1907 / 142 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

. 4292. Firma Ernst Fuhrmann, Breslau. Das Einbri ils don dem Verwaltungsrat einannten He. rete Berge geborene Schoch, a Berlin, b. Kauf. Die Firma lautet künftig: „Franz Pohlaud Nr? gc; gedichte nt allen Rem] Frigdrich August aa r. z ö dielenigen 2. swet vom Ver. mann Richard Fchoch zi. Berlin, . Student Nachf. ,, ,, eh mem 86 Sen delcgesche te in Firma Lebnkering & Gier f . , tb rns in Faltenstein i. . Der Segenftand des Nnternehment ist: Herstellung waltungerat gnannten Pevollmächtigten tragen; des Tiefbaufachz Czwin Schoch zu Kallzhorst, 4 * Gischofawerda, am 10. Juni 1907. . 3 lilsches Amtagericht , . attenstein, de g nt 10, e nn den, een, n,, hel . jedoch sollen die im Auzlande abgeschlofsenen Ver⸗ der minderjäbrige Druckereilebrlin Arthur Schoch Königliches Amtsgericht. Königliches Amtegericht. kontraktlichen Rechten au bestehenden Verträgen Königliches Amtsgericht ö e . oder anderen Metallen bestehen, Iinsbe⸗ träge und Verhandlungen durch einen mit besonderer zu Karlshorst, vertreten darch die Witwe Anna Boehnnm. Gintragung in die Register 24859) K roslau. ; . mit Dritten aller Ärt, mit allen dinglichen Rechten R e , 7 ondere pon derartigen für die R setienfahri 1 Imãächtigt ültig fest. Schoch in ungeteilter Erbengemeinschaft Zur VB stöni glichen Awtsgerichts Bochum In unser Handckhzregister Abteilung B it be und mit allen Zubehzrungen und Lasten, ind rat, amel en. 2488] bestimmten G ,,, K . ö , e, e g fe , r der dbrfnteer, des . uh (hr Ne. 88 Singer Co.. Nähmaschinen Act. Gef. ewa hrleistungd führ run gn 3 . ulter m bicslgen Handelereittz. Abt. A Nr; 413 ist worden. Nie 6 en, ginn eegs fe gen, wol di, heritfülng kon ö , 3 n, nn,, . gie e r e, g,, . , n m, . . , ,. n * . * 8 ingang der autzͤstehenden ö n. der Firma Franz Pfennig in Jork eln a. ö. e e ( ch 6. ki n dnia ien die zur Fabrlkatson solcher un in, ist v ben. Kaufmanns Felix Franck, des Kaufmanng Rl d r haber die Viehhändler Max und Julius heute eingetragen worden; ach dem Beschlu e der ür das Einbringen des be eichnet . * j , enn Sie i é K ar . 1 Se n 6 rm n , ö. , e , . sir n n he erh ann luer err, Rifles mel , e alg jn Jann nete, ge . ö it Ae br eli e in aufgelöst. Liquidator , den Inhaber laut ie chf ö . J k JJ, ä , g, d , le e wien e , he. ö. , , e, ö en lire. de Sgin val in Tilff bel L 1 , n ö. ro. g ο0οhumm. Giutra ung in die Register 21860 * ö. ĩ ; j 5 nt 109. Juni 1907. f , e, lu beteiligen. ; ,, be g, ee ge , g, een, rende ,,, , n, t,, k , ern g een. 6 Bacvens, Grundbesitzer, Paris, =. . . r n bäßt nicht Oecar, fondern Sen der e, . . ceselss haft ö. . . . Gesellschaftsvertrag ist ent⸗ 1. *. ö von 1 500 000 M , , . . 73 200 d durch an en und Wöerkisugen, ere rn fn ö zerthier, dbesitzer, Paris, o sef genannt Ozear Grün. ; ; en. . prechend abgeänzert. Sie er ar den aut Bilan bend g ĩ and ihres ĩ d , , keen uf, ber Kittiben Höcr de l weft erdcf, Hatz n, nnen, er, . ', m bintecis ln Silat besttze Berlin Konrad Portuer & Co., Berlin: Sitz jetzt: e ne , k . Koniglices Amttgericht. 136 216 d S4 . und jwar einen Mine nach n ef; ö Frankfurt n. Bt. errichtet. Geselt! Der Pöorstand der Hesellschaft besicht aus einem 6 Baron William del Marmol, Srundbesiher, d, ,,,, , ö., , Frans ieta Philipp X33. . Krieg, Kr. ÆBres1an. 24868 il n er, g ere wan zum Handels reo ster. ,, , . , , lic en delorfgister ; ie. . ö. mehreren Mitgliedern, deren Bestellung und Chateau de Tangremont in Pepinster Helgien), Resenthel, Berlin, ist Pr ung erteilt, noekenem, Bekanntmachung. 9486 Bei der in unserem Handelsregister A unter Grö hr and emtt glieder sind, die Kauflcute Dtro 26, Mal 18905 sesigestesit. G3) fer dertras fi am Stück S ; erf nn, wen üg schtsret gblttgt. Vie Farmen. 3 Arthur Dubois, Ingenleur, Ixelles. Brüssel, Bei 9. 30 3 ,, n,. 83 , In unser Handelsre 2. A . , Nr. 59 Nr. 211 em getragenen Firmg: „Narl Sguchuna J . ner und Hermann Bramfeldt, beide zu Duis. gern,, ,, . de nn des Unter ; kzichnung geschieht, falls der Vorstand nur auz einer s Marquis Frdérie de Frondeville, Grundbesitzer, Frau Gertrud . bine ö 35 che st ö heute cingetragen die Firma . lhelm Brain te, in Brieg, Bez. Breslau“ ist' deren Grföschen Ber gesehsschaftcpertiaa ni J Das Srammiapifef * bi]rä d , ,, Büchern. . besteht. durch diese allein oder durch zwel Paris, . das Geschäft als . n tende Gesellschafterin Bockenem, und als deren Inhaber der Holihändler am J0. Junt 199 vermertt worden. ., j vertrag ist am 23. Mai 1907 führer ist ! hem b e, ie. na Ge schafts⸗· rokuristen und, falltz der Vorstand aus mehreren 9) Ritter Alphons von Glaser, Sektionsrat im eingetreten. Die FPesellschaft, hat am 5. Jun 1907 Bilhesm Brunke zu Bockenem. . Königliches Amtsgericht Grieg. fest gestelt⸗ in Frankf . sörittstelt T. Wijhelm Bröging 14nd Persenen, besteßt entweret Hirch zwei Mitglieder des K., J. Desterreichischen Gisenbahnministerium, Wien, begonzen. Dem Felix Fölbing, Rtrdorf, ist Pro- Bockenem, den. s. Juni 1867. nrnehsnI. Betauntar q uag. 24369 p Der Vorstand best ht aus, einer oder mehreren b. en er f . . hefe Hari Bröcking, 8 w (L21276, Vorstandsg oder durch ein Mitglied des Vorstanßg 109) Adrien Comte de Montebello, Grundbesitzer, kura erteilt. . . Königliches Amtsgericht. J. Zu OJ. 31 des Handelßregisters A Band 1, nnen welche voni Aufsichtgrat bestellt werden. leit. Bin ger Frankfurt a. M. ist Pros za er— , Das Grund und einen Prokuristen oder durch zwei pl . Itglt, s oa Mane Handelegese schalt no rn en, , , , ausn enn g . ; lie die Gesellschaft herpflichtent i rkla un gen , ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ke mehr I 711 800 M, be— Als Vorstandsmitglieder sind bestellt: II). Jules. Nagelmackers, Banlier, Chateau Julius Faselt K Co., i , Die Gesellschaft Bei Nr. 10 des Handeleregisters A, die Firma ist heute eingetragen] worden, baß die Firma! und u ; w n, . e gen diench anzeiger. 68, 909 801, g27 1 936 . 6. , . khn 3, Duldermager, ftaufmang d' Angle un, Lei Lüttich (Gelgienz ; ist auf gelöst; Die Firma ist erlo Hen. „Gebrüder Appel in Gorken“ betreffend, ist die den Simo? Rosenbusch ertellte Prokura, und . ö ö. ö. Vorstand aus einer Person besteht, ug g · e. . . 1507. e 0 Gtarn affen a. . . mann in Cafsel, und Ka 12 Freiberr Eduard von Oppenheim, Banker, FRelöͤscht, ist di Firma in Bertie: heute zingetragen: Him Profurs beg Handlungögehilfen zu O3. Z54, bet! Vie Firma Simon Rosenbusch threder won digser alltin oder von zwei Prokursften, . n 1 16. laßb, iche äs mucle , e an ic, s, Gr. Cöln 2 . J Grunobes a i. ö. . . Jullus Appel in Borken ist erloschen. in Brũůchsal daß diese Ftrma erloschen ist. teh . . wr , ,,. wh. . . ö . 24564] lautenden , n . ö. nn ö. e n i. Gregers per sanmling geschleht 19 är islarg, dbesitzer, Parts, Berlin, den H. Juni 1507. Ren. 6 ben 12. 7 z 3.3 ; J. n iwe itgltedern desselben g an em ndels ; ö tie 200 . 5). en Au gra ch Veröffent. Luc er Billa rundbesitz Borken (Reg. Bez. Caffel), ben 12. Juni 1907 Bruchsal, den' 13. Juni 1907 bon einem Mit alli de wunp e tal e grcke fe . Earl Mirte./ Hese nch ö . ö Voriugsakllen kn en im Falle der Liquidation lichung im i nge ere felgt, 2 fe en,

14 Davison Daljiel, Grundbestzer, London, Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 90. Königliches Auiiegericht. Gr. Amtsgericht. ] 58 Grundbesitzr, Sorok d , de, e, e un el , de., ö von zwel Prokur isten abqegeben werden. Haftung. Die unter die t 5 ; . trägt die Unterschrift ĩ r r

e r ner, er, Gtandheftzmr E eorlin. Handelsregister 24851 Krake, Oldonk. l24863! Buer, wett. 24870 Die Bekannte a chu der Gesellschaft erfolgen zu Wiesbaven k er e fen, . giniehe : . b . k e. nie shtift des Auffichtetuis ore .

ö. ichtgrats ist in e Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolge

gen

Uifalu, Kig Unyon (Ungarg), Sregister . ir ; v . . ö Piaggio, Königlich Italtenischer Senator, des stöniglichen Rmtägerichta Berlin Mitte. In das hiesige Handelaregister ist Leute jur Firma Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 187 ist durch den Deutschen Reichs an* er zu Berkin. schräntter Haftung hat“ unter leicher Fi . E. Piaggio, Königlich J sch arte i steg in OQldenbnrgische Spar Leih Bart, Filiale hm, eingetragen die Firma Hirschapothete in Sie müssen die Beieichnung deb ae, hm,, ln Zweigntederlaffung' zu gran cfud ö. . ö schlüss nach den Be. durch den Veutschen Reichsanzeiger. Vorstand der Jeneraldoirektion: Am 11. Juni 1907 ist in das Handels cegister ein⸗ Brake in Brake unter Nr. 167 eingetragen; Brauck bei Gladbeck und als Inhaber derfel ben und desjenigen Gesellschaftgorganz Auffichtgrat Der Hesellschaftsbertra it am 28. März I907 ö. vom 7. Fe⸗ Den Kaufleuten Wilhelm Gerkens in Cassel NVapolson Schroeder, Paris. getragen worden: Elimar Murken in Oldenburg itt zum Mitgliede Apotheter Franz Pohle in Brauck bei Gladbeck. oder Vorstand —, bon dem sie ausgehen, enthasten. festgestellt. Gegenstand beg Unternehmens ist! a. der betr. G k des Statzits, Karl Küchler in Cassel und Heinrich Hirsch in Der Generaldirektor Georges Nagelmacker in Nr. 30 418 Firma: Sophie Oliveabaum, des Vorstands estellt. Buer i. W. den 6. In 1907. Die Berufung der Gengralperfammlung erfolg durch Betrieb von Buchdrnckfreigeschäften und verwandter cin , J atm ach a3; Wie en teig ist Gesamlüroku in der Weise erieilt Orne fe e et. Berlin, Inbabe? dran Seb Diidendbaun. ger! Brake, den 9. Jun 1907. Königliches Amtsgericht. den Vorsitzenden des Auffieyt rats Yber durch den Betrieben, wie Buchbinderei, Lithographie, ferner ber g 4 36 ö sam mfung vom 5. März 1907 daß sie je jusammen mit einem Vorstandt mitglied Als nicht einzutragen wird noch bekannt , Autgrier, Berlin. Dem Osfäs Slibenbaum, Berlin, Großh. Amtsgericht. Abt. II. Rorstand und ist in den Gesellschaftsblättern unter Verlag, insbesonzere Uebernahme und Fortbetrieb sichtst at . 3 , (är tung für den Auf, Rder (ini anderen Prokuristen bertretungg⸗ Das gesamte Grundkapital zerfällt in Aktlen über , erteilt. ; ; nn om. 24864 h Angahe der Tagesordnung mindestens 3 Wochen vor der von dem Buchdr ackerelbetrießsbesitzer Cin Ritter 1) Jenn ri e, berechtigt sind. je 250 Franks, 69 O00 bꝛvoriugte, 65 000 gewöhn. Nr. 30 19 offene Handelsgesellschaft: A. Sil oer⸗ In das Handelsregister ist eingetragen worden: dem Tag; der Versammlung befénnt zu machen. and nach defsen Ableben von seiner Wim Karoline uud Val ht ff ftien ge selscha ft für Rhein, Den 10. Juni 1907. liche; sie lauten alle auf Namen. Die bworzugten stein . Eo, Berlin. Gesellschafter Fräulein Äm 11. Juni 1967: Die Gründer der Gesellscha it sind: Ritter, . Ritter, zu Wie baden unter der Firma mn , . g . IGduard Neher SPetsch Amtsrichter Gehring. erbalten bon dem jährlichen Reingewmn 5 oo auf Aang Silberstein, Berlin, und Leo Isage, Kauf atann, Bremen, den 11. Juni 1907. ; I) Frau Witwe Kommerzienrat Karl Lehnkering, Carl Ritter mit gleichnamiger Zweigniederleff eschicden und ö. 96 inn Dor nh, aug. Geoeithai den gezahlten Betrag voraus, deren Feblbetrag in Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 190 S. Bathmann, Bremen: Am 10. Juni 1907 ist fei. D b 2. geb Schneider, zu . in Frankfurt a. M. geführten Bu , . . 6 . Gorth und 23 i; 157 d . 24888 den folgenden Jabren nachgezahlt wird, bevor eine i mg an Karl Wilhelm Bathmann Prokura erteilt. 2 der Kommerzienrat Julius eber ju Duisburg, Geschäft nach dem Tobe der Witw 13 * arte elf r 1 omitgliedern bestellt. gitul d att ö es Handelsregisters ist zu der weitete Verteilung, stattfindet, und sodann nach Nr. zo , , , , Esbruder Bremisch⸗Hldenburgische Sauenstoff Som. ) der Faufmann Gäastah Lefer i Duis burg, schließern als Kinder und Erbe gefeisschaf⸗ 44 M g ir nua Metall. ö . rn tzalder Bang. Filiale Geithalu Zahlung ben, hso für die gewöhnlichen Aktien gon Spiicke, Gerliu. Gäsallschafler die! Kaufleute? pagnie, Gesellschaft! it Vechta er Ke. 4 der Kommerzienrat Conrad Hermann, Metger nannten Eltern in un ̃ . l ef c a , 36 Dem Begmten len h eln, sid wein ie ria fun! der. unter der dem verbleibenden Ueberschuß 924 in gleichen An= Eh rlptten gurg Hermann Spilcke und Conrad tung. Bremen: Hie Gesellschaft it am 31. Mai 1 mden, 3 . gesetzt w egi e n . evi zu Frankfurt a. M. ist r ern n er Bank in Geringswalde . ut , , , e gn . 4 Die Gesellchaft hat am 10. Juni i667, Kög- serem tz, di. Liquidator ist der hiesige ö . diebe iengesel saaft Duisburg · Ruhrorter Bank Frans fie g. her den 56. Jun 180 een h ef n, , fir er n ,, el der Liquidation zuerst eingelöst, nach ihnen die nen. Kaufmann Heinrich Düäven. . . . st * Dezember 18 wöbnlichen Altien. Der Verwaltungärat besteht Nr. 35 421 Fimma: Fritz Stumyff, Berlin, ö s . ö Diese fünf Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ gi. Amtagericht. Abt. 16. st. durch Beschluß der Generalpersammlung vom gewõhnl g h Europäische Petroleum Union, Gesellschaft Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. non n h b der giege Freiperz, Sachsen- 2883 z. pril 1807 aufgehoben und durch den elfe fn de, e, e,, vertrag vom 5. pri 1305 ersetzt worden.

nach Bestimmung, der Generalversanmmlang aug Inhaber Fritz tumyff, Holjhändler, Berlin. mit beschräukter vastung, Gruen *] Dll i sch ftung Die Mitglieder des Aufsichtsratz sind: a. Wohn Auf Blatt 970 des Hanxzelsregisters sind heute die ach diesem Vertrage belcägtl be rundapital ita

mindestens 10, höchstens 18 von der Generalver. Nr. 30 423 offene Handelsgesellschaft: Wetzel Mm in C wald i Geschäftöführer Culim. Betauntmachung. 24872 ö . sammlung zu ernennenden und abiusetzenden Mit. Co., NRummelsbur bei Härltint. zesellschafter m abu k In unser Handelzregister A ist bei Nr. 65 ein- 241 Oberbürgermeister, Geheimer Regierungerat mise und offene Handelsgesellschast in Firma. F C sechghundert z Karl Lehr zu Bulsburg, haus mit M Braun mit dem Sitze in Freiberg und alg deren r e e nnen nn enn, in sechs hui dert

liedern; er wird durch jährliches Ausschelden, so Julius Wetzel, Malermeister, und Frau Lina Wetzel, *r ö a: An C etragen worden, daß die Firma A. Blumenstein un kein Mitglied länger als 6 Jahre im Amte eb. Gcaghof, beide zu Rumneleburg. Die Gesell⸗ . . , . 37 3. f 6e n erloschen n ö 3 Kaufmann Gustad Leser zu Duisburg, und abgeso Gesellschafter die Vlehhändler Hermann Robert l ; blelbt, zuerst nach dem Lose erneuert wor: Wieder, schaft hat ant J. Juni ish begonnen. Prokura ertellt Culm, den 12. Juni 1907. s) Kommerzienrat Conrad Hermann ẽetger ju baden. hält 13 a Frißsche und Robert Georg Julius Braun, beide ,, , Betrieb aller wahl zulassig ist, und ersärtt sich im Falle der Er,⸗‚ Bei Nr. 697 (Firma: Earl Neubur aer, 1 6 Der hiesige Kaufmann Königliches Amtsgericht. Emden, Grundbuchs Frelberg, mit dem Fin ufü sagettarnn bedegin Arten von Bank. und Handelsgeschäften fowie von kedizung duich Zuwaßt eien; e libr gen Pit. Geric): Den Mer ert rler, , k r . 83) seanmertienrat Aléert Müller zu Essen Parsen ft, lag bie. Geselishift l nl iseng, ssetfggn raren, in srissten intern nh, glieder and der Kommissarien uff rr big jur prkura erteilt. Die Gesamtprokura det Max Rudert n fad , nn dem 1. Jan ar Ioh unter In da⸗ handelregister ist heute eingetragen iötden a. d. Kuhr, ß . a. Wohnbau e den ft n 1. errichtet . . Hillen erkli ungen, ins besondere endgültigen. Wahl durch die General versammlung, ist , . zt , nne ,, Uebernahme der Aktiwen und Pafsiden Und unter D auf Biait il 97: die offene Pandersgesellschaft mid General dlrettor Ernst Schweckendick zu Dort, kb. Angegebener Geschästszweig; Viehhandel. ge fi ö. nnr e a, geschleht Er erwählt einen . ö. zwet ni. . ie Firma Nr. 15 Derr. Vogler, unveränderter Firma fort. Mitteldeutiche Au mom aten, Gesellschaft Neudert * Huttendiretter Wilheln T chs Freiberg, am 13. Juni igo7.. ar Zeichnung benen e, . 2 zwei der . Venn m e r h e zn. den 11. Juni 190, Willtam Holzborn, Bremen: Am 8. um 1907 Æ Co. in Dres den. Gesellschafter sind der Kauf⸗ . lhelm Tiemann zu Duisburg⸗ Königliches Amtg zericht. Hit ieder ig Vor ted, wer Hr iuris'i? i ö e ge wer ei 3 seiner Hir a Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt 86. Und froh , n n, nn k . J ) Rommerienrat Julius Weher zu Duisburg. Freikur., . jn 24884 . Die Handlung obedchᷣ . 9 —— . ; ; ; * ö . a g wg. . s V ; u re ö n nn JJ , , , e d , , , e daneeher reell n, wn n- ,, , , , ,, . 868 z * f, . 63 [in * ; ; . M . ( . 7 2 Ye z 5 . * 1 * traf 1 * tretung von einer Stimme zulässig ist. und stellt seine des Königlichen nr, wee, g Rerlin · Mitte. x offene Handelsgefellschaft fortgeführt. Die an a reh Srtilie Albert e Agnes verm. Helnstug, . . ,, . sowie dem Prüfungsbericht elben d ! 879 n,, gk n n, n,. standsmit , allein die , fest 9 7 2 56 Am 11. Juni 196 . e, Handelsregister ein. Willv Lonig, Wacker erteilte Prokura sst am 0h Dörner, ist von der Vertretung der Gesellschaft Erasf d! , e. n. n . Fericht 3 t im. Freiburg. 5 ö . 3er w ene re n , nue gelragen worden: a. ee e rn , Offene Handels ine eff. , , Fabri⸗ der jrebiff n kaun . g nn, n ist Georg Steinbrenner, Kaufmann, 9. . , . ; 33 . J z ' . DVandels⸗ 0 ; 36. ; ,. G Freiburg. j bescheinigt werden. ö , n, ö erf ne. * , secslbaff kergsien a a6. aprt ißor. Gesel, , auf Bin Ji zn. Big n sg. grengaug . ing htuern, wier erde, greae rart, mans? Lats] d G d iftenweig: Waffenbandlung und Blchsen ] dontalieta, defemm faiche werden von dem Präsiden ö oder . . h * * ho ga ax * . erlin, Jahaber schafter sind die hiesigen Kaufleute Hermann Nachf. in Dresden, früher in Kleinischachwitz. Reer e ,, schaftsvertrag befindet sich Blatt? der Veröffentlichungen aus dem Haudelsregifter. machere n⸗ lieh Otis Tenge ,n, 3 ir ge l e. von . 3, 5. 39 * ö Fabtit von Schröder und Feiedrich Wilhelm Lange, An. Der Kaufmann Heinrich Gustap Heinsius von Mayen⸗ Vienne, . , 42 Terrauopa-Induftrie C. zi. Kapferer c S. 3. 71. Firma: Melder * Steinmetz . 9 . euchert hat den . n . . . . ö , , . . , ö , ,. e, , n ie burg in Den . ö. . . g e gti e 6 ch e e fg n,. g e der nn, sing betr. j Aus dem neuen Gefelischaftz vertrag wird noch ( r ; sn, J Schitgenh ef Hau Verein i, , * e zwig; Großhandel wit elektrischen Apparaten un ; . , ng Reihung veilegt. n , Der Gesellschafter Steinmetz ist d krã folgendes bekannt gegeben? vor dem Zusammentritte in dem Moniteur Dohen⸗ Echönhentsen, Inhaber Osto Köppe, Gesellschaft ist am 6. Jus 1907 aufgelöst. Liaai. tir. ö. K München bess-ht 6h fi, . tz ist durch rechts räftiges kannt gegeben: s ͤ Berl l . m 6. Ju geibst. iqui- Patentartikeln.) Eilenburg. 2 estéßt, eine Zweigni⸗derlaffung. Sie Urfeis aug der Gesellschaft aus. ( Der Vorstand bestebt! Mitali . 3 29 . n nnn, n, k ne Wiheln¶ Dederichs dator ist der ziesi e Teufmann Gerard Schspher. Dresden, am 13. Juni 1907. ; Im Handelsregister A sind heute gell . * e elch tst geändert in Terranoba gemaͤß die Gesellschaft fee l se tha fen und dem 2 , . , (Di Staat d anzeiger unh Deutschen Neichs anzeiger; Reinickendorf., Inhaber Pr! phil. Wilhelm S. S. Warnefe, Bremen: Die Firma ist am Königliches Amtsgericht. Abt. III. Firmen: ; ef e *. A, Kay ferer d Cg. Der Ge. Der bisherige Gesellschafter Melder ist alleiniger . Die General hersammlungen wenden durch den Auf⸗ güherdem erken Sendsne enn rm, ger, Ten ge, Chen miker Hen w. . ,,,, 4 . J . 4 2 hier, Nr. 4. ,, 7 , Inbaher der Firma. sichtẽrat oder Vorfiand ag uff! Die Einberufung j j dies . Bei Nr. 279 i : Alfred Hei . , 1. n das Handelsregister ist unter Nr. 105 die Dermann Kginiesche hier, Nr. 115. ö f ; reihung verlegt. 8. n ,, diere, dn, ,, ul. G ,,, so können die Ginberufungen allesn durch einge. lotte an urg verlegt. Hethdem schtz dez biete Kaufmann Cart. Fart in zu Duisburg, mit Zwelgniederlaffungen zu Mann. Königliches Amtsgericht. 4 che. ist arlai ten. 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er folgen im Veutschen Reich sanzeiger und zwar schric bent Bre fe e,, a ann den,, Belöscht die Filmen ju Berlin: Hartwig das . Geschaͤst unter , , . der heim, Emden, Dor mund und Hane in NWest. a. . n n 23 Eie, Der Brauer Paul Gruber loschen einmal, sofern nicht dag Gesetz und der Gejellsch te selischaft ausgehenden Urkunden Veröffentlichungen Nr. 29 759 Max Auerbach, Attiven 3. Passipen und unter unveränderter sfalen eingetragen. . , n. ; . 24877 . dice g eilt her sõnlich haftender Gesellschafter Freiburg, den 109. Juni 1907. vertrag öftere Einrückungen vorschreiben. ö und anderen Schriftstückn sollen der Benennung der Nr. 23 09 Richard Haberecht, SIirma fort. Am 12 Junt 1997: Der Zweck, der Gesellschaft ist der Erwerb und n n ,,, , der Abteilung . mnnserzs 3) af ier etch, aurf t a. M. Das! Großb. Amtsgericht. 19 Hie H sellschgft kann Jweign ieder affen gen Filialen, Gesellschaft die Worte Anonyme Gefellschaft ? vor. Nr. 5 049 Hermann Artelt. J . * ö Gesellschaft nk Ha. der Foꝛibetrieb des von, dem Kommerzienrat Karl . ö X 3 eingetragenen offenen Handel agesell⸗ Handel eschaft ir mi d n urt 9. M. Das; Freystadt, Vie ders chies. 2488 Kassenstellen, Agenturen) errichten, sich bei anderen angehen oder folgen. Bel Nr. 1495 (offene Handelsgesellschaft: G. E. dig nn. Daftung, green Min Mar ge, a n, n , ,,. ,, . und e. , , , e . ann . 3 , . f . i den ö bel Ech ad In unser Handelszregsstr Abteilung A . . gen schaften oder Handlungsfirmen bek-lligen fowie . 90? ö gniederlass 8. . bin, Frau Kommernenrat Karl Lehnkering, Anna em Brängtte“ in Eisleben ist des ; fer, ,,, sangen, d unter un. io? unter 7 die * andere in die Geschäfrszwein Gesells in⸗ aof , , Abteilung 89. k 14 it der Gesellschaftsvertrag gemäß (12) ab- . Schergen nen , n . in meh. Die Gesellschaft ist air e cle bi? gi. n,, hen ern nnr, Der llebergang der in . . , 31 i in a ,. en, , ., . 4. . e. ö . manng Otto Freytag ist durch seinen Tod erloschen. . a Nachfolger, Biewer: Ogcar h 6 geführten wir, n,. e, ,. ann,. den 12. Juni 1980, und derb lle , geliehen gl, Kaufmann ge dina r Arnold in , , . en er gen Jing mn det obne einem die Nachfolge . Rerderei, Lagerungen und verwandten Betrleben aller 8 . 2. Jur , , oh de, ,,. Kon gliche ini er lar Fre hdl en . Zusatz fortführen. ah g

Cerlin. Sandelsregister 24555] Die Gesellschafterin Elly Ottilie Johanna Kohlmbeck Graepel sst' am 5. April 507 Jestorben. Sent ; 6 ; . 6 r ,. . ' lh . 3. J en. Art, ĩ j ' Königliches Amtsge icht. aufmann Schad aus⸗ ) ster , des stöniglichen nrtegerichts Gerlin, Ktitte. Heißt jet dutch Verhelrafang Sten enn ge, Pro. 8 Item, den, festchenden Jwengnisriaffungen zu e , erh zeschlofs. Die Pzotura der Gheftau e auf, Fulda. Vetannt machung. ats Meme! k ö ö,

f ; 74 ö etzt der in Wilhelmshaven wohnhafte Kauf. ö q ,

k RUbteilung A. 3 kat den staufmannz, hanl, Scheppach it erloschen. menn Johannes Gusta' Graepel Lag. Geschaft ö 736 iping. Beatanntniachung. 24578 manng 1lphoas giisch l. Marie Hedwig geb. Günz. In bas. Handelsregister iz. istl bei der Firma rektor verlieben word

Am 10. Juni 1907 ist in das Handelaregister ein⸗ Berlin. den Il, Juni 107 ͤ . unter Uebernahme der Aktiven uns Passtven und gehnkẽring, DYtten En Cf ern uren ef karin n fer Handels register Abteilung A ist beute harg, ist erloschen. er Ehefrau des Kaufmanng Nor ddeunsche Wolltämmerei und stammgarn· Geith⸗ in, am 2 Gn 197 aer e odd ng mmantt: sellschaft: Ae stalt für . ö J ü n ne lh 3 a. J Di e ige gain vir el i sch t m finbd! befugt, ibn . . * . ö . . Ile ob. Feri, in gtanijart . Ik. . ,, , , n,, ä leren r

*. , w , . . 24857 tel Gristol Gebr. Doffmann. Bremen: Die . it ahnliczen wech. rn d e alt n Pnbaber der Kaufmann ist Prokura erteilt. Nr. 3 heute folgendes ein etragen worden: ; ö ;

Aufführung recht dramalischer Werk?] d. Kernburg. 245867 do fene Handels sellschaht f am 5. Jun hg; au sich, bei Ünternehæangen mit ähnlichen Zwecken im bamann Werk in Elbing sngetragen 4 Sch. His * 35 * ̃ getragen worden:

; w . 1 elsgesellsch⸗ m 7. Ir * 97 a ; e *** t . . gen. Die Einzelprokura Fhe,. Dar Grundkapitaf ist . Diteratur in. Mustt Hernzg Wollradt Gen, Hei i Ag en ge elch ft I henische Werke . 3. die Firma bamit erloschen. . . ö Elbing, den 1I. Juni 1507. frau des Kaufmanng Heinrich 6m . 24. April 6 22. err aon if 135) gh n, enn. Bekanntmachung. 24869 r n, , n e n, ö. , , erl. , r e dr, , Tr if n * . Lehoiz Sen. Hrerie,, , enn n nf nn,, Konigliche Antgericht Hachen s einich Höolen jun, bes Ger, geen, og, g, ä hhsts erb. e n,, e e, e wen. 1 17. ö . ; z . August Ose ist am 1. April 1907 als Gesell⸗ 86 j ö r . krrant. 6, acam Visgen ist erloschen. Martin Christian Lebere t Deetjen in Br e re dirhaus Ber mann Starer Die HGesellschafst hat am 24. Mai 1907 begonnen. beute eingetragen . . schester auggeschteden. . * 6 . ö uf mr, . , ,. ü 21879] 5 Gebrüber Grünsfelder. Der Kaufmann ferner als . . n . in Gera ¶Ubzahlungegeschaft) und als deren In— Gin Kommanditist ist vorbanden. Vie dein Kaufmann Walter Frische in Nienburg Gebr. Risch, Bremen! Franz Eduard Risch ist ü p ndelfaes hafte en tsprechen er, Ar . er. Handelgregister A ist beute ber ber Ferbinand Grünzfelder ist! aus der Gesellschast auß. Dle Prokura deg Martin Ehristlan Leberecht haber der Kaufmann Hermann. Starer in Gera ein⸗

Rr. sb 163. Ficma, Bürgeis Führer Verlag a. S' erke Prokura sst erloschen. Das bis ern, deer r n i mien, gell chef, nne ed! n mee f e g der orsignd in , dn ö u h 94 berreichneten offenen Handelsgesell. geschieden. Gleich eitig . ist desfen nunbe ihr DDeetjen st erloschen ristian Leberech getragen worden.

. 1 . ( 0 1 ö * 4 ö E 1 e ö 6 k . 6 c 1 n A rate zur reichung oder Förderung der t Fr; Stübgen Ce in Grfurt eingetragen; Sohn Sekar Grünsfelder, vertreten durch ö sz 13 des Geselischaftsvertrêgs ist abgeändert durch 2 gar r n, igt 8 ;

Inh. Martin Bürgel, Wilmersdorf. Jahiber: Vorstandsmitglied, der Dr. Peter Römer, ist ver. ; f ; . ꝰussit 1 Kaufmann Martin Bärgel in Wilmergborf. storben; an selner Stelle sind der Kaufmann Walter und die offene Hardelogzselschaft Hierdurch, auf Gelellschaftg wecke als ange messen erachtet. é Prokura des Karl Otto Weise in Eifurt ist Mutter, in Frankfurt 3. M alz versöonlich n e. Beschluß vom 22. April 1901 und lautet jetzt: Der

um ü ] . öst worden. Seitdem setzt der bisherige Gesell⸗ j ; 5 osck;

Nr. 30 499. Offene. Handelsgesellschaft: Chemische Frische und ber Chemiker Dr. Ernst Wikander, beine gelöst worde ch R as * Gesch Des Hrundfapital betrggt 3 oo , bestehend sichen. ö getret ses⸗! ? f —ͤ . . Export Gesellfchaft Altenburg, Beckmann d! in . a. S. zu Vorstandzmitgliedern bestellt . , nn e eln, auß 5500 Aktien zu je 1060 6, welche auf den In‚ Erfurt, den 11. Juni 1907. ,, Gesell · i ,, r , bis 5 von der General. gra, Renss. Setauntiachun aas Dr Lehmann, Berlin. Gesellschafter: IJ Friedrich in der Weife, daß sie nur gemelnschaftlich ober einer 1 underanderter Firma fort 26 . G Königliches Amtsgericht. Abt. 3. ermächtigt. Her Wi. Ger er, hefe fene, 92 ng f Ie. Ieh eff dert ag ist durch Im Handelsregister Abt. A Nr 3 die 6

ter ort. mmerzienr⸗ ö 3 1. 2 we j . 4 SD * 70T*. ertt F x r 4 . . Bremen, den Iz. Juni 1907. A. nah geh G neil' . 6 * 4. i. alk enstein, Vogti. 24880 Lepi, in Frankfurt a. Mz. ist Prokura! erte! Beschluß vom 24. Aprsl 1903 und spaͤter wiederholt Will Woif Siarer in Gera betreffend, ist. heute grkndende Ati ne selschast cin bas n ami, ch en ceihsße bandeleẽxter ist bens“ ü! z. Erker Maher, Wie gens ehen, nh nz late ft; Das Fru apitai beirggi eint tiagen worden, daß diz, Firma erh schen t. . der hande lg esllscheft dehnkering & Cie. zu fragen worden: 7 Sur ikatfreie sohlen vereinigung, Gesell· 2 00 00 , . in 22 500 Aktien, ö groß Gera, am 13 Juni 1897.

Rr. zo 1g. Firma; Ailsret Du se zern. seiischaftgbertrags, der Bestitnmäungen Jö? b Ver. res lan. ö ö. . Duleburg mit ihren Zweigniexerlassungen zu Mann⸗ h 96 dem die Firma douis Seifert in Falken⸗ e li ann, e . Ogltun g, Der Ge⸗ . *in n ,, Einzahlung teils bar, leils Fürstliches Amtsgericht. Inhaber: Alfred Duskes, Kaufmann, Berlin. Dem teilung des Reingewinns enthält, abgeändert worden. In, unser Handelsregister Abtei . 9 sta bei heim, Linden, Dertmand und Hagen in Westfalen, 3 etreffenden Blatte 257, ; nach Irn, 5 i, eßlauer bat seinen Wohnfttz Jult ein 4 6. geleistet ist. Glatn. 21891

Ur. zol. heute, eingetragen, worren. Die offene guch Vas grsamte Vandelt vermögen der Firma Lehn⸗ Uf f denn, die, Fima. Carl elfen jun. in nag Sher em, Herlegt. Akt iengeselsschast. Duch ö 1. J,, Abt. Finger Ce. Nähmaschinen Att. Ges. Y 5h!

. * NvTarÜ —— Ulle geri. 416 . n *

„Berlin, ist Pnokura Beruburg, den 12. Juni 1907. ; ; n , 2 Hondelsgesellschsgft Heinrich Flatau * Eo. Nach. fering, Orten . Fan zu Hagen in Westfalen, und geld betreffen zen Bla te Ad un gc cht stallwalzwerte an B Nr. eschluß des Aufsichts ratz vom l3./ 31. Mail 1907 Geislingen, Steige. (24887) In unser Bandelgregister ist heute folgendes ein⸗

ist aufgelöst. Der bisherige Gesesl. ! diefes Vermö ̃ auf dem die Firma; L s e, , iel 3 eri g err fn l, en. Ganzes, die Athen C ird rn ge we sapothere Falten ist Fabrikant Wilbeim Frieg zum weiteren Vor. st. Amtsgericht Geislingen a. St. getragen worden:

Bei Nr. 12. (Firma Emil Frankenstein, r 1st in Berliu); Die Prokura des Johannetz Richtsseig in R is cho gts werda, Sachen. [24865] schajter Kaufmann Max Hutschkow zu Breslau ist int den Passiven mit Wirkung vom J. Januar 1907. ä ourad Knolle betreffenden Blatte og: 6. ͤ . Berlin ij erloschen. . Auf, dem die Firma Franz Pohlands Nachs. alleiniger ,. . Vag einzubringen ye Vermögen nach dem Stande * . i 6 6. fin ita e,. i , . zit Ge, In das Handelgresiste, Abteilung für Gesell, „In des Gengralversammlung der Aktionäre vom Bei Nr. 4975. (Offene Dandelsgesellschast Frau Inhaber Adolf Schiller in Bischofswerda be, Breslau, 9 1 sichh nn thgericht von l. Januar 190? findet sich in der als Tell des euste 1 . Junt 1907. leichen ; ria allein zu sch if e en, wurde eingetragen: 28. April 1967 ist die Erhöhung des Grundrapltals A. Klahr * Schock, Lichtenberg)! Sz jetzt: treffenden Blatt 204 des Handels registers ist h: ute Königliches Amtsgericht. ; notariellen Protokolls vom 23. Mal 1967 zu dein⸗ uiglicheg Amiggericht. Dada utsche Giuhtzrperfabrit Gesenschaft I*d e . ir len g se nf chan, für Federstahl. um M 16 060 009. sowic di Aenderung der Sg z. ig „Mummelsburg“. Frau Klahr wohnt in Rum ein nf worden; H res lan. ee her mhm . . ,. , , , . kom 7. Mai 1967 dar- een stenn, Vogt. M83 ]] mit beschrünk ler daftung Mer gufmann * Vn . ; 86 u. 8 Filiale und 23 des , ,, beschlossen worden. n, een (Offene Handelagesellschaft M r n ern r ner, n, z r nen an gie n, nnn e e r ,; e ee n W ie di blefia Handel regsstcr, e, t be wn nge daz, sst sie Geschähhetütret in aiesce Keig-ik in Cafsel. Zweignedetiaffung irn beltlossene & chähhn bes Geunbtayital i Bei Nr. 89832. ene Vandelsgelellschaft Margarethe ler, geb. ie, in ofé eingetragen worden: . . ; d in, u 5 = 4 auener Gant, Uttienge ede Ses chr ftafñ J erfolgt. Druckerei für Kunst und Gewerbe erg * werda ist gusgeschieden, haber ist der Uhrmacher Bei Ne. 1079. Die ie, ban e fs gen ol vin Knbrin gen der n gegebenen Werte geschieht lea stein, Zwieigntederlassung . n ien , n . e et big, r. n. g bf tfrerleagrpm zs Aung , Bi. undkapital der Gelelsschaft betrãgt Schoch, Berlin) Nach dem Tode des Gesell⸗ Ludwig Willv Weber in Bischofawerda. Er haf:et Machowicz Kuhle hier . 7 . 1 . it, daß alle seit dem 1. Januar 13907 ge ben Firma guf r lib des Handelgregisters und Kaufrrarn! ülbert und. mann grcut furl a e . 19 6 6 Sg ergl ver sammlung he schiuß * 15 900 g. eingeteilt in 15 Oo auf den Inhaber schafters Richard Schoch 3. seine Erben die Ge, nicht für die im Betriebe des Geschäftz begründeten bisherige Gesellschafter Kaufmann Felix He,, e en Geschaͤfte der e,, . & Gle. . e Stadt Plauen eingetragenen Attiengesellschast Dem lian Eduard Mar- garn H. 33mg j 19 , 24. April 1889, 2. Juni 1897, lautende Aktien zu je Æ 1000, sellschaft mit dem Resellschafter Wilhelm Berg fort. Vabindlichkeiten der bis herigen Inhaberin, es gehen Breslau, sst allein ger ,. . Firma. . schnung der zu gründenden Attiengefe schaft gehen Ifen, ist heute folgendeg eingetragen worden“ ist in der. Welse Gesamtprokura erteilt rei ke D nich * k n n geh ern f def uni gemacht: .Die Attien werden auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde= , des Geocg Grundmann bleibt auch für die und dieser von da ab der Gewinn oder Verlust e Prokura deg Friedrich Eu August Wetzel in er berechtigt ist, die Firma gemeinsam mit einem e. erf in zer e ge, i t Dag z 6 nan ,,,, . auf den atz, den 7. Juni ;

Die Witwe Anna Schoch, geborene Locwe, zu Karls 1. in borst und ihre Kinder: a. Frau Kaufmann Marga, rungen auf ihn über. Linielsirma bestehen. 6 lustein ist erloschen; dem Bankbeamten Paul ] Geschaͤfle führer zu zeichnen. Inhaber lautend Königliches Amtsgericht e ; Königliches Amtsgericht.

; 5 3. Firma: Krüger * ach, Frei⸗ erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung unter An!

Altenburg, Apotheker. Wilmerzdorf. 2 Richard in Gemelaschaft mit einem Prokuristen zur Ver⸗ Beckmann, Chemiker, Charlottenburg. 3) Dr. Paul sretung der Gesellschaft und Jeichnung der Firma Lehmann, Chemiker und Ingenieur, Berlin. Die berechtigt sind. Durch Beschluß der G'neralver. Gesellschaft hat am 15. Mal 1907 begonnen. sammlung vom 7. Mal 18907 ist der F 22 des Ge⸗