1907 / 144 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Tuchf. Aachen Ung. Asphalt do. Zugker⸗ ö Bauges. do. Chem. Fabr. Lu. d. Sd. Bauv. B

Varzin. Papierf. de r, Masch. I WBrl zr Gum. ; Ver. B. Mörtelw AlL 97,25 196,40 Ver. Chem. Chrl. 190 90bz GG *. Br. C6ln-Rottw 138 003 X Ver. Dampfggl. 163, 06 S Ver. Dt. Nikelm. 1 70.5090 . ; 1 10 318, 99053 do. Glanzsto 46 G Y. Snsschl. Goth. Jer. Harzer Kall Ver. Kammerich 5 V Troitz sch 203, 00 G Ver. Met. Haller Sb, Rob do. Pinselfabr. did h hu do. Emyr.· Tepp do. Thür. Met. 95 756 do. Zvpen u Wiff. 16.506 Vtktor. Fahrrad 123,50 et. 1G jetzt Vikt. W. 147.753 Vogel, Telegr.. 1658. 50G Vogt u. Wolf. . BVogtlnd. Masch. 189, 25a 13763 do. 210, 00bz do. B... 184. 0063 Voigtl. u. Sohn 135. 19h51 Voigt n. Winde 183, 256 Vorw.. Biel. Sp. 119 506 Vorwohl. Portl. 186. 256 Wanderer Ʒahrr 189, 25bz Barfteiner Grb. 101, 008 Wffrw. r N. I 7113-21500 Wegel. u. Hübn. Benderoth ... Wernghotarnmm do. Vorz.

2

gersiqeruugsartien.

Concordia, Leb. V. Cöln 10003.

. Trp. Unf. u. Glasv. 16156. ordstern, Lebengber. Berl. 33258.

Rhein. Westf. Lloyd 36566.

Securitag 4106.

Westd. Vers.⸗Akt. Bank 700.

. 4

Nr. z Hildebrand Mbl. . rschberg. deder ichd. B. Att. tv. öchfster Farbw. zich, Eis u. Et. 1 zrter - Godelh. do. Vorz. Akt. 3 Starkef.

= 222 k * J M

2

O —cCce

elten u. Guill. lensb. Schiffb. 2 ster u Roßm. Gelsenk. Bergw do. unkundb. 12 Georgs Martenh. de. uk. 1911 Germ. Br. Drtm.

. 4. ö 8 83 3 ! ; Bezugsrechte: eh sLelen. Unt. = / Lübecker Maschinen 70bzG. do. Do. 100,60 et. bz G gdri. Masch. g. 0. , bbc bös Ghem. Weiler 16bi. S6 506 ö 17 12.658 J 414

di = . . m b

S RS. 6 —— * S 2—

d - SS 7 * * 5

de 88e W 0 910 n

, , ,

,,. ohenlohe Wke.

do. i. fr. Verk. . ;

d 2

lauen. Spitzen

ongs, Spinn. Vos. Sprit. Ml. G. Preßspanunters. Rathen. opt. J. 100756 Rauchw. Walter 88, 0606 Ravsbg. Spinn, 114, 30b 36 Reichelt, Metall 12450 3 Reiß u. Martin 36 256 Rhein Nassau .? 16 00b3B do. Bergbau.. 66,50 G do. Chamotte 53, 90 bz G do. Metallw . 9 l 006 do. do., Vi A. 60 1149 do. Möbelft.· W. 389. 75 bz G do. Spiegelglas 59 900 bz G do. Stahlwerke 101.) do. i. fr Verk.. 199,90 bz do W. Industrie 199 256 do. CGement- J. 132.256 Nh. Wstf. Kalkw. 198 75 bz do. i, Ib, 00bz G Rhevdt Elektr. 311 00 Riebeck Montw. 12800 J. D. Riedel .. 262,00 br do. Vorz⸗ Akt. 35. 00bz G S. Riehm Söhn. Rolands hütte B84. 59 Rombach. Hütt. I sS5 . 25bꝛ G do. . i. fr. V. 3. Ph. Rosenth. rz Rositzer Brl.· W.

. .

85

otel Disch .. owaldts Werke Hüstener Gew. do. neue git n ee gr imboldt M.. Mühle

= s D 2

255. 50G Hanau Hofbr. .. 4.10 - 134.2536 andel Belleall. 711029006 235. 25 B Harv. Bergb. kx. 1.7 97. 6et. bj G 82. 9006 Du. do. 1.7 97.90bz 216 006 dy. uk. 11 189, 10bz G Harten. Masch. Hasper Eis. uk. 10 115 00bzc5 Hellos eleltr. ü bsf 132 00b Da. .. 4100 191 004 dg. 56. ? ' Henckel - Beuthen endlel⸗WBolfsb. . tbernia kony.. do. 1898 dn. 1903 ulv. 14 rler Leder öchster Jarbw. . örder Bergw.. ösch Eis. u. St. ohenfels Gewsch. owaldtt⸗Werke . üstener Gewerk Ilse Bergbau .. Je ssenti Kaliw erke Kaliw. Aschersl. . Kattowm. Bergb.

8

—— —— ö . W —221— —— W

R S GO 0

SS: SS-, - m]

G. Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt.

do. Vgrig. I Jessenitz Kaliw. Kahla, i Kaliwerk Aschl. Kapler, Masch. . Kattowitzer B. Keulg Eisenh. . Kevling u. Th. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann, St. Kölsch. Walzeng. Kön. Wilh. abg. do. do. St. Pr. König. Marienh. St. A. abg... do. Vorzg. A. Kgsb. M. Vr. A. i. 8. do. Walzmühle

—— 7

.

Vors. A. 4063. Gebhardt u. König 2356, Zer Krezugspreis beträgt vierteljährlich 8 49 borgestr. Berichtigung irrtümlich. Alle Rostanstalten nehmen Kestellung an; Vorgestern: Ea, Goldrente fl. 4 0bz. den Rostanstalten und Zeitungs ;

Brauhaus Nürnberg 1665, 26bzG. Schönh. ö Allee 6636. Adler, Portl. Zem. Obl.

101et.biG.

n

Berichtigung. Am 14.: Bliesenb. ö f

22

J

. 3 K Q ——

38

83 2

124

D de d =

c . d .

= 222

ö. 63

144.

2

—— w // /// /// /// /// /// /// / /

2 *

Fonds⸗ und Aktienbörse. Berlin, den 17. Juni 1907.

Die . zeigte heute eine festere ltung; die Auflösung der Duma in

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc.

Deutsches Reich.

des Ritterkreuzes zweiter K des Ehrenkreuzes dritter Klasse desselben Ordens:

des selben O ; dem Leutnant Erhardt im a n, Hauptmann Lueder, Adjutanten der 26. Infanterie⸗

rr

**

do. Zellstoff .

nigszelt Porz. rn . 3 Gebr. Körting.

Kollm. & Jourd. I!

Arthur Koppel.

do. Zuckerfabr. Rothe Erde neue Rütgerswerke ..

Sãchs. Cartonn. Sãchs. Guß Dhl. do. KRammg V. A.

GSãch Böbm Ptl.

Wefsteregeln Alt. do. V. Akt. Westfalls Gem. We rtf. Draht J. bo. Draht Werl

lz h ch 195 hbz 56, 5h b; ; Böll. 6h;

x —— *

KRönjg udw. ul. 19 König Wilh. uk. 10 dh, dn. Königin Marienb. Königsborn uk. 11 Gebr. Körting. Fried. Kruyy ...

22

=

ußland wurde nicht ungünstig beurteilt, und auch Russische Werte selbst zeigten eine gewisse Besserung. Auf den übrigen Gebieten herrschte große Zurückhaltung, und das Geschäft blieb in engen Grenzen. Zu erklären war diese Erscheinung mit

Bekanntmachung, betreffend Krankenkassen. Erste Beilage:

Nachweisung der Einnahmen an Wechselstempelsteuer im Deutschen Reiche für die Zeit vom 1. April bis zum Q fr schen

Monats Mai 1967.

regiment Nr. 169;

der Großherzoglich Badische medaille am

dem Leutnant Freiherrn von

eg gent König Friedrich Wilhelm HI. J. Brandenburgischen)

rnen Rettungs⸗

e im Leibgrenadier⸗

des ,, vierter Klasse desselben Ordens: dem Oberleutnant Wolffgramm, Adjutant ; Mindenschen e er gf rien ü ff Nr. 68; 6

der Fürstlich Schaumburg⸗Lippischen silber nen Verdienstmedaille:

, C C C L L D , R , s- , e, re, s m, = m . r ö m . m p u m r i . = s e m .

125, 99biG Tullwann u. Ko. 103.25 et. bzG Lahmener u. Ko. I05 00 Laurahũtte unk. 10 124 00b3G da.

176, 00 Lederf. Eyck u. 12.506 Strasser uk. 10 124 50G Leopoldgr. uk. 10 S6, Jet. bz; Löwenhr. uk. 10 166 0b Lothr. Vril. Gew. 99, 75G Louise Tiefbau.. 267, 008 dudw. E5we u. Ko. N 60b Maagadb. Lllg. Gas 238. 09bz G Magdeb. Baubk. . 2908, 0 bz G do. unk. O9 8.506 Manneß aannr. . I36, 10G Mafs. B

Mix u Genestuk 11 Mont Cenis ... Mülh. Bergw. .. , . dreer ul. 98, h0brB , m een, M9, 75 * Do. Gasges. uk. 09 3 1066 do. Photogr. Ges. —— Ytiederl. Kohlenw. 104.20 neue unk. 12 96.50 G Nordd. Eigzw. .. 101 6009 Nordfstern gk. 9I. 5) o, G Oberschles. Eisb. . b.¶ net. bj B do. Eisen⸗Ind. 102.758 bo. Kokswerke . M, 0obz G do. do. unk. 10 M0 Orenst. u. Kovpel 102, 9006 Datzenh. Brauerei 102 006 do. H 1006998 YVfefferberg Sr.. 8, iobzꝛ G Phönix Bergbau. 8. 20et. bzB Poranm. Zuckerfab. 10 060.0063 Rhein. Anthr.⸗K. 160 20 Rhein. Me allw. . 101, 206 Nh. ·Westf. Elekt. 100506 Rh. Wefts Ralkw. 1060, 006 do. 1897 7.76. FRombacher Hütte M90 0bz & do. do. 104,00 B do 405 M 6, 00bz B Nybniker Steink. . 98.50 B Schalker Gruben . I MN. Set. bz B do. 1898 N, 00. do. 1899 h dh H do. 183 ul. ĩd O99. 00 B Schl. El. u. Gas 13, 0B Hermann Schött 99. 50 B Schuckert El. 98 99 0b. 6066 do. do. Ih 105, 006 Schultheiß ⸗Br. kv. do. kv. 1892 9. 906 Schwabenbr. uk 10 . Sibyllagr. uk. 08 104,50 B Siem. El. Betr. O96, 00 do. 1907 ukv. 13 Siemen Glash. Siem. u. Halske do. konv. Siemens Schuck. 8.59 Simonius Gell. I 3.496 Stett. Oderwerke 98 25635 Stoew. Nah. uk. 10 ö Stolberger Zint. 104,90 Tangermünd. Zuck Teleph J. Serliner Teutonia · Miab. Thale Eisen uk. 10 Theer⸗ u. Erdor⸗ Ind. uk. OM Thiederhall ... Tiele Winckler .. Unter d. Linden. do. unk. 21 Westd. Eisenw. . Westf. Draht .. do. Kupfer. Wict.⸗· Küpp. uk. 10 e . Jechau · leb. . Zeitzer Masch. . . 6. . Zellstoff. Waldh. utter 9 2

Joolog. Garten 60 Stück 4,60

Clest. Unt. Zur. 10 18 24 Gruünges berg... Haidar Vacha .. Naphta Prod. . do. unk. O9 Dest. Alx. Mont. ] R. Zellst. Waldh. Steaua Romana Ung. Lokalb. 1. 1096 4 v

do. Kupfer. o. Stahlwerk. 182 75 bz G Veftl. Bdges. i.. 264. 50G Bicling Portl. . M700 B VHickrath Leder 66. 75bz G Wiel. u. Hardtm. 1635 9bzc;. Wiesloch Thon. 32 75h; G Wilhelmshütte 18 00 bz G Wilke, , ö KBilmergd. hg. 63, 6 bz G H; Wißner, Met. hs o Bitt. Glas hůtte 106, 00b3 B Witt. Gut sthln. 136. 50 et. bz 30. Stahlröhr., 119.6963 rede Mãälzerei 104.506 Surmryepier 1604. 50G ,,,, 5 33, 0) et. bz G eltzer Maschin. 16 63. 15G vel stoff Verein. 6 , U ftoff Waldbl. 20 265 3.100 141 756 Obligationen ind l hbz Dtsch. Atl. Tel. 199 152 hbz Dt. Nied. Telegr. 100 42 00bz3G Accumulat. unk. 12 199 4 90bz B Acc. Boese u. Ko. 196 166 90 bz A.-G. f. Anilinf. —— do. do. 1 1106 09bzB A.-G. f. Mt. J. 130, 09063 Adler, Prtl.-⸗Zem. 171063 G Allg. E; G. UI) 142 5065 do. V unk. 10 25108 Alsen Pertiand Il7.00bz G Anhalt. Kohlen. 1090 102,50 bz do. unk. 12199 281 56 Aschaffb. M. Pay. 102 ö 2. 59bz G z 140403 Berl. El ktrizit. . 162,50 bz do. oo. Lonv. l * get. b G do. DM. unk. 12 10 87. 75bz do. d9p. J 90 09b;3G Berl. H. Kaiserb. 80 116.2536 do. unk. 12 107806 Berl. duckenw Wll. 233.160 bz Bis marckhütte kv. 161.253 Bochum. Bergw. 131, 900bz6 Braunk. u. Briket 2506 Braunschw. Kohl. 1M 63. 190b 3G Bresl. Oelfabrik 10 107, 900bz do. Wagenbau 119, 75 do. do. konv. 15766 Brieger St. Br. 27569 Brown Boveri uG Y 0G Buder. Eisenw. . 80.25 Burbach Gewrlsch 1 131, 900b; G Galmon Aspbest 126.50 bz Central · 9otel I 120 99h36 do. do. II 11 19753 Charlotte Czernitz ! 26 50s B Charl. Wasserw. 26,506 Charlottenhütte. Chem. F. Grüngu 4157563 Chem. F. Weiler 16 165,00 do. do. 1 Cöln. Gas u. El. Concord. Bg. ul. M I GConst. d. Griluk. 10 do. 1906 Cont. E. Nürnb. Gont. Wasserw. Dannenbaum .. 6. hbz G Dessauer Gas .. ol. ihbz G , , 91 506 , do. 1906 unk. 1 126 006 Dtsch. Lux. Bg. . do. do. 86 5obz Dtsch. Uebers. El. ol oobiG Dtsch. Asph.-Gef, S8. 256 do. Bierbrauerei Ce 0bz G do. Kabelwerke IIS hi do. Linoleum Ils. 0 do. Wass. 1898 110. 00b3G do. do. 1 26, 50 bz Dtsch. Kaiser Gew. 99 50G dp. unk 1 3. 116.50 b3 G Donnersmarckh. 251 60bz do. do. 2309 00bzB Dorstfeld Gew. . 16] 56 ei. bid Borim. Berg jetz 1409 Gewrk. General 16.506 do. Union Part. 127,506 do. do. ukv. 10 145,50 bz G do. do. hb Jet. 1B; Düsseld. G. u. Dr. lh ß ÿʒ Ilert Mach. ö Eisenhũůtte Silesia 39.6 bz G Elberfeld. Papier 103 7563 Elektr. Südwest. 16 909 Elektr. Licht u. K. 199. 0063 G do. uk. 10

Kostheim Cellul. Kronprinz Met. Gb. Krũger & C. Kruschw. Zuckerf Küpperbusch Kunz Treibr. . Kuxpferw. Dtschl. Kyffhäuserhüůtte Lahmeyer u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. gauchhammer . Laurahütte . do. i. fr. Verk. Leder Ev u. Etr Leipzig. Gummi do. Werkzeug Leopoldgrube .. Leopoldshall do. t. Pr. Levł.· Josefsthal Lingel Schuhfbr dw. Lwe n. Ko. Lothr Zement. do. Eis. dopp. ab.

do. Pr. Couise Tief. Et. Luckau u. Steffen Läbecter Masch. Lüneburger W. 41 NM irk. Westf. g. 17 ei, e g. 7 do. Baubank . 5 do. Bergwerl 28 do. do. St. P. 28. do. Mühlen Malmedie u. Co. Mannesmannr. Mannh. Rhein. i Narie, kon. Bw. Narienh. Kotzn. Maschin. Baum Maschin. Breuer do. Buckau. do. Kappel. Msch. u. Arm. Et. MassenerBergb. Mech. Web. Lind. do. do. Sorau zo. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. 2 Mereur, Wollw. I5z Milowicer Eisen Mix und Genest Maͤlh. Bergwerk Mäller, Gummi Müller. Speisef. Nãhmasch. Koch

9

3 3 C = r n r ü —— —— —— —— 7

ü

der neuen n, ,, . ö . Königreich Preußen Nr. 8; und mit den Vorbereitungen für den . , . d j

Ultimo und den Halbjahrswechsel. Privat. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und ö Siek he l 2 3 9. . garl diskont do /o. ( sonstige Personalveränderungen. ü . 8 ld. z nedaille: Mn gAsslfslerhöchster Erlaß, betreffend die landesherrliche Genehmigung bezirk Hein . ; eh nch 2.

ollob 339 ; von Nachträgen . dem revidierten Reglement der West—⸗ fur Selen iti im 2. Fe . 6e preußischen Landschaft vom 25. Juni 1851 und zu den ;

. ö Regulgtiven vom 18. Mai 1864 und 106. Mai 1886 sowie s Vd . des sechsten Nachtrags zu dem Statut der Westpreuß,ischen , e Herner nr, rn, landschaftlichen Darlehnskasse vom 9. Oktober 1856.

IM po 17. Juni. Die amilich ermittelten (

5 r. weren (per 1000 kg) in Mark: 35 eizen, , 755 g 203,00

2

dem Sergeanten, Hornisten R ĩ Pionierbataillon Nr. ick l ö

ferner: des Kaiserlich Russischen St. Annenordens dritter Klasse: dem Rittmeister von Lewinski im D i König Friedrich II. (2. Schlesischen) Nr. 8 ö des Großherrlich Türkischen Medschidieordens dritter Klasse: dem Hauptmann Greve im 2. Rheinischen Feldartillerie⸗

1 ö 1.

—— W 6 6 ö

S/ Thür. Por Sãchs. Wbst. Gb. 1⸗ Galine Salzung. Sangerh. Sarotti Chocol. Saxonia ement 36 . ö. ö edew . Sen r 8 do. neue

*

= = . .

62

8 1 —M0— 2

C L e r 2

D 8

7* . 8

S8

T

des Ehrenkreuzes des 2er burgischen Greifer dem Major von Jordan, ttanten des General⸗

Bekanntmachungen, betreffend die Erteilung von Konzessione kommandos des TX ; zum Betriebe des Gewerbes als Markscheider. . ; ,,

2

, , ,

do. V. A

118. 00b3G Schimischow Ct. I Ib4.90bzG Schimmel. M.; ,, 7 o. St. Prior.

; D

do. Eltt u Sasg 141.256 d do. Kohlenwerk do. Lein. Kramfta do. Portl. Zmtf. Schulte

—— = Q —— —— ——— ——

- i i m i J , , i, , ,

Bekanntmachung der nach dem Gesetz vom 10. April 1872 des Ritterkreuzes mit der Kron Esselben Ordens: regiment Nr. 23;

des Groß herrlich Türkischen Osmanisordens vierter Klasse:

„dem Leutnant von Tenspolde im Reitenden Feld⸗ jägerkorps;

der dritten Stufe der zweiten Klasse des Kaiser!⸗ schen Ordens vom doppe acher

. bis 20450 204 Abnahme im Juli, do.

O 95.506 196— 196,50 1965,25 Abnahme im Sep⸗ 106.70 bz tember, do. 196,25 195,50 Abnahme im Dejember mit 2 Æ Mehr oder Minder⸗ . wert. Fest.

Roggen, Norm gewiche 717 203,060 bis 204,50 - 204 Abnahme im Jult, do. 17825 - 178 - 179,29 - 178.50 Abnahme im September mit 1,50 4 Mehr⸗ oder Minderwem. Fest.

Hafer, Normalgewicht 50 195,00 bis 195,25—195 Abnahme im Juli, do. I6l, 75 Abnahme im September, So. 161,25 bis 161 Abnahme im Oktober mit 2 A Mehr oder Hinder nt. Fest.

Mais, ohne Angabe der Provenienz 141,50 Abnahme im Juli. Fester.

1063 008 Weizenmehl (p. 1090 K. Rr. O0

1092.50 26,25 28,25. Behauptet.

n. Roggenmehl w 10 XM N. Ou. 1 69g 26, 65 =* 57. 89, do. 25, 70 Abnahme im Sep⸗

8.

S Co =

in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten landesherr= dem Hauptmann von Rest ar ff im lber ier⸗

lichen Erlaffe, Urkunden 2c. en 66. regiment Graf Gneisenau 6 2 chen) he ir

Erste Beilage: dem Hauptmann Horn, Militätkchrer an der Haupt—

Persanalverãnderungen in der Armee und bei den Kaiserlichen kadettenansialt ö

Schutztruppen. des Ritter kreuzes dessel hen

dem Oberleutnant Karpowski, wine = hei Chines

tung 14 r un gnön w. r ö mne n

ͤ em Leutnant Hencke jute nten um] K, dem Obersten Freiherrn von Willisen, Kommandeur Potsdam; ; e. des Kymmanden

' er der n n, z. F, den Roten Adlerorden dritter des Großherzoglich Mecklenburgischen Militär— Norwegis d

. ; verdienstkreuzes zweiter Klasse am bla ; dem Generalmajor von We

dem Hauptmann Freiherrn von Braun beim Stabe des dem Feldwebel Wolffram , ,,. der 1. Gardeln fanteriebrigade; ;

Gardejägerbataillons, dem Rittmeister von Reden im ii i 3. Hardeulanenregiment, dem Bergwerksdirektor Friedrich ö. deen, , en Husarenregiment Königin 386 ann, an,,

Schröder zu Volpriehausen im Kreise Uslar, dem Landschafts“ ĩ j ĩ maler Her mann gr rn en n lech lar Renn, 3. Wilhelmina der Niederlande (Hannoverschen) Nr. 15; dem Obersten (mit dem Range eines Brigadekommandeure)

sekretär a. D. August Werner zu Bad Oeynhausen den der Großherzogli ins von Eberhardt, Chef des General ; orps; . 1ug glich Mecklenburg-Schwerinschen „Chef des Generalftabs des Gardekorrs; . Roten Adlerorden vierter Klasse, silbernen Verdienstmedaille: ch des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens:

5 35 tember. Fest. dem Generalmajor Grafen von Haslin en, Kom⸗ i 2 j . Fübsk fur loo kg mit Faß 7240 mandeur des Kadettenkorps, . Dierk zum a aig dm ahn Kompagnieverwalter Bauer am Kadettenhause in dem Hauptmann von Fran seck y im Sardefũñ lierregi

. 26 . 6 6 . Kronenorden zweiter Klasse, 3 d Haupt Beck

26 (10 67,670. 67,89 Abnghme im Oktoher, dem Direktor der Baugesellschaft Phili der Großhe lich Meck ; i em Fauntmann Beckers im. Infanterieregiment . . eh. pp Holzmann u. Co., rzoglich Mecklenburgischen silbernen k leber Sl, 0, , s . 6 ende , G gen e ann . Architekten Hermann Ritter a a. M. den qi allt ar chern gr wiener e, dr, ,. Flau. Königlichen Kronenorden dritter Klasse, dem BVizefeldwebel Biemgnn vom Infanterieregiment des Ritterkreuzes zweiter Klasse desseld= ib dem Kunstmaler Andreas Winter zu Stolpe im Kreise Bremen. (J. Hanseatischen Nr. 75 und Schreiber der dem Oberleutnant Grafen dan BDestzhbaler od os . ,, . 3 lc l bei Potsdam, den König⸗ 17. Division; dem Oberleumant von Heyden

366 n Kronenorden vierter Klasse, ; dem Leumant von Mustus?⸗

e. dem Gemeindeschullehrer a. D Samuel Dottke zu Berlin des Sterns zum Komturkreuz mit Schwertern des dem Teutnant Grafen von *

ö ; ; - Da San l erzoali . ö n em Leutnant Grafen von 6 , it amn ,, . den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Herzoglich Sachsen Ernestinischen Hausordens: dem Jeuinant von! Sydo: h g n ö rn 57 Hohenzollern sowie dem Generalleutnant z. D. von Treskow in Gotha; sämtlich im Reginten jo ib. b . r n,, . n . n. dem pensionierten Eisenbahnstellwerksweichensteller He in rich des Komturkreuzes zweiter Klass ber Rinn in reren,

Iod oB Sort? A, —— 0 Wegen, Wünderich zu Dortmund, den pensionierten Eisenbahnweichen— desselben 84 ; ern ,,,

5 dõch Mittelsorte 4, —— 4 stellern Johann Schmidt zu Gelsenkirchen und Hermann dem Oberstleutnant He d ; eld , m.

390 25 Weizen, geringe Sorte = , —— 4 Kranzmann zu Dortmund, dem landrätlichen Burcaugehilfen des Mr br farmnsg Herhudt von Rohden beim Stabe dem Feldwebel Rohde i i. Kegtgen s gute Sort. 4. einrich Hartmann zu Lingen, dem Holzhauermeister tent Eh 1 n, hfan erieregimentg Rr. 32 und der Königlich Vorwegiss = , . Roggen, Mittelsorte . 6 sohann ge zu Lendzin im Landkreife Gr rn dem cee Ie, . nen, z. D. von Uechtritz, Kommandeur ? ß

; 2 2 Heagen. gan. e bisherigen Eisenbahnschlosser gen Wilszopolsky zu Dort⸗ des Lan wehrbezirks Meiningen; a n * 1 t . —— 0 . gerste, gu ö! . 6 ; ö em Sergeanten Rutt . Sine i Js , is Z erer fi ge, i dem bisherigen Eisenbahndreher Johann Steinhardt des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens:

. gerse, Mitt isorker, is 5 * , e. , , , , , dem Hberleummant Eick im 2. Thüringischen Infanterie

10 50G = Fiütrergerfie, gerlage Sorte 17 i0 A. . en heimer zu Weinsheim im Kreise Kreuznach und regiment Rr. 32 3

S hen iG 20 16 M Hafer, Mittesforte⸗ I) 3h KA, Serrig im Kreise Saarburg das Allgemeine Ehrenzeichen zu

13 18 30 4 Hafer, geringe Sorte!) 19, 9, verleihen. . 16 55 B 19,20 * Mals (mixed), gute Sort

e 1 . /

2 2 222 2 * *

O Rt L., ᷣ—M—˖ D O O0

8 C F OM OQ0— 2 CQ 62

21 2 —— 22

J 2 *

22

Schön. Fried. Tr.

n . 6 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

k C ge R e - W ä . = 2

282

00

S

C

Sd

8

2

=

2

106.006 Sch ning gisen. 134 606 Schönw. Porz. 125, 40bzB ermann Schött 84 506 chombg. u. Se, 519, 50 B K

n =

* vv ——

COO 2 M - 2 22474 2

2

SS C= S

19, 50 B Schubrt.u. Salz. 25 . Schuckert, Elktr. 10115 5304 c n ,d, 2. 164, 00bz3G ulz ⸗Knaubt 71 j Schwelmer Eis. 12 1061.90 b3 G Seck Mhlb. rsd il? 09 50bzG Seebc. Schffsw, e 60 121. 50bz6 Segall Strumpf 7 7 12 09bzG . Sentker Wtz. 436. 2 I4 40 et. bzB ] Siegen ⸗Soling. 5 293 00bz G Siemens G. Ytr. 03,752 Siemens, Glah. 1 125, 0 bz G Siem. u. Salske 140. 75bz Gimonius Cell. 28.99 Sitz endorf. Por IG 50bzG6 IG. Spinn u. S* 68. 50 B Sypinn Riennu. K 167 00h36 Sprengst. Carb. 199 90b 5G Stadtberg Hütt. 211 903 Stahl u. Nölke 102.1906 Stahnsdrf. Terr. 129 96G Start. u Hoff. ab. 147009 Staßf. Ehm. 5b. 161.50 Steaua Nomang 27 066 Steins. Hohens. 174, 50G Stett. Bred. Zra. t. 66 60bi G do. Chamotte. Neytun Schi 10635 do. Eleltrizit.. N. Bellev. i. 8. PoY60 G do. Vulkan abg. Neue Bodenges. 1 11275636 St. Pr. u. Akt. B Neue Gasgsabg 784756 H. Stodiek u. Ko. N. Oberl. Glag 1 211 75bzG Stöhr Kammg. Neue Phot. Ges. 1 14500536 ho M 1 Neu Grunewald fr. 3. 132. 606 do. 1000 4 N. Dansap. T. i.. 3 * Si. 11406 Stoewer,. Nahm. Neu · Westend A. tr. 3. 171.206 Stolberger Zink 30. München. 4 14 674400 Gbr. Etllwd. V. Neuß. Wag i. . 3 * p St. 195. 90 bz Str. Sy] S. P. Niedl. Rohlenw. . ö *g n 0 Sturm Falzzgl. Niederschl. Elekt 105, 06 ö Nienb. Vorz. A S9 G06) Sbd. Imm. H h/ Nordd. Eis werke 559 806; do. Idi h i /) do. eM. 3. 30 bi G Taselglaßz . do. Gummi .. 55.50 bz G Tecklenb. Schiff. do Jute⸗ S. 3 A 1110663 Tel. J. Berliner do. do. B I, G60 G Teltower Boden do. Tagerh. i. E. ̃lh35 & do. Kanalterr do. Rederyappen 1.10 1232563 Terr. Großschiff. do. Spritwerke . Terr. Halensee ji. do. Steingut 265.90 B Ter. N. Bot. Grt. do. Tricot Spridl 121.9063 . =. do. Wollkämm. 142 25 et. bz G Nordh. Tapeten 72, M Nordpark Terr. 25456 Südweft. Nordsee Dpffisch 125,59 et. bB do. Witzleben. do. neue 123. 409b Teut. Mig hurg Noroftern Kohle 2 Tbale Eis St. p. Nürnb. Herk. W. 165, 909 bz do. do. V. Att. Obschl. Eisb⸗· Bd 109,506 do. G . J. Car. S 101.00 do. Koks werke 9 45 75 b G do. Portl. Zem. 14 1865, 75 bz G Odenw. Hartst. ] I, 00 O db. Eisenh. kv. 2 gö5 00 bz B Tillmann Eisnb. Opp. Portl. Jem. 13 162 00 Titel Kunsttöpf. Orenst. u Koppel 14 199 256 Tittel u. Krüger Sr na nr, Super 166 00 et. bz. Trachenhg. Zuck. 8 Ottensen, Eisw. 21 95, 30 C Triptis Porz. 12

—⸗—— —— ¶hü *

6

Do Oo

de

—m

2

—— ——— —— —— —— —— —— · —— * * 1 * * 2 * 14 * 1 2 * 21 2 1 41 1

Ce O0, O e , 22 —· 0.

2

* ——

———

e , , ,

O M—⸗— O0. —— —— ——

C d , D

de 8

——

—— * —— —— —— 12

S ] 8

82

—— W ——

* . —— —— * —— —— 6 ö , , , , . 2 *

3 t der . ——

. 6

e e

—— —— 2— d 6 —— —— d *

Nauh. säuref.

ee . = = = 0. 2 2

—— 1

3 26 s. —— * 2 ** 2 222 2222— 2

D 28

—— *

Dent s ches Reich.

der demselben Orden angereihten silbernen Aut . mm ; 631 Auf Grund des S 7J5a dee ee 0 Verdienst medaille: 8832 X 2 e - , O eee,

; in der Fassung des Gesetzes der 18 Red R, der.. dem Unterzahlmeister Ruhl, 8 *

blatt S. NY) und des Mäander neee, oem, B 2 tak Feldwebeln Hildebrand, Maeder, Ploetz und Reichs gesetzb'l. S W) i fel. D.. ; ing, . 6 ö e,

M7 3Ihet. bz G h 1h hd 16, 0 M' Hafer, gute Sortes) gi, 0 A, em früheren Eisenbahnrottenarbeiter Peter Thome zu

. e , J . 2

2 0 —— —⸗— 22

Ig iĩoõbzꝛ dh 1I00 16,50 Mals (mixed Seine Majestät der Kaiser und Köni aben geringe Sorte —— 4, Æ Allergnädigst geruht: , .

99 268 Vtaig (rund te Sorte 16,59 4, ͤ . ; ; fo i, . 363 A 8 90 dem Direktor im Reichsjustizamt Dr. Hoffmann die sämtlich in demselben Regiment, Erlaubnis zur Anlegung des von Seiner Majestät dem König

2

W 2 0 0 2 *

V

o ee Se, 1

88

* 65 8

= = . k n

6 , ,, nn. den Bezirksfeldwebeln Gundlach, Ochs und Liese beim Y der ran den laß Se-, e Teen, e. gelbe, um Kochen 0 H A, 30, 00 Æ - von Sachsen ihm verliehenen Komturkreuzes erster Klasse des Bezirkskommando Meiningen, sowie veibliche Ange gte (C S er Derder , z ch . a df. Albrechtsordens zu erteilen. pe ge nee Linke und Hosenfeld und von neuem die Beiden ee, ,, eden, de, e, mee. nsen go, . lAartoffeln em Heboisten Gätze, dehaltlich de a Deere ee de, der, eder, . 10,00 M, 7, 0 M Rindfleisch von der sämtlich im 2. I feingishen Infanterieregiment Nr. RD; des 7d des Frankenderi ber m es-, -. * eule 1. KC 2560 do. Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: des E Derlmn. dea 6 e -,, den nachbenannten Offizieren c. die Erlaubnis zur An— 6) 2 egung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu er— teilen, und zwar: des e , m, nr des Ordens der Königlich Württembergischen Krone:

dem Generalleutnant z. D. von Corbisâre in Grune⸗

wald bei Berlin; der des Ritterkreuzes desselben Ordens: ,. den Gedeheen Ferant, ed, denen ** ; . es se en Ordens: dem Obersten Brgun, Kommandeur des Mindenschen a , 2

(l . von . i garb ein santerieren mem Feldartillerieregimente Nr. 8; n anker Seemann Kenn Männe, Meme Großherzogli 4 ĩ r

des , , e g . ö z ; a1 enn des Offizierehrenkreuzes desselben Orden: k. ö

er uch 5 bj He zwei er n as e 26. roß: dem Oberstleutnant 3. D. Schacht, Kommandeur des W ande ** . 80 Mn un XQ . 8 zog adischen Ordens vom Zährlnger Lwen: Landwehrhbesirks PRiinden, ind wann Schalt er rden Dare Nen Qn, da, D derm,

bei dem Obersten Gayer, Kommandeur der 20. Feldartillerle⸗ dem Major Schickert, Kommandeur des Vannoverschen n Starre, de, dene emen, en, menen,

rigade; Pionlerbatalllong Nr. 10,

O M0 C N O

, , , n, , , m, n, m, i , oi v - d —— 2 ——

ö

S0 3 82 ** 2*——

0 ZI]

8

e -

—— da d D r

D 0 6

renkreuzes erster Klasse des Fürstlich aumburg ⸗Lippischen Haugsordens:

dem Generalmajor von Beck, Kommandeur der 26 In— fanteriebrigade;

des Ehrenkreuzes zweiter Klasse desselden Ordens: dem Obersten Rafalski, Kommandeur des Mnfanterie regiments Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfaällschen) Seine Wazenat

* *

3 . ö

Ri 8 T- 7 o -= x

2 —— —— Q —— W 6

2 2 2

8D

ö

88

wen 771!

2875 2 *

S 0 · 0·:ᷣ 2*3 . 3*

Se = = 6 Q

9

81 2 2

Königrei d Vreden Rd RIg Dedem Neri enim

——* * ðS—= RRC

O O do Cr co O νν 8 *.

E

S ———

—— —— —— —— *

w

—— ——

—— —— ——— ———— * K *

—— —— * 2 —— —-— 6

*

dee . 2 a, r, Günmm, m enn