatsan i Berlin, Sonnahend, den ö. Inn kö ze e, — E Hm — t
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
ne, nr, , ,, 1d, g esglinee d mien ee e. ö kel öh nie s e, sahlbar in Kirtgf ö. zeichnete Gericht an der Ger elle — Brunnen⸗ Gericht, Neue Friedrich ti. ö ock, Zimmer zember über . zahlbar in Rixdorf, aut ; 5 18 In der Strnssache segen den Mraürft Kan tt platz = Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, persteigert werden, Ils ils, anberaumten Aufgebotötermine ihre Rechte gestellt von H. Stößel und angenommen von C. Paul, . . 142.
Bachmann aus Hintersee, in Chemni wohnhaft, a Gand stück lie . . gt in der Amsterdamerstraße anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen. der auf Grund des Blankoindo aments des Aut ö.
er, . ö ö. — Rr. 24 jzu Berlin und besteht aus den Trennstücken falls die Kraftloserklärung der uͤrkunden erfolgen stellers H. Stößel auf den Antragsteller übergegangen . ** n der felgen ᷣmmen haben: 1) llfsrschter Rartenblatt Rr. 22 Parzellen Nr. 2159 131 und wird. ist, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf= ,, , rnehr dar mur ,, . . orderwohnhaus m nkem Seltenflüge uer⸗ nigliches Amtsge erlin⸗ e. 8b. r ags, vor dem unterzeichneten
PWerlebrer Dr. Cegreld Frey, 3 Kannen ,. gebäude und Hofraum und ist in der Grundsfeuer⸗ 24818 Herichte, Zimmer Nr. 25, 1 Treppe, anberaumten
beide in. Schneeberg, als Scho ffen. 1st mutterrolle des Stadtgemeindebe J Dei zirks Berlin unter Aufgebotzfermin seine Rechte anzumelden und die Dr. hg g Der Schweizer Hilfsverein u Dresden hat dag Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloser—
1. Unter uchungssachen. 3 . 82.4 . — 2. Aufgzbote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
2 — 3. Unfall- und Invaliditäts. c. Versichẽ 90 s. . . 1 ff tl ch A ] Jommanditgesesschaften auf Attien und Attiengesels 1. . Ven Verdingungen rk. 7. Erwerbs und Wi engesellsch 8. Verlosung . von Werthariieren. en 1 er nzeiger. 3. Niederlassung ꝛe. .
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
cher als Beamter der Staats anwaltschaft, Artikel 8 den nn dee Gehändest 1 . . . Referendar Gilbert als Gerichteschreiber, für Recht rtikelnum mer in der Gebäudesteuerrolle Aufgebot zum Zwecke der Kraftloserklärung des 9 J e ure — 2 erkannt: Der . Maurer Karl Otto Bach 263 w ,, . Iz bo igen Anleibescheins der Kommunalbank bet n ,,,, 190 21 Aufgebote, Verlust⸗ n. Fund⸗ gedachten Gericht jugelaffenen Anwalt u bestel . — — mann aus Hintersee wird wegen 2 nach stei er a it m 29. April 907 in daz Rönlgreichs Sachsen Serle IX. Lit, A Nr,. 3267 deng zn se l bes Autagericht f ag ch en 3 st ll Jum Zwecke der öffentlichen Zustellun 8 . gn. . 36 hom Hundert Zinsen seit dem Tage der kündi 185, 186 St.- G- Be. zu einer Geldstrafe, von H e ne nn, Dag YNah ere ergibt der Aut über 1606 A beantragt. Der Inhaber der Urkunde ie. Priw⸗ z ; 1 Uste ungen u. dergl. Augzug der Klage bekannt gemacht i. . /. echte kraft des Urteslz zur Vermesdung der Zwan . 6 igt. Die Auszahlung des Kapitals erfolgt gege , Mark, an deren Stelle im Falle der hang an der e g fs afel J wird aufgefordert, feine Rechte spätesteng in dem auf Nuggesẽrtt ais37 Oeffentli ö . Berlin, den Tl. Jun tio chr. Se. O. 226. O7. vollstreckung in die Grundstücke Peel tan Blatt 3 ückgabe der betreffenden Kreiganieihescheine unf . einb . eire Gefängnisstrafe von fünf Ker nn den . Mal do Sonnabend, den 7. März 1908, Vormittags, Rixdorf, den? 3a 3h I 6 En iche Zuste lung. 1 . . Fand n ihr übriges Vermögen, zu zahlen und das 6 dem 1. Januar k. It. fällig werdenden in Tagen ju lrelen bat, ie . tig veruxtellt. Den Sa. 33 1a. — 236 C n. Weddin Abteilung II hr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht an⸗ * 3) ⸗ . . 3 ö. ö. tern Bert Paͤtzold, geb. Quast, Als Serichtsschreiber des Königlichen Landgerichts . für vorläufig vollstreckbar zu erklaͤren. Der A eine Reihe 3 Nr. 11 bis einschl. Rr. 20 nebst räesreten Smzieren und Mannschaften des fidmwest. eng gericht Berlin. Wedding. Abteilung b. Heraumten. Aufgebotgtermine gn fumelden und die Gerichtäschreiber des Königlichen Amtsgerichts 3 stn ** , Geo, , Proießbevollmächtigter: 4827 / , enn, ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand eigen bei. rr, hiestgen Kreis kommunal afrsanischen Erxpeditionskorps einerseits und. dem lb bꝛl Zwang sversteigerung. Urkunde vorzulegen, widrigen falls deren, Kraftlos⸗ De, gg ö ⸗ e ,. d enmann tlagt, gegen ibren Che. Deffentliche . 6 Rechtzstrests bor daz Königliche Amtsgericht asffi brenn ern Gescht ftestunden DVberkom mando der Schutztruppen andererseits wird Im Wege der wangspollstreckung soll das in erklärung erfolgen wird. 38. 3. R. 13/07. . 8 4 ne ö , . en , n rid Pägold, . Zt. un. Die Firmm Fr *. . ung. 9 gienbern W. Pr. auf den L2. August 107, aus . . Januar id 8 Cblne wie Verinsung der Tie Befugniz jugesprochen, die Verurtellung öffentsich Berlin belegen, im rundbuche von den Umgebungꝛ?n Leipzig, den 10. Juni 18907. ag K. Amtsgericht Winnweiler hat Folgendes , k 2 Berlin, auf Srund Prozeßbevollmächtigter: Dan e n, ,,, , ttags EI Uhr. Jum Jwecke der Fffen lichen 3i f often Kreisanleihescheine auf. Für die fehlenden bekannt zu machen, und zwar auf Kosten deg Ver. im Kreise Riederbarnim Band 134 Blatt Nr. bos Königliches Amtsgericht. Abt. ILA. Aufgebot erlaffen: Auf Antrag der Rheinischen ö, . rms Kö. Bellagte sit am 4. Mai R klagt gegen den de, we, Lee, in Warburg Zustellung wird dieser Kugzug der Klage bekannt , wird der Betrag vom Kapital abgezogen bene snenmn nf sch ug ern gfltzsert und. Mann. nig Feit er, Cinttaqhg ee Verste lcgrungzpermerts Liss) Wan geber. Brcbitähant in Mannheim wird der jz gr habe en, , n, , , deem, dnn, er i nn e , ,, unt ( Rapgefändigten gar te es ge, hreiche in etai er, m zrCäbfen Grhdinionsterhs und; in ku e gn ger r , m r, ,. und liäzl, Caufmannn rü Huchstns in, Clberfeld n, , , ,, , . , , e ker m men eh, ,. osenberg, Westnr, den 12. Juni 1907. n, Füchahlihi termin nicht er. bung deß Obzrlommandos der Schußtzhten ie f . 3 . erlin zu vertreten durch die Rechtsanwälte Esch und Dr. Maull ausgestellt bon Gg. Leonhard Rettig, zahlbar an Die Klägerin ladet den 2 . , der * einen pern als Geri iche bc r Tell ichen Amtsgerichts . ,. . fee er gten nündlichen zu dem vereinbarten und auch angemessenen Preise [24833 Oeffen iche Justeñ g . orden, nicht erhobenen Jinfen versa = e Zustellung. IV CO 678/07. des Kreises. erjähren zu Gunsten
Verhandlung des Rechtsstreits ver die Zivil. kammer 12a des Königlichen Landgerichts 7 jn
3
durch einmallgen Abdrug des verfügenden Teils, des gleichen Anteilen eingetragene Grundstüd am 8. Juli 957, Vormittags 12 Uhr, durch das unter— in Elberfeld, hat das Äufgehot beantragt zur Kraft. eigene Ordre am 4. April 1207 angengmmen won kriclll im Gre rise Bolte fte g g, niche, Gerlcht. , . Banter. keserilthag, Cer bon zer Heutsbes ebe ndersihe, den Pamp funsiteh cite , Glenn Sin pergfeh,
rungsgefellsckaft in Lüßeck auf das Leben des von Rettig auf die Bergedorfer Gifenwerke in Karlg⸗
von 55 „ gekauft und erhalten habe, mit dem? * . babe, mit dem . Der brnttisch Zahnarzt Louis Wendel in Straß. Goldberg j. Schl., den 3. Jun 1967
Rers; 3 6 2 trage, den Beklagte ⸗ 5 . Berlin, Grunerstraße, IJ. Stock. Zi age, den Vellagten zur Zahlung von 36 neb : Iss ee, fe. zersttaße, Ji. Stod. Jimmer 16 18, 409 Zinsen feit J7. Juli Ist zu verurteilen, nebst barg i. Gli, Progzeßbevollmächtigte: j 8 ; Juli Iso zu verurteilen, ibm Ulfred Mer eßbevollmächtigte: Rechtzaanwälke! Der Kreisausschuß des ͤ z eilen, ih Merer und ? Hr. Schmoll es Kreises Goldberg⸗ .
** tan . 3 ö 3. pri gen piaßz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, verstelgert werden er zu r owie in der Deutsch⸗ 30. = i . * — 2 — , zu Swakopmund. e gn f üicnt in ber? Gemarkung Berlin, Klämpnert Garl Georg AÄnton Fuchfius in lber, rube, bon diesen auf Joseßb Fliegel ig Malm auf den 16. Oktoßker 1907, Vormittags auch die Kosten einschließlich der durck ; J fsb —— 2 strechkerstraßze 10, Ecke Turlnerstraße, und umfaßt seld ausgestellten Police Nr. 39 077. Der Inhaber von diesem an Jakob Ravens Söhne K Cie, Berlin, 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem verfahren entstandenen ieß ich ; der durch das Arrest⸗ Leo Ury, Sohn des Dberrabbi . gegen den Saynau. 5 Per Genst Paul Lehmann, geboten am die Parzellen zZoi9 / Tig und 2I48sii9 des Karten. ber Urkunde wird aufgefordert, seine Rechte spätestens von dieser n an die Deussche Bank, Berlin, gedachten Gerichte ag. lassenen Auwall ern betteln! Urteil fur dei. 6 41 zu legen und das genieur, früher dahler ern, ö . Ury, In⸗ Graf K othkirch. 1 * blatts 22 in Größe von 9 a 28 . Es beste t in dem Termin am 24. Ottober 1907, Vor⸗ von dieser 8 ank an die Rheinische Creditbank über⸗ . . ö, d , . Zustellung wird dieser Klägerin lade . r ü. 3 2 Erllären. Die und Aufenthaltsort, auf Grund ö. , . Wohn 24994 5 2 Auszug der Klage bekannt gemacht. handlung deg Rratsff an .. ** mündlichen Ver⸗ der Beklagte ihm für zahnaͤrztliche din n daß Von den 23 irre mn, gene, des
mittags Lö ühr, hier anzumelden und die Urkunde tragen, bon Pöeser mit Indoffament an die Ordre
vorzulegen, widrigenfalls die K tloserklãr der ĩ ů̃ J as Königliche Amtz⸗ 397 ö z orzuleg genf raf ung der J. Schiffer, Grünstadt . versehen, in dessen Bestz alicke Amtz. Wobnkosten gg, 1 6 schulde, mit dem ares Heilcker d affud ere hl ri ah s der
28 Derember i664 zn Lübben, dort oder in Kottbus. aug einem Vondereckwohn haun mit Seiten tügel und Berlin, den 0. Man n gh den 30. Mai 1907. gericht in Borgentrei 5 * . r ing söentreick auf Montag, den *. Ot, kostenfällg. Werurtellung des . auf gelost worden
Sandow zuletzt aufhaltsam, ei nt e Shore sahrlf R ⸗ 2) Paul Siegfried Boensch, geboren am 26. Fe⸗ Hof ist i jährlichem Nutzunggwerl zur Urkunde erfolgen wird. m brrar 1856 M6] Chemnis, zuletzt aufhaltsam m Hebäudefleuer veranlagt und unter Nr. 33 919 der m. * folg gr Har 1907. indes der Wechsel nicht gelangt ist, aufgefordert, als Gerichtsschreiber 3 9 K . tober 1907, Vorm. 9 Uhr. Zum Zwecke d u durch vor⸗ rue Hebäudesteuerrolle, Artikel Nr. 23 394 der Grunp= W lin e gr ärbt. vin späͤtestenß im Aufgeboigtermine vom 2. April ber des Königlichen Landgerichts J. 5ffentlichen Zustellung wird dieser Mas; weck der läußig dollstregbares Urteil zur Zahlung von 35 . WBüchftabe A Nr. 3 18 27 6 ü 5 Friedrich Ernst Gustav Sandrow, geboren steuermutterrolle des Stadtgemeindebezirks Berlin as Amtsgericht. Abt. . 19098, Vormittags 9 Uhr, bei dem K. Amtg— 24345] Oeffentliche Zustellung einer Kl bekannt gemacht. id dieser Auszug der Klage nebst 470 Zinsen aus S, 06 „M, i 1 . 232000 0 27 62 und 66 über je . bezeichnet. Der Versleigerungsvermerk ist am 24819 Aufgebot. gerichte Winnweller, in dessen Situngesaal, seine Fir. 10 F5I Die Gdefren dea mn , Borgentreich, den 6. Jun 180 1807 und aug G40 M seit dem Klageta angar * Buthstibe . Nr. 34 Almofen bei Petershain N. L. Rechte anzumelzen und den Wechsel vorzulegen, helm Münch, Wilhelmine ,, r 2 6 Tläg,r lader den Berfagt!t . . 107 * MIse . 1 . J 8. . . . ne geb. Abele, zu Heidel⸗ „ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. ö 2 75 un 2 über
m 28. Februar 35s in Ottendorf, Kreis Kottbus. z April 1807 in das Grundbuch eingetragen. Das Bertha Stein in bandlang des Rechtsstrests vor dag Kaiserliche Amts. Je 1500
dort zuletzt aufbaltsam, Ji ; ö w . ] ö ähere ergibt der Aushang an der Gerichkstafel. hal das Aufgebot beantragt zur Kraftloserklärung der widrigenfalls deffen Kraftleserklaͤrung erfolgen wird. berg, Prozeßberollmächt igter ? Rechtean * al Dasog! Sen, , . ,,,, kJ, , , , ,,, , n h, d, file ar ue enn. . Königliches Amtagericht Berlin. Wedding. Abteilung 6. ,, un e , dae e g. FR. Amtsgerichte schteiberei. en Hilber, gi he eennmngfrüh, mn m,, , ,, , , , fm rer ges, Lernens , ,, f j ö ehrer eodor Ferdinan 0 ein in Braschen dem Antrage? auf Scheidung der . anwãlte Y Böem dies begolmächtigte. Recht um Zwecke der 6Gffentli 2 Uhr. 19907 . . Jun 2 ae e n n ng gb. enn, , , , soll das in Page e , auf 36 le, . Police Nr. 29754. ., Gan sns e Iser gt ggalthafW in Berlin, 160) dahier e, 9. 2 . . a . . . . ler in . der Klage fen i,, , Der k m ,, dort zuletzt aufhaltsam. Bärlin, Müllerftraße 62a, belegene, im Grundbuche Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, leine Acherstraße 15, hat beantragt, den verschollenen Beklagten — 1. S. d. 83 1563, 1568 B. G. B. Pichler genannt Modes, rüber ? traßburg, den 11. Juni 1807. Kapitalbetrage abgezogen. . 6) Wilhelm Resnhold Heinrich Burchaxdt, ge⸗ don den Umgebungen Berlins im Kreise Nieder. Rechte spätestens in dem Termin am 30. Dezember Arbeiter“ Karl. Äugust Böticher, geboren am Die Klägerin lader den Beklagten zur wändtit ' CEliasstraße 23, j, segt unbekannten 2 L 58 Kasper Aug dem Fahre 1965 ist ; bor 3 Mai 1555 ju Peitz, Kreis ib Barnim Band 145 Blatt Nr. 5545 zur Zelt der 1857, Vormittags 10 Uhr, bier anzumelden 14. Jult 15355 in Stargard, zuletzt in Berlin wohn, Derbandlung deg Rechts fret? 2 mündlichen Heng te bi, de, die Gier tannr gn, u Serichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgericht Buchstabe D Nr. 534 ib 36 * en m nn . rn her n J s ö Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ haft gewesen für tot r. erklãren Ver bezeichnete kammer des Großherzoglichen r, . . Sdbdil. ur e . e e e. die 14 — gerich z. Heilsberg, den 15 n . 7 2 3 Scherz, geboren am 1. Mal Namen des Restaurateurs Rudolf Sommer in Rix lozerklärung der Urkunde zrfglgen wird. Verschollene wird aufgefordert sich spätestens in dem berg auf Samstag, den 18. Stiobe r las Konig net . des Nechten rette ö — ——— Der Vorsttzende . greisau- ; 1884 zu Kottbus, Kreis Ronlbus, dort uuleßt auf. dorf, jetzt in Berlin, und des Privatierg Wilhelm Lübeck, , ö a mn uf den 8. Januar Loos, Hittags 12 Uhr, Vormittags o ühr., mi . , =, Straße 6 II. ö — ö 3 n ll. w ge,, ausschusses. paltsam, Neumann in Berlin, je zur Hälfte eingetragene * nn fen,, ; vor dem unterzeichneten Gericht, Brunne platz, 1. Stock. Herichte zugelaffenen Anwakt 907, Vormittags 19 uhr. — . nfa z und Invaliditäts⸗ 216 Der Stadt Stettin , : z 3) Paul Max Robert Bufe, geboren am 18. De⸗ Grundstück am 13. August 1907, Vormittags 24824 Aufgebot. 26. F. 44. 07.2 werk, Zimmer Nr. zo, anberaumten Aufgebotgtermĩne ju zu beste . Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung Bird die Klägerin den in er Rlage . ,n V 2 Ermaãchtĩgung ergangenen ur, den mit Allerhöchster er 1855 zu Spremberg, Kreis Spremberg, Hh ühr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Ble Prämienrügewährscheine vom 15. Nobember melden, widrigenfalls Die Todeserklärung erfolgen 9 r Auszug der Klage bekannt gemacht. Antrag stellen. , ersi erung J der Finanzen und dez Inn rlaß der Herren Minister zuletzt in Kotthus aufhaltlam, Herichtoffelle * Brunnenplatz, linker Seilenfligel, 1391. 1823 (845, 1965 'und I904 zur Poll wird. An alle, welche Augtunft über Leben oder Tod eidelberg, den 12. Juni 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Ants gericht ; tie Genthin gun Geifsnnen, pom s. Februgt 1364 ' Gusfary Alfred Linke, geboren am 20. Mär 1 Treppe, Ilmmer Rr. 3. bersteigert werden, Das Nr. A185 738 für den Fabrildirektor, (Hotel ier) 6 des Verschollenen zu ertellen bermögen, ergeht die Gerichtsschrelb Schneider, Dresden, am 106. Fin iso-. Keine. 2] osz verzindliche Anleihe , , . mit jahrlich 1883 zu Spremberg, Kreis Spremberg, dort zuletzt Grundskück Hofrgum, Müllerstraße Sa a, mit Vorder, Wilhelm Hubert Herberichs zu Antwerpen, Anne, Aufforderung, späͤtestenß im Aufgebotgtermine dem erichtschreiber des Großherzoglichen Landgerichte. 24330 Oeffenmsiche Zunenn — — ; d on 21 060 000 d durch aufbaltsam, ehe ntit Seiten flügel Links und, Duergebände, gsserstrasße 39; sind angeblich verloren gegangen, und Gericht Anzeige zu machen, [2468165] Oeffentliche Zustenlung ei S nm,, — hre bungen zu begchen nhaber lautenden Schuldver⸗ Kerlen Hermann Wuhelm Juist, boten a bett, gut en ahne or r', wen, , le gfatögn von Fun rest weine, sien; znnlerisl Hef w , Verkqj h Die Anlelbe rant den Buchstab ff 3. prä 1854 zu Spremberg, Kreis Spremberg, blatt 21, und ist Ra 59 4m groß. Es ist unter beantragt worden. Die Inhaber der beieichneten Königliches Amtsgericht Berlin · Wedding. Abteilung b. ju Singen a. H., Prozeßbevollmächti ni Cramer Leipzig, klagt gegen den 1 aufe, Verypachtungen 21 Abtellungen zu Je Rho 66g aben Q und ist in zuletzt in Kottbus aufhaltsam, Artikel 23 679 del Grundsteuermutterrolle des Stadt⸗ Urkunden werden aufgefordert spätestens in dem auf 2bl7) Wurf gcbor.. anwãlt Spiegel dahi 3 . ö . 6 . . Ster t en n,, , V erdi ! 9 Durch Cilag beg irt an fers fel n, werden beschuldigt; als Wehrp tig in der Ab⸗ ,,, Berlin eingetragen und mit einem den . dae, . r n e , n, Der Käser Johannes Blessing in Albershausen, Framer, gekoren. Müsch, äber zu m 2 kannten Aufenthalts, aus Kauf, . ingungen A. Gewerbe vom 15. Mai 1997 ist die 3 1 . sicht, sich dem Eintritt in den Dienst des stehenden utzungs wert Ben . „S zur e n, . ver⸗ . em 6 . en f er Maafge . e. e. ᷣ DO] I. Göppingen, hat als Abwesenheitepfleger be⸗ Grund des § 1565 B. G- B, mit dem ntrage den Beklagten kostenpflichtig zu der ar teilen. 8 Bekanntmachun von der Verpflichtung zur Einreichung eines pre 3. 6 n, , ken en, , n, ö 9 ö 2 ,, , ö 4 , 3. nn,, n, autragt, den verschollenen Ziegler Jobann Geo 9 1 r Ehe. Der Klaͤger ladet die * eng 1s ** 25 3 nebst 8 a Zinsen bon 143 da e ,,, y , quf Zulassung der ga, . n. : e ¶ ar . ur mündli ö eit XW. ( ; ? e, , . Mi, nsr, ü ö. Ad ! — ,,, ö k ergibt der Aushang an der Gerichtstafel. Akten widrigenfalls deren Kraftloerklaͤrung erfolgen wird. ai erte ing gr se rd g n ö. '. ö 2 i . 3 ger le des Rechtsstreits daz 1 2 4 rie, n willigen. .. ** * Hagen im Kreise Jerichow L soll freit mand n Handel an der Böcfe n Bern be Bundes gebiets aufgehalten zu . Vergehen zeichen: I. K. 41. 67. Stettin, den 7. Mal 1907. Fehstin? Cumra Fberehgusen, zulehl wicht dabsr erf rn ch 1 1 Land⸗ , . ,. ieses . ard der , . den Johannis 1908 bis j. Juli 1855 Bie vorgenannten Abteilu e St gegen 140 Reichs strafgesezbuchs. Dieselben werden Berlin, den 7. Juni 1807 Königliches Amtsgericht. Abt. 26. wohnhaft in Grand Jlapfds ch gan, ,, oö 7, Vormittags o. hr, n S. , . lesigen Röniglichen 2 1 el den 25 ,,, . , , , Abteilung XII Nr. re n . 1. z 2 ren 30. August 1807, Vormittags 8 Uhr, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 7. 24601) NUufgebot. ; sür tot zu erklären. Falkenskein hat sich von Albers, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen . Vollfiehung des Arrestbefebls bes Rz , n,, Fir. 3 Kierfelbft, nochmals off 1 aa 6 Domplatz 1651 - 15800 26650 vor die erfte Strafkammer des Könige ichen Land sz la] Aufgebot. Die Firma Oelwerke Fritz Wihl zu Cöln hat das haufen aus nach dem Staat Michigan begeben und walt ju bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 3 gerichts zu Leipzig vom I5. April 1305 ieteristen ausgeb ten er ntlich zur Verpachtung 335-3500 1066 8e g, eladen. Bei unentschuldigtem Aus. Dag Amtsgericht . hat heute folgendes Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, am itt seit 1894 oder 1895 verschollen. Der beieichnei; stellung wird dieser Auszug der Klage bet u. 200 M befriedige, auch das Urteil för n Große: 156 83514 ha 2751-000, 8300 leiben werden ict. auf Grund der nach § 472 Aufgebot erlassen: 16. enn 1907 fällig gewesenen und ain 15. Ol. Verschollene wird aufgefordert, fich spätestenz in dem auỹ gemacht. ö. annt streckbar zu erklären. Der Kläger , Grundfteuerreinertrag: 4018 4 S55ßi - S555. 355 ber Strafprozeßorknung von dem Ziilvorstzenden Ver Kaufmann Hermann. Flügge; Johannesburg Jober 1806 ausgesteülten Wechselg über 59 95s SM,. Montag, den 13. Jannar 1908. Vormittag Konftanz, den 19 Juni 1307. 1jur zündlichen Verbandlung des ee m m de, Erforderliches e ngen! S0 000 A Xn, it= s, , sos der Ersatzkommissionen: 1) des Aushebungsbenrks in Trangpaal, P. O. Box 1174, Exchange, vertreten der von J. . Küpperbusch u. Söhne zu Gelsen. 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumien (L. S) Gerichteasf. Wickert, das Königliche Amtsgericht ju Leipzig, Yeteresten. Bisberiger Pachtjins. S043 A seinschl. 31 1661-19960 ,, 2000 Zübben vom 15. Oktober 1596, 2) des Aushehungs, durch die Rechtsanwälte Dres. Eduard und Oetavio kirchen auf P Bleckmann in Neumühh gezogen fund Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Tober, Serichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts weg Nr. SI, Zimmer Nr. 79, auf den 320 Sep Jagdyachtgel d) ) 60 3601 - 3906 . E000. benrts Chemnitz vom 6. November 1806, 3) des Brackenboeft in Hamburg, hat das Aufgebot be— bel diesem iahlbar und der an bie Anttaastellerin erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunst 250932) Oeffentiiche Ju ten tteember 1907, Vormittags 9 Üihr. ; Nähere Auskunft, auch über die Vorauss— S9oi. ßJßd3., Aushebungsbezirks Kottbus vom 29. Deiember 1906, antragt zur Krafflozerflärung der Obligation der sindoffiert war, beantragt. Der Inhaber der Urkunde über Leben oder Tod des Verschollenen ju erteilen Der Kolleffan! Robert 2 . . Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amts erichts der Jr snfsung zun t Bhrt dn, Teil u, e w; . en ö. zoo - 559, ooh Y des Aushebungsbezirks Kottbus vom 11 Januar 3 o . Hamburgischen Prämienanleihe von 1866, wird! aufgefordert, spätestens in dem auf den vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im weg 15, als Vormund d u 9. in Liegnitz, Stein . ; Leipzig, am 12. Juni 1807. Derr Regierungsrat Rlecfeid. mmtsiar⸗ = XV, oss — 535, 8600 1907, 5) des Aushebungsbezirks Spremberg vom Serie 664, Nr. 1 über 50 Taler oder 125 S6. 24. Januar 1908, Vormittags 11 Uhr, vor Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. ehelich geborenen 61 . . . Juli 1906 außer⸗ 24831 Oeffentiiche Juftellun Magdeburg, den 12 Jun 1907 ö 1951— 2100 . 2600 . 1. Januar 19807, über die der Anklage zu Grunde Furant, nebst den Goupont zu derfelben für die Zeit dem unterjeichneten Gericht, Zimmer 28, anberaumten Göppingen, den 11. Juni 1967. hepoflimci hr nter Sn . in Liegnitz, Projeß⸗ Der Brunnenbohrer Jullus —— Be stönigliche Regierung Abteilung für diret 3901-4200 3 1000 liegenden Tatsachen ausgestellten Erklärungen ver vom 1. Mär 1900 bis 1. März 1926. Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden, und die Königliches Amtsgericht. gegen bee g e ge, mii i in Leobschütz, klagt dorf. Brookst raße, vertceien ue, * 9. . 11 enen rekte ,, z urtellt werden. Aktenzeichen; 4 J. b2. 07. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert UÜrkünde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserllä . Groß, Ger ⸗Ass., keobschüg, ee ar en Max Meier, früher in Br. Kellinghufen in Bergedorf, klag echts anwalt 22000 n ,, . ö! . , stottbus, den 27. April 1907. seites Ren Ken der Gerschtsschreiberei des feigen rung der Urkunde erfolgen wird. Verbffentlicht buch Herlchttschreiber Kie ser. Fer 1. jetzt unbe annten Aufenthalts, unter der Drogisten Berthold . wagt gegen den * Hie Domi amãänen verpachtuug. sind zum Handel an der Börse in Berlin zugelasser Ser Erste Staatßanwalt , , ,, , , , ai! Duisburg⸗Ruhrort, den 8. Juni 1907. 94189 n . hauptung, daß der Beklagte der Mutter der Hamburg, Spaldingstraß ner, zuletzt wabnbaft in omäne Groß. Schönfeld mit dem zugehörigen Die Zinsen sind am J. April und J erf. er Erste Staatsanwalt. Amtggerichtz, Zivil justizgebäude vor dem Holstentor, 8. ö 24823] Oeffentliche Bekanntmachung. Klägerin, der Fabrikarbeiteri 6 ; urg, Spaldingstraße 11ñ 13 II, dessen Aufenthal Nebenvorwerk Wilhelmawalde, im K Die Rü pril und 1. Sftober fällig. Königliches Amtsgericht. ö ⸗ Riean J rin Ida Häusler in zur Zeit unbekannt: e ufenthalt swalde, im Kreise Greifen⸗ Die Rücksahlung der Anleihe geschieht b d , Das Kgl. Amtsgericht Speyer hat unterm 12 Jun iegnitz in der gesetzlichen Em ⸗ * nnt ist, unter der Behauptung agen, ca. 7 km von der Station K spätestens = gel chi innen pfängniszest, nämlich der Beklagte aus dem Wechsel g, daß Gisenbahniinie z·er Station Kehrberg der . estens 35 Jahren, bom Jahre der Ausgabe jed 8 echsel vom 10. Dezember 9 nlinie Steitin —Kästrin entfernt, soll am einzelnen Abteilung ab gerechnet, nach . 1 8
24997 Verfügung. Erdgeschoß, Mittelbau, Zimmer Nr. 166, späͤtestenßz ; Pie! am B. Dezember foh3 gegen den Rekruten aber, n dem auf Mitiwoch, den 22. Januar 73005 Aufgebot. Sk oõbosos. 1. 197 folgendes Aufgebot erlassen: Michael Schramm Paul Walter Leißring vom Lanbrwehrbezirk Weimar 1908, Nachmittags 2 Uhr, anberaumten Auf. Auf Antrag des Fleischermeisters und Viehhaͤndlers Schrelner, in Speyer wohnhaft, hat als Pfleger de erlaffene Fahnenfluchtäerklärung ist erledigt. ebotstermin, daselbst, Hinterflügel, Erdgeschoß, Reinhold Friedrich in Reichenau hat das unter nachgenannten Abwesenden beantragt, den a en Mr, 16K, anzumelden und die Urkunden bor. zeichnete Gericht beschlossen, jum Zwecke der Kraftlos. 24. Septemher 1853 iu Speyer geborenen und n, Gericht der 38. Division., zulegen, widrigenfalls die Kraftloterklärung der erklärung zweier diesem angeblich abhanden ge letzt daselbst wobnhaft gewesenen Schmied Far
1906, beigewohnt hat, mit dem Antrag 2
, d ntrage, den Be, dem Proteste vom 13. März 19807 als Ausste d Hlerselbst im. pl ;
,, , , ,, , , , n, d n e dhe ,.
ien e lg n gere din erte, . , d öl, .
lalen dervlerteljahrs fällige Geldrente von viertel R die mme von restlich 1985 , ,
. J . n, ,, ,. . . 6 . 2 8 oo eigene i d r wen 160 oo e Brennerei in Alls diese Anleihe betreffenden Bekanntmachungen
, un 9. jeden ,, Verurteilung bern 6 . Yeheriger z . 2 cen gi de g en; . , . Here
lãufig vollstreckbar zu erklären. Si teil für vor, anderen, als Hesamtschuldner zur Zzblun ⸗ w ; . K n iblung von 1985 ; . Zeitung, in den Hamburger Nachricht ö
a n nn, g, d, , be., . . ö e e r . . är. Besichtigung der Domäne nach vorheriger Mel. blatt der Königlichen Regierung 6 r n ,.
/ * m
in der Zeit vom 8. September 1905 bis 7 ü . 21 6 . Je ꝛ ĩ . J. Januar 1906 äber 210 1, zahlbar am 10. Mär; 1507, und Freitag, den 5. Juli er., Vormittags 10 . festgestellten Til gungsplaneg aus einem Tilgungestocke
kommener und von ihm am 26. Oktober 1906 aus. Ludwig Flach, Sohn des Wagnermeisters Andten
Urkunden erfolgen wird. n den 10. April 1907. gestellter Wechsel über bo) s und 860 M, zahlbar Flach und dessen Ehefrau, Amalie Faroline gc mindestens 30 Jahren na
Hamburg. J ; Ber Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg. am 26. und 30, Januar 1907, angenommen von den Blaul, welcher vor Gutspachtern Karl Förfter in Sesfhennersdorf und Amerika ausgewandert und seitdem verschollen
* 3 2 Abteil ur Aufgebots ; 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ eilung für Aufgebo sachen Paul Engler in Reichenau, das Aufgebotsberfahren für tot zu erklären. Es ergeht daher die. Aufford
Ils ch Aufgebot. einzuleiten. Der Aufgebotetermin wird auf den rung: späte Lens ⸗ ; g: 19 an den Verschollenen, sich ät ien sachen, Zustellungen u. dergl. Es ist das n . , , Urkunden von nach⸗ z. Juli A907, Vorm. 10 Uhr, vor dem unter. dem auf Montag, den 1. April 1998, Vor Rechtsstreitẽ vor das Königliche Amtsgericht in 25 ! Pri dung bei dem Amtsrat Lehmann in Gr. Schönfeld folgenden, in Stettin erscheinend . s stehenden Perlonen beantragt. worhzn, Leicht eien Herichl anberaumt. Personen, welche auß mittags O Uhr, in Sitzun zsaale deg Kai. Ant, Leobschütz auf den 11 z in 25. April 1807 bis 27. April 1907, auf 209 . bei Fehrberg i. Tamm. jederzeit gestat Stetti , . 6 26. e g , r n, ,,, , soll das in i, ,, . 3, ke nern ge, hne en, Wechseln he wg, fich . 94 2 n,, lie ale. 9 . n. 3 . . . ö. , . bis 18. Mal igo?, auf , lt ng gen uskuhft mul en g. . n, Sr n e mn l r ger erf, . red. ien Bank, Serie . eilung *, leiten, haben fpätestens im Aufgebotstermine dem ö widrigenfalls die Todeserklä erfolga ellung wird dieser u, seit dem 195. Mai 19607, sowie von 7“ * der Zulassung zum Mitbiet te 3 ung sewie Pommer Lichtenberg, Jungsttaße 28, Ecke Oderstr. 16, be. git K Rr. Jod52 über 300 M. mit 3 lo verzing- er 2 me den, rigensa e. Todet erklärung er ol, nnn n,, ieser Auszug der Klage bekannt gemacht. unkosten, auch das Urt ü 1267 Wechsel. St eten, erteilt sche Reichspost. Geht eins der vorbejeichneten Blätt ,,, , , , , ö . ,, , =* , . n g,, nn, ale gen, . — . durch den Rechts. bie Kraftlozerklärung beider Wechsel erfolgen ipird. ö. T d e e, . Gerichte bin, , nacher 966. , n. een e mn des . '. . Steuern, Lon len uud . 66 inden iin 2 2 9 e, . 9 ] n, ⸗ erf. 1 iche k . es, an — uf den Ramen der Frau Ernestine Plath, geborenen 3 , J. konbltten Pfandbriefe der Kol. Amtsgericht Zittau. Speyer, 9 in , ,, . n ,, Amtsgerichts. , 19 14. August Piersig. Plaß erscheinendes Blatt bestimmt. em betreffenden Ile, en gichtenberg eingetragene Gruündstück am Preusfschen, Hphotbeken Attien Bant, Spie , lateoꝰ] Aufgebot. , zer f m, Oeffentliche Jufleslungz zffentlichen Justelusn wird Hef mn red tee — Stettin, im Mai 193. gender o, Vormittags, ic ühr, fir Jzhg über SGK, ir. 8 über te or,, 46 , Auf. Antrag der Firm dinpmann & Kwicholdt n bingen Gal. retat. Red Firma L. Luitmann & Gie, Bmnhaber Erich bekannt gemacht. usjug der Klage . Der Magiftrat. durch dag unterzeichnete Gericht . JNieue Friedrich, äber 300 , begntragt von dem Backe messter Fr. Hasnichen wird, der Inhaber des nachfolßen; be. 124842 Oeffeniiiche Juftellung . * . Berlin s., Friedrichstraße 216, Prozeß Reinbek, den 12. Juni 1907 5) Verlosung A von Wert Ilr bs e ,,, , wenne, gimmer Nr. ülzs 15, ir (drittes Schage ken Frobse g. G, derttcten durch dit Rechte, 6 e mne re; , , n,, en enk 5 . , Drechtl anwalt! MaJenbantz. rn Der Gerichtschrelber deg Königlichen Amtsgerichte 1 Preußische Renten · Ber sicherunge . Anftalt , 91 Gelbe, Kertteten durch, techlsgnwall Br, Gutn.. d, , ecken s U. lest gegen zen lzsz2! Dessen iche Zrnfte ung. hapieren. Berlin . S6. Kaißerhoffr aße 2. Erhöhung der Zinssätze fär
Har Leutnant der Reserve Wilhelm Oel
e nber eta n r en dilbelm elxichs, zur Zeit Der. Hesitzer August Galewekl in Rosenau, Prozeß. Die Bet ü
der G lts, unter der Behauptung, daß bevollmaͤchtigter: Rechts Projeß Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert.
je , , , r , ee ene, , ,, m, J , derer: e, , ,,,, , .
ntrage den Beriagten kostenpflichtig zu Berurteilen l hui * 9 ö ve e, iet n mn, n, n,, . de ee el el, ne bet 2 ö e la, mn auntz
,,, , , . , . *
. , l e, fie ewe be e, . nwart eines Notars stattgehabten ĩ B. fär, die Cinlagen mit 3 ii em 1. Januar 1965, rn „„ sei 9 enden Zinsen im Betrage von 155 ½ von Auslosung de t s rr , ung s : , , , , . seit dem L. Jull dem auf ihren Grundstücken Peterkau Blatt 12 Kreises 3 , ,, : 3 n, ,, 26 Rün di
Gr äwerk), versteligert werden. Dag. Grundstück anwälte rmann zu Berlin, n ; 1. e e ! , n. , ö ; 6 . Gesse und Kagermann zu B am 3. Mär; 1907, ausgestellt von Leg Kaß C Co, vdaselbst, klagt gegen lhren Ghemann, den r aus Cckwohnhaus und Hofraum, hat eine Größe von 3) der Inkerimsscheine der Camerun Cautschuk an eigene Ordre, alzeptiert von Hang Tittus in Hof arbeiter Albert Ziegenhardt, srüher Gotha, s. 5 a 56 qm. und einen jährlichen Nutzunggwert von Compagnie Aktiengesellschaft in Berlin, Ni; 2160, über 70. . hierdurch aufgefordert, seine Rechte auf Armenhaltz, jetz unbekannten Aufenthalts, mit 4 g400 M und ist zur Gebäudesteuer mit 360 , zur 2401, ausgestellt auf Herrn Albert Gerlach in Welmar, diesen Wechsel spätestens im Aufgebotstermine am Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und 1 Grundsteuer nicht veranlagt. In der Gebäudesteuer⸗ Feantragt von der Gesellschaft mit befchraͤnkter Haf⸗ Freitag, den 10. Jauuar 1908. Nachmittags Beklagten unter Auferlegung der Kosten ür rosle ist es unter Nr. 1182, in, der Grundsteuer, tung W. Mertens ' Eo. in Berlin, Königin Augusta. 3 ühr. im Sitzungssaal für Zivilsachen des K. e sldisen Teil zu erllare n. Die Klägerin lach mutterrolle unter Artikel Nr. 1079 e ft 6 strake 14, vertreten durch Rechtsanwalt Breyer zu n,, . , , n . n,, . ö.
unggvermerk ist am 18. Ma n das Berli ; zulegen, rigen fa ie Kraftloser restz vor die JI. llammer De er zoglis⸗ Versteigerung de st Berlin, Cöthenerstr. 48, n. i. keen gerichiz in Goihc auf pen 4. Sftober 1501
Grundbuch eingetragen I der an die Vresdner Bank in Berlin gerichteten er ; is. 5 * Berlin, den 28. Mai 190). Zahlungganwelsung Scheck über 1000 , 96 56 0h67, 9g y Juni . g. mtegerichte Vormittags 10 Uhr, mit der n nn ' sen ö dem 1. Januar 1906, 1362,10 c und 42 Abteilung II für den Kläger ei j Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtellung 85. aue gestellt von der Berliner Zimmeruhrenfabrit, Ge⸗ er Gerichtsschreiber des X. Amtsger ö bel dem gebachten Gerichte zug la sfs gr s gegen ej de zu zahlen, und das Urteil Restlaufgeld von 6900 M dadur eu 3 , ,, gungsfrist (100 bis 10 000 A) auf 3 . 145822 Zwang sversteigerung. fh ft mit beschränkter HDastung, jahlbar an die 124157 AMufgehot. 12. F. 5. 07. bestellen. * f n . . . u n, u erklaren. i. für derlufttz vollstreckbar daß sie ihre vorbezeichneten Grundflücke enen bahn 6 A über 1999 Æ Nummer 97. DQDie r n tritt vom 1. Juli 1507 an auch Im Wege der Zwangzvollstreckung soll das in Firma Schlenker K Kienzle in Schwenningen oder Der Kaufmann Emanuel Rosenthal, Inhaber der wird dieser Auszug der e, ekannt gemacht. mündlichen V e Klägerin ladel den Beklagten jur d. Is, verlassen haben und ohne die Beaufsichtt ö ö ** m über S060 „ Nummer z 67 g6 Für die beretts bestehenden Esnlagen der vorbeieichneten Berlin belegene, im Hrunbbuche von den Umgebungen Heberbringer, beantragt von Barnabas Moser in Firma Klapproth und Hoppe Nachfolgen, in Berlin, Gotha, den 11. Juni los. lichen Landen 30. w des Rechtsstreitz vor die der Grundstücke jemandem zu übertragen z un . . ; 3 Arten ein, sowelt diese Einlagen nicht vorher ge— i durch die Rechtsanwälte GEble Admiralstraße 18, vertreten durch Rechtsanwalt Der Gerichtsschrelber des Herzoglichen Landger!“ Bern 6 r des Königlichen Landgerichts 1 in verzogen sind, daß daher gemäß 5 255 5 nan fra, g über 290 hummer 40 78 5 14 kündigt sind. ö Grunerstraße, Zimmer 11/13, J. Stockwerk, . e Klage gerechtferkigt sei F. be, die 159 13, 260 238 238 Ao zos zzz 3686 48 49 Dlrertian der sei, mit dem Antrag, und 497. Preusfischen Renten. Verfiche rungs. Anstalt.
ise Nieder⸗ h 143 Blatt Obernheim, vertreten ,, , . Anne rr, Torr une Korn. in Berlin 8. Höh ner, Tdger Herr *
Nr ha0h4 zur Zeit der Gintragung des Versteigerungg⸗ en 21. 8M ktober 1907, Vormittags die Heflagten als Gesamtschuldner kostenpflichtig zu Dieselben werden den Besitzern hierdurch auf den Vr. Krönig. Hartung. Engels.
U hr, mit der Aufforderung, einen bei dem! verurtellen, an den Kläger am 26. Juli iso 135 Mel 2. Januar 1908 zur baren Rüchabl RRüczahlung ge⸗