1907 / 142 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

; . tigung Nãhmaschinen Aet. Ges. ia Hamburg mit Zwe ven von Fritz Theodor Albert Gegenstand des Unternehmens ist die Anfer ͤ wr, , , , st Grau den. Segmenten m les, 2 33. zu . übernommen und der Vertrieb von Farben und chemischen Pro , 9 r ,, , ö e e . j J 1 a (. . a eg ,, . Molkerei Juh. worden und wird von ihm unter unveränderter n e, Staumkapttal bettngt zo Co , ph ch B

; ͤ den und beträgt ? 1222 2 k 11. , e . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger J e z .J. E. Gothmann. tr ö ; Juterboc zu Grauden eingetragen. , 5 3 Flelnod erteilte Gesamt⸗ i gen, Wanderleben, zu ge Tei bel Neuwied 3 ug . . Statuten sind dem 9 .

X

deug, den 11. Juni 1107. die Gesellschaft ein die im Grundbuch ö 85 142 .

drawn. e fn ü n ic. , , . . w Berlin, Sonnabend, den 15. Juni 1907. w . 1M. 2 14 (. ? er j ö

Grunberg, Schles. 218941 . Ghrsflian Max Wilhelm Stein und. Jo Grundstüch inn nn, . , . aim e fe ooo * Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die, Belanntmachungen aus den Handelg⸗, Güterrechte,, Vereing. ra, , rem, emed

4

Dandelzregister ist bei der dort Ab⸗ Wilhelm Wessendorf. Die an W C. der Gemarkung ; d jum Parikurse ausgegeben worden. zeichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurfe, foöwie d w Genossenschafte, Zeichen Muster. und Börsenregistern, der Urhch ü ö 66 J r, , . Aktiengesell. , ö Prokura ist erloschen. gebäude, b Rellerhaug mit Ucherdachung, C. Egbora n n m m g , vie Hirn Gl sa ssische chomus se, sowie die Tarif und Fa rplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten en. 3 auch in einem besonderen Blatt unter bal hen g fecteutragonln uber Waren

f ; I ĩ ei . d. Autollabenbans e Kaltschuppen, t. dager⸗ , e, ,. . w. . , ,, , entral⸗Handelsregister das De . worden, daß die Prokura des Ferdinand Jacksch er . Ginzeiprokura ist erteilt an Oskar Winter und . n n e nn,, . j , des Unternehmens ist die Herstellun X e El 5 (Mr. 142 bB.) 6 .

s . . Reianer, letzterer zu Blankenese. findlichen Apparaten. Maschinen zum Preise von loschen ist Hermann Reigner, letz .

ĩ l I Pertrieb von Ketten für Kraftfahrzeuge un . . Grünberg, 10. Juni 1907. Corn Product Co. mit beschränkter Haf⸗ 327 000 4, ferner daz in der bisher von Dr. Albert und der Vertrieb von ,, g n m ,

ir ; ewischen Fabrst vor- Fahrräder, . Selbstabholer auch durch die Könlgliche Grpedition des Deutschen Fteichganzeigers Und tone ür das Peutsche teich erscheint in der Regel täglich. P znigliches Amtsgericht. An Stelle des ausgeschiedenen L. Hoh. Remp in Toblenz betriebenen chewmischen Fabr Siam mlaphal beiträgt 2 oo. die r err ; —ᷣ niglich Freuen gezugsptef , Gammel . teich glich. ö Hamburtz e e. 2418956 . , Adolf Beinhauer, Kaufmann, handene , , ö. 8 er m, dnn. aer mon 55. April 1907. n e ,,. n . n hae mn ö. r nh, Ln. Nummern kosten 0 98.

2 z schäftsfů ; 19900 söftafßBrer ist ĩ Alfred Moͤlie ann, . 50 , 1 , 6 De r, unt die Kundschaft der Firma Dr. Remy Geschäftzführer ist der Werkmeister Alf olidre 1 Zun 2 k 1 j ĩ zhun deg Stamm. und Co. im ntlichen Bekanntwach Unter Nr. 506 (24931 ; . ene Handelz⸗ 3. Juni 1907 ist die Erh 9 Dle zffentlichen Bekannt ma e, en, ,, nter Nr. des Handelsregisters A ist heute . Tn . err e , ge fe ist . 6 so r ,, , ,. Grundstücken ruht eine Hypothet von er , . z . erscheinenden Expreß. ,, Mr, me, f . ,, an, 1 3 . , , r , in wia len n e n nn ,,,, . . d. ceidi ü Vo. h er ; . schaf 1 älhausen, 6. J . . ; . ur . ö Htcherrehtsor, in auf Ats gericht . er 6 ö ö ,, aulen. l! amtsgericht. eng leer ne ne, „Füsfer * Kremer“ zu Ravensburg. L21022 i Sinh an un ein terfeid d ir rr ger ä g n ,, ,. . burg, n J 9 ; ür das Handelsregister. ,. e , . ö . eingetragen: K. Amtsgericht Ravensb aun eingetragen. mmi ; Die an J. G. Husheer erteilte Prokura ist er Abteilung füt das and l2usgo6é] Göschtsts fibre t Dr. Albert Remy nr Koblenz Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft 95 ! aw nnrg. nter der Firma, wird ein Klempnerei= eichaft⸗ i557 fest. ö ; as dels , Inhaber: Kaufmann Arthur Lind mpnerel, und gli Cons Das Geschäft ist von Friedrich 3 hlesige Handel oregister Abt. B ist heute Der Hesellschafts vertrag ist am 7. Juni 1507 fest München. dDandels oenister. 24595 wird von dem Elektrotechniker Rarl Füffer in Hi. . elsregister für Einjelfirmen wurde Saarbrücken / den 10. mn . Magdeburg. , , Handel mit Haut. und

11 ĩ naesellf stellt. N in get e Firmen. . Herniann Hau-wald und Auqust Hermann Christian bes der unter Nr. 3 eingetteenzn Aktie ngesellschaft . den 11. Junl 1907. ö ann,, . 6 uschaft mit gladbach als glleinigem Inhaber unter underänderter . Band 1 Blatt 179 am 31. Mai 1907 bei der Königl. Amtõgericht. . Stadtlengsfeld, den 12. Juni 1967.

J ib . E ju Haspe ein- —è2n ; z z sell n Firma fortgeführt. Firma A. Hauber mit dem Sitz Mn h . n k Rötitz Qrartsertzleulen zu nam ug, sterhonmen „Hasper CGisen. und Stahrnzen Königl. Amtigericht. Abt. 6 chränlter Haftung. Sitz: Manchen. Ge. M. Gladbach, den 4. Jun 1907. ,,,, 24925] Großherzog. S. Amtsgertcht. der Ih ö kJ , ö . din l ces Tn egericht. 3. , n , nn, , che lr e e ge, 'retren, bre e m ,, un r , ,. 13 . . er lsregister Abteilung A Nr. 387 ist II. Junt 1907. Der Gesellschaftsbertrag in Neuhaldensleben-— ö irma „Aibert bern als Bertho er zu erkanutmachung. unter unveränderter Firma fort. Haspe, den 6. Jun ig, ; In unser Hande 9. . Sber⸗ n ,,. l Gegenstasd des Üaterneh⸗ . 24914 . Hauber“ als Metallgießerei und Schalkau und als deren Inhaber der Spielw In unser Handelsregister Abteil ö; . t. die Flema Heinrich Foerster in Ober- 6. Juni 1907 abgeschlossen. Geg w. tz In unser Handelsregister B Nr. 7 ist bei der Dreherei weiterführt. h pielwaren⸗ j gister eilung A ist bei der Strube Æ Wolter. Diese offen; Handelt gesel Königliches Amtsgerich t len haber der Kaufmann ist die Fabrikallon von Holjmöbeln, Rolläden ei der fahrikant Berthold Fischer daselbst eingetragen. unter Nr. 11 eingetragenen Firma: J. J. R ene e . n, ler, geen We, nge se r , n, Rr sr ile, ern, . 1 e,, , e ni. , , , . 3 gl, enn , n,, , a, e, d d ela cs , , mn, g e eee nen n h li. . ber Handel mit Rohmaterialien und fertigen Artike fh ; . ö : elwaren, Attrappen ꝛe. af, das Geschäft nebst Firma durch Erbgan 3. JJ e ln gel lr lei. J 6*5n weg ea, 11. Juni 1997. ct ö ö ,, ,, 8 ge ger nn r, Le. . e , ,. e, , , n, 31. Mal 1907 bei der . 1, . Abt. 1 6, Reinede, geb. Kooch, zu . . gear Hartung von hier. Königliches Amtsgericht. Branchen. Stammkapital: 49 ö und daß Trittel J. zu Nordgermersleben als sechstes Firma Benedikt Graf mit dem Sitz in R , , fortgesetzt. Rudolf Heinrich Hartung von hier. en , . 2er Jefellschafter Gugen Bühler, Kaufmann in i echste itz in Ravens gehmiedehb 85 2) daß dem Buchhalter Alfred Hoff Æ Heyde. Diese offene II. Juni 1907. ; 24905] Der Seselschast . n, e Mitglied gewählt ist. burg: erg, Ex. Halle. 24926 off mann zu i e e . , , . idee r id R. n abel Kürgten, legt in Antechnung uf, ei er, T betta Neuhaldensleben, den 4. Juni 1907. „Bie Prokura deg Benedikt Graf, Ingenieurs in S6 Ingunser Handelsregister A ist heute unter Rr. 6g Stengu prolgra rtelit in,

k agenden Stamm⸗ ̃ z schäft isf von dein bisherigen Gesellschafter A. . . 24398] Nr Az eingetragene Firma „Gustay Wiemann“ *) d Cob 4 serner s ooo trages de n, Königliches Amtagericht. Ravensburg, ist erloschen. ba diefer estorben ist“““ die Affene Handeltggesellschaft in Firma; „Haedrich ere, mo.

. 3. ̃ a ? ; in die Gesell⸗ 383 . Königliches Amtsgericht

* . z b men Höchst, Mai. 9 2 . . einlage jum Anschlage von 28 000 (6 zi ? , , gen, , . ,, . . ann,, Wr n ers eh. er, rn , in ren n,, K schaft ein: fein laut Vertrags vom 11. Mai 1997 Neuhaldenslebem. 24915 m 3. Juni 1907 bei der Bez. Halle a. Saale eingetragen J, . !. Stelberg, Rneimĩ. 24933 Firma fortgesetzt.

. F s 1 5 lang. : 22 S Bpoff⸗ Firma Gebrüder S ö ö Guftav Christoph de He gf g e r gl. de m. rere, I e . ,,, 26 u glg ann en fler gt bn n d nnn, wer (hn, sahziegessabrit in lich haftende Gesellschafter derfelben find ber Jlegrlei. M. In, das hiesige Handelsreister A ist gern, unter C. Fiüg ge. Das Geschäft ist von Guftav Ghristop

; 1. znigli Amtsgericht. ö en 16 ö 85 verzeichnet Ranensburg mit dem Sitz in Ravensb Nitolaus e ml in Höchst a. M. heute einge⸗ Sin clicks Inte nr. 24907 he n in ,,,, e, . . Robert een f, , nn . Die Firma sst , . oe. besttzer Bruno Haedrich ju Eilenburg, Witroe Hirt, Nr. 7X zu der Firma P. A. Katterbach in Stol⸗ 21 9. 2 g 12 1242 ö 7 von gen a ö. 8 2 U 1 3 Däago“ Müller, Kaufmann, zu Hamburg, über- tragen worden; Lehe. 967 J i N N P

2 unte lien e,, ö n das d ů s mar, Auguste geb. Müller zu Schmiedeberg, berg⸗Mühle folgendes eingetragen worden: wre, mird vo, itim unter unber. Vie Firma ist in: „Kaufhaus Schiff, Inhader Im biesigen Handelsregister Abt. 3 Nr. 9 ist hfute ebiger Firma, als Zweigniederlasung ihres . feld d 6 f en, aufgelöst. Der bisherige G 851 1 rd Hen r fe dl i i T e lte fn, geh , Segel n feli Mar ö i e Dh offene Hanke sgesellschaft vird e hem Tode , . . , n : Nnlrolals Schiff gränderl. bes der Firma Leher Zeitung, Zeitungeverlag heimer Geschäfts in München bettlebenes Ges ö , , . gilde i eg, ) r Singer Eo. Rahm a schit en tt? G * le,. Vlttmar, zu Schmiedeberg, Ziegelclvetwalter Guta; der Witwe des Bierbrauerelbesitzers Peter Anton aid der g . Fierzornamen des Inhabers Höchst 8 n ,, . 6 und Diuckerei, ,, mit beschränkter ider gingen De d hr d n en ö. Inhaber der Firma. 6 . Sitz in Hamburg, Jwelgnicherlaffling in . i gi n , , , Robert a e ,,,. ,, . . Hesell·

ö . ; nigli es Am leger chi. J ; aftung in Lehe einge ragen: ö assiva mi D gend n 1 e , . Neu ; . avensburg: r zu Berlin, egelelp er Reinhold Dittmar atterba on den ü rigen Gesell⸗ ö mit beschränkter Inaterhbnurg. Befannimachung. 24800 del Hlell. des aus geschiedenen N. A. Ordemann Werk eugtonto Seo Æ; 23) Mobiliarkontg (3zäircan zalbern lese, den , Tin foo. In der FReneralversammlung der Aktionäre vom PKä Limbach, iegeleisehllfe Sito Vittmar zu Schmiede, schaftern, in Grbengemein schaft fortge fühn.

ö ne ö Ver 26 35 Mode Königliches Amtsgericht. z f 1 ser Handelgregister B ist heute bei Nr. 6, jst P: ik zum Geschäftstührer bestellt. In richtung uns Lagerschupher) 4005 ; 3) Modelle ö dn, ,, , n 29 April 19607 erg, der minderjährige Bautechniker M Fur Vert tung, der, Gefelsschaft. sind nur die Ge— ,,, J w vide ein Act. 36 3. 3 Juni 190. dbb A; I Waren konto 114 200 M ferner 1nm1t em Vürmnerg. Vandelsregistereintrãge. 24916 1 ist gie. Krhöhung des Grundtap tal ju * * e din sr seifschafter. 1 3

; 3 fer din, 1 um I hö0 G00 ½ sowle die end g eipzig, der mindersährige Mechan ker Will Fräulein Maria Katterbach und Brauerei⸗ Export- und Lagerhaus Gesellschaft. In der Ges., eingetragen; Königl. Amtsgericht. IV. in bem oben erwähnten Vertrage für ihn gegenüber H Singer Co. Nähmaschinen⸗ Act. Ges. 13 und 23 des 6er n are ftere rung i' e, Dittmar zu Leiprig und die ledige minderjährige 33 leiter Carl Katterbach ermächtigt, und zwar nur ge⸗

ona 24. eschluß der Generalversa ing vom w ga nmebrerwähnten Aktiengesellschaft begründeten An⸗ Sitz Hamburg, Zweigniederlaffung in Nürn— ü ); Dlttmar zu Schmiedeberg. meinsam und mit der Befugnis zur , ,, . S hoh Lippstadt. Bekanntmachung. . lan 309] . ö Unterlassung des Verlaufs von ah berg. d wird auf 1. Januar 66 ir, , . e ln . Vollmacht. fugnis zur Uebertragung der . . k erböht werden. Biese Erhöhung ist erfolgt und . Nachdem der . ö. ö 1 . und . . ö 1 35 ö , . , Die beschfoffene Grhöhung des Grundkapitals ist 6 nur ar rclelbestter Bruno Haedrich Stolberg i n ö e, ö. ö Ge⸗ ri etzt 15 000 000 , eingetei andel gregisters eingetragenen Firma F; Loge Altiengesellschaft nach dem rechts lischen Bauern. e ammlung vom erfolgt. n enburg ermächtigt. nigilches mmntsgericht

viel e. GJ . e gige e ine g Attien zu je ö. Käufhann Frisch Logen mm zu rnit r. Pär He häftebsirich. der biene chi 2. Mai 18339 genehmigte nene Gesellschastspertrag . Grundkapital beträgt 13000 oo0 6 eingeteilt Schmiedebesg, ge 133 uni . Themnr. . .

ͤ Atti h i verstorben, i as Geschäft unter unveränderter e, e,. Attiengesellschast Beißbarth & in einigen Punkten abgeändert und die Erhöhun ; . 124934 Wie l' der Generalversammlung vom 8. Mär 1ib00 . Pie Ättien werden zum Parikurse aug, Herstorben, , Friedrich Logemann, ,, ber ündelen Verbindlich= des Grundfapitalz um 10 000 000 * hn in 15 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je Königliches Amtagericht. In unser Handelsregister Abt. A ist am heutigen

! st. b 8 si e 55 8. Firma auf die ö ö . w. 1000 s Schmölln S. A ö. . T h ; N 2 1907 beschlofssene Erböhung des Grundkapitals um gegeben. Durch denselben Beschluß sinde d ö eb. Brülle. zu Lipp gegangen. on d i Gꝛrwerber Eugen Die Erhöhung ist t. . 24927 Tage bei Nr. 16 Firma S. M. Müller in lor ger gene ir aan, far warben Gn 23 bes Geseilschaf sbertrages geändert. Beata geb. Brülle zu Lippstadt übergeganger keiten sind von dem n,, ,, . . gie , 99 ht . . ar nere nn, Den 10. Juni 1907. In das Handelsregister Abt. A Blatt 6 Firma Themar eingetragen worden, daß das Geschäft

e n 4. Jun Lippftadt, 7. Juni 1847. Bühler und bezw. der neuen Gef . a n, , 2 ĩ ger k . ö zum Pari⸗ Trner er, , g, mmi 1 dn n iches Amtitzgericht. iht un rer n. Eugen Bühler, Kaufmann in 15060 auf den Inhaber lautende Akftlen ' zu je Amtsrichter Dr. Rauch. A. Naumann in Schmölln ist deute eingektagen guf die Witwe Babette Müller, geb. Friedmann, in

; J ö. den: Themar und den Kauf Max K in Mi 1009 * Die Aktien werde Ro ehlitv, Sachsem. wer ö ĩ ai mgnn mar Müller in Themar kurse. ; n. Insterburr. Betguntma chung, . Cudenseheid. Bekanntmachung, (2ddlo] in . Ersrlarntethanbbirng. Eiz: r n zum Parikurse aus An lait 37 e, n eigen Handelarea *, 6 , . ist anf söͤst, nachdem Guido , ,,,. ist, welche dasselbe als offene Handels- Deutsch Südamerikanische Bank Aktiengesell . In unser Handelsregister A ist beure unter Nr. 385 In unser Handelzregsster A sst Heute be der unter 277 rr, Werne, Sant ermeister H ztarl Rath. . Cie. Maschinen und beute die Gesellschast' mit! Keshtän rte rng ! mann am 1. Januar 1907 gestorben ist. Ernst 8 e nch k n, , , 53 niederlafsung der Firma Deutsch⸗Südamerika⸗ „eit. und Schankgeschäf) und ale deren In M 6 felgen des Dermertt: lachen, ir n! He. . rigen Firma übernommen. Der Kaufmann Karl Zur Vertretung der Gefellschaff ist jeder der Gesell. al , e,, d, nn, , e br Ben r n,, we n d gern e ar, eri , ,

e e, ner al bersain miu ng onãr ; e ee, n,. ne, , ! 3rd * . . ; ngetreten. e eingetragen worden, 6 , , , 1 den 10. Jun go ö. . ,, offene Handelegeselschaft haber; Hotelier Gduard Ic, e . . e. . . , . 56 e, , 3a e r, nnn er, , . Schmölln, am 19. Junk 1507. s dem Kaufmann Max r rege , 6 Gr el chaftgberirass besch . n, worden Koönialiches Amiegericht. untgewandelt; letztete hat am 1. Juni 1907 be— Munch g, do k . he de; Herrmann, Kaufmann in . geschlosen und durch Beschluß der esciffbhaste: * arne, , mn. wt. s. be, nen .

Wilkstn Tang. n ,,, . ö . Jessen, Bz. uαiiüꝛe.-. i899 gennen. 3636 Ciro Mangst Æ Co. Sitz: München. Durch Beschluß der Gefellschafter vom 5. Juni 5. Juni 1907 abgeändert worden. Schwerin. Marthe. 1240s] Themar, den 11 Juni gd?

1 , . 1 13 ll Im Hiesigen Dandelsregister A ist, bent. s die Gefellschafter sind.; Kommandügefellschastt. Beginn: 1. Mat 1907. 1907 wurde das Stammkapital um 60 000 ½υι auf Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung In unser Handelsregister Abtellung A ist beute erioglicheg Amtegericht.

Bent in haft , r,, e, re,, oder Itel, under 275 eingetragene Firma Carl Schäfer I) Fabrikant Augast Fromm, Handel mi photographbischen Artikeln, Schiller⸗ 190900 * erhöht, sowie Aenderungen des Gesell. und der Vertrieb von Bier und Malz und sonstiger ieren uengentfäcg warden; ig, Fitnn vin n enn, mern t unn, las 18

vertretenden n fie oder einem anderen Rachf. Elöden d gelöscht worden. 2 Fabrikant Heinrich Fromm, Da ez erf õnlich haftender Sesellschafter? Kauf schaftg vertrages beschlossen. in das Brauereigewerbe schlagender Rohprodukte, der Hieronymus Zerbe in Blesen und als deren In— In , , . wurde eingetragen:

HProkuristen die Gejellschafl zu vertreten. D' er, i e en o! I) Fabrikant Emil Fromm, fre, Uto ee, n slechen. Kin Korn mandetif. 3) Michael Heibner in Nürnberg. GSrwerb, die Srösphtung und die literhastung von Köber, ger anfmgnn Orohmus , ,, bt lung füt. in elsemen.

Stralauer Glashütte ,, , . 19 Königliches Amtegericht. sämtlich in Lüdenscheid. 1 Zern un en eingetragener Firmen. Uinter dieser Firma betreibt der Kaufniann Michael. Brauerei, und WMälsereigebäuden, Gaftwirtschaften Cbendaselbst ist heute die Firma Rr. Il 6 detzsöit ma Julius Mons in Ulm, Inhaber

Stralau bei Berlin mit Zweigniederlassung ; ö 21903) Lüdenscheid, den 109. Juni 1807. ) DOberbayerische Attiengesellschaft für Heidner in Nürnberg ein kaufmaͤnnisches Agenturen. und sonstigem Grundeigentum, foweit solches im Zerbe in Hglesen Inhaber der Kaufmann Joseph Julius Maos, Kaufmann in Ulm:

dae luß der Generalversammlung der ] Her tan mn ut erg, in il rs ane Königliches Amtsgericht. gohlendergban. Sm: Miesbach. Welterer geschäft. Interesse des Brauereibetriebes erforderlich erscheint, die . nen Blesen, Kulöscht worden, Schmwerin (fon die, fring sind jwel persönlich haftende Ge—

4 6 n gor sind mit Wirkung wohnhaft. betreibt mik rem Sitz, daselbst unter der mainn. . 3 [24216 Prokurist: Adolf Reichenwallner in Miesbach; dieser H Fritz Bardel, vorm. Sigmund Soldan. FPrrichtung von Zweigniederlaffungen sowi bie ger bed, den 11. Juni 1907. Königliches Amis. sellschaster ein getretzn. 2

, . 180 a. Stammnaktien mit den: Firma „Augußft Mayer“ eine Kol onialwaren ./ und In unser Handeleregister wurde heute bei der . nunmehr auch der Prokurtst Alois Stingl⸗ sche Oof. Buch. . FKunsthandlung Mußt. teiligung an Unternehmungen deren Betrieb zu den 231 ,

3 ie die Vorjugtaktien ausgerüstet Kartoffel handlung. Fiẽma: „Singer Eo. Fähmaschinen. Att. Ges.“ wagner find nur in Gemeinschast mit einem Vor— kalienhgudlung in Nürnberg. Zugten der Gesellschaft in Vfntehung steht. Selitzenstadt. Mensen. 24288 8 i, n ,

1 , , m, wa, treff! Tie Firma „Friedrich Cifler“ mit Finn ni der nff ng Ham: Zweigniederlassung standgn igliede vertretungs berechtigt. Das Geschäft ist unter Ausschluß der Außenstände . Das Stammkapital beträgt zweihundertfünfund— Bekanntmachun Dh, Firma Jultut Maos, Sis in Umm.

36 2 . 633 n, vi n n r. . r th . ; Ser dis herige Firmeninhaber 148 amhurg, gnie i. . Feuerwehrgerãte Fabriken und Passiven auf den Buchhändler Robert Fehrle in siebzigtausend Mark. Die Firma Drahiwerk r L eiuheim Sugo 1 Handelsgesellschaft, bestehend feit J. Junk

e ler e, sind ,. a, ,. Vas Grund. Friedrich Gifler, Kaufmann in , . edc; 3g 2. gGeneralpersammlung der Attionäre vom Gesellschaft unit besczrãn ter Haftung. aupt⸗ e nennen 36 wird von . unter 66h , ist 2 n Wilhelm , nr. sowie die dem Kaufmann Heinrich Lettré Gesellschafter:

1 8 2 * 5 * ssen X 2 ar z eb. . 8, Mu 9 3 s⸗ te Y p56 8 ö 1 zita ssi 3 * ̃ ' z d 16 ing: 1 ' 1 z ; layital . ät . ,, def ,, ,, ; 6a ö. 8 ,. 8 . . . , i. e e . 3 eiffszft . . . usatze „Inhaber Robert . , gl wer . n . , , . ö passbon 9 Jus u Moos, kern gt te Attien. , beibehaltung am gleichen Sitz weiter. Dem Sohne 18 und 23 des Gesellschaftzpertrags beschlossen worden. 15. Mal 18o7 wurde eine Abänderung des Gesell. Nürnberg, den 12. Juni 1997. walde bestell ; von dem seitherigen Inhaber auf: 1) Jean Heuser .

Colhuial- Jmport und Versand ⸗Gesellschaft Friedrich Eifler, Kaufmann in Kusel, ist Prokura Finn beschlofsene Erböhung' dez Grundtapllals ist er., schafigbertrages binfichtich der Vertretungsbefugnis Kgl. Amtsgericht. Der , . und dessen Stellvertreter in Groß ⸗Auheim, 2) Wilhelm Sauerwein in Hanau samtuch Rn fle aon. ul ze , , . . ,, , , ur , e ft i fgelöst worden; Kaiserslautern, 19 Juni 1950 M 15 000 000, eingeteilt in O auf den In⸗ äftsführer bestellt, so ist jeder derselben zr Ilbt. 238 . as Geschäft, eine Dra enfahrik, seit 21. v. Mts. ; .

Dll Kommanditgesellschaft ist au gel ft wor 6. s Tir! An richt. 6 n art 6 n food 6 ker c fun afk bunt ne n n, mn, bt. A Nr. 210 ist heute Rochlitz, den 8. Juni 1907. unter der Firma Verelulgte Draht C wictal. Hilfsrichter Sindlinger.

die Liquidation ist beendigt und die Firma er n e m ger g laiooc haher e. 3 Hen nnt genen: ren g Linne e eplan r, Aktiengesenschaft. . 9. helm If enn, mit dem Sitze in Königliches Amtsgericht. werke Klein Auheim Heuser * Eo. zu Klein. Ulm, Donau; K. Amtsgericht Ulm. 24935) r. tale Brodukien Gesellschaft mit be⸗ , ister Abteilung A sst bel He gt e werden ji artkurse ausgegeben. Siß: München. Vorstandsmitglled Konrad Heer ern eng n, ,,, 364 1 4 ö 93 Rost D inhsim in feng Handclsge ei chaft weitt'. Iczer emed, Gneis en ten neden der, rms , * . , i , . . . Sid, m, , . Wld w . * 3. , . ist heut 124544] der beiden Inhaber ist berechtigt, die Firma zu Waren kredithaus Adolf Mandowsky in Ulm,

Her erg Ferl Gestüischaft ist Hamburg. Göoß und! Klein Krhäzahnen und alz deren Großb. Amtsgericht. h Frey s gn rr. . * getragen worden. z bor . , , en gg g tern, . 1 zu vr en, Dem aufn, Heinrich ae n. Aufricht, Kaufmann in St. Gallen,

Ber Gesellschafisvertrag ist am 6. Juni 1907 Inhaber der Kaufmann Baruch Lauterstein in Mnalehin K 24636] sellschaft mit. beschränrter, Tastung. Sith. Opladen, den 7. Juni 1907. geändert in: Doose Nachf Pr P 1 Foturn erteilt. 1abrung im Wor z

gellsa st a Juni, Inbe der ö . 4636 E ö. ' Richald Giuber ge⸗ . Doose . Paul gotel⸗ dels reg st z er Wortlaut der Firma ist geändert in: . T nh ehr ner , Janl zor GJ, ed nf r . J in n n, nnn a n,. dene ede gn zoo e mn , ge e n liefe er st de Eönickle misgericht. dis Firxma „Gruft vröter“ nit denn Sitz. schafterbeschluß vom 8. Jani 15s. Giqusdaior: kallen. eig, , m,, ,,, Großherzogliche Amtsgericht. en 12. Juni eg), ab? e end , . . , . Kon glickes Amtẽgerich 24683) Malchin n 3. . Ernst Bröker in ,, bed er Bücherrepisor in z 33 63 ee nn Abteilung A ist ke, ea er e sfs bern gm, . im 6 . Simmern ber e rn . 26029) Hilfsrichter Sindlinger. ĩ 1 . . F nhab angetragen. n, . Nr. ß n . ö u . ᷓ— 3 Kontingent und andere hiermit verbundene Handelt⸗ In das Handelsregister , , . m , e f. Lines licht Malchin. , . um Unt -rôräu Dachau Schmid n e nen w G. Bracklom Nin hhichteien sind auf den neuen Erwer ö . ker , , , pen rn , ,. . , Handelsregister Ab eee ; ö er 429 di ne Hand elsgesellsche = er ed, weer e, en 5 29 =. ö / h . Abteilun Nr. 2

ae Gir e G. nntapital der Gesellschaft beträgt ,, , , ,, . , , . e mn. laole] * Jorster. 6 Dachau. Geänderte Firma: Pillkallen, den J. Juni 1907. ge gn. a 5 Rr. 57. Earl y, i n,. (In ist bei der w

Sp 120 ij führer ist Kat! August Ghrhardt J velgniederlassung . Cmoöblenz. ein seirage In , g. i. . ungern n, 21 e,, . Sit: u. , 9 Gi gh, e, Almtegericht , . in Rheinböllen). ö . mit beschränkter HYaftung u

um Geschästsführer ist Karl August Ehrhardt, * Gecuf sind: heute die Fiema John Beeihorn in Memel und 6) iba J ; . . = 2 ; r. 8. C. Jacob Forster in Simmern esel, folgendes vermerkt:

2 zu Hamburg, bestellt worden. e, , , Kaufmann in Koblenz, und als deren ö der Möbelfabrikant John Samuel München. Offene Handels gesellschaft zusgelost In das Handelsregister ist heute eingetragen Rüthen. 236580) (Inhaber; Kaufmann gan Jakob Forster in Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses

Prokura ist erteilt an Gustav Friedrich Carl! Sal Kirchk eimer, Kaufmann in Berwangen. Breihorn in Memel eiagetragen. Nunmehriger Alleininbaber: Kaufmann Willibald worden: Am 258. Mai 1907 ist eingetragen: Simmern) sollen von Amts wegen gelöscht werden. der Gesellschaftgpersammlung dom 38. Mal Io? um Gichentopf. Pie Gesellschast bat am 18. Mär 1907 begonnen. Memel, den 12. Juni 1937, . Hartlmaier in München. e. 18d a. auf Blatt 811: die Firma Ernst Ameis in Lin das Gesellschaftsregister zu lfd. Nr. 4: Die Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger 10000 erhöht und beläuft sich daber setzt auf

Ferner wird bekannt gemacht; Koblenz. ben 7 Juni 1807. Königliches Amtegericht. Abt. J. 7) Franz Altenöder, Sitz m, , . vhunn isterloschen; Spalte 4: Die offene Handelggefessschaft Bernard werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch 30 990 ,

ö, ,, . . Königliches Amtegericht. Abt. 6. nern. Haudelẽregiffer Metz. sn i dr s. , ,, , w . ö m lt ,, , Firma Franz Beuche re, r ,, rr, ü ist durch Ausscheiden ee. , zum 22. Sep⸗ Wesel. 89 8* * ; rfolgen im Deu —— D Desel frgregiste: d III unter Nr. aber gelöscht; nun ser Inhaber: N. ; es verstorbenen em ber eltend zu machen. Königliches Amtsgericht. vel eiher. . Handelsre ister A wurde K 3 ,, e, me, H. Ra Fran er Alter öder junior in Mtttenwald. e. auf dem die Firma Wilhelm Timmel jun. elf 21 ee e def, ar,, Simmern, . 15. ul n, ne, n war ö Juni 12. Ra . er 35 cinaettagen die Firma Balz u. naschinenaktiengesellschat: in Damburg mit III. Söschungen eingetragener Firmen. in Plauen betreffenden Blatt 2417. Friedrich Wil. Firma von dem Bankler ritz Meschede zu Meschede Königliches Amtsgericht. Wernlar. n, ; 24937 ugs Barcz. Das Geschafm ist von Moll Gustas mmh, Westen n, , n, Fel nleberlaffung in Mötz, Heute Aingetragen; In I) Geiß bath K Sasfman n Attiengesellschaft. kblm Timmel ist aufgeschieden; der Kaufmann Emil als nunmehrigen Alieininhaber fortge übt. solingen . 24929 In dag Handelerzsifter Abt. B. Nr. 13 1st Rente üg Stiller, Kaufmann, zu Alsterdorf, über⸗ Killer Mahi 6 born in Koblenz der Generalversammlung der Aktionäre vom 28. April Hauptniederlassu⸗n n: aunheim. Zweignieder⸗ Wilhelm Andreas Müller in Plauen ist Inhaber; 2 in das Handelsregister A unter Nr. 5: Eint ) in d M 2 elnder img, Deut sche Radiatoren Verkaufs. nommen worden und wird von ihm unter unver—⸗ ae . n W nrg! in enz. 3 ist die Crböhnng den Grundtaptialg um] laffung: München. Letzter⸗ infolge Geschäfts⸗ er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts palte 2: Firma Bernard Graes u. Comp. . 1 dr hn le . i . stelle, Gesellsch. mit beschr. Daftung in KWetzlar

3 gie eg. teilte Prokura ist J eu enn lich Ua gericht. 6. 10 00 500 4 a . e r g gde, 55 . ve g re , . Ce mnchen , Verbindlichkeiten des bisherigen In— di 32 9 n,. 9 mann. Gustay Maug ju Se n er i 6 i n ge eg fn, der Gesellschafterversamml

se an G. J. T. Binder erte ͤ . . 2 sellschastspertrags beschlofsen worden. nzer o. . ; ders; palte 3 Bezeichnung des Einzel ö ĩ ͤ ; me 1g, gf 31 * 6

ele chen? ee, nwo, weren. been . , 2 ven Dit e s gärn eesis Gene , O g de, nell nuulerfnäamt:. (hn ais bersenis behtntet Gajeusdattet aun. zn e w e, , .

. ö . * 1 ! . ö e e ammtapittal, orden. , , n gen . 2 5 In das 1 heute unter erfolgt. w , m, r me, . ö 35 1907. chen . Jeiy en b m haber der Agent Hermaan Nüthen, den g n. en, ct Die Prokura des Gustav Maus zu Solingen ist Das Glan im fapit al if —ᷣ— 5 . ; ird von ibm unser hunnißht n n . ; Kgl. Amtzgericht München 1. üngegebener Geschäftszjweig zu d kaufmännk ö er lg chen, tra letzt 108 oo

dorf, übernommen worden und wird von ihm haber lautende Altien u ie 1000 M Ferner wird gl. Amtsger 9 zweig zu aufmännisches ganrbrüchk em. J Solingen, den 10. Jun 190 J . ö.

der Fiand HM, Mündheim Nachf. fortgefetz. 51 gemacht: Die Altien werden zum Parikurse Agenturgeschäft der Textilbranche. 24924 gen, Jun 7. Wenz lar, den 5. Juni 1907. ore. , f mi nt n tg e Plauen, den J3. Juni 19567. Unter Nr. 605 des Handelsregisters A ist heute Königliches Amtegericht. VI. Röniglsches Amtsgericht

an Cnl Franz Kümpeis und August Johannes * en den 31. Mai 1890. Verantwortlicher Redakteur: Das Königliche Amtsgericht. . Firma Heinrich Wolffgram in St. Johann Scnnoberg, Siᷓ nenn. 24 döbo]! Winner rürth. Befanntmachung. 24cs38)

Glemens Meyer. g Kalserliches Amtsgericht. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. potsdam 49h eingetragen worden; Ihr Inhaber ist, der Kauf⸗ Bei der Firma J. N. Lützelberger in Sonne⸗ Im biesigen Handelsregister Nr. 1 in wn der

Em g gerd, s, Oiese offene dandelsgesell. Kevlena. . 24684 6 2366 m e, ö. . 21] mann Heinrich Wolffgram in Saarbrücken. berg ist heute im, hiesigen Pandelgrggister ein- offenen Dandelsgeseilsbast Karl Meurer Rach. ü ,, , , , n, m n , . che elende d sssäahhntt. e, ar nio, Jüart, Cntit, Nommisson fre erich, ih den , ü Kerle fe, g ,, , , . s e, r, ? e ö 74 die Firm? Chemische Fabrit voem. 1 . . ; . und Agenturen. L n Sonne ! Adolf er if ö e r anf n; 9 . r 6 n. gr. ig drmm enn, , mit de r nern. Im e, . aer, , . Drag e n , 2 n, , n 6 Matz anke, . ist aufgelös. Der Saarbrücken, den 10. Juni 1907. e, . . . mann Adolf. Berger ist gesiorden. Das Dande n.

: ĩ eschãft wird von de R ufmanr 7 e schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist mit! Oaftung, Weißenthurm eingetragen. 2. in Band V Nr. 6 igherige Gesellschafter Theodor Mielenz in Nowaweg Kgl. Amtsgericht. I. Phon wit hl Gibt. 1. *. . am . 2 4 8. *

. . Ge chaft ist alleiniger Inhaber der Firm ü 18 ö x j ache Werte von 76 000 46, jusammen in Altmünsterol. ungen der gesehschst Handelsregister. ö, 3 . . das Ge⸗ Saarbrücken. 24923] Stadatlengarelga.

schast, Zweig;niederlaffung Hamburg, Zweig ˖ die Firma Richard Faltin Justerburg (Ma. z* zzh eingetragenen Firma Bustav Fro atm in . Sattlerei und Sportartikel handlung, Sentralheizungsfabrik Geselschaft mit be. Firma; Bürgerliches Brauhaus Geringswalde, . bat zöerbendeltgeschblt mnie der is,