Auerbach, den 13. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Augustusburg, Erngeb. 25149 Das Konkurtverfahren über den Nachlaß der am 10 Januar 1907 in Waldkirchen verstorbenen und daselbst wohnhaft gewesenen Gutsbesitzerin Selma . Gidam, geb. Liebers, wird nach Ab— altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Augustusburg im Erzg., den 13. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Blankenburg, Harx. 25131] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der getrennt lebenden Ehefrau des ürschnermeisters Otto Garsuch, Klara geb. Dürre, früher zu Blankenburg a. H., jetzt in Hof i. Bayern, ist 2 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
Blankenburg a. H., den 13. Juni 1907.
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
R remen. 25375
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers einer Möbelhandlung Isidor Ostar Baer hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.
Bremen, den 12. Juni 190.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölte r, Sekretär.
Rromberg. Fonfursverfahren. 25106 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Josef Becker in Bleichfelde bei Bromberg ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer , an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 9. Juli 1907, Vormittags . Uhr, vor dem Königlichen Amtggerichfe hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Bromberg, den 11. Juni 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rurgsteinturt. Fonkursverfahren. 25153 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Karl Hegelich, Hotelbefitzerin in Burg⸗ steinfurt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termin hierdurch aufgehoben Burg steinfurt, den 12. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Danni. Konkursverfahren. 25 loꝛ] In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Ritterguts pächters Theodor John in Uhlkau bei Hohenstein ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 3. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Pfeffer stadt 33/35, Hofgebäude, Immer Nr. bo, bestimmt. Danzig, den 6. Juni 1907. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Dienne. Konkursverfahren. 25145 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bildhauers Viktor Laroche, früher hier, jetzt in Metz, wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwallers, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be— räcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver. mögensstäck' der Schlußtermin auf Donnerstag, den 11. Juli 1907, Vormittags 117 Uhr, vor dem Kasserlichen Amtsgerichte hierselbst, Sitzungs⸗ saal, bestimmt. Dieuze, den 12. Juni 1907. Kaiserliches Amtsgericht.
Dresden. 25142
Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4 Juli 1906 verstorbenen Tischlermeisters Heinrich Josef Kroy, Wohnung in Dresden, Dornblüth—
straße 9, Geschäftslokal in Laubegast, Gustav
Hartmannstraße 15, wird nach Abhaltung des Schluß . termins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 14. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Forst, Lausitz. Konkursverfahren. 251094
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Guftav Bresching zu Forst ((Lausitz) ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. termin auf den 3. Juli 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem Könsglichen Amtsgericht in Forst (Causitz, Zimmer Nr. II, anberaumt. Der Ver—
leichsvorschlag und die Erklärung des Verwalters far auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts
zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Forst (Lausitz), den 5. Juni 1907.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Genthin. Konkursverfahren. 25136
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Albert Riedel von Neuderben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben. Genthin, den 11. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Gräfenthal. 251537
Im Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Willy Langbein, olleinigen Inhabers der Firma Emil Langbein in Gräfenthal wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Mitiwoch, den 10. Juli E907, Vor
mittags 11 Ühr, anberaumt. Gräfenthal, den 14. Juni 1907. Herzogliches Amtsgericht.
Malle, Saale. Konkursverfahren. 25127]
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Schlüter in Halle a. S., Rannischestraße 12, Inhabers der nicht eingetragenen Firma Geschwister Schlüter daselbst, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung deg Verwalters, jzur Er hebung von Ginwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden
Forderungen und zur n n ng . , . ermögen .
über die nicht verwertbaren
haberg der Firma Alimarkt⸗Drogerie Emil die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Delsuer in Auerbach, früher in Äuerbach, jetzt termin auf den 5. Juli 1907, Vormittags unbekannten Aufenthalte, wird nach Abhaltung des EAI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Halle Schlußtermins hierdurch aufgebohen. a. S., Poststraße 13 — 17, Erdgeschoß, Südflügel,
Bierverlegers Max Pflugradt aus Hohensalza
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wolff Gradowski aus Jerzhce ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 3. Juli i907, Vormittags nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf
10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier,
Nr. 5778. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Meno Simon Auerbach, Inhaber der Firma M. Auerbach in Karlsruhe, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Farlsruhe, den 14. Juni 1907
kräftigen Beschluß vom 30. April 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Fiel, den 13. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 16. aufgehoben HKönigsberg, Pr. stontursverfahren. 25374 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft NRehse ( Rieben⸗ sahm in Königsberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins blerdurch aufgehoben.
am 8. Auaust 1905 in Landsberg, Ostpr., ver⸗ storbenen Schuhmachermeisters Hermann Kosa⸗ kowski ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗
Schuhmachermeisterwitwe Hulda Kosakswski, geb. Ewert, in Landsberg i. Ostpr. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur
Leipzig. (251231
Fabrik Leipziger Musitwerke vorm. Paul Ghrlich Æ Eo, Attiengesellschaft in Liqui⸗ dation zu Leipzig Gohlis. Möckernschestr. 29 — 3. wird nach Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.
Leobschiütꝝn. 25107]
staufmanns Siegfried Blankenstein in Leob⸗ schütz wird in der am s. Juli 1907, Vor- mittags 9 Uhr, anstehenden ersten Gläubigerver⸗ sammlung als weiterer Gegenstand der Tagesordnung auf Antrag des Konkurs rerwalters gemäß § 133 Nr. 1 Konk.⸗Ord. gebracht: Beschlußfassung über Veräußerung des Warenlagers im ganzen. — 2 N 3a. O.
Löwenberg, Schles. Beschlust. 25138 Handelmanns Leopold Neufeld hier wird nach
Königliches Amtsgericht.
Königeberg i. Pr., den 31. Mai 190. wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Straßburg, den 13. Juni 1907. Landsberg, Ontpr. [25112] Konkursverfahren. Lilsit. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
Grhebung von Einwendungen gegen das Schluß .
verjeichni der bei der Vertellung zu berücksichtigenden 1 . 3. Juni 1907.
Forderungen der Schlußtermin auf den 18. Juli Großherjogliches Amtsgericht.
34 er,, , 1 ö. dem König⸗ wonlau w — 26103] 11 itte m. , In dem Konkursverfahren über das Vermögen del Landsberg Ostpz, zen 13. Juni 180? verstorbenen Sattlermeisters Paul Schael aus
Gollong,
Leipzig, den 13. Juni 19907. Königliches Amtsgericht. Abt. IIA.
In dem Konkurtzverfahren über das Vermögen des
Leobschütz, den 13. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Dag Konkursverfahren über dag Vermögen des
erfolgter Abhaltung des Schlußterming aufgehoben. Löwenberg, Schl., den 7. Juni 1907. Königl. Amtsgericht.
Mülneim, Ruhr. Konkursverfahren. 26159] Daß Konkursverfahren über das Vermögen det staufmanns Gustar Tepel zu M. Speldorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Mülheim⸗Nuhr, den 19. Juni 190.
Königliches Amtsgericht.
Uünchonm. 25363 Dag Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 12. Juni 1907 das unterm 7. November 1966 über das Ver⸗ mögen des Stanislaus Marweg, Inhabers der Firma Ph. Hirmer's Nachf., Parfümerie und Toilette Seifenfabrik in München eröffnete Konkurtzwerfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters sowie dessen Auslagen wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. München, den 13. Juni 1907. Der Kgl. Sekretär: Dr. Weyse. München. 25364 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 12. Juni 1907 das unterm 8. November 1906 über das Vermögen
i lu Kaufmanns Gustav Bordasch von hier ist zur ist ur Prüfung der nächträglich angemeldeten Forde⸗ , . der nachträglich angemeldeten Forderungen rungen Termin auf den 1. Juli 1907, Wor-
mitiags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gerichte hier, Zimmer 4, anberaumt.
Hohensalza, den 8. Juni 1907.
6 auf den . 8 n , n. r, vor dem niglichen g8ger n Rastenburg anberaumt. lich . zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. ee ,,, , 2 ,, lich nigl. Amtsgericht. Rheinisch ⸗ Westfälisch⸗Nordwestdeutscher Hohensalza. Ronkursverfahren. 26117] Reichenbach, Voti. [261321 J ö k . ,
über den Nachlaß der Am 1. Jult d. Is. erscheint zum vorbezeichneten Tarif der Nachtrag 6. Er enthält u. a. außer einem Warenverzeichnis für sämtliche Ausnahmetarife, zwei neuen Ausnahmetarifen S 7a und 8 76 für Ton⸗ steine und Steingut und Frachtsätzen für verschiedene neu aufgenommene Stationen
Das Konkursverfahren Eisenbahnassistentenwitwe Friederike Mathilde Trinette Christiane Wolfrum in Neumark wird
gehoben.
Reichenbach, den 8. Junk 1907. Königliches Amtsgericht. eine Anzahl Statlonen der Bezirke Cassel, Frank⸗
rt a. M. und Mainz, die aus dem norddeutsch⸗
ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen ge verzeichnis der bei der Verteilung zu Forderungen der Schlußtermin auf den 12. Juli iü9go7,. Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog⸗
Bruch, Gerichtsschresber Großh. Amtsgerichts. lichen Ämtsgericht hlerselbst beftimwmü.
Kiel. Konkursverfahren. 25110 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Victoria⸗Brauerei Radke E Franck in Kiel, Lindenstraße 10, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Aprll 1967 angenommene Zwangsbergleich durch rechts. Bauunternehmers Ludwig Mosser hier wird, nachdem der in dem Vergleichßtermine vom 24. April
19807 angenommene Zwangavergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist,
Schöningen, den . Juni 1907.
5hler, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
Strassburg, El. 25121] Dat Konkurgzverfahren über das Vermögen des
Straßburg, den 13 Jun 1907.
wird
1 j 8 Wohlau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts. walters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das ö Schlußverzeichnisg der bei der Verteilung zu berück⸗ Dat Konkursverfahren über das Vermögen der sichligenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 17 Juli 1907. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte bierselbst, Gerichtsgefängnisgebaͤude, Zimmer Nr. 12, bestimmt.
Wohlau, den 8. Juni 190. billiger wird. Nähere Auskunst erteilt unser Tarifburegu.
Straßburg, den 12. Juni 1907.
Baur in München eröffnete Konkursverfahren als karten werden nur nach Bedarf aufgelegt. durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die Preise der letzteren erfahien in der II. und III. Kla Vergütung des Konkursverwalters sowie dessen Aus⸗ geringe Ermäßigungen,
lagen wurden auf die aus dem Schlußtermintz= )
gewährt.
Zimmer 46, bestimmt. protokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. Salle a. S, den 12. Juni 1907. München, den 13. Junk 1907 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerslchts. Abteilung 7. Rastenburg, Gsipr (265113) gewaͤl . Hohensalza. Konkursverfahren. 25118) Konkur verfahren. Geyäckzonentarifß tritt namentlich für größere Ge⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkurgverfabren über das Vermögen des
Zimmer 4, anberaumt. , . a nialiches Amtẽgericht. gehöningenm. Kontursverfahren. [265135] su Karlsruhe, Budem. [25144] In dem Konkurgverfahren über dag Vermögen des eh. und rheinisch ⸗westfälisch, südwestdeutschen See⸗ stonkursverfahren. Bäckermeisters Gustav Volling in Schöningen
Das Kaiserliche Amtsgericht.
Strassburg, Eis. L26120 25379 Das Konkursverfahren über das Vermögen des l
früheren Sängerhauswirts Otto Haspel hier
Königliches Amtsgericht.
rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf prðl. * ren. 25156 ⸗ inn, , kel bs laszz) vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 23. September I906 verstorbenen Philipp Gibers Landsberg. . Juni 1807. aus Barmen wird nach erfolgter Abhaltung des Gerichteschrelber e Tl icknn Autznerichig. Sz n , fd ine gg. Landsberg, Ostpr. 25111 Konkursverfahren, worrsta at. 262] do
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ Ac. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. 2.
26376
vertehr über preußisch⸗österreichische Grenzstationen tritt am 1. August d. J. ein neuer Tarif in Kraft, durch welchen der gleichnamige Tarif vom 1. Januar 1903 nebst Nachträgen aufgeboben wird.
Personentarif vom 1 Mai d. J. hervorgegangenen . Aenderungen hinsichtlich der Ddeutschen Stöcken. ganzen übrigen Danach werden mit dem 1. August d. J. die be- stehenden Rückfahrkarten aufgehoben und von da ab nur noch einfache Fahrkarten ausgegeben. Der im direkten Verkehr zur Anwendung gelangende. Gepäck tarif hat infolse Wegfall des Freigeväcks für die deutschen Sirecken auch einige Erhöhungen der [1265387 sonstigen Geväckfrachtsätze im Gefolge
Verkehrtzbureau zu erfahren.
Breslau, den 13. Juni 1907. richtigun Königliche Gisenbahndirektion, zugleich namens
25377
zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Autzlagen und die Gewährung einer Vergütung an
*
der Gummiwarengeschäftsinhaberin Maria
Der neue Tarif enthält die aus dem deutschen
Am J. August dieses Jahres treten auf Grund des
deutschen Reform tarifs neuberechnete Fahrpreise und Gepäckfrachtsätze für den österreichisch ⸗deutsch · belgischen Personen⸗ und Gepäckverkehr über Bettingen, Bley⸗ berg, Herbesthal, Boxtel —-Rosendaal, Aachen — Landeken, Dalheim, Richterich Maastricht und Venlo —Maastricht und für den deutsch⸗französischen Personen, und Gepäckverkehr über Bleyberg, Herbetz= fhal und Boxtel -Rosendaal in Kraft, wodurch die Fabrpreise der jetzt geltenden Tarife vom 15. Ok— tober 15953 und vom 1. Januar 1898 aufgehoben werden. Die Fahrpreise für die einfache Fahrt in der II. und III. Klasse werden wesentlich ermäßigt.
EGbenso werden die einfachen Fahrkarten J. Klasse durchschnittlich billiger mit der Ausnahme, daß auf nahe Entfernungen infolge des Schnellzugszuschlags geringe Grhöhungen eintreten können. Rückfahr⸗
dagegen in der I. Kla esonders auf weite Entfernungen nicht unbedeutende
Erhöhungen. Freigepäck wird, gleich wie in den deutschen Ver⸗
Ber Kgl. Serretär: Dr. Weyse— kehren, auch im Verkehr mit dem Äuslande nicht ö ü Durch die Einrechnung des deutschen
zum Deutschen Reichsanzeiger * 443.
Amtlich festgestellte ßerliner Hörse vom 17. Juni 1907.
esetga — O 80 M 1 österr. d. österr. W. — 176 * Od r,, , Gl, füdd. W. 0 1 Mark Banco
1 Rubel = 2, 16 A eso (Gold) = 4.00 Dollar — 4,30 4
efügte Bezeichnung N besagt, d er. der bez. Emission 1 seß
—
wichte und welte Entfernung ein erheblicher Fracht- nachlaß ein.
Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau. Cöln, den 15. Juni 1907.
Königliche Eisenbahndirektion,
ldenba. staag, Kred. 4
o. do. Gach . ⸗ Alt. Ldb.⸗· Obl.
1 Frank, 1 Li Do. Gyibaande lt
Gold⸗Gld. — 2, Krone österr. mung. — 12,00 6 1 Gld. holl. W. - 150 , 1 stand. Krone
1 (lter) Goldrubel — 3,20 4 i Peso Karg. Pay.) — 116 Livre Sterling — 290,49 4 Die einem Papier be
ur bestimmte Nrn. od.
m n, ddekr n
do. 3 Rub. Ldkr. 3
(263781 do. Sondh. Edzkred. 3
D
—
kÄlt harm · olb Hergisch · Marti Braunschweigische .. , . WLedlbg. Friedr. 5 killen d. rr, grid.
— 8
msterdam ö
dor usnahmesaͤtze für Brüssel und ö. .
8
K w ——— — —
CO do o dε.
ö .
8
X
9 Brdbg. Pr.-Anl. 186 ss. ndskr. S. Tx XII
— —
hafenausnahmetarif vom 1. Jun 1904, dem Gruppen tarif III und dem Gruppenwechseltarif III IV vom en dag Schluß. 1. Mal 1996 teils unverändert, teils ermäßigt über⸗ ken r fe bn nommen sind. Die betreffenden Frachtsätze in den
letztgenannten Tarifen gelangen hierdurch zur Auf⸗ Frachterhöhungen, 1. August d. Ig. zur Einführung kommen, si als die Gültigkeit der über die Richtung von den S 14, 16a, 18, 24 und
E M Rs = O d,
Hann. ver . 2. 6.
Ofen. rn. vt p
Ppomm. Provinz Anl.
Vrovin;. Anl.
—
ö
hebung. jedoch erst vom
—
g. de &. C O .
insofern eingetreten, nommenen Sätze teils a Häfen — im Augnahmetart 35 —, teils auf den Ortsverkehr derselben — im Ausnahmetarif 8 20 Petroleumsätze nach Guxhagen und Beiseförth auf— usnahmetarif s h nur noch in Altona im Verkehr nach Dänemark, Schweden und Norwegen zugelassen ist Abdrucke des Nachtrags sind zum Preise von 3 bei den beteiligten Dienststellen zu haben. Essen, den 10. Juni 1907. Königliche Eisenbahndirektion. Bekanntmachung. Norddeutsch⸗ Hessisch Südwestdeuischer und Norddeutsch ⸗Bayerischer Mit G e m d di ; ültig vom un N wir e Raiserliches Amtsgericht. e, Stellen ran n eustadt Gister bf. Glthg) in die Kontursverfahren. 25115 ff z ,, und in die Klasse 4 des Norddeutsch⸗Bayerischen See⸗ früheren Rechtsanwalts und Notars Peinrich hafenausnahmetarifs für Baumwolle, rohe usw., neu Medem, jetzt in Berlin, wird nach erfolgter Ab⸗ ausgenommen. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tilsit, den 13. Juni 190ꝛ!.
— — — / —ᷣ— —— W — — d D208
2 . 2
9
*
*
gehoben sind und im die Umkartierung
— 2 — Q σλ 0 πœοδOMr2ασ,.
82 2
,,
are er ge, g
ö . nr Gothenburg
2 2 2
.
Bankdisk onts. rd 6I). Amsterdam 5. Irüsfel 5. apenbggen 6. Eissabon e. Gt. Petersburg u. xi 6. Wien 41.
——— — ——— — ö
Berlin 55 (Eomhag . ,,, * . Fondon 4. adrid 45. Paris 31. Parschau 7. Schweiz 45. Stockbol
Gelbdsorten, Banknoten und Coupons. . Bankn. 14 B 00
vlI. Bin. gf. Ital. Sin. 155 E. 3. Norweg. N. 1008er.
Do. do. id Rr. 3 Nujs. do. v. 1659 He. 35k;
V. V utv. I5 / ls ds. Nukv. M ?
9 int Duł. J ; kand⸗Duk. Gt. =
. n Frs. Gtnce. Guld. Stücke Bold- Dollars. wnmyerials St..
— — — — — — xk
9 9 ‚ z hM = 200 os 30 bi G 9 0
Kreis⸗ Anklam Kr. 190 1uv. 15 ensb. Kr. 01 .... analv. Wilm. u. Telt. 4 Gonderb. Rr. Ms ur. M8 ⸗ Teltow. Kr. IJ0 unt. 15 do. 155. io l z
Näheres ist auf den Tarifstationen zu erfahren.
Daunnover, den 14. Juni 1907. ine ln hre, ,
200 - 500 94. 5006 1 a.
2 '
. bo0OQ-‚„ SM. - — 419 hoh = 10601100, 1o 4.10 5600- 6 ag e 1 300 66 —
Ji ph . 16 =
106 -= 366 ——
6. ersch. ih = 16. —— ahnanleihen.
1b 1999 u. SM0.—- — 3000-00 - — 7 3665 -= 556 — — 500. 84. 60 58099 = 599 ö 711 500 - 1001 - — lanlespen 165 * h 3 hob = 16h —— 3. 00 100 11 5000-509 ö . 100 106 20 50606 - 165 m. io . , 569000 - 100 91,50 . , obo 5000 - 00 100 406 10 000 - 200 26,60 bz 7 . gh. 16G
3G = oh. ö g oc
0 M—.· 090 83, 50 3 3009-500
000 -= D006 - — 000200 - —
49 5 2606 566 190.506 4. h Vc = b ih. 5g
ooo = 59g ioo 40bz36 100 u. ᷣ00 EG. GB
Börsen⸗Beilage und Königlich Berlin, Mont
Anleihen staatlicher Institute. 1.1.7 Illo 0G
ag, den 17. Ju ̃
Saarbrücken St obann a. S. o
Schöneberg Ge do. Stadt 1591 1
Schwerin i. M. 18975. Solingen 1899 ure. 16061 1902 ukv. 12
——
— 22 — 28
Gisenach M ukrn. 6 M
kony. u. 1889 G lbing ... . 1905 X 9 Em 5
1222 * . — 2
— — —
— ———— ——
— —
do. 1858 M, 1561 M3
90 do. 1906 N unk do. 1879. 83. 98, 0
rr, en,,
——— 2 5 . — — — — — — — W ——
do. 315 Stargard i. Yoni. 1355 3j Sten dall dil ur. 1511 1 1.17
Stettin Lit.
Wi Lit. G I906 M unk. 134
do. Thorn 1900 uk do. 1906 ukv. 19164
8
— 3 —— — — —
p. 1896 he . a. M. 19956
0. austadt .... eiburg i. B.. . o. 803 3 rstenwalde Sp. 00 M
rth i. BS. 19601 uk. 10
do. 19051 Glauchau 1894. 106 Gnesen 1901 ukv. I911
do. 1907 ukv. 1917
do. 1901 * Görlitz 1900 unk. 1965 ö
do. 1900 Graudenz 1900 ut. 10 Gr. Eich terf Gern. Igdhß Gũůftrow ... 1896 5 Hadersleben ;
Hagen 1907 unkv. IJ ha der ta nt
1806 unf. 1233 15865 35 3z * de. konv. 1687 I8564 zZerbst .... IS ij
—
—
ö
ö ,
do. 190565 ukv. 12
— — — — — — —
6 6 n m. 1
g
1 bg. Cred. D. F 6 D. E. kndh. Tur u. Neum. JJ 5 Cox n. Oblia
. tl. Zentral 4
28
1 * 2 m
— 21 — ELLE.
212 61k
1 .
ö — 2
C
n m e, es
, we, , , , — — — — — — —
omb. v. B. S. k5. u. ᷣ — Jena 1900 ukv. 1919 h
do. 1902 . 1901 unk. I2
— — — — —
* neul. f. RElgrundb 3;
stönigliche Eisenbahndirektion.
Bekanntmachung. Suddeutsch · Oesterreichisch ⸗ Ungarischer Eisenbahnverband. (Gütertarif Teil II Heft C D. I Gemeinschaftl. Heft! A Jul 1965. e 6 tion Skata d b 15. Juli 1907 wird die Station Skata der Königliches Amtsgericht. Abt. I. K. K. Isterreichischen Staatsbahnen mit den um je Teilentfernungen der Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Wygnanka und den für letztere gültigen Zuschlags⸗ Gheleute Johann Mauer, Händler, und Auna fristen zuzüglich einer besonderen Zuschlagsfrist, von Katharina geb. Fahsold in Ober · Saulheim j 4 Tag für nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins i, in die Schnittafel A2? des Kilometerzeigers einbejogen. München, den 11. Juni 1907. Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnverwaltung.
Bekanntmachung. zu dem Elsaß⸗
mer. Not. gr. . Sr nr . =
z o.
Schweiz. N. 1003 r. .
Zollcp. 1090 G. R. llein
3 Ged. *. — 9 3 Hreiche:· Sihatzdut a fr f o. o. ?
1899, Lu. H 4 01 uk. 11 M4 do. 1857, 1889, 1898 31
1 Aschaffenb. 1301 ul 1d Augsb. 1901 utv. 1908 4 do. 1889, 189 Baden · Bagen 6, Bamberg 1906 uk. 11M
Pin. R. 100 &r.
D —
ö
rachtgũler (ausgenommen lebende
—
do. do. 3
Schatz eech gut 8 ö D. t
. Reichs. Anleibe. J. 8
e Dd6 ; lobõh hb s gb;
Sooo 150sg5 gh ibo 169 .
bo. Is, oy, sy Si, 5 de. 19d M. gos. Sh ... iS. 33
—— 7 — — — . — .
rut. konsol. Ani.
26381 Am 1. August d. J. . Lolhringisch Suxemburgisch⸗Belgisch ⸗ Niederländisch · und Geyäcktarif am 1. De⸗ zember 1897 ein Berichtigungsblatt in Kraft, durch welches neue, billigere Preise für einfache Fahr⸗ karten und neue Gepäckfrachtsätze eingeführt werden. Durch letztere treten für Verbindungen mit unseren Stationen, die nahe an der belgischen Grenze liegen,
geringfügige r ganzen übrigen Verkehr die Gepäckfracht wesentlich
Men 1901 unkv. M konv. v 22, 94. 1999
1901 ulß. 12 1907 ukb. 15.
do.
do. Hdlskam do. Stgdtsvn. 1899 1899, 1904, 905 Bielefeld 1898, 1900 G 02 / g utv. G Bingen a. Rb. 05 J. U
Ib b -= io (=. Sohõ = bb o3 00G dh = bh hd h d
* i , mn, m, g.
Englischen Personen⸗
, n,, —— 0 — 200 100 506 90090 -= 209 93, oB oM M6Mσ—-·2ο0OQ C
k
Erhöhungen
do. GSoxh.⸗ Q um wels Brandenb. a. H. e.
do. 90 Breslau 1880, 189
——— — 2 —— — —— — , .
—— 283
Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß · Lothringen. Bekanntmachung.
August d. Irg. tritt z Lothringisch⸗Luxemburgisch⸗Französtschen Personen⸗
8
Burg 1900 unkv. 19 Ma
49 burger St. Rnt. do. 1868, 7, 18. 8 3
25382
* 82* . ö . 2 2 2
ö h oi obi io ibohb = H (6c och) 50 — 500 — —
zu dem Elsaß⸗
2 2 3
do r. ol gö g gm v.
hh = hd og Jo 5000 -= 00, .«s hh = bb i g. gc
ach. bh = hb los ghet 3 8
h = Sho hg 0 B od = Iod hr hb; G
ich, bs = o 54. h;
0MG0QꝘ - 100 34.303 20000-5000 - =
000 = 2090 106, 0b; G 5000 = 2090 91,596 200 - 509 99. 00bz 2000500 199.276 2000 - 200 — — .
o90MM. —=1900 97, I5bz
ho vob 4. H ch dbb · bh === Il Gb - bb sn. 19bz bbb · Ibo g. 5b ᷣhoͤß · 16d (==
sch. bb = 66 92. 106
5000 - 200 100. 106
5009 — 100193, 258
2000 - 100 99, 906 100, 106
3000 - 200 83, ioc
300M —= 200 92,0908
21
Charlottenb. 1889/99 4 1835 unkv. 11 1907 unkv. 1714 do. 1885 tonp. i833 3, do. 95, 99, 1902, 05 5 lo Sr, ibbb
882 &
1994 unkv. 143 . 1886, 97. 0 * en 1899 unk. (094 1906 unk. 13.
kö A896, 1993, 0a, 95: d Stg ais Aini. ih
do. ulv. 19146
Eifbe Schu do. 3 lons. Anl. G6 2
. dg. 1901, 0 3 enb. St. G Io
p. do. Gotha Stg. bsische St. Rente
ür den Ostdeutsch-Desterrcichischen Personen. und. Gepäcktarlf vom 1. Oltober 1903 ein Be⸗ z l 3 , ,. richtungsblatt in Kraft, durch welches neue, billigere Preise für einfache Fahrkarten eingeführt werden. Außerdem kommen durch dasselbe neue Gepäckfracht saͤtze zur Einführung, welche für Verbindungen mit denischen Stationen, die nahe an der französischen eringfügige Erhöhungen, erkehr aber nicht unerhebliche Ver⸗ billigungen zur Folge haben. Nähere Auskunft erteilt unser Tarifbureau. Straßburg, den 12. Juni 1907.
gtaiserliche Generaldirektion
der Gisenbahnen in Elsaß Lothringen. Bekanntmachung.
J, ; im Zu dem Tarif für den Deutsch Italienischen Per⸗ Näheres ift bls zum Einführungstage durch unset sonen,. und Gepäckverkehr vom 1. Februar 1903 wird mit Gültigkeit vom IJ. August 1907 ein Be— göblatt ausgegeben, in dem neben den neuen ; Fahrpreisen für einfache Fahrt und für Beförderung der mitbeteiligten deutschen Verwaltungen. von Personen in gemieteten Salonwagen usw. neut
Schnsttfrachtsätze für Beförderung von Reisege ck für die deutschen Stationen enthalten sind. bisher in diesem Verkehr gewährte Freigepäck kommt vom 1. August d. Is. ab in Fortfall.
Die neuen Frachtsätze bringen für gewisse Ver— bindungen Erhöhungen mit sich, über die unser Tarlf⸗ bureau in Straßburg nähere Auskunft erteilt.
Straßburg, den 13. Juni 1907.
Kaĩlserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
21
3
82
ö. S SCS — = . 4 6 . 6
- — . 2
bb Ihe i 33G Grenze liegen, ; 1906 ukv. 11
Nö. 94, 96, 88. 01, 93 Cͤöpenid 1801 unkv. 10 Cöthen i. Anh. 1880 34. S0. gh, ö, 19066, Cottbus id uv. Ib 88 *
ZS —— 3.
— 82
zh h oy zb oh]
—— —— — — x V 0 1 = —
bo. doi / 6s u?x. 11 / 12 1676, , 8g z
Danzig 1904ukv. 17 M
D Darmstadt 1
ritemberg 1581-83 Kentenbriefe. 1.4.10
Hiluierid. Gen Dortmund 91. 986, 05 renden id o ut. Io N
009 -= 100 o000 - 1090
sch. 00M = 200]. 00M —- 1001100 106
do bo. Grdryfdbr. 1
do. VILunł. 164 dol II. IV. VL Vutrlz / 153 do. Grundr.-Br. L. I Düren H log. ] 1301
2000 100697563
doo d = i i ho 5 G Ib -H id. Sp
h. 20M — 100 95.696 5. 5000 - 100 32. 105; 900 = 200 93. 75et. bi
zo b - Ibo. == ho · bo lob goG hood · Hh ih bob
S660 - 00) 592.40
2000.200100 60606
o Soo] = zʒhöb · b loo do G
MM 00 OH 60 5) 00 -= 500 88, 00 S000 — 200 69,1566 S0 0Q-·„ 020001090, 006 00 - 200 — — hij = db (- — 5000 = 200 99,50 000 — 200 - — 2000-200199, 104 ? 2 AN — 6M σQ. 75 0M — —-‚ 200 92 206 ho M —-˖ 200 - — 0 1009-3001 οοοσά: M00 —= D800 e 30G 00M — 1001100, 236 5 0MMσ - 200 O02. 10 v0oQM - 100 - —
e508 —
100.506
1000 Fog, 10 B
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
do. do. 8. 90, 94.1
1000
vor- 0 boo S0 G
versch. 000 006. υά 8.1 1900 - 2000.00
versch. S000 —– 002,506
. 86 CZ —— — — — —
= C0
o. kond. Karlgruhe 1802, 1935
1899 uke. 15915 1904 unk.
.
m. .
1 — 22 22
— — — —
ee,
8 S
E e- dt 1
Ca, e = e.
.
— * —1 — *
do, Rönigsberg. .. 1901 unkv. 1I7
9 9 967
an dschafti.
—— .
m — HCC KLFCLLi 1 21
= C Ce o t- mᷣ‚
— 4
dangensalia .. 1503 3
. 18063 Geri. 19899 4
en 0O6uk. 11 4
— — — — — — — — — — — — ö e n ,
U . e D .
2 * — —— —
. K . — 8 60 o — M
Qt — 10 —
——* — — 18. =*
1 Magdeb. 1891uky l iss unt. 111 do. Is, S os Ji. 3, 09 unk. 1910 4 IM Lit. R uł. I6 4 z do. 188831 Go. 84, 05 3 ;
1906 unk. 114 dd, M, 88 3 186d, I9õs 3. *
Marburg.. 1906 M33 1
Merseburg 180 1ulv. 104
; iSss. 36 3
Mülhausen i. E 19064
Mülheim, Rh.
1904, M ukv. 11 4
18s Gi Xr
S O S =.
r X S..
Wr E. e — 6 o — . 2 C — . 2 C — e- Mt — d .
Preußischen Staatsanzeiger.
19902.
000 56060
109191 506
83 00 * An 92 756 92, 00G
1090, 008
bi, O0 92 306 5 16h 989,405
122,504 O I0Gs. 606 0103. 256 506 695, 39 99, 90
63, 256
y
83 0b 3369 104,006
2
63
—
—
Mülbh., Ruhr 1889 87 3
do. I9800 ½ Ol uł. 10/114
1806 unk. 124 190M unk. 134 S6. 87, 83 vo. 34 3
O 5M — 00 0. b ch. 5000- MGG ο0ρj 14 10 5000-20011 l.4. 10 5000 * 3 versch. MM — 1 60 000, 006 versch. 5MM0 — W000. 500 dersch. Me 00 32. 50
1809 ut. 98 4 1880, 1888 35
D. 1865. Iod 3
Nũnden (dann.) 19911
Nauheim i. Hess. 1902 3 Naumburg . 1900 to. 35 Nũü rnb. s / Ol utł. 10/12 3 do. 1902 04uk. 18/141
l.. 10 5M0—.- 2 3 8 .
Offenbach a. M. 1800
1903, 6 33
loss. id 3e ü M
do. 108 V unk id it ld, 1M ann
Reid o vt. B gert
Auel an dige Jesse
.
Rem scheid 00, 1M nn
ll, Ba R
2
1 1 1
W
82 336
. 15