1907 / 143 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

146. 187 836. Steuerung des Dampfeintritts füir Kraftmaschinen mit umlaufendem spiralförmig ausgebildetem Kolben. Thomasstr. 37). 27. 9. 04. 187 837. ügels von Kraftmaschinen m zumig ausgebildetem Kolben. Thomasstr. 37. 146. 187 871. Kraftmaschine mit zwel gegen⸗ einander versetzten umlaufenden Kolben. Hans Haage,

Ringform 6. Schieber für ichard Schul

Sb. E87 6279. Vorrichtung zum Geradefübren breitlaufender Gewebebahnen mittels eineg quer zur Appreturmaschine verschiebbaren Warentisches. C. G. aubold jr. G. m. b. H., Chemnitz. 16. 12. 06.

Sd. E87 7835. Aug zwei durch einen Hebel zu⸗ sammenschließbaren Drahthügeln bestehender Bügel⸗ Pauline Feist. geb. Richter, Gräbschnerstr. 119. 31. 5. 06. 2 ; Sd. 187 788. Spiritusvergaser für Plätteisen. Josephe Emile Zirnhelt. Vincennes, Seine; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse,

Sk. 187 680. Stoff zur von Laufreifen, von Transmi Marti, Mailand, Ital.; G. L. Glaser, O. Hering u. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin .8. 06. M. 30 400.

187 681. Verfahren zum Färben von Peliwerk u. dgl. Aet. » Ges. für Anilin⸗Fabri⸗ 13. 14. O53. A. ĩ3 ro.

Sm. 187 787. Verfahren zum Färben tierischer Fasern mit Sulfinfarbstoffen. Leopold E K Co.. G. m. b. H., Frankfurt a. M. 25. 4. 06.

Parkettboden ⸗Reibbürste Kardenbesatz. Ogcar Danielis, Rorschach, Schwetz; . y. L. Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8.

6ta. G. 24 7835. Aufre init einem auf der Oberflä abgetrennten Handgriff. Salierring 14.

rer Flaschenverschl der r , . Goltstein, Cöln,

64b. D. E6 771. Vorrichtung zum Tektieren , Hamburg, Mittel⸗

Joachimstal, Böhmen; Vertr.: Dr. A. Leby u. Dr. F. Heinemann, Pat Anwälte, Berlin SW. JI. 29. 9. 06. 424. M 320 446. Vorrichtung zum mechanischen

usammenstellen und Entziffern von Geheimschriften, Gustad Müller, Cassel,

4598. 2. 13 859. Verfahren zum Reinigen der Trommeleinsätze von Schleudermaschinen. bolaget Separator, Schmehlik, Pat. Anw, Berlin 8SW. 61. Sch. 25 369. Melkeimer mit abnehm⸗ Emil Schumacher Kopp, Lajern, Schweiz; Vertr: Friedrich Weber, Pat.“ Anw., Berlin W. 30. 27. 3. 06.

Sch. 26 317. Pflug mit seitlichem, dreh⸗ bar an einem Rahmen gelagertem Untergrundlockerer. Adolf ae,. Pflugfabrik bei Berlinchen N. M. 27. 9. 0

R. 23 899. An dem Huseisen zu be⸗ festigende Kappe für Hufeisenstollen. Padderow b. Jarmen, Kr. Anklam. 23. 1. 07 G. 23 510. Vorrichtung zur Erzeugung ra tenvertilgender und desinfizierender Gase. Georges Gauthier, Marseille; Vertr.: S. Goldberg, Pat.« Anw., Berlin 8W. 15. 06

456. D. E 7⁊ 931. Aus fernrohrartig ausziebbaren enfänger. Theodor Dufhues,

Verbrennung ektaftmaschine.

n , G. m. b. S., Karlruhe.

s8sa. S. 39 8072. Finksche drehbare Leitschaufel raneis Turbinen. Karl A. Hoff, Nürnberg, Meuschelstr. 70. 27. 11. 06.

M. 1 227T. uckersäfte mit Heinmantel.

ben, Kr. Oscheraleben.

Abdichtung des Widerlags⸗ it umlaufendem,

Hang Haage, e g

chlüsselwörtern u. dgl.

Mozartstr. 4. 24. 8. 06. Kristallisationsgefäß für

89d. M. BI 228. Vorrichtung zum Kristalli⸗ m Mathis, Oitleben,

von Flaschen.

weg 159. 253. 2. 06.

B. A5 881. Schlitzdüse für Sandstrahl⸗

gebläse. Badische Maschinenfabrik und Gisen. eßerei vorm. G. Sebold u.

urlach, Baden. .

Breslau, 8

tockbolm; Stockholm sieren von Zuckersäften.

Rr. Oschereleben. 4. 2. 03.

7) Zurücknahme von Anmeldungen.

Wegen Nichtzahlung der vor der rteilung zu ebühr gelten folgende Anmeldungen

Sebold u. Neff,

68a. W. 26 698. Verfahren zur Herstellung . Johann Wetter,

68e. W. 26 263. Rechts und links verwend⸗ . Wachter, München, Chren⸗

Pistolensabel. August Frühnen,

Te. G. IH S86. Presse zum Besohlen von

Schuhwerk. Adam Ehresmann, Karlruhe i. B,

Tullastr. 82. 2. 8. 06.

21Ac. U. 2669. Maschine zum Aufbringen des

DOberjeuges auf einen Leisten. inery Campauy, Boston u. Paterson, ertr.. F. C. Glas

Peitz, Pat. Anwaͤlte,

Erfurt, Thomasstr. 37. 187 838. mehrstufige Dampfturbinen. Flensburgerstr. 2. 26 14d. 187 641. Steuerung für direkt wirkende Damp pumpen mit einem von der Kolbenstange der Pumpe angetriebenen Hil horn, Dietrichsdorf b. Kiel. 14D. E87 789. Steuerung für Dampf und andere Kraftmaschinen mit drei Kolbenschiebern. wthorn, Victoria. Austr.; Vertr.: C. v. . Pat.⸗Anw., Berlin W. 9.

14Af. 187 642. Zwangläufige Ventilsteuerung mit Exzenterantrieb. Zwickauer Maschinenfabrit Akt.“ Ges., Zwickau i. S. 187 839.

Pat ⸗⸗Anwalte, Berlin

erstellung von Panzer onsriemen usw. Jos

b Deckel. arem ect don Schloßriegeln oder

Velbert, Rbld. entrichlenden

als zurückgenommen.

125. V. G2 47. Filterapparat mit senkrechten, Ende im Deckel des Be⸗ e,, im Innern versteiften Filtersäcken. 4.3 6

Hi selbsttätig lösende Verfahren zur Verbesserung der Kommutierung an kompensierten Repulsiong= , mit Hilfserregerwicklung auf dem Ständer.

Hin⸗ 26 herbeweglicher

bareg Fischband. gutstr. 16. 29. R. 22 5

sschieber. Alfred Mehl

mit dem oberen offenen N. 9 hil.

W. 28 230. Leitungskupplung. 18. 3. 218d. P. 16142.

kation, Berlin. Enoch Richarvson,

United S . 6 C. 14559.

L. Glaser, O. Hering u. E. 1827 68.

1lin 8W. 68. 22. 5. 05.

U. 2S8Oß. Absatzaufnagelmaschine. United Shoe Machinery Compauy. Boston u. P F. C. Glaser, L. Glaser, O. Pat ⸗Anwälte, Berlin SW. 68.

T7 Ic. U. 2934. Nagelmaschine mit einem be⸗ weglichen Kopf und mit zum Nagelgleitweg relativ zum Halten des Nagelg

Sch. 24 655.

Rost für Innenfeuerungen. G. 23 380. Federgeblß, Selbsttaͤtiger Rolladen⸗

6c. M. 30 079. Vorrichtung des 3 bei Explosiont 11. 3 .

6 4b. Sch. 26 043. Maschine zum Reinigen von

74. Bierschankvorrichtung, bei der mehrere Zapfhähne in einer Reihe auf einem wagerechten Rohr oder Rohrkanal sitzen. S0a. G. 23 214. Handformkasten für Kunst⸗

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung ; der Anmeldung im Reichzanzeiger. Die Wirkungen R des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 30. 5. 95. R. 2121

3) Versagung.

Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichsanzeiger! an dem angegebenen Tage bekannt meldung ist ein einstweiligen S

Wärmespeicher. hoffnung hütte, Aktien verein für Bergbau und Hüttenbetrieb, Oberhausen, Rhld. 7. 2. O6. G. 20 902.

187 6434. Aus vier mit Zähnen in— einandergreife⸗ den Winkelstücken bestehender verstell⸗ barer Schließrahmen. Franz Koberomsky, Beilin, 24. 6. 06. K. 82 332.

15a. 187 79909. Vorrichtung zum Reinigen von Setzbrettern u. dgl. Kretzschmar, Schkeuditz. 22. 4. 66. 15a. 187 894. Aus winkelförmigen Gckstücken bestehender verstellbarer Schlie 18 Leipzig · Sellerha

16 896.

älsen bestehender Flieg Walt kappel. 107 Sd. a8 9353. Jacob Hamm., Kehl in Baden. S. E957. Fiedrich Sauer,

D. 17650. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

0 3. dem Unionsvertrage vom = 7 d die Priorität

auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom 21. 10. 05 anerkannt.

9. 187 821.

Luft (Gas · Turbine. Neue Königstr. 20.

F. 21 961. Selbsttätig sich schließendea Ventil, dessen Ventilkörper als Bufferkörper aus⸗ gebildet und durch einen Kegel mit der Auslaßröhre und der Handhabe verbunden ist. Anton Frederiksen, Vertr.: H. Betche, Pat.

M. 29 412. Verfahren zur Herstellung von Absperrschlebern mit keilförmigem Schieberkörper. Max Menzel, Ullrichsberg i. S., Post Niederstriegis.

G. 22 993. Verfahren nebst Vorrichtung erstellung von Metallspiegeln durch tärken einer dünnen Metallschicht. c Compaguie, Ges. m. b. H., Berlin, u. Han Mikorey, Schöneberg b. Beilin, Wartburgstr. 13.

L. 23 475. Großflächenkühler. . a. Rh.,

49a. H. 329 015. Vorrichtung zum zentrischen Körnen von Wellen oder Stangen und jum Messen der Durchmesser. Thomas Alfred Hearson, London; . ö. Goldberg, Pat.“ Anw., Berlin SW. 13. 2. 10. 06.

Sch. 25 151. Vorrichtung zum schnellen Bewegen des Weikjeugschlittenz von Werkzeug⸗ Schneider E Cie., Le Creusot, u. Fa. GErnst Schies, Düsseldorf; du B Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 27. 8. 05. Fadengufnehmevorrichtung für Nähmaschinen. Bielefelder Maschinen⸗Fabrik vormals Dürkopp Æ Co.. Bielefeld. K. I 739. Umlaufender Fadenausnahmer Albert Keitel, Berlin, ö mee Krüger, Rixdorf, Weser«

gethsag 6 pelh ur Verlegung 214 06. raftmaschinen.

Waldemarstr. 38.

beweglicher Vorrichtun beim Eintreiben; Zus. 3. Pat. 166 205. Shoe Machinery Company, Boston u. Paterson,

St. A Vertr.; F. C. Glaser. L. Glaser, O. ; E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68.

23. D. 17 840. Rundseil mit keilförmigem Fa. A. Deichfel,

Kammstab für Schlag—⸗ maschinen, Oeffner und ähnliche Maschinen zur Vor= bereitung von Baumwolle und anderen Robert Schaellibaum, Providence,

Vertr: R. Deißler, Dr. G. Doellner u. Pat. Anwälte, Berlin 8S8W. 61.

——

Vorrichtung zum Richten von Bürstenfabrik Erlangen A.“ G. vorm. rlangen. 24. 10. 05. B. 41 219. EOb. 187 8533. Verfahren zur Herstellung von nicht brikettierbaren Brenn⸗ gemischen, insbesondere aus magerer Stein oder Braunkohle, ohne Bindemittel. obert Friedlaender,

Flaschenverschlüssen.

Sch. 25 0 Schriftkästen,

. ö Emil Kränzlein, rederikaberg, Dänem. ; w., Berlin 3. 14 reßsteinen aus für

offen oder Brenn Dannenbe

usen, Brandiserstr. 2b.

158. 187 730. Farbperteilungsvorrichtung für Richard Marz, Philadelphia;

rschnitt des Li Myslowin. Ech. 26 999.

Brückenallee 6.

LELa. 187 755. Drahtbuchheftmaschine. Baaitzuer

n. EHa. 187 8234. Vorrichtung um Grieugen von und Kettenstich für Faden keftmaschinen. Att. Ges. vormals F. Martini Æ Co., F ch. 19 770. Verfahren jur Herstellung feld, Schweiz; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glafer, von porösem Barlumorxyd aus Barlumearbonat. O. Hering u. G.

4 Erteilungen. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind enannten Patente erteilt, die in der Patent assenziffern gesetzten Nummern eigefügte Datum bezeichnet Am Schluß

Tiegeldruckyressen. Vertr.; C. Fehlert, G. Loubier, F t. Anwälte, Berlin 8W. 61. I7. 1.06.

158. 187 758. Plattendruckpresse mit Wisch⸗ Herman J. Schoen, Brooklyn; erlin NW. 6.

A. Büttner r. Harmsen u. . 28 gb

und Poliervorrichtun

17. 1. 06. Sch. 24 928.

158. 187 7839. Rotationsdruckpresse mit Zylindern pon der doppelten Länge einer Papierbabnbreite ederick Mathew Turck, Rosebank, V. St. A.; at. Anw., Aachen. 12. 9. 06.

Verfahren und Vorrichtung chen Reliefdruckformen. önsn. B ,

Vorrichtun

M. Seiler, 06

Spinn und Zwirnmaschine Ernst Bebi, Turgi,

atent versagt. irkungen des

itzes gelten als nicht eingetreten. exander · Katz,

für doppelte Drabtgebung. Schwein; Vertr.: A. du Boig. Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat ⸗Anwälte, Berlin 8W. 13. 7. 1.07. 6. R. TA O58. Flacher, einseitig gelagerter ne, Leipzig · Kleinzschocher,

3. S E2zZ0. Turngerät mit Rollsitz und Fußauflage auf einem starren Rahmen, der mit in Gabeln drehbaren, unter Feder; versehen ist. Bernhard Züllig, Vertr.: C. Kleyer, Pat. Anw., Karlsruhe 28. 11. 06.

R. 2H 664. Verfahren zur Herstellung von nitroglycerinfreien Ammoniaksalpetersprengstoffen. Gustap Reschke, Hambur C. IF O68.

Bis marckstr. Pat. Anwalte,

187 8867. Vorrichtun oder Prägen von Buchschnitten a oder ähnlichen Maschinen. Giesecke, Leipꝛig. Ee. E87 835. Briefordner. West Croydon,

zum Bedrucken uf Tiegeldruckpressen J. G. Schelter X 10. 5. 06. Sch. 25 633.

John Thompson

Fopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8w. MN 51. 9. 55. St. 9M gz! 1827728.

M. Schmetz, 488. huet. P

187 89. zum Einfärben stav Horn, Berlin, 37 125.

33 . , maschinen zur jweifachen Höheneinstellung des Papler⸗ mit ebenem Bruckw abe rn, Maria Wiedmer, 11. 11. 06.

Julius Otto Roh

Siemensstr. 26. inter dle Kl erhalten haben. den Beginn der Dauer des ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. 187 626 bis 9605.

ES7 726. Veifahren zur Aufbereitung von Gemischen fester Teilchen, insbesondere von zer⸗ Zus. j. Pat. 181 984. nryn Stanley Macquisten, Glasgow, Schotil; du Boig⸗ Reymond, M. G Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 11. 8 05. M. 28016.

Eb. E87 677. Verfahren und Vorrichtung jur Trennung verschiedenartiger Körper z. B. verschieden. rze auf elektrostatischem Wege. Eleetrostatic Separator Company, Portland, V. St. A.; Vertr.: P. Müller, Pat. Anw., Berlin

Ta. 187 782. Backofen mit mittelbarer Heizung und über den Backherd eingebauter Zwischendecke; at. 161 659. Fritz Kempter. Stuttgart, dwigsburgerstr. 413. 7. 5. 06. 2b. 187 866. Maschine jum Ausstechen und ormen von korbförmigen Teigblättchen. chmid, Ulm a. D.

stehenden Stangen ebstein, St. Gallen, A, du Bois Extraktlonsverfahren. Francit Jury, Vernaison, Frankr.; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 25. 5. 065. J. S018.

Für diese Anweldung ist bei der Prüfung gemäß

20. 3. dem Unionsvertrage vom 4. J. G5 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 7. 10. 05 anerkannt.

187 683.

Wiedmer u. Bruchsal i. B. 158. 187 840. Vorrichtung für Schreibmaschinen, insbesondere für Hammond ⸗Schreibmaschinen, zur Er⸗ üielung von Mehrfarben Typewriter Co.. Wa . Hopkins u. 9 6 Pat. · Anwälte, Berlin 8W. II. 154. 187 872. Vorrichtung jur Bewirkung des eilenausgleiches an Typenschreib⸗ oder Marek v. Marcht Sophie⸗Charlottenstr. I5. 15. 8. 05. M. 23 019. 187 896. Einrichtung jum Einstellen des PVapters bei Schreibmaschinen auf einen bestimmten Abstand der letzten zu schreibenden at. 171 941.

eb. Müller,

kleinerten Eren; W. 26 664.

Im Gehölz 7. 26. 9.05. Verfahren zum Laden von Bohrlöchern mit Sprengstoffkörpenn; Zus. 1. Pat. eumarkt, Oberpf. 7. 11. 06. 79b. M. 30 921. Eine aus verstellbaren, mit Stegen versehenen Ringstücken bestebende Vorrichtung zur Zuführung der

Wagner u. ,. ;

e Hammon für n , , . 144 206. Louis Cahüc, hington; Vertr. G. W Wollinerstr. 35, u straße 16. 2. 4. L. 22 153. Vorrichtung zur Entnahme sterilisierter flüssiger Nahrungsmittel, insbesondere von Milch, aus einem Gefäße im sterilen Zastande. Dr. Max Linnemann, Scheibba, Nieder⸗Defterr.; Vertr.: Dr. Arthur von Vincen ti, Göttingen. 5. 2. 06. Verfahren zur Herstellung einer Säuglingemilch aus Kuhmilch. Dr. H. Timpe, , ,, n. Blankenburgerstr. 62 A.

518. G. 12 301. Vorrichtung zur Herstellung von Ringen für Lampions und ähnliche 3 stände aus Papierstreifen. schinen fabrik Nud. Er selius, Luckenwalde. 2. 2. 07. M. 30 402. Vorrichtung zum Auslösen einer Sperrung en in die Luft getricb nen Apparaten bei Erreichung einer bestimmten Geschwindigkelt, insbesondere jur Auslösung dez Objektivverschlusses photographischer Apxarate.

Gohliserstr. 29. 8.

ilterapparat mit dicht über⸗ einander liegenden Filterelementen und mitlerem Abflußkanal. E. Goldman Comp., Chicago; er, S. Springmann u. Th. Stort, erlin NW. 49. 29. 4. 05. G. 21 281. 187 729. Vorrichtung jum Reinigen von Art des Dezintegratoren it e , n,, mil Barthelmeß, Neuß Rh. 25. 9. 04. B. 38 134.

R2Zo. 187 684. Verfahren zur Darstellung von Feitscureisobornylestern aus Pinenbydrochlorid oder

bromid; Zus. 3. Pat. 184 635. Chemische Fabrik . Radebeul b. Bresden.

) Zigarettenhülsen ungsstelle. Karl Richard Martin, Dresden. N., gerstr. 4. 2. 11. 06.

S. 22 670.

leichartigen Vertr.: C. P al, Char⸗ Aus einzelnen Rohrschüssen Pat · Anwalte, zusammengesetzte Form zur Herstellung von Beton⸗ Concrete Pilin Fehlert, G. Loubler, Fr. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 14. 11 Gh

SOa. Sch. 25 S558. Giatabschneide⸗ und Glätt⸗ onrad Schimm,

Staubluft oder Gasen na

The Simp

T. II 909. hiladelphia; Vertr.:

ile vom unteren osef Forkarth, ins bruck Witen, Tirol; Vertr.: Henry C. Smidt, Pat.“ Anw, Berlin 8W. 61. 21. J. O6. F. 22 351. Numerlerschlägel mit durch verschiebbaren Rillenbolsen festgehaltenen auzwechseĩ⸗ baren Typen mit gabelförmigem Typenträger. Her⸗ mann Brandt, Themar i. Th. 15. 2. 06. 187 689. Druqplatten⸗Einstellvorrichtung

I * .

Kopiermaschine mit Kopier⸗ papierbahn. Charles Ellworth Lidamson, Muncie, V St. A.; Vertr.: Hang

Berlin SW. 11. h ; 187 897. losen Blättern. Berlin, Haaptstr. 151.

K. 31 511. apterrande;

18. 5. 06. Sch. 25 684.

8b. 187 678. Versteifungseinlage für Kleidungs⸗ ücke. Joseph William Schloß, New Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48.

Eintauchdraht zur Herstellung Ogwald Dittrich u. Franz

Schlechte. Rechtgzan w., Dresden. 2. 8. 05. D. 16102. Ad. 187 636. Platinmohrstockiünder mit Habn⸗ öff ner. Jacques Kellermann, Berlin, Köpenicker⸗ straße 114. 4. 4. (6. 187 782.

vorrichtung für Dachnegel. Strehlen 1. Schles. . SsOa. W. 27 431. Vorrichtung zum innigen Durchmischen feinkörniger Stoffe; ;

Sermanun Wiegand, E Juport von Maschinen, Dresden. W. 27 432. Duichmischen feinksrniger Sloffe; Oermann Wiegand, Export und Juport von Maschiner, Dresden. G. REI 6534.

von . e. 187 731. L2Zo. 187 788. Verfahren zur Darstellung von tsäuren und deren esättigten Fettsäuren und deren Estern durch elektro= tische Reduktion in Gegenwart von Säuren. F. Boehringe⸗ . Söhne,. Waldhof b. Mann—⸗ B. 42 457.

E87 822.

Eisengiest ei C Ma⸗ 3. Vork; Vertr.: Sch. 26 396. Estern aus un⸗ Ze. 187 893. künstlicher Blumenstiele.

Nieder . Einsiedl,

W. 24 683. gesättigten Fet

an Kopierpressen. Fa. Conrad Köpenick b. Berlin. 2. 9. 06.

187 878.

Vorrichtung zum inn gen Alfred Maul, Dresden,

594. W. 26 308. Verbindung zweier einfach⸗ wirkenden Kolbenpumpen zu einer doppeltwirkenden u Woelfert, Berlin, Elberfelder⸗

8. 10 002. Keltenschlammpumpe. Fa.

Elektromechanischer Regler Spannungen. Camille Herrgott, Valdose, Franke.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin w. 61. B. 39 779. nach oben und nach unten mit unkiegsamer Ver— bindung zwischen Spritzdüse und Flüssigkeitsbehälter.

Graaff Æ C b

W. 24 683.

*

ur Darstellung von Monoslodfettsaäͤuren aus den entsprechenden unge⸗ sättigten Säuren durch Anlagerung von Jodwasser⸗ stoff. Farbenfabrilen vorm. Friedr. Bayer 1. 11. 65. F. 20 3337. Verfahren zur Darstellung von Merkaptanderivaten hydroxylierter Phenazine. arbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, öchst a. M. 187 869. einer o-Orychinolinsulfosäure.

187 685. einer Dichloranthraflavinsäure. ĩ Co., m. b. H., Uerdingen a. Rh. W. 26 332. LE2q. 187 870. Verfahren zur Herstellung von Diphenylamin sowie Substitutionsprodukten des selben. rl. Dr. Irma Goldberg, Genf; Walter Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 8. 3. 06. 186. 187 639.

Verfahren zur Herstellung feuerbeständlger Steine aus Quarzsand und Wasser⸗ Friedrich Erbreich u. Bruno O. S. 26. 7. 06.

fahren zur Beschränkung

eimann, Pat. Anw., s. 31 750. 11 Vorrichtung um Regeln der Gag, und Luftiufuhr an Bunsenbrennern mittels eines mit dem Gashahn

D. 17 271. 4g. E87 784. Blaubrenner für flüssige Kohlen- wasserstoffe; Zus. z. Pat. 165 069. Julius Braun. schild, Paris; Vertr. C. Feblert, G. Loubier, Fr. Pat. Anwälte,

Verfahren jum Kopieren auf Bernhard Etein, Schöneberg b. 18. 7. 05. St. 9652.

187841. Vorrichtung zur Eisgewinnung. Friedrich Gckart, Rommerode, e, Groß · Almerode, Se

187791. Vorrichtung jum Kühlen neben Paul Zürn, Cassel.

Verfahren zum Herbeiführen eines normalen Betriebes blasen von Hochöfen. Steelton, Penns, V.

Anwaͤste, Ber 187 793.

as als Bindemittel. chwitilins ky,. Kattow 80b. R. 223 353. oder Aufkebung der Aufsaugefähigkeit von W. Rettig, Berlin, Passauerstr. 37. 26. 9. 06. S80Ob. Sch. 25 2385. Pappenmaschlne zur Herstellung von Platten aus aserstoffen und hydraulischen Bindemitteln und ren der Herstellung solcher Platten mit Hilfe Victor Schmidt, Berlin, Hafen— 4. 79. 3. G06. 8Oob. R. 23 197. Sägeblatt zum Sägen von Stein, dessen Seitenflächen mit Vorsprüngen oder Warten versehen sind. Isidor Rambouxg, Erque— linnes, Belg; Vertr.: Dr. D. Landenberger u. Dr. 5 4 Reischach, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 51.

SLIa. B. AI 201. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Flaͤschenhülsen. Kruse, Hemelingen b. Bremen. ; SIe. F. 22 997. Blechplombe aus zwei mit- einander verbundenen Hälften. Wien; Vertr.: Dr. A Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 26. 6. 66 Verladevorrichtung Hamilton Man Company. Columbutß, V. St. A.;

Springmann u. wälte, Berlin NW. 40. 26.

M Co., Glberfeld.

CGG. Polysiu s. Dessau. kuppelten Schiebers. IL2p. 187 868.

6 G.

en, u. Ferdinan nach Art der ahren jur Daistellung Franz Fritzsche F. 21 931.

jzur Darstellung Wedekind 165. 11. 03.

A. Büttner, 13. 10. 06. B. 44 332.

Fahrbares Gestell für Gestein⸗ bohrmaschlnen, dag aug einer auf einem Wagen ein⸗ stellbaren Platte und einer über letzterer einstellbaren, den Bohrwlinder mit Werkjeug tragenden Brehplatte ugersoll Rand Company, New Y Löser, Pat. Anw., Dresden 9. 25. 4. 06.

6

Sb. 187 638. Gesteinbohrmaschine, deren Kolben durch jwischen Luftverdichter und Kolben hin. und herschwingende Luftsaͤulen bewegt wird, mit einer Verbindung stehenden

Harmsen u.

zum Spritzen einander , .

vb. 187 637. 187 79.

ompagnie,

John Webster Dougherty, St. A.; Vertr.: C. Fehlert, r. Harmsen u. . Büttner, Pat.“ n 8W. 61.

; Vorrichtung tätigen Oeffnen und Schließen der Entladewand von Straßen kippwagen

636. K.

zum selbst⸗

D. 15 866. Schachtofen⸗Beschickun vorrichtung mit einem mehrteiligen Fördergef dessen einer Teil von einem Fahr. oder Hängegeftell getragen und beim Entleeren nicht bewegt wird; a , Dresden,

187 842. Verfahren zur Herslellung von und Snaßenbahnschienen. Vertr.: F. C Berlin 8W. 68

187 898. Gisenbahnschwelle aus Winkel ania Steel Tie Compaany, A.; Vertr.: i

nkebrmaschine, bel welcher

at. 178 274 J.

Mit Pferdeschonern aus . n, Adolf Krause, Grevenbroich.

5zb. L. 22 2339. Achsenlage rung von Straßen r Drehunggachse horizontaler ,,, . Heinrich Lamprecht,

Rad mit federnder Nabe. aboulay. Firminy, Loire; Vertr.! F Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte,

Ge. K. 32 685. Gleitschutzꝰ cke für mit austwechlsel barer August Kuntze, Berlin, Stephanstr. 9. Befestigung für Mitteldeutsche Gummi⸗Waren 6 . Peter, Akt.“ Ges., Frankfurt a. M.

6e. L. 22 5 12. Federnder Radrelfen mit einer schräg gestellten Schraubenfeder. Ober Kapkeim b. Münster berg, Ostpr. 6231. N. 7408. Freilaufnabe mit Wechselgetriebe und Gegentteibremse. Manufacturing Co., C. Pieper, H. Anwaͤlte, Berlin NW. 40.

G. 22703. Wasserröhrenkessel mit unter⸗ halb des Kessels angeordnetem Speisewasservorwärmer. esselwerke B. Meyer G. m. b. H., Gleiwitz. 29. 11. 06. O. 5458. 128. 187 686. Dampfwasserableiter mit selbst⸗ tätiger Gatlüftung. Albert Roth, Crimmitschau. R. 22 342. EBd. 187 7859. Dampfüberhitzer, bei dem der Dampf durch den Zwisckenraum innen und (ußen beheliter Dovpelrohre geführt wird. Naum Nottine, Vertr: CG. Schmidtlein, Berlin 8W. 11. ; N ELZe. 187 687. Vorrichtung zur Relnigung von Dampfkesselrohren mit auf Klö wirkenden Daumen.

Bohm 06

at. 154 582.

Ki fh ef Fin g, 33. 4. 4. 06.

mit der Atmosphaͤre Kammer für die hintere Kolbens Rand Company, New Jork; wälte Dr. MN. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil,

Frankfurt a. M. gu W. Dame, Berlin 8W. 13.

187 727. Einrichtung an Gruben⸗ und sonstigen Schächten jum Abteufen der von einem oberen Schachtteil aus Mauerwerk oder Beton durch ein Druckmittel einzutrelbenden, eisernen Schachtaug⸗

R. Deißler, Dr. G. Döllner u. Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 61. 11. 1. 06. W. 25 012. Verfabren zur Beseitigun

us. z. Franz Finteisl, saben uf r Levy u. Dr. F. H

Eisenbahn⸗ Abbott Habfield, Sheffield, Glaser u. L. Glaser, 30. 10. 03.

Jauer, Schl.

e nw

Pieper, H. , rt, Pat. An⸗ G. 21 664. Verfahren zum Trocknen von Rübenschnitzeln und ähnlichen Stoff durch indirekte Beheizung mit G. 22742. asanenstr. 30. 30. 3. 07. orrichtung zum Bewegen der Bälge für Kuckuck, Wachtel. oder Trompeter⸗ Uhren ⸗Fabrikation⸗ ö. b. Sp., Vöhrenbach, Bad. Schwarz⸗

SS5e. G. 24 244. Schachtabdeckung, bei welcher der Deckel um die im Rahmen versenkt liegenden Gelenkbozen drehbar ist; Zus. z. Pat. 185791. Gesger'sche Fabrik f. Straßen u. Haus. Gnt⸗

Pat. Anw.,

Vollgummireifen metz, Pat.

nw., Aachen.

1b. 187 643. Straßenkch

der von einer Bürstenwalje aufgenommene Kehricht

durch ein Gebläse in das Innere deg Wageng an—

gesaugt und in einem augztebhbaren Behälter abgesetzt

1 ö e, Zahn, Cöln, Agrippastr. 29. 23. 9. 06. 4

198. 187 899. Verfahren der Schrägstäbe bei eisernen Brücken und Alb. Hasenkam Koppestr. 35. 20. 2. 06. 187690. Nach

en in mehreren pel oder Picken ein⸗

ius Cäsar Krumm, Wien; Vertr.: GH. Dedreux u. A. Weickmann, Pat. 18. 8. 06. K. 32691.

4b. 187 640. Krastmaschlne mit umlaufendem und schwingendem Kolben. land, Ohio. V. St. A.; Vertr.: erlin SsW. 61. L4Ab. 187 7857. Kraftmaschine mit umlaufendem Louitz Emile Albert Durand, ö 6 Heimann, Pat. Anw., Berlin 8w. 11.

Trockenstatlonen Gummireifen. 5d. I87 831. Kalisalzendlaugen durch Verwendun versatz, bei dem das Wasser der wasserentztehende Stoffe teilweise beseitigt wird. D ö! Garl Plock, . burg, Kurfürstendamm 239.

8a. 187 832. Vorrichtun ichen von Gewebe. August 5. 06. A. 18 235.

Greiner. Braunschweig, Sch; 28 017. Anwälte, München. ndlauge durch aniel Appel, Cleve- H. Neubart, Pat.“

A. 12780.

Eduard Lange, Schwarzwälder

28. 4. 66. e gn g. Nem Departure Bauwerken. Bristol, V. St. A.; Vertr.:

Stort, Pat.“

p., Essen⸗Ruhr ⸗West, 37 188

uslsunq einer Sperr⸗ vorrichtung sich selbsttätig öffnender und schließender

zum Bäuchen und zmacher, Rheydt.

pringmann u. Th. . D. 16566.

*

Selbstentlader. Theodor Kopf, Uerdingen a. Rh. 16. 3. 06. K. 31 581. p n * 20e. 187794. Hllfswerkzeug zum Verbinden erissener Zugstangen von , 4 Blaschke, Krakau; Vertr: B. Blank u.

Anders, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 25. 9. 06. B. 44 195.

187783. Selbsttätige Blocksignalernrich- tung für Wechselstrombahnen. Maschinenfabꝛit Oerlikon“, Oerlikon, Schweiz; Vertr.: M. Mintz, Pat. .-Anw., Berlin 8W. 11. 24. 2. (05. M. 29 257.

201i. E87 795. a , zum Verriegeln don Weichenstellvorrichtungen. Nestor Henri Byn, . Vierges b. Creil, Olse; Vertr.. A. Loll u. A. Vogt, Pal. Anwälte, Berlin W. 8. 30. 1.66. B. 42076.

Für diese Anmeldung 3 bei 3 Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 1 55 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 15. 9. 05 anerkannt.

201. 187 644. Bremsfahrschalter für elektrisch betriebene Fahrzeuge, bei welchem durch Einstellung der Hauptfahrschalfwalje auf die Bremestellungen die n, ,n selbsttätig in die zur Bremsung erforderlich! Stellung gefübrt wird. . Utter Hart, Le Havre, Franke; Vertr.: nry GE. Schmidt, Pat -Anw., Berlin sW. 61. 16. 5. 06. H. 37 862. 2a. 187 622. Schaltungsanordnung für di ,, ,, im Verkehr zwischen Nebenstellen und einem mst Zentralschlußieichenbatterie versehenen Fernsprechamt. Deutsche Telephonwerke G. m. b. S., Berlin. 3. 4. 06. D. 16 919. 2a. 187 63858. Schaltungsanordnung zum Be triebe von Fernsprechnebenstellen, deren Mikrophone von einer Zentralbatterie des Amtes über die parallel , n. Zweige der zum Amte führenden Doppelleitung und Erde gespeist werden. Wilhelm Sh za. Wilmersdorf b. Berlin. 18. 12. 04.

2b. 1877834. Verfahren zur Herstellung von Gisen., Nickel. und Kobalt-GElektroden für elektrische Sammler. Nya Ackumnlator⸗ Attiebolaget 7 ner, Stockholm; Vertr.: C. Fehlert, G. dubter, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 24. 3. 06. J. 9014.

2Hc. E87 645. Anlaßschalter für Wechselstrom⸗ motoren. Allgemeine Glektriciläts, Gesellschaft, Berlin. MN. 4. 06. J. 18113.

21Ic. 187 8946. Vorrichtung zur selbsttätigen Begrenzung der , , , wechselnd be⸗ anspruchter Gleichstrom ˖ E)lektromotoren. Bea rather k Ges., Benrath b. Düssel dorf. 16. 8. 06. B. 43 856.

21c. 187 761. Selbstanlasser für Gleichstrom⸗ Eletiromotoren. Fried. Arupp Att. Ges., Gssen, Ruhr. 23. 3. 06. K. 31 650.

2Ec. 187 7862. Umsteuerungsvorrichtung für elektrisch angetriebene Orgelgebläse. Fa. Eduard Baumer, Regengburg. 26 7. 66. B. 43721. 2Hc. 187 763. Vorrichtung zur selbsttätigen an der Geschwindigkeit ungleichmäßig be— lasteter leichstrommotoren. Benrather Ma⸗ schinenfabrik Aet. Ges., Benrath b. Düsseldorf. 4. 10. 06. B. 44 547.

2Ie. 187764. Selbsttätige Schalwworrichtung jur Begrenzung der Geschwindigkeit von Gleich strommotoren. Allgeweine Elertricitäts-Gesell- schaft, Berlin. 14. 10. 06. . 13678.

218. 187 632. EGinphasenmotor, welcher als Repulsion gwotor anläuft und bei normalem Gang als Induktiongmotor arbeitet. Valere Alfred Fynn, London; Vertr.‘ Henry E. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 4. 8. O3. F. 17849.

218d. 187 634. Aus genuteten Blechgruppen hestebender Kern für dynamoelektrische Maschinen. Egbert Moore Ting le. Pitts burg, Penns. V. St. A; Vertr.. Henry C. Schmidt, Pat.‘ Anw., Berlin sw 61 l 12 G56 T io gon.

218d. 187 647. Verfahren jum Anlassen von Wechsel ftrom Gleichstromum formern; Zus. j. Pat. 13 078. Felten Æ Guillaume. Lahmeyer werke A. G., Frankfurt a. M. 27. 10. 04. G. 10 374. 2Id. 187 648. Einrichtung zum Betrieb von Dreh feldmotoren; Zus. j. Pat. 182 074. Felten Æ Guilleaume-Lahmeyerwerke A.. G., Frank⸗ furt a. M. B. 10. G6. F. 22 356

218. 187 692. Einrichtung zum Anlassen von Wechselmotoren mit Hilfe von Strömen allmaäblich stelgender Spannung und Periodenzahl. Dr. Johann Sahulka, Wien; Vertr. A. du Bois Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwaͤlte, Berlin 8W. 13. 18. 11. 04. S. 20 268.

2I8d. 187 693. Gleichstrommaschine mit zwei etwa um eine halbe Polteilung gegeneinander ver schobenen Gruppen von Bürsten. Allgemeine 1 Berlin. 16. 9. 06. 2Id8d. 187 724. Gleichstrommaschine mit Ein⸗ richtung zum Aufheben der durch den Ankerstrom be— wirkten Verdrehung des magnetischen Feldes. Charle Algernon Parsons u. Geocge Gerald Stonen,

. 8. imann, Pat. Anw., Berlin 8W. II. 12. 4. 04 16 9654

2Id. 187 725. EGiarichtung zum Festspannen der Blechringe an elektrischen Haß. Siemens · Schuckert Werke G. im. b. H., Berlin. 1. 4. 06. S. 22 hh2.

21s. 187 649. Verfahren und Einrichtung zur selbsttätigen Aufrechter baltang einer bestimmten Ver⸗ dünuungsstufe in elektrischen Rakuumröhren. Moore CGlecte scul E pniphany New Jork; Vertr.: H. Neu⸗ bart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 3. 5. 606. M. 29688.

21h. E87 7385. Feuerfestes Futter für elektrische Schmelzöfen. verma nm Lewis Hartenstein, Gon— stantine, V. St. A.; Vertr.: Ernst v. Nießen, Pat. Anw, Berlin W. b0. 1. 5. 0. H 37744.

TDTDa. 187 874. Verfahren zur Darstellung von Polvnzofarbstoffen; Zus. z. Pat 175 666. Leopold Cassella E Co. (G3. m. b. S., Frankfurt a. M. 14. 7. 05. G. 13789.

53 Works, Neweastleon⸗Tyne, Engl.; Vertr.:

22d. 187 823. Verfahren zur Darstellung von grünen Schwefelfarbstoffen. , , n. Frankfurt a. M. 17. 11. 05.

zh. 187 844. Verfahren

von Harzen in für Polier⸗, Lackier- schellackãhnliche Produkte. Klie. Berlin straße 5 A.

Chemische Fabrit

zur Umwandlung und andere Zwecke Dr. G Esteles DPücklerstr. 29 bejw. Werft⸗ H. 5. 06. G. 11681. 2Tb. 187 694. Vorrichtung zur fraktionierten Destillation von Erdölen. Victor Huglo, . Meurer, Pat. Anw., Cöln.

25a. E87 796. Werkzeug für das Handstricken; us. J. Pat. 185 4539. Maria stehrmann, geb. oblenzer, Bonn, Schillerstr. 16. 7. 12. 06. R. 33 405. Musterwerk für Klöppel. maschlnen. Alb. ö. G. Henkels, Langerfeld i. W.

25b. 187 798. Flechtmaschine zur Herstellung musterter Geflechte. Abr. Æ Gebr. Frowein, 30 8. 06. F. 22187.

26a. 187 738. Verfahren zur Herstellung von permanentem Leucht und Heijgas durch Ueberleiten eines Gemisches von Kohlenwasserstoffen und über— hitztem Wasserdampf über eine auf Hellrotglut er— hitzte, aus einem Metalloxyd bestehende Kontakt. masse. William Joseph Divdin u. Herman Charleg Woltereck, London; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin W. 8. 26b. 187 6095. Wasserverteilungsvorrichtung für Aeetvlengasentwickler, welche aus einem gemeinsamen Zuflußrobre unter Vermittlung von Kipptrögen ge— Joseph Edmond Goffin,

187 797.

10. 9. 05. D. 16 247.

speist werden. bosch, Holland; Vertr.: R. ; . Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 17.7. 06.

268. 187 680. Verfa Schwefels aut schwefelhal unter gleichzeitiger Gewinnung von kohlenstoffceicheren enry Spencer Blackmore, ernon, Gifsch. Westchester, V. St A.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 13. B. 38 089.

187 799.

cherve u. Dr. K

ren zum Entfernen des tigen Kohlenwasserstoffen

asserstoffen. Wirth, Frankfurt

und Schrauben G. Schiele K Co., Frankfurt a. M. Bockenheim. 6. 6. 06. Sch. 25 759.

29b. E87 696. Verfahren jur Herstellung von Zelluloseyrodukten aus in Kupferorydammoniak ge—⸗ Hanauer Ffunstseidefabrik, 8. 5. 06. SH. 37765. 30f. 187 875. Vorrichtung für Vibrations- massage, bei der die Vibrationen durch die Dreb—⸗ bewegung jweier gegeneinander verstellbarer Gewichte Johannes Christian Johansen, Kopenhagen; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. H I t. Anwälte, Berlin 8W. 11.

187 876. borhaltiger Präparate. cheid, Bei. Düsseldorf. 27. 4 05. D. 157660. Boi. 187 697. Verfahren zur Herstellung von haltbaren wäßrigen Quecksilbersaljlösungen. , n ne, Blücherstr. 2.

Vorrichtun

löster Zellulose. m. b. SH. Hanau.

erzeugt werden.

zur Herstellung Dr. Leo Dithmer,

27. 11. 06. 187 651. eines eine weiter zu gestaltende G külbel tragenden Rahmens mit einem Träger und Verfahren zur gleichieitigen Befestigung des Glas- Paul Theodor Sievert,

zur Verbindung lage oder Glas⸗

körpers am Rahmen. Dresden, Münchnerstr. 1I5. 8 J. 05. Vorrichtung zur Herstellung von Glagtafeln durch Ausheben der flässigen Glas- masse aug einem beheijten, unmittelbar aus dem zweikammerigen Behälter. Paul Theodor Sievert. Dresden, Münchnerstr. J5. S. 210631.

33b. 187 769. Verschluß für Reisekörbe und Adolf Lindenberg, Char

16. 1. 96. 8. 33 058.

S. 21 345. 187 848.

Schmelzofen gespeisten,

andere Reisebehälter. lottenburg, Göthepark 8. 323. 187 698. Vorrichtung jum Haarwaschen Emil Staacs, Berlin, Muskauer⸗ St. 10091.

23246. 187 6852. Brotschutz⸗; mit in dem Schutzgehaäͤuse liegendem Vor—= Gustav Hillel, Berlin, Friedrich⸗

Ab. 187 653. Reibe und Verfahren zu ihrer Herstellung. Samuel B. Archer, Saratoga Springs, New Jork; Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen.

8 Fensterputzer mit Zahnrad. getriebe und Handkurbel am Handgriff und durch den hoblen Schaft zur Bürste gefübrter biegsamer Welle. Heinrich Israel, Hamburg, Petersenqual 26 a.

187 8227. Aufwaschtisch mit ausziebbarem 8 DSagenguih,. Eberswalde.

187 877. Antrie bmotor Bissell Wattles, V. St. A.; Vertr.: P. Müller, Pat. Anw., Berlin 187 084.

28. 11. 06.

und Trocknen.

und schneidevor⸗

straße 113 4.

3. 2. M. A. 140338. 187 846.

Schubkasten. 12. 12. 06. ußbodenbearbeitungsmaschine dem Wagengestell. Cyra

W. 25 318.

Selbsttätiger Gurtroller Schmal * Cie.,

Sch. 26 660. 187 8909. Riosettenbalter mit fest in der Wand sitzender Hülse. Valentin Miltau, Markeim, Post Heslaberg. 187 801. Wand sitzend er Hülse. Post Heilaberg. 187 848.

M. 30 328.

Rosettenbhalter mit fest in der Valentin Miltau, Markeim, 7. 8. 06. M. 31 150.

. Dübelhülse aus Blech zum Befestigen von Holidübeln in Mauerwerk. Kaiser, Rosenbeim. 187 802.

20. 10. 06. K. 33 045.

Aus mei scharnierartig ver. bundenen Schienen bestebender Teppichbalter. Georg Dresden, Lindenaustr. 32.

24g. 187 0999. Zusammenle Weith, Schlawe. Pomm. 187 787. und Lehnen.

* Stu ; 9. 05. W Aaflageplatte für Stublsitze

Otto Dittrich. Sofia. Bulgarien; Vertr.: Dr. B. n, gr, Pat. · Anw,

R887 738. Feststel vorrichtung für in der Vöhe verstellbare Sitzgrätr. Georg Wildelm Sauer. land jr., Bremen, dindenstr. 182 6035.

24.8 06. S. 23 263. ł Verschluß jür Schränke. Kasten und andere Haasgeräte. Cul Mohr, Kiel. Gaarden. M. 29 902

ü

schränken u. dgl.; Zus. 1. Pat. 172 619. x Todt, Leipzig, diisenstr 14 u. Hermann Gaußauge, Leipfig⸗ Gohlis. 25. 12. 06. T. 11740.

234i. 187 700. Unter Möbel füßen zu befestigende Unterlagsscheibe aus Metall. Jean Grebe, Cassel, Emmastr. 6. 19. 5. 06. G. 23 071.

2Ai. 1827 878. Schrank zum Aufbewahren von ', aller Art. G. C. Nouwen, Duͤsseldorf,

orringerstr. 1186. 10. 10. 0s. N. 8689.

834k. 187 6857. Klosettsitz aus einem Wärme schlecht leitenden Stoff, der mit dem aus Steingut oder ähnlicher Masse bestehenden Klosettbecken * verbunden ist. . James Adams, Stocksfield on Tyne, Engl.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 21. 9. 06. A. 13 606.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

2 6, 83 dem Uniongvertrage vom . 5 65 die Priorität

zuf Grund der Anmeldung in England vom 21. 3. O6 anerkannt. *

246. 187 803. Schutzvorrichtung für Wasch⸗ lische. Alfred Weiterlein, Frankfurt a. DO., Junker⸗ straße 7. 23. 12. 0. V. 6922.

24I. 187 6858. Vorrichtung an Dampfkaffee⸗ maschinen jur. unabhängigen Benutzung mehrerer Ueberbrühvorrichtungen und zur Vermeidung gefahr⸗ voller Druckansammlung im Kessel. Friedrich Weber, Berlin, Wartenburgstr. 26. J. 8. 06. W. 76 123. 24I. 187 689. Kleiderbügel mit 6 die Schwere des Rockes selbsttätig wirkendem Hosen⸗ halter. Emil Hoffmann, Altwasffer 1. Schl. 14. 8. 06. H. 38 507. 341. 187 660. Bratrost mit einem Traggestell und einer gewellten Metallplatte. James John . New York; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, r. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SVW. 61. 16. 10. 06. J. S411. 241. 187 661. Flüssigkeitsscheider. George William Dixon, Chicago; Vertr: M. Schmetz, Pat Anw., Rachen. I8. 12. 06. D. 17868. 341. 187 6862. Beinkleirpresse aus gelenkig miteinander verbundenen Druckleisten von bellebigem Stoff. Karl Schmidt, Liebenau, Bei. Cassel. 20. 12. 06. Sch. 76 828. 2AI. ES7 808. Verfahren und Vorrichtung zum Ausziehen von Kaffee u. dgl. Franz H. Lehnert, Dresden. Plauen, Bienerstr. 33. 21. 10. 66. L. 23 3365. 28a. 187 701. Vorrichtung jum Ent. und Beladen von besonders mehretagigen Fördergestellen. Cuthbeit Burnett, Durham, Engl.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Teiler Pat. Anwälte, Berlin 8W. 51. 6. 6. 05. B. 46 195. 38a. 187 7865. Schußtzvorrichtung für Pater nosteraufzüge mit zwischen den einzelnen Fahrzellen angeordneter Schutzwand; Zus. . . 180 149. Peniger Maschinenfabrik und Eisengießerei A.-G., Abt. Unruh * Liebig, Leipzig, Lespfg⸗— Plagwitz. 8. 95. 65. P. iS 427 25a. 187 766. Anzeigevorrichtung für Aufzüge mit Druckknopfsteuerung. Felten X Guilleaume⸗ , n. A. G.. Frankfurt a. M. 28. 12. 65. 256. 187 739. Hellingkran. J. M. Denderson, Aberdeen. Schottl.; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8SW. 61. 15. 6. 05. H. 35 531. 356. 187 767. Vorrichtung zum Aufnehmen und Fortschaffen von Langholj u. dgl. in Stapeln. Benrather Maschinenfabrit Akt. Ges., Benrath b. Düũsseldorf. 258. 2. 08. B. 423589. 25e. 1827 805. Differential Trommelwinde. Eduard Heyer, Krofdorf b. Gießen. 20. 4 06. O. 37 669. 87c. 187 702. Glaseindeckung auf Blechsprossen mit mehreren Rippen. August Windeknecht, Berlin, Rathenowerstr. 22. 21. 7. 05. W. 24 1582. 386. 187 879. Holihobelmaschine mit Elektro⸗ motor für den Antrieb eines Messerkopfes, welche über das festliegende abzubobelnde Holzstück unter Bearbeitung desselben gefahren werden kann. M. Verdieri, Grüje b. Winterthur, Schwei; Vertr.: . r ge n. Pat. Anw, Berlin W. 8. 13. 4. 06.

2388. 187 880. Maschine zur Herstellung don auf drei Seiten offenen Hoblkörvern aus Holjleisten. Paul Sylbe, Schmölln, S. A. 30.8. 05. S. 21633. 288. 187 881. Vorrichtung jum Ankleben des PVapierendes an Schieberklebmaschinen für Zũnd dolj⸗= chachteln mittels federnder Daumen. Badische Maschinen fabrik Eisengießerei vorm. G. Sebold und Sebold Æ Neff. Durlach i. BS. 20 10. 05. B. 41191.

Sse. 187 882. Fräsmaschine jur Herste lung der Nuten für Fenster⸗ und Türdeschläge. Dtio Vetter, Stuttgart, Rämerstr. 198. 12. 6. 06. V. 6502. 285. 187 703. Faßaus bobelmaschine; Zus. j. Dat. 186 996. Ludwig Dregter, München, Wesiend⸗ straße 936. 28. 12. 065. D. 16534.

10. 187 704. Verfabren jum Betriebe elek. triscger Induktior öfen für metallurgische Zwecke mittelg einer Schlackenschicht und unter Benutzung von Erböhungen der Herdsoble. Nöchling sche Eisen. und Stahlwerke G. m. D. D. u. W. Rodenhauser, Völtlingen a. d. Saar. 29. 7. 06. R. 23 O96.

424. 187 768. Fälleinsatzreißfeder mit einem jwischen den Schenkeln angeordneten und durch einen konischen Stift regelbar derschli⸗ßdbaren Bebälter. Jobann Wild. Zürich; Vertr.. G. Dedrenr a L Weickmann, Pat ⸗Anwälte, München. 15. 3 Os W. 26 336.

426. 187 8190. Zusammer leg barer Maßftad wit einem mittels derschiebbarer Vale eder Schlitteng aus ziebbaren Schieben ide. Zucten Lepoire, Diepde, Frankr.; Vertr.. E W. Dod kbmt n. K. Ding, Pat. Auwälte, Berlin SW. 11. 4 12 04 2. 20 346. 12e. A87 849. Verrichtung jur Festlegung dez Schlffgzorteg auf der Seekarte sowie zur Bestimmung des don diesem Ort za steuernden Kurses mit Hilfe jweier einander jzugekehrter, auf Schienen einnell⸗ barer Trangvortenret. Jobn Nuriel Ansell, San Francigeo, B. St. A; Vertr.: Ernst d. Nießen, . Berlin W. 50. 15. 4. 06. A. 13 07. 425. A8T SRZ. Wägevorrichtung an Lastdebe⸗ malchinen mit Rollenzügen zum Yeben und Senken der dast. Gebr. Gsmann * Go.. NUtona.- Dttensen 11. 1 085. G. 10840.

41298. 187 708. Platten ꝑrechmaschine mit sich drebender Nadel. Industrie · Geselschaft lingen Go., G. m. b. SG., Duüsseldorf. 18 8. 06. NR. 28 8X 425. 187 880. Kombinierter Bogenlihrei dern werfer und Prosektiongarpparat mit ern. und aus.

E87 68. Verrit tung zum gleich eit igen

Deffnen und Schließen der Klapptüren den Fächer.

schaltbarem Hobl tegel. Eiemen s- T e tꝘ— e G. ni. b. SV.. Berlin. 18. & . S. Ww.