1907 / 142 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

A. Attiva. ae.

1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein

sezahltes nn, Y) Sonstige Forderungen; Rückfände der Versicherten 1. i n bei Generalagenten bejw. Agenten Guthaben bei B Guthaben be

nehmungen ö . den Jahre fällige Zinsen, soweit n olg n auf das laufende Jahr treffen

f. anderweit

, , agen: 3 eien und Grundschulden b. Wertpapiere Sarlehen auf Wertpapiere d. weren, ö ,, Schuld verschreibungen Darlehne auf Lebens versicherungspolieen der Gesellschaft Aktien in der Leb schaft ‚De Förenade“

5) Grundbesitz

6) Inventar

7) Sonstige Aktiva ; ; s) Noch zu deckende Drganisationskosten

9) Verlust

ö

78

203 7009 1014666 1230170 3

S23 go

426 8650

25 266 3 724 561

26 4838

2 138 760 10 611260

P 3 487 94265 3 937 hö0

ha 44M a io 230 obs

1493333 11111

2 855 O2

[24912

. 1 hren f lla. 1 1 11

2 Ueberträge auf das nächste Jahr, zu A und P : nach Abzug des Rag ls fe. Huck ersicherer: a. für noch nicht verdiente Prämie: euerversicherung ebensversicherun b. für angemeldete, a chäden: , ebensversicherung c. anderweit: Lebensversicherungs fonds Regulierung fonds

3 potheken und Grundschulden 25 Heid zu schätzende Lasten auf den 4 3

3 236 666 S8 166

60h hh 227 830

2s 413 80] . 3 55 da za abo to?

D

sowie sonstige Grund⸗

stücken Nr. Hh der Aktiva Barkautionen Sonstige Passiva: a. Guthaben ,,. b. anderweit: : Saldt laufender Rechnungen mit Agenten Konto der mit Gewinnantell Versicherten Nicht erhobene Zinfen und Dividende der Aktionäre Reslbelrag von reservierten Zinsen an die Aktionäre Beamtenpensionsfonds Angeliehene Mittel Diverse Kreditoren

6) Reservefonds

7) Spezialreserven: Extra Brandschadenreservefonds Leben versicherung Kriegs versicherungsreservefonds Dispositionsfonds

8) Gewinn

1444

anderer Versicherungsunter ·

15 90408 g986 31827

34 23778

144 44 6 ig aa 8 2 bid 444 34 103 33 R

——

5 744 094 ni li

11111111 2a] 6 63 6 666 6! / 2264 483 M 3 696 933 3?

56 118 302

o is 55s ss

Gesamtbetrag.. Die Umrechnung von Krone

A. Einnahme.

1) Vortrag aus dem Vorjahre 2 Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien;

übertrãge)

b. Schadenreserve

c. sonstige Uebertrãge . 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorn 3 5 der Versicherten:

a. Legegelder

b. Eintrittsgelder

c. Polizegelder

d. anderweit 5) Kapitalertrãge:

a. Zinsen

b. Mietsertrãge 6) Gewinn aus Kapitalanlagen:

a. Kurs gewinn . realisierter

5. buchmãßiger b. sonstiger Gewinn 7) Sonstige Einnahmen 8) Verlust

Gesamteinnahmen ..

Gothenburg. im Mai 1907.

30 123 134 062

n in Mark ist zum Kurs von O90 erfolgt.

Deutsches Geschäft.

Gewinn und Verlustrechnung;.

P d.

Gesamtbetrag ..

1) Rückoersicherungsprämien h a. gin einschließlich der 11.94 4 be⸗ tragenden Schabenermittelungskosten aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rück⸗

. zurũ b. Schäden, tragenden schäfts jahr, versicherer: a. gezahlt 58. zurũckgestellt ö. achste Geschäfts jahr rãmien abzüglich des erer (Prämtenüber⸗

4 Abschreibungen uf: a. Immobilien b. Inventar

8. buchmãß ger b. sonstiger Verlust 6) Berwaltungskosten, abzüglich des Anteils der

Rückversicherer: *. e fen und sonstige Bejüge der Agenten ꝛc.

b. sonstige Verwaltungèkosten

7) Steuern und öffentliche Abgaben 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, für das Feuerlöschwesen: a. auf gesetzlicher Vor b. freiwillige Sonstige rr n. 6 6 g Sewi en Ver ꝛ; ö . I pill. e erco nds und sonstige Speꝛialreserven .. b. 8 Can die Aktionäre (beziehungsweise Garanten) d. an die Versicherten

insbesondere

i

166 288

Der

Ernst Bring.

6. andere Verwendungen

Gesamtausgaben ..

2 Vorstand.

zum Börsenhandel an

1èn0 314 Ke er Be eilschen

lichen Generalversammlung Lebens⸗

23 13272 1656 283 25

Von der Firma S. Bleichröder, Bank für Handel

Berliner Handelsgesellschaft, Deutsche Ke he . der Visconto· Gesellscha t, Dresdner Bank, J. Schaaffhausen'scher Bankverein ist der Antrag gestellt worden:

al Lire 25 O00 009 neue Aktien enn von je 5o0 Lire nominal, Nr. 120 001 bis 170 000 5 . Commerciale Iiama in Mailan . der hiesigen Börse uni 1907.

zuzulafsen.

Berlin, den 11. J

Bulassungsllelle an der Börse zu Berlin.

Kopetz kv.

24983

Berliner Bergbau⸗Gesellschaft

mit beschränkter Haftung

zu Charlottenburg. Durch Beschluß der Versammlung der Gesell⸗

schafter vom . . Tage ist die Gesellschaft auf⸗

eiöst worden. Ve Gläubiger werden aufgefordert, zu melden. Charlottenburg, den 12. Juni 1980.

Berlin V. So, Nürnbergerstraße 26356.

Berliner Bergbau · Gesellschaft mit beschrãnkter

aftung in Liquidation. r,. Tropp, Liquidatoren.

24985

arri 907 stattgefundenen X XXI. ordent⸗

ö ö Gisela · Vereins. Aus steuer. Versicherungsaustalt Wahl Sr. Exzellenz des Herrn Emil Freiherrn von Stengel in werwaltunn or ge mit gli .

en, bejw. die in der tzung de * ö . 20. November 19606 erfolgte Kooptierung des Genannten von der Generalversamm⸗ lung bestätigt. 24754 ; Norbdeutsche Immobilien · G esellschaft mit , ,. Haftung. Sitz Tempelhof b. Berlin. Die Gesellschaft hat sich aufge löst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Crefeld, den 17. Mail 1997. Dr. jur. Jos. Gob bers, Fabrikant in Crefeld.

247565 Bockumer

und a. G. wurde die Generalleutnant München zum

Villenkolonie mit beschränkter

Haftung. Sitz Bockum b. Crefeld. Die Ge⸗

sellschaft hat sich ausgelöst. Die Gläubiger

werden hiermit r, fi bei dem unter⸗ hneten Liquidator zu melden.

ö ice in, den 17. Mai 1907.

Jos. Maseos, Kaufmann in Bockum b. Crefeld.

Preußische Boden · Credit · Actien · Bank. 24745) Status en, ,. Mai 1907.

Kassa und Wechsel 10 632 524.

. . Effektenbestand e

zlib Hö. Darlehen auf Hypotheken. doͤz Is5.

362 875 301. 132 000. 00 000. 714 .

92 Effektenbe⸗

9

ensions⸗ u. Sparfondsanlagekto. Mobilien und Utensilien

S 387 893 192. Aktienkapital

Reservefonds

Extrareservefonds Amortisationszuschlagsfonds 1 Umortifationszuschlagsfonds II. Disagio⸗ und Zinsreserve. .. Aglokonto gemäß S 26 des Hypo⸗ tee en ban gel gz Pensions u. parfondsreserve ünkündbare Hypothekenbriefe .. Kautionen

Dividenden und Coupons... Kreditores

Diverse Passiva

92 473.

ö 719 891. 340 195 992. 132 0909. 2004877.

N74 995.

4400 962.

MS 387 893 192.

lin, im Juni 1907. 24 Der Vorstand.

28a] Ausweis

zu Sondershausen

per . 1907. va.

z ,,,,

1302 417.

Kassenbestand . . gaö 961.

Wechsel .

24982 s. Jentrale für Bergwesen Vesellschasft mit beschränkter Haftung

u Frankfurt a / M.

erordentlichen Plenarver⸗ Dun Be Cn, ge aßersn ist in Abänderung

chaftsvertrags das Gesell schafts kapital

en f vom 8. Juni a. e. 8 6. : t worden verge fe, ,, der Gesellschaft werden

sprechend 5 h8 Abs.

1898, aufgefordert,

m. b. ö 3 Geschastsführer:

Hermann Blumenau. Otto 1237

am Sonntag, den 23. ir, 15, Vorm. 10 Uhr, statt. Rattenturmstr e,.

ĩ I n g aflösung der Kasse . ,. Il ten fchen Kranken

Uebertritt

6 X Sterbe⸗Vers. Kasse zu Metz.

Unfall⸗

1. Lothrg. RKraukenvers. C Eterbekasse.

Der Vorstand. 21593

3 irma Weckmann Ce Vie Gläubiger der F , ,,. sorderc ich

zu melden. A. H endrichs,

G. m. b. S. Berlin in hiermit auf, sich bei mir

Liquidator, Charlottenburg, Weimarersir. 18.

J des Gesetzeg, betreffend die

ankter Hastung vom 20. Mai , , n. bh kr . Zentrale für Berg⸗

in Frankfurt a. M. ju melden.

Schwalbach.

17 ; alversammlung sindet Außerordentliche 1 er n,, ,

24421

Die Firma Ruhr ist aufgelöst. Liquidator, Wiesbaden

C. F. W. 35 Gläubiger fordere ich auf, Capellenstr. 89.

sich bei mir zu melden.

«S. en⸗ Schwanke Lebensmittel⸗ u. Weinvertriebs ann ? 3 r.

Gffetten. . Kontokorrentsaldo Lombarddarlehn . Bankgebäude und

. zig 3. Mobilien. 95 307. 60 des

Tol c Gewerkschaft

ent / versammlung auf

4) Verschiedenes.

24025

vereinbart.

Wir beehren uns, die Herren Gewerken hierdurch zu unserer diesjährigen ordentlichen Gewerken.

a. er., Vormittags 10 Uhr, nach im Geschäftshause der Firma Ernst Wilhelm Engels & Co., Dststr. 82 ergebenst einzuladen. en, , =

1) Geschäftsbericht pro 6. h n, e. und Genehmigung der Bilanz, Rech=

nungelage, Entlastung des Vorstands. 3) Wahl von Rechnungßzrevisoren für 1907.

Düsseldorf, den 13. Juni 1997. Der Grubenvorstand. Dr. Ewald Engels. Ernst Wilhelm Engels.

Bekanntmachung. Durch notariellen Beschluß vom 19. November 1906 wurde Auflösung der unterzeichneten Firma Gläubiger wollen ihre Forderungen bei dem Liquidator geltend machen.

Ceiß & Muschih Maschinenfabrik und

Metallperforieranstalt, G. m. b. S., 1. E. Ig. Leiß, Liquidator.

24427] ang Frey s G. m.

Mercur Lineal b. H. München

ist heute in Liquidation getreten und werden 6 ö ö .

„Prinz Regent“.

Samstag, den 29. Juni Vüsseldorf Gläubiger aufgefordert, ihre Forderungen bei unte zeichnetem Liquidatgr anzumelden.

nchen, 11. Juni 180 mg, Mercur Lineal Ges. m. B. S. i. Liquid.

Der Liquidator:

G. Christopb, ger. ver. Bücherrevisor,

Beꝛior beg t. . en gtein tha. l2cgälg Tabalbranche ist aufgelöst.

dorf, Worringerstr. 191, bestellt. Alle Forderung find an diesen ju richten. ö. (22889 Bekanntmachung.

werden die Gläubiger

irma Meier X Evertz G. m. b. H.

. lingsmühle, Versandhaus der Dũusseldorf · cheidlingsmühle i, .

Liquidator ist der Kaufmann Otto Meier, Düssel⸗

8 luß ist die Gesellschaft aufgelöst, und 93 . e ., sich zu melden.

1500 00.

ae eingeforderte 9 . 103 820.

nkapitals . Diverse. ;

der Schwarzburgischen Landesbank

37515594. 37.

e S d20 677.

4M 2500 000. 271 325.

5 473 486. 108 487. 172377

Passiva. Aktienkapital. . Akzepte.

Reservefonds . Diverse.

86. 3.

61.

Rechtsanwalten.

Bekanntmachung.

2492 1 Dr. Hermann

Der Rechtsanwalt

Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.

Witten, den 13. Juni 1907.

6 Königl. Amtsgericht.

9) Bankaußweise.

Reine.

Automaten Vertrieb Gesel. G. m. b. S.

T Ff r

g Niederlassung 6. von

Schlichtherle hierselbst ist in die Liste der bei dem unterzeichneten

Restvaluta aus der 1 Yypothek,

Fünfte

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnahend, den 15. Juni

3

zelchen, Patente, Gebrauchsmuster,

Ver Inhañ pieser Bessa e, . . aug mh, Gũterred e, J ein -, Genossensch fe. onkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der 5 e. ithalten .

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche

Vas Zentral⸗Handelzregister für das Deutsche Hteich kann durch alle Postanstalten

in Berlin für

hnatholer auch durch die Königfiche Crpeditson des Deutschen Hteichzanzciger, Und oniglich Freußlschen

g taattzanze iger, 8 W. 1

Wilhelmstraße 32,

*

ezogen werden.

Das Zentral Handelsregister Heiugspreit betragt 166 9 Insert ion preis für den Raum elner

ür bas Peutsche Reich erscheint in der R . ür dag Vierteljahr. ö. n der Rege] täglich Druchzeile 9 3.

1907.

See, ne, , , der nee. ttzeintragsßrolle, über W nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter ; ö J

dem Titel

9 J eich. (Mtr. 42 .)

Der Einzelne Nummern kosten T9 3.

ke

Handelsregister. Aachom. 2484)

Im Handelsregister A 778 wurde htute die Kommanditgesellschaft „Heymanns Hoffmann“ mit dem Sitze zu Aachen in, men, Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Jun! 1907 begonnen. Die per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter sind Curt Heymanns und Robert Hoffmann, Kaufleute in Aachen. Es sind 2 Kommanditisten vorhanden.

Aachen, den 12. Juni 1907.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Aachen. 24846 Im Handelsregister A 717 wurde heute bei der irma „Handelsbureau „Merkur“ Johann

Klein“ zu Aachen eingetragen: Das Handelsgeschäft

ist auf Joseph Wirtz, U, zu Aachen, über⸗

gegangen, welcher dasselbe unter der Firma

„Haudelsbureau „Merkur“ Joseph Wirtz“

sortsetzt. Der Uebergang der in dem Betriebe des

Geschaäͤfts begründeten Forderungen und Verbindlich—

leiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den

Joseph Wirtz ausgeschlossen.

Aachen, den 12. Juni 1907. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Altonn, KIbo. 24848 Eintragung in das Handelsregister: 11. Juni 1907.

A 1357. Kgafferrösterei Holsatiga Woog Æ Ce, Altona. Offene Handelsgesellschaft. Ge⸗ sellschafter sind der Kaufmann Ernst Woog und die Eheftau Henny Christine Woog, geb. Voller, beide zu Altona. Die Gesellschaft hat am 3. Juni 1907 begonnen.

Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona.

ApOldn. 24849

In unser Handelsregister Abteilung A ist ein getragen worden:

a. unter Nr. 160 bei der Firma Otto Steiniger, Apolda: Die Firma ist erloschen.

b. unter Nr. 212 bei der Firma GEG. Teubner, Apolda: Der Buchhändler Karl Ludolf Annecke ist jetzt Inhaber der Firma.

Apolda, den 12. Juni 1907.

Großberzogl. Amtsgericht. II.

E enuberꝶꝝ. 24850

In dem Handelsregister Abteilung A Nr. 78 ist beute die Firma „Michael Schmitz Inhaber Franz Schmitz“ mit dem Gitze in Berg. Gladbach und als derten Inhaber der Kaufmann Frauz Schmitz in B.⸗-Gladbach eingetragen worden.

Bensberg, den 4. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

KR orlim. 24856

Im Handelsregier B des unterzeichneten Gerichts ist am 6. Junt 1907 folgendes eingetragen worden:

Nr. 4459: Kommission Gesellschaft mit be⸗ schrän lter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

a. Betrieb von Handelsgeschäften jeglicher Art,

b. An⸗ und Verkauf von Grundstücken für eigene

und fremde Rechnung,

C. Verwaltung von Grundstücken.

Das Stammkapital beträgt: 25 000 4A

Geschäftsführer:

Frau Johanna Wulff, geborene Richter, in Dorst⸗

eld. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. lst 6. Mai 1907

Der Gesellschaftsvertrag festgestellt. .

Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ber— tretung der Gesellschaft zu.

Prokurizen vertreten die Gesellschaft zu zweien gemeinschaftlich.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Dent⸗ schen Reichsauzeiger.

Es bringen in die Gesellschaft ein:

I) Frau Johanna Wulff, geborene Richter, in Dorstfeld:

a. eine Hypothekenforderung der Erhen Wulff in Höhe von 5009 *, eingetragen auf dem sogenannten Menkeschen Kotten Klarhol;j im pe ret! r von Klarholz Amtsgerichtsbezirk Rheda Vol. II Folio 23 in Abteilung 11II unter Nr. 8 jum feftgesetzten Werte von 2500 4

b. ihren Geschäftegnteil bei der Handelskontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin zum sestgesetzten Werte von 12006

C. den Anspruch gegen ihren Ehemann, der ihr daraus entstanden s daß sie für dessen Rechnung an die Gerichte kafsse ju Dortmund (Akten zeichen: 6. K. 903 beztehungsweise 12. Kg 03 und 7M/ 04) Beträge von insgesamt 7600 A zahlte, zum festgesetzten Werte von 76500 AÆ, unter An rechnung dieser Beträge auf ihre Stammeinlage.

2) die Gesellschafterin in Firma Handelskontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

a. eine Forderung gegen Hermann Walff in Dorst⸗ feld aug barem Darlehen,

b. eine Forderung gegen den Rentner Isidor Abrahamsohn in Charlottenburg auf Zahlung der

am

3) eine Forderung gegen die Firma J. A. Becker K Co Gesellschaft mlt beschränkter Haftung in Berlin zum Nominalbetrage von 15 000 4

übernommenen Verpflichtungen auf 3009 4 fest— gesetzt. welcher Betrag auf die Stammeinlage an— gerechnet wird.

Nr. 41609: Ch. Hamann, Math. Mech. In⸗ stitut, Gesellschaf: mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Herstellung von mathematisch⸗mechanischen Instru— menten.

Das Stammkapital beträgt: 50 000 M0

Geschäftsführer:

Ingenieur Christel Hamann in Friedenau.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Mai 1907 , .

ußerdem wird hierbei bekannt gemacht: ;

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut schen Reichsanzeiger.

Nr. 4461: A. WB. Schwarzlose. Gesellschaft für Waffenerzeugung mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Erzeugung und Vertrieb von Waffen, Kriegs—⸗ material und Maschinen, Erwerb, Verwertung und Veiäußerung von Patenten, Vergebung von Lizenzen.

Dag Stammkapttal beträgt 400 005 4

Geschäftsführer:

Ingenieur Andreas Wilhelm Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ;

Der Gesellschaftspertrag ist am 16. Mal 1907 festgestellt.

Sind mehrere Geschäftgführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger.

Der Gesellschafter Ingenienr Andteas Wilhelm Schwarzlose in Berlin, als Eigentümer folgender Erfindungsrechte, Maschinen und Utensilien.

a. Erfindungsrechte.

1) Stelbsttätige Feuerwaffe, veutsche Patent. anmeldung Sch. 27 255 IIL/72 h vom 25. März 1907,

2) Patroneniuführung für selbsttätige Feuerwaffen, deutsche Patentanmeldung Sch. 27 456 1II/72h vom 23. März 1907,

3) Schloßanordnung für selbsttätige Feuerwaffen, deutsche Patentanmeldung Sch. 27 482 III s72 h,

4) Laufhalter für selbsttätige Feuerwaffen, deutsche Patentanmeldung vom 10. Mai 1907,

5) Fräsmaschine, deutsche Patentanmeldung Sch. 27 732 J. 49a vom 11. Mat 1907,

6) alle Rechte, welche sich aug diesen Anmeldungen aus dem „Internationalen Vertrage zum Schutze des gewerblichen Eigentums! vom 20. März 1883 für das Autland ergeben,

öh alle Rechte, welche sich aut dem Uebereinkommen jzwischen dem Deutschen Reich und Desterreich⸗ Ungarn vom 6. Dezember 1391 für letztere Staaten

ergeben; b. Maschinen.

Zwei Elektromotoren, eine Universalfräsmaschine, eine große Ständerfräzmaschine, eine kleine Ständer fräsmaschine, drei Säulenfrägmaschinen, eine große, eine mittlere, eine kleine Schapingmaschine, eine deutsche Drehbank, zwei amerikanische Drehbänke, eine Universalschleifmaschine, eine kleine Schleif⸗ ma gi eine Hohelmaschine, eine Schnellbohr— maschine, eine Kaltsäge, eine Presse und ein Rund—

support; C. Utensilien.

Ein Panjerschleßstand, ein Schießgestell für Kanonen, drei Gasdruckmesser, einen Flugzeitmesser, eine Prä⸗ jisionswage mit Zubehör, ein Pulvertrockenschrank, eine Laboratorienlampe, ein Gasometer, ein Gas⸗ entwickelungsapparat, ein Nitrometer, tin Destillter⸗ apparat, eine Elektrisiermaschine, eine Tischlampe, ein Holjschrank für Instrumente, ein Zeichentisch, zwei Lederstühle, drei Kleiderständer, zwei Bücher⸗ ständer, vier Modelle für Feuerwaffen und sechs Modelle für Fräsmaschinen, bringt alle diese Erfindungsrechte, Maschinen und Utensilien, ferner alle Rechte aus dem neuerdings von ihm angemeldeten . betreffend selbsttätige Feuerwaffen, sowie alle künftigen, während der nächsten zehn Jahre seit Eintragung der Gesellschaft von ihm auf waffentechnischem und maschinellem Ge— biete gemachten Erfindungen nebst den darauf er⸗ langten oder zu erlangenden in⸗ und aul dischen Schut⸗ rechten in Anrechnung auf die vorstehend von ihm über⸗ nom mene Stammeinlage in die Gesellschaft ein, wobei der Wert der Grfindungsrechte auf 186 000 M und der Wert der Maschinen und Uteasilien auf 6000 4 angenommen ist, sodaß damit ein Teilbetrag von 192 000 M auf seine Stammeinlage geleistet ist. Die Gesellschafter:

1) Christian Kraft Fürst zu Hohenlohe ⸗Oehringen,

Herzog von Ujest in Slawentzitz,

2) Ingenieur Andreas Wilhelm Schwarzlose in Berlin,

3) Rittergutsbesitzer Dr. Max Schöller in Berlin , ,. in bezug auf folgende Erfindungè-« rechte:

I) Lafette für Maschinenwaffen, deutsche Patent- 86 Sch. 26 182 III/72 0 vom 30. August

2) Progressivpatrone, deutsche Patentanmeldung Sch. 26 316 iIIs72 d vom 26. September 1906,

3) Gaedruckschreiber, deutsche Patentanmeldung Sch. 27 271 III /72a vom 28. Februar 1907,

Schwarzlose in

im

Der Geldwert dieser Einlagen ist abzüglich der

aus dem „Internationalen Vertrage zum Schutze des

gewerblichen Eigentums“ vom 26. Marz 1883 für

das Augland ergeben,

5) alle Rechte, welche sich aus dem „‚Ueberein⸗ kommen jwischen dem Deutschen Reich und Oester— reich⸗ Ungarn! vom 6. Dezember 1891 für letztere Staaten ergeben,

bringen dlese ihrem Werte nach auf 74 9000 M fest⸗ gestellten Erfindungsrechte auf, die vorstehend von ihnen übernommenen Stammeinlagen in die Gesell— schaft cin, und zwar dergestalt, daß:

a. dem Gesellschafter Fürsten zu Hohenlohe— Oehringen auf seine Stammeinlage achtundvierzig⸗ tausend Mark,

b. dem Gesellschafter Dr. Max Schoeller auf seine Stammeinlage zehntausend Mark,

c. dem Gesellschafter A. W. Schwarzlose auf seine Stammeinlage weitere sechzehntausend Mark

angerechnet werden.

Nr. 4462: Deutsche Gesellschaft für autogene Sckweistang mit beschräukter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Vertrieb einer Lohnschweißerei und der Vertrieb von Schweißeinrichtungen nach dem System von Keller CG Knappich Gesellschaft mit beschränkter Haftung und aller einschlägigen Artikel sowie die Be⸗ teillgung an anderen Unternehmungen ähnlicher Art.

Das Stammkapital beträgt 25 000 4

Geschaftgfübrer:

Bankier Hang Wernick in Charlottenburg,

Ingenieur Alfred Zetsche in Berlin.

4 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Mai 1907

fe stgestellt.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger.

Die Gesellschafter:

1) Fabrikdirektor Jakob Knappich in Augsburg,

2) Ingenieur Alfred Zetsche in Berlin,

3) Fabrikbesitzer Hans Keller in Augsburg bringen in die Gesellschaft ein das von der Firma Keller C Knappich Gesellschaft mit beschränkter Hastung za Augsburg erworbene Recht zum aus. schlirßlichen Alleinvertriebe der von dieser Gesell⸗ schaft hergestellten Schweißeinrichtungen für den Bereich der Stadt Berlin und für die Provinien Brandenburg, Posen, Pommern, West. und Ost⸗ ,. und Mecklenburg; ferner bringen sie ein eine konpletie Schweißeintichtung für zehn Schweiß⸗ stellen beste hend aus:

I) Ajetylenapparatenanlage Baldur Nr. VII,

2) 19 Sauerstoff druckreduzierapparate,

3) 10 Schweißpistolen,

4) 10 Wasservorlagen,

5) 10 Barnituren Schläuche, ;

3 10 Schutzbꝛillen (alle ausfübrlich montiert) nebst drei transportablen Apparaten Simplex und der vollständigen Gasleitungsinstallation zum fest— gesetzten Werte von 12 500 Æ, wovon auf die Stammeinlagen angerechnet werden bei 1 und 3 je h000 S, bei 2 2800 4 Bei Nr. 127: „Rotophoi“ Gesellschaft für photographische Industrie mit beschräukter Haftung.

Gemäß Beschluß vom 15. Mai 1907 ist das Stammkapital um 300 000 Æ auf 600 00 M er- höht worden.

Bei Nr. 216: Glectricitäté⸗Gesellschaft Sa⸗

ultas mit beschränkter Haftung.

Gemäß Beschluß vom 29. Mail 1907 ist das

Stammkapital um 150 000 M auf 300 000 4 er⸗

höht worden.

Bei Nr. 620: Castans Pauopticum, Gesell-

schaft mit beschränkter Haftung.

Der Privatier Paul Oscar Gottschalk in Pankow

ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bet Nr. 1023: Schlaraffia Berolina Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung.

Paul Dehnicke ist nicht mehr Geschäftsführer er Fabrikdicektor Eduard Bluhm in Berlin ist

jum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 3967. The Berlin Messenger Boy

Company mit beschränkter Haftung.

Gugen Hoffmann ist nicht mehr Geschäftsführer.

Dr. Hotst Hoffmann in Schöneberg ist zum Ge⸗

schäftsführer bestellt.

Bei Nr. 4102 Bank für Werte ohne Börsen

notiz Gesellschaft mit beschränkter i, n,,

Dem Kaufmann Hugo Simon in Charlottenburg

ist Sesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemein⸗

schaft mit einem ordentlichen besschung? weise stell⸗ vertretenden Geschäftsfübrer oder mit einem Pro— kuristen die Gesellschaft vertreten darf.

Der bisherige stellvertretende Geschäftfübrer Dr.

jur. Ogear Sonnenthal in Berlin ist ordentlicher

Geschäftsführer geworden.

Bei Nr. 4584. Schrottverwertung Gesell«

schaft mit beschränkter Haftung.

Carl Rex ist nicht mehr Geschäftafübrer.

Der bigberige stellvertretende Geschäftsführer Paul

Radicke ist ordentlicher Geschäftsfübrer geworden.

Bei Nr. 38536: Musikbücherei Weisenturn

BVerlagsgesellschaft mit beschräulter Rastung. Die Gesellschaft ist pi . Bankier Salomon

Delmonte in Beilin ist Liquidator.

Bei Nr. 3895: GBuntdruck Gesellschaft mit be⸗

im

4) alle Rechte, welche sich aus diesen Anmeldungen

gelöst; Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Carl Ferchland in Ven. . Bei Nr. 4123: Hugo Schmidt R Co Gesell« , mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst; Liquidator ist der Kaufmann Hugo Schmidt in Berlin. Berlin, ben 6. Jun igo?. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122.

Ker lin. Handelsregister 24853 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung X.

Am 10. Juni 1907 ist in das Handeleregister ein⸗ a wie, e .

R. ; rma: Isidor Poswiansky, , g. Inhaber: Isidor Poswianety, Kaufmann,

erlin.

Nr. 30412. Firma: Ringbahn Apotheke Gustav Lucks, Rixdorf. Inhaber: Gustayp Lucks, Apotheker, Rixdorf.

Nr. 30 413. Firma: Karl Rößle Regierungs⸗ baumeister, Berlin. Inhaber: Karl Rößle, di n nn,, Steglitz.

tr, 50 414. Firma; Alfons Salingr é, Berlin. Inhaber: Alfons Salingrö, Kaufmann, Berlin.

Nr. 30 415. Firma Bernhard Schultze, Berlin. ö Bernhard Schultze, Kursmakler, Wilmers⸗

orf.

Bei Nr. 13 937. (Firma R. Schneider, Berlin): Dem Jens Knudsen zu Dtsch. Wilmersdorf ist Ge— samsprokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem der anderen Gesamwrokuristen, nämlich den Herren Curt Gadow oder Carl Schneider, zur Zeichnung der Firma berechtigt sein soll.

Bei. Nr. 30 00. (Offene Handelsgesellschaft Schmidt Dr. Dederichs, Reinickendorf): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma sst erloschen.

Gelöscht ist die Firma in Lichtenberg: Nr. 25 989 Albert Steinhauf.

Berlin, den 10. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 86.

Heriin. Handelsregister 21854 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung Gi.

Am 10. Juni 1907 ist eingetragen:

bei Nr. 1454

Gas. Motoren · Fabrik Deutz, Zweignieder⸗

. lassung Berlin, Zweigniederlassung der zu Deutz domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma:

Gasmotoren Fabrik Deutz:

Prokurist:

Dr. Arnold Langen in Cöln.

Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.

bei Nr. 4427

Gustav Genschow C Coe Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin:

Prokuristen:

I) Carl Ernst Hardt in Cöln,

2) Franz Schlegelmilch in Cöln,

3) Franz Bidlingmayer in Cöln,

4) Wilhelm Munzer in Durlach,

5) Hans Braukmann in Durlach,

6) Emil Neumann in Berlin,

7) Emil Sammler in Berlin.

Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu dertreten. bei Nr. 1678 Compagnie internationale des wagons- its et des grandg express enropesens Internationale Gesellschaft für Schlafwagen und für die großen eur späischen Expreßzüge) mit dem Sitze zu Brüssel und Zweigniederlassung ju Berlin: ö Das Grundkapital ist durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 24. Juli 1891, 2. April 1896 19. April 1498 und 8. Mai 18989 erhöht, nach Beschluß der Generalversammlung vom 30. De⸗ zember 1901 herabgesetzt und erböht, soll nach dem Beschluß der Ge eralversammlung vom 16. No⸗ vember 1906 um 12 500 000 Franken erhöht werden und beträgt jetzt, nachdem dieser Beschluß in Höhe von 6 2560 000 Franks durchgeführt ist, 56 250 000 Franka. .

Die Satzung ist im Laufe der Jahre wiederholt geändert, bat dann die Gestalt erhalten, die der Notar Edouard van Halteren zu der Verhandlung dom 21. Marz 1902, auf die verwiesen wird, fest⸗ gestellt hat und ist schließlich durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. April 1906 nach In⸗ halt des Prorololles wieder geändert.

Danach ist die Dauer der Gesellschaft auf weitere 30 Jahre vom 30. Dezember 1901 ab festgesertzt. Die Gesellschaft wird von einem Rate verwaltet, der mit der ausgedehntesten Macht für die Führung und Verwaltung der Gesellschaft versehen ist, sie Dritten gegenüber vertritt und im einzelnen die in Artikel 21 der Satzung aufgejählten Befugnisse hat; er kann begrenzte Vollmachlen an einzelne oder mehrere erteilen; er ernennt die Direktoren, bestimmt ihre Befugnisse und entläßt sie.

Außer der dlenstlichen. Kerrespondenz oder der⸗ jenigen, dle sich auf bereits bestehende Verträge be⸗ zieht, müfsen alle Stücke und Verhandlungen, die die Gesellschaft Dritien gegenüber verpflichten, die Unlerschriften von zwei Mitgliedern des Verwaltunge⸗ rats, die anderen gegenüber einen vorberigen Be—⸗ schluß des Verwaltungsrats nicht zu rechtfertigen

schränkter Hastung. Die Gesellschaft ist auf⸗

haben, oder diejenige eines Verwaltunggratsmitglieds