1907 / 143 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

23209 045. Auf einer ordnete Vorrichtung zum effnung von Schornsteinen. Lichterfelde. K. 3 209 061. zwischen Motor und forderliche Reibung a Flügelrades gesichert wird. witsch, Moskau; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmer⸗ mann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61.

26d. t . . ö.. Gehäuse beweglichen Klappen. G. m. b. S., Cöln⸗Lindenthal. H. 33 466.

6e. 3209 E84. Mit möglichst engen, senk⸗ rechten Heizröhren versehener Flüssigkeitsbehälter für

208 9238. Treiber, Tharandt. Ic. 308 9278. Automobilmũ Mützenschirm angebrachter

. 69 94 utz. Fa. G. S. 33 267. Za. 308 7244. G Darstellung der Erd, sowie zur Zeich kannten epizyklis Heiligkreuz, Post Neisse. Za. 308 880. Ein mittels aus der Hülsenw

federnder Zungen. 19. 10. 065. Sch. 24 182.

vorrichtung an⸗ en der o

Paul Kalisch, Gr. 1063.

Flügelradlüfter, bei dem die lügelradwelle zum Antrieb er⸗

Sturmband am Hut. Th.

144. 308 s6⁊. t 19. 5. 07. T. 6h25. Verrichtun

Taschenuhren gegen Fall und aus einem im eine Feder endigenden Bl eklemmt wird.

zur Sicherung von iebstahl, beste hend der Tasche angenähten, in ech, in welches die Uhr ein⸗ Franz solodzinski,

ltermarkt 33, u. Adolf Burkhardt, Cöln erg, Luxemburgerstr. 232. 2208 997.

bestehender Verschluß rahmen und mit besonderem Rabmen sichtige .

209 17. durch Druck auf den

Brückmaun, Berlin, Schůͤtzenstr. Ill / 12. 23. 4. 0, 34 241.

299 461. Mit einer Sprechmaschtne ver⸗ Möbel, bei welchem auf n) ein Behälter ruht, in as Sprechmaschinenwerk an⸗ zur Unterbringung beliebiger Biedermann Czarnikom, Berlin. 30. 4. 07. B. 34 3360 42g. 3099 462. Mit einer Sprechmaschine ver⸗ hundenes schrankförmiges Möbel, über dessen oberer zur Bewegung des Schallwellenträͤgers n Plattenteller oder Waljenkonus) in dessen Innerem das Werk der geordnet und Platz zur Unter⸗ r Gegenstände

e mit unter dem lle. Josef Pertz,

Mütze mit verstellbarem Nacken 2. Hoffmann, Berlin. . 5. G07.

pizyklograph zur graphischen lanetenbahn nung der in der Mathematik be— , Valerius,

satzbefestigung an Zirkeln andung herausgeschnsttener Fa. Gg. Schoenner,

zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni 6 143.

Der Inhalt dieser Beilage, in welch zeichen, Patente, Gebrauchszmuster,

8 säulenförmiges geeigneten Stützen (Füße dessen Innerem sowohl d gebracht, als auch Raum Gegenstände

ein durch das Eigengewicht des

31 001. Sergius Timokho⸗ K J

Medaillon mit aus Läppchen am Medaillon. für eine durch⸗ , nh ien Armand, Pforzheim.

vorrichtung

Jalousielüfter mit in einem chen Kurven.

Seite sich das Hürtgen, Mönnig

dienende Orga befindet und Sprechmaschige an bringung beliebige

Zentral⸗

ister für das Deutsche Reich tann durch alle Postanstalten gliche Expedition des Deutschern. Reichsanzeigerg und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt H M 86 3 ilhelmstraße 32, bezogen werden. §3*

Hutnadel mit verborgener, Nadelkoyf vorzuschie bender

Das Zentral ⸗Handelgre . Richard Kempe, Dregden. 2. 4. 607.

Selbstabholer auch dur Gtaatganzeigers, 8W.

Sechste Beilage

Berlin, Montag, den N. Juni

er die Bekanntmachungen aus den Handel., Güterrecht, Vereing, Geno enschafts⸗, Zeichen⸗ Muster⸗ onkurse, sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der 53 ahnen enthalten f .

Handelsregister für das Deutsche Rei

in Berlin für Das Zentral Handelsregister

Biedermann Æ Czarnikow, Berlin, 36. 4. 07. B. 34 331.

42h. 308 896. Verdrehbare Prolektions⸗ Apparaten. Franz Grändle, Vauptstätterstr. 102.

1Aa. 309 142. Doppel. Manscheltenknopf mit ausziehbarem Verschluß. Berlin, Reichenbergerstr. 147. 2 209 143. Berlin, Rosenthalerstr. 65 /

Flüssigkeitserhitzer, dessen Boden von der Mitte nach den Seiten zu kegelmantelförmig abfällt. Nachoderstr. 18.

Mit möglichst engen, Flüssigkelts behälter für Flüssigkeitserhitzer, dessen Boden von der Mitte

209 108.

der Stellschraube dreh Gebrauchslage haltendem Sperrbügel. Gg. Schoenner, Nürnberg. 26. 10. 06. Sch. 24 225. 426. 308 748. Vorrei Anreißen von Katheten und gus zwei verlängerbaren Teilen mit vers

Ziehfeder mit um den Bolzen

st tav Weser, barem, die Federblätter in ber 1. 99.

7. 4. 07. W. 22 345. Hans Willer, 64. 29. 4. 57. W. 22 369. 399 174. Sicherheitsnadel mit daran be⸗ ertrud Pravinzki, Halle P. 12 409,

209 193. Stollen in Hufeisen mit schwalbenschwanzförmiger Blechring. Grste automatische Gußstahlkugel⸗

Reinhard Göhler u. Hermann Rost, fabrik vormals Friedr. Fischer in Schwein⸗ b. Freiberg i. S. 10. 12. 06. G. 163581. furt, A.-G., Schweinfurt. 22. 3. O7. 209 216. Hufelsen. Chr. Hartmann, 17c. 309 439 Riemenscheibe, Hannover, Nöeolaistr. 8. 22. 4. 07. H. 33 135. Drehen eines Hebels aus der Nut i

Gebrauchsmuster.

(Gortsetzung 45e. 309 125. Siebkasten an Fruchtreinigungs⸗ maschinen für Kraftbetrieb mit Einrichtung, welche jwei verschiedene Geschwindigkeiten gestattet. Franz Schotte, Berlingerode, Eichsfeld. 18. 4. 07.

Stuttgart, 15. 4. 07. B. 34153. 12h. 309 075. Vorrichtung an Projektion. apparaten zum Feststellen des Schieberahmeng und gleichseitigen Oeffnen des Objektivverschluffes. Franz

E. 10133.

23209184 Hilbers dor

ßiirkel zum gleichzeitigen Hvothenusen,

festigtem Knopf. a. S., Merseburgerstr. 20.

glich Preußischen Staatsanzeiger. 1907.

der Urheberrechtzeintraggrolle, über Waren. er dem Tite

und Börsenregistern,

nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unt

I ch. (Mar. 14309

Reich erscheint in der Regel tählich. Der zelne Nummern kosten 0 93.

ür das Deuts, r dag Viert

hr. Ein ertionspreis für den Raum einer Druckzeile

Datar Arendt,

Autwechselbare Griffe und rungen für die Aufnahme der Kugeln versehenen

45k. 308 720. Reb. und Baumspritze ohne Nabe vorgesehene Aus sperung

Nadeln und Paape, Berlin, Zwinglistr. 21 4. 2. 4. 607. P

Seiten zu eben abfällt.

Bruno Ehrlich, Erfurt, Nachoderstr. 18.

, beweglichem Winkelzeiger. Brändle,. Stuttgart, Hauptstätterstr. 102. J5. 4. 07.

308 663. B. 34152.

Taschenfeuerzeug mit Spitzen⸗ abschneider und einer i

Sch. 25 536 n dem Methylaltoholbehalter ö.

Spritzschlauch, 209 140. Mit Hobelmessern und Trenn—

bare Luftpumpe

bewirkt wird. Joh. Bapt. Ulsamer, B. 34

209 4483. Eisenbetonstege und leichte

Zwischenplatten zur Herstellung von Plattenstegdecken.

426. 308 8168.

Konisches Zehntelmillimeter⸗ 23208 698. Schmelztiegel für gelagerten Zündpatron Caesar Kaestner. Dt.“ maß zum Ausmessen kleiner Lochwesten. punktabestimmungen von Metallen. : ;

usgestattete Rüben und Kohlstrunkschneide⸗ Wil merg dorf. Wllhelmgsaue H] 7. merz) ;. mes een aus eta sch

Gebr. Nienstedt, Syke.

Kreuzwertheim. Georg Mars,

27. 11. 06. U. 2289. 128. 09 169. Ketten ⸗Schnellverbinder. Jakob

456. 09 139. Tierfalle mit abgekürzter Grund. Seit ert. Neunkirchen, Bez.

Reiner Richarz,

; ö Zobel, Neuenwalde. R. 19137.

2b. 308 884. Kuli stab. Anna Schiefelbein, u. Friedolin Schiefelbein, Sch. 25 293.

2h. 3209 084. verstellbarer Pgrallelreißer. Heinrich Häu l. 5. 07. H. 35238.

Lehe i. SH.

376. 308 960. Mit Nut und Feder ver—⸗ sehener Veckenstein. Albert Bergerhoff, Frönden⸗ berg a. Ruhr. 276. 3209 239.

Charlottenburg, Rosinenstr. 7. 24. 4. 209 689.

O7. M. 24 085. Hygrometer mit Vorrichtung g, *. Wilh. Lambrecht, Göttingen.

Schwimmer für hydrostatlsches Hohlraum sich durch flächen nach oben Düfseldorf, Graf⸗

4b. 308 859.

rohr seitlich angebrach der innerhalb des Ver Zündporrichtung. Oranienstr. 6. S8. 5. 07. Ab. 308 978. Zigarrens

B. 34166.

Platinfeuerzeug mit im Einzel⸗ ter Versenkung zur Aufnabme schlußdeckels seitlich befestigten

R. 19272. pitze mit aufgeklebter C Neumann,

platte als Trittbrett. oh. 21 0M. 209 1427. trommelförmiger, elastisch zusammendrückbarer Blase⸗ migem Hebel. Johann Herrmann, Neunkirchen, körper aus einem an die steifen Stirnwände an— Bez. Trier. 3. 5. 07. H. 33 288. geleimten, mit Stofffutter versehenen Papiermantel 78. 3609 320. Selbsttätiger Verschlußhaken mit eingelegter metallischer Feder besteht. Patent, mit verschiebbarer Hülse. Max Hoffmann, Glatz.

ssenartiger Teilungsmaß⸗ Margarete Schiefelbein Wongrowitz. I6. 3. 07.

Mit Gleitrollen

45e. 309 153. Mit Greifern versehene Zuführ= vorrichtung für Ballenpressen. Badenia, vorm. Wm. Pla Weinheim, Baden. 15e. 3209 347. Rübenschneider mit konischen und Verteilungs⸗

W. 22337. Maschinenfabrik

zur Fernanzei EC. Söhne, V. G.,

B. 37 894. Granitkunststein aus grobem Ostseehafensand, Erdfarbe und Zement. Christian

208 700. Differential · Manomet ; kurvische Gestaltung der Mantel

9 2 Isage von Geldern Messerscheiben,

wischenscheibe

.

; 5 . . J. . (. ö .

.

a. D., Bockgasse 4.

Gustab Wilmting, Güters⸗ S. 15 350.

tung mitnehmbaren Anschlag. Berlin, Gilschi

nerstr. 106. 21. 12. 06. 3209 285. Ventilteller mit

stumpfwinklig endender Abschlußseite.

Franz de St. Aubin, Cöln Riehl, Amsterdamerstr. 224. 2.4. 07. A. 65 097. Schwimmerventil für Spül⸗ apparate mit Abschluß gegen Spritzen. Fa. Karl Bietschmann, Frankfurt a. M. 7. 5. 07. B. 12 3556. 209 481. Ventilteller mit über der Ab⸗ dichtungsstelle flach abgerundet endender

seite. Franz de St. Aubin, Cöln. Riehl, damerstr. 224. 208 804.

deren Keil durch n eine in der gehoben werden deren Betätigung durch eine ausschalt. kann. dg cph Buchholz, Mühlenbach. 16. 4. 07.

3209 326.

47D. 309 312. Verbindungsglied für Ketten, Anodenhaken mit einem zu⸗

Insektenpulverspritze, deren bestehend aug einem Ring mit angelenktem, S-för⸗

Cartonnagen Fabrik G. im. b. H., Berlin. 6. 5 07. H. 33 zlib.

2 Flensburg, Duburgerstr. 57. 6. 5. CO7. FJ. 7090.

276. 309 341. Nahmensäule mit zwei durch ein Querglied verbundenen Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg und Maschinenbaugesellschaft neun A kt. Ges.

Schneefanggitter mit Siche—⸗

August Krause, Berlin, Wienerstr. 56. K. 30 834. 208 620. Bajonettartiger Rollladenver⸗ schluß. Wilh. Hummel, Karlsruhe, Werderstr. 91.

278. F308 sss. Wange durch einen einbetonierten Draht, welcher in das in der Wange hergestellte Loch eingreift, ver=— Mathias Gorißen, Dülken. 8. 5 07.

378. 308 886. Drahtzaun⸗Betonpfosten mit mehreren übereinander liegenden Drahtbefestigungs⸗ boljen, die an einem Ende ein den Draht wentgsteng teilweise umschließendes Lager aufweisen, welches der Zaundraht an den Betonpfosten eng an— soll. Ernst Brodibeck, Liessal,

209 078.

Rudolf Fest, Rössel, Ostpr. 14. 5. G07. P. J. M. Töller, 5 609

45e. 309 469. Dreschmaschine mit Fußantrieb, Ketten- und Zahnradübertragung. Kempe, Dresden. 209465. Enthülsen von Erdnüssen. Stromstr. 39. 15f. 309 1356. festigen von Topfblumen. hafen, Denisstr. 16, u. Georg Schenk, Ludwigs— bafen⸗Mundenheim, Friedensstr. 38. W. 22 297.

Wasserwage, mit Gradmesser. Adoifstr. 45. 25. 4. 607 6. 72

Tüsseldorf, Duisburgerstr. 21.

42e. 309 482. Eimer mit Maßskala an der Innenwandung. Max Franke, Dresden, Witten⸗ bergerstr. 10. 8. 209115.

schwindigkeitsmesser o. d gehobenem und durch organ für den S betätigung vom Vereinigte Uhreufabriken von hans und . Haller A. G.,

1428. 309 437. Zeigerwerksmeßräder mit Vor— richtung zur Anbringung eines Hilfszeigers. Art.. Breslau. Carlowltz.

208 911. Zähler für Bier und andere Flüssigkeiten, mit einem in die Leitung eingeschalteten, durch geeignete Uebertragungen mit Verbindung stehenden Flügelrade. Hamburg, Seumestr. J0. 30. 4. O7. Plombenschelle für Gasmesser⸗ J. B. Rombach, Straßburg i. E. R. 19113.

4b. 209 029. Tabaksdose, in deren Stopfkolben die Pfeife eingeschoben ist. Schmiedel, Sch. 25 724. 1b. 309 176. Platinfeuerzeug in mit abdrehbarem bzw. gust wechfel barem vitzenabschneider

R. 19 312. 209 177. Form, dadurch gekennzeichnet, daß verwendbare Zündvorrichtung im halb der Metallbüchse seitlich eingesteckt werden kann. Bernhard Rogge, Berlin, Oranienstr. 6. 17. 5. 07. R. 19313. 4b. 309 472. Strei befestigtem Schild, bedienenden Kellners trägt. Weil, Düsseldorf, Charlottenstr. 75. 6. 3

Federzahn⸗-Kultlvator, bei derräder seinen eigenen Wilh. Stoll, Torgau. 5. 5 06.

Mit Stopfeinrichtung versehene

P. 12320. als Hohljylinder ausgebildetem

209 248. Anton Erl, Blasewitz. 10. 5. 57. C. 15 155. einander gewunden sind und in der Mitte eine 23209 255. H. Kunde,

. * ö

3209986. Vorrichtung zum An- und Ab— stellen des Schreibstiftes bei Indikatoren, mit ver⸗ Deutsche Vacuum Dil Company, Hamburg-Klosterburg. 3. 5. 67. D. 12734.

21. 398 694. Gestell zur Schrägstellun Problergläser, oder Instrumenten⸗Kässen. c Faerber, Berlin. 208 782. bestimmung in Milch und zum Ablassen der Fettlösung. Leipzig, Funkenburgstr. 7. 208 900. Gefäß mit verschiebbarem Boden un stäben. Akt. Ges. . nn in Fabrikation, Berlin.

23209 42. Automatische Bürette aus Glas Gust. Deckert, Frauen⸗ D. 12499. Rechenwalze mit einer Er⸗ gänzungteztabelle für dreistellige Multiplikatoren über und unter dem Schlitz des äußeren Gehäuses. geb. Hofmann, München, 30 3. 7. Sch. 25 355. Kombinierte Additions- und Schrelbmaschine ohne besondere Taste, besonderen Demmvorrichtung für das Emil K. Weiß, Berlin, Brunnen⸗

auskragenden Armen. Fa. Richard

29. 4. 07. K. 30 808. Einstellbare Vorrichtung zum Fr. Haake, Berlin,

V Gestell zum Ziehen und Be— Wilh. Wolff, Ludwigs

El ftromagneten.

K. 31 006. Schreibvorrichtung für Ge— gl. mit durch Stiftenrad ab= Feder vorgeschleudertem Klopf⸗ chreibstift sowie diesen bei Nicht⸗ abhebender Feder. Gebrüder Jung Schramberg.

Verbindung

208 827, 1. Zigarren⸗

rungsstange. Sammelraum.

; von Ungeziefer. Berlin, Oranienstr.

24. 4. 07. D. 12692. chüttelröhre für die Fett⸗ Milchprodukten, Alexander Sichler, S. 165 334. röhrenfõrmiges 1d zwet Druck-

Farbband ꝛe. Platin feuerzeug 18. 4. GF. 209 452. Schutzvorrichtung für Gemüse⸗ pflanzen aus gewölbtem Drahtsiebgestell. Fay, Hirschhorn a. Neckar. 455. 3209 455. Verschulbrett. Peter Hemmer ling, Forsthaus Scheidt, Kr. Saarbrücken. 27. 4. 07.

458. 308 6140. Stüributtermaschine mit Hebel verschluß und mit aus Profileisen hergestelltem Ge— stell. G. Lohse Söhne, Dittersbach b. Frauenstein

459. 308 656. Beweglicher

Käsekesselfeuerungen, welcher mittels n der Höhenrichtung verstellbar ist. Richard Wagen⸗ 18. 4. 07. W. 22 2859. 1459. 308 675. Verschiebbares Trommelgehäuse Aktien · Maschinenfabrik Paul Reuß,

die zum Zünden

Betonstufe, Nichtgebrauch inner⸗

welche mit der Graduiertes

bunden wird.

G. 17 324. Ges. vorm. H. Meinecke,

z30os G6. A. 16 69g.

Stück, hergestellt auf, galvanischem Wege durch Kupferniederschlag 17. 12. 06. S 16994

chholzständer mit in ge— welches die Nummer des

mit einem Ueberlaufgefäß. wald i. Th. zwei Zeigern in 42m. 308 746.

W. 22 409. Vincenzo Finoli,

208 627. edes der beiden Vor Lenkdrehpunkt hat.

3208 667.

geschlossen werden Schwez; Vertr.: F. Haßlacher u. E Anwälte, Frankfurt a. M. 1. 278. 308 957. Handgriff mit Scharnier und Doppelstrixpe, für Brettchenvorhang, Rolljalousie u. dgl. als geräuschlose und der Aufzugshorrichtung.

euerkasten für

309 070. rittvorrichtung

verschraubungen. Steinstr. 22. Te. 309 072. Plombenbüchse für Gasmesser⸗ 2 an,, Stra ten i. E.

Dippel, Pat.

Schneider. B. 34416.

Lindwurmstr. JI79.

A. 10130. 208 773.

A6c. 098 691. Anlaufvorrichtung für einfach wirkende Kraftmaschinen mit einem innerhalb einer Steuerkammer angeordneten hin und berbeweglichen,

Landreiniger, dessen Zinken derart geformt sind, daß sich das Unkraut an ihnen hinaufschiebt und rückwärts wieder abfällt. fried Rhein, Heiligenstadt, Eichsfeld.

seil, Leutkirch.

Hand als Schutz verschraubungen.

Steinstr. 22 oder besondere einstr. 22.

ür Milchzentrifugen. Addittonswerk. ĩ hzentrifug

sammenhängenden, einen schmalen Ausschnitt be— sitzenden Ueberzug aus Isoliermasse. elluloidwaren Fabrik Gebr. Wolff, Nürnberg.

48a. 309 362. Einrichtung zur Innengalbani⸗ metallischen Hohlkörpern. Scharnke, Frankfurt a. M., Louisenstr. 2. 16. 12.05.

Nürnberger

478. 309 495. Knebel für Ketten,

Zusammenklappbarer Jagd aus einem Glisendraht, dessen beide Hälf

Sch. 22 167

208 849. Kniehebel Klemmfutter für

Schwimmende Seehundfalle. Oeffnung zum Durchtritt des Kettengliedes frei⸗

Bürgerwiesen b. Vanzig. II. 5. G7. lassen. Carl Albert, Fröndenberg.

3209454. Dam August Otzwald Richter, Dres den“ Striesen, Paul Gerhardstr. 246. 26. 4. 097. R. 19200. 309 491. Rebspritze mit am Flüssigkeins⸗=

angeordneter Mainz, Rheinstr 1 7/16. 209 057.

A. 10229.

Pumpe. Franz Sander, Rödingsmarkt 65. 20. 4767.

Werkzeuge. Lange, Lorcke Co., Brieg, Bez.

208 850. Auzrückvorrichtung an Spindel⸗ stock Vorgelegen mit im Spindelstock achstal breh⸗ längsverschiebbar entrischer Welle. Albert Roller, Werkzeufabrik, aiblingen, Württ. 494. 309 054. Nombinierte Bohr und Schleif- maschine. Adolf Schöler, Barmen, Untere Lichten-

pfapparat zur Vertilgung 47e. 30s 661. Schmierdose mit regelbarem Durchlaß in ihrem als Füllbehälter dienenden Unter teil und in diesem niederschraubbarem Oberteil mit federndem Druckkolben. Joh. , binn, 15. 6. G67. S. I5 373. 47e. 308 770. Fetischmierhüchs? uit auf einer

federbeeinflußter R. 19258.

14. 12. 06.

Zweiakte xplosionskraftmaschine drehbar gelagerten Schraubenspindel als Mutter

mit getrennter Ladepumpe. Wilhelm Eggerstedt, laufendem Kolben, welcher durch Leder oder ähn⸗ Lübeckerstr. 111 Hs. 3. 11. 2. 07. liches elastisches Materlal abgedichtet ist. Siemens G Halske Akt. Ges.. Berlin. 25. 4. 07. S. I5 321.

platzerstr. h7. 209 208.

Sch. 24 602.

Drillbohrer, bei welchem der den Bohrer haltende Teil mit einem federnden Zapfen in den Holzkopf greift. Carl Sichelschmidt,

S. 15 265.

Automohiltühler aus einem 472. 309 010. Schmierkörper, bestehend dus

Fritz Lux, Ludwigshafen a. Rh.

drehbaren Steuerkolben. Robert Preston Moodie S. 12192.

Rüttenscheid. 278. 308 971. Rolldecke aus Holzstäbchen, welche mittels von außen nicht sichtbarer Bänder verbunden Reichenbach, O.. A.

H. 26 614. 209 274. Flüssigkeitsbehälter

Slomak, Breslau, Margarethenstr. 6.

Ayffhäuserhütte a.

209 249. Milchschleudereinsatz mit auf⸗ rechtstehenden Platten, die mit hakenförmig um—

Majolika hergestellter

straße 171. Meßapparate.

12m. 308 ss82. barem Zählwerkschlitt

W. 22 344.

Rechenmaschine mit verschieb⸗= en und besonderm 3 zum sofortigen Ablesen des Multiplikators bei der

R. 19 266. 454. 309 154. Als Vorreißer bzw. Furchen⸗ zieher dienender, mit Gabelführung und Druckfeder

Fallscheer, Selma Unterilp, Char⸗

S. 14551. versehener Federzinken.

u. Thomas Andrew Low, Renfrew, Canada; Vertr.. Te. 3609 426. Türschließer, dessen Lager und Robert Deißler, Dr. Georg Döllner, Max Seiler u. Erich Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61.

H. zn oa. 2. 4. 07. H. 3 3ã. . Aus mehreren Absorptions⸗ 47e. 309 496. Ringschmierlager mit Kammer⸗

gebogenen Lappen in Schlitze der Einsatzbegrenzung . Akt. Ges. der Holler schen Carlshütte bei Rendsburg, Ren vszburg. 10. 5. 07.

209 250. Aus Außenwandun rechtstehenden Platten s Akt. Ges. der Holler'schen Carlshütte bei Rendsburg, Rendsburg. 209 261.

Göppingen, Württ. 208 992.

6. 4. G7. F. I5 445. Zweiteiliges dessen Flügel nach Art der Schiebe⸗ auf⸗ und abbewegbar angeordnet sind und bei welchem der eine Rabmen für den anderen das E. Nenke,. Königsberg, Pr. r. 28. 29. 4. 07. N. 6835. ͤ schraubung zum Feststellen Ausgleichvorrichtungen an Fall fenflern. Breslauer Aft. Ges. für Eisenbahn⸗Wagenbau und Maschinen Gau Austalt Breslau, Breslau. B. 34 212. 23278. 309 394. Schiebefenster mit in Nuten geführten und in der Schluß r befindlichen Schieberahmen. Vork; Vertr.: M. Abraham 8 W. 61. 10. 5. 07. B. 34 443. lbsttätige, unter Feder- und Rollladenhaspel. 15. 5. 07. G. 17 349. Draht gebogene Außen⸗ en, mit mittlerer Aus— 9g der Aufzugsschnur und nach ent⸗ chtungen umgebogenen hakenförmigen n Aufschieben der Klammer auf die Krafft * Schüll, K. 31035. Trepenbaracke.

30s s9. gau Eisenbahnfahrzeuge, gleicher Höhenlage mit den ist und in der Mittelpartie e Gebrüder Dopp, Berlin.

12f. 308 851. Eisenbahnfahrzeuge, auf welche eine leicht abnehmb gesetzt werden kann, Lenker seitlich gestützt wird.

3209 486. Einfache Laufgewichts⸗Balken⸗ wage mit am Lastarm angebrachter kleiner Skala. Fa. Albert Aeffcke, Stettin. 3086 695. mit zwei auf dieselbe haltern für zwei Wiedergabestifte. m. b. H., Berlin. 208 696. mit mehreren auf dieselbe stifthaltern für verschiedena Telephonwerke G. m. D. 12697.

fgewichtg. Raddruckwage für deren Uebertragungshebel Wiegehebeln angeordnet ine Aussparung erhält. D. 12 634. Laufgewichts⸗Raddruckwage für eweglichen Lastpfanne, are Aufssatzstütze auf⸗ ch einen wagerechten

Gebrüder Dopp,

vereinfachten Multiplikation. Franz Trinks, Braun= schweig, Kastanienallee 71. 208 91. Rechenmaschine mit zwei über⸗ genden Zählwerken und Zehnerschalthebeln Frnunschwelg

lottenbura, Fasanenstr. 13. 309 479. Gegengewicht zur Auf des Deichselbruckes an landwirtschaftlichen M Selma Unterllp. Charlottenburg, 7.5. 67. Ü. 24665.

Getreide Keimapparat. Richard V., Seestr. 45.

308 889. materialien enthaltenden Kammern bestehende Vor⸗ richtung zum Geruchlosmachen von Auspuffgasen. werk, Neufalz a S. 11. 5. 67. G. 10108. Osborne,

209 059. u. dgl., bestehend aus zellen⸗ oder bienenwabenähnlich aufgebauten Rohrelementen. Giovanni Algostino, auf dasselbe aufschraubbaren, auf dem Schlauch ver- Carlo Balagua, Carlo Ghiglieno u. Francesco schiebbaren Hülse. Wilhelm Leifermann, Ham Ghiglieno, Turin; Vertr. Dr. Adolph Zimmer, burg, Stadthausbrücke 19 31. J. 7. 607 g 17213. Pat. Anw.,

209 060. durch Zwischenlagen im Abstand von einander ge, 47. 309 152. Durch aͤußere r röhrenförmigen Kammern Giovanni Spiraldrahtwickelung versteifter Gewebeschlauch für Carlo Balagna, Carlo Ghiglieno BVentilationszwecke. Jabez; Muskett, Manchester; Vertr.: E. W. Hopkins u. Kail dig . An⸗ 24

eingeklinkt sind.

Veranden ꝛe., einander lie für jedes 3 Kastanienallee 71. 12n. 309 434. Unterrichtsheft für Plakatmaler mit die Technik der Pinselschrift demonstrierenden Einleitungsbuchstaben und darauffolgenden Plakaten. W. Görgs, Auge burg, Kaiserstr. 41. G. 17081.

12n. 309 475. Bruchrechen Stab für Unter— else Waldmössingen, Württ.

Nah⸗ und Fern L

und Geräten. Fasanenstr. 13. 4565. 308 891. . Plauen i.

23209 107.

2. * 61 ö. 2

Franz 86336 bestehender

Gegengewicht bildet. Altroßgärter⸗Predigerst

3. 4 07. 278. 309 372. Ver 13 7

19. 5. 07. A. 10 225. Lagerabschluß nach dem Prinzip der Tauchernlocke für Milch, oder ähnliche Flüssig— leitserhitzr. Bergedorfer Eisenwerk W. Bergner, B. 34441.

3209 298. Milchkanne, deren Reifen durch W. Haverkamp, Olden⸗ H. 33 147. Milchschleuder turbinenantrieb und mit Benutzung des Abdampfes Amerikanische Separatoren⸗ Werke G. m. b. H., Harburg a. E.

209498. Außenberieselung andere Flüssigkeiten, mit berstärktem Wellenmantel. Theodor Witt, Aachen, Kamperftr. 4. 15. 5. 0. W. 22 462

155. 30s 96s.

Düngerstreuvorrichtung mit einer das Material ausstreuenden, rotierenden Scheibe. Johannes Stammerjohann, Glindesmoor b. Vohen⸗ elde i. Holst. 456. 309 235. Kartoffellegvorrichtung mit von dem Laufrade des Pfluges angetriebenem Becherwerk und einer Legerinne. Wilh. Huchthau Bez. Braunjchw. 2. H. 07. 209 254. Kartoffellegemaschine mit sich pannender Kartoffel⸗Becher⸗Kette Karnath, Flatow, Westpr. 456. 309 271. maschinen mit zweiteiliger Särolle. wolf, Willers hausen a. Harz.

richtszwecke.

125. 309 073. mit eleltrischem Stromschluß. Jusius S Tolkemit, Westpr. 3209 279. Behälter Papiergeld aus Geldausgebern, ähnlicher Form mit Mu nion Special⸗

Banden verbunden sind. burg i. Gr. 209 423.

des Futterrahmentz

stellung übereinande Wtlliam Bieber, New sobn, Pat. Anw., Berlin 278. 3209 398. Se Hebeleinwirkung stehende Gerstlauer, Eßlingen a. N. 309 500. Aus

klammer für Jalousiebrettch biegung zur Führun gegengesetzten Ri Endschenfeln zun Stirnkanten der Brettchen. Düren, Rhld. 208 857. für arbeitslose Familien- A. 10 222. 209 368. Holzkreuz mit schwalbenschwanz .

10. 5. 07. A. 10226. Sprechmaschinen⸗ Schalldose Membran wirkenden Fahrstift.⸗ verschiedenartige Schrelb. bzw. Deutsche Trlephonwerke G. 24. 4. 07. D. 12696. Sprech maschinen. Schalldose Membran wirkenden Fahr⸗ rtige Fahrstifte. Deutsche b. S., Berlin. 24. 4. 07.

42g, 308 888. Auf jeden Plattenapparat an= hme und Reproduktionsborrichtung. nn, Bahnhofstr. 156.

308 sgßs.

nach außen gerichteter Schalllinie.

ichard Bühlig, 33 074.

owry⸗Zähler chroeder jr. 12. 4. 07. Sch. 25 476.

von flacher Geldstück ndstück. Fritz Wever u. Maschinenfabrik G. m. b. S., Stuttgart, Schwabstr. 33 A. 19.2. 07. W. 21 926. Personalkontroll⸗ Einrichtung, on einem Gehäuse umschlossenen und einem Kontrollstreifenhalter mit Oeffnungen zum Einlassen des Stempels und Namen neben dem Stempelabdruck. Klosterneuburg; Vertr.: Wiele, Pat. Anw., Nürnberg. 10. 5. 07. Personalkontroll · Einrichtung,

sen, Bovenden, mit Dampf⸗ 11 Algost ino, : u Francesco Ghiglieno, Turin; Vertr.: Dr. Adolph . . Zimmermann, Pat. Anw., Berlin W. 165. 14.2. 07, wälte, Berlin 8. 11. 7. 6. C7. 475. 309 179. Dichtungsplatte mit auf den Außenseiten angeordnetem Metallgewebe. Dr. Albert Albert Wilde, Luckenwalde. 3. 5. 07. Stein, St. Gallen; Vertr. F. C. Glaser, L. Glaser,

O. Hering u. E. Peitz, Pat⸗Anwälte, Berlin 8W. 68.

Vorwärmen. Tubular⸗ ) K. 31 0035. Zuführvorrichtung für Drill⸗ Fritz Dempe⸗ 25. 4. 06. D. 11184. 20s 9666. Dengelmaschine mit Fußantrieb und durch eine Feder gebildetem Hammersliel. Kart Gottlob Hermann Stöckel, Uhsstädt.

208 669. Heuwende⸗ ketten⸗Antrieb. R. 19 249. 45c. 308 719. Am Able

JL. 10215. mit direkter 209 466. für Milch und m W. 22 413.

200 301. ͤ Fassoneisen, dessen einer Stab im Flansch und Steg 47. 309 180. Dichtungsplatte mit auf den mit Aussparungen versehen ist, in welche der mit einer Aussparung im Steg versehene andere Stab eingelegt wird. Karl Rödelstab, Bruchsal. 29. 4. 07.

209 309. Verbindung für Stangen aller Art in Gestalt einer auf das ausgebohrte Ende der

209 333. bestehend aus einem, Zeitstempel Zusammenwickelbare krippe, Jul Schuepel, Bargenstedt b. Meldorf. 3. b. 07. Sch. 25 638.

298 670. Pflanzenschere für Aquarien. Nürnbergerstr. 24.

bringbare Aufna S. Blitz, Bo

Eintragen von B. 34134.

A t it Zwei⸗ Eduard Törk, pparat mit Zwe

Arbeits stãtte * Richter, Döbeln i. S.

Väter und Mütter, Schallplatte mit von innen Carl Höhne u.

Rostock, Breitestr. 6.

Mühlner, 309 341. M. 24153.

gtisch angreifende Zug⸗ bestehend aus einem vo sch ang Zug

Remscheid Reinshagen. einer Hülle aus festem Schmierstoff mit weichem 309 212. Kern. Fa. M. E. Schmidt, Mönchawalde b. Groß⸗ poswitz J. S. S. 5. 57. Sch. 25 676. 6c. 308 686. Kurbelgehäuse für Explosions⸗ A7Ze. 309 302. Kurbelgehäuse mit Oelüberlauf kraftmaschinen, bei welchem die Nockenwellen in nach oben zu entfernenden Deckeln gelagert sind. All. Schöningen. 29. 4. 07. R. 19 216. Elektricitäts Gesellschaft, Berlin. 47Ze. 309 421. Federndes Lager mit durch eine lonzentrische feste Fläche gebildetem Innenanschlag für die Federn und selbsttäͤtiger Schmlervorrichtung. Per Th. Sundberg, Stockholm; Vertr.: Hermann Neuendorf, Pat. Anw, Berlin W. 57.

Tellerfräser, bestehend aus einem innen und außen kegelförmigen Körper mit einerseits angeordneten Schneiden. Pforzheim, Bahnhofstr. 11. 9a. 309 217. schraube bewegtem Keil in i Festklemmung ,. München, Ganghoferstr. 2. 237. 4. 07.

209 224.

Gebr. Saacke,

indel mit durch Druck⸗

und Sammelbehälter. Roth⸗Gesell schaft m. b. S., ĩ t rem Ausschnitte behufs

Räderkasten mit angebauter Wechselradschere. Gebr. Heinemann, St. Georgen,

Doppelte Ein und Ausrück⸗ borrichtung für Bohrmaschinenkegelräder. Glisabeth⸗ hütte J. Krüger, Brandenburg a. H.

9b. 308 731.

Schwarzw. 25. 4. 07. 209 451.

Körper aus einem Stück hergestellt sind, mit Schmutz⸗ fänger. Franz Hamacher, Rodenkirchen b. Cöln.

Tragbare Handkreissäge für Eisenbahnzwecke usw, deren Sägeblatt und in einem gemeinschaftlichen Schlitten gelagert, sich in einem leichten, schmiedeeisernen Rahmen auf. und

system und Abfangrillen. Eisenhütten⸗Æ Gmaillir⸗

München, Kaulbachstr. 93. 475. 308 738. Vorrichtung zur Befestigung

von Schlauch auf Rohr, bestehend aus abbewegt, wobei der regulierbare Anpressunggdruck

Radiator für Automobile Schraubengewinde hinter dem konisch zugespitzten

durch das Eigengewicht der einjelnen Maschinen— Julius stretzer, Hannover, 12. 11. 06. K. 29 430.

9b. 309 219. Lochstanzenscherenarm mit seit⸗ lich unverankertem Lagerbolzen.

. * .

* 3

elemente erzielt wird. Cellerstr. 8.

Rohrende und einer diesem entsprechend geformten

Berlin W. 15. 14. 2. 07. 475. 309 0832. Schlauchverbindungeklemme aus

Zuffenhausen.

einem auggestanzten Schmiedeeisenband. 196. 309 483. Schneidvorrichtung für Hobel

Radiator für Automobile mit Uhden, Bremerhaven. I5. 5. 07.

Anwurfhebel für Explosions⸗

Kreuzweise Verbindung von 17. 5. 07. St. 9444.

17. 5. 07. St. 9445.

einen Stange gesetzten Buchse mit einem U. förmigen gehaltenen Gliedern. J. F.

einem Gehäuse umschlossenen ingen im Gehäuse zum Ein— Kontrolliettel. Alexander Wiele, 19. 5. M. T. 86535.

Postkartenautomat, bei welchem lungsglied bildet. Hadersleben.

Führungebahn für Postwert—⸗

vorrichtung für 309 228.

Fa. P. Dechert,

. Schneideapparat für Mäh⸗ maschinen, bei welchem durch einen Hebelmichanismutz zwei Messer gegeneinander arbeiten. Jauer i. Schl. 209 346.

20s 722. Vorrichtung zum Oeffnen von einem den Wabenrabmen auf⸗— nehmenden, dreh- und schrägstellbar auf einer Schale Wilhelm Kaiser, Berl⸗ 8. 5. 07. K. 30 974.

45h. 309 116. Zum Anketten eines Hundes dienendes Drahtseil Spannung um das zu bewachende Objekt geführt ist. Ottomar Rohde, Fierstedt b. Arnum. 9. 3. 607.

er Vertsefung zur Aufnahme von Metall- streifen mit Zelluloidüberdeckun junior, Hagen i. B. 33 853.

209 494. Carl Döring, Rene Gaveau, Lichlenrade. 208 842. Doppelhobel mit überfaljten Schieber mittels

hmaschinen. Zeitstempel mit Oeffm D. 12748. abzustempelnder Törk, Klosterneuburg; Vertr.: Pat. Anw., Nürnberg. 146. 69 053. die eingeworfene Mün Ketel Peter Bahnsen, B. 32 547. 436. 309 071.

inneren Rand und einer auf dag volle Ende der an— i ;

zuschließen den Stange gesetzten, glatten, kegelförmigen 475. 309 214. Abdichtungẽ vorrichtung

uchse. Philipp Erb, Berlin, Heimstr. 11. 2. 5. 67. rn, mit im Ventilsitz 10 095.

309 4734. Gepretzzte Hülsenschraube mit 4. XF. 15 549. . abgesetztem, verengtem Hals und einem über den 47. 305 422. Aus Asbest⸗, Holz! und Eisen⸗ Vals gezogenen Ring zur Verstärkung. Fa. Gust. Oyerhoff, Mettmann.

Honigwaben, Martin Burgard honig

4298. 308 904. Selbsttätige Bremse für Sprech⸗ apparate, an jedem bellebi Fa. A. C. Rysick, Dregde 129. 308 968. binter dem Gebrau Ansatz versehen ist. bertstr. 82. 30. 4. 07. St. 93 129. 30s gos.

W., Lange

TrantAbortables Gewächshaus. Bürgerstr. 54, u. II. 5. 07. D. 12756. durch einen Schraube festgezwãngtem

gen Apparat anzubringen. angeordneten Tragbügel.

R. Gug sch, stedt b. Weimar. bei welcher Vorderrande sserscheibe übereinander liegen.

Phonographischer Griffel, welcher cheende mit einem vorspringenden pfle, Berlin, Adal⸗

Membranscheibe für Sprech-

G. 17265. Abmähmaschine, eine feste Scheibe mit kammerartigem und eine rotierende Me Emil Eichler

Britz b. Berlin, ze ein Kupp

Max Stem

07 F. 15 549

6. 5. 07. O. 4224.

299 474. Blendrahmschraube mit ver. C. 5064.

R. 18 933. 155. 309 233. jüngtem Blechmantel.

Tolkewitz b. Dresden. 299 4990. Kartoffelerntemaschine mit Ele⸗

Eisen samt Klappe und geg Franz Rettenmei R. 19231.

en das Eisen beweglicher

maschinen Schalldosen, er, Ludwigsburg, Württ.

Rand versehen Adalbertstr. 82.

welche mit einem angebördelten Max Stemp 30. 4 07. St. 9393

zeichen u. dgl. Papi

E. 10117. mit rotierender Ob

kröpftem Kopf für die Schraube und ausgeweitetem

rstreifen . Selbstverkaufern, Schlitz im Schaft zur Deckung der Schräube. Fa. zwecke mit verdeckten Einlagtenden.

erfläche der nicht von den Trang. 450. portklinken berührten Gleitbahn. Deu

Futternapf mit konisch ver⸗

fle, Berlin, Otto Reinhard Chares,

Gustau Ounerhoff, Mettmann. 6. 5. 07. O. 4235. Heymer, Bochum, Rechenerstt.

sche Abel⸗ vbator, Schütteltrommeln und Eins b. O. Karl Hugo Weidhase, Plauen i. V.

W. 22 465.

Waldenburg Altstadt i. S. 30. 4. 07.

15h. 309 330. Verstellbarer Blechring mit

Stacheln, der Rindern um die Schnauze zu legen

ist, um ihnen das Zungenschlagen abjugewöhnen.

. Fischer, Herrieden b. Ansbach. J0. 5. 07. J

ackvorrichtung⸗ Merkelstr. 4.

30s G55. Vorrichtung zur Förderung von Clemens Mayer, M. 24045.

209 27. bestehend aus welchem jwei Holjknöpfe mitte besestigt sind. Wilhelmine vom Brocke, geb. Krei⸗ meyer, Barmen, Oberdörnerstr. 106. B. 32 580.

Spannstock für Hobelbank— einem Metallrohr, in

Is Zapfen und Schrauben

209 049. S dem Schallarm und Vo Normallage der Schalld phon Akt. Ges., Berlin. 129. 309 650.

geordnete Sprechmaschi

prechmaschine mit schwingen⸗ rrichtung zur Sicherung der Deutsche Grammo⸗ 29. 3. 05. D. 9803. In einem Blumentopf an— deren Schallleitungen die

08 606. mul denförmigem Unterlagsringe Rollen ⸗Separator⸗ Werk G. m. b. H., R. 19188.

Postwertzeichen ˖ Automaten Gef. Dapag), Berlin. 209 284. zur Aufnahme weiterer Könnecke, Altona, Langenfelderstr. I4

11 1 D. D. 19817. 5. Schießautomat mit Räumen 15e. gust Christian Garben K,.

Automaten. Au Reichau b.

Zentrifugen Halslager mit H. 33351.

maschinen mit je einem Stahl für Vorwärts. und Rückwärtslauf, die in jwei drehbaren Körpern be— festigt sind, welche am Ende der Bahn durch Schwer⸗ kraft o. dgl. in die Arbeitsstellung gebra Sie menus Æ Halske Akt. Ges., Herlin.

49. 309 478. Kluppenrahmen für zwei gegen⸗ einander verstellbare Schneidbacken, bei welchen die Aussparung, in welcher die Schneldbacken lagern, in den winkligen Ecken mit einer bis in den Boden der Aussparung hineingehenden Ausfräsung oder Aus. Blombach Berghaus, B. 34 398. Aus einer sich dem zu biegenden Rohr anpassenden Rohrmuffe bestehende Ofenrohr⸗ Karl Wunderlich,

cht werden.

J ö 6 r 6

ö

bohrung versehen ist. 208 660.

Außenseiten angeordneter Bleiplatte. Dr. Albert Stein, St. Gallen; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. C. Peitz, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8w. 68. Biegevorrichtung. W. 22 303. 23208 764.

eisernem Biegekörper. Schönhauser Allee 26. 309 063.

475. 399 30900. Biegsames Rohr, bestehend aus durch scharnierartige Verbindungsstücke zusammen⸗ Moll, Hamburg, Küielerstr. 42. 27. 4. 07. M. 24117.

Abbiegemaschine Fritz Langenbeck, Berlin, 24. 4. 07. L. 17 609. Schmiedefeuer mit unterhalb der Lufteinblaslöcher befindlicher Schlackenpfanne. Jakob Lift, Stuttgart, Frauenstr. 5.

Rundeisenbieger H. Sartorius Nachf., Düsseldorf.

S. 15301.

309 214 Drahtbieger für Betondecken

TO. Sartorius Nachf., Düsseldorf.

309 072. durch einen Winkelhebel,

eingepreßtem schtungsring. Fa. J. G. Fahr, Gottmadingen. 69

209 213.

robrmantel bestehende Isolierung für Leitungsrohre. armserungen.

Rudolph Erotogino, Schwennnitz.

475. 309 484. Gummischlauch für Berieselungs«

gekennzeichnet g welcher eine gleichzeitige Schubbewegung ausführt zum Zwecke des

Biegmaschine,

479. 308 644. Wasserleitungs hahn, bei welchem

adebeul⸗Dresden. 25. 4 O7. die den Dichtungsverschluß haltende drehbare Kapfel

und inneren sich nicht berührenden Stegen. Markes 5. 4. 07. H. 329735. n ö 6. 4. 97. M. 93 968. 4798. 3208 653. Druck Redusterventil. Nachtigall Ellipsenförmigeg Kettenrad. R Jacoby, Lespzig- Eutritzsch. 15. 4. 607. *. 68693.

208 682. Augrü 45h. 309 459. maschinen durch das Schwu Otto Becker, B. 33 935. AIS e. 398 8. für Häcksel⸗ und Schwerin a. W.

ckevorrichtung für Häcksel⸗ ngrad hindurch wirkend. 26. R O7.

Selbsttätige Ansrückevorrichtung Otto Becker,

Vogelnest mit einer das Ein—⸗ dringen von Ungeziefer verhindernden Einrichtung. Friedrich Warnecke, München, Olgastr. 2. 29. 4. 05.

Augwechselbarer, mit in Aus⸗= nehmungen des Schußteiles eingreifenden Ansätzen Griff für

3209 276. der aus drei Scheiben zusammengesetzt ist, bel welchem die Zähne der beiden äußeren Scheiben abwe schwächer ausgeführt sind. Lindenau, Lindenstr. 12. 24. 12. 06. S. 285. 309 121. Radmaschine mit Stufenscheibe

und Riemenscheibe mit geradem und halbverschränktem

Nutenfrãäser, Form von Stielen mit B

ické, Dresden, Wettinerstr. 47. 11. 19285.

09 090. Sack platten, mit Ausschnitten Aufschriften auf der Platte

436. 309 310. welchem die inlie gstückes aug resden, Holbeinstr. 4365. 309 311. keitsapparat, gekennzei

lättern haben. Orientierungsheft. Automat, bei

genden Hefte durch Einwurf eines gelöst werden. Arthur Heller,

Selbftkafsierender Heschichlich. chnet durch ein in einem durch

C Co., Lüdenscheid. 200 01. ö9n ; 7. Hermann Stannebein, Berlin-Tegel, Veitstr. 28. 91 2Os 721. Rüdschlagpentil mit Rückschlag.

mit vollkommen frelem Burchströmungzumfang. 23209 034. Kugelführungering aus zwei Maschinen. und Armaturenfabrik vorm. E. Louis Strube Akt. Ges., Magdeburg Buckau.

chselnd stärker bzw. Schwerin a.

W. 225655. Arthur Serra, L ö

chen für Grammophon 308 8237. zur Sichtbarmachun Diego Fuchs, Prag;

Anw., Cöln. 4. 5. O7.

165. 5. 07. St. 94365.

eschmaschinen.

B. 34369. Schweinfurter Präcisions - Kugel⸗

kege

Lager⸗Werke Fichtel . Sachs, Schweinfurt 26. 4. 07. M. 24101.

308 ss5. In beliebige Höhenlage ver⸗ Trantportvorrichtung. Haffen b. Rees.

angeordnetes Geldfangkästchen, E sedernd beweglichen Stange ck geführten Handhebels in senkrechter Richtung auf⸗ t werden kann. Lößnigerstr. 48. 3. 5. 07. S. 33 286. 49. Aus gegabelten, ineinander⸗

ende Kupplung zwischen Griff

ei Warenautomaten. Vulkan.

g. Harmuth, Pat.

209 317. zusammengesetzter Schalltrichter dem die Schallöffnung ähnlich wie eine . Berlin, Adalbert⸗

se für Sprechmaschinen chen Ringen gelagerter, und Schallrohrplatte geschalteter, gelochter Membranzwischenplatte. Heinrich

Olmütz; Vertr.. Bruno RNöldner, Breslau, Ohlauer⸗ straße 18. 2. 2. 07. 9

208 664. Nieder Schöneweide, M. 24105.

Riemenantrieb, ohne Kammräder. Earl Mundinus M Co, Lünehurg. 22. 3. 07. M. 23 855.

Asi. 308 7065. Rohrschälvorrichtung mit paar— unter Federdruck stehenden Ernst Schentke,

welches mittels eine und eines in einem der Ebene gedreht und wärts und abwärts beweg Hensch, nig

greifenden Armen besteh und Warenauegeber b Werke Gesellschaft für Brauerei. b. H, Berlin.

Arnold Osthoff, 4. 4. 07. O. 4188.

(FGortsetzung in der folgenden Beilage)

. Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Bedarf m. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Blechteilen knieartig

für Sprech Kronentrittsschützer. ür Sprechma

Berlinerstr. 141.

485i. 308 793. Winterhufeisen. Friedrich Gichen⸗ berger, Bern; Vertr.! G. Dedreux u. A. Weick. nn, Pat. Anwälte, München. 3. 5. 07. G. 10 096.

weise versetzten, Hebeln gehaltenen Schälklingen.

39. 4. 07. Sch. 25 zg. Ha. 308 798. Kopffilsmaschine mit geführtem Rüttelarm. ]

Siemens Schuckertwerke G. m. 8 8. 5. 07. S. 15 371. Gut kirchen. 10. 5. 07. Sch. 25 696. ö

176. 309 282. Kugelführungskorb für Kugel⸗ 479. 309 056. Einstellmerkzeichen für Hähne, lager, bestehend aus einem U-förmigen, mit Boh⸗ Ventile u. dgl. mit einem von der Einstellvorrich—

Elektromotoren. F. H., Berlin.

gestaltet ist. Max Stemp

3209450. Schalldo Berlin. mit beiderseitg auf claffis

B. J 367.

M. 15. 5. . Sch. 25 742. 478. 309 0123. Steinzeughahn mit zh. Z09 159.

Andrehvorrichtung mit durch

Biegens, Zudrückeng und Kröpheng don Sesen oder Cbemnitz · Altendorf.

mittels Schraube an der Spindel befestigt ist. 476. 308 645. Kugellagerring mit äußeren H. Hildebrandt, Hannober, Gusfab Adolfstr. 13.

209 228. Lötpistole, bei welcher, außer der gleichzeitigen Regelung oder Abstellung der Gas. und Luftzuführung, letztere für sich allein regullert oder Chr. Bauer, Pforzheim, B. 34 298.

Zweiwal zenpaarige mühle mit Zwischenwand, auf deren einer Selte die Hülsen und deren anderer Seite die Grieße ab— Otto Wehrle, Emmendingen. W. 22469.

20s SSA. Stellvorrichtung für Kaffee. mühlen mit einer an der Oberseite ausgefrästen Stellmutter und einem unter Federdruck stehendem Kißing . Möllmaun, Iserlohn.

abgestellt werden kann. Bꝛumstr. 11. 27. 309 172.

ö D * . r, . * ; Sperrklinke einseitig gekuppeltem Zahngetriebe für 3. enke u. estdeutsche teinzeug⸗ . . hamotte⸗ und Diuas Werke G. m. b. JS.

Druckkörper.