1907 / 143 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

s18. 309 385. Gerader, zylindrischer Eimer in das Innere verlegten Befestigungeteilen, geneigtem Ag. 232098. Windschutzvorrichtung usw. ] zirkulationg⸗Unterofen. Hermann Bank,

mit Ginsatz und Zargendeckel. Ludwig Winter. Boden und Abstandrippen. C. Nießen, e n Ehrich Graetz, Berlin. 69 5. 64. W 1s 679. 30. 5. 64 B. 25 G45. 2. n,, auk, Elmshorn.

urg lleber iich cite . 4. nr. g , itt, Heldt. 3. a, ,n RM. S6 Yb hej. abb. Daß 377. Petroleum bun. Benzinhen⸗ S ö 6 t B ö I

SIe. 308 841. Rollenbock mit Rollenwelle, 88h. 208 790. Urinalstand mit im Boden 76. 248 956. Dichtungsscheibe usw. Fried. ofen ri Louis Sepulchre, Herstal; Vertre: e E n e 8 a 3. E welche durch Spindel und Mutter maschinell ver. liegender gerundeter Schnabel Fußschale. Franz Krupp Akt. Ges. Grusonwerk, Magdeburg C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin

schoben wird. Schulze Naumann, Cöthen, Genth O7. Buckau. 20. 6. 04. K. 22 074. 27. 5. 07. S. W. 11. 15. 6. 64. S. 11165. 29 5. O7.

Anh. 6. 3. 07. Sch. 5 202. 9 n,, Oppumerstr. 8h. 2. 55 67 7c. 2830 812. Flachschlenen ufw. Aluminium 6b. 229 vos. go gn usw. Louls gen chr, zum Deutschen Reichsanzeiger und Fd j ni gli ch Preußis chen S taa tsanzeiger

gie. 308 806. Transportband für flüssige und 86h. 09 123. Spüleinrichtung mit durch warenfabrik Ambos, G. m. b. S., Vregden. Herstal; Vertr.: östel u. H. R. Korn, Pat.

halbflüssige Materialien. Arnold Lutz, Frankfurt elastischen Ball, verschließbarem Kapselventil. H. 11. 6 04. A. 7276. 19. 6. 07. Anwälte, Berlin 8W. 11. 17. 5. 64. S. 11175. ö. ; a. M., 5 L. 17 6609. Gra 3 Schöneberg, Bahnstr. 34. 30. 3. G7. 88. 27 315. Waschmaschine usw. Alexander 29. 5. O7. . 6 14. Berlin, Montag, den J7. Juni 1907.

ainzerlandstr. 331. 6. 5. 07. sIe. 309 262. Wendelrutsche mit einer aus G. 171 werk A. von der Nahmer Akt.⸗Ges., Remscheid. 268. 230 882. Windschutzhaube usw. Junkers

= ĩ . ä ĩ . 5. 7272. 6. . = w— ö ffsßeßu8ertÖrdDeeeee ,, mmm 66 Segmenten elfe er, Rutsch⸗ Ssh. 2090 231. Selbsttätige Klosettspülvorrich⸗ 24. 5. 94. A. 7272. 160. 5. O? E Co.. Dessau. 24. 6. 64. J. 5174. 31. 5. 07. ö. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrechtg⸗, Vereing⸗= r fe ef, gel. Muner⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintraggrolle, über Waren

einzelnen ö ache. R. Din nendahl Steele. tung. Otto NRocholl, Düsseldorf Grafenberg. 8d. 227 602. Holzbottich für Waschmaschinen 26f. 230 784. T turre ö. n. O7. S. 17775. . 29. 4. 07. R. 19268. ömben usw. Alexanderwerk Ai ih ers , n, Junkers & Co., Sefer ö ö g. ö. zeichen, Patente, Gebraucht muster, Konkurse sowie die Tarif, und Fa rplanbekanntmachungen der C enbahnen enthalten nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

a, . ,, 2. ü. 1 . ö ren ne ng, an h n. ,,, 04. ö. . 10.5. 3. 6 07. . ö . 90 * 0

e en un erteilen örderguteg auf Trangt⸗ asserklosetts o. dgl. mit seitlich einlegbaren Bolzen⸗ . ö ebelandrückvorrichtung usw. 220 785. T t . t l⸗ d 18 t d 8 D

J , , er,, , , ,, e, dee an entral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich. n. 13 p) a. ; nelltrockenapparat mit Vor⸗ 6. 5. CO. ; ; . 5. O. 5. 07.

lammer, M. Rudolf Jahr, Gera, Reuß. 6. 6. 7. SCc. 209 198. Auf die Lade wirkende Aug. LOb. 228 1095. Brikett usw. Felix Richter, 7b. 252 9569. Stein für Isolierzwecke usw Das Zentral⸗ , ,. für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

J. 7194. rückoorrichtung mit Zugschnur fur mechanische Web. Tschoepeln b. Muskau. 31. 5. 04. R. I3 912. Albert Wagner, Degersoch— i , Selbstabholer auch durch die Köntgliche Expedition des Deutschen Reichganzeigers und Königti ischen Bezugspreis beträgt 1 M 860 ü .

Sza. 309 431. Etagen⸗Darr⸗Imprägnier⸗ und stühle. Peter von Wg ndl nrg n Bend⸗ 29. 5. O7. W. 17030. 9h 6. rer V— Staatsanzeiger SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. glich preußis Fefe err fh. . ir den , n, , . inüelne Nummern kosten 0 4

ö 6 in . ,,,. , . . 6 43 . . 6 6 ' , . usw. ] Heinrich 27. 231 962. Feldscheune usw. Bruno ea nschluß jum Darren und Imprägnieren von Mal 86e. Ladenanschlag für Bandweb⸗ Droeder, Barmen, Gemarkerufer 15. 30. 5. 04. Schumann, Halle a. S. Trotha, Trothaerstr. 22. . Amberg. Bekanntmachung. 25223 nduftri in. ; , n 25624 und Getreide 2c. mit Kaffee und Kakao ꝛc., resp. stühle. Herm. Schroers Maschinenfabrik,ů D. 9022. 10. 5. 07. 31.5. 04. Sch. 18758. 27. 5. NM. 5 ö Gebrauchsmuster. Im dieggerichtl. ar en 4 . 9 31 . . ö. 5 13. 3 0 han e r r nr nan bei 5 guch, zum Rösten. W. Butenuth, Dortmund, Frefeld. 25. 4. MN. Sch. 25 586. E2d. 2839 968. Kolierapparat uswm. Jacob 8c. 2385 138. Maschine für kas Glätten . (Schluß.) Fina „„Jos. Bauers W,.“ in Waldmünchen. Dem Wilhelm Puller, Berlin, ift Prokura erielll., Nr. 28 eingetragenen offenen Handel sgesellschaft Rheinischestr. 54. 27. 2. 07. B. 33 680. 86e, 309 2x7. Vorrichtung zur Herstellung Wolsiffer, Neustadt a. Hdt. 4. 6. 04. W. 166501. runder hölzerner Werkstücke usw. Ernst Wehncke, . 66b. 227 677. Klauenkupplung usw. Alexander Amberg, den 14. Juni 1907. Nr. 30 426. Firma:; C. August Eckhardt, „Ph. Aronheim Castrop“ eingetragen: sga. 308 658. Sonnenuhr, gekennzeichnet durch von Bändern und , mit Gin zsugeffekten und 24. 5 67. Hamburg, Holstenpl. 3. 20. 6. 04. W. 16 662. '. werk zi. von der Nahmer Akt. Gef., Remscheid Königl. Amtsgericht Registergericht. Berlin. Inhaber: Christian AÄugust Eckhardt, i Gesellschafter Kaufmann Philipp Aronheim einen emporstehenden, mit einem Zifferblatt ver. Schlingeffekten auf chachten; Bandstühlen ohne 58d. 280 762. Punktur usw. Maschinen⸗ 32. 5. OJ. ; . 25. 5. JJ. . 7275. 15. 5 G7. 3 Annaberg, Erzger. - 25224] Kaufmann, Berlin. in Tastrop ist infolge Todes aus der Gesellschaft sehenen drehbaren Körper, Karl Rudolph, Pößneck Fehlschuß und ohne Benutzung halber Litzen. Gustav fabrik Rockstroh Schneider, Nachf. A. G., 40a. 263 171. Rührwelle usw. GC. Wilhelm . ssb. 228 857. Fenster , Trelbriegel usw. . Auf dem die Firma Vereinsbrauerei Geyers. Nr. 39427. Offene Handelsgesellschaft; FJ. G. ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Ehefrau des zweiten . 6. 6 Klebs * Co., Charlottenburg. Gesellschafter: Gefellschafters, Kaufmanns Nikolaus Weinberg., Ella

i. Th. 19. 4. 07. R. 19144. Wagener Nachf., Schwelm i. W. 26. 4. 0. Dresden. Heldenau. 13. 5. 65. M. 17 450. 24.5. 067. Kauffmann, Kast. 21. 6. 64. K. 32 0865. 25. 3 G7. . August Bilstein, Altendörde i. W. 8. 4. dorf,. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Genersdorf betreffenden Blatt 1106 des Handels⸗ h Dr. Edwin Klebs, Professor, Charlottenburg, geborene Aronheim in Castrop als persönlich haftender

S3a. 309 272. Uhr mit Gehäuse in Erdglobus⸗ W. 32 342. . L7f. 239 692. Rippenropßr usm. Fritz Riehl, Eb. 220 841. Faltenhalter usw. G. Rcken- . B. 26 1153. 14. 6. O7.

sorm, Gottfried Krämer, Cannstatt. 28. 4. 06. Se. 309 230. Verstellbarer Drücker mitz Gleit . Fssen a. Ruhr, Postallee 6. 4. 7. 0d. R. 140653 hoff, Nacht. Ahlgrimm (*. Hoenke, Berlin. . 69. 2859 348. Aufschiebekamm usw. Fa. Ernst registers ist heute eingetragen worden, daß der Ge⸗ 2) Frau Rosa Klebs, geb. Großenbacher, Char, Gesellschafter eingetreten.“

C. 27 849. . rell, für die Wechselkastenfezern von Webftuühlen. 21. 5. 07. . 33. 6. 64. G. 7257. 29. 5. 07. ö Scharff. Frankfurt a. H. 14. 7. 04. Sch. 19 503. schästsführer Karl Paul Fiedler in Geyerödorf aug, lottenburg, 3) Friedrich Georg Klebg, Kaufmann, Castrop, den 10. Juni 1907.

Sa. 309 807. Ubrkapsel mit jwei flach guf. Wilhelm, Brünenberg, Bocholt. 29. 4. 07. 296. 247 248. Sandstreugebläse usw. Wilhelm 2e. 228 384. Abmeßvorrichtung usw. Fa. . 7. 5. 97. geschieden ist. Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am 36. Juli Königliches Amtsgericht. einanderliegenden Aufhängeösen und elnem darüber B. 34 313. ; . ĩ Hildebrand, GrenLichterfelde b. Berlin, Berliner Franz Hugershoff, Leipzig. 6. 6. 04. H. 24 236. ö Tia. 229 6869. Jagdschnürstiefel uw. Wilhelm Vunaberg, den 13. Jun 1907. 1996 begonnen. Chemnmitꝝ. 25243 klappbaren Bügel als Sicherheits⸗Verschluß. Paul S6g. 308 818. Spindel für Webschützen o. dgl. straße 46. 2. 6. 04. H. 24 183. 28. 5. 07. 22 5. 07 . Reinemaun, Berlin, Charlottensir 7475. 30. 5 G4. Königl. Amtsgericht. Bei Nr. 7245. (Commanditgesellschaft: Cement⸗ In das Handelsregister wurde heute eingetragen;

Golla, Mahlsdorf, Ostbahn. 1. 6. 07. G. 17285. mit auf derselben vorgesehenem Gewinde und dieses 201. 2830 011. Weichensicherung usw. Karl 12f. 231 546. Sperrweik für den Gewichts—⸗ . 13 705. 29. 5. 07 bau⸗Gesellschaft Johannes Mueller, Marx 3 2. j s3a. 809 821. Trommelwecker mit einseitigem durchschneidenden Nuten. American. Textile Henke, Posen, Victoriastr. 4. 28. 5. 64. H. 24 137. druckapparat usw. Düsseldorfer Maschinen bau— ö Fal a6 411. Schwelß. oder Cinlegesohle . , r fer Abteilun ,. Eo Berlin): e e,, e, Wilhelm 66 gn e , g . 2 5. 0. 5 m Charlottenburg ist Prokura ertenlt. Ehemnitz? Herr Richard Bergner und Derr Paul

Anschlag. Damburg⸗Amerikanische Uhrenfabrik, Specialty Machinery Co, New York; Vertr.: Akt.“ Ges. vorm. J. Losenhausen, Düsseldorf⸗ . z : Schramberg. 6. 5. O7. H. 33 314. C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin 21a. 230 119. Linienwählerbuchse usw. Akt.“ Grafenberg. 165. 6. . 9 . 21. 5. * f ö. 36 . . . Jägerstt. I. n, . i n nn nn g, m aft. i. Gelöscht die Firmen: Ernst Bz sind als Gesellschaft ggeschieden; S3a. 309 322. Trommelwecker mit doppeltem SW. 69. 11. 4. 06. A. 906. Ges. Miz . Genest Telephon. und Tele⸗ A2. 2Zæs 686. Zielfernrohr usw. Rudolf ö ria. 230 3183. Schuh ufw. Dzear Robrecht, des bisher 5. (ij ee, Ausschelden Nr. I 169. Car Benderoth, Berlin. Ink . . 2 24 1. 96 Di Anschlag. Hamburg ⸗Amerikanische Uhrenfabriků S6g. 308 s26. Verstellbare Stütze für Webe⸗ graphen Werke, Berlin. 28. 65. 04. A. 7360. Fuest, Steglitz b. Berlin. 10. 6. 04. F. 11 274. ö Berli: Jãgerstr 15 7065. R 4 6a5ꝰ JI. h. d:) . n J ell asters Andrea Heucke iu Nr. 20 495. S. Glawe Es Charlotten · ne 3 J her, , . n, 6 fän tie. Wilthen Kiel reno. rhea) Hihi. mr dg, a M9? ö 4 n, ö 9 , . . ndorf . ne ee, ,,. die am burg. 26. . be tz, an 6 der Verwalter * 1 Sza. 309 471. Uhr mit Tourbillon Hemmung, 165. 4. 07. M. 24 028. 2Ig. 220 699. Mikrophonträger uswn. Akt. 2h. 229 579. Projektionsschirm uswp. Max . fa . s . 3 1 ö a. . ö 6 hat, umgewandelt. Berlin, den 12. Jun 1807. J. ö 6 zer y. ese . h mit guf drehender, don der Rückseine sichtbrer Piati? Sog. 05 209. dr nr, mit leicht aus, Gef. Mig „*. Geneft Telephön, und Fele. Kohi. Fhemnitz, Adorferstr. 26. 29. 6. 6. za 855. Dar mn gm, kJ Ei vorhanden. Dies ist im. Kanschez nrtsge t Helin. Mitte. Abt. co. aeg f e , , abgeordneten Organen. Courvoifier frores, La wechselbarer Spindel und Unterfeder und Vorrichtung graphen⸗Werke, Berlin. . 7. 04. A. 73577. &. 32 069. 21. 5. 07. ö 725. 231 250. Scharniergelenkyuppe usw 236 ue * , . Junt 1907 narr. * ö ö. 31 . * 3 . Chaux · de⸗ Fonds; Vertr.! A. B. Drautz u. W. zum Regulieren der Unterfederspannung und Spindel 29. 5. 07. 42h. 229 580. Projektiorsschirm usw. Max . che brüder Süßfen juth F***. J , . e wi ersle 6 e n 66 Rlankenhmr g, Marx. . j eigner, d 56 a. it we. * bi n , ,. Pat. “Anwälte, Stuttgart. 4. 5. O7. a , k Stolle, Seifhennergdorf. . ,. Abzweigdose usw. Fritz Kohl, Chemnitz, Adorferstr. 20. 260. 6. 04. . 29. 6. 64. S fg h 395. 3. 07. zogt. g. i m n, es Amtsgericht. ee . 9 j 9 . 1 Blatt 175 i m r fn e e em,, w. * 1a. ; ; 14. 07 22193. ieterich, Cöln, Steingasse 22. 30. 5. 04. D. 8865. K. 22 070. 21. 5. 07. ö. . . ; . 33 z h j j j . S836. 3809 304. Elektromagnetische Aufzugs⸗ SG6h. 309 470. Einstellbarer Kartenbinde⸗ 13. 5. O. gasf 45e. 228 110. Schutzhaube für Selbsteinleger . enn? enn hol fert, h 9 rn, . In dat Handelsregifter B Nr. 17 ist heute bei der „Anna Spengler, Gold⸗, Silber und . . Betriebe begründeten Forderungen auf vorrichtung für Üihren, Ferd. Schneider, Fulda. rahmen mit Ginklemmleiften. Großenhainer Tic. 8977. Kontaktplatte usw. F. Klöckner, Usto. C. Baumann? Linz . Mick 7e, n e , n, . gr freimtgte ascherslzdener iegeieien, Metalltwaren - Kahästelten, galtantsche Aiustalt iht i Böatt ölgg, bete. die Keommqnditgeselschaft 35. . 67. Sch. S5 bis. zBebftuhl ⸗· . Wiaschtluenfabrit Att. Gef, Föln, Vahenthal. zo. . 04. Kal giz?) 29. 3. He 2 25 058. 22. . 9 Soc a1 874. Ringofen Verschluß usw. Gott. WFellschaft, mit beschränlter Hafning zu u Glantkenkera * F ,,,, SSa. 308 8665. NMineralwassermaschine mit Großenhain. 4. 5. Sz. G. 73h Zig. 22s i564. Schaltmechanigmug für elek. 8. 236 158. Strohelevatortrichter usm. fie. Jahn, Srfarten cbt un, , when, iber, fine ag, worn. t teen . Berber, e en, e me me e drehhar schwingendem Mischgefäß, Dreikammer⸗ S7a. 308 674. Ziehzange mit verschiebbar in trische Apparate usn. F. Klöckner, Cöln.Bayen, Je cob Schulg, Langfuhr b. Danzig. 31. 5. 67. ö bie . 5 , n eguidatar ist, der. Dachdeckermeister Emil Stein. 6 , mm. Kaufmann Fritz Otto Denen * . biegel . Speisepumpe, mit Wasser⸗ und Kohlensäurezuführung einem konischen Mundstücke gelagerter, konisch ge, thal. 36. 5. 04. K. 21 912. 25. 5. O7. Sch. 18 769. 29. 5. 07. 31c. 226 273. Kiste usw. W. Dickhuth & brück in Aschereleben. Heriogliches Amtsgericht. K Prokura crt * h um a zäh! brchrcre, Step bichse an' bohler Wel, ur staltete; nit Kärtspalt and) Gfift. erschen, ler Läc. äs a 5. Sicher? gestshsel iszö Siemens, Ef. 2 a2 1. Aspalter usp. Gouvy & Cie, Sahn, Sanur. 1n'' rlnr O. Sof n, Gs, wUscherslers ar s, Rn md. Ker me nn. , , debe lier eng Mineralwasserabführung in ein mit der hohlen Welle ihrer Maultiefe beschränkter Greifklaue. Rudolf Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 20 6. 04. Oberhomburg. 18. 6. 64. G. 12663. 10. 5. 607. g8za. 229 511 Gangordner an Uhrschlag⸗ Königliches Amtsgericht. Elamkenburg, Harn. 25233] Schmid Sauertohlfabrit mit Damp fbetrieb drehbares Hestell, von welchem die Maschine ange, Backhaus, Crefeld, Ostwall 268. 1. 10. 065. S. II 183. 29. 5. 07. . 15h. 227 098. Kuppelglied für Viehkeiten ufw. werken uüfw. Vereinigte Freiburger Uhren. Aschersleben. 26225] . Im hiesigen Handelsregister A Bd. 1 S. 35 ist K Einiegegeschaft . Chemnitz? Herr Kanf. trieben wird. P. J. Kehr, Sürth b. Cöln. B. 32245. 2e. 229 350. Sicherungs ⸗Schraubstöpsel usw. Bruno sKtnothe, Dömltz a. Elbe. 265. 5 04. K. 21 877. fabriken Art MGes incl? vormals Gustarn Bei der unter Nr. 7 des Handeltregisters B ein. bel der daselbst unter Nr. S5 eingetragenen Firma mann * Llerander Richter ist als Inhaber aus 15. 10. 06. K. 29 144. S7a. 309 389. Schraubenschlüssel für Eisen⸗ Siemens, Schuckertwer ke G. i. b. H., Berlin. 21. 5. O7. Becker gFrelbur i Schl 18. 5. 94. V. I03. getragenen Firma Singer Eo. Rähmaschinen. Beck Æ Lambrecht in Blankenburg a. S. heute eschie den, Frau Minna derebelichte K er, geb 85d. 308 740. Hydrantenanschlußstück mit im bahn Oberbau mit beweglichen Backen. G. Wicht, 20. 6. 04. S. 11184. 29. 5. 07. Gb. 228 961. Stößel zur Veränderung des ö 35. 5. 5? . Aktiengesellschaft in Hamburg mit einer Zweig. vermerkt. lere. 5 Themnitz bat das gig. n af Deckel befindlicher Abdichtungsfläche. Zalauf K Merzdorf, Kr. Bolkenhain. 6. 5. 07. W. 22 416. 21c. 229 809. Flüssigkeitsanlasser usw. Ventilhubes usw. Ernst Lehmann, Marchlenne—⸗ . S3c. 229 5o5 Werkseug zum Rauhmachen niederlassung in Aschersleben ist vermerkt worden: Dem Maurermeister Otto Beck in Blankenburg erhalken und betreibt 2 unter der seitherigen Firma Cie., Höchst a. M. 25. 2. 07. Z. 4406. S7b. 30909 400. Schlagwerkteug mit auswechsel, Siemens Schuckertwerke G. im. b. H., Berlin. au Pont; Vertr.: Julius Braicks, Bielefeld. 8. 6. 04. der Zei erwellen ufw Koch c Co., Elberfeld Nach dem Beschlusse der Generalversammlung (Har) ist Prokura erteilt. weiter; sie haftet icht für die n Ser * des G S5d. 309 144. Trinkspringbrunnen für Schul; haren Arbeitsteilen. Adam Hermes, Aachen, 24. 6. 04. S. 11186. 29. 5. CO. L. 12 897. 22. 5. O. ö 536 4 ** go. . i. D) 9 vom 79. April 15607 foll das Grundkapital um Blankenburg a. S., den 13. Juni 1907. schãftsꝰ begrůndelen ,,, 9 bisher ö höfe, Spielplätze oder ähnliche Anlagen, mit beliebig Karlagraben 67. 17. 5. 097. H. 33 420. 2Hc. 2329 998. Abzweigdose usw. Fritz 46e. 236 6860. Zündkerze usm. Adolf Völker Sid. 2360 o96 ußstahi. Echake usw. Georg 10 0900 000 A erhöht werden, auch ist die Aenderung Herzogliches Amtsgericht. Inhabers, es gehen auch nicht die a , . vielen Strahldüsen, welche in einem vertieften Fal S7d. 23099 935. Universalwerkzeug mit zu. Dieterich, Cöln, Steinstr. 22. 20. 6. 04. D. 8543. u. Wilhelm Prügel, Kreuzmühle b. Obernburg a. M. . Bommhardt Bitterfeld 15. 5. 4. B. 25 157 der 3, 18 und 23 des Gesellschaftgertrags be⸗ Heymann. degrůndelen Forderungen wm a n ert Rauf⸗ . mens er ,. ,. . ö. . n , . . einem verbarg . ** 5. ih . ; 27. 5. 04. V. 404. , 5. 07. . g , g g . 66. 04. B. chf 1 Dey mann. ,, k ie Düsen n mit dem Munde berührt werden. stellbaren Backenhalter und einer die Einsatzstücke 21e. 2 29. Dosenschalter usw. Siemens A 7b. 242 157. Riemscheibe us. Chemnitzer . 38. 23 as Grundkapital ist um 10 000 0090 ö j f . , ,,, , ,, eln ll eh bern, en sperrt s, , , n d drttt ez ern asthrrn , n, ,, r, d, ne , g, d, , dä, e, d,, me.

auer, Pohensyburgstr. „3, DBortmund. 4. 07. 15. B. O7. 265 745. S. , . 97 68 , . ö. ! en Inha autend i j f . nigli i B. 33 518. ssb. 309 192. Steuerung für Wassersculen⸗ ZI. 230 179. Anschlußdose usn. Siemens. 479. 230 752. Pumpenkolben usw. A. Holzt, . 26 66 729. Geruchberschluß usw. Rich aufg n, , r nnn mo 9 n n re e e, e,. 23 ** a em, Abt. B ö. S5e. 398 650. Badewanne mit angeformter maschinen. Carl Trimborn, Cöln, Duffesbach 37. Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 30. 6. 04. Mitiweida. 7. 6. 04. H. 24231. 24. 5. O7. ö Bůttig Dresden Serorsir 15. 14 54. B. 24 355. AUscher sieben, am 4. Juni Joo. Faufriã 1 i . . regen en, daß e. ; 1 Bekanntmachung. 24 1 9 ni nien md 122 e ifr 29. 11. O6. T. 8J60. we, ,,, S. II 215. 35. 5. 0. 188. 397 282. Glühofen usw. Galvauische 5. 5. S⸗ g ,,, . Königliches Amtsgericht. mf Hermann Neies in Duisdorf Prokura , 8 egendem Entleerungsventil, das dur orizontale z 2HEc. 23E S965. Armierung für Widerstands⸗ Metall⸗Papier⸗Fabrik, Akt.« Ges., Berlin. . J r s ; ; ; d Drehung des Betätigungsgriffes geöffnet und ge— Aenderungen in der Person Schieferleisten usw. F. irn , er ern me 16 6 9 G. 12 * , . t ö. Aenderung in der Person n , enn, vesa lis?! , in m. g. Abteil 9 . * e. —— schlossen sowie durch Abnahme des Deckels leicht des Inhabers. Vonnerst; 21. 23. 30.5. 04. K. 21 911. 25. 6.07. A9. 229 585. Handbohrvorrichtung usw. . des Vertreters. Haftung in Kulmbach. norna Eee. e ie. 28235 2 6 , rebidiert und ,. werden kann, nebst beiderseitz Eingetragene Inhaber ber folgenden Gebrauchs. 2c. 232 7834. Sicherungestöpsel usw. Alexander Meno Kammerhoff Nfl., Hamburg. 21. 6. 04. . S638. 230228. Jetz r Vertreter B. Kaiser, Die Vertretunggbefugniös des Geschäftsführers Auf Blatt Ji ke, wn die Gewerk! dom J. Mal 1907 angeordnete Ausgabe von Dor

der Kammer liegenden angeformten Kanälen für die muster' sind nunmehr die nachbenannten Personen Hepke, Warschauerstr. 63, u. Kurt Diener, K. 22 084. 27. 5. 0. at Anw., Frankfurt a. M. 1. ritz Küffner ist erloschen; dafür wurde der Kauf⸗ jf gsaktien ist ausgefũ vi ag ö,, , * , , Kaiser 26. 253 688. Karl Leber, zer her h Iich, Mariannenstr. 42, Berlin. 7. 7. 04. H. 24485. 494. 231 25. Abnehmbares Kugellager sür ö , ir 17. Jun! 1507. Feilen . fiel 4 ö * . , , drr, ,., Lobstädt betreffend, ist heute , er 23 . n 6 re ftehc 3 . Ab. und wald, Böhmen; Vertr.: Otto Sack, Pat -Anw., 3 2. U 0. Startst , nn. gusw . Dolze i ben ff Kaiserliches Patentamt. 25358] führer bestellt. . Cr Kaufmann August Schwannecke in Wolfen. à 1900 und 18 Stammaktien à 1000 6 Durch 9. z , . sᷣ 8a ehende zu n n h Leipzig. ; 2 lc. 9 . . 98. firm Drudknopf usw. Flotta, * . 66 D 6. Od. V. 8963. 29. 5. M. . Haußf. 2) Das unter der Firma Eduard Amos in ,,, Aussichtẽratobechluß dan gr Juni 1h find' 71 lleberlaufbatter e für * ewannen ze. mit direkt im A8. 292 581. Ludwig Stegmann, Utford Att. Ges. x 6 engt Telepon⸗/ und 49b. 230 295. Hebelschei? usw. Schorler I Bayreuth bon dem Dosamentier Eduard Amos Her Reederelbesitzer August Braune in Magde⸗ des Statuts (Stammkapital) und 5 7 (Gewinnvder⸗ Behälter liegendem Abschlußventil, das durch hori- b. Mörg a. Rh, u. Wil helin Grbach, Hochstraß , . , . J . m , . Aue i. S. 29. 6. 04. Sch. 18 913. ( Handelregister ö,, . . 29 , burg ist zum 6 des Grubenvorstands bestellt. teilung) verändert und ist daz Statut durch eine

M. 29. 5. O7. 21 5. O. ( ĩ 3 9 auf den Kaufmann Daniel Mever in Per Kaufmann Ogzkar Schumann in Leipzig ist Bestimmung über r des Gesellschaftsver⸗·

zontale Drehung des Betätigungsgriffes geöffnet und B. Mr a. Rö. , umga Mörs a. ö ,. ü ö j ñ . J Fschlossen wird, wohzi das Standrahr und der Tb. 302 272. Rudolf Backhaus, Crefeld, 2e. 2s G50. Fußlager für Glettrizität'. 290. 231 E68. Schneidkluppe um. The Sster . Aachen. l2Wb217] Bahreuth übergegangen, der die bisherige Firma mit nicht mehr tellvertretender Vorsitzgender des Gruben, mögens bei Auflösung der Gesellschaft ergänit.

dechaniemus nach Abnahme der Deckel leicht 268. jähler usn. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. Manufacturing Compauny, Cleveland; Vertr.: . . ü ö revidiert und gereinigt werden können. J. Wolfferts, ,,. 798. Rudolf Backhaus, Crefeld, 2. Berlin. 136. 96e S. 11 099. 29. 5. O7. Max Löser, Pat. Anw., 3 22. 6. . 3043. . Im Handelgregister A 779 wurde heute bei der e , 26 ,, . fortführt. vorstands. . ; Kal. Amtsgericht Cõln. Abt. III 2 . Düsseldorf, Kaiser Wilhelmstr. 1. 13. 4. 07. Osfwall 268 ; , zie. 234 411. Regsstrier⸗ Amporemeter usw. 25. 5. O7. . offenen Handelsgesellschaft „Gebr. Erasmus“ in eng gi. iusagericht Der Bergwerks. und Rittergutsbesitzer Heinrich Cöthen, Anhast. L25245] R. gs gsi. Tran zn 318. Wilhelm Eduard Martin, Fa. Vittorlo Arion, Matsand;. Vertt: G. A5f. D309 9s 9. Nohrhiegeapparat usw. Sart- , e ahadg e n, n nnn, m, n nn,, men ne,, 85e. 30s 652. W j , 66 1 . dre X. Wei ö alte Mi rau Gef. M.. ö esamtyrokura erte n der Weise, daß er = ). l itzenden des Grubenvorstands bestellt. er Firma: nger Ce Nähmaschinen Act.

e aschbecken mit angeformter Leipzig, Kurzestr. 7. Dedreux u. A. Weickmann, Pat. Anwälte, München mann E Begun Akt.„Ges.,. Frankfurt a. M. . berechtigt ist, mit einem der Prokuristen Emil In das Handeltregister A ist heute unter Nr. 43 Borna, den 11. Juni 1907. Ges.i in daldurh mit einer Zweigniederlassung

Ab⸗ und Ueberlaufkammer und direkt im Behält ö 8. 9. G4. A. 75338. 25. 5. (O7. Bockenheim. 23. 6. 04 H. 24 3657. 30. 5. 07. s ; ͤ f Behälter I 7c. 277 426. z 5. 6 noh ö . bn dare ö gan dc az. Hohlen und Johann Moll die Firma zu vertreten. die Firma Heinrich Oebel in Keuten und als Königliches Amtsgericht. r

liegendem Entlegrungzventil, welches durch horizontale gab. 233 717. Siebenkaeß * Groher, 214. 229 584. Anzug usw. Max . Retat ; z . ,,, . e ) emnitz, f 8 91 8 z ãhmaschine ; 16 Uachen, den 13. Juni 1907. deren Jahaber der Kaufmann Heinrich Oebel in 252 Drehung des Betätigungegriffes geöffnet und ge. Nürnberg. Chemnitz, Adorferstr. 20. 21. s. 04. K. 22077. Nähmaschinen usw. Ferd. Görke, Oelsnitz i. V. . ch 6 , Abt. ö. Cöln Lindenthal eingetragen worden. r Band VIII * Warden feels zm nge , g el fe. geSandelsreg Aenderung der S8 3, 18 u. 25, des Gesellschafts.

schlossen, sowie durch Abnahme des Deckels leicht 20. 295 893. 295 893. S 26. 6. O7. 20. 5. 04. G. 12243. 14 5. O7. : revidiert und . werden kann. J. Wolfferts, Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. lem eus · Za. ar 41. Untersuchungs, Reflektorspiegel S2b. 2309 190. Suckrahmen usw. Jutern. Achern. daudelsregsster. 25218 , . ist beute die offene Handelsgesellschast, begonnen am Een denn . DVüsseldorf, Unter O.-3. 256 deg Handelgregister? Abt. A ö 1. Juni 1907 unter der Firma; Braunschweiger ei gas be * n Ech ng des Grundlapitals ist

alser Wilhelmstr. 1. 13. 4. O.. 2c. 293 397. J. Chr. Schäfer, Königstr. 22, usw. Fa. Hermann Katsch, München. 27. 6. 64 Pateutgesellschaft Trautmann, Schuädelbach ) ;

W. 22 263. Jacob Rousfelle, Bürflerftr. 17. u. Willy Ghrh ard. 398 2 h. C Co., Dresden. 27. 5. 04. J. 5126. 24. 5. . . wurde eingetragen die Firma:; Franz Sag nu. ERergheim, Erft. 25351] offer und Lederwaren / Fabrik Wilh. Renner 1a

85e. 3898 768. Als Geruchverschluß dienender Panneckerstr. J5, Frankfurt a. M. 20i. 232 O94. Sterilisier, Apparat usw. 5a. 231 080. Blechband usw. Maschinen⸗ Ce, offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in In das Handelsregister A Nr. 10 ist bei der R Co. und als deren Inhaber der Lederwaren erg Grundkapital beträgt 15 00000 ;

Siphon für Badewannen mit elngesetztem Siebboden Tit. 277 455. Gugen Vogel, München, Landeck . Gußmann, Cannstatt. 24. 5. O4. und Cartonnagen - Werke G. m. b. H., Berlin. ö. Renchen. e haftende Gesellschafter der⸗ Firma Franz Kolping in Kenten heute ein, fabrikant Wilbelm Renner und der Kaufmann Max *? j e , 2 ö xa b nr,

zum Auffangen fester Körper. Ernst Wagner, Görretzstr. 14. ö ( XL. 12 8362. 23. 5. M. 22. 6. 04. M. 17 499. 22. 5. O7. . 1 sind Kaufmann Franz Jäger und Mechaniker getragen worden; Wollschläger, beide bierfelbst, und ale Srt der Nieder. ete 6 64. auf den Inhaber lautende Aktien

Reutlingen. 253. 4. 07. W. 223165. 34t. 307 650. Ella Rinke, geb. Kopp, Han-! 23a, 230 856. Stockfeder usp. Rosenkaimer z 18d. 2390 970. Krepppapier usw. Joh. Scheffer⸗ ( lbert Buchschatz, beide in Renchen. Die Gesellschaft „Bie Firma ist erloschen.“ lassung Braunschweig eingetragen. Angegebener lu g Atti d ikurs b

SSe. 399 145. Beckenförmiger Gosseneinsatz nover, An der Lutherkirche J. . M Cie., Leichlingen. 1. 6. 04. R. 13919. SHoppenhöfer, Sundern i. W. 6. 6. 04. Sch. 18738. J hat am 11. Juni 1907 begonnen. Bergheim, den 14. Juni 1907. Geschüftsz weig: Koffer. und Lederwarenfabr kation. Den een . gr urse ausgegeben. 72. 5. O. Achern, den 11. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Braunschiweig, den 3. Juni 1907. SHerzogl. Amtegericht. 3.

mit gelochtem Boden und mit Handhaben und 37e. 2785 575. 29s 382. 299 910. 18. 5. 07. Gefäßauflager bildenden Versteifungsstegen. Rob. Georg Lesemeister, Cöln a. Rh. Machabäer— 2a. 231 793. Stockfeder usw. Rasen⸗ 57a. 228 A499. Einrichtung an Roulcauver⸗ . Gr. Amtsgericht. nerlim. dandelsregister 25229 e , , 24. orenena. H 26246)

Tleeberg, Radebeul b. Dresden. 30. 4. O7. straße 063. kaimer Cie., Leichlingen. 1. 6.04. R. 146067. schlüssen usw. Curt Bentzin, Görlitz, Rausch—⸗ . Altona, Elbe. 25220 ß X. 50 914. 8c. 245 912. Bertram Graf, Lübeck. 13. 5. 07 walderstt 28. 3 6. 4. B. 2 109. 1I. 5. 93 I Giutzagungen in das Handelsreg ister. n ,,, n, 25237 Die Firma M. M. Catz in Crefeld und die

a. des Kaufmanns Jacob Frank in Berlin 0

25e. 209 187. Wasserverschluß rohr mit scharfer 479. 298 217. Hang Loewe, Gäartenstr. I5, AWTb. 229 166. Zugschloß für Lederwaren usw. S2b. 227 874. Nadschutzblech usw. Fa. Wil⸗ . 12. Juni 1907. Am 12. Juni 1907 ist in das Handelgregister ein. Bei der im biesigen Handelgregister Bd. IVB In z Selte 152 eingetragenen Firma:; Continentale sowie die Gesamtprokura der Ehefzau Salld Cats, Rosette geb. Vos, und des Norbert Endemann, beide

Einschnürung am Ueberlauf und zu dlesem schräg u Ernst Meyer, Kurfürstenflr. 42, Berlin Peter Seuster, Lüdenscheid. 27. 5. 04. S. 11 086. helm Daiber, Pforzheim. 30. 5. 04. D. 8864. ( B 9. Vereinigte Metallwareufabriten U aufstelgender Wandung an Ln Piombifeta, So, z9f. 275 105. Fa. Atiez clp, Nemscheid. 3. 3h 20. 6. 07 ( g*roSrmasf Tee nnen, nen, ehr men, ma, z Verfandgesellschast mit beschränkter Sastun

cieta Anonima Italiana per & Judustria del 774. 297 314. Kart hen Weichert, b, 226 671. Passiermaschine usw. Alexander⸗ Szb. 229 888. Einrichtung zum Lenken usm. z Der ,, . Winkler in Berlin ffserʒ . e , 6 1. ist fin , 8 durch gien, 1 in Crefeld, sind im hiesigen Handelsregister beute Pinne Gg, w, eng, bg gt i nnanm g fl Gitterfe erh g; von ger wan wt. Gel., Ntenschet. Körsftig⸗ Kann, hrgnbgch, Glotterthal . B. - dem Vorstand autgeschleden. Renners, Apothetendesiter, Charlot fenburg. , gelzscht Gorden. 1

, 2. n er . ner n. 6 Seiler, Yat. Sza4. 297 201. Vereinigte Uhrenfabriken 13.5. 64 . Aid. 19. 5. 6. 4 23. 5. 04. Re, lo, 27. 6. 07. J B 63. Englischer Garten, Aktien ⸗Gesell⸗ Nr. 30 439. Firma: Verlag kolonialpolitischer sellschaft beschlossen ist und daß die Liguidationz. Crefeld, den 11. Juni 807.

. ,. 3 . 9. ö. ob. P. 1I231. von Gebrüber Junghans und Thomas Haller 2äg. 227322, Federveibindung für Matratzen 63d. 239 236. Metalltad usw. run gn 3 aft. Hamburg, mit Jweignicheriassung! in Zessch isten Cbüärd Buchlns nn Gn er rng, „Continentale Werfandgesenischaft. mit Könialiches Amtsgericht.

n 26 *. ,, ,, , mit in einen A. G., Schramberg. usw. Deutsche Stahl⸗GesundheitsMatratzen⸗ Wallette, Peri; Vertr.: B. Faiser Pat⸗Anw., ( itonga. Der Direktor Car Ehristlan Andreas bibel? Cbuard Vuch ann, Vberlentnente der Länb. beschränkter Haftung in Ligu. bon dem Kauf. Doberan, Hecnid— [28237 anf en e feft gen ie, r , ain igun z schrauße. Verlängerung der Schu f ist 6 Geyger * Eo., Chemnitz. 24. 5. 6. Figntkfurt s) M.. 2. b. 04. B. 2011.34. 6. 9? . Wend in Altona ist aus dem Vorstand ausgeschieden. wehr, Schöneberg. mann Georg Jrion in Schwabach als Liquidator! In das Handelsregister ist die Firma Adolf Ta Piombisera„,. Sgtieta atnon ma Itgligua ; ng 7 tzfri . 8840 23. 5. 0. . ES e, 229 295. Laufreifen für Fahrräder usw. Ernst Johann Friedrich Kracköow und Christlan Pei Nr. 28 257 (Firma Quaglio's Bouillon, vertreten wird. Dim cker. als Indaber der Kaufmann Adolf Duncker her L' Industrig del Piombo e Generi Affini, Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die 34. 227 32. Federbodenträger für Matratzen Josef Alberé, Aachen, Roonstr. 14. 3. 5. 604. . einrich Adolf Haß, beide in Altona, sind zu Vor⸗ lapsel· und Eonserven Fabrit Max Matthes Braunschweig, den 3. Juni 1907. bier eingetragen.

Genua; Vertr.: Robert Hʒihler⸗ Dr. Georg. Döll ner, nachstehend aufgeführten Gebrauchgmuster an dem am usw. Teutsche Stahl⸗Gesundheits⸗Matratzen· A. 7296. 28. 5. 07. ; fer r m gelle bestellt. , m, ,. fre. 16 1 Deren gik unde iht z. deres een, ), l. Juni 180.

Naß Seiler u. rich Maemf cke, Pat. Anwälte, Schluß a gegebenen Tagg geighlt worden. Fabrik, Genger Co., Chemnitz. 24. 5. 04. 2g. 229 844. Motoriweirad, Laternenhalter zFtönigl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. , . 8 e, ,, fan g,

36 , du bet ei. 5. Geruchs * in * w,. e n,. um . 130. ö 9 . . Chemnitz · Gablenz. I6. 6. 0. Amberg. Bekanntmachung. 26221] Schulte. Inhaber jezt? liemen Schulte, Kauf. Rur gateintart- . 28210 Doderan, Neck i- 26248

. für Sinklsten mit im , . des r 25 . 07 J . in . ,,, 96 it . . 6 ö ö , we, . ilaufnabe usw Gott⸗ Im diengerichtlichen Handelsregister wurde unterm mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe In unser Handelregister Abteilung A ift bei der Ja das Handelregister ist die Firma Annalise

angeordnetem Wasserabfluß. A. W. Kutzer, Stuͤnz 1c. 2290 157 Kniehahn für Gaßbeleucht A Eo., Chemnitz. 2 gt ez , 23 Il schalt, Srezder, & Ii 6 ner gun 12 . Ran th neu eingetragen die Firma: „Johann des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ unter Nr. 78 eingetragenen offenen Dandelsgesell, Wöller a Deiligendamm, als Inbaber Frau ! 30 533. f ; ; r e er . . . . 1 * 07 , j ampert“ in Amberg; Inhaber: Johann Lampert, lichkeiten ist bei deim Grwerbe des Geschättz durch schaft „V. sterstiens“ ju Weuenkirchen deute Annaliße Möller geb. Specht, zu Rosteck eingetragen.

b. Leipzig. 20. 4 07. K. 30 832. usw. Gebrüder Jacob, Zwickau i. S. 18. 5. 04. 341. 228 186. Gelochte Stellleiste uw. Jo- ! en nn Sh nlie augaeiakon- ar norden: ? ; s5öe. 309 469. Abflußvorrichtung mit durch J. 5120. 30. 4. CO. 3 hann H. J. Frahm, . gr nr 66h. 227 1509. Fleischschneidemaschine usw. Kaufmann daselbst; Herren, und Knabenbekleidungs. den Kaufmann Clemens Schulte ausgeschlossen. folgendes vermerkt worden: Doberan 2 16 9

t 1 Ventil ; q raebert, d. 229 825. ündv . 16 Ji. dF Ffm, ) . ; 9 / geschäft; Gelöscht die Firma zu Wilmersdorf: Der Fabrikant Valentin Kerstieng iu Neuenkirchen 8h. h 7 8m, goa ö lampen usw. . r m gor ai. Las od ' tefat?: e E. A. Naether 36 er rf. 9 eg. den , 9 3 gelöscht wurden die Firmen; „Vauline Menden“ Nr. 27 415. Franz Range u. Co. lst in die Gesellschaft als persönlich baftender Gesell. PDuisdurs - Ruhrort. 25251 se. 309 499. Ginlaufkasten für flüssige Stoffe, u. Wetterlampenfabrik, C. Koch, Linden J. W. Zeltz. 11. 6. 04. N. 4955. 14. 5. O. f (Schluß in der folgenden Bellage.) in Amberg und „Jos. Kotzbauer“ in Hohenfels. Berlin, den 12. Jun 10 ; . schafter eingetreten. 8 In unser Handelsregister ist beute die offene mit Rost, bei welchem Kasten und Rost durch an⸗ 23. 6. 04. B. 25 250. 23. 5H. 07. 241. 22 I E O2. Freistellleiter uw. Paul Hauber, h el ei de. Amberg, den 12. Junk 199. Köntgliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 88. urg steln unt. den 12. *. M. Handelsgesellschaft in Firma Michels R Ce geen; bei gesenktem ö. ,, n,, 4g. K. 5. Schnittbrenner usw. Arogen ˖ , ,. Seidnitzerstr. 7. 7. 94. SH. 24 474. Verantwortlicher Redakteur: —U . . ,,,, * n mn leszx) 3 tar d d n n. an . 2 , . 26 aan . n n,, er m . estreckt it gas⸗Ges. m. b. H., ver. 21. 6. 04. 7337. 30. 5. 0 ö h . m . ekanntmachung. 26522 . nig D * erlin-· e. Caagel. andelsregister Gael. 262 Johann ei gehobenem Rost anseinandergestreckt. Hebel mit, g Hl., Hannober. 21. 5. 06. A. Iz? Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Hetreff? Handel gregisterein trage betr. Antellung X. Jh Georg Köhler! Geseilscaßt mit be Raufmann Hermann Liebermann, malle geb. Malcheis,

inander verbunden sind, wodurch der Rofl auf den 25. 5. 67. za. 232 0902. ĩ ; ĩ t ; ; ngnder werbundfnm sin , , n, , , , ,. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Bel der Firma „Ignaz stlein“ in Furth i. W. Am 12. Juni 1907 ist in das Handelsreglster ein, schränkter Raftung, Gassel, ist am 13. 6. 1907 zu Hamborn eingetragen. Die Gesellschaft hat am

d 5 t t werden kann. Ag. 229 875. Brennerknie und e B. 7 Rahmen des Einlaufkastens gestellt werden kann g rennerknie für Gasbeleuchtung Waffen und Munitiousfabriken, Karlsruhe i. B wurde eingetragen / daß em Kaufmann Fritz Klein getragen worden: eingetragen J ie ac g m,. . Rau mann Hermann ebermann rotura erteilt.

Gebrüder Bauer, Heidelberg. 13 5. 07. B. 34439. usw. Gebrüder Jacob, Zwickau i. S. 23. 6. 04. 30. 5. 04. D. 8876. 29. H. 0. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ t ;

30 , ü ö 6168 9 36a. 228 973. ö ö. 1 ; in Furth für diese Firma Prokura erteilt ist. Nr. 30 424. Firma: Gmil Barth,. Berlin. In⸗ ie Vertretungsbefugntg des Kaufmanng Fritz

d , J n. Hafferyerdunsttmwiag. nnd Luft Anstnlt Hern , nnen nn , m, ¶mverg, den 3 Jun 159). haber. Gl. Barlh, Meöbe lsabe lan , Ver in Appen n Gassel R ene chen. Duisburg⸗Ruhrort, den j2. Jun 1907. Kgl. Amtsgericht Reglstergericht. Nr. 30 425. Firma: Deutsche Trockenmilch Kol. Amtagericht. Abt. XIII. Königliches Amtsgericht.