1907 / 142 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanz der Rheinische

n Baugesellschaft Alttien⸗GHesellschast in Cöln

25001]

A. Riebecksche Montan⸗Werke, A.⸗G., Halle a. S.

Attiva. vom 2H. Dezember 19906. Vasstva k J . Attiva. Bien an 31. Maden meg, Velfra. , . * , ppotheken. und Restkaufgelder 3 bob Stück ö. ö . 3 60. 3) Debitoren. 243 410 98 2) ö . . . 2 . . Erd s g k 1295 549 19 618 Aktienkapital . ö 4 Konto für Versicherungen ... 105687 35 Spenialreservekonto⸗?⸗. 163 33 sschre R W 132 29 1 182 516 20 12000 Stück Aktien d . i Heltrederf kong ??. 6 se, ss Wohnh fende, s nam, . gh, n , le, n, ,. J 2 052 96 5. Aktiendividendenkonio??? 93g Abschreibung ..... 76435 77 766 728 54 Kaufgelderrückstände 1399 467 42 ) re h rtenschuiten wd ö und Betriebs. 8. . ö 16 . 3 ö,, lee 132316536 . 80 83 bre g un ggkonto Barmer Jmnmo— 16 417 44 Abschreibung 63 333 233 121731213 k . 737 687 04 bilien⸗Gesellschaft in Liqu. 293 ah 12 Maschinen und Apparate. T Ti J V, S6 200 - 9) . und , Abschreibung .. 123 132 90 1416028 40 e,, Rechnung ortrag au S 14 488, 28 Eisenbahnanlagen DT Io 77 eminn in ih * 1 6rd 33 (189 6s 26 h en, 36 ö. . 2 . Ubilcreibung 23722 . d as db lo zg ds i ö J ö. . 9 ö Umlage der J Debet Gewinn. und Verlustkonto für das Geschäftsjahr 1906. Credit k 73 656 74 540 149 45 6 . D ö nme, mem. Bergwerkseigentum und Kohlen⸗ 7 rusẽgenossen. t. 9 . 5 ö 2 15272 83 Per Saldovortrag * 3 abba ff e sbun . 13 35 . ; 3 n , . Versicherungs⸗, Provistons⸗, Be⸗ d 119 3 z ' ö. ö w a. aus 5 eg soldungs . und Verwaltungs-. , 14 II Brikettfabrik Carl Adolf .... 7 os 0 . u 136 6 9853 k 22661 197 . Immobisienkonto?⸗?⸗ 22 31 . 8 Abschreibung . 268612 1937878 e. 1 1306 3. ,. d 17 152 783 , Effektenkonto: Gewinn bei der 80 96 Mobilien und Utensilien. 122 008 92 , . . oᷣlo6 = 4 140. d 495 GSffektenkonto. Verlust bei der Harmer Immobilien Gesell= Abschreibung 16 ol 34 1oz 708] Rücftellung fur Grundstss- Vlissinger Immobilien. Gesell⸗ schaft in Pferde und Geschirre ꝗᷓ entwertungen 163 457 39 . is 76 i ,,, 89 473 h59 Ab schrc bung ö. ö. 19 7250? Rücklage für die Arbeiter⸗ J 16 66 3 J = 6. , oh 58 ae ö D i Di n übschreibung ??... JI6 06 85] 238 os t MJ 9 000 ie gemäß Beschluß der diesjährigen ordentliche ů̃ gra Brikettfabrik Walthers Hoffnung. J ßõ Rücklage für die Gifenbahn 1906 auf S oso M 24, pro Aktie . e,, ,, ge heft en, Aöschteiß unn; 2691 48 30 95202 , 3 1192230 Einlieferung des . ; S. ab gegen Neue Schwelerei daselbst ... TT 5d 8 es dem W. Schaaffhausen'schen Bank Abfchreibung ..... 35795 3218 ortrag aus 1905 96 bei dem Bankhause J. H. . . in ;. ine. ; ö . 6 418 bei dem Bankhause Deichmann Co ; ö Swell ce ö; 13 . Reingewinn für q bei dem A. Schaaffha ? 5* Ahl Grethungg 10939412 115 532 41 1965607 9 2 8991 , He fern e, e reren in Berlin Brikettfa brit auf Grube Nr. S222 II6 61 . 1 oder an . a. zur Auszahlung. w 9331 90 107 316 95 In der heutigen Generalversammlung w 18 ; Crednerschacht mit Brkkettfabrik ö. l s. g wurde das nach dem Turnus ausscheidende Mitglied, Herr und Glelganlagen f ö ; h20 228 0

Geheimer Kommerzienrat H. Stein in Cöln wieder und an stand übergetretenen Herrn Carl Welcker Herr Dr. jur.

in den Aufsichtsrat gewählt.

Ge heimer

vertr. Vorsitzender, Landrat a. D. Dr. jur. W

Cöln und Dr. jur Wilh. de Weerth in Elberfeld. GCöln, den 13. Juni 1907.

(24731

Der Aufsichts ustizrat Rob. Esser in Amn, Ih re rea. gern ll hatt ben nin u, me,,

alther Langen in Cöln,

Der Vorstand.

Stelle des aus dem Aufsichtsrat in den Vor“ Wilh. de Weerth in Elberfeld auf 3 Jahre 26.

Geheimer Kommerzienrat H. Stein in Cöln, stell⸗ Bankier Carl Th. a,,

ams] Preußische denttral. adengtreyst. ktiengrsessshaft. Zubskri auf unverlosbare S6 10 000 000 40/9 Kommunalobligationen

vom Jahre 1961 emittiert auf Grund des Allerhöchsten . Sr. Majestät des Königs von Preußen . vom 21. März 1870.

Die Preußische Central. Bodenkeedit · Aktlengesellschaft ist berechtigt, außer dem Betriebe ihrer an . des öffentlichen Rechts zu gewähren. u Städte, währter Darlehne werden von der Gesellschaft Kommunalobligationen ausgegeben.

Darlehne solcher besonders an Kreise,

vpothekengeschaͤfte, uf Grund

Preußen zu den

; müündelsicheren Papieren, d. h. zu den Papieren, in welchen Kapitalien n. , ,, Personen, von politischen und kirchlichen 12 privaten Versiche olnsti S ĩ . r en e dn. ist, angelegt , n n nen,,

zur Subskription bestimmten 10 000 000 bilden einen Teil de 8 Berlin, Frankfurt a. M., Cöln, Breslau, Dresden, Hamburg, Leipzig und r dern, e, . *. unverlosbaren 4 prozentigen Kommunalobligationen vom Jahre 1961. r 30 009 0090 M nicht überschreiten und ist in 30 Serien von je L000 000 eingeteilt. Laut Statuts vom

Gemeinden, Stiftungen, öffentlichen wie

31. Mai d. J. waren davon 9314400 M begeben.

Von diesen unverlosbaren 4prozentigen Kommunalobligatlonen wird der Betrag von

. A 10000 000 am Mittwoch, den 19. Juni 1907,

zum Kurse von 99,300, bei Abnahme vor dem 1. Juli abjüglich lauf Stück; dom Juli ab fender Stückzinsen vom Tage der Abnahme bis 3 ü bei Abnahme nach dem 1. Juli zujüglich laufender Stückzinsen vom 1. Juli bis zum . . .

in Berlin bei der Preußischen Cent ö ,, ,, . i ei der rection der Disconto- . 3 ,, , . . n Frankfurt a. M. bei der Directi Disc onto Gesellschaft, n, in Cöln bei Sal. Oppenheim jr. Co., in Breslau bei E. Heimann, bei G. v. Pachaly's Enkel, in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt, Abteilung Dresden,

und den sonstigen Zeichnungsstellen während der üblichen

behalten zur Subskription aufgelegt.

Bei der Subskription ist elne Kaution von fünf Prozent d i ; s ie Kauti n 26 8 5 1 Be ag in solchen 8 renn, ö 3 eie fin r re feen gn . ng bleibt dem Ermessen d ĩ Zei s überlaf en S der Zuteilungsschlußnote hat der Zeichner zur 6 , n, K Die Abnahme der zugeleilten definitiven Stücke bat in der Zeit vom 26. Juni bis 31. Juli

1907 ju eee, e Kommunalobligationen werden auf 1000, 500, 300 und 190 M ausgefertigt. i g.

Eine Auslosung der Kommunalobligationen vielmehr sechs Monate nach Kündigung . der

2. Januar oder 1. Juli zuläfsig und muß breimal, d ĩ . . ð Rückzahlungstermin vorhergehenden Monats Juni 1 . , *. nur die ganze Anleihe oder einzelne Serien zum Gegenstand haben ; . * 3 der er e n e ben innegehalten werden. gt, ie, Gesellschaft zur Rückzahlung am 2. Januar 1961 verpflichte 1919 darf die Gesellschaft eine Kündigung t , . sodaß . er g i n nd eine ; . ossen ist. . e . Die Preußische Central · Bodenkredit . Aktiengesellschaft zu Berlin ist am 23. Mal 1870 in das ] . 8

n Der Vorstand derselb e z 943 räsident und Direktoren werden vom , , eteslrt ar, hb dente, und rel ite tegen.

Rückzahlung bis zum 2. Januar 1911 ausge 3 eingetragen.

a, durch Se. Majestät den König. ie Aussicht der Staatgregierung wird

Treu händers übertragen sind.

genommen sind. Am 10. Junt 1907 betrugen: das eee n Grundkapital der Be

der Umlauf von Zentralpfandbriefen

der Umlauf von Kommunalobligationen

Berlin, im Juni 1907.

Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft.

von Klitzing. Schwartz.

ö . Sie sind von seiten d ündb f 400 fürs Jahr in halbjährlichen Terminen am 2. , . und k . .

Die Zinsscheine werden nach Wahl der Inhaber außer a . ach n der sta ü auch bei den obengenannten Gankhäusern und bei den sonst bekannt . ö

unter Domänen und Forsten durch , augge bt, welchem leser bezeugt unter den K Kommunaldarlehnsregister eingetragene, , schaften des öffentlichen Rechts vorschrifigsmäßig gedeckt, darlehne von den betreffenden Körperschaften mit Genehmigung der zuständigen Aufsichtsbehörde auf

. .

tand an erworbenen Hypotheken der Bestand an erworbenen Kommunaldarlehnen

pt ion

Gemeinden, Landesmeliorationsgesellschaften ge⸗ Diese gehören in

Die Anleihe darf den Betrag von

in r . . 2 C Söhne,

ei der Norddeutschen Bank in Hamb . bei M. M. Warburg Co., 9 36 in Leipzig bei Sammer 4 Schmidt.

bei der Allgemeinen Deuischen Credit—

ö .

ei der Allgemeinen Deutschen Credit ,. 6e , Jr, . Co., j n nchen bei der Bayerischen Bank

Sandel Æ Industrie 9 a

Geschäftsstunden früherer Schluß vor—

Inhaber ausgestellt und in Stücken zu 5000, 3000,

findet nicht statt, die Rückzahlung derselben erf ö . Mu er erfolgt Gesellschaft. Die Kündigung ist immer nur f.

1 Sie kann 8 babe Bei der Kündigung einzelner Serien Soweit eine Kündigung bis jum 1. Juli 19655 Vor dem 2. Januar

gewählt, die Wahl bedarf jedoch der Allerhöchsten des. Ministers für Landwirtschaf gleich eitig de glich n . a e durch, i

der Gesellschaft an ple f, w und daß die als Deckung dienenden Kommunal.

Leitung

. A 39 600 ooo, 675 6g hol, s

lo r 6d zj 649 155 50. gh hrt ob.

Abschreibun gs? Neue Förderanlage a. Grube Nr. 22 Abschreibung Rießerschacht mit Schwelerei, Naß⸗ ptesse und Anschlußgleis nn,, Eisenbahnanschluß und Bahnhofs⸗ anlagen in Webau ...... Abschreibung . Rittergüter Tackau, Deuben und J Abschreibung

Grube Winterfeldt mit Schwelereien Abschreibung ö Neue Förderanlage Carl Fürsten⸗ berg in Wansleben .

Neue Schachtanlage Amsdorf .. Neue elektrische Zentrale Amsdorf Verschiedene Neubauten auf welche bis jetzt verausgabt sind Lagerkonto (vorhandene und Materialien) 111: Wechselkonto.

Effeltenkonto Kautionen 11 Debitoren (darunter S6 060 (s Guthaben bei Banken) . . Hypotheken (von uns ausgeliehen) Depots J

Waren

d

(von uns deponierte

Debet.

Allgemeine Geschäftsunkosten 11 —— . Verlust auf Effekten ..

400 vom Aktienkapital als

Vortrag

IDT 11 638

3 895 14 11 152 7

102609080 = 10260 91

Clektrische Zentrale in Ober⸗ 1 104 327 47 me,, 8 34620 301 407 1

22 11261

ö 62 49678

Neue Schachtanlage Göthewitz .. TD Ts f Abschreibung J 1675671

Neue elektrische Zentrale in Webau TD T. 7 e,, 13 07789

Neue elektrische Kraftanlage ö Walthers Hoffnung . 47 832 67 J 3 826 62

Neue Brikettfabrik in Wansleben T7 T 7 J 38 009 64

Neue Schachtanlage Tackau .. T FT 7 Abschreibung ; 17 492 52

Neue Schwelerei Tackaun. Dr T d qᷓᷣ Abschreibung ;. 21 365 05

Neue elektrische Kraftanlage Tackau 35 T7 mhreiungg. 7618 34

I 11 A i 2a S58 sz . r wovon: dem Extrareservefonds ho / von 1 180 927,17 . . 59 046, 35

tantiemefreie Dividende. A480 0090, Tantieme des Aufsichtsrats .

5H oöso von 641 880,32 S. 32 094,04 Hog vom Altienkapital als

1 O 669 099g für die Beamtenpensionskasse . 15 G66

56 758,26

41 618 24

423 74671

139 787 10

781 209 66

. 1

9 oo festgesetzt worden. Diese ist bei

gegen Abgabe der Dividendens

Lindemann. Lübbeke.

zusammen ..

In der beutigen Generalversammlun

der Bank für Dandel und der Berliner Sandelsgesell der Filiale der Bank für Sandel und Industrie in Frankfurt a. Main, dustrie Filiale Halle a. S. in Halle a. serer Gesellschaft mit je 90 M sofort zahlbar.

der Rank für Handel und Ind cheine Nr. 19 un Halle a. S., den 12. Juni 1907.

I

18193 438 48 Gewinn- und Verlustkonto am 31. März 1907.

J

1015 829389

10 4 669 818 07 135602 301805 947 61817

2 864 708 96 g ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1906,07 auf

Industrie in Berlin, schaft daselbst,

Us tog s

135 837 01

z89 8as 9?

12s 6oa is

ö 981 27

277 29510

718 71288 192 702

150 395 70

44 006 05 437 11070 201 163 85 245 698

87 610 97 310 609 22 103 444 22

385018 122 881 84 103 541 61

78 327 40

90579 93

79 280 50 406 21679 137 055 53

S6 200

Der Vorstand. Stolle.

Sch röcker.

S

.

18 193 43848

Kredit.

. . Gewinnvortrag k 61 .

Gewinn aus sämtlichen Unternehmungen... 2802 187 46 For os i

Vierte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 15. Juni

M 142.

1. Untersuchungssachen. 2. ef ot 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Sffentlicher Anzeiger.

1907.

6 Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch 7. Erwerbs und 8. Niederlassun

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

ir a enossenschaften. 2c. von n elfen

6 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

24760 Bekanntmachung. Herr Direktor Eugen Redantz, Berlin, ist aus unserem Aufsichtsrate ausgeschieden. Berlin, den 14. Juni 190. Boden · Aktiengesellschaft Berlin · Nord. Busch. Fenner.

24676

Unter Hinweis auf die in der Generalversammlung pom 29. April 1907 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung der Stamm⸗ aktien von S 96 000, auf M 64 000, fordern wir hierdurch unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Rheinische CLinolenmmerke Bedburg A. G.

Bedburg h / Köln / Rh. Der Vorstand.

26034]

Unsere diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Freitag, den 5. Juli d. J., Nachm. 3 Uhr, im Gasthause zur Eiche in Broltzem statt, wozu wir unsere Herren Aktionäre

höͤfl. einladen. Tagesordnung:

I) Abnahme der Jahresrechnung und Beschluß—⸗ fassung darüber fowie Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.

2) Uebertragung von Aktien.

3) Neu⸗ und i nt für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat und deren Stellvertreter.

4) Verschiedenes.

Der Aufsichtsrat der Actien Zuckerfabrik Broitzem. B. Behrens.

8532 Mechanische Kratzenfabrik Mittweida, Mittweida.

Bei der am 22. April a. c. vorgenommenen zehnten notariellen Auslosung von Teilschuld verschreibungen unserer A G0 Anleihe vom 8. Juni 13953 sind folgende zur Rückzahlung am 30. Juni 1907 gezogen worden:

29 54 355 53 58 76 129 142 144 190 245 291 292 324 327 342 345 367 375 393 445 446 455 469 492.

Der Nominalbetrag dieser Teilschuldverschrei⸗ bungen kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Zinsscheine und Zingleisten vom 360. Juni 1907 ab an unserer Fasse oder bei der Ällgemeinen Deutschen Creditauftalt in Leipzig in Empfang genommen werden.

Mittweida, den 23. April 1907.

Mechanische Kratzenfabrik Mittweida. W. Decker.

247391 6 ; ; Der Zinsschein Nr. 37 unserer vierprojentigen Anleihe vom 6. Dezem ber 1838 wird von heute ab mit 10,

bei unserer Gesellschaftskasse in Tinz und den Bankhãusern

Gebr. Oberlaender, Gera,

Bauer Æ Anders, Gera,

Bruhm K Schmidt, Leipzig., eingelost.

Tinz bei Gera, 16. Juni 1907. ;

Geraer Ahtienbierbranerei zu Tim

hei Gera. Max Heine.

24736

Bergbau ⸗Actien · Gesellschast Massen.

Die neuen Dividendenbogen, II. Serie zu den Aktien unserer Gesellschaft Nr. 4001 bis 5500, konnen gegen Einreichung der bejüglichen Talons von heute ab bei unserer Gesellschaftskasse kostenfrei in Empfang genommen werden.

Zeche Massener Tie svau, Post Massen i. West., den 13. Juni 1907.

Der Vorstand.

Jm Dentsche Nationalbank, Kommandit-

gesellschast auf Ahtien Bremen.

Die Frist jum Umtausch der Aktien des Minbener Bankvereins, Minden, in Aktien der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, ist wit dem 1. März a. C. abgelaufen.

S 46000, Aktien sind noch nicht zum ang eingereicht. Wir erklären unt bereit, den Umtau ch unter den in unserer Bekanntmachung vom 24. No- vember 1906 angegebenen Bedingungen noch

bis zum 15. Septbr. a. C. vorzunehmen.

Die Einreichung kann erfolgen

bei unserer Kasse in Bremen oder

bei unseren sämtlichen Niederlassungen.

Die bis dahin nicht umgetauschten Aktien werden in Gemäßheit des 5 290 des Handelggesetzbuchs für kraftlos erklärt werden; die an Stelle der für kraftloz erklärten Aktien von uns ausjugehenden neuer Aktien werden wir bestmöglichst verkaufen und den Erlös zur Verfügung der Beteiligten stellen.

Bremen, 14. Juni 1907.

24680 Kulmbacher Rizzibrän Ahtiengesellschaft. Die am 1. Juli 19072 fälligen Zinsscheine unserer Hypothekaranleihen sowie die am 22. April d. J. verlosten 40, gen Teilschuldverschrei⸗ bung en gelangen gegen Einlieferung derselben bereits von heute ab in Kulmbach: bei der Gesellschaftskasse und

beim Bankhause Christian Ruckdeschel, in Dresden: bei den Bankhäusern:

Gebr. Arnhold und Philipp Elimeyer zur Ausjahlung. Kulmbach, den 15. Juni 1907.

Der Vorstand.

25035 . Duckersfabrik Papenteich zu Meine. Wir laden unsere Herren Aktionäre ein, zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 2. Juli, Morgens 10 Uhr, im Gasthause Meinersand zu erscheinen. Tagesordnung: 1) Geschäftzbericht und Rechnunggablage. 2) Erteilung der Entlastung. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4) Umschreibung von Aktien. 5) Statutenänderung. 6) Verschiedenes. Meine, 14. Juni 1907. Der Aufsichtsrat. Freiherr von Hodenberg,

Vorsitzender. 21744 Schnbert K Salzer Maschinenfabrik Ahtiengesellschaft.

In Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 19. Februar ds. Is. ist die restliche Einzahlung von 75 o zuzüglich 40,0 Stückzinsen ab 1. April 1907 auf unsere . Aktien am 15. d6. Mts.

in Dresden bei der Dresdner Filiale der

Dentschen Bank.

in Leipzig bei der Leipziger Filiale der Deut-

schen Bank,

in Ehemnitz bei dem Chemnitzer Bankverein,

in Berlin bei der Deutschen Bank und bei

den Herrn Georg Fromberg K Co., und zwar bei derjenigen der vorgenannten Stellen, bei welcher die erste Einzahlung erfolgt ist, zu leisten.

Die Ausgabe der jungen Aktien erfolgt Zug um Zug ef ückgabe der über die Zahlung des Be⸗ zugsprelses geleisteten Quittung.

Chemnitz, den 13. Juni 1907.

Schubert Salzer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. .

Bruno Salzer. Gustav Walther.

25002

Bei der beute in Gegenwart des Notars Herrn Fahrich hierselbst vorgenommenen Auslosung unserer 40, Partialobligationen sind folgende Nummern gezogen:

Lit. A. 25 97 102 137 145 199 266.

Lit. EB. 356 367 454 463.

Lit. C. 555 587 675 687 800.

Die Verzinsung dieser ausgelosten Stücke hört mit dem 31. Dezember 1907 auf, und werden dieselben vom 2. Januar 1908 an mit 30so Aufschlag vom Nennwerte eingeloͤst

. der Magdeburger Privatbank, Magde⸗

urg,

von dem Magdeburger Bankverein daselbst,

von 9 Herren Gebr. Dingel Co. daselbst

un

von der Magdeburger Privatbank, Zweig

niederlassung in Neuhaldensleben.

Von früheren e ,. sind noch rückstãndig:

aus 1905 Lit. O Nr. 570,

aut 1906 Lit. G Nr. 731 760.

Neuhaldensleben, den 4. Juni 1907.

Bergschloß . Ahtienbranerei Magdeburg. Böttger.

24981 Armaturen⸗ und Maschinenfabrik

„Westfalia“ Aktien⸗Gesellschaft.

Unsere Herren Aktionäre beehren wir uns zu der am Freitag, den 12. Juli d6. Is., Nach- mittags A Uhr, in unserem Verwaltungtgebäude, Dessauerstraße 14 hierselbst, stattfindenden 3. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Nach 5 13 unseres Gesellschaftsvertrageg sind die Aktien spätestens am 7. Juli er. während der üblichen Geschäftastunden bei unserer Gesellschafts⸗ kasse oder der Effener Crebit Anfstalt, Essen und deren übrigen Geschäftsstellen oder einem deut- chen Notar zu , m Im Falle der Hinterlegung ei einem deutschen Notar hat der Aktionär dem Vorstande den Hinterlegungsschein spätestens 8 Tage vor der Generalversammlung einzu⸗

reichen. Tagesordnung:

1) Festsetzung der Bilanz nebst Gewinn, und Ver⸗ n , für dag Geschäftgjahr 19607 so⸗ wle Erteilung der Entlastung an Vorstand und Au sichts rat.

2) Neuwahl für ein ausscheidendes Aufsichtsratg⸗ mitglied.

3) Verschiedenes.

Gelsenkirchen, den 15. Jun 1997.

Armaturen und Maschinenfabrik „Westfalia“ Aktien · Gesellschaft.

6 5 09 Prioritätsanleihe der Plantagen⸗

gesellschast ‚Concepcion“ in Hamburg. Die Inhaber unserer Prioritätsanleihe werden hiermit benachrichtigt, daß neue Zinsscheine für die Jahre 1908/17 zur Ausgabe gelangen. Dleselben sind gegen Einreichung des zu den nun⸗ mehr abgelaufenen Zinsscheinen gehörigen Talong sowie eines Nummernverzeichnisses vom 15. Juni a. C. ab bei der Vereinsbank in Hamburg ab⸗ zufordern. Hamburg, den 13. Juni 1907. Plantagengesellschaft „Concepeion“. W. Set ling. Os. Haa e.

247591

Oscar Falbe, Ahtiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 5. Juli er., Vorm. 105 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Manteuffel⸗ straße 77, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung erg. eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Re⸗ visionsberichts, Genehmigung der Bilanz und

der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1906

und Festsetzung der Dividende. 2) Entlastung der Direktion und des Aufsichtrats. rie e n,

timmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne Dividendenscheinbogen oder die diesbezüglichen Depotscheine der Reichsbank resp. eines deutschen Notars spätestens am 2. Juli er. bel der Commerz⸗ Diskontobank oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben.

erlin, den 14. Juni 1907. Der Aufsichtsrat. Paul Welt, Vorsitzender.

24676]

Rheinische Stahlwerke u Duisburg⸗Meiderich.

ie Einlösung des am 1. Juli 1907 fälligen Zinsscheines Nr. 17 der Teilschuldverschrei⸗ bungen der Bergwerksgesellschaft Centrum zu Waitenscheid findet vom 1. Juli er. ab bei unseren Gesellschaftskassen in Meiderich und . sowie bei den nachfolgenden Bank⸗ häͤusern statt:

S. Bleichröder. Berlin,

Direction der Disconto · Gesellschaft, Berlin,

Deutsche Bank, Berlin,

Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,

Bank für dandel und Industrie, Berlin,

Dresdner Bank, Berlin,

A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Berlin, Cöln, Bonn, Düsseldorf und Duisburg⸗ Ruhrort,

Gphraim Meyer Æ Sohn, Hannover,

Duisburg⸗ Ruhrorter Bank, Duisburg und Duisburg · Ruhrort.

B. Simons E Co., Düsseldorf,

Deichmann Æ Co., Cõöln.

Sal. Oppenheim jr. Æ Co., Cõln,

Nagelmackers Æ Fils, Lüttich,

Essener Kredit Anstalt, Efsen a. d. Ruhr,

Bergisch Märkische Bank, Aachen.

Dulsburg⸗Meiverich, den 15. Juni 1907.

Der Vorstand.

soz3z3] Bremer Linolenmwerke Coepenick A. G.

Bremer Linoleumwerhe Delmenhorst.

In Augführung des zwischen den Bremer Linoleum werken Coepenick A. G. und den Bremer Linoleum - werken Delmenhorst abgeschlossenen und von den am 5. Februar dg. J. abgehaltenen Generalversamm⸗ lungen der belden Gesellschaften genehmigten Fustonsvertrages, werden die Aktionäre der Bremer Linoleumwerke Coepenick A.-G. hlermit aufgefordert, ihre Aktien (imit Divi- dendenscheinen pro 19067 und folgende) bis nn, 15. Juli 1907 bei den Bank⸗ äusern E. C. eyhausen in Bremen und SG. Bleichröder, Berlin, einzureichen, um gegen je nom. M 5090. Aktien der Bremer Linoleum- werke Coepenick J. G. nom. Æ 3000, Aktien der Bremer Linoleumwerke Delmenhorst, dividenden berechtigt ab 1. Januar 1907, und eine Barzahlung von 35/9 M 160 abzüglich Schlußschein⸗ stempel in Empfang ju nehmen.

So welt die Aktionäre der Bremer Linoleumwerke Cocpenick A. G. nicht Aktien in einer zum Umtausch erforderlichen Hehl besitzen, werden die genannten Bankhäuser elne Ausgleichung der Stücke, nach Möglichkeit den Wünschen der Aktionäre entsprechend,

vermitteln. Diejenigen Aktien der Bremer Linoleumwerke

Coepenick A. G., die bis zum Ablauf vorerwähnter rist nicht eingereicht sind, werden für kraftlos er⸗ lärt werden. Das Gleiche gilt für solche eingereichten Aktien,

die den jum Umtausch erforderlichen Betrag nicht

erreichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der

Betesligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien

aubjugebenden Aktien unserer Gesellschast werden

durch Vermittlung der genannten Bankbäuser jum

Börfenkurse für Rechnung der Beteiligten verkauft

werden. Der Erlög wird den Betelligten ausgezahlt

oder, sofern dies nicht möglich ist, hinterlegt werden. Deimenhorst, den 13. April 1907. Bremer Linoleumwerke Delmenhorst. Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat.

Deutsche Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Akltien.

Dr. jur. Haßlacher, Vorsitzender.

Grnst Werner.

(24736

Nachdem unsere Gesellschaft laut Beschluß der Generalversammlung vom 30. Mal 1907 aufgelöst worden ist, werden unsere Gläubiger hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Berlin, den 14. Juni 1907.

Carl Hellriegel Aktiengesellschast i / eiqu. Griesche.

24415

Kurhaus Eilenriede Actiengesellschaft. Nachdem in der Generalversammlung vom

29. Mat d. J. die Auflösung der Hi elsch ft

beschlofsen ist, werden hiermit die Gläubiger der

Gesellschaft gemäß 5 297 des Pinker,

aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Hannover, 12. Juni 1907.

Kurhaus Eilenriede Actiengesellschaft in Liqu.

Adolf Michaelis, Theaterstr. 4.

11049

Rrefelder Seidenfürberei A. G., Krefeld.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch benachrichtigt, daß in der Generalversamm⸗ lung vom Montag, den 29. April 1907, beschlossen worden ist, das Grundkapital von M 2 000 000, auf S 1 500 000, (also um M 500 0090, herab⸗ suleh g und zwar durch Zusammenlegung von . 4 Stück Aktien zu 3 Stück. Der durch die Herab⸗ setzung erzielte Gewinn ist zur Beseitigung der Unter⸗ bilanz und der Ueberschuß zu Rückstellungen und Ab⸗ schreibungen zu verwenden in der nf daß an⸗ nähernd M 120 000, auf Maschinen, S 35 000, auf Grundstück und Gebäude abgeschrieben und S 40 000, in Reserve gestellt werden.

Zur Durchführung der Zusammenlegung werden die Herren Aktionäre hierdurch aufgefordert, ihre Aktien nebft Dividenden. und Erneuerungescheinen bis zum 31. August 1907 beim Barmer Bank Verein Hinsberg, Fischer Æ Comp. Erefeld in Crefeld, oder beim A. Schaaff⸗ hausen' schen Bankverein Filiale Crefeld, da⸗ selbst, zum Zwecke der Zusammenlegung ein⸗ zureichen.

Von je vier eingereichten Aktien erhalten die Herren Aktionäre demnächst drei Aktien zurück, mit dem Vermerk: Gültig geblieben gemäß Zusammen⸗ legungebeschluß vom 29. April 1907, während die anderen Aktien vernichtet werden. Diejenigen Aktien, welche nicht rechtzeitig ein ereicht werden, sind für kraftlos zu erklären. An ibrer Stelle werden für je vier alte Aktien drei neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten durch Bffentliche Ver⸗ steigerung verkauft werden. Das Gleiche gilt für

ktlen, die in einer nicht zur Zusammenlegun geeigneten Anzahl eingereicht und der k, nicht zur Verwertun 6 Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.

Crefeld, den 30. April 1907.

Der Vorstand der Krefelder Seiden färberei A. G. W. Hauser.

obs Nüsseldors · Ratinger · Ruhr enkesselfabrih vorm. NMirr K Co. in Ratingen.

In der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 23. April d. J. wurde beschlossen:

1) Das Grundkapital der Gesellschaft wird um eine Million Mark, also von jwei Millionen fünf⸗ hunderttausend Mark auf eine Million fünfhundert- tausend Mark, in der Weise herabgesetzt, daß je fünf Aktien zu drei jusammengelegt werden.

2) Die Aktionäre haben zum Zwecke der Zusammen⸗ legung ihre Altien nebst Dividendenscheinen und Talon bis zu einer vom Aufsichtsrat festjuse ßenden und in den Gesellschafts blättern bekanntjumachenden Frist, spätestens bis zum 1. September 1907. einjurelchen. Von den eingereichten Aktien werden von fünf Stuck je jwei zurückbehalten und dernichtet. drei dagegen werden den Altionäten zurückgegeben mit dem Stempelaufdruck: Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungabeschluß vom 29. April 1807.

3) Soweil die von Altionären eingereichten tien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht aug-= reichen, der Gesellschaft aber jur Verwertung für Rechnung der Beteiligten jur Verfügung gestellt sind, werden von den sämtlichen, in dieser Weise ein- gereichten Aktien von je fünf Stück immer jwei der. nichtet und drei durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt. Die letzten drei werden zum Börsenkurse (falls ein solcher nicht derhanden sst, in öffentlicher Versteigerung derkauft und der Erlöt den Beteiligten nach Verhältneg ihres Aktien besitzes ur Verfügung gestellt.

4 Die Aktien, die nicht eingereicht, und die, die von einem Aktlonür in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchfübcung der Zu sammen legung don 8 zu 3 nicht augreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten Ur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlog erklärt. An die Belle der für kraftlos erklärten werden neue Akrien ausgegeben, und war je Rei neue für fünf alte. Diese neuen Aktien find ür Rechnung der Beteiligten jum Börsenkurse (lalls ein solcher nicht dordanden sst, in öffentlicher Versteigerung! ju verkaufen und der Erlös den Beteillgten nach Berdältniß ihres Aktienbesitzeß zur Verfügung in stellen.

In Gemäaßhbeit dieses Be ch lune fordern wir unsere Aktionäre auf, ibre Aktien möglichst um gehend entweder

n Nattingen bel unserer Kasse oder

in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter

Filiale der Deutschen Bank einzureichen.

Ratingen, den 51. ai 1807. Der Vorstand.

K . . ö. ;