be
Eis lob em. . ist
In Abteilung B unseres Handelsregisters
der unter Nr. 4 eingetragenen Firma „Bereins⸗ bierbrauerei Eisleben; Gesellschaft mit be- schränkter Haftung“ in Eisleben vermerkt, daß
in der Generalversammlung vom 10. Junt 1967 an Stelle des Direktors Oskar Rockstroh der Brau— meister Curt Matthes in Eisleben zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist. Gisleben, den 11. Juni 1907. Königlicheg Amtsgericht.
KElber old. 25253 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 1929 die Firma Anton Mönig mit dem Sitz in Elber⸗ feld und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Mönig daselbst eingetragen worden. Elberfeld, den 12. Juni 1907. Kgl. Amtsgericht. 13.
Ellwür dom. 25254 In unser Handelsregister Abt. B Seite 27 ist heute unter Nr. 7 zur Firma „Oldenburgische Spar ⸗ und Leihbank, Aktiengesellschaft in 8 Filiale in Nordenham“ eingetragen worden: ; . Murken ist jum Mitgliede des Vorstands estellt. Ellwür den, 1907, Juni 7. Amtsgericht Butjadingen. itt hauer.
Eline, Hann. Bekanntmachung. 2526565
Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Rr. J ist heute zu der Firma Rübenzuckerfabril Elze, Aktiengesellschaft, eingetragen, daß an Stelle der ausgeschledenen Vorstandsmltglieder Robert Lauen⸗ stein senior, Herbert Wolters senior, Amttrat Koch und . Halsinger zum Vorstande bestellt sind:
der Gutsbesitzer Friedrich Sander in Mehle,
der Landwirt Herbert Wolters junior in Elze,
der Landwirt Georg Koch in Hofspiegelberg,
der Rittergutspächter Robert Lauenstein in Sehlde.
Elze, 12. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Flensburg. 26256 , . in das Handelgregister vom 165. Junk
Firma und Sitz: Carl Prüß, Flensburg.
Inhaber: Agent Heinrich Christian Carl Prüß in Flenshurg.
Flensburg, Königliches Amtsgericht.
Erank furt, Main. 252657] Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. 1) Schriftgteßerei Flinsch. Die Einzelprokura des Christoph Becker ist erloschen. Zu neuen Einzel— prokuristen sind bestellt die Kaufleute Ludwig Bött. cher und Conrad Becker zu Frankfurt a. M. 3) Der Immobilien⸗Markt Anzeiger für Grundstücksverkãufe, Hypotheken Vermie⸗ tungen u. sonstige Vermittlungen. Verlag Seeger * Pfeil. Die unter dieser Firma be triebene offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 3) Gebrüder Böhringer Stuttgart Nieder⸗ lage Frankfurt a. M. Die Hauptniederlassung kö ist von Stuttgart nach Zuffenhausen verlegt 4 W. Brand Æ Co. Die unter dleser Firma betriebene offene Handelsgesellschaft sst durch Aug⸗ scheiden des einen Gesellschafters Leopold Faber, Kaufmann zu Frankfurt a. M., aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Wilhelm Brand zu Frankfurt a. M. führt J,. obiger Firma das Geschäft als Einzelkaufmann weiter. 5). Industrie und Exportecompagnie, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung. Burch Be— schluß vom 4. Juni 1907 ist der 5 4 des Gesell⸗ schaftsbertrags abgeändert. Frankfurt a. M., den B. Juni 1907. Kgl. Amtsgericht. Abt. 16.
Frank rurt, Main. 25258 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.
I Süddeutsche Bettenindustrie Josef Schmitt. Unter dieser Firma betrelbt der zu Franksurt a. M. wohnhafte Kaufmann Josef Schmitt zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einjelkaufmann.
Eilbotenbestellung Blitz Wilhelm Röder. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Wilhelm Röder zu Frank⸗ furt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Der Ehefrau Elisabeth Röder, geb. Pippert, zu Frankfurt a. M. ist EGinzelprokura erteilt.
3) Süddeutsche Beitenindustrie Franz Her⸗ mann. Die Firma ist erloschen.
4) Goldschmidt E Co. Der Kaufmann Lepy Goldschmidt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichteitig ist die Witwe Charlotte Goldschmidt, geb. Bach, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma sind nur Sally GVoldschmidt, Jullus Goldschmidt, Max Goldschmidt (Nathans Sohn), Max Goldschmidt (Davids Sohn) ermächtigt.
5) L. Æ M. Mai. Die Firma lautet jetzt: L. Æ M. Mai Strohhutfabrit Deutsche Im⸗ port & Export Panama Hut⸗Compagnie?
6). Deut sche Anzeigen Verlags Gesell⸗ schaft mit beschräutier Haftung, in Ligui⸗ dation. Die Liquidation ist beendigk. Die Firma ist erloschen.
7) Frankfurter Riesel · Gur · Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Chemiker Br. phil. Ernst Trainer zu Langen ist zum Geschãfts führer bestellt. Die Prokura des Kaufmanns Moritz Trost ist erloschen. Durch Beschluß vom 4. Juni 1567 sind 6 S8 8, 9, 10 des Gesellschaftsvertrags ab— geändert.
8) Berg Metallbank, Attiengesellschaft. Das stellper tretende Vorstandsmitglied Alfred Merton
Frankfurt a. M., den 8. Juni 1907. Kgl. Amtsgericht. Abt. 16.
Freiberg, Sachen. 25259 Auf Blatt 581 des Handelsregisters, die Aktien-
Aet. Ges. in Freiberg — Zwelgniederlaffung der in Hamburg bestehenden Hauptniederlassung — Die Generalbersammlung vom 29. April 1907
Millionen Mark,
Die beschl
1895 ist dur vom 29. April 1907 laut Nota demselben Tage auch in anderen Punt
Weiter wird bekannt gegeben, Nennwerte ausgegeben werden. Freiberg, am 13. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. , delaregister Ab n das ge Handel sregister . ist. heute die Firma J Niederlassungsort Stotel eingetragen als deren Inhaber der Mühlenbesi Theodor Warntjen daselbst. Geestemuünde, 12. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. VI.
Glancham. 1
Auf Blatt 728 des Handelgregisters für die Glauchau, die Firma Mechanische Baumwoll. weberei Harnisch & Oertel in Glauchau be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden, Zweigniederlassung in Plauen i. Vogtl worden ist.
Glauchau, am 13. Juni 1907.
Königl. Amtsgericht.
ossene Erhöhun Beschluß der
des Grundkap vom 1.28. Februar eneralversammlung rotokolls von ten abgeändert
daß die Aktien zum
Warntjen mit worden und
tzer Johann
errichtet
Göõrxlitꝝ.
In unser Handelsregister Abteilung A i irma; Lusatia Gewehr⸗ 4 selow geb. Droß
Nr. 344 bei der F Fahrradfabrik Rosalie Van in Görlitz folgendes eingetragen
Die Firmg ist in: Lufatia Gewehr radfabrik Droß Braune geändert.
Der Ingenieur Wilhelm Braune in Gzrlitz is önlich haftender Gesellschafter
Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1907 begonnen. Görlitz, den 10. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Hagen, Westf. . In unser Handelsregister ist heute bei der Handelsgesellschaft Albert Schroer Co Dagen eingetragen,. Ble Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Hagen i. W., den 5. Jun 1907. Königliches Amtsgericht. Hag on, Wet. In unser Handelsregister ist heute bei der Gebr. Camnitzer zu Hagen eingetragen: Firma ist erloschen. Hagen i. W., den 5. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Hagen, Westf. In unser H Merländer in Hagen Die Firma ist erloschen. Hagen i. W: den 6. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Halberstadt. In das Handelsregister A Nr. 674, Firr muel Baer's Söhne, Halberstadt, ist heute cin,
Joseph Baer in Halberstadt ist
Halberstadt, den 6. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Hannover. . Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abtel eingetragen:
unter Nr. 431 die Firma Chemische Fabrik oncordia Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung mit Sitz Hannover. nehmens ist die Anfertigung chemischer, jeutisch - technischer und kosmetischer Präparate. gt 50 000 ½σν, Geschäftsführer Meier zu Braunf
in das Geschäft als pers eingetreten.
J andelsregister ist heute bei der Firma i. W. eingetragen:
getragen worden: Dem Kaufmann Prokura erteilt.
Gegenstand des Unter⸗
Stammkapital beträ sind Direktor August mann Wilhelm Gaum zu Hannover. schaftsvertra ührer können die schaftlich vertreten.
chweig, Kauf⸗ Der Gesell⸗ g ist am 7. Jun! 1907 festgestellt. Die Gesellschaft nur gemein⸗ Die Bekanntmachungen der Ge⸗ schaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. in Abteilung A: Nr. 2868 Firma offene Handelsge Berggruen R Co.: Die Gesell Liquidatoren sind die beiden Gese Emil Berggruen und Emil Rof
schaft ist aufgelöst. llschafter Bankier enberg, beide in
Hannover, den 11. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Betannutmachung. 26268 andelsregister B ist heute bei der genen Firma L. Strauch chr. Haftung, mit dem Sitze daß das Stamm
Hernberg, Harx. In das hiesige H
C Ce Ges. m. bes
Herzberg a. Harz
kapital durch Beschluß vom 28. Mat 1907 von
300 000 4 auf 350 006 M erhoht sst.
Herzberg a. Harz, den 11. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
In daß hiesi
und Verzinkungsansfta scheder Wal
eingetragen,
e Handelsregister Abteilung der Glechwarenfabrik lt, Filiale des Lang⸗ inkereien, Attien« eingetragen:
in Bad Rothenfelde ist er berechtigt ist, mit dem Wilhelm Dreyer eppelmeyer das. gemeinsam die
Rothen fel
zwerk und Ver gesellschaft in Rothenfelde Dem Ernst Künker Prokura dahin erteilt, daß Vorstandsmitgliede Prokuristen Carl L Firma zu zeichnen. Iburg, den 10. Juni 190. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. elgregister A ist eingetragen: ffenen Handelsgesellschaft
Die Firma ist erloschen.“ Bei der Firma Ber in Itzehoe: 8 353 öh n. Frieda m. sschaft ö . tzehoe ist Prokura erteilt.“ gesellschaft in Firma Singer Co Nãhmaschinen Jeehre, dear Tin igor Königliches Amtsgericht. Abt. 4. betr, ist heute folgendes eingetragen worden: Kattowmitz, O. -S. ⸗ In unser Handelregister A ist bei de hat die e nn deg Grundkapitals um zehn Nr. 472 eingetragenen Firma „S. n
zehntausend auf den Inhaber Nachfolger“ in Kattowitz lautende Aktien ju tausend Mark zerfallend, mithin getragen worden, da
Itnehos. Leipzig. 25278
In das Hand
Bet der o
ist aus dem Vorstand auggeschteden. Starbe lber öttsche
g Drogerie Wilhelm Wilde Kunert, sämtli
geb. Sonnenberg, in
Rinneberg in Leipzig: Hermann Georg Rinne— berg ist als Gesellschafter ausgeschieden;
Friedländer am 7. Juni 1907 ein⸗ ß die Firma erloschen sst.
auf fünfsehn Mllllonen Mark, beschloffen.
KRattowitn, O. - 8. 24632 In unser Handelgregister Abteilung B sist am 3. Juni 1907 bei Nr. 34 folgendes eingetragen worden: Der Kafetier Arnold Lustig zu Kattowitz hat am 1. Oktober 19096 seine Stellung als Ge schäftsführer der Gesellschaft m. b. 5. „Sotel Monopol“ in Kattowitz niedergelegt. Königliches Amtsgericht Kattowitz.
Rehn. Bekanntmachung. (25272 Nr. 9371. Ins He , m fr B ist unter 23. 9 jur Firma „Vereinigte Pechelbronuer lbergwerke, Ges. m. b. F. in Stadt Kehl
eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom
18. Mai 1207 ist der Sitz der Gesellschaft von
Kehl nach Straßburg (Elf.) verlegt worden. Kehl, den 6. Juni 1907.
Großh. Amtsgericht.
Kiel. (25273 Eintragung in das Handelsregister. A- Nr. 900. Neu eingetragen ist die Firma Morit, Mazzarolli Roman, Tertazzo— Geschãft, Kiel. Offene in egen, Die Gesellschaft hat am 1. März 1905 begonnen. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind die Terrazzofabrikanten Giuseppe. Morit, Alexander Majzarolli und Giovanni Roman in Kiel. Kiel, den 10. Juni 1907. Königliches Amtegericht. Abt. 5.
Koblen. Bekanntmachung. 25275 In dat Handelregister A Nr. 404 wurde heute bei der Firma Dr. Remy und Co. in Weißen thurm eingetragen: Die Firma ist erloschen, die dem Chemiker Dr. Detlev Nießen in Weißenthurm und dem Kaufmann 6 Schroeder daselbst erteilten Prokuren sind er— oschen. Koblenz, den 12. Juni 1907. Königlichetz Amtsgericht.
Koblenz. Bekanntmachung. 25274 In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 158 bei der offenen Handelsgesellschaft M. J. Goldschmidt in Koblenz eingetragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst, der blsherige Gesell— . Adolf Goldschmidt ist alleiniger Inhaber der rma. Koblenz, den 12. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. 6.
Königsberg. Pr. Handelsregister 25329 des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr Am 13. Juni 19807 ssst eingetragen Abteilung B bei Nr. 78: Die Ostdeutsche Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft hat in der Generalperfammlung hom 22. De⸗ zember 19065 beschlossen, daß Grundkapitak um 1500 009 M herabzusetzen. Die Herabsetzung ist er⸗ folgt. Das Grundkapttal beträgt jetzt 7506 Oo
Kreundurg, O. -8. 25276 In unser Handelsregister B ist bei der unter Rr. ? eingetragenen Firma Singer Cos Nähmaschinen⸗ Aktien⸗Gesellschaft heute eingetragen worden: In der Generalversammlung der AUttionäre vom 29. April 1907 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 6 10000 909, sowie die Aenderung der F§ 3, 18 und 23 des Gesellschaftsvertrags beschlofsen worden. Die beschlofsen⸗ Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt MS 15 900 0 00, *, eingetellt in 15 6000 auf den In⸗ haber lautende Aktien zu je M 1000, — Ferner wird bekannt gemacht: Die Aktien werden zum Parikurse ausgegeben.
Amtsgericht Kreuzburg O. S., 8. VI. O7. Lang ensalra. 25277 In unserm Handelsregister B ist bei der „Thü⸗ ringer Wollgarnspiune rei Aktiengesellschaft⸗ zu Langensalza heute folgendes eingetragen worden: Dem Techniker Georg Joseph Weber und dem Kauf⸗ mann Edmund Adolf Graupner in Leipzig ist Pro— kura mit der Maßgabe erteilt, daß jeder bon ihnen nur. gemeinschaftlich mit einem Mitgliede des Vor— stands oder mit einem anderen Prokuristen die Ge= i et zu vertreten befugt ist. Laugensalza, den Leck. 25388 Eintragungen in das Sandelsregifter.
A 29. Otto S. Burmeister Leck.
A. 30. Lecker Anzeiger, Inhaber: Johan nes Emil Herrmann, Leck.
Herrmann in deck. Königliches Amtegericht Leck.
I) auf Blatt 13 311 die Firma Stempelhaus⸗
2 auf Blatt 13 312 die Firma Richard Voß
In das Handel gregister ist heute eingetragen worden:
2) auf Blatt 7924, betr. die Firma Pabst 4
5) auf Blatt 8190, betr. die Firma Oskar Norroschemitz in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Leipzig. den 13. Juni 1907. Königl. Amtsgericht. Abteilung B.
Liegnitꝝ. .
In. unserem Handelsregister Abt. B Nr. 33 is heute die Frma: Holzwarenfabrik Gebr. Saase, Gesellschaft mit beschräukter daftung, Liegnitz, und außerdem eingetragen worden:
Gegenstand des Unkernehmens ist der Bau und Betrieb einer Holjwarenfabrik. Dag Stammkapital beträgt 24 000 A
Geschäftsführer sind die Kaufleute Wilhelm und Gustav Haase zu Liegnitz. Der Gesellschafts vertrag ist am 6. Mai 1907 geschlossen.
Liegnitz, den 10. Junt 1907.
Königliches Amtsgericht. Liegnitn. 265280
In unserem Handelregister Abt. B Nr. 14 ist heute bei der cee fat A. Wauer u. Comp., Liegnitz, G. m. b. H., eingetragen worden, daß der Kaufmann. Ogkar Scholze sein Amt als Geschäftzführer niedergelegt hat und seine Ver⸗ tretungshefugnis erloschen ist sowie daß der Dr. med. Ludwig Wauer zu Dresden zum Geschäftzführer be— stellt ist; ferner, daß der g 15 Abs. b des Gesell= schaftsvertrages, betreffend die Bestellung und Ab= berufung des Geschäftsführers und dessen ntlassung, durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. März 1907 abgeändert ist.
Liegnitz, den 11. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Liegnĩitꝶ. 25281
In unserem Handelsregister Abteilung A Rr. 57 ist heute bei der Firma Schleicher und Kluge, Liegnitz, eingetragen worden: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Liegnitz, den 13. Junt 1907.
Königliches Amtsgericht. Liüncehurg. 24911]
In das Handelsregister B ist eingetragen: Lüue⸗ burger Logierhausgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lüneburg. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung, An und Ver— pachtung von Logierhäusern, Hotels, Badebetriebz⸗ und sonstigen Anlagen jur Hebung des Solbades Lüneburg, der Grunderwerb zu den angegebenen Zwecken sowie die Vornahme aller hierauf bezůglichen Beschäft. Stammi hital. S0 Sb n Geschaäftz. führer: Buchhalter Georg Hoffmann in Lüneburg. Stellvertreter: Bauführer Heinrich. Johannssen in Läneburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Januar 190 sestgestellt. Für die Veräußerung bon Tellen eines Geschäftganteils an andere Gefellschafter sowie für die Teilung von Geschäftganteilen verstorbener Ge⸗ sellschafter unter deren Erben ist die Genehmigung
der Gesellschaft nicht erforderlich. Die Beröffent⸗
lichungen der Gesellschaft erfolgen unter der Firma
derselben in den Lüneburgschen Anzeigen und im Lüneburger Tageblatt.
Lüneburg, den 12. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. 3.
Mnaimnꝝn. 25282]
In unser Handelsregister wurde beute eingefragen:
J. Schrapenborg, Mainz. Die Firma ist er⸗ loschen.
Mainz, den 13. Juni 1907. Großh. Amtsgericht.
Markranstädt. 252831
Auf dem die Firma Leipziger Röhrenwerk e,
Hesellschaft mit beschränkter Daftung, in Lausen bei Leipzig betreffenden Blatt 177 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator
ist der Kaufmann Otto Zeising in Leipzig bestellt.
Königliches Amtsgericht Markraustädt, am 12. Juni 1907.
Mecrane, Sachsen. (26284 *
Auf Blatt 832 des Handelsregisters, die Firma
Sãchsische Ramiegesellschaft mit beschränkter Haftung in Meerane (Sachsen) betreffend, ist beute eingetragen worden, daß der Liquidator Herr Kaufmann Rudolf Schubert in Altenburg aus— unt 1907. Königliches Amtsgerscht. geschieden ist.
Meerane, den 12. Juni 1807. Königliches Amtsgericht.
6. Juni 1907. Meiningen. 25285
Unter Nr. 79 des Handelsregisters Abt. A ist zur
. . ; 9 ; Firma „Carl Johannes“ in Meiningen heute ö Meiereibesitzer Otto Heinrich Burmeister üingetraen worden, dah sie erloscheme n
Meiningen, den 13. Juni 1957. Herzogliches Amtsgericht. Abt. J.
Inhaber: Buchdruckereibesitzer Johannes Emil Metn. Handelsregister Metz. 25286
Im Gesellschaftgregister Band IV unter Rr. 735
wurde bei der Firma „Gesellschaft für Kalk. und Cement. Industrie mit beschräuntter Saftung
Leipzig. ö. ö. (24908) in Metz, mit Zweigniederlassungen in , . 3 das Handelsregister ist heute eingetragen Diedenhofen und Straßburg Els., heute ein⸗ worden:
getragen:
Die Gesellschaft hat ihren Sitz nunmehr in
Graviranstalt Friedrich Müller in Leipzig. Straßburg. 52 der Satzungen sst dementsprechend Der Graveur Friedrich Müller in Leipzig ist In, abgeändert. 6 haber. (Angegebener Geschäftszweig: Gravierungen
für alle Branchen, Stempelfabrikalton und Mond. als Geschäfteführer ausgeschieden. grammprãgerei.)
Der Kaufmann Georg Heyne in Diedenhofen ißst
Dem 5 16 der Satzungen ist hinzugefügt: In Sachen der Post ist jeder Geschãftsführer allein
in Leipzig. Der Kaufmann Richard Franz Voß berechtigt, die Firma zu zeichnen. in Leipzig ist Inhaber. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Otto Paul Voß in Leipzig. (Angegebener
Metz, den 12. Juni 1907. Kaiserliches Amtsgericht.
HGeschäftszweig: Betrieb eines Agenturgeschästs in der M. GlIadbaeh. 256288
, n. 1 ö. In das Handelgregister A 895 ist die Firma
eg . . Juni 1907, Karl Ruscher “, hier, und als deren Inhaber der nigliches Amfagericht. Abteilung I1B. Kaufmann Karl Ruscher, daselbst, eingetragen.
M.⸗Gladbach, den 7. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
leren, T eb nbete die Firma Eari Tihie. Mhnster, Rerin. Bekanntmachung. 62s mann in Leipzig: Prokura isf erteilt den Kauf— leuten Sermann Jahren nis Istel, dorfn 8 Firma Uugust Schuster Restaurant zur Schleufe Christian i in und Friedrich Johannes Karl iu z
in Leiprig. Jeder don ihnen darf rateur August Schuster zu Münster heute eingetragen
die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen worden. Prokuristen vertreten;
In unser Handelsregister A sst unter Nr. S5 J die Münster und als einziger Inhaber der Restau—
Münster, den 7. Juni 19607. Königliches Amtsgericht.
39) auf Blatt 63 19, betr. die Firma F. A. Sieg⸗
4 auf Blatt i2 576, betr. die Firma S. Wagner
Königliches Amtsgericht Kattowitz. als Gesellschafter ausgeschleden;
Verantwortlicher Redakteur:
litz C. Co,. in Leipzig: Der Chemiker Pr. Arthur Direktor Dr. Tyrol in Charlotten burg.
Grsft in Fin ig iht zin. die Her gischaft angetreten. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
K Co; in Leipzig; Hermann Cduard Wagner sst Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagte⸗
Anstalt Berlin 8SW., Wllhelmstraße Nr. 33.
Oppenheim. Beranntmachung. 25295
Inhaber Friedrich Hermann Schober, Weinhändler in Oppenheim, sowie die der Ehefrau des letzteren, Maria geb. Kaufmann, erteilte Prokura sind in unserem Handelsregister eingetragen worden.
Egornheim. Handelsregister. 25296 (Angegebener Geschäftszweig: Möbel, Bilder und
wi, Kaufmann Otto Stuhl hier ist als Prokurist
Friesinger hler wurde in Gmil Brenk geändert. Schiler Nachf. Juh. Curt Huthsteiner hier
Piauch betreffenden Blatt 680:
M 1H4.
Achte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durgz die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
s, Zeichen., Muster. und Börsenregistern, rplanbekanntmachungen der Eifenbahnen en
ugspreis beträgt J M 80 3 f
ertionspreis für den Raum eine
glich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 17. Juni
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts., Verein zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und ö.
1907.
der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren
ind, erscheint auch in einem besonderen Blafkt unter dem Titel
für das Deutsche Reich. (Mar. 143 6)
entral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ür das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. — r Druckzeile 430 J.
Handelsregister.
Neu mi ed. 26290
Im hiesigen Handelsregister Abteilung B ist bei der Aktiengesellschaft Bendorfer Volksbank zu Bendorf folgendes eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 25. Mat 1907 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 25 000 M auf 250 000 A beschlossen worden. Die i n ist erfolat. Es sind zu dem Zwecke 25 Inhaberaktien
im Nennbetrage von je 1600 M zum Kurse von
11009iC nebst Ho /o Zinsen seit 1. Januar 1967 aus— gegeben worden. Die neuen Aktien nehmen am Gewinn vom 1. Januar 1907 an teil. Der §5 5 des Statuts ist entsprechend der Erhöhung det Grundkapitals abgeändert worden.
Neuwied, den 10. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Nieder-Olm. 25389
In das Handelsregister wurde heute eingetragen: irma „Fleck Æ Eider in Nieder-Olm“.
nhaber; Jakob Heinrich Fleck., Makler in Klein“ Winternheim, und Peter Eider, Makler in Nieder- Olm. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1907 begonnen. Angegebener Ge— schäftszweig: Strohhülsenfabrlk.
Nieder⸗Olm, den 12. Juni 1907.
Großh. Amtsgericht.
Oberhausen, Rheinl. 25291] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 201 ist heute bei der Firma Holländische Butter Compagnie Ackermann E Cie., Eöln mit einer Zweig— niederlassung in Oberhausen folgendes eingetragen worden; Die Zweignsederlassung Oberhausen ist aufgelöst
Oberhausen, den 11. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Oeynhausen, Kad. 25292
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 205 die Firma „Adler Apotheke“ Julius Lorenz ju Oeynhausen und als deren Inhaber der Apotheker Jultutz Lorenz in Oeynhausen eingetragen worden.
Oeynhausen, den 13. Juni 1907.
Kal. Amtsgericht.
Ohligs. 25293)
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 128 Durde heute bei der Firma Solinger⸗Spezial⸗ Fabritanten⸗ Vereinigung „Liana“ Jacobs 4 Co, in Ohligs⸗Merscheid folgendes eingetragen:
loschen. Ohligs, den 8. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Oldenburg, Grossh. 25294 Zur Firma „Singer Ce Nähmaschinen Akt.
Ges. in Hamburg“, Zweigniederlaffung Olden.
burg, ist in unser Handelsregister eingetragen:
29. April 1907 ist die Echöhung des Grundkapital um 19000 09 S sowie die Aenderung der S8 3,
Diese Erböhung ist erfolgt. Daz Grundkapital
den Inhaber lautende Aitien zu je 1000 6 — Die neuen Aktien werden zum Parikurse ausgegeben. Oldenburg, den 1. Jun 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J.
Oppeln. 24261]
Im Handelsregister Abt. B wurde heute bei Nr. 7, betr. die Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft heute die Firma K. Friedrich Haux mit dem 86 in Reutlingen und als Inhaber Karl Früiedri Haux, Kaufmann, daselbst eingetragen.
Singer Ce Nähmaschinen Akt. Ges.“, folgendes eingetragen: In der Generalversammlung der Aktio-
näre vom 29. April 1907 ist die Erhöhung des
Grundkapitals um 10 000 000 M sowie die Aende—
der Rittergutsbesitzer iin Handt, das Fräuleig
Liesbeth Handt und das Fräulein Martha andt, sämtlich in Qberfarnstedt; Nr. 103: der Gutsbesitzer August Haferburg jun. zu Querfurt; Nr. 104: der
die Erben des Gutebesitzers August Stops von Niederschmon: a. der Gutgbesitzer Hugo Stops zu Niederschmon, b. das Fräulein Helene Stopz daselbst, *. das Fräulein Alice Stops daselbst; Nr. 106: der Erbe dez Gutsbesttzers Johann Wilhelm Frledrich von Barnstedt, nämlich: der Gutsbesitzer Otto Bern⸗ hard Friedrich zu Barnstedt.
HRKeichenbach, Schles. 25299)
. B. Neugebauer Söhne in Langen⸗
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er—
en Stiller ist erloschen. Bem Fabrikdirektor Johannes Koch zu Langenbielau ist Prokura erteilt mit der Beschränkung, daß er nur zusammen mit einem der anderen Prokuristen Richard Lange und Ernst Völkel die Firma per procura zeichnen darf.
Reichenbach, vVogti. 25300 In der Generalversammlung der Aktionäre vom . bach betreffenden Blatte a9 des hiefigen Handels
? registers ist heute eingetragen worden: 18 u. 25 des Gesellschaftavertrages beschlossen worden.
Werner, in Reichenbach üit ausgeschieden; beträgt jetzt 15 000 000 M, eingeteilt in 15 009 auf
Inhaber;
RKentlingonm. 25301
rung der 5§ 3, 18 und 23 des Gesellschaftsvertrags
beschlossen worden. Das Grundkapital ist um Riesa. 26302 10 000909 M erhöht und 53 jetzt 15 00 000 4A,
Eingetellt in 15 090 auf den Inhaber lautende Aktien Blatt 301 seines Handelsregisiers, die Firma Glas,; fabrik Langenberg Paul Lamberts 4 Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Laugenberg bei Riesa betreffend, eingettagen, daß der Gesellschaftsvertrag durch Beschluß der Ge⸗
zu je 1000 M Ferner wird bekannt gemacht: Die Attien werden zum Parikurse ausgegeben. Amtsgericht Oppeln, am 7. Juni 1907.
Di⸗ Firma Friedrich Herm. Schober und deren
Oppenheim, den 12. Juni 1907. Gr. Amtgsgericht.
Zu Abt. A wurde eingetragen: ; I) Band V O-3. 237: Firma Simon Adler hier. Inhaber ist Kaufmann Simon Adler hier.
Spꝛiegelhandlung.) 2) ju Bend 1 O-. 233 (Firma Max Köni
estellt. 3) zu Band 1 O. 3. 310: Die Firma Louis
4) Zu Band III O.. 3. 204. Die Firma A. wurde in Curt Huthsteiner geändert.
Pforzheim, den 11. Junt 1907. Gr. Amtsgericht. 1V.
In das Handelgregister ist heute eingetragen worden; a. auf dem die Firma Gebr. Schindler in
sellschafter vom * Jun 19h? laut Nolariats.
protokolls von diesem Tage abgeändert und das Stammkapltal auf 28 900 ν erhoht worden ist, so wie daß der neue Gesellschaftsvertrag mit dem 1. Juni 1907 in Kraft tritt und auf die Dauer von fünf Jahren bis 1. Juni 1912 gilt und immer als auf weitere fünf Jahre abgeschlossen gelten soll, falls / nicht 6 Monate vor Ablauf eine schriftliche Kündigung erfolgt.
HK otenburg, Fulda. 260303
Nr. 1 ist heute eingetragen worden: mit beschränkter Haftung, Rotenburg a F. Kupferschlefer.
Den Kaufleuten 1.
Richard Brun Schindler und Richard Otto Klauß in Plauen ist Prokura erteilt, 2 b. auf dem die Firma Leopold Oscar Harten⸗ stein in Plauen betreffenden Blatt S468. Dem Faufmann Edwin Smith Doughly in Plauen ist Prokura erteilt.
Plauen, den 14. Juni 1907. Das Königliche Amtsgerscht.
Plettenberg. 25298 Bel der im hiesigen Handelsregister Abt B unter Nr. 4 eingetragenen Firma „Wassergenossenschaft Eiringhausen, Gesellschaft mit beschränkter aftung zu Eiringhausen, ist heute eingetragen: n Stelle des verstorbenen Rendanten Wilhelm Ostermann ist der Fabrlkant Wilhelm Schmellen⸗ kamp zu Eiringhausen zum Geschäftsführer und an Stelle des n , Gastwirts Heinrich Ohle der Gastwirt Wilhelm Alberts in Eiringhaufen jum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Plettenberg, den 6. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Quer turt. 24275 In unser Handelsregister ist bei der offenen Handelsgesellschaft Vereinszuckerfabrikt Rödiger K Ce zu Querfurt heute eingetragen: Stto andt, August Haferburg sen., Rötscher, August tops, Fritz Ruhmir, Helene Lättich, die Fischerschen Erben, Wilhelm Friedrich, Friedrich Eisengräber und Eduard Banse sind aus der Gesellschaft ausgeschleden. Als persönlich haftende Gesellschafter sind neu ein⸗ getragen: Nr. 102: für den Rlittergutgbesitzer Otto Dandt von Oberfarnstedt das Fräulein Ella Handt,
Marie Handt, das Fräulein Lucie Handt, das Fräulein
Gutsbesitzer Arno Reinboth zu Gatterstedt; Nr. 105:
Querfurt, den 31. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
In unser Handelsregister A Nr. 140 ist bei der
ielau am 12. Juni 1907 eingetragen worden: Die Prokura des Paul Kluge und Reinhold
Amtsgericht Reichenbach u. Eule.
Auf dem die Firma J. F. Glaß sen. in Reichen
a. Johanne Sophie Pauline verw. Glaß, geb. b. der Kaufmann Carl Eduard Glaß ebenda ist . die Prokura des unter b Genannten ist erloschen. Reichenbach, am 14. Juni 1907.
Königlich Sächsi'Tea Amtsgericht.
In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde
Reutlingen, den 13. Juni 1907. K. Amtsgericht. Landgerhchigtet Kt uff.
Das unterzeichnete Amtsgericht hat heute auf
18. Dezember 1906
Riesa, den 13. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. In unser Handelsiegister Abtellung B Band 1
Firma: Hessische Kupferbergbaugesellschaft
Gegenstand des Ünternebmeng: Gewinnung von
Beide Gesellschafter und Geschäftsführer zusammen sind jur Vertretung der Gesells Rotenburg a. F., am 13. Königl. Amtsgericht. II.
Saanleld, Saale.
In das Handelsregister ist heute eingetragen daß dem Geschäftsführer Alfred Jüttner hler für die Firma August Jüttuer hier erte
Saalfeld, den 14. Juni 1907.
erwal. Amn tee gn. Schmiedeberg, Riesgeng ob. .
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Rr. 126 ist heute die Firma G. Xl. niederlassung der in Hirschb Dauptniederlassung und als deren In haber Kauf— mann Carl Schmidt in Hirschberg 1. Schl. tragen worden.
Schmiedeberg i. R., den 1. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
aft befugt.
Milke hier als Zweig⸗ erg i. Schl. bestehenden
Bei der unter Nr. 226 unseres Handels Abteilung A eingetragenen Firma W. Menke, Siegen, ist heute folgendes vermerkt worden: Die Prokura deg Kaufmanns Georg Busch zu Effen ist erloschen. Dem Kaufmann Hugo Störing zu Essen a. d. Ruhr ist Prokura erteilt.
Siegen, den 8. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Spremberg, Lang. Handelsregister.
In unser Handelsregister Äbtellung A ist bei der unter Nr. 1I5 eingetragenen offenen Handelsgesell= schaft Friedrich Krüger zu Spremberg einge— tragen worden: ;
; hi Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er— en
Epremberg, Lausitz, den 12. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: bei Nr. 1372 (Offene Handelsgesellschaft „Gold⸗ stück, Hainz Æ Cie“ in Paris mit Zwelgnieder⸗ lassung in Stettin): Die Gesellschaft sst aufgelöst. Die Firma ist erloschen, desgleichen die Prokura des Carl Held in Stettin.
unter Nr. 1903: Offene Handels flück, Hainz Æ Cie“ in Pari lassung in Stettin. schafter sind die Kaufleute: Hosiag genannt Henri Goldstück in Paris; in Dresden;
gesellschaft, Gold⸗ it Zweignieder⸗ Persönlich haftende Gesell⸗ irsch Goldstũck ohann Adolphe Davsd Rechner in Paris; Ignace Panjer in London; Schale Kahn genannt John Kahn in La Have (Holland); Francois Marie Joseph Van Bröée in Antwerpen; Siepmann in Hamburg. — Die Gesellschaft hat am L Januar 1907 begonnen. — Dem Carl Held in Stettin ist Prokura erteilt. Stettin, 10. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Straßburg.
Gustav Henri
ist beute in das Sar del treerter Kaufmann Will Slander je Ter de⸗ teilt ist.
In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 53 (Stettiner Molkereigesellschaft, G. m. h. O. in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Gesell. schafter vom 14. März 1907 sind die S§ 4, 5, 6, 7, 10, 12, 15, 17, 2 und 2A des Gesellschafts vertrages Stettin, 11. Juni 1907. Möfstel in Weiden zit de
ie der FY —— — 8 leder la ü eld n
In unser Handeläregister B ist beute bei Nr. 855 (Firma „Lenz Ce, G. m. b. S.“ in Berlin mit Zweigniederlassung Die Prokura des Theodor Reh in Cbarlottenburg ist erloschen. Stettin, 12. Juni 1907.
Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
in Steitin) eingetragen:
We In unserm Handelsregister A ist beute die unter Nr. 1836 verjeichnete Firma „WAuguft Schmidt“ in Stettin gelöscht. Stettin, 13. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Stollberg, Erng eb. 123812 Auf Blatt 427 des biesigen Vandelsregisters d Firma Walther C Böttcher in Lugau der heute eingetragen worden, : Ernst Clemens Böttcher in La ausgeschieden ist und daß Walther lautet. Stollberg, am 10. Juni Königl. Amtagericht Siollberg, Ern ed. Auf Blatt 338 des biesigen Qndelz heute eingetragen worden, daß die Wiehweger in Zwüänitz erloschen ut Stollberg, am 11. Jant 1907 Am tg nericht Stollderg, Erun en. Auf Blatt 419 des dietzen Wandel ren! Firma F. W. Lauis Sed! it beute verlantbart werden, Robert Mar Sedm in Unerdach lnbaber in das Vandel elch e
au ala Gefen da
Uchafter Firma künftig Woritz
do der Ge Mank nWrdren
Grund oder Stammkapital: 65 000 Gesellschafter. Geschäfteführer: Felir Wecker,
abrikant in Rotenburg a. F., Wilhelm Schroerg,. PIanem. (25297 Ingenieur in Fulda.
Der Gesellschaftgpertrag ist am 13. Jun 1907
sestgestellt und dauert 15 Jahre, gerechnet vom Wüähnmasch 8 getragen
Januar 1907 ab.
daß dle dadurch dearnndete Rene am 1. Junt dieß. Ja. den on wen Ctolloderg. Am 183. Rontlalicdes Ur damen dd
8iolwn, me an nn. Mandeldren nter R nen Wei Geis
de der Ginger GM Lende Uenderang erte
.
In der Generalversammlung vom 29. April 1907 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 10 555 6 M . die Aenderung der 5 3, 18 und 25 des Ge— ellschaftspertrages beschlofsen worden. Die be schlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das. Grundkapital der Gesellschaft betragt 15 9000 009 M, eingeteilt in 15 0060 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 M
Stolp, den 7. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Strasaburg, Eig. 25316 Es wurde heute eingetragen: In das Gesellschaftsregister:
Band VIII Nr. 18 bei der Firma Deutsch⸗ n . Petroleum ⸗Gesellschaft, Aktien. gesellschaft in Hamburg mit Zweigniederlassung
in Straßburg i. E.:
Die dem Georg Friedrich Schildt in Hamburg er—
teilte Prokura ist erloschen.
Band VII Nr. 59 bei der Firma Katholische
Schulzeitung für Elsaß⸗Lothringen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Straßburg:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesel⸗—
schafter vom 23. Mai 1907 aufgelsft.
Zum Liquidator ist bestellt: Adolrh Herrmann,
Direktor des Elsässer zu Straßburg.
Band VII Nr. 16 bei der Firma J. Schmidt
u. Bürki in Enzheim:
Die Gesellschaft ist durch den am 4. Februar 1902
erfolgten Tod des Gesellschafters Johann Schmidt
aufgelöst worden. ; Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passtven
auf den Mitgesellschaftir Samuel Bürkl über gegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma weiterführt und darauf an den Weinhändler Alfred Preiß zu Eniheim unter Ausschluß der Passiven und ausstebenden Forderungen mit dem Recht zur Fortführung der bisherigen Firma ber- äußert hat.
In das Firmenregister: Band VIII Nr. 166 die Firma J. Schmidt u.
Bürki in Enzheim.
Inhaber ist Preiß, Alfred. Deinbändler in Gar- heim.
Band VIII Nr. 167 die Firma C. Zopf nn Straßburg.
Inhaber ist Frau Friederike Moser, geb. Saesile, Witwe erster Ehe von Karl Jer, gert, .
Dem Kaufmann Philiyd Scheerf ne Strap tat
ist Prokura erteilt.
Angegebener Geschãftezweig: Verkaaf der Nr.
maschinen, Wasch - Bring nn Nereei- - = sowie fein mechanische Rer erat .
Straßburg, den 7. Jari 18 Kaiserl ers
Verden, Aller. nn,
Zu der Firma Christond Slander * .
— —— 447. . 2 *
Verden, den 12 Jani 1807 Königliches wtzcet Et.
Weidem. Setanntmachneng. S313
Firmenregister Sd „Carl Möftel“. 8
— — 83527 T — d Inter deer Brema betrerdt m
2 = — * —
— — —
2 — — ——
— n —
v —
Beiden. den 8 Dari 1807 Kal —— — — De w- = -. Kl. Awmererht .
Weiden. ö S ct aa ,
Zu Bd. ILSf. 181 de F i eden „Wilbelm Bam ler Ve den te Inbaberin der Firma der Trauner 1 r ,
Bamler Vedge
—
iden, den R Den LM 85
SI U - 2 X - mm D. * — ——— — 12 — * * —
wer eis kireRen- —
Ma 8 8 J w —— * *
! — —— —
te ja der Ferne Gerl Ser dem.
4 * 9 57
d — 121
tðe r vσά b Nu e m
Tran nne, Tannen nen dn
W anelm s Naven. Ca- - m Grun. e, 2
2 1 * Re Der Du ve Dandel ennie Re d nn, nr 28
ö De dem, We dan mn n,
Se ta Q b , G egen, r, mar, Meg enn. dannen n, T dee dee, m,, Orne, ne Ce de ese e mern, nn, dnn.
7 e Se Nen damen nen, Ge nme nn neren, nnn, 8 da des Qraedee Rdn, Dl Dan, D e 2 Ne R NM
ae e, Gegen e, der, Dr,,
Tir nl, Tn een nm,
W ilkela s NV. Q-, me- eee. eddi
T NJ * we R . . . 1 51 XxX r 8 J f r
důᷣ t Mr d n den Rn, . d 2. ö dernen
Tu doe der a de, Mi warens Len eee, Ne n Ng Ws w Ne, Ww o r
Nerd m Rar, We N nme, e, Here,, ,