1907 / 143 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

e Amtsgericht in Hamm Vormittags 9 Uhr. Zustellung wird dieser

Nutzug der Klage bekannt gemacht.

tsstreits vor das Königlich 9. Oktober 1907, Zum Zwecke der offentlichen

tsstreits vor die fünfte Zivilkammer deg König lichen Landgerichts zu Breslau 1507, Vormit einen bei dem ged

t den Beklagten zur echtsstreits vor die lichen Landgerichts 11 in Ufer 29 - 31, auf den Vormittags 10 Uhr, einen bei dem gedachten G alt zu bestellen.

g wird dieser

herzustellen. Die Klägerin lade mündlichen Verh 7. Zwilkammer d Berlin 8W. 11, I. November mit der Aufforderung, jugelassenen Anw ffentlichen Zustellun Klage bekannt gemacht Berlin, den 12. R

esse, Gerichtsschreiber des Röniglichen Landgerichts II.

iche Zustellung.

je Ahlers, geb. Kraemer, ollmächtigter: Rechtsanwalt gegen ihren Ehemann, den früher in Harburg, jetzt 4a R 53s0ß unter 5 der Beklagte sie böslich ver- dem Antrage auf Verurteilung des⸗ Wiederherstellung der é(helichen Gemein⸗ Die Klägerin ladet den ng des Rechts⸗ des Königlichen den 28. Oktober 1907, mit der Aufforderung, einen ichte zugelassenen Anwalt zu er öffentlichen Zustellung wird bekannt gemacht.

öniglichen Landgerichts.

Zustellung. .

Franziska Konarski, zu I) der Käͤtner Johann Kr. Schwetz, als Vormund es nameng Johann Konarski, Rechtsanwälte Dr. Engels g⸗Ruhrort, klagen gegen Josdowski, z. Zt. un— früher in Duisburg · Ruhrort, daß Beklagter der Vater des ten Franziska Konarski am renen Kindes namens den Beklagten kosten⸗ der Klägeren zu 1 als Entbindung und des Unterhalts n nach der Entbindung 30 M*; 2) dem Geburt an bis zur Vollendung jahres als Unterhalt eine Kalendervierteljahrs fällige und jwar die

auf den 23. Oktober mit der Aufforderung, achten Gerichte zugelassenen Anwalt ellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung diefer Auszug der Klage und Ladung bekannt

den 11. Juni 1907 Ver Gerichtsschreiber des König Oeffentsiche Zuftellung.

Josef Lülsdorff zu Cöln a. Rhein, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- klagt gegen den fruͤher in Danng, jetzt Herausgabe eines Cellos oder Zahlung dessen d ladet der Kläger den Beklagten erhandlung des Rechts—⸗ Amtsgericht, Abt. 16, fefferftadt Nr. 33 35, auf den 18. Ol⸗ Vormittags 95 Uhr.

r öffentlichen Zustellung wird dieser

bekannt gemacht. Juni 1907.

Dr, Her lchtgschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

iche Zustellung. Ockonomen Friedrich Klein zu vertreten durch Rechts⸗ ger in Darmstadt, klagt früher zu Berlin und unbekannten Aufenthalts, auf Grund Nutznießungsrechts, cherung des Beklagten sowie gus dem hrten Darlehen, mit dem Antrage, an die Klägerin a. 4 00 Zinsen aus

b. 5 o Zinsen aus 5000 S nebst d. 400 M nebst

tags 9 Uhr,

Hamm, den 1 Der Gerichtsschreiber des Kön liche Zustellung. direktor Wilhelm Reese Rechtsanwalt F. Gohde hier, kereiinspektor Otto Neumann, tzt unbekannten Aufenthalts, daß letzterer als Agent der ersicherungegesellschaft Nord⸗ und Unfallprämien ein habe, daß diese Forde⸗ sellschaft ihm dem sei, mit dem Antrage⸗ n 398,48 nebst e und Tragung 3s Urteil auch vorläufig vollstreckbWar klagten zur 3 por die

7 iglichen Amtsgerichts.

um Zwecke

uszug der Der Versicherungs

Proʒeßbevollm flagt gegen den Mol früher in Wunstorf, je unter der Behauptung, Lebens und Unfall⸗V rn in Berlin Lebens ber nicht abgeliefert der genannten Ge Kläger abgetreten worden eklagten jur Zahlung vo en seit Zustellung der Klag der Prozeßkosten zu verurtei gegen Sicherheitele zu erklären. mündlichen Verhandlung Ikammer des

cht Breslau, ; lichen Landgerichts.

Der Geigenbauer Mittelstraße anwalt Baumann Cellisten Walter Planert, unbekannten Aufenthalt e erhaltenen

Werts mit 300 1M, un von neuem zur mündlichen V r das Königliche

in Danzig,

Die Ehefrau Halle a. S. Scheele in Stade Arbeiter Willy unbekanntea Aufent der Behauptung, lassen habe, selben zur

streits vo ju Danzig, P

Zwecke de zug der Klage Danzig, den 11.

sstung für Kläger ladet den Be des Rechtsstreit Königlichen Landgerichts zu den 18. Oktober 1907, Vor. mit der Aufforderung, einen Gerichte zugelassenen Anwalt iu der öffentlichen Zustellung Klage bekannt gemacht.

lichen Landgerichts. g, Prozeß⸗ H

der Klägerin. Beklagten zur mün streits vor die Landgerichts in Vormittags 9 Uhr, bei dem gedachten Ger bestellen. Zum Zwecke d diefer Auszug der Klage

Stade, den 3. Jun

Der Gerichtsschreiber des K

Oeffentliche unverehelichte Bukowitz, Kr. Schwetz, Konarßtl zu Lichtenhain, des minderjährigen Kind rojeßbevollmächtigte:

d Poelmann in Duisbur den Fabrikarbeiter Joh bekannten Aufenthalts, unter der Behauptun unverehelich 25. 3. 1505 außerehrlich gebo ei, mit dem Antrage u verurteilen, 1)

dlichen Verhandlu ite Zivilkammer er e, mittags 9

bei dem gedachten Zum Zwecke wird dieser Auszug der Hannover, den 4. Juni 190 Ter Gerichtsschreiber des König

Oeffentliche Zustellung.

irma Franz Klima zu Hambur Justizrat Treumann in den Konditor G. Eicke, hauptung, daß ihr der Be⸗ beiderseitigen Betriebe des Handels gelieferte Waren 37,50 46 nebst April 1907 und von mit dem An= nebst 5 o Zinsen d von 19,50 6 lägerin ladet den Be⸗ Verhandlung des Rechts streits ericht in Hann.Münden 1 21. September 1907, Zum Zwecke der öffentlichen Auszug der Klage bekannt

Die Witwe des Darmstadt, n anwalt Justizrat Dr. Dr. August Klein,

Martinsmüble,

Wien, jetzt ehegüterrechtli fertigter Berei Beklagten gewä den Beklagten folgende Beträge zu zahlen: S000 S vom

bevollmächtigter: Münden, klagt gegen zu Münden, klagte für im gewerbes käuflich e oo Zinsen von 18 seit 14. it 13. Mai 1907 schulde,

erurteilen, t 1 unter der Be 1 X 1ood nan, 768,83 M vom 1. XI. 1902 an, e. insen vom 9. VI. 1904 an, en vom 1. X. 1905 an, e. 3010 M nebst 5. X. 1905 an, dem Bellagten echtéstreits aufzuerlegen und das är vorläufig voll⸗ und ladet den Beklagten zur z des Rechtsstreits vor die roßherzoglichen Landgerichts 4. Oktober mit der Aufforde⸗ dachten Gerichte jugelassenen Zum Zwecke der öffentlichen Auszug der Klage bekannt

18, so. M se if Zahlung von 37,50 M von 18 M seit 14. Ap seit 13. Mai 1907.

klagten zur mündlichen vor das Königliche auf Sonnabend, der Vormittags 10 Uhr. Zustellung wird dieser

den 12. Juni 1907. Amtsgerichts.

5H o Zinsen vom die Kosten des R Urteil gegen S st reckbar zu erklären, mündlichen Verhandlune J. Zivilkammer des & Darmstadt auf 1907, Vormittags rung, einen bei dem ge Anwalt zu bestellen.

Zustellung wird dieser

Darmstadt,

ril 1907 un icherheitsleistung f

pflichtig Rosten der ersten 6 Woche Kinde von seiner seines sechjehnten debens im vorauß am 1. jeden Geldrente von v rückständigen Urteil für aden den Beklagt handlung des Rechts gericht in Duisb

Hann.Münden, zun Der Gerichtsschreiber des Königlichen

Oeffentliche Zuftellung. Händler Christoph Kramer Proͤeßbevollmächtigter; Gerlach in Itzehoe, k Pornhagen, geb. Rieme, Pornhagen, beide früher zu Itzehoe, Aufenthalts, unter der Behaup auf Grund einer notariellen Ver vember 1906 an 400 3insen s 1906 bis 1. Juni 19607 auf 7600 6 trage auf Verurteilun im Grundbuche von eingetragene Grundvermögen gung seiner Forderung von des Beklagten ju 2, zur eckung in das Vermögen ger ladet die Beklagten

des Rechtsstreits vor 2 zu Itzehoe auf den gs 10 Uhr. g wird dieser

ierteljährlich 30 , Beträge fofort, . ͤ vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die en zur mündlichen Ver— streits vor das Königliche Amts—⸗ Ruhrort auf den 29. Oktober Zum Zwecke der Auszug der Klage

den 13. Juni 1907. Ger. Aff. als Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts.

Oeffentliche Zustellung. G. 1195/07. Firma Klinck & Schroth zu Babenhausen, Rechtsanwalt Lüft in Die mit unbekanntem Aufenthalt Pitteroff, früher in Epperts⸗ daß Beklagter ihr

Rechte anw lagt gegen 1) Auguste Marie Y) deren Ehemann Louis jetzt unbekannten daß erstere ihm handlung vom 8. No⸗ eit dem 1. Dezember 152 6

mittags O9 Uhr. öffentlichen Zustellung wird dieser

uhrort, den 8. Juni 1907.

ille ke, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. che Zustellung. 2 Cg. 22/07. Wilde, vertreten den Kaufmann Ottomar Gott⸗ henstein⸗Ernstthal, Neumarkt 6, 1 Rechtsanwälte Dr. Heitzig Zwickau klagt gegen den früher in Glauchau, jetzt unbekannten Aufenthalts, en Rente von 216 M6 , Beklagten zu verurteilen, gan so lange elbst zu erhalten, zu Gotthilf Kretzschmar stthal eine jährliche Rente von ljährlichen Vorausjahlungen von je wahren, Y dem Beklagten die Kosten des fjuerlegen und 3) das Urteil für vor⸗ Der Kläger ladet den dlichen Verhandlung des Rechts⸗ senzivilkammer des Königlichen auf den 9. August 1907, mit der Aufforderung, einen Rechtsanwalt zu r öffentlichen Zustellung kannt gemacht. lichen Landgerichts

Prozeßb:vollmächtigter: burg, klagt gigen d abwesenden Georg unter der Behauptung, cher Warenlieferung noch restlich 34, 50 st dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ zerin die Summe von 34,50 4 ßzinsen zu jahlen, das ergehende sig vollstreckbar zu erklären. Die Beklagten zur mündlichen Ver—⸗ Rechtestreits vor das Großberzogliche Mittwoch, den 9. Ok. Zum Zwecke Auszug der

bekannt gemacht. Duisburg · N schulde, mit dem An klagten zu 1, das Band 19 Blatt 924 dem Kläger zur Befriedi 152 M herauszugeben; Duldung der Zwangsvollstre der Beklagten zu 1. Der Kläͤ zur mündlichen Verhandlung daz Königliche Amtsgericht 16. August 1907, Vormittag Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun Auszug der Klage bekannt gemacht. Itzehoe, den 11. Juni 1907. Ver Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsge

Oeffentliche Zustellung. Frau Marte Rother, geb. Weißgerberstraße h Justizrat Ellendt in den Kandidaten sberg i. Pr., jetzt Restforderung für August 1906 käuf⸗ hwaren und ausgeführte Repa⸗ S sowie wegen 30 4 Antrage auf Ver⸗ vollstreckbares Urteil zur bst 400 Zinsen seit dem Beklagten zur münd⸗ sts vor das Königliche Abt. 13, Zimmer r 1907, Vor⸗ der öffentlichen der Klage bekannt

aus verkãufli verschulde, mit de urteilen, an Klä nebst 40/0 Proze Urteil für vorläu Klägerin lade handlung deg cht in Dieburg auf go7, Vormittags 9 Uhr.

der öffentlichen Zustellung wird dieser Klage bekannt ge Dieburg, den

Supp, Gerichtsschrelber des Großh. Hessischen Amtsgerichts.

Landgericht Hamburg. Oeffentliche Zuste Der Georg Heinrich Hermann Drenkhahn aus Haunsheu durch Rechtsanwalt Dr.

den Heinrich van de Sand,

jetzt unbekannten Aufenthalts, 1. April 1907 fällig ge Zinsen aus einem ihm in belegen Colonnaden, buch Neustadt Nord teilung III unter

vosten, groß . Beklagten kostenpflichtig er zu zahlen

25216] Oeffentli Der unmündige durch seinen Pfleger, hilf Kretzschmar in Ho Proießbevollmaͤchtigte und Dr. Fl. Kästner in Raufmann Max Em Leipzigerstraße 53, wegen Zahlung einer jährlich mit dem Antrage, 1) den vom Tage der Klagzustellun

Rudolf Emil

il Wilde,

cht dem Kläger 6. Juni 19607. als er außerstande ist, sich s Händen seines Pfl in Hohenstein⸗E

egers Ottomar

Königsberg i.

bevollmächtigter: Königsberg i. Pr., klagt gegen Waschkowitz, früher in König unbekannten Aufenthalts, wegen

in der Zeit vom lich gelteferte Schu raturen im Betrage von 98,20, Darlehntzforderung n urtellung durch vorläufig

Zahlung von 128,20 6 ne J. Oktober 1906, und ladet den lichen Verhandlung des Rechtsstre Amtsgericht zu Königsberg 4. Pr., Rr. 62, auf den 30. Oktobe mittags 9 Uhr. Zustellung wird dieser Ausjug aus

gönigsberg i. * den 7. Juni 1907.

amm, Gerichtsschreiber des Königl. Amtggerichts.

Oeffentliche Zustellu

Der Gastwirt Adol werder klagt gegen das holz. früher in Birkenwerder, enthallt, unter der Behauptu vorjeitigen Verlassen des Dien Beschaffung eines Ersatzes 39 mit dem Antrage, Beklagte vor an den Kläger 39

Wilhelm Johannes gsberg bei Kolberg, Reunert in Hamburg, klagt früher in Ham- wegen der am inhalbjährlichen dem Grundstück des Be⸗ verzeichnet im Grund⸗ Band 1 Blatt Nr. Nr. H eingetragenen Hypothek⸗ „mlt dem Antrage: den ju verurteilen, M6 318,B75 und die Zwangsvollstreckung onnaden belegene Grundstück Neustadt⸗ Blatt Nr. 27 zu dulden. en Verhandlun Zivilkammer VIII des urg (Zivil sustizgebäude vor dem Holsten. 1. September 1907, Vormittags r Aufforderung, einen bei dem ge⸗ ugelassenen Anwalt zu bestellen. ntlichen Zustellung wird dieser

341 46 3u ge Rechte steeits au läufig vollstreckbar Beklagten zur mün streits vor die Fer Landgerichts zu Zwickau Vormittags § Uhr, bei diesem Gerichte

wird dieser

bar zu erklären.

Juni 1897 bis

zugelassenen

Auszug der Klage be Der Gerichtsschreiber des Königli

Zwickau, am 13. Juni 1907. che Justellung. Nr. 29 P. L. O7, dia Brauer ju Remscheid klagt als alleinigen

S6 15 000,

an den Klä in das Co Nord Band 1 ladet den Bek Rechts strei gerichts Hamb thor) auf den 2 95 Uhr, mit de dachten Gerichte Zum Zwecke der öffe Auszug der Klage bekannt Hamburg, d Der Gerichtsschreib

26193) Oeffentli

Die Kontoristin L gegen den Kau Inhaber der H früher zu Barmen wohn enthalts, unter der Behauptung, ür die Monate Feb t Mark verschulde und sie in scht erlangen könne, mit dem An⸗ fung des Beklagten zur Zahlung die Klägerin und zur Tragung der Auf Anordnung des nden wird der Beklagte zur münd⸗ lung des Rechtsstreits vor die Ver— des Kaufmannggerichts zu Barmen

ben 29. Juli 1907, Nach⸗ und, falls in diesem Termin eine der Parteien nicht erzielt wird, August 1807, Nachmittags mmer des Kaufmannsgerichts Beide Termine werden im sgerichts in Barmen

fmann Anton Protiva,

andelgfirma Gustav Thiele in Zum Zwecke haft, jetzt unbekannten Auf⸗ daß Beklagter ihr

Marz und

lagten zur mündlich to vor die

an Gehalt f Güte Zahlung n

von 300 AM an Kosten des Gerichts vorsitze lichen Verhand gleiche kammer auf Montag, mittags 4 Uhr, gũtliche Einigung auf Montag, 4 Uhr, vor die Spruchka Barmen geladen.

saale des Kaufmann

C. 223. 07. sister in Birken⸗ Dienstmädchen Berta Ver jetzt unbekannten A ng, daß ihn nach dem stes durch Beklagte die „S 78 3 gekostei habe, läufig vollstreckbar ju „S 78 3 zu zahlen. Beklagte zur mündlichen Ver⸗ das Königliche Amts 4. Oktober 1907, öffentlichen

Rechtsstreit?. Rechtsstre er des Landgerichts:

Staungu, Gerichtssekretaͤr. Oeffentliche Zustellung. ef Cichaszek in Hamm, Lange⸗

Der Bergmann Jos r: Rechtsanwalt Lex

straße 9b, Prozeßbevollmächtigte klagt gegen den Bergmann Joh jetzt unbekannten daß ihm Be⸗

verurteilen, Der Kläger ladet die handlung des Rechtsstrelts vor gericht in Oranienhurg auf den Vormittags O Uhr.

in Hamm, Bindig, früher in Hamm, auf Grund der Bebauptung, mem Koffer 120 M entwendet habe,

klagter auß e Beklagten durch ein vorläufig

mit dem Antrage, den Zum Zwecke der

Zwede der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Sorau, den 14. Junk 1907.

Der Gerichtzschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

26212] Oeffentliche Zustellung. K. f. H. P. 26007. Ber Kaufmann Stto Peitz zu Stra burg, Lamey⸗ straße 18, Prozeßbevoll mächtigte: echt anwälte Justizrat Dr. Scharlach und Otto Peterelt, klagt gegen den Eugen Zimmermann, Kaufmann, früher in? Bischweller, zur Zeit ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, auf Grund des Wechsels vom 4. Fe⸗ bruar 1907 über 5I0 M, angenommen vom Be⸗ klagten, indossiert auf Kläger, fällig gewesen am 15. Mai 1907, im Wechselprozeß, mit dem Antrage auf kostenfällige Verurteilung zur sf Tung der Wechselsumme von 50 , buchstã lich: Fünf⸗ hundertzehn Mark nebst 6 0 Zinfen seit 15. Mai 1907 sowie g, 95 S, buchstäblich; Neun Mark gh Pfennig, Wechselunkosten nebst 6 o/ o Zinsen seit dem Klagezustellungstage. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts= streits vor die Kammer für Handelssachen des Kaiser⸗ lichen Landgerichts in Straßburg i. G. auf den 16. September 1807, Nachmittags 3 Uhr. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu hestellen.⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Landgerichts. 25213] ö Oeffentliche Zustellung. K. f. S. P 26107. Der Leodegar Breinlinger, Hanfhechelei zu Offen⸗ burg i. B., Proießbevoll mächtigte: Rechtsanwalte Justtzrat Vr. Scharlach u Otto Petereit hier, klagt gegen den Eugen Zimmermann, Kaufmann, früher in' Bischweiler, zur Zeit ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, auf Grund jweier Wechsel vom 4. Februar 19)7 über zusammen glo, angenommen vom Beklagten, indossiert auf Kläger, fällig gewesen am 4. bezlehungsweise 10. Mai 1807, im Wechsel⸗ prozeß, mit dem Antrage auf kostenfällige Verꝛurtei⸗ lung zur Zahlung der Wechselsumme von 910 16 buchstaͤblich: Neunhundertzehn Mark, nebst 6 060 Zinsen aus 430 1 seit 4. Mai 1907 und aus 4850 * seit 10. Mai 1807 sowie 2020 6, buchstäblich; Zwanzig Mark 20 Pfennig, Wechselunkosten nebst Fo Zinfen scit dem Klagezustellungstage. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die Kammer für Handels⸗ fachen des Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg J. G. auf den 16. September 1907, Nach⸗ mittags 3 Uhr, mit der Aufforterung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Landgerichts.

26214 Oeffentliche Zuftellung. t Joh. Heinr. Schäfer, Wachstuchfabrik zu Chemnitz, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Stotz in Stuttgart, klagt gegen Eugen Gölitz, früher In⸗ haber der Firma Eugen Gölitz C Co., früher in Stuttgart, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt, Be⸗ flagten, Kaus betreffend, mit dem Antrage, durch ein gegen Sicherheitsleistung vorläufig voll streckbares Urtell für Recht zu erkennen: Der Beklagte sei schuldig, an den Kläger die Summe von 452 S6 Vierhundertzweiundfünfiig Mark nebst h olg Zinsen au 211, 15 ιε seit 15. Februar 1907 aus 2b, 6h M6. seit 7. März 1907, aus 162,80 ½ seit 11. März 1957, aus 22, 0 seit 12. Mär 1907 und aus 30,565 M seit 14. März 1907 zu bezahlen, sowie die Kosten des Rechtestreits einschließlich der Kosten der Anordnung und Vollziehung des Arrestes zu tragen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die III. Zivilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Stuttgart auf Donnerstag, den z. Oktober i907, Bormittags SI Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju bestellen,

Stuttgart, den une, 1907.

duoff, Gerichtaschreiber des Königlichen Landgerichts.

Y Mnfall. und Inaliditãts . ꝛ. Versicherung.

Keine.

Verdingungen 20.

263571 Domänenverpachtung.

Die Domäne Aschergleben, im Kreise Ueckermünde, 3 Em von der Eisenbahnstation Ferdinandshof ent⸗ sernt, soll am Dienst ag, den . Juli 1907, Borm. 10 Uhr, hierselbst für die Zeit von Jo⸗ hannis 1908 big 1. Juli 1926 meistbietend verpachtet werden.

Größe: 610 ha.

Grundsteuerreinertrag: 6053 4

Erforderliches Vermögen; 90 000

Bieheriger Pacht ins: 3904 4 einschließlich 797 4 Mellorationszinsen und 37,20 4 Jagdpacht.

Besichtigung der Domäne nach vorheriger Meldun bei dem Oberamtmann Bieler in Aschersleben be Ferdinanda hof reis Ueckermünde) jeder eit .

Nähere Äugkunft, auch über die Voraussetzungen

Auszug der Klage bekannt der Zulassung jum Mitbieten, erteilt.

Urteil kossenpflüchtig zu berurtellen, an Zustellung wird dieser

bst 400 Zinsen seit 29. April 1907 er Kläger ladet den Beklagten zur Rechtestreits vor das den O. Ot⸗ Zum Zwecke

öffentlichen Zustellung vollstreckbares

ihn 120 4K ne

mündlichen Verhandlung des Königliche Amtegericht in Hamm auf tober 1907, Vormittags 9 Uhr.

Zum Zwecke der Ausug der Klage bekannt gemacht.

Barmen, den 14. J (CL. 8.) als Gerichiss

abgehalten. win dieln Oranienburg, den 5. Jun Der Gerichtsschreiber des Königl. Oeffentliche Zustellung.

Amfred Poethke

siãdt. Obersekretãr, iglichen Amttgerichtz.

des Kaufmannsgerichts zu Barmen. . Ber Müllermeister in Neu⸗

Hammermühle bei Lie

Eiettin, den 13. Juni 190. Königliche Regierung, Abteilung für direkte Eteuern, Domäuen und Forsten R.

o 2 2 2 2 e, bögen N. L., Prozeßbevoll⸗ 5) Verlosung x. von Wert⸗

der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der

Klage bekannt gemacht. it Dr. Schade in Sorau,

inderjährige Fritz Kurt Wern Rechts anwa

Vormund, den Schlächterme mãächtigter:

ister Guftap klagt gegen

durch seinen

den Landwirt Georg Nielow, früher in papieren.

Hamm, den 10. Juni 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen jetzt unbe⸗

Pan gema n zn. Bg in mutbefstrgß Amtsgerichts. Hrinsdorf, später in Frankfurt a. O.

daß der Die Bekanntmachungen äber den Verlust von. Wert Monaten Auqust und Papieren befinden fich auschließlich in Unterabteilung 2.

go Waren kaufte und geliefert erhalten 1) den Beklagten zu ver⸗ [25071

, ,,, , de Hrutsche Agaven Geselschaft.

Dr. Davidsohn in eren Apothekenbesitzer

unter der Behauptung, Verwaltung als V Vermögen des Klägers 1193,01

Nechtean het fannten Aufenthalts, unter der Bebauptung,

bevollmächtigter: n ihm in den

Breslau, klagt gegen den früh R. Seidel, früher in Bresla t unbekannten Aufenthalts, dem seiner

Oeffentliche Zustellung. ann Karl Hesse zu Hamm, Lange— sbevollmachtigter: Rechtgzanwalt Lex gegen den Bergmann. Johann Aufenthalts, fruher in daß ihm Be⸗

Beklagte vo September 1 habe, mit dem Antxrage: urteilen, an den Kläger h seit dem 1. Oktober 1906

Der Bergm straße 9b, Proje in Hamm,

daß Beklagter von Bindig, jetzt unbekannten

mund untersteh zu zahlen, 2) dem Be⸗

Behauptung,

Rechtastreits zur Last ju Der Dividendenschein Nr. A unserer Anteile

amm, auf Grund der ter für Kost und Lo chulde, mit dem An

die Kosten des 3) das Ürteil für vorläufig vallstreckbar zu für das Jahr 1906 wird mit 70 /

Der Kläger ladet den Beklagten zur Neumãärkischen

d noch hinter sich oder in seinem Antrage, den Be⸗

1193 01 A nebst

gis einen Restbetrag von trage auf Verurteilung Zahlung von 31,67 4 nebst 4 0s0

In tereffe berwendet hat, mit dem

u verurteilen, 31,57 A s

bel der Kstur⸗ Ritterschaftlichen Darlehns⸗

Verhandlung des Rechtsstreitz vor das kasse, Berlin W. Wilhelmplatz 6, eingeloͤst.

desselben zur eit 1. Mai 1907, und

läufig vollstreckbat ladet den Beklagten

mündlichen Königliche Amtsg tober 1907,

eit dem 19. Oktober 1904 zu

40 insen 27 gegen Sicherheit

und das Urteil laufi! vollstreckbar zu den Beklagten

zwar durch für vor⸗

Ver Kläger ericht in Sorau auf den 5.

gleistung für vor⸗ Vormittags 10 Uhr.

Der Kläger ladet dlichen Verhandlung des

u erklärendes Urteil.

zur mündlichen Verhandlung det Zum

Ol⸗ Berlin, den 14. Juni 1997. Der Vorstand.

Dritte Beilage ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

in, Montag, den 17. Juni Untersuchungssachen.

Sffentlicher Anzeiger.

59 , hört mit Ende November

Rückstände aus früheren Verlos ; 1. gag über S0 a' G, lug; *, 1906: Nr. 3470 über . 1, Mainz, den 1. Juni 1907. Großh. Bürger J. V.:

zum Deutschen Reichsanzei M l1aa. 1907.

erlust⸗ und d

7 un . e g erpachiungen, V

Verlosung ꝛe. von rr , W gunben ꝛc.

5 Verlosung c. von Wert⸗ papieren.

Bekanntmachung. Im heutigen Termin zur i ang bon Schuld⸗ Aviösungeotilgungskasse chaumburg . Lipye sind en worden:

Zustellungen u. dergl. Kommanditgesellsch Erwerbs. und Wir Niederlassung ꝛc. von Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

r nn Aktiengesellsch. echtgzanwälten.

. unserer Gesellschaft wurde

Herr Direktor Wilhelm Fries armstadt, den 16. n z. Hern ftadt

Odenwälder Hartstein Industrie alen fr u ]

Der Vorftand.

Hierdurch laden wir un versammlung auf 1907, Na

schen Gastho 1) Vorlegung des

sere Aktionäre zur Geueral⸗

den z. Juli nach dem gan

Mittwoch, chmittags Uhr, fe hierselbst ergebenst Tagesordnung Jahresabschlusses und Decharge⸗

verschreibungen der des Fürfteatums S folgende Nummern gezog ö A Nr. 24. t. E Nr. 16 124 204 36. ö 3 . . 205 247 308 342. ahlung auf diese Obligationen erfolgt k. vom . ö n. y ennwerte durch die Niedersächfisch Bank, Filiale der Dresbner Ba ĩ . Dice burg. der 23 ren for. . Die Direktion der Ablösungstilgungskasse.

meisterei Mainz.

2) Vorstandswahl.

Vie Gewinn und Ver Kontor zur gefl. Einst

Soiersdorf, den 15. Juni 1967.

Vorstand der Aktien⸗Zuckerfabrik Hoiersdorf.

emäßheit der Bestim ausgegebenen Auleiheschein , . 5 wir hiermit enntnis, da zei . e nachbezeichneten We

Lit. A Nr. 2 126 169 179 3 2 Lit. E. Nr. 267 302 484 485 486 . Tooo 0. Lit. C Nr. 565 624 649 654 719 747 753 779 8328 863 864 873 936 2 500 M Serie II. Lit. A Nr. 8 91 105 295 3 20 ö. 3 . . 9 647 772 ,, 60 ö 3. z ? ) u 13. i. 6 6. 977 1062 1064 1079 . r. 1259 1323 1399 1401 1402 1417 1456 1435 . i164. L494. Ih ö 1678 1727 1737 1738 . 1 Die Ausjahlung der Beträge erfolgt gegen Ein—⸗ . , ,. und der zu—⸗— ind Anweisunge . nuar 1908 an durch unsere n 3. Nückstãnde: Seit 1. Januar 1904: Serie L Lit. B Nr. 340 10090 Mb Seit 1. Januar 1905: Serie IV Abt. L Lit. E Nr. 429 500 S Selt 1. Januar 1906: Serie II Lit D Nr. 1210 560 4A Serie IV Abt. J Lit. B Nr. 69 3600 4 Seit 1. Januar 1907: Serie L Lit. B Nr. 78 1000 Serie II Lit. O Nr. 942 1037 je 500 AM Serie 17 Abt. 1 Lit. D Nr. 269 1660 4. Serie IV Abt. L Lit. EF Nr. 513 500 , Hameln, den 14. Junt 1907. Der Magistrat. J. Meyer.

Bekanntmachung. Bei der am 10. Juni 1907 * dem Magzistrat vorgenommenen Verlosung der am 1. Oktober E997 zur Rückisahlung zu bringenden Schuld verschreibungen des Anlehens der Stadt , . vor der Höhe de 20. Juni 1899 ad

O00 0090 e sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A Rr. 56 145 54 155 4 Stic R 20660

Lit. E. Nr. 37 40 93 461 578 763 9 Stück kee dr Lit. O Nr. 6 97 398 409 430 450 463 494 636 683 710 723 885 968 14 Stück A 500 .. Lit. D Nr. 224 267 289

in den von uns

zur öffentlichen ripaplere aus.

lustrechnung liegt in unserem

Der am 1. Juli 1907 cht für unsere Aktionäre aus. schein unserer A gelangt von jetz

schaftskasse

fällig werdende Zins.« 0so Ern ge l f, de e. t ab außer bei unserer Gesell⸗

in Berlin bei C. Schlesin

ö ger Trier C Co. gesellschaft auf Aktien, ö bei C. G. Trinkaus

Düsseldorf, den 15. Juni 199. Actiengesellschaft Schwabenbrãu.

Commandit

in Düssel sseldorf Gegen die beiden Bes

vom 6. Mai 1907

h . n fr der Gesellschaft, er

pad nuf äußerung des Gesell

Kinderhof, Rentner E Kantinenpächter Fritz ,, ermin steht beim Königli

am 29. Juni 1902, ien

Bürgerliches Brauhaus A vormals Carl Raudies in Tilsit

in Liquidation. Neiß, Liquidator.

chlüsse der Generalversamm⸗

Gewerkschaft des Steinkohlenb , ,. ergwerks ge Zinsquittungs-⸗

rie L unserer Ene Tit i.

ö Malzfabrt dmund Paulini in Ent . Sablowsky in Tilsit An⸗ erste Verhandlungs⸗ Landgericht zu Tilsit ivilkammer, an.

tien. Gesellschaft

Der am 1. uli , ., . eihe wird mit 20, eingelöst i

Berlin bei der J,,

Allen. 6. bei dem Essener Bankverein,

Effen R. bei der Gffener Credit · Anstalt,

Bochum bei d ö 7 enn e we Them. Wentfänschen Dis.

und an unserer Gruvbenkasse.

Castrop, den 15. Juni 33

Der Grubenvorstand. , ,.

he vom ahre 18

Ausgabe) gelangen für das . 12 .

urch freihändigen Ankauf von Stadtanleihescheinen

3 Generalversammlungsb dh. April 1907 ist der nfs . ,,,, S. obne Liquidation ö essen Vermögen als Ganzes auf ung

ie Eintrazung des Beschlusses in das Handels Gemäß 297 / 306 des s läubiger des in Weißenfels a. S.

r Bankyerein

sendung der betre

gehörigen Zineschein register ist erfolgt

esetzbuchs fordern wir die G

elser Bankvereins Act.⸗Ges.

auf, ibre Ansprüche anzumelden.

Dalle a. Saale, den 15 Juni 1907. Hallescher Bankverein

sch, Kaempf Æ Coe

Goethert.

Von der Stadtanl

Die Auszahlung der

auf 11019 0 4 g 96 Dividende erfolgt vom 15. Ju der Gesellschaft? kasse oder

in Berlin bei der Berliner Handels Gese ll⸗

f bei der Bank bei dem Ban bei der Deut

chůfts jahr 1906 / oz Aktie festgesetzten ni 1907 ab bei

2. Januar 1906 ausgelost . mithin von da ab nicht e . nen Stadtas liheschein vom 18. Juli stabe C Nr. 235 über 500 den 1. Juni 1907.

Der Magistrat.

Bekannutma ‚. Bei der am 6. laufenden? n folgten Auslosung bon S 0 der Stadt Greis vom Jahr . , worden:

; r. 19 23 50 70 82 95 a Soo

io 115 i46s 188 30 Tah

Lit. C Nr. 228 238 269 300 325 358 379 446 472 490 500 506 IH18 33 . 33 600 721 732 734 7565 772 788 917 9335 936 g37 969 1991 10094 10907 1012 1035 1037 1046 1058 1953 1933 104 1199 134 1152 1183 1185 1253 1268 1272 13083 1322 1349 1349 13585 1419 1j4360 ö ien, ö 100 Taler. ündige hiermit diese Schuldscheine u

deren Inhaber auf, die ieee n f. am erer. gegen Rückgabe der Schuldscheine

Zinsscheinen bei der hiesigen

Die am 1. Juli 1907 fälligen Zi

i unserer 0/9 Anleihe werden , , e bezw. 22, S0 bereits vom 15. d. M. ab In.

unserer Gesellschafte kaffe in Bernbu

der Bernburger Filiale der e ,, Deutschen Credit 2instalt, Bernburg

Herren Gebr. Airuhold in Dresden, Bank

K iss noch rückstãndig. für Handel und Industrie,

khause S. Bleichröd . schen Bank, ö el der Direction der Dis contoesell⸗

s bei der Nationalbank in 2 ö Bankhau ei dem Schlesischen B Hohenlohehütte, den ö Juni .

hohenlohe⸗Werke Aktiengesellschaft.

onats planmäßlg er— igen Schuidscheinen e 1872 sind folgende

für Deutschland, se G. Seimaunn,

Herren Paul Krause Co., Berlin, Tauben⸗

Bernburg, den 14. Juni 1907.

Bernburger Maschinen fabrik, Akt. Ges. Drescher.

à 200 Taler.

Unter Hinweis auf die in der

, des Vttienrapita ls ford Gläubiger auf, i Stuttgart,

schlossene Herabsetzun hre Al m 3. hiermit kee den 27. Mai o, uns anzumelden.

Vereinigte Cigaretten⸗Fabriken.

8000 AMUnter Hinweis auf die in der Generalver

2 29. April 1907 beschlossene , rundkapitals durch Zusammenlegung der Stamm⸗

aktien von ½6 96 000, auf M 64 ooo, fordern

wir hierdurch unsere Gläubi ö. , , biger auf, ihre Ansprüche

Rheinische Cinoleummerke Bedburg A. G.

Bedburg h / Köln / Eh. Der Vorstand.

zember er.

nebst Zinagleiste

Stadbthauptkasse zu Mit dem genannten Tage Rückstäsdig siad no

. . 70 466 1 g' gti t as .

Aktien⸗Gesellschaft Schützenhof, Bad⸗Oeynhausen. .

Außerordentliche Gener Die ö unseter Ges zu einer außeror dentlichen ,,, ch Generalversamm Abends si Uhr, im L hierselbst eingeladen.

Tegesorduung:

1) Verkauf des Schützenhofeg. *

2) Verschiedenes. n,,

Oeynhausen, 14. Juni 1907.

Actien · Gesellschaft Schützenhof. . Der Vorstand. Ed. Subirowsky.

Sa. 75 000 er, Besitzer dieser Schuldverschreibungen e, . hiervon mit dem Anfügen in Kenntnis gesetzt, daß die Verzinsung derselben mit obigem Ruͤcksahlenge! termine aufhört und die Kapitalbetra voh bei der hiesigen Stadtkasse, als gräflich Sessi bank dahier,

hört die Verzinsung auf.

1 die in früheren Jah ausgelosten Schuldschei . i. ren ,

Greiz, den 11. Juni 1907.

Der Vorstand der Fürstlichen Resid Thomas, k.

alversammlung. ellschaft werden hiermit

ge dafür sowohl ei der Land⸗ ; e, , ,. Landes er Ban r Sandel u.

dustrie in Darmstadt und Kerlin, . ö, ver Bank für Handel und Industrie in Frank⸗ furt a. M., der National⸗Bant für Deutsch. land in Berlin, der Dres daer Gauk in Frank— furt a. M. sowie bei den Firmen S. Merzbach in Offenbach a. M. und A. Merzbach in Frank urt a. M. gegen Rückgabe der Schuldverschrei⸗ ungen und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheinanweisungen

Nachdem unsere Gesellschaft laut Be d Generalversammlung vom 30. Mai 1907 a,, worden ist, werden unsere Gläubiger gefordert, ihre Ansprüche bei uns an Berlin, den 14. Juni 1907.

Carl hellriegel , , nchen i / Liqu. ch

den 2. Juli

hierdurch auf⸗ okale des Schützenhofes

1 ö * = .

Auslosung der Greize

Bei der am 6. dieset Auslofung von Wasse Stadt Greiz

r Waßsserwerksanleihe. onatg planmäßig erfolgten a , , , 88 116 135 146 165 168 226 276 362 5 und 502 gezogen worden. Dies wird mit dem Bemerken andurch bekannt Dezember dieses Jahres i len vor cheine nebst Zinsleisten und gu * en th g genommen werden können. Von da an hört die Verzinsung auf. Greiz., den 11. Juni 1907. Der Vorstand der Thomas,

Kurhaus Eilenriede Actiengesellschaft. 9 e , , . ammlung 4 uflösung der Gef beschlossen ist, werden hiermit 9 Hie rl ett Gesellschaft gemäß § 297 des Handelsgesetzbuchs aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. er,, 3. Juni 1907.

rhau enriede Actiengesellschaft in L Adolf Michaelis, ,

A. Wißmann.

gemacht, daß am 81. Zinscheine 29. Mai d. J.

2 n. erner sind aus früherer Verlosung noch nicht zur Einlösung gekommen, ö Lit. O 257 6 408, , e . * . 3 132 476 und 142. omburg vor der Höhe, den 10. i 19 Der Magistrat II. .

Dampfschiffsrhederei „Union“ 9 1 * . Attiengesellschaft. ei der am 5. d. Mte. durch den Hamburgische

Notar Herrn E. Th. Habory fe en ,, 22 1 175 Obligationen 1 6 10090, unserer A 0/ Prioritätsanleihe sind folgende Nummern gezogen worden: 11 15 26 74 151 153 227 290 300 321 327 339 365 353 389 414 4537 453 468 496 513 534 541 252 366 560 619 644 6560 69 728 736 750 766 7öß 794 795 817 840 861 go gos 934 952 c 1059 lo71 1101 1158 1332 1347 1376 1393 1453 1455 1464 1554 1665 1668 1687 1809 1904 1948 1950 1959 2012 2027 2043 2055 3 3132 2132 2148 J 2303 2308 2322 2342 2427 2457 2501 2504 2548 2661 2581 2588 2607 2614 2629 2641 2710 2775 2833 2839 2856 283886 2973 2977 2985 2996 3011 3014 3249 3 3287 3295 3327 3354 3328 a 1 3486 3496. 6 .

e Auszahlung der ausgelosten Schuldverschrei bungen erfolgt gegen Rückgabe der Schuld 3

1 . . m, . in ,. 2 ab. it der Schuldver b sind auch die sämtlichen noch nicht r r en g Mit der Fälligkeit jur Rück- jablung hört die Verzinsung der Stuͤcke auf. Hamburg, den 19. Januar 1907. Dampfschiffsr hederei Union“ tiengesellschaft.

ürstlichen Residenzstadt.

ber ürgermeister. Auslosung

Weißthaler Actien⸗Spinnerei.

Bei der am 4. Junt d. J. erfolgte i . zten notariell ö 44 Schuld sch e inen ö r , , . Anleihe vom 22 nd folgende Nummern gezo z 17 40 141 6h 107 109 129 157 19h z n g, 299 307 325 329 330 333 335 368 397 416 435 449 454 464 468 594 608 692 735 767 787 788 833 851 85665 858 891 896 9g20 g25 958 976. Die Rückzahlung dieser au 5 1 t M500, ücke ne oupons Nr. 43 bi . . gan r bis 60 vom 31. De⸗ ei der Allgemeinen Deutschen Credit . n . 3. . er Dresdner Bank in Dresden und und in unserem Kontor in ,,, Die Verinsung dieser ausgelosten Schuldscheine .. i mn, , . 1907 auf. Der Betrag ender Coupons w r 3 ij . por rd von dem auszuzahlenden u dem uldschein Nr. 376 ist der C J bogen II. Serie, mit Zingeoupons vom I. . ab, noch nicht erhoben worden. Weisthal bei Mittweida, den 10. Jun 1907. MWeißthaler Actien⸗ Spinnerei. F. Düwell.

Auslosung von Schuldverschrei

der Stadt enn 6 . vorgenommenen Auslosung von dolgen Anlehens L wurden folgende jum Nennwerte am 1. Dez.

St. Lonis & San Francisco Railroad

3. Companꝝ. ie am 1. Juli 190 fälligen Zins

der A0 Refunding iet n 96936 3 n Tageskurse an unserer

Bei der heute rl m . Lit. aus dem Jahre 189 Stücke zur Rückjahl e . nah ln.

a. Ur. 50 79 und 95 über je 200 AM;

b. Rr. 356 388 bog 578 73 1082 dich ee, über je 5 O0 . .

. Nr. 1900 1964 2084 2166 220 ? 2509 25658 und 2622 über je 1000 . . ö. , . 3097 3220 3293 3653 3874 . ö. 0 4149 4155 und 4168 über je

ke Kapitalbeträge können vom 1. D 1907 ab gegen Rückgabe d n , . nebst n, , . r* or fer en gern, * 6 a n. zu Bankhau elbrück Leo u Co. in Berlin, bei den Nieberlassungen der ĩ . , 6 , h. a. r* * re, . erschen Bank in Hannover, bel der g Mener u. Sohn in 1 ei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih Bank in Oldenburg in Empfang genommen werben. a Fehlende Zinzscheine werden an dem auszujahlenden apltalbetrage gekürzt. Die Versinsung der augge⸗

nr, . Auslosung 1009 1050 1051 1183 1239 1279 1293 1425 1430 1443 1610 1634 1637 1827 1873 1885 2001 2002 2062 2064 2196 2233 2393 2395 2566 2578 2693 2705 2922 2924 3053 3055

bruar 1887

jum jeweili Couponstasse beja

Berliner Handels Gesellschaft. sgelosten Schuldschel elosten uldscheine

2267 2272

Kommanditgesellschaften Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust v ; pavieren befinden sich ausschließ lich in ,

nicht fälligen Zins⸗

) bel der Sannuo. Gemäß § 244 H-G-B. bringen wir hiermit zur

Oberregierungsrat Graf Geo von Stosch, Militsch, aus * 3m e g r ren 5 dem Auffichtsrat unserer K 2 Juni 1907. achenberg⸗Militscher Kreisbahn⸗A gesellschaft. 9 **

Kenntnis, da

scheine einzuliefern.