122116 . Mnig Friedrich Angnst Hütte, Potschappel · Nresden.
Die Einlösung der Zinscounpons Nr. 5 Serie 2 unserer 40601gen mit 1050/0 rü zahlbaren Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt vom 1. Juli 1907 ab bei der Dresdner Bank, Dresden, und an der Fasse unseres Werkes in Potschappel bei Dresden.
t el, den 15. Juni 190.
e, Die Direktion.
W. Rachel.
256057] ö Protestantisches Verlagshaus,
Aktiengesellschaft in Berlin NM. 23.
Die zweite ordentliche Generalversammlung findet am 5. Juli A907, Nachmittags A Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma, Berlin NW. 23, Lessingstr. 40, statt.
Tagesordnung; J. Vorlegung des Geschäfisberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung pro 1906/1907. II. Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.
III. Beschlußfassung über Aenderung der Firma und des Hl rand der Unternehmung sowie der 55 1, 2, 7, 8, . 14, 17, 18, 19, 26.
IV. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
V. Neuwahl des Vorstandes.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der General, verfammlung beteillgen wollen, haben gemäß § 21 des Gesellschaftsstatuts ihre Aktien oder einen ord- nungsmäßlgen Hinterlegungsschein über die bei einem deutschen Notar oder der Reichsbank erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am vierten Tage vor dem⸗ jenigen der Generalversammlung, den Ver⸗ jammlungstag nicht mitgerechnet, während der äblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft zu hinterlegen und bis jum Schlusse der General⸗ versammlung daselbst zu belassen.
Berlin, am 14. Juni 1907.
Der Aufsichtsrat. Klemm.
N Rodi C Wienenberger A. G.
sür Pijonterie⸗ und Kettenfabrikation, Pforzheim.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 3. Juli d. Is. , Nachmittags 4 Uhr, in den Gesellschaftsräumen, Bleichstraße 60, in Pforzheim stattfindenden VIII. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung: .
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 19061907. Beschlußfassung über die Verwendung des Rein gewinns. .
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ur Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich,
daß die Aktionäre ihre Aktien mindestens 3 Werlk⸗ tage vor der Generalversammlung auf dem Bureau der Gesellschaft in Pforzheim, oder bei dem Bankhaus Straus R Co. in Karlsruhe hinterlegen (5 13 der Statuten).
Pforzheim, den 13. Juni 1307.
Der Vorftand. Wilh. Wienenberger.
24748
: In der Generalversammlung der Norddeutschen Industrie⸗Gesellschaft zu Königsberg 1. Pr. vom 33. Mai 1907 ist die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals auf 800 000 M — achthunderttausend Mark — beschlossen. ö.
Demgemäß werden hiermit die Gläubiger der Gesellschaft nach 5 289 des Reichshandelsgefetzbuchs aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
else bern i. Pr., den 11. Juni 1907. Norddentsche Industrie · Gesellschaft.
24749 :
Norddeutsche Industrie · Gesellschaft
zu Königsberg i sPr.
In der Generalversammlung vom 23. Mai 1907 ist beschlossen worden: .
Das Grundkapital durch Zusammenlegung von 2 Aktien in 1 auf 800 000 M — achthunderttausend Mark — herabzusetzen.
Dle Herten Aktionäre werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Er— neuerungsscheinen zum Zweck der Durchführung der Zusammenlegung bis zum 31. Oktober 1907 bei dem Vorstand einzureichen.
Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Termine zum Zweck der Zusammenlegung nicht eingereicht find, sowie Aktien, welche in elner Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen und der Gesellschaft nicht zur Ver— wertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt; an ihrer Stelle werden in Gemäßheit des gefaßten Beschlusses andere Stammaktien desselben Nennwerts durch Stempel⸗ aufdruck als gültig geblieben bezeichnet und für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft werden.
Königsberg i. Pr., den 11. Juni 1907.
Norddeutsche In dustrie⸗Gesellschaft. 256M s] j
Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Bahnhof Marienburg Actien⸗Gesellschaft werden hiermit zur orbentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 5. Juli 1907, Nachmittags A Uhr, in das Sitzungszimmer der Zuckerfabrik zu Marienburg ergebenst eingeladen. a .
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung, des Jahresberichts des Vorstands nebst den dazu gehörigen Bemerkungen des Auf— sichtsrats sowie des Revisionsberichts über die Prüfung der Bilanz (O.G. § 260).
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinnverteilung.
3) Beschlußfafsung über die Entlastung des Vor—⸗ stands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl von Mitgliedern des Vorstands und des Aussichts rats.
5) Beschluß über etwaige Anträge.
6) Wahl von drei Revisoren zur Prüfung der nächstjährigen Bilanz (S.⸗G. § 266).
Die Ausgabe der Stimmkarten erfolgt im Fabrik⸗ kontor zu Marienburg bis zum 5. Juli er., 12 Uhr Mittags, gemäß § 22 des Statuts.
Marienburg W. Pr., den 14. Juni 1907.
Zuckerfabrik Bahnhof Marienburg Artien ·˖ Gesellschaft.
Wilh. Zimmermann. Rud. Woelke. Max Tornier. *
6946
4 00 hhypothekarische Anleihe der
Mahn K Ohlerich Bierbrauerei Aktiengesellschaft zu Rostock in Meckl.
im Gefsamtbetrage voh M 1 600 000. Bei der heutigen notariellen Auslosung unserer A 0½ Teilschuldverschreibungen sind folgende
Stücke gezogen worden: ö Nr. 9 50 142 144 172 1371 1415.
197 429
580 615 631 655 700
713 945 1040 1046 1049 1321
Die vorstehend ausgelosten 20 Teilschuldverschreibungen, lautend auf 6 1009 per Stück, sind am I. Juli d. J. zahlfällig und werden von diesem Tage ab mit K 050 per Stück bei der Norddeutschen Bank, Hamburg, dem Bankhause Ephraim Meyer Æ Sohn, Hannover, und an dem Hauptkontor unserer Gesellschaft, Doberanerstraße 27 hierselbst, eingelöst. Vom 1. Juli d. J. ab hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf.
Rostock, den 2. April 1997.
Mahn K Ohlerich Bierbrauerei Aktiengesellschaft. G. Mahn.
1247561
Misburger Portland Cementfabrik Kronsberg Aktien Gesellschaft in Hannover.
Bei der beute vor einem Notar vorgenommenen Verlosung der 4 5½ Partialobligationen vom 16. Februar 18938 wurden folgende Nummern gezogen:
Stück à M 1000, — Lit. A Nr. 31 57 19 85 386 394,
Stück à MS 500, — Lit. E Nr. 533 497 688 482 502,
welche wir hiermit kündigen.
Die Rückzahlung erfolgt vom I. Oktober a. c. ab zum Kurse von 105 ½ bei unserer Gesellschaftskasse in Mieburg sowie bei den Bankhäusern Bernhard Caspar in Haundgver,
Dveinr. Narjes in Hannover,
Commerz ⸗ und Disconto⸗Bank Filiale Hannover, Gebr. Wolfes in Hannover und der Dannoverschen Bank in Hannover.
Eine Verzinsung findet vom 1. Oktober a. C. ab nicht mehr statt.
Misburg, den 12. Juni 1907.
Misburger Portland , Kronsberg Aktien Gesellschaft. aestner.
124715 Vermögen. . 379 654 — 77 587 88 74 587 90 46 845 41 578 675 19
Fabrikanlage Wertpapiere und Kasse
Bestãnde Schuldner
Ausgaben.
k 909 764 25 25 284 39 458 14
70 52001
Rübengeld und Unkosten Abschreibungen
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Mai 1907.
T Vos oss 8 Mattierzoll, den 14. Juni 1907.
Aktien⸗Zuckerfabrik Mattierzoll.
Geschäftsabsichluß am 230. April 1907.
ö 34 os * 147 74315 18 417 — 0 325 os
I'd drs i Einnahmen.
111':' Reservefonds ö Gläubiger
Gewinn
4 997 426 60 3 330 5 27022
Zucker und Melasse Wertpapiere
Ts s s
Aktien / Zuckerfabrik Mattierzoll. 1 Der Vorstand.
2c 35]
Frankfurter Hypothekenbank.
Pfandbriefverlosung am 12. Juni 19907. Bei der am 12. Juni 1907 vor Notar stattgehabten Verlosung sind von unseren
2 o Pfandbriefen der Serien 12, oe . 1. Oktober 1807, mit welchem Tage die Verzinsung
die folgenden Nummern zur Rückzahlung auf den
18. 15 und 19
endigt, gekündigt worden. Es beziehen fich diese Nummern auf sämtliche Litera, also auf alle Stücke,
welche eine der Nummern tragen.
—
Nr. 36 07 455 581 CW 834 917 9338 fo] 1e59 1385 1383 1635 1771 1816 1857 1895
2030 2176 2225 2471 2582 2601 4578 4810 4826 5327 559g9 5660 6997 7110 7258 7290 7382 7861 10183 10204 10551 11137 11408 13992 14110 14253 14625 14632 IJ7008 17252 17514 17656 17679 19085 19158 19174 19409 201590 21712 21891 21933 22128 22277 24291 24434 24762 25039 25143 27375 27608 27652 27881 27996 30660 60076 60258 60343 60480 62348 62591 62668 62752 62798 64433 64440 64560 64750 65057 66903 66999 67007 67441 67794 71360 71443 71958 72063 73434 75369 75586 75641 75886 76071 78900 79031 79803 79872 80162 82663 82703 82709 83013 83293 S45h6 84917 85531 85719 85732 86827 87750 87901 102197 102226 102462 140273 141279 141348 144424 144498 144896 148073 148920 149337 180395 180450 180509 Die Rückzahlung dieser heute gekündigten Auf solche Stücke, welche erst nach dem 31. Oktober J. Oktober 1907 ab bis auf weiteres ein 20υί˖ iger D Aus früheren Verlosung 12 Lit. P Nr. 9220 16227. 12 Lt. Q Nr. 6509 16214 193388. 13 Lit. R Nr. 23558. Ser. 13 Lit. G Nr. 23763 78406. Ser. 19 Lit.
P Nr. 145006. Ser. 19 Lit. G Nr. 1402665.
Ser. Ser.
Ser.
100008 100273 100572 101407 101677 10179858 1019398 191999 1020889 102549 102607 102615 102661 102745 102794 1028322 102925 140012 141732 111762 142453 142482 1430985 143162 1432485 143557 143545 144928 145782 146007 146211 146297 146152 14660090 146755 14793) 149415 149657 149792 180109 180165 180201 180210 180357 180358 180531 180637 180737 180842 180863.
2859 3088 3282 3299 3405 3449 3478 3499 4059 4137 4234 4313 5769 5757 5773 5834 6039 6122 6179 6307 6448 6477 6631 6744 7937 8236 8274 8460 8509 8916 9270 9479 9529 10910 19058 11714 1725 11934 11940 12591 12794 12908 12966 13623 13894 156267 16111 16205 16220 16358 16426 16444 16482 16805 16950 17515 17531 18104 18277 18426 18596 18701 18933 19007 19014 2093 20258 20357 20479 20512 20641 20754 20891 21257 21333 272626 227711 22835 22868 23087 23181 23422 23618 23682 23951 25219 252665 25570 25401 25956 25973 26230 27239 27263 27342 25113 23235 28323 28426 28537 23960 29449 29901 30154 30166 56573 509885 51163 5iI3i7 61757 62090 62103 6271 62235 62326 63014 63048 63085 63126 63194 63543 63643 63686 53699 64220 5b 82 55178 65228 65437 65843 66276 66399 66440 6653 66774 57995 687023 638838 63997 69364 69793 70231 70479 70572 71166 736495 753875 73519 74097 74707 75150 75165 75310 75338 75351 76128 76165 76472 77065 77333 77739 783090 78482 78752 78813 S036 80405 80699 8og57 81272 81361 81528 81534 81731 81884 S3528 83530 83580 83654 83932 83978 84103 84121 84345 84535 s5755 85835 S58865 86006 86037 86193 s6317 86373 S6503 86718
102163 140132 144109 142007 180376
Pfandbriefe erfolgt vom 1. Oktober 1907 ab. 1907 zur Einlösung gelangen, wird für die Zeit vom epositalzins vergütet.
en sind noch rückständig:
Die Einlösung erfolgt in Frankfurt a. M. an unserer , auswärts hei denjenigen Bank⸗ häͤusern, die sich mit dem Verkauf unserer Pfandbriefe und Kommunglobligationen beschäftigen. . Gbendafelbst wird auf Wunsch der Umtausch der verlosten Pfandbriefe gegen neue Stücke
derjenigen Serien, die wir zur Zeit ausgeben, zum T
Antrag hboffenfrei; Antragsformulare, aus welchen die
sowie bei unseren Einlösungestellen bezogen werden, Frankfurt a. M., den 12. Juni 1907.
ageskurs besorgt.
Bie Kontrolle über Verlofungen und Kündigungen unserer Pfandbriefe übernehmen wir auf
Bedingungen ersichtlich sind, können an unserer Kasse
Frankfurter Hypothekenbank.
24752 Aktiva.
16 4 Immobilienkonto: Unser Besitz 6 260 800 M)!“ Kontokorrentkonto: Bankguthaben Kassakonto: Bestand Gewinn und Verluftkonto: Verlustsaldo
10729432 zos 7os is oog
220 650 73
1600 000 —
K 228 921 34 6 04282
Verlustvortrag: Per 31. Dezember 1905 Unkostenkonto: . Verausgabte Sxesen
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1906. Laben;
Münchener Allgemeine Terraingesellschaft.
Bilanz per 31. Tezember 1906.
Passiva.
. Ml 3 Aktienkapitalkonteo:
Aktienkapital 1 too oo -
Teo ooo -
n 3 Miete⸗ und Pachtkonto: Vereinnahmte Pacht 188750 Zinsenkonto: Kontokorrentzinsen 12 425 93 Verlustvortrag 220 650 73
234 96416 München, 31. Dezember 1996. August Rie
234 964 16
sch, Vorstand.
Moth Münchener allgemeine Terraingesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 10. Juli d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Herrn Notars Justizrat Grimm, Neuhauserstr. 6, dahier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit nachfolgender
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Ver⸗ lustkontos pro 1966 sowie Genehmigung der⸗ selben,
Auf⸗
2) Entlastung für sichts rat, 3) Abänderung des § 18 der Statuten (Vergütung an den Aussichtsrat), 4) Beschlußfassung über Mittel, 5) Beschlußfassung über Liquidation der Gesellschaft und Bestellung eines Liquidators, eingeladen. — Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung sind, entsprechend den Be— stimmungen des 511 des Statuts, bei Herrn Bankier sarl Wala Odeonsplatz Nr. 2, in München, bis zum G. Juli a. c. zu betätigen. München, den 14. Juni 1907. Der Vorstand. Au gust Riesch.
den Vorstand und den
Verwendung flüssiger l
247537 Verein Deutscher Oelfabriken.
Anleihe von M z 000 9000, — vom 1. Juli 1902.
Bei der heute notariell vorgenommenen planmäßigen Ziehung der zur Rückzahlung gelangenden Teil⸗ schuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:
73 172 218 287 289 290 328 352 442 549 59 626 640 684 691 703 735 791 836 880 925 928 1158 1204 1334 1337 1456 1476 1525 1561 1641 1661 1676 1692 1737 1741 1755 1824 1831 1922 1947 1991 2009 2058 2109 2126 2127 2186 2198 2208 2220 2345 2398 2452 2468 2527 2554 2668 2686 2766 2783 2820 2858 2881.
Diese 64 Stück werden gegen Auslieferung der⸗ selben nebst den unverfallenen Coupons bei
der Deutschen Vereinsbank! in Frankfurt
Herren E. Ladenburg a. Main,
der Württembergischen Vereinsbank in Stutt⸗
gart,
der , I in
ese aft A. G. j und n ser cr Gesesisch. ftstasse J Mannheim mit „ 1050, — per Stück vom 2. Januar 1908 an zurückbejahlt, mit welchem Tage der Zinsanspruch erlischt. Mannheim, den 12. Juni 1907. Die Direktion.
24718 Attiva.
Ostafrikanische Ei
Bilanz ver 31.
4 94
Kasse 36 56 Debitoren:
Bankguthaben.
Verschie dene. ö
Baukonto
A 10 g86 1165, 26 id 403. 5 ii 2g 68 ho
il bos 732 ij
I Ts Js R
senbahngesellschaft. Dezember 19068. 16 * Grundkapital .. 21 000 oοσ . Davon aus dem Baufonds zurück⸗
gejahlt gemäß § 16
der Satzungen .. MÆ 140 400 Anteilezinsenkonto Anteiletilgunges konto... K Noch nicht vorgezeigte Zinsscheine. Noch nicht vorgezeigte ausgeloste Anteile
Kreditoren 141218622
J is 7,
Ostafrikanische Eisenbahngesellschaft.
: Bormann. Wir haben vorstehende Bilanz per 31. D
und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften ordnungsgemäß geführten
üchern der Gesellschaft. 5 Berlin, den 24. Mai 1907.
r. Kliem ke. - ejember 1906 einer eingehenden Prüfung unterzogen
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Kaemmerer.
Uhlemann.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 142.
Berlin, Sonnabend, den 15. Juni
1 r,, . osachen.
3. . ote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. AUnfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung.
Verkäufe, Verpachiungen, Verdingungen ꝛe(.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Sffentlicher Anzeiger.
19079.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und - 7. Erwerbs. und Wir : 6 8. Niederlassun
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
aftsgenossenschaften. 2c. von glt e e fen fra
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
24717 Debet.
1906
Deibr. An Grundstückskonto
31. Inventarienkonto .. Gewinn- u. Verlustkonto
Bilanz per TI. Dezember 1906. 1906
323 647 60 Dezbr. Per Aktienkapitalkonto A.. 21 274 84 31. ö D
30 00161 . 9
Hypothekenschulden ... Stiftungsfondskonto .. Akad. Verein Hütte .. F. Zimmermann & Sohn
F, Gewinn⸗ und Verlufstkonto.
374 924 Kredit.
An Saldo
Zinsenkonto Handlunggunkostenkonto .. Grundstüͤcksunkostenkonto
25 963 25 Per Mietskonto 5 442 60 . Bilanz konto 30 00161 160 860
81634236 200161 37 00 6
30 Col 6
1. An Saldo Berlin, den 15. Februar 1907. Hüttenhaus⸗Aetiengesellschaft. Der Vorstand. Carl Zimmermann. ö Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn- und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs— mäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 26. Februar 1907. Friedrich Griebel, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin.
24732 Gas⸗ und Elektricitãtswerke Forbach (Lothr.) A.⸗G.
Aktiva. Bilanz ver 31. März 1907. Passiva.
. 60 An Erwerb der Gas und Wasserwerk-⸗ Per Aktienkapital 300 000 anlagen . 295 000 — Hypothekarische Anleihe 71 000 Gaswerkerweiterungsanlagen .. 127 280 02 Kreditoren... 2104 Wasserwerkserweiterunganlagen 20 62515 Vortrag für Salär 700 Kassakonto 5 949 49 Kaution konto 50 Lagervorräte (Kohlen, Koke, Teer, Vortrag für Reparaturen.. 4500 Installationsgegenstände ꝛc.) 994302 Vortrag für ausstehende Rech⸗ Mehbitoreen JJ 10 80577 nungen für Installationen .. 200 Vorausbejahlte Versicherungs⸗ Nicht abgehobene Dividende 480 prämien Vortrag für Unkosten 1100 Vortrag für Lohn 50 Vortrag für Rabatte aus Gas und Wasserkonsum 550 Reservefondskonto 7023 2000
1118116
1
889 08
*
Erneuerungskonto . M 21 000, — Per 19065s07.. 4000, —
Wasserwerkabschreibungskonto: Bestand am 1.4. 06 Æ 25 000, — Per 180667. 4 660 — Vortrag aus 190506 S 193,83 6 Gewinn aus 190607 . 26 540,93 470 492 53 170 482 53
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kredit.
M6 3 1953 8
Spezialreservefonds konto. 25 000
29 000
Debet.
Per Vortrag aus 1905/ũ06 . Betriebgüberschuß, sowie Erträgnis aus Mieten und Installationen ꝛc.
An Anleihezinsen ꝛc. . Abschreibungen: = Gaswerk Wasserwerk vermietete Apparate. Werkzeug⸗ u Utensilienkto. 1 648,61
Reingewinn, wie folgt, zu verteilen; 5H o/ g Reservefonds. . Æ 1336,76
8 o/ Dividende 24 000, — Tantieme: Aufsichtsrat . 1 333,34 Vortrag a. neueRechnung , 6466 26 34 76 *
12 47481 412 74681 Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten
Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. d ,, nn,, Bremen, den 8. Mal 169r.
R. Dun kel. Fritz Francke. Voß, beeldigter Bächerrebisor.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juni 1967 wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1906/07 auf 8 o festgesetzt, und wird der Dipvidendenschein Rr. 9 unserer Aktien bei der Direction der Discontogesellschaft in Bremen und bei der Forbacher Bank in Forbach sofort mit S1 S0, — eingelöst.
Nach dem Turnus schied Herr Wilhelm Schmidt, Forbach, aus dem Aufsichtsrat aus. Der⸗ selbe wurde einstimmig wiedergewählt. Gas⸗ und Elektricitätswerke Forbach (Lothr.) A.⸗G.
, „Rheingold“ Söhnlein C Co. Rheingauer Schaumweinkellerei A. G. Schierstein i. Rhg.
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 19906. Passiva.
3 3 . * 998 713 54 Aktienkonto 1500 000 — 73 858 42 Obligationenkonto 704 000 9 620 65 Kontokorrenttonto 251 718 762 95 Reservpefondskonto 180 000 — L6Gbßb bl6 oa] Gewinn- und Verlustkonto 102 763 41 2738 47160 2 738 47160 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. I 8 19935 87 1329 34 525 206 15 102 753 41 I 23268 547 709601 547 70901 „Rheingold“ Söhnlein E Co. Rheingauer Schaumweinkellerei A. G. Schierstein i. Rhg. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Vorstand 4
Bremen, im Mai 1907.
Immohbilienkonto Utensilienkonto Kassakonto Wechselkonto Inventar
Vortrag aus 1905 Nachträgliche Eingänge Fabrikationg konto Landwirtschafts konto
Abschreibungen auf Ausstände, Ge⸗ bäude, Maschinen, Utensillen ... Betriebgzunkosten
42 507 29 402 448 31
SIlSI I III
1906 Dezbr. 31.
24722 Debet.
An Grundstückkonto: Wert laut vorjähriger Inventur .. Gebäudekonto: Wert laut vorjähriger Inventur S 250 014,36 Zugang pro 1906 .. . 45 660.79
Sl 295 675, 15 Abgang pro 1906 ... 1700, 80
i T Abschreibung pro 1906 . 14 915,50
Maschinen⸗, Werkjeug⸗ u. itensssien to.: Wert laut vorjähriger Inventur Mp 202 763,36
Zugang pro 1906 ... 95 751,96
S 298 515, 32 Abgang pro 1906 ... 11 3665,67
S 287 149, 65
Abschreibung pro 1906, 25 942,99
Modellekonto: Wert laut vorjähriger Inventur
„S 8 000, —
Zugang pro 19086 .. . 13 261, 38
„Sp 21 261, 38 Abschreibung pro 1906, 8861.38
Konto für technische Bücher, Jesch⸗ nungen und Patente: Wert lt. vorjähr. Inventur 1, — Zugang pro 19066 .. . 4111,88 Sp 4112,88 2111,88
Abschreibung pro 1906.
Fabrikationskonto: am 31. Dezember 1906 in Arbeit be⸗ findliche Maschinen und Teile, Magazinkonto:
Vorräte an Materialien, Maschinen, Maschinenteile und Konsignattons⸗ läger MS 1654 922,11
Abschreib. pro 1906 auf
die Konsignationgwaren . 6 600, 05
Versicherungskonto: vorausgezahlte Prämien am 31. De⸗ zember 1906 ESffektenkonto: Bestand am 31. Dezember 1906 .. Kassakonto: Bestand am 31. Dezember 1906 .. Kontokorrentkonto: Debitoren „Gewinn und Verlustkonto: Verlust pro 1906 .. 4A 273 252 89 Gewinnvortrag aus 1905. 24 688, 4
Bilanzkonto am 21. Dezember 1906.
i 61906 . Dezbr. Per Aktienkapitalkto. 141 93675 31. 840 Aktien à 4M 1000. . Dispositions fonds zur Unterstützung von Beamten u. Arbeitern: Guthaben am 31. Dezbr. 1906 Proꝛießreserve⸗ fondskonto: Guthaben am 31. Dezbr. 1906 Dividendenkonto: Saldo am 31. Dezbr. 1906 Debitorenreserve⸗ konto: Rückstellung für zweifel hafte Forderung.. Kontokorrentkto.: Kreditoren
279 068 86
261 206 175 000
b2l 485
12 400
2001 —
37 213 6
las z22 os oss
6 6g 6b 0 a doo gor pz
Aas Sd 36
1906. Dezbr. 31
Magdeburg, den 31. Dezember 1906.
Ton 7s s ss sss S
Sudenburger Maschinenfabrik und Eisengießerei Aktiengesellschaft zu Magdeburg.
W. Allolio. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1906. Kredit.
An Gffektenkonto:
Debet.
6
Kurs verlust Gebäudekonto: Abschreibung pro 19066. Maschinen, Werkzeug⸗ Utensilienkonto: Abschreibung pro 1906 5 .. Modellekonto: Abschreibung pro 1906 .. Konto für technische Bücher, Zeichnungen und Patente: Abschreibung pro 1906. Magazinkonto: Abschreibg. auf Konsignations⸗ waren pro 1906 Zinsenkonto: Saldo am 31. Dezember 1906 Kontokorrentkonto: Abbuchung auf Forderungen . Debltorenreservekonto: Rückstellung für zweifelhafte Forderung J Fabrikationskonto: Fabrikationsverlust pro 1906
und
zweifel hafte
Magdeburg, den 31. Dezember 1906.
14 915 50
25 942 99
8 861 38 2111388
6 600 05
20 023 15 10 029 60
175 09
180 420 01 281 922 09
Berner.
43 1906 16 3 Dezbr. Per Saldo aus 1905 ; 24 688 54
17500 31 Gewinn aus bereits ab⸗
gebuchten, im Jahre
1906 verkauften Kon⸗
signationswaren Gebãudeertragskonto:
Gewinn pro 1906. Reservefondskonto:
Abbuchung des Saldos Bilanzkonto: 60
Sudenburger Maschinenfabrik und Eisengießerei
Attiengesellschaft zu
Magdeburg.
W. Allolio. Bern
24723
und
kan nnn, I gg Friedrich Söhnlein.
Wir bringen hlerdurch zur Kenntnis unserer Herren Aktionäre, daß unser Aufsichtsrat wie solgt zu— sammengesetzt ist: Herr Bankier Franz Siele. Berlin, Vorsitzender, * Oberlandesgerichtsrat a. D. Eberhard Petrich⸗ Berlin, Stellvertreter des Vorsitzenden, Herr Bankier Wilhelm Burchardt Magdeburg Herr Fabrikdirektor Fritz Luetv. Mannbeim, Verr Fabrikdirektor . tagdeburg⸗S, den 10. Juni 1907.
tap Gropp⸗Niezychowo.
Die Direktion der
Sndenburger Maschinensabrih
Eisengießerei Artiengesellschast
zu Magdeburg. W. Allolio. P. Hevder.
54124121 J 2. e 2 2 n. Westafrikanische
ien. ö Pflanzungs⸗Gesellschaft „Victoria“.
Wir bringen biermit zur Kenntnig der Juhaber der Partialobligationen unserer G9 hybo⸗ thekarisch sichergestellten Anleihe in Oöhe don 1000000, —, daß lt. notarieller Nusliosung folgende 20 Nummern
S838 84 471 479 480 481 482 483 674 742 743
744 748 749 750 751 752 900 939 98
am 2. Januar 1908 mit X O0 pro Stück zur Rückjahlung gelangen, und zwar dei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein u Berlin und Cöln a. Rh.
Berlin, den 13. Juni 1907
Der Vorstand.
Dr Esser