In ker Generalversammlung derselben Kasse vom 12. Mai 1997 wurde Wendel Groß in Hergers⸗ hausen als Mitglied in den Vorstand' gewählt.
Eintrag zum Genossenschaftsregister ist erfolgt.
Seligenstadt, den 12. Juni 1907.
Großherzogl. Hess. Amtsgericht.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht in Grabig folgendes eingetragen worden:
Der Gemeindevorsteher Reinhold Schelzke ist aus dem Vorstand auegeschleden und an seine Stelle der 8st Gustay Blobel in den Vorstand ge— wählt
Sorau, den 10. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Vieselbach. 24977
In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft: Vorschuß ˖ und Sparverein zu Vieselbach, e. G. m. u. S. (Nr. J deg Registera) in Spalte 5 folgendes eingetragen worden:
Das bisherige Vorstandsmitglied Christian Assing ist verstorben; an seine Stelle ist der Maurermesster Albert Mempel in Vieselbach in den Vorstand ge⸗ wählt worden.
Vieselbach, den 10. Juni 1907.
Großherzogl. S. Amtsgericht.
Weinsberg.
3 P . 249621 sumverein, eingetragene Genossenschaft mit . ,, lind r hr lere! Haftpflicht. zu Finthen“ .
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter getragen; Johann Schmitt VI. ist ,. . . Ni. 20 die Genossenschaft in Firma „Landwirt ⸗ e., ausgeschieden und an seine Stelle . andwir chaftliche Bezugs. ud Abfatz⸗Genossenschaft Philipy Heinrich Weil in Finthen gewählt. ir ben Kreis Groß⸗Wartenberg, eingetragene Mainz, 11. Juni . icht Genossenschaft 21 n ,. , . Großh. Amtsgericht.
in Groß⸗Wartenberg eingetragen wen,, 9 e gn gi Statut fi am IJ. Mal 19657 fest= ,, . . 6. estellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug 2 l lg i eg ne e fene st ke rn rtschaftlicher Bedarfsartikel und der Absatz * *. f n, , . e, , mn, landwirischaftlicher Erzeugnisse für gemeinsame Rech—= mi. n er n fr if n Gren T Hanel. nung. Der G fies af 6 zwanzig n Tr, e ,. nm iin mr gg e ft. J ke berge sle m r de on elch feng fung, e l, bichetigen Vorstanbsumitiseder fuß die Licui— De nnen pa ch ler Gustav Dehmelt zu Rippin, Ge⸗ denn, den 11. Juni 1907. noffenschaftsvorsteher, 2) der Gutzbesitzer Johann = Anil d Al n tzgericht. n. zu Groß⸗Wartenberg, Stellvertreter des Vorstehers, 3) der Hauptlehrer Paul Wilde zu wienburg, Weser. 24664 i n, g erh 4 zr m n n, elfe. In das e n e nn,. ,. in. Cosel⸗ er Mutz eher Simon Ni. I, Beamten. Bau und Wohnung s⸗ . , . Bekanntmachungen erfolgen durch zu Nienburg a Wefer, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, heute ein⸗
die ,, des . 6e ir fre ge, illengerklärungen der Genossenschaft er . ie ne. ; 6. 80 tell des ausgeschiedenen Vorstands⸗
den Genossenschaftsvorsteher oder dessen Stell . und n. ein weiteres Mitglied des mitaliedeg, Bausekretärs Gunther, der Kassenporste her Wesselmann in Nienburg in den Vorstand ge—
Vorstands. Die Zeichnung geschieht in der Weise, wählt ist.
die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft g. , , . beifüggn. Gr. Wartenberg, B. der 8 ! des Status bezüglich des Gegenstandes des Unternehmens dahin geändert ist, daß der durch
res lan. 247641 11. Juli 1907. Erste Gläubigerversammlung am Ueber das Vermögen des Caufniauns und 1H. Juli Ego7Z, Vormittags 10 ühr. i nn, Urchitgtten Max Goidstein in Breslau, Goethe · termin am 26. Juli 19607. Vormittags 10 Uhr. straße Nr. 35, wird heute, am II. Juni 1907, Magdeburg, den 13. Juni 1907. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Königliches Amtsgerscht A. Abteilung 8. Verwalter. Rechtzanwalt Justijrat Henschel in Münster, Els. KRonkturs verfahren. 24809) Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 101. Frist Ueber das Vermögen des Maler meisters Edwin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis in. Muspach aus Mühlbach wird heute, am 11. Juni . den 10. Lugzf 1903 Erste Gläubiger. I907 Vormittags i5 Üühr, das Konkurgverfaßren Wann ung n . ,, 1907. Vormittags eröffnet. Ver Notariate gehillfe Wilhelm Zachringer 6 69 e, nnr, ., 2. September in Münster wird zum Konkurgberwalter ernannt. ie lm! . a hr. bor dem König onfurgforderungen sind bis zum 2. Juli 1go7 bei dem 1. en 6 . Museumstraße Nr. H, Gerichte anzumelden. Es wird jut Beschlußfassun . fie ö. ö. . Offener Arrest mit ber die Beibehaltung des ernannten oder die Wah nzeigepflich 6 9) 36 en, an cbließlich. eines anderen Verwalters sowle über die Bestellung mtsgericht Breslau. . eineg Gläubigeraugschuffeg und eintretenden Fallz über Castrop. Bekanntmachung. 24140] die in § 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ Ueber das Vermögen des Schuhwaren händlers stände auf Dienstag, den 9. Jüult 1907, Vor⸗ Hubert Wellmann in Rauxel Habiughorst, mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange— Laiser · Wil helmstraße 11, ist heute am JI. Jun 1967, meldeten Forderungen auf Dienstag, den 9. Juli Vorm. 19 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er /! E907, Vormittags 11 Uhr, bor dem unter⸗ öff net. Konkurgzverwalter: Rechtgzanwalt Becker in zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per- Castrob. Die Konkurgforderungen sind bis zum 6. welche eine zur Konkurgmaffe gehörige Sache 2 Juli 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste in f haben oder jur Konkurzmaffe etwag Gläubigerversammlung am 6. Zul 1997, schuldig find, wird aufgegeben, nichtz an den Ge⸗ Vorm. II Uhr, Jimmer 12. Allgemeiner Prü- meinschuldner zu verabfolgen ober ju leisten, auch die funggtermin am 7. August 1907, Vorm. Verpflichtung auferlegt, bon dem Besitze der Sache * Uhr, Zimmer 12. Offener Arrest mit Anieige⸗ und bon den Forderungen, für welche sie aus der pflicht am 3. Juli 1907. Sache abgesonberte Befrledigung in Anspruch nehmen, Der Gerichtsschreiber dem Konkurgherwalter big jum 2. Jult Jr An“
Konkurse.
, , eber da ermögen des Tischlermeisters Richard Suchodolski in a ll. wird en, am 12. Juni 1907, Nachmittags 12,55 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Der Vorschußvereingdirektor Albert Specovius in Angerburg wird zum Kon— kursberwalter ernannt, Konkurgsorderungen sind big zum 3. August 13097 bei dem Gerichte anzumelden. Gs wird jur Beschlußfaffung über bie Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Per' walters sowie über die Bestellung eines Glaubiger⸗ ausschusseg und eintretenden n über die in § 132 der Konkursordnung bezelchneten Gegenstände auf den 8. Juli 1907, Vormittags 105 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderrngen auf den 12. August 1907. Vormittags 105 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 14, Termin anberaumt. Allen Per⸗ onen, welche eine zur Konkurgmaffe gehörige Sache n Besitz haben oder zur Konkurtmaffe etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemein- schuldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fie aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter biz zum 3. August 1907 An“ zeige zu .
Königliches Amtsgericht in Angerburg.
sellschaft ist nach Rommerskirchen verlegt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist icht N der gemeinsame Bezug landwirtschaftlicher Bedarfartikel; 2) der gemeinsame Absatz landwirtschaftlicher . s) die Förderung des landwirtschaftlichen Beiriebes durch geeignete Maßnahmen, insbesondere durch gegen⸗ seitige Anregung und Belehrung. Die höchst * f i Zahk der Geschäftsanteile ist jetzt 19. Es ist ein völlig neuer Vorstand gebildet, bestehend aus: Theodor Weidenfeld, Gutsbesitzer ju Rommerßz— kirchen, als Vorsitzenden, Josef Velder, Gutzbesitzer zu Vanikum, als stellvertretendem Vorsitzenden, den Gutebesitzern Hermann Schieffer zu Nettesheim, Christian Hensen zu Rheidt und Johann von Meer zu Vronoverhof als Beisitzern.
Bergheim, den 10. Juni 190.
Königliches Amtsgericht.
seit dem 1. Mai 1907 unter unveränderter Firma ührt. fog h , en hafter ist zur Vertretung der Gesell⸗ schäst berechtigt; jum Erwerb von Immobilien, Hhpothekenbestellungen, Uebernahme hon Bürgschaften sst indessen die Uebereinstimmung beider Gesellschafter erforderlich. ipper fürth, den 6. Junt 1977. m H. dis Amtsgericht.
25030
ittem. 24939 e. das hiesige Handelsregister B ist unter Nr. 49 am heutigen ,,, in, , . Bernhards
in Witten“ eingetragen. —
ai nen, des Unternehmens ist die Ausbeutung des ihr gehörenden im Oberhofer Forstbezirk ge⸗ legenen Eifensteinbergwerks Bern hardeglück, die Ueber · nahme von Augbeutungsverträgen, die Ausbeutung noch weiter zu erwerbender Grubenfelder jeglicher Art, die Verarbeitung der gewonnenen oder ander. weit angeschafften Mineralien sowie die in und den Vertrieb aller solcher Anlagen, welche na dem Dafürhalten des Vorstands zweckmäßig sind, endlich Beteiligung an Unternehmen vorbeschriebener
rt. 9 Bierbrauereibesitzer Ernst Mellinghaus in Witten ist Vorsitzender des Grubenvorstands, der Ingenieur Bernhard Delius in Witten ist stell= verkretender Vorßfitzender des Grubenvorstandg und
erlim. 24950 35 unser Genossenschaftsregister ist heute bel Nr. 203 — Wirtschaftsgenossenschaft Charlotten⸗ burger Haus und Grundbesitzer zu Chgrlottenburg,
etragene Genossenschaft mit beschränkter Haft . . ein . worden: An Stelle des aug⸗ geschledenen Richard Arnold ist Karl Brock zu Char⸗ lottenburg in den Vorstand gewählt. Berlin, den 10. Juni 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88.
Gerlin. 24951
den 8. Juni 1907. Königl. Amtsgericht. 2a993)
der Fabrikant Carl Schlüter in Witten ist Mitg'ied des . i r n ist eine olche na othaischem Recht. er ga d fr e, ist vom 20. September 1906. Die Gewerkschaft ist in tausend Kuxe ein⸗ eteilt. . ö. Dem Vorsitzenden liegt die Leitung der Geschãfte ob, er hat die Vernehmung mit den übrigen Vor— standsmitgliedern einzuleiten und alle Schriften und Bekanntmachungen, welche im Namen der Gewerk- schaft oder des Vorstands von letzterem ausgefertigt werden, zu vollziehen. Auch kann er im Namen der Gewerkschaft Erklärungen mündlich abgeben. Der Vorsttzende ist berechtigt und verpflichtet, alle Vor⸗ ladungen und Zustellungen an Lie Gewerkschaft mit voller rechtlicher Wirkung in Empfang zu nehmen. Ber Stellvertreter tritt in den Wirkungskreis des Vorsitzenden, wenn dieser abgehalten ist, sein Amt nu g en 8. Juni 190 tten, den 8. Jun . Königliches Amtsgericht.
witten. 24940
In das hiesige Handelsregister B ist unter Nr. 50 die Firma Markt ⸗ Automat, Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Witten eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist Einrichtung und Belrieb bon automatischen Verkaufsgegenständen für Waren und Erzeugnisse aller Art, inszbesondere Ein⸗ richtung und spaͤterer Betrieb von Automaten⸗ restaurant, im allgemeinen unter Verwendung der von The Quisisana a Ges. m. b. Haf⸗ tung in Berlin 8sW., Besselstraße 17, hergestellten Apparate. .
Das Stammkapital beträgt 47 000
Geschäͤfts führer sind Küchenchef Heinrich Waskönig in Bommern und Ingenieur Traugott Kunert in
Essen. . Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter Haftung. . Gesellschaftspertrag ist geschlossen am 17. Mai 1907. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge— schäftsführer und einen Prokuristen. Witten, den 10. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. 124941 In unserm Handelsregister wurde heute bei der Firma „P. Pastor Æ Ce “ in Worms folgendes
eingetragen: er g sesschaster Paul Pastor ist aus der Firma ggeschieden. e,. der Firma ist nach Mannheim verlegt. Worms, 11. Juni 1997. Großh. Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. 24942 Bei der Firma „Pfannebecker C Walter in
Worms“ wurde in unserm Handelsregister folgendes
eingetragen: . am 30. Mai 190. Dem Architekten Richard Stein in Mainz ist Pro⸗
kura erteilt. am 2 . Hon ö ut Der Sitz der Firma ist na ainz / verlegt, das ether in Worms betrsebene Geschäft bleibt als „Zweigniederlassung Worms“ bestehen. Worms, 11. Juni 1907. Großh. Amtsgericht. Würzburg. S. Sonder Co in Kitzingen.
I) Die offene Handelsgesellschaft ist durch das
Ausscheiden des Gesellschafterz Samuel Sonder in Mainstockheim aul
2) Die Firma ist auf den bisherigen Gesellschafter
Salomon Sonder übergegangen. Am 12. Juni 1907. . K. Amtsgericht — Registeramt — Würzburg.
(24943
ufolge Beschlusses der Generalversammlung der e sn , und Darlehnskasse Berlin Stadt⸗ theil Westen, eingetragene Genossenschaft mit be= schränkter Haftpflicht zu Berlin vom 27. Mai 1907 dient fortan als Publikationsorgan der Genossenschaft nur das Genossenschaftliche Korrespondenzblatt. An Stelle des ausgeschiedenen Karl Trautmann ist Otto Teichmann zu Schöneberg in den Vorstand gewählt. Berlin, den 10. Juni 19607. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.
Rerlin. 24952 In unser Genossenschaftgregister ist heute bei Nr. 386 — Berliner Bank, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin — einge⸗ tragen worden; Ernst Schröter ist aus dem Vorstand ausgeschleden; Alfred Zillmann zu Berlin ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 11. Juni 1907. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 88.
uttsti dt. 24955 In das Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 9 ist heute bel der Firma: Krautheimer Sypar.v und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit a el , nr Haftpflicht in Kraut⸗ eim eingetragen worden: d Oskar . in Krautheim ist aus dem Vor⸗ stande ausgetreten und an dessen Stelle Richard Künzer daselbst in den Vorstand gewählt. Buttstädt, den 11. Juni 190. Großherzoglich S. Amtsgericht.
Colmar, Els. Bekanntmachung. (24956 In Band 111 des Genossenschaftsregisters ist bet Nr. 55 Kohlen ⸗ Einkaufsgenossenschaft für Stadt und * , . . . m. b. H. in i. eingetragen worden: Yin er . des ausgeschiedenen Magnus Reck ist der Genosse Friedrich Heinrich Bennert, Angestellter in 6 in . n mmhh, lmar, den 12. Jun ; J. Ksl. Amtagericht.
Einbeck. 24958 In das Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 16 eingetragenen „Dollenstedter Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H.“ folgendes ein getragen worden: Der Landwirt Christian Hesse in Hollenstedt ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Bauermeister Albert Schütte daselbst neu in den Vorstand gewählt. Einbeck, den 10. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. J.
Festenberg. 24959 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2: Feftenberger Holzindustrieverein Eingetr. Gen. mit beschr. Haftpfl. am 11. Juni 1907 ein⸗ getragen worden, daß der Gegenstand des Unter⸗ nehmens die gemeinsame Beschaffung und Benutzung von Holzbearbeitungs⸗ und Sägewerkmaschinen für das Tischlerhandwerk, die Verwertung der Dampf⸗ kraft sowie der elektrischen Anlage durch Abgabe von Licht und Kraft sowie der gemelnschaftliche Einkauf der zum Betriebe des Tischlereigewerbetz erforder⸗ lichen Rohstoffe, Werkzeuge und Materialien zum Verkauf an Miiglieder und Kunden ist, sowie daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. April 1507 das Statut in allen Teilen geändert und durch ein neues vom gleichen Tage ersetzt ist, endlich daß Bekanntmachungen unter der Firma, von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ zeichnet, in der Lokomotive an der Oder in Oels eventuell im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Kal. Amtsgericht Festenberg.
Grandenz. Bekanntmachung, 124960 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute — Nr. 15 — eingetragen, daß der Gutsbesitzer Hoff⸗
Genossenschaftsregister.
Allengtein. 124947
Im Genossenschaftgregister ist bei der Pferdezucht⸗ zu Gr. Bertung
Genossenschaft e. G. m. b. S e, ee, . Ludwig Parschau aut dem Vorstan auägeschteden und der Besitzer Kornalewski au Gr.“ Bertung neu gewählt sst, Allenstein, den 8. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
mengsberg.
Sander Darlehnskassenverein,
zu Sand eingetragen: An Stelle
Edmund ;
Schmitzhelde zum Verelnsborsteher gewählt worder Bensberg, den 6. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
nergheim, Er rt. Bekanntmachung, [24949]
In unser Genossenschaftsregister ist heute 6. Niederaußem domizillerten „Gilbacher Bezugs⸗ eingetragene Ge. Haftpflicht durch
der unter Nr. 20 eingetragenen, bisher
und Absatzgenossenschaft,
nofseuschaft mit beschränkter
eingetragen worden: Das Statut ist
24945 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem eingetragene
it beschränkter Haftpflicht, Genossen schaft mit unbesch , f,
Herren ju Sand ist Joseph Steinbach zu
mann zu Mühle Slupp zum Vorstandsmitglied des Lessener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Vereins. Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht gewählt ist. Graudenz, den 8. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
d Grevenbroich. 2496511 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute bel der unter Nr. 25 eingetragenen, in Evinghoven domi⸗ üilierten Genossenschaft in Firma „Evinghoven'er Spar, und Darlehnskassenveresn eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Franz Kaumanns aus Eving⸗ hoven der Stellmacher Jakob Esser in Evinghoven zum Vorstandsmltglled gewählt worden ist. Grevenbroich, den 10. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Gx ossalmerode. Genossenschaftsregister. Nr. 4 Laubenbacher Tarlehnskassenverein
J
ü. 24315
Da sipflicht.
Vorstand gewählt eingetragen. Großalmerode, den 6. Juni 1907.
HMNHamburg.
Erwerbs ⸗Genossenschaft der Schornsteinfeger⸗
Homberg, Oberhessen.
Konsumvereins zu Hainbach, e. G. m. ö. H. . 27. April 1907 wurde das Statut dahin
24963
das Genossenschaftsregister.
ö in Eintragung ö. ref (d
907.
eister zu Hamburg. Eingetragene Ge⸗ ref gen mit unbeschränkter Haftpflicht.
An Stelle des ausgeschiedenen G. W. A. R. Burchardt ist Theodor Heinrich Louis Brunner, zu Hamburg, zum Mitgliede des Vorstandes bestellt
worden. Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister. 24964 Bekanntmachung. Nach einem Beschluß der Generalversammlung
eändert, daß in Zukunft die von der Genossenschaft . . Bekanntmachungen statt in der Deutschen landwirtschaftlichen Genossenschafte⸗ presse : in dem „Hessenland“, Zeitung für landwirt⸗ schaftliches Genoffenschaftswesen, erfolgen sollen. Eintrag zum Genossenschaftsregister ist erfolgt. Homberg, den 11. Juni 1907. Großherzogliches Amtsgericht.
Kaiserslautern. 24965 Betreff: „Spar« und Darlehenskasse, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Langenbach: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Johannes Lang und Karl Zimmer wurden als Vor— standgmitglleder bestellt. August Cullmann und Jakob Glöckner IL, beide Ackerer, in Langenbach wohnhaft. Faiserslautern, 12. Juni 1907.
zi. Am teger ci. Kirchheim u. Teck.
st. Amtsgericht Kirchheim u. T. In das Genossenschaftsregister Band III Blatt 60 wurde eingetragen: Milchverkaufsgenossenschaft Brucken, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit unbeschräunkter Valtpflicht. Sitz: Brucken. Das Statut ist am 23. Mai 19097 errichtet. Der Zweck der Genossenschaft ist die Verwertung der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch deu Vorsteher bezwse. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des QOberamtsbezirks. . Der Vorstand besteht zur Sen auz: 1) Eberhard Zeyfang alt, Bauer,
ö ö Beutelschieß, Bauer, 3
sämtlich in Brucken.
riedrich Raichle, Bauer,
Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für . Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied 8 Vorstands. 3 Zeichnung erfolgt, indem der Firmg die Unter⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedermann gestattet.
Den 12. Juni 1907. Oberamtsrichter Wi der.
(249661
Kleve. . . 24967 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 21 — Griethausen'er Sipar⸗ und Darlehns⸗
Statut bestimmte Zweck ausschließlich darauf ge⸗ ar ist, ih nl r Familien gesunde und zweck⸗ mäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu ver—⸗ err den 6. Juni 1807
enburg, den 6. Ju . gegn liches Amtagericht. II.
Ostritꝝ. 24665 Auf Blatt 7 des hiesigen Genossenschaftzregisters ist am 4 Juni 1907 die neuerrichtete Genossenschaft Ostlaufitzer Weidegenossenschast, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sltze in Ostritz eingetragen und weiter verlautbart worden:
Die Satzungen der Genossenschaft sind vom 23. Mär 1507. Gegenstand des Unternehmens ist die Einrichtung und der gemeinschaftliche Betr ieb einer Vile . , des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder. 3
m ,. sedes Genossen heträgt einhundert Mark für jeden erworbenen Geschäftsanteil. Deren kann jeder Genosse höchstens 18 erwerben.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch die nen e mfr, Mitteilungen des Verbandes der landwirtschaftlichen Genossenschaften im Königreich Sachsen“ oder beim Eingehen dieses Blattes durch die ‚Leipziger Zeitung‘, und zwar in der Form, daß sie mit der Genossenschaftsfirma und den . der Vorstandsmitglieder, oder, sofern die Bekanntmachung vom Aufsichtsrate ausgeht, mit dem Namen des Vorsitzenden des Aussichtsrats unter⸗ eichnet werden.
, Hi in des Vorstands sind: Gutsbesitzer Paul Küchler in Beridorf a. d. Eigen, Gutspachter Oskar Queißer in Schönau a. d. Eigen, Gutsbesitzer August Schönfelder in Schönfeld, Gutsbesitzer Rein⸗ hold Leupold in . .
Der Vorstand gibt seine Willenserklärungen kund und zeichnet für die Genossenschaft, indem zwei seiner n der Firma der Genossenschaft ihre Namen hinzufügen.
Die . der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Ostritz, den 10. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Potsdam. 249721
Rotenburg, Fulda. 24973 Bekanntmachung. In das Genoffenschafteregister ist bei Nr. 4 „Darlehnskassen Verein des Kirchspiels Veeu⸗ hausen, eingetr. Gen. mit unbeschr, Haftpfl. zu Ludwigseck“ folgender Eintrag bewirkt worden: In der Generalversammlung vom 2. Juni d. Is. ist an Stelle des verstorbenen Bürgermeisters Riemann in Gerterode der Landwirt Karl Schäfer daselbst und an Stelle des ausgeschiedenen Bürgermeisters Sinning in Ersrode der Oberförster Franz Werner
daselbst in den Vorstand gewählt.
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Fabelkarbeiter Justus Peter Blum ist aus dem Vorstand ausgeschieden und der Ackermann Georg Peter Fern in Laudenbach an seine Stelle in den
kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unheschränkter Haftpflicht, in Griethausen — eingetragen worden: Fz 43 Absatz 1 des Statuts ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Mai 1907 abgeändert.
Kleve, den 7. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Lnuterbach, Messen. Bekauntmachung. In unser Genossenschaftaregister wurde heute bei dem Consumverein Lauterbach und Um⸗ gegend eingetragen, daß der seitherige Geschäfts⸗ führer Andreas Hedrich L. von Lauterbach aus geschieden und an seine Stelle Heinrich Kolb von Lauterbach als Geschäftsführer gewählt worden ist. Lauterbach (Sessen), 11. Juni 1907.
Gr. Amtsgericht.
24968
Lõötzen. ł 24969 In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 6 in Spalte 7 folgendes eingetragen: Die Paprodtker ⸗Pferdezuchtgenossenschaft, eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter
ung vom 21. Mai 1907; aufgelöst.
Bie Llgaidatoren sind gemäß § 83 des Gesetzes
vom 1. Mai 1889 die Vorstandsmitglieder: I) Hoffmann, Hugo, Gutsbesitzer in Kleszewen, 2) Grigo, Ferdinand, Grundbesitzer in Paprodtken, 3 Willutzki, Wilhelm, Grundbesitzer in Paprodtken.
Lötzen, den 11. Juni 190.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.
Mainꝝ. 124970
Rotenburg a. F., am 11. Juni 1907. Königl. Amtsgericht. II.
Schivelbein. Bekanntmachung. 249741 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18 die Moltkereigenoffenschaft Klützkow, eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Klützkow, auf Grund ihres Statuts vom 10. Mai 1907 einge— tragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefuhr. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen im Pommerschen Genossenschaftsblatt und im Schivelbeiner Kreisblatt unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstande⸗ mitgliedern. Mitglieder des Vorstands sind: Willy Koberstein in Ziezeneff, Albert Garmatz in Gumtow und August Pick in Klützkow. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mit. glieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit ⸗ glieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Bie Haftsumme beträgt 3090 *. Die Beteiligung sst bis auf 20 Geschäftzanteile zulässig. Die Einsicht
Dafthflicht ist urch Rschluß det Generalversamm,. per Liste der Genoffen ist wahrend der Pienststunden
des Gerichts jedem gestattet. Schivelbein, den 10. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Seligenstadt, Hessen. Bekanntmachung. Au dem Vorstand der Spar und Darlehens kasse, eingetragene Geuossenschaft mit e. beschränkter Haftpflicht zu Hergershausen ha
(24976
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bel
Generalvyersammlungsbeschluß vom 21. 44 1. d 1
abgeändert. Insbesondere: Der Sitz
Königliches Amtsgericht.
der Genossenschaft: „Landwirtschaftlicher Con-
Wendel Wilhekm Hägny in Hergershausen seinen Augtritt erklart.
st. Amtsgericht Weinsberg. In dag Genossenschaftsregister Band f Blatt 4 ist heute bei dem Darlehenskassenverein Weiler⸗ Eichelberg, eingetr. G. m. b. 5. in Weiler eingetragen worden: „In der Generalversammlung vom 26. Mal 1907 wurde an Stelle des Christian Mulftnger, Wein« ,, in Weiler, Christian Mulfinger, Küfer und , , m . in Weiler, zum Vorstandsmltglied ge⸗ Den 11. Juni 1907. Oberamtsrichter Wurst.
Wesel. 24978] In unserem Genossenschaftsregister ist bei Rr. 10 „Spar und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu , n,, heute folgendes ein⸗ getragen: Der Rendant August Gülcker ist aus dem Vor—⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelse der Kauf⸗ mann ire Rothengatter gewählt. Wesel, den 5. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
zZahbrxe. 24980 Im hiesigen Genossenschaftgregister Nr. 8 Konsum⸗ Verein Königin Luise Grube. G. G. m. b. S. ju Zaborze ist am 8. Juni 1907 eingetragen worden, daß für den ausgeschiedenen Berglnspektor Busch der Bergassessor Roman Joerchel in Zaborze als Vorsitzender und für den ausgeschiebenen Schlcht⸗ meister Matthes der Geschäftsführer Kurt Zedler in Zaborje A als Beisitzer gemäß § 23 des Statuts in
den Vorstand berufen sind. Amtsgericht Zabrze.
Musterregister
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Lüdenscheid.
In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 1804. Firmg Paulmann Æ Crone zu
25005
Lüdenscheid, 5 Modelle in einem versiegelten Paket, und zwar: 2 Modelle für Auflagen, Fabrsk= nummern 10048, 10949, 2 Modelle für Ecken,
abriknummern 10050, 10051, 1. Modell für
tänder, Fabriknummer Ol 400, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Mai 1907, Nachmittags 12 Uhr 05 Minuten.
Nr. 1805. Fabrikant Robert Deitenbeck zu Lüdenscheid, 9 Modelle für Damenknöpfe, in einem versiegelten Paket, Fabriknummern 7FG0o, 7020, DOzo, 7930, 7060, 7055. 7539. 7120, 7166, plastische Grieugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Mai 1907, Nachmittags 5 Uhr 55 Minuten.
Nr. 1525. Die Firma Paulmann Æ Crone zu Lüdenscheid hat die Verlängerung der Schutz⸗ frist für die am 7. Mai 1904, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten angemeldeten Muster für Ständer und Abzeichen, Fabriknummern Ols343, ol354, 9173, 9834, auf weitere drei Jahre angemeldet am 7. Mai 1907, Mittags 12 Uhr.
Nr. 1806. Firma Overhoff * Cie. zu Lüden⸗ scheid, 23 Modelle für Gürtelschlösser, in einem versiegelten Paket, Fabrlknummern 1719, 1721, 1727, 1728, 1730, 1753, 1738, 1739, 1742, 1752, 1753, 1754, 1755, i755, 1766, 156, 17654, 176? 1770, 1771, 1776, 1778, 1781, plastische Erjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Mat 19097, Nachmittags 12 Uhr 36 Minuten.
Nr. 1807. Firma Overhoff Cie. zu Lüden⸗ cheid, 3 Modelle für Güͤrtelschlösser, in einem ver— egelten Paket, Fabriknummern 1786, 1759, 1792, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 23. Mai 1907, Nachmittass 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 1808. Firma Friedrich Turck zu Lüden⸗ scheid, 4 Modelle für Beteldosen, in einem ver⸗ siegelten Paket, Fabriknummern 2409, 2410, 2411, 2412, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 31. Mai 1907, Nachmittags 17 Ühr 30 Minuten.
Nr. 1809. Firma Friedrich Turck zu Lilden⸗ scheid, 1 Modell für Zigarettendosen, in elnem ver— siegelten Paket, Fabiiknummer 1502, plastische Erjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 31. Mai 1907, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Lüdenscheid, den 12. Juni 190.
Königliches Amtsgericht.
Börsenregister.
Mam burꝝꝶ. Eintragung 124946 in das Börsenregister für Werspapiere. 1907. Juni 12.
Paul Levy, Kaufmann, ju Hamburg, Inhaber
der Firma Paul Levy.
Kadenm- Kaden. 24799 Nr. 16733. Ueber das Vermögen des Bäcker— meisters Wilhelm Reiner in Lichtental ist heute Konkurs eröffnet. Verwalter ist Kauf⸗nann W. Schindler dahier. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 10. Juli 1907. Grste Glaͤubiger⸗ versammlung am Mittwoch, den 10. Juli 1907, Vorm. AGO Uhr, und allgemeiner Prüäfungztermin am 21. Juli E907. Vorm. 10 Uhr, vor Gr. Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 14. Baden, den 11. Juni 1907. Der Gerichtsschreiber 6. . Bad. Amtsgerichts: att.
KHergen, Kügem. Vekanntmachung. 24763 Ueber den Nachlaß des am 2. Maf 19597 zu Bergen a. R. verstorbenen Seilermeisters Theodor Käferlein ist am 12. Juni 1907, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Gafimirt Grich Klein in Bergen a. Rg. Anmeldefrist bis 1. Juli 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 9. Juli 190, Vormittags EO ühr. Offener Arrest mit Anjeigefrist biz zum 1. Juli 1907. Bergen a. Rügen, den 12. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Heorlin. [24781 Ueber das Vermögen des Möbelpolierers Earl König in Berlin, Naunynstraße 13, ist heute, Nach⸗ mittags 127 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Guilletmot in Berlin, Lessing⸗ straße 2. Frist zur Anmeldung der Konkurzforde— rungen bis 15. August 1997. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 28. Juni 1907, Vormittags LEHBKuhr. Prüfungstermin am 27. August 190, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue
ffener Arrest mit ,, bis 15. August 1907. Berlin, den 12. Jun 1907.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 584.
Km orxlin. 24780 Ucher das Vermögen des Kaufmanns Julius Fonhoff, in Firma F. H. Fonhoff, Berlin, Unter den Linden 41 (Privatwohnung: Kreuzberg⸗ straße 24), ist heute, Vormlttagz 16 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin- Mitte daz Konkurbberfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Guilletmot in Berlin, Lessingstr. 2. Frist zur An⸗ meldung der Ronkurgsorde rungen bis 12. Juli 1907. Erste Gläubigerversammlung am 9. Jun 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. August 1997, Vormittags 10 Üihr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13. 14, II. Stock- werk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anjeige⸗ pflicht biz 12. Juli 1907.
Berlin, den 13. Juni 19807.
Der ann,, . des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 3. Miele rel d. Konkurs. (24783 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Linke, alleinigen Inhabers der Firma „Ravens berger Partiewarengeschäft Julius Linke“ in Bielefeld, ist heute am 12. Juni 1907, Nach= mittags 121 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurß— verwalter; Generalagent Georg Schmidt in Biele⸗ feld, Brüderstraße Nr. 7. Offener Arrest mit AÄn— zeigefrist bis um 3. Jull 1907. Frist zur Anmeldung der r,. bis zum 15. Jull 1907. Erste Gläubigerversammlung am 11. Juli 1907, Vor⸗ mittags 105 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am 29. Juli 190, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. I im Amts-
gerichtsgebaͤude, Gerichtstraße 4. Bielefeld, den 12. Juni 1907. Der Gerichtsschreiber 95 n sihchen Amtsgerichts.
rand, Sachgem. 24806 Ueber das Vermögen des Zementwarenfabri— anten Friedrich Georg Langner, alleinigen Inhabers der Firma Friedr. Laugner R Eo. in Brand, wird heute, am 13. Juni 1907, Vor mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurzherwalter: Heir Ortsrichter Meiling hler. Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1507. Wahltermin am EB. Juli 1997, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 31. Juli 1907, Bormit tags 9 Uhr. Offener Arrest mit Änzeigepflicht bis zum 277. Junt 1907. Brand, den 13. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. H reigach. Konkursverfahren. 24787 Nr. 6222. Ueber den Nachlaß des Schuh: achers Oskar steller, in Merdingen wohnhaft gewefen, wurde am 8. Junt 1907, Nachm. 5 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet. Konkurgheiwalter: Rechts- agent Wilhelm Vögtle in Breisach. Anmeldefrist 25. Juni 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungtztermin A6. Juli 1907, Vorm. AI uhr. ffener Arrest und Anzeigefrist 25. Jun 1907. Breisach, den 10. Juni 1907.
Amtsgericht Hamburg. Abteilung * das Handelsregister.
riedrichstraße 13 14 1II. Stockwerk, Zimmer 105 = 08.
Graeser, Ge in Liquidati
Konkurs verfah Weck
tag, 10 Uhr, saal.
frist: 27. Jun
in Friedberg
worden. in Friedberg. Anmeldefrist versammlung Freitag, 12. Friedberg
walter:
Ueber dat
straße 4.
mittags 11
Leh g.
1997.
Mnygelehbhmrg.
Der Gerichtschreiber Gr. Amtggerlchtg: (Unterschr.).
zu Magdeburg.
Vormittags 10 Uhr, Konkurs verwal
des Königlichen Amtsgerichtz Castrop.
Pied enho fem. sontursverfahren. Ueber das Vermögen der Diedenhofener waren und stonservenfabrik, sellschaft mit beschrãnkter Saftung on, mit dem Si wird heute, am 10. Juni 1907,
ren eröffnet.
in Diedenhofen wird ernannt. Offener Arrest mit frist bis 15. Juli 1907. am Donnerstag,
Auguft
vor dem unkerjeichneten Gerichte, Sitzungz=
Kaiserliches Amtsgericht Diedenhofen.
Ettlingem. stontursverfahren. Nr. 7428. Ueber den Raver Link in Ettli verfahren eröffnet.
J. Engelhardt hier. Erste Gläubigervers 8. Just 19607.
9. August E907. Offener Artest und Anzeige
1 1907.
Ettlingen, den 12. Juni 1907. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Brunk.
Friedberg, Hessen. Ronkursverfahren. Ueber das Vermögen der Hessischen Automobil. fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftun
Hessen), ist am 13. Juni 1907, das Konkursverfahren eröffnet ter: Kaufmann Moritz Gauff Offener Arrest mit Anzeige? fowie bis zum 8. Juli 1907. Erste Gläubiger⸗
und allgem uli 1967,
Hessen)
Bers
Vermögen
Barby a. d. Elbe. ÄAktiengesellschaft, init dem Sitze ju Halle a. S. ist heute, Vormittags 10 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. das Konkursverfahren eröffnet. mann Friedrich Carow in Halle a. S., Wilhelm. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 31. Juli 1907 und Frist zur Anmeldung der son⸗ kursforderungen bis 2. August 1907. bigerversammlung den 160. Juli 1907, Vor⸗ allgemeiner den 10. August E907, Vormittags 9 Uhr, Poststraße Nr. 13.17, Erdgeschoß links, Südflägel, Zimmer Nr. 45. Halle a. S., den 13. Juni 1907.
Der Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts. Abteilung 7.
Hamburg. stoukursverfahren. Ueber das Vermögen des Benno Hugo Wil- helm Peschke, Peschke Frause, Möbel und Dekorations- geschäft, ju Gamburg, Colonnaden 2527 und Buschstraße 2 (Privatwohnung: W wird heute, Nachmittags 31 Uhr, Verwalter: Buchhalter Georg Jentzf Offener Arrest mit Anzeigefrsst biz zum 9. Juli d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 17. Juli d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlunßs d. EO. Juli d. J., Vorm. 11 Üühr. Prüfungstermin d. 1. Juli d. J., Vorm. IO Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 13. Juni 1907.
Uhr,
alleinigen
gonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Mößbelhändlers Wil helm Popowitsch in Lehe ist am 12. Juni 18907, Vorm. 11 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtganwalt Lüken hier. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am EL2Z. Juli 1907, Vorm. ALü ühr. frist und offener Arrest mit Anzesgefrist bis 4. Juli
Lehe, den 12. Juni 1907. Kgl. Amtsgericht. IV.
Ueber das Vermögen deg Handelsmanns Louis Flelscher zu Magbeburg, Lübeckerstraße 25M, ist am 13. Juni 1907, Nachmittags 12 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Nonkurgberwalter: Kaufmann Ernst Pescheck
Anzeige ⸗ und
Erste Glaubigerversammlung den 11. Juli 1907, Vor“ . 10 ann, Prüfungstermin am Donners⸗ en 2
Nachlaß des Maurermeisters ungen wurde heute das Konkurs Konkursverwalter: Rechtzagent Anmeldefrist: 7. August 1907. ammlung: Prüfungstermin:
den 13. Juni 1907. Großherzoglicheg Amtsgericht Friedberg.
Fürstenwalde, Spree. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Fürst zu Fürstenwalde ist am 12. Junk 1967, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Kaufmann Anmeldefrist bis 2. Juli 1907. bersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am EI. Juli 1907, Borm. 10 Uhr. Arrest mit Anjeigefrist bis zum 2. Juli 1907. Fürstenwalde, den 12. Juni 1867. Königliches Amtagericht. Halle, Sanle. Fonkurseröffnung.
chnitz
24795 Fleisch⸗
vorm. Karl
in Diedenhofen, ittags 12 Uhr, das Der Rechtzanwalt . Konkursverwalter nieige⸗ und Anmelde⸗
1907, Vormittags
(24788
Mittwoch, den
Montag,
24802)
einer Prüfungstermin: Vormittags ü0 uhr.
24768
in Fürstenwalde.
Erste Gläubiger⸗ Offener
24790
der Zuckerraffinerie
zeige zu machen. Kalserliches Amtsgericht in Münster.
Neunkirchen, Rx. Frier. (247731
Ueber das Vermögen des Uhrmachers und Goldarbeiters Julius Deuster ju Neunkirchen, Reg; Bez. Trier, ist heute, Vormittags i ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konfurgverwalter ist Rechtsanwalt Fenner hierfelbst. Konkurgforde⸗ rungen sind bis zum 27. Juli 1907 hier anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 11. Juli 190 *, , , . EO Uhr. Offener Arrest mit An⸗ jelgefrist bls zum 27. Juli 1907. Prüfungstermin am d. Auguft 1907, Vormittags 160 Uhr. i mm hiechen, Reg. ⸗ Bez. Trier, den 12. Juni
Königliches Amtsgericht.
Xördlingem. Bekanntmachung. 124803]
Ueber den Nachlaß des am 13. März 1507 in Vördlingen verstorbenen pensionuierten Lehrers Karl Retz von Nördlingen ist heute, am 5. Juni 1907, Vormittags 9 Uhr, das Konkurgverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schwarzkopf in Nördlingen. Offener Arrest erlassen. Anzeige / und Anmeldefrlst bis einschließlich 2. Juli 1907. Erste Gläubigerversammlung und a gemeiner 1 9. Juli 1907, Nachmittags
r
Nördlingen, 13. Juni 1907.
Der Gerichtsschrelber des Kgl. Amtsgerichts. Oberwiesenthal. 26018 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Eduard Moritz Zierold in Oberwiesenthal, alleinigen Inhabers der Firma Al. S. Mehnert jr. r. in Oberwiesenthal, wird heute, am 13. Juni 186, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bürgermeister 1. hier. Anmeldefrist bis zum 2. Juli 1907. . und Prüfungstermin am 10. Juli 1902, Vormittags EA Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht Oberwiesenthal. Fntrig, Westpr. Ftonkursverfahren. 24761]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Rewald in an n wird heute, am 13. Jun 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Der Rechtganwalt Dr. Maedonald in Putzig wird jum Konkurgverwalter ernannt. Konkurgforde⸗ rungen sind bla zum 20. Juli 1807 bei dem Gerichte anjumelden. Ez wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines , , ,. und eintretenden Falls über die in 132 der Ton kurgordnung beieichneten Gegenftände auf den 9. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 14. August 1907, Vormittags 16 uhr,
Verwalter: Kauf⸗
Erste Glau⸗
Prüfungstermin
für friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis zum J. Jult 19097 Anzeige zu machen
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, gehörige Sache in Besttz haben oder zur Konkurg⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von beim
welche eine zur Konkurgmasse
Besitz! der Sache und von den Forderungen, welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗
Putzig, den 12. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Walsrode. 24812
24759
der Firma
Inhaber
e, . 71010, onkurs eröffnet. Neuerwall 77.
Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers M. v. d. Kettenburg in Kettenburg ist am 11. Juni 1997, Vorm. 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Meyer hier. Anmeldefrist bis jum 14. Juli 1907. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 8. Juli A997, Vorm. 103. Prüfungs— termin: 22. Juli 1907, Vorm. Ü05. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Juli 1907. Walsrode, 11. Juni 1907.
Allgemeiner
24807
Erste Gläubiger⸗
Anmelde⸗
24786
Königliches Amtsgericht.
Weinheim. 124801] Ueber das Vermögen der Ida Bach, Inhaberin der Firma Ida Bach in Weinheim, ist am L3. Juni 1907, Vormittags 19 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Pfisterer in Weinheim. Anmeldefrist bis zum 109. August 1907. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. August 1907. Allgemeiner gen, wenn! Samstag, den IR. August 1907, Vormittags 9 Uhr. Weinheim, den 15. Juni 1907. Großh. Bad. Amtsgericht. I.
Angaburg, Bekanntmachung. 66 Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschlu vom 12. Juni 1907 das Konkursverfahren über dat Vermögen des Josef Fröschle, Inhabers einer mechanischen Werkstätte in Oberhausen, al
durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Augsburg, den 12. Juni 1907. Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts.
w erlin. stont᷑ursverfahren. 24777
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
Anmeldefrist bis zum Handelsfrau Bertha Lewin, geborenen Tugend=